5 I“ 8 „ cesAhs 5 aiians 2 aaaCaC141ö1ee5e“
E““
—Nöbööö
162359)
Anslofung von Schuldverschrei⸗
bungen der Stadt Mainz.
Bei der am 1 d. Mts. vorgenomm⸗nen Aus osung von Schuldverschreibungen des 3 ½ % Anlehens L vom Jahre 1888 wurden folgende Stücke zur Rückzahu g zum Nennwert am 1. S ptemder 1918 berufen: a. Nr 96 113 143 212 309 366 381 395 398 408 427 429 550 564 621 626 670 697 762 1186 1187 1198 1362 1417 1467 und 1491 über je 200 ℳ. b. Nr. 1550 1595 1610 1813 182 9 34 2009 2063 2105 2178 2185 2264 2387 2487 2605 2697 2824 2827 2957 3000 3052 3163 3239 3278 3328 3478 3567 3712 3730 und üher f. 500 ℳ, c. Nr. 4083 4128 4373 4444 4494 4679 4698 4777 4792 5026 5083 5087 5276 5293 5368 und 5380 üder j⸗ 1000 ℳ. Die Kapitalber aäe können vom 1 Sep⸗ tember 1918 ab geven Rückgabe der Schu dverschrethangen nebst E neuerungs⸗ scheinen und nicht älligen Zinsscheinen bei den auf der Rückseite der Zineschein⸗ bogen ve⸗zeichneten Z3 blungsstellen at⸗ geholt werden. Fehlende Zi escheine werden an dem ausz zablenden Kapital⸗ betr ge gekürzt Die VWaziasung der aus⸗ gelosten Schuldverschreibangen hört mit Ende August 1918 auf.
Nück ände aus früheren Verlosungen: aus 1917: Nr. 3092 über 500 ℳ, Nr. 4319 und 4760 über 4900 u..
Mainz, den 2. Marz 191l8.
Der Oberbürgermeister.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[68407]7 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Stendaler Kleinbahn⸗ Akriengesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 26 März 1918, Mittaogs 12 Uhr, m Nikosais Hotel in Stendal anberaumen ordentlichen Generalversammluag eingeladen.
Tagesorduung:
1) Bericht über dte Prüfung der Rech⸗ nung für das Seschärtsjuhr 1916/17 und Genehmigung des Abschiussee, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sepreamber 1917.
2) Erteilung der Entlastung an den
„ Vorstand und den Aufsichts at für das Geschäft jahr 1916/17.
3) Wabl von Mitgltedern des Auf⸗ sichtsrats.
4) Abanderung des Gesellschaftsvertra 8:
§ 4 echält folgenden Zusatz: „Der Ank uf von eigenen Aktien ist zum Zwicke der Herabsetzung des Grund⸗ kap tals genattet.“
5) Verschiedenes.
Wegen Teinahme an der Generalver⸗
trorg: 2&
U. On O. 0 G◻
22& oFC S
SI
22 —
.
Im v2⸗
2427
sammsung wird auf §§ 22 und 23 des
G sell chaftsvertrags verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ eichung der amtlichen Bescheinigung muß pätestens am dritten Tage vor der Seneralversammlung bei dem Vor⸗ ande der Gesellschaft in Merseburg, andes haus 2, erfolgen.
Stendal, den 4. März 1918.
Stendaler Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Auffchtsrars: v. Bismarck, Landrat.
168374] Die Herren Aktionäre der
H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgußerri, Aktien-Ge- sfellschaft
werden bierdurch zur ordentlichen Fe⸗ neralversammlung aaf Tonnabend, den 6. April 1918, Vorm. 11 Uhr, nach dem Sitzungssaale des Bankhauses Joacauier & Securius, Berlin, An des Stechdahn 3/4, ergebenst eingeladen.
b Tazesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichte, der Bilanz sowte der Gewenn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr. 2) Bericht des Revisors.
3) Feststellung der Dividende und Be⸗ schluß über Erteilung der Entlastung.
