1918 / 57 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

geschehen. b Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ve lustrechnung der Gesellschaft sind vom 18. Ma z d. J. ab im Zontralbüro unserer Gesellschaft einzusehen und können die

168421]

2 3) Ausgelinhe e Kapitalien:

1¹) Zirsenreste in 1917 5) Ausstände an Vorlagen. 8

1) Aktienkepital. 2) Aufgenommene Kap

3) Reserv⸗fonds ue“ 4) Reir gewinn in 1917 . .

168395]

An Konto für ausstehende Akt⸗Einzahlg.

8

[68569]

Der unterzeichnete Vorstand

Mittags 12 Uhr. im straße 29/30, ergedenst einiwla en. Geg vstärnde der Tagesorduung: 88 1) Bexricht des Vorstands un des A⸗ fsichtsrate. 2,) Ber cht der Prufungskommission. 3) Ge ehmigung des Rech ungsob chlusses. 3 a) Gen dmigung des Rechnungsa 4) Entlastung d.s Vorstands und Aussichtsrats. 5) Gewinnverte lung. 6) W hlen zum Aufsich' grat. 7) Wahl der Prüfungskommission. Die Berec tigung zum Entritt in die Generalversammlung ergibt Bestimmungen der §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages. Die Hinte lew ung der Aktien kann außer auf dem Zentralbüro schaß in Dessan erfo gen . der Berliver Handels⸗Gesellschaft in Berlin, 3“

der Anhalt⸗Dessautschen Landesbank in Dessau,

den Herren Dingel & Co. in Magdeburg,

t dem Harn F. A. Neubauer in Magdeburg, dem Heirn H. C Plaut in Leipzig,

bei

5. der Commerzbank in Warschau und e

der Verwattung der Gasanstalten in Warschau.

Die Akrten sind mit dopp tem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 6. April

2

gedruckten Geschä tsberichte vom 25. März d. J. ab bei den vorerwähnte

Empfang genommen w roen. Dessau, 1. März 1918. b Deutsche v““ 1

schlosses für Gasanstalt Warschau.

der Deu schen Bank in Berlin,

den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburg,

J“*, Kadalier⸗

sich aus den der Gesell⸗

d. Js. zu

n Stellen in

Einzelbetrag ₰ı

a. Aktiva (Vereinsguthaben)

Hesamtbetrag 4₰

Hater Kass nbestand in 1917. Weripapteroestand 1“

a. auf Schuldechein b. auf Kau sch llnge c. auf Hypolheken.

Zinsenreste in 1916 .

Summe der Aktiva b. Pafsiva (Vereinsschulden)

8

ö“

bö11““

Summe der Passiv

G Vorstehende Bilanz wurde von der Heneralversammlung am 4. genehm iat. 8

Creinfeld, den 4. WMärz 1918.

Der ir kior;: Rechner: Kontroll ur:

Ganß II. Frrtz II. Flach III.

Vorschoßtasse Crainfeld⸗Bermuthshain.

1 93117 427 64183

322 784 94 9 683003

1 08179 4¹06 763 16382

733 771777 27 558 77 1 833 28

763 163 82

Mäcz 1918

Bitanz pe⸗ 30 Septemper 1917

Aktiva. 1

50 % auf 900 000,— Grunonucksto to: Bestand am 1. Oktober 1916 .“ Gebdäudeko o0: 1“ Bestand am 1. Oktober 1916 1 096 512 Zugang in 1916/17. 294 9 Hausutensilienkonto: Bestand am 1. Ok’ober 1916 , 1 Zugang in 1916/17 1“ 1 223 4 224 Abschreibung. 1““ 223 Bürouten iltenkonto: Bestand am 30. Sept. 1917 V Feuerungsmaterfalkonto: Bestand am 30. Sept. 1917 Matertalsenkonto: Bestand am 30. Sept. 1917 Debitorenkonto: Bestand am 30. Sept. 1917. Hypotbekenprovisio sfonto Bestand am 1. Oktober 1916 eööööb1“; Versi berungskonto: Feuer 4 60, Glas 98,28, voraus⸗ b⸗zahlte Prämie für 1917/18 ““ Inventa konto: Bestand am 1. Oktober 1916 Abschreibung von 10 % Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvort an aus 1915/16 Berinft in 1916ö6

5 132 51³

306 052 23 086

450 000 886 121

1 096 807 1:

750 170 12 940

2 975 102²

4 619

329 1387

Passiva. Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital voll eingezahlt.. mit 50 % eingezahlt .

