1918 / 53 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

[67444]

Durch Urteil des materzeicneten Gcrichts! Dr. Geck in

ist der ausgeloste straße 2 rief Lit. D. Friedrich en der Betey Krau in in Berlin⸗S

rklärt

vom 30.

Nr. 21 988 der rovinzen S chsen

wo den.

Januar 1917 vierpro e sige Saͤchsische Rentenb Kentenbankdirektt und Magdedurg über 75 für kraftlos e

Hannover

Matzdeburz, den 25. Februar 1918. Königliches Amtsgericht A. Abht. 8.

[67212]

Durch Aueschlußurteil

des unterzeich⸗

deten Gerichts vom hetigen Tage ist der

11 Firma Ferd. Niederb vern) Firma

akzeptierte Wechsel ü und zablba: in

Se⸗ptember 1915 von Poschinger zu Bachenau aus estellte und von der Pieyxer & Keller 1:

ber

jugansten der

Wiedenest 240 30 ℳ, fällig

Barmen deim Barmer

Bankoer in am 5. Dezember 1915, für

kraftlos erklärt.

Narmen, den 22. Febrar 1918. Königl. Amtsagericht. Sbteilung 1.

167171

2716 Autschl arteil vom 20. Februar

1918 sind folgende Blankoakzepte:

a. des Ans

dlers Kal Rehring in

Marienhof über 500 ℳ, ohne Zaelungsteg,

b. des Ansiedlers

lipy Müler in

Marienhof über 400 urd 300 ℳℳ, ohne

Zahlungstag, c. d⸗8

Besitzers Frarz Skrzhniececkt in

Steafriedsdocf über 500 ℳ, ohne Zah⸗

lungstag

od sämtliche Atzepte ein Ausstellungs⸗-

atum trogen, erklä t worden. Thorn, den 21.

ist ungewiß für kraftlos

Februar 1918.

üntolree MSnF7 Königliches Amtsgericht.

Lusschlußurteil. Erkündet am 14. Februar 1918. (gez.) Verndt, Geichteschreiber.

Im Namen des Közig-!

In der Aufgebotesache des

Hermann Re chnow eichskanzlerplatz 3,

Amfsgertcht, Abt. 3, 1

durch den Amtsgerichtsrat

für Recht eikannt: vom 26. Grundbuche von tür UI, zu ¼ 8 zu 7/32, C. Valle, cgeb. Blell, mann Mx Keller mitwete F au Major Ohlrich, zu 1¼⁄, Trenkmann zu ½¼9, ren Georg Trenkmann R stkaufgeldfereerung

in

hat

Kentners Chalorter burg, das Föntglice

n WBerlin⸗Lichterrelde

Der

Okteber 1916

Be⸗

Nr. 671 in a. Frau Waldurga Re⸗chnow, b. den Major Erwin Frau Irmgard della iu 12, d. den Kauf, 79 1

2 8 24, 6

von Polheimn Hvpoth’kenbeitef

übder die im lin⸗Lichterfelde Abt. III

die ver⸗

Martha Blell, geb.

g.

von

t. den Buchbalter Rolf

Fräzlein Cyo

kwaen zu 1½1 9, h. den Oberleutnart iu ½⁄, eingetragene

35 000 wird

für krafilos erklert. Die Kosten werden

Rentner

dem erlegt.

(gez.) i A

Hermann Reichnow auf⸗

von Polbeim. usgeferttgt:

Berlitz⸗Lichterfeide, den 26. Februar

(L. S.) Gerichtaschretber [67168]

des Köntgl. Amtsgerichts.

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten

Gerich’s vom 19. Fe

292

am 22. Kreis Bergheim, gebo

rich Fnger aus Wieden

Februar 187

78 rene

vruar 1918 ist der

zu Wiedenfeld, Wilbelm Hein⸗

feld, Wehrmann

der 3. Feldkompagni⸗ Pionier⸗ Fatatlons 8,

für tot erklärt. Ende des

klärnt. As Tod gtag ist das 26. September 1914 festaestellt.

Serghetm, den 19. Februar 1918, Köntgliches Amtsgericht. —— ——.

1[67441]

Dusch Ausschlußurt 1918 ist der am 7.

eil vom 1. Feberar

Juli 1871 gevorens,

zuletzt auf der Ziegelei Mosel ker Kaker. beck wohnhaft gewesere August Friedich

Wilbeim genannt

He mann

Seineke

kie tot erklä t worden. Als Z itpunkt des Todes ist der 31. D⸗zember 1913 fest⸗

gesjellt.

Calbe a Milde, den 8. Februar 1918. Königich s Amtsgericht.

167442]

Darch Urteil des unterzelchneten Ge.

richts vom be tigen scholl ne

Mtammert aus

Häusler Erast Karl Rlemberg für tot erkärt.

ge ist der ver⸗

Gottlieb

Als Zei pinkt des Todes ist der 31. De⸗

zember 1914 fetzgestellt. Galdberg i. Schl., den 2. Februar

Königliches Am

7170]

Durch Uiteil des h

92 8, br5v 70 22. Februar 1918

Tischlee Gustab Fietzmarn, geboren 22. Februcr 1855 in Lrgs

für tot erklart.

Liebsture Ostpr. den 22. F⸗bruar 1918

2

togericht.

iesigen Gerichts vom

ven schollere

der

aum

438592 E 0 Ustadt, Oßpreußen,

Ala Zeitcunkt des Todes

v. 244852

SHAS4 „v 919„. 2 43ℳ Ken, IJ. Amtegtrich ——

G

r am 10. August 1887 zu Kreis Heiligenbell, ge

291899 207

Schönfeld für tot

2„ 011

virt

vom 13,. Februar

erklärt

Tobestag ist der 8. No⸗ f. stoestellt. en 13 Februar 191 igtiches Amisgericht.

—..—,

(6744] Oefentliche Zalkeung.

Der Fahrikan: r.

