1918 / 59 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

—,.,—

a ge

Beil!

binierter Seifs, und Fahnvat,

[26— öb. Blattf Seotha⸗ Ils04s2, Erriin. F24 1317 vestsrbensa Tlfchlens 8 .“ b ““ ens, n eien Sruünden die In das Muset⸗egister üt im Monat]/ Das Konkrrgberfahren über den Nachloß rich Lohfc wird nach Abba dis Umscleg in Wien oder Wasste, 9 ,er8 . b Deut achung in ihm unmsglich, im Februar 1915 eingetragen worden: des am 18. Deiember 1916 iun Berlia Schlußtermink bierdurch aufgehobe zücksichtlsich der Bahnstredhen ““ (Nur zum en en e 1n R.schsaoze/ger bis zur B-. Nr. 1152 Firma Thielurd Schuchardt versterdenen Faufmanss Hermand Sayda den 5. März 1918 deutscher Donavumschlansv⸗ ne⸗ Nord. 0 5 2 a7 Das dch. gäsede in das heesen er Mürrsweerafasrit, vormals rorg Tueoiwaei wird nach erfolster Ab Ituna Königliches Amtsgericht. Wien. (Nur rückfichtsich der Babefreer Ote W l ns⸗,sh.. Kalenderjahr. Tbtelin Nahla i Thür., ein versiegelter des Schlußtermint bierdurch aufgehcden. Donauumschlagsve vnstrecken.) 5 aserlläͤtungen, des Vorstands d ppfasten, anged⸗ich enthautend eine Berjin, den 6. Peärz 1918. Sayda, Ezzgeb. [69120] den unteren - Die eet Porstancsmiclteder. Hlüblampenfassung mit neaem Arthenge⸗, Keutgliches Amtsgericht Berltn⸗Tempelhof.D Das Fo karsverfobren über das Per⸗ Deuticher Krreczmnschl 1 28 ncen der Deise, aipvel und daran befestigtem Schaten⸗ Ebt. 8. mögen des Suusbestzers Jofef Fenda Vom 1. April 1918 ab ver den,e, 8 Untersuchungssachen. ☛α 85 Gen ener andscitglteder der Firm hbalter von neuer Form mit runden Ven⸗ vermals in Dittmanncdort bei liche Genehmigung, soweit sie erf e geset. Auf „bote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 6 1X1X“X“ untet der Be- s Fonturgverfahtem üse ,2¹¹] Savyda, wied nac Abbaltung des Schluß⸗ isß, vorausgesetzt, die zum 1. Abg n, erlich . z äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 e 1 Uung —— 16 1918, 82 8 . termens hierdurch ausgehoben, ausge ebegen. „Anhäng⸗ 8t-n 1 8 r. pon Wertpapteren. naf. und e ab iknummer 485, plaftisch 3 Erzengnis, m gen be agercisestters Peter! Sayda. den 7. März 1918. 8 Desterreichischen und D⸗ re Hen Deut ch⸗ ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellf ha Anzeigenvrets für den RNaum einer Sgespaltenen Einheitszetle 50 P). , u“ schutzfrift 3 Jahre, angemaldet am 9. Fe⸗ Soufe 8 5 Rorbh „bri Rief⸗bn wird Königliches Amtsgericht. Sirer anc c n, dsn.Bentsc Uageriee Kommanditg sch ges sch ften. Anßerdem wird auf den Anzeligenpreis ein e. den 20 v. F. erboben, Verschiedene Bekanntmachungen⸗ rugr 1918, Vermzntags 8 ½ Uhr. nach ersolgker Fboaltung des Schluß⸗ die Berechnung 8 Tasel für eeününcht bür rbünütesütberkann Fe⸗ 5 1b 1 2 8 c o hiervur usg nben 2 2 4 Lüun E E m ¹ 25 2 r0ᷓ2n c. . Se Seorba, den 1. Mäͤrz 1918. 183 Z1 Schlächterg, Ez. Czasel. [68944] He8essacdehebegasclrcs (der dit 9 ell 11 8 [68849] 169086] Bertcautrraceaag. 19199 V b micger ich;. Herzogl. S. Amtgericht. Adt ernförde den 2 Mä⸗ 8. 8 onkursbver ahren ü d 5 tio 208 - inter⸗ 5112 n. B . F vaha 1. Hiermit machen wir bekannt, daß der zn Aktignätce werden a run 1 B Herzogl. S ame Fgericht. Abt. 3R. ümisgericht eeö 11eg nntiogalen Büterverlebren mit Mhth. 5) Komman Uge c Zwenkau 4. G. Compagnie Laserme Tabatz⸗ und anes nb Scas Lrs * ge 2 v ““ 88 Kbntziiches 2 Lnnnch. vgen Küge⸗ gUlSzsar 8 e An 1 p 1 & Die 8 8 yp thek . . . E mtze 2 22 z1j 2 3 nse er 2 14 de ngen zu Grüfentheal. [69061] „Aebrre von Nockenthten in Schlüchtern msefung, zwe i. Aus. ade vom 1. Oktober 24 * 82 4 In 9. der hypo he arisch ge Cigaretten-Fabriken Dres c. Gesellschaft Herr Geheimer TFustizrat Sonnabend, den 6. Apri! 1918, Musterreg es. Mäterregieier ist .etr weafahren üher ba 040ird, nach erfolgter Arbaltung des Echluß⸗ 1217, hrch. Neazuzgaten ersez. Dr chaf en auf ien U. hderten. Feilschuhvenschreizungen Lenfere! Der unterzeicenete Vorstand ladet die Dr. Panl von Frause, ifelzs scher Er. Mitrans 12 Ütze, im Sttzungesock 7 Musterreg n Nr. 523. Firma Cerl Scheidig in G 8n teemins bierdur ausgehoden. Das eaeee .