tsr8exl Apollo⸗Werke, Akt.⸗Ges. l1 Kölnische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1M 1 1“ ie t e S e 3 lag .“
glkeixa. 8 Dilavz am 21. Oktnder 1917. . vrchnurgsabschluß für 28ꝗ , bi0 3 1. Dezember Sen. ““ . 11““ 1. .J7e . e s. zueereanee s29o9-.LrweeLans Iaxmnmsns nee chätf ür.Ae. hs zum Deutschen Reichsanzei er und Königlich Preußischen eiger
„ Wechselkonto 2 100 Hypothekeakonto 153 000 — 1) Vortrag aus dem Vorjahre 8 ; Rückversicherungsprämien Berlin, Montag, den 4 März 1918.
Grundstück konto 2 375 710— Kontokorrentkonto 726 291 44 5₰ I“ † ntichädigungen, abzügl — teils Eecbärndekonto 499 400 —- Delkrederekonto 20 522/80 2) E abzüglich der Ses. Sestoc des heean 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Maschinen, Werkzeug u. Rückstellun 3 a⸗ 4
Modelle, Patente und V konto.. 509 99808= p. Fgns3, rnc ℳ 2 761 761,68 frvartaeerohen, ebeglta S. J. Untersuchungssachen öb“ — g.
ng i- . b 6“ üsr . für übernommene eils der Rückversicherer: b 1“ 8 .
ee en 1 ö“ Rückoersicherungen . 298 641,75 a. Proyisionen und sonstige Bezüge 8. Vefgebeten “ dund Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 5 1 4 ti ss b
Kont ko rertkonto 8 8 E 240 385 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunden c. en 1 40 1 E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(Außen stände) 858 076 16 3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 8— 1] * 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . * 8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 9. Bankausweise.
Waren und Vorräte 1 228 425 32 ““; b. sonstige Verwaltungskostenv 190272 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft
— * 4 20 2 . 2 8 aften. 1 ofvalter: E 8 üree
Effekten.. 144 320 4) Kapftalerträge: 8 Stevern, einschl. Kriegsgewinnsteuer, eaerdensecseryacg deenoene enipre,her, Sespattenen nnhei egens 0,v.,, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ferhfsesee = a.. Zinsen .4 238 427,37 V Fffentliche Abgaben und äͤhnliche 1 Leig kuerunaeznschag von 20 v. H. erhoben.
8 3 445 390,32 1 3 445 390,32 b. Mictserträge 7 620.— ““
Soll. ewinn⸗ und Verkukkonto. 5) Kursgewinn auf an ezm Bewinn . . . .. I1eg. ) I1ö1“ welcher wie folgt verwendet wird:
“ * realisterte Wertpapiere . E 1 A *
3 . ück rüͤj r 8 1 serb 192 62 1“ — W n h 1 gemã § 13 un 5 21 2 2 sb Abichretbungen 238 88919 g Zeraane 1. Ro⸗ s) Sonderrücklage für Krirgsgewinne. V 1 11“ schaften auf ktien I. sr gere⸗ 1A“ Aktiengeseuschaft. “ Sterkrade Rhld. vn Soll. “ Rücknellungen. 1 000 vember 1916 16“ 8 . 1 b. zur Reserve nach § 42 des Statuts] 200 000 8 3 Akti ll t XXIX. ordentlichen Generalver. In Gemäßheit des § 25 unseres Sesell⸗ vter “ Aktionäre unserer Gesell⸗ Handlungzunkosten 8 3190 199 62 Bilanzkonto: V abrikationekto.: 6 c. zur Dividendener gänz.⸗Reserve 50 000 enge 2 K en. sammlung auf Dienstag, den 26. März schaftsstatuts berufen wir hiermit für das chaft laden wir hiermit zu der am Sams⸗ Steuern und Abgaben 7 562 71 Vortrag aus 1916 21 447,40 8 8 1918, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach am 30. September 1917 abgelaufene Ge⸗ 10g, den 30. März 1918. Nach⸗ Barkeinsen . .. 39 646 14
’ . mittags 3 Uhe, in unseren Büroräumen Schuldanleihezinsen 8 31 775 —
