1918 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

EE1“ u““ 8 Nachfrage vorhanden. Im übrigen blieb die Böcse still. Der Schluß / —,—, 5 % Russen von 1906 49,75, 3 % Russ 8

F 18 anntes niedriges Maß gesunken. Infolge Börse in B 11““ 95, 3 % Französische Rente 57,50, 4 % Span. äußere Nnleise wir am 8. Ie. . I. errn Warmutags Uhr, ver dem unter⸗ schuldige üen n ihm din denm eee ha te N. aller gekündigten bezw. der starken Verkleinerung des Schweinebestandes, die w 88 rse in erlin 52 * ußere Anleihe en ich, Kaufmann in zeie 8 S er uldigen Teil zu erklären und ihm die dem Termin wird verhandelt und ent⸗ daß die Nummern g

e mi . „die wegen der 1“ 120,30, 5 % Russen von 1906 49,50, 3 % von 1895 rmann Franz Fiick, Kaufmann in zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. agn⸗ c st⸗ h. 1 e. 8 8 8 och nicht prasentte ien deasFemepphet Zforderlich war, kommt nut’ nämlich eine sekl? (Noctierungen des Börsenvorstandes) Türken urif. 62,89, Suez⸗Kanal 4650, Rio Tinto 1800 4 % vdikabnen und daielbst wohnhaft, deraumten Aufgetotztermine tu melden. Klsteam d hes 1SeS 1AX“ Nae,agegge verch die n Graters d. Scl.

ge Anz on schlachtreisen Schweinen in die Sch achthäuser.. vom 6. Ma 5 Amsterdam, 5. März. (W. T. B.) Rohig. Wechsel usgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ widrigenfalle die Kodegerklärurg erfolgen lichen Verihee des Rechis! 2 Hieds⸗ 1 chaft. erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle derserredats ch vabcn io gut Bie aa kein srisch Schwehefterch awtftf m Gn . ü nan 5 Pe, Berlin 1300,, ecsel aut ies, 28 80) Wechen auf Tsanan vaiven seir. Mir fandergaeleehmaigen nird. An ale, wela, gugtunst Ater Leten daz Laaroersht he Haabarsee Zic.an5beerecewinschafr smcgezrune uns A uut 1. Ta. versfen-

flbtt eincsen Narkte. Die Verbraucher find clso, soweit st 8832ℳ 1 49,75, Wechsel auf Kopenbagen 66,70, Wechsel auf Statvel . äM. Inhbaber auf, sich unter Vorlegung des oder Tod des Verschollenen zu erteilen kammb nch, in Hamburg, Ziotl⸗ (68356) t werden. ewssmeke eehnta ne dabtn, a den tenet, hc, Sänehe ens nen, gat 1 Pala w— 2*uMNNLe B 8el aus Ne Port, J,, W⸗asi auf donzeechzs †.. Zeisternroscensg aeenzweicaenegen dermagn, er d. die Außsrennse seirsarseent S du eieun, aencheg. 1 Ze⸗ egegung des weersabmeyyrie icagefcscherg, den la, Fctr ”r 1918. Schlochterchen h esen Umständen hat der Ausfubrausschuß der olland 100 Gulden 215 216 215v ½ 216 Wechsel auf Paris 38,80. 4 ½ % Niederländ. Staatzanleihe 96 von heute ab bei uns zu bs 582 testens im Aufgebotsteꝛmine dem Ge⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforoe⸗ für die eirem unbekannten Gigentämer Köoigliche Direktion eingestellt, so daß Eö“ 1eg waee. Haenant 100 Kronen 152 153 152 ½ 153 Obl. 3 % Niederl. W. S. 70 ¼, Königl Niederländ. Pe 5 Meldet sich niemand, so werden wir den richt Anzeige zu machen. reng, einen ber dem gedachten Gericht gebörig gewesenen, auf dem Postamt I in der Rentenbank für die Provinzen heim schen e vorkebe Slsae enli dem ein. Sehweden 100 Fronen 162† 8 8 bant 224, Atchison. Topeka u. Santa 86 90 ⅛, Rog Jelonn Leipzig, den 7. März 1918. Konigliches amtegericht. Zgeck der zehcatiichtn Ziletang dun in Reiog⸗mcht von 45,8 kg. soll, am N

Markie vorkehalten iss. Sämtliche ausfuhrberechtige8 1 EBEI . S 1 us N 159 8 ch 228 Fegtglsren. Marhie vor⸗ Shan Pümt SeeZn rec 9 195 5 1 22 . 159 Southern Pacific 85 k, Southern Railwah —, Union Paeise 128⸗s WDeutonta Versich⸗run gakttengesellschaft Sge sdieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 9. Bprit 1918, Vormutags 10 Uhr, [68357]2 Bekanntmachung.

daß sie vorläufig kein Schweinefleisch für die Ausfuhr b 88 t 80* 8 Reichssche für Kriege 5 . Zinsschein⸗ nefle 1 . ebandeln Wien⸗ 1 Anaconda 141, Uanited States Steel Corp 92 ½ , 8 in Leipzig. [68096] Bufgebot. Damb w vor dem Reichsschiedsgericht für Kriege⸗ Lie Auzgabe der neuen dürfen. (Berlingeke Tidende.) Budapest 100 Kronen 66,55 66,65 66,55 66,65 Englische Anleihe —, Hamburg⸗Amertke⸗Lirke ——. en. Paseis TPr. Bischoff. J. V. Schömer. Der Rechtsanwalt Horn in Bersin, Der Gerschioecreiter den guasgeriche. rüeeschast t, erd,S. 6, Cshenes, t. e 8 28 79 8 eeeeeeher.

