1918 / 53 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

4 16752322

Keanunngarnspinnerei

zu Leipzig.

Die 82. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre findet Freitag, den 22. März 1918, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse

(Tröadlinring) statt.

Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet.

8— Tagesordnung: 8 ö) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Vermögens⸗

aufstellung. 2) Gewinnverteilun g.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 1. März 1918.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. G. Bassenge.

Die Geschaͤftsberichte über das Jah ds. Ihrs. ab bei der Allgemeinen De für Handel und Industrie, hier, und

Luis Voget.

* 1917 sind von Montag, den 11. März utschen Credit⸗Anstalt, hier, der Bank auf unserem Kontor zu entnehmen.

[67335]

Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft.

Aktiva. Btlanz vom 1.

Jaunuar 1918. Passiva.

mmobilien 3 1 603 555 05

603 674 85

18580 S

2 S’

Abschreibungen.

Bauliche Unkosten F 66X“ Feuerversicherung⸗. E“ h“

—O+ b0

OS2oC=

Aktienkapital Kreditoren

Reservefonds FPalbo . .

320 000— 272 621 82 6 000—

5 053 03

603 674 85

Verlustrechuung.

2 51188

Saldovortrag. V 18 300,—

““

[67456] Aktiva.

Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und ö T““ Lombarddarleben

und Körper⸗

Bestand an Wertpapieren . Guthaben bei Bankhäusern

schaften 88 8 E““ Eigene 3 ½ % unkündbare Pfandbriefe .

4 % . Kündbare Hypotheken Deckungs⸗ Amortisationsbypotheken hypotheken Anderweitige Hypotbeken Bankgrundstück in Braunschweig. Bankgrundstück in Hannover Geschaͤftseinrichtung

Fällige Ziosen und Annuttäten zum 1. Ja⸗

nuar 1918 11““ Rückstände von Zinsen 8 Annuitäten. 8

. 1118.“ 73 640,93

Braunschweig⸗Haunoversche Hypothekenbank. 8

tlanz vom 31. Dezember 1917. Pasfsiva.

1 792 353 46 11 000 8 627 676 65

. 2 688 767 05 8 2 315 50 . 2 861 223 20 . 171 155 990 86 8 25 335 999 36 . 337 095 08

12 600 000— 2 100 000

2 197 611

1 800 000 500 000

72 500

69 512 900 122 555 500 573 625

etaztatcmt .

Gesetzlicher Reservefonds

Reserve für etwaige Ausfälle Außerordentliche Reserve.. Disagiokonto... 6

3 ½ % kündbare Pfandbriefe .. unkündbare Pfandbriefe 5 0

0 2 2 8 5 Verloste Pfandbriefe abzügl. Zinssch.. Fällige Pfandbriefzinsen 1 8278 327

Pfandbriefzinsen zum 1. April 1918, An⸗ 8 375 000,— teil für 1917 1 943 409 ““ 500 000— Nicht erhobene, verfallene Pfandbrief⸗ 1 2— zinsen 11“ 5 489 Vorausgezahlte Zinsshen. 6 218 14 2 095 367 82] Rückständige Dididendenscheine.. . 4788— 445 184 98

IIIIII

Depositalzinsen 2 4 921 50 Verschiedene Guthaben (Kreditoren) 1 944 704 13

Fällige Annuitäten zum 1. April 1918, Anteil

für 1917 1 Mietekonto, Rückstand aus 1917 ..

Wertpapiere des Reservefonds.. Verschiedene D⸗bitoren Schäͤtzunge kosten.. Späaͤter fällige Zirsen de

E“ Erworbenes Grundstück in Berlin.

2* 0 2 20 0 2

2*

Debet.

5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung .. . Lombarddarlehen, Rückstand aus 1 8

Reservefonds, Anteil

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1917.

Provisionsanteile späterer Jahre.. 291 314,23 Reichsstempelkonto 8 494 696 96 2 062 462,89

56 9 99 9 9 5 .

2 100 000 22 290 45

218 548 467541ü4 --˙¹. 218 548 467,54 Kredit

8 2 .* 2

nenemwaan

20 811 88 Der Vorstand. Adolf Brors.