W. 57, Hochkirchstraße 10, dertreien seine Ehefrau (EFiifabeth Lzohrn,

72 54*

21595692

rohm n Berlin durch gebcrenen

Geaetasbevosl⸗

Bourevard Mont, wireschafteminister festgesetzten Bediugangen at2 29 5 8n logt gegen 6121ö 8 und die Beklagten Frbe je zu ⅛¼ an] Der Haupthof Bebreno brock ist 448 b2 Bei der beuticen Auslosung von Renten⸗ r, 2) desten Ebefrau dem Nachlaß des am 8. November 1910 82 a 18 Im groß, dat einen Reinertrag briefen der Provinz Pommern sind zum ceboreren Fralo, zuletzt in Panton verstorbenen, bei Lebzeiten in vou 44965⁄100 Tlrn. und umfaßt rund, 1. April 1918 nachstehende Nummern chögeberg, Hochttrchstraße 10, Pri⸗St. Gerrais wobnenden Schlossers 369 ha Acker, 13 ba Wiesen, 65 he Walb. gezogen worden: 1 leßt in Jersey Cuy, Amerika, unter der Fmil Treßer seien. Zu dieem Nachlaßs Der Meterbof Rothenstetn ist 229 ha I. 4 % ige Rentenhriefe Buchst. A Behaupiena, daß die bei der Gerichts⸗ geböre ein ia der Gemarkeng Brunsatt 20 2 91 am groß, hat einen Reinertrag bis E. kasse Berlin. Schöneberg hinterleaten Wert⸗ gelegenes EFrundstück Flur C Nr. 583 von 284128/⁄1 Tlrn. und umtaßt mund 8 Buchst. A zu 3000 (1000 Tlr. papiere im Nennwerte von 22 700 frei⸗ Gewann Burn, 9,45 a Acker, Flur C[210 ha Acker, 20 ha Weesen, 5 ha Wald. Nr. 433 790 861 1947 2233 2230 zugeben sind, mit dem Antrage, die Be⸗ Nr. 584 Gewann Burn, 5,30 a Acker. Beide Höfe liegen an der Bahnlini⸗ 2295 2331 2354 2495 2589 2646 2701 klagten kostenpfl chtig zu verurteilen, anzu. Die Beklogten hotten leter sein Deittel Kiel-—- Eckernferde —Flensburg, unfern den 2873 2879 3127 3283 3289 3697 3820 erkernen, daß der in Sachen gleichen an iön, den Klüger, verkauft, der Kauf. Stationen Gettorf und Altenhof. Beide 3974 3982 4007 4200 4226 4240 Rabrums 23. 0. 10. 17 ergangene Ärrest⸗ preis sei an die Bekiagten auebezahlt vsfe sind gegenwärtig verpachtet, det 4562 4582 4789 4795 5167 5827 b fehl des Kögiglichen Landgerschts II vom worden, weizersen sich aber seit 1912 zur beiren kann das Pachtverhältnis zum 6053 6160 6293 6593 6667 6808 26. April 1917 zu Recht ergar gen sei, vne Frrichtung eines Titels, um die Ver⸗ 1. April 1920 aufgekündigt werden. 7171 7284 7524 7531 7637 8038 in die Rückaade der vom Kläger am 5 iefung der Grundstücke beantragen zu Bewerber, welch⸗ für ibre eigene Person 8097 8452 8695 8715 8817 8907 906 25. Kpril 1917 bei der Königlichen Ge⸗ können. Ksäger beantragt, die Bellagten einen der beiden Höfe oder beide käuflich 9066 9771 9986 10077 10280 10362 richtskasse Ber lin⸗ Schöneberg zum Hiater⸗ zu verurteiln, vor Notar Großmann zu erwerben beabsichtisen, werden auf⸗ 10443 10488 10598 10675 10694 10892 legungeuche B Band 3 Seite 203 An⸗ dahier die E klärung abzugeben, das sie gefordert, tis zum 13. März 1918, 10918 11048 11061 11067 11165 1121 Mittags 12 Uhr, ihre Kau⸗angebote 11234. Buchst. B zu 1500 (300 T-.

Parik,

uüchteslc, Vroiesber⸗Amächtigter: Justiz⸗ werbc. in

5

nahrebuch B Nr. 4 und 5 Geschäfts. ein jeder von ihnen das ihm zuttehende vummer 24 a H L. 209. 17 hiv terlegten Deirtei des Eigentümers an dem nachbe⸗ Wertpapiere im Nennwerte von 22 700 nichneten Grundtück auf den Kläger aa Kläger zu willigen. Der Kläger ladet den Tarlos Trefzer, vertreten durch die Kläͤge in Seklagten zur mündlichen Verbandlung Fgefrau Kossa als Vo mund, um Peeis⸗ des Rechtestrcits vor die 12. Zioil⸗ven je 240 ., zusammen 480 ℳ, über⸗ kammer des Köviglichen La dgerichk; II tragen, das sie den Empvfang des Cauf⸗ i, Berlin, Halieshes Ufer 29 31, spreises bespeinigen, daß sie die Auflafsung , auf den 0 Jnni 1918, erklären und die Eintragung in das Kigen⸗

10 Uhr, mit der Auf⸗ tumsbuch de: Femeinde Brunstatt be⸗ einen bei Mesem willtzen und beastragen, das Gexricht Rechtsanwalt als volle den Bellagten die Kosten zur Laist

ten vertreten zu lassen. legen und das Urteil vorliafig voll re ber ar 1918. e kiä en, nötigenfals gegen Siche heirs⸗ leistung. Bereichzung ber E undstüce:

des Keniglichen Landgerichts II. Hemarkung Zrunstatt: Flur C Nr. 583 —-—— g9, ¹ Bür 9 1 25 8 3q 2

67416] Oeffenrliche Zutellung. . Si, SSe ;59 4 5 4 Bremen .20 2Ta. 89” —* 1—e 8 2 e. Die Firma Rosling 4 Co. in, Sremen. wischen Schulz⸗Sirß und Mepzger Schuller Ferte’ten durch die Rech'sanwälte Dres. und Wunnenbueger. Die Beklagten werden iur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗

bei dem unterzeichs eten Liqnidator verschlassen mit der Aufschrift „Angebot auf Behrensbrook“ oder „Angebot auf Rothenstein“ oder „Angebot auf Behrens⸗ brook und Rotbenstein“ einzureichen. An⸗ gebote, die nach Ablauf dieser Frist ein⸗ gehen, werden nicht mehr berücküchtigt.

