1918 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

8—1

8 4* 82 2 5 5 n 21bs * . 8 . 8 * 8 1“ . s 4 8 v —895.

8

8

. 8 * 8

Leber 1008 don nas zobgeferkate Pobie⸗ pinen gteigneken Friegskebarf 8. 1 Kifis,swit ℳ. E,59 för ein Slhdk bon 00⸗— l6sB-) 8 1 88499) 8 e.97 Itha 4 6 B“ r. 150 604 über 1500,— Mereuligez. 8. D. 891, en baltend neue Kupfer, gleicheitig mir den Stacken eingelsst, und Porzellanfabrik Loren; Hunischen Deutsche Zündhol F brif Anhaltisthꝛs⸗ Eilenmoorbad Me web 111“” o. 1 e te8655] öe,-eoe, Gentrinnithige . für krattlos. vhre im Reiagewicht von 18 kg, b. 1 Pack, zwar: 2 2 2 5 Fabriken 8 SI ch. Weberci am Mühlbach Genexatverfahsmkung ber 4 1 8* t Berlin, den 4. März 1918. ger. 8. D. 602, enthaltend veue Aluminlum⸗] au der Kasse der Rheinlschen Aktien⸗ renther Aktiengesrllschast. Aktiengesellsch aft. Findau i. A. Aktiengesellschast in Ciquidaion, Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bauk. Dörphofer Spar. und Leihnasse Aktien⸗Gangesellschaft zer Stadt Behcas.L 8.F schienen im Reingewicht von 165 kg, sol efensschaft fär Brarmkohtenberß. Auf die Tagevordmans der vos uns Sie teilen bterdurch mu, daß Hen Th h Lindan. Augs burg. Pferser. Die m Apeil 1918 säuigen Coupons am Montag, den 25. März 1918, Sterkrade in Sterkrade., e Teeech ro ner. vrarn Uäeiseschiedecene ih Cin He warchst ehr 15, scner d..vbne 18818: use⸗- e ana e Sabafeld durd den Toß aus der ae Du Herces Akttonärt unserer Gesell⸗], Iyfolse Autz⸗suns funsern Glela mers S'porhekenpfandöriese werden Rachaittags 21 Uhe, im „Cendef zui, Zu der am Dientag, ven 86. Mang Hacelöer⸗Ködhiat boß. 1n.been Paft e .. 28. 39 bi bei der Demtschen ak, Verlin, kFerer vn außervrdentlichen e. Fenne unserer Gefellschaft auzge⸗ 1 schaft werden -a der 82 Freitag, schaft sordern wir die Lneigee eless 82. L 65 es Gerkis en Post in Karr. 2 3 2ö. 11““ [8555] ““ Gütschinerstr. 97, II. Obergeschoß, ver⸗ und deren Filtalen, neralversammlung setzen wir noch als Beriim den 5. März 1918. 28 5. nöge ganztechen Lahena8 . des Handeitgesetzduchs auf, ihle Die S.nen eene,s, anf der Rück⸗ 1) Gen 1.e 1917 gebäades 8 Getehoffaungshänte in Eterk. Noedstern⸗Polleen 89122/,129 769 bandelt woerden. Der unbekannse Eigen⸗ bei der Bank für Handel und Iu⸗ Punkt 3: Wahlen zum Kuffichtsrat. Per Vortand. 12 -7. L.⸗9. vrdeutischen Gen 8 Prüche gegen uns anzumelden. seite muit dem Flrmastempel ver u 808 82 Ge⸗ rade stattsiadenden ordeutlichen WMeueral⸗ kraftiog. e öe 2 b-en n 1A1A1“] (.ar ghn2nar.“ 8 Priester. Wnsamalung ergeberst emngeladen —s1918˙98zurs⸗Pferser, den J. pebrvar voll,n. sänsberichte.. versammlnng laden wit unsere Akrlonäre

Da sich auf dos Anfgehot im Meius, en Terußtn wird verhendelt ind ent, in Franesant. de Strapp. Be 8 Lagesordnung: BBerlin, im März 1918. 2) Fetlastung des Vorstandt und des Auf⸗ biermit ein. anzeig,- 88 Ig* ve hot,e x— 1“ auch wenn er nicht ver⸗ 8““ Jacguier £& Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. legeia ineis 1) Erttattu 89 08 Zescash richtg. Sef. en. Zis -.S. shefase⸗ ger2s üFerdanne; vom 23. Novemhber 1917 und 10. Januar 2 8 5 2 2 7 v 9 Voꝛrlegung der Bilanz für das Jahr —— Ee 2²) Wahl emes Vorstandsmitglieds un erscht über den Slaa 1918 niemand dei und 8— 8e er. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.] bel der Nationalbaak für Deutsch⸗ 168573] hür ng sche Landesbank 22 1917 6₰ st. Gewinn⸗ und d. Dahr 168616] 168615] Dresdener eines Aufsichttratemitglieds. 2) 1 der Bllanz scwie der enehmigung sewie dert

land, Gerlin, Braunschweig⸗Hannoversche Aktiengesellschaft Weimar. cchnunz und Beschlußfaffuag über Hüttenwerk Miederschörtmeide Nühmalchinenzwirn Fabrik. g. 3 ZE I“