Vermögensrechsung am 31. Dezember 1917.

Alktiva. “*“

L“

Gebäude..

5 % Abschreibung von 975 655,— . . . Maschinen und Werkzeultee „.. ““ 10 % Abschretbung von 548 552,— 55 000,—

10 % Abschreibung für die durch Tag und Nachtbetrieb und durch ge ssteigerte Albeitsmaschinen bedingte außer gewöhnliche Abnutzung ..

Inanspruchnahme der

1 1 373 000—- 487 000 —1 860 000

—928 000,— 49 000= 438 000,—

877 000

Neuanschaffungen für Kriegsmaterialfabri Fschrelbung .. . . .. eeZ“ 8 Geschirre HE6A6*“ Außerstände .„ Kassabestand Wertpapiere..

Passtva.

Aktienkapital.. Reservefonds.

Noch nicht eing⸗löste Divldendenscheine .. . . . Gesetzliche Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer.. Rückstellung für Uebergang in die Friedenswirtschaft

Gläubiger einschließlich Anzablungen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

VPortrag aus 1916 Reingewinn aus 1917

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Soll. Generalunkosten: Staats⸗ und Gemeindesteuern.. Aufwendungen für Kranken⸗ validtäts⸗ sowie Angestellte Berufsgenossenschfet Allgemeine Generalunkosten. Abschreibungen: 5 % auf Gehäude .

20 % auf Maschinen, Werkzeuge und Uitensilien. Neuanschaffungen für Kriegsmaterlalfabrikation .

Gewinn: Wettroa aus 1918 Reingewian aus 1917. .

Haben. Gewinnvortrag aus 1916 Zinsgewinn Fabrikationsrohgewin.

Halle a. d. S., den 6. Februar 1918. 8

Wegelin & Hübner

Alters⸗ und In⸗ nversicherung und

55 000,— 1¹⁰ FS

mon 185 975 50 8 183 974 60

amrwaxse ern eearreenun, eee

1001 955 3 144 544,50 9 699—

1 394 131,50 8615 333—

3 850 000 385 000,— 1 080,— 960 000 300 000

2 144 601

29 453,/09

8 945 198 52 974 651

8 615 333 ezember 1917.

vCEJIWRa60. 115 188 60

53 415 95 117 340 30

1“ 285 944

49 000 110 000— 183 974 60

342 974

29 453 09 942 198 52. 974 65161 1 603 571 06

29 453,09 101 265 85 X1 4722 852 12

1 603 571

Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges.

Kalthoff.

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 28. Februar d. J. wird der obige

Reingewinn von 945 198,52 zuzüglich der aus 1916

vorgetrageeeln 29 453 09

ppa. F. Büsching.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Ahschlusses mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten, von uns geprüften Geschäfte⸗ büchern der Wegelin & Hübner Maschinen⸗ fabrik und Eisengi ßerei Akt.⸗Ges., Halle

974 651,61 in folgender Weise verwendet:

4 % Dividende auf 3 850 000,— Aktien⸗ mntal.

16 % Ueberdividende auf 3850 000,— Aktienkapital. 6 Zewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats und des Vor⸗ stands sowie Zuwendung an die Beamten. Vortrag auf neue Rech⸗ Zu““

160 089,30

.— 4G 974 651,61

154 000,J—

a. d. S., bescheinigen wir hiermit. Halle a. d. S., den 12. Februar 1918. R. Zietzschmann. A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor. 1 Aufsichtsrat der Gesellschaft en:

Justizrat Albert Herzfeld, Halle a. d. S.,

Vorsitzender,

Generaldirektor Max Zell, Halle a. d. S.,

stellvertretender Vorsitender,

In enieur und Direktor Hermann

Seiffert, Dahlem, Konsul Hermann Steinke, Berlin, v August Koltzer, Halle a. d. S.

Die 20 % Dividende = 770 000 gelan sofort zur Auszahlung, und zwar in Halle a. S. bei der Gesellschafts⸗ kasse und beim Halleschen Baukperein von Kulisch, Kaempf & Co. und in Berlin bei der Dresdner Bank.

Geschäftsunkosten Staats⸗ und Gemeindesteuern.