4) Wahl zum Aufscchtsrat.
x5) Statutenänderurg. Der § 19 Abs. 1 soll dobm geändert werden, daß dem Aufsictsrat neben kder bieherigen Tanlieme eine feste Vergütung zu⸗
kommen soll.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berectie t,
wel te ihre Ak ien (ohne Dividenden bogen) oder Depolscheine der Reich bank oder eines No ars ü er diese Aktten bis Diene⸗ tag, den 2. April 1918, Nach⸗ mittags 5 Uhr, binterlegt haben. Die
Hinterlegung kann erfolgen in Ber lin bet
der Geselschaf skosse, Belle⸗Allianc⸗ st aß⸗ 88, oder b i Jarqu er & Securms,
An der Sfechbahn 3 4, sowie in Mei⸗
ningen bei der Ba k für Thüriugen vormals B. M. ELtrupo. Aktien⸗ gesensch st. Den Attun ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeich ts beizwtügen, wom Formular⸗ bet den Hinterlegungest lev erbäl'lich sind. Berliv, den 5 März 1918.
sessszz Plettenberger Straßenbahn ⸗Ahtiengefelllchaft zu Plettenberg (Westf.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Tounabend, den 23. März 1918, Nachmittaags 6 Uhr, im Gast⸗ daus zur Poft (C. Meinhardt) in Pletten⸗ berg stattündenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender Lagesordnung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschärtsjahr 1917.
2) Berichte der Rechnungsprüfer.
3) Genebmigung der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Besch ußfassong über die Entlastung der Mitalieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) e ßfassung über die Gewinnver⸗ tetlunz.
6) Wahl eines Aufsi bisratsmitglieds.
7) Beschlußtassung über die Aufnahme einer Anleihe.
8) Wahl te⸗ Rechnungepröfer für 1918.
Die Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalvesammlung müssen spä⸗ trstens 24 Stunden vor dem Termin der Geuerolversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft eingehen. (§ 25 der Satzungen.)
Plettenbderg, den 4 März 1918. W. Schade, Vorsitzender.
Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 23. März
1918, Nachmitta 8 3 ½ Uhr, zu Neu⸗
münster im Bahnhofshotel stastfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorftands und S des Rechnungsabschlusses für 1917.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewianve teilung und über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 32 unserer Satzungen haben zktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungs cheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens Dienstag, den 19. März cr, Abends 6 Uhr, bei unseren Haupranstaben oder unseren Filialen oder unseren Geschäftsstellen zu binterlegen. Neumünster, den 5. März 1918.
Der Aufsichtsrat. [68398]
Justizrat Mylord, Vorsitz nder.
Frankfurter Bank.
168373] Generalversammlung der Baumwolllpinneret Eilermar
zu Gronau, Westf., im Kontor der Spinnerei am Donners⸗ tag, 28. März 1918, Vormittags 10 ½ Uhr. Tagesordnung: 1) Protokoll und Geschaͤftsbericht des Vorstands. 2) Gewinn⸗ und. Verlustrechnung und Btlanz. 3) Entlastung der Verwaltungsorgane. 4) Neuwahlen. * 5) Verschiedenes. 8 Gronau i. W., 4. März 1918. Der Vorstand. . B. W. ter Kuile.
2223——
[68375] b Bergwerks⸗Artien⸗Gesellschaft Cousolidation.
Die Aktionare unserer He ellschaft werden bierducch zu der am Donnerstog den 4. April d Is, Naaxmittags 5 Uhr, im Jndustrie⸗Kiub iu Dusselvorf, Erber⸗ fe derstraße 6/8, stütfindenden 29 ordent⸗ lichen Geveralversammlung eingeladen.
Nach § 24 unserer Satzunzen baben dieje igen Aktionäre, die stimmberechtt t an dieser Generaloe sammlung teilnehmen wollen, entweder ihre ükrien oder ein dem Vorstande gerügend erscheinendes Attest über den Besitz derselden oder einen von einem deutschen Notar unter Auffübrung der Aktiennummern mit der Verpfl chtang zur Nichtau li ferung vor Beentigung der Genexalversammlurng ausgestellten Hinter⸗ legungsschem spätestens am 1. April
in Gelsenkirchen: bei der Gesellschaftskasfsfe und bet der Essener Credit⸗Anstalt, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank, in Cöln: — bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗S., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Esseu: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Elberfeld: bei der Bergis yv⸗Mä kischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf und bei dem A Schaaffhausen’'schen Bankvereein A.⸗G., in Aachen: bei der Deutschen Bank Filiale Aachen gegen Empfa gnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ lage der Vermögensrechnung und der
Die Aktionäre werden hiermit zur siebenundsiebzigsten Seneralversamm⸗
1918, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Neue Matnzerstraße Nr. 69 dahier, stattfinden wird, eingeladen. Die Gegenstände
der Tagesordnung sind: 1) Berichte des Vorstands und des Auf sichtsr ats. Vorlage der Btilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗
sschlußfassung über diese Vorlagen und
die Gewinnverteilung.
2) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen hre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungescheine oder die Bescheinigung eines de tschen Notars, wonach diese Ur⸗ kunden dis jum Schlusse der General⸗ versammlurg bei ihm devponiert sind, spätestens am 5 April 1918 bei der unterzeichneten Baak biterlegen.
Die Formulare der Einreich ungsvereich⸗ nisse und de Vollmachten werden auf dem Bankbüro ausgegeben.
Vom 10. April an werden die hinter⸗ l'gen Atiten gegen Rückgabe der Be⸗ scheintgung wieder ausgeliefert. Frankfurt a. M. den 5. März 1918.
Vorstand der Fraakfurter Bank.
Dr. Winterwerb. 08400] W. von den Velden.
““ (8840 Einladung zur ordentlichen Generelversammlung der Aktiergesell⸗ schaft Spar⸗ u. Vorschuß⸗Nerein zu Deutschenborg Toanabend, den 23. März 1918, Nr chmittags 3 Uhr, im Hefse⸗ schen Ganhofe zu Deutschenbora.
Das Lokol wird um 2 Uhr geöffnet,
um 3 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des geprürfen Geschäfts⸗ berichts aufs Jahr 1917 und Richttg⸗ sprechung desselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassang über Anträge auf Akt enübertragungen.
4) Ergänzungsvohl für die ausschei⸗ denden A sichtsratem tolieder.
5) Beschlußfassung über et vatge recht⸗ zeitig eingebrachte Anträg⸗ von Ak⸗
nären.
Deut chenbora, om 5. März 1918.
Der Vorstand des
Spar⸗ & Vorschuß⸗Vereins
2 27.
Der Aufsichtsrat.
H. Frenkel, Geh⸗imer Kommerztenrat,
Vorfitzender.
Deutschenbora. 6 J. Vogelgesang, Dir.
Gewiann⸗ und Verlustrechnung auf
lung, welche am Dienstaag den 9. April den 31. Dezember 1917 für d.s Ge⸗
sschäftejahr 1917. 2) B richt des Aufsichtsrats über die Prübtung der Vermögensrechn ing und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjah’s 1917 sowie Vors Plag zur Gewinnverteilung.
der Vermögensrechnung und der Ge⸗
eilung des zur Verfügu’ng der Ge⸗ neralversammlung verbleibenden Ge⸗ winns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsi;dtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Vermögens⸗ rechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917 werden ab 18. März d. Js. in dem Se⸗ schäfteraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Gelsenkirchen, den 1. März 1918. Der Vorstand. Müller, Bergrat.
s58376 3 Elektricitätswerk Eisenach.
Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zz der am 4 April 1918, Vormittags 11 Uor, im Hotel zum Rante keanz zu Eisenach stattfi den⸗ den o⸗dentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember 1917.
2) Beschlusfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verteilung des Reing winns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Attionére, we⸗sche ihr Stimmzecht aus⸗ üten wollen, müssen gemaß § 7. der Satzungen die Akrien spätesten s“ am 30. Mä z 191s gegen eine zu er⸗ teilende Bescheinigung bei
der K ss. der Gesellrchaft in Eisenach,
der Kasse der Algemeinen Elek⸗ tric ta s⸗Gesellschaft, B rlin,
der Kosse der Bank sü: Thüringen, vormals B M. Strupp, Aktien⸗ geselschaft Filtele Eif nach,
hinterlegen. Die Bescheinigung dient als Le. itm tion zum Eintritt in die Heneral⸗ versammlung für den benannten Aktionär.
Berlin, den 4. März 1918 Elekiriei ätswerk Eisenach.
Aufsichtsrat.
Mamroth, Vorsitender.
1““ 1“
6436;5]
88 die Gläubiger der Gilden⸗ Braurrei, Akrien⸗Gesellschaft zu Dortmund.