Hvvothekenkonto: Hypolhek auf Grundstück Johannis⸗ straße 20/21 4 Erneueruneskonto: b Bestand am 1. Oktober 1916 . . Zuweisung 1916/17. 8

Kreditorenkonto: Bestand

90 000 10 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag aus 1915/16 Zinsenkonto HPausabgabenkonto andlungsunkonenkto. Abschreidungen auf: Hyvotbeke provi⸗ sionskonto Hausutensilienkonto J ventarkonto. Außenstände. Erneuerungskonto

Per Hausertragskonto: 97 368,70 eirge⸗ gange e Mieten, ab⸗ züglich Haueunkosten, Feuerungsmaterial, elektr. Stromv rbrauch, Gas⸗ und Wasserver⸗ brauch usw. Verlust pro 1916/17

306 052 ʃ32 60 822 /85 7 792

6 120 50

2 975 223 45 513- 323

10 500

2 783 627

333 12741

1 000 000

1 350 000

100 500

2 783 627 41 Kredit.

66 183 79 329 138 ,33

355 322 12852’ Berlin, den 30. September 1917.

Berolina Baugesellsch

595 3727 12

Bremen, Börse 7711, stattfindet.

168601]

2 2 8 * * 8 ö 8 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. beehrt sich die H rren Aktionäre zur diesjatrigen ordentlichen G neralversammlung auf Mittwoch, den 10 Apreil d Sihangssaale unsere, Verwaltungsgebäudes,

Chemische Fabrik Hünningen und vormals Messtagwerk Reinicken⸗- dorf R. Seidel Aktien-GSesellschaft

Hünningen am Khein. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,

[daß die Aktte Nr. 4147 unserer Gesell⸗

schat, letzte Eigentümerin Firma L. M.

Bamberger, Berlin W. 56, Jägerstr. 55, Fverloren gegangen ist und durch Gerichts⸗ (urteil fur kraftios erklärt wurde.

Der Aufsichtsat 1 Eugen Landau, Vorsitzender.

[68572

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ersten ordentlichen Generalver ammlung eingeladen, welche

[am 26. März dieses Jahres, 5 Uhr

Nachmittags, in den Räͤumen von Herrn Notar Dr. jur, Bernhard Wllckens,

Togrsordnung: 1) Jahresbericht und Abschluß. 2) Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Be⸗ schluß'asseng üder die Gewinnverteilung. 4) Zuvahl eines Mitglieds in deu Auf⸗ si disrat.

dem⸗lingen, den 5. März 1918

M. H. Wilkens & Söhne, Aktiengesellschaft.

Der Ha⸗ptvorstand. Martin Heinrich Wilkens.

Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ Aktiengesellschaft

Bilanz vper 31 Dezender 1917.

[68420] erktiva.

361 18372 62 900,— 4 358,½8 1 730 289 796 09 495 88 62

1 225 557,11

Brundstückskonto Gebäudekonto . Kassakonto 1u“ Wechso⸗lkento 3 Kontokorrent onto 8 Material⸗ u. Juventarkonto

Debet.

und Leih

Uktienkapitalkonto.

Drpotbekenkonto Fontokorrentkonto Delkrederekonto

GHewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —.

Vortrag aus 1916 1“ Generalur kosten konto Arbeiter⸗ und Angestelltenversicherungskto. Abschreibungen: Moterial⸗ und Inventarkto. 39 956,71 Gebäudekonto.. 700,— Delkrederekonto Bilanzkonto.

Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ vin““

Emil Kruse. V. Dreiling.

124 513˙4 99 134/70 I“ 41 656 71

6 937 33 2 08352

285 077 ,49

Zetriedskonto

2

und Leih⸗Anstalten, Aktiengesells Der Vorstao⸗d. J. V.: E. Weißenhagen. Der Aufsichterat. . Otto Ibn. Hermann Anderk.

8

Vassiva. 1

150 000 10 000,— 208352

1225 557 1

285 077,48 chaft.

1

Die vornebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftrechnung haben wir geprüft und mit den nach den Grundsaͤtzen oronungsmäßiger Buchfüdrung gefüͤhrten Büchern

erüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft, in Uebereinstummung

Berthold Radke, Franz Meinbardt, öffentlich angenellte beeidigte Bücherrevisoren.