Bauliche Unterhalkung der Bankgebäude 1

Pfandbriefanfertigung,g, 11—7. 1J.en“ eeeeeeebb666“ Pfandbriefmindererlös W1 Abschreibungen auf Wertpapiere und

*“ Gewinn als Saldo:

Vortrag aus 1916 —O

Gewinn des Jahres 1917

2

.ℳ 457 924,95 .1 604 537,94

233 511/71 250 959 33 3 430/86 2 412 1 7 263 604 99 8 6/ 15 For⸗

8 350 000

**% 3₰ 457 924

84 135

3 887

411 206%

135 524

8 862 781

195 092

13 934

Gewinnvortrag aus 1916,.. Zinsen des Reservefonds Wechselzinsen.

Wertpopierzinsen . Sonstige Zinsen.. Hypotbekenzinsen . ö

2 062 462 89

10 164 486, 43

Braunschweig und Hannover, den 31. Dezember 1917. 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand.

Tie fers. Sieber. Severit.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und als richtig anerkannt. Braunschweig, im Februar 1918.

Der Aufsichtsrat. Bernhard Caspar, Vorsttzender.

(67457] Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die Generalversammlung der Aktionäre hat die Verteilung einer Pividende von 7 ½ % für 1917 genehmigt und wird demgemäß

der Gewinnanteilschein Nr. 6 unserer

Aktien über 600 mit 45 und der Gewinnanteilschein Nr. 1 bezw. Nr. 7 unserer Aktien über 1200 mit 90 vom 1. März d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hau⸗ nover sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Zahlstellen eingelöst.

Braunschweig und Haunover, 28. Fe⸗

bruar 1918.

Braunschweig⸗Hannoversche

Hnpothekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.

[67522]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird stattfinden am Mittwoch, den 3. April 1918, Vormittags 11 Uhr. Frnbichen, Nymphenburgerstraße 76, mit olgender

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnung.

2) Erteitung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zum Aus weis der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 28. März von denselben eigenhändig un terzeichnete Er⸗ klärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktten sich in ihrem Besitze befinden, bei Direktor Klint in Ham⸗ burg oder Direktor Hennig in Berlin, C. Schlestuger⸗Trier & CTo., Com⸗ manditgesellschaft auf Actien in Ber⸗ lin, der Bayertschen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A⸗G. in Augsburg oder der Bayerischen Handelsbank in München zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht über das abge⸗

laufene Jahr vom 20. März ab in Empfang

genommen werden kann. Der Aufsichtsrat der

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhall

Der Vorsttzende:

Dr. C. von Linde.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 22. Februar 1918 wurde als

Mitglied des Aufsichtsrats Herr Direk⸗

tor August Boerner zu Frankfurt a. M. hinzugewählt.

Ahktiengelellschaft für Brenn- stoffvergasung. Der Vorstand.

Altpeter. Wolff.

Rott.

[67334]

Berlin W. 15, Meinekestr. 4.

Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1916/17. Bilauz am 31. Auagust 1917.

Kontokorrentkonto: a. Den Karlsbader Gesellschaften im Kreditwege Verfügung gestelltes Kapitl . 1 465 912 b. Sonstige Nebitoren. . . .... 161 1 580 1 467 492

Kassakonto: Barbestand .. 427 Mobilienkonto: Buchwert der Kontoreinrichtung.. 2 205 10 % Abschreibug 225 1 980

Filialantellekonto: Kr. 200 000,— Stammanteile der Kaolinwerke vorm. Camill Schwalb & Co. G. m. b. H., Karlsbad Kr. 50 000,— Stammanteile der Zettlitzer Kaolin⸗ Bergbau⸗ und Schlämmerei G. m. b. H., Karlsbad Zettlitzer Hypothekengarantiekonto: Für geleistete Hypo⸗ thekenagarantie . ““ 1 Garantiekonto: Für geleistete Woechselgarantie Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 8 VPVeerlust 1916/17.

