1918 / 56 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1.“

Annahmre der viet Wilsonschen Prinitdien srr in dsse, b.!].UY Finlaub. snck wurde gehaust. Der Gesamtflächenznhalt dieser Erwerbungen

bisdigen? und begrößt die Wersichekung Hertlirge, daß er Nach Meldungen an „Stocholms Tidningen“ hat die deträzt 3213 ha, ihr Kanfpreis im ganzen 4 880 523 ℳ.

beitzagen wolle, einen internationalen Schiedeger chlsbof ins 8 Möv8. . 9. ino⸗ Das Sieblungsergebnis war rur gering. Es nd b 8 a g Q 2 Schreckensherrschaft der Roten Garden in Helsing 31 Bertrzge ützer Ansteeler ellen geschlossen und 28 8 im ganzen

82. zu rafen. B⸗zöglich Belgiens gibt Lansdowae zu, daß SGTres ** 1 8 on r. Hertlines Worte namentlich cngesichs der Aeußeraagen über denselben fors im Anschluß an die Nachricht vom Herannahen der genebmigt worden. Sie betrafen entweder Stellen. me⸗ der actlü en en 1 2 2 öehht; b Gegenstand, die aus Deutschland kamen, an die Auserlegung von Be. Deutschen ihren Höhepunkt errescht. Die Revolutionsregierung aufbau schon vor dem Verbote der Errichtuag nicht durchaus 88. 8z vanzeiger un Köni li Te biagengen denken lassen, die Belgien vorbindern würden, seine scheint ihre letzten Käfte zusammenzuroffen, um sich noch wendiger Neubauten von der Ansiedlungskommi sion begonnen worden 8 b Uaabbär gigkeit wiederue sanagen. Lansdowne ugterzieht die päpstliche möglichst lange zu halten Aus Reval sind 5000 geflohene war, oder solch⸗, denen Gutsgehäͤude zugeschlagen waren, oder es ss 56 8 E Nete vem 1. Au ust 1917, die Hertling zitie te, einer Prüfung russische Soldaten und Rote Gardisten angekommen, ferner in den Verträgen bestimmt, dcß sie erst nach dem Krirg ausgeführt 27 9 2 Berlin Mittwoch den 6 Mär und agt, der weientliche Satz in der Note sei, Belgten müsse trafen am 27, Februar vier Kreuzer von Reval ein. Zum werden sogen. Von den 22 Stell nerwerbern stammen 6 aus West. ——— en V. z poliständig gcräumt und es müsse ihm gegenüber allen Mächten Arbeit 8 in Helsingf hat die Marine di der Süddeutschland, 10 aus Westpreußen oder Pofen und 6 8 v“ seme voll⸗ pollrisch rareh 1b irtschaftliche u Schutze des Arbeiterrats in Helsingfors hat die Marine die dem Aaslande. 10 von den 22 Stellen sind Hänelerseen 6 aus 8 1 ab 3 1“ ““ laubt ndaß Gründung einer Roten Flotte beschlossen, die unabhängig vom zu 2 hs Land, darunter 1 voa den vor dem „Keriege gesckan⸗ bis Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung⸗, —————— ——— e 2 fallen könnte, Hertimg zu besviedigen, wenn eine solche Bürgschaft deutsch⸗russischen Frieden weiter tämpfen will. sogenannien Arbeiterwietstellen, die in eine Eigertümerrenhenfeaen maßregeln. 1 2. 4. ZZVEbwofulb. mMannigfaltiges. 8* wirklich alles set, was er für vötig halte, um Belgien zu verbindern, Nach der „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ wird umgewandelt wirde; die 12 bäuerlichen Stellen haben im Darche X“ Hesscn zusg. In den Ausstellungsohallen am Zoologischen Garten der Tummerplatz fuür feindl che Machenschaften zu wercen. Lansdowne amtlich aus Helsingfors gemeldet: 2 8 schaitt eine Fröße von 13 ha und sind den Erwerhern nach einem 8 Nachweisung I Starkenburg 16 fand gestern mittag in Gegerwert von Veitretern der R iche, urd hefft, Faß Hertling bei der Forisetzung des Dialogs zwischen den In der Stat Ntkolaistadt sind auf Befehl des früberen Durchscknittslanbwerte von 28 975 gegen Rente überlassen worden 8 eun Stand von Viehseuchen im Deutsch R 860 Oberhessen I“ Stoatsbehörden sowie zcblreicher geladener Gäste die feierl che Er⸗ seindlichen Staatsmännern erkléren werde, ob er dies metne oder ob bürgerlichen Senots die Mitalieder der Roten Carde und zahlreiche Zusanimen haben die 22 Steilen 154,27 h2 Flächenmhalt und einen über den 28. Feb 9 en Reiche Rheinhessen 11“ 1“ öffnong der Heutschen Faserstoffausstellung statt. Die Er⸗ er ganz andere in der Note des Papstes nvicht erwähnte Absichten andere Personen, die sich weigerten, die frübere Regierung amuel Lmdwert von 337 900 ℳ; E1191418. IC“] v“ —— faungsrede hielt der Ebrenvorsitzende der Ausst lling, Geheimer Rot Mecklenburg⸗ Dr. Beutler, Reichskommissar für kürgerliche Kleidung. Er

gehegt habe. Dieser Punkt verlange Aufklaͤrung; denn Herzlingg kennen, verhaftct worden und sollen durch ein Keiegsgericht ab⸗ Blich so das Jahressiedlungsergebnls etwa dem von 1918, so ʒMoch den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im 1 Schwerin verbr, itet⸗ sich, nach einjeiienden hiß üßenden Worten, üler . „itete sich, u einsetender 1g üßendern . 1