[68423]

Gladba

Immobilienkonto: a. Grundstücke 1“ b. G schäftsbaus Steinmetzstraße c. Volkakaff⸗ehaus, Lüpertzenderstraße. d 31 Meehäufer 11 e 34 Päu'er zum Verkauf f. 211 Häuser m

Kaafpre’ 8

sern Debito en, diverse. E“ Inde turtontdasts 6— Utensilienkonto 1X“ Versicherungskonto

haufosten E“

. . 2.

Ausgabe an Zinsen und Mietnachlässen „“ R p⸗raturen. . 5 Gen ralu

Wassergelder

anwartschaft de eben⸗ Hiuser

Abchrerdang auf V rrauf⸗häuserkonto Rücklag“ für zurückgebliebene Reparaturen Uebersch 8 . 55552222

1918 vo getragen. M.⸗Gladbach, 4. März 1918.

2.

t Kaufanwartschaft vermietet,

Debnoren, Restkaufpreis von 25 aufgelassenen

Baukonte Comp esmühle, vorausbezahlte Straßen⸗

Kassenbestand * 2 8* 6 858 2 2* 9 8⁴ 2 1 *

3

Zuschreibung zum Rücklagekonto für mit Kauf⸗ absch eidung auf Mi thäuser, Geschäftshaus.

8 V Aktienkapitalkonto

165 433 70 27 546 33 48 800,— 619 451 2

6 264 274 31

Kreditoren, 211 Häuser. Kreditoren, diverse

8 Rücklage für Ende 1916

10 201,65

Reservekonto

NeberIin 6

2 735 076 0

v% 60 896 98 8 074 32 22 413 60 2 805,35

9 728212 9 050— 350,— 12 500 3 376 08

129 108,75

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage

Der Vorstand.

Hypotheken⸗ und Darlehenkonto Kaufanwätter,

zurückgebliebene

Zugang in 1917

Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft 4 gebene Häuser Ende 1916 Abgang in 1917

Zugang in 1917... .

8 8 Amortis tionskonto Ende 1916 Zugang in 1917

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1917.

cher Aktien⸗Vaugeselsschaft.

9 2

Anzahlungen auf

„. 55 535. *

2

Baukonto Bonnenbrosch, rückständige Auslagen Wassergelder, rücknäͤndige .

Helände⸗ und Straßenbaukonto . Rücklage für Mietausfälle Ende 1916

Abgang in 1917 .

.

3 000,— 1 000,—

Reparaturen 0 500,— 12 500,—

be⸗ 74 130,— 1 850,—

72 280,— 9 782,42

172 100,— 9 000,—

Fonde fir außergewöͤhnliche Verwaltu

Vortrag aus dem Jabre 1916 Einnahme an Zinsen und Mtete Entnahme aus Rücklagetonto anwartschaft begebene Hͤuser Entnahme aus Petemhebessgrront⸗ 1

ngszwecke

782,42 279,40

Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Entnahme aus Rücklagekonto für Mietaussalle

3300002 1 545 450 26 417 35718 33 166 29 600— 750— 79

181 100 82 000 16 0010s

3 32608

2735 07608

113³ 13757

1850—

10 061 82 1 000—

129 108 75

168992]

A tivo.

Actien⸗Mühlenwerke Stockau,

Reichertshofen, Manching

Bilanz ver 31. Dezember 1912

vormals

Koch & Foerster.

Pasnva.

rnverserarenene

——

wrnasat den 8’n aem

Immobilienkonto: Stockau, Reichershofen, Marching 508 374 30 Abschreibung 10 167,50 Bäͤckereianwesenkonto 153 750,80 Abgang . 19 500,8 134 250,80 Abschreibung 2 685,—

ℳ6

498 206

131 565'

Aktienkapitalkonto. Annuitätenkonto: Stockau, Reicher Manching 2 Bäckeretanwesen. Kontokorrentkonto Reservefondskonto. Delkrederekonto 8

629 772 60

Oekonomiegrundstückekkonto. Maichinenkonte Zugang Industriegeleisekonto Automobilkonto Sackkonto Fuhrparkkontöo.. . Mastviehkonto .. Kassakonto: Kassa 8- Bankguthaben Emttenkonto

Warenkonto. Kontokorrentkonto: Hypotheken *“

0 2 2 * .