“ eege Farsalten die Besiim⸗ vee Zescbe s gen Atelonate der Geselle . brei. nertrag zuch Ekrenee de in. e Snaltczen Fisankamüsekunts n [Srafee heal, 1 Modell für Porzechan⸗ nöͤgen der Elverf ider Zeatral⸗ aus. des Verwalters ist auf 150 festgefetzt Berkebustt zerechnung der deutschen 5 ell 1 te Bes 1 ermenamnen Nechte undvierzigsten ordentlichen Benrral⸗ fustzamts aus dem Auzstchtsrat ausge⸗ Dresden, Königin Carola⸗Platz, statt⸗ ündischen Muster werden „geustände mit der Geschäs,s ummer Saufes Pernc. Schetot, Inhaber Eras des Berwalter estgesett, Berkehissteuer und des deutschen Kriea⸗ 84* der v von Schuldverschreibungen, verfammlung Mittwoch, den 2 7. März schieden ist 6 1 sindenden ordentlichen Beueralver⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) 2730 Scutzencel Fliedensercel“ in allen vcemtdt in EG'derfeld, Karlstr. 22, son worden. 8 zuschlaägs von 15 v. H., der an der Hand vom 4. Dezember 1899 für den Fal, I g och. Fens 2. M 23 schi adenden Dv 687 vrößn vrd D fcren, viotifk⸗ (re die Schlußverteilung statzfinden. Die Scchlüchtern, den 15. Februar 1918. 8 euen Zuschlagstafel and 169207) 1u“ 1 daß die auf den 18. b. M. ei „Vormittags 112 Uhr, in das Berlin, den 7. Mäcz 1318. saämmlung eingeladen. Fam Wes⸗ CEE ö“ ügkate Mafse ketiüat 1057 J Königliches Amtkgericht. er neuen Zuschlagstafel zusommen mit burgische Eisenhütten⸗Gesellschaft 2 b 11126., in⸗ Kontor der Geselsschaft zu Dresden Große Der Vorstand der Zwecks Ausübung des Stimmrechts in Im Muster reister wurde heute inge, il, Sch frist 3 Jahre, angemeld⸗t am ““ füch dgt. 989. 88 v“ 85 x“ in gleicher Weise zu Auauftfehn. CC“ aicht beschluß. Plauensche Straße Nr. 8 I. Heimstätter⸗Frtien⸗Gefenschaft. derselben haben die Art'onäre naJh 3 15 tearzen für die Fama „Botzrüeanjabeik 1. Ma.à 1918, Vormittaas 19 Uhr Zu berücsichtigen sind 891,08 b⸗vot⸗ 2 88 wie sestber diese allein berechnet wie 1 1 ähig sein sollte, zu einer 8 ISeFe 9 bdurg. Schülke. Satzungen ihre Aktien oder de gen die Fi. „VorerHanz 1. 18, rmiltaas Uhr. Ptigi b 1““ Strehlen chte 3 5 wird. zu der Tagesordnung der am ggs Tagesardnung: Brandenburg. Schülke. der Satzungen ihre Aktter 1 8 4 eechtiltie und 19 450,69 einfachꝛ en, S H. „169043]]bdr der Anbänge und der Zufchlage⸗ Nachtrag 1 g stätifindenden Fu . Donuerstag, den 28 März b. J., 1) Jahresbericht 5 Pir ion. 8 Hinterlegungeschein eines deutschen Notars

Tetrau, Arttiengesenlida *“* in Tettaus Gräferrh⸗l den 1. März 1918 1. mMen, Se 1 1 de sieg Iter Umschlag, g. N zogliches Amtsgeri Abtetznh, Kon kursforderungen. .r bem Konturzoerfahren üder das tafel fönnen durch die deuten⸗—nne März 8 82 1— 1 8 8 8 279 8 1 ig . G 5 8 11 G Herzogliches Amäsgerscht. Abteltung I. ererrenge neen, März 1918 Bermögen der Iimmeemeisters Karxl shre benscen ö deutschen Dierst 2che tltchen Generalversawmiug: 3) Er⸗im Hotel . Gecber. 2) Bericht des Aufsichrsrats über die G6 Lübermk·Wypurger sätestens am 3. Taße voar Sen 11“] 8 1““ Thracnn. frssealage hest-zea ger eg ion den 5, Rön lolg sühons ders Hemueezabth der Akäanär: reetwe sn eren endernaten Ber.] 3) Jelgämgsstedeger i acbetnerg DVampffmiffahrts⸗Gesellschaft eae,, derg, Sefrree versaxencuena 8 i. Gehrauchs esoinnv. Deior In set Mi herreaiser ig 16. F. b tedeiche. he 1e&. Rcchtsanwa! d dens cch ba 1 des Bemasrechts onãär II 2 aßjassung uber die Senehmigung e. hab. 8 “” kante für ebrauchs, escernv., Dekor S sterrenicer ist am 16. Fr⸗ Dr. Friedrichs, N⸗chtsanwart. walterz, zu; Frhehung von hrdirekeion, g sentebung der Modalitäten. 