1161 Universum⸗Film Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver sammlung vom 15. Januaar 1918 wurde Her Professot Dr. Ernst Jöckb in Berlin zum Stellvertreter des Aufsichtseats. mitglieds Heern Stuttaart, und Herr Regie ungspräsident a. D. F tedrich von Schverin in Berlin⸗ Gmwnewald als Stellvertreter der Auf⸗ sisratsmitalieder Guidotto Fürst von Do mersmarck und Landrat Ernst Gerlach gewählt.
Berlin, den 1. März 1918. Der Vorstand. Straus.
Der Vorstand der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesellschaft A.⸗G.
ladet die tit. Aktionäre zur 43. ordent⸗ lichen Generalversammluna auf Mon⸗ tag, den 18. März 1918, Nach⸗ mittags halb 6 Uhr, in das Gebäude der Herren Stahl & Federer A.⸗G., Bücksenstr 19, über 2 Treppen, in Stutt⸗ gart, höflich ein.
Geagenstände der Tageborduung:
1) Vorlage des Geschäftsoerichts und der Bisan, fürs Jahr 1917 und des vom Aufsichtsrat uüber di⸗ Prüfung des⸗ selben erstatteten Berichts, dessen Beratung und Feststellung der Ge⸗ winnve teilung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts ats der Gesellschaft.
3) Wahlen in den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft.
4) G nehmigung der U⸗bertragung von Aktien der Gesellschaft auf neue Besitzer.
Zugleich weden die tit. Aktionäre hier⸗
mit benach ichtigt, daß
a. die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Leneralversammlung vom 4. März an im Büro der Gesellschaft zur Einsicht aufli gen,
b. wenn ihnen eine andere Nachricht nicht vorher zukommt, die Dividende mit ℳ 54,— pro Aktie vom 19. Mäürz d. J. an bei dem Bankhaus Stabl & Federer Aktien⸗Gesenschaft gegen Rück. gabe der auf 1. Jult 1918 kautenden D. didendenscheine ausbezahlt wird.
Stuttgart, den 25. Februar 1918. Im Auftrag des Vorstands:
Mülberger. [67813]
[67807]
In Gemäßbeit des § 22 der Statuten werden die Aktlonäre unserer Bank zu der am Montag, den 25. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Reichsballe“, hier, Kaiserstr. 19, statt⸗ findenden rdentlichen Generalver⸗ sammlung biermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge schäffsjahr nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen
2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der
Gewinnverteilung einschließlich der Feesstsetzung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung seitens der
Generalversammlung an den Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
4) Ferebhmigung zur Umschreibung von Aktien.
5) Statutenänderung.
Aenderung des § 12 der Satzungen dahin, daß nach Ablauf der Wahlzei⸗ des jetzigen Aufsichtsrats jährlich ein
Prittel der Mitglieder desselben aus⸗ scheiden.
Ei trutskarten für die im Akttenbuche eingetragenen Akttonäre können bis späte⸗ steus den 23. März d. J. Abende 6 Uhr, im Geschäftslnkale der Bauk (Börsengebäude des städtischen Viehhofs)
wo auch vom 9. März 1918 ab die bezüglichen Vorlagen ausliegen — in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 5. März 1918. Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.
Der Aufsichtsrat. Wilh. Böhme. Der Vorstand. W. Gruntag. Klingeberg.
[678422 Bekanntmachung.
Auf Grund des § 16 des Gesellschafte⸗ vertrags für die Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Guttentag⸗Vossowska findet am 21. März d. Is, Vormittage 11 ¼ Uhr, im Hotel „Stadt Warschau“ zu Gattentag eine ordentliche Generat⸗ vertammlung der genannten Aktiengesell⸗ schaft statt, zu welcher ich hiermit ergebenst
einlade.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäf s, berichts für das Geschäftsjahr 1917 nebhlt den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2) Entlatung des Veorstands und des
Dr.⸗Ing. Rodert Bosch,
[67846] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der 8 Obereichsfelder Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft werden biermit zu der auf Freitag, den 22. Marz 1918, Mittags 1 Uhr, im Kreishause zu Mühlhausen i. Th. an⸗ deraumten ordentlichen Geveralver⸗
sammtung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1916717 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ert⸗ilung der Entlastung an den Vorstand und den Aursichtsrat für das Geschäftsjahr 1916/17.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §§ 25 und 28 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichurg der amtlichen Bescheinigung muß mindestens einen Tag vor der Ge⸗ neralversammlung bet dem Vorstand in Merseburg — Landeshaus 2 — er⸗ folgen.