13. . ,gh ne bei dem Bankhause Deichmann & Die am 1. April d. J. fällteen Zins⸗ versaunmlumg unserer Aktioräre wirh 2Traeas- üe e, . zur f ch b 871221r 11929 708”8,5helhen Go., Cöln, scheine unserer Ffandsziefe werden scon dierdunch au Müͤmvoch, den 27 mär⸗ c. 1) Fale er Böruadde. rats. vorm. 2 7. Gmsberg. ee B ebehe chen ,868) 4) Neuwahl bezw. Ergänzungßwahl für * 759 für kraftlos und erlosung c. von Hader Dre⸗hner Bauk, Cöln. vom 15. d. M. ab an unseren Kassen 1918, Nachmtttags 4 Uhr, nach 4) Fahl des Vorstands. Die Aktionäre unsener Gesell chaft I 8s 8 8 LELEE11. be dem Bankhaufe d. Lenv. Cöln. ꝛu Braunschweig und Haunover, so⸗ Sig'nßescal der Bank, Cwopang Bie⸗ der Gcneraidersamm⸗ 2,erdurd, zur Cöö Rärs aee., Soemittage 17 uhr. Gverbagerische Ueberlandzentrale emzusscedenden Muglieder des * 3 1 12. v b —7 traße⸗ de Een. S 1 ur X der 2 cne eramm⸗ 3 W ₰2 ; 7 2 8 en⸗ 3 2 2 19 8 Nordstern Lebens⸗Bersicherungs⸗Actien⸗ Wertpapieren. 1 54 82 1“ nn⸗ 1u föüher dekannt gemachten Zahl⸗ dischen eo-0. Setse,eebernse lang siad nur diejenigen Aktionäre be⸗ 2en 18 Ahre1ne au Tienotag straße 52, stanft der, ergebenst eingeladen. A. G. München, Wrinstr. 7/III. 5) Wahl von 2 Revisoren. Sesellschaft m Herlin⸗Schäneberg. 8 bel, dem A. Schaasshausen'schen .. und Hannover, den 1) Vorlegung der Bstanz und der G⸗ reatlot, welce jhre Akuien ohne Dioi⸗ 15 Uhr, im Sitzung scal ne nade 1) Vork b 8 Wir beehren uns, die Aktionäre uns⸗rer E“ zrz 19818 Die Direktton. Ces02 0 Bankverein, Chln, 5. März 1918 8 3 wien, und Berlustrechnung für das 1“ dendenscheine in der Versammlung vor⸗ deutschen Credithank in B rij Biter⸗ ) erlegung des G schäftsberichts und G⸗fellschaft zu der am Samstag, den terkrabe, den 4. März 1918. Hackelszer⸗Köbbinghoff. Gerecke. 4 ½ % Schuldverschreibung bei der Deutschen Fffekten⸗ und B ban schwei 98 v verflossene Jahr mit dem B. in kauen köͤnnen. 1 straße Nr. 24, ein. u““ des Rechnungsabschlusses für das 28 März 1918, Rachmittags Der Poesitzende des Nussichtsrais:; 168553] 11“ 8 ehvrfters pan . Wechfelbank Frankfurt, Main b Cvpohekenans 8. des Porstands und den Berꝛerfun 2 vAnträre, relche in der Generalver⸗ Tageborbunng: 2) Fenr 88 1e ee e de en de beh In stentziche Pitvng dom zewttben 7 82 138 159 223, 4 Stück dei dem Vanköaft Iator E. 6. SS des Auffich srats über diese Veunce sfaralung he prochen werden sollen, sind 1) Vorlage und Genehmigung des Ge ilsstaa⸗ der Berwaltung und Ver⸗ ö München II, Neuhauseꝛftr. 6/II, Sn. Tage Femnweczsel üder . 9990 188 568 Eis 646, 4 Stück à ö nnn. vnbeat Tiefers. Sieber. Severit. 2) BeSleesänc üft die Nlan at 68 ““ vorher schrifilich an⸗ Dcüftebertcͤts 112 der Bian nebst 2) Webl⸗ 0, ngaaffictanatemit Heceenen- ee daheimiche Ahtiengesellschaft für auasgestellt am 7. Nuanft 1914 zum 7. No⸗ 2 e Verztasung hört am 1. Apr Se zechnung sow⸗ 2. uam CAnh. winn⸗ und Verlustrechaung für das liedern. vemder 1914 von der Norddeutschen Kredit⸗ 89 58 772 773 774 775 826 827 1918 auf. 168663] über die Berteilung des Reiogewiank. Lindan (Aus.), den 4 Mäm 1918. Geschä tsjahr 1917. 1 Pie Feüenzr⸗ welche in der General⸗ 1) Vorlaas ⸗e2sszerschts de Sraunnohlenbergban und Briartt- Anslagt in Danzig, angenommen von Herrn 828 829 830 871 872 873 874 875 Aus früͤhtren Auslosungen sind noch Die 28. ordentliche Generalver⸗ 3) Fettellan der. Eutlaftung an Ver⸗ Der Sesseses ne Klufsichtsrais: 2) Hesch ug ssung über die Vervendung versawmlung sttamen dber Anträge stellen Vorftands und des Auffichtrats, Ze⸗ sabrination Cln Zosef Jꝛeger, Danzig, auf Antreg der 15 Szück à 200 shicht zur Einlösung gelangt: sammlung der Eisenbahn⸗Aktiengesen⸗ stand un 28. Heim, Bollmgun. des Reingewinnzs. wollen, müssen ihre Aktien spätestens am schlußfassung über Bilanz nad Ge⸗ häeaes.; 9198 Fen Deng in] ausgelosst auf 1. Inli 1918. Hrschede. c 0 8,800. 1000 588 deenenn I Dg 2, 9 esn, F88155 3) Lanlattung des Vorstands und des F.. a. c. bei der Mittel⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per .enc,n 2. nene ge,r12 gisber . Tanzig für kraftlos erkart worden. Nr. 13 19³40 19 snder Ponnerstag, üurz . 92 E. . 5 be Die diesaäzrige ordentliche upt⸗ 8— beutschen Peivatbank A.⸗G., Dresden, 30. S⸗ptember 1917. 8 8 Danzg, den 2ö. gebrug 1813. 1881251 Eölm, den 4. Mätz 1818. Rachmiete8e à Uhr, bein K. Notara: Fffiafnne, dieg Bfcgüteng an de vTTT Baßslen um nafüchtsrat cer an der Gesenschaftskafse oegen 2) Beschlußfaffang über die Verwendung sctgölgenerrnasmeneverzaentgnnnen 2r. Aamtsgerlcht. abt. ¹“. Gewerkschast des Braunkohlen- Der Mehräsegtant: MNlünchen 11 statt. Die derren Aknonäre- Mitglieder des Ausschtsrazs bei⸗ 8 Aprli b. J. Vormittage 112 Uyr. genetalveisamraeenehmsgelhe an der Hescheinzgung hinreriegen. Stant der⸗ des Reicg⸗winng. der nachstehenden Anleiben uuferer e. 168215 bergwerks Lonisf⸗ Dr. Silverberg. swerden unter Hinweis auf §8 9 und 11 öö ü- G 2* 12 Sütmunct AIAnmeloung don 11 Uhr ab, im Ganboj Reeerhrei genlung teilnehmen wollen, Frtien können auch von der Reichsbank 3) Beschiußfeffung über die Entlaftung seg chaft gezogen worden: Durch Aueschluvßurteil sind die nabe⸗ Bei der aa⸗ 5 u——= n da h. 0t, enahme eicgeladen die darüba Aeutendes Divotscren ee .. us, ⸗Aänen Tanae“ in Foickau Fatz, der Lahoin bis nea 2.aeeen, 39s demn derze doter ausgestehte Bepoftien.! der Vornanes und der Ausichtsrau. 1) von ber A, —e Resethe vom Jahr kannten Gläubiger bezw. deren Rechts⸗ .eeeehe-h. h.ena9 fam unshm 8 Seec. ,he be., .e . genee Reichsbank oder eines Rotars mit ende 3 8 Vettonäse Ujermi eingeladen 13. April 1518, 0a,e2e2 schsge h ineegn. wesnen. Aktionär kann 9 Fehlen bne Aufsichtbrat. 1908 von 4100 900: 3 vach'olaer der im G undbuch von Grunen. Notar vorgenommenen nusloimn⸗g sind 5 Ko m andit es ell Exnic in Feern. zu betät gen. 8 hüben19 Feero her uemmerndemeang Ferden⸗ Taßesordnung: eeehe ee⸗ 82 1 gasse , sich vFth schriftlicher Vollmacht ver⸗ 8 htnse —— an der Se ö e1- 889 182 8b 272 1— 2 zier punk ur Inmeldung: 8 en 8 1) Vorfr: schaäͤf ei der Mittel⸗ treten lassen. versammlun eilzunehmen wuͤ 5 57 8833 887 m 9 dier 3 1 g . ) Bortrzg des E schäftsberschts und haben sich gemaß 8 19 der Geseusch⸗sit. 364 367 403 469 470 578 587 683 687

