1918 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

E11616““ Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Cöln a. Rh.

Die am 1. Aprfil ds. Is. fällig werdenden Zinsscheine unserer Pfandbriese werden schon vom 15. März ds. Js. ab in Cöln an unserer Kasse, in Berlin dei der Deutschen Bank oder Berliner Handels⸗Gesellschaft, und sonst bei unseren Pfandbriefvertriebsstellen eingelöst.

Die Direttion.

1686411 Eisenbau Wyhlen A. G. in Wyhlen.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1917. Haben.

—— —— 64 672 55 Saldovortrag ab 1916 1 593 43 Fadrikationserträgnis ab⸗ zügl. Unkosten.. 228 908 39

An Abschreibungen 6“ Vortrag ab 1916 1 593,43 Gewinn pr. 1917 164 235 81

162 829,27

230 50182

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1917.

An 8

Kassakonto 8 2897 zktienkapitalkontitiou.

Debitorenkonto 680 230 05Reservekonto 1“

Feberkantagen 1 169 464 Gewinr⸗ und MVerlustkonto ertpapieren 95 283 50% Vortrag ab 1916 1 593,43

11116116“X“ 334 269 10% ꝑGewinn pr. 1917 164 235,84

1 279 530 /43 Lörrach, den 3. März 1918.

Der Borsitzende des Bufsichtsrats: F. Schmitt, Rechtsanwalt.

230 501 82 Vassiva. TS 3 590 000 583701st

165 829,27

[67319] Fahrenkruger Brotfabrik, Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Severin, Fahrenkrug in Holstein.

Debet. Gewinn⸗ und VBeriustfonto per 31. dezember 1917 Kredit. eras⸗ „—sgsgsggn—ꝛ—ö—ö— 2₰ 2 115— Per Produktions⸗

8 710/ 35 ““ 57 36 960 05 6 489/69 16 316/82

An Hypotbekenzinsenkonto Berriebsunkostenkonto Saläc⸗ und Löhnekonto ö.“ Kohlenkonto 1 8*

Arbeiter⸗: und Beamten⸗ versicherungskonto 4 Assekuranz⸗ und Steuerkonto

e paraturkonto. „.

8 sFsehreibanken öe1111“;

9 2 322 2

36

10 279 47

72²58 90

„98 734 57 Bilanz ver 1. Jannar 1918.

98 734 57 Passiva.

Aktiva.

Grundstücke.. Gebäude . EET11u“ Unensilien. Maschinen u. Oefen Körbe 8 Licht⸗ und Wasser⸗ aulage Pherde und Wagen rwerbskonto Hinterlegtes Be⸗ triebskapital Interimskonto Debitoren Vorräte B Kassa⸗ und Bankgut⸗

Aktienkapitaa Hypotheken.. Delkrederekonto. Tilgungs fondskonto Reservefondskonto.. Kreditoren Nicht erhobene Dividende von 1916 Kriegsgewinnsteuerkonto Gewinnvortrag aus 1916

1 903,50

Gewinnsaldo per

31. Dez. 1917 7 258,90

Zu folgender Verienung:

Delk ederekonto 758,90 Reservefondskonto 650,— Tilgung für das Er⸗

werbskonto Vortzag für 1918

5 000,— 2 753,50 9 182,40

V

429 311 16 Der Rufsichtsrat. Der Vorstand. C. Vogt. Hans Isernhagen. Chr. Wulff. Th. Severin. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: Der heeidigte Bücherrevisor; Wilh. Settemeyer, Hamburg. Das nach dem Statut ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Carl Vogt wurde einstimmig wiedergewählt.

429 311ʃ16

„*

Frwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

erm bgeu. Rechnungsabschluß am 31 Dezember 1917. Verbindlichkeiten. nn——-————yy-———y————

168833

303 012154

Einlagen der Genossen 40 832 16

Bstand der Rücklage Bestand der Hilfsrücklage 33 601007 Bauschuld (Stadtrat Schmidt) 20 000 Belastungsschuld (Hypo⸗ theken 965 640 Gewinn nach Vornahme von 7252,49 Ab⸗ schreibungen..

Bauwert der Häuser

1 353 886,57 Hiervon bereits abgeschrieben 75 968,60

1 277 917,97 % Abschrei⸗ bung von

1 353 886 57

Grundstücke Einrichtungsgegenstände

10 % Abschreibung von 4830,60 483,06

Badeanstaltsbetriebs echnung (Bestände) 111“

Vorschußrechuung

Bankguthaben

11“

1 271 148 95 497

6 769,43

*

2 . 272 2 —V—V—ö

1 381 513,76

1 381 513

Mitgliederbestand am 1. Januar 1917 Iudang im Jahre 1911 H

Ausgeschleden am Tabresschluß

Mitgliederbestand am 1. Januar 1918 85 8

Geschäftsguthaben: Geschäftsantelle: Haftsumme:

Bestand am 1. Januar 1917. 266 465,47 1442 288 400 Zugang im Jahre 1917 ..

303 040,43 301 000

36 574,96 12 600 Abgang im Jahre 1917 27,89 600

300 400 Erfurt, den 31. Januar 1918.

Der Vorstand des Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Vereins e. G. m. b. H. F. Schmidt, Stadtrat a. D. H. Machemehl.