A * 8 9. ve 8 7 1 ne Köniagstraͤße 5 fraß⸗ 97, den. De i 1998 kann nsfuhrverbote. Eine Bekanatmachung vom 23. Fehruar Zulgarken 100 Lera 79½ ĩ79 79 ½ Kopenhagen, 5. März. (W. T. B.) Sicht 167593] easgehos. W eaat [68218] Oeffentliche Zustellung. vheante gais ggee wfcs zfsrben benack, ee, heenas in der zweiten

1918 verbsetet die Ausfuhr folgender Waren: Glimmer; verzinnt 8 S . 24. nd . inte Konstanti⸗ er 5,25, do. 9 8 . m und upp i 1 4 8 . Waren aller Art; Setdenwaren aller Art; Schreibmaschinen Füne vhen 100 Piaster 18,85 18,95 18,85 18,95 85 1 892⁷ 8879 enf ö 180, d 79, 2 ve een de. hah &ꝙ v rstorbenen, in Berlin, Roppinerstr. 23. Die Firma V. Manheimer in Berlin, richtigt. In dem Termin wird verhandelt Hätfte des Monnts Juni d. J. er Art; Gewürze aller Ark, die von den bereits bestebenden Ausfuhr⸗ Madrid und 8 Stockholm, 5. (W. T. B erberg in Berlin⸗Vank w, hat das Auf. wohnhaff g wesen n Näͤberin vnvereh⸗⸗] Oberwallstraß, 6/7, Prozeßdevollmächlister! und entschieden werden, auch wenn er nicht folgen. 1 perboten noch nicht erfaßt sind. („Berlingske Tidende“.) Barcelona 100 Pesetas 111 112 111 112 Herlin 62,00, do. auf üimsterdam 141,90 do. 27 saehrnesse 5B Fern⸗ Firma Schramm u. lichten Mariba Vussi⸗b dos Anfgebots⸗ Rechtsanwalt Boehm, Berlin, Rite⸗vertreien sein sollte. Pamburg, im März 1ig. ““ 1 72o do auf London 14 0, da dah Pen 58,00, sche Pläͤtzz 2 tupp zu Langewiesen am 16. Oktober verfahren num Zwecke der Ausschließung Peße 66, klagt gegen Fränlein Olga Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft Die Fioanzpeutatton. New York 4. März. (Schluß.) (W. T. B.) Das Geschäft 1908 ausgestellten, auf Paul Zang zu ven, tachlaßeläublgern beantragt. Dee üe 1. früher in Berlin, Potedamer⸗ üs (68358] Betanntmachang. Laut Meldung des „W. T. B.“ wurde gestern der Zentral⸗ 3 2 an der Effektenbörse war zu Beginn der neuen Woch⸗ nemiich Bocham gezogenen und am 15. Januar zerchatg werden daher aus⸗ Bekle 1s Behaup dng, daß die 1A.“ 8 1. Bamberger Stadzanlehen erband der Heutschen Elektrotechnik ins Leben gerufen. Kursberichte von awewärtigen Fondsmärkten⸗ begeenzt und die Stimmung sr allg⸗m. inen schwonk nd. Bei den 1906 zu Bochum zahlbaren Wechsels üter bereicheeh n dag,aagen LEEEETö Ffcn e ve 20 1 2323 32 von 1903. Dem Verbande sollen olle Erzeuge firmen der Eiekkt otechnik an⸗ Wien, 5. März. (W. T. B.) Mangels veuer Aaregungen ersten Umsäßen war die Kursbewegung nickt einh⸗iilich und gestaltete 17876 ℳ8 beantragl. Der Juhaber des den⸗ 20 ena 1neten hen, nf zab Flle n h von J75 4) Verlosung A. von Bei der heute vorgenommenen 14. Ber⸗ gebören. Em;e einheitliche Vert etung der wirtschaftl chu Inter⸗ sowie entsprechend den Berichten von der g⸗strigen Berliner und der sich im weizeren Verlauee unter dem Druck von spekulatzven Wer⸗ Wechsels wird aufgefordert, spätestens in 1 Uhr, vor 7 Ie. ;. och 50 ve Fulde mit 8 losuag wäarden folgende S ücke gezogen: essen der deutschen Elektrotechnik bestand bisber nicht, Während des Budap ster Börse nahm der heut ge Boͤrsenverkehr einen sehr käufen auf allen Marktgehleten rückläufig. Veranlassung zu der Ver⸗ dem auf den 27. September 1918, Neue Friod ichstr. Iafirreicsnerng 2 auf ko enpflicht d vorläufi voll 8 W rt K jeren EEETE11“ Krieges war eine lose Verein igung in dem Kriegsausschuß der deut⸗ schwer älligen Berlauf, wobet die Neigung zu Abgaben vorhberrschte, stinmurg gabn die vom Ausland vorliegenden pol tischen Meldungen VBormittegs 12 Unhr, vor dem unter⸗ 7106/10 ⅛: 114, III. Sꝛock verf, der Veranteft ge I. B vb 1 ü 2 4⁸½à 1000‧r Lit. B Nr. 11 160 273 293 schen Elektrotechnik gebildet worden, die nun im Zentralverband eine so daß die Kurte leichten Abschwäch ingen unterlagen. Verhältnis⸗ Nachmittges trat vorübergehend infolge von teilweisen Rückaͤufen eine zeichneten (Gericht, Schillerstr. 41, Zimmer 8 106/ 5g anberaumten Aufgebots⸗ Zetlons ven 89” Eft 40 3 fen zn. b 303 311 331. 8 b dauernde Form g⸗funden hat. mäßig gärke es Ingebot trat im Hindlick auf die Verordnung der liichte Erholung ein, doch vohzog sich der Schlußoerkehr in schwnkender Ne. 8, anberaumien Aafgebottterm ne setne termine bei diesem Gericht gnzumelden. 1 8. Sclen Die Bekanntmachungen über den 300 r vit. C Nr. 55 169 174 257

Am 21. Ma g 1 . garischen Regierung, betreffe Be G Haltung. Umgesetzt wurden Akiun. Geld 8 den vnd den Wechsel vor- Die Anmeldung hat die Angabe des dem 21 Mat 1914 au Klägerm. Zur Verluß; von Wertpapieren besin⸗ „75 00, ,eit. d,21199, 198 m März findet laut Meldung des „W. T. B.“ auf ungarischen Regierung, betreffend die Besch änkung der zewinnanteil⸗ 9 geset urden 340 000 Aktun. Geld Schwach. EE11“ die ö Gegenstandes und des Grundes der Forde mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits den sich ausschließlich in Unter⸗ vISö E 50 51 70 125