feld Bd. I Bl. Nr. 7 a. in Abteilung III folgende Teilschuldverschreidungen der Nr. 1 fär die minderlährigen Hemiette 4 ½ % Anleibe unserer Ihberrechee⸗ vom Dienstag, 26 März 1918. 23. Mäez 1918, entweder Ie egrech ür 1917 drurssden Crehetbank, bei der Deusschen Der Geschäftsbericht für 1917 kann vom 7 P T pufte Geschwister Drrber u1 20 hese, 1647 ben 8068 c09⸗⸗ Aktien u. ** SNRRRRZRRCR ZNRRRR+N NZZRRZZe1“ 128 77219882,2929,1990 1088 179 15218 anersen dnt eued, den Ursrezesses Cezogen worden: aften au ien U. d Biant fir 1817. De) Brseluß über, „naseren Aioteliwngen dser Aiffichtsrals sowie Beschꝛußfaffuna Seimnidemescne urr amn Main bei der lokale in Gmpfang genommen werdꝛn. der Generalversammiung durch Hinter. 1271 1899 1809 1511 1817 1018 21985 vom 11. April/6. Mai 1864 eingetragenen n. Teilschuld verschreibungen von . x die Gewinnverteileng. 3) Feftsjellung der in Berlin bei der Deutschen Vank 1 19. Vera sn de, Flceagfe Mitteldeutschen Creditbar k, bei der Dresden, den 5. März 1918. legung der Aktien entweder bei einem 21652 252 2389 2392 2400 * 200 Taler mätterliche Erbgeider nebft 1000,— . Akti n e ell 1 ten. Anzahl der für 1918 zu verlosenden oder G 8 8g. geengewinml. Deutschen Banus Filialc Frankfurt Die Direktion der Dresdener Notar, bei unserer Gesellschaftskasse 185 2244 2282 3389 2382 2400 2 g f 5 1— in Maadeburg beider Mitteldeutschen -2 Watt vezer Auffichts:aismitglieder bei der Tellus Aözi ugesen chaft sür Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. oper bei der Reichsbank gegen. Be⸗ 2493 2818 2263 2997 2923 2868:8:

Zinscv, b, in Abteilung III Nr. 2 für Nr. 4 53 65 77 254 284 406 455 456 Schuldverschreibyngen sowie Ziehung der 8 E 545 547 630 631 638 667 674 753 764 8hstg die unterfertigte Gesellschaft ommern. 4) Grzeilung der Enilaftung. Privat⸗Bauk Akiiengesentchaft 8 I. edenber⸗ 8 s 1. d-⸗ Hünenindußerie oder Wilh. Eiselt ;r. scheinigung, welche als utweis dient, zu 3095 3096 3108 3130 3144 3325 Sekrezesses vom 11. Apell,6. Nal 1864 0. 22191218,502 202,93. tecaffbstueg desctosen bot⸗ weeten, 5 envahl zum Auffictsrat. ane,b,ch rden aeS ntaen düsüm the Rtteegnt⸗zesite Dawald Nummert, dopwaten Rüengen nnee eecheng eines geS30) tegu meercn. Die Bilanz met Gewinn. 3442 3443 3491 3492 3600 3812 agerragenen Atfadung von 316 Talern b. Nenscalegercebwngen von ne diejent 2 orgerungen an die⸗ Tegerssee, 8. Mach a48. 2nd nbtg we e 8 1— Rüttergut Carthause, legen. Dat Aerre mnin wchefteamndnnen Emil Busch Aktiengesellschast bad Veglastennna 18; 85 8. 3696 3730 3731 3749 3782 3807 veh 20 Srteigrosczen eb Ferses aie. 117 1 feltbe 6 8v Faber, emsgesöder⸗ diefe Die Direktion. baselbst keic 8 Srtiemckerta esian ) Senlvosrad Ga Henne, .Ger zuruͤcgegeden und dient als Cbeltitxetr Opnlsche Industrie 3 . Xel Sett cgaeschnahene See aens 9 5” Jein 85 IEEEööö“ Rofhen c. Teilschuldverscheidungen von bei den unterfertigten Liquidatoren [68650] werkanntmachung. bei den Fieterleguaggstellen qusge, '' Heachtung von 8 26 ver 11 in d9 Versammlung und als Legitimation 1. Betriff. Ausgabe neuer Artien: Der Anfsichtsrat. 1606 2 365 000 8 ähnt 10 000,— bis zum 31. Dez⸗mber dieses Jahres In Gemäßbheit des § 5 unseres Gesell⸗ händigt, bei welchen auch der Geschäftt⸗ hestellten Anträgc. 1Zööbö In der am 21. Februar d. J. stati⸗ E. Friedmann, Vorsitzender. a. Teilschuidve schr⸗ibungen von

Hanct. . Nr. 1201 1349 1350 1357 1360. bei Verluft ibrer Ansprüche im Nichtan⸗ [caftsvertrages laden wir bierdurch unsere bericht für das Jahr 1917 nebit Bllm uch wird in diese Heitiass eil. den 25. Februar 1918. 8. Teilschuldverschreibungen von meldungsfalle geltend zu machen. Akrionä e 1. der auf Mirtwoch, den und Gewian⸗ und Verlustrechaung don I. ..äxkhen scsalan⸗ 1b üttenwert Niederschöneweide öJg. g [68568] . Nr. 55 65 9 Sonvadend, den 9. März 1918, ab h Atkticngesellichaft siclofsen worden, das Grundkapital von Themische Werke Lubszunski v. Teuschulrverschreibungen von

nigliches Amtsgericht. 50 000,— Burgsädt, am 25. Februar 1918. 27. März 1918, Nachmitta 1 8 8 —. 5 . . 88 5 Ubr, n unserer beiden 4 % igen Prioritatsanleihen Ich habe Herrn Juftizrat Dr. Wilhel eRüctablung erfolat gegen Ruüc. mittweida Surgnüdt Limbach, Plauen i. V. anberaumten ordentlichen der g2 zefh Lugau (Erzgeb ). den 5. März 1918. Ri. I 282 000 dusch Autgabe von 235 Stüc g⸗. Nr. 139 159, 181 182 275 327 388 1 5 1 8* stizr dr Wilbelm] gabe der benreffenden Teilschuldrerschrei⸗ g Generalversammiung ergebenst ein. Hinterleaung bet einem Norar verwelsen Der Faf ern, 828 Fr. Reinhart, Vorsitzender. auf den Inhader lautender Aktien von je Einladung zur 5. oedentlichen Ge. 504 325 536 555 558 683 692 724 788 * 8” in bierselbst mittels Vollmachts⸗ hungen nebst den nicht fälllgen insab⸗ A.-G. in Lüquidation. Der Zutritt zjum Versamwlunabslokal wir auf 8 16 unseres Gefellschaftsveitrag Luganer Stzinkhohlenbaur f6sc 4ℳ 1200,— auf 2115 000,— zu er. neralversan ung auf Dienstas, den 867 868 905 997 1034 1081 1091 de Generalvollmacht erteilt. Die scheiften und Erneuerungsschei ffinnet schon von 4 ½ Uhr Nachmittage statt. EWrimar, den 6 Ma †. 1918. gauer Strinkohlenbauvereins. G 1 9. Kpril 1918 Cormittags 10 Utr, 109 3 Urkande ist abhanden gekommen. Ich 1. Juli 1818 en ndegs Raße 8 Dr. Rett bZö“ Tr eemus 5 ags statt. —er Aufsichtseat der Thüvcingische Oswald Mummert, Vorsigender. Westdentsche Kalk- und Cement. 5geee neuen Aktien, welche mit den be⸗ im Geschäftsgebaude der Dresdner Bank, 1097 1978 1¹84 1852 1822 168 128 8 * IFarna⸗ 8 dee n. Rhrdmschen Arnengesenschaft für 1836531. 8 w 1yy Verlegung ber Seschastaber chts vnd EET“ Ser werke Ahtiengesellscast Saar⸗ stebenden Aktien gleiche Rechte haben, Geriin W., Behrensteage Nr. 89. 1732 1735 1746 1801 1829 1932 1974 Ficerie Celchachtearkonde u. nerfe; Brannkohienbe aban und Beiren. Rheinische Moöbelstoff Wehere des Rechnunosebschluses sowie Ge. Gustav Raumer, Startat 1ess17] Ariegskreditbank brücken 2 .soeedmen an der Diidende des laufendes 1) Worleg ses en geran und des Gr⸗. 2005 2024 2067 2081 2165 2129 2189 e lmachlzurkunde für kraftlos fabrikation Cöla, Herwartöstraße 18, vorm. Dahl & Huniche, Larmen. neömtzunfs er. Bülan; mit Gexennn⸗ ee str das Herzogium Meiningen Gmladung zu der am Mitmooch, den vas 1 apat 1015 8. 8 sirkeab’gtafes fe⸗ das Geschaft.. 188 5 be. . 8289 * . rechnung 1 . vil und sind von der Bankfirma C. J. 2 1 2 395

erkläre. ferner Auf Aatrag eines Aktionärs wird die [68164] 3 27. Märzg 1918, Vormietags 5 jahr 1917. . 8

