1918 / 53 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

“]

1674755 Wiederholt 9 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.

Verlosung von 4 % und 3 ½ % Hypo⸗ thekeuanteilscheinen (Pfandbriefen)

Bei der am 21. Januar 1918 vor Notar stattg habten Verlosung unserer Hypo⸗ thekenantrilscheine (Pfandbrie fe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit feiter Schrift gedruckten Num⸗ mern sind Restanten aus früheren Ver⸗ losungen.

Zur Rückzahlung auf 1 April 1918. 4 % sückzahlbar zum Neonw,nt Sr-ie 31 Lit. H Nr. 242 376 467

zu 5000,—. Lie. J Nr. 43 235.

285 914 1035 1111 1512 1721 1722 1838

1867 2000,—. Lit. K Nr. 121

399 558 560 570 591 813 845 1131 1465

1827 1894 1897 1926 2534 2577 3119

3549 3713 3841 3964 4683 4853 5681

5718 5841 6041 6869 6971 7034 7094

7624 zu 1000,—. Lt 1. Kr. 137

582 845 992 1094 1161 1280 1430 1503. 721 1949 1977 2040 2280 3086 3144

3208 3517 3667 3675 4094 4381 4524

4607 5019 5175 zu 500,—. Lit N

Nr. 300 567 739 761 801 839 1336 1560

1772 1797 2183 2329 2449 2477 2916

3143 3359 3574 4155 4462 4479 5068

5117 200 —. Lit M Nr. 20

777 1177 1466 1858 1954 2015 2558

3192 3294 3343 3409 3934 zu 100,—. Lerie 234. Lit. L. Nr. 239 zu

500,—.

Seri 35. Lit. Nr 254 380 383 707 743 893 zu 2000 —. Lit K Nr. 115 206 236 253 759 780 1015 1099 1229 130s 1355 2256 2469 2591 2688 2778 2932 3398 3673 3741 3961 4172 4319 4352 4407 4538 4620 4666 5171 5247 5342 5470 5510 5712 5772 5826 6553 6701 6847 69722 m 1000,—. Lit. L Nr. 57 163 192 310 584 793 838 1000 1640 2034 2200 2216 2445 2457 2495 2502 2541 2590 3343 3410 4331 4798 5578 5588 5849 500,—. Lit. N Nr. 57 444 455 882 1200 1697 1938 2016 2192 2208 2377 2559 2654 2885 2993 3116 3914 4027 4427 zu 200,—. Lit M. Nr 70 548 626 2044 2052 2394 2416 2757 4252 4812 zu 100—.

Lerte 36 Lit. J Nr. 89 678 972 1002 zu 2000,—. Lit K Nr. 11 140 200 349 752 971 1009 1028 1094 1339 1642 1661 1914 1944 2010 2182 2282 2377 2982 3058 3345 3348 3654 3790 3824 3856 4004 4020 4031 4190 4422 4571 5226 5378 5655 5797 5820 5850 5858 6346 6606 6718 6819 6932 zu 1000,—. Lit. L Nr. 41 187 218 382 594 870 1020 1398 1469 1477 1576 1579 1645 1813 1853 2379 2599 2600 2694 2882 3115 3579 3282 3838 4246 4457 4625 4957 zu 500,—. Lit N Nr. 289 413 748 781 1008 1070 1448 1862 2206 3426 3546 3598

4133 4533 4727 4770 4812 zu . Lit H Nr. 303 349 374

635 1128 1647 2504 2628 3201 3307

3351 3426 3734 4102 4394 4407 4784

4805 4811 4903 zu 100,—.

Serie 38 Lit. K Nr. 161 zu 1000, —. Lit. L Nr. 79 198 264 363 u 500,—. Lit. 8 Nr. 23 70 154 241 252 425 538 1293 zu 200,—. Lit. M Nr. 979 zu

Serne 27. Lit. H Nr. 139 zu 5000,—. Lit J Nr. 146 147 161 294 1044 1499 1875 1878 1975 2124 2284 2472 zu 2000,—. Lit. ½4 Ner. 188 382 813 819 1960 1973 2350 2376 2419 2857 2945 3051 3145 3186

3214 3300 3389 3442 3935 3958

4064 4182 4199 5423 5457 5580

3 5768 5808 5828 5945 6150 6279

325 6531 6694 6783 6916 7134 7411

22 7672 zu 1000 —. Lit. L.

519 635 726 957 1089

1157 1217 1260 1857 2003 2163 2422

2629 2643 2701 2987 3050 3373 3551

3884 4006 4029 4334 4417 4575 4694

4986 5949 6041 u 500,—. L9u

Nr. 147 323 360 1288 1683 2086 2178

2327 2365 2491 2794 3418 3496 3547

3564 3662 3781 3800 3949 3985 4009

4588 4875 5168 zu 200,—.

1363 1877 2032

3523 3772 3828 93 5285 iu 100,—.

Zerzꝛe 37 Lit Nr. 453 578 748

891 iuU 1000,—. Lit. L Nr. 179

490 494 575 zu 500,—.

3 ½ % rück ahlbar zum Neunwert.