Nach den Beschlüssen der außerordent⸗ lichen Generalve sammlungen der Gilden⸗ Braueret Akt.⸗Ges. und der Dortmunder Unton⸗Brauerei Akt.⸗Ges., Dortmund, vom 20. Dezember 1917 hat die Gilden⸗
Brauerei, Akt⸗Ges., Dortmund, idr ge⸗ samtes Vermögen an die Dortmunder Unton⸗Brauerei, Akt.⸗Ges., Dortmund, unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen. Gemäß § 306 in Verbindung mit § 297 H.⸗F.⸗B. werden die Gläu⸗ biger der Gilden⸗Brauerei, Akt.⸗Ges., Dortmund, hiermit aufgeforcert, ihre Forderungen bei der unterzetchneten Gesellschaft anzumelden.
Dortmund, den 4. März 1918.
Dortmunder Union-Grauerei Aktien-Grsellschaft.
Raude.
(68379] Holzstoff. und Lederpappen- Fubriken vorm. Gebr. Fünf.⸗ stück, Ahtien-Grselschaft in Boblitz bei Todeuan O/f.
3) Beschlußfassang über Genehmigung winn⸗ und Verlustrechnung, über Ver⸗
17 ordentliche Generalverfamm⸗ Iunag Dienstag den 9. April 1918, Nachmittags 3 Uvr. im Büro des venn Justhars Hoffmann, GOöllit, Elisabethstr ße 30
Tagesorbunng:
1) Bericht üßer Lage des Geschäft⸗e sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechaung.
2) Besch ußf ssung über Erteikung der Entlastung und Verteilung des Ge⸗ winns.
3) Aursichtsratswahlen.
Die an der Versamalung teilnehmenden Aktionäre haben ibre Aktien bis pä⸗ testens 6. April 1918 bei der Com⸗ munalstandischen Baak für dite preußische Oberlausitz in Görtitz zu hinterlegen od r, wenn die Aktien bet einem Notar hinterlegt sind, den Hinter⸗ legungs schein spätesens am dritten Tage vor der Generalversammlung der Gesellschatt zur Prüfung einzureichen. Zoblitz, den 4. März 1918.
Der Vorstand. Anton Lehmann.
[68401] Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach Die Hetren Aktionäre unerer Bank
werden hierdurch zu der 49. ordent⸗
lichen Generalversammluno auf Don⸗ nerstag, den 28. März 1918, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Saal des Gast⸗ hauses zum „Hirsch“ dahier eingeladen. „Tagesordnung
1) Gescäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1917.
2) Pericht des Aufsichi'srats und der Revisoren.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Be chlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteil ing.
5) Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals um ℳ 400 000,—.
6) Beschlußfassung über die wegen Er⸗ höhung des Grundkapitals erforder⸗ lich n Satzungsänderungen sowte über Aenbderung des § 11 des Statuts. Am Schluß des Abs. 1 von § 11 soll „,5 %“ statt „4 %“ eingesetzt werden. Dem § 11 soll als Abs. 3 neu an⸗ gefügt werder: „Die Hewinnanteile von engerem Ausschaßp, Vorstand und Angestellten sowie der weiteren Auf⸗ sichtsratsmitglieder dürfen aber durch die 5 % Vordioidende nicht unter den Anteil für das Geschäftejahr 1916 herabsinken“
7) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Akttonäre berechtigt, welche
ihre Aktien bei uns angemeldet und sich über deren Besitz ausgewiesen haben.
Lörrach, den 4. März 1918.
Der VBorstand.
[68385]
Leipziger Rückversicherungs⸗
Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktt näre unserer Anstalt zu der am Sonnabend, den 23. März 1918, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Gebaͤude der Lpziger Feuer⸗Versicherungs.⸗Anstalt in Leipzig, Dittrich ing Nr. 24, I, abzbaltenden ordeutischen Generalversfammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Peüfung der Blanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsich srats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Reingemin s und über die Höhe der zu zahlenden Dididende.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat an Stelle des satzungsgem äß aue scheiden⸗ den, indessen wieder wählbaren Herrn Kommerstenrat Hugo Keller sewie des verstordenen Herrn Alfred Göhring.
Die Bilanz, die Gewenn⸗ und W rrust⸗ rechnung, der Jahresberiht des Vorstands sewie die Bem’rkungen des Aufsichtsrats liegen vom 4. Märt ds. Is ab in oben⸗ ge anntem Gesdäftslokale für die Akrtic⸗ näre zr Ei sichtnahme a s.