4) Aende⸗ TTEö“ 4 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ahitiengesellschaft. Haupikeffe der Aagemeinen Gl⸗k⸗ Nr. 2978, 1 Bogen mit 1 Muster für bruar 1918 eingetragen: Fiatow, Wesepr. 69063] geaen das Schliußverzeichnis ver bei der ens aller deutschen erwaliungen. 8 Ge sellshafisvertrags: 5 3 (Hoͤhe Verlustrechnung sowte die Entlastung, Am Tonnerssag, ven 28. Wär tricttäts⸗Pesellschaft, Beriin NW., Flächener eugn sse 8 ar Sebre Nr. 47. Brivarbeauter Cerl Bern⸗ 7 P [69063] Jeg erz is ber bei ber rung de See Beschlußfassung über Ermächtigung der 8 198 8 g., 3 Ciis Kariene 20n 188 dür erssgu8. Fsäneeete erd. Remneei u tvandszek.- Pereen . Ter ebersshcen LEE“ 169044] Braadenburgisch⸗ bes Prand vug,. 8 5 488 Pfandhalterin, die Obltgatlonaͤre nach 4) Peocgfaffn 12* 8 Verten ng Sease e. nhr. nce seüehe Bank in Neustadt i

ur Hebrauchsgeschirre, Deko⸗ 88 ge kür Gonten don ee ee des am 19. Juli 1916 in Flatow ver. rungen wie zur Anzdörung der Gläubiger¹. 8 ieti 1 sellschaft). Seimmrecht). jeder Rich Saa Solußfassung über Lübe m Hause Königstraße 5, eine t ensee n Nr. 2969 und 1 Bogen mit 6 Mustern ine Saatrolle kür Sartenbdau mi: Be⸗ dcs aa 19. 2 1ö1“”“; 4 w8g1 der Gläubig Stüdtebahn⸗ziktiengefegschaft bi 5 jeder Richtung zu vertreten, insbe⸗ des Rei Sn 8 1 ö“ Sachten far 8 M Peie5 Ere hana, Sch ger⸗ norbenen WMaur s Hermann Hfaff über die Erstattung der Kuslagen und die Die bekan gebe: 8 3 Bremen, den 9. März 1918. sondere dem Verkause der Vrauerei des Reingewinn-. Beneralversammlung unserer Aktionaäͤre e 8 far Flachenerzeugniffe, und zwar A⸗zich Erehang, Sch tefrist 3 Jabre, anagc⸗ 1091 11I1n“n“ Pfaß . N.e. . 1=-Die bekannt gegebene Echöhung d. gfFf londere dem Veskaufe der Brauerei⸗ 5) Wahi z) Aufsichtsrat 11“ Fäg 8 gegen Empfangnahme einer Besche migung

I 1, 1 6. Feb uar 1918 binkitezgs wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Frechlis sung de Der Aufsichtsrat. undslücke i hemh 9) Wahi zum Auffichtsrat. 1 statt mit folgender Tagesorduneg: leng dilde Fruchtsekoration für Teller, meld t om 16. Feb uar 1918, Nachmittsge term’ns hu⸗ X“ blg E““ 5,,n“ Frechtsätze und Gebühren für den dieg rxfitend grundstücke in Zwenkau samt Zubehör Metionzr⸗ die Generalversamm⸗ s Irhresbitanz nebst zu hinterlegen. 000 bis, 2003; 5 riste-eit.s1¹ EE1“ glteder des G; dabigerausschustes de, Schiuß seitigen Binnengü h Carl Meentzen, Vorsihender. zuzuc⸗ n Ende Ma Astionére, die an der Generalversaumn 1) Genehmigung der Iahrecbitanz nebst 82. 3000 bis 3008; b. 1 v rsie⸗eit.2 EE1“ 88 18 Flatow, den 4. Mörz 1918. sermin aaf den 28 Mürg 1948. Voc. Binnengöͤterverkehr und die Ver. 8 1915 de 9 C lung teilnehmen wollen, wuͤsten ihre Akrier der Gerinn, und Peelustrechnung für, Bilenz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung firgelten Umschlag mit 1 Zeichnarg es Königliches Amtsgerscht. 4. Fönigl. Amtsgericht. ö degseted ge ens. 710de nehmigt. 84* [69083] 1 auezugeben und die Verkäuferin Drosdner Pauk 9g Dresden pder 9. den Selca E“ und des 1917 liegen in unserem Lüro in Pn., 8 öe - BZNEZZ1“ f zogatr g00429 gerichte hierselbst bestimmt. 8 . San⸗ a m: . . aus der Haf äür di unst 55 öN115““ TET“ LEE1“ 8 1 5 n Master ür pkan sg-. T 88 ““ 129 nn SEtrehten, den 26 Februar 1918. 191gr9nbenburg (Havel), den 6. Män Bremen⸗WBesigheimer d 1“ haffchiz /st⸗ 8 b Gartenstr. 