82 w. . 8 9 dn . 8 8 G 8 8 Friedensonvertüre würde zweifellos größtenteils wegen seiner Worte geurteilt werder. Tornea ist legenrärtig in den Händen der 3 die Zahl der Anste lungsbewerber eine ziemlich se vvenSe; üker Beicien verunteilt. Beun ein ö“ Schiedsgerichts. Gegeneevoluttonäre. Eine finanzielle Krise ist in der Stadt Kayen 1 E detesehs S dera8 1n8 C. ae um h,sattes echme hend si w ] 8 Sachsen⸗Weimar 88 28 285 eggns 59 bengeg, es de 8 sen g8 4 2 u * 8 * We * F3 h4 82 2 8 F 4

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ zc. Bezirke) rfindungsk aft vnd Anpafsungsfähtakeit dr deut chen Indvstete den

hof tättg sein wärde, so wäre es unrabrscheinlich, daß die Neutra- und in vielen anderer, von ber füntändischen Bourgeosie be⸗ ahre 1916: 2200) bet der Komm sion ein, darun 9 3 1 b nüat Beleinns vE“ Hertliag fürchte. setten Städten Noctfianlands zu beobachten. Der Ori Kark⸗ 8 Hön 19-, ng s Snch b“ E e⸗ eichnet, in denen Ses. Nea⸗. und Klauenseuche, Lungenseuche des Mecklenburg⸗ durch die Robsoffknappbett entstanden’n Ausfall auf dem Gebiet der Laasdowne fährt fort, er kenne nicht einsehen, warum konummi in Norkfinnland ist von den Gegenrevolurionären besetzt, orten und anderen Großstä ien, unter dieien wohl manche Ser solchen Rindviebs, Pocteqsence r Schafe, Beschälseuche der Pferde oder JEEE““ Web⸗ und Wirkwaren zu einem guten Teil wieder wettgemacht haber, es nutzles sein wuͤrde, den Dialog fortzusetzen oder ihn sogar in eme am Tage rarauf jedoch bon den volseneren Fruvpen belnabe ohne aug ländlichen Verhältmffsen herstammenden Großstacrbewodnete f. Schweineseuche und Scheesnen nach den eingegangenen Meldungen Oldenburg ügem 8 be mische Rehstoffe für E““ 8 mere 2e . vgohe 21 1 78 24; bin a0 4⸗. t 2. 32 . TI 1 t 1 + 8 1225-. 8 s.; Se 8 e * 1 etr 8 16“ 8 1 92 ei i⸗ daß 4 v 22 81 22 intimer Besprechung üdergehen zu lassen. Er weist darauf din, daß Kampf genommen worden te eißen Garden erlitten eine den Eewerb einer Nährstell⸗ auf dem Land erstrebten, um den Er⸗ am Berichtstage herr 2 en. e Zah en der betroffenen Gemeinden 5 Oldenburg 1I““ h Nacn beb N ngfetehese 15 . *

eine Erxvadlage fär eine Ucbereinstimmung bezüglich der vier vouztommene Niederlage, 440 Gegenevolutionäre, unter denen sich naͤhrungosschmiertakei 8 roßs. 8 und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle oder 66 h bst G 3 1111u1 o auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten Gehefte, in denen die Föbec d. G V behrlch geworden sind. Ferner. solle di⸗ Jusstelung dazu

Wllsonschen Prirzwien, bezüglich des internationolen Gerichtehofes viele Augländer befinden, wurden verhaftet und nach Helsingfors werbern wurden, sofern sie nach den ciagezoas 8 5 . 8 3 und 1c— seiner Ansicht, auch bezüglich Belgiens vorhanden sesf. Die gebracht. kundigungen ihren unb Vermöceneverbiitfeüssen ac Seauche nach den geltenden Vorschriften soch nicht für erloschen erflärt Seean .. v des segen die Er gs ofssss 2 8 Wieberberstellung Belgteus sei natürlich, wie Wilson cs Easdrüͤce, Bulgarien. für zur Ansiedlung geeianet befunden werden konnten werden konnte. Fraunschweig.. ee wee e. See, Fer hrgten. Peert⸗ vhacoznge panne ne haasen cdaß den Fecnck neh een g, hahe Gencerben Anläßlich des Friedensabschlussec zwischen dem Vier⸗ 89 Stellene 11““ tur soforisgen Rotz. Sachsen⸗Meiningen abteilung sowie den beteiliaten Reichs⸗ und Stoatebel örlen sowie 83 eu schaffen, das b. en MNi mäüchlen Relteten in 2 s0 ; FI zv †zs ue S en zu eberne n 2 Priege g⸗ s 8 E 8 Frankteic gund auderen Ländern eine aähnliche Bebanelung zneil werde. bund und Rußland 18 goeh Führer der türkischen er frer liche Zunahme der Bewerbungen ese gen esanresen. dn Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Labiau 1 Gemeinde, Sachsen⸗Altenburg n Börderern 88 .“ Dans aus und scloß seine Eln deut cher Stastsmann noch dem anderen habe sich gegen eine Er. Abordnung in Brestegtkomse der ehemalige Großwesir e, mögiich sein wende, die Siedsung rach dem Kaiege wi der in 1 Geböft. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Goldap 1, 1, Ragnit 1, 1. Sachsen⸗ Ihssabeunen nitt vemnfch Sncen Setne Iaojessst oberungs⸗ und Annextenkpelitik ac. zge prochen. Viel alößer würden Hakki Pascha an den Ministerpräsidenten Radoslawow, vollem Umfang oufzunehmen, wenn es gelingt, die Schwierig keiten Reog.⸗Bez. Marienwerder: Briefen 1, 1, Deutsch Krone -, 2 Coburg⸗Gotha. Yorsstende Nvestelirngsotpanve Professor nor v 3 i 82 1 4 U e . 8

82I.