Leipzig, den 4. März 1918. Leipziger Hhnn es erund e.N. stalt,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Richard Schmidt.
1 9
[168361]
In der zweiunddreißigsten vrdentliche Generalversammlung der Gasanstalt Gaarden A. G. vom 18. Januar 1918 ist das Mitelied des Aussichtsrats, F ei⸗ herr von Schimmelwann, wiedergewäblt. An Stelle des aus dem Aafsichtsrat aus⸗ scheidenden Harn Drekor Frahm ist Herr Direktor Ernst Hamann von der Kieler Bank in Kiel in den Aufsichterat nen a⸗wäblt.
168397] 1 b Glasindustrie Schreiber Akt.-Ges., Fürstenberg a. Oder.
Die Herren Aknonäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlun am Mittwoch, den 10 April 1918, Vormtitags 10 Uhr, im G schafis⸗ sokel zu Furstenberg a. Oder ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse im Ge⸗ schättsjadr 1917.
2) Festnellung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für da G schäftsjahr 1917,
3) Beschlußtassung über die verteilu g.
4) Entl stung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl.
Fürstenderg a. Oder, am 6. März 1918
Der Vorßtand Gottlob Ritter von Kralik.
[68403]
Einladung zur 26. ordentlichen Ge neralver sammlung der Aktien⸗Gesell sch ft Laͤndlicher Consumverein zu Deuuchen bora Sonnabend, den 23. Mär 1918, Nachmittags 35 Uhr, im 9 Gasthofe zu Deuschenbora.
as Lofkal wird um 4 Uhr geöffaet 5 Uhr geschlessen. Tagesordnungt
1) Vorlegung des gep üften Geschäfts
berichts aufs Jahr 1917 und Richtig sp echung desselben.
2) Beschletrafsang über Verwendung des
Remnewinns. 3) Beschlußassung über Anträge auf Aktienübertragungen.
4) Ergänzangswahl für die ausschei⸗
denden Aufsichtsratsmetglieder.
5) Beschlußfassung über etwaige reckt⸗
Gewinn
nären. Deutschenbora, am 5. März 1918. Der Vostord des
Ländlichen Con umvereins
Deutschenbora. Theodor Hientzsch, Dir.
(68377
Fürstliches Bad Meinberg Aktiengesellschaft.
Hierdurch la en wier unsere Aktionäre zur Geveralvertsammlang nach Biele⸗ feld, Hotel „Bti⸗lefelder Hof auf Don⸗ nerstag, den 28. Märzd J. Nachm. 2 ½ Ugr. mtt folgender Tagevordvung:
1) Bericht des Vorttanos und Aufsichis⸗ rats.
2) Beschlusfassung der Bilanz.
3) Beschlußf ssung Entlastung an sichts at.
4) Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäte, welche die zu vertretenden Akien bezw. die Be⸗ scheini ung der Reichsbank oder ein 8 deutschen Notars über die Hinterlegung bis zum 25 März 1918, Abends 6 Uhr emweder in unser em Geschäfts⸗ zimmer in Meinberg oder beit dem Bankhause Carl Solliag & Co. in Hannover hinterlegt haben.
Bad Meinberg, den 4. März 1918. Der Kufsichtsrat Böhmer, Resl ertretender Vorsitzender.
[68384]
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Hierdurch laden wie die Attionäre unserer Anstalt zu der am Sonnabend, den 23. März 1918. Wormittags 10 Uhr. in unserem Anstaltsgebäude in Lewzig, Diterichring Nr. 24 I., abzu⸗ haltenden ordeatlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Beschlußfassun über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zablenden Dividen de.
3) Beschlußfessung über Erweiterung des G genstandes des Unternehmens und entiprechende Abänderung der §§ 2 und 16 des Gesehschaftsvertragsg.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat an Stelle des ausscheidenden, indessen wieder wählbaren Hoerru Kommeritenrats Richard Schmidt sowie des ver⸗ storbenen Heren Alfred Göhring.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Velust⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstauds fowie die Bemerkungen des A fsicht⸗rats liegen vom 4. März rs. Je. ab in unserem obengenannten Geschäftelekaͤle für die Akt onäre zur Einsi dinahme aus.