Mühlhausen, den 2. März 1918. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Klemm,
Geheimer Regierungs⸗ und Landrat.
Thonwerk Kolbermoor Steinbeis & Genossen A. G.
Einladung.
Die statutengemaͤße ordeutliche Ge⸗ neralversammlung findet am Mitt⸗ woch, den 27 März 1918, Nach⸗ mittags 315 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Kolbermoor, den 2. März 1918.
Der Aufsichtsrat. Otto von Steinbeis, Versitzender. Tagesordauunug:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Btilanz pro 1917 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und Auf sichts ats. [6784³]
[67835] Breitenburger
2 rh,H; Portland⸗Cement⸗Fabrik. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, d. 27. März 1918, Nachm 2 ⅛ Uhr, nach dem Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft in Hamburg, Rathausmarkt 8, ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilant sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1917 und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Aufsichtsratswabl.
Behufs Teilnahme sind die Aktien
sbätestens innerhalb der drei letzten
Wochentage vor der Geueralver⸗
sammlung
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder
bel der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
in den üblichen Geschäftsstunden vorzulegen
und dagegen Eintrittskarten in Empfang
zu nehmen.
19 ,8 und Lägerdorf, 1. März 8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [67808]
Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Cottbus.
Die Akitonäre unserer Gesellschaft
werden biermit zu der am Donnerstag,
den 28. März 1918, Mittags
12 ½ Uhr, in dem Sitzungezimmer des
Zankgebäudes sattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Taugesorbnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Jahr 1917.
2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3) E teilung der En lastuna an die Direktion und den Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratewahl.
Diejenigen Aktionäre, welcke ihre
Stimmber⸗chtigung auszuüben beabsichtigen,
werden ersucht, ihre Aktien spätestens
ois zum 25. März 1918 ußer bei den Kassen Unferer Gesellschaft in
Cottbus, Krossen a. O, Franukfurt
a. O., Guben, Lübben N. L.,
Sommerfeld Ff. O., Weißwasser O. L.
oder einem deutschen Notar
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Deutschen Banuk Filiale Dresden in Dresden,
[65828] 1. ö“
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1915 ist die Aktien⸗ gesclschaft Gasanstalt zu Wetter in
zember 1915 aufgelöst und die Auflöfung
29. November 1916 eingetragen. Der unterzeichnete Hüttendirektor Carl Julius Kracht ist zum Liquidator bestellt. Nach § 297 des Handelsgesetzbuchs macht der unterzeichnete dies biernmit öffentlich bekannt und fordert gleichzeitig
26588639, .2* Lqurd ator
Forderungen bei ihm anzumelden. Der Liquidator der Aktiengesellschaft
Gasanstalt zu Weter. Carl Julius Kracht, Wetter (Ruhr).
[67844] Nene Dampfer-Compagnie, Kiel. 31. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, den 30 März 1918, Mitags 12 Uhr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kiel, Hafenstraße 17. Tagesordunng: 1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1917. 2) Antrag auf Erteilung der Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand für das Jahr 1917. Festsetzung der Jabr 1917. 4) Wahl der Revisoren für das Jah 5) Antrag auf Aenderung Statuts.
Die Aktionäre, wesche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗ mäß § 20 des Statuts ihre Aktten oder Hinterleungsscheine darüber bis zum 27. März 1918 einschließlich ent⸗ weder im Büro deer Gese Uschaft. Hafenstr. 17, oder bei der Kieler Bauk in Kiel zu deponieren.
Der Geschäftsbericht stebt vom 9. März 1918 an im Büro der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.
Kiel, den 2. März 1918.
Der Aufsichtsrat. Dr. C. Rüdel, Vorsitzender. [67795]
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Dienstag. den
9. April 1918, Vormittage 10 Uhr,
im Sitzungssaale der Bark fuͤr Thüringen
vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft
in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗
findenden 36. nrdentlichen Geueral⸗
versammlung eingeladen. Tagesordaung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts. Ge⸗ nebmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Nerlustrechnung für 1917.
Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
die ihre Aktien spätestens am dritten
Tage vor der Versammlung bei dem
Vorstand unter Angabe der Nummern
angemeldet haben.
Bet Beginn der Generalversammlung
ünd die angemeldeten Aktien oder Be⸗
sche nigungen über ihre Hinterlegung zum
Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme
vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen
und Ausstellung von Bescheinigungen
Harüber sind der Vorstand, ein deurscher
Notar, die Bank für Thüringen
vormals B. M. Strupp Akxien⸗
gesellschaft in Meiningen und deren
Fisialen, die Allgemeige Deutsche⸗
Credit⸗Anstalt in Leipzig, das Bank⸗
baus Abrabam Schlefinger in Berlin
und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Wernshaufen, den 1. März 1918.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[67836]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden bierdurch zu der am Ponnerstag
den 28. März d. J., Vormittags
10 Uhr im Sttzungssaale der Deutschen
Bank, Filtale Dresden, Johbannesring 101,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1917 sowie des Berichtes a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung darüber und über die zu verteilende Divedende.
3) Entlstung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Akticnär berechtigt,
welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen
Staasbehörde oder einem Notar aus⸗
gestellte Hinterlegungsscheine über solche
Wetter (Rahr) mit Ablauf des 31. De⸗
im Handelsregister Abtlg. B Nr. 4 am
die Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre
1167818] Die Aktionäre der Zaberner u. Wasselnheimer GCank werden bierdurch ergebenst eingeladen, sich an der ordeatlichen Generalversamm lung, welche am Donnerstag, den 28. März 1918, um 3 ⅛ Uer Nach⸗ mittags, im binteren Saale des Kaffee Guillmot stattfindet, zu beteiligen. b Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Dididende. 4) Entlastung der Direktion Aufsichtsrats.
Zabern, den 1. März 1918
Die Direktion.
J. B. Robach.
8 Eisenwerk Laufach A.⸗G. in Laufach.
Die Herrer Akrionäre unserer Gesell⸗ schart werden biermtt zu der am Mitt⸗ woch, den 10. April d. J., Vorn⸗ mittags 10 Uhr, im Bahnhofshotel Prinz Lutvold zu Aschaffenburg statt⸗ findenden 22. ordentlichen Hauptver sammlung eingeladen.
Tagesorbdunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1917.
2) Genehmtgung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnund für das Jahr 1917 und Beschlußfassung über die Vecwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Kgl Bank in Nürnberg und deren Filtalen oder eines Notars gemäß § 12 der Satzungen läugstens 3 Tage vor der Hauptversamnlung, den Tag der letzteren sowte den Tag der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der
Gesellschaftskaffe in Laufach,
Deutschen Sffekten⸗& Wechselbank in Frankfurt a. M. oder
den Herren Ottensooser & Co. in Nürnberg
niedertulegen.
Von denselben Stellen sind die Gewinn⸗ anteilsch inbogen für die Jahre 1917 — 26 gegen Einreichung der im April 1907 ausgestellten Erneuerungsscheine erhältlich.
Laufach, den 26. F⸗bruar 1918.
Der Aufsichtsrat. D. Weis, stellvertretender Vorsitzender.
[67834] Actien-Commandit⸗Gelellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Camp.
Die Herten Kommandlttsten unserer Besellsch ft werden hiermit auf Grund des Gesellschaftsvertraas ergebenst einge⸗ laden zu der gedentlichen Beneraiver⸗ sammlung, welche am Dounnerstag, den 28. März, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bankgebäude, Winklerstr. Nr. 11, hier, stattfinden wird.
Tagesordnung: 1
1) Genehm gung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung der persönlich baftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrats.
2) Beschluß über die Verteilung des Gewinns.
3) Wahl von fünf Mitgliedern und fürf stellvertretenden Mitgliedern des Aus⸗ schusses der Kommanditisten zur Prü⸗ fung der Bilanz des laufenden Jahres.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
5) Erneunung eines persönlich haftenden Gesellschafters.