die Schwierigketter, wenn man an die Ansprüche auf Gebiersüber⸗ um ihn zu dem erreichten Erfolge zu deglückwünschen die sich im der ungehenren Stelverung der Baulosten ent, tell (davon neu 1 Gem., 1 Geh.), Flatow 1, 1. Stadtkreis Berlin: Beeö 1 PEEIEI1“ ; tragungen von einer Mocht auf die anpere berantzete. Solche und ihm für die Unterstützung zu danken, die ihm durch Eiaschrͤnkurg des Banbedürfnisses und 85 Beans fee 1,1. Reg.⸗Bez. Potsdam: Niederbarnim 2, 2 (1, 1) Reg.⸗Bez. J““ 8 Pr. eeen aceitang ier N. er.n. Schwierigkeiten ergaͤden sich bezuͤalich EIeb;Lothringens wrd die bulgarische Abordnung im Laufe der Verhand⸗ ükerwinder. Diese Frage kitdet denn auch den Gecenstend an⸗ Föslin: Belgard 1, 1. Dromburg 1. 1. Reg⸗Bez Posen: Bomst 73 Anhalt V W⸗b⸗ und Wirkwareninustrie dor dem Kriege inbetug cuf Rohtooffe 8 Italiens Anspruch auf gewisse bsterreichische Ge⸗ lungen zur Wahrung der Iateressen seines Landes gewährt dauernder Erwäzurgen vnd Untersuchungen der Kommllsinn. 1, 1, Meseritz 2, 2, Ostrowo 1, 1, Samter 2, 2. Reg.⸗Bez. Brom⸗ 8 V röllta vom Auslande abhängig gewesen sei und schilderte dann ⸗in⸗ 1n, n.; vW1“ C habe. Der Ministerprösident Radoslawow dankte in Die Kleinstedlungsgeselscaften in Westpreußen und Posen, deren berg: Feeha b1 Fega.en berg; Dortmund Stadt Schwarzhurg⸗ gebend, wie es gelungen sei, Furch stärkere Herenziehung der heimischen MC— N“ 4. Oresben, Presder Etade 1e 1e gr. eb9r0.SSSser. ö —JNaserhoße vnsere Svivveieien zum größ en Teil in Gang zu halten, tritten, der, wie vlopd George sagte, am Ende des Krieges abge. die Anerkennung der Unterstützung Bulgariens und drückte die Nr. 1 des Becbes vom 8. Mer, 1908 durch Hrämten z2 unterstügen debe 1, 1, Malchin 1, 1. Reuß 1. . Gerc 1. 1, (1 1); Schwarzburg⸗ van denn mehreke sogar höhere Gewenne enielten als in Fiied⸗ns.

. . 2,8 s v1““ Zuversicht aus, daß ihrerseits die Türkei, mit der Bulgari sind, baben im Jabre 1917 feine neuen Stelleu geschaffen. Für 5 z, Wera 1, 1, 01 1). ondershausen zeiten. Von allen Erratzstoffrn, die man an Stelle der auxck⸗ Falt’n werden vnde. Zaem Schiuß erklärte Lansdowne, daß nach Zuversicht aus, vW C1“ garien 23 Stellengeü⸗ dungen (5 in Westpreußen und 18 in der Propm Elsaß⸗Lothringen. Unterelsaß: Molsheim 1, 1 (Rotz⸗ V ländischen Foser vorgeschlagen habe, sei der aus Hosz gewonnene der Ansicht Llopo Georges Luch die Frage der deutschen Kolonien, dunrch feste Bande verknüpft sei und auf die es in Zukunst wie Prodim verdacht). Waldek Zehstoff der wichtiesie geworden. Freilich liefere brispielsweise die

11141“*“ 8b. 8 1 1 üae⸗ . Pofe ), die schon vor dem Kriege auszeführt worden war die beiondere Schwierigkeiten machte, einem solchen Kongreß vor⸗ in der Gegenwart rechne, ihm dieselbe Unterstutzung zur die 6 s in Anspruch geno 1e und bewilligt. Fhcgelamt 22 Kreise, 26 Gemeinden, 26 Gehsfte; dabon Reuß 4. S.. Nessel ein fei eres Garn, 1as sogar dag der Baumwelle übertreffe, 1neu: 3 Gemeinden, 3 Geböfte. Reuß j. Z2.. aber der Zellstoff stehe kafür wieber in fast unbeschränkter Menge

bebalten bleiben mäss⸗. Diese Frogen könnten kaum geregelt werden, Wahrun er Interessen der bulgarischen Nation gewähren 888 8 8 .Wchung der Interess garischen Nat gewähre Big Ende 1917 waren von der X siedlungskonnnlsston im ganzen Schaumburg⸗Lippe

folange der Krieg noch im Gange sei. werde Bet 4 88 9 8* 1“ . 8 19 575 Renten⸗ und 2174 Puachtsiellen, zosammen 21 749 Ansiedler, . ö 1

verichtet 1““ In der Sobranfe gab der Ministerpräsident Rados⸗ stellen vergeden. Bon den in früheren Jahren ee zaffenen Mis. 1 ventgense . ge. eö- G C“

11X1X“ 8 u t 1 d 9 c lawow unter allgemeinem Beifall den Friedensschluß mit der stellen waren noch 102 vermietet, die üͤhrtgen sind allmählich ouf Fret. 1 Hierauf erkärte der Geheime Rat Dr. Beutler die Nusstellung für

des Ober⸗ un Unter quses für den Fall, baß die irische russischen Bundesrepublik bekannt und bat den Finanzminister Rute v äußert worden. Auf den 21 749 Renten⸗ und Pabtstelen 4 8 Hamthurg..... öffn t Ein Rund durch dere Räau schloß sich 1

Konvention zu keiner Einigung führen sollle, für die Einführung Tontschem, der aus Bukarest zurückgekehrt ist, vor der Volks⸗ sisen 5762 = 26,5 v9 Aastedler auß der Ansi⸗dlungsprovinzen, Maul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und Schweinepest. eröffnet. Ein Rundgang durch deren Räume schlo an.

