“ Gewerkschaft Carl Otto.
Bet der am 1. ds. M s. in Gegenwart eines Notars in Cyin nattgeb bien Aus⸗ lofusg der am 1. Juli 1918 gemäß
den Anseirebe ingun en zur Rückzohlung gelaogenden 3 % Teilschuldverschrei⸗ bangen unserer Gewerkschaft aus de Auleihe von 1906 sind nachfolgende Nummern aszogen wyden:
88 90 101 115 201 242 253
276 317 326 466 501 546 555
583 638 680 707 740 741 746
754 770 817 833 897 960
1003 1099 1121 1150 1154
1156 1179 1185,
isfammen 35 Stück über je ℳ 1000,—. Die Auzzahlung dieser auegeloßen Schuldverschreinungen erfosgt mit e nem Aufgeld von 2 %, also mit ℳ 1020,— für das Stück vom 1. Jali 1918 ab bet: I. der Sewerkschaftskasse in Zün⸗ dorf, Vost: Porz, Na, II. dem B. 2haaffhauten'schen Bank⸗ resein N⸗G in Cöln sowie dessen
Zweigtederlassungen und der
Direction der Disconto⸗SGesell⸗ sschatt in Verliu gegen Auslieferung der Stücke und der deazu gehö igen Zinsscheine, die später als an jerem Tage verfallen. Der Betrag der etwa seblenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Scholdverschrei⸗ bungen gekürzt. Ihre Verzinsung hört
mit dem 30. Junt ds. Js. auf.
“ Porz. Rh., der Karz .
Gewerkschaft Carl⸗Otto.
68
d- 9
86 roz. Teilschuldverschreibungen
vom Jahrr 2912 der Gewerkschaft
Aiezandershad Kalisalzbergwerk
zu Berka a. d Werra.
Bei der vierten in Geaenwart eines Köaiglichen Notars vorgenommenen Ver⸗ losung unserer mit 103 Proz. rück⸗
ahlbaren 5 proz. Teilschuldverschrei⸗ ungen vom Jahre 19122 sind folgende Nummern gezogen worden:
12 26 27 49 50 73 280 283 284 288
298 299 334 355 356 357 358 359 360 361 391 392 393 410 449 450 512 8652 653 654 655 656 657 660 661 662 663 664 685 709 712 724 763 779 780 781 782 783 784 785 786 787 792 799
841 842 848 875 883 891 892 894 895 896 897 931 1066 1076 1081
1089. 1218 1219 1225 1226 1229 1230 1232 1237 1238 1240 1241 1242 1292 1293 1294 1295 1299 1330 1331 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1382 1383 1384 1385 1387 1388 1389 1390 1391 1405 1419 1420 1449 1456 1475 1476 1481 1490 1493 1531 1534 1537 1551 1552 1553 1557 1591 1595 1602 1610 1626 1627 1628 1629 1630 1632 1635 1639 1651 1 68 1669 1684 1726 1743 1750 1778 1779 1780 1793 1797 1799 1800 1802 1804 1850 1882 1883 1884 1885 1886 1897 1898 1899 1921 1936 1937 1938 1958 1959 1960 1966 1967 1977 2013 2082 2087 2088 2091 2098- 2100 2114 2124 2126 2127 2144 2146 2162 2200 2221 2222 230 2231 2235 2236 2237 2254 2257 22 2299 2317 2318 2324 2325 232 2328 2329 2330 2381 2332 2337 2338 2339 2340 2346 236 2363 2364 2367 2370 2374 27 2380 2384 2385 2386 2388 2 2413 2418 2426 2427 2431 2432 2437 2438 24139 2440 2449 2450 2454 à ℳ 1000,—. Die Ruckzohtung dieser Tetlicheloevon⸗ schreibungen erfolgt am Juli 1918 bei der Kasse der Besellfchaft in Bert⸗ (Werrc) uad beit der Fresdner Bant Fi tale Hannover. Hannover.
Berka (Werva), den 2. März 1918.
Gewerkschaft Slexandershatl.
NRestanten: 126 732 1596 à ℳ 1000,—.
Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
168844 8 Spinnerei & Weberei Schwarzenbach A. G.
Die 9. ordentliche Geveralverfarm⸗ lung finbdet am Taanerstag, 4. Rpri! 1918, Nachmitt 1ꝛgs 2 Uhr, im Fabnik. kontor zu Schwarzenbach a. d. Saale statt.
Tagesordrung:
1) Bericht der Gesehschaftkorgane mit Vorlage des Jahresabschluß’s fürn 1917, Beschlußfassang über die Ge⸗ nemigung des Abschlusses und die Verwendung ds Reingewinns.
2) Erteitung der Entlastang der Gesell⸗
schaftsorganc.
2) Ergärzungswehl zum Aufsichtsrat.
Aktionärs, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktten mit Num⸗ me noerzeichnis bis spätestens Dienstag, 2. April, bei unseren Zesellschaft gegen Aushändigung eines Stimmzettels anzu⸗ melden.
Heeecgsgehei⸗ a. Saale, 5. März
Der Vorstand.
[68318]
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
naen zu der 4 % Pypoth⸗jaranlette ds Bücgerlichen Brauhauses in
Hamburg erfolat vom 2. Bpril 1918 ab in unserer Abeetlurg fer “ ’ ’
Hamburg 8. Mäarz 1918. Rordbeutsche Bank is Hamburg.
[68806]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft verden bierdarch zur 12. prdeutlichen Brneralversamminrg. weche am Counerstag, den 28. 3 1918, Nachmittaes 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ ymmer unserer Fäabrik, Berlin S0., Kief⸗ bolnztr. 20, stattfindet, ergebenst eiageladen.
Tagenordtunmg:
1) Vorlage des Zeschatte berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlut⸗ rechnung für das Geschärtsjahr 1917, Zeschlaßfassung aber dte Geuehmigurng diesfer Vorlagen.
