[68911 [68914] [69150b00
6 0 2 : 9
G Akiten gelangt von heute ab mit 3 Immobilien: — neunzig Mark 2 8 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1917. Passiva. G 2 H 9 88 bob „ Gruppe 1, Georg⸗ Karmarsch⸗ und Ständehausstraße 8 92 — bei dem Cöthener Bankverein 1qXp“* 1 — um en el san el er Grupve 2, Grupenstraße 8 “ 752 000— Oscar LSonnenthal & Co, 1 8 1 1 onig 1 reuj 1 Gruppe 3, Markt⸗ und Osterstraße 16 41 — Cötgen i. Ach., und bilien u. Maschinen, 5 416 875 — Reserpekonto “ b . 8 85 — ZXI. n estter Kasse in Aken Fabrikattonskonto: Spezialreservekonto b 5 Indentar⸗ und Utensiltenkonto .. .. — zur Einlösung. b Vorrat an Baum⸗ Dwidendenreservekonto . . Elckteische Straßenbeleuchtungsansage ʒ 7972 Ateu a. E., den 6. März 1918. wolle, Garne ꝛc. 3 096 458.— Dividendenkonto.. —— eeg.2agg SeeaHs be Effektenkonto (einschl. Kriegsanleihe) 8 “ 1 8 Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen übper ffettenkonto (einschl. Kriegsanleihe 2 1 — 298 680 1 8 (& — .3 311 7407 G 2 g. Zeichen⸗ 1 b ZE1I1“ . 2 2 2 1— Eiaene Hypotheken und Gaundschulden. “ 546 260 Gesellschaft Aken a. d. Elbe. eeneen . 107 1020 Legbell eaoc a, n ““ 34 . baate be gaberen Bian unter dem Titel e 11. über Kouturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheiut nehst der Warenzeicheubeilage Debitoren: 1aß A —8 8 “ 6 2* 8 Verschtedeve.. 235 342 23 [68915] Unterfc ür da S. 1 en rah 2 an * bi⸗ 11“ 8 39 3422 ; — terstützungskassa für das Fabrik⸗ 2 Beteiligungen... . 25 000 — 60 34223] Nach der in der heutigen Generalver⸗ „ ꝙ½ gt⸗* r 2 “ E⸗ Nr. 59 B. - * —= 2²00 3122⸗ amm lung vorgenommenen Neuwahl besteht 1 personal 84 28: 8 ur en el * ( 1 Vorausbezahlte Feuer, und Splegel lasversicherungs⸗ fonds 1 Gef ele deg Rar 1A1AAA4X“X*“ 8 üne 8 9 828— gliedern “ Ersparniskonto für das Fabrik⸗ 1 füstabholss 1“ Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer G . ilhelmf feh Ühcbes. zbm 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
2 9 a 2 2 2 8 2 2* „ Gewinnanteilschein Nr. 7 unserr- Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg. Fnnfte Beila ge 8 Anlagekonto: Immo⸗ Aktienkapitalkonto. Gruppe 4, Waschledene Grundstücke. “ . 2 8 * 7 59. Berlin, Sonnabend, den 9. März Kassenbestand 1 4 266 4 —2 2 jon⸗ 25 843 74012 enko E. Ein Goe. G E“ “ eegs F 2. Hafen⸗ uU. Lagerhaus⸗Actien⸗ Kassakonto 25 843 74 Hypothekenkanto . . . . . 97 970 67 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragerolle Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ Lypothekenschaldtilgungskonto... . 497 156,3⸗ Eichler. Bauer. Kontokorrentkonto. 2 073 ,04 Witwen⸗ u. Waisenunterstützungs⸗ 8 Rückständige Mieten. 7 837 5518 - 85 F erstüt und 8 s 8 1 8 “ unser Aufsichterat aus folgenden Mit⸗ 6 “ darae rstützungs⸗ und Penßons 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt Herr Geheimer Kommissionsrat Traut⸗ vbar ayt.
