1918 / 55 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ex“ 8 I1168142 1 [68076] 8 ö“ 1 . 1“ b v“ sos1⸗ v“ bon Teilschuldzerschreibuntzen. 1 1 In9 2 Linig . B s N 1 mauese. Pohs 3 zat 8 Ahtiengefeuschas 8 kti 3 ir 2as Geschäftsjahr 1917 88 * 8- 1114* welt⸗Metallschrauben üssische Geseilschaft füͤr chemische Pradakte vormal . s V —— in Aachen. leinbaßnen Antirngesellschaft Aktiengesellschaf sir Fuie-Ppimnnerei & Weberr 2 edakte vormais D rwlösong naserer am 1. Aprit vormals ple und Buxbanm. In der G neralversammlung vom 8 Fe⸗ zu Röln a/n 5 liengesellschaft. Ale-Sgenserri & 8 . 84 84 22 * 4828*¼ . E 1 4 2 g 1 9927., 1 1098 44bnne, 84 1 . 1 N; 5 82 7 8 7 1 b 339 5 2* H. Scherdemaadel Berlin XW. 7, [xol tällees Zinsscheiue efolat vom, Die Herren dklioné e werden bie mit Kassenzestend am 81. De⸗ Svareinlagen Bersenbrück 3 240 579 80 bruar d. J. wurde Herr Bankdirekkor, Bei der heute attgehadten notariell Dic Att'onzr. werden z⸗ der am Mitt⸗, zu Bischweiter. schaft werden hiermit zur 24. ardent⸗ 8 3 8 . 2 1 11 2ꝗr 5 8 2. 2 1 If⸗ 22 . ¹ 8 8 - 8 8 igehabten néõtaritelle dZen 227 62 2 8 . Sorren NM „„ z 5 vrr⸗ Whaft werde: hiermit z: *. DVoratheenfr. 35 13. März cr. ab in den Vormitiagc⸗ zur oedentliches Geueralser sammlaung zembe, 1911 . .Q772 pareinlagen Alfbausen 2 391 059 Job. Henn in Zachen zum Mttglied Ruslofung der viereinhalbp woch, den 27. März Wormirtazs Die Herren Aktioräte werden biermit lichen Ienengipr a eingeladen EeNN. 8 Uas e dishe nich munden bei nalerer Kasse in Breslau eingeladen, velche am Mitewoch. den I 3 52 1““ Neuenktrchen 108 338 ,34 unseres Aufsichtsrats gewählt. Schundverschreibungen here Ugr. in . Sigungssaag, der auf Dierstag, den 9. April 1918, e. gen 25 März v. 32 „gach⸗ ü r en Schloßstraße N sowte bei früher 27 Mürz 1918, Boraiiet 10 Uhr, DürgsSaftsvarlehen . Aktienkapital. 37 500 Nachr März 1918 sc⸗ v1I1I E“ ütsUchen Bank, Kanonierstraße 22/23, um 11 Ugr Vaormittags, zur jähr⸗ vr-ee 1nI“ avabf ene 7. Schloßtraße Nr. 4, sowie bei den früher 27 Mürz 1918, Bormirtags ühre, 8 b-. 500— Aachen, 1. März 1918. chaft sind folgende¹ mer ess 1““ 3 g2, iuß 0 ttag ¹ in d Bi 1 dekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen. im Bö⸗sengebäude dahier abaebalten wird. Wertvapiere und Effekten 1 44 Reservefons.. 133 000,— ** Der Vorttaad. eegenise Mecrtet geieben Stocwert, staitfindenden vrcentlichen lichen gzercralvertammlang in den rr de--e, en, ich gt 28 von zur Ruckzablune Beeslau, den 1. Mäz 1918. Tagesordaung: Im nobilienkonto. Garantiefonds C1“ 8 099,59 W. Hilden. 31 55 66 105 183 338 431 52 ir Weneralvivzaatmtag hierdurch ein⸗ Geschäftsräumen dee Elsässischen Baak 5 Arhalt Actien⸗Deseute. t ““ Or. Der Voestand. 1) Berichterstattung dee Gesellschafts⸗ Inventarkonto 96Reingewin 16 487 06 8 Iin 613 642 656 715 11 8 w 885 1“ thr Stimm⸗ gesellschaft in Strasbung etngeladen. Tagesordnung: verschreidungen werden 2) Verlaze der Bilanz und Beschluß⸗ . 5 938 043,79 5 938 04379 8 Hierdurch fordern wir unsere Glänbiger 18” 18 218 1205 1208 1226 1254 Sapungen au . wallen, ihre 1616 1) Borlag⸗ 5 Feichäftsberichts der 1 792182 Vor 92 bde 11 N 52s luß 81 1 2 23 551 97 8 8 5 8 d-8. 74 Sun! 5 12 40 4 g2 For. . 12 8 „„19„ 2.— 1918 ab bei der 168123], 8 fassung darüber, sowie Entlastung des 8 Erwin⸗ und Verlustrechnung auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu en, F. 1775 1789 1977. Aktien oöder die darüber lautenden Hinter⸗ Gemäßhett der Artikel 19 und 20 unserer Bülantz sowie der Gewinn⸗ Lned Pe res⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell Verstands und des Aufsichtzrate. bdes Geschäftejehres 1917. machen. Ias lüne 8 ung der vorgenannten Teil⸗ legungsscheine der Reiche bank oder eines Statusen gebeten, ihre Aktien bis spöte⸗ EI1“ es 191 1 owte deren übriger schaft werden hierdurch in Gemäßbeit .— 3) Antrag 8 Helmzahlung 4 % se: 11““ euß, am 22. Februar 1918. Lon Heschie ungen erfolgt am ü1. Lult Notars mit elnem doppelten, der Zꝛzblen⸗ stens Feettag, den 5. Uyril 1918, 8 schlußfassung nocr Ve⸗ tetlung des Stiederlassaz und auch bei dem 26 und 27 unseres Sesellschaftsstatuts Partialobltgationen. . 1 054 94 Zinsgewinn 347 —4 Wiesenbampfziegelei ücne 88 kann der Nominalbet:ag der⸗ reihe nach georonꝛten Nummernverheichais au der Kaffe unserer Feseaschatt deer Reiageminns und Entlastung des Bankhause 1 Co., Magde zurordentlichen Generalverlaumlung 4) Ersatzwahlen in den Aufsichisrat. 8 8896 11 652 42 111“ 2* —9 Aufgeib 8s E“ mit einem sPätctzens drei Werktage vor dem unserer Fillale oder an den Hassen und Aussichtzrats. 55 3 bgnache. 9 92 b 2 8 b 8 2 2 5 b-4 70 LU gelg Siht;. sferung er 2 ermt 15 er 8 1 alne* 222 42* „4 2 8 8 Baäannnrn’rhen 5 8 Dan eine vUeesnangsgen * m 3 gitinn . ktosts 79 MNeidhöfer ie in Liquid. Zteice achen el’0 gegen Einlteserung de; Termi Heneralversammiang bei der Elläfsiichen Bansgesenschaft in 3) Wahl eines EieLnungsprüfe:s für