22 zwar Tafel⸗ und Kaffeegeschirre, Form 8 Das Kon fahren; den Nachia Der Gerie Aers 1929123. 8 v- öbligatitonsinhaber etragen Uhr de en Tages keim Var. 11X1“X“ Taagrsarduung: und 1 versi⸗gelter Umicl 9 r 1 Telle 11 * des versorbenen Gastwirte Tarl Sin⸗ bn Verichtsschreiber 2 Die Dircktion. OelFabriken. Hrpothek gegen Uebergang diefer Haf⸗ tand 88 Tefenechaft baen iinl 1) Barkequ de ö als Meuster für plastische Erzeugnisse, urd 11 on. ur 12 8hl aus Muisdorf wird nach erfolgter jes Köntelichen Amnege’ ichts. E 4 8 8 tung auf den Erwerber zu entlassen. hinrerlea EIIETETI“ ““ und Verluastrechnung sowie des Ge⸗ 61 Bte plastische Crzeugnisse, und * * II Schlußt 8 dege. [690460) Bei der am 27. Februar 1918 durch BNach § 10 Ab. 2 des genannten Ge⸗ bizterleacn. 11 » Beschlußfassung über die Zahl der schäftsberichts für das Geschäftsjabr Wnn- 8 8 1-rsn⸗ nraunsekweig 1e0039) zufgehnben dee Schlußtermins hierdurch Sene direh, Hefah h⸗Sächsischer Tier⸗ einen Notar v EE setzes sind nur biejenigen Gläubiger stimm. Presdeu, 8 ö 8 18 der übrurg Weaeria,, kierms ereier Gesg n. b 3 verzehr. 15. Mäcz 1918 net unserer 5 % hypothekarischen Anleithe herechtigt, d S. ee,ee; 1 aund. Pribeitätsanleihe und Votnahme de vom 1. Ja bis 31. Dezembe jede ührung un de. Material. 2. Ueber das Peꝛmögen der Ziegele“- Heen nihande, den 22. uar 1918 : 8*½ 35 3 8 teten uns 9 berechtigt, die ihre Schuldverschreibungen 38 b Jee 1917. ö ö de⸗ 9 8 triebsgefelschaft mit 8 faeie⸗ Ses-Te nhohes LEuöu 1918. deits Set heße 1ö6“ wwischen L folgende Nummein ge⸗ Büätestens am vor der Süi5) Mäarz 1918. 2) Beschlußfafsung über Genebmigung Ne 934 ], Fr 7. 8 3 lung hi isß m 5. 5 er: 918 feircrhMüaersss chrcasd 8 9 vünne ei Kamen einerseits und 1 zoge 2 rden: 3 8 ersammlun et der Nei banz bei 59115 ekanntmachung. 1 übeck, März 4 Föehrn E 1 Javre. Tö“ 88 Eöö Skteisspa. [68942] 1 89 Bautzen, Bischofswerda, Dresden⸗Altstedt, 14 36 158 172 224 230 238 240 330 ”” Rutate bei C“ Die Herren Aktionaͤce der Bredower Per Vorstand. ver Blan vnd ge Ie endun 8 Sae Amtsgerscht. zeffnet und der Kaufmann B. Mieltine Das Konkarsversasrer äber den Nochlas⸗ 1b Dresden⸗Friedrichstadt, Dr. Sden⸗Neustadt 351 356 382 386 400 430 447 471 919 Deutzchen Credit⸗Amstalt in Leipzig Zuckerfabrit Aketen⸗Sesenschaft we⸗den (⁶6 208] Reingewinns. richt. er Ehefrau Zigent Albert Klöppnee, b e Palsnitz andererseits in Kraft. Ferrer 520 548 562 88 612 8 88 888 206 coder der Sächsischen Rank zu Presden biermit grmäß § 15 des Statuts zu einer1 Emwladung zur ordeatlichen Peueral⸗ 3) Wahl von Aufsichtsrotemitgliedern. ? werden mit Wirkung vom 1. Aveil 1918 715 762 805 808 841 871 392 899 900 scder einer Zweigmiederlassung bieien Waht don Ausschtsrahm

Berlin, Sonnabend, der 9 März Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ch Inzei Niederlass von Rechtsanwälten 3325 ei Ex Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Ger 8 3*½ 8 2 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

9

111“ bie, zum Konfarsverwalter ernannt worden. 3 J 180Ier. e. hIe XAXX bria c 28 . außernrhentlichen Geueralver samm⸗ verammlung der 8 e. 0. 59949] 6 2 8 8 86 1u1“*“ v1e 9⸗z 78/5 A 8 2— 1 Si 1 der 1 A tober 191 1. 917 935 943 986. 8 9 6 , Itg23: 8 Mt 8* ch den 2 Mär r vFhüamm 3 4 8 In tos Mufterrericer ist einger a en⸗rungen bis zum 17. Npril 1913, offenn chiebene Jagrund, hier, wird nach E sen Stelle der am 1. Ortober 1917 ele⸗ 917 935 943 98 8 beiden Banten hinterlegt haben. Die lizug auf Miitwuch, den 27. März er., . K 28 Nr. 588. zuma Seiler & Küeng ir Ir;, ef1 mit Anzeinerflicht bie zum 1. Aprif ztoigter Ashaftung des Schlaßterming Faz. ö—“ führten Sätze der Klass⸗ S 4 mieter Die Rück,ablung dieser Anteilscheine Hiterlegung bet den zuletzt genannten Pormittags 10¼ Uhs, mn Preußen bof Terrain⸗Aktien⸗Hesellschaft Eibtalzent rale Erimmirschaus, ein Umschlau, offen, wi 19 ;8 Erste Gläubigerrersammlung aa, ier urch aufgehoden. wacha 'e vorher güktig gewesenen Sätze in Kraft erfolat vom 1. September 1918 ab beihen Banren ist spefenkrei. zu Stetin, Loutsenstr. 