Leipzig, den 4. März 1918.
Letpziger 8 Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
über Genehmigung
über Erteilung der Vorstand und Auf⸗
Rich ard Schmidt.
zeitig eingebrachte Anträge von Aklio⸗
813 Verkäufe,
tfeotgewinnsteuer . eer steuerreserve
¼ 56.
Dritte Be
eichsanzeiger und Königli
Berlin, Mittwoch de
il
“
ch Preußischen Staatsanzeiger.
—
5 Untersue sach
1. Unterscchunsesehhre. 5 Aufgebote 5. Aufgebo Verpachtungen, Verdingungen s ort Fe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4 2„ 5. Kommand
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Antzerdem
—
Offentlich
2 itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Auzeigenprets sür vden N wiry anf den
aum giuer 5 Auzeigenpreis
—— —.—NV————
Kommanditgesell⸗
[68307]
u 6
er Anzeiger.
sespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
März
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsg enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8. Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.
A. G. Bielefelder Reitbahn.
Bilanz p. 31. Dezember 1917. mktiva. Pasina
hasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bekanntmachungen über den ag. von Wertpapieren befin⸗ ca sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2. .“ z
An Grandstück⸗ 118
Per Aktienkonto
Gebäudekonto
„Kassakonto
67 918 86 1 181 14 732 100— „ Darlehnkonto 37 000— 69 100 — 169 100— Nerlusftkogto.
Gewinn⸗ und
vngg sst Cellnlofe⸗ Fabrik Uguer & Cu., Aktiengesellschaft,
Charlottenburg. Rilanz bver 31. Dezember 1917.
₰
—
Altivg. ikgrundstücks⸗ At 1 71 410,05 vbschreibungen 71 409,05 gehludekonto 1 146 550,20 Abschrei⸗ bungen. 146 549,20 hekäudekonto II 61 104,60 Aschreibungen 61 103,60 Naschinen⸗ und Apparate⸗ nto 1056 592,—
106 591— 34 744,90
sh a- 9 Abschreibungen 34 743 90 depotdekenbesizkonto. 0 Hiteiligungskonto. hstände:
Schwefelkonto 18 365,67 Kohlenkonto 2 872,— Helskosto 399 021,22 Uarenkonto 10 158,60 Kassakonto 2 160,67 Wechselkonto 666,60 Debitoren:
Guthaben bei
Banken 1 691 287,64 Aupenstände 1 893 233,84
8
197 996 40 000
433 244
ö“ 3 584 521 4 4 255 768
Passiva. ktlenkepitalkonto 1 tbetterhilfskassenreserve⸗ fondskonto “ deservefondskonto.. Peikrederekonto... zntlemekonto I . dolzreservekonto... alonsteuerkonto.. geg⸗steucrreservekonto Diepositionsfondzkonto v“ eirgewinn: Vortrag aus 1916 Gewinn 1917
1 500 000
21 200 218 160 135 879
24 000
30 000
12 000 695 53 150 000 562 429
161 824,56 744 521,03
206 345,59 4 255 768 84 Gewinn, und WVerlustkonta ber 381 Dezember 1917.
ℳ ℳ öhnekouto . 255 768,28
dol;konto 968 793,04 ohlenkonto .169 587,53 chwefelkonto 94 946,52 Handlungs⸗
unkostenkonto 106 106,53
Hetriebsmate⸗ 50 315,85 1
Rrialtenkonto „ Leparaturenkto. 81 214,45 6 631,63
esvannunter. 466 371,06
daltunggkonto djeuerkonto
420 396,75 1 500,—
zschtibungen 35 000,—
₰
alonsteuerkto. antlemekonto
2 656 631 64 kservefondskondo
73 262 91 267 821 53
2 2 2 2
eingewinn:*
Vortag aus 1916 161 524,56
Levinn 1917 744 521,03 906 345 59
8 3 904 061 67 b . bairag gus 101h Barenkonto 3 645 562,3 keressenkonto 70 17972 eteiligungskto. 26 500—
161 824 56
8742 237,11 3 904 061 ordentlichen
Laut Beschluß d er he eneralvers ammlung ,cgs Aufsichtgratsmitglieder, Curt Willenberg und Ir, in den Auf. worden.