2. . 8 - 2. 2

22 853 8 636 233 006

71 052 445 206/ 68

1 85 eg valeng certa 8 22 85170 Kriegereserveronto

Gewinn .“ Amortisation...

Gewinnvortrag.

241 64257 211 452 50 4 767/75

516 259,18

50

An Unkostenkonto ““ Amortssationskonto... FSahnobo..

Stockau, den 7. F. Fischer, beeid. S

Marx, Dr. Hugo Gunz, sämtliche B2.

8 Der Unterzeichnete bestätiot die Richtigkeit des obigen Konten mit den enan8ehas Fregit. Büchern der Gesellschaft. ebruar 191 1 achverständiger für Handelswissenschaft und Revision von Handelsbüchern.

Der derzeitige Aufsichtsrat besteht aus den Kommerzienrat und Bankier Heinrich Marx,

in Mäünchen, und Rentier Pius Koch in Reichertsh

1 705 661 25 Gewinn und 184 291 65 Per Vortrag.. 12 852 50 Warenkonto . 118 733 02 315 877,17

8

EI Vorstand. 88 EIE“ e

Herren: K.

Talonsteuer⸗ und Gebührenäqut⸗

Kriegsgewinnsteuerreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

lanz⸗ und Gewinnkon os un

tshofen,

9. ä 565

9 8 20

ofen.

252 659 59 106 644

3

ℳℳ 1 000 000—

359 304 13

40 000— 22 780 30

d die Uebereinstimmung belber

23] Aktionäre unserer Gesellschaft werden L Sonnabend, ven 30. März 1918 Vormittags 11 ½ Uhr, in das Verbandehaus des Verbandes der Bau⸗ eschäfte von Groß⸗Berlin E. V., Köthener En 38, Grüs er Saal“, zur neunund⸗ wanzigsien ordentlichen Geaerat⸗ bersaumlaag eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung selben. 2) Feihtlrag der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

Diejentien Herren Alt onare, welche an der Generalversammlung reilnehmer wollen, haben ihre Aftten dis spütesteas Dtiens⸗ tag den 26 März er, Nachmittags 6 Uhr, gewaͤß § 25 des Statuls bei der Kaffe der Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilmnz, die Gewinn⸗ und Verlust echnung liegen vom Sonnabend, den 9. März cr., in unserer Hauptkasse, C., Wallstr. 25, zur Einsicht fär ote Herren Aktionäre as.

Ferner gestatten wir uns, diejenigen Herren Aktionäre, welche die wiederholt zur Verfügung gestell en Divldendenbogen für die Aktien Nr. 3601 bis Nr. 5000 noch nicht abgebolt baben, daran zu erinnern, daß die elben an de⸗ Kasse unserer Gesehschaft, Verlin C. 19, Wellstr. 25, Vormirtags zwischen 9 und 12 Uhr, noch ber⸗tt liegen. ·

Gerlin, den 2. März 1918. pereinigte Berliner Mörtelwerbe.

Curt Lilge. Richter.

griegskreditbank Augsburg A. G. Augsburg.

e 4. orbdentliche Generalver⸗ sammlung wied für Moatag, den 29 Apri 1918 Vormiltage 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Bayerischen Ver⸗ einsbank Filiale Augsburg einberufen mit der Tagrbordnung:

1) B richt des Vo standz und des Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesebschafn und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsj hres.

2) Feststelung der Bilanz und der Ge⸗ wirnn⸗ und Verlustrechnung für das verflessene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts ats,

4) Abärderung der Satzungen: In § 2 sind de Worte: ‚jedoch soll nach Beendiaung der

Krtegewirren die 2 qaidation der Gesell'chaft erfolgen

z str⸗ichea. 1

Augesburg, 4. März 1918.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Guggenheimer, Vorsitzender.

s6615]

Tasesordnung für die 28. ordentl.

Gmeralversammlung der

Arsien-Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft n. Malchinenfabrin

in Rostoch am Dienstag den 26. März 1918, Mittaas 1 Uhr, im Sitzungssaal der

Gesell .ff.