4 617 543 Cöthen, 2 660 164 60 14 617 543,10 mann, Cöthen, Vorsitzende e — 1 88 9
8 nrebitt. eges hge IZ 11I1“ Cöthen, stell⸗ “ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Saldo, 884 842 11 2 Herrenberg [69021]]wärter Fasef geßl daselbst Stel prü jenkapitalkonto v1111““ 2 900 0000 , S. 555 ℳ 420 000,— zur Auszahlung einer 2. 85 ;6 pärter Josef Keßler daselbst zum Stell- Osnabrück. [69030] stand des Unternehmens ist die Förderung Nhansders Bekttatgsnh, vaaetta mittv.. 77883,929 der Kanttertent Siem Somim. Leceöbb-eehchen;e -n dhx,; ) Genossenschafts⸗ eS, Lerneerergnen. 220 . üricke hebese ssemäaien er gaan eanchere e e. ehene bin gerrgeeen Eicehie — 8 Henn 97 85 d “ 1 Ae CS er Mox Wtttlg, Cöthen 1ee.xe register. le eregeee2 miegecn. G. m. u H. Ka. Amitgeait Laupheim. gan. Uhaartr Aeneier ergschenlen naledes Pun⸗.,
4 —, 21224 8 „ 8 5 F 8 1 Aas „ n en: te S; 1 3* 8 ßs „ Sahl pe⸗ Fr„ P z5 8 auf die⸗ 8 Ghe⸗ .hh. derscre gangat nid 6 427 .98 Herr Kommerztenrat Max Dinglinger, füc 1. Mat 1918, zahl⸗ [69019] An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ mtgrichter Spahr beschränkter Haftpflicht. Sitz: Osna⸗ Zahl der Geschäfteanteile, auf die ein Se
Teilschaldverschreidunaszinsenkonto 360— 8 F. Mir . . zuben. G — 1 8 brück. Das Statut ist am 20. Janvar, nosse sich beteilgen kann, beträgt dreißig.
Zinsenkonto (pro 4. Qaortalh 8— 99 560 90 Cöthen. en 6. März 191 100 000 8 E5 6g. unser Genossenschaftsregister ist heute 1een Martin Egeler u. Martin Liebenburg, Harz. 1769024]1 21. Februar 1918 festgestellt. Gegenstand Die “ 8 1. Geschaft⸗anzene
F ö 1 700 — Hafen⸗u Lagerhaus Actien 8 8 8 fahrtszwecke u. Kriegs. 8 unter Nr. 33 der auf Benh der Sätzung Kennein 12* Febasn, i8 2. e Ntesice Geencen . . des v ist An⸗ und Verkauf 300 ℳ. Die Bekanntmachungen ditore “ 385 I. 2 U⸗ Üürs 6 2. ruar . egründete 2*à* 1 enhelm, bestd 8 nter Nr. 4 von dfrüchten, Konse „Obst, ⸗ Gen ha 2 3
re n 1 85 414 10 / Ha Lag fürsorge, vom Aüeeeeeng Wirtschafle⸗Ver⸗ Nebringen, in den Vorstand gewählt. Molkrreigenossenschaft Groß⸗Flüöthe, negje Ses 8 ” 1e eace “ ööö
Vorausbezahlte Mieten .. 30 899 45 „11 . 2 1 „ 364 842,11 für Vor if neue ener Den 5, — — 1 Gesellschaft Aken a. d. Elbe. ““ V Cei-s eeeen Genossenschaft mit Den 5. März 1918. eingetragene Beuossenschaft mit be⸗ Fach einschlägigen Arffkel, auch deren gerichts Olbernhau und sind, wenn sie E
Kautwonen 15 880— Rechnung. n 82 4 ‚A.a „ ast Bau⸗ und Erneuerungsfonds 1 8 215 000— ichler. Bauer. 8 E “ beschränkter Haftung mit dem Sitze K. Amtzaericht Herrenberg. schränkter Haftpflicht in Broß Flöthe Uebernahme zur kommissionsweisen Ver⸗ vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat er⸗ E eerc —-— ℳ 884 842,11 S. inget word O.⸗A.⸗R. Nͤbling. heute folgendes eingetragen: An Stelle weet durch ei Broßmarktb ;trareservefendos . 1 200 000 — [168652] 12 010 090,48 1 3 —— in Guben eingetragen worden. e den e“ I“ urch einen Großmarktbetrieb. lasffen werden, von 2 Mitgliedern des Dtepositionsfonns. V 14 000 — ꝙỹGeueralversammlung der 8 12 010 090 48 Gegenstand des Unternehmens ist die ’ be sahenbehn dn roß Vorstandsmitglieder sind die Gemüse. Vorstands bezw. des Aufsihtsrats zu setzlicher Reserbefonds. “ 290 000 — G 8 8 — — — amentlich durch den gemeinsomen Ein⸗ uossenschaftsregister beir. “ 8 Kurth in Osnabrück und der Gärtnerei⸗ Vo standsmitglieder sind: Julius Emi Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 in Lübeck Abschreibung auf Immobilte h8s 22 t V J .es buuf von Lebensmitteln und Wutschafts⸗ „Fichtelgebirg⸗ und Frankenwald⸗ ir Groß Flöͤthe in den Vorstand gewählt. hesttzer August Bauermelster in Osnabrück⸗ Karl Mummenthey, als Direktor, Max Vortrag. 576 5: bagn 5ꝙℳ 8 81 V Vortrag vom Vorjahre 550 565 90 ürfnissen sowie die Herstellung von Saatbauvereinigung, eingetragene Licbenburg (Harz) den 4. März 1918. Schirkel. Höhe der Haftsumme 1000 ℳ. Richarb Fleischer, als Kassierer, Carl S. .... 