Dor Zasch! g wird bis 92 m 30. März 1918 erteilt werder. Bis dahin sino die Siete⸗ an ibre Zebote gevunden.

Die auf die heiden Hofe sich beziehenden Pachtvertraäͤge und Grundbuchauseüge sowie die Kaufbedingungen können bei dem unter⸗ zeichneten *quidator, die Katast-rauszüg⸗ bei der Schleswig⸗Holsteintschen Hoͤfebauk in Kiel, Sophtenhlatt Nr. 5, eiegeseben werden. Nähere Auskunft üͤber die Löͤfe selbst und ihre Becwirtschaftung erteilt das Hutgirpektorat zu Noer, Post Geitorf.

Nr. 271 302 506 549 712 901 978 1027 1107 1622 1692 1753 1798 1900 2100 2104 2461 2866 2895 2111 3381 3388 3400 3424 3448.

Suchstt. C. 300 (1990 Tkr.) Nr. 236 442 531 613 645 795 1537 1596 1771 2377 2697 3005 3088 3254 3911 4022 4066 4104 4314 4750 5028 5088 5103 5249 5302 5531 5567 5585 5613 5835 5708 6010 6019 6220 9777 28552 7426 7559 7613 7883 8022 8175 8300 8539 8929 924 9392 9561 9759 9778 9805 9972 10155 10173 10356 10518 10570 10608 10873 10887 10915 12165 12270 12529 12538 12564 12834 13067 13236 13245 13272 13695 13807 14253 14472 14861 14366 15029 15201 15472 15516 15545 15642 15697 15788 15954 16109 16156 16223 16245

1 857

Kiel, pea 28. Frbeugr 1918. Dee Liqntbatox: Dr. Abraham, Justtzrat.

16319 16360 16367 16392 16403 16458, 16471 16558 16563 16705 16758 16779 16816 16862 16872 16940 16959 17007 17009 17014 17032 17040 17067 17082. Suchst. D 18 75 (25 Tlr.) Nr. 82 195 394 1809 2001 2170 2272 2322 2462 2508 2768 3055 3354 4011 4122 4178 4380 4422 4514 4986 5090 5306 5436 5466 5649 5734 5925 5958 5980 6246 6387 6392 6596 6714 7588 7753 7758 7782 8225 8741 8922 9004 9172 9196 9348 9767 10006 10024 10380 10620 11243 11 77 11358 11476 11507 11651 11944 11968 12170 12261 12299 12307 12355 12815 12865 13067 13199 13232 13246 13313 13321 13334 13492 13583 13641 13659 13798 13987 14032, . II. 4 % ige Rentenvriefe Buchst. AA bis EE. Buchst. zu 3000 Nr. 367 684 773 1112. P Suchst. Bs zu 1300 Nr. 175. Buchst. CC zu 3800 Nr. 107

276 462. Buchst, DD zu 75 Nr. 17 24 35 63 64.

Beuchst. EE zu 30 Nr. 19 22 25,. III. 3 ½ % ige Neutenbriefe Buchst. F bis K.

Buchst. F zu 3000 Nr. 241 324 1493 1570 1908 2365 2428 2589 2950 3152 3312 3409 3873 4037 4175 4632 4712 4807 5291 5546 5592 5744 5751 5762 6824 6915 7296 7458 7738 8423 8572 8914 9049 9237 9258 9586 9741 9988 10160 10444 10532.

Buchst. & u 1500 Nr. 68 21 545 778 901 907 1085 1382 1587 211 2574 2673. 1

Bu⸗st. H zu 300 Nr. 153 51

L. Cahn, Bildemeister, Breyer u⸗ z 8sen * 28 3 wn 8. 84 v. 221 ta DBremen, klagt gegen die „“ Joe, [streits vor das Kaiserziche Amtegericht in Glunle, fräher 11 Lobz, DPa⸗ IMZA, 5 7† annl 9 f d g 050 3 tt 5 b kannten 171 üUlbausen 8 I, Waal 22, Kau en 1““ trie Bekk⸗ gte (ostevpflichlin eladen. Zum Zwecke der öffemlichen Zu⸗e 1““ gericht wolle die Beklagte LEA11*“ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ und durch ein gegen Sicherbeltsleistung lung acht 5 kannt gemacht. qα* . 588 „& bvon 4) Berlosung K. von

für vorläufig volstreckhar zu eeklären“ Maäls 8 8„ ½ & „9912 1. E 600 82 Mäaälhausfen E., den 25. Jehruar 1918. Ucteil perurtessen, der Kläberin ℳℳ 14 600,62 v er Gerichtsschꝛeiber 8

Wertvapieren [67485]

b des Kaiserlichen Mmizgerichts. 4 ½ %tge Teilschuldverschreibungen

aebst 6 % Zinfen seit Klagzustellung zu zahlen, und ladet die Beklagte zur 67450] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises des Bielefelder Keks⸗ und Liseuit⸗ fahrie &sratmanndt Mo⸗her, Bielefeld

mündlichen Verhandtung des Rechtestreits vor das Landgericht, 1II. Kammer fün 1 Handeissachen, zu Bremen im Gerichtt⸗für die bei der Fiema A. Kiesten in Ham⸗ qebaut?, 1. Obergeschof, auf Freitag burg, Dovenhos, e. E 5 des 19. April 1918, Vormittage ümer entrigneten 596,5 kg M sinableche, ; x 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen zugeschnitten und polier,, soll am 21. Mä- z aäet ie a bei diesem Gerichte zugelassenen Nechte⸗ 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem die Stu g. anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Keicht schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Lit. Nr. 57 82 122 13 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Berlia SW. 61, Zitschinerstr. 97, I1. Ober⸗ Lit. 18 Frr. 158 212 254 293 8 der Klage bekannt gemacht. e;choß, verhandelt werden. Der unbe⸗ Lit d Nr. 307 338 s91 99bo. Vremen den 27. Februar 1918. fannte Eigenfuͤmer wird biervon benach⸗ Rückzablung am 1 Oktober d. J Der Gerichtsschreiber des Lꝛnogertchts, richtigt. Ja dem Termin wird verhondeit zat elost worden 8 1“ aad entschteden werden, auch wenn er nicht üe dem 1. Ollober d. Atr⸗ten sein sollte⸗ Verzte sang dieser ausg⸗lolten Teilichusd⸗ verschreibungen auf und findet die Rück⸗ zahlung statt bei der

Kammein für Handelssachea: Reicheschiedsz ecicht für Krlegewirtschaft. Direetios der Diseantn⸗Gesell.