Vorstehender Rechnungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Perlustrochnvng

weub⸗ geprüft und für richtig befunden. ürt, den 1. Fehruar 1913. Der Au grat des Gefurter Epar⸗ und Bau⸗Verrins e. G. m. b. H. Carl Held, Vvrfitzender.

11““

[63877] warantie⸗Genpssenschaft Hamburg⸗ Altonger⸗Apothesfenbesitzer, Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftung. Generalversammlung am Freitag, den 22. März, Adenbs 8 ½ Uhr im Veremehaus Hamburger Apotheker, König⸗ straße 48, Hambuarg. Tagesorbuunng: 1) Jabresbericht. 2) Kassenbericht. 3) Bericht der Revisoren. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 5) Wablen. a. Es scheiden aus dem Vorstand die Herren Mandowsky und Lömy. b. Es scheiden aus vom Auf⸗ sichtsrat die Herren Dr. v. Reiche und Josephyv. 8 6) Festsetzuing der Gebühren für Ver⸗ mittlung und Garantien für das Jahr 1918. 7) Anfragen aus der Versammlung. Der Vorstand. M. Mandowsky. L. Löͤwy.

[68179] Zentralgesossenschaft des Kartoffel⸗ Broßhandels, eingetragene Penoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin. Bilanz am 31. 12. 1917.

Aktiva. 3₰à Kassenbestad. 247 /82 ZE11ö1“”“ 3 19115 6565 20— Effekten. 49 0009—- Kontokorrent 3 51 376 47 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 18 163 96

1 122 000

0 2 . 2„ 2

Palsiva. Geschäftsguthaben.. 81 000 Resetvefonds. . . 000

122 000 exbnung

Gewinv⸗ und Verlust

Inventarabschreibung.. 16775 Geschäftsunkosten. 20 262 31 20 430 06 Kredit. 2 266,10 18 163 96 20 430/06 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zentralgenossenschaft des Karteffel⸗Groß⸗ handels, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, über⸗ einetmmend gefunden. Verlin, den 30. Januar 1913. Otto Soerensen, beeidigter Bücherr visor.

Im Laufe des Geschäftsjohres sind ein⸗ getreten. —. . 88 Mitglieder, ausgeschieden 8

88 Mitglieder. Das Geschäftsgutbaben der Mitglieder beträgt am Jahres schluß 81 000,—, die Haftsumme 880 000,—. Berlin, den 25. Februar 1918. Der Aufsichtsrvat. Berlak, Vorsitzender.

7) Niederlassung nc. von Rechtsanwälten.

[68639]

Der Gerichtsassessor Kleybolte aus

Hannover ist vom 1. März d. Js. ab bei

dem hiesigen Amtsgericht als Rechtsanwalt

zugelassen. .

Malgarten, den 4. März 1918. Köatgliches Amtsgericht.

6688

Zinsen Bitanzlontod. . .. ..

[68649] Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Platz ist heute in der Liste der beim hesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsannälte gelöscht worden. Chöln, den 5. März 1918. Königliches Amtsgericht.

(68605] Der Rechtzanwalt Dr. Kolle, in Harburg (Elbe), jetzt in Weißwasser O. L., ist in der Liste der beim hiefigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden, nachdem er seine Zu⸗ lassung hier aufgegeben hat. . Harburg, den 4. März 1918. Köaigliches Amtsgericht.

[68604] Bekannnnachung.

Der Rechtzanwalt Paul Keilbach in Ravensburg ist infolge Todes heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelaffenen Rechtsanwaͤlte gelöscht worden.

Ravensburg, den 28. Kebruar 1918.

Der Landgerichtspräsident.

früber

10) Verschiedene 9 2 46½ Bekanntmachungen. [68594]

Die Gesellschaft für Fett⸗ und Oel⸗ Rafsination mit beschräakter Hastung, Hannpver, ist in Liqguidation getreten. Unterzeichneter wurde zum Liquidator be⸗ stellt. Glänbiger wollen sich melden.

Hannover, den 6. Mérz 1913.

Hedwigsir. 1.

Gesellschaft sür Peit⸗ und Oel⸗ Rafsinatton mit beschräukter Hastung.

Carl Eduard Meyer

163675] Gewerkschaften Glückaufsegen 1 und 2.

Die Herren Gewerken unseres Unter⸗ nehmens werden bierdurch zu der neuaten ordentiichen Vollverfammlung auf Tienstag den 26. März d. J, Nach⸗ mittags 4 ¾ Uhr, nach Esffeu, Hotel Katserhof, eingeladen.

Tugesorbuunga:

1) Bericht der Geschäf’sführer und des Aufsichtsrats über das abgelaufen Geschaͤftsjahr. .

2) Festnellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlust echnung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Abänderung des § 4 des Gemein⸗ schaftsvertrages betr. Einberufung zur Vollversammlung. 1

Nach § 5 der Bestimmungen des Ge⸗ meinschastsvertrages zwischen den Gewerk⸗ schaften Glückaufsegen 1 und 2 und der Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen m. b. H. über die Vollversammlung der Ge⸗ werken sind stimmberechtigt nur solche Gewerken, welche entweder spätestens am fünften Tage vor der Gewerkenversamm⸗ lung im Gewerkenbuche eingenagen sind oder welche ihre Kuxscheine nebst Zessionen auch Blankozesstonen —, aus welchen die Berechtigung des Hinterlegers hervor⸗ geht, spätestens am fünsten Tage vor der Versammlung bei der Gefellschaft hinter⸗ legt haben.