Einsabung des Zentraloerbandes deutsch ¹ enrabrti ahlun eite ungartschen Aktienge 1 ür ung Geld auf 24 Stunden Durchschnittssatz 4, auf 24 Stunden 8 Po eigat⸗ IIn. b

Berzin eine 8e Jämellchen S. . velenten, n Fhrer d.dese g edefacöterr S vnaehf e. 84 anaerighe Darlehen 4 ¼, Wechsel auf doncn⸗ (60 Pnh. 4,2.50, Ehtr runz des Wechsels erfolgen wied. üch. 98 . Heie e 1ö“ deaagte S da eskheesah⸗ 1 289 372 387 396 474 477.

zwecks Gründung eines Tabak⸗Industrierats statt. Er sollen vorzugten Kohlenpapie en siatt, auch Petroleum⸗ und Rüftungswerte b“ Wechsel auf Paris aut Sicht 5,72,50, Silde te Bochum, n 22. I 1918. hrift belzufügen 86 Pie Fiachloelän⸗ ttraße 66/67, auf den 22 Apei 1918, [65080] 100 r El, E Nr. 52 95 107 123

1 2 vofebraͤlich die Mittel⸗ 8 binsg⸗ 1 Der Verkehr war andauernd still und die Fandes 1 128 3 % Roenhen, echin 11 2 8 92 11 Köntgriches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 43, ge⸗ Bei der nach den Bestimmungen der 121 296. 18 88 88 sund: 8 ET““ 11146“ bio 52 ½, C. sa42· Santa 86 84, DZaltimore 51929] Aufgebot. ubeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ laden. 39, 41 urd 47 des Gesetzes vom 82˙½ 209. s verloß im Jahr

2ticnggfer!che scs gfen sser veuns 1aneghestneren de nn 21.) Wernn 18h,0 —De, 190s Ere eamgsn de Chress, Mhltautenen ghe Palf 3881, ebeleenthet. iih, c Se ecgeic Foch afs Benehe⸗ sgüäcr wans Pfüctrestegitn, vihe 1sSerlie Ehbeberg, den 28. Feruer 25 Ril 1sed nd nas wnsgrc Gerꝛan⸗h d. 6 ar. B02 Lss. ü..“

.„W T. B.“ für 1917 der Betriebsübe; schuß 9,6 Milltonen Mark 32900 S.n 350,00 2. n 129 3., 13 „en Amfterdam Illinols Central 94, Louisville u. Nashville 112 ¼, New gat. in U termbaus, zugleich a enetalbe⸗ gächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu 8 machung dem 7. v. Mts. heute stattge; gnt. B Nr. 275,] verlost

j 8 il: ,00 G., 3 , rich 167,50 G., 168,50 B., Kopen⸗ 4 1 ewm Porf vohmächtt ter seines Bruders, des Kau, verden, von den Erben nur insoweit Be⸗ Der Gerichtsschreiber fundenen oͤffentlichen Veriosung der au 292. .

erhsb e Kapstal ron 15 Mällionen Ma k' gegen 20 vH auf zed 79 n h rrnoten 119 90 9, 180a0 0 stantinopel 2800. G., Copper Minina 62 ¼, Untted Stales Stee Torvorsten 80 ba, 9. 1. Zt. n i Stttnaen, Herfreten zurch zigung der nicht zusgeschlossenen Gläu. 68219) Oeffentliche Zusten ausgegebenen 3 ¼ % und 4 % Reuten⸗ hiermit zur Heimzacl ug gefön igt vnd

Uilt 2 jehn 28,75 B., Marknoten 149,90 G., 150,30 B., Rubelnoten 200,10 G., 8 zee! Corporation 90 ¼, do den Rechisanwalt Justizrat Haller in Gera, biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch 68 effeutliche Zustellung. briefe der Provinzen Ost⸗ und West⸗ 8 a Millionen Mark Aktienkapital im Vorjahr vertellt werden. 210,20 B. 8eä hat d-s Aufgebot einez in Verlust „e⸗ bahte⸗ ihnen jeder Erb⸗ der reisnch e1131412* üa zum 1 Juti 1918 nach⸗ den 2 Jcn bln faake⸗

„London, 4. März. (Reuter.) Die Abteil 8 8 Rio de Janeiro, 2. März. (W. B. T.) Wechsel a onaeibsr⸗ öber 21. 1 derg t. Pr., Gesekusplatz 4, Pron ßbevi ll⸗ 2 1 deute einen llederblick über eine bemerkenewerte Aufstellung von 4 % Ja 0 7¼, 1 E v.; —[i. Pr., kiagt gegen den Redakteur Hans 3 . 8 eitere Zahlstellen sind: 8 1 sel paner von 1899 1 ortugiesen 0 Abteilung III unter Nr. 1 für die ge⸗ zür die Gläubiger aus ichtteilerechten, c 8 6 37 Stück Lit. F zu 3000 vßtna ilial⸗ seher Cö““ 1“ 8 den896 LSn. ne148 Ragean een 36c6 8 Linussen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ennce f hh. . erragätatsen 88 Au 1-e für 1— 118“ 788 TJeegle;. Pes 189% ene Nüraneng san Ze27 8 Lud⸗ der britischen Jedufitrte den Handel des Feindes mit den eeh, 19, Nattonal Ratlways of Moriko —, Liverpool 4. März. (W. T. B.) B lntdg geke c Jöö J“] Bebauptung daß Beklagter in 1430 1930 1780 2158 241 2 3849 wigshafen und derxen übrigen Nieder⸗ verschiedenen Teilen des Reiches und den anderen Länd 8. ennsylvanta —,—, Southern Pacific —,—, Union Pacisie —,—, 2000 Ballen Eifuhr 8. Baller 7 - Umsaß tragt. Her S dieser Urkande wird eschränkt baften, tritt, wenn sie sich nicht der dem Kläger gehörigen Vella Strene 31¹78 3264 3388 3450 3551 3605 3645 lassungen sowie das Bakbaus Ukül. E. dee Weh klar vor Augen im fübren. Die Abreilung bot Altted Geo eSteet Corporalion 98, Awaconda Copper —, beie sentsche Veumwolle. —. Fön Mier, 2412, für Aben. 8n gööen⸗ veiserdert, pür gens in den big meaaf aesden, nur der Reczsnachnell ein, dah in Neakuhren üe die Zeit vom 1. 9. 3667 3878 4037 8959 4,06 4843 5640 Weßerwann in Gamverg und Pertin.