Oestmann, Sekretär. 67184] schaft, Filiale Bielefelb, oder der

Zir Festfctzung des Ueberuahmepreises für enteigneten Kriegsbedarf (7 Faß Ma⸗

Dresdner Bank, Filiale Siele⸗

frld, oder der

gemyner in greblau, klagt grgen der schinenötrafßnat, Reina-wicht 1131,5 kg), Direktor Ernst Edinge, früͤher in Breslav, verfandt von der Vacaum Dil Comraap Fldstraße 38, jetzt unbekannten Aufent⸗ in New Pork mit Dampeer „United eschäftakafsfe ber Firma. balts, unter der Behauptung, daß ihr diese States“, Marke R. Vv O. C 0. 1/7, soll- Bielefe d, 27. Februar 191 8. als Untermteter für 2 Zimmer und Tontor, am 21. März 19898. Vormttsa a8 Fielefelder Kens- und Siscruit Feldstraße 38, an Mectrins für Janua 1 1 ½ Ugr, vnr dem Reichaschiedsgertcht för 8 1917 95 ℳ, für Menbenutz rg des Tele. Kriegswirischeft in Werlin Sw⸗ 61, fabrik Strazmann & Meyner. voons vom Juli 1916 dta Jaauar 1917] Hitschinerstr. 97, II. Obergescheß, ver⸗ 1 1““ zuf. noch 35 sowie für H⸗leuchtung audelt werden. Die unbekannfen Eigen⸗ 167317] Verauntmachung. s Kontort für Pesemder 3 % und für tämer werden diervon benachrichtigt. In. Bei der in Gemäßheit des Amorti⸗ Heiturg 7,20 sowie an Reinizunge⸗em Termin wird verhandelt und ent⸗ sationképteones am beutigen Tage vorge⸗ kosten für 1 Tlichdecke und an Eriatz⸗ schieden verden, auch wenn sie nicht ver⸗nommenen Verlosuang „der Avuleihe⸗ kosten eines Deckch no 2,50 und 3 schrine der hiestgen fäditchen Ec⸗

mefede vom 1. Juli 1897 sind gezogen 599 706 910 857 1232 1344 1511 215.:

. reten sind. im ganzen 145,70 iehaet An⸗ Vertin, den 25. Fehruar 1918. traxe: den Betlagten kostenpflichtig un⸗ * en: 8 Hahtung 2 Sttch à 50600 Lit, A Nr. 57 93. 3934 4131 4559 4779 4939 5041 ich à 1000 Lit. B Ne. 149 2024

4 Reichsschiedsgericht fär Kriegswirkschaft. 8b Zuchst. zu 73 Nr. 291 1114

ro⸗Jäußig vollstreckbar zur Zahlung dor 745,11 * . 125,70 nebst 4 % Zinsen seit bem Tag 1574601 4 St d Wuchst. K zu 30 Nr. 402 424 Die ausgelosten Reatenbriefe werden

V EAF 9 Zur Festsetzung des Uebernahmeprelsen s02 der Klagezustellung zu verurteilen. Zur 1 8. Sh a 8 8 1. 224. 82 mündlichen Verhacd 8 des Rechtsstreite As dn der Firma Bitzadech, 3 Stück à 300 Lit. D Nr. 259 vird der Bellagte vor das Königlich⸗ oZ 275 303. z9 den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗ Amtsgericht in Breslau, Schroe deitzen -10*92 S der Züsfrns 20, Mit dem 30. Septemder dg. Js. ört srung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Stavigraben 4, Zimmer 165, I. Stock, Pflan nb1. 29 Kis sirne, 8 demnach die Verzinsung dieser Anleihe⸗ Quittung und Rückzabe der Rentenbriefe auf den à&. Mai 1918, Sormittage 2n. eag; 8 15182* 8ees soll b- scheine auf. 11“ mit den dazugebörtgen Zinsscheinen 9 nyr, geladen. 11*unr n25 80 ormittags Den Inh wern waden biefelben bier⸗ zu 1 Reih⸗ 9 Nr. 8/16, 8 GSreslau, den 26. Febcuar 1918. Ir g lihr, 3993 dem Reicheschiedegericht durch mit dem S suchen gekündigt, die zu II Reibe 1 Nr. 10/10, sönigliches Amtsgerich.. uür Triegewirt zast in Gerlin SW. 61, Anleiheschemne aum 1. Orzoder 88. Js. ju III Rrihe 4 Nr. 6/16, nebst Erneuerungsscheinen vom 1. Apri

—. Hitschinerstr. 97, J. Obergeschoß, ver⸗ gogen Zahlun bes Nenawelte undz 4 2„ . 241 4 87 20⁷ Ug 23 Nennwertez und der [67448] Oefeutliche ustelung. Vndelt werden. Die frühere Eigen⸗ 80 1“ 9 3 828 eis. 1. agt. In Hinseg, für die Zest vom 1. Aprsl bis 1918 ab bei Uaferer e e hierfeibst, Der Ken mann Taeo. Jaeuer, Ham. tümerin wird Fiervon benacheichtigt. In 80. Sepiember da. Ir. bei unserer Augustaplatz 5 bn der Fehafs fahcr kurg, Catöatmeneir. LLLETT1“ Rentenbankkasse zu Berlin, Klosier⸗

dem Termin wird verhanbelt und ent⸗ 5 öööö1 durch die Rechtsarwälte Dres. Dehn u 3 ver⸗ . Paupe kaffe, Oranienburgerstraße 29, ein 8 straße 76 I, oder bei der Königlichen