Srie Lt. Nr. 284 zu

Lit. J Nr. 370 896 978 zu 2000,—. Lt. K Nr. 144 183 195 654 656 1081 1182 1612 1613 1849

2314 2917 3858 3875 3937 3955 3999

4312 4364 4615 5173 5497 5727 5764

5781 5844 6245 6610 6752 7089 7130 7251 7426 7454 7505 7958 7960 8320 izu 1000,—. Lit. I. Nr. 24 108

608 892 1105 1268 1507 1881 2776 3039 3529 3533 3576 4334 4485 4521

5

29 3533 5384 5631 5712 5885 5925 6117 23 6840 6960 6983 7187 7245 7425 7670 7727 zu 300,—. it. Nr. 422 454 758 861 1094 1114 1845 2099 2442 2813 3094 3315 3407 3755 4321 4403 4703 4821 5468 5562 5731 6366 7117 7146 7223 7227 8015 8028 zu 200,—. Lt. Nr. 10 47 52 178 138 280 402 548 1033 1075 1252 1274 1Il138582 eͤbe 2354 3207 3262 4074 4165 4496 4984 5148 5251 5837 5964 5989 6057 6318 6372 6511 6679 7230 7682 7739 7756 8252 8424 8931 zu X 100,—.

20 52 032

Seri 29. Lit. Nr. 668 727 zu 2000 —. Lit. K Nr. 587 630 843 1121 1369 1559 2044 2188 2922 3049 3512 3635 3796 4611 4763 4842 489) 4931 5044 5275 5383 5690 5735. 5807 6015 6242 6505 6604 6645 zu 1009,—. L2 t L Nr 399 592 910 1951 2585 2627 3011 3072 3204 3472 3765 4042 4133 4978 5149 5211 5274 5319 5440 5634 6025 zu 500.—. Lit. Nr. 550 791 1531 1818 1898 2410 2610 2965 3268 3776 3906 4165 4175 4525 4800 5150 5320 5327 6065 zu 200 —. Lit Nr 790 2523 2875 2960 3005 3274 4540 4762 4991 5120 5380 z3 100 —. 1 Seie 30. Lir. J Nr. 668 zu 2000.—. Lit K Nr. 138 320 405 488 684 928 945 1115 1243 2218 2319 3140 3306 3453 3733 4089 4529 5590 5713 5912 6035 6417 7044 zu 1000 Lu L. N. 81 147 769 809 1362 1461 1637 1738 2134 2138 2215 2300 2510 2625 2645 2728 2842 3035 3796 4171 4246 4812 5095 5276 5408 5525 5657 7722 zu 500.— Lit N Nr 75 988 1232 1801 2204 2610 3428 3508 3985 4311 4853 5105 6112 6200 6326 6655 6694 6866 7323 7835 zu 200 —, Lt. m Nr. 304 369 371 1451 1474 1809 2407 2460 3196 4888 5291 6162 zu 100 —. Hi⸗ Rückzahlung erfolgt vom 1 Aprit 1918 ab. Mit dem Rückz bhlungs⸗ termin hört die Verzinsung auf. Auf die nach dem 30. April zur Einlösung ge⸗ langenden Stucke vergüten wir ab 1. Mat einen Depositalzias von 2 %. . Wir sind bereit, die gezogenen Stücke gegen unsere 4 % Hypothekenpfandb iefe zum j⸗weilig festgeietzten Kurs umzu⸗ tauschen. Einlösung und Umtausch erfolat an unserer Kasse sowie bei unseren sämt⸗ lichen Verkaufsstellen. 1 Auf Wansch besorgen wir die kosten⸗ sreie Kontrolle und Benachrichtigun; über Verlosung und Kündigung unserer Pfand⸗ briefe, wozu wir Formulare zur Ver⸗ fögung stellen; auch übernehmen wir kostenfrei die depotmäßige Aufdewahrung unser r Peandbriefe und Aktien.

Rückständig aus füberen Verlosungen: Serie 9 Lit. D Nr. 708 zu 100,—.

Frankfurt a. M, den 28. Februar 1918.

Die Direktion. Dr. Schmidt⸗Knatz. Brandt.

67532] Reue Stadtgartengesellschaff Stuttgart.

Gemäß §§ 19 ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre ouf Mittwoch, dern 27. März 1918, Abende 8 Uhr, in das Gesellschaftezimmer I im Stadtgarten hiemit ein. Tagesordaurg:

1) Genebmigung der Betriebsrechnung

und der Bilanz für 1917. Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

2) Voranschlag für das Jahr 1918.

3) Wahl von 1 Mitalied des Aufsichts. rats und 3 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.

4) Aktienuüͤberteagungen.

Der G⸗schäftsbericht wird Mitte des

Monats März zur Versendung kommen.

Stuttgart, den 27. Februar 1918.

Neue Stadtgartengesenscaft. E. Fetzer. Hch. Keller.

(67518] Aktien⸗Gesellschaft Sol⸗

& Thermalvad Wilhelmsquelle Eickel⸗Wanne zu Wanne. Wu beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Geurralversammtung, welche am 16. März d. X, Rachmiteags 5 Uhe, in unserem Karhotel abgehalten

wird, ergebenst esnzuladen. Tagesorbdaung:

1) Vorlage des Ceschänsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjah 1917 sowte Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl der Rechnungeprüser.