10/11, eingelaten. hieder⸗Schönhaute Aktiengefellsch aft drei Postkarten⸗Dbhotograpdterabmen, ale 8 Aprl1918 Vgemittags 10 utßz Sö.tinnen, den 2. März 1918. [69045]) gefegt. Auch werden gleichz⸗lttg die U der⸗ 1n 103 % 3wenkau den 7. Ma-z 1918. Tagesordnnaz: tieder⸗Schonhaufen eünge degnün.e, ausrefübn. wcergäts-uuinen I Prätencc ermn an Köntgliches Amtsgert Amtggeriche. 4. Meiegaearsashmetari; 2 K 10. subrgebübren für Besörderungen zwischm bei der Bremee Suuk Filiale der! Dampftrauenei Zwenlau A. G. 1) Beschlusfossung über ein Angebot auf am Sonnabend, zcn 6. Mpril 19 18, mmpel. 555 A, 555 B, 555 C, plastisce Erzeunnise 17. Ma 1918, Pormittegs 10 Uhr derzberg, ssarn 1692441 Mit Galtigkeit vom 13. NMat 1918 L.epzig Bayver. Bf. und Leipzig Bayer. Bf. Dresduer Vauk in Bremen, Der Vorstand. Per Mufsichtsrat. Verkauf des Grundstäcks. Vormittags 1 1 Utr. im Sizungs aal⸗ Ahtien-Frselllchaft für Boden- Schugfrist 1 Jahr, angem Idet am 14. Fe⸗ Braunschweig, den 5 Mäörz 1918 Dos Konkurob fah W bes 1e. Plo 6 werden die Frach! ergünnigungen für (Vieh⸗ und Schlachthof) um die Vertetre⸗ bdei der Commerz⸗ u. Disconto Bank A. Friedersei. O. Ahnert. 2) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. des Bankbauses Jacquier & Seeuriug, 8 SEl 22 bruar 1918, Vormittags 8 1 45 Mtnuten Der Gerichteschreiber Herzoglichen es Kaufz eb Haümen b Blatfutter, Knoczen, Knochenarieß, Knochen⸗ abgabe er döht. Näberes islt aus dem in Hamburg. R. Holzhäuser. 3) Bestimmung eines oder mehrerer hier, An der Stechbahn 3/4. und Vommnnal⸗Credit in I3 C EE.“ Seee üSere der Herzoglichen nauhns Paul Fallmann da⸗schrot, Mels ssef tter und Mel⸗ frochn⸗ Tartf⸗ und Verkehtrvanzeiger der Preußif Die Verzinsung der oben bezeichneten 555= Liquidatoren. Tagesoeduung: fgaibri Aee han Z ven L. Ma 3 1918. Amtsgerichts: Zockenmuller. hier wird nach erfolgter Abhaltung des schn! zel eusge hoben El ichzent wir Hefstichen St ats isenbahnen und 3 G IStücke bört mit dem 1 S ptember 1918 auf 169205] NM 189 § 17 des Sltatuts haben die 1) Berlcht des Vorsta dg und des Auf⸗ Loihringes zu 88 raßzourg . 8 3 8 8 ön 2 28 e 4 —— Sch F 4 SAae,n F 2 8 8 cn gedoben. 2 1 g wird II 8 Sta ei Dbahn 1 qu. e nn 2 .. 22 .* 2 8 0 S. E S 8 2 8 8 5 e2 898 3 88 88 8 8 M† ir d de x tike 34 un 36 1 98 ch mtsg. richt. b Oresden. [68039) vI“ P’- E“ 1918 das 2 stengerzeichnis durch Aufnahme von unferem Verkehrsanzeiger zu erseben, auch 8— Bremen, den 6. März 1918. Roschützer Vorzellanfabritr jenigen Aktionäre, wel hhe in der Generai⸗ s sterats über die Lage de⸗ Geschäftg 8 888 I die Herren Dresden. 1 8 169:21]) neber da: Vermögen des Ka fmanne An a 16 flussigen Sraueeiabfällen und nassen geben die Stationen Auskanft. Drecden, Bremen⸗Gesighreimer Oeifabriken. Unger & Scilde, Ahtieu. sversammlung das Stimmrecht ausüder 2 den Vermoͤgensstand der Gesell⸗ meijonzre unserer Gesenkicheit iir der am In das Musterregsster ist eingetragen Moriz Gierozon Heodzinski p tbaioliches Amts er t. N 3/16. Malzirebern bei Verwendung als Ftter⸗ am 6. März 1918 88 c i T c wollen, ihre Attien pätestens zwei schaft: Vorlage der Zilcnz; und der Freitag, den 12. April b. Je.⸗ mee.;⸗. 