8 ö 8 W auch wenn sie nicht vertreten ist. zultefern. abomgfrv, klagt im Wecselprozes gegen, Verlin, den 27. Februar 1918. Berlin. den 24 Frbruer 191 2 4e 1 8 1 2 rüar 1918 Berlin, den 24 Frbruar 1918. 3. Saub ig 1 De Firma Sustavo Maher Cir., Reichꝛschiedegericht für Kriegswietschaft. ½2. 8. 8 der sübischen Grmeind e.e v 8 ge Oriaba, Vergeruz, Merito, mit dem An⸗ Bbrgans der lüvnischen Gemeinde. W. 89. Markgrafenstr. 46 a, in Empfang 1gg. diehehe vo⸗ agisaehr April 1918 ab hört die Ver⸗ Se we s 88 zinsung dieser E 888 Fechaßer —6! en 28⁸½ 844 8 1 8 1 ¹ n n 25 090,— Wechselsumme nebft 6 % von ausgelosten Rentenbrtefen nnen Zinsen sest dem 1. Januar 1915, 64 Wechselunkesten und 90,60 cigent Prod sion zu berurteilen. Kläͤger lader! die Zcklagte zur mündlichen Verhand.

67447]

Die verwitwete Susanna Fritsch in Breslou, Feldsiraße 38, Prozeßbevollmäch itgter: Rechtsanwalt Justizrat Di

105 2369 3682 5289 6561 8483 9685

1 . e

00 3

r arnte eee,. 7 [6731 73

7316 Bekanntmachzag.

Zei der in Geamäßheit des Amortt fatiensplanes vorgenoamenen gzeylostaug der Antethescheine der hiestgen jödt⸗ sʒhen Gemeinde vom 1. April 1902

sind gezogen worden: 1 Stück à 53900 Llt. A Nr. 46.

durch die Post an die vorgenannten Kassen portofrei cinsenden und die Ueberfendung des Betrages auf gleichem Wege b⸗an⸗ tragen. Die Zutendung geschieht dann

8 8

Iarnenr 19214 9) 9 1r n. 3 . 8 8 1 2 Janzar 191 , Mittagz 12 Uhr, †9 ½ Ugr, mit der Aufforderung, emen bel

.walt zu bestellen.

1

7

r

bozen⸗ 167449] Deffentliche Zustellung. v 7 1 4₰ 8 August

1 Stück à 2900 L8it. B Nr. 187. 1 8 4 Srück à 1000 Dit. C Nr. 208 auf Gefahr und Hosten des Empfängers. 253 313 854. 5 „Stettin, den 13. November 1917. tee Bolte⸗Hescüfcdaft, 14 Stäuck à 500 Lit, D Nr. 451 öntgliche Direktion ber Reutenbank. 1 1 7 Pen daat. 9 SS SSa 3 8 ur eljeatrertchntiche Fabelkatiga w. 410 8 vn8 555 594 601 648 684¹1 EEoaao (Berichto 92198252⸗*„s X: 58 . Vaberbora werde ich einen & 779. 8 Gerichte zugelassenen N. . . 8 11ö1“ Zum Zwecke der ösFFent⸗ kaduzierten Geschüähꝛsaateit von 13500 8 8 à 300 Lit. E Nr. 848 üchen Zustellung wird dieser Auszug der am 28. Marz, Nuchmzttage 3 Ußr, 868 8 1“ 1 Klage bekannt gemacht. sug der sin meinem eschäftsꝛimmer, Marter- Mit dem 39. c etber 88. he. hgt Famburg, den 26. Februar 1913. platz 20, effentlich ver eigern. demunach die Verzinsung dieser 8 Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Paberforn, 27. Februar 1918. Den Jahabern werren dieselven

lung des Rechtsstreits vor die Kammer 1 tür Handelssachen des Landgerichts Ham⸗ I. burg (Zipilizusthebznn Siedekine Piat), 6

Uv28n .ES‚lngnAnnsgebanee,

auf den 30. Apriz 1918, S

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Akziengesellschaften.

[67464] 1 Aachrner Stahlwaarenfabrik. Fufnir Werzs, Ant.-Gel., Aachen.

Infolge Beschluß der Generaolversamm⸗ lung vom 5. Jannar 1918 wurde der

¹

8 „b Xhb42 dem gebachten

Vilmes. durch mit dem Gesuchen gekündigt, die Aaleibescheie vom 1. Oktober de. Js.

gegen Z hlung des Nennwerles und der Ziasen vom 1. Iprtil bis 30. September pg. Js. be u- ferer Hanpꝛkafse, Branter⸗ burgerstraße 29, oder bri ver Kasse der Deuttchen Banꝛ, Behrenstraße 9/13,

don

ein zul'efern.

Die Frau Clementine Mever, Witwe T. Ehe ven Jalirs Trefzer und Ehefrau! Ehe des Oderbabnassistenten Jodann

in Müthansen 1. Elf., als Izor⸗ severin ihres mindeahrigen Sobhnes arlos Trefzer, Proießbebollmwächtigte: vanwälte Geh. J., R. Pr. Ro⸗mach,

[67257] Ltauidatttenhn 8 Frensötsischen Srundergentume. Durch &Elaß des Herrn Meichskanzlers vom 12. Mai 1917 ist die Liquidation des der Frau Prinzessin Handjer, geb. Grafin Noer gebörigen, im Kreise Eckern⸗ förde helegenen Frunde’gentams angeordnet

28 —.

”. 2 2 7

.2*

Fabrikant Herr Emil Pauor in Aachen

Verlin, v Vorstan ais weiteres Mituli:d des Rufstchrerals

der jübischen Gemeinde.