Castrop, den 5. März 1918. Bergwerksgeselschaft Glückauffegen

m. b H. 9 1 Der Aufsichtsrat.

[68891] 8— 1 1 „Kaiser-Wilhelm-Dank“ Verein

der Soldatenfreunde E. V.

Die diesjährige 21. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Mitt⸗ woch, des 27. März d. Js., Nach⸗ mitrags 6 Uhr, im Sitzungssaale der „Viktoria⸗Nattonal⸗Invalldenstiftung“, Schönebergerstr. 26, Gartenhaus parterre links, statt.

8 Tagesorduung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Geschäftl'che Müttezlungen. 1

Zu dieser Generalveérsammlung laden wir unsere FChrenförderer, Förderer und Mitglieder ergebenst ein.

Berlin, den 7. März 1918. v. Graberg, General der Infanttrie,

1. Vorsitzender.

(68878] Generalversammlung.

Die Mitglieder der Uelzener Vieh⸗ versicherungsbank a. G. zu Uelzen werden zu der auf Mittwoch, den 27. März 1918, Mittags 12 Uhr, im Ganhaus „Stadt Hamburg“ zu Uelzen anstehenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung hiermtt eingeladen.

Tagesordnung!

1) Johresbericht für 1917. Genebmigung der Bilanz. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

er Jahresbericht nebst Rechnungs⸗

abschluß liegen zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Geschäftshause der Bank zu Uelzen, Bahnhofnr. 16, aus.

Nelzener Virhversicherungsbank g. G. Die DTirektion. A. Buckup

[68880] v“ Deutscher Verein für Ainder- asyle E. V.

Die statutenmäß'ge Paubtversammr⸗ lung findet Frettag, den 22. März, Nachmittags 6 Uhr, im Reichsver⸗ sicherungsamt, Königin Augustastr. 25 27, sianrt.

Tagesordaung:

1) Neuwahlen des Vorstands und des Präsidtums. 9

2) Feum aüntberung der Statuten des § 7.

4) Mitreilung über die allgemeine Lage des Veieins, ärztlicher Bericht und Finanzbericht.

5) Berichterstattung der Revisoren über die erfolgte Prüfung der Jahres⸗ rechnung. Vorlage derselben und Neuwahl der Revisoren.

Der Borstand.

Frau Wirkl. Geh Ooberregierungsrat

Freusverg. Das Präsivbium. Dr. Dr. Kaufmann, Präsident des Reichsversicherungsamts.

List aufge öst.

[68879] Die Mitglieder der 5*

92,

Gesellschaft der Freunde beehren wir uns, zu der am Mirtwoch, den 27 März d I. Abends 6 Uhr, im Sitzungssag en der Gesellschaft, Pots⸗ damerstr. 122 a/b IV, stattsindenden 126. Haupiversammlung hierdurch einzuladen. 5

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗

abschluß. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahl von vier Mitgliedern des Vor⸗ stands und von zwei Nevisoren. Berlin, den 8. März 1918. Kopetzky, Dr. J. Levy, erster Vorsitzender. Schriftführer.

[675681 Bekavntmachnug

Die Deutsch⸗Amerikauische Zah technische Fabrik A. Meisinger Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung in Düffeldorf ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 28. F bruar 1918.

Die Liqudatoren— der Deutsch⸗Amerikauischen Zahn⸗ technischen Fabrik A. Meistuger G. m. b. H. Meisinger. Bung. [6670220)

Nachdem unsere Gesellscheft durch Ge⸗ sellschafterbeschluß aufgelöst ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei uns anzumelbven. 1

Leipzig⸗Lindenau, Kaiserstraße 17 I.

Gustav Ad. Munkelt G. m. h. . in Liqu. Der Liquidator: Karl Golücke.

[64092]

Die Loeb & Co. G. m. b. H. in Charlottenburg ist aufgelöst. Die Fläubiger der Gesellschaft werren auf⸗ sefordert, sich bei ihr zu melden.

Charlottenburg, Fritschestraße 27/28, den 15. Februar 1918.

Der Liquidator ber Loeb & Co. Gesellschatt mi beschränkter Haftung

Dagobert Philix.ß

[67858] Die

„Ostdeutsches Schuhmarenhaus, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ zu Brrslau 3

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau Januar 1918.

Der Liquibator bder „Ostdentsches Schuhwarenhaus

Gesellschaft mit beschrünkter

Haftung“

in Lrqutdatton.

Joseph Philippsber [65643]

Die durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1917 berbeigeführte Auflösung der zu Wald, Rhreinland, Postbezirk Solingen bestebenden Ge⸗ senschaft in Firma Eolinger Guß⸗ werk mit beschränkter Hastung i. Lig. wird hierburch bekannt gemacht. Gleich⸗ zeitig werden die Gläubiger der Gesell⸗ scesft aufgefordert, sich bei derselben zu nelden.

Soliager Gußwerk m. b. H. i. Lig. Schmidt.