2uM.. Dresben⸗F., Zeschaustraße 4, versö lcU nobtenz. [69246]mterel erweiter gl. Gen. Die d. Sächs. Stasiseiser, 1692038 ) geselischaft zu Roschütz i. Thür. xage vor vem L’“ 8g 7538 Firma Kunstanstalt Irie beftenden G.sellschafters der offenen Han. In dem Konkursverfahren über das Vrr. Keiegeaaenahmetarif 2 K 11. dahvnen, als geschäftsführeude Verwaltung. Norddeutsche Inte⸗Spinnerei und bei Gera (Reuß). versammlemg bei der Eefelischaftsrafse 2) Beschlußtafung ver. Genehmigung Feschärtslolal, Münstergaße Nr. 1, statr⸗ Ssfagumürtel in Deeszen eim delecesellsch ft „Herman. Herzseld, wiet wögen der offenen Qandelsgefenscatt Mit Fulti⸗keit vom 13. Mat 1918] GQeo⸗ Weberei in Hamburg. Die Herren Sklionäre unserer Gesell⸗oder bei dem Bankhause Dgear Heimann der Biianz und Erteilung der Fit⸗ siadenden s. Bepeeet n eheral⸗ Uesschlaag, verstegel’, angeblich en⸗baltent heute, am 5. Marz 1918, Nachmittags Hubert Hürter & Sohn in Kodlenz t'tten folgende Aenderungen ein: 169122]9 8 1 Fünfunddreißigste ordentliche Ge⸗ schaft werden hlecdurch zu der am Eoun⸗ £& Co, Berlin C., Gr. Präsidentenstr 9, lastung an Vorfland 8nb Lufsichtsrat. versammlung ergebenst eingeladen. ßigung für Heldekrau⸗ Deutscher Serhafevverkekr mit veralversammlung der Aktionäre am 8 3 6 Lipril 1918, Vor⸗ oder bei einem Notan zu binterlegen. Der] 3) Eisatzwablen zum Aufsichtsrat. ersa CE6 gesteUten Hinterlegungsschein dient als Legitimation! BDiejenigen Metionäre, welche sich an der 9 Geschäftsberscht der eon

9 Etikettenmuster, M ster för Flaches. ½1 Uh nku di. 2 . die Frachterma nuster, Mist Flächen⸗ r, das Konkursverfahren eröffnei ist ziu. A nahme der Schlußrechnung des 8. die Frachterwäß 1 1 1 erzeugniss⸗, Fab iknummer⸗ 17154 à, b, c Konkursverwalter: verbfl chleter Aaftic⸗ Berwaltes, zur Erbebung von Ein⸗ ird lediglich bei Berwendung zu Fatter⸗ nddeutzchland. Mis Gülztzkeit dem Dienstag, 20. März 1918, Nach⸗ mittags 10 Uhbr, im bereitgestellten 1 3 1 2 sammlu igt vol 8,9⸗. h18 04, 18712, 8, d, ,Se pfin, aater uvae Big lot Nichten Gtn Pechfendn vendungen gegen das Schlußverzeich 18 und Strenzwecken gerährt; 1. Mat 1918 wird der Auenabmetartf7 F mittags 2 ½ Utzr, im Paniotischen Ge⸗ mittags. 1s Schwarzer Bär in in der Generalversamm lung und wird nach Feneralversammlung beteiligen wohen, 3, Berhdt des Aufszcstsrals drei Jahre, angemeldet am 20 Feb uan in Dresden⸗A., Marschallst aß⸗ 8 27 ver hei der Verteilung zu b⸗rücksichtigenden b. die Frachtstückgutermäßtgungen auf für Els nerz von Seebafenstationen nach baͤude, Zimmer Nr. 10. 1 „Hotels 8 u“ Schluß derselben zmück egeben. Es wird haben die Allien oder den darüber 3) Bericht 85 8 189s, veann 8 8 dr 29. Mmnuten. zameldefrist bis dum 8 Fen i918. Fa derunger und zur Be chluß assung der Zrunde deese Rasnahmetariis werren i k 11“ Tagesorvnung: EEEbTbb“ ergebeaft ein⸗ es ekes 8 den CI11“ 4) Feststellung der Zilanz, der Gewinn⸗ Nr. 7540. KFaufmangn elig Sr 9N zn⸗ 8 1 3 F& läu , en 5 8 3 S zübarrn aufg⸗ ehrn; gehoben. ntg 2 tsberi ts 1 Füüammen:. 1ae d wzeic nig e „fügen. augge jellten Oepot Bein spätestens au: „) Feitste 4ee 85 S. 8 Gutlacs in Dresden, 1 ümschlag, L 0 E.“ ; 8 die Trrifst⸗Te „Obstkerne usw.“ zu 2 Kö⸗aliche Diesktion Hanvover ¹) 5 E“ a es chegts geladen. W“ TETTöTö“ den 8. Mäez 1918. 8. pril 1918 ber der Beseus Gasts, in de e. 1“ 29 ₰5 8 3 2. andke * 8 1 u. zur àᷣn rung ber R 1““ 2 gnv 2 8 E 2./ 2 nG: . 1 8 2 ry., Magdeburger Str. 4 de Müun. ger le veregende Pi⸗ 20 Abbildungen vo“ 10 Juti 1988, Bpemitnags 10 1ihr Flaäubtger über die Erstattung der Aus⸗ dcs Warenverzeichnifses wird gestrichen; 8 V 10/10 vom 6. März 1918. nebst des Ahichlusses. 