2

* Dr. Baum,

s. Dr. Pocshgesand vnd gegen 1¹% den Wilhelg, Teeszer, 2 der Havehof Bebrensb⸗ook,

1 worden. Von diesem sollen

UN 28* 32

Fmeiter in Oissel dei Rouen, Nue „2 der Mete hof Rorhenstetr, b ale Ruel, 2) Frau Keroline Trefzer, jeder für sih oder zusammen freibändig Ke bon Priunrich Vr 8 be. lonter den vom Peeußischen Herrn vand⸗

gewählt. Rachen, den 20. Februar 1918 b Der Vorstanb.

b

4

8

diese unter Beifügung einer Qutttung auch

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Aktiengesellschaften.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

zum Deutschen Reichsan

No. 53.

Dritte Beil zeiger und K

Berlin, Sonnabend den 2.

—n

age

öniglich Preuf

März

Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalteuen Eiuheits eile 30 ö. Aunßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Lenernagszuschtuh 89 20 v.

nnmnaaaene

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

[67470] Maschinenfabrik Moenus A. G.,

Frankfurt a/ Main.

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen unserer 4 ½ % Tevschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1908 erfolgt von heute ab geven Eimeichang der alten Erneuerungsscheine bei den Bank⸗ häusern:

G. Ladenburg. Frankfurt 2à¶ Main

Direction der Disconto⸗Gesell. sschaft, Frankfurt a. Main. Fraukfurt a. Main, den 27. Februar

1918. Der Vorstand. Ed. Weber. Carl Hevl.

[67546] Mürttembergische BaumwollSpinnerei und Weberei

. bei Eßlingen a. N.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 22. März ds. JIs, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsratsaal des Oberen Museums in Stuttgart, Kanzleistraße 11, statt. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entg⸗gennahme des Berichts des Vor⸗ stands über das Ergebnis des Jabr es 1917 und der Bemerkungen des Auf⸗

sichterats dazu.

2) Püfung und Feststellung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 1

Nach § 10 des Gesellschaftsvertrages sind zugelassen zur Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche sich späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung angemeldet haben und ent⸗ weder im Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragen sind oder die Aktientitel in der Generalversammlung selbst vorweisen oder die Titel bei einem Notar oder bei einer er untengenannten Zahlstellen vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen.

Zahlstellen sind:

außer der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Brühl⸗Eßlingen

e Firmen

Kal. Württ. Hofbank G. m. b. H.,

G. H. Kellers Söhne

in Stuntgart, .

Grunelius & Co. in Fraukfurt

a. M., Aktien Ges. vorm. Joh. Jac. Rieter Co in Winterthur. Eßlingen, den 26. Februar 1918. Der Vorstand. Eugen Anhegger.

67543] Leisniger Bank. A G. (Frühere Firma: Vereinsbank zu Leisnig.)

Die Aktionaͤre der Leisniger Bank, Aktien. Gesellschaft, werden zu der am Sonnabend, den 23. März 1918 Nachm. 5 Uhr, im Saale des Gaßthofs „Goldner Löwe“ zu Leisnig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Die Teilnehmer⸗ iste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr Abends festgestellt und sodann das Versammlungs⸗ lokal geschlossen. 1 Tagesordnung:

1) Vortragung des Geschäftsberichts, der

ewinn⸗ und Verlugrechnung und der Bilanz auf das Jahr 1917. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisionskommission über Prüfung zer Jahe rechnung und der Btlanz. Genehmigung der Jahresrechnung und Ent astung des Vorstands und des Au sichts ats. Beschlußfassung über Verteilung des

eingewinns.

) Beschlu fassung über Abänderung des Gesell aftsvertrags § 27 (Anzahl der Vorstandsmitalieder).

ahl der Revision kommission für se Jahresrechnung 1918.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung enigen Aktionäre berechtigt,

Abs. 3 des H. G⸗B. 1 bis zum dritten Werktage Aor der Generalversammlunn ihre zmeldung in unserem Geschäftslokale n Leisnig ober in denen unserer Zweig⸗ anstalten in Hartha, Geringswalde oder Colditz bewirkt haben.

Leisnig, den 1. März 1918.

d. Der Aufsichtsrat. O. Hörig, Vors.

[67531] Generalversammlung der Haders⸗ lebener Bau A G. in Hadersleben am 22. März b. J. Nachmittags 2 Uhr, im Geschaͤflslokal des Herrn Rechtsanwalt richsen in Hadersleben. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

) Vorlage der Bilanz v. 1917, Antrag auf Entlastung und Beschlußfassung über die Unterbilanz.

3) Verlosung von Prioritätsobligationen.

8 Der Vorstand.

Hans. Ravn.

12 [65912] Hierdurch fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu mochen. Neuß, am 22. Februar 1918.

iesendampfziegelei Neidhöfer c Cie in Liguid.

Die Liqutdaroren: orn. Paanenbecker. Joh. Neidhöfer.

[65799] Guatemala⸗Plantagen⸗

Geseuschaft in Hamburg.

ir beingen h'ermit unseren Aktionaren zur Anzeige, daß uns der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915, betreffend die Btilanzen von Akttengesellschaften usw., die Ver⸗ mögen im Ausland oder in den Schutz⸗ gebieten haben, Befreiung von der Pflicht zur Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts für das Geschäfte jahr 1916/17 sowie von der Einberufung der ordentlichen General⸗ versammlung gewährt hat.

Hamburg, den 21. Februar 1918

Der Vorstand. 1

P. Hamberg. Katterfeldt.

[67558] Keals Maschinen Gesellschaft, Artiengesellschaft, Frankfurtn. M.

Die Attionäre werden einaeladen zur 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 22 März 1918. Mittags 12 Uhr, im Gschäftelokal der Gesellschaft, Schäͤfergasse 10a, hier.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberschts für das Geschäftjahr vom 1. April 1916 bis 31. März 1917.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratswahl.

Frankturt a. M., den 28. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat der

Keats Maschinen Gesellschaft A.⸗G. Benno Rieter.