215 687

550 000 100 000

432 187 2 767 775

1 250 000 104 217

209 000 138 287

650 000 6 270 40 000 370 000

—.—.—

2 767 775

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. August 1917. 1 Debet. An Unkostenkonto: Spesenaufwand Mobilienkonto: Abschreibung 1“ 1 8 S12e9 Provisions⸗ und Dekortkonto: Zinsenzahlungen und Kurs⸗ differenzen 8 1 . Aufsichtsrattantkemekonto: Für statutenmäßige Tantieme Obltgationszinsenkonto: Fuͤr Zinsen auf ausgegebene Schuldver⸗ chreibungen 11 652 Obligationsspesen⸗ und Kursverlustkonto: Für Unkosten und Kurs⸗ 8 verluste auf ausgegebene Schuldverschreibungen. .. . 2 705 Betriebsverlustreservekonto: Für Karlsbader Betriebsverluste 8 186 4875

Kredit. 146 467 58

146 467,58

285 719 146 467

Passiva. 8

Aktienkapitaskonto: Voll eingezahltes Grundkapital

Kontokorrentkonto: Kreditoren Obligationskonto: Für ausgegebene 6 % ige Schuldver⸗ schreibungen öF4“ Trattenkonto: Für eigene Akzepte. Sch walbögpothekengaranliekonto : Fürgeleistete Hypotheken⸗

garan e * . 2. 2* 2. 2 2 20 90 2 2

Transitkonto: Für spätere Auszahlungen 8“ Karsdifferenzreservekonto: Für spätere Kursverlust 1 Betriebsverlustreservekonto. Für Karlsbader Betriebsverluste

9 29 99b90ùb9090ᷓ9090;59 —50

Berlin, den 27. Oktober 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Friederich. Frhr. v. Loewenstern. v. Rabe. Weiser. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Firma Deutsch⸗Oester⸗ reichische Kaolinwerke Aktiengesellschaft in Charlottenburg übereinstimmend gefunden. Berlin, den 30. Oktober 1917. Dr. Gustab Reichmann, gerichtlicher Bücherrevisor, beeidigt für das Kgl. Kammergericht sowie für die Gerichte der Kgl. Landgerichtsbezirke I und II, öffentlich angestellter heeidigter Bücherrevisor im Bezirke der Handelskammer zu Berlin. Berlin, den 27. Februar 1918. Weiser.

Kassabestand

Bestand vom vorigen

Deutsc⸗Oesterreichische Kaolinwerke Altiengeselschaft

Materialien

Vierte Beilage zeiger und Königlich

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Eemm

1Außerdem w

Berli

Im

71 2 Offentlicher Anzei Anzeigenpreis für den Naum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

98 auf den Anzeigenpreis ein Tenerunabzu schünh 888 20 9.

n, Sonnabend, den 2 März

Preußischen Staats

3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9% 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien uh⸗

. und Aktiengesellschaften. 67494 Berliuer Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Wir heehren uns biermit, unsere Aktkonzre zu der am Mittwoch, den 27. März 1918, Bormittags 11 Ubr, im Bankgebäude der Bank für Handel und Industrie, hi rselbst, Schikeiplatz 1—2, stattfindenden ordentlichen Genrral⸗ verfammlung unserer Bank ergeberst einzuladen.

h) Barl'gung der Hilant, Es Eeotdenng:

orlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkont es Geschäfte⸗ See as ehen Verlustkontos und des Geschäfte

2) Bericht der Revisoren.

3) ußfafgung Süe eehentgung 1 Bilanz nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ ustkonto, Verwendun beingewinns und ufsichts: 1e hes N e. g g ud Entlaftung des Aufsichtgrats

4) Wahlen zum Aafsichtsrat.

Stimmberechtigt siad die Inhaber der Aktien Littera A und B.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien bei der Rank selsst oder bei einem Notar oder einer Himterlegungsstele hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sird die Bank des Berliner Kassen⸗Vereius (nur für die Mitalteder des Giro⸗Effekten⸗Depotg) in Verlin, die Bank für Handel und In⸗ dusftrie in Berlin mit ihren Niederlassungen, die Adgemeine Deutsche Crebit⸗Austalt Abteilung Dresden in Dresden, das Bankbaus G. H. K⸗ller’ Söhne in Stutegarr und die Osftbank für Handel und Gewerbe in Posen mit ihren Niederlassungen. Die Hinterlegung muß spütesters am süaften Tage vos der Generalverkammlung (22. März) bewirkt werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß der Bank spütestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eine Bescheinigung des Notars eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aktien bei ihm verwahrt sind. Dem Aktionär wird von der Hinterlegungsstelle ein auf seinen Namen ausgestellter Depotschein erteilt, welcher als Legitimation für die Genera'versammlung dient.