1) Vorlegung des Geschäfisberichts für, Wer TTE— 11“ 8 Pes e 8 Master. hr Fnasceten mit. Sprüchen, Offener Arrest mit Anicigepflicht bis zum lagen und die Gewährung einer Ver⸗ ishes die Süter zu 3 des Warenverz’ich⸗ [69241] 2) Bericht der! evisoren und Entlastung 1917. S. bb . Fhanthaas, Fergater, Iee. 9) Catlastung des Verstandg. 4 e11 630 cerzeugnisfe Fabrik. 5. April 1918. ütung an die Mitglieder des Släubiger⸗ nistes (llässize Brauereiabfälle und n sse Mit Eültigkeit vom 15. Mäͤrz tols des Vorstands und Aufstcht⸗rats. 2) Genehmigung der Bklanz für 1917. Oscar Heimann, Vonsttzendet. 1 ich 4, u Futlastung des Kossteterats. 1844 S drei Jahre, Königliches Amtsgerich: Tresden. usschußzes der Schlußtermin auf den Malstreber) werden in den Zusnahmetarrt wird im Bodisch⸗Hessischen Erxpreßguttertf 9) a. Sa ungsmäßige Wazl von wei 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der [63112] Setauntasacheunzg. 8 h.he eta den 9 Mär] 1918. 7) Wahlen zum Aufsiqhtérat. 8 5* 8 1918, Nach⸗ Abteilung II. 23. Rürz 1918, Zorrrittags 12 l9r, 2 K 18 Seheeg fanutets. .t. 3 auf den Strecken der Deutichen Esen⸗ b 8 1 de h Direktion. Dle Hen Akttonäre öö 8) rpernung der Reviioren für des Bei N. 7306. Firna Waldes 4 Hambpurz. 159042 seibst, 3. deöas Lö“ vurd ein⸗ veue, Kilc Feaeees sa 56 nabn Betriehsgesellschaft. Wensehe⸗ .““ 4) Aussichtsratswahl. Se1 8. B 8. ltans“ 19 Uhr, in Moritz Cohn, stellvertr. Vorsitzender. Sahr 1 en Aktions lche 15 Koe in Dresden, verkängert bis auf debe: das Bermögen der Kommandti.]“ Kob‚enaeen S. 10 besttmmnt. twas erboͤbler Rranraeeenaristafel auf eirektion Karisruhe ein Frachtsatz von oren. Auf. Zur Teilaahme au der Hauplversammm⸗ 1218, Bormittagt br Uor, i.—⸗ Diejenigen Herren Aktionaͤre, welche ihr 1Dresden, verlängert bis auf zehn a 18 gen der ommand ti. Koblrax, den 2. Marz 1918. etwas erhöhter Erundlage erstellt. 1 für 10 kg und 1 km und ein 4) Antrag des Vorstands und des Auf⸗] lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher Breslau im Sitzungssaale der Bonk für [69114] Aktioräre unserer Gesel., Strrecht ausüben wollen, werven in 1 - Diefelde, veilzn Fle ETöö 8 Müuer 8G Königl. Amtzger cht. 5. Der v 2 K 11 wird vom Mindesigewicht von 10 kg berechnet. Der sichtsrats auf Abänderung der Statuten ausweist, berechtigt. Handel und Industrie Breslan EEe1114“ . Gemäßhrit des Artike1 39 der Satzungen 11“ tefelbe, verlängert straße 10, wird beute Rachmteas⸗ Pnhr. Lovwtn. [69248] 1 ven 1g Pehagf ag tofsag belrägt 10 2 ge 1““ Stiaenzerrat 9 sind disprnggen Sftio zerxmalg Hreeloner n. Banf, sbaf 6 zcn de bre Frien sasie veatge Beh⸗ 8 ö ₰; ,172 onk 8 öö Hüe8. d- 1 In dem Konke Ißrr; 5 8 ben dee Lrunft 81 Larfsb Anstoßentfernungen werden von 1 km Ler Ue⸗ 1424⁷ näre, welche ihre ktien nebst einem Ver⸗ R ng 30, satifin. ende is P 2 . 9 2 g 8 machten 1 ertrei in r General⸗ 1“ Diefelde, verlänge; S va 1“ 8 v 11, Tempelhofer User 28. zu 6 km erhöbt. Die Anstcßtätze auf Aobschaitien, der § § 2 bis 7, bis 8 vehFts derselben oder eigen von der lichen Generaiverfammlung einge⸗ öA“ 1l versammlung spatestens bis den 12 uUf 3 b 1 u- 2b ug. bDmann Mön . . 5 4 b 181 2* 8 1 2 5 55 7 83 9 2⸗ às 8 5 9 1“ 112 n St. kola Nikolatstraße 9—11 2 24* 5 Bei Nr. 7312. Dieselbe, verlänger’ berguraße 18. Osener Arreft⸗ mit An⸗ Firaa C. Schmidt in Schianet ist Iüniazichr 8“ C des Tarifs finsd entsprecheah ) aa agt i gsn saes Fein e im vder übeschche 6 Tageborbnung: siwitsndenden 8. 2 lichen General. 5 Bpril b. Jirfelnbs: * f z⸗hn 2 t 1 teige 1 1 Ipri 1 infolge ein 0 de Se 2 1. 2 * 11 N. eibb⸗ 8 Ilungen 52 88 sie 20 Dinterlegur 0 9 L N es .. SS; 8 n 5 85 914 bs auf 1 b gabre. b reigefrtit b 8 zum 9. April d. Is. ein⸗nfolge eines born dem Gemcinschuldner G. Nr. 8 Tb. 9/19. Mainz, den 4. März 1918 wesentlichen die Fassung der Statuten, ausgest⸗ 988 vor der Hauptver. 