Die Herren Kommanditisten, welche der Generalversammlung anwohnen wollen, haben ihre Akftien bei einer der nach⸗ benannten Stellen: in Berlin bei der Direction der
Disconto Gesellschaft, der Bank
für Handel und Industrie und
den Herren Delbrück, Schickler
D., 8
in Essen⸗Ruhr bei der Direction der Discouto⸗Geselschaft, Filiale Essen und dem Bankhause Simon Hirschland,
in Frankfurt a. M. bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der Baunk für Handel und Industrie,
in Stutrgart bei der Württem⸗ bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. und der Stahl & F derer Aktiengesellschaft,
in Eiberfeld. Vohwinkel und Unter Barmen bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne,
in Barmen bei unferer Zentrale, sowte bei unseren sämtlichen
übrigen Niederlassungen
bez v. den ordnungsmäßigen Hmterlegungs⸗
schein eines deutschen Notars bei uns
bis spätestens 21 März ds. Js. zu
schaftskasse in Cöln oder bei Spar⸗ und Darlehnekaßenverein des
[67450] Actien⸗Gesellschaft der Weilerbacher Hütte.
Die ordeutliche Geueralverfamm⸗ lung der Aktionäre findet Donnerstag, den 28. März 1918, um 110 Uhr Morgens, in Wetlerbach statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands. 2) Prüfung und eventl. Genehmigung der Buanz und Beschlaßfassang über Verwendung des Gewinns.
ausgelosten Schuldverschreibungen. 4) Verschiedene Mitteilangen. Der Delegierte des Borstands: Em. Servais.
Hallesche Kriegskreditbank Aktiengesellschaft in Zalle a. d. S.
Die Generalversammtung unserer
Mintags 12 Uhr, in dem Saale der Handelskammer hierselbst statt. Tagesarbuungg : 1) Erstattung des Berichtsz des Vo standes und des Aufsichtsrats über die Verhä tnisse der Gesellschaft und über
schaͤftsjahres. 2) Feststelung der Bilanz und der Ge inn⸗ und Ve lust echnung für das verflossene Geschäftsjahr. G
der Miralteder des Vorstands und des Aufsichts ats.
teilung. 5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Fintragung im Aktienbuche.
Halle, den 1. März 1918.
Der Vorstand. Zietzschmann. Pfaffe. [67817]
Einladung zu der am 23 März 1918, Abends 8 ½ Uhr, im Gasthaus zur Traube Hahier stattfindenden 49. Generalver⸗ sammlung.
uand die Resultate des verflossenen Jahres.
Gewinabverteiltung pro 1917.
sichtsrats. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre,
Generalversammlung beteilinen wollen,
auszuweisen.
beute an 14 Tage zur Einsicht im Ge⸗
der Statuten). Nidda, den 2. März 1918.
Vorschuß⸗ & Creditverein A.⸗G. Nidda.
Hoffmann. Mann.
[67790] 8 Gank des Rheinischen Bauern⸗
vereins Aktiengeselscaft, Cöln. Die Akticnäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mitrwoch, den 27. Möärz 1918, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Cöln im Blauen Saal der Bürgergesellschaft (Eingang Röhrergasse) stattfindet, eroebenst eingeladen⸗ Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftst erichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über den Antrag: „Die Generalversammlung wolle be⸗ beschließen:
ddie allgemeine gesetzliche Reserve “
und die besondere RReterbe
1“ chnung: Allgemeine Reserve.“ 5) von Revisoren für das Jahr 6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Heneratversammlung bei der Gesell⸗ dem
Rheinischen Bauernvereins in Cöln
die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗
2) Ueherschreihung von Aktien. 3) Beschlußfassung über die Bilanz und
3) Vernchtung der am 27. März 1917
Aktionäre findet am 4. April d. Js.,
3) Beschlußfassung über die Entlastung 4) B-schlußfassung über die Gewinnver⸗
Als Ausweis der Aktionäre dient die
1
8
1) Bericht über die Lage des Geschäfts
—
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
welche sich an der
haben sich vor Beginn derselben durch Vorlage ihrer Aktien bei dem Vorstand B
Der Jahresbericht für 1917 nebst Bilanz, Hewinn, und Verlustrechnung liegt von
schäftszimmer der Gesellschaft offen (§ 36 8
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
s
1II
zum 2 54. 1
sanzeiger und Kö
itte eila
ge
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
1918.
22 = 8 —
-n. ntersuchungssachen.
8 Rafch te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
„Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
„Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
80
Dffer
*8s
ttlicher
Auzeigenpreis iiir den Nnür tu
Anzeiger.
er bͤgespatteuen Einnetrszeile 50 Pf Lenerunnsszuschlau von 20 v. H. erhuben.