Bezlin, im Januar 1918.. bel der Deutschen Bank Berlin und . 1917. S Ver

Feodor Beer, Kommerzienrat. deren Filialen lnn und Tagegordaung der auf den 28. März 2) Beschlußfassung über die Entlastung Lissa -Guhrau-Steinauer Hlerdurch be . mit’ der Verpflichtung, diselben den

eArf. 2setütgung des Köolglichen Amts. bei der Gank far andel und In⸗ berufenen Generalversamminng er⸗ des Vorstands und des Auffigrsratk. —— exegh ke an b Fennüe CCCX“ 1 derSesenscn nen Kecke den F.b re Becüsechacna str da 1 . o anzubieten. 93 3196 3 33.

gkrichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 96, be⸗ dustrie Berlig und deren Filtale weitert um 3) Neuwahl von Aufsichts b un 00 340 G teilung 96, 48 on A fsichtsratsmitgliedern. tag, den 28. März 1918, Bor⸗ a kaceagis ht, Febeuar 1918. Ntezasier dn awftanane n 3 ie e halt gntnier van Mlücegen p⸗er denen si nsem wt d1i, s, 1 r. ia. Stvanzhs 8*1 gaüacht de ermacss und elaten ser Fetst , dgerng., Fesgctärtn,e, aftene u0 de⸗ 3197 3519 3899 305 3838 3881 368

nthause Jacguier Barmen, den 6. März 1918. 8 eiagehen gene Anträre von Akiienar-n verirag Bank sür Thürmgen, vormals B. M. d samwmlung in das Handelsregister ein. 4) Beschlußssssung über die Gewinn⸗ 8487 3271 3808 3853 3906 3809 3917

Der Gerichtsschreiber des Könglichen Amts⸗ eurius. Verlin, es Au sichtsrate. vetragen worden ist, ersuchen wir hiermit

8 G 1 bers . alrv mmlung auf Don⸗ Artt- s. Foen⸗ gerichts Berlin. Mitte. Abteilung 96. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Der Auffichsgrat. lung rean be en der denaeederana. An* ng Mar. ves Cbr Fterer Fesafgaß in Meiningen, 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ unsere Aktionäre, das Bezugsrecht unter verteilung. 3927 3949 3986 168534] land, Berlin Arioni, Vorsitzender. sich als Aktionäre durch Vorteic s b wieen 85'11 1 Uhr, in das Kreish-uß h pzigerstraße 2, stattfindenden driꝛter und Verlustrechnung pro 31. De⸗ lgenden Beding FF sha 5) Aenderung des § 17 der Satzung: e xeu ülpv⸗ schreib Berlin, .enl sich a näre 1 orteigung vo 8 . e. orbestlichen Seneralversamm lung ein⸗ zember 1917. folgenden Bedingungen aus nüben: Der Aufsichtsrat befteht aus mindestens ) Tetl;chuldverschreibungen Frau Gertrud Hufnagel in Neukölln bel dem Bankbause A. E. Wasser⸗ [68621 Akiten der Gesellschaft beim Gintr itt in Guhrau hierdurch ergebenft eingeladen. zuladen. b 1 8) Entlastung des Auffichtsrats und des 1 Se. Fgeeeszae⸗ ö 3 Mitzliedern. e“ -r- Sn W“ c L e n . 1 2 77.

erklärt als Generalbevollmächtigte der mann, Berlin, Sickingerbräu Landstuhl das Versammlungslokal ausweisen. Tagesordaung: Tagesordnurg: Votstands u 6) Wabl von Aufsicbtsratsmitgliedern. 38 Sie Fere nn ¹] Landstuhl Pfalz. Pünger⸗Abfuhr⸗Attien⸗ 1) gehehng eibene sen Peearrnan naeea iht. Heae erta, Ge. 0 Becfess sung äbe die Bervendurg bi⸗ Jee schnrh eJn Sltammfnabgate in den Seneräl EEE— mann Paul Pittins füher erteilte Ge⸗] ber der Dresduer Bark. GBlu. Die ordentliche Generalve sacam⸗ und die Verbältnisse der Gesellicha und Berlustrechnung und Festsegung hüte —bei der Banistma C. I. Meyer, rechiigt gernens weiten rehst den richt fällig:n Zirbadsch, itien ver avollmacht für kranios. Die Ver.] bei dem Ban dause I. Leyn, Cöln, lung för das Jebr 1916717 fiodet am Gesellschaft, Plauen i. V. rehh 2hnn üder das Geschstg der Divldende fuͤr 1916/17. 1ö8. ügen , , der. Segencn Aübersen⸗ He5 n. Wa es Pnh a6,gtrne ee un Festuerrngesche nen am. 1 reei

ahr 117. 2) Entlattung des Vorstands und des Generaldersammlung, falls der in der ald der üblichen Geschäftsstunden Generalversammlung bis 6 Uhr an der Kafse der Gesellschaft i