[66181]

Die Hess. Gardinevn⸗ u. Stickerei⸗ Manusaktur Heuri Portune G. m. b. H. Darmstadt ist in Liquidation getreten. Etw. Gläubiger der Gesell ch. werden ersucht, ihre Ansprüche bis zum 1. April ds. Js. bei der Unterzeichneten anzumelden.

Die Liquidatorint Frau H. Portune, Darmstadt.

[68677] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 28. Februar 1918.

1 Metal. idah 16 ) Metall⸗ u apiergeld,

Guthaben bei der Reichs⸗

bank ꝛc. 6 9 Wechselbestände ꝛc.. 3) Lombardbestände 5) Grundstück...

Passiva.

Eiroguthaben e...

16 410 000

[68827]

eingeladen.

Neuwahl der Ersatzmänner.

den 35 24—86 ber Gesellschaftssatzung. Stutigart, den 4. März 1911.

Erste Württ. Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

a. G. zu Stuttgart.

Die Mitalleder unserer Gesellschaft

den 24. Mäürz vs. Js., Nachmittags 2 Uhr, in der Liederhalle (Restaurant Svportzimmer) in Stuttgart stattfindenden 24. Generalversammlung ergebenst

werden hierdurch zu der am Sonntag,

Tagesordnung: 8 Jahresbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1917, versehen mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Fegehmigung der Bilant und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. B schlußfaffung über den erzielten Gewinn. ) E⸗tzjastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ergänzungswahl der ordentlichen Mitgglieder des Aufsichtsrats und 8

Die Berechtigung zur Teilnahme an der Geueralverfammlung ergibt sich ans

Der VPorstand. Ad. Burkhardt, Blrektor.

4) Handelsregister.

„EV 1b6

EEEETETE’E

Der Inhalt dieser Beitage, in weliher die Zelamtmachnngen über

hesonderen Blatt umter dem Titel

B

1. Eunrugung pp. sou Fatenianwdtiten, 2.

Bei

5

v“

gische

1“ ““ v““

erlin, Freitag, den 8 März

atente, 3. Geyrauchsnoster, 4. ans dem Handels.,

1.“

anz

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

2 2, 9. 27*n ist . 1 rgei ros 8 9 4 3 1 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der frheberrechtbeintraggrode sowie 11. Über Kontarse und 1 . die Tarij⸗ und Fahrplaubetanntmachungen der Eilendahnen enthalten sind, erscheint achst der Warenzeichenbeilags

Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

2 ——

Augsburg. Berfanutmachung [68688) In das Handelsregister wurde einge⸗

kagen: nagen: .„ 23. Februar 1918:

Bei Frma „Franz Hummel“ in Augssurg: An Max Bosch in Augs⸗ huig ist Prokura erteilt.

Am 25. Febrvar 1918:

1) Bei Firma „Reuburger & Frauk“ in Augeburg: Der Mitgesellschafte Gustev Neuburger ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschteden. An dessen Stelle ist d ssen Witare Josepbine⸗ Neuburger in Augshurg als Gesellschafterin eingetreten. Josephine Neuhurger ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen.

2) Firma „Heiagrich Geuser In⸗ gentenur Auzsbarg Maschinentechni sches Slro“. Sitz: Augeburg. In⸗ Ja tr: Heinrich G user, Irgenieur in Lregeburg. Vertretungen techntscher Artikel für die Maschinen⸗ und Textil⸗ industie.

3) B.i Firma „Tonwerk Ogger⸗ ho?“, off ne Handelsgesellschaft in Augs. burg: Johauna Stiefel gus der Gesell⸗ schoft ausgetteten. Die Geselschaft be⸗ siebt unter den übꝛigen Gesellschaftern unperändert fort.

Anteburg, am 2. März 1918.

K. Pmtsgericht. Bad Geyrhausern. [68689]

In das hiesige Handelsregisier Abt. B Kr. 25 ist heute bei der Firma Eisen⸗ werk Weserhüite Aktiengefelschaft in Bad Oeyhnhaäausen eingetragen:

„Daich Beichtuß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februer 1918 sind die 15 und 16 des Geselschaftevertrages abgeändert.“

Bas Oehnharzfen, den 2. März 1918.

Kontaliches Amstsgericht.

harmen. [68690]

In unser Handeloregister wurde einge⸗

Am 28. Februar 1918:

B 290 b.i der Firma Moblliar⸗ Brand⸗ und Einbruchdiebstatz⸗Ver⸗ Acherungekasse ves Zeptralverbanbzes ber Kammeanal. (Gemeinde.) Braniten reußens, Verscherungsverein auf Gegenseitigkeit in Warmen: Dire ordentlich Hauptversammlung vom 1. April 1917 beschtoß dte Aenderung der Satzung durh Hizufügung eines Nachtrages zu § 50 Aosf. 1 der Satzung, betreffend Jahresbeitrag.

4 802 bei der Firma Milhelm ESeller in Varmen: Der Rosatte Wolf in Zarmen ist Profura e⸗teift.

1199 bei der Firma Joseph Meyer in Zarmeu: Jetzige Jehiberin i die Witwe Joseph Meyer, Glise geb. Stein⸗ seld, in Barmen.