[67539] Wesselmann⸗Bohrer-Compagnie

Akt.⸗-Ges. Bwötzen g. d. Elster.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den

22. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr.

in der Zentralgeschättsstelle Georg Hirsch,

Gera⸗Untermhaus, Parkstraße I1, statt⸗

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesorduung:

Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um ℳ% 1 750 000,— darch Ausgabe von auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien zu je 1000,—.

Zwötzen b. Gera, den 1. März 1918.

Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. A.⸗G.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats;

Kommerzienrat Georg Hirsch.

(6750]

Zoologischer Garten Leipzig.

Dienetag den 26. März 1918,

Vormitrags 10 Uhr. im Zoologischen

Garten in Leipzig nrunzehnte ordent⸗

liche Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Genehmiaung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1917.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b

3) Beschlußfassung über Forthestand der Gesellschaft nach § 27 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.

5) Abänderung der §§ 3 und 13 und Aufhebung der §§ 26 und 27 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags.

6) Wablen zum Aufsichtsrat nach § 13 des Gesellschaftsvertraga.

Leipzig, den 1. März 1918.

Der Aussichtsrat des Zoologischen Gartens.

Gustav Esche, Vorsitzender.

[67465]

Gemäaäß § 244 H.⸗G.⸗B. jeigen wir hierdurch das Ableben und das damit erfolgte Ausscheiden des Herrn Louts Strob, Frankfurt a. M., aus unserem Aufstchtsrat an.

Oberursel, den 26. Februar 1918.

Motorenfabrik Oberursel Actien⸗Gesellschaft.

Kohl. Schlüter. Machenheimer.

[67528] Dampfziegelei Schanzenberg A. G. Saarbrücken.

Die ordentliche Generalve samm. lung findet natt Dounnersiag den 28. März 1918, Nachm 3 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhaufes G. F. Grohé. Henrich & Co., Saarbrücken, wosu die Alrionäre hierdurch eirgeladen werden. Die Aktien oder Depotscheine der Reichshbank sind bis spatestens bden 21. März 1918 bei

bem Bankhause Gebr. Haldy, Saar⸗ brücken,

dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich Co., Saarbrücken,

oder einem Notar zu hinterlegen. Tagesorduung:

1) Vorloge und Genehmigung der Bllanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustr echnung; Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtgrats und Entlastung derselben.

2) Beschlußassung über Gewinn⸗ und Nerlustrechnung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1918.

Saarbrücken, den 28. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. C. Braun, stellvertretender Vorsitzender.

[67529] Fürberei chemische Wasch. anstalt vormals Ed. Printz Aktiengesellschaft Kar lsruhe i B.

Hierdurch laden wir unsere Ak ionäre zu der am Doauerstag, den 11 Apeil 1918 Vormittags 10 Uhr, im Fabrtlgebäude der Geseuschaft, Karle⸗ ruhe, Ettlin erstraße 65/67, stattfinderden XX. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesoednung: 1

1) Bericht des Vorssands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1917.

2) Beschlußfassang über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Reinge winns.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Spezial⸗ und Dividendenauf⸗ besserungskonto.

Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien spätestens bis 8 April vor 6 Uhe Abends entweder bei der Ge⸗ ell chaftokasse oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, zu hinterlegen, wogenen eine Einteiltskarte zur Generalversammlung ausgefolgt wird. An Stelle der Aktten kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem depo⸗ nierten Aktien bei dem Vorstande hinter⸗ legt werden. 19 der Statuten.) Karlsruhe, den 28. Februar 1918.

Der Vorstand. Dr. M. Richter.

1675451 Christoph Woalter, Artien- geseuschaft Muhlhausen i. Thür.

Die Herren Akrionäte unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗

lichen Geueralverkammlung auf Fonn⸗ abrnd, den 23. März 1918. Nach⸗ wirttags 4 Uor, nach Mühlbausen in Thür.,

Felchtaerstr. 31 I, erg benst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Erteilung der Eotlastung an den Auf⸗ sich srat und den Vorstand.

3) Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8

4) Wahl eines Revisors für das Ge⸗ schä tsjahr 1918.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind alle Akt onäre berechtigt, welche

bei der Resellschaft oder bei der Filiale der Mittelbeutschen Privatbauk

Actieugesellsschat Mühlhausen in

Thütn spätestns am 20. r3

1918 Akiten hiate legt haben und dieses

durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗

legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.

Der Vorstand.

O. Walter.

165800]

[65828]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1915 jst die Aktien⸗ getellschaft Gasganstalt zu Wetter in Weuter (Ruh:) mit Ablauf des 31. De⸗ zember 1915 aufgelöst und die Aufösung im Handelsregister Abtlg. B Nr. 4 am 29. November 1916 eingetragen. Der 25. Februar 1915, betreffend die Bilanzen unterzeichnete Hütt ndirekton Carl Julius von Aktiengesellschaften usw., die Ver⸗ Kracht ist zum Liqutdator bestellt. Nach mözen im Ausland oder in den Schutz⸗ § 297 des Handels es tzbuchs macht der gebieten haben, Befreiung von der Pflicht unterzeichnete Liquidator dies hiermi zur Vorlage der Btlanz, der Gewinn⸗ öffentlich bekannt und fordert gleichz e itig und Verlustrechnung und des Jahres⸗ die Gläubiger der Gesellschafe auf, ihr berichts für das Geschättsjahr 1916/17 Forderungen bei ihm anzumelden. sowie von der Einberufung der ordent, Der Liqutdator der Akriengesellschaft lichen G neralversammlung gewährt hat. Hasanstalt zu Weteer.

Hamburg, den 21. Februar 1918. Carl Jultus Kracht, Wetter (Ruhr).

Der Vorstand. 8 [67537]

P. Hamberg. Katterfeldt. Die Aktionäre der „Glückauf“ Actien⸗ 67547 gesellschaft für Braunkobler verwertung, [67544] [Lichtenau, werden bierdurch zu der am 23. 1. ““ .ee. Seh

ö e in erlin, Sommerstr. 4a, Aktien⸗Gesellschaft. Verein Deutscher Ingenieure, abzuhalten⸗

Die Herren Aktionäte werden hiermit den ordentlichen Geueralversamm⸗ zur ordentl'chen Generalversammlung lung ergebenst eingeladen. auf Mitrwoch, den 20. Marz 1918,

Nachm. 4 Uhr, in Kühls Hoͤtel hier⸗ selbst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗

schäf ejahr 1917 und Bericht des

1) Geschäftsbericht, Vorla⸗ e der Jabres⸗ und d's Gewinn⸗ und Verlußrkontos.

abrechnung, Antrag auf Genehmigung 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

derseloen und der Bilanz.