die Preise, die Krediibebenaunden 5 v“ C 8. Tinto 64 ¼, Chartered 15/1, De Beers def. 13, Goldfields Amerikauf Fofe. . . r.- 24,43, für Apr ,30. Freitag, den 12. Jui 1918, Vor⸗ eder Erbe ihnen nach der Teilung des fober 1917 bis dabin 1919 eine Wohnun 5951 6047 6234 6296 6383 7144 7286 II. Bamberger Seabtanlehen

emen und von b chr⸗ Randmines 2 v⅞. Privatdtskont 3 ½, Sils . merikauische 6— 7, Brasiltantsche 4, Pegvptische 25 Punkie hoͤber. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Rachlasses nur für den seinem Erbteil mmsetet. 7422. 900. fiören en eire sigge enge ernvoner nugpunft g 1 8. Lond 8 5. Mer vE. 12. 8. I“ n Konsols 54 ex 1 v16ö 81”. wenr an gebaahe vrae, 81 11“ 19790,11e, nacftn, eas. 8 8 Kee n. An Stelle 2 8. 1ecsang, welche zm zbaf „, †. ’4 S. b 0 1 n ex. teurer. uberaumten Aufgebotstermin seine Rechte aftet. 889 1“ 8 52 918 startz fiaden hätte, erforg Cͤh NE11414144“ überschwemmt haben. Nugenblicklich kann eine große Sermmlen von 1908 48, 4 ½ % Rufern von 1909 —, Balltim d H 8III111ö“““ worigenfalls ihre Kraftlozerklärung er⸗ Königlich’s Amtsaericht Berlin⸗Mitte. Holhenk verschulde, mit dem Antrage, den Bamberg, den 28. Februar 1913. re N) 216 g bon eiic 1 3 1.“ ig loeko middling 33,30, dg. für März 32,33, do. für April 32,11, do, lgen wird. Abtetlung 84. 81. F. 91.1918. ge, 339 581 1262 1306 1815 1965 2167 en. Wlederländtch Ostindien und Südamerika vertrieben Marlto Cauadlan 2” 160 ⅞%, Eie⸗ —, National Railways of für Mai 31,81, New Orleans do. loko mäddling 31,88, Petroleum 1 lhagn, n den 27. Dezember 1917. Peltasana⸗ Felüas von h 4ℳ nebst 2403 2440 2498 2722 3051 3291 3570 8 1 1 ngland besichtigt werden. 2 en EE Sn et vaie —,—, Union resined 88 Cases) 16,75, do. Stand. white in New York 12,70, do Das Fürstliche Amtsgericht, 682161 Beschluß. 8 12 1 16 schi hee ee a geh⸗ 8. 3574 3833 3835 4092 4140 4269 4358 Laeiie —, Ro Tintp 64. gteeh 88 1s 8 5. nnseanae .5 eni. 690, i8 8I“ 2 Sö. ECnh C; Seea Abteilung 4 für Z vuprozeßsachen. 8 ha der Srspef. Rnestaer en ö vang Se 1783 f 1gb 4972 5400 5796 5817 b hypothekarische Anleihe der . t . . . f ,80, . e Zrothers 27,75, Zucker 1 v111 direktion in Potsdam wird die Vecröffent⸗ zareaes 3 z r. 58 417. 70 ari

meSie Bsrse zeigte auch heute ein rubiges Russeben. Auf den Kensgerdech cRenene. 1“ 93 /1, 4 % Fecefnart 608 8 Fetzen .. 2. Serte 1682001 , essedgt,, lich ing der folgenden Kraftsoserklärung: naeen Ebbeböe 9 Siüc di Jeu, W eeeen en Geb 1 nur . 1 . FGE . 75 10,10, Getreidefracht n oool non, 3 1 1 4 6 . . 5 5 457 3 .

nur für russifche Rünien Seneer den nge bisezen pehnen, 8 I“ 4. Méärz. (W. T. 2,) 5 % Französische Anleihe Kaffee Nio Nr.7 loko 8 ⅞, do. für März 8,35, do. für MNan 83 Strelsnd, chstraße 45, als Nachlaß⸗ nee eacf 1 88” 9 88 Ien. lichen Verhandlung des öö 1020 1525 1792 2401 2804 2915 2966 Kreis Waldenburg 1Schl. reisen ,90, 3 % Frantösische Rente 57,50, 4 % Span. äußere Anleih;] do. für Jali 8,55. 8 vff oer für die 1“ der am arapbenweg⸗Gesetzes vom 18. Dezember de, lae,nen sga⸗ me 3307 3493 3549 3955 3998 4177 4274 B8 82 März bs Lemch, 8 7 8 *n˖ Februvar 1917 in Ueckermünde ge⸗ 1899 ausgestellten, wie folat lautenden 1918, Boemirtags 9 Uhr, geladen. 4398 849⁄.88 dee dencbezese 8— 8 veregagtevanmen des Schlefischen

Fr18 siorbenen Martha Weense aus Str ['und, Auscweiskarten für einen Leitungsaufseher: Fischheusen, der 25 Februar 1918. 4 Sud vit dr e, o e Vankoe eins Fliaie der Deutschen Bank Der Gerichtsschreiber Nr. 377 380 553 649. zu. Ereslau volljogenen fürften Aus⸗