1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1917.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jab esbilanz und die Ent⸗ saftung des Aufsichtsrats und Vor⸗

an

2) Aufsichtsratswablen. Mahl der Revisoren. e

8

Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzun hmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 22 März d. J während der üblichen Geschäfts⸗ stunden im Büro der Gesellschafs, Rostock bei der Bank für Hand l und Industrie, Berlin, und deren Filialen in Hamburg, Pannover und Frank⸗ furt a. M, oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Han⸗ nober, Hannover, vorzeigen und da⸗ gegen die Stimmkarten in Empfang nehmen. Der Kufsich Zrat der Actien⸗Gesehlschaft „Nebtun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. Konteradmiral a. D. C. Paschen,

——Vorsttzender.

168645]

Vergban⸗Ahktien⸗Gesellschaft „Mark“,

eche Freiberg Földe Westf. wZur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ sfte versammlung laden wir unsere seee 1 FSen den 26. März „8,J8., Nachmittags 2 ½ Uhr, nach Essen / Ruhr, Hotel Kafferbof, ergebenst ein. 1) Vorl. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Became ha nt e her r es Rechnungsprüfers und Erteilung der Entlastung. ³) Gr inderwerb. 1 vtttonäre, die in der Generalversamm⸗ h stimmen oder Anträge zu derselben 1 n wollen, haben ihre Akiten oder die Depotscheine spätettens 5 Tage vor der Everaivpersammtung zu hinter⸗ 8 21 des Statuts) Als Hinter⸗ kzungsftelle hat der Aufsichtsrat die Kasse Gesegschaßt in Gerthe i. W.

Gerthe . 2., den 5. Me W. 1 918. Se. .. anh

[68646] Hiesg & Hammel Ahtien⸗Gesell-

schaft Dreibrunnen/ Lothringen.

An die Akrionäs e unseer Gesellschaft ergeht hiermit die Einladung zur Teil⸗ nahme an der am 24. April 1918 Vormittags 11 Uhe, in der Wohnun, des Hernn Leo Hammel, 18 Gutolettitaß⸗ Frankfurt, Main, staltfindenden außer⸗ ordeutlichen Generalversammlungd Gegenstände der Tagesordnung sind;

1) Wahl eines Aussichtzratsmitgsseds.

2) Genehmigung zur Verteilung von

250 000 Kriegsanleihe, zu 98 % berechne t, und einer Vergütung ven 2 % auf die Kriegzanleihe mir Zins ab 1. Oktober 1917 an die Aklionäre à conto des auf 1918 entfallenden Gewinns.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen woll⸗en, haben ihre Aktien bei unserer Geschäftskaffe oder bei der Deutschen Ban, Ftlrale

rasnksurt a. M., oder der Pfälzischen Hank, Filtale Frankfart a. M., mindestens 35 Tage vor dem Tage der Beneralversammlung zu hinterlegen. Hirsh & Hammel Aktien⸗Gesellschaft

Dreibrunnen /Lothringen. Der Vorstand.

168651¹1 „Künigsborn“

Ahtiengeseuschaft für Bergban,

Salinen- und Soalbvadbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden bierdurch in Gemäßheil des 5 24 Absatz 1 unseres Statuts zu der am Dienstag, den 26. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Kurhause zu U ma⸗Königs born statlfindenden diesjahrigen ordentlichen Generalversfammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesorbdnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands vnd Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verustrechnung des abgelaufenen Geschäftstahrs sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

2) Beschluß über Genehmigung des Ab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über Verteilung des zur Verfügung der Generalversammlung verbleibenden Gewinnes sowie über Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aftionär teilnehmen will, hat entweder seine Aktien oder ein em Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben späute⸗ stens 2 Tage, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstande oder folgenden Bankhäutern:

der Deutschen Wank in Berlin,

der Prection der Dieevato⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem A Schoaffhausen’schen Bank⸗ ve ein in Cöin,

der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund, Bochum oder Gelsen⸗ kirchen,

der Unnaer Bank in Unna

nieberzulegen und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang zu nehmen. Hierdusch wird die ge setzliche Ermäͤchtigung der Aktio⸗ näre zur Hiaterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Uonva⸗Königsborn, den 2. März 1918. Der Auffichtsrat. Der Voeslamd. R. Effertz, van Bürck.

Vorsitzender.

[68596] 1u Credit. & Vorschuß-Verein Akt. Ges. zu Lommatzsch.

Generalversam alung Freitag, den 22. März 1918, 4 Uhr, im Ratskell rsante 88 Tagesorbuung:

1) Vortrag des Geachaästs⸗richts, Gre⸗

nehmigung der Jahresrechnung 1917.

2) Entlast ngsert-ilung dem Vorstand

und Aaisich Srat.