Montag den 4 Mürz
—üü ”, ng
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Anszerdem wird auf den Anzeigenvrens, in
und Aktiengesellschaften.
In unseren Nußsichtsrat sind die Herren Rittmeister von Kiesenwetter, Berlin, und Landesökonomierat Peter Johannssen, Hanvover, als neue Mitliedern
treten. eingern Hamburg, den 1. März 1918.
Deutsche Salpeterwerke Fölsch o Martin Nachfolger, Aktiengesellschaft.
Fed. Schmidt. *. Reiber. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co., Magdeburg⸗Südost.
De außerorbentliche Generalversammlung unserer Akttonäre am 18. Desembe 1917 hat beschlossen, dss Grundkapital von ℳ 5 000 000,— auf ℳ 7 500 900, durch Ausgabe von 2500 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1000,— mit vewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1918 ab zu erhöhen. Die neuen Akeien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezngsrechts der Aktionäre einem Konsortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Ber⸗ pflichtung, sie den Besitzern alter Aklien zu 150 % im Verhältnis von zwei zu eins zum Bezuge anzubleten. 1
Nach erfolgter Eintragung der Durchführung dieser Beschlüsse in das Handels⸗
register fordern wir hiermit die Aktionare auf, ihr Bezugsrecht unter den nach⸗ stehenden Bedinaungen auszuüben: 1) Die⸗ Anmeloung hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 21 Februar bis 8. März d J. einschließlich in Loipzig bei der Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt, in Magdeburg bei der Mitt⸗ldeutschen Przivat⸗Bauk Aktien⸗ Gesellschaft während der üblichen Geschäfisstunden zu erfolgen. Der Besitz vos ℳ 2000, — alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu ℳ 1000 — zam Kurse von 150 %. Bei der Anmeldung sind die Aktien obhne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt auszufertige den Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den Bezugsstellen zur Verfügung stehen, einzureichen. De Aktien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, geben “ mit einem eutsprechenden Stempelaufdruck ver chen, ogleich zurück. Bei der Anmeldung sind 25 % des Nennwerts und das Aufgeld von 50 % mit zufammen ℳ 750,— für jede neue Aktie zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel zu entrichten; die restlichen 75 % des Nenrwerts müssen am 1. Juli 1918 geleistet werden. Ueber die erfolgten Einzahlungen wird seitens der E1 eine Kassaquittung erteilt, welcher eine Empfangs⸗ bestättgung beigefügt ist, gegen deren Vollziehung und Rückgabe die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgt. Magdeburg⸗Südost, im Februar 1918. Sarchariu⸗Fabe ik, Aktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co. Ad. Otto Viett. Prof. Dr. Klages.
Ö161 Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft. Aktiva. Rilanz per Dezember 1917 8 — —
135 876,13 5 876,13 193257,70 26 096,35 200 093,68 20 09 3,68
An Grundstück „ Gebäu e Abschreibung Mühl werk Abschreibung Silobau Abschreibung Effektenkonto: Eigene Obligationen Ohtanten Kleinbahn A.⸗G. Kaution 5
ℳ 40 000 130 000
Per Stammaktien Obligationen Obitgations⸗ zinsenkonto Reserv fonds Delkredere Diverse Kredi⸗ toren Kreisverband Ohlau
180 000
1 225 41 212 5 000
140 408/6
41 400 1 934 70 Dividenden 1 380 —
Dresdnee Bank . . . 113 453 — Reiagewinn 18 Diverse Debitoren.. 217 772 34
1“ “ Mehb 29 7.2 80 Getreide. 723 160 78 1 085 626 10 Gewinn und WVerlustrechnung per 31.
—
Soll.
Auf Heizungskonto Beleuchtungs⸗ und Schmierölkonto Fuhrwerksunkostenkonto euerversicherungskonto.. riegsgewinnsteuer .. nkostenkonto. .
horto⸗ und Spesenkonto
öhnungs⸗ und Gehälterkonto Abgabenkonto 8 Invaliden⸗ und Alters versicherurgskonto Repararurkonto 1 6 Abschreibungen vom Gebäudekonto
5 „ Mühlwerkkonto
beemdewitn Silobaukon
GSewinnverteilung: Zum Reservefonds 6 autieme an den Aussichterat, ..