2) Rev sionsbericht, Antrag auf Er⸗

teilung der Entlastung an Vorstand

winn⸗ und Verlustrechnung. und Aufsichtsrat.

3) Erietlung der Ent auung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Mitglieds in den Auf⸗

sichtsrat, nämlich für den turnus⸗

4) Aufsichteratswahl. Diejentgen Aktionäre, welche an der mäntg ausscheidenden Herrn Büntz. 4) Regelung der Vergütung an den Auf⸗

Generalversammeung teilnehmen wollen, haben vach §§ 18 und 19 der Geunll⸗ sichtsrat und Vorstand. Die Jahresabrech nurg lieat in unserem

schaftsstatuten die Aktien oder Doporscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars Bahnhofsbüro zur gefl. Ei⸗ sicht der Herren Aklionäre aus. Zur Ausübung des

über die Aktten spätestens am deuten Tage vor dem Bersammlungstage Stimmrechts sind di⸗ Amten bezw. dere. Hinterlegungs cheine von einem öftentlichen

bis 6 Uhr Abends bei der Direknon in Lictenau, Bec. Liegnitz, oder bei den

Geld⸗ oder Bankinstitate dem Vorsitzenden

vorzulegen.

Sankfirmen . Ephraim o er Oscar Heimann & Co., Geriin, Groß Präa⸗ Urterfener Eisen bahn Aktie⸗⸗Gesellschaft.

Oinna⸗Rochela Plantagen Gesell⸗ schaft in hamburg.

Wir bringen hiermit unseren Aktionären zur Anzeige, daß uns der Sevcat der und Hansestadt Hamburg auf

Freien Grund der Bundesratsverordnung vom

sicentenur. 9, mit doppellem Nummern⸗ verz ichnts in den üblichen Geschäͤsts⸗ stunden zu hinterlen en. Licht nau, den 2. März 1918. „Glückauf“ Artiengesellschaft

für Braunkohlenverwertung. Der Aufstchterat Robert Gumpernt, Vorsitzender.

[67530] Die orbentliche Generalversamm⸗ lung der

Königsberger

[67533] Wtr laden die Aktioväre unserer Gesell⸗ baft zu der am Tienatag, den März 19218, Vormittags 1 2 ½ Uhr, im Hotel Katserhof zu Berlin W. 8, stanfindenden außerordentlichen Generalver sammlung ein. Tagesordaung: 1) Statutenänderung: § 7: Erweiterung des Aufsichtsrats, § 8: Erwetterung des Geschärts⸗ auesch sses und Aenderung der Bezüge des Geschäst ausschusses, „§ 10: Aenderung der Bezüge des Aufsichts ats.

2) Neuxahl ven Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats und Arbeitsausschusses.

3) Verschtedenes.

Zur Tellnahme an der auß rordentlichen Gen ralversammlung sind nur diejentaen Attonäre berechitat, welche späte stens bis zum 24 Mäcz 1918 Nach⸗ mittags 6 Ugr, beit unserer Gezell⸗ schaft in Berlin, Lindenstr. 32/34, oder bei den Fumen H L. Hohenemfer & Söhne in Mannheim oder M. Hohen emser in Frankfurt a. M. ein Nummern verzeichms der zur Teilnabme best mmte Aktien einreichen und ihre Aktien oder di darüber l uten den Hinterlegungsscheine de Reichsbank binterlegen oder diese Hinter legung bei einem deutschen Notar be

Dampfer Compagnie A. G.

findet am 22 März, Nachmittags (aft 5 Uhr, im Geschäftslok der Gesellschaft 2 zu Königsberg, Lizentstraße 1, statt. g

Zur Verhandlung und Beratung kommen folgende Gegenstänbe:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

Jabresabschluß von 1917.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verluftr chnung sowie Gewinnvert-ilung per 1917.

3) Ertetlung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsicht’srats.

4) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds gemnäß § 16 der Statuten.

Zur Teilzahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechttgt, welche bis zum Tage voe der Generalv rsammlung, Abeude 6 Uhr, entweder ihre Ak ien bei der Gesell⸗ schoßskasse devontert haben oder die eeschehene Niederlegung derselben bei einem Notar bis zur gena uten Zrit durch Bescheinigungen rach veisen.

Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1 Januar bis 31. Dezember 1917 sowie der Geschäfts⸗ bericht liegen in der Zeit vom 27. Fe · bruar his 22. März in dem Geschäftelokal der Gesellschaft zur Emsicht der Aktio⸗ näre aus.

Köanigsberg, den 27. Februar 1918. voiran Köntgsberz er Dampfer Compagnie 5 G

Actien Geselschoft Gerlin, den 1. Maä z 1918. u“ Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Peojektions Akt. Ges. Union. Justizrat Arnheim. Der Vorstand.

[67535] 8 Die Herren Akstonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 27. März 1918 Wormistags 11 Uhr, in Leipeig in den Geschaͤfterä men der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt stattfindenden 11. ordentuchen General⸗ versammlung etngeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. 2) Genehmigurg der Bilanz und Gewignnverteilung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalve sammlung berechtigt, wes che ihre Aftien bis spätesteus den 24 6 Ueor, bei Dingelch Co., Magdeburg, eutschen Creb;taustalt, Leipzig, oder bei der Deutschen Sank, Becetin, oder bet der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar gemäß § 22 der Gesellschaftssatzungen hinterlegt haben. 1 Zeitz den 1. März 1918. 8

Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft.

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle

J§. W. Stöve.

Der Vorstand. Martin Stöve. John Wiebols.

Dr. M. Schwimmer.