ir 5 Syste G b 2 Lönia—- ; 2 3 10 516 = 48 5 H Ansed u8 2 oustige c Elsaß⸗¹ . eines föderativen Systems im vereinigten König vertretung den Gang der Verhandlungen mit Rumänien B 2688 bgh,ä ehe err eaüigen Deutschland uno a. Regierungs⸗ usw. Bezirke. heas geeebetncgen 3 1 8 Ueber 1g. Eisg n 11““ dee 1 J“ vereger ehe Januar 1918 berschtet das Königlich preußische Met⸗orologische

reich zu gewinnen. Vorläufig bewahre man über den Plan darzulegen. 85 Oberelsaß 45 h“ 1 Institut auf Grund der angestellten Beobachtungen: Wäbrend der

Stillschweigen. 8 Wie Wolffs Telecgraphenbürg berichtet, entrearf Tontschew ein Der Vorrat der Ansi⸗rlungskommission an Laad überhaupt und M. Wir fs Lelceraphendurg hlef, entm IEnt öFZgs 8 aul⸗ und 86] Lothringen .. ..... 4 8 1 Frankreich. Bild der Lage, mie sie sich z9 Anfang der l!tzten Woche darstellte. an eigentlichem Siedlungslande bat sich, da die Siedlung ruhte, Schweineseuche und dring ersten Hälfte des Januar herrschte meist leichter bis mößiger Frost mit

A“ 8 1ee lche Aborenungen der durch die Landerwerbungen und durch die Rücknahme einiger rer⸗ l Regierungs⸗ usw. Klauenseuche Schweinepest Deutsches sam 28. Febr.. 58,130 18] 33,/103 168 181] 28. dufige tarken Schneefällen vor; auch am Schluß des Monats Der Kammerausschuß für auswärlige Angelegen⸗ EE de ““ pachsetee Ansi diungegüter a s der Pacht erhöht; der Landvorrat Bezirke sowie Reich) . 15. Febr., 38 64,147 18 41 111,190202 39 vfcs kat ei seskense eisch stark enhacs Fenasehi Dog ,8 he heiten härte vorgestern Ausführungen des Ministers des Aus⸗ staltfand, der zuerst auf die Mitteilung der Verbuͤndeten worin ihre betrug E⸗de 1917 alles in allem 62 000 hg, und an reinem Stellen⸗ Bundesstaaten, insgesamt V Habön 81 l v es vom 19. bis 25. besonders im Westen so meilde, d ß die Mittel⸗ wärtigen Pichon über die diplomatische Lage und über die Friebentbedingu: gen erthellen waren, mit einem Schreiben ant⸗ land 38. 200 ha. Daraus können etwa 3200 Anstedlerstehen gebildet die nicht in 1 n . 16 8 Krei 8 8 8 temperatur im Gegensatze zum Dezember den Normalwert überschritt, am Berhandlungen swischen Rutland und Japan aqu. wortete, in dem er erflärie, deß Remäwlen bereit sei, zo vaenben werden. Seit tem Feestehen der Aastedlunwskeumifsiche it bezirk b w“ Feiften, um 3 ⅛1 Grad, in Oberschlesien, am wentgffen, um nur werige auf ter Grundlage ge⸗ enseüiger Zugeständn’sse. Er erwaͤhnte weiter 309 139 ha oder 542 8 Quarratmeilen zu Ansiedle recht vergeben, Regierungsbezir Maul⸗ und Klauenseuche. Zehntel eines Grades, in Pommern. Im westl chen Binnenla de tali das Ustimatum, das btercur erfolgte und in dem der Vier und 31 570 ha für öffentliche Zwrck⸗ (Gemeinde⸗, Kirchen⸗ und Schul⸗ geteilt sind 81 2 ½ 5 smegen die Wärmemaxima auß rordentlich boch an (bis über Italien. . . Run änten mittellte, daß un 8. Nichtannahme seiner Be. land, Wege, Graͤben vsw.) vawendet, 52 497 ha an die Staak⸗ : Lebus 1 Gemeinde, 1 (Gehöft. (davon neu 1 Gem., 1 Geb.). 17 Grad im Rheinlande), andererseits sanken die Tief werte Im Senat antwortete vorgestern im Verlaufe der Er⸗ Si bis Sonnabend 1 12 Uhr spätesters der Weoffenstil⸗ domänen⸗ und die Staatsfo stverwaltung uns en Nichtar siedler „n 3 1.n 12 Krsten 1, 3 (—, 1), Lissa 1, 1, Samter zechts der Elbe unter 10, vielfach segar unter 15, in örterungen über die Mitteilungen der Regierung der Ver⸗ parz gelünotgt und die Fetad eligteren wierer autgeremmen werden äukert und 9671 ha in ten Arsiedlurgen zu späteren Zulagestächn, (i,9) 17 c. 8 vr Nr s en 9 1 1 Ostpreußen unter 21 Giad. Auf den ost'ri sischen Inseln vflegungskommisssar Crespi auf die Ausführungen verschiedener würden. Der Waffennillsord murke tasächlich am Sonnbend ge⸗ Landausstartungen, Bauplätzen usw. zurückb balten worden. Vrn d-, 1). Eh 1 Sren ü 2 8— S;. 1ö. 2 6) S m- S 1.1, wurden dagegen roch nicht einmal 5 Grad verzeichnet. Redner. 1 8 kündigt. Aber am Nochminag des gleichen Tages gegen 5 Ukr den überbavpt erwo benen 484 846 ha sind mithin 402 827 ha oder Preußen. d. 3 3) M 1 bhs 1 ( 1 89 1 Dhe 89 3 % Außer im Nordseegebtete und am Niederrhein sank das The mo⸗ Laut Bericht der „Agenzia Stefani' erinnerte er an die Schwierig⸗ teilten die Rumänen den Abordnungen der Verründeten mit deß 86,7 vH verwendet worden. Fntgberg 8. (1⸗ 2 1 - 2 3 88 Fge N5 Süer . 1ar meser an mehr als 20 Tagen unter den Gefrierpunkt. Ueberall wurden feiten der Lebenmitelgeisong ta 191 1 44““ An Geldmitteln weren Ende 1917 noch 194 578 202 für die Humbinnen.. „2), „Sonzbosen 3, 5 (1, . 1.z, lingen 1, 1 (1, 1). auch einige Eistace (Meoximum unt’r 0 °) beohachtet. Eine Schnee⸗ 3 er Le smi sorgung Italtens im Jahre 7 thr in Jasse verfammelter Kronrat besch offen habe, die vorgeschlagenen Aufgeben der Ar sierlungekommission EEEEEEE111666 1161““ 54: Biberach 3, 9 (1, 2), Laupheim 5, 7 (3, 3), singen 1, 1 15 b be 6 und gab eine genaue DVarstellung der Verhandkungen mit den Ver⸗ Beringungen anzunehmen. Diese Bedingurgen bestehen in ufgsben der Aufie I ngekommission verfuüͤghar, davon 114 282 379 D (1, 1), Ri 12 1), Tettj 1, 1, Uem 1, 2, W dece von benächtlicher göhe bedeckte in dem G biete rechis der indeter nterze: IeF. b sches. rumänisck⸗ für ihre eigentliche Taͤtigke t und 50 295 823 für die F frigung des Dansig ¹), Miedlinven 1, 2 (—, 1), Terin ng 1, 1, Uom 1, 2, Wangen Elbe (mit Ausnahme Scklesiens) an mehr cls 20, in Pommern,