öffentlich ng in durch Beschluß vo bei dem Bankhause Sal. Oppen, 28. März 1918, Vormittags Der Aufsichtorat 22. Februar 1918 hewiligt. b heim le. *& Co., Cöm⸗ 11 Uhr, im Brauereigebäude statt. Dr. Wagner. 8 See.hee see.g . Ver vnj er S. Heras. Generalversammlung vom 22. De. 2) Delcc ge eires Betrags von je Abends Cöln, ferner g üng an ) W hlen zum Aufsichtsrat. zember 1917 gefaßte Beschluß auf 7800,— alter AFiien- berechtigt bei der Gesellschafltskasse in Verlin⸗ bei der Dentichen Bank, Berlin,

Cöpenick, den 28. Februar 1918. et dem B. Schaaffhansen schen Tagesorduung: (L 8) We Bankverrin, Chln, aüns 8 S9n stand und den Aussichtsrat. I Leil ꝛer⸗ 1. 4 8 1) MrthegenR . t Zur Teilnahme an der Generalder⸗ sammlung ———— vn ng Zer WAA1“ esneh Zres8, Baak in Berlin bei dde RFane an enn el und In ( 1 - 2 2

tzel, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. bei der Deutschen Effekten⸗ und und der Rechnungeablagr. Einladung zur ordeutlichen Peneral⸗ 1 8 uns. ersr.na End. s Hrnezoen Süghan⸗ al⸗ Auswets dient die Eintragung im aus formalen Gründen am Tage der 3) 8. d ehacs sind die alten 18 sheenes b r zur Teil dustrie, Gerlin, und deren Filale 1 a. ein N ernverzeichnis de eil⸗ 2 .