burg, ium Kurse von 102 % ein zelöst. auf Donnerstag, den 28. März d. J., 3 Zweck der Leagltimat 55 m 1 b 1 57911 89 2 —. 8 FFe ““ 2 113, ee⸗ Zum Zweck er eegitimation tur den 3 Häftsunfosten 8 4 579/11 8 2 Stücke nebst Talon n 1 8 n. „H . 8 scheegea⸗ 18 1918. Die Zisscheine vm 1 sow: 1““ Blenhe Besuch der Sencralversammlung sind die Vorto und Gebühren 237 1„ 1 Die Biamibntoven: filign deeeee LE 8 sh vö“ b1.-Se bhr 4) Aufsichtsratswahl od⸗ sin 1ürzultefern. Geseuschaftst Lintstr. 22. 1. 1E, [F1 * 3s Fana 2 SeK⸗ 1 8 3 1ens. 22 8 ½ 8 . 4 . E IaAnnrk Dder i der Effektenkasse bei der Stra urger 2 ch. 8 a,g. kan 82

Die Einlösvng von Teilschuldvorschrei⸗ ergebenft einae! den. ö14“ ““ N. Inve tarkto 10822 C. Hehezesece. 1ö. welchem Tage die Verzinsung der Deusschen Bank, Berlin, Bebhren Staebling, L. 3 2 Zur I“ an ber Generalbersamm⸗ ungen wird auch vor dem 1. Oktober Taogesoednung: II1X1“ SSATe..“ 5 E 1 au hört, straße 8/13, wahrend der bei leder Stelle Straßb zer hei der Fereinshenktinurs in jeder Akttonär berechtigt, welcher L18 b 3 ꝑ2 b⸗ bei dem Bankhase Frtedrich Scmi Rcing 6 467 00 in Cöln bei: Ka schaft. ühlicen GCs⸗sahe der dei leder Stelle Straßburg oder bei der Vereinsbank i dem Bankhaus Jar 1918 unter Abzug der Zinsen dom Eis⸗ 1) Feschäft bericht und b ETETZe“ beeg8n ss6S129] in Cöln bei: Kasse der Befeollschaft, üblichen Geschäftsstunden hinteriegen und in Hamdurg oder hei der Dresdner 2ve,Akiten bet vZ

lef 22 Sbrsor⸗ 892 Melon: 8 2 12 8 S Bankhaus 8 1 Sese j 12 n r (6, G 4 ; . lieferungetage bis zum 1. Oktoder vor⸗ Bilanz per 31. Dezember 1917. und Wechfelkan: A.⸗JP., hier, vorzu⸗ 34 798 85 5 % zu 103 % rückzahlbaxe Anleihe Banthaus Sct. Oapenheict jr. big nach der Generalversammlung daselbst s Bane in Parmburg dei cinem s 19 des Szefellschaftsstatuts hinter 89 1 2 —2 2202— 5 IE*e’ne 84 mümeere

16 2 Erieilun. Iezntienun 2 Au:⸗ 2 4 * 1““ 1 . 8 „„ 4 25. 8 8 1 ß⸗ d 77 b 9 3211„ƷzFIBpor 4 5 8 genommen. 2) Erleilung der Entlaftung an Auf⸗ weisenö Berseabrück, den 26. Januar 1918. vrog 1912 der Deutschen Erdöl⸗ c Cv., A. Schaaffhauzen' scher gee cse tete is sthräth 1 Notax zu Se- legt bat 8 ahr 31 ebst Jahresabsch! und Tagegaer! 2 S 82 2 8 . FhagSBas, Ng-n hee LEZerlin, den 4. März 1918.

Berltn, den 1. Me sichtsrat und Liquidatoren. 8 W i8929* üt 8 b Akttengesellschaft, Berlin. Bankgevein A.⸗G., 1 bl der Revisoren. naitreee 8 een. Tee n⸗ 1 D8 Fe 99 Gegenwart eines in Berlin bet: Bauk für Handel Gewinn⸗ und Verlustberechnung kann vom 1) Bericht des Vorstande. Afphalt⸗Zabris F. Schlef⸗s . 4) Aacscheiden eines Liquidators und Zereiaigte Fabrizen lendiwirtschaft⸗ Der Direktor: Der stellvertretende Direktor: Der Rech Notarz in Berlin stattgehabten Ver⸗ und Industrie, Verliner Han 6. März d. J. ab bet den Hinterlegunge⸗ 2) Bericht des Aufsichtsratg. sphalt⸗Gasrie F. Setzlestug Nachsf. 8-Een de berchen 1“ Vereinigte Fabriken lanewirtschaft⸗ ettor ertrer reitor: er Rechnung 7 2 deis⸗Geseaschaft, Bankhaus S IIIII““ 1 E ,21 Act. Gr [64333] Aenderung der Vertretuagsbefugniss lier Maschinen Koo Hellen. 8 Ridder lssung der am 1. April 1918 gemãß den Blei 15 4 haft, . antbhaus —. stellen Leingeseben werden. 3) Entgegennahr e und Genehmigung 8 2 2 . Bans⸗2 8 der verbieilbenden L.quidatoren. vormals Syple und Sugbaum. Geprüft und richtig befunden: 8 Anleihebedingungen zur Rückahlung ae⸗ Fe Diesetion der Dig⸗ 3 Tagrsvrdumng: 8 der Jahtesbilanz und Betriebs⸗ v“ Bremer DBant⸗Jerein Diejenigen Herren Aktionäͤre, welche sich ö“ 8 Pregen Ruffichtsran langenden Teꝛschmibverschreibangen 86 d⸗Ge elschaft, Banthaus von 1) Vorlegung des Bertchts des Verstands rechnungen. B 8 h ve an der Seneralverfammlung beteiltgen Paul von Schmid. öͤnt Mescher. J. Beckmann dder vorbezeichneten Nuleihe von 6 Nillionen 82 Hehyodt & CGg., über das Geschäftsjahr 1917 und Ge⸗ 4) Entlastang der Verwaltung. 1 eu. 5* 5— . 3 til 1““ 8 1 Mark sind foende, im Ge⸗ bG E’ von der behrigngg des und 5) Beschlußfafsung uͤber Verwendung des 49. nrdentliche enegralneramm⸗ scheine oder, die über dieselben lautenden samthetrage von 50 gezogen Deydt⸗Kerstez er Gewinn⸗ und Verlustberechnung Keingewinns. lung am Dienstag, den 12. März Depolscheine der Reschsbank oder die Be⸗ [67468] 168088. worden: in Stetttu bei: Bankhaus Wwm. vom 31. Dezember 1917. 1 6) Teilweise Erueuerung des Auf⸗ 9 Bankauswei 8 1918, Nachmittags 4 Uhr, in schemigung eines Notars über die bei ihm Westholsteinische Bank 33 86 118 235 492 606 607 615 644 646 Schlutow, 5 Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrats. mees 2⁵½ 2 unserem Bankgehäude, am Markt Nr. 3. zum Zwecke der Teilnabme an der Seuerat⸗ 8 8 Eie a 678 679 687 696 699 797 808 839 893 n Tüßsseldoef abet: A. Schaaff⸗ sichts rat und dem Vorstand zu er⸗ 7) Nuslosung von 40 Teilschuldverschrei⸗ [677690) Wochensrerich 8 Tagesorxduuag: versammlung erfolgte Hinterlegung nebst inh Heide. 8 24 300 1011 1068 1121 1134 1164 11711 hausfen'scher GBankverein n.⸗W., kteilende Enzlastung. bungen, zahtbar mit 105 % des Nenn⸗ à*** b g- exfichs 1) Verlage der Jabreseechnung, Ge⸗ einem doppelten Verteichnis der Stücke Die Herrea Akttonäre unserer Gesell⸗ in Waldsee (Wür tt. ). 1192 1225 1235 1237 1258 1308 1333 2. b. Ruhr bei: Pirection 3) Beschlugfassung über die Verwendung werte, am 31. Dezember 1918. Pomerzs * anten nebhmigung derselben und Beschluß⸗ 1 spätesttens zwei Tage vor dem Ga⸗ schaft werden zur grdentlichen Seneral⸗ Bilanz auf 31. August 1917. 8 1334 1413 1496 1567 1610 1661 171 1ö“ 8 i- Neingewinng. 8 Sischweiler, den 28. Februar 1918. [22☚ vazerischen Notenbauk fassung üder die Erteilung der Cat⸗ ucvalversammlungstase bei unserer versammlunn am Donuerstag, den 8 1860 1873 1910 1927 1933 1937 1944 ßin Frantfart a. M. bei Peutsche 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 Der Vaestaud. Der Aafsitzierat. vom 28. Pebrune 1918. lastvng. Sesellschoftskasse oder bei den Herren Dei⸗ 4 April 1918, Borctizteogs II z Uhr Aktiva. n 943 1972 2026 2028 2029 2064 2069 Effek eu. und Mechselbamk, D, Finsterwalde, den 2. Mérz 1918. Paul Wingler. C. . Schaar. —= = 85 ) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ brück, Schickter & Co. hierselbst. in Altona „Hotcl Kaiserhof“ hier⸗ Grundstüce.. 750 8 2077 2110 2274 2275 2335 2348 2370 rection der Discyetv. Gesesschaft, Rrichelt Metallscheauben Marx Jacobsen. yFkzivga. verteilung. Manuerstr. 61,65, iu hinterlegen oder düs mit eingeladen. .„ Wasserkrat 30 2590 2605 2686 2722 2762 23819 2860 Bankoaug L. u. C. Wertheimber 8 MecieagefeRschaft. 1 Metalldesten.. . 29 541 000 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. zu diesem Termiue die anderweitigt Tag⸗zaarduung?: Wasscrizaftbauten . 2880 2911 3124 3193 3221 3249 3407 in Empfang genommen werden. Reichelt. Joschinski. Bestand au: 1 Die Hetren Aktionäre wollen ihre Ein⸗ Hiaterlegung auf eine dem Aufsichisrat B des Jahresberichts 1917. Abfcrciding N 2 020,— b 33503 3600 3708 3712 3748 3800 3815 Rücstäudig sind noch die Nummern: s68152] 68155] Reichs, 12b Darlehens⸗ laßkarten bis spätestens 9. März gegen gerügerde Weise nachzuweisen. rleg vUnd Senehmigung der Weitere außerordentl. Ab⸗ 1 b 359 3858 3865 3866 3876 3887 4028 425 u. 1940, deren Verzirsung mit Zgortlanz⸗-De erhe „Sunale“ Eontineniai-Cnonichonc⸗ kasserscheinen. 1 256 000 Vorzeigung ihrer Aktien an unsere Die auf den 23. März d. J. eie⸗ Jahꝛezöhtlan; für 1917, Eotlastunaen schreibung auf schadbaft 4071 4179 4220 4276 4289 4321 1 Fuli 1914, Por lanz-⸗Hemenzmerae „Suale und GS 1 1 Noten anderer Banken 6 076 000 n 2 8 Premer 5 Ee findet les Vorstands und des Außsichtsrats gewordene Druckrohr⸗ . 88 4671 4743 11u“] mit dem Aknengesellschaft 1 ö Tompagnie, ö“ 1 Schröder Lehhausen in Empfang [nicht satt. Hlußfaßung ö . N. itun 85950 7 58 4801 4928 4995 ¾ 5153 5157 5— 6 18 ] 8 3 Uannever Lmderbsorderung nehmen. dfang use fin, den 1. März 1918. 1 ““ 8 ee 8243 5280 5362 5437 5974 5826 316 deren Verzinfang mit dem 1. Jullt Eranau bei jjale a8. 111A4“ daß heute] Effekten... -8n 7 . 2 v. 2. ellüung be miggDSignns. ebãude 11“ 8 1 8 8 5 8 8. 8A 5 8 82” 8b 4 3 4 ,„9 5 7 1 7 aingen 2 Minhis B heute . 4 vz. Sremerhaven. den 15. Februar 1918. Baugesellschoft Brürvge 8 Wahl zweier Aufsichtsratsmitalieder: ebe 66i39 5701 5704 5761 5766 5768 5802 1916, 9 Bei ber am 5. Januar 1918 in Gegen⸗ 1ö1“ F Eüte 18 sonstigen Atlves Der Nufsichtsrat. ta Ligulbstie. .*. Deor Reibensota nach fhe hen 8 Abschreibung 11“ 8 5) 1941, deren Verzinsung mit dem wart eines Natars statigebabten 2. Ver⸗ 4 0% Teilfchatdn Fessibe v FF N 3 1 hn2 ’. he 82 8 87 9 8 S1u“ *b 19 288 —r 8 u 1 in schte ) 8 4454 2 2. . 195 1 S bre 48 ßʒ 8 8 ertevres 2 g „85 2 W. Uhlenhoff, Vorsitzender. Der Rufachtrrat. Friedr. Vorwerk. dde Mitglieder Reniner Claus Panje Gebäudeetnrichtung 1 1— n ganzen 125 Stück üher je 1000 ℳ. auf Sen. Jult 1917 fofung der im Jahre 1918 planmäßig vom Jahre 1904 8 Das Grandkapttall.. Elmeborn, und Zustizrat A. Lammers, Abschreibung Die Auszahlung des Nennwerts dieser 89 sehör hat und Fche Einlöfung in 1“ g⸗langenden 5 otgen und gleichze ig notariell die zehnte Der Reservefonds b weiland in Meldorf. 1 Torbinn. Eöb11““ nebst 1 1918 30 ETTTö1 lofung unserer Der Betrag der undaufenden [681565 Mizrit paische 7 hs Hans 1621) Neuwahl der Revisonskommission. bschreibung einem Z schlage von 3 %, also mit eöb 1 1 000,— gelogen worgenn 4 ¼ % Teilschulbverschreibungen vSe Awir, vrn,.; Württembe: gische Hypothekenbank, Diejenigen Herren Akttonäre, weiche an Dampfkraft 9 Stück, erfolgt vom Der Vorstand. ns 6e 256 1 986 421 26 4 450 619 vom Jahre 1908 bbö“ 9 fälligen 8 18 Apr 8 ab 8 1 & 22. 8 ö. Wer 1 2

82 5

phalt. Fabria H. Zchiesing achf. Art. Ges. ie Herren Asttonäre unserer Gesell⸗

P

8

22

58 02 2 8

82

EG

⁸₰ —2

0Co0o =n2 200G.

n

020

10-⸗20 S9D

82.

Saoonea 33. 99 ( 418 Hannover, Gorgsplatz 9, statlfind. t.

20SSmg 0 .0‿

7

1““

2

2

für 1918. der II teilnehmen wollen, Abschreibung in Berli [68049] 643 497 222 601 557 655 352 440 496 stattgefunden haben. Ee“ 8. . kündigt zur d ablung: swerden ersuct, ihte Artien bis pätestens Dieselmotoe in Berlin: 8 8 b S 88 410 CSb¹ YVon unseren 2 „An eine 5 ündig:aas. santlzshe voch malalselhe Wsetebrteir der 21 % Serie 2⸗n 31. 214:9, Sibenbs 0 hr, beis hsscretzurg bin der Difketion der Discauts. Chrmische Werhe Ichnster &. Z13 121 vnd 990. 11 118 798 871 4 % Teilschurdvertchteizungen seh ⸗Zecnderen Perbird 8 Dblrl lDfendbe Sun Ise 5 SFö2 18: der Frsell 7 8 Deize p 1 8 8. 11 41 868 7 ., 32 5¼α 2†¾ 8 nd 999. Iobr. . L“ .i de hr. 19,9042 88 89,0 90üü.. eei Stromerzeuger.. bes dem dastzufe S. Pleichröber, Wichelimg Antiengeseüschast, 11141“ worden: Dir sonstigen paffon 11 Zwei nied: 3 ngen 2 reib. erb n 1 4 . 0 1 2 8 8 zo lie 0 7, 97 also mit EEE übe * Rern 0g: zoen⸗ 8 4 1 v. 1 2 1 8 FIV. , 12 001 18 900 *„ 300.— Shes ern. Sne Abschreibung bet der Heutichen Bans, Reichenbach, Ozerlanfitz. diefer 1114“ Lit. A zu 5000: 9 14 37. Verbindlichleiten aug wetterbegebrusn, & V 8 8 900 1000,— burg, Töoning, Tondern oder bei Umformer. 1u bei der Dresdaer Bank, Die Aktioräre unserer Gesellschaft verschreibungen olgt vom 1 Ditober Lit. E zu 20920 01 im Inlande zahlbaren Wechseln A1I1V 2 Fz 8 2009,— 1 mner ber Abreilunnen. Depositen⸗ 8G Abf reibung 1 in Essea: werden hierdurch zu der Sonkabend, ben 1918 ab: 4 8 8. 199 2 9 18 I17. ,u; Aövewber n ö kassen oder Feschäf⸗zstellen der Bank Akkumvlatoren.. 3. bei der Essener Credit⸗Anstalt sowie 30. März 1948, Nachm. 4 Uhr, 1) bei der Plauener Bank A⸗G. 331 343. Rüuchen, den 2. März 1918. 2 Pfe nsc. E“] der 3 ½ % Serien: i bhiaterlezen. Abschreibung bcci den sonsttgen deutichen Rieder⸗ im Hotel „Vier Jahreszeiten⸗ in Görlitz Plauen 1. V., und itren Filialen, „Lir, , zu 1000: 396 490 449 Waheris—h. Kotenhauz. 21 200,— Hrio:, I. Mä⸗z 1918. Transformatoren dece usseen der vorstedeaven Banken stasfindenden orbentlichen General. 2) bei der stasse der Gesegtschaft in 51) 553 503 515 216 522 292 628 673 v“ 9 0 74 779.. 807

EIII von Nr. 24 858 bis 26 698 EIV ven Nr. 33 734 bis 34 279 Der Aufüchtstvat. Ubschreibung 500 70 330 gegen Ausiseferung der Teilschuldverschrei⸗ versammlauug eingeladen. Graunau bei Pauze a. S. 872 892 902 919 934 970 1011 1037 [67770] 5072 892 90 919 932 2 1 904 . 8 deine, welche späͤter als an jenem Tage Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ dungen und der dazu gehörigen Zinsscheine 1016 1070 1080 1082 1105 1107 1114 3 Stgnd der Badischen Bank

zu 500,— N. J. Dohrn, Versitzender. bungen und der dazu gehörigen Zins. Tagesored Pirtte fertttt den ve ülbverscret FV ron Nr. 17 214 bis 18 383 I. VI von Nr. 20 822 56 21 182 SZ 8 80 345 den Teass gedenegh⸗ o“ zu 1000,— 3491 Abschreibung 1 verfallen. Der Betrag der etwa sehlenden Fein. über die G z u & II161“”“ 1123 1147 1166 1167 1186 1191 1203 & VI von Nr. 11 37¼ bis 11 671 G VeIzvon Nr. 15 276 bls 1 625 66401] Uamtauschantzorderung. Ortsnetz Eo Zinssch ine häet be sdann Fapttotzetrage schlaßfessung über die Genebmigung nesst Erneusrungssch einen. Der zetrag 1210 1249 1283 1287 1817 1314 1818 am 28. Fesruar 1918. & VIIA 13 260 13675 6&1X .16986 1738235 Nachdens EET1ö1 der General⸗ 7 220 115 410 der Tailschuloverschreibungen gekürzt ge L ö der 78 fehlenden E1““ Lit. P zu 500: 1363 1417 Mktiva. 9 6 —u versammluangsbeschlüsse unserer Gesellschaft VAA8 8 998gze. oowte ürer die Entiatung des vem Kapitalbetrage der Schuldverschrei⸗ 3 1112 2s X“ 1 zu 2000,— 1114“” Die Verzinsu en bezeichneten van nd des . Fefege egn 1435 1442 1455 1495 1501 1544 1551] I¹.V von Nr. 4 89 bis 4 281 1X von Nr. 8 601 bis 8 718 1n5, ern, Aölerbrauerti vormals Nudolph Zadt 3 889 vele hacdoet eeih cgen ücart eblchuge Veretandatsnht vach , 18 ete; bunsen geirit, Pie Venziesung der oben 1599 5 1501 1511 1551 Ternsllketen. . 831ℳ J 16 11“” 11“ Dorst. Fkiten⸗Zesellschaft zu Düsseidor b 89 8 8 Rach bhrenan 8 1 . en I swaͤhl nach § 15 der bezeichneren Teilschuldverschretbungen hört Piese Schuldverschreibungen sind rück⸗ Reichskassenscheine n vII, 6617 6897 HKKI 10 289 . 10 288 bvom 21. Januer 1018 ins Handeleregister pon den fröer ansceloßten, Schuld. Beschkabzagung, über Erbsbung des eHse eeäebeeschen. z9⸗ zailbar vom 1. Sull ds Js. ab zum Wehteitehaes J1ennen II V412 7 603 7 759 . 1 kePtere Gesellschast ohne Liquiration 1 verschreibungen sind die vnachstehend an⸗ Mrner kaphtals 1 250 900 b t bG EE1“ Neunwert mit einem Zeschlag von 3 9 % Bee ridso der gen . 1 2 8 st und ihr Vermöge 18 Sanze 5 . EEöu““ 6 Möätenkap. 2 00,— tretung der jeweiligen iubiger aus den***Q2ũQ 8 3 1u“ LTomnbardtorderungen . 2) voen Brn Pfandbeef⸗Zerten: zu 3 ½ % 11 a8 g ede e. .. d.s hrnis 175 gegebenen Nummern bisher nicht zue durch Ausgabe von 250 Feaberaktzen Tetichnlverr chrelhnenen ist G 1 Aon enseren 18 Fffckten 88 8 1 iu 200,— AI und I2 Abf. 3 und 8 290 b, 3.5 Eintösung cingereicht worden: über ie 1000,— und Einzelheiten Deytschen Paleoͤstinabank, Berlin, von 4 ¼ % Teilschuldvess⸗reibungen Sonstige Aktiva..

500,— EI bis V B Vz Nr. 137 794 1694 3442. 1 der Akttenauggage. heute ab auf die Plautener Bank Fd worden: 2 Uhenbee 4e12* nl I üüp 1

dresld

0ꝙ 2.

0 ö’

&Q 2 —ꝙ

9 154 194 202 231 283 284 26 5. ℳ% 99 073,15.

2‿ —◻—

SR —2

a 7

2

341 83070 120 861— 5 872 620 944 565/71

0.

SS=— 00

20

2

1000,— C 1 b; vII C VXiI [Flerdarch die Inhaber von Aktien der 3 Berkin, den 12. Februar 1918. Aendcrung der 85 5, 34, 35 und 36 1 r ; 8 . . 82 2 1 Ekin, 2. 185. nder SSD0, 8 ge 51 A. G Plauer 1. 9 üpergeag⸗ 8 1 8 8 3 8 E“ e.⸗Ge, Plauen i. B., ühergegangen Lit. & zu 5000 3 14 34. Passva.

2 * ö1“ 1ö161 4 Rbiersrauerci vorm. Nuboliph Dorst 1 8 8 b 1 8 1 F 8 die Pfaudbriese mit den 8 D VI2I Aktiru⸗Pesenfchaft auf, ibre Altien Kraftwagen.. Ventsche Erdsl. Aktirngeseüschast. des Gesellschafisvertrags. 5r Die Peutsche Palastinabatt, Berlin (und] Lit. 8 zu 2090: 72 95 103 119 —= 8 111“ nedst DiotdendensSeinen für 1917⁄18 und Zuganng 8gc Der Borsand. Beslußfosfungüber Krtegesteuerrücktage. ihre Filialen), ist nicht mehr Zabitesne 127 130 144 164 188 296 276 293 301. Grandkarital also zum Beispiel 4 274 374 474 574 g folgende Jabre zwecks Umtausches in neut 8 5 800 R. Nöllenburg. vT CC11A16“ dee Teilschuloverschreibungen und deren Lit C zu 1000 337 345 365 Reservessnds . . . 3) von den Pia⸗dorzef. Sezien zu 3 ¼0 1 Aetien vnzerer Sesellschaft bis zum Abschreibuug b 24⁰⁰ 3 400— fös. Wegen Ausübung des Stünmrechts in Zinzscheine. 497 417 487 469 472 490 500 5066 546 Umlaufende Not ) von den PfandertefSerien zu 3 ½ % 23. Möra 19 9 b 7 168144] der Wereralverse mlunge Penterleaung der Von den am 18. Auril 1917 aus. .6eöeeeeeeeeene eeee.. zu 200 KI und II iu 1090,— H I bis VIII 23. Mürz 1918 Betriebsvorräte 8 1 4 70⁷ 87 f. 1“ uiun gus., 608 625 713 735 744 753 766 783 838] Seonstige täglicJh fällige 883114244 in Düßelvorf bei dem Bankhause Installationen (Warenvorr aͤte) 136 58 7 8 16 8 11““ eegten Teilschuldverschreibungen I (929 895 907 964 972 993 1009 1017 ꝙVerbiadlichkelten die Psardbriefe mit brn Sudziffern 191 391 591 7914 991. ur 8 1 . EE“ 186 b 8 8 Soll. Ge Aufsichtsrat die Gesellschaftskaffe ööG umm in uoch 8 9t ein 196 1035 1049 1087 1069 1079 1990 An eine Kündigungsfrift . , Die ar Crel'che Verzizsueg der gekaedigten, Stucke hact mit dem 16. Juli Zbb.** 28 30972 JDM Waren .... 677 275,16 und die Commanoekstäwdische Wauk 553 519 87 502 537 194 60 603 729 1094 110 1116 1119 1160 1182 1201 gebundene Bessünd⸗ bzw. 1. November ds. Jz. auf, für die verspatet erhobenen Berräge wiid vam 16. August in Berliu beir⸗ Kassee.. . —,= Klinvertanf 6 69550 ür die Preußische Oserlausitz in 727 und 702. 1205 1212 1233 1276 1289 LE1“ e lichkeiten öö6 hee bzw. 1. Dezember ds. Js. an ein Hinte l⸗gungszins von 2 % f. J. vergätet. Fö1“ g p besds 1 082 025,09 Kasse 207785 Förlitz beuimmt worden. Pranau, den 14. Februar 1918. Lit. 500: 1315 1352 1364 Sonstige Passtva 1 456 195,65 Die Heimzahlung erfolgt gezen Rückgabe der Pigadbriefe nebst Erneuerungs⸗ 116““ Passi ö Werzpapiele . ..... 212 630 25 Reichenbach / Obe⸗lausitt, den 5. Marz Der Bosrstand 14114141“4“*“* 5189 527 88392 shn inverfallenen Zinsscheinen an b 8 8 ZBes. a. Ak: 10 1 8 2 er Worstand. 11555 1565 1579 1587 1629 1632 1665 75 189 527 883,92 scheinen und unverfallenen Zinescheinen am 16. Jali bzw. I. November d2. 28. raͤb der bei diesen Stellen üblichen Aktienkapital 500 000,— . o“ 129 758 —1918. ““” 8 Verbindlichkeitr aus weiter vde⸗ in Erutgart an unferer Kasse, Büchse stlaße 28, in Frankfurt a. M bei der Zesaͤfte Fer. Fe I üblichen Hoypoꝛhek 237 8 Grundstückzbetefligungen 10 462/62 Cbemische Werke Schußter & [68124] 1668 1685 1694. . 3r., 19 Inlande zahlbaren Wechseln Leschäftsstunden mit einem nach der Vor ab: Rüuͤse V 93 050— Maschinen und Utensilien 33 888 WilheImy Artiengesellschaft. Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ Get Eöö sind 2100, —. 38 1.-, ntgder v. I. Poin Der Boestand der Badisthen Bank.

Hireczicn ver Discoato Gesellschalt, in deidelberg bet der Rheinische dus 11““ 14 8 1 . 1e 5 4 8 8 . C1 chen mmt 2 8 . . ckze lun * 8 . 8 1 8 8 Cuezitbank⸗Filiale, in Leipzig bdei der Allzexmeinen Deutscyen Credit⸗ georbneten, und unter⸗ Aaleben Fuhrcherk ... 1 2 700 Der Varstand. schaft werden hierdurch unter Hinweis auf 0 Lner 8 Austait (Abzeiinug Becker u. Cie.), in Müachen bet der Dresdner Bank⸗ 1. ummeruverzeichnis einzu⸗ Anl 300 000— 8 Wohnhaug . 57 000—= Dr. B. Wilhelmy. § 29 der Gesellschaftgzsatzungen zur ordent⸗ Nennwerte öG von 3 %. 1i 1 2 8⸗* * 2 8 3 853829 55 F 8 ¹ 8 7 68 1 5 2 2 8 88 1 5—— e 2 u ““ Gegen je nom. 2000,— Aktier der Zahlungtrückständ 77199.h. . Fußenstände . . . 24 22480 lichen Generalversemnritmn am Moan. Zur Rushaklung find gelost, jedoch 167798] - 21 30)⸗ 11375711 88 168050) vergtag, den 28. März . 3

Seit unserer Bekanntmachung vom 16. Februar 1917 wurde gerichtlich für „. 160 us zazs bisher noch nneingelöst: 8 der 8 1 6 1 1 r Vormittags, isher noch uneing⸗löst;.. 2 ,1& Kölner Pürgergesellfchaft, Cöln. s 3 Tg298e.e; 4 % Telischuttverschrebunsn Sächsischen Bauk

kraftlos erkiärt: BIII 9358 500,—, aufgeboten: 0. Pelerbrauerei vorm. Rudoloh Dorst Räclaee . 6“

Wit machen wiede holt darauf aufmerksam, daß wir, edenso wie schon seither Aliten⸗Zesellschaft mit Dividendenschetnen, Rücklage I. ... 25 000⸗ 5

88 3 UeI 8 IaaN. 4 12 18 822 22 8 2 3 ⸗7 A . 8* 1 8 58* 5 5) 1 ““ 2 aben. 8 8 8 28 2 1 2 bs 04

bei den umgesch iebenen Pfanm bricfen, auf Antrag aucd für die nicht umgeschriebenen für 1917 (18 und folgende wird eine neue Sewinn⸗ und Verlustkonto: 1 8 44 92600 Akttienkapilal. 1 000 000 Einladung zur 25. o“rdentlichen 1) Geschäftebericht und Vorlage der vom Jahre 1904: 288 Pr esb en Pfandbriefe die Ueberwachunz über Verlosungen und Kündigungen kostenfrei über⸗ Altie der Acticngefeüschaft Schwahenbräu Gesetz!. Rücklage.. 1 00,— Akzepte.. . 150 000 Sauptzersammlmng der Aklionäre am Bilanz, ver †. Jutt 1917: Lit. O zu 1000 b 8 2 nehmen, wozu Formulare an unserer Kasse beiogen werden köenen. fohe⸗ nom. . 1000,— mit. Dir denden⸗ 6 %, Dividener. 30 900,— Hypotheken. 140 000 Mittwoch, deu 27. März 1918, 2) Ertetlung der Entlastung, Nr. S. eir 3 am 28. Februar 1918.

Von früheren Verlosungen sind usch rücksänvdig die Pfandbriefe: 1“ das Geschfitjatr 1917/18 Räcklage 1I .... .. 3 000,— Kreditoren. 5 651 31 Nachmittags 6 Uhr, im Grsell;chafts⸗ 3) Wabl veon Autsichtsratemitgliedern, 48 70 Teilschuldverschreibungen nn Alzing.W. „ℳ

4 290,— sund folgende sowie ein Barbctrag von Vortrag auf neue Rechnung 10 226,05 Gewinn . 80 060,57 hanse (Feftsaal). 8 4) Wahl von Revesoren, Orbom I 8 88he f. siges 188 22 284 385,— eavEnn Tagesordnung: in unserem Gesellschaftebüro, Linkstraße er 1. er : Lit. D zu 500 Neichekaßenscheine u. Dar⸗

3 2144 1 1 AI 83 183 1035 3713 5613 7413 9683. 11 11783 14913 15083. 100,—, der gegen Qaitiung bei der 4292808 77 . H1 4 4 Stell e0 1 375 711188 1) Bericht des Vorstands und dez Auf⸗ Nr. 22 I, eingeladen. Nr. 1477. lehnskassenscheine 5 753 578,—

5 4

28

LI 2844.

82

977 18111. 111 21775 780 22692 24062 142 201. 263 460 571 735. 1ahlung gelangt, gewäͤhrt. 2

1V 20362 31137 788 32484 605 626 629 745 33133 198 382. 8 b 2

3 ö 8g schäftsjahrs 1917. 8 doppelten Verzeichnis derselben späteslens 1. S' 8 496 05

B1 1733. 1. 6213 7363. III 88382 9062 362 713 11183 483. VI 20113 418 seis 5 Junt Betriebsausgaben . 49 165 51 2) Bericht der Rechnungsprüfer; Ent⸗ 1 zweiten Tage vor dem Wer. Nr. 1489. Wechsesbestande. . 20 136 560,—

21113 413 783 22183 863 23013. 18 eingereicht sind, werden für krafs⸗ EEEEEEEb1“ 1 1 estin

3 783 3 3013 1 b Vorräte 4 44 458 51 Vorjahr 1915/16 kosten 4 28 148 073 3) Beschluß über die Genehmigung der der Gesellichaftskasse oder bei den unserer 4 % Teilschuldverschreibungen vom Effektenbestände . 10 314 488,— 339 15242 260 265 271 387 397 481 490 513. V 17132 394 454. den Bätien, die eine zum Erjaß durch Unkofttan 9ℳ*o . 4 :. Zähler 1— 1 1 ff VI 20854. (Aktiengeselschaft Schwabenhräu⸗Attien er⸗ Verwaltungskoften. 12 135 60 Licht, Krast u. Zähler⸗ 1 Gewin.. 80 060 nach § 22 der Satzungen. Mauerstraße Nr. 63/65, bierselbst, oder 4 ½6˖ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre Kltiva 2.“11 843 181,— en süe G . 210 913 85 4) Ergäntungswahl des Aufsichtsrats. bei einem beutschen Notar zu hinter⸗ 1908 erfolgt bei den Bankhäusern: Vassiva. zu 1000,— nicht bis zum 8. Juni 1218 zur Ver⸗ schreibungen 1“ 8 In . eeeegn r 8 Uir.

91, 501. v 8513 9783. VII 12231. VIII 14463 483. swertung für Rechnung der Betciligten zur Gewinn⸗ und Verlufkento: Pacht und Mieten.. 2 8 Haben. eines Stelvertreters für das Ge⸗ anderweitige Hinterfegung auf eine dem Commerz⸗ und Discauto⸗Bave Hererdefondad 7 500 000,— Fitiale Pannocver. Mendel & Baaknoten im Umlauf 41 226 700,—

6117 7167 886. II 16517 557 799 17273 347 457 481 635 653 67 911 obengenannten Stellen sofort zur Aus⸗ 2025,09

11111A“ . ö 19 g dagesde⸗ Fetzl- des gt haben Npe 1. Oktober 1916: Lit. C zu 1000 / No anderes deutscher Aitien der Aodlerbrauere orem. 8 Belwsind⸗ Verlustrechnu 6 . 9 8 un Dezember . haft und die Ergebnisse de He⸗ Aktionare ihre Aktien nebst einem Nr. 1. g 5 16“ 8 zu 500,— Rudolph Dorst Aktien⸗Gesellschaft, die 53JWZ“ 8 —— schaß gG L“ per 1. Oktober 1917: Lit. D zu 500; Sonstige Kassenbestände 8 8 406 056,— Soll. 2 382 Ff ;. v 9 9

E Gewinnvortrag vdom Iln Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ lastung. sammlungetage, Abends 6 Uhr, bei Die Rückzahlung der gelosten Nummern Lombardhestände 48 590 740,— 1 3896 II1 9602 648 814 10092 101 103 111 113 131 219. IV 14366 36 11“ 2 746 62 . 1 jer . ug⸗ 3 14366 368 42 746 62 Betriebseinnahmen aus Abschreiburgen ... 12 778 Bilanz und die Gewinnverteilung Herren Delbrück Schickter & Co., Jahre 1904 sowte derjernigen unserer Debitoren und sonstlas

IV 12440. 1 fforderliche Zahl nicht erreichen und uns Zinkeen .. 8 2 b G 98 1 Installationen u. Waren 5) Wahl zweier Rechnungeprüfer und legen oder bis zu demselben Zeitpunkt die Vernharb Caspar, Haunover, Eingezahltes Aerienkapital 390 000 000,— GIV 7655 679 787 79 915. V 9307 311 395 396 55 71 11300. Verfügung gestelit sind. Gewinnvortrag Eirtrag aug Waren.. 216 859 schaftsjahr 1918. Aufsichtsrat genügende Weise zu be⸗ & Baaknoten

3 79 78 0 890 915. V 9307 311 395 396 551. VI 11300. väftejaz Ro eunthal und D. Peretz in Täglich fällige Verbindlich⸗

vom Vorjahr 10 650,87 Ertrag aus Zinsen und 6) Urbertraaung von Aktien. 8 scheinigen.

VII 12122 162 258 259. VIII 14990 993 15024 166 189 190 200. IX 16794 „„Die an Stelle der für kraft’os erklärten 8 Aktien der Adlerbrauerei vorm. Rudolph Reingewinn 34 272,18 44 926/05 8 V 1“ 24 053 Cöln, 5. März 1918. 8 Die auf den 23. März 1918 ein⸗ aümoper. ; EE“ V 8 586 Die Verztusung erlischt von den ar Kündtgungsfrist ge⸗

805 881 882 937. pas n 89 MII 3644. VII 13444. Serst Aktien⸗Gesellschaft auszugebenden 215 583 16 8 b . 35 Der Nuffichtsrat. berufene Geueralversammluag sindet .

zu 2000,— sneuen Aktien der Aktiengesellschaft Schwa⸗ 8 ““ öö Justizrat dg; Vorsitzender. büausgat. 1 88 gegebenen Tagen an. bupbene Jerhindlichtesten 19 433 048,— DII 2113. IV 3713. benbräu werden verkauft; der Erlös wirdd Waldfee, den 28. Januar 1918. Rybnik, den 1. März 1918. 8 Uebertragungen von Aktien (Aktten von Werlin, den 4. Marz 1918. Hannover, den 1. März 1918. Sanstige Passiva 4207 935,— H VI 5595. VIII 7374 518 526. IX 8574 . 8 sden Beteiligten zur Verfügung gestellt. Elektrizitätswer ke Valdsee⸗Aulendorf A.⸗G. F. Haase Lederfabrik 950 mit notariell oder gerrcttlich be⸗ . dr Gesell Continental⸗Caoutchouc⸗ und Von im Inlande zahlbaren, noch nicht Stmitgart, 8 28. Februor 1918 J 86 Düfseldorf, im Februar 18187 EC. Wetsbecker. Aktien⸗ 2 Us c ft 8 alaubigter Uater c t des e sste c deh. Grun drenten Gesellschaft. ge ieeee. sind weiter begeben . G w 1 8 2 8841 ese za nd bis zum 24. Maͤrz cr. dem Direkto Der Amfsichtsrat. er Vorstan worden 0,—. 8 eair r gisshe Oppotheteabant. Ahtiengesellschaft Schmabenbrün. .“ s 9 NI. Penrrigvolf Caher anzumelden. FPr. Gustaf Ratien. ([S. Seligmann. 2. Gerlach. die Tirektzen.

Gutbrod. Bonnet. Wiedemeyer. Schmitz. 8