1 1“ am Sonnabend, den 23 März 1918, und Maschinen 254 780 — Fabrikattonskonto 1 065 353 vFerfnites f 8 8 Königliches Amtegericht Döchste Zabl 5 JEEEE111 4 22. 223 92 395 500 88 Vormittags 11 Uhr, in Lübeck, Köntg⸗ Generalunkosten 475 979 42 Interessenkont 6 68 91 Waren für den Wirt’chaftsbetrieb. Genossenschaft mit heschränkzer Haft⸗ Koniaztc milegerscht. Höchste Zaht der Geschärtsanteile: 1. Die Robert Schneider, als Stellvertreter des Uürrgenhih na: straße 5. 8 Gesetz! Atbeiterversicherun 5 1111414“ 66 684 14 Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, die pflicht” mit dem Sitze in Wunstedel: Nach Lngenseheid. [69025] Bekanmmachungen erfolgen unter der Direktors, Gustav Adolph Drechsel, als Talonsteuerreserp v1“ Tagesorduung: (Rest) 9 . 88 höchste Zahl der Geschäftsanteile für ein dem Statut vom 27. II. 1918 ist Gegenstand] BIn das Genossenschaftsregister in heule Firma der Genossenschaft, von mindestens Stellvertreter des Kassierers, sämtlich in alonsteuerreserpe “ — 1 1 53 8 . 8 B . Miütglied 10. des Unternehmens die Hehung und Förde⸗ u Nr. 2, Wärnterlich 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, die Olbernhau. Urkunden und schriftliche Er⸗ Gewinnanteil für Vorstand und Beamte: 1) Geschäftsbericht. Rechnungsablage des Adschreibung auf Wertpapiere 1 glied 1 8 Naenens;⸗ 1-n iu Nr. 2, Mäuerliche Bezugs⸗ und⸗ Aufsichtst ““ 7 % von ℳ 174 000 Vorstands und Bericht des Aufsichts⸗ Saldo 1t 5711 Die Vorstandsmitglteder sind: Ver⸗ rung des Ackerbaues durch Züchtung und Absatzaenossenschaft Palver, eingetra⸗ vom Aufsichtsrat arsgehenden unter klärungen sind för die Genosser schaft ver⸗ 7 % von 74 000,— ussichts ö1 8 vhnkontrolleur Wilhelm Zeist, Eisen⸗ Verbreitung wirtschaftlich und klimatisch dene eehen,che a beschränkeer Nennung desselben, von dem Vorsitzenden bindlich, wenn sie von zwei Borstandsmit⸗
4 % Gewinnanteil für die Aktionäre ... — rats. 1682 603 10 1682 603 10 sekreta 5 i tes, insbes für der dessen Stell 1 erschrieb g nzufü 1““ 82 603 10 1 682 603 10 bahnobersekretär Wilhelm Mehlich, Post⸗ geeigneten Saatgutes, insbesondere für Haßtpfli — etragen: Das (ꝛ7der dessen Stellvertreter unterschrieben, gliedern unter Hinzufügung ihrer Namens⸗ — 8 . Haftpflicht in Halver, eingetragen: Das durch Einrüchung in das Osnabrücker unterschrift zur Firma der Genossenschaft
Gewinnanteil für den Aufsichtsratbct. . . 2) Bestimmung der Höhe der Ueber-. ar K 8 8 fer, und Lein. 2
4 1 tsrat “ 2 G 3 e 8s 1 ekretäur Karl Sass“, Rechnungsrevisor Hafer, Roggen, Kartoffeln und Lein. Der tellvertretende Vorst 8 — ns o98 18 % weiterer Gewinnanteil für die Aklionäre. 58 000,— 3) Eeehe den “ satn et Nar I veeneas f Hütner, Lehrer Hugo Pohl, Taub⸗ Vorstand besteht aus 5 von der Mit⸗ Seg Kerld “ 6“ Tageblatt und beim Eingehen dieses unterzeichnet sind. 4 knh eee .... 121.28388 8 und eines Aufsichtsrate aitgli 88 4 stummenlehrer Maximilian Walter, sämt⸗ gliederversammlang gewählten Mit⸗ dem Vorstonde ausgeschteden. Der Land Blattes in den Deutschen Reichs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 395 500188 Die Vorlogen zur Abrechn ng siod von (69151] Wis Hobelwerk ich in czuben. gliedern, von penen je 1 zum Vorsteher wirt Frit Benscheid in Othmaringhausen nseiger. Die Willenoerklätungen erfolten während der Dienststunden des Gerichis
.7 52 10 den Aknonaren e heaege se 15 Baumwollspinnerei ismarsche Ho elwerke Die Bekanntmachungen erfolgen durch und seinem Stellvertreter bestellt wird. ist in den Vorstand gewaͤblt ghansen (durch zwei Vorstandsmitolteder; die Zeich⸗ jedem gestattet. 1—
4 617 543 en Aktionaären in den Geschaftsräumen sp ner Aktiengesellschaft. iie Gubener Zeitung und das Gubener Der Vorstand hat mindestens durch Lfpeuscheid, den 5. März 1918. nung geschieht in der Weise, daß zwei Sapde, dean ö 8
aad. 1† Königliches Amtsgericht.