3) Beschlußfassung üher die Gewiun⸗

verteilung.

4) zum Vorstand und Auf⸗

rat.

Lommatzsch 28. Februar 1918.

Der Vorstand. Her Aussichtsrat. C. Gotthardt. G. Lempe, Vors. C. Hemprl. R. Mehner. [6856501 Bekanmmachung.

Bet der heute in Gemäßbdeit der bezüg⸗ lichen Bestimmungen vorgenommenen Auslosung unserer 4 % igen Schuls⸗ versch⸗eibuagen, Ausgabe vom 1. Sep⸗ tember 1891, 1. Jani 1894. 2. Ja⸗ nuar 1899 und 1. Jult 1902, wurden folgende Stücke als zur Rückzahlang am 1. Juli d. J kommend gelogen:

Lit A N.. 13 58 102 190 216 218 265 je 1000 ℳ.

Lit. B Na. 66 187 235 291 394 421 444 465 491 502 518 584 590 592 je 500 ℳ.

Li’ C Nr. 55 59 191 209 346 387 je 100 ℳ.

Die Einlösung der genaunten Stück erfolgt am 1. Juli d. J. bei unserer Gesellschaftskasse.

Von der Auslosung von 1917 find noch auestehend:

Lit. C Nr. 143 332 je 100 ℳ.

Ferner sind von bevo zugten Schuld⸗ urkunden (Ausgabe vom 1. Februar 1889) noch ausstehend:

187 je 1000 ℳ.

Lu. A Nr. 220

Lit. B Nr. 394 381 je 500 ℳ. Avolba, den 5. Marz 1918.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengeselsschaft.

Carl Schilling. Gustav Plümer.

6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[68614]

Gezeralversammlung der unterzeich⸗ neten Genosse schaft findet statt am 18. März, Nachmittags 3 Uhr, im Kassenlotal.

Geschäftsordnung:

1) Rechnungolegung für das Jahr 1917.

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Annahme der Bilanz und Ertellung der Decharge dem Aufsichtsrat und dem Vorstand.

4) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Berichterstattung über die Verbands⸗ reviston.

6) Anträge ohne Beschlüsse.

Hie Rechnungsleaung für das Jahr

1917 liegt im Kassenlokal aus.

Kletzko, den 4. Marz 1918.

Bank Iudowy Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.

Walter, Vorsitzender.

[68429]

Mitgliederahl am 1. Januar 1917 Im Jahre 1917 neu aufgenommen

Mitgliederzahl am 1. Januar 1918 Aktiva.

3₰ Kasf ntc. 6 091 23 Da lehnskonto: Ausgeliehene 82 talien 259 674,2 ftrhngi7 513245 264 806 Utensilienkonto: Vorhandene Utensilien

Abschreibung p. 8 1917 50,— Prämienkonto: Noch nicht

eingelöste Prämten..

Mit liederzahl am 31. Dezember 19177. im Jahre 1917 ausgeschieden und ausgeschlossen im Jahre 1916 verstorben (später angemelden)

im Jahre 1917 verstorben ..

Postscheckkonitio. . Effektenkouto: Eigene Effekten. .

unamnsnmananmnmns 345 28674

ingetragene b. Lang.

Allgemeiner Beamten⸗Lpar⸗ und Darlehn⸗Verein eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter in Berlin, Ritter⸗Straße Nr. 125 I.

Hastpflicht 377

5 8666 11142X6X*“

G611“

. 35 5 1

886.

bb .

Bilanz am 31. Dezember 1917.

Per Reservefondbkonto: Bestand am 1. Januar 1917

33 167,14 Ueberweisung a. d. Gewinn p. 1916. 724,03 Verjährte Stammanteile 206,85 Spezialreservekonto: Bestand am 1. Januar 1917 7 078,92 Ueberweisung a. d. Gewinn p. 1916 538,62 7 617,54 ab fär unein⸗ ziehbare For⸗ derungen 300,—

Stammanteilkonto... Spareinlagenkonto.. Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlusskonto: Snbe. Reingewinn per 9 0 . 2. 2. . 60 2

201 274 69 490 20 535

12.570 345 288

mriner Boamtene⸗Spar⸗ und Harlehn⸗Verein Genossenschaft mit Ihseieer Hastpfsicht. midt.

Brandenhusch.