„ Vorstaänd.
167 161
180 000
75 835 50 000
28 208 6 902 22 51 704 7 481 2 540 13 550 5 876 26 096 20 093/6 75 000
bebeebö59—
„b99 .. 55 5
.8„
10 % Dididende
8
310 581
Auf Mehlkonto 249 539
67734]
Neue Frlterser Miveralquelle A. G. Zelters u L. „Dire erren Fktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der Muütwoch, deu 20. Mä z 18. J., Nachmittaps 3 Utz, im Hotel Wiesbadener Hof in Wiesbaden stantfi denden ordestlichen Beneralverfamm ung ergebenst ein⸗ geladen. 1 Tagecordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Er⸗ gebnisse des Seschäftsjahres 1917 und über die Verhältnisse der Gesellschaft sowie des Aufsichisrats über Prüfung des Fe schäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
und Verlunrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1917. 3) Entsasangserteilung an die Mitgl eder
des Vorstands und des Au sichis ats. Die Anmeldung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat laut Satzung bis fpätestens den 17. März ds. J, Abends 6 Unhr, bei der Gesellschaft in Stockhausen a. d Lahn oder an einen deutschen Notar zu erfolgen.
Stockhallsen a. Lahn, den 1. Maä z 1918. Neue Seiterer Mineralqurlle MU⸗G. Selters „Lahn, Sitz Wteshaden. Der Vorstand. Schoenfeld.
67766]2 Norder Bank Aktiengesenschaft in Norden.
3 der am 26. März 1918 Aruends 6 Uhr, im Deutschen Hause in Norden stattfindenden orbentlichen General⸗ versammung unserer Gesellschaft laden wir die Akttonäre ergebenst eln.
Tagevordaung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht über die Prüfung und Richtig. keit der Bilanz, Antrag auf nehmigung der Bilanz und auf Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .
3) Gewinnverteilung.
Ge⸗
Alriva.
2) Genehmigung der Bilanz und Fewinn⸗
167577]
Busiag & Zeyn A.⸗Gh. Hamburg.
Rilanz vre 31 Hezember 1917.
Vasßva.
Ag Waren Bankguthaben Effekten Debrroren Inyentar und Ein⸗ richtung
An
Helkrederekonto Bilanzkonto, Gewinn
ücatiban 2
Handl ngsunkostenkonto
377 153 57 8 603 04. 765 198 55 196 000 — 5 129 01
272 063 23
Han lun zu bez
e
Vortr
1 624 147 40
Gewinn⸗ und Werl stberechnurg vro 1917
Altlenkapitalkonto “ Kreditoren “ Reservefonds 1916
wewinn⸗
Zewinn⸗ und Verluost: ℳ 6 % Divsdende von Vergü ung Aufsich sat 6 000,— Ueberir g a. Reserve⸗ sonds
Rechnung
—
und Verlustkonto 1916 gsunkostenkonto für noch ahlende Rechnun en
1 400 000 84 000,—
29 802,35
ag auf neue 4 572 90
ℳ ₰
1 400 000,— 68 21385
5 197 65
23 925 20
2 43545
124 375 25
1624 147 40 Kredit
₰—
124 375 25 1 685 722 76
ℳ 4 89 561 305 01 Bruttogewinn .. 42 50 Zinsenkonto
2
Per
²1[2à2ℳ 2₰ 660 362 92
25 359/84
685 72276
Bilanz ver 30
September 1917
vnennmera!
Kassakonto. v“ Postscheckkonto.
Kontoforrentkonto, Kontornten silienkonto
0 6
Spinneretradkonto
Patentkonio Verfahrenkonto
4) Neuwahl für zwei nach dem Dienst⸗ alter augsch idende Mitalteder des Aufsichtsrats und ein durch Tod aus⸗ geschiedenes Mitglied.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, hbaben Einlaßkarten und Stimmzetrel spätestens his zum 23. März, Abends 6 Uhr, im Geschäftszimmer der Bunk in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe erfolgt an diejenigen Personen, die ibre Aktien ohne Divtdendenscheine bei der Bank in Norden hinterlegen oder die Hinterlegung bei den Zweignteder⸗ lassungen und Agenturen der Bank oder auch bet einem Notar durch eine Bescheinigung nachweisen. Die Hinter⸗ segungsbescheinigung ist der Bank bis zum dritten Tage vor der Geueral⸗ versammlung einzultefern.