Vorstandsmitglieder der Firma der Ge⸗
der Bank einzusehen. Auch wird ihnen 7 , 898 Geschäfts 2 Mitglieder seine Willenserklärungen , dort ein Aboruck des geschäftsberichts, der mn⸗ Stadtbach in Augsburg. J. der außerordentlichen General⸗ vWetrst⸗ E1“ “ L1“ Beerrsürnagen Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Kredit. Sewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Dem in der heutigen G⸗nerxalversamm⸗ versammmlung ugnserer Gesellschaft vom Die Willenkerklärungen des Vorstands zu zeichnen. Die Haftsumme beträgt Moers. [69026]) fügen. Die Etnsicht der Liste der Ge⸗ Schenefeld, Bz. Kiel. [69034] 2 Ban ng cedig. sec. (lung gefaßten Beschlusse zufolge wird der 16. Februar d. Je. ist die Herahsetzung ofolgen durch zwet Mitglieder, darunter 100. ℳ für jeden Geschäftsanteil, und Im Genossenschaftsregister ist beute bei nossen ist während der Diensistunden des Eintragung in das Genossenschafts⸗ * —A Ferner erbalten die Aktionäre daselbst am 1. Mai a. c. fälltze: des Geundrapitals bis auf 450000 ℳ den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, beträgt die böchste Zabl der Geschäfts⸗]der unter Nr. 19 eingetragenen Genossen. Gerichts jedem gestattet. register am 25. Februar 1918: Meierei⸗ Per Saldooortrag.. U 171 576 52 um Freitag, den 22. März, zwischen Aktienconpon Nr. 5 mit ℳ 200,— zum Zwecke der Rückzahlung des auf die sie haben vei der Zeichnung der Firma die anteile, auf die ein Mitaglied sich be⸗ schaft mit unbesch änkter Haftpfl cht. Osnabrück, den 28. Februar 1918. genossenschaft Ltesbüttel⸗Steenfeld Miete⸗⸗ und Grundstückkonto 1G 845 47999 Bm. 11 und Rm. 1 Uhr, sowie am pro Stück Vorzugsaktten entfallenden Grundkapitals Vorte. „Der Vorstand“ und ihre Unter⸗ teiligen kann, 20. Das Geschäftsjahr „Molkeret Neukirchen bei Mörs“ Königliches Amtsgericht. VI. zu Spann, e. G. m. u. H.: An Ktelle EAE1“ V 6 000 — Sonnabend, den 23. März, Bm. bei dem Banthause Friedr. Schmid beschlossen worden. Wir fordern gemaß schristen beizufügen. beginnt mit dem 1. VII. und endigt am folgenoes eingetragen worden: 1““ des ausgeschiedenen Hans Otto ist der Ugemeine Unkosten... 8 25 407/43 zwischen 9 und 11 Uhr, bei Vor⸗ * Co. hier 8 § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläu⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 30. VI. des folgenden Jahres. Die „⸗„Die von der Genossenschaft ausgehenden Osthofen, KRheinhessen. [690311 [Landmann Joh. Carstens in Steenfeld in Steuern⸗, Wasser⸗ und Kanalabgaben 101 787 1343 jeigung der Aktien die Eintrittskarte zu von morgen an eingelöst. viger unserer Gesellschaft hierdurch auf, während der Dienststunden des Gerichts öffentlichen Bekanntmachungen, die vom Bekanntmachungen und Veröffentlichungen — Bekauntmachung. den Vorstand gewählt. Feuerbersicherungsprämien . 1 703,40 sdieser Generalversammlung. Augsburg, den 7. März 1918. ihre Ansprüche bei uns anzumelden. sedem gestattet L“ ** Vorstand unterzeichnet sein müssen, ergeben erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ In das Genossenschafteregister wurde Kgl. Amtsgericht Schenefeld, Bez. Kiel. Spiegelscheibenversicherungsp ämien. vk““ Lübeck, den 8. März 1918. Der Aufsichtsrat der Wismar, den 6. März 1911. 8. den 1. März 1918 sim Raiffeisenboten“ in Rüenberg. Die schaft, gezeichnet von 2 Vorstandemit⸗ beute bei dim Landwirtschaftlichen Krer gchi h Gerichts⸗ und Anwaltskosten. b 447 26 Der Vorstand. Baumwollsvisnerei am Stadtbach. Der Vorstand. “ Zzazaliches 1 8 verzeitigen Vorstandsmitalieder sind: oltedern. “ Koufumverein. e. G. m. u. H. in b n. G d; nschaftsregiste d. 7on. Gehalt⸗ und Lohnkonto . .. 3 605— CKCuarl H. H. Franck, Dr., Vonsitzender. Ernst Schmid, Vorsitzender. [6908222 G. Suhrbier. Gutsbesiter Gottlieb Schrickr in Rau.] Sie sind in der landwintschaftlichen Ge., Bechtheim; eingetragen::. hbei der unter Ne. 9 eirgeteenrnen Spar⸗ Sn12 5 Hattingen, Ruhr. [69020) metengrüa, Vorsteher, Abteilungsvorsteher öfhen b 1u“ 89 e h1 en dnn Föe get urd Dorlehuskafse, eingetragene “ 414 732 66 b 183370) . 8 Ia unser Genossenschaftsregister Seite 13 1nJegö. C “ Moers, den 26. Februar 1918. im „Hessenland“ stattfinden sollen. Genoffenschaft mit nnbeschränkter Bau⸗ und Erneuerunge fonds . 58 33091 “ tiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1917 P.iva. st am 23. Februar 1918 die Genossen⸗ 8 er, 8 9 d in Ab 1 Kel. Amtzgericht. 2) Aus dem Vorstand ist Abam Schuck. Haftpflicht zu Behle eingetragen worden: weaa,aaa ni.T“ 395 500 88 *% „ bho 868 Kes 8 Fednsgch. “ Ernft b 88 maan ausgeschieden und an dessen Stelle ö. Fe. Kübn 1 , — — . 2 o 8 8 2 983 “ 8 8 2 Sploß Bo⸗ 2. 1 2 ein 8 1 0: = fl. 12 . “ 8 400 s it be. Liste der Genossen ist während der Dienst⸗„, vr F vof “ Be u gewählt.
Eobrgim Mever Sohn und unserer Eesenschaftskaffe 1n (. h el 8 Bennbeim e. v 885 932 000 8) .. Setilgte 11ssgis 8 Stat t ist amn 2. 8 Hof, den Karxaent 18. de aesshes esee eee „ 18 Ecl. 1690321 Königlides Anttegericht. orddeutschen Bank ir nd de 8 1 6 2— 3 I s “ 8 — ober 189 estgestellt. egenstand des dgl. ericht. vpfli apenburg. 8 [69032 11X“ ve Der vernchtskan dsem⸗ TS8.Zegtreehebs “ 3) Kassakonto: Barbestand. 15 371 93] 4) Reparaturreservekonto: Für außerordentliche W der gemeinschaftl che ““ “ In das hiesige Genosser schaftzregister Sismaringen. 1 Emil L. Mever, Jattsrat Pb. Benfey III, Senator Rud. Friedrichs, Harrv Plat⸗ 4) Frankfurter Gewerbekasse: Guthaben.. 2 408 555 Reparaturen. 18 0029 Einkauf cen Rohmaterialien und Werk⸗ Kirehberg, Sachsen. 69095] Landwirts Wilbelm Kellermann ist der ist heute zu der unter Nr. 32 eingetrazenen. In das Genossenschaftsregister ist bei und Dr. Mar Walbrecht in Hannode⸗, 9. R. Muünchmever in Hamburg, Wirklicher 2) Utensilienkonto; Mobiliarbestand . 1 —¹5) Allgemetnes Reservekonto: Gesetzliche Reserrve 34 00 zeugen für das Schneidergewerbe sowie, Auf valatt 2 des Reichsgenossenschafte Landwirt Heinrich Kroßenbeck in Schuir Genossenschaft „Christlicher Gewerk⸗ der Genossenschaft „Molkereigenossen⸗ 8 2 her 6) Effektenkome: Buchwert zu den Kursen vom 6) Kanalreservekonto: Für Kanalbauten . 0 0888 Uebernahme von Lieferung von Kleidunge⸗ regifteis über die Firma „Bezugs⸗ und als Morstandsmitglied besteht. schafts⸗Ronsum⸗Verein für Papen⸗ schaft Ablach E. G. m. b. H. zu
Geheimer Rat Gtaf Okto von Moltke, Exzellenz in Berlin. — V 2 1 8 1 s Iüt 3 8 31. 12. 19117 118 543 — ) Divldendenreservekonto: Zur Aufbesserung . stücken für gemeinschaftliche Rechnung. Absatzgenossenschaft Boigtsgrün, ein- Mälheim⸗ 2 1918. burg und Umgegend, eingetragene Ablnch“ unter Nr. 16 folgendes eingetragen Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. 1.) Zinsentonto: Für noch nicht fällige Zinsen. 1 628 36 der Dliptde . . . . . ... 5 000 Die Höhe der ist 289 ℳ; “ eschse sch c gmit be⸗ “ “ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ worden; Der Aufsichtsratl. Der Vorstand. 8) Attivhypothekenkonto: Hypothekenforderung 12 000 — 8) Unerhobene Dividenden: 1 die höchste Zahl der Geschäftsanteile 4. schränkter Pafpflicht in Voigts⸗ 8II1““ 169027] pflicht, Papenburg“ eingeir gen worden: st 8 . 8ee as zmlor 169027 andsmitglieds Johann Strobel in Abla⸗
cI“ Franz Krause. 1 Vom Jahre 19113. ℳ 441,— Vorstand : Schneidermeis vrüm“ in gen worden: Die Aünchen. Dreher Johaun Broerken und Tischler . dver. Franz se. 8 “ standsmstglieder sind: Schneidermeister arüm“ ist beute eingetragen worden: D. Genossenschaftsregister. C. Dtebeura aun Broer engunnh nschler ist Willihald Habn in Ablacz als Vor⸗
„ 1911 . . „ 540,— Konrad Rehwald zu Hattingen, Schneider⸗ Firma lautet künftig: Spar⸗, Kredit⸗ 1 b 8 1815 “ 615,— meister Hermann P hathse zu Hattingen Fin Bezugsverein Vosgtsgrün, ein⸗ Zucht und Weldegenossenschaft geschieden und an deren Stelle der Tischler sihender in den Vorstand gewählt worden. .“ . 1 3.— und Schneidermeister Walter Heßmer zu getragene Genossenschaft mit uanbe⸗ b 4 Olbr. 8 1 1
— 9) Interessenkonto: Noch nicht fällige Hypo⸗ Dahlhausen. vfr öö er⸗ schräncter Gaftpflicht. Das Statut ist schaft mit beschräukter Paftpflicht. Walter, sämtlich in Papenburg, getreten. Köaigliches Amtsgericht.
1 1 1 ℳ 3 thekenzinsen “ folgen unter der Flrma der Genossenschaft derch das neue Statut vom 19. Februar Sitz Beltendorf. Die Generalperlamm. Papenpvurg, 26. sebruar 1918. suhl. [69036]
Höfensnoge,e⸗⸗ 1.“ oütal: 1000 c00 10) Häuseramortisationskonto: Für Abschrei⸗ 5 Fchtschen Reichsanzeiger und dem 1918 abgeändert M E11A116“ “ Königliches Amtsgericht.
Lagerra G 2— v116““ 1 5 eutschen Genossenscheftsblatte zu Berlin. Weiterer Gegenstand des Unternehmens rungen des S. ach näherer Maß⸗ 8 8903⸗
Lagerräume 199 812—- Schuldscheine. 300 000 G bungen an den Häusern 4 Die V. 8 . 1 stlicht zfte. gabe des eingereichten Protokolls beschlossen, Saasrlouis. [69033] 8
Kräne und Maschinen 18 350 — Rücklagen: 8 11) “ Zinsbogen⸗ Rhcläen ben. 68 Tö ö“ Relnenes besonders dahin, daß die Bekanntmachungen In nnser Genossenschaftsregister is “
e; u. Güterwagen 2 700 — Feebmosßige 1“ 192-gg 12) Frantsurter Bank: Schulden in laufender die Bg geschieht, indem 8 Mn. dadurch zu fördern, daß denselben zu ihrem 8 Sepgcle icnag gcas. 1“ heute EIö 8909ou Genossenschaft mit
rneuerung G 1— 7 1 1 S aftzbe auernbla ünchen erfolgen. unter der Firma „ . 2. G 171
11111““ 1= Abtentap falscherang. 139 109 — V 116“ ö saete e raastazdt dhee faneneenier. eanf ch erftte in anstgligen Hees Wüänchen, 6 Mär 1818, uns Zartebustefiic⸗Verein, einge. Hfeneschemmhrzgen vaRe, S e.ncs
Wertpapiere 372 195— ◻Allgemeine Unterstützung 11 000 — ¹ 18) Se ant Verläftkonta⸗ 2 791,6 sügen. B1“ febe ewaͤhrt werden und durch Unter⸗ K. Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Uacdolf Mäögbesra⸗ “ Fischer
Wertyvapiere f. Akt.⸗Kap.⸗ Dividendenausgleich 50 000 8 8 Vortrag vom vorigen Jahre ℳ 2 791,65 . Die Finsicht d ltn gen⸗ Sparkasse die nutzbate An⸗ E 69028 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze i 1s V S deersgettb be
Sich.⸗R. b. d. Rhptbk. 137 638 Talonsteuer.. 10 000 1 — Reingewinn... 28 102,95 e g. väbrend nn Dien filten de engsee te hacgnn eacha bewhcger Gelder er⸗ Nentershausen, Bz “ 8 in Oberesch eingetragen worden. stent- g 3 8. 9 J. Fs wäahrend 8. 6 ste era 2 1 d Nehnte sen, Bz. C 1. ꝙ 12 J 9 4
EET1“ Sen 42 844 72 38oo 1 070 895,69 1 070 897159 jedem gestattet. leichtert wird. u“ In dem Genossenschaftsregister ist bel 11“ h Se Königliches Amtsgericht Suhl,
Kassebestand).. 24 200 36 TT““ 3 620 Gewiune und Verlustkonto Haben. Hattingen, den 23. Februar 1918. Kirchberg (Lachsen), den 6. März Nr. 4 Jbaer Pariehnskassen Werein si gerr Betrieh eines Spar⸗ und Dar⸗ 4. März 1918.
Kontokorrent .. . . .. 312 02457] ꝑKontokorrent- noch nichi . 36 A 1hls. Aanigliches Amtsgericät. vette „1ngeroen endehesl,- ist ausge⸗ lehnskassengeschäfts zur Förderung des wonin, Fomm. (068087
fällige Forderungen. 275 429/17 An e Unterhaltungskosten: 1 V Vortrag vom Jahre 1916..279 Haynau, Schles. [69066] 8 . y(sFFuden, Wilbelm Kölcher III. in den Erwerbs 68 der Wirschaft lesses Wtl. Im Genossenschaftsregisier ist beim
Reingewim .1110 551/48 G“ e“ 2 020 16 1) Per Mietzinskonto: In unser Genoss'nschaftsreaister ist Landau, Pfalz [69022] Vorstand gewäblt worden. glleder mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ Bankverein e. G. m. u. H. zu Wollin
v 2 051 766 65 2051 766 65 8 Hornheim. EEEE1111I16“; .2 760113 Miieteinnahme heute bei Nr. 12 Haynauer Molkerei Genoff nschaftsreg ister Nentere hausen, den 26. Februar 1918. betriebs. eingetragen worden, daß das Vorstande⸗
1 2 051 7666 c. Glauburgstraeeee. 909 83 122 Bockenbeim 17 608,50 „eing eir 8 8 enossen gister. Könkgliches Amtsgericht Die Bekanntmachungen erfolgen unter mitglied Robert Blanck infolge Todes Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. 21 Unkostenkonto: geFx ABornheim. 32 430,— ränlters Haft mit 8 11) Racwberger EE ö der Firma, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ ausgeschieden ist. —— — F 1113“““ 5 Seeeö “ 2 471 28 8 Glauburgstr. 11 150,— 61 188 gendes Cnseehe “ fol⸗ .,HZE shn Neustadt, Westpr. [69068] mitz i S Wollin, den 25. Februar 1918.
Hetrbebtunkosten .. 164 280 39 Zinsen 1893 59 b. Sernbee. .. “A“ 281367 2) „ Zinsenkontc: Zensen aus st Der Gutsbesitzer Wilhelm Schneider Stze zu Ramberg. Vorstandsanderung. In ung “ ist bei Kichors gehs ee gere. Rirolce Wüeübdüe Königliches Amtsgericht.
igemein Hyvotheken und Wert⸗ 1 st aus dem Vorstand au geschteben und Ausgeschieden ist infolge Ablebens Jakob der unzer Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ Acerer Ppilipp Hoffmann, alle zu Oberesch. Lossen. “ 68763]
Geschäftsunkosten ... 53 38548] Lagergelder 140 07555 “ 86 Ste - 2 1. Allgemeine Verwalt “ 8 7 366 61 13 846 22 1 20% . 1 1 1 88 Steuern 13 638 91Ufergelder.. 1 206 75 8 HA —2 18. Fateren meiseine Stelle der Könsgliche Forst. Vont I.; veu gewoͤhlt wurde Adam Vost1., en asce 8öööö Die Willenserklärungen des Vorstands In unser Genossenschaftsregister ist heute
Geuendorf, eingetragene Genossen⸗ Emanuel Olbrich und der Dreher Johann Sigmaringen, den 4. März 1918.
[68913]
Bei der unter Nr. 28 des Genossen⸗ 21 [schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗
9
,ʒ; qNa4Y “ Beare eehcefhen aßeier Gfo7g Bee Heiser in Rianbe 8, , ., „a. Sosissiahen e hann, deen, ence nesblgen durch 2 Mhegleter, wnter dnen wnser ne. 1o elaendet enzentanan manda: Se vbötets 4 58092 Beeaec at hX“ V e1“ Henan, den 28. Februar 1918.e gei'ageve Genossenschaft mit unbe⸗ 1. E sit ger Bücker und Konditvren zu Zossen, Röckstelungen.. . . 39 57950 8 V Bortzag von vorigen Jabke .. .2 29185 30 894 60 5). vigfecgencgf Sesean derae. ¹ Srqeauht 69067 9 Seeee., de rictannterung. Dens 11“““ ““ (vebernc- 1e, hprchen cZegen sand be⸗
Alken a. E., den 20. Januar 1918. 3) Dividende 1974 Aktien à ℳ 9,— (= 5,25 %) . 766 V 5 Seeae e Genossenschaft in Firma Ginkaufs⸗ und nach pöherer Maßgabe des eingereichten i. sedermann gestattet. insbesondere durch den gemeinschaftlichen
17766,— 1 8 Verfallene Dividenden⸗ 1 Werkgenossenschaft der Schreiner⸗ Protokolls geändert. Olpe. 169029]% Saarlonis, den 28. Februar 1918. Einkauf, die Herstellung und den Verkauf
Hafen⸗ & Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft, Alen a. E. *9 Tantiemß an Aufsichtrat und Vorftand und Vergütang ,, ““ Fennre. Nen Geent he se Herrez Londau, Psass den e Mtön 101 —mJnunse GenegensGeftgeanüneni nnte Königliches Amtsgericht. 2. dir num Bettsede des Bächr, des Keon⸗ Der Vorstand. 5) Bonre 8 vi ind U gl. Amtsgericht. Nr. 5 bei der Genossenscha konsum⸗ “ orgewerbes und verwandter ewerbe Eichler. Vauer TrS tS Sarfene⸗ enthar “ A2780,18 “ * Herne SIn C. m. b. H. zu — verein Olpe e. G. m. b. H. folgendes Sayda, Erzggeb. [69097] serforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und garz⸗
L.g. e . diseeth 30 894 60 18 Der Geschäftsführer Dr Richard Pöller Laupheim. [69023] eingetragen: 1u Auf Blatt 21 des hiesigen Genossen⸗fertigen Waren sowie der Maschinen,
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und 73 598 55 G 95 aus dem Vorstande aus- Im hiesigen Geuossenschaftsregister ist Die Vorstandsmitglieder Ignatz Kleine schaftsregisters ist heute eingetragen Geräte sonstigen Bedarfsarttkel. EE1 und gesetzmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und Aktie bei Nansg. Dividende pro 1917 wird von heute ab gegen Einlieferung des 45. Dividendenscheins mit ℳ 9,— per 8 d an seiner Stelle der beute bei der TE“ 1.d,e ge chüden Nndreun n Fie ne en, e leürnen Äen 8e. ’’ Sitcgerer eee Aeeeenen 8*
un 1. 8 4 1* - 8 . 4 8 2 9U 28 1 2 1g 11, 2 2 Kegeaet, 1“ ecelhe er Frankfurter Gewerbekasse sowie an unserer Kasse, Glauburgstraße 72 part., Vormsttags von 9—12 Herne deserr Franz Heinrichs aus C c. m der Schneider Heinrich, Siewer und der nossenscheft mit beschränkter, Haft⸗ Ullich, Lcuis Wrasse, alle in Zosser. Ernst Gerlach, von der Herglich Anhaltischen Regierung beeidigter und öffentlich Frankfurt a. M., den 5. März 1918. . Herne, den 5. Mäsz 1918. In der Generalversammlung vom Drahtwalzer Josef Menne in Olpe ge⸗ pflicht, Zweigstelle Neuhausen, in Statut vom 16. Janvar 1918.
angestellter Bücherrevifor Der Vorstand des Bau⸗ und Spar⸗Vereins A.⸗G. Königliches Amtsgericht 3. Februn 1918 wurde an Clel, den 1ee., de, 25, Fehruar 1918 eqeee1 . 2 . M 5 b 2 gmitglie Lavbver. — den 25. Feb 9183. — 16 müma, g net voan 2 8 — verstorhenen Hünnehese Ader Gtrsie „Königliches Amisgericht. Statuk 16 vom 18. Juni 1911. Gegen⸗] mitgliedern, in der„Deuischen Bäͤcker⸗ und — bedet Eees “ v“ 11““
Geheimer Justtzrat Dr. Berthold Geizger, Beorsitzender Aug. Jacobi, Schriftführer. 8 8 Sn JPfaumann in
v11““
—