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach stellunge D 0 90 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. vertreten durch den Rechtsanwalt Luachten⸗ Auas weisfatte. 3. Vessense, Derree bcaend e.ö.ge wFücnge u. dergl. O0 eutli er An et er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. hand in Wol ast, bat beuntragt, dn seit] Der 1.“ dinser. ösris Leitunga⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 Nertosang aen Mernrewiera 4 8 Prfah. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. sen Jahre 1872 Mat auffeher Schüppscheck aus Z bdenick, ist Nigitccer tsgerichte. 8 8e Lit. GG zu 1300 balans 8 d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese 3 . . Bankausweise. 846 in Putbus geborenen ristla⸗ 8 nehm „n⸗ 1 6 Nr. 533. ungen wurden nacht 1 ““ ngerden leh erf den adeiefterwrefs ern elkerteer esedeen us l:boben. 105. Verschiedene Bekanntmachuneern. H rng, Sistes. Wiemne bgce Krto,8 asges“,m. 488 7808-2 1089 1897 0°09*‧ Kr. 221 veng eig 43 52 55 50 120 140 156 175 8 2 1 —V—y 1 woh haft in Patbus, für tot zu erkläten. genötigt, emen Schaffner oder ein Staßfurt, tel .19, bevoll⸗ 780 102 . 88 EE““ 8 ; 1 (68188] Carl Radolph in Fi 8 dde b Der beeichnete Verschollene wird auf⸗ Gie⸗stabtell 1.8“ .“ 111 33 Stück Lit. J. zu 75 Nr. 37 177 266 272 230 289 1. 8 88 Untersuchungs⸗ Durch Beschluß des Gerichtsherrn der ee. ges. Cn Sübrfeswame 5 2 Cgtend an 1.e 83 69 en ee 1 ö8 bezn 98 eöt; gdgen 88. 9 9 Vot gem, 8. 298 ee. bburg, tiagt gegen ihren fruheren Ehe⸗ Rentendriefe werden den 385 889 883 878 2 89 769 293 308 12 In. Dis mn 82 ene eee ee Vgeeen 185* ur 8 1 892 nhaber der gekammen. G ember ormittag Kaiserliche Oberpostdireition. mann, den Artisten Karl Was, früher 8 9 ir der A fford kündigt, 902 956 966 971 979 1023 1028 1050 8 en de J fant. Haubner, Wuheim, 7.,,26. das unferzeichnete Gelicht a der Werlehrs en wird aufgefordert, spitestens in den Meiningen, den 4. März 1918. 10 Uhr, vor dem unterzeichn ten Werickt, J. V.: (Siegel) (gez.) Rohlfiag. in Magdedurg, jetzt unbekannten Aufent. Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, 9 951121 1228 1291 l221l * 8 B 1 1 6 . ⸗auf den 3. Dezember 1918, Vor⸗ Deutsche Hvpob kenbaak. Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ . skarte 78. Ieban der den Kapitalbetrag gegen Qutttung und 1074 1080 12,5 223 12 24 168185] Steckbriefserledt Fien. und Josef, Soldat stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ b termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Inhaber ds 81 der Rückgabe der Rentenbriefe mit den daiu 1260 1263 1267 1270 1271 1300 1291 Der gegen den unzusgeltbeher Land⸗ vom 26. 1I. 18 der 8ih neeh Jesane ö werden. Das, in Zerlin, neten Gericht, Ringste. 21, Zimmmer 15, (68207] Oeffentliches Aufgehot. aklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche unferzeichneten Ob⸗rposidnektion ist mit 13. Dezember 1917 an unter Vorbehalt g⸗höri. en, nicht mehr fälllgen Zinsscheinen, 1320 1343 1356 1371 1440 S8 8 8 eten Land⸗ 28. I1. nl. aukerl, Lüderitzstraße 58, belegene Grundstück ent⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Der von der Deutschen Mllitärdienst⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ der Vornahme notwendiger Arbeiten an weitergebender Ansprüche 250 monat⸗ und zwar: 1528 1532 1548 1577 1624 *

sturmpfl. Clemens 8 it. Georg, 12./26. B. „Rats. bält: Vorde S b 8 1 555 1752 2 1802 18 20 18 fl Bernhard Gott g, B. Inf⸗Rate., wegen bält: a. Vorderwohnhaus mit 2 Seiten⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. in scholenen zu erteilen vermögen, ergeht die Reicksrelegropbenlinten beauftragt. lin schulde, wovon ein Teitbetrag von u 1 Reibe 4 Nr. 6—16 und Erneue, 1655 1722 1792 S102 8131 3792 2189

15 11

9 535, Holland⸗Amerika⸗Linte 425, Niederländtsch⸗Indische Versicherungsschein für kraftlos erklären. Kontopp den 25. Februar 1918. zug lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Cölr⸗De utz ⸗ureigneten 13 Pakete Dptum 9