2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ tand und Ausfsichtsrat.
3) A⸗fsichtsratswahl.
4) Verschiedeneck.
Zur Teilnahme an der Generalversam m⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welcke ihre 2k ien oder die von iner bekannten Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterleaungsscheine der Aktien frätestens am 238. Mäacz 1918, Rachmittags 4 Uhr, dei azuserer Gesenschaft oder der Land⸗ wirtschafttichen Zeutral⸗Darlehns⸗ tasse sür Dentschland, Berlin W. 9, Köthenerstr. 40, oder bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaelichen Dar⸗ üehnskasse, Berlin W. 8, Wlilhelmstt. 6, hinterlegen.
Berlin, den 8. März 1918.
Berliner Pumpensabrit Aktiengesellschaft
vorm. Mox Brandenburg. 8 Die Direktion. 1 Paul Burmeister. H. Klaue.
(68897] Dampfbraurrei Zmenkan I. G.
Die Inbaber der hypothekarisch ge⸗ sicherten Teilschuldverschretbungen unferer Hesellschaft werden hiermit nach § 3 des Zesetzeg, betreffend die gemeinsamen Rechte Dder Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 für den Fall, daoß die auf den 18 d. M. ein⸗ bernfene Versammluag nicht beschluß⸗ käßig sein sollte, zu einer bonnerstag, den 28. März d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Palmbaum“ in L inztg, Gerber⸗ traße 3, statifindenden anderweiten Ver⸗
ammlung eingeladen.
Tenesorbuung: Beschlußfassung über Ermäͤchtigung Pfandhalterin, die Obligatsonäre nach jeder Richtung zu rectreten, ineb⸗⸗ sondere dem Werkaufe der Braperei⸗ grundstücke in Swenkau samt Zahrbör! zuzuftinmen, die gegen Ende März 1915 erlangte hypothekarische Super⸗ deckung aufzugeben und die Verkäuferin aus der Haftung für die zugunsten der Obligationsinhater eingetregere Hvpothek gegen Uebergang dieser Hat⸗ tung cuf den Erwerber zu entlassen.
Nach § 10 Ass. 2 des genannten Ge⸗ setzes sind nur di jenigen Gläub'ger ilmm⸗ berech igt, die ihre Schuldoerschreibungen snäteßens am zwriten Tage vor der Bersammlung bet der Reichsbauk, bei inem Notar, bei der Abnemeinca Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder der Cüchsischen Bauk zu Dreoden oder einer Zwecizuiederluffung bieter beiden “ hinterlegt haben. Die Hiterlegung bei den zulitzt genannten beiden Vansen ist “
Zwenkeu, den 7. März 1918.
Dampfaranerei Zwenkau A. Tf.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
A. Friederici. O. Ahnert.
R. Holzhäuser.
68895]
XI. orbentl. Berer alves samswlung der Cuxhaven⸗Arunsbüttel⸗Dompier A G,. m Dienstag, den 23. März 1918 Khe2sos 7 Uhr, im „Hohenzollernhof’
Tagesurraung:
1) R⸗chenschaftsebericht.
2) Genehmigung der Abrechnun
3) Ertaültige Festsetzung des Gebalts für die L itung,
4) Entgülttge Feslsetzurg der Tarntieme für den Aussichts⸗ rat,
5) Antrag auf Verminderung der Anzahl der Leiter von 2 auf 1,
6) Antrag auf Verminderung der Anzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder,
7) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von zwet satzungege näß ausscheibenden Aufsichts⸗ ratsmitg liedern.
Die Eintrittskarten sind bis zum 232 März d8. Js. bei dem Bankhause E. Catmann, Cuxhaven, gegen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aktien⸗ mäntel in Empfang zu nehmen. Nach dem 23. März ds. Jz. werden keine Ein⸗ trittskarten mehr verausgabt.
Der Vorstaud. der
Cuxhaven⸗Vrunsbüttel⸗
Dampfer A. G. A. Scharfstein. H. Kruse.
Alreweg.
S
8 3 2
vrenz „UInav azvzn2 ua pt
— — -——
„19 120 dn Pi⸗
1688987
Portland⸗-Cement-Fabrik Halle a. S. in Haue a. S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Lonnabend, den
kerdurch zu Mäarz ü1 ½ Uhr., im Hotel ter statisindenden ordentiichets zwxsammlüng ergebenst eingeladen. Tagesoebnung:
der am
1918, Barait „Staet Hamburg“
98
1) Entgegernahme des Geschäftsberichls, — sowie der Gewinn⸗ und
Vetlustrechnung über das Jahr 1917. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts
der Btlanz
des Aufsschtgrats. 3) Beschlußfassang über Gewinn⸗ un deren Genehmigung sovie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanks. 5) Waylen für den Anfsichtzrat. Die Akttonäre, welche der General⸗ versammlung beiwohren wollen, baben ihre Akiten bis spötetens 72 Stunden nor Begiaga her Generalversamm⸗ lung bei dem Bankhause H. F. Leh · mann in Pale a. S, oder dei der bieretzon der Disconts⸗Geselschafe Ftliale Megdeburg in Magdeburg. oder bei der Mittelbeutschen Brivat⸗ Bauk, Arrirngetelschafs in Leipzig⸗ oder im Geschäfrslotale dee Gesel⸗ schaft, Halle a. S., u deponieren, wo⸗ selbft auch die Einlaßkarten in Empfang genommen werden können. Die Stelle der Attten vertreten bei dieser Hinter⸗
Bilanz und
von einem dentschen Notar ertetiten Be⸗ scheinigungen über die Higterlegung von Aktien der Gesellschaft. Solle a S., den I. März 1918. Der Nufsichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
benexal⸗
Berlustrechnung und
legung auch die von der Reichsbank oder
[68393] Mrchanisctze Seilermarenfabrik Füssen in Fuüssen.