Wechselbank, Frankfe ri / Main ) 1 l: [68552] bel dem Bankz V1 2 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ versammlung der Aktf engeseslichaft 8 vesttimaficn als Aho⸗ RFttae n Turch Ueteil ause Jokob S. H sichtsrats. rrechtigt, deren Legitimation al kitenduch. 1b 8 Generalversammlung nicht zur end⸗ v 8 vm 8 enn egeecsen. gerbet⸗ .58*3 8. fnak ur, Näeic⸗ 1. Juli eDeet alof egeh 1 Alae 8,8 Bremer b K au aus I 85s Pfüdn 1u.“ Meivis 82 vnr 1-Ts 1918. 8 linen Berstzen'grkazwe ist. b 1ee 1-2enen ben LEee acgujer & dreher h . eneralversammlung teilnehmen wollen, 2. 205 6,—. ““ Füüchterat. er. Pip J.Phag⸗ b 8 . noder! 1 6 1 Feüemrebe 1 E1“ 1918 auf. 1 -ssaden ihre Aktien in vestens 2 Werk⸗ guf Donner stag, den 28. Marz 1918., durch einen Bevollmächtiaten j2vsgelte Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. 2. eescetegene⸗ sinddiejenigen Aktionäre, Tövidende bogen und ahne Taloas, Hintersegungs cheine der Reichsbank hinter⸗ Erenhe. Berlin. 4 den 2. Mranz 1818. Könialicher Amu. Cola⸗Zer 6 mech els,nd. seoge vor der generatverssmmieme Beiaae enan 8-chanin Bremer, derre keseresnn g age ge saefns aüte 168622] rede stanwhens Sormabend, deun airschrian anagesges emn slummenn, ,gen. richt 8 1 er Grubenvarstand. Aufgabe der N. bei der Ge⸗ Bernhd. Loole 1. en ist. J ristische Dersonen ein, 1 Se . 28 0 8. März 1918, ihre Aktien bei de 680 bsun Dem Erfordernis zu b kann auch duich . . gericht. Dr. Sikverbef⸗ . unter Aufgabe der Nummern bei der Ge Tagesordaung: l B 8 durch Hie 23. März ihre Aktien bei der schen. bei dem Bankbause A. E. *. 2 1“ f . ich der Akrtiengesellschasten können Hierducch labden wir unsere Aktionäre F lurelche nterl ten bei 9 se A. E. Wasser⸗ 188813] Oeffegeliche Znceung 768428] 2 Seeeö“ Berichterstattung und Rechnungkahlage. ibre verfassun⸗smäͤßigen Vertreter, ce zu der neumten brbeutlichen General⸗ ds 2sede eee hen 4) Der Bezugspreis von 100 % ist bei Fenesnne den gle .“ einem deut⸗ mann, Verlin, Der Bürovorsteher Wilhelm Forft in Gewerzschaft Beisselsgrube Der Lluisichtsrat. 5 LKHagen e. vmnch 15 ckonmschttg, . Knbglesrem —— S. S. 8,278 binterlegen oder den Hinterlegunasschein ber Uns neang Fet —2 vne0e. Pdemische berte Lubszyansti & Co. Deichmann £ lesbad⸗ beraoff 8 . 1. 1 . *dur re ader, Vormittage 2. 8 t Uschaft. Se b 8* nan 8 Mezerzase * eeeeen. Bei der am 20. Februar 1918 in unserm 95649] 8 sichtsrat. Figbarshen Bevormundete durch tn 11 Uhr, rach den Geschäftsräumen der E 4. März 1918. zinsen ab 1. Apꝛil 1917 bis ꝛum Zer hreschebene. bei der Dregpner Bauk, Chln. Zech, hier, klagt gecen die Eheleune Ober⸗ Geschäftsbause durch einen Koͤniglichen „Albingia“ Hamburg⸗ 8 Der Aufsichtsrat. ormünder veitreten werden, vbse E sellschaft. Schweidnetzer Stadturaben Der Worstand. Einzablungerage zu zahlen, ebenso der . Kleemann, Vorsitender. bei dem Bankhause A. Levy, Chln, Pugrant c. D. Franz Maria Wolff und Nlotar vorgenommenen Auslosung sind Dlsseldorser Versicherungs⸗ „eorge Aldrecht, Vorfiter. diese Vertreter Aktionäre zu sein brauchel 2, I, hierselbst ergebenst ein. Schl g cheinstempel. 1 bet dem Baukhause Sal. Oppen⸗ Dolly gevorene Haßler, fruher in Wies, laynde Teilichuldverschreibungen der 1 8 Stimmberechtigt sind vur iejenigen Wird das Suimmsecht in der enen Tagegochuuag: (68625) Sinladung! 5) Dfe Zabluag des Sernoerrelles wird 68716) S.. v &. 28. baden, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt Sigee Ha LS. 3en. vom Antiengesellschast in Hamburg. Ieeetesen 85 89 174 Serse Fersammluna 8 Heräieie, ve de⸗ 9 Beschlacfafsang gh F erssrans Die Mrionsc- unserer Gefelschaft werden aalen dezen Roshabe die 1n Seac Ligusdationahtlanz per 31. Dezembder 1917. ä⸗ e schen abwesend, auf G und baten Darlehns aus Jahre 28 ge⸗ e Akttonäre werden bierdurch zu der mmze 9 o genügt, auch wenn im dulch hewinn⸗ un erluftrechnung zerdurch zur ordentlichen 49 General⸗ 8 tigstelt 1 jat v . . 8 eee. 1912 mwit d zogen worden: am Sonnobend, den 23. März 1918, takl., bei den Herren Bernhv. Loose tretung der Gefellschaft oder Firma dald vdro 1917. 8 Seneeae. nach Fectigftellang ausgehändig Attiva. bei der Peurschen Effekten, und ee;F. Teslcunrg, eribunge Muesoe 18 lbre, im Söearzenzor 4* Co. gelöst haben. weörere Personta fianfe der, dn, , X„& Dgliszang des Bocstanzs und Auf 28,gäaiöns, e aeer DJAe Fele bestand... 8 8 88. dee eeheaees e schuloner dusch ein eptl. gegen Siche heits⸗ 892 .,— : der eUschaft, Europa Haus, cr⸗ 686157 weehel⸗ Ainer der ndent 3) Aufßchigratt im Gasthose zum schwarzen Adler“ in hleihen und ücksichtigt, jedoch ist di A ffetten. 8 2 Stern, Frankfurt, Mat seitung für vorläufig fürge vets. Nr. 1.99 106 110. damm 39, IIf. Stock, in Hamburg statt⸗ * rechti ten Personen auch ohne beso 2). Aufsich ratswahlen. egen. . N. e e,gesee E An. Immobillen 70 355 64 X“ eme, r K81 b. Teilschuldverschreibungen findenden 17. ordentlichen Seeral⸗ Pfälzische Malzfabrik Vollmacht der anderen. Umachte 9 Ausübdung des Stimmrechts ist Zoͤrbig einge e11¹“ düegestert. Hera. - 8 der ö 1 3 268 384 30 8 1u hört am 1. April belastung zur Zahlung von 1201 nebst 20 1099.5: versammlung eingeladen. Akti Ulschaft Mannhei Die biernach erzorderlichen Vollmache Fen. be des Statuts vie Hnterlegu g a„. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie enucerrchte ner, eh af der Behugg. Verlust... 2496 425,82 132in, rageren Auslos 88 6 % Zinfen seit dem 1. April 1913, des Nr. 158. 181 202 291 318 322 344 Tagesorduuug: engesellschaft Mannheim. aad sonftigen nrkunden mäͤfsen vor ve aktien bezw. Depotscheine erforderlich, der Bllant nebst Eewinn⸗und Verluft⸗, odet den An. und Verkauf der Bezugs⸗ J2952 ich zun Gimbfune aefen sind nach bekloglen Ebemanns weiter zur Daloung 365 371 379 407 438 450 456 458 487 1) Vorlage des Geschäftsberichts des] Die Herren Aktionäre werden zu der Versammlung an den Borstand einger k Uche S8 vecznung bro 1917. rechte zu vermitteln. 8 passiba V1 zur 9g-. vng een. 8eg. der Zwanasvollstreckung in das eingebrachte 534 562 595 610 751 758 771 937 960 Vorstands, des Aussichtsrat und des am Samstag. den 13. April 1918, werden und bleiben bei den Akten in Greslau: p. Fe chloßfassang über Genehmigun I1. Betrifft Ansgabe .“ gkltenkapital 2 500 000 1905 Fe- 180 600 nleihe vom Ja Sut seiner Ehefran. Der Kläzer ladet 1211 1939 1997 1989 1191 1193 1856 Küsclefn orie Vonene beo aschn En,ss. 0 rittas 1.use . 1Ga nsgage. vicht ausgegeben find, all bei der eesscs E In der Blsns sowoie der Chewicn⸗ 9nd neuer Dividendenscheinbogen: Kreditoren.. 402 398 64 Nr. 342 376 398 421 438 777 1117 eie Beklaa - ü EE 598 2 usse r 7. er zischen Ban 5 afen 1 5 4 b 28 9 strachn . 4 yee yxem dese 2 . 3537 Ienen ut. menslicen Heczens 1317 1321 1323 1340 1393 1397 1404 2) Erteilang der Entlastung an Vorstand, a. Rhein stattrfindenden außerordeut⸗ der im 9 18 Absatz 4 G. V. vor Ts. vastsis Fiinle Brestau vorm. öTöö“ Femllattung an die . vru, i .“ 2 902 398 183 3993 8899 Gewinn, und Verlustrechnung 2) von der 4 ½ 8 Aaleihe vem Jahre