Berlin, den s v 5 5 8 1 erlirer Hypothekerxbank Artiengesenschaft. Budde. Schulzenberg. -

[67322] Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei Fulda

Aktiva. am 31. Dezember 1917. Passiva.

v11““

09]Aktienkapital 12 000 Hrundschuldbriefe 60 000 Bestand vom vorligen Prioritätn.. 42 000 Jabre Diverse Kreditoren 12 907 3 % A’schrift.. 8 Düvidendenrückftände 213 Maschinen: Prioritätenzinsenrück⸗

v stände . 1 vom vorigen 1 M MPivldende für

Imwobilien:

2 2 0 2. 8

Rücklage für: Betriebsverbess. Rücklage für: Neubauten und Schuldentilgung Reserven aus früherer Rechnung.. Unterstützungen (Kriegsnot) Gewinnvortrag.

4 % Prioritätenziasen II Neuanschaffung in 1917

Sa. 10 % Abschrift 196,80

Extra⸗ abschrift

1 763,—

Bestand vom vorigen ö“ Veucfsechen ö“ Diverse Pebitoren.

15¹1 201 242 909

An Unkostenkonto. . . . . 62 334 alär⸗ und Honorarkonto 108 273 Materialienkonto 9 910 1“““ 4 080 Dividendenkonto . .. 480 Immobilienkonta: 3 % Abschrei⸗ bung von 57 624,— 1 694 Schriftenkonto: 10 % Abschreibung von. 1960,80 19680 Extraabschrift 1 763— 20 000 ückkage für Neubauten und Schuldentilgung 20 000— Gewinnvortrag p . 968 98 241 700773;

Per Gewinnvortrag.. Kommissionsverlags⸗

811“ Druckereikonto..

240 461

Rücklage für Betriebsverbess. . Unterstötzungen (Kriegenot). 8 12 0900—

2700 73 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Richard Schmitt. Dr. Raabe.

Bilauz für 31. Dezember 1917. 192 000 —-

Aktienkapital. Reservefonds Spezialreservefonds Spareinlagen.. Kceditoren Alla. Unterstützungs⸗ Pensionsfonds Sonderrückttellung Gewinn⸗ und Verlust

Süsase und ensil 1 88 Fülten u

500 000 50 000,— 25 000 21 732 60

589 658/79

17 532,

99 523— [246 492

1 549 938,39

Haben.

336 199 03] Warenkonto 78 033 93 195 342 90

.2846 8S 8 778 033 93 1“ 778 033/9 Wolkenburg, den 26. Februar 1918.

.. 1131 269 67 41¹ 77290

stände. BJ8J 2 241,82 Effelten ..... 164 650,—

1 549 938,3 ewinn⸗ und Verlustkonta.

Gen'nwalunkosten Amatsfcnftof 4 ilanzkonto,

Nach den in der heutigen ordentlichen Keneralversammlung statkgefundenen Er⸗ gärzungswabsen sowie nach erfolgter Kon⸗ stitwterung besteht der Auffichtsrot unserer E gegenwärtig aus folgenben

Trren:

Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Hubert Leopold Offermann in Leipzig, Vansitzender,

Geheimer Kommerlienrat Julius Fabreau in Leipng, stellvertretender Voi⸗ sitzeader,

Gustav Hertle, Felda⸗ ing,

Generaltonsul Alfred Thieme, Leipzig,

Oke’ justizrat Dr. O. Longbein, Leipzig⸗

Workengburag, den 26. Februar 1918.

Leipziger Vaumwollweberei.

Bleicher, Vorstand.

[67500] Neußer Dampfmühlen Arklienges. Neuß a. Na.