n

2 mE 882 —³ 5 —. E 2* A

schlich, geb. 11. 6. 86 iu Altona, aus Fahnenflucht 1. F. nach §§ 64, 69, 67 flügeln, Quergebẽ 2 Milit 3 6. tona, Fahnenflucht t. F. n. „64, 69, lügeln, wgebäude und 2 Höfen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hannover, die jetzt Deutsche Militätdienst⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebols⸗ 26. Juli 1912. d gemacht wird, mit dem rungsscheinen, 1861 1880 1914 11“ Cñk2 lasse cbrief ist erled G 8 . . c⸗ 1 el, den 22. Februar . 16“ 83 . rhed ergen a. Rügen den 1. März 1 S ez.) Rohlfing. tteilen, Klägerin 600 nebst rungsscheinen, . = St⸗ 8 1 27535 - . 88 4 d . n 1161“ e Versicherung Nr. 8 913. 8 Si asse hierseldst, Dulver⸗ 2 erte mir eiß 8 4823 Gericht der Landwehrinspektion. sdelegt worden. Grundsteuermutterrolle und der Gebäude⸗ 68205] Atrfgebot. und ferner der am 25. Juni 1913 aus⸗ 1c8219] Aufgebot. Poiade n. 9, Zees at gilon⸗ und EE straße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗ also mit 1020,— für j re Teil⸗ 68139] Verfügung. steuerrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin Der 8 und Notar, Geheime gestellte Versicherungsschein Nr. 426 345, 8 Auf Antrag der Wuwe Henuriette Siebert, I. W.: (aez) Seiffert. sur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ kasse in Berlin C., Klosterstr. 76 I, schuldverschretbung, gegen Rückgabe der [68186] Fahnenfluchtserklärung Die am 3. August 1917 gegen den unter Nr. 4574 mit einem jährlichen Justiz at Koch in Sondershausen als Be⸗ deide lantend auf den Namen der v rw. geb. Hulpkfe, bier, Charlottenstraße 4, gemäß § 176 B. G.⸗HB. bewilligt. sstreits wird der Beklagte vor das König⸗ bezw. bei der eege Seehandlung in aukgeloren Stücke nebst den nab dem und Beschlagnahmenerfügung. Lmesturmmann Kurt Evsgelmann. Nutzungswert von 23 390 verzeichnet vollmächtiater der Erden ds Fraäͤuleimns Frau Margot Baronin Wurmb von Piojeßbevollmächti ter: Justizrat Hirsch Poisdam, den 27. Februar 1918. liche Amtsgericht in Magdeburg, Halber⸗ Berlin W. 56, arkgrafenstr. Nr. 38, 1. Juli 1918 äö li en Zinsscheinen vom In der Untersuchungssache gegen den] E/60, erlassene und in Nr. 188/17 Der Versteigerungsvermerk ist am 19. Ja. Olga Müller in Sondershausen, näͤmlich: Ziek, geb. Reichs äfin von Wylich und bier, we den folgende Verscholl'ne: Königlich'’s Amnegericht. Abteilung 3. stärterstraße 131, Zimmer 100, auf den an den Wochentogen von 9—12 Uhr Vorm. 1. Jul. 1918 2 b* 8 weub Musketter Ernst GrauenForst, Ers., gos. 27 512 veröffentlichte Fahnenfluchte⸗ nuor 1916 in das Grundbuch eingetragen. 8. des Pfarrers Otto Jacobi in Göttern, Lortum, auf Schioß Logow sind verloren 1) Schiied Jehann Hulgle, wahrschein⸗ 8 (gei.) von der Linde. 24. Mat 1918, Vormittags 9 uhr, in Empfang m nehmen. Den Inhabern in Neu⸗Wrißnein, Kr⸗is Woeldenburg: Batl. Res.⸗Inf.⸗Rgt. 65, Jülich, geboren erklärung wird aufgehoden. Verlin N. 20, Brunnenplatz, den b. der verw. Frau Medizinalrat Helene gegangen. Wenn innerhalb zweier lich geboren den 10. November 1819 in Ausgefertigt: sgoceeladen. von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ dei der Kasse unserer Gesellschaft, 23. 10. 91 in Altena, wegen Fahner flucht, Hagenaa, den I1. März 1918. 25. Mat 1917. .ee Müller, geb. rosser, in Jena als gesetz. Monate der Inhaber dieser Scheine sic N budszen, Kreis Gumbinnen, verheiratet Votsdam, den 27. Februar 1918. Magdeturg, den 26. Februar 1918. briefen steht es auch frei, sie an die ge⸗ in Breslau: Baukverei veree aaf Wrund des § 69 ff. M.⸗St.⸗“ Sericht der stenv. 62. Inf.⸗Hrigade. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. liche Vertreterin ißrer Kinder Heinz, nicht bei uns meldet, werden wit Ersat⸗ seit dem 20. Rovember 1846 mtt Anna (1. S.). *(Unterschrift), Sladowo, Cerichtsschrelber nannten Rentenbanklassen heiw. See, bei⸗ dem Lchlesischen 1.veszxFgn G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗ [68190 Abzeilung ͤö. Gertrud und Kurt, hat das Aofgebot des urkunden ausstellen. Marie Klein, zuletzt am 18. März 1881 Richnungsrat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. handlung durch die Post portofrei und mit 8 ec 8 bür. 88* da. E Beschachiote beroeech at Fabnenfl⸗ chtserklärung und (87599] Aufgebot Depotscheins Nr. 5409 der Schwarzburgi. Hannover, den 5. März 1918. V von hier, Oberhaberberg 15 c, nach den des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. LeesesͤediascFeceöa dem Antrage eimusenden, daß der Geld⸗ bet dem vürt anfe 8. de mann, Pöner Aüchtig erklärt und sein im eee rung 8 Beschlag. Der Franz Guß art Eekner, 1. gt. im schen Landesbank zu Sondershausen vom Deutsche Militärdienst⸗Versicherung 1 Hufen abgemeldet, letzte Nachr cht (Zeit .n. fr 909 [6814021 8 auf gleichem Wege, jedoch auf 8 da vüla Vanr Zw eigstelle eutschen Reich befindliches Vermögen nabnn er ügung hs. I . 1916 gegen Felde, vertreten durch den Anto *,& 5 8 13. Jult 1917 über die bei ihr verwahrte weigniederlassung Hannober uüungewiß) aus Schwerin in Mecklenburg, [68097] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für Gefahr und Kosten des Empfängers, über, bei der Deutschen Ban gste mit Beschlag belegt. 8 1 ea. Franz Slaschkewitz, 8./R.⸗ Seilen 8 g1 dedchdent bon 8 G n Reichsanleihe 5 % II. Kriegsanleide von der erlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗ 2]) die Söhne des Vorigen und der Anna Das Svparbuch Nr. 8513 der Kreis⸗ T/X 2751/850 mittelt werde. Vom 1. Juli 1918 ab Waldenburg, lnnabifchen Beur Zonn, den 1. März 1918. R. 16, wird aufgeboden. Aufgebot . 88 cblichr 1e. at das 1915 C Nr. 2 232 429 über 1000 be⸗ Gesellschaft. Marie’“ Klem: 2. Buchbinder Eduard svarkasse Culm, ausgestellt für Emilte 125 Faß Maschinenöl, gez. hört die Verzinsung der ausgelosten bei der Communalstäadit 9n g Gericht der 1. stellv. 80. Infanterie⸗ Im Felde, den 14. 12. 1917. Anleihescheine 181 Deatsc deehgeh geben antragt. Der Inhaber des Depotschetne 8 v Hulpyke, geboren den 17. Auguft 1857 in Feitert aus Brosowo, ond dos Ende C. 3081/105 Rentenbriefe auf, und es wird der für die Preußische Oberlausitz . Brigade. Gericht 14. Reservedivision. *,„des Deutschen Reichs vom wird aufgefordert, spätestens in dem auf [68353] Autgel ot. . Kalusen, Kreis Gumbionen, zuletzt am 1916 eimen B stand von 1742,50 hatte, (Rohgewicht 25 758 kg), soll. am Wert der etwa nicht mit ein⸗ Zweignicderlassung Waldendurg