8. März 1918. Der Vorstand 888
Kroetzsch. Kossol. — -—
Per Miete. An Zinsen und
sowie des Gewinn⸗ bescheinigt
—
9)
die ausge⸗] vom 4. Mä
t23200— 1931 68 V
173
Steuern Allgemeine Un⸗ kosten Abschreibung c. Grundstück⸗ und Gebäudekonto
2 300 Bielefeld, 31. Dezember 1917. Der Vorstand. Dr. Carl Groneweg. Die Richtisgkeit der vorstehenden Bilanz und Verlustkontos
Bielefeld, 2. März 1918. Der Aussichterat.
[67573]
Arktiva.
ein Tenernngszuschlag von 2 9 v. H. erhoben. ——
—
—
Kassakonio Konzokorrentkonto Grundstückskonto:
a. Bürgerwiese 21
b. Radebeul Hypotbeken ausgel. W Eff ktenkonto (Kriegeanleihe) . . . . . Inventarkonto 3 ” Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust..
9) An Verlustvortrag vo 2)
. ℳ 450 000,—
6 601,04
& winn⸗ und
m Jahre 1915/16
Grunbstückeertragskonto Radebeul Handlungsunkostenkonto..
MNiitglieder des Aufsichtsrats: Justi sden, Rechtsanwalt Dr.
Dresden, am 31. Januar 1918.
Sächsische Handelsbank i. L.
1
. zrat Dr. Popper in Dresden, Mendel in Dresden, Direklor
September 1917
ℳ ₰ 26,8
2 1) Per Akttenkapitalkonto 24 025 16
ab Liquidationsraten 84 ½ % .. 4 436 250,—
ℳ 5 250 000,—
456 601 04 18 000— 9 987 50
wiese 21 ab Amortisationsraten bis 1. 6. 17 8
3 Hypotheken, schuldige, Grunestuck Zurger⸗ 8 ℳ 300 000,—
33 170,34
266 829 (
1— 755 496 44
4)
264 137 40
Verlustkonto per 30. September 1917.
1) Per Zinsenkonto
2) „ Groͤndstückeertragskonto Bürgerwliese 21 15 % ige Quote Konkurs Arnold. Bita kento: Verlust. ..
761 817/41 Vorsitzender,
r Rechtsanwalt Dr. G Adolf Eiselt in Dresden.
Reichelt.
Hypothekenzinsenrückstellu gefic. Burger⸗ wiese 21: Rückständige Zu sen vem Hypothekensaldo per ℳ 266 829,66
1 6 30. 9. 911 *“
3 557/74 180 2⁰0— 1 264 137,40 Kredit. ½ 3 2 168/44
982/11
3 170742 255 496 44 761 817,41 .Schuberth in
Staats⸗ und Gemeindesteuern Sämtliche Verwaltungskosten, einschließlich
vertrassmäßiger Gewinnantelle und der “
Gewinnsaldo
Bltiva.
—— — 2
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital
2) Kassenbestand, fremde Geldsorten und C
a. Kassenbestand “
b. Sorten, Coupons uud verloste Wertpapiere..
oupongs: ℳ 2 049 053,78
„1 925 865,55
381 407
1357 268,31
—.:ꝛz
Hannoversche
3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. eisungen
4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanwets
a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanw
des Reichs und der Bundesstaaten. b. cigene Akzepte. c. eigene Ziehungen d. Solawechsel Bank 1 1
5)
paptere
7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen,
davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerschei b. durch andere Sicherheiten.. 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleiben und verzinsliche des Reichs und der Bundesstaaten b. sanftge bei papiere 3 8 c. sonstige börsengängige Wertpapiere d. sonstige Wertpapiere. 6
9) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und
„5 516
der Kunden an die Order der
Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen. 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
ne.
WIIIö“
Schatzanweisungen der Reichsbank beleihbare Wert.