Norden, den 1. März 1918.
Der Aufsichtsrat der
Norder Bank Aktiengeses schaft.
Seitz, J. Heuer, Vorsigender. Schriftführer. [67731]
Uzsere Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 26. März 1918, Vormittags 11 Uhr, im Baokgeväude in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 7—11, siatt⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorinung:
1) Entgegennähme des Jahresberschte, Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lutrechnung, der Bilaunz und der Ge⸗ winnverteilung, Entlastung für das Geschättsjahr 1917.
2) Antrag auf A änderung des § 11 Abs. 2 des esellschaftsvertrags dahen, daß ausscheibende Aursichtsr⸗temit⸗ glieder sofort wiedergemwählt werden kö nen, und Aufhebung des § 11 Abs. 3, b tr. Vorschäge für die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Wahsen zum Aufsichts at.
Zur Teiln hme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmenabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre b⸗rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 21. Marz d. J. ent⸗ weder
An Geueralunkostenkonto Patentunkostenkonto Spinnereiwarenkonto
Debitoren.
Spinnereimaschtnen⸗ und G⸗rätekonto Spinnereirohm tertalienkonto Spinnereifabrikationsunkostenkonto
Füllabteilungsmaschinen⸗ und Gerätekonto Füllabtetlungrohmat rialienkonto. Füllabtetlungfabrtkationsunkostenkonto Werkstattgerätekonto.
Aktienkapitaleinzahlungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1—2SP122beAaex1
Füllabteilungwarenkonto Abschreibungßen
. T63611“ .
EETPbööö]]
1 611 279 38 Franksurt a. Main, den 22. Dezember 1917.
„Abag“ Allgemeine Bereifungs⸗Akt.⸗Ges.
ℳ ₰ 821 21 59 8536 119,64] Kontokorrent⸗ 68 243 37] ꝑkonto, Kie⸗ 1 ditoren 15 000 8 1557 1 071 85 1
1
31 521 1
325 000 120 000 356 000
625 458 2
Per Iftienfapital⸗ konto
WWEW
Der Vorstand.
E. Fli
nsch.
Herrgen.
ℳ 1 600 000
11 279 4
1 611 279 ,38
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, beide zum 30. September 1917 aufgestellt, mit den ordnungemäßtg ge⸗ führten Büchern bescheinigen diermit
Frankfurt a Main, den 29. Januar 1918.
Allgemeine Revisitons und Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Berlin.
Haben.
ℳ 4₰ 179 333 93 1 384 15 20 835 13 713 69 417 856,69
626 541 53
—
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 September 1917.
Per
Zinsenkonto
Bilangkonto:
Verlust in 199 “
ℳ 1 082
625 458
626 541
[67584]
Uhrenfabrik A
8
Aktiva 8
Grundstückkonto Fabrikgebä dekonto Kantinegeväudekonto Betriebsanlagekonto Maschtenkonto Werkzeugekonto Stany n⸗ konto
toren) Warenkonto W chselkonto
Effektenkonto Kassakonto..
Soll.
Abschreibungen
und Schnitte⸗
Mobilien⸗ und Patentkonto Kontokorrentkonto (Debi⸗
Ba tkonto (Bankguthaben)
Handlungsunkosten.
—
ℳ ₰ 69 890 12 59 23701 35 4759 68
122 132 03 165 409 38 70 554 09 2 130 02 229 400 — 4 129 09
— —.—
758 364 42
Aktienkapitalkonto... Hyvpothekenkento “ Reservefondekonto
Kriegsreserbefonds konto. Disposittonsfondskonto
Arbetteru tersützungekonto
Kontokor entko to (K edi⸗ toren inkl. Kriegsgewinn⸗ st uer)
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrog von ℳ
1916 5 665,21
Reingewinn per 1917 106 620,25
250 000,— 200 000 19 000 9 000 10 000
136 678
112 285
758 364 Haben.