Die Herrn Aktionäre werden hiermit zur pirejährigen ordentlichen Fexcrai⸗ verammlang, welche nunmehr am 28. März 1918, RNachmiltags 12 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Mechanischen Seilerwarenfahrctk Füssen
[in Füssen stattfindet, höflichst emng⸗laden,
nachdem die srüͤhere Berufung auf den 7. März im Deutschen Reichsaazeiger zu spät erschienen ist.
Die Anmeidungen zur Auzübung des Stimmrechte haben durch Einsendung der Ektien De« Depotscheine an die Hirektion in Füfsen fpütestens mit Eblauf des fünen Geschäftsrages vor bem Ver⸗ sammlungatage zu erfolgen. 1“
Tagesordnang: “
1) Berscht der Gesellschattsorgane.
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung tber die Vertetlung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtorats.
Fnssen, 5. März 1918.
Mschanische Seilerwarenfab
Füsten. Ber Kufsichtsrat. H. Schoener, Vorstzender.
6 96] L —8
Schlestiche Dampfer-Compagnie — Berliner Ctand Aktiengezeuschaft.
ie Herren aftionäre werden beckurch
(zur diesläzrigen brdeutlichen Geueral⸗
versammltang auf Mitꝛwoch, ben 17. Mpril er., Rocamittages 6 Uhr, in das Geschäftslokal der Commerz⸗ und Disconto⸗Bant, Ber in W. 8, Caariortens Nr. 47, ergebenft ein⸗
4164
nmaße
Lgeiäaben. Tagesarduteng: Vorlegurg des G schäftsberichts für das Jahr 1917. Beschlußfassung über Festüiellung der Bilanz. Erteilung der Catlastung an den Vorstand und Aufsichterat. Aufsichtsratswahl (§ 18) und Wahl der Repisoren (§ 34).
Diejenigen Artionäre, welche sich an der Generalverammlung beteiltgen woßsten, haben töre Artten mit einfachem Nummern⸗ verzeichnis gemäß § 29 der Satzungen snätesens 3 Werktage vor dem an⸗ bzraumten Terxmin
1) in bei der Gesellschafts⸗ casse,
2) in Sreslau bei der Bauk für Herbel & Industrie, Ftliale Breslau, vorm. Brebtaurr Tis⸗ kontn⸗Bank,
3) in Brestau bei dem Schlestschen Panknereimn,
4) in Brestau bei den Herren Markus Relern Pohn,
5) in Ferlin bei der Direection ber Discouto⸗Gesellschaft,
6) in Bertin bei der Paut für Handel & Jndustelie,
7) in Berirn bei der Commwerz⸗ und Diesronto⸗Banur, 8 Herrn C. H. Kretzschmar, 8 9) in Berlin bei Herrer Nelken & Sohn, Abraham 11) eünger; A. S a 2 bet dem A. Schaaffhaufen⸗ schen Vaukverein z Breslan, den 7. März 1918. Schlesische Dampfer⸗Fompagnie — Berliver Lloyd Akttengefekschaft.
8) in Berlin bei Markus 10) in Berlin bei Herrn zu deponteren. Gothein, Vorsitzender.
1608785 8 Auf Frund ber Verorbnung des Bundes⸗ rats vom 25. Febrnar 1915 hat der Herr Minister für Handel und Gewetbe unsere Ges-lichalt der gesetzl ch und fiatu⸗ tarisch vorgeschriebenen Aafstellung der
832 DUl
Varmnittags Bilanz ꝛc. und des Geschäftsberichts wie
von der Abhaltung der ordentlichen Ge⸗ neralsersammlung für das Geschäftejahr 1917 befreit. Die Gesellschaft wird dem⸗ zusolge hiervon Abstand nehmen.
Friedenshütte O. S., den 6. März 1918
Milowicer Eisenwerk. Die Direktton. Esser.
[68885] Bonner Bergwerks⸗- und Bltten . Verein Aklien-Geselischaft.
Hauprrersaumlung. Wir beehren uns hermit, unsere Herren Mtionäre zur diesjährigen fünfund⸗ femzigsten prdentlichen Hauptver⸗ famalang auf Sarnstag, den 6. Bpril 19X8, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im „Köatgshof“ in Bonn einzuladen. Tagtsordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats bezw. des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres, unter Vorlegung der Jahresrechnung nach § 29 der Satzungen.
2) Bericht der Rechaungsprüfer, Ge⸗ nebmigung der Jahresrechnung und Entlattung des Aufschtsrats und des Vorstands nach § 26 der Satzungen.
3) Beschluß üuber die Bewinnverwendung nach § 30 der Satzungen.
4) Neuwahl für 2 satzungegemäß aus⸗ scheidende, wieder wähzbare Mit⸗ glieder des Aufsichterars.
5) Wahl von 3 Rechnungsprüfern für die Jahresrechnung des laufenden Ge⸗ schaͤftsjahres nach § 26 der Satzungen.
6) Beschlußfassung über Erböhung des Siammaktienkapitals noch § 6 der Satzungen urter Ausschluß des Bezugsrechts der Aklionäre um ℳ 298 000,— durch Ausgave von 298 Stammaktien zweiter Ausgabe zum Nennwert, jede mit vier Stimmen, im ühbrigen mit den bi'sherigen Stamm⸗ gktien gleichbemechtigt; kadurch ge⸗ bolene Zusütze oder Aende ungen der Satzungen und zu den Beschlüfsen erforderliche Ermäͤchtiaungen für Agfsichtsrat und Vorstand.