bünderen, die zur Unterzjeschnung des Lopdoner Uebereinkommens der Abtretung der Dorrudschs, einer Beꝛchligurg der rumänisch., e . . b Marienwerder 1,1 (1, 1). 58 Heteelberg 3, 3 (1, 1). 62:1 Günrow 1, 1. 8

8 8 87. . 8 r., 7,vE , 5 tetli und oßer andbesitze ebdlungs⸗ 1 5 1 8 - 8 8 (o Vesse un 2 tellenn 8 Erdb ¹

fäbrten. Die fär die Monate Febrvar und März notwendigen ungarischen Grenze und in Begünstigungen wirischaftlicher Art. Es und des größeren Grundbesttzts in den Ansiedluags Stadtkreis Berlin 7: Fürstent. Buke †.1d 1, 4 84 1 Zabern 3, 3 (1, 1). 85: J ee 1 G 8e eg otsdam tülhausen 6, 40. 86.: Saarburg 1, 4. Die Schneesälle waren sehr ergiebig und bewirkten, daß die

Lebensmittelmengen seien mit Rücksicht auf den zur Verfügung ehenen wurde hierauf der rumäntschend egnrurg gçeantwortet, daß sie inner⸗ Bevikrrung auf dem Lande frisches Blut Schifferaum im Eirnvernehmen mit dem Vertreter der Vereintgten halb einer Frist 518 Dienstag Mittag 12 Uhr den Vorfriedensre na 53,1,„ er deutschen G nng aaf LHm e felsches Blu 5b8— . furt. Se ormie a⸗ ich 8 nnen Staaten Croshy feigesetzt worden. Damtt sei der Lebensunter⸗ zu unterzeichnen habe, der die See aufgezählten Punfte nib87g ghb ea 8. n 8 EEöö 1 8 Se e ge cs. 9 hnatfurt 8 Schweineseuche und Schweinepest. „F br Eöö See halt für Italien sichergestellt, aber bedauerliche Hinder⸗ und daß die Verhandlungen zum Abschluß emes neuen Waffenstih⸗ ga 9 Vater im Feibe 9 e 10 Köslin.. 1 2 evdekru lan fährigen Mitiel entspr cht Nur- Teile von Oberschlesien nisse verzözerten die Verwhklichung der Hoffnung der Bevölkerung. standes und eines enrgültigen Friedens unverzüglich wieder bei v“ G 81* Vusbilen 6 n 11 Stralsund. 3 Sg- 8 Gehöfte. 2: Hesdeng;. 1, W“ dfr esischen Inseln und das Neuwieder Becken batten zu Fie müße sich rarauf 1“ mit Fehiokeit einer schwierigen dctunehmen d. Pfß sagt⸗ wird hrö .“ meichen b ne 2 Jofen... v“ 81 88 4 die L“ a‚e die Stirn zu bieten. Die verschiederen verbünbeten Nationen en aleichen Te ür sämtliche Verbündete entbalten. In den end⸗ 11“ öEEZ11““ ve rom üsgc 8 8 Lupre Sidwesten de kätten den Grundsatz der Gleichbeit der Opfer argenommen. Dieser gültizgen Veriregen jrdoch, die für jeden Verhündeten emzeln ab⸗ mibalich ift guf . ö had, sbwenn 4 Heonberg. 7: 1“ Tb 1“; L1“ 8 ee. TT“ L“ 18 sünage Feör angefe. asga redfanmen en Sörenent beheaat, D’ geszhi, weden, mts enen niederhatgt werden, dcß R. ünihs ie gerummen. Pe nrgentern, t, Lar Kuh in idre Sepele . n 5, darn. Ce hen aes 1n 1, ,nesa g däandehagenene 11r, 3, A0h Bann wer Leulich hehende Pie neneüle düeie und, dg ne Kohlenfrage sri noe .415288, erhaendlungen üter die Tobrudscha an Bulgarien obteitt, und man wird darin mit größerer „„ IA11A1AX“ ; 11n 3 S 1 v 11“ 1“ öße Ti 75 b; 8 üigen Bersorgung Italteng mit der notwendigen Mindestn enge, die 690 000 t. Geraulgkeit die nfetschatlischen Zugeständnisse bestimmen. 8 Tiese de egg vnd hmn se dne vebe 8 5 17 Maasehun Fehnn 1 JLn- F. 88 Forst Stabt 19 8 lb 3 Kgedns 1, 1 vemn be ““ 1“ 18 morcilich belrage, seien im Gange. Ene neue Beratung üͤber die Uetztere Regelung wird mögucherweise eine gewisse Zeit in Anspeuch Hns 88 E“ esicherte fit ssien lelen 18 Merseburg 11* Grt en 1 n 22 Adenau 1, 1 18 p 1, 1, Scht⸗ewig⸗Holten, Pommern, Weit⸗ und Oupreußen. Im nodd⸗ süeüa⸗ 91 Mne⸗ 889 8 8 kätchc 8b . b LLI üm gettes nrchiig und Phaagneg fane Dee Sorge für 20 ö Wutkowo 5, 9. Won growitz 11 14: Bretz au 1, 1,1, 1) Glet we’ lichen Terje von Rucen selen sege neniser als 2) mm. Axßer⸗ Seäö ö die 6 Das „Echo de Bulgarie“ veröffentlicht den Text des die Persoa dez Kindes übernimmt ein oyn dem Unterkunstorte des 21 Fchlfwig, 1, 1, Groß Wartenberg 1, 1, Neumartt 2, 2, Nmptsch 1, 1, Reichen⸗ dem warden 25 50 mm auf weiten Suecken im Rh inland, n 11 Zipilbevölkerung 1bergehend, betont⸗ Crespi, serbisch⸗griechischen Geheimvertrages vom Jahre Kindes nfäfsiger Vormund⸗ Für Mädchen werden außerdem 2. Fnoper 88 bach 3, 3. 15: Goldberg⸗Haynau 2, 2, Jauer 1, 1 (1, 1), vöwen⸗ chland und rehn beshgs et Se 189 mm. eingen in 5 5 . F. 1913, der die Beraubung Bulgariens zu einer Zeit bestätigt, Helferinnen keitelt. Die Vermegeneverwaltung führt ein allen 23 eim. berg 1, 1, Sprottau 1, 1. 161 Groß Strehuttz 2, 2 (1, 1), Katt witz den Gebirgen nie er, senders in den Bergischen Lanen, en der üneburg. 1, 1, (1, 1), Rvbnk 1, 1. 17: Halberstadi Stadt 1, 1, Halber⸗ Gegend des Hunsrück, des Vogelsberges, des Thü tager W ldes, des siadi 1, 1 (1, 1), Zerichor) 3, 3. 18. Delitzsch 1, 1, Mansfelder Ge. Harzes und der Sudeten. In den höheren Te’len der drei zuletzt pirgstreis 1, 1 (1, 1), Mansfelder Seekreis 3, 4, Merseburg 2, 2 genanrten Gebirge wurden 200 mm überschritten. Unter dem

