1918 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

sberk Elliok, Pat.⸗] Gesellschaft, Berlill, Blühlamßenschelns 3Je, 625 338. Georg Müller, Düsset⸗] Der Kausmann Fudwia Beve in Boben, Sverrvorr tung werfer usm. 1. 3. 15, A. 24 241. 15. 12. 17. vorf⸗ Rath, Waldstr. 6. Straßer nfahrzeug w werder a. d. Weser und Kaufmann w. 4. 9. 14. 4 2a. 622 505. Dermann Lincke, Dresden, ufw. 13. 221 15. M. 532 055. 6. 2. 18. er i⸗ Magteburg siad zu Lqardatp⸗ Ulingen⸗Betzingen. Verstellbare: Riesaerstr. n8. Wandtafelzirkel usw. 038. 642 459. Arthur Ehlert, Ber. so venedt, daß jeder cuzeln die aufgelestn abenschlüssel. 13. 12.17. Sc. 59 298. 8 G. m. 16. 02 14. L. 36 134. 13. 12. 17. 82 I1“ 84e. Fesgnie Rad. Gesel! 2 vertreten kann iste 2 [b. H., W 8 82 estf. orrichtung 42 c. 623 555. Fa. Carl Zeiß, Jena. 21. 12. 15. E. Z Ailfeld (Leine), den 26. Aende rungen in der Person zum 8 nlasse Zärten von Beaht. Koinzidenzentfernungsmesser ufw. 8, 28 15. 63 e. 660 153. „Atlas“ Metallindustrie Köntgliches Amtsg 13 1918. 2 1 des Inhabers. dubeln 15. D. 28 341. Z. 10 222. 21. 12. 17. G. m. b. H. Berlin. Fahrzeug usw. Agenth a, .. ba5 n 199. 843 425. T 1C. Bloss Mic be. E e ve 1eer 2i 1 S . lstinenfabrk. Auf Shoft.137 des, biesgen dlcenn 111n Mär bernse. 2 1 32 nder a 843 - Danie los e ael Heinrichs & To., öͤln und lüs ig⸗ 27 214 8 2 rauereim inenfabr;?k! 3 1 8 4 ande 2 aeeeeee —⸗ . n bn. 8 —— —— e nmebr e nach⸗ e; John 2 Kose ck, Joseph b Moksha u. keitsmesser usw. 29. 1. 15. A. 2. 620. Rudo rh & Co., Zürt h i. B. Anordnung ne 83 8 die Fi mr Aliteab erger Der vnhalt dieser eilage, in melcher die Bekannemachange g 1I1ꝓ¼¾m““ 2 5 Fe nhanch Kaplor, Staat Penn⸗ 24. 12. 17. der Flaschenbodenbürsten usw. 22. 1. 15. bünnt 8 elwe⸗ d Vanl Engemaau in 1 s(afts⸗, g. Zeichen⸗, 9. Misterregister in der Urheberrechts igen übt eintraggan py. von Vcgenta amäten, . Patente, 3. Gehrauchérrnester, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 250 sylvani b .A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. 42h. 622 239. Optische Anstalt C. P. B. 71 915. 22. 12. 17. 85. erg un als deren Inhaber der knein besoanderen . unter dem Titel zein ragzcoite so 11. üher Kankurse und 12. die Tarif⸗ und sahrplant elanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzei chentcilags 8988 3320 8 gaer 57 5380 Flbnnia, 8. Ft n bosen wiserkeahn Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 652. 632 9709. che Apparatebau⸗ ann Richard Paul Engemann in hh eine

86 835417 640 . schwell 20. 1. 14. B. 67 633. Zonnent ende für Fernrohre usw. Gesellschaft, vorm. 2. von Brem Co. alt⸗ nberg eing'traogen worden. b 2 1 85 . 611 698 5. 17. 12 O. 884 2 sm. b. H., Kiel. Anzug aus w sserdi⸗ tem Angegebener Gesche tzzweig; Herst b 82 g⸗ bels 4 Fr. ¶ꝓ△ 3 1 888 37 6 29 S E15 ff 3209 s wei und Vertrieb von Fleischbrüh⸗ 8 Zen rül⸗ Haüln Fx 12 Er 1* T da SDe At 1 3 Meicks 9. (Mr. 54B. )

33 8 89

2 F

124q

67b 447. Wilbelm Schl otterbeck,

2

2

888

0

2624 452. Akt.⸗Ges. für Fabrikation 128 622 240. O tische Anstalt C. Stoff usw. 8. 2. 15. H. 68 894. 7 18. 28 Sa n⸗ isenbahnmaterial zu Görlitz, Görlitz. C Akt.⸗Ges., 2 Dersene ehftalt er b. 623 482. Geschäfts⸗ und * chemische und öö6“ 8 2 astenwagen. 1. 2. 15. A. 24 126. ver usw. 24. 8 14. O. 8896. 14. 12. 17 genbau nge & Gutzeit, Berlin. teconisch wettang von K:äutern und 99 ter für das Reich kann durch alle e Postan stalten, in Ber Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs preis beträgt 58 Th. 622 241. Optische Anstalt C. P. isterriegel us O“ e te: 22. Febr. v bho ler auch durch die nigliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Stactzanzeigers, 8W. 4 g;* *ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenreis für den Raum einer

zor. 826 921. Meirowsky & Co. Akt.⸗ 889. Akt. „Gef. Berlin⸗F Friedenau. Fern⸗ 15. 12. 17. ltenberg, des 22. Februar 1918. Wilhelm traße 32 Ne werden. 5 gesraltenen Einheitszeile 30 Pf. Außerdem wirb auf den Anzeigenvreis ein Teuerungszuschlag 6 H. erhoben.

s., Porz, Rhein. Stromschienenisolator rohr usw. 24. 12. 14. O. 8897. 14. 12. 17. 69. . Friedrich 3 eerfeld, v1I1““ 6. 11“

582 681 623 853 s. Kön baicdes Nmlsgerict. 1 ü 8 q— —— —— —— —ö— eee.“ eergreeree—— 222

824 547 524 591 6 . 888 10. 8 15. M. 53 202. 7. 2. 9 42h. 622 291. ptische Anstal C. P. Wiesenstr. 26. Sti 2.17 36 358. g. 37 v1111ö1“ g 9 Handelsregister. osnaren uigec Ehere Zusser K. ae, Zegcnnhe. a Zan n, ü0sehesgen ageldect. ngnder⸗ ö10,9 820;. 5 3 56 8912 ür. Nasteinrichtun für Mo mens⸗ usfw. 24. 12 2. 19. O. 8898. 628 049. Serpentinsteinwerke G. v.. ingetragen O8⸗2 83 8 3n lurser Handelsreglster Nbt. B 11 suꝛ cchte: Duroh G. egar ker⸗ füheer tin ist 1“ die . bez n unfer I. Hengebaregie Abtetr s 1“ 112 brüder r Uhlig Zöblitz, Erzgeb. Ansringung f Blatt? d . herte bei der urter Nr. 178 einartraagenen Aꝛufmanns Heinrich Naaf, Johanna Nr. 301 ist hente einge 1 1 8 8 8 des Deckelienieeee usw. veauf Bla e Firma Preuß BerbuFs. 1670 636] Fuma „Altenn & Co. Rrserschaft Eltsabeth geborene Kubit, in Hurg. 2* 2 Luffe Heinr. chsdor ff, . ; hasg 422 h. 623 185. Iür „Ges. Ha 2 3 1595 81*2 G Kcher 8 1 betreffend, das Bet der Fir 88 „Setsr g. Ton⸗ mit dearäasker Heftansa. zug Tort⸗ Brokura: Faufrann Heinrich Naef in bera 1 zr. Jest 1n 073,8 er. 1 v 1 -9 ani hring 8 f. 0. 25 90 9. * 20 238 it: 1 erz b 8 2e- 2 8 9 vIAnIA4Anne. lnn: 8ʃ22 , 1 8 on „Vertr.: Zimmer⸗ Justier⸗Vorrichtung usw. . Hlowacki. Pat-Ar Preoß und die Auflö ung t Nr. 32 de Gefelt bafterbef ven⸗ Iar⸗ grgeg; Geje⸗ oder Satzung: Ge⸗ 8 G. ven n an zaeschteten und be r Stutig Sa vile 59. Ein A. 24 043. 29 12. 1 Vertr. Sr. Ing. G 8. P. An de⸗ Firma bleibt unver 888 8 Abt⸗ eut ranersier ben [576561 inpe 8 en nichtung zur Spannungsregulierung von 42h. 937. Emil Busch, Akt⸗Ges. Berlin SV. 61. Gleitschutz usw. II. 2. 15.] 2) auf dem die Firma rege⸗ ge In das hiesige Handeisregister Ab⸗ . eschränzter Hastung. Se⸗ sellschaf Aöst 1s.

ö 1 1 27 ‧9 Alt.⸗Ges. 8 ir 1 & e. 1“ b wie folgt abgean dert: 42 sel v t A 26. ber 1910. D st ir che dnn uf. u“ S 8 8 bepem. 128 4 Sa Egner, Heppenkh 88 w ess diraadesg 1 Büa 896 Der eschäftsführer Karl Pieper ist He e wird durch zwei Fe⸗ ennn 1 en, eS ü8 hern 8— 8 Pnder hena c 9 8 1“ 5 prisma usw. 12. 3. 15. B. 2 271. 6. 2. 18. Srbte⸗üne 8 schen der dem Kau mann Georg verstorben. An seiner Stelle ist der Tief⸗ schäftsführer ober ei Ge gfüßrer Sinizket: hmen, folgendes ein⸗ ““ en

862 ktrotechnische Fabrik 4* 27 940 Akt.⸗Ges. d. Bergstraße. Sch ußwaffe usw. 28.5.1 ae er oder einen schã ftsfüb Kör igeiches Amisgericht. Marr, in Gr. Jestin ist.

24 191. Elektrotechnische Fabrik 12h. 627 940. Emil Busch Aft Ge 8. do 8886 ße. s schzler erteilten Prokara. bauunte nehmer Friedrich Edler in Bern⸗ und einen Prokuristen vertreten, dergesta Farsas . esw Latzt⸗ in rtaebaehe

388

8

7 8

—1 18

αꝙ½ —2 88 £-⸗2

2— 2 re .ꝙ 2”TC

2₰ 2

58 4 010 5 3 948 882 2 603 996 G09 016

8v -— 0

X*; .

⸗0 *

2. Frbruar 1918 ist der el taraai nach 1““

vv,ggnn

g 9p Kalberg, den 25. Februar 1918. Hat de lGregist er be 98 1677. 1612 Bet 9 gliches A icht.

Köntg

. Dampfziegelei Frieder Co .“

29 S=*

1*

Sc 1 zu

1 5 £ 0

SStS 262 .

6

—x

859,e SS.

ꝗ◻2 NOrueon n.

0—8189 5 S

virhbm

0

1 +Æm =D

81 —2 8

7 558 591 846

hRecnegn v 22 ⸗— S

—5☛

8 1 tb 88 8;

002α—⸗ G

20SSg 2 S

2980—

—UqU‚ꝗnnxngênenr—öI—

ul 8 83 2602 00 pS- —2;⸗;6-—

3

1088—

₰⸗

tS x 5 ?nneö 292 20-02 ☛-

8 ᷣn

3

öy—

2 SeSà2 nS 2 2

503 8 ◻☚

2 v5

2 H 0 8 225

—8

2(882.

αϑ—89 0& v.. ⸗. & ⸗, . —₰

90 2 8

2

21

85 S80 8 8920

8

1 12

99N

28

8—

289;

——

8” eT

20

22 1 v

2

50—

038;

6

/ 44

Ga. e.

—₰

dri 1j

en!

8 34*

22

Sa.

8 &

Ee⸗ 3 So g= HB.“ S

28 Cb u⁵.

Frans So⸗ s. Schulte, Wipperfürth. Stirn⸗ Optische Ind astrie, Ratbenow. Winkel⸗ 15. 2. 18. raberg, den 28. Fedruar 1191 8. ir G istell . perfürt m ndustrie, Wi 22 1“ . ar irg ꝛum Ge chäfteführ er bestellt. da 2 8 lich F““ 1u“ esr. 13. 3, 15. B. 2 293, 6.2. 18. Büsen u““ * Königliches Amisgeri 1b Bernburg, den 27. 1918. L. benie ö Fhmen ist in de⸗ Prokura erteist, 3 5 gr; kat 2911 - 2 . 8 601 82 erns demn 6 ereeens 8 Spezialfabrik Elektrischer 42m. 6143 3546. Pridime. Patalis &. Co. 12. 3. 15. B. 22 II1116”“ asechsfrenbgrg. [67629 sf. daß er in Gemetnschaf mit dem Direktor ereuth, A.⸗7. Selb. Psfene warxnenwtrexe. 1 [67574] S. Elektrischer L“ auf Aktien, Braun⸗ ““ 29] befag 2 schaft ert gesent chaft der led. Ziegeletkeilzertm; 31 591 apparate Geb se & C Einstellvorrichtung für Rechen. 12i. 633 388. Rheinische Metallwaare Beraauntmachung. G ffogt, die sischaft zu vertreten un Gottlieb R 2 eig Ferin Auf Bäatt 133 des Hand⸗leregisters, die o 602 545 Anlaß⸗Apparat usw. 23. 1. 15. ascht 8s 15. 2. 15. R. 40 942. und Mas schinenfabrik, Döüsseldorf⸗Deren⸗ 0 . Ey inger Aschaffenburg. 6 F 88 de Gewerkschaft e und deren Erkersreutd seit 1 icg 9 925 627 749 ne nen usm 111“ n 5 dn. 8 sel schafter 3 kob R Im Hardelsregister, Abieilung für 6. Frätk vlesn lacgare the Dethof zu Dort⸗ Erkergreuth seit 1. 1. 1918 zum Marknenktrchen berr., ist beute 840 672 647 r. 324 67 2 k El 22. 1. 15. R. 40 919. 12 17 r. Kaufmann 1n, A A caffendun Fotüsai. wurd G Firma zeich en kann. 8. ede einer Dawpfsiegelet; 8 Gesell⸗ das Autscheiden des Gesell ch hrecs Otis 2 *G 5 c. 62 875 Spe zialfabri ektrischer 434 226. Fa. Oscar Sperling, Leip⸗ 7 7 2i. 634 772. R. 8. . 7 1u“ 8 sch leder und le offene Hmbelsges⸗ nUscha 1918 ein zetragen: Ha attingen e zu we jteren Geschaͤfts⸗ Kön. clich⸗2 LEm. egericht 1 662 325 662 326 V 88 Ankaß⸗Appara 188, aig n⸗ hierrurch aus Svelsn- . Aleininhaber d . Die Firma Teerproduften⸗Fobrik führern bestell ter 1 veuktechen, ben 26. Febrra- 1918. 68,3 216 88351 8 n. nla pparat usw. 2 23. 1.15 usw. 12 S. ö. 35 E1ö“ 8 es ö n 22 „Di zni liches N 1 0 993 217 35 301. 1 5. 12 2. 17 —. . 8 4 6. dorf. Zünder usw. 1 5 8 3 erltn . Di 1 98 8 8 22 K nigliches Amtspericht, 632 Zic. 624 676. . 1 Riedel, Berlin⸗ 15. 122 12 bisher: 8 Seseisch ster ga fmann Salomon Biebvich; Zweimiederlassung: Herr⸗ Königliches A. litsgecicht. Di * im Handeisreglster Abteil ang A zer. doriselbst führt 8 8 649 027 653 055 564 3 euerapparate E. 8 & Co., [Steg g lis Taschenfeuerzeug 74b. 621 288. Tbomas Mi 8 Rothschil ld in Aichaffenburg, der es unter liußen. O.A. Blaubeuren; Prokurist: „,Avater Nr. 5 eingetragere Firma. „e, rg den. 7 e Ableh e8 Hoitmang. 167573] 7c. 512 847 512 IS 8 e 8. 23. 4 sw. 1. 2 859. 23. 15. 178¼ Schöttlstr. 9. Fa icetungsänzeia. üen, vnv’ränberiee Foma fortbetreißt. Der Maztbäus Gerstlauer in Herringen für gortmond. 67741] Priefer, Hntgrxmchmung fürn Ties. 88 rlI. 1917 infolg⸗ Abl „Ja unser Handelsregister A lit beute 45 484 562 743 5 606·43 35 302. 15. 1 18 Fa. 11 Komnick, Elbing. %* „Fahrtrichtung s Caufmannzehefrau Paula Bjotbscind 8 die Zwelgniderlassung Ferrlingen; offene’, In unser Handelsregister Abt. B 8 bohrüulgen in Finßerwalde“ ist deute Ars cheibrn des Richard 2 dicse bei der unter r. 133 eingetragenen Firma 614 213 614 214 622 5864 640 173 S1e. c *626 259 8c- Lorenz Kraf tpf w. 2. 2. 15. SG. . 332260, Signal⸗Gesellfchatt Aessendurg warde Peokura er'ellt.“ Fand⸗ t sie hat am 1. Januar beute bei der unter Nr. 382 cirgetrogenen gelöscht worden. 8 asch mensakaik samt Firma ai8 Einual. aehr. Kaug in Faan felgendes er⸗ 645 707 664 638, 47g. 580 132 572 246, erlin 9 usw. W 12. G Aschuffenburg, den 28. Fbruaꝛ 1918. G 1908 begonnen. Firma „Heutsch⸗Lux⸗wbhurgische SFeng. Finsterwalde, den 27 Februar 1918. [aahnarn wei 112,- getragen worder: 4719. 649 383, 2a. . 54 553 825, C. 35 401.0 1“ 324 456. Fauth & Mühlberger, Uempfang 8 35 105. Königl. Amtsgericht. Gefell' chafter: Eenst Seck, Kausmann werks⸗ und Fütter⸗Arkeirngefelschatt“” Köatgliches Amtsgericht. Poj, den 1. März 19/8. Der Chefras Otto Lanx, Luise geborene 557 289, 62c. 21c. 656 260. E. Lorenz Akt.⸗Ges., Stuttgart⸗Ostheim. Getriebe für Rühr⸗ d 1616“ in Wezba en, uod Dr. Hermann Alt, in Bochum wit Zweigniederlassung in Geltnain. ——— [676593] .oboͤͤͤͤ Sch ödec, zu Haan ist Prok n9 Pirktt. . 881 209 595 83 529 48 583 2 Berlin Verschluß für Sicherun ng 18 werte nsw. 1.2. 15. F. 31 Kurt Laube, Dresden 8 Ocvabaaasen. 12 [67630] CEhbhemiker da elbst. Dortmand folgenden eingetrogen: Auf Blatt 172 des biesigen Handels⸗nstim, [67666]2] Mettmaan. 27. Feb 256. 656 723, 2485. 592 231 626 459, 22. 2. 15. L. 36 403. 8. 2. 18. 43 . 025 578. Max Erber, Charlotten⸗ 87 802 C11ö“ h eregister Ariet „Iama Han deisergister, Abteilung für Prokura de; Dr. Reinhold Schmidtegisters, die Firma Geithainer Palster. Siutragung in das Haabelkregiser. Königl. Amtsaer 662 237, SJa. 581 166 Robert TIe. 8374 411 Fa. Wilb. Quante, burg, Danckelmannstr. 35. Kükenheim usw. . 8 ve 8 17. 175, die Firma Me⸗ Einejstemen, itt bei der Firma Frtedrich in Faden ist erloschen. 8 qestenfabrzik Kästrer & Nitzfche ins Spor⸗ und Leihkasse für Winnert ttweigd Elberfeld cli berführungsendvexschluß. 6. 2. 19. E. 21 659 .2 18 ich v 5n aut’schiexei urd Möbei⸗ Pfetfch Gastwirtschaft z. Lamm in 2 rtunnvd. den 25. FoPrrer 191 Peichain hetr., ist am 26 Febrüor 1918 und Umgegead zu ABinnert, es⸗ l. 18 M4. 12. 14. 71089 28. 11. 17* 4c. 925 166. Linke⸗ Heofmann⸗Werke, 1“ sür fe ebes 1“ Brücker in Oetzuhaufen Heißen am 27 Februar 1918 eingetragen Königliche6 Amtkgericht eingetragen worden: In die ꝛesellschaft saJaft mit beschzünkter Fafama. An veß in Pendekenegfster A. 1, 14 418 icehagen, Ziec. 637 412 a. W Quante Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, 86 10 octzecfend, ein getragen; worden: Die Flrma ist erloschen. 5 ist am 7. Februar 1918 der Privatm nenn Stelle von Hans Peter Lassen sst der 11“” znf Pla 1 . . Ja.. Wilh. Mafch Freclgn L. 36 140. Dee Kaufmann Richard Schmidt in 2 2 38 Feber Catster Wirnert rn 8. Tbruar 1918 das Erzöschen der 655 Elberfeld verschluß ““ Blanbrurtru, den 27. Februar 1918. Datsberg-Rugrort. [67650]ranz Bruno Beyrich in Ossa als gesel ell. Lehrer Carsten Christim Jeß in Wirnert 88 655 097, 673 375. Aktiebolaget 88988 3 1 8 ng zinr F bas DOet nb zuf en ist in das G⸗ eschäft als per⸗ zericht Ha 8 9 9 -„ 9 Ses ifisführe joffr Fuma Franuz Schiegel in Eintre spa. d get usw. 24. 12. 14. Q. 1090. 28. 11. 17. Vor richtung zur Erleichterung der Zündung 13809 099. Vi Icker öolich haftender Gesellschafter ei K. Amtsgericht Blaubeuren. Im ndelsregister Abt. B Nr. 207 schafier eingeireten. zum Geschäf r br estell. 2) im Hanselsregtsier B arf Blaft 104 Iahansson, Eskilstu Schweden; 2 e 337 413. Fa. Wilh. Quante, Elber⸗ zid üd ger Beennsteffe üusw. 9. 2. 15. Hannover⸗Brink Nr. 72, An der Stader offene essges⸗ lüch ft öö“ Oberamtsrichter Seifriz. ist am 36. 1918 bei der Firma Königl. Amtsgericht Geithain. Fufuc, den 23. 8- bruar 1916. am 26. Februar 1918 die Fma st. Oskar ““ baum u. feld. Habelüberührungsensverschluß usw. L. 36 343, 5. 2. 18. Chaussee. Verfahren zur Herstellung 1. Jantar 1918 b 54 Köppen & Cr. G. m. b. P. ia G v“ 360 Körigltches Amtkgericgt. Avr. 2. Sarsert. uit dem Sitze in Oetendorf Heimann, Pat. 9 9 115 8 1092. 28. 11. 17. 46e. 6826 711. Hinkel & Sohn, Frank⸗ S Bouli 8 1 12 14 an! tar 191 212 onnen und füͤhrt die Rreslau. [6 7641] Nuecghüur g Meiverich ein⸗ ctragen: Die Görlter. 1“ 5 1 8 21 c. 661 881 D. P. 1 Mever Akt.⸗ 1 a. ö gi kahn usw. 20. 2. 15. A 23 644 28 1. 18. 1 .5. 14. bisberige Fiema fort. Zar Vertretung der . In unser Handelsregister Abtellung A Prokuvra des Kaufmanns David Berger In unser Handelsrecister Abtellung 5 Baspein, Sehles. [67667; [und als Fz haber ver Kaufmann Fr edrich c. 851. Dr. aul Meyer Att. I. 644. X. Fesellich chat ist jeder Gesellschafter er⸗ ist heute ein etragen worden: in Dutéburg⸗Meiderich ist erloschen. ist am 28. Februar 4918 Ssse 8 das P-ane⸗ g'ster Abtettung B Oekar Seiseri 9 2. itz. 8 4 F be. Zeng. Süwer W. eire“ ist bel der Schieisaur bn Kr ꝛypeln Angegebener fiszweig zu Her⸗ .*609 530. W. Curt Lorenz, Mehl⸗ ““ 8 u.“ chalter. 8 Ph. hes Kugell gger. hnd B1e e ütrhe ssr 8GEEI1 10 227. Zad Oeyahrzusen, den 26. Fcbruaꝛ wann hier: Der Kaufmann Artbur in Gelig vnd . . 2 531 vöö11A““; 1918. 8 . RNeumann zu Breslau ist in das Grschäft Einbeek. [67651) [Kaufmann Edgar Willthald Meier in bruar 191 8 Folgendes einzetragen worden: Mütmrida, am 23. Februar 1918. 719. 670 740. 671 383. 671 474. 671 475. 2 1111“ 13. scweig. Verschlufrorrichtun In das Handelsregister Abt. A ist Peute Görlitz eingetragen worden. Die Piokata des Bankbearaten, jetzigen Körtgitahes Aatsge⸗icht. 673 259. 674 647. „Holsatia⸗Werke“ Ren. n. 5. O5 Sengetberg. Ne . B“ Ueaung, an den Mos. aa amüe [6763210 aalt persoͤnlich haftender Gesellschaster ein⸗bei ? 8 . b 1b 1 mann & Co., 7en b. H., Alton 86. borplätte ufm. 129. 1. 8 10 neLee Berflin⸗ ige. 17. 8. H . . In das Handelsregister A ist bei 29 detrtten. Die von den Genaenten vnter Handelsaefellshaft J. Jerban zu Eiw. geb. Dannfald, in Görlis ist Prokurs Warnece in Kardeln ist erloschen. erauntHachung. Haudelgreg ister. 5 76 263 emens⸗Schuckerbr 1 fsw. 23. 2. 15. SCc. 6. der bisherigen Firma begründete offene beck eingetragen worden: erteilt. In, den 26. Febr ar 1918. Wierxänocrungen ber emngerrar eer. emen. 670 8190. Friel ich Hu o Peuckert 910 263. Sie lens⸗ crwerte 518. 11“ g 8 1. Mever in Bed Sal zu sl t trag 2 8 . Zeuckert, G H., Siemenss v. Berlin. A.G., Braunschweig. Beschickunasvor⸗ eeeeeeee b st aus der Ge sgeschi: Blasewitzen str. 308 O wm. k. S einrich Ongsiek, Eickel II, n 8 16 8 151,na 025 Dem Kaufmann Rudolf Meyer in Bad kegonver. 8 6 i6 esehf der- ööö Grätentani. [67661] [Karlszube, BFaden. [67668] FIeenge Sitz Mün⸗ uchen. Jehmlich, Olbernhau i. 211. 14. S 35 006 20. 11 17. r. Gelsen Ef, . 8— Sanzuclen ist Prokata erkeilt. Nr. 5853. Firma WGustav Lustig, e id S In unser Handelgregister A ist zur In das Handeleregistr B Band 111 erer Alexrender Stuhra ge⸗ 624 627. Elektrotechnische Fabrik un⸗ O, 3867. SIc. 622 550. Max Elb G. m 25 1 8 478. 633 045. Maschinenfa SEE11.“ 8 Fürstlich⸗: Amts wrich 1. ustig ebenda. 8 95 5 einsetragen worden: zanft DescI 8 2 ie Zereh⸗ erungsg on 6 IXe. r. kbänger usw. 3. 2. 15. E. 21 620. Akt.⸗ es., Herne in Westf. W übe usw. 30. 12. 14. E. 8 Bergen Kr. saawau [67632] 1 8 Breslau, 18 Februar 1918. Aldert Heinz bezw. Pfleger bat ö (Nachtrag zur B. Farmmachung vom für die na kehend er ö1— Köniagliches Amtsgericht. das Geschäft an Fran Elise vimpert, geb. jschaft rbeschiuß vom 9. Februar 1917 is 27. Februa: 1918) Die Firma der veuen Sa.. 265 1 Ernst Jul. Arnold I e. Fa. H. Büssin raun mingen. Korb Ufw. 8. 1. 16. beid er Firma K ebstoffwerz e „Collodin“ Ererl 376 Els berz, S9.-A . TX age 48 Inn. Kin . 9†,7 8 2 S. D. . 9U E „„ 2l. [67 642 38n ers. 8e 8 —2 5 56 S 2 Kommandit * enschaft 8 Stehlampe usw. 29. 5. 8 9b Rüierrich ung n usw. 5. 2. 15. 18. 12. 17. vormals Gustav Wolff zu Mainkur In unser Hand⸗Isregister Abteilena ꝗInu das Handelsregtster Abteilung A sst . Geschaäft unter unv⸗ 2 Peesen und he ℳ6. 1 Mös; 9ls. maschinenfabrik, Cannstatte er Piap Back⸗ A. 18 824 019, 22 mu 1 8 6 ut 1““ 1* ofenfabrit, Wetner & Pfleiderer, E 8 E 5. Che G f.8 ern . „Auf f8an 8 8 sen. in Frankfart o. M. gelöscht. Din er in Beesleu: und ais Jahatern Frapz Otto in Gisenberg, folgendes Herzogliches ümgpe⸗ scht. Abteilung I statt⸗Gerstelofen. 20. 6. 14. C. C hemni itz⸗Gablenz. eneider usw. 29 3. 15 95 41 038 8. 9 18. CCA“ 15. L. 36 402. 8. 2. 18. SGergen, Kr. Hanau, den 25. Februar die verwitwete Kaufmann Martha Dinter, eingetragen werden: eöu.““ Kempen Rheir [67747 H.⸗Stacnaezn. 1e7151. . 8. 2. 15. 9. 7. 2. 18 40f. (23 175. Fa. Gustab Barthel, Sc. 629 002. Fa. Mich. Birk, Tutt⸗ 1918. geb. Schniebe“, ebenda, heute eingrtragen Der bisberice Gefellschafter Reirhold Sreazgveesrisem. 1678621 mban. Hordesgreciner A . 122 „Inunser Handclsregister Abt. A 21r. 02 Hagfeatish Apparatebau⸗ 30f. 624 133. Fa Ro choll, 2s. 9. 113 1 15 B 718 8 lingen. Schachtel usw. 4. 3. 15. B. 72 219. Königliches Amtsgericht. worden. ““ Sperhake ist olleiniger Inhaber der Im biesizen Handelsregister Att. A sist herte In der Firma Feyrhher ist beute bei der Füͤma Nug. Kenlers n Bremen & Co,, Cassel⸗Bettenh hausen. Krücke usw. 6. 1. 15. Dresden. e. 1 6,2. 18. Eerlin. [67635] Breslau, 19. Februar 1918. Firma. Affred List ist aus der Gesell. Nr. 166 wurde Pheute bei der Firma Thelax. ossene Händelzgese 7 schaft [& Co. in M.⸗Gladbach eingetragen: 5 117 SSa. 625 117. David G m. b. H., vaudeisregister des Königl. Amts⸗ Könqgli ches Amtsgericht. 8 schaft ausgeschleden. Die Gesellschaft ist Feirhold Mertelbach in Greaz⸗ Fuͤls“ cetragen: *nDie Gesellschatt ist aufs⸗löst. Der his⸗ 1 bertge Gesellickafier Kaufmenn Isidor

t, Meblis, Gewehrsch 1 . Bn batt. d 8 8 2 ogl. Anhalt. 8 . f vanden T Herzogl. Anhalt. Amtsgericht schaf tsfüb⸗ er vorhanden sein, so ist di er g 8ns rereltag ig Firnen ode⸗ dem Kauf⸗ 89 del und d⸗s: N“ Eeuard 1 Handelsge fel chaft Seck Indorz . 2. 9 dorf. Hemmung 15. 12 1 8 f. Hemmung I selschaftefirg en, wurde am 20. Februar mund und Kaufmann Robert Vedder zu 37* 26. Febrvar 1918 552 902 653 53 wderaps t Gebr Cruse & C Faslar. 1 88 w1c. b zafesver! iretung tst lediglich Eduard; 1,929f Seckendorf eing tragen worden. HE 9. Haghegen 6. Person⸗ [⸗Kontrollapparat und Maschinenfabrik, T. ven⸗ 2. Feb 898 8. 663 595 29. 1. 15. R. 40 852 Herrenkonfektion gocschäfts ist nunmehr der Siebrich Eeck K Dr. Alt, Sitz in Boremend. den 220. sfekracr 1918. Fznstorwarde, 2.-Fe CECE““ siedel: . 22 03 220 med. 2 * 594 Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. [67660] Johannes Suligo, Ges Berlin. Verriegelu isch Ih. 6823 795 zes., rlin. erriegelung zwischen „Z7h. 623 795. Fa. Carl Zeiß, I mächtigt. B 1539 die Fir 3. I ei N⸗r. 2015, Firma Wietor Neu⸗ Am Puisburg⸗ pr t. te Firma: „E Meirr“ Amtsger. dat Sussbnrg uieburg.Nühs als deren Inbaber der [21ei) (Ne. 5 des Registere) om 26. Fe⸗ stegang ven Wilwaner. 1 le 1 tl 22 5 S⸗ 9 2 gor 2 . beuer i. Vogtld. 88 613. Martin Bartels ee 1. be ne, usw. 4. 3. 15. 78c. Seg 406. Selwig & Lange, Braun⸗ Könialiches Amtsaericht. 1 des Kausmanns Vietor Neumann ebenda 1. bei der unter Nr. 37 ein etragenen offesen) —Der Frau Kaufmann Karolene Meler, stellvertretenden Vorstandsmitalteds Drto⸗ Annebemn. 1677491] 20. 12. 17 Ottensen. : . tk .23 5,115—— i5 unter Nr. 97 eingeteagenen Firma f vre skugellager SOc. 645 974. Amme, Giesecke & Konegen Firma Louis Handelsgefelischaft hat am 1. Januar 1913 Der Kaufmann Mar Jordan in Ham⸗ Amtsge richt Belitz Köntglichez En. tsgtzisn. 1) Kuore & Kirtz Gesellschaft mit utzanordnung für eiserne Bauteile usw. 2 Bent Gliederketie InEa ng., 7,— zederkette 18. 12. 17. b 1. stay [schaftern mann und Adolf Jordan in 1 8 8 2* 8 2 23 1 6 12 . 87 aber 8 uftah 8 Her * F . Hein —₰ 8 F 7 Verlän gerung der 1Schutzfrist. Babd Salzuslen, den 23. Februar 1918. Breslau. Inh Kaufmann Gusft Einbock forigesetz. Fiema Rabert Heinz in Probstzràn9, Z. 64 is zur Firme Dotelbmetgefeli⸗¹ 2) Darsthea Weld. Sißz München G. m. b. H., Oberweimar. . . v SIc. 622 833. Thegese B 6 . 0 2 ese Zuck, 8 U⸗ In dem Ha: d* sreg 1ůster N . 2 Nommw aditgef⸗ scha⸗ . 5 1 167642. [67852] Heinz, in Probstz⸗Ua Diese das Stammkavitol um 150 (00, herch. omwanditgefehichaet lautet: D. Wet Za. 678 261. Lannstattat ves sch⸗ v.ö 2 SHec. 626 034. Lor kt.⸗Ges., Be e Pcokurg des Kauf 1g Alb Nob ist— 56, b en Firma 1 26.034. C. de Pcolura des Kaufmanng Albert Mer sgunser Ne. 5851 die Firma, Wios helte unter NRr 56, Fenrzsend di⸗ g Geäfeuthal, den 22. Februar 1918. Grcßb. Amt⸗Lericht. B 2. Ee 10. 12. 17. 23. 2. 15. R. 40 969. ¹. 2. 18. N, 40 7320. 1, 12. 17. 1 50 5. 622 655. Mühlstein⸗ und Mabl⸗ 8 ae1 nb. 55. Mühlstein aufae löft. houfen einge ragen: Der Mäg⸗s'lschafter Peter Thelen ist en

30 f. 628 252. Siemens & Halske Akt.⸗ Charlottenburg. Prinkwe⸗ jsserberei gerich 5 Berlin⸗Mi Abtei’ Wi

8 1 9 * v Vor 1 maschinenfe N Sig. heiner P; ilsen; 9 9 5 g 52 8 5 8 r 1 1lin⸗ tle. bte 4 A. 8 Ore 8 . 7740 F' 9 aeg. AIZwison 8 IN.„Bladdo⸗ 327 g

Er 1, „zur b Tee vee ene sHergr. . 8. „Schmmidt u. H. Schmidt, Esf 1891 218. Wrers. Rüler, Püßer 11““ bers. 8* b Ieldas biesige Handelsregifter Eean Aenezer Zrürgbe. d Zieccche ins jett de Witzze auns der Geieüscaft cvsacscieden. Das Zazibender gt. c. u.cch t alleiviger 1ö1“ ellun ven b Berlin SW. 68. sel⸗ getraagen en: Nr. rma: 8 3 irma tar je, in ertrü erkerbach, geborene Stade, Ges schäft wird unter der bieherigen Firma Iasares ber b“

ei der Fiema Peter Becks j g28821 Grenzbausen. don Heinrich Thelen, Bauunternehmer in: *t.⸗t2laddacd, den 22. Ferruar 1918.

8 12. 14. S. 35 100. yien. Fahrbare dorf⸗Ratz, Waldstr. 6. Braussbad⸗Anlage Ri 1 M2= 528 8 8 ge Richard Rautenberg in Berlin In⸗ 8 5 PE1““ Erefeld folgendes eingesragen worde Erfurt. [67653] Grenzhaußen. den 20. Februar 1918 en 1,DeUeird fortgeführt Amtsgericht.

ufw. 13. 2. 15. M. 53 6 8. 2. 18. haber: Richard Raufenberg, Kaufmann 49

SGec. 322209 Bergman n, 9 Frau Wilwe Kaufmann Peter] BIn unseer Hande’greg! sster unter Nr 34 9 88 n

Ader ühmasch binen⸗ 8 Geriin. Bet Nr. 8420 (offene Hnndels⸗ 6 8 8 irma öbel u. Co.“ Königliches Amtsgericht Höhe⸗⸗Fremhausen. Krmpen. Rhein den 25. Februar 1918. 1 .-Slaübacgv. [67750 8 Becks fr., Chrisine geb. Kolter, ist nun⸗ist heute bei der Firma „F. L egr 3g. h eeöc LbrigltEes Amtsgertaen. In unser Handelsregister Abt. A 9

5

d Zwimpfer & Cie., Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stung zum Bearbeiten Spulenkapse 5, 1. 15. B. 71 843.

5. S. 35 340. 13. 2. 18. 1 2. 17. bETö“ 86c. 626 628. Greßenhaimer; We schütz ist vurch Tod aus der Gesellschaft 307. 8 v.“ u. Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges. roßen⸗ ge 8 41 . Königliches Amtsgersicht. geschieden. bet der unter Nr. 228 eingetragenen tr⸗ 1 * ster als deren Inhaber der Sa 8 3 ePnan LWL - 622 118. Bruno Sachs, Mokorlagerung us sw. 2 ehhr ke 2. H,8- Fan⸗ 8 Erfurt, den 25. Februcr 1918. benndersenn oft Gelserkircheger Gunß. höen- 1örggif *e ECers in Ha. 11“ G gsquc Einspannra hmen usw 8 5 rthur Je Deggendorf. [67643] Königliches Amtegericht. Abt. 3. stahl⸗ und Eisenwerke, Abteilung Nr. 1589. isesce 9 b EN“ 1 Jz das Firmenregister für Hengersderg Srrurt. 167651] Hagener Satzstahlwerfe, die eine Kiel. Offere Handersgeselschaht. De . Sie ö

1 9 q rel 8 .8*2„ 0 dUllnen

Emsdetten, Westf. ellstoff⸗Ge 8 1 I efelschaft Silbermunn & Co. in 8 Der Baldl! mebrige 2 F g. in Erfetrt eingetragen: er Bildhauer . ggeshr 67663 2 . 1 1 mebrige Jahaberin der Firm 8 Hsgen, Westg. [67663 .e a essRürMrssWhict heute unter Nr. 1301 die Firma Raꝛl

Rempel, Biele feld. 28. 1. 15. B. 71 937. 17. . Berlin): Der Gesellschafter Robent Liebs⸗ . 3 b b Crefeld, den 260. Februar 1918. Kael Werner ist aus der Gesellschaft aus In unser Landelsregister B ist heute ie 1676898 Ecers in Harht bei .Hlarbach und

98.

lamrpe ufm⸗ 1b5 O. 1099. 19. 1 17. S. 35 15 23. 12 1n usrb. 24. 12. 14. G. 37 878. 8. 2. 18. in Ber lin): Inhaber jetzt: Htrmann

30i. 623 610. Akt.⸗ 2Ggcf für Feinmechanik 1 52 1 1“] 8 35 G Mänkner, Weinhändler, Berlin. Tie 8

225 052. 30. 11. 17. vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. Vog Stofftricger usw b- 3212 Löschungen. Flema lautet jetzt . schwarzen Rcns 1 Nr. 22 wirde heute als neue In unser Handelsregister B unter Nr.? Zweigntederlossung der Atriengesellschaft] Gesellscha't bat am 1. November 1917 8

nn & Wolf, G. m. Lampe zum Heizen usw. 18. 1. 235 23. 12. 1 80 Imnfolage Verzichts. Ferkel! Hermaun Müakner. Fhma einge ragen;: ist heute bei der Fürma „Landteist.“ Zeisenriichener. Bußstahl, und begonaen. Persörlich haftende Geseh⸗ .

a. Sicherbeitsgruben. A. 24 072. 19. 12. 17. Zc. Se.e. Heinrich Nickolav, Bochum, 2. f. 669,845. Porzellanvakzumgefäß. Bei Nr. 11 869 (offene e. Seeas .. St. eör schaftliche Zeutval. Darlehnskasse fü⸗ Eisawerke Gelseukirchen“ ist, fol⸗ sc). stter sind: Schuhmachet Chrittien Morit., In unser Har delarecister B ist beure

2äb 1 656 221. Curt Zenker, Plauen Pieperstr. 31. Be halter zum Frischhalten 21 f. 668 957. Dauerlampe usw. gesellschaft Molder hauer Metz⸗ stetten. Irhaber: Stefan Müblhaue⸗, Heutschland Fillale Erknet“ in Grfunt gendis etngetragen: Petersen 8 Kiel und ö Iohannes unter Nr. 40 die Firma Gieltratechnische

Ling, Astenbochum. Va, Straßbergerstr. 55. von Genußmitteln u 1 10 88 15. 30d. 621 603. Binde us. dorf in Beritn): Frau Aeh. Molden⸗ . La andelsmann in Rohrstetten; Handel mit eincetragen: Durch Beschluß der General⸗ Den Kauflenten Eugen; Groß und Hein; Friedrich Ludyvig Sievert in Moͤnkeberg. Fabrit Nehelut, Weselfsheft mit he⸗

1g. 12. 5 1.8. 51. 12. 14. 3.10 190. 5 Fnse Nn15 egwömätter 18; 0. 2. 7ů1c. 672 876. Messer usw. hauer, geb. Ihlenfeldt, zu Charlottenburg Ohst und Waldfeüchten. versamwlung vom 14. Junt 1916 ist das Fiedler, bride zu Hagen, ist sahungsgemäß] Hei Nr. 85: Hermenn Torstein, schräukter Hattaung in Nehrim ein⸗ 33c. 601 230. Karl Kön nig, 53:c. 652 980. Erste D st 8 Her eb⸗ 78b. 674 559. Dovpelzündholz. ist ta die Ges ellschaft als persönlich Vegsenbebf, den 23. Februar 1918. Grundkapital um 10 000 000 erhöbt Gesamtprokvra erteilt. Kiel. Dem Kaufmann August Holf sicin getragen vorden.

b 28 iste Darmstädte *Berlin, den 4. März 1918. Kgl. Amtsgericht Deggendorf. 8 65 8 beträgt jert 20 000 000 ℳ. veg:n Eie⸗ ), den 22 Februar 1918. i Kiel ist Prokura erteikt. Eegenstand des Unternehmern 1—

5158 erst vund V. rte Metoll⸗

aschinenbau⸗Akt.⸗Cze Neustädterstr. 33. Haarweller. 27. 3. 14. eßerei er baftende Gefell 1 —— mma, Umma. Deflegmate f rK 62 2869 14.2 18. 8 8 Baren B chhaten oüher Renen Kaise 1 1 Bei Ne 0543 1Gg 1c. ennetretegicheft Registergericht. Die Altien werren zu 100 % ausg⸗ge ber. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Kiel. deen edhe Pn55,n g G 1 so dIS 6770 2“ 8 8 1 2 Be 2 3 5 v1A1A1XAX“X“ nafen oll 17 it Sdeson von eleiteo⸗ 88 Lamze. Kauffm anu & Co. in Dortmund. 677431] Die Satzucg ist serner durch Beschluß 1zeinsbe rg, Rnein.. [67664] Kier. [67670] nchaischen Apparaten sowie Lteferung

. 22. 1. 1nn M. 52 955. 13. 12. 1 34f. 3 180. Anten Plessing, Leiphig, usw. 26. 2. 15. E. 21 683. 4. 2. 18. . 625 318. Paul Zehrend u. Auguste gefhancs kafls 18. Schränkchen zum Auf⸗ nůzc. 88⁄ 681. Erste Darmstädter Herd⸗ e Berlin): Richard Seifert ist als persönlich In unser Handelsregister Abt. A ist der Generalversammlung vom 4. Juli In unser Handelsteaister in unter Sintragung in das Handelsregtft ter. elekitischer Evergie. Nr. 9 eingetragen: Die bicher un Handels⸗ Abr. B We 26. Februar 1918. Dos L Ztamm kavital betraà gt 350 000

„geb. Lemke, Charlottenburg, Kant⸗ bewahren von⸗ Drben öF 7. 1. 9 febr rik u. Eisengießerei Gebrüder Rorder bastender Gesellschafter ausgetreten. Die . 1917 abgeänder Album usw. 10. 2. 15. P. 26 929. 13. 12. 17. ; Fäs dt. Rele 1 1 1 . Gesellscheft i sell. heute bei der vnter Nr. 340 ein⸗ FeE 1X“ 8 Darmsta 88ö für Räucher⸗ ) 8 d 1 1 4* sellsch⸗ t in eine Kommanditgaese t rme soth. Erfurt, den 2 Februear ister B des Amtésgerichts Ceefeid unter 8 2 1“ ch 9 6“ & Ernst G g 8ZE . scränte a. dgI. 26. 2. 15. C. 21 681. 4 Hande Sregi er. Fat nagewande Ain Kom mandtttft Eiseaniet⸗ef unn Mabechfen vekt⸗ Könsolsches Amitgericht. Abt. 3. NN., 60 zingetragen ge Firma 8 4& E11“ dene 8. 1912 f Sftschch ö“ sgemn s anit ECbemnit Vor rtrnax ü. Ferzer 55 3. 10 279. Wsden. 17 Pelster.¹ 1 Alfeld. Leine. [67698] st vorhanden. Bei Nr. 33 115 (Fuma mu Dorimund folgendes eingetragen: 655]] Bohbers mit befchräukter Haftung in Hafmeug, Kel. Das Stammkapttal ist geaͤndert. 8 1g8. G 01 z11 ng. zum ag g. 6 57 7e. 641 497. Margonal Comp. G. m. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Withelm Lindenberg & Sohn in Der Ehefrau Fahrikant Andreas Kloth, Erfurt. [67655] Trefeid hat ihren Sitz von Crefeld nach guf Grurd des Besaͤ kluffes, der Geselt⸗ Geschaftsfübrer sind der Ingenieur en. 6 „Lls usw. 20. 3. 15. 330 074. Georg Müller, Düsseldorf⸗ k. H., Hermann Delin, Berlin. Photo⸗ Nr. 73 zur Firma C. F. Probst i Die Prokura des Maijan Frjic ehtene Bervents⸗ zu Dortmund „In unser Handelszegister A unter Waßeaberg tegbest. searien ““ 8e ede hev ghs 61821 5. Paul L. ehmann, Königs⸗ Meldstr. 6. iel vee- Bge eege. 1 be iche Kassette. 6. 1. 15. M. 52 855. Westerberg eingetracen: 1 Ffenges iist erloschen. Gelöscht 5 N ist Prokura erteilt. 8 Nr. 465 ist hent⸗ der? EEö Heinzberg, 25. Jebruar 1918. 1917 um 20 000 erbeht und deträct Fobrskant Wilhelmm Cöpyicus in Neheim. N. . 111 4. 12.] Der Chefrou des Kaufmanns Friedrich Firma Nr. 219 Emil Röske Dortmund, den 22. Februar 1918. gels a G. 2 1 Fhamrlottenburg mit Kg gI. Amtsgericht. daher F“ G hrde Gesszzetrren e Dnche 8 2 . siad g† üfls üuh . [67671 ein jur Vertretung berechtig

SEE 8₰ 2

8 2

Pge. ,8ö— 3 —9 8 298

Pr., Holsteiner Damm. Vorrich⸗ 341. 623 413. Willi Größer, Berlin⸗ 59b. 696 755. jemens⸗Schuckertwerke Berlin. . 5 Firs jun Abrösten von, Schwefel usw. Schmarge ndorf, 51 opfdeckel G. m. b. semens b. B. ff Föhn eeg gfis geboen, chmide in Berlin, 26. Februar 1918. 3 Königliches Amtsgericht. Zweignieden! assung in Gafurt eingetragen: Nerborn, Dislkr. [67665]

1e esg. Nasarle 8. g1eh G. Aab. 21224 A8 EE“ isr f 21 SS1?. 1. Alfelp (Lrine) den 25. Februar 1918. Kdutgl. Arusgericht Berin⸗Mitte. UarG 1749 encsrefresten 4 esl 1“ ieh Ehcs Sönie zandelseassted, e Der Sth der G.selschsft war fräker 88 H. Ehemnigh Pegsserstengsrigler Leipzig⸗Goblis. Seebrfä lhcten 21. 89. Be⸗ gteu ud Shen 8 un Komoliches Amtzgericht. 11. Secss2 bene ÜöFeshe 886 beteris 2 & die Fca b chaft xis⸗ Lepen 22 d 8 faanmas rg⸗a 8 G. sell usw. 20. 3. 5 3 9 92 22* 1 4 ren⸗ etr 8 r. 11A“ 8 . ne n 9 Ind ”8 1 5 Kit g SCu g r 8 8 s: p 6 4 18 s82 2 1* e 2.

125. 628 112. Rasmussen & Ernst G. 2 7a. 625 032. Wabter Fischer, Hannover, Diseldor Stabin ohrdeichsel ufw. Lyr. In unser Handelgegister B N8 8 is Direktor Dr. In in infosrruns vußß⸗ ldorf mit einer Zweigniederlassung Geaenst d des ünzerne bmens: Handel beir 1 8, t beute eingerra onde egenstan 6 ehmens: ndel! be effen uU e z9euragen word n: er 2 3 [67703]) mit Waren, ins besondere mit Zigarren, Prokura ist erteilt dem Kausmann Caꝛl I“ qger hes

m. b. H., Chemnitz. Ba erstandsregler Bodenstedtstr. 10. Dackkonstruktion usw. P 86 896 15. 127 zu der Firma Sehemer Kalkwerke Verantoo

3 8. 2 8. 1 7 etlich für den Anzeigenteil: in H

1-. 29, 22 15. R. 41980. 8.2 18. 3.,12. 14. . 32 702. 8.2. 18. 53 b. 626 804. Epuard Link, Beaun. Sepenschaft mu beschränkter Hastuss Der Botsteßer der Gescha⸗ gstelle, Cesensteesegabebe meig gagemn, Rnhr. e ist erteilt

8 Stutt Fa. J. G. Mailander, 1 37 b. 626 861. Adolf Ackermann Berlin⸗ Joachi „ag 6 15. Br Fmsschaßöoc usw. in Sehlem heute eingetragen: Die Be⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. Kaufmann Theodor Kamperhof In das Hand elgregister ist am 14. e⸗] Likör und Farbwaren. Uzarski in Düfsedorf. Er dar⸗ die Ge 2

Fesmstat Stuttgart. Trocendorrichtung Wilmersdorf, Trautenaustt. 19. Putz⸗ 3. 3. 15. 36 459. 2. 18. sellung des Lartwials Wilkelm Beve Verlag der (Mengerincg) b25) Irgenteur Eugen Fischer brnar 1918 einhetraqen zu B Nr. 438, Grund. vder Stammkapital: 20 000 ℳ. sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Ghligs. [67752] 18 Fanstgengfünscläar usw. 22. 15. halterzlätte usn, 6. 3, 15. A. 24 261. 8o Eees Mäüler 8 69 böeh2 g führer ist widerrufen. Die in Berli 8 zu Düss ldorf ge betreffend die Fuma Mechantsche Sb r (orchefte gbag: 1 nos. der haes In See ni e Abt. A tf ö“ 82 orf⸗Rat aldstr. 6 Sbrrzen 8 eug Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Druck der Norddeutsch ruckerej 8 22 Febre 1 berei DTabrinahausen, Ge⸗ befugnis des Geschiftefübrers erers ktz chewbrada. den 28. Fedrvar vnter⸗ Nr. 182 bei der Firma Frückmann

zeug Norddeulschen 8n Dorta und, den 22 Fehrear 1918. schia. achwe 8 Ses Wilhelm Naaf zu Althonrath ist seit dem Köntgliches Amt zgericht. x& Kaymer diogeita agen worden:

159. 676 262. Otto Petermann, Groton, 37 †. 626 845. Allgemeine Glektricitäts⸗ ufw. 13. 2. 15. M. 53 084. 6. 3. 18. schafter vom 26. Januar 1918 aufgelöst. Verlagsanstalt, Berlin, Wil dlacsrase . Königliches Amtsgerlcht. sellschaft mit beschräatter Haftung,