ℳ⸗ ₰ 106 310/60 104 400/0⸗
ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag von 1917 Hewinn an Waren, Mieten ꝛc
ℳ* 4₰ 5 665 413 350
Zinsen und Steuern, Ge⸗ winnsteuer
Reingewinn (üinkl. Vortrag von 1916 ℳ 5665,21)
1 hinterlegen. Es genügt auch die Hinter⸗ zu der Generalversammlung ausgehändigt legung eines Depotscheins der Re chsbank wird. 1 oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ Die Inhaber von Aktien, welche auf legung der Aktien bei einem deutschen den Namen lauten, können ihr Stimm⸗ Notar. recht nur in dem Fall aus üben, daß diese Vertreten lassen können sich die Aktio⸗ Attien außerdem vor dem 13 März näre nur auf Brund einer schriftlichen ds. Is auf thren Namen in den Re. Vollmacht durch einen anderen stimm⸗ gistern der Gesellschaft eingetragen sind. berechti ten Aktionär. Jätzdo f, den 24. Januar 1918. Barmen, den 2 März 1918. Cöln, den 2. März 1918. “ b 11u“ Der Aufsichtsrat. 8 “ 1 Der Aufsichtgrat. 1b Der Nufsichzsrat. Graf YPorck von 3 Richard Fleitmann, Clemens Freiherr von Loe, . Vorst. hende Bwanz sowie das Gewinn⸗ und Verl stkonto haben wir geprüft Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. reslau den 30. Januar 1918.
Geh. Kommerzienrat, Vorsitender. Vorsitzender. 10 “ Schlesische Treuhand⸗ und Bevmögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesenlschaft. ““
Aufsichtsrats. hinterlegen, wogegen die Legitimation 3) Gen hmigueg der Bilanz sowie der 3
Gewinn⸗ und Versustrechaung, ferner
bei der Deutschen Bauk Filiale
Görlitz in Göelitz, 1n bei der Deutschen Bank Filiale Beschlußfossung über die Verteilung Leipzig in Leipzig, des Reingewinns. bei dem Schlesischen Bankverein, 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Filiale der Deuischen Bank in Lublinitz den 28. Februar 1918. Breslau Der Betesase 9 Aufsichtsrats zu binterlegen. r die
Cottbus, den 2. März 1918. Aleinbahn Aknengesellschaft
8 eens se Bank Guttentag-Nossomsha. tiengesellschaft.
sbätestens am füaften Tage vor der Generatversammlung bet der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank. Filiale Dresden, oder bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, unter Bei⸗ fügung eines mit seiner U terschrift ver⸗ sebenen Nummernverzeichnisses hinterlegt hat und dies in der Versammlung durch eine Bescheintgung der Hinterlegungsstelle nachwerst.
Dresden, den 2. März 1918. Dresoner Fuhrwesen⸗Gesellschaft.
Sondermann. Brückner.
53 397
4 438 3 035 17021 310 58176
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und en Geschäftsbuchern in Uebereinstimmung gefunden.
Der Vorstand.
Getreidekonto Lohnmahlkonto .. .. Zinsenkonto 8 “ Ohlauer Kleinbahnertragskonto..
bei unserer Geselschaft in Lübeck oder bei der Deutschen Bank. Berlin, o er bei Herrn S. Bleicheöder, Berlin, oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ laud, Berlin, orer bei der Heutschen Banuk Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, oder bei einem deurschen Notar gemäß § 17 uvseres Gesellschafts vertrages hinter⸗ lent haben. 11.“ Lüdeck, den 2. März 1913. Ders Vorstaad dor Commerz⸗Vank in Lübeck. Janus.
96 019 34
V 112 285 46
419 015 42 419 015 42
Laut Beschluß der Ge⸗neralversammlung wird der Dividenschein Nr. 7 pro
1917 mit ℳ 300 — an unserer Koss⸗ in Loufam holz oder bei der M ttel⸗
deutschen Credubank Fisiale Nürnberg in Nür berg zur Einlösung kommen.
In den Aufsichtsrat wurden neu gemählt: Fabrikbesitzer Benno Eytzinger,
Nürnbere, Vorsitze der, Dr. Willv Huber, Münch n, ssell ertr. Vorsitz nder, und
Kaufmann Oito Probst, Nürnberg. Al⸗ weiteres Vorstandemitglied wurde Herr Apotheker Wilb. Jäkle, Nürnberg, bestellt.
Laufamholz, den 27. Februar 1918. “
Der Aufsfichtsrat.
Der Vorstand. W. Köͤhler. W. Jaͤkle. B. Eytzinger, I. Vorsitzender.
mit d
8
Der Aufsichtsrat.