daß dieser Verbrauch seit dem 16. Februar um 10 vH herabaesetzt 1 8 1 snn 25 5s; B l 1. 888 Sgs 1 1G wo dieses mit seinen Armeen die Sache des Balkanbundes Flndern Femetasamer, aas der Zahl der Beemten der 81; 8 hereits in Kraft wäre. Die Einfuhr werde erhöhr werden müssen. verteidigte. Die Veröffentlichung des Vertrags erregt großes ETö“ ba J B SSegte, Osnabrück. 8 9 erbe Conden Jer 9 7 8 9 9. 81 ugl 8 Degen . 2. Sg. 8 1 A. eg Tiese Frage werde auf der nächsten Londaover Beratung in Er⸗ Aufsehen. Tätigkeit des Vormundes zu üͦterwachen und zu unter⸗ Amnich. .. (1, 1), Naumburg Stadt 1, 1, Querfurt 1, 1. 19: Ziegenrück 4, 4 Enflaß nördlich vorüberziehender Lepressio en herrschten bis nach 1 (1, 1). 20: Herzogt. Lauenbur, 3, 3. 23: Lüneburg 1, 1. 25: dem 16. starke Niederschläge (melst Schneefalle) Da der hohe Luft.⸗ Bersenbrück 1, 1 (1, 1) 28, Halle i. W. 3, 3 (3, 3), Wiedenbrück 1, 1. druck an der Rückseste der Minima wederholt zur Herrchaft 29: Arnsberg 1, 1, Brilon 1, 1 (1, 1), Dortmund Stadt 1, 1 aclangte, so sanken die Temperaturen perodenweise, be onders am3 und 4, (—, 1), Hamm 3, 4, Olpe 2, 2, Wittgaenstein 1, 1 (1, 1). 30: Cassel vom 8 10 und karz vor Monatsmitt⸗ ziemlich ttef herab, wäh end sie

wävung geiohen, werden. Ia Ersezsteiten mäßte der gescinie Ver⸗ Ainerika. stützen. Das Einkommen der Kinder aus Krtegswaisenrenten und ihr Mind er.. 1 Selle 8 Nv 9 2 8 1 dr 2 7 nd 1, 1, Gelnhausen 8, 10 (1, 1), Grafsch. Schaumburg 3, 3, Hanau sonst in der Nähe des Gefrierpunkics verbarrten. Bereits am 15. oder 16.

zur Verfügung. Auf unsere neue Faserstoffintustrie dürfe man für die Zukunft große Hoffnungen setzen, und die gegenwärtige Ausstellung lege zuglesch beredies Zeucnis für die deutsche Wirtschaftsk aft ab.

n

Gehöfte

Kreise usm Gemeinde

] La tfende Nr.

9. Gemeinden

2

90 Kreise usw Gemeinden

8

1“

2SgSg

6 N

2 2Sn-UA[neS 2Sgegn

*

N;-é

1112e=Ilehn

IEEEEEI

1111114“

2 .

cb

IEIII

11“

1I1“n

LIII1

111““

ETEEEöö

1

11A14A4“ 1

116““

HEIIEIEIIEIIII

. . 2 . 2. 2.

—. 1

—,— SgISSDE

—1 xSTo 1 —1 1 eeceeesne doC0

11114ö4“ II1 1““ IIIaellIlSeo*³!