lung des Rechtsstreits vor die dritte Zioil. 1317 1321 1323 1340 1893 1397 140 va des Necbt steite vor die dete Sivil. 1439 1444 1456 1577 1578 1588 1792. —Arsülhreeet ad ewisär licen Gezerawversaumiuas diermüt Augweis nicht beigetracht ve der 9ℳ9 —8G wöbesloner PisconrgGane⸗ persönlich baftenden Gesellichafter und Nr. 1— 1375,1u 600 und Slesischen Bank. Verein, sichterat. Nr. 1376 1910 zu 1200 pe. 31. Deymber 1917. 1909 von 4 500 —-õõ ½⅓½⅔¾·—

kammer des Köͤaiglichen Langd 5 2 S EEb— Beoheena g. 1728 1743 1786 1868 1901 2108 2161] 3) Wahlen zum Aufsichtorat. eingeladen. bedürfen guch der Perireter des veg SgFiale 1 den Auf : und die Vertreter der Kreise Altale der Heuschen Bank, d. Beschlußfassung über Verteilung des gelangen gegen Rückgabe der bezüglichen a. EET“ von 5000 9 -

Vormittags „3 2 2162 2173 1 4) Wadl des Revisors. Tagesordnung: 18 o Uhr, Zimmer Air. 86, o. Teilschumver schreitungen 2* Bilarz und die Gewinn⸗ und Neuwabhl des gesamten Aufsichisrats. meinden zur Ansüͤbung des Stimmrecht Bertin: Reingewinns. Talors chaldverschreibungen von 1000

mtt der Aufforderung, einen bei dem hei d De r

ede ugel 1 voe 5.,00,—; Verlustrechnung per 30. Septemder 1917] Die Ausübung des Stimmrechts in der einer besonderen Vollmacht. 8 bei der Commerz. & Disronto⸗ 3 ratsmitgliedern. ; 31. -

Feecten e. vagessfi nen Fewal, zn Nr. 2269 2323 2361 2373 2375 2393 liegen ab Freitag, den 8. März d. J., in -eee. ist Der Abschluß sowie der Recev chan 5 Wank, S“ 8 Felb hr Anfstc sataent gria⸗ von behesetem Bar..eer. geee vom 31. Dezember 2 498 916 b. 83S” 329, 16 8991019 * 1909

Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2419 2459, 2475 2500. unseren Geschäftsräumen Furopa Haus“, daß die Aklien mindestens 2 Tage vor be icht liegen vom 13. bis ei, schire da vh a der Nationalbank für Deutsch⸗ 1 000 000,— auf 1 300 000,— ℳ. 21½ Mürz dieses Jahres ab Haudlungsunkosten, Steuern 729,40 1433 1488 1585 1640 1826 2177 138 annt gemacht. Die Rückt blung erfolgt gegen Rückgabe Aisterdamm 39, 1V. Siock, zur Einsicht ber Generalversammlung bei der 27. Marz 1918 im C& Gäftslola gn bei ven 6 Statutenänderunginfolge der Kapttals⸗ veen 8 3 8— . 82 1827 1889 1888 3682 1288 3 8 w Wiesbaden, den 1. März 1918. der betreffenden eneiberebrepanger als, woseldst auch die Eintritte, und Gesenschaft oder bei der Pfälzischen Vorstanes der Gesellschaft in gn. der bis; m Hankhause S. 2 Landsberger erhöhurg. 1 In n Palong ist ein nach der Nu .“ 3545 3817 3819 3823 3825 3911 5³⁷

Der Gerichtsschreiber bst den nicht fälligen Zinsabschnitten und Stimmkarien gegen Vorzeiguna der Bank in Ludwigshasen a. Rhein Bez. Beslau, Kreishaus, zur Einsich fol 6n 23. März 1918 zu er⸗ Der Aufstchtsrat des folge geordnetes Verzeichnis in demeeenr n. Kredit. 0. Teischvl derschreibun * 500

des Könkallchen Landgerichts, Ziollkar, Erneuerungsscheinen im 1. April 1919. Intenimsscheine bis spätestens Danners⸗ hinterlegt werden. Aktionäre auß. 8 Fit. gann⸗Verei vie6.g Uagen. oppelter Zinsern . 3 220 1047 Dea bo. 8500. 4 g ga Zollkafawerz. Der auf das, erßze Kalendehalbjahr tag, den 21. März d. J., in Empfang, Das Recht der Ointerlegung der Aktien! Serinau a. O., den 2. Mär) 1918 Dresiau. den 1. Maän 1918. Zörbiger Hanz⸗Verrin. eeaee w0n⸗ Leinst. 24982582 Seao Nnn Tn2,2aa3.

wger denegerveetses do eiste eüerererlehn 1012 öean,en 12,09* eies nd Neanad oHP böüöö Errrain Aniengesellschaft von Schrotter, Averner K Co. Tahf⸗gesche vite meesen chan, 7409 615 8 Coln, der. Perneatbt.

a8” 1. 8 vne 1n 2.82,0 8. ein S 11827 282 ge;; .9nennk begden. ,2, den 6. März 1918. Kömglich 1.von, Sch gebaner 592 indurg. Commanditgesellschaft auf Artirn. 8 Opnsche Indusirte. Wilbelm B 8 Tr. Silverberg..

bei dem Koniglichen Hacptchamt in mit 11,25 für ein Stäck von 1000,—, Oscar Ruperti, Vorfizender. Der Vorstand. kangirmt. als Vorsitzender. Dr. Hancke. Weps, 11“ Thiele⸗ Merhem. . HKamalbau⸗Aitiengesens aft i. L ““

““

2 2 4 E““ 2 1 * 8 1“ 1 vꝓ 5H 5