Seebe ttogewinn 810 198 31 8 d. Dividende auf 6000 Aktien [62810] EEö’“ fgats 8 Fn Sewinn in 1917 488 548,6 996 08 † 8 b à ℳ 90,— 1 8 54 “ 1“ “ Freihurg i. Br. in das Beratungszim äftsjahr die brhentliche General⸗ mitt 1 9eeSe. 2 8 1
— 8 — 8 Lv vertrazim. Gewina⸗ Oldenburgische Kisenhütten⸗Gesellschaft der Rheinischen Creditsank Filal⸗ Frei⸗ verfam zalung 21 Tienstaqg. den in Sterkrade, Fabrikstraße 8, stattfiadenden Geundbuchschuldenzinsen 17 884 17
8 831 645771 8 68816845711 1 amteil⸗ 134 430 ,38 8 Augustfehn. burg i. Br. ein. 28. März cs., Vormtttags 11 Uhr, außerordeutlichen Generalversamm⸗ Feuer⸗ u. Unfallversicherung 19 036 56 nsere Aktionäre werden hiermit zu der Tagesordauntng: nach den Räumen der Bank für Handel lung ergebenst ein. Landwirtschaft u. Gärtnerei 4 221 82
Tagesordnung: Gespannunkosten 3 998 ,35
250 217; b [67812] 78 b E manditgesell⸗ eS — — — Bib lai 5) Kom itgesell⸗ Tonwerke Kandern. A. G. Ostelbische Spritwerke Lndmigshüttte Antiengesellschaft “
Die genehmigte Dividenbe von 20 % gelangt mit ℳ 200,— für die f. zum Beamtenunterstützungsfonds 20 000— Aktionäre gegen die Einlieferung des Dividendenscheins 1916/17 bei der Rheinischen 1 8. 8 8 Sarets en 25 0863 b am Dienstag, den 26. März. 1918, 1) Prüfung und Abnahme der Bilanz und Industrie, Berl 56 8 g. Vortrag auf neue Rechnung. 225 086,31 Mitttags 12 hr, in den Geschäftsräumen pro 1917. b1“ platz! 2, mft⸗ en. 1“ 9 Aehmaht 1ccch Fatmitgliede ECEC“ V . 88 2) Abänderung des Gesellschafisvertrags. schinen und Gebäuden 64 891,37
Handelsgesellschaft m. b. S. in Düsseldorf oder bei unserer Gesellschafts kasse
in Kpolda zur sofortigen Auszahlung. h 1 151552 8 es, Herrn Notars Dr. jur. Wilckens in 2) Zestimmung übe lividende Tagesorbnung: Der bisherige Aussichtsrat legte sein Amt nieder. Es wurden neu gewählt zu E 3 817 601,81 FSr Breaten, Börse. 9— 11, staufindenden 2 bvh “ 1) Berichterst tung — 88 abgelaufene „Weg n der Teisnahmeherecht/gung machen Adschreibungen auf! ℳ Aufsichtoräten: EETETETEE“ 1“ B. Pafsbe anßerordentlichen Geneꝛalversammlung ein. 3) Enilastung, der Direktion und des; „ Geschäfiejahr. 8 wir auf den Arttkel 19 der Satzungen Gebäude . 33 136,60 1) SKommerzienrat Georg Gäntöer u Freiberg in Sachsen, -————— — —,— —— — geladen. Phhe. Besstha⸗ Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ v. 8 S der Marschinen 215 132,4 2) Recztanwat Dr. jur. Leonard Dicken aus Dässeldorf, 1 1) Farderusgen as die Attiszene für meis nicht 3₰ “ 1 1) genderun gego dnng.⸗ 1 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichterats. winn⸗ und Verlustrechnung. 26 Mär⸗ d. est s. 1 Ie Wehre⸗ und ³) Bankter Adolf Hanau in Düsseldorf, ngezahltes Akttenkapttal (Sblawechfel 7200 000 ) ktienkapital 14 8 stel Gese chaftsvertrags: Die Eintrittskarten und Stimmzettel!] 3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ folgt lärs, in unserem Geschästslokal Brücken⸗ 4) Kaufmann Reinhard. Heynen in Duͤsseldorf, 2) Sgeha B 22 Solawechsel). 2 —2 Passiva: 8 8 gnt S- 5 ung von Vorstands⸗ werden vom Vorstand vor Eröffnung der glieder des Vorstands und des Auf⸗ TTö 1. März 1918 ,-. . 43 123,61 ) Frbechand gersg 8ebc ne, Hadefenner⸗ *. Nusstände bei Generalagenten 8. biaee e cehehegen 2 Aufschtgratöwahl eeeeüüee hässss Szatm ., Se. . “ .7) Irgenieur Kar Boger in Wehna- “ ℳ 26 970,7ꝛ2 b. noch nichtabgehobene Diovdende I Die Ausübung des Stimmrechts ist Fandern (Bade 1. Mär, 1917,]. e H. G. Maßmann. Ihände, . 821,50 Apoldz, den 11 5 21918 b. Guthaben bei Banken ꝛc. „ 640 180,00 =/% pro 1914 240 davon abhängig, daß die Aktien bis zu andern (Baden), den 1. März 1917. E1386 Fuh werke 4 715,0. SS“ Der Vorstauud e im folgenden Jahte fänige..— “ 33. Mär, 1918 heis der Oldenburoisther ve. Fgdese Jaflctzratewngr. d. desßerzzalihen 88878 Rüglae fUv der Apollo⸗Merle, Aft.⸗Ges. der Apolls⸗Werke. Ukt.⸗Fej. Zinsen, soweit sie anteilig Pro 1916 . . . . . 802 Spar⸗ und Leih⸗Bank in Oldenburg, der ““ ¹ Beschlug s der außerordenilichen ReVermögensüäberücht 1u- 1919,1,7. Schulzuns⸗ R. Keßler, Vorsitzender. Eckhardt. Slevogt. laufende Jahr 33 412,60 704 65 3) Reserve nach § 262 des Handelsgesepbucht: ’ ö“ 1 er Bank⸗ [67764] Vekanntmachuag. neralversammlung vom 17. November vb1ö1n 1 S - h 3) 8 9 86 W „— 2 Bestand am 1. Januar 1917 221 8250 eeicrn enischen Fhse 8 dn oder bet Infosge weiterer Preissteigerung aller 1917 Beschlußfafsung über die Er⸗ Grundstücke 8295 220,88 8. Gewinn⸗u. Verlustrechnung 3) Kassenbestand . 3) Reserve nach § 42 des Statuts: V zütterseat mzeibe gegen Bescheint, Betriebsunkosten, insbesondere fär Kohlen, hötung des Grundkapitals unserer 8. Zugang 0 300⸗2246 520 88 Vortrag aus 1915/16 Dezember 1917. 4) Kapitalanlagen: Bestand am 1. Januar 1917 1 786 907 66 gung hinterlegt werden. Im Falle der sehen wir uns geiwungen, die Sch lepp⸗ Gesellschaft um ℳ 1 050 000,— Zugang 300,— 246 520 83 bbea binaech⸗ra eceNNexeeeaeMhetemaeäkeemmheathta Wertpapierre. 5 1 1“ - 0 Hinterlegung bei einem Notar ist das löhne für die Beförderung beladen Stammaktien durch Ausgabe von] Sebäude 1 052 436,60 1 5) Grundb 1b 5) Divwidendenergänzungsreserve; Duplikat des Hinterlegungsscheins S E111’“”“ 050 Stü kiien über je Zugan 700. Per Haben. ₰ ℳ 2₰ ₰ [5) Erundbesittzzt Bestand am 1. Januar 1917 350 000— ö“ gungsschein 8 so leerer Schiffe auf der Elbe von Hamburg 1050 Stück neuer Altien über je Zugang . dai ge Rohg⸗winn 1 044 556,57 A. Anlagewerte: b 6) Inventar (abgeschrieben). — 6) Lriegsreserbe 1 6 50 000— ö“ aß solches mindestenz eibaufwäris bis Sachsen mit sofortiger ℳℳ 1000,—. T055 155,50 Verlust 759 08065 C 155 505 1 3 E11A“ .. 123 38856 tunden vor der Generalversammlung Wirkung zu erhöhen. Die neuen Aktien follen auf den — Abschrei⸗ —BSS Sehändekeonto 183 322/11 3 8) Eewinn 8 1 205 134 52 1e Gesellichaft eintrifft. “ Die Berechnung eines weiteren Auf⸗ Inhaber lauten und vom 1. Oktober bung. 83 136,60 M 1 803 637,22 Abschreibungen hisher 44 309,69 b — — v 11—“*“ . 6. — Z Bremen, den 2. März 1918. schlags, insbesondere für Beförderungen 1917 ab dioidendenberechtigt sein. Maschinen 1055 952— Groß Särchen (Kreis Sorau N. L.), Aktiva. 12 803 683/78 P . I12 803 68378 Der Aufsichtsrat. innerhalb des sächsischen Stromgebietes Sie sollen in voller Höhe den Zigang . 256 7004 7 den 30. September 1917. J—555 5357 Norddeutsche Lederpoppen-
Abschreibungen 1917 3 666,44 47 976/13 135 345 8 h b 5
Maschinen⸗ und Einrichtanastonto 190 051 77 G Die Dtrektion. F. Müller. Carl Meentzen, Vorsihender. und nach oberhalb gelegenen Orten, bleibt Stammaktionäaren dergestalt angeboten 02976524 1ö“ 2, „ 9 G
je ℳ 2000,— Stammaktien eine fabrinen Aktiengelellschaft.
Aischre buncen diaher 143 322 54 1 “ . tegreit Biegrl neg fiekecen 1““ 1 werden, daß diese berechtigt sind, auf . Abschrei⸗ Abschreibung⸗n 3392 55 085/82 b 2 eber die öhe ent tigen — 2 2 322 7 6 11 763,28 18 gece⸗ — migtes reiburger Ziegelwerke Schleppgebühren erteilen die Geschäfts⸗ neue Aktie über ℳℳ 1000,— zum bung 215132 42 878 500 — Der Vorstand. Der Aufstchtorat. G 1ö11“ 058 63 8 [67326] G in Freiburg †/ Brsg. stellen der untenstehenden Schiffahrts⸗ Fense von 200 % zuzü lich 5 % ET“ 200 002 A von u“ Abse rei 1 her 53 8 öln 2 Kag f. 8 zgs- 8 8 8 * ie Herren Aktionäre u serer II. betriebe nähere Auskunft. 8 insen vom 1. Oktober 1917 ab bis Wehre⸗, Brücken⸗ u. Uer⸗ orstebender Auszug aus dem Bilanz⸗ Ab chreibungen 1917 505,86 2.836,399 2222 scj E ersicherungs Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft. schaft werden hiermit zu der en Flen. Dreeden, “ den 25. Februar zum Einzahlung⸗tage zu betiehen. bauten 288 120,— konto sowie aus dem Gewirn⸗ und Verlust⸗ “ 694/59 Gele schaft. Bilanz per 31. Dezember 1917. ag. den 22. März d. J., Nach⸗ 1918. Zur Beschlußfossung hierüber wirdd Abgang. — 4 296,39 sbconto ist von mir geprüft und für richtig, Abschreidungen bicher. 693 639 Die Dividerde für des Jahr 1917 —— ——-—— mittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ gesonderte Abstimmung der Besitzer 253 823,61 wie mit den ordnungssemäß geführten Fub. werkkonto * — 172 wird mit ℳ 90,— für die Aktie vom Aktiva. ℳ 2,b⸗ 2 Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, Karser. Gesellschaften Actiengesellschaft. der Stammaktien und der Besitzer Abschrei⸗ Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Abschreibungen bisher 3 120/72 1. März d. J. . gegen Einlieferung An Grundstück, Gebäude und Wohnhaus.. 267 973 65 straße 138 dahier, stattfindenden 25. Oesterreichische Nordwest⸗ der Vorzugsaktien der Gesellschaft bung 443 123,61 bef nden worden. 8 Pferdekonto —= des Dividendenscheins Nr. 4 der Serie VII 1““ 5 650 — ordentlichen Generalversfammlung Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. siattfinden. Werkzeuge und Bebrauchs⸗ Forst t L., den 8. Januar 1918. Abschreidungen bieher 1 259 — bei nachstehenden Bankhaͤufern ausgezahlt: —2 5253 85 böflichst eingeladen. Deut ch⸗Oestexr. 7) Aenderung des § 2 der Satzungen egenstaͤnde 1,— Dr Bücherrevisor⸗ ““ —gZs Deichmann & Co. in Cöln, 11A“ 950— j Tagesorduung: Dampfschiffahrt, Act.⸗Ges. (Höhe des Gruadtapttals). Zugang. 843,— Georg Sudermann. üeh 12 8 “ 873 0 Sal. Oppenheim jr. & Co. in (Anschaffungswert Z1. Dereihte 1917 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowle Neue Deutsch⸗Böhmische Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ 2 — — 1“ Aböschreibungen isher 672 30 1— Cöln, heungzmerh per 31. Dezember 12 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver. Elbeschiffahrt, Mktiengesellschaft. lung sind diejenigen Akt;onäre berechtigt,. Abschreibun “ . 1677650) ebitorenkon schl. Bankguthaben 1. Scha⸗ scher Bankverein ⸗ 11“ 77 288 g. “ 2) Entlastung des 3 eeberei und Befrachtungs⸗ ft. or de eneralversammlung Burogebrauchsgesennande 1 S . 8 Kass. konto vöBu“ 1175,45 A. G. in Göla, Abschreibung LLEö Aafcstang ““ Ren. Rerdeunche Seschäft. big G Uor vlpeuds del der Gefen. BII“ “ Wertpapierekonto. “ 23 353, — “ Delbrück, Schickler & Co. in 36 716 03 Behufs Ausübung des Stimmrechts Fluß⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. schaftskasse in Charlsttenburg, Kant, Zugang 622 50 Se M65 a4 8 4 1ine der aiit öö1“ 1 543 40 b Berlin. C — 15 40 47 müssen die zu veitretenden Aktien min⸗ — sstraße 4, oder bei der Bant sür Handel 623,50 Reechana⸗ 5 1 FJ Cöim, den 28. Februar 1118. 52 122 50 V destens 2 Tage vor der General⸗ 157791] und Industrie, Verlin, und beren] — Abschreibung 621.,50 dec Negne 5s zase, nis Henatllube “ Lek..s.Rös.2. Die Disektion. v ““ 17 621 50 versammlung bei dem Vorstand der Düsseldor er Zeitun A G. sümtlichen Niederlaffungen oder beis Fuhrwerke. — 5037— N. „. F. Mükler 8 29 Gesene “ 0 . „der Deutschen Bank. Filtalen Königs⸗ 90 , Nerchau avberaumten 21. ordentlichen EEZ“ 8 4 . 1 (Anschaffungswert per 31. Dezember 1917 sellschaft auf dessen Geschäftsꝛimmer 5 — 8 Zugang 12 454.05 8 Generalverfammlung ergebenst ein. V in Merzhausen b. Frbg. oder bei d Düsseldorf berg i. Pr. und Posen, oder bei der — 86 te g. oder bei der * Eesellschaft Ostbank für Sandel und Gewerbe Abschrei 15 515,05 8 8 .“ Gesellscha aFze⸗ „ —= Abschrei⸗ ammlung verweisen wir auf § 9 Abs. 6, Posen und Königsbeua t. Pr., 7 und 8ünnee Satz ungen.
C. Eigene Mittek: 7725 ℳℳ 360 456,47. Aktienkapitolkonto. Ulensilken ... Eo““ Freiburger Gewerbebank e. G. m. Die Aktionäre unserer Reservesondzfonto 18 b Togo⸗Pflanzungs⸗ ““ 1 65 754 25 b. H. in Freiburg, oder bei den Bank⸗ werden hierdurch zu der 14. ordentlicen in N verzeichnis d Teil kung 4 715,05 Reservefondskonto II . 215 92711 akti sellschaft V häusern Süddeutsche Disconto⸗Gesen⸗ Hauptversammlung auf Donners⸗ a. ein Nummernverjeichnis der zur Leil⸗ Kraftwagen Tagesordnang: Rückstellungskonto 1 400 tiengese schaf . 1 70 633990 schaft A.⸗G. in Freiburg und Mann⸗tag, den 4. Aprit 1918, Abends nahme bestimmten Aktien einreichen, “ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1917 v“ ; 9 Wir tellen unseren Akti — “ 70 633 heim und B 8. im Saal V 8 b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Ersatzteile für Ausbesse⸗ 2 gung ö1“ v“ Wir teilen unseren Aktionäven bierdurch 558e. und VBauk für Handel und In⸗ 6 ½ Uhr, im Saal VI der Städtischen Zinterkeaure e⸗ . N, rungen 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands D. Fremde Mitte!: 1 0000 mit, daß das Mitgliev des Auffichtsrats 29I dustrie in Freiburg und Maunheim Lonhalle? zu Düsseldorf eingeladen. Feneeknsa08ccscte der Retätzemt ge egen gnsten. Futter “ Sypotheken konto 8 8 unserer Gesellschaft, Herr Kommerzienrat Abgang 0 6 88*“ 8 „ 7% n 0b0 b0 2 interlegt werden. Tagesordnung: 8’ 8. fordeneisse 31 1 k Bestand 8 8 3) Beschlußfafsang über Verteilung des 8 Tügungen b'sber 1 35 078 Heinrich Müller zu Crefeld, infolge Ab⸗ (uschasteugemers per 31. Dezember 1917 Freiburg i. Br., den 28. Februar 1918. 1) Vorlage der Jabresrechnung und der busc Dihitelte n Ser Uktie den 89. Landwirtschaft u. Gärtnerei: Reingewinns. Tugungen 1917 25 626 2 lebens aus dem Aufsichtdrate ausge⸗ ℳ 383 593,53. Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 9. sa Getreide, 4) Anträge auf Einwilligung in Aktien⸗ 1“ üenNLas V schieden ist. „ Heizungs⸗ und elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage 23 654 — Benno Weil, Vorsitender. 1917. 1“”“ C Stoh. ; feehss 2 216‧ übertragungen. Jeee — 2) Geschäftsbericht des Vorstands und beutschen Rotar genügt werden, doch “ egb. 5) Aufsichtsratswahlen.
Dividendenkonto. Verlin W. 57, d 1 bschreib G 6 W “ 8 4 „. A./ 44 * 2 en 1. März 1918. Abschreibung öö 8ö5 9 613 8 2. † 85 . An, 7. 8 8- 49 12¼ 9 8 r 8 “ 1000 — Togo⸗Pflasgungs⸗Akejengeselschaft. 7759151] pis vreppemer. ke. “ Feeae s Uis gte ear ee gl ger elant en iatigen Rerchan 28. —h, ge 1018. . V ] r näre werden hierdurch 3) Ber er beiden Rechnungsprüfer 4 8 Warer 11 937,50 8 er Aufsichtsrat. Werktage vor der anberaumten Ge aren 70 Hermann Hessel, Vorsitzender.
E,. Gewinn⸗ und Verlustkonto Fr. Hupfeld. Zr 44 889 Sewinnvortrag 1916 30 er 11“ ur 47. ordentlichen Generalver were 2 . 6772 93 rsamm⸗ für 1917. en 5 1 ö““ 18 29g8 8529 69 Rehbelhn eetiengesegschaft in Erfurt. Abcgang 8 892 50 43105 Unng am Mittwoch, den 27. März 4) Genehmigung der Jahresrechnung. beeer egsenens age W“ br “ 8 388 34971 Sewinn⸗ und Veelustronto 88 3““ o8. 10 ½ Uhr Vormittags, nach 5) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Berlin, den A. vär 1918 Rohstoffen 109 347,20 [67796] , V .““ ——g (Aaschaffunagwert per 31. Dezember dem Sitze der Gesellschaft auf den Greppiner stand und Aussichtzrat. n Heshe nenneebee Gean — Ariegskreditbank A. G. in E Sermiaue urd Werlustrechaung ver 91. Dezember 19 2 ℳ ,92 686,99.) 39 86518 Werken, Kre. Bitterfeld, eingeladen. c) Wabr der Rechnunggpräfer für 1918. Der Barstnaer esternischen Eprit: Zffntne ge 1 “ 8 1“ “ 49 „ Kassa und Wechsle. . l b Tagesordunng: 7) Uebertragung von Aktien. 8 (afl. lriebestoffen 22 105 80 43 390 “” 8 a rte4erA, b.111“” . 415 241; u1 Berichterstattung des Vorstands und 8) Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ 777 csc6 . . 1” 2b 8 schaft werden hiermit zur 4 ordentlichen “ 5225 52 „ Effektenkoititito 470 gähg des Aufsichtsrats über die Verhält⸗“ sichtgrat. (87909 2 4* aetbigäis 8 — 1 8 per Mrer. v 177068 — vorausbtzahlter Zoll und vorausbezahlte aegebaise des verflossenen Geschäfts⸗ Sesteidesl. den 22. shine 1918. werze Adlerhütten ve“ Fanbe. v ige Fur g⸗konto “ „ Zinsen vom Bankier 3 20 — 2 ) Festsetzun 1 Serder WVersitzen in Penzig bei Gürlitz („Eigenheim“) 1 597,74 Tagesordnung: -eR Nerge; vansen. — . ““ etzung der Bilanz und der Ge⸗ Heinr. Meyer, Vorsitzender. in Penzig bei ürlitz. ige 6 — . 11 .“ b Verlust 515969 “ Passiva. 1200 ob- winn⸗ und Verlustrechnung für das 67815] Die Herren Aktionäre werden hiermit Zugang 2.26 1 600 4 Fuhrweri⸗ und Pferdeunkostenkonto ’ 1 6 93352 Per Aktlenkapitl . u“ 112 48311 verflossene Geschäftsjahr., 10 “ sp rre zu der ordentlichen Generalversamm⸗ Grund uchguthaden . —. 8 000 hältnisse 88 Gesellschaft n über Beleuchtungskonto I“ 3 Bilanzkouto am 31. Dezember 1917. Kredttoren 69 875 4 3) Beschlußtasfung über die Entlastung Sanitas Aktien Gesellschaft lung auf Mittwoch, den 27. Mäez Hinterlezung 5008 die Ergebnifse d verloff enen Fen v “ 3 — — =S⸗ Reservesonds . .. — 322 r. 74 20” der Mitalieder des Vorstands und des b 1918, Mittags 12 Uhr, in vden Bankguthaben w. .1141 95231 schäftsf bres des verflossenen Ge⸗ elte h sss Eöö“ Activo. “ Ueberweisung per 1917 4 324 65 1 Aufsichtsrats. un Ham urg. Sitzungssaal des Bankhauses S. Bleich⸗ Gewinn und Verlust⸗: 1 2) Feslstrlun 111A“ Steuern⸗ und Versicherungskonto . An Reitbahngrundstück, Delkredere D 136 000] 4) Beschlaßfassung über die Gewinn⸗ Die neunzehute ordeatlicht Ge⸗röder zu Berlin, Behrenftr. 63, ein⸗ Vortrag aus 1915,16 9 Gewinn⸗ va Iee 8 Finsenkonto Marstallstraße 40 000,— Ueberweisung per 191?7. E“ 152 g- Zue te lun. vegeö findet am 8 geladen. . 953 851,2505 dhasanfen. Ge. .t Tantiemen⸗ u ; b Reitbab dstück, Gewinnvortrag vom 31. Dezembe 6 2 212 3 Teilnahme an der Generalversamm⸗ abend, den 23. März 1918, Vor⸗ agesordnung: — Gew ““ 2 8 8. “ und Gratifikationskonto 46 962 87 Feitbabnorn e. 219 765 81„ eeee rn Les 63 73769 65 950 nusg ist jeder Aktionär berechtigt; um in mittags 11 Uhr, in Hamburg in den 1) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vexlust⸗ 1916/117 194 70,60 dleea e 8) Sefehe cung Ber til ktn ö“ Mobtliarkonto eekeebe Meihaewrlüat ;; “ zu 11 oder Se ehtsrzumg 9 See 19n P. pe 8 deI ö. U 3914785 — des Aufsichtsrats v1““ 16““ V air rlettung des Rein : I zu stellen, müssen die Aktionäre wall 84, 1. Stock, statt. Wir beebren Bericht des Vorstands über das Ge⸗ pindlicht 114“4“ 41 “”“ Measchinen und Einrichturgen 11u6“ 1 4 % Dividende auf ℳ 1 200 000,M— . 48 000 spätestens bis Sonnabend, den uns, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst schäftsjahr 1917 mit den Bemerkungen E“ 88. 4) Zesclugfassang über die Vertceilurg Eiekteische Beleuchtungsanlage Debitortnkonto . Tantieme an den Auffsichtdrdauat 1 795— 23. März 1918, Nachmittags einzuladen. des Aufsichtsrate. ehchist Sneig⸗ 2288 000 dn. Iee Gewinnvortraa 1916 „.„ .. FSacx 1 % Superdividende v“ 12 000 8 Uhr, ihre Aktien oder die darüber Tagesordnung: 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Schuldanleihe 712 000,— Erfurt Lchgnt. Reingewian 1911 8 520 60 Verlust: 2 Vortrag auf neue Rechnug 4 155 4 bautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des sichtsrats. Zurückgezahlte 7 000,— 705 000 8 er Auffichis. 8 8 aus 1915,/16 8 512,33 85 550 ,48 bank oder eines deutschen Notars nebst Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Aufsichtsratswahl. G dhuchsch hö1u““ 166 3 Mar ErFrese 2 r düs Kredi . 4¹905 aus 1917 5159,69 einem Nummernverzeschnis der zur Teil⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗. Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich e] „Vorsitzender. Sewinnvortrag 1916 rebit. — nahme bestimmten Aktien bei der Ge⸗ schlußfassung über Verteilung des deren auf § 13 der Gesellschaftsstatuten 21) B sschulden “ SE; 111A“ “ 7430⁄47 “ 275464 Verluste. Geuren⸗ und Verlustkanto ver 31. Dezeatber 1917. 8 aftskasse auf den Greppiner Reingewinnk. hingewiesen wird, hat spätestens am ontschurder, „9 10 “ Held & Francke Pachteinskonto 11““ 58 101 63 Passiva. —yꝛꝛy— 2 2 — 2 Beerken. Krs. Bitterfeld, oder bei der 3) Erteilurg der Entlastung an Auf⸗ Freitag, den 22. März 1918, bei 1“ 306 279, Al 8 saps G Heicheboet —. 3 786 95 Per Aktienkapttal . 135 000 — An Abschreibungen 193 685 pe Gewinnvortrag vom Cank. Commandite Simon, Katz d&. sichtsrat und Vorstand. der Gesellschaftskasse in Penzig bei* sonsti 6 tiengesellschaft, Berlin. v 2100 Hopothek Marstall⸗ W“ 50 3 zembs Eo., Verlin W. 9, Voßstraße 13, hinter⸗ Die Herren Aktionäre, welche sich an Görlitz oder hei dem Bankhause S. Bleich⸗ ustige ge 2SSeeee der ben F18 . — — Hrypolbek Marsta „ Reingewimn.. 65 950 48 31. Dezember 1916 2712330 legen und 2 Bateli G der zu Berlin oder kei dem Schulden 223 664,72 529 943 8 „ Februar 1918 im 71 419,05 stiaße — f Betriebsüberschuß nd bis zur Beendigung der General⸗ der Feneralversammlung betelltgen wollen, röder zu Berlin oder Lei dem Bank⸗ Sgs t. .26. Sitzungssaal der Commerz⸗ und Disconle 8 . Hypotbek Göthestraße X“ 8 * etriebsuübern versammlung dort belassen. haben ihre Aktten vis zum 18. März hause Doertenbach & Cie G. m. b. Schuldzinsleistensteuenuck⸗ 1 Bank zu Berlin, B hrenur. 46 e eg A 38½ 8 8 b ur g r E 1 8 wer k. . Kreditorenkonto 259 636009] Der Geschäftsbericht und die Bilanz 1918 bei einem Notar oder am Kontor H., Stuttgart, vor Schluß der bei „lage 1 3 000 Faines Fee eree kan meehe e 3 der Gesellschaft vom 8. März a. c. der Gesellschaft, Hamburg, Neuer⸗ jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu Schulezinsen: Rückständige 5 822,50 Fabrikdirektor Gcorg Wübben, Berlin,
Der Vorstand. Vitus Schwarz. Darlehnskonto 1 v eebaldsbvñck bei Bremen, 7. Februar 1918. ab ein 6 . * ’ lzusehen. wall 84, zu hinterlegen. erfolgen. Zineschetne 1 6 i 8 Der Vorstand. Greppin, den 4. März 1918. Hamburg, den 1. Mätz 1918k. EStnttgart, den 2. März 1918. . EGewinnanteile: Rückständig 1n Beene, n se enehgisrähie
aubsch ” eeShe veskehla arl n 26. 1 1918 wurde an Stelle des “ Brausresbeficer in nntenirgaede Herrn Josef Stotter Herr Ludwig Ebert Franz Prange. Ernst Holthaus. 1 Brauereibesitzer in Augsburg, gewählt. 2 Der Vorstand. zꝛch die Richti 9 n; ne Die Direktion. Der Vorstand. ür den Aufsichtsrat: Antelle.. . 750,— Der Vorstand.
“ 5 2erbe ennige hierduech die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz . Wagner. 1“ Der Vorsitzende: Max Doertenbach. C 172977683 Schindler. Fr. Brüning,
8 E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
—õ— —
4½⁴ι
2.
Debet. Debet. ₰ (An Geschäftsunkosten 6933
△
15 935 58
ESlSS
Nö13dVvS OSolw IIaa ——