2 S—s

In der heute stattgefundenen notariellen Berlosung wurden von unserer

4 % Obligationsanleihe von 1911 folgende Nummern g⸗zogen:

Nr. 152 233 251 329 à 2000,—, Nr. 389 406 625 739 786 789 804 913 975 1066 à 1000,—,

Nr. 1266 1519 1648 1668 1728 1778 1790 à * 500,—.

Die Rück,ahlung erfolgt am 1. Juli er. bei dem Baakh inse Hermann Schoof & Co. in Heimstedt sowie bei den ührigen Zahlstellen.

Restanzen: 83 507 718 1386 1492 1498.

Weserlingen, 27. Februar 1918. Flektrische Ueberlandzentrale Wefer⸗ lingen u. Umgegend e. G. m. b. H.

[68610] Einladung mn der am Freitag, den 22. März 1918, Nachmitta 8 5 Uhr, im Neben⸗ zimmer des Wartesaals I./IIl. Klasse auf Bahahof Münster i. W. statfindenden ordentlichen Generalversammlung. „Tagesorduung: 1) Bericht des Vo stzenden des Nor⸗ stands über das Geschäftsjabr 1917. 2) Bericht des Rechnungsaueschafses und Entlastung des Vorstands. 3) Genehm gung der Bilanz. 4) Wahl von Vorstandt⸗ und Auf⸗ 5) ete seas tahs ein 5) Abänderung der Satzungen 50). Die Jabhretrechnung sn. 1917 (h. hn⸗ die Genossen im Zimmer 29 des Vei⸗ waltungsgedäudes der Königlichen Eisen⸗ bahndtrekt on Mänster 1. W. zur Etnsicht⸗ nahme aus. Münster i W., den 6. März 1918. Der Aufsichtsrat des EGisenbahnheims Forkum. Goebeler, Eisenbahndirektor, Vorsitzender. 3

8

Einkaufs⸗Verein Festbesoldeter,

Montag den 25. März 1918, Abends 7 Uhr, im Lehrervereinshaus“, Leipzig, Kramerstr. 4,

ordentl. Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Bericht der Reviforen.

3) Genehmigung der Jahresrechnung und

Btlanz.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

5) Verteilung des Rei

6) Wahlen. 8

7) Anträge.

8) Verschiedenes.

Hierzu laden wir mit zahlreiche Beteiligung ein.

Der Kufsichtsrat. Zschommler.

8 der Bitte um

7) Niederlassung k. von Nechtsanwälten.

(68414]

Der Rechtsanwalt Dr. Willi Anton Ozkar Haun in Leipzig ist in die htiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

Leipzig, den 5. März 1918.

Das Königl. Landgericht. [68412]

Der Rechtsanwalt Dr. Alfreb Platz in Cöln ist in der Liste der beim hiesigen vandgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Cöln. den 2. März 1918.

Der Landgerschtspräsident.

[68113] 1

Der Rechtsanwalt Justizrat Pr. Schreiner in Cöln ist heute in der Liste der beim hiesigen Landgericht zu⸗ gelaffenen Rechtsanwälie gelöscht worden.

Cöln, den 4. März 1918.

Der Landgerichtspräsident. [68597]

Der Rechtsanwalt Waguer ist in der Rechtsanwaltsliste des hi sigen Amts⸗ gerichts beute gelöscht worden.

Duisbarg, den 4. März 1918.

Konigliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

67314] b Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Märthesheimer & Nehr Gesellschaft mit beschränukter Hoftung“ ist autgelöst. Der unter⸗ zeich ete seitherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei dem Unterzeich⸗

neten zu melden. Worms a. Rh., den 27. Februar 1918.

Der Liquidator: Martin Märthesheimer.

eing. Geu. mit beschr Hast. Leivzia.

Mitlasdorf,

[68660] Laustgker Bauverein,

jährigen ordentlichen Versammlung in

mohilsengesellschaft in Leiv ig, Prome⸗

eingeladen. Tagesordnung:

abschluß für das Jahr 1917. 2) Ertetlung der Emllanung an den

Gesellsschaft.

Gesellschaft. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichts⸗ rals. Leipzig, den 6. März 1918. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

(68661] g Gewerkschaft Alerandershall, Berka (Werra).

ie Gewerken der Gewerkschaft Alerandershall werden hierdurch zu einer außerordentlichen Gewerkenversamm⸗ sung nach Eisenach, Hotel „Katserhof“, af Montag, den 18. März ds. Js., Vormittags 11 Uhr. mit solgender Tauesordaung eingeladen.

1) Genehmigung des Erwerbes von Kux n und Aufbringung der Mittel⸗

2) Wehlen zum Grubenvorsta de.

Berka (Werre), den 5. Maͤrz 1918.

Der Grubenvorstaud;

Dr. Wilb. Mayer, M. d. R., München, Nördliche Aaffahrtsallee 101, Vor⸗ sitzender.

Dr. Albert Kaiserstr. 48.

Jean Batthazar, Bonn.

E. Barzer, Hamburg⸗St. Georgeburg, Spaldtngstr. 160 VII.

Dr. Binswanger, Geh. Rat, Univ.⸗Prof. Jena.

A. Hoffmann, Bankoöirektor, Essen⸗Ruhr.

J. Isennein, Kommerienrat, Hannover.

Dr. Mittenzwey, Geh. Rat, Eisenach.

W. Piepmeyer, Cassel, Olgwastr. 5.

In dem Personenbestande des Ruf⸗ sichterats unserer Gesellschaft ist folgende Veränderung eingetreten, die wir biermit zur Kenntnis unserer Mitalleder bringen.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 2. März sind an Stelle des

Poersgen,

nomierat Bamberg⸗Stradem, der aus He⸗ sundbeitsrücksichten eine Wiederwahl abge⸗

Flehnt hatte, der Majoraisbesitzer Herr von

Puttkamer⸗Großplauth als wirkliches Mitglied, .e. für den satzungsgemäß ausscheidenden Rittergutspächter Heren Mever⸗Stolzen⸗ hagen, der eine Wiederwahl abgelehnt,

hatte, die Herren Rittergutsb sitzer Dr. von Schwerin⸗Hohenbrünzow und Oberamt⸗ mann Drevenstedt⸗Loccum als stellver⸗ tretende Mitglieder

neu gewählt worden.

Schwedt, den 5. März 1918.

Schwedter Haget- und Fener Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseuigneit. Der Direktor:

Reuter. [667391 Bekanntmachung.

Unter Berichtigung anders lautender, an dieser Sielle erfolgter Bekannt⸗ machungen tetlen wir mit, daß wir die Betriebe der Rheinischen Elektrostahl⸗ Werke G. m. b. B. und der Bonner Maschinenfabrik Mönkemöller S. m. b. H. in Dottendorf ber Bonn zum 1. Januar 1918 übernommen haben und die Werke unter der bisherigen Leitung unverändert weiterführen. Wir treten in

der Verkaufs⸗ und Lteferungsvernäge ein, falls nicht ausdrücklich anderes vereinbart wird.

Bonn, den 19. Dezember 1917.

Kheinische Elektrostahlwerke Schoeller, von Eynern & Co.

[68662) Flemming & Co

Gesellschaft mit b schräntter Hastung

zu Neuß. Die Gesellschaft ist dorch Beschluß vom 2. Januar 1918 aufgesöst. Die Släu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Neuß, den 1. März 1918. Der Liqguidator: Manon Flemming. Flemming & Co.,

Obige Gesellschaft wurde am 25. Januar 1918 in das Handelsregister zu Cöln Ab⸗ teilung A unter Nr. 6696 eingagetragen. Gesellschafter der Firma sind: 1) Frau Ww. Tbhbeodor Flemming, Manon geb. Ko rfer, Rentnerin zu Neuß,

begonnen. Göln, den 1. März 1918.

Flemming & Ce.

alle unerledigten Verträge einschließlich

Gesfellschaft nitt heschränkter Paftung. Die Gesellschafter des vaustgker Bau-⸗ ver ins, Gefellschaft mit veschränktev Hastung, in Leipzig werden zur dies⸗ den Geschäft⸗räumen der Leipiger Im⸗- nabegftraße Ne. lI, för Sonnabend, den 23. Marz 1918, Nachmittags ½1 Uhr,

1) Beschlußfafsung über den Rechnungk⸗

Aufsichtsrat und den Vorstand der

3) Neubewertung des Grunddesitzes der

8

satzungsgemäß ausscheidenden Heirn Deko⸗-

und den Rittergutsbesitzer Herrn Schacke⸗ der fein Amt niedergelegt 8

8 8

88

ofsene Handelsgesehschaft zu Cöln.

fr. Theodor Flemming, Kaufmann zu Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1018