Unter Betugnabme auf § 20 der Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Teilvahme an der Hauptversamm⸗ lung und zu: Ausübung des Stimmrechts die Hi terlegung der Aktien fpätestens dret Tage vorher, alte bis zum 3. April v. J. eieschließiich, bei den nochbenannten Bankanstalten und ihren Niederlaffungen:
A Schoaffbausen'scher Baakverein A.-E. Filtale Sann.
Drutsche Bank Zweigstele Bonn,
Dresbner Sank Filigle PFond
sowie bei dem TSankhansfe Leovold Seligmann in Koblenz und Cöln
oder bei mnferer Gefenschatt auf der Zemertfabrik bei Oberecaffel bei Bonn unter Beifägung eines Nammernverzeich⸗ nisses zu bewirken ist. Bie ck⸗
☛Ꝙ —2-* † =
gehaltener Hauptversammlung müssen die Aktiten hinterlegt blerben. Voallmachten müssen mit dem gesetzlichen Stempel ver⸗ sehen sein. 8
Die Silanz liegt 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Emsicht der Ar⸗ tinnäre in den Geschäftzränmen der Gre⸗ sellschaft offen.
Gegen Vorlegung der Hmterlegunao⸗ nachreife werden die Eintrittskarten nebst Sriramzettel, ab 10 ⅞ bis spätestens 11 ½⅞ Uhr im Königsbof“ ausgehaͤndigt.
Zmentfabrik bei Otercassel bei Bonn, den 6. März 1918.
Der Torstand. Gottschalck.
E] Aclten-Geseüschaft sür Leinen⸗
garn⸗Spinnerei und HBleicerei
(vormols Renner & Comp.) in Röhrsborf gri Friedeberg (Quris). Einladung zar 30. prdeunttichen Feneralvertammlung DonnersStag, 28. Würz 19 R8, Aechmit ags 4 zuhr, im H tel zum goldenen Löwen in Friede⸗ berg (Ques). Tazesgvdrung t 1) Vorlegong des Geschäftoberichte, des Abschlusses vom 31. Dezember 1917 nebst Fewinn⸗ und Peclustrechnung und Genehmigung derselben.
2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Zur Telnahme an der Geveralver⸗ sammlung bezw. zur Ausübung des Stimm⸗ ꝛechts sind nur diefentgen Artiongre be⸗ fugt, welche den Aktienbesit, den sie in der Generalversammlung vertreten wollen, durch Einrtelchen eines Nummernvper⸗ zeichaisses bis spätestens einschließlich den 25 März d. Z., Abendes 6 Uhr, bei der Besellschaft in Röhrsbors ode: bei der Dresduer Fank in Berlin W. 56 ongemeldet haben und außerdem diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reicksbank bis zu dem⸗ selden Zeipunkte vor der Gencral⸗ bei den obengenannten Stellen oder bei einern dentschen Notan hinterlegen.
Der KRufsichtsrat.
4
Wilb. Kleemann, Bankdirektor, Vorsitzender.
[168850] Tokalbahn Deggendarf Metten
46. Veggendors. Die diesfährige orbertliche Gezerg.; versammlung jür das Beteicheioheen noch Tirel 11 ¾ At. 10 des G nr. staruts ist auf Montag, den 8 1918, Vormistags 10 u5 Henel 3 Mohren, Zimmer Nr. 4
raumt. —
krah 19]⁷*
*, d 1
ande,
Tagesorduang: 1) Geschäftsbericht, Btlanz für das G
schäftsjahr 1917. 2) Zusammenlegung des Aktienpovite⸗
einschließlich des Priorttätensansdal
im Verhäͤltatz von 2:1 dew. Herae setzung des Zinsfußes von 4 7 .
2 %.
3) Neuwahl des Aufsicht zrats.
Mit der Einladung urnserer Ler Aitionäre wird auf Art. 13 ber Ztakala hingewiesen, die derzeirigen Fesitzer da Prioritätenaktien werden um Anzeige 5,0 Vorstond gebeten und auf Art. 19 0 und 26 der Statuten hingewieser. *
Dr. jur. Karl Albrecht, Vorston
[68856] Rud. Ley Maschinenfabrit A.⸗G. Arnstadt’ Thür. Die Herren Aktionäre werden dierrit zur 9. ördentlichen Seueralversa nm⸗ lung auf Sonnavend, den 6. Ayr
19RS, RNachmittags 4 Uhr, Saal des Hotels „Goldene Sonne Arnstabt, Thür., eingeladen. Tagesordmeng: 1) Geschäftsbericht des Vorstands Wenehmigung der B lanz. 2) Beschlußfassung wegen der Verwen des Reingewinns. 1 3) Entlastung des Vorstands und 8” Aufsichtt rals. 4) Satzungsänderungen, und zwar Aente rung von 2. § 8 detr. Zahl der Aufsichteratsni⸗ alfeder, b. § 10 betr. Vergütung für den AutSchtsraf, e. § 12 betr. Bedingungen der Tiir nahme an der Generalversanmlarg, d. 6§ 19 bis 21 betr. Wegfall in Ueber angsbestimmungern. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats und 3 „ wahl eines Aussichtsratsmitgiieds. Diejenigen Herren Aktionäre, wesche m der enersloersammlung kelnedmen wollen, haben svätestens am 3. Fpril 1918 ihre Teilnabme beim Vorstand schriftlich anꝛnmelden und ihr? Akbeen bet der Privarbank zu Gorde Filiele Arvstadt, THr., oder einem Hotar z9 binterlegen. 1 Arußadt, den 7. März 1918, Der Vorstand. Alfred Ley.
168882 ²2 Gebrüder Goedbhart,
Aktiengesellschaft, Düsfeldorf.
Die Attionäre unserer Geselschat werden zu der am Monteg, den 15 Uprll 1918, Rachmittazs 5 Uhr, m. Sitzungsfaale der Deutschen Baok, Filiele Düsseldorf, stattfindenden Generalver⸗ sammlüung böfl. eingelabpen.