2 —— Jahre 1916 (Vierte Kriegzanleihe), ver⸗ 5 den wir 1 3 Auszabhl i. Schl . [683522 Bekauntma 1 2X½.59 den 11. Juli 1918, Vormittags Der Pfandschein Nr. 508s, tn 1. Februar 1880 von hier, Arrtillerie⸗ ist duech unser Urteil vom 27. Febꝛuar 21 März 1918 Vormittans gelieferten Zinzscheine bei der Auszablung 8 5 1es [68189] Beschlagnahmeverfügung. Durch Beschluß ede. emme Habche entt 5 Ir. 845 89 1 Utr, vor dem unterneichneten Gerichte am 21. Okzober 1895 über den Lebene⸗ str ße 45a, nach Berlin abgemeldet, dort 1518 5 nunser⸗, erkläct. 10 ½ Uhr, vor dem Reichs-chiedsgericht vom Kapital in Abzug gebracht. Gleich⸗ ferver 8† den übrigen In der Untersuchungssache gegen den hiesigen Landgerichts vom 25. Februar 5412792, 5412793 über se 200 ℳ, anberaumten Aufgehotgtermine seine Rechte versicherungeschein Nr. 110 252 vom 1. Ja nicht ermitrelt, b. Kellner Wilbelm Hulpke, Amtsgericht Culm. ffur Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, zeitig werden die Inhaber der nach⸗ Zweign 1.-zeee eüch der Te Musfetier Kael Lagruc, gek. am 5,5.1881 1918 ist der Beschluß desfelben Gerichts 4 Seücke, Buchstabe ei Nr. 60300959 amumelden und die Urkonde vorzulegen, dar 189 8 82 Hertanapo⸗ gnenz dh Ss sber hesr ses lehsen hone Beneh echie Basen wreesas, ben paart set worf gagec eneKeesisceneed vieis geiaee, gen⸗ * Aesn . Ge ollzieher in Mälhausen i. *.

gy ( ve Mär; 1 8 6 idrt Ul ftioserklätun letz . 9 5 3 Pie Fässe de t seit zwei Jahren rückständigen und uicht F⸗blende Zmsscheine werden von dem n Vigy (Metz) wogen Kriegsverr us wird vom 3. Mär; 1914, insow it er die Be⸗ 6630067, 6630068, 6630069 üder j⸗ widortgenfalls die Krattioserklärung des zuletzt von hier, Domstraße 3, am 15. Jult 16g0oh grsschlußurteil Som 29. gebrnat eadene gie Fis irerän sanfin . Fasrt fant 1 n eeneai jefe aus den Einlösun sbetrage in Abzug gebracht.

und: 3 —86 Dep 3 bendase zt, ausgefertigt haben 8 5 auf Grund, der §8 93, 89 Reichsstraf. schlagnabme des im Deutschen Reiche be⸗ 100 ℳ, zum Nachlasse des am 17. Sep⸗ Depoischeins erfolgen wird ebendaselbst wohnbaft, ausgefertig ford 1 . 1887 nach Pillau abgemeldet, dort nicht 1918 sg der Bergmarn Wilhelm Carl obgeladen; Ablarer vermatlich Thomas Fällggkeitsterminen: Non den in früheren Zichungen gelosten

gesetzbuch, sowie des § 360 Milttärstraf⸗ findlschen Vermögens des Johann Bapittst tember 1917 Sondershansen, den 27. Februar 1918. soll abhanden gekommen sein. Wir fordern ermittelt, aufgefordert, sich spätestens ie a. ¹ 8 FBrag. 8 ziu Erkner perstorbenen - b Vor⸗ 8 - 2. Garde⸗ EM'oʒ %: Stücken sind bisher noch nicht zur Ein⸗ richte . M ürstliches Amtsgerl den etwaigen Inhaber auf, sich unter dem auf den 18, Otio Walter II., 4. Komp ood Co., Lid., in Phi⸗ zu 3 ½ % u““ 9 5 gerichtekordnung das im Deutschen Reiche Loudot, geb. 14. 9. 1801 in Mutzig, Privatiers Johann Grund gebörig, be⸗ 5 stliches Amtsgen gericht. legung 2— hegeeae0 biunen drei Vormittags EE . zu F nß. geb. am 5. Februar Hleschan Der frühere Eigentümer wird seit 1. Oktober 1913 Lit. N 2509, lösung gelangt:

besiadliche Vermögen des Beschuldigten ausspricht, aufgebob⸗n. antragt. Der Inbhaber der Urkunden [68204 b 3 V⸗ G nden ahlun r den. Iiche He Zimmer 15 t dort wohn⸗ hi⸗. 3 rt, nwert Nr. 98 184 498 838 1180 1181 = 8 8 8 5 8 egt. er Kaiserliche Erste Staatsanwalt. den 10. Juli 1922, Vormittags Heschke in Berlin, Liegnitzerstr. 14, Pfandschein für kraftlos erklären. widrigenfalls die n 868 rkaa 1. ersol en Todes ist der 6. Oktober 1914 festgestellt. r nicht vertreten ist. 2 eingelösten, nicht mehr fällig gewordenen deren Verunsung mit dem 1. Juli 1917 „Geri 82 üstsccäüt 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wird der Reichsschuldenverwaltung in Leipzig, den 19 Januar 1918. wird. An alle⸗ 8 fche Aueka ft über Eisleben. Königliches Amtsgericht. 1 Berlin den 27. Februar 1918. Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zins⸗ aufgehört hat. ericht einer Reservedivision. Ferich, Zimmer Nr. 7, anberaumten Berlin betreffs der angeb ich abhanden Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft Leben oder Tod der Perschoütnen zu er⸗ Reichsschiedsgertcht für Kriegewirtscheft. derlustes und künftiger Verjährung bei den RNeu⸗Weißstein, den 4. März 1918. ufgebotgtermine feine Rechte anzumelden gekommenen BSchuldverschreibung der in Leiptig vora. Allg. Reaten⸗ Capital⸗ tellen vermögen, ergeht die Aufforderung. (68100] Gostfried Theodor genannten Kassen unverzüglich in Cmpfang Steinnohlenbergwerk