An Stelle der Herren Peter Werhahn, Adam Baum, Hermann Werhabn, welche ihr Amt als Mitglieder des Auffchtsrats in der ordentlichen Generalbetsamwlung vom 1. August 1917 niedergelegt baben, wueden in den Aufsichsrat gewählt die Herren:

A. E. Dudok van Heel, Kaufmann zu

Amsterdam,

Fritz Nauth, Kaufmann zu Berlin,

Justizrat Ludwig Neumann, Rechts⸗

anwalt und Notar zu Berlin.

Neusft, den 28. Februar 1918.

Der Vorstand.

[67509]

Actiengesellschaft Creditbank,

Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zur 385. ordent⸗

lichen Gearralversammlung, die am

Montag, den 8. Ppril d. F. Nach⸗

mittags 5 Uhr, im oberen Saale des

„Duisdurger Hof“ hierselbst stattfindet,

ergebenst Lingekaden. Tagevorduung:

1) Beschlußsassung: a. über die Genehmi⸗ gung der vom Vorstand vorgelegten Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschätts⸗ jahrs 1917 und kes darauf bezüglichen Geschaftsbeischts; b. über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu er⸗ tetlende Entlastung; c. über die Ver wenduag des Reingewinns.

2) Wahl von 3 Rechnungsrevlsoten und etwaigen Stellvertretern.

3) Antrag auf Uebertragung von Aktien⸗ interimsscheinen.

Diejenigen Herren Aklionäre, welche sich

an der Generalversammlung beteiligen

wollen, verweisen wir auf § 19 unseres

Statuts.

Der Geschäftsbericht sowie die Ver

mögensaufstellugg und die Gewinr⸗ und

Verlustrechnung liegen vom 12. März ab

b unserem Geschäftslokal zur Einsicht

offen.

Duisburg, den 27. Februar 1918.

Der Aufsichterat.

W. Hitzbleck. W. Stupperich.

(67508)

Baherische Handelsbank.

Unter Hinweis auf die §§ 15, 16, 18,

19, 22, 24, 26, 45 und 46 des Gesell⸗

schaftsvertrages wird bekanntgegeben, daß

am Freitag, den 2 2. Mäarz 1918,

Bormittags 10 Uhr, im großen

Sitzungssaale des Bankgebäudes, Maffei⸗

straße 5/1I, in München, die 50. prdent⸗

liche Generalversammlung statisindel.

Gegenstünde der Verhandlung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1917.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Feni ndereaeunn.

4) Entlasturng des Aufsichtsrats und der Direktion.

5) Ergänzung des Aufsichtsrats.

6) Bestellung der Revisoren.

Ein Aondruck der unter Ziffer 1 ange⸗

führten Vorlagen sowie der für die

Generalversammlung bestimmten Anträge

wird vom Freitag, den 8. März lfd. Js.,

ab zur Verfäügung stehev.

Die Herren Aitionäre werden zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung mit

dem Ersuchen eingeladen, ihre Aktien spätestens am Dierstag, den 19 März ds. J8., bei der Bayerischen Handels⸗ barr in München oder bei einer ihrer

Filinlen nach Vorschrift des § 19 des

Gesellschaftsvertrags anzumelden.

ugleich wird unter Bezugnahme auf

§ 258 H.⸗G.⸗B. (Verzeichnis der Aktio⸗ näre) um frühzeitiges Erscheinen gedeten.

München, den 28. Februar 1918.

Der Aufschtgrat

E Uweberei. Leipziger ꝛbere

1020 Bürgerliches Brauhaus, A.⸗G.

Aktina Bilonz ver 30 Soepte⸗mber 1917.

Vafüva. 150 000 44 610/71 81 432/60 6 000,—

Immobllien Brauereicinrichtug.. Fastage Mobilien ¹“ Feräte und Utersillen und Kohfensäureflaschen Fubrpark Vorräte und Kassa 8 Wirtschaftskonto, Debitoren und Dariehh . 6 000 W114“ 44 508 25

8 282 043,31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

78 924 70 aktienkepital . ..