Am 2. März 1918:

B 50 bei der Firma Barmer DBade⸗ arstalten Aftiengesellschaft narmen: Die Geueralzerfammiung vom 10. Januan 1918 beschioß, gemöß H.⸗G.⸗B § 304, dag Vermögen der Gestllichaft als Ganzes auf die Stadtgemeinde Barmen zu üte tragen ohne Liqutdation. De U bertra ung und neberragme des Vermö ens seitens der Stadt Bamen hat am 14. Januar 1918 stast efunden, womit die Aktiengesellschaft gufgelöst ist.

Kgl. Amtsgericht Varmen. mherln. [68452] In unser Handelsregister Abtetlung B eute eingetragen worden: Bei 865 Tireetion der Disconto⸗ Grsenschaft mit dem Sitze zu Berlin urd mehreren Zweigniederlassungen: Pro⸗ . unter Beschränkung auf den Be⸗ „eh der Hauptniederlassung in Berlin: Willy Krüger in Berlin. Derselbe ist Lmächttgt, in Gemeinschaft mit einem zt Persönlich haftenden Gesellschafter oder einent a.deren Prokuwissen die Haupt⸗ vee erlassung de: Gesehschaft in Neelin zu sen-seg. Der P okurist Walt“er Schlauch sa Charlottenburg ist verstorben. Ein’ Berh der bei der Hauptniederlassung in Fee n. eingetragenen Prokuristen ist wmehr auf den Betri b der Hꝛuptnteder⸗ Rng it Berlin besch änkt. Bi sen 3 681 Kriege Hadern Atrienge⸗ Bascakt mit dem Sitze zu Brrlin im Düs ree des Amiggerichts Berlin. Mltte: hs Prokura des Dr. jur. Hermann Klau⸗ a Berlin⸗Wilmertdorf in erloschen. en N. 13 798 Eledtrowerke Arkiten⸗ spern zschatt mit dem Sitze iu Werlin: s aheraldirektor Karl Fertig in Cöthen in Oerich üe vicht mehr Vaorstandsmitalied; vrlfatzaffessor Dr. Georg Bolzani in zelin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗

[in: R dolf Potccich zu Charlottenburg.

Zentral⸗Handelsre

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle? talt 1 toe Eelzstabhoser guch durch die Römialiche Gesbastsfele des Frade e eenfeehent, g Herng

mitglied ernannt. Bei Nr. 12 83 Berlin Burger Eisenwert Akttenge⸗ (eschaft mi vem Size zu Veriin und Zweignlederlassung zu turg: Ingenieur Hermann Kramer in Burg bei Magde⸗ burg ist noch zum Vorstandsmitgliede er⸗ nannt.

Berlin, 28 Februar 1918.

Königl. Amtsgerscht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

Berlümn. 168692 In unser Handelsregister Abteil na LB ist heute cingetragen worden: Bei Nr. 152 Tiemens Halske Aktieugesellschaf mit dem Sitze zu Berita und mehreren Zweigniederlassungen; Prokarist: Dr. Lud⸗ wig Rellstab in Berlin⸗Schmargendorf. Perselbe iit ermächtigt, in Gemein’chaft mInt einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft, wena aber der Vorstand aus mehrecren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliebe, ordenttichen wie stellvertretenden, die Ge⸗ jellschaft zu vertreten. Bei Nr. 974 Humbolbrmühle, Aktiengefellschaf⸗ mit dem Sitze zu Verltn: Die von der Akticnärdersammlung am 9. Februar 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. Bet Nr. 15 215 Abgemeine Faadels Ektiengeselfchaft mit dem Sitze zu Berliun: Korvettenkapitän a. D. Theo Büchsel in Charlottenbarg ist noch zum Vorstandsmitgliede ernannt. Verlin, 1. März 1918. Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte.

[68691] Handelsregister des KInigl. amte⸗ gerichte Berlin⸗Mitre. Abtril. £

In unser Handelsregister ist heut⸗ eia⸗ get agen worden: Nr. 47 048. Firma: . Lande Cigaretten u Tabatfabr:d in Hreoden mit Zweigniederlassung zu Gerlin. Jahaber: Max Laade, Kauf⸗ mann, Dresden. Nr. 47 049. Offene Sandelsgesellschaft: G. Lichtenstein Co. in Tharlottenburg. Gesellschafter süad: Frau Emna Lichtenstein, geb. Pagel, uno Waliher Strekoww, Kaafmann, Char⸗ lotierburg. Die Gesellschaft bat au 27. Frbrucr 1918 hegennen. Nr. 47 050. Firma Imnttns Meller in Chaclotten⸗ varg. Inhaber Juliu: Meller, Xaufmann, Cbalottenhurg,. Nr. 47 051. Firma: Mustfoltiche Fomörnten Dr. Wrtch Fi cher in Frritn⸗Zchönrberg. In⸗ haber: Dr. Erich Fischer, Musikhistoriker, Beriin⸗Wilmers orf. Pookarist ist Martha Partenb'etmer, Berlin⸗ Schöne⸗ berg. Nr. 47 052. Offene Handels⸗ gesellschaft: E Rabp & Rosenberger in Werlit. Gesell chatter simd die Kauf⸗ leute zu Cbarlottendurg: Frwin R pp vnd Wllli Rosenberger. Die Gesellschan hat am 1. Maͤrz 1918 begonnen. Nr. 47053. Ftima: Joa S Sch id in Berlin. Inhaber: Frau Ida Sofi Schmidt, geb Ihrte, Berlin. Prokurist

Offene Handelsgesell⸗ schaft: Sceüder & Co Treu⸗ haundgesehllschaft in Berlin. Ge⸗ „Uschafter sird die Kaufleute: Rurenow Schröder, Berlin⸗Schöneberg, und Felix Maithes, Cbarlottenburg Die Gesel⸗ schaft hot am 1. März 1918 begonnen. Nr. 47 055. Firma: Verlag „Ora“ Gons Krocker iag Berlin. Jahaber: S Krocker, Sch iitfteller, Berlin. Bei Nr. 44 597 (offene Hard⸗lsgesell⸗ schaft Richars Nay Divl⸗Ing in Charlottenvurg): Der Gselschafte Richard May in gus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichteitig ii Alex May, Jage, jeur, Berlin⸗Wilmersdorf, in die Hesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Zur Vertretung ist fortan ein jeder Gesellschafter ermächtigt. Bei Nr. 11 944 (offene Handelogesell⸗ schaft Jultus Prirz in Berlin): Zer Vertr⸗tung der Gesellschaft ist fortan cin jeder der Besellschafter ermächtiat. Bei Nr. 16 051 (Fema M Mayer £& Wolf in Werlie): Die Prokuara des Jatius Ravpaport und Sallv Salomon ist er⸗ loschen. Bel Nr. 5700 (offene Handels⸗ gefellschaft T. patzter in Berliu): Eenzelprokwist ist: Carl Maurer zu Berlin. Die Gesamtprokura des Grune⸗ wald und des Maurer bleibt bestehen. Gelöscht die Fumen zu Verlin: Nr. 25 390 Gee Prasser, Nr. 34 898 Rugust Türßs. 29 8 8 n1a 9 8. Königl. Amtsgericht Berlin⸗ te. 8 Abteil. 86.

Berln. [68451]

In naser Handelsregister B ilt beute eingetragen worden: Nr. 15 234 War⸗ schauer Siroße 43/44 Grundstücks⸗ Berwaltungs- und Verwertungs⸗

Nr. 47 054

„2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzeln⸗ 5 gespalt⸗enen Einheitszeite 50 Pf Außerdem w

E

gister für das Deutsche Reich. HAr. 58.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer ird auf den Anzeigenpreis ein Teuernnaszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Arümmnmnan.

vax. E

geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenmand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung des zu Berl n, Warschauer Straße 43/44, belegen n Hrundgücks, der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. G⸗schäfigführer: Kau⸗⸗ mann Rorert Schlack in Berlin, Kauf⸗ mann Reinhard Duksen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrä kier Ha'tung. Der Gesellschaft⸗vertrag ist am 13. Dezember 1917 und 18. Februan 1918 abgeschlossen. Sind mehrere Ee⸗ chäfisführer bestellt, so erfoigt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Ala nicht einget agen wird veröffentlicht. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Nr. 15 235. War⸗ schautrstraße 41/4 2 Grundstceks⸗ Verwaltüungs-⸗ uad Veswertuggs. gefellschaft mit besch äntter Haftung. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwaltung des zu Beriin, Warschauer Stroße 41/42, belegenen Grundstücks, der Erwerb und die Veräußerung von Hyypotheken sowie der Erwerb und die Ver⸗ äußerung von Grundstücken. Stamm⸗ kapttal; 20 000 ℳ. Geschäsisführer: Kauf⸗ mann Robert Schlack in Berlin, Kauf⸗ mann Reinhard Dirksen in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 13. Dezember 1917 und 18. Februar 1918 abgeschlossen. Sind mehrche Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ie Werirerung durch jeden Gesczäfts⸗ führer allein. Als nicht eingetragen wird ve öffentlicht: Offentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nar zurch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 15 236. Haus Mark Braydenburg BrundstücksVerwaltungs⸗ und Ver⸗ wmerzungsgesellschaft mit b schränkter baftunz. Sig: Brrlin, Gegenstand des Unternebmens: Die Verwaltung von Grundsücken, insbesondere des zu Benlin, Warschauer Straße 3 ⁄36, gelegenen Grundstücks, der Erwerd und die Ver⸗ ä ßerung von Lyporheken sowie der Er⸗ verb und die Voäußerung von Grund⸗ stücken. Staumkapttal: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäztsfährer: Kaufmann Robert Schlack in Berltn, Kaufmann Reinhard Dirsen in Berlin. Die Gesell chaft ist eine Gesellich ft mit beschrärnkter Haftung. Der Zesellschaftevertrag ist am 13. Dezember 1917, und 18 Februar 1918 arxge⸗ schlessen. Siad mehrere Geschäftsfuhrer beneht, so ersolgt die Vertretang dusch jeden Geschätsfüh er alleir. Als nchr ingetragen wird veröffentlicht: Oeffert⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen nur durch den Dentscen Ro⸗sche⸗ anzeiger. Nr. 15 237. ]y on⸗Holz⸗ waren Fesellschaft mit beich:äckter Laftung. Sitz Berltn. Segenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Holzwarern. Stammkapital: 20 000 Geschäftsührer: Fabrikant Wilhelm Wendtiand m Berlin, Kauf⸗ mann F itz Kodrian in Berlw⸗Pa kow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkt’erx Haftung. Der G selschafts⸗ vertreg ist am 19./26. Februar 19,8 ab⸗ a.schossen. Jeder der Geschäfts fuhrer Wendtland und Rodrian ist borechiigt, bte Gesollschaft allein zu vertzeten. Nis nicht eingeiragen wird ver⸗ öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch ken Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr 3857 Muth⸗Schmidt, Meschin⸗nfabrif sür FGurtkörderer und Transportanlagen, Geseßschaft mit veschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 18. Deszember 1917 ist § 5 des Gesellschaftsvert ages wegen ver Vertretungsbe ugnts abgeändert. § 5 lautet fetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftseührer ver⸗ teten. Sind zwei oder mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Abgabe von Willenserklä⸗ rungen und zur Zeichnung füri⸗Gesellsschaft befugt. Ingenteur David Hasch und Regle⸗ rungsbaumeister a. D. Eynst Lipmann sind nicht mehr Geschäfte führer. Kom⸗ merzien at Ernst Heckel und Direktor Fritz Vohmann, beide in Saarbrücken, sind zu Geschäfisführern bestellt. Bei Nr. 6587 Grundbesitz Gesellschaft Neurnburg mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ja⸗ nuar 1918 ist die Firma geändert in: Nahrungsmittel⸗ und Bekleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung vnd der Sitz nach Berlin vizlegt. Gegenstand des U ternehmens ist jept: der Handel mit Nahrunggmitteln und Bekleidungsgegenstäncten und alle da⸗ mit zusammenhüngenden oder ähnlichen

Geschäfte. Kausmarnn Rudolf Lange ist

nicht mehr Geschäftefährer, alc solcher ist bestellt Kaufmann Hermann Winter⸗ mann in Berlin. Bei Nr. 6822 Nero Geselzschaßt mit beschränkter Harzung; Generaloirektor Nate Mock ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7255 Oester⸗ reichische Perlmutterkaopf. Industri⸗ Gesellschaft mit bescgränkter Haftung: Die Ges Uschaft ist aufgelöst. L qoidatorin ist Frau Hedwig Krohner, geb. Bick, in Berlin. Die Prokura der F au H dwig Krobner ist erloschen. Bef Nr. 13 145 9. Hammel Mainz Gesellschaft mu beschränkter Haftung: Du ch den Be⸗ schluß vom 27. Dezember 1917 ist der letzte Absatz des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Bei Nr. 14 364 Hynotheken⸗Handele⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: G Marie Dieringer ist nicht mehr Geschäftsfübreria. Fräulein Ottt Kröhne in Baumschulenweg ist zur Geschäͤfts⸗ fährerin bestellt. Bei Nr. 14 596 Internatianale Verkehrs⸗ und Trans⸗ vert⸗Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Die Gesellschaft wird für nichtig erklärt. Liquidaton ist der Zwange⸗ verwalter Kursmakler Otto Knatz in Berlin⸗Crunewald. Berlin, 2. März 1918. Kzuigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

Gorlin. [68453]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 943 Automatische Wagenfenster Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Der Name des unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ schäfteführers ist Samuel Walter (nicht Worter). Bei Nr. 9343 Besellschaft für Ufer⸗ und Küstenschutz System De Muvalt mit beschränkter Haftitog: Der stellve rt etende Geschäftsführer Anton Habert Hambloch ist jetzt Dr.⸗Ingenieur. Bei Nr. 13 594 Atlanta⸗Flek⸗ trizitäts⸗MBesellschaft mit beschräantter Haftung: Kauafmann Cail Stemnhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch G⸗⸗ sellschafterheschluß vom 5. Fevruar 1918 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt ond zugleich abg⸗ändert. Gegenstand des Uater⸗ nehmens ist jetzt: Der Verkauf und die Vermietung elektrotechnischer uad ver⸗ wandter Artik!. Die Beschränkung der Gesellschaft auf eine bestimmte Zeitdauer ist fortgefallen. Die Geselschaft wird durch einen oder mehrere G⸗schäftsfäbrer vertreten. Sird mebrere Geschä tefühter bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschaͤftsfübrer vertreten oder durch einen Geschäftsfohrer und einen Prokuristen. Die Prokura des Sigtsmund Davis ist er oschn. Zu Prokaristen sind bestellt: Frau delene Nobts, geb. Thiele, in Ber⸗ ltn⸗Wilmersderxf und Fräulein Varhara Seel zu Berlin mit der Maßgabe, daß de nur gemeiaschaftlich zur Vertretung der Sesellschaft befagt sind.

Berlin, 2. März 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152.

Bitburg. [68693]

Im Handelsregister ist am 18. F bruar 1918 einget aten worden die Au flösung und die E löschung der offenen Hand le⸗ gesellschaft Sebrüder Schommer, Ton⸗ warenfabrik in Speicher. 8

Kgl. Aamtsgericht Bitburg.

Bromen. 1 [68521]

In das Handelesregister ist eingetragen: Am 1. März; 1918:

Brardt & Dencker, Bremen: An die Stelle eines verstorbenen Kommandi⸗ tisten ist eine neue Kommanditistin ein⸗ getreten.

Carl August Constantin Bercker kamp ist am 31. Dez. 1917 als versönlich haftender Gesellschafter ausge schieden.

Die Einlage der Kommandttistin ist am 1. Janua 1918 herabgesetzt worden.

Die an Hermann Diedrich Emigholz, Heierich Albert Theodor Borns und Ludwig Carl Heinrich Hannemann er⸗ teilte Hesamiprokara bleibt in Kraft.

„Freia“ Bremen Hannoversche Lebrrnsversicherungs⸗Vank Aktien⸗ gesellschaft Bremen als Zweignieder⸗ lassang der unter gleicher Firma in Gerlin bestehenden Hup niederlassung: Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1917 hat den Vertrag vom 24. November 1917 genehm gt, wonach das Vermögen der Aktien esellschaft „Deusschland: Lebens⸗Versich ungs⸗ Aetten⸗Gesellschaft zu Berlin als Ganzes auf die „Freia“ Bremen⸗Han⸗ noversche Lebensversicherungs⸗Dauk Aktiengesellschaft, übertragen wird, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesell⸗

schaft gegen Rückerstattung eines Teils der Einzahlung auf die Akrien und Entschädigung für den Jahresgewinn 1 und unter Ausschluß der Liqui⸗ atton.

Zor Durchführung dessen ist be⸗ schlossen worden, das Gru kapital um 3 000 000, also von 3 000 000 auf 6 000 000 zu erhöhen.

In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1917 ist ferner der Ge⸗ sellschaftevertrag gemäß [150] abge⸗ ändert.

Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben:

Gegenstand des Unternehmens ist:

a. die Gewährung von Kapital⸗ und Rentenversicherungen jeder Art auf das menschliche Leben für den Fall des Todes, fur den Fall des Erlebens eines bestimmten Zeitpunktes und für den Fall der Invalidität, sowie Sparkassenver⸗

cherungen,

b. die Versicherung gegen die Folgen von Unfall und Haftpflicht aller Art.

Die Gesellschaft ist berechtigt, in allen Geschäft⸗zwetgen Rückoersicherung zu geben und zu nehmen.

Willensecklärungen sind für die Ge⸗ sellschart rechtsverbindlich, wenn sie von dem aus einer Person bestehenden Vor⸗ stande oder, wenn mebrere Vorstands⸗ mitglieder vorhanden sind, von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vo stindsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen abge⸗ geden sind. Auch kann die Gesellschaft durch zwei Prokuristen vertreten werden, Bei Vorhandensein mebrerer Vorstands⸗ mitgli⸗der ist der Aufsichtsrat indessen berechligt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein z“ vertreten.

Zur Zeichnung der Policen genügt eines Vorstandsmif⸗ gliedz.

ormularmäßige Schriftstücke wie Prämtenquittungen, Zahlungsaufforde⸗ zungen und dergleichen sowie auch die Polscen der Sterbr kassen versicherurg (Vorksversicherung) und sog. Coupon⸗ pol'cen tönnen mit der faksimtlierten Unterschrift eines Vorstandemitglieds vollzogen werden. -

Dire krot Carl Gustao Ulrich ist be⸗ ecttat die Gesellschaft allein zu ver⸗

ꝛeten.

Direktor Alfred Stage in Berlin⸗ Lichterfelde und Direktor Dr. Friedrich Eirnst in Berlin⸗Wilmeredorf sind zu stellzertretenden Vorstandsmitgliedern beßzellt.

Dir ktor Karl Mahn ist aus dem Vorstande aosgeschleden.

An Max Zurth in Berliv⸗Zehlendorf Dr. Unton Scheye in Berlin und Pauk Nieme yk in Neukölln ist Prokura erzellt.

Die an Heinrich Wiese erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Der Prokurist Rudolf Harseim wohnt jetzt in Berlin⸗Zeblendorf.

Mex Radosph, Sremen: An Hermann Brummerhop ist Prokura erteilt.

J. Schultze & Wolde,

Heinrsch Fugust Wolde i tober 1917 verstorben. Seirdem führte dessen Witwe, Helene Marie geb. Va pel, das Geschaͤft unter unveränderter Firma fort.

Am 1. Januar 1918 sind der Bank direttor Carl Meyer und der Prokurist Johann Aupust Krollmann als Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1918.

Am 31. Ja uar 1918 ist Heinrich August Wolde Witwe, Helene Mari‚ geb. Vaupel, als Gesellschafterin wieder ausgeschieden. 8 Verciniate Klavierträger Bruk & Co., Bremen: Offene Handelsgesell schaft, degonnen am 28. Februar 1918

Gesellschafter sind die hüsigen Klavter⸗ trä er Wilbelm Bruk und Diedrich Jo⸗ hann Hermann Oetken. 6

Angegebener Geschäftszweig: Bee⸗,. fördesung von Klavieren und Geld⸗ schränken.

Bermen, den 2. März 1918. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersektetar⸗ 8

Cochem. 888848 8 In unser Handelsregister ist heute bet der unser Nr. 47 eingetragenen offenen Harndelsgesellschaft M J. Barz Cochem folgendes ein etragen worden: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Lambert Barz, Kauf in Cochem, ist alleiniger IJnhabes er Frma. ““ Cochem, den 26. Februar 1918. 1 Königl. Amtsgericht.