1) Erstattung des Heschäftsberichts über versammlung eingeladen. in unseren Geschäftsräumen, Bei Nr. 7318. Firma Dreßsuern] Eließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Mai zemachten Vorschlagg zu einem Zwangs⸗ Güaa „Maznz, den 4. März . namentlich die Veroeutschung entbehr⸗ testens beg das am 31. Dezember 1917 abge⸗ Tahesoranung: Münstergasse Nr. 1 ö“ g 2 Rlene kinschlseblig er Grudiger⸗veaen 4e, Berel chebensn aüt der [669123] b .CLZ -.Se licher srheedwbeser sammilꝛang E senwsens Geschäftsjabr, Genehmigung 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der ö“ Bagk voi Eifaß und in 3 S. u, verlängert wegen des mit ve⸗sammlung d. 10. Apri! b. J. 888 „Für Bormittags Ost⸗mitteldeut;ch,fäck afcher Ber⸗ ich Heisische Eiseubahndtreitzion. Sach iche Aenderungen werden be⸗ Ebö vorin B. M. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ Bilanz und Gewinn⸗ Leothringen, T2,8e big'umneä. J880. bereicheie orfs 10n.he Ahlcgemeiner prifangs. Aot, K0h, dos dem esigen Föntzischen (ebrz, Hest 2. Na. Slittkett von 89037 antragt: Struph⸗ A⸗ch., Fillale Sonncherg. lustrechmung. kechnung, fün das abaelausent Ge. bei der Pane sür Handel und In⸗ v“ 116““ und die Erklärang des Gla dicer. 1 1, e wird, der Ausnahme. BSpdeutsch⸗ungarischer Verkebr. Elsen⸗ Zu 7 2, betreffend den Zweck der in Sonnehergi. Tzür. hintersegt vaben. 2) Erteilung der Fatlasung an Vo⸗⸗ sch taz ör nebft den Venerkungen dustrie, Filtale Straßburg 1. F⸗ ei N. 7320. Diefrlbe, ver länger: 1 C ½ 16. 3 vorsch e Seklcrung des Gläabiger. 4b- esabbrän de durch bahngütertarif Teil II Heft 2 vom 1. Zuns Gecellschaft (Herstellung von Erzeug⸗ Roschütz i. Thür., den 5. März 1918. stand und Aufsichtorat und Ge⸗ des ffichtsrats u b 85 88 bei der Fevk voen Mälhansen, Fegen der met den Fobrik ummern 1783⁄, damburg, den 7. März 1918. 8. siad auf der Gerichtzschre herei] Lufna 5, Inzahl von Stattonz. 1913. Aufhedung von Frachtfätzen. Mit nissen auch aus onderen Steffen al aschützer Porzellanfabrir nehmigung der vorgeschlagenen Ge. 2) Eeneharigarg der Bitanz 8 89 Fitliale Etraßzurg i. E.⸗ 1“ 1 2ewin, pen 5. Mer, 19 eree en ie Heteisigtg Büterasferttaunger. aahraetarise 39 (Holikohle), 66 CII Mäll⸗ 31 § 5: Beseitigung des den Derx Worstand. 3) Aefscchisratzwahlen. 3 der Gewinnverteitung, eiaschließlich dei der Fiheistichen Creditbauk, bis cuf zehn J⸗ zͤns 8 1 Lewin, Den 5. März 1913. Berlin, den 6. März 19:8. steine aus mehreren Stücken) urd 120 Aktionären zustehenden statutarischen Schilde Die Aktionäre, welche an der General⸗ Festsetzung der Dididende. Filtale Straßburg i. E., 1. Mä⸗z 1918 . 2[292471] Der Herichtbschreiber b Fönigsiche Eisenbahudisektlon. (Möbel aus gebogenem Holz) ohre Ersutz Bezugsrechts bei Kapitalserhöhungen. 5 Fühag versammlung teilnehmen und das Stimow⸗ 37 Ertellung der Entlasting seitens der bei Ch. Stätzling. L. Velentin & ches Am s, ericht. Abt. III. Enne c.ns K T des Koniglichen Amitsgerichts. [69124] 8 außer Kraft. Zu § 16: Beseitigung der Be⸗ Continentale Pupiersack· Fabrik recht auzüben wollen, haben g-mãß § 27 G Fie;, Kormaadit. Sesenschaßr auf Fraskin t, Fwatu. ae“*“] ee Uhtaltce. d82, affhchechtt zu⸗ A.⸗G. Arappit O/8. dn,ae e gürsgage wor der hene en,, 4) Erwerd undn benfrngung von Allier., Aktiea, Ctraßszurger Band, odee Ve: ü d . 8 eute 8 ) 84; 1 „. Mtiᷣ geri 8 8 Süs ti. Ooeß⸗ 157 4 nqa M. 2 N 7 215. 8 8 2 T e uU 1 ra 8 2 8 8 5 - 5 94 2 c2 * . 3 5 42 75. 1 48,9 er! ans d. h zute em. 8 1918, Nachmittage Eööe Süd gsche Zfters b“ 883 März 8 8 1.8g müssen Die Aktioräre unserer Cgesellschaft laden ve zammