—
2
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschffteen. (e(eeere Gemeinusttzige 2nces8 2907,81029 Gronauer Wald e. G. m. b. 8n⸗ benne ign m 1 eiger und Königlich
Bilauz am 31 Dezember 1915. Eigene u n Berlin, Dienstag, den 5. März
[582033 Bekanntmachung. Ein von dem Kurfürstlich Sächsischen Oberst Christtan Eusebius von Kalck. reuth auf Sie gersvorf im Jahre 1738 gestiftetes, von den stiiftsberechtigten Herren S änden des Königlich Sächsischen Markgraftams Overlausitz zu ve gebendes Eeripendium von 600 ℳ ist für Mit⸗ glirder der Famitte von Nostitz vom 1. Jauuar 1918 ab auf dret Jahre frei.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[678599) Bekanntmachung.
Von Herren J. Dreyfus & Co. Frank⸗ furt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
[67585] 1 Vermögensbestände.
a. lanfristige fremde Mittel: Schuldscheindarlehen von Erbbesitzern unkündbare Schuldverschreibungen erststellige Tilgungs byvotdeken
a. Anlagewerte: 1) Grundstücke “ 2) Häuser
3) im Baubefindliche Häuser
n
Arnmnan —
1. Eintragung pp. von Patentanwaälten, 2. Patente 11. über
69 544 34 252 198 10 59 762 74
schastt⸗, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genassen⸗
ℳ 1 000 000,— Aktien der August Wessels Schuhfabrik Akiien⸗ gesellschaft Augsburg⸗Ober⸗
hausen Nr. 2001 — 3000 mm Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 1. März 1918.
Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[678600) Bekanntmachung. Von der Rheinischen Creditbank in Mannheim ist bei uns der Antrag auf
Zulassung don Nom. ℳ 36 000 000,— Aktien
der Badischen Anittn⸗& Soda⸗
Fabrik, Mannheim⸗Ladwigs⸗
hafen, Nr. 90 001,2 — 149 999// 150 000 zu je ℳ 1200,—
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Mannheim, den 1. März 1918.
Zulassungestelle für Wertpaptere
an der Börse zu Mannheim. [68173]
Die Anteilnehmer unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28 März 1918 Nachm. 3 Udr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Güterhofstraße 6, in Körschenbroda, stattfindenden Generalversammlueg höft. eingeladen, um über folgende Tagesordnung Beschluß zu fassen:
Tagesordnung:
1) Entagegennahme des Geschäfisberichts auf das Jahr 1917. 2) Beschlußfassang über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Ge⸗ schäfisführers. 4) Beschlußfassung über die Verteilung einer Divldende. 5) Be⸗ schlußfassung über die Gebaltsregelung des Geschäftsfübrers. 6) Beschlußfassung über die Herabsetzuag des Kapitals der Gesellschaft.
Die Bilanz mit Verlustrechnung sowie Geschäftsführers werden Gesellschafter am Sitze der Gesellschaft acht Tage vor dem hier angesetzten Ver⸗ sammlunastermin während der Geschäfts⸗ stunden (Vormittags 8 — 12 Uhr) aufgelegt.
Hochachtungsvoll
Sanin⸗Gesellschast m. b. H. Fabrik chem. pharmac. Praeparate. Rosa verw. Bauer, Geschäftsführer.
[63846] Bekanntmachung betreffend Liquidatton französtscher Unternehmungen.
Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers auf Grund der Verordnung, betr. Liqut⸗ dation französischer Unternehmen, ist die Liauidation der Gewerkschaften „Conroy“ in Haningen, „Unverzag:“ in Hayingen und „Glückauf⸗Aachen“ 1 — 10 in Aachen angeordnet worden. Gemäß gemeinschaftlichem Erlaß des Kaiserlichen Ministeriums für Elsaß⸗ Lothringen, Stroßburg, vom 21. Januar und des Herrn Ministeis für Handel und Gewerbe, Berlin, vom 30. Januar 1918 bin ich zum Liquidator ernannt worden.
der Gewinn⸗ und der Bericht des zur Einsicht der
Das Stipendium wird verliehen an Studterende oder Militärs, welche letztere mindestens Fähnriche sein müssen und noch nicht Hauptieute erster Klasse sein dürfen. Empfangsberechtigt sind nur solche Bewerber, welche sich zur unveränderten Auagsburgischen Konfession bekennen. Gesuche nebst Zeugntssen sind bdis zum 3. April 1918 bei der land⸗ stündischen Kanziei in Bautzen ein⸗ zureichen. 8 Bauntzen, am 4. März 1918. Der verordnete Landesülteste des Königlich Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlaufitz.
Zu der ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Jahr 1917,
am Mittwoch, den 20. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Konferenz⸗ saal der Herren Mendelssohn & Co., Jäger⸗ straße 49, startfindet, laden wir Sie hier⸗ mit ein.
Polas-Kaffee und Speisehallen
Der Vorstand. 1“ Dönboff⸗Friedrichstein, Vorsitzender. Tagesorbunng: Jahresberscht und Bilanz.
Graf
Vorstands. 3) Vorstandswahlen Rechnungepröfer.
und Wahl
rungen bei uns anzumelden. Leipzig⸗Lindenau, Kaiserstraße 17 I.
in Liqu. Der Liquidator: Karl Golücke. [659011 Bekanntmachung.
worden ist.
zu Berlin bestellt worden.
melden.
den 5. März 1918. Kriegsgesellschaft für Weinobst⸗ Einkauf und Verteilung G. m. b. H in Liquidation.
Härtel.
2. Januar 1918 ist
beschränkter Haftung zu Wesel aufgelöst.
zu melden. Wesel, den 26. Febrtar 1918.
1) Kassenbestand.. 2) Ponscheckkonto 3) Gemeinnützige
4) verschiedene Schuldner 5) Formulare u. Drucksachen
welche
Gesellschaft. 1
Bericht der Rechnungsprüfer und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung deh
der [68054] 4) Andere Verwaltungsangelegenheiten. Nachdem unsere Gesellschaft durch Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗
Gustav Ad. Munkelt G. m. b. H. [66702]
Wir geben bierdurch bekannt, daß die Kriegsgesenllschaft für Weinobst⸗Ein⸗ kauf und Verteitung G. m. b. H., Berlin, auf Grund Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Oktober 1917 zum 1. Januar 1918 aufgelöst Zum Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer Max Härtel
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich dei der Gesellschaft zu
Berlin W. 57, Potsdamerstr. 75c,
Durch Beschluß der Gesellschafter vom Krieg & Tigler, Gesellschaft mit Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr [66992]
b. Betriebswerte: 167/85 8 214 69
sidlungs ⸗ Gesellschaft “ Gron. Wald m. b. H.. 60/8
Aufwand.
—V
Geschäftskosten
Versicherungskonto ““ Heldbeschaffungs⸗ und Zinsenkonto. Schuldverschreibungszinsenkonto ““
Hyvothekenzinsenkonto 11“ Invalidendank⸗Schuldverschrelbungszinsenkonto Häuserabschreibungskanooͤo. .
Ueberschuß
56J öö1ö1ö1“
Vorstehende Cöln, den 1. Juli 1916.
J. A.: Adler.
Vermögensbestände. ℳ 68 573
252 198 81 297
a. Anlagewerte: JEbe“; 2) Häͤuser “ 3) im Bau befindliche Häuser b. Betriebswerte:
1) Kassenbestand.. 2) Postscheckkonto 3) Gem. Gartensiedlungs⸗ Gesellschaft Gron. Wald
mü b. H. 51 761 4) verschiedene Schuldner. 12 041 5) Formulare und Druck⸗ sachen “ 2725 6) Reichsbankdarlehen. 11 800 7) Hvpothekentilgung.. 1 625 c. Ruͤckstellung für Zins⸗ scheine der Rhein.⸗Westf. Boden⸗Credit⸗Bank.
971 69
Aufmand.
Geschäftsunkosten. Versicherungskonto
Mitgliederstand am 31. 12. 1915 Mit Ablauf des Geschäftsjahres
Mitgliederbestand am 1. 1. 1916 1 Die Haftsumme der Mitglieder betrug
Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gemeinnützige Anstedler⸗Genossenschaft Gronauer Wald
b. vorübergehend geliehene Baugelddarlebden Kreditverein Kontokorrent ) Bankdarlehen. 1“ — verscheedene Gläubiger.. 5) Akzepte 8 6) Rückstellung für Schuldver zinsen
verschretbungszinsen 8 c. eigene Mittel: 1) Geschäftsguthaben . 2) Reservefonds 9 8 401 01581 Zewinn⸗ und Verlustrechnung.
JEe“]
Invoalidendank⸗Schultverschreibungen
7) Rückstellung für Hypotbekenzinsen 1 8) Rückstelluug f. Invalidendank⸗Sch
Hzͤuserabschreibungerückstellung
17200— Mittel:
65 828 16
21 70
72 354 —
23 585 24
1 300—
223 88 3 640 08
“ 2—
J.
““
schreibungs⸗
uld⸗
16 576 82 1 630 90 988 80
2 9
19 542,41 401 015181
6 ₰
316 22 392 50 889191
1 345,89 V 9 292780 Mitgliederbewegung.
1915 schieden aus ...
Ueberschußvortrag v. 1. 7. 15 Hausertrasskonto.. Bauzinsen eö“ Ausgleichkonto
. 7115 mit 122 Anteilen 7
EEEEbP116“
B. Kam
Bilanz am 31. Dezember 1916 vvn
a. langfristige fremde 9 Schuldscheindarlehen von
Baugelddarlehen.. Bankdarleben 1 verschledene Gläubiag
ziasen verschreibungszinsen.
78 542 1) Geschäftsguthaben
2) Reservefonds
4) Invalidenheim⸗Geschenk b) Uebemschuß...
565
281176 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰
—
Gemeinnützige Anstedler⸗Genossenschaft Wald e.
) unkündbare Schuldverschreibungen. erstftellige Tilgungshypotheken. Invalidendank⸗Schuldverschreibungen
b. vorübergehend geliehene
Rückstellung für Schuldverschreibungs⸗ Rückstellung f. Favalidendank⸗Schuld⸗
c. eigene Mittel:
3) Häuserabschreibunggrückstellung
1 108 mil 115 Antetlen.
ℳ 23 000. v Gronauer G. m. b. 2
Der Vorstaud.
pffmeyer. J. Grüter.
Der Aufsichtsrat. Dr. M. Schwann.
e. G. m. b. H. Etgene und fremde Mittel. ———-———
11“
49 949 19 900 199 500 24 100
Mittel: Erbbesitzern
Mittel:
2 ö 3
77 301 66 311 11 686
223
602,50
8 666ͤ 5 595950
1“ 156 125
16 538 99 2008 79 1977˙15
10 881—
9221
31 601 64 481 176˙69 Ertrag. ☛ 17 149 40 173 54
Hausertragskonto. Ausgleichkonto 6
in einem
2
zͤr Selbstahholer
Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
auch durch die Köntaliche
Zeutral⸗Haudelsre
. 8 ₰ „ volar 1 ν F 4 “ Has Fente. egiter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigert, 9'W. 48
Kl s 1 2 35 2 WSe 4 Koalurse und 12. 82 Tarif⸗ und Fahrvplaubekanntmachungen her Eisenbahnen tathalten siud, erscheint aehst der Warenzeichenstilace
2
82
2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. —
für das Deutsche Reich. Gn
Das Zentral⸗Vandelsregistec für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezuggpreis beträgt 19.. 5 9 h.se . 1 8 Einzelne Numriern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum ciner
[5 gespaltenen Einheitzzeile 50 Pf. Kußerren wird aul den Anzeigenpreis ein Tenezungszuschlag von 28 v. H. erhoben
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werd
en heute die Nru. 55 A. und 55 B. ausgegebven.
Aachen. [67927] In das Handelsregiter wurde heute bei der offenen Handelsgesellschesft „Hock ᷑ Cie., Gunwerk Würseleu“ in Würselen einsetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Wilheim Bock iß alleiniger Inh ber der Fumg. Rachen, den 28. Februar 1918. Kgl. Amtsgericht. 5. “ Aken. [67928] In unser Handelsregister Abteilung & it heute bei der unter Ne. 6 eingetragenen Frma „Ch. Kutscher, ren“ einge⸗ nagen: Die Firma ist erloschen. Akecn, den 15. Februar 1818. Körigliches zmtsgericht.
2
AHrenR, IMhe. [67929] Gatragnngen in ba Patdeléremister. 26. Febrnar 1918.
H.⸗R. ½A 1796: Snizmöllen & Co, Aliovng. Diete ofsene Handelsgesellschaft in aufgelöft. Der bibherige Gesellschaften Oito Spitzmüller ist alleiniger Inhaber
der Firma. 18. Fehrvar 1918. .
H-R. A 1803: Sans Lüders, Iftong. Inhaber ist der Kaufmann Haus Rtichard Otto Winv Lüders tn Altova.
H.⸗R. B 90: Rum Import Com⸗ paanv, Seichkschaft mtt vpefchränkier Hostung, Airvug, mit Zweignieder⸗ lossung in Hamnburg. befug is ves Geschäfisführers Carl Ferdi⸗ nand Paul Schulze iit heendet. 1
beik, Fefenschaft wit beichräntter
aftung, Kihelstedr. Christign Poolsen ist als Seschäftsführer ausgeschieden, an semer Stelle ist der Kaufnann Willtam Lund in Hadersleben als Geichäftsführer destent. “
H.R. à 1079: Tberd. Warnecke K En., Altong. Nach dem Tuode detz Kant⸗ manrsg Emil Robert Theobor Warneck⸗ it die Fumeg mit dem Geschäft auf die Witwe Ida Warnecke, geb. Paanenberg, in Allora übergegaagen. Altous. Königliches Armtegericht. Abt. 6.
Arnsberg. [67930] In unser Hanvelsregister X ist beute bel Nr. 19 — Frma Garl Zacänger in Arnsverg — eingetragen, baß die Firma erlaschen ist. Arnsberg i. W., den 28. Februar 1918. Köaigliches Amtsgericht.
KArnastadt. [67931]
Oie Vartretungs⸗ 2₰
Fda Emlilte verw. Fabrikant Georgt, geh. Meinhold, in Rothen kirchen ist Inhaberin. Auerbach, den 28. Februar 1918. Königlicheg Amtsgericht.
moerlsm. [676331 „In unser Handelzregister Abt. B ist haute eingetkagen worden: Unter Nre. 15 225 Allgemeine Traunsportversicherungs⸗ kahttg. agefelkichaoft mit dem Sire zu Versiad Gegenstand des Unternehmens: Sranspoct⸗ und Rückversicherung in allen Zwetgen im In⸗ und Auslande. Die Grsellschaft ist ferner berechtigt, sich an anderen Versscherungsunternehmen in igend esver Form zu heteiligen oder sosche zu erwerhen. Grundkapital: 250 000 ℳ. Aciiengefellschaft. Der Ges⸗gschgfikvertrag ist om 30 Dezemder 1917 festgestellt, am 17. Februar 1918 geändert. Nrch ihm wird die Pesellschaf: vertreten, wenn sie nur ein ordentliches Vorstandtmitglied hat durch dieses selbständig ober ger mschaft⸗ lich hurch zwet stehpertretende Borstands⸗ Vorstandsmitgtied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, wenn die Gesellschaft aber zwei oder mehrere ordentliche Vor⸗ standsmtiglieder hat, gemeinschaftlich von zwei ordentlichen Borstandsmaitglieveen oder von einem ordentlichen Vorstandsmitglied in G meinschaft mit eigem slellvertretenden Vorstandsmifglted oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmiglied und einem Prokuristen oder gemeinichaftrich von einem Prokuristen. Ernannt sind Versicherangs⸗ trekto⸗- Eugen Fbentoth in Bertin⸗ lealitz zum ordentlichen, Dr. jur. Alexander artie in Berlin⸗Schöneberg zum sellber⸗ CTarl Hoffmann in Berlin
121 91484. 9
8
ermäͤchtigt, wenn die Gefellsch ordentliches Vorstanesmitglied hat, in Ge⸗ neinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsnüitglied oder in Gemeinschaft ik einem asderen Prokuristen, wenn die Hesekschaft mehrere ordentliche Vortands⸗
mitgliever hat, in Gemelnschaft mit einem
ordentlichen oder in Uemeinschaft mi⸗ einem st⸗lvertzetenden Vorstandsmitglied die Gesellichzsi zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht Das Grundkaital zerfällt in 1000 Stück je auf den Namen und über 250 ℳ lautenbe Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden; sie koͤnnen nor mit Genehmgung der Gesellschaft auf einen anderen Eigen⸗ tümer übertragen werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ sichtzrats aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitaliedern; gewaͤhlt werden si⸗e von dem Aufsichtsrat zu notarieller 97 119 Gh
meinschaftlich die Zweigniederlassung in Berlim zu verireten. Kaufmann Hanz Hühbe in Berlin⸗Pankow ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ernannt. — Zei Nr. 11 714 Hasvor Breba Tirtien⸗ Gesfellschaft mi dem Sitze tu Ebar⸗ lottenburg: Die Prokara des
loschen.
Zerliu, 25. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
Berlin. 8 . [67938]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heut eingeiragen worden: Unter Nr. 15 227. Adria, Koaserven⸗ md Dörrgemüsefanvir KkriengeseEschafs mlt dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Uaternehmens: Fabrttation und Ver⸗ triebh von Gemüse⸗ und Früchzekoanserven sowie von Dörrgemüse für eigene und für sremde Rechnung, ferner auch Trocknung ron Futtermittein. Die Gesellschaft ist
befugt, ähnliche Unternebmungen zu pachten
odet zu eswerben oder sich an solchen zu be-
teiligen. Srundkapital: 1 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellshäaͤst. Der Gesellschaftevertehg ist aa 6. Jun 1917 festgetielit, am 4. Jult 1917 geändert und neu gefaßt und am 19. Fe⸗ beuar 1918 wieder geändert. Nach ihm wird die Fesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aur mehreren Personen hesteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandamst⸗ glienern oder von etnem Vorstandsmitgited in Gememschaft mit sinen, Weckuriste Zum VPorctand ist allein ernannt Kauf⸗ mann Julioss Fehér in Herlin. Derselbe ist ermächtigt, auch wonn mebrere Vor⸗ nbemäglteder bestent sind, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffentl cht: Das Grundrapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber und üöber 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nennbetrage aufgegeven werden. Der Vorstand be⸗ st⸗ht je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats aus einer Person ober aus mebreren Persouen; der Antsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung standsmitalleder sorwie etwaige S treter; Bestellung und Abberufung fordern notarielle Niederschrift. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in den Deutschen Reichzanzeiger eingerückt; die des Auf⸗ sichtsrat⸗ nagen die Firma der Geseli⸗ schaft, die Bezeichnung „Der Aussichts⸗ rat“ und die Unterschrift des Vor⸗ sizenden beigefügt. Die Aktionärver⸗ sammlung wird durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand einberufen durch
In Carl
NMg r, 1 N r. 7 7. 39 August Hölzle in Charlottenburg ist er⸗
Glleher
pflichtungen, welche dem eiabringenden Fehér aus den znit den Meyerschen Erben über den Erwerb des Grundstücks Blatt 2297 abgeschlossenen Vertrag“ ob⸗
liegen. Nutzungen und Lasten, insbesondere
der Hypotbek 1 geben vom 1. Juli 1917 ab auf die neu gegründete Gesell⸗ schaft über. Die Gesellschaft gewährt dem Einbringenden 500 000 ℳ in Aktien gleichen Nennwerts, also in 500 Aktten zu je 1000 ℳ, die für vongezablt gelten. Den ersten Aufsichterat bilden Rechtsanwalt Richard Becher in Berlin Bankdirertor Carl Zillmer in Berlin und Bantdirektor Fritz Kößler in Berliu, Carl Zemer als Vorsitzender, Richard Becher als stellvertretener Vorsitzender. Non den mit der Anmeldung der Gese!schaft
auch die
80 000 ℳ,
Zinsen von
eingereichten Schriftstücken, inshesondere von
1 deß Vorstands und hes
ö „F2gnv sowie der Kesesoren,
Aufüichtsrats
zeiceneten Gerichte, von bdem Prüfungs⸗ Handelskammer Berlin Berlin Ein⸗ sicht genommen werden.
50 * + Bei Nr. 285 Salr⸗ Faurik Fertengrerllschaft mit dem Sige zu Reostock i. M. und Zweig⸗ niederlassung zu Perlia: Die von der Aktionärverjammlung am 6. Fehrnar 1918 beschlosgene Abänderung der Satzung. — Zei Nr. 13 281 Thieie & rnztzer: Astiengesenzchaft mit dem Sige zu Freiberg (Sachsen) und Zweigniever⸗ lassung zu Serlia Die Prokura des Julius Bösl in Berlin ist erloschen. Berlin, 26. Fevruar 1918. Abteil. 89.
“ 167939] In das T A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute mgetragen worden: Nr. 47 042. Dr.⸗Firtz. Ott Steinig, Beunzin Inhaber: Dr.⸗Ing. Oyuno Steinitz, ebenda. Ils nicht etn. getragen wird bekannt gemacht: Geschäsfts⸗ 6 2* ₰ „ 8 ½ †½ zweig: Handelsgeschafs, und zwar in der Flugzeug⸗, Automobil⸗ und Berbrennungs⸗ moterenbranche. Geschäftslokal: Be g⸗ mannstraße 51. Bei Nr. 46 937 Ruran & Co.
89 29
—
Serlin⸗Wilniersvorkt: Der bisherige Gesellschafter Franz Burau ist abeiniger Inhaber der Firma. De Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 46 982 Frarnkel & Juhelsri, Charlotten⸗ varg: Inhaber jetzt: Hermann Kaniß, Kaufmann, Charloltenburg. Die Gesell⸗ schaft ist autgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forberungen und Verhindlichkeiten ist bei 7&₰ „94¼2
karn bei dem unter⸗
n
beschräakter Hattung: Die Gesellschaft ist autgelöst. Liquirator ist der bisberige Mitgeschäftsführer Kaufmann Carl Schuiß⸗ in Berlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. 11 883 „Peimne:“ Grundstüuckzgetenschaft mit beschrantter Haftung: Durch den Bo⸗ schluß vom 4. Janzar 1918 ist bver Gfesell⸗ schaflsvertrag (ad 1 — 4) ergäszt worden. Bei 13 980 TowarzgvhaAne Micidasle ZaKkupau Zywsnosei Nawnrszamy (Stärtitrae Irrell⸗ schaft zum Leteuecmtsteleinkauf sfü⸗ Warschau) Gesellsc-aft mit bs⸗ schüäukter Haftun : Kaufmann Broris⸗ taw Werner ist nicht meor Meschäft!⸗ führer. Patentanwalt Castmir von Ossowski in Beelin ist zum Aeschäfis⸗ führer bestellt. — Ben Nr. 14 114
Irt desch ürkete Haftung: Dem Fran Caro in Beilin, dem Mex Rub st
BaAIT, 2 Seeltn⸗Schonzbers
62 bü1n„E vFr.
Schwarze: in Berlin⸗ rathen Teitons) ist derart Gre⸗ Lemeinschaft mit einem
Grschäftaführer andenen Pro⸗ 1— 32 vertreten.
%6562 .g
WBuümeredon 8 2₰2 4 „. 2 2ᷣ v. Svoeruke⸗ 2 Grod⸗
rmisten die Dr. Alf⸗ed Schmu ist nicht mehr st⸗vertretender Feschaäͤftsführer. Tarl Mayer in Nowa ves ist zu:
besch anster vaung;i Die Sesegschat⸗ ist aufgelést. Leqaidatoren sind die bis⸗ herigen Mireescältejährer Kegierungs⸗ afsessoe a. Heinrich Zartels in Berlin und Dr. Fiebrich Bäßmann in Berlin. . 14 313 Nonserveztabrik Triampgh Gesehschaft mit beschränkter Haftzrn Kaufmann Paul Nolkmana ist icht mehr Geschäftsführer. Kzufmann Heinrich Höppel in Charlattenbueg ist tum Geschätsführer beuelll. — Bei Nr. 14 738 Meralbearbenzngsgresell⸗ schaft mit beschäuster Hafteng Irlg Hitmann c Co⸗: Dourch Zeschluß vom 15. Februar 1913 ist itz nach Z-ritn⸗Meitensee v⸗r
Berlin, 27. Februar
GetazE 199 Abteil. 2
Berlin. 37940 „In unser Handelsregister Abterung ist heute eingetragen worden: Nr. 15 229. Evangeltiche Missioans⸗Befelltchast mit beschränkter Haftung. Siy: Berlin. Gegentand des Unternehmens: Die Verbreitung der christlichen Heiltbct⸗ Sch usb⸗⸗
Geldbeschaffungs uad Zir senkonto 8 8 Schuldverschreibungezinsenkonto.. Hypothekenzinsentonlo
Fnvalidendank⸗Schuldverschreibungszinsenkonto
schaft durch Wort und Schrift, sondere der Betrieb einer Btkelanftatt, Missioasanstalt und Zuchhandlung. Stammkapital: 20 000 Eczeschifts⸗ führer: Verwaltungssekretär Jensz Over⸗
Nted⸗ 1 einmalige Veröffentlichung in dem Reichs⸗ die Gründer ernannt. Alle von der Ge⸗ anzeiger, sofern nicht in dem Gesetze oder sellschaft ausgehenden Bekanntmachangen in der Satzung abweichend bestinunt ist. rwoerden in dem Deutschen Reichsanzetger Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗
1 In unserm Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 49 bei bder Firma mtlexander Winckicr in Fretstaht heute eingetragen. worden, daß das Geschäft auf Fraͤuiein
9 5 4. *. . — Ntedeischrift; den ersten Vorstand haben dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kaniß aungeschlofsen. — Ge⸗ löscht: Nr. 4963 G. K. DPruschre, VBevlin. 43 805 . Heinrich
Otto Krieg, L qaidator.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1918 ist die Ziaeeesel=nes
Ich fordere hiermit alle Släubiger und Schuldner der oben erwähnten Ge⸗ werkschaften auf, sich bis zum 15. März d. J. zu melden.
5 9
J*r* ℳ6. 2
liche Pktien öbernonrmen haben, sind:
Cöla/Rhrin, den 12 Februar 1918. Unter⸗Sachsenhausen 33, I.
Der Liqutdatoe: Oberbürgermeister a. D. Haumann.
[673¹²]
Als Liquidator des Hohenstein Ernst⸗ thaler Warenhauses G m. b. H. in Hohenstein⸗Ernstthal fordere ich die⸗ jenigen Gläubiger der Gesellschaft, die noch Ansprüche an diese zu Fellen haben, gefl. auf, sich bis zum 31. März ds. J. zu melden. .
Harrv Primo, Chemuitz, Moritzstraße 39, Liqutdator des Hohenstein⸗Ernst⸗ thaler Warenhauses G. m. b. H.
degar G. m. b. H. aufgelöst. bin zum Liquidator bestellt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, etwarge Forderungen bei mir inner⸗ halb 3 Monaten anzumelden.
[67569]
,
Berlin, den 20. Februar 1918. Erich Stiebler, (67570] Berlin, Schönbauser Allee 8.
Bekanntmachung. Hauserwerbs⸗Gesellschaft Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Plänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Friedrich Hermann.
Cöln, den 7.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Häuserabschreibungskonhniniooo Reparattten . .. 8
11116161A1A1A“X“
9 H 5b 5 5; 9
Mitgliederstand am 31. 12. 1916 “ Mit Ablauf des Geschäftsjahres 1916 Mitgliederbestand am 1. 1. 1917. 8 Die Haftsumme der Mitglieder betrug Vorstehende Bilanz haben wir geyrüft und mit den ordnungsmäßig gefuhrten Buüchern übereinstimmend gefunden.
.Juli 1917.
J. A.: Adler.
17 322 54 Mitgliederbewegung.
schieden v
17 227 Heiene Winckier und den Kaufmann Paul
117 mit 124 Anteilen
“
am 1. 1. 1917
B. Kampffmevyer.
.109 mu 116 Antenen.
ℳ 23 200.
Gemeinnützige Anstedler⸗Genossenschaft Gronauer Wald e. G. m. b. H.
Der Vorstand.
sthn. Grüter. Der Aufsichtsrat.
Dr. M. Schwann.
[67856]
Schleswig⸗Holstein⸗Lauenburgischer
[67772] Die Beendigung der Liaäuidation
Hagelversicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit zu
Gewinn⸗ und
Verlustrechnung
der Credithank Scherrebek steht bevor. Gemaͤß § 36 der Satzung fordern wir hiermit die Genossen bezw. deren E ben auf, das verbleibe de Vermögen bis zum
Aà Einnahme für des Geschästejahe 1. Mai 1910/17. B. Ausgabe.
—
ℳ [₰
159 423 86 57,—
13 744 27 45161
Beiträge für direkt ge⸗ schlossene Versicherungen Eintrittsgelder Kapitalerträge: Zinsen Sonstize Einnahmen
V
1732 676 74 Bil
für den Schluß des Gerchäftsjahres 1916/17. H. Passiva.
Gesamteinnahme.
A. Aktiva.
7 53 32 660/41 1 060 — 13 82505 9 671 26 72 55
116 387 47
173 67674
Entschädigungen des laufenden IFh es.. Regulterungskosten Zum R eservefonds § 191 der Satzung
Sonmige Verwaltungs⸗ kosten Steuern, Abgaben Gewinn (zum Reserve⸗ 1A“
Gesamtausgabe..
anz
——-⸗—õõara
ℳ (₰
1) Guthaben bei Spar⸗ kassen und Bank n 104 783 09 2) Kassenbestand.. 157 ,24 3) Kapitalanlagen.. 311 544 80
1) Reservefonds am 1. 5 18öö 2) Hirzu nach § 151 der
Saäatzung 3) Gewinn (Ueberschuß) 116 387,47 Gesamtbetrag 416 485/13
—— ———V— ℳ8 28
286 27261 13 825 05
Gesamtbetrag. 416 18515 Preetz i. H., den 28. Februar 1918.
Der Borstand. Graf Platen.
15. März 1918 zu erbeben.
Eine arößere A
sungen über abgesandte Geschäftsguthaben sind als unkhestellbar Mehrere ausgeloste Schuldverschreibungen
sowie eine Reibe
bieher nicht zur Einlösung vorgelegt. Be⸗ träge, die bis zum 15. März 1918 nicht
abgehoben werden,
Die Liquidatoren der Cr⸗ditbank Scherrebek:
Hamann.
Die letzie ordentliche Generalver⸗ (Schlußversammlung)
sammlunvg
fi det am Freitag, den 26 Nachmittags 6 Uhr, in
191ü18, Schertrebek
im
wozu die Mitglieder eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vorleaung des Geschäftsderichts und
der Schlußbilanz.
2) Verschiedenes.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats.
nzahl von Postanwei⸗ zurückgekommen.
von Zissscheinen sind
werden hinterlegt. Mettscher.
April
„Schützenhof statt,
[68171] Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung
der Deutschen Privarbeamten⸗Spar⸗
kasse in Magdeburg, EC⸗G m. b. H.,
am Sonnabend, den 23. März
1918, Nachmittags 1 Uhr. in
Magdeburg im Verwaltungsgebäude
des Deutschen Privatbeamten⸗Vereins,
Adelheidring 21.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1917. Be⸗ richt des Aufsichtsrats über den ge⸗ prüften Rechnungsabschluß und Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewians.
4) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
5) Geschäftliches.
Ma⸗deburg, den 5. März 1918. Dentsche Privatbeamten-
Sparhasse, eingetragene Genossenschaft mit deschränter Hafipflicht. Der Aussichtsrat.
[68172] Ferengefenfchaft Borsteler Jäger e. G. m. b. H. Hamburg. Ordentliche Geveralversammlung am Montag, den 18 März, Abends 8 Uhr im Restaurant Pilsener Hof, Gänsemärkt 42. Tagesordnung: a. Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b. Wabl in den Vorftand. c. Wahl in den Aufsichtsrat. d. B sprechung über eine gekündigte Hypothek. e. Bewilligung eines Nachschusses. Der Aufsichtsrat.
7) Niederlassung ꝛ.. von Rechtsanwälten.
[62800] b Der Rechtsanwalt Dr. aus Husum ist heute in die Liste rSes5. Amtsgerichte zugelassenen anwälte eingetragen worden. Glückstadt, den 2. März 1918.
Otto Frauen der beim Rechts⸗
Hermann Voß, Vorsitzender.
Königliches Amtsgericht.
der Eesellschaster aufgelöst. Alleininkaber
Auerbach. Vogtl.
Wtnckter, beide in Arnstadt st und von „ gesellschaft geführt wird. Aenstadr, den 26. Februar 1918. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
[67932]
Aschafenburg. Bekaunmnzmachung.
Die offene Handelegefellschaft in Firma: „Franz ᷑ Georg Lenkam“ in Straß⸗ dessenbach ist durch den Tod des Gesell⸗ schaftess Frranz Leykam, Kaukmann in Snaßbessenbach, aufgelbst und deren
irma erloschen.
Aschaffenburg, den 1. März 1918.
Königl. Amtegericht.
Asc⸗afilenburg. Bekazutmachung. Sprssarter Holztoff, und Leder⸗ vappenfahriz F. Wilhelm Reinkart Fanaber Wiehelm Reinhart und Otto fachpler, in Partenstein. Der Gesell⸗ G hafter; Lilhelm Reinhart, Fabrikbesitzer n Partensteirn, ist auzgeschteden und die offene Hondelsgesellschaft durch Beschluß
8 tadt, überagegargen ihnen als offene Handels⸗ 9. Dezember 1917 fort⸗
; 2 r„ ol?
[67933]
der Holzstoff und 8 299, He Woff⸗ und Lederpappenfabrik ist versegh der bisherige Gesellschafter Fa⸗ ürn esttzer Wilhelm Keppler in Parten⸗ e 7, der sie unter ber Firma „Epessarzer Vennsstoff⸗ und Peberpappeyfabrik F. 5 hhelm Neinhart Jahaber Otto 8” fortbetreikt. Rfchaffenburg, den 1. Mäꝛz 1918. Königl. Amtsgericht.
[67934] in 86 dem di⸗ Furma Sermaun ceorn⸗ d dt zenkerchen betreffenden Wlatte 476 get Resigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Gemna worden: Christian Hermann Bersgi ist alz Inhaber ausgeschieden,
veröffentlicht; die des Aufsichtsrats werden von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗
vertreter gezeichnet. Die Akrionärversamm⸗
lung wird durch öffentliche Bekanntmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger durch den Vorstand einberufen, doch bat auch der Vorsipende des Aufsichtsrats das Recht hierzu; die Tagezordnung ist bei der Einberufung mit bekannt zu geben. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 9 Kaufmann Wilsy Simson aus Berlin, 2) Fabrikant Berthold Siegmund aus Berlin⸗Schönebirg, 3) Techniker Bruno Rasch in Charloitenburg, 4) Ge⸗ richtsbeamter Erich Fischer aus Bezlin, 5) Kaufmann Theodoe Matezki aus Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Regterungsrat a. D. und Justiz⸗ rat Jobannes Künstler in Berlirn, 2) Fabrikbesüzer Dr. jur. Willi Grosse in Oschersleben an der Bove, 3) Direktor Siegfried Sacher in Berlin, 4) Kaufmann Oskar Ebenroth in Lespzig⸗Gohlis, Jo⸗ hanues Künstler als Norsitzender, Sieg⸗ fried Sacher als dessen Stellvertreter. Von den mit der Anmeldung der Geftll⸗ schaft eirgereichten Schriftstücken, insbe⸗ ondere von bem Hrüfungsberichte der Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte Einsicht genommen werden. Bei Ne. 7168 Vereinigte Magunesia⸗ Co. und Grust Hildebraudt Aktrien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗ Pankom: In Berlin ist cine Zweig⸗ niederlassung ecrichtet unter der Firma: Vereinigte Magnesta⸗Cp. u. Erunst Hildebrandt Alttengefellschaft (Vesta⸗ Werke). Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Berlin: 1) Ferdinand Stuhlhofer in Berlin⸗Treptow, 2) Otto Seiferdt in
1) Kaufmann Waul Czarnecki zu Berlin, 2) Kaufmann Stanislaug Lewy zu Berlin, 3) Betriedsleiter Karl Merle zu Berlin⸗ Karlehorst, 4) Kaufmann Martin Burg zu Charlottenburg, 5) Kaufmann Julius Fehér zu Berlin, 6) Bank⸗ direktor Carl Zillmer zu Berlin, 9 Bankdirektor Fritz Köhler zu Berlin, 8) Rechtszanwaltt Richard Becher zu Berlin, 9) die Aktiengesellschaft in Berlin in Firma: Berliner Viehkommissione⸗ und Wechsel⸗Banf, vertreten, durch Bank⸗ direrror Carl Zillmer in Berlin, Vorftands⸗ mitglted, und Bankdtrektor Friz Köbler in Berlin, stellvertretendes Vorstands⸗ mitalled. Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftvertrages (§ 21) briugt ven den Sründern ver Kaufmaun Julius Fehor in Berlin auf das Grundkavpital in die Gesellschaft ein, wie diese über⸗ mimmt: die beiden ihm gehörigen Grund⸗ stücke in Reinickendorf, im Frundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding von Berlin⸗ Reinickendorf Band 76 Blatt 2297 und Band 48 Blatt 1476 nebst allen auf diesen Grundstücken errichteten Gebäuben und mit den in diese Gebäude und in diese Grundstücke eingebauten Maschinen, Gebäude, Maschinen und (ZFrundstücke in dem Zustand, in dem sie sich am 4. Jull 1917 befinden. Er verpflichtet sich, die auf dem Grundstück Blatt 1476 Abtei⸗ lung III Nr. 3 eingetragene Darlehns⸗ bypolhek von 22000 ℳ zur Löschung ju bringen. Diese Einbringung erfolgt zum Betrage von insgesamt 580 000 ℳ. Auf diese 580 000 ℳ übernimmt die Gesellschaft die auf dem Grundstück Blatt 2297 in Abteilung III unter Nr. I eingetragene Restkaufgeldhvpothek von 890 000 ℳ sowie ferner ohne besondere Anrechnung auch die in Abteilung II auf beiden Grundstücken
Berlin. Dies lben sind ermächtigt, ge⸗
eingetragenen Laften und diejenigen Ver⸗
Dinerman, Berlin⸗Wiilmersbouf. Nr. 45 424 Kalmann Karl Bickenstock, Ferlin. Berlin, 26. Februar 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. AbteiI 9
Berlin. 106768841
In unser Handelzregister B ist heute emgetragen worden: Nr. 15 228 „Patria⸗ film’ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hafturng. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmenz: Fabrikalion und Vertrieb von Kinofilms und ver⸗ wandten Artikeln. Stammtapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer: Direktor Beni⸗ jomin Kulik⸗Coltni in Berlin⸗Schsneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geselsschafts⸗ vertrag ist am 8. Januar 1918 abge⸗ schlossen. Als nicht einaetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und das Berliner Tageblatt. — Bei Nr. 1767 Th. Schmid⸗ Herkenratb, Besellschaft mit bet schräukten Paftung: Ingenieur August Klein und Kaufmann Wichard Sparr sind nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Paul Suchau in Berlin und Fabrikbesitzer Willy Fötster in Berlin sind in Geschästeführern be⸗ sellt. Bel Nr. 9508 Ronal Lirör⸗ Stube Gesellichaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Martha Perchalla und Fräulein Freida Zühlsdorf sind nicht mehr Geschäftsführerinnen. Fräulein Helene Brammen in Charlottenburg ist zur Geschäftsführerin bestellt. Durch Be⸗ schluß vom 4 Februar 1918 ist jetzt be⸗ stimmt, daß die Gesellschaft nur durch einen Geschaftsführer vertreten wird. — Bei Nr. 12 443 Rollendo Maschinen⸗
gaard in Siegen. Die SFesehschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1917 adgeschlossean. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeiaschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekonnt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. Bet Nr. 2634 F. Fetzser Gesellsebaft mir beschräukter Haftung: Der Kaufmann Paul Hildebrandt ist nicht mehr Geschäfts⸗ fährer. — Bei Nr. 3451 Fabrir für Glühtichtbedarf Gesellschaft ut be⸗ schränkꝛer Haftung: Ftitz Saulmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 4860 Bau⸗Gesellschaft Trans⸗ vaalstraße B Gesellschaft mie be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Ewald Schneider in Berlin ist durch Gerichtsbeseluß vom 27. ßebruar 1918 zum einstweiligen Geschäftsfübrer an Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Friedrich Georg Schipper bis zur Bestellung einecs ordentlichen eschäfts⸗ fübrers bestellt behufs Vertretung der Gesellschaft in dem Verfahren, betreffend die Pfändung von Mieten gegen die Ge⸗ sellschaft seitens der Hannoverschen Im⸗ mobilien⸗Besellschaft in Hannover. — Bei Nr. 6549 Ahrendt & Co. Gesellschaft mit beschrüäukter Haftung: Ingenieur Ewald Knoll ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. — Bei Nr. 7792 Anker Beylag, Sesellschaft mit beschränkter Paftung: Die Fuma ist gelöscht; die Liqutdaticn els bzendet angemeldet. — Bei Nr. 12 275 Cafégaus G senlschaft mit be⸗ schrüäakter Haftung: Die Liquidatton
Bau⸗ und Bertricbs⸗Sesenschaft mit
8
ist beendet, die Firma erloschen. — Bei