28 375 Kreditoren

6 475 20% Sparkasse und Bankschuld LI13 ““

819 2 230,— 4 712/19

109 598 97

2 . 2 . 2*

““ 8 1“

An Lökne⸗, Fuhrwerk⸗, Un⸗ spe⸗ Saldo aus 1916 . kosten⸗, Reparaturen⸗, v Bier⸗, Kohlensäure⸗, Pachte⸗, Zinsen⸗ u. Bier⸗ Flaschenbier⸗ und Fuhr⸗ steuerkonto 8 vve“ Adschreibungenkonto. . 23 Bilanzkonto. 44 508 25

62 790 10 62 796 40 Der Rufsichtsrat besteht aus den Herren Ludwig Burgardt, Dortmund⸗ Winand Loefer, Franz Melcher, Aat. Rüth und Franz Sonvermann zu Olpe.

[67336]

11 530 67 51 265 73

Gewinv⸗ und Verlustkorto vpro 1917.

[A 64 108/18 Per Vortrag aus 1916 16 593,/18 Zinsenkonto. 1 Provisionskonto. 3 000 Beteiligungskonto 203 330/191„

ℳℳ 4 2 447 36 144 450/10 66 568/29

Aa Unkoßenkonto. Steuern konto v auf Bank⸗

gebAinsbe .. Ueberschaß .. . Effektenonto: Zinsen und Gewinn .

287 031 55

Silanz am 31. Dezember 1917. ——ũ —— 1 Altiva. Nℳ 2A ) Nicht eingezahltes Aktienkapital .. . . ) Kasse, fremde Geldsorten und Corpons 3) Guthaben bei Noter⸗ und Abrechnungsbanken.. ) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. unverzinsliche Schatzanwetsungen des Reiches 2 710 000, b. ondere Wechsel.. 437 322 cg. eigene Akerte X“ d., eigene Ziebungen 1“ e. Solawechsel der Kanden an die Order der Bank

5) Nostroguthaben bei Banken und Bankürmen . 6) und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ ꝛpiere 6 8 . 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. Eigene Weripapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Z ntral⸗ nctenbanken beleihbare Wertpapiere c. fonstige bö⸗sengängige Wertpapsere d. sonstige Wertpapitre .. - 1424 837/2 0a0ac00 CC6 10) Dauernde Beteiligungen: a. het anderen Banken und Bankfirmen b. bei anderen Unterrehmungen 11) Debitoren in laufender Rechnung: v24* b. ungedeckte.. 11“ von letzteren entfallen 1 709 781,37 Forderungen an städtische Körperschaflen mündellichere Eparkassen . . . . . .. Aval⸗ und Bürngschaftsdebltoren 12) Bankgebäude 13) Sonstige Immobilien.„ 14) Sonstige Aktivan

9

20 20 2 2 . 2 20 . 2 6 5

82 2* 8 5 59 0

353 000

3 350 677

153 500 39 601 13 002

S57017

3) Kreduoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfiemen d. Einlagen auf prodisionstreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 247 144,40 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ 840 757,44

naten fällig 3) nach 3 Monaten fällig 4956 805,25

e. Sonstige Kreditoren: 1) innerbalb 7 Tagen fällig 3 509 923,08 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig (6 3) nach 3 Monaten fällig. —,— 4) Akzepte und Schecks: 3. Akepte . 222 70 2 b. noch nscht eingelöste Schecks . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. 8 523 766 85 Eigene Ziehungen. . . .. äberhaupt 158 380 Davon für Rechnung Dritter Weitergegebene Solawechsel der Kunden an die LEEöö“ 5) Gentge Pastiba. . ... 6) Ueberschuß.

4 181 543,43 4

30 000—

.

8 . 10 798—

8 785 701/47

Die auf 5 ¼ % festgesetzte Dividende ist außer an unserer Kasse bei den Herren Delbrück, Schickter & Co., der Deutschen Bank und der Dresdner Gauk in Berlin sofort zahlbar.

Herr Bankosrektor Eduard Detus, Bielefeld, ist aus dem Auesictsrat aus⸗ geschieden und Herr Fabꝛikant Friedrich Weddigen, Herford, neu in den Ausfsichtsrat

20 EIIö““ 8

Hetford, den 28. Februar 1918.

des Bayesischen Hasdelsbaul.

1

gewählt. 8 Herforder Disconto⸗Vank.