Zur Stimmenabgabe in der Versamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktonäre be⸗ rechtigt, welche ihꝛe Aktien bis zun S. März d. J., Minags 12 Utr, deim Vorstande unserer Eesehbschaft hinterlegt haben.

Wanne, den 28. Fehrunr 1918.

Der Porsitzende des Aufsichtsrats: Dierickr, Justizrat.

Aktionäre der Papierfabrik Sebnit, Aftiengesell chaft, werden zu de: Mtt⸗ wv ch. 10.

67 944 Die I Aktlcnäre werden bieemit auf Mit’woch den 27. März 1918, Nochmittags 5 Uhr. zur 19 ord⸗nt⸗ lichen Generalverkammlung nach Er⸗ langen in das Geschäfrslokal der Gesell⸗ schaft, Friedrichstraße 5, eingeladen und eisucht, sofern sie an dieser Generalver⸗ sammlung te lnehmen wollen, gemäs § 23 der Statuten ihre Aktien bei einem No ar oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Geschäfisbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz 1917.

2) Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ch'grat.

3) Verteilung des R ingewinns.

Erlangen, den 27. Febhruar 1918.

Zucker & Co. A.⸗G.

Schreibwarenfabrik. Adolf Zahn. H. Weiß.

[67511] Emder Reederei Aktiengeseulschaft

in Emden.

Dle vierte vprdeetliche Gevrralvex-

sammsung findet statt am Mitewoch.

ben 27 März d. J. Bormittags

21 Uhr, im Hotel „Fürstenhof“ zu

Münster.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

rie Generalversammlung besuchen wollen,

baben sich vorher, vnd zwar spätestens

5 Tage vor BPegiuan der Geaereol⸗

versammlung, im Büro der Gesell.

schaft zu legitimteren und Emlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzuneh nen.

Emden, den 27. Februar 1918.

Der Borfitzende des Auffichtsrats:

Herm. Bramfeldt. Tagrzordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und des Geschäftsberichts.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsi htsrats

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Wahl für ein ausscheldendes Mitglied des Aufsichtsrats.

5) Aenderungen der §§ 2, 10, 17 und 22 der Satzungen und der Fassung der Satzungen.

6) Verschiedenes.

[67507] 3 Bremer Liquidationskasse Ahntiengesellschaft, Gremen.

Einladung zu der am Montag, den 25. März 1918, Nachmittaags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer Baumwollhörse, Zimmer 405, stattfinden⸗ den pierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1) Geschäftsvericht des Vorstands und Aofsichts:ats.

2) Vorlane der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ent astung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Stimmherechtigt sind nur diejenigen

Aktonäre, welche spätestens am

23. März 1918 bei der GBremes Bant, Filisle der Dreödner VBank,

Deutschen Bank, Filiale Bremen. Deutschen Nattonalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Direenos der Dieconts⸗Sesell⸗

schaft Filiale Bremen, sowie dem Barkhause E. C. Wey⸗ haufen, fämtlich in Breiten,

ihre Interimesch-ine hinterlegen oder

einen Hinterlegungsschein eines Notars

einliefern.

Bremen, den 28. Feb uar 1918.

Der Aufsich’srat. W. Cramer, Vorsitzender.

(6693853 1 Oberfränkische Vank A.⸗G. Hof in Hof.

Wir laden hterdusch die Ak ionäre unsere: Eesellschaft zu der am Samstag. den 22. Mürz1918, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen der verebrlichen „Hü gee⸗ gesellschaft: in Hof staufindenden X X. ordeuntlichen Gentralversfammlurg er⸗ gebenst ein.

Tagesordxung: 1 1) Vorlezung der Bilanz nebst Gewinn⸗

Spril 1918, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungezimmer der Juntiz⸗ räte Dres. Bondi in Dresen, Jobarnn Georgen⸗Allece 9, beb Generalversammlang einge⸗ aben. Tagedordnung

1) Genehwigung der Jahresbilanz, Emnt

lastung des Vorstands und Aufsichte rats, Beschlußfassung über Gewinn⸗

verwendung.

2) Aufsichtsratzwahl.

Zur Ausübung tes Stimmrechtz sind nur Aktionäre berechtigt, die ih e Akiten! oder notariellen Hinterlegungzschein bis 5. April 1918 bei der Gesellschaf⸗ oder de: Dresdaer Bank in Dresden hinterlegen.

Papierfabrik Sehuitz,

2*

statifindenden 1½⅔.

und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aofsichtsrats. 2) Generhmigung der Bilanz. 3) Entlatung des Vorstands und des Rufsichtsrate. 4) Beschl ßfassang über die Gewinn⸗ verteilung. 5) Wahl zum Aufüchtsrat. Gemebsß § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrags habßen jene Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ scheine biß späte st⸗ns 20. März da. Js., Nochmittage 5 Uhr, gegen Aus⸗ händ'gung vorn Emlaßkarten an unserer

(1674631] Erzgebirgische Holzinduftrie Artiengesellschaft

zu Prand Erbisdorf. Herr Major d. L. Kuhne, St. M chaelis, ist aus unserm Aafsichtsrate ausge⸗

schleden. Brand⸗Erblsdorf, den

1918. Der Vorstand.

27.

Februar

[67497] Gemeinnützige Vaugesellschaft Hanan, Aktiengetellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, weiche am Mittmoch, den 27. März 1918, Abends 5 Uhr, im Saale des Standesamts stattfindet, eingeladen.

Ewaige Antrige für die Generalver⸗ sammluna wolle man bis zum 21. März an den Vorstand gelangen lassen.

Die Rechnung der G seulschzft, ab⸗ geschtossen am 31 Dezember 1917, vebst Geschäftsbericht liegt am 4. bis 23 Mäz in der Kanzlei des Oberbürger neiteramts, Zimmer 35, für die Aktionäre zur Einsicht auf.

Hanau, den 10. Februnr 1918.

Der Borstand.

J. A. Wobhlfartb. Aug. Brünning. Emil Weißhaupt. Tagesorbniang:

1) Geschäftsbericht ds Vorstands.

2) MBricht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Iihresrechnung und der Wilanz.

3) Verwendung des Reingewtans auf Norschleg des Aufsichtzrats.

4) Eantlatung des Vorstands.

5) Neuwahlen der Mitglieder des Auf⸗ si higrats.

6) Verschiedeneb.

[67536] 8 Werdauer Baunverein

in Lquidation.

Die 44. ordeustche Generalver⸗ kammlung des Werdauer Bauvereins in Lq datioa findet Mittwoch den 20. März1918 Kachmittags 4 Uhr, im Restaurant Laudon hierselbst natt.

Zu derselben werden die Herten Aktionäre hierdurch ceingeladen. 8 1

Schluß der Aawesenhetsliste z½5 Uhr.

Tagesordnug: 1) Geschäftsberichterstattuna, Vortrag der Jahrezrechnung, deren Richtigsprechung und Antrag auf Entlastung des L'q dators und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Zahlung eiser Liq nidationsrate. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl des Büchtrrevisors Jahr 1918. 5) Etwa oingegangene Anträge. Werdau, den 28. Februar 1918. Sotthard Schuster, Liquidator. Der Aafsichtsrat

des Werdauer Bauvcereins in Liquidation.

Ernst Schmelzer, Vorsitzender.

(66941] 1 Biebricher Bauverein Mötiengesellschaft.

Die Herren Aktlonkre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentl. Pe⸗ neralversammiung, welche am Mitt⸗ woch, den 20. März b. Js., Nach⸗ mittags 5 ½ Uzr, im „Potel zur schoͤnen Aussicht“ hier stantfiade!, eingeladen.

DTagesorduunmag:

1) Vorlage des Geschäftoberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1917 und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats.

2) Genebmigung der Btilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtérats.

3) Beschluskassung üher Verwendung des Reiagewinvs.

4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfunz der Bilanz. 8

5) Wꝛhl von Aufsichteratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung uod Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen vorschriftsmäßigen DPepotscheivn minhestens 3 Taße vorher in unserem Büurrau, Heppenheimerstraße 12, I, dahier. hinterlegen.

Biebrich a. Rb., 26. Februar 1918.

Fer Voestand. Herm. Schroeder. Heinr. Wirth. Karl Gilbert.

für des

167466]

In der Generalversammlung vom 15. 1918 wurden als weitere Mitalieder in den Rufsichtsrat unserer Ges ellschaft gewählt:

Herr Durektor Kommerzienrat Paul

Millington⸗Hermann zu Berlin,

Herr Dtirektor Georg W. Meyer zu

Berlin, Unter den Linden 9, des 8 red Blumenstein zu Wehr in

Berlim den 28. Februar 1918. Overschlesische Zellstoffwerke A.⸗G

Hartmann.

[674982 Rechnungsabdschluß am 31 Dezember 1917.

ℳ. .846 325 77 200 8 892 40

703 50

54 637 10 7598

n——V

918 356 27

Vermögen. Grundstücke. Kaut on .“ Weripapiere. Waren . 1X“ Schuldaer in laufender

Verpflichtungen. Rackagen: Reservefonds (geseglicher) Erneuerungt⸗ fands 5 193,20 Di Positions⸗ fondo⸗ 417,02

Hypotheken länbiger Schuldoerschr idungen: Bürgerwtese 2 S. Bürgerwiese 22 Rückstaͤnde Rückstandige Zinsscheine Gläubiger in laufender ve“ Reingewinn. ..

0 61022 635 000,— 1

96 000

48 000

100

27

57 624 29

20 594 75

918 356 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Handlungeunkosten.. eeh“

v, 64

838 32

20 594,3

21 433 05

Haben.

Grundstücksverwaltung. Z nsen

Grundstück Bürgerwiese 24

Dresden, 26. Februar 1918. „Dianabad“ Kurvade-Instalt und Dampfwäscherei

Ahktien-Gesellschaft. Mäser.

[67499] Bilaaz ver 31. Dezember 1917.

Artiva. Grundstückskonto . Tecroin⸗ u. Baustellenkonto Wiesenkonto 8 Tonbergkonto. Geväudekonto

ℳ3 A 36 227 80 44 846,65 2 735 90 11 975ʃ14 233 219 89 47 864 91 4 697 85 1—

1

Konsortium 1-171 8 1— e 8 1— Veistcherungskonto. 8 6 28875 Debitorenkonto 106 391712 Mate talienkonto 8 86 016,45 Vorräte zu Fabrikaten 89 779 34 Bankkonto.. 82 49796 Kassakonto 1 914,06 Wechselkonto. 25 636 40

.—☚ ——

780 091,22

Maschtnenkonto

Ausrüstungskonto

Formenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto

„Veitener

ö1— 2 2⁴ 2„

VPafsiva. Attlenkapitecl ... Kreditorenkonto 64 200,— Gewinn⸗ und Verlustfonto:: ’1

Bruttegewinn 7. 101 443,47 1 572,59 V

600 000—

Gewinn p. 1916

103 016,00

Abschreibungen 17 124,84 85 891 22

780 091 22 Geininn⸗ und Verlüustkonto.

[67476] Wrauerei vorm. M. Armbruster Cie., Aktiengesellschaft, Offenburg.

Bei der beute durch das Großb. Notariat I vorgenommenen Verlosung u secrer 4& % iaen Obttgenogaen wurden folgende Nummern gezogen:

ga. 7 Stöck von O ligationen 8 1000

20 41 46 77 104 128 195.

b. 0 Stock nvo⸗ Obligationen à 5001

49 50 74 82 173 198, 1 was wir hiermit den betr. Odligations⸗ inhabern mit dem Anfügen zur Kenntnis bringen, daß die verlosten Stücke vom rümsten I. Juli ob bei der Gesel⸗ schaftskase in Offenburg oder bet der

Kasse zu binterlegen.

Tie Bulanz pro 1917 liegt ab 9. März de. Is. in unseren Geschäftiräumen zur Einsicht der Aktionäre auf. Dof, den 26. Februar 1918. Oberfränkische Sark N.⸗G.

Filtale der Rhrinischen TCreditbank in Karleruhe zum Nennmwert eingelöst werden. Der Ziuslauf der Odbligattonen bört mit dem 1. Juli 1918 auf. Ossenba: 8 den 27. Fepruar 1918. er Borstand.

b Aktiengesellschaft.

Cof.

Kräuter. Rank.

F. Litsch. A. Schmtdt.

Debet. 3₰ Handlungsunkostenkonto, V Steuen ꝛc. .1437 404,17 Ab chreibangßen. 17 12484 Eewinn per 1917 84 318,63

1 572,59

Gewinnvortrag

pe: 1916 85 891,22 240 42˙23 Gewinn per 1916 . 1 57259 Fabrikattonskonto 238 847,64 240 420,23

Die auf 10 % festgeletzꝛe Dividende gelengt von heute ab mit 100,— bei dem Bankhause A. Falkenburger in Berlin, Dubeastraße 16—18, odet bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse zur Auszahlung.

Richard lumenfeld Veltener

Ofenfabrik Ahntiengessellschast. Richard Blumenfeld,.

8

16732. Aktiva.

Wnenbestand. Kassenbestand Inventarkonto Kautionskonto. Klischeekonto Debitorenkonto iakl.

guthaben.

Debet.

Dezember, 31.

An Unkostenkounto Gehaltkonto

Provtsionskonto

Indeutarfonto Klischeekonto

Gewinnvortrag 1 Gewinn 17

Bilanz vper 31. Dezember 1917. 12 0008-

Bank⸗

1. 1. 17

404 916 423 876 S⸗winv⸗ un

1 033,42 6 068,43

48

Bafstna.

35 000,—- 1 000— 380 774 63

I 7 10185

V

222870,48 Kredit. b

aklienkapitalkonto. Kriegsreservektonto„. Kreditorenkonto Zewinnvortrag 16 1 033,42 Gewian 1917 6 068,43

Januar, 1. Per Vortrag 1 033 42 660 Dezember, 31. 2/80 Zinsenkonto. 657 11 45 Wurenkonto:

57

85

52 21860

43 180,82

43 180,82

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß Herr Kaufmann Chaskel Eisenberg in

Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 139, aus dem Aufsich'srat Herr Hauptmann Walter von Ercker in Berlin, Paulstraße sichtsrats geworden 1

Berlin, den 28. Februar 1918. 8

Saturnsilm Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Bystrizki.

ausgeschieden und daß 35, Mitolied des Auf⸗

[67452] Vermögen Ver

Mate⸗rialienbestände Maschtnen Bau und

Brunnenanlage

Meh lien und Inventar.

Wasche. .. Schuldner 7⸗

T“

Brennmaterial. Löhne 2⁴ 2 9 0 Wsserverbrauch. Gasverbrauch 8 Elektrisches Licht

Reparaturen und Unkosten 1 Betriebeüberschuß .

Grundstücke 8

Osnabrücker Badehaus.

mögensauftenung am 31 D zember 1917. Schulden.

80 2.

Sa.

88 15 155/95 10 900/ 15 932 05 394 37 234 30 4 211 34 5 70577

2. 9 9 0 0

3 184,50 ... . 2 800 0 800

800— 20—

14 383 g4

56,97.

72 016 ,45 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechaung für 31. Dezember 1917.

39 900— ¹

Arsenteital. .. .. Dypotdeken Ergeuerongsfonds (gtsetzlicher Reservefonds) Betriessreservefondd Hläͤubiger b ““ Vortrag auf neue Rechnung.

Sa.

3 990— 1 600— 2760— 1 5b41s6s 254 25 72 046,43 Hoben.

V

37 534 91]

nnn—

EEeEmwmrnnesnn-— 149 26 102 62 2 221 18 17 143 20 13 778 89 526 64 1 066 96 1 41771 1 128 45

37 534,91

Vortrag aus 1916 8 Personenwage 86 . Wäaschevermietung. 1 Schwimmhallenbaͤder 1 Wannenbäder. . Medinnalbäder.. 8 dd.JJ;h-J-J, 44Z“ 8 Flektrische Lichtbäder 8 Kohlensäurebäber,.. 1

Osnabrücker Badehaus. Der Vorstand. Brück. Die Dividende zu 6 % ist zahlbar bei der Osnabrücker Bark mit 9,— gegen den Zinsabschnitt, lautend für das Geschäftejahr 1917.

Dr. Busse.

[67453]

Osnabrücker Badehaus

Aitiengesellschaft Os nabrück. ausbetabir

Generalversammlung

n der 23. Februar 1918

worden:

sind erstmalig auf Grund des § 5 des Stituts der Osno⸗ brücker Badehaus Aktiengesellschaft 46 Stück Aktien mit folgenden Nummern ausgelost

36

2 9 10 16 18 21 22 23 25 31

20 22.—

39 45 49 53 54 60 61 72 74 75 77 152 4

98 102 103 118 123 124 131 132

152 183 201 202 209 230 238

248 251 252 263.

Die ausgelosten Aktien behalten das ewinnanteils für das laufende

Recht des

Jahr 1918 und werden voam 1. Januaer 1919 ab mit dem Nennweite von 150,— gegen Rückgabe der Akkte FEine weitere Verzinsung als bis zum 1. Januar 1919 findet für die

vom 146 ausgelosten Aktien feitens der Bade⸗

247

haus Aktiengefellschaft nicht mehr statt. Das hklienkopftal der Badebaus Akiten⸗ gesellscha't, welches etzt 39 900,— be⸗ trägt, erniedrigt sich vom 1. Januar 1919 Die Rückzahlung der Aktien sowie die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt bei der Oonabrücker Baur in Oauabräck Osnabrücker Badehaus. Der Vorstand. Brück. Dr. Busse.

[67454] Ar

Anlagen Pflanzungkanlage. Debitoren. IZ Effekten. Vorräte

4 118 008 84 23 579 98

4 302 000 602 009 16

10 845 00,08

Sewinn⸗ und

——

Soll. Generalu kosten: Arbeitslöhne, Kohlen und div. Betriebsmaterialien, Betriebsunkosten, Reparaturen, Steuern, Handluagsspesen, Pflan⸗ zungsspesen, Arbeiterfürsorge, Kriegsunterstützungen, abzügl. ver⸗

einnahmter Zinsen Amorttsation 24 JFZ“

16 % Dividende

uweisung an die Sonderrücklage

9 0⁴ 2

2

v1111ö156

Aktienkavital Hypotheken. Reservefonds Spezialreservefonds Sonderrücklage.. Delkrederekonto Talonsteuerrückstellung Keeditoren.. Akgepte 111XA“”“ Ahgem. Unterstützungs⸗ und Per sionsfonds 1 Dividende, Rest aus 1914/15/16 6 900—- und Verlustkonto..

Gewingverteilu

Zuweisung an den Spezialreservefonds

uweisong an den fonbsb ...

2 8 6 6 *

Erträgnifse 2 8 2. 0 4 2

Jahr

1917 auf 16 % = 3

0 32

Haben.

Allg. Unterstützungs⸗ und Pensions⸗

Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das 20,— pro Aktte festgesetzt worden. zahluug erfoigt gegen Rruckgabe des Diofdendenscheins Ne. 31 vom 1. März d. Is. Ien unserer Kasse und bel der Ellgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, geipai. 8 Leivzig.Lindenau, den 26. Februar 1918. Leipziger Vaumwollspinnerei. H 8

1917.

ÜabRRRakeeeeeeeeeee

BPassiua. 1“

3 000 000—

575 000,—

0

150 000— 30 000,—

2 566 579,63 385 176,— 367 900/75

648 444,60

56 5 9 695 5 96 55

5„9 9 6 .69.. -5ö 5652355

755 600,—

Vorlustkouto.

EEn üüEEEEEEEE

1 443 388 69 515 42170 755 600,—

g: 8 480 000,— 56 66 9 90 000,— 8 100 000,—

85 600.— 755 600,—

0

n——

2 714 410,39

——ö——.—

2 714 410,39

Aut⸗

300 000,— 1 750 000 =

[67455]

Leipziger Saummwollspinnerei. Nach der in der heuttgen Generalver⸗ sammlung statigefundenen Er ärzungs⸗ wahl sowie nack erfolgter Konstituierung besteht der Au'sichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gegenwäͤrti, aus solgenden Herren

cheimer Kommerztenrat Dr.⸗Irg. h c. Hubert Lecpold Offermann, Leipzig, Vorsitz neer,

Gebeimer Kommerzienrat Jullius Favrcau, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Generalkontul Alfred Thieme, Leipzlg,

St Dr. Oskar Langbein,

Konm rilerrat Bustav Herile, Feldafing. Letpztg;Liadeunu, den 26. Februar

Lripziger Baumwollspinnerei. H. Hans, Vor stand. 167505] Germania⸗Brauerei Aktien⸗

gesellschaft, Cöln⸗Mülheim.

Die Aktionäre unserer Gesellsch ft werden hiermit zu der am 3. April 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäfislokale der Geseuschaft stattfiadenden ordenttichen Kauptversammtung ein⸗ geladen.

1 Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1917 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustr’chnung und des Geschäßte⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1917.

2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses, der Vorschläge der Verwaltung und Erteilung der Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtgrats.

3) Wablen zum Auvsichtsrat.

Die Akttonäre, welche an der Haupt⸗ versammlang teilnehmen wollen, haben sich über ibren Aktienbesitz spätestens drei freie Tage vor der Haustver⸗ sammlung durch Hinterlegung bei der Heschschaft over bei der Dresdyer Sank in Chln oder bei der Pfälzischen Banzk in Ludwigshafen (RAhein) aus⸗ zuweisen.

Falls die Hinterlegung bei einem Noter erfolgt, muß die B scheinigung hierüber gleichfalls drei freie Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schafs einger⸗icht sein.

Cöln⸗Mülheim, den 28. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

Siebert, Justizrat, Vorsitzender.

[65283] Norddentsche Cement⸗Industrie

Aknen⸗Gesellschaft.

Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25 März 1918 Nachmirags 4 Utzr, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank, Bremerbaven, Bam. Smidt⸗ straße Nr. 41, stat findenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbnung;:

1) Vorlegung des Seschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Genehm gung der Bianz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1917.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl von Mitelledern des Aufsichts⸗ rals.

Die Pk!ionäre, welche an der Beschlus⸗ fassung in der Generalversammlung tetl⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätt⸗ steuns am 22. Marz ds. Is. bei der Kasse ver Gisenscheft der Deztschen NMoticzalbaagk, Bremterhapen, odon bei einem beimschen Notar zu hinterlegen.

Lrhe, den 1. März 1918. 8

Der Aufsichtsrat. Pogge.

[67323] 8 llonz am 31. Dezember 19817.

E12

15 750,—

1 034 98,5 114

98 451,50

Aktiva. Konto der Aktionäre. Kassakon to Javentarkonto.. Kontokorrentkonto (De⸗

HenI)

113 350,48,5 Pafsiva. I

Aktlenkapitalkonto 21 000,—

55 800,95 Kontokorrentkonto (Kre⸗

27 450— 64 900/¹48,5 113 350,48,5 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezemker 1917.

Soll. Unkostenkonto.. v4,A.IWII1“

. 2

0 2

Gerwviin . ...

6 83 38 379 98,5 64 900 48,5

Haben. II

Zinsenkoato 824 80 rodisionskonto. . 102 455 67

103 280,47

Der Aufsich:srat bestebt aus fol⸗

Generaldircktor Carl Ukrich, Berlin, Vorsitzender,

Generalleutnant z. D. Ernst Woll⸗ mann, Exielient, Berlin⸗Friedenau, st⸗uv. Vorsitzender,

Major a. D. Wolf von Bredow,

711,110,30 genden Herren;

Die

Berlin⸗Wilmersoorf,

Vöberitz. Berlin, den 21. Februar 1918.

Iuug Indukrie-Vertretung

Aktirn-Geselischaft.

Rittmeister a. D. Josef von Schoeler,

167496] 16“ Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft Ludwigsburg.

8 Die 45. ordentliche Hauptversamminag der Gefellschaft sindet am Freitag, den 22 März Nachmnittag⸗ 4 ½ Uhe, im Yerwaltungegebäude der 8. 182 wozu gemäaß § 10 der Satzung an die Aktionäre hiermit Ein⸗ Aung ergeht.

Gegenstand der Tage⸗gordnung bilden die in § 15 Absatz 1—4 der Ire. 8 vorgesehenen Punkte Die bierauf bezüglichen Vorlagen werden vom b. März ab auf dem Kontor der Fabrik zur Ei sicht der Aktionäre berettliegen.

Ludwigeburg, den 28. Februar 1918. Der Vorstand. Fr. Hofmann. 675 öa; 2½α ,1 9 16753 81 Württembergieche Hypothekenbauk. Infelge Beschlusses des Aufschterats wird in dem Bankgebäude Büchsen straße 28 hier abgehdalten: am Donnerstag, den 11. April d. J. Vormittags 11 Uhr, 8 die ordentzliche Gegera versammtung der Aktoanä: mit der Tagesordnunz: 3 Mitteilung der Bilanz und des Geichastsbverichts für 1917 mit Bericht des Aussichtsrats; 8 Beschlußfassung über die Jahresbilan; und die Gewionnverteilung sowi Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; 3 Wahlen für den Autsichtsrat. 8 3 Die Vorlagen für die Versammlung siehen vom 11. Maärz d. J. ab auf dem Bankbüro zur Verfügung der Aktionäre. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur berechtigt wer die von ihm zu vertreienden Aktlen spärestens mit kivlauf des dritten Ge⸗ schäfestazs vor dem Versammluvgetage bel der Besetzschaft angemeldet und gleichzeitig für die Zeit bis vach abgehaltener Versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer von derselben genehmigten auderen Stelle hinterlegt, auch im Falie der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Bersamnlung durch Vorlage des Hinterlegungscheins nachgewiesen hat. EStuttgart, den 28. Februar 1918. Der Aufsichtsrat.

[66505] Gesellschaft Soll.

————

des Kasinogebäudes, Mülhausen. Bilanz ver 31 Dezembter 1917. Haben.

I. Gebhäudekonto 72 800 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bank v. Elsaß u. Lothringen Rückständige Miete

Kapitalkontmöo. 303/33 % Statutarische Reserve 612 67 Außerordentliche Reserve

2 301 30 Amortisationgkonto..

9 525 60] DividendekontoH.

Mietekonto..

2 2⁴ 2

[102 742 30 Gewinn⸗ und

102 742,3 Verlustkonto.

ℳꝛℳ 4₰ 646˙42

5 429 24 612 07

768775

Ueberschuß von 1916. Brurttoeinnahmen im Jahre 1II551““ Verlust 9 9 9 2 9 9

Allgemeine Unkosten. Amortisation für 1917.

Keine Dioidende für 1917.

[66460] Heldrunger Bank von Strut, Scharffe, Dittmar & Comp. Kommandit⸗Beeuschaft auf Rktien. Tojasumsatz pro 1917 29362 325 36. Silanz am 31 Dezember 1917. —— ,

ℳ.ℳ⸗

. 1 282 385/ 68 571 908 55 1

10 923 10 47733,31

Vassiva.

8a

. 300 00— 60 079/ 38 12 500,— 14 769,01

2 100—

1 142 910 70 336 82650 782 20

178/74

42 805/11

51163

Aktiva.

Debitores. Effektenkento. Ui nsilienkonto Grundstückekonto Kassakonto.

Aktienkonto:

60 % Einzahlung Reservefondskonto Spentalreservefonds Delkrederrkonto.. Taloafteuerkonto. Spareinlagenkonto. Kontokorrentkreditores Dividendenkonto. Vortrag von 1916 . Reingewinn pio 1917

1 912 951 64 Gewiun. und gerlustkont o. 98 224 90 50 523 78 2 334 41 2561 62 4 896 03

142 802111

Fiogegangene Zinsen Iregezahlte Zinsen. Steuern..

2 2 2* 2

Reingewinn..

90 2 2 2

Heldrungen, den 30. Januar 1918. Der pershalich Sresellschafter: Scharffe. besche Die Uecbereinstimmupg ult den Büchern auf Grund stattgefundener Revision escheinigen Ausfsichtsvatvorsitzender: Bevisoren: Georg Beyer. Wilh. Hauthal. A. Preßler. Paul Steepel, nellvertretender Versitzenber. 8 Die Dividende = 42 für Aktie Lit. à und 8.20 für Aktte Lit B gelangt vom 15. März cr. au zur Auszah ung.

1' Friedrichstädter Bankverein. Gewinn⸗ und Verlustberechnnag über bdas achtenddreißigste Geschäftsjahr, Pebaet. abgeschlossen om 31. Pezember 1937. Krebit Intpstentkonto . . Refervekonto vom Rein.

gewinn 20 %%/ . Tantieme an die Direktion Tantieme an den Aufsittzrat] Zur Verfügung der Gene⸗ - malung . 1 1

20 169,83 20 169˙83 ““ Bilanz des amtundbrezßigsten Fesch Aktiva. abgeschlosfsen am 31. Dezember 1917.

Wechsel Debtrores: a. im Kontokorrentverkedrn b. gegen Schuldverschrei⸗ bana 1“”“;

2

—— —— —.—

5 173/64

14 998 29

463 99%1 Vortrag vom Jahre 1916 Gewinn an Zmsen und 1 öö““];

53 465,47 37 957: 6 000,— 1637 563,13 220 2*9

750,28 3

12 84912 g

§ 595

61611656

103 425 90 Aktienkapital... 152 051 96 Kicht erhobene Diridende Effekten öö16“ Reichsbankgut⸗ ralversammlung Inventar 2 9 2 2 0 . 2 *.⸗ Die Dirertisg. C. J. Schröder. 1 er Aufsichtérat. F. H. Kölln.

[Reservekonto 1 012 240 85 Dividendenreservefonds. . 372 065 —Tartieme. Kassa⸗ und 45 1 778 825 c.0.* Fichciat F. C. CSgger-k. H. E. Tychsen. e Richugkeit und Herm. Juhl. Schmidt.

Delkrederekonto

123 822 82 Kredilores

Zur Verfügung der Gene⸗ haben 0 5 95 6 6 5 7 6 15 217 8 3 „1 4 Frirdrichstadt, den 31. Detember 191 edereinstimmung mit den Baͤchern und Belegen bescheinigt 8 M. Rissen. Fritz Lorenzen,.