68187] Fahnenfluchtserklärung. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 5 prozentigen Anleibe des Deutsch t nasbank Teutonta. spätest b Der verschollene Theob. nehmen. Die Verjährung ausgeloster 1 Ie der Unkeruchunassache gegen den 2) Aufgebote, Ver⸗ die Krattlogertlärung der Urkunden er. von 1617 en. 0 Re enns ice u., Vrrpeagser ggsertc hzwer demn Gericht geous wird, für z0t eillärr. Ais Zeit, s2ias p, setzung des Uebernahmepreiees Bienkenbtiefe kt nach 8 u4 des Rente⸗ Cousolidirte uchs zu eihstein.

Masketter Wilhelm Rüthe. 1/458, ge⸗ folgen wird. 1000 verboten, an einen anderen 82 „Königoberz i. Ps., den 25. Februar punkt des Todes wird der 31. Deiember für den ve mutlich der Firma Fee e

oren am 5. 10 93 in New York, Schuh⸗ st⸗ 247 Kalkberge (Mark), den 15. Februar haber als den ob [68208] Aufruf. 895 festgestellt. . C 1 b macher aus Naumburg, wegen Fahnenflucht, lu und Fund 1 en, 1918. eine Leistung nn Eis 9 —t Der von uns am 1. November 1911 III . 188, e.e den 26. Februar 1918. Fel a. g. C1öö“ Ltd. 1eg100. . i det vor dem Königlichen Nok wird auf Grund der 88 69 ff. des Militaͤ Königliches Amtggericht. msscheine ode „Erneuerunege ausgefertigte Versicherungsschein N..104 58. Könkgl. Amlggericht. Abt. 29. Königliches Amisgericht. 2. der Firma Elder, 1 8 Am 26. März cr.. Vorm. 11 Uhr. findet vor dem Köntalichen Nokar ftrafgesetzbuchs sowie der 89·356 360 8. Zustellun en d 1 G schef 5 1e 8 oder einen Erneuerungs⸗ üben 7 3900⸗—ancf bag Leben dis Herm h 168211] öͤnigliches Amisge Iimn Hambueg enteigneten Kriegsbedarf Herrn Justizrat Dr. Fleischauer, Maadeburg, in dessen Geschäftsränmen zu Me gde⸗ Militärstrafgerichtsordnungs der Beschuf⸗ genu. dergl. (seger Iefsezoe. Berln. den 1. Ns Frsedrich Jatzwersen in Kiel ist abbmtn Der Freikutschner Feiedrich Doil aus [68217] Oeffentliche Zustelung. 72 Kolli Streichhölzer und 3 Kolli Streich⸗ burg, Hranienstr. 11 1, die Auslosung der am 1. Okiober 1318 zur Ruck⸗ . bierdurch für fahnenftüchtig erklärt. [14512] Beeoenswerdesnea e Tee thei.. 11 Ee. Srugh. Körig iches en Eeiti⸗ Uekonfgen. Ses Besitzer des 1h Schlabrendorf, alr Pfle ric. eer. Pie Chefr 9 A ge Alas 8 hölzer, ge⸗ e O., jusemrtmen 102175 ablang ndee üenben Schuldverschreibungen unstrer Anlrihe vom Jahre

„St.⸗Qu., den 28. 2. 18 Wege der Zwangsvollstreckung soll ihres v ber beman 1 Abt. 84. Ä Bertle, wird hiermit aufgefordert, binuen 2 Mo⸗ mit Zastimmung des Vormundschafts⸗ Elisabeth Bantle, ceb. Sern arde. 8 I16“ . vverschretbungen hahen das Recht, dem Ziehnpagc Gericht der 236. Inf.⸗Divifion. III. 3176/17. das in Berli belegene, im mann gfteris, Fotnon Zachim. en. [68408] sqacten seine Rechte het uns anzumesten mlichts in, Fontopv den verscholenen burg, e; Sescpbe klngt K logr. soll am 21. März 1918, dn 1“ 8e 8 1 fasens

ur krafilo⸗ Maurer G . i7 6] durch Rechtsanwalt fůr üstav Adolf Kublik aus du Gewe rk ch 911 Bart enslebe 8Z

8— von Berlin⸗Wedding Band 128 Blatt 2988 in Kiel, hat das nufgebot der Aktten Der von uns ausgegeb 8 81. widrigenfalls der Schein S881 n Fügen Adrian Mittagh 12 Utr, vor dem Meichs chteos⸗ IeeEennwhndle he, en ghtragang des Zerggfrungs. a. 221h ds 2lo der Hefenrangfabn, vanbeie Gerie1849 baes d0 gohen, ebrig ierlaabe, 1. Min 1ols sactentels. g echaen cd d ltsher rase denrzet vagehamnaen Pafenlhalte, gercht scr Fögiwter cast in Bertin 114““ x1;n auf den Namen des Kaufmanns] Attiengesellschaft in Kiel üͤber se 200 ℳ, verlost per 1. Febrnar 1018 mit Lebensversicherungsbani Kcbmos⸗ fr töt u rklänn. Der bezechnete Ver.] aus 96 1565 und 1568 B. G.B. urni SI. 61, Gitschinerftr. 97, I. Obergeschoß,