. 8
Bankfirmen ö1X“
Konsortialbeteiligungen “
Debitoren in laufender Rechnung:
a. gedeckte v1
EMüungebebekte. ... Außerdem:
Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
„ 6 57 1 6
12) Bankgebäude 13) Sonstige Immobilien 14) Sonstige Aktiwa
Maz Leeser, Hild sheim;
Bankdirektor EFarl Stolcke, Osnabrück;
ienrat Frit Wehl, Celle. 8.e-nhehen. den2 Närz 191
GGG
ö586
für das Geschaftsjahr 1917 auf 8 % festaesetzte Dividende idendenscheins N
19
1738 676 5149 848 50
6 888 524 66
3 974 919 2 802 210
2 929 575/88
115 257/05 2 128 152 69 523 893—
“ 43 801 379 10 691 749
.J. an bei den bekannten Zahlstellen zu . Na 8 Beschlüöffen der heutigen Generalversammlung unserer Aktsonäre besteht Kommerzienrat Senator F Beindorff, Hannover, Vorsitzender; Generalkonsul Rudolph von Koch, Berlin,
herr Freiherr von Bülow, Bück burg; Geheimer Kommerzienrat Bernhard Cazpar, Farrikdirektor Dr.⸗Ing. Gustav ter Meer, Hannover; Kommerzienrat Friedrich Thörl,
Bank
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1917.
wivunde
2₰
16
33
2₰
echzi
—
a st
Zinsen in laufenden
onen
Diskont und Gewinn auf Wechsel.. 1“ Rechnungen und auf Pfandgeschäfte abzüglich verausgabter Zinsen “ Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere und K Provisi . 1 “
es Rechnungsjebr.
Gewinnvortrag von 1916. 3 ““ V 1 264 745 69
9v
onsortialgeschäfte.
o11““ 855186 “
„ 695 5
3 234 543 1 002 188]2¼ 1 409 742
42 050 6 888 524 Vassiva.
Dezember 1917.
—
34 242 095 22 25 034 492 43
29 964 551/62
“
675 000
5 696 788 4 109 000 422 306 54 493 129 20 6 432 485 20
2 200 000 — 188 000—
170 234 979 07
————ꝛÿÿ—x’—
Direktion der Pannove Klaproth.
r Auszabl
r. 12 unser
8 ung.
Weber.
2
1) Aknenkapitaal. 2) Reserven:
a.
b.
a. b.
GC.
d. E
6.
3) nach 3 Monaten fällig . 4) Akzepte und Schecks:
b.
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. Eigene Ziehungen
Weiter begebene Solawechsel der Kunden 5) Sonstige Passiva:
Rückzensen auf Wechsel, Ihn uw . 6) Reingewinn
der wie a. Kriegssteuerrücklage EE1““
b.
davon
f. zu Verfügung des Vorstands „„
Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 3) Kreditoren:
c. zur Ab chreibung auf d Tantieme für den Aufsichtsrat...
Gesetzliche Rückkage.. Sonderrücklage, ..
259 353 90 3 667 11875 760 83981
c“ der Kundschaft bei Dritten benutzte redite 8 8 Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen kFinlagen auf probisitonsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 30 360 503,63 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig „ 14 155 448,15 3) nach 3 Monaten fällig. „9 939 141,67 Sonstige Kreditoren: 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 51 400 114,88 2) darüber hinaus dis zu 3 Monaten fällig .
54 455 093
5 000,—
51 405 114 88
1AAX“ Schecs 78017 82
Akzepte noch nicht eingelöste Außerdem:
e4 —
7
davon für Rechnung Dritter „ —,—
an die Order der Bank . ℳ “
pidende unerhoben. 16 856 25
überhobene Pfand⸗ V
folgt Verwendung finden soll: V 332 400 —
2 880 000 80 000
197 333 33
Vortrag auf neue Rechnung ““ 1 600 0007⸗— Uebertrag auf Sonderrücklage
ℳ 800 000,—
8 % Divioende 1“ Grundstückkonto
„„x b9ö8
60 115,17 5 149 848 50
schan Bauk.
er Altten Lit.
1
Kaufmann Emil Sche Hemburg; Gtaoldirektor H. Tram
Kluge. XXA.“ gelangt gegen Einlieferung des
A mit ℳ 60,— 11X“ B . „ 120,— WPPA“ D „ „ 725,—
““ .S.
der Aufsichtsrat unserer Baonk nunmehr aus
Hannover; Fabrikbesitzr Otto Edler, Nensoces Geheimer
ler, Hamburg;
ustizrat Max Schwabe, H *, Hannoder; Oekonomierat G. Vibrans, Wendhausen z
ℳ ₰ 36 000 000 —
10 000 000,—
110 547 520
5 149 848
170 234 979,07
folgenden Herren: stellvertretender Vorsitz⸗nder; Kammer⸗
Kommersienrat annover;