„v 5 9

8

ALL=LS

II111 ““ 1=2A1lL=ALS 1“

SIIIII1„

SIIIII1S

I m tH

II I 1I LULULI

1—

211

üperall ohne beondere Schwierigkeiten zur Aewendung bringen lassen. Hierauf ergriff der Ministerpräsident Orlando das Wort Kampagne für eine neue „Freiheitsanleihe“ an. Zö1ö“ 6 b en d 8 d.· 9 f ergriff linisterp „Freih he“ a not vendiger Aus aben fuür Kleidung, Nahrung, Arzt usw. kann ihn a*“*“ land bei Anfiedlerfamilten untergebracht worden; sie haben sich Fach 39 Hherhavern... 62: Boizenburg 3, 3 (1, 1), Schwerin 1, 1, Ludwigslust 2, 2, gleitet waren und bis ücer den Monatsschluß hinaus anhienten. unterft Ur sein. Im weiteren Verlauf se net Rede betevte Orlando, daß deutschen Schiffe wie „Vaterland“, die von der Kriegsmarine Heimatbezirk, aufzunehnen, und bei der großen Liebe un 42 Sbenpfal ess dn (Aus den im Reichswirtschaftsamt zusammen⸗ der italienischen Regierung für das montenegrinische Belk zum Lus⸗ für industrielle Versorgung vom 22. Februar 1918 verbietet die Aus⸗ R chte des staltenischen Volkes. Es gebe geger wärtig für den Krieg nur ein 2 1 1 die A ¹ 2 et d örderun atscher An⸗ 1 5 h ie Ausführung des Gesetzes, betreffend die Förderung deutscher An 1918, betr. die vereinfachte Aufgabe ü;r die bäusliche Probearbent „Ein Maskenball“ mit den Dam n Denera, Hansa, Siekélv und den seit dem Beginn dieses Jahres eine Zeitschrift „Norsk Pristider de“

—1 1 11 11

mHauch eingeschränkt werden. Die Ve: minderung des Verbrauchs sei D 8 8 d 8 wen 6 in Tfl 8 88 Vaterland. Das Kartensvftem har⸗ Der amerikanische Scatzamtssekretär MeAdoo ver⸗ fonstiges Vermögen wird für jedes Kind gesondert vertirslich angelegt i bine Pfltht gegen das Baterland. Das Kartensvftem habe sich öffentlichte seinen Bericht für Februar, wonach, wie Reuter und soll zur Bestreitung unvorhe gesehrner Aufwendurgen und haupf⸗ desecerg . Jeder mi ßte sich davon Rechen’ chaft abl’gen, doß die L⸗ber beintellamg ie Kriegsausgaben in diesem Monat 1 002 878 608 slchlich 8 die E“ vecan Wiesbaden m. Hinblick ouf die zußeiße Widerstands⸗ähtgkert eine heilige Pflicht ollar betrugen, wovon 325 000 000 Dollar an die Verbündeten stellang, se es als Zustedier oder als Hendwerter oder derglet Koblenz.. 88 81: Höchst 1, 1, Rhemngaukreis 1, 1, sjetzte im äußersten Westen, vom 19. ab auch rechts der Elbe eine gegenüber dem Vaterlande sei. zeliehen wurden. Mo⸗Adoo kündigt für Anfang April die diener. Von den Pflegeeltern werden die Kinder in der Repel 4 183 Düsseldorf Sötadt 1, 1, 1, 8 3 8 1, erae 8 unad penrdode gelinden Wetters ein, die dadurch zu Stande kam, daß ein 1 Anspeuch auf etne Entschädigung aufgenommen. Zur Bestreitung 1 Unterlahnkreis 2, 2, Usingen 3, 3. 32: rweiler 1, 2, Kreuzna 1 9 ki 8 b Of 15 d erkl in Erwi 39 d Ab t ct 2, 2, Simmern 1, 1. 33: Duisburga Stadt 1, 1, Kempen i. Rh. 1, 2, ausgedehntes Tiedreckgebiet vom Oiean her nach Osten vo deang, und erklärte in Erwiderung auf die von dem Abgeordneten Die Senatsko mmission für militärische Angelegenheiten auf Antrag ein ie jerem Falle f⸗stzusetzender Teilbetrag, aber ni 88 Scialoja aufgeworfene Frage der Verhältnisse nach dem empfahl eine Gesetzgebung i die der Ace Ang Gge ,en megr als die Häifte der jäͤcrl chen Einkünste des Kindes über⸗ V ö. Bonn 4, 4, Siegkre s 1. 1 (1, 19 1e Peeden t 1 2828 CqTöö“ 8 d .geg Kriege: v . trolle über * ame rikanische Holzindustrie 5 perhen, 1 8 eel 99 K.en⸗ die g B EEZ“ EE1u“ dee e,nn Pensähnt. S hendea⸗ gleichzeitiger Z nahme des Luftdruckes traten vom 26. ab im Binnen⸗ 88 - Fieieh wanae erhält. Vater im Felde verloren haben, aus Süd⸗, West⸗ und Mitte ayern S ; 52: Bretten 1, 1. 58: Sckwetingen 2, 2 (2, 2). londe abermals Fröse auf, die von ungewöhnisch starkem Nebel be⸗ 2 E 0 2 1 . onimi 1 g Ie. 8 5 II 1 ’1 7 . 4 . * 7 Vorsitz ezejer Kommission werde Scialoja mit den Büros der Re⸗ Ev“ zweiten Hälfte 1917 wurde die amerikanische ben Berichten der Vormünder gut eingelebt. Bei der Beree 40 Piederbavern 8 Hh a ltenburgh . 8, i, 20, haseh 2,(1, caszaft ,3 jern ühre S wern M 1 7 den n., 38 S 1 it 9 2* A. . ai 3„ 1 Pf. 2 00 59 „» Ha 7 .9 8 ¹ 20, 2, +‿ 7 7 12 7 1 gieryng führer. Sie werde dem Ministerpräsidernten unwittelbar Handelsflotte um 399 Sch ffe vermehrt, wobei die großen keit der Ansiedlerfamilien, Kriegerwaiser, insbesonbere au 9 41 Pbapfer; 8 WLEC1114“ Fehezr. Betni 8 8 88 bacbe⸗ in Italien vollkomwene Eirigkeit berrscke, die sich in einer unbedingten übernommen wurden, nicht einbegriffen ind. Sorgfalt, mit der sick die Ansiedle frauen der Kinder annehmen, 3 1 . büntel 1, 1. 79 Stadthagen 2, 6 : Hamburg Stadt 1, 1. orisetzurg des Krieges äußere. Alle Parteien verlangten die Fort⸗ 11““ zu hoffen, daß das Urternehmen Erfolg haben und tur Stärkung 8 Mlittelfranken 8 85: Colmar 1, 1 (1, 1). 86: Diedenhofen West 1, 1. Handel und Gewerbe. setzung der kelegerischen Ben ühungen und Widerstard um jeden Preis des Deutschtums in den Ansiedlungsprovinzen, insbefondere in den 45 Scherftanken 88 .““ 1s Sae. t 1 bis zum äuße’ sten. Orlando brachte ernrut die lebhafte Sympathie 3 kleinbäuerlichen und Handwerkerkreisen, beitragen werde. Schwaben... ¹) Außerdem Maul; und Klauenseuche in mehreren Kreisen ushw. gestellten „Na⸗ 8 85 te 8 f d 42155 en. Industrie ne nähere Zahlenangaben. und Landwir Aft. 86 88 92 v. rrlestwh ceae den Statistik und Volkswirtschaft. oh ) An 11 veF Nezieungs. usw. Bezirke int die 5 riegzzielen altens un der gesamten Entente ge örb. alien ver⸗ Die Ansiedlun in den rovinzen We reußen entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. wuankeverbotr. Ii Mandschrutben des St Bene v 88 1 11 1 42. unbePengen 121n stpreuß Nr. 19 und 20 des Zentralblatts der Bauverwal tunge Ausfuh Ein Rundsch des Departements Grezzen, die verterdtat werden könnten, und den Schutz der unverjäbrkaren Noch der j tzt dem Landiag zugegangenen Denkschrift über vaesen hes arbenen 8 Fehrvar 1 fusk gen W.“ aller Art sowie 1 1a8g v Ziel, rämltch zu stegen, urd das Mitlel, um es zu berwirtlichen, betr b 918 bere; 8* b optischen Linsen. ⸗Morgenbladet. Lerin ser⸗ nost ds 3* uan umn len Fens gar Leheer eh sgrean⸗ aenlee und eb. LE Regterungsbauführer in Kriegsdienste. Dienß nachrichten. Nicht, 51 NeFarkrei 88 u* —, Herauggabe einer amtlichen Preiszeitung. Die Z“ ben Mnfte;prdfagent, erie. dehegenac . . erlumgetemmiten in desen eitted antischess, Die, Ckecrnborg chei, rehmech er Aduu ssangen. negz 62 Schwarzwalbkreis Im Königlichen Opernhguse wird morgen, Donnerstag, Staatliche Preisdirek ion (Statens prisdyektorat) in Kriftiaria albt Regierung zu betonen, den Burgfrieden zu erbalten, und schleß. Kriegsjab Das Garas ehen ö orau Fve. zeiten und der St irhalt von Sammelbecken. Vermischtes: Wett⸗ 58 Donante i, . . . . . Herren Jadlowker urd Schlusnus in den Hauptrollen aufgeführt. beraus. In dieser Zeitschrift werden sämiliche Höchst⸗ und Mindest⸗ „Wir körnen und sellen das Opfer unseres gesamten Eigentums, Serse 6 relaiic” 1 Feo 9ege g Fe. er fewerb für Entwürfe zu Wohnungzeinrichtungen. Errschtung eints 14 2*8 8 Mustkallscher Leiter ist der Kapellmeister von Strauß. prelse, die in Norwegen festgesetzt worden sind und noch festgesetzt unserer Zukanft, unserez; Vermögens und vnseres Lebers bringen, im d hesohsbee . be⸗ „Anstedlunge kommission Awsstellungsgebäudes für Kunst und Kunstgewerbe in München. 55 Baden. Im Kontglichen Schauspielhause wird morgen „Die werden, peröffentlicht. Die Preiszettung erscheint in der Regel ein⸗ aber das Vate tand muß unsterbich sein. Mau muß alles versuch n wurden auf beondere Falle besch änkl. 1 Rittergut urd 1 Landgut Großderliner Berein für Kleinwoh zungswesen. Barstudtum und Konstang Tante aus Sparta⸗ in der gewohnten Besetzurg gegeben. mal wöchentlich. In Norwegen ka n das Blatt durch die Post zum

4 9 1 2 3 A und wazen, damit Ilalien lebe.“ m Regie ungsdezirk Warsenwerde: und 2 Rutergöter im Regterunge⸗ ac Hg. n. Gleis⸗ 56 Freibur Im Komödienhaus wird gegenwärte’g das Schauspiel „Die Preise von 1 Krone vierteljäbrlich b-zogen werden. Die Auegabe beztik Bromberg wurden im freirn Grundstücksverkehr erworben, Bauverwaltung Inhalt der Zeitsch ijt far Bauwese 57 8 Zarin“ von Melchior Lengpel und Ludwia Biro zur Erstaufführung der Zeitschrift wird von der Firma Gröndahl u. Sön in Kristtania

Der Abgeordrete Scialoja begründete darauf eine Ver⸗ 2 Staatsdomänen im Recierungsbezirk Mari a der anlagen mit Drehscheiben und Schiebebühnen vor Maschinenhäusenn. 58 Herlem 8 1 1 tranenstagesordnung, die durch Zuruf angenommen Staatsvomänenderwaltena üe den 3ZZ“ L“ verte eeag besorgt. wurde, woranf sich der Senat bis auf weiteres vertagte. gut wurde bei der Zwan gsversteigerung erstanden, und 1 kleines Acker⸗

1

2411

01 1]

2l I