Tagegordnung:
Vorlage des GBeschäftsderichts, der Btlanz und Gewinn⸗ und Verlut⸗ rechneng pro 1917.
b. Verteilung des Reirgewina.
c. Entlastung des Vorstands urd Ar⸗
sichtsrats.
d. Wahlen zum Aufsichisrat.
Diejenigen Akionäte, welche an 8- Generalversammlung teilnehmen wolg⸗ haben nach § 17 des Ztatutz ihre Alin bis zum dritten Werktage vo⸗ de Geueralversammlang, Abendée ü llt, entweder ket der Geselsschaftskaffe, le der Deutschen Bank in Werlin cict deren Fiiiale in Tüsseiders. bri da Ratignalbank sür Deutschlard ni Berlin oder bei einem deutschen zu binterlegen.
üsfelbg⸗ 7, den 6. Mérz 1918. Der Vorsitzende des Aafsichteralst
Bürhaus.
2.
—
s.S89 — 1I Comgagnie Laferme Tahbaz. 1' Cigaretten-Fabriken Urrsden,
Der unterzeichnete Vorstand lafct 1
Aktivnzre der Gesellschaft cta zur dee⸗ urndpiecrzigsten ordentlichen vencn. versarvsmilting Mittmoch, den 27. n 1918, Vurmittags 412 Uhr, in 5 Kontor der Gesellschoft zu Presden, r Plauensche Straß⸗ Nr. 8 J. Tagesordnung:
¹) Jabregberscht der Hirekilon.
2) Felicht zer zefscdinen nü
rüfung der Jabhresrechnung⸗
3) Besgifof Nver e Givelhahe deer Bilanz und der Gewimen Verlustrechnnag sowie die Entlaste von Vorstand und Aufsichisrat a
4) Beschlußfassung über die Ver
5 “
Wabl zu ussich 8 -
.Pehr gn, an der Generalverscn⸗
lung teilnehmen wollen, wässen ibe⸗ . bis zum 26. März d. J. r Se ef lns
erlin oder bis 6
G Uhr dasselber Tages bern. Faner ber Gesellschaft in Deen nterlegen. Tresdeu, gm 6. Marz 1918. Dear Vorstand.
J. Harnisch
— 2 Ap i2
lUichen Bencralversemmlttng eingeladen.
Rheinische Hypotheken⸗Bank Cieneralverkammlung der Aktionaͤre der 41i Uhr, im Lokale der Rheinischen
finden. fi
wir hiermit die Herren Aktionäre ein.
ertceilen:
§ 43 der Statuten bestimmt:
[68881] — 8 Heuische Göips⸗-Compagnie A. G. Die Herren Actionäre unserer Gesell. [Laft werden hierdurch zu der auf Diens⸗ tag, ben 12 März 1918. Vor⸗ zu Osterode a. Harz anberaumten ordent⸗ Tagesurbimgp;⸗ Entgerennahme des Geschäftsberichts Scnehmigung der Bilanz pro 1917. 1“ 3 2) Eatlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ S. Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 10 des Statuts bei der Ersrlischaftrkasßse und der Tosschußbao? Lörrach, e. B. m. u. H., in Lörrach, Baden. Katzrastein, den 6. März 1918. Der Varstand. Tschira ppa. Tschira.
168885] Portland Zementsabrik
vormals A. Giesel in Oppeln. Die Herren Akcionäre der Portland
Zementfabrik vormals A. Giesel werden
bie mit zur ordentlichen Gereralver⸗
sammlungaaf Toeitag, den 5 Apeiler,
Nachmittags 5 Uhr, rach R. Buchals
Wetahandlung zu Oppeln eingeladen.
Tagesordvung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts
und des Abschlusses pro 1917.
2) Beschlußfassung, betreffend die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Zilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos nebst der Gewinnverteilung
und die Entlasturg des Aufsichtsrats und des Vorstandt.
3) Aufsicht’ratswahlen.
Die Berechttgung der Teilnabme an der Beschlässen der Generalversammlung ist durch § 29 der Statuten geregelt. Die demgemäß mindestens 3 Tage vorher zu hintelegenden Aktien oder D potscheine können außen bei der Gesellschaft in Oypyeln auch bei den Bankfirmen: Schlestscher Bankverein, KFiliale
der Deutschen GBank Breslau,
Georg Feonberg & Co., Berlin,
diesem Zwecke deponiert werden.
Oppein, den 7. Mär;z 1918.
E. Berve, Vorsitzender des Aufsich'srats.
zu
in Mannheim.
Tbeeralversamamlung. Die sechrundvierztgste e destliche
Rheiischen Hyvzotheken⸗Bank wird Sams⸗ tng, ben G. April d. FJ., Vormittags
2, 1 dahter, statt⸗
Zu dieser Generalversammlung laden
Hypotheten⸗Bank,
Tagesordnang: ) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Perlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts der Direktion über das Geschätisjahr 1917. 1 2) Beschlugtassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reim⸗ gewinns. 3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aussichtsratswahl. b Jede Akeie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schriftlicher Voll mach! versehenen Aktionär ausgeübt werden. Sintrittskarten zur Generalversammlung
in Mannheim unscre Bank,
ig Mannheirn und den bezüglichet Drten die Rheinische Creditbaus und deren Filiaten, 8
in Frasffurt n. M. die Deutlche Vereinspvayuk, die Dirertion der Discanto⸗Peselschaft, die Ftliale der Bank för Pandel urd Iu⸗ zußrie, die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. N. urd das Bankhaut
Friebrich Glimpf,
in Sturrgart die Württemnbergische Vereiuasbaask,
in Gerlin das Bankbaus S. Bleich⸗ röder und die Dieection der Dis⸗ eonto⸗Wesfellschaft.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Genera'versammlung sind zutulassen, sie nicht fpüter ais am
ritten Tage vor der Versamm⸗ lung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗
sehschaßt oder bei einer der in der Einladung zur Genveralversammlun hierzu bezeichneten Stellen oder be inem Notar vorzeiat, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Srimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teiknahme und zur Erwirkung einer Stimmkarte ist ein dummernverzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in di sem Fall ist die Ansübung des Stimmrechts von der Hinterl⸗gung abhängig.
Die in § 263 dis Handelegesetzbechs
ezeichneten Vorjagen liegen währ’nd der haselbst genannten Aehs in unserem Ge⸗ 88 insicht der Aktionärs
lekokale zur Monnheim, den 4. März 1918.
[62783] — „ Bei der beute nota⸗sell vorgenommenen! Herlafea unserer 4 ½ pepz. Teil⸗ schulbverschreibezngen dom Jabre 1912 wurden fo⸗gende Nummern gezogen:
Let. A zu ℳ 2000,— Nr. 38 41
Lit B zu ℳ 1000,— Nr. 126 141 159 179 185 248 251 267 310 328.
Lir. C zu ℳ 500,— Nr. 369 394 407.
Diese Schaldverschrelbungen sind rück⸗ tahlbar vom 1. Juli vs. Js. ab zum Nennwerte zuzügl. 8 % Mückzablang er⸗ folgt bei dem Bankhaufe Birenhard Cuspar, Hannover.
Die Verstasung hbörtt am ds. Js. auf. Dannover⸗Linden, den 5. März 1918. Lindeuer Eisen⸗ und Stahlwerhe
Atiengesellschaft. Der Varstand. Gaßmann. M. Siegers.
[68652]
Generalversammlung der Vorschuß und Spar⸗Vereins-Zunx in Lübech am Sonnabcnd, den 2 März 1918, Vormitrags 1I. Uhr, in Lübeck, König⸗ straße 5.
ö“ 1. Fur!
Tagesorduung:
. 1) Geschäftsbericht. Rechnungsablage des Vbssbande und Bericht des Aufsichts⸗ rats.
2) Bestimmung der Höbe der Neber⸗
weisungen aus dem Reingewinn.
3) Wahl von drei Vorstandsmitgliedern
und eines Aufsichtsratemitglieds.
Die Vorlacen zur Abrechnung sind von den Aktionären in den Geschaͤftsrä men der Bank einzusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Geschäftsberichte, der Gewinn⸗ und Vectlustrechnung sowie der Bilanz eingehändigt.
Ferner erhalten die Aktionäre daselbst am SFreitag, den 22. März, zweschen Bm. 11 und Nm. 1 Uhr, sowie am Soonabend, den 23. März, Bm. zwischen 9 und 11 Uhr, bei Ver⸗ zeigung der Aktien die Eintrittskarte zu dieser Generalversammlung.
Lübrck, den 8. März 1918.
Der Vorstand. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.
[68843] Wir machen hierdurch bekannt, daß der Fufsichtsrat unserer Gesellschaft sich aus forgenden Personen zusammensetzt: Dr. jur. Dr. rer. p A. O. Nelte, Rechtsanwalt am Oberlandesgericht in Cöln, Vorsitzender, Dr. jur. K. Klerfeld, Fürstlicher Kammer⸗ p äsivent, Generaldhektor der Fürst⸗ lich Hohenlohe⸗Dehringenschen Haupt⸗ verwaltung in Berlin, stellvertretenbe⸗ Vo⸗sitzender, 1 Adolf Berlitheimer, Rechtsanwalt und Syndikus ia Frankfurt a. M., Dr. H. Paxmann, Oberbergrat a. D.
Sichler
Kommerzitentat Richzrd Berlin, 8
Dr. Richard Schliephake, Rechtsanwalt in Cöln,
Kommerzienrat Albert Schwarz, Baalier, Königlich norwegischer Konsul in Stuttgart.
Preußische Treuhand⸗ und Revisions⸗Altiengesellschaft.
Der Vorstaud.
in
(68884] Steinkohlenwerk Piötz bei Löbejün. Wie beehren uns, die Aktionäre unserer Festellschaft zu ber rbentlichen General⸗ veesammlung auf Dtenstag, den 26. März 1918, Mitags 12 Uhr, in das Hotel „Stabt Hamburg“ in Lahe a. Saale einzuladen. Tagrsorbmaug: 1 1) ö. u. Voclage der Bilanz ür 1917. 1
2) Ule blusfafiung über Genehmigung
der Bilanz und Erteilung der Ent⸗
lastung.
3) Aufsichtgratswabl.
4) Wabl eines Revisors.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rech ung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in g 1n zur Ein⸗
ich nahme der Aktionäte ausg. sic an bei Löb jin, den 8. März 1918. Steinkohlenwer? Pliötz bei Lhbejäu. Der Autsichterat. Dr. Heinrich Lehmann.
[68782] 3 8 Rud. Ley Maschinenfabrik A.⸗G. Arnstad’/Thür.
Bei der am 4. März 1918 in Gotha stastgefundenen Auslosung „unserer 4 ½ % igen Teilschtildverschreibungen von 1912 sind folgende Nummern ge⸗ 0nen 59 99:104 193 202 224 243 299 350 395 420 432 439 447.
Die Rückzahlung zu 102 % erfolgt am
1918 bei der 8 1. Suls Gesellschaft in
f68826]
(Actien⸗Geseüschaft) zu Berlin.
scheine unserer Pfanobeiefe und Kom⸗ munalpbligationen werden bereits vom 13 März d3. Js. ab außer an unsexer Gesellschaftekausse in Berlin. 391 theensteage Nr. 44,
—
Deutiche Hypothekenbauk
Die am 1. April 1918 fälligen Fins⸗ Doro⸗
1 bei der Berline⸗ Handeis⸗Geicklschatt, Directian bder
in
[168780] Unsere Bividende für das Jahr 1917
mit 8 % = ℳ 80,— pio Divi⸗ dendenschein u. a. zatlbar bei Delbräück Schickier & Ce., Osnabrück, den 6. März 1918.
F. H. Hamm
Gerlin.
Sctien⸗Gesellschaft.
ersen
Ganswirz à Wirklinshi A.
687
89]
. Laut Beschluß der Generalversammlung vomn 14. Februar 1918 wade in den sisssichisraz neu gewaͤolt Herr Dr. Gant⸗ kowskt aus Posen.
Cigareitenfahrik „Patria“ G. Der Uorstaccb.
2. Szeiepanowski. 1
für Deutschtaud,. Commerz. und Diseruto⸗Bankt sowie autwärts an den bekaanten Steclen eingelöst. VBerlin, den 5. März 1918. Derx Vorstand.
*
Tagesorbuang für die 28. ob⸗atl. Generalbersammluneng der
Ariien⸗Brsellschaft „Neptun“ & r. 9 r 8 Schiffswerst u. Malchinenfabrik
Rosloch am Dienstag den 26. März 1918, Mirtans 1. Rör, im Sitzungssaal der Gesellschast.
1) Vorlege der Jabresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jehresberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1917.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jab esbilanz und die Ent⸗ kastung des Aufsichtbrals und Vor⸗ standzh.
2) Aufsichtsratswablen.
3) Wahl der Revisoren.
Hie Herrcen Akitonäre, die an bder Ge⸗ neralversammlung teiszunehmen wünschen, wollen ihre Aktien vis zum 238. März d. J. wahrend der üblichen Geschäste⸗ stunden im Fürn der Gefelschaft, Nostock, bei der Bank für Hanbtl nind Industetr, Berlin, und veren Fllialen in Humburg, Haunover und Frauk⸗ furt a. M, oder bei der Commerz⸗ und Disronte⸗Bank, Filialje Han⸗ nover, Hannover, vorzeigen und da⸗ gegen die Stimmkarten in Empfirng nehmen.
Der Aufsichsent
der Meciien⸗Besenschalt „Neptun“
Schiffswerkt und Marchigeufabris.
Konteradmiral a. D. C. Paschen,
Vorsitzender.
Dresdner Vau⸗Gesellichaft.
Ihie Arkrionäre der Dresdner Bau⸗ Sesell'chaft werden hiermit zur sechs⸗ uusbtterzigsten urdentlichen FZensral⸗ versammlung die om 11. nrit 1918. VBormnittags 10 MUge, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Moritzstraße 17, I, in Dressden, staitsiaden soll, ergebenst ein⸗ gelaben.
Tagesordouang:
1) Vorlegung des Geschäfteberlchts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ Ueär Annnc für das Johr 1917, Be⸗ schlußtassang üher die Genewnigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 2) Beschlußfassung über die Entlastung
Dibsronto⸗Hesellschaft, Nationalbunk
findezad 1
68793]
5) GresSäftütchrg.
Greslauer O58⸗Feßom⸗Hallenhau⸗Altien⸗Gefelsschaft. Die Akticnäre unferer Sefelschafr werden bierdurch [den 26. c., Hachmittags 6 Uhr, im Konferenz'oalz, ordfntlichen Gereralversaminlung eimgeloden.
zu der am Dirustag, Museumplatz 16, ftaut⸗
Tagesorduuna:
Geschäfisbericht und Bllanz für 1917. Bericht der Reylsoren und Antrag auf Entiastuzg.
Anträge auf Uebertragung von Aktien. Eesotz⸗- und Neuwaht der ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder und der Rechnungsrevisoren.
arz 1918.
“
8
Der Aufsictzrat.
Rudolf Daniel.
Hetnrich Cohn.
1917, Besch! teilung des G
zur Ei siht aus. Meuselwitz, am 6.
n Altenburg bei Lingke & Co.,
n Leipaig bei der Privatbank zu Gotza, Filiale Leipzig,
in Zwickau i. Sa. bet der Bereinsbank RAbreilung Hentschel & Schulz,
in Meuselwit im Hauptkontor der Gesellschaft
erfolgen, doch ist darüber eine Bescheintgung mit genauer Angabe des Nennwerts,
Bezeichnung der Aktien und der Nummern b izubciagen. .
Der Geschäftsbvericht liegt im Haupꝛtontoc der Gesellschaft in Meuselwitz
[63886]2 1 8 258 Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Menselmwitz S.⸗A.
Zuar oördenzichen Generalversampintag werden unsere Aktionäre auf Donnersgtag, am 28. März 1918, Mittags 12 Ubr, in Halle a. S., Sitzungstimmer des Bankhauses Retnhold Steckner, Markt 19, ergebenst eingeladen⸗ Auameldung und Ausgels van 121 ½ Uhr ab.
Tag sorruumg:
uß
ewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
ie Hinte legung der Artien zur Teilnahne an der Genxeralversammlurg kann n Halle a g. bei dem Bankhaus Reinhold Sto⸗ckner,
der Allgemeinen Deutichen Credit⸗Anstalt
März 1918.
1) Vorlage des Geschäft⸗berichts, der Btlanz, des Revisionzberichts für über Entlastung dee Verwaltu⸗g sowie über Ver⸗
889 89 8
Der Anfsichtsrat.
Curt Steckaer, Versitzender.
[63569
steuße 29/30, ergebenst einn
6) Wabhlen zum
7) Wabl
Duset
des Vorstandz und des Aufsichtzeatz.
3) Zuwahl zum Aufsichterat.
Der Geschäaäftsbericht für 1917 nebst Bilanz und Gewenn⸗ und Verl st echnung iowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu lieen an unserer Kasse aus.
Hinterlegungsscheine über bei der Kaffe der Getellschaft, dei einer beutschen Zerichtsbehörbe, bei einem deutschen Notar, bet einer Neichsbankstene oder dei der Derebner Fank in Dresben! und in Brrlin hinterlegte Aktien be⸗ rechtigen die Hnterleger zur Teilnahme an der Versammlng.
Drraden, am 7. März 1918.
Dresduer Bau⸗Prselschaft. Hammer. Dr. Wara.
[68794] 1 G Schlesische Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäte der Schlesischen Jmmo⸗ bilien⸗Aklien⸗Gesellschaft zu Breslau werden hierdurch zu der am Donuerktag, den 4. Apeil 1918, Vormittags 11 Uhe, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaftt zu Breglau, Gartenstraße Nr. 351, stalffindenden ordentiichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagresordnung:
1) Vorlegung von Bilauz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfte⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1917.
2) Beschlaßfassung über die Genehmtgung der Jahresbtlanz für 1917 sowie über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrals; eventl. Wahl von 3 Revssoren.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtstata.
Stimmberrchtigt in dieser Generalver⸗ sammlurg sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 15 dw's Statuts thre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars bis zum 30 Mäxzu 1918 werktäglich während der Geschafhunden
an der Gefellschaftskasse oder
beim Schlesischen Banlvereln Filiale der Deutschen Bank Breslau oder
Hauptkaffe unferer Aensadt,
Direkrion der Privatbank zu Gotha und drren iliglen in Arnstodt, Erfurt, Weimav, Mühlhaufen, Thüv., und Leipzig,
Deutschen Bank in Berlin. Arustadt, den 5. März 1918
bei der Dresdner Bank Filiale
Breslau oder
bei dem Bankhaufe Eichborn & ECo.
hinterlegt haber. 56
Breslau, den 6. März 1918. Der Aafstchtsrat
der Schlesischen Immobilten. Atien⸗
Gesfellschaft,
schaft in Dessau erfolgen bei der
bei der bit der
geschehen. . Die Brlarz un 18. Mätz d.
₰
2 ffau, 1. Maͤrz 1
Bericht des Vorstaads
22 18
Bestimmungen der §8 22 un
laden.
Aufsichtsrat.
918.
He
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Der unterleichnete Vorstand beehrt sich, die H rren Akttonäre zur diesjahrigen ordentlichen GCeveralversaumlung auf Mittwach, den 10. April d. J½, Mittags 12 Uhr. im Sitangssaale unseres
Verwaltungsgebäudes, Kavalier⸗
Gegenstärde der Tagesorduunz: und des Aufsichtsrats.
Kericht der Prüfungskommission. “ 3) Genehmigung des Rech ungsab chlufses. r. 3 a) Gen⸗bmigung des Rechnungsasschlofses für Gasanstalt Warscheä. 4) Entlastung des Verstandz und Aufsichterats. 11““ 5) Gewinnverteilung. 1 “
der Pruüfungskommission.
Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den d 23 des Gesellschaftsvertrages.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zevtrasbüro der Gesell⸗
erliner Handels⸗Beselschaft in Berlin, Deuschens Baur in Verlin, Uuhatt⸗Dessauischen Landesbaunk in Dessau, bei den Herren Dinnel & Co. in Magdeburg, bet dem Haurn F. A. RNeubauer in Magdeburg, bei dem Peirn P. C. Plunt in Leipzig, bei den Herren Genediet Schönfeld Co. in bei der Commerzbauk in Warschau und bei der Berwaltung der Gusanstalten in Warschau. 8 Die Alzien sind mit voppeitem, die Hinterlegungsschetne der Reichsbank oder eines Notarz mit elnem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 6. Npril b. Js. zu
nd die Gewinr⸗ und VerluwsteeHoaung der Gesellschaft sind vom S. ab im Zentralbäro unserer Gesellschaft einzusehen und können die
Hamburg,
gedruckten Geschältsberichte vom 25. März d. J. ab bei den vorerwähnten Stellen in genommen werhen.
Deuesche Contincntal⸗Fas⸗Gezellschaft.
4
[68864] SoH.
1917. Hft. 1. Immobilienkontöo .
Salde
Meobllicnkonto und Vortaͤte.
Verlüst- und
.156 154 20 4 390 75 845 89
Geivinnkogto.
Altien⸗Gesellschaft⸗Verein Neuß.
Bitanzkonto.
Haben. ℳ ₰ 30 000— 3 400 — 22 000,— 5 990 93 8T590 03
1917. Okt. 1. Akrleiekeno Reserrekonto I u. II. „ Hypotbetenkonto.. 8,242741,4 1, 838oöc6e161u1““
11. Vortrag aus 1916 . Uakosten und Zinsen.
Iraras
ℳ 630016 3 627,61]
2*
1917. Ok. 1. E Beiträge u. diverse Einnahmen 2 781 72 1“ 845 89
2527 81
[68640]
Gebände und Grundstücke e1.“ Bankguthaben..
Abschreibungen Gewinn 1917.
Dorn Vorstand Alfred Ley.
Rheinische Hypotheken⸗Bank.
Dr. jur. Eduard v. Eichborn.
Pintsch, Berliu, warden w
ℳ ₰
230 980 43 72 857,46
750 000 — 70 000,—
1 123 837,891 Gewian⸗
1“ 34 127 66 123 837 89
157 965 55
iedergewählt.
und Verlustkouto.
Waenkorto. “ “ ““
Rilanz vro 31. Dezember 1917.
Aktienkapita
1“
1123 85785
-
87 965 55
70 2= 157 965
55
Glanzfäden⸗Metiengefellschaft.
Die satzungsgemäß aus dem Rufsichtzrat auzscheidenden Mitglieder Geheimer Kon merzienrat Dr. Richard Pintsch, Berlin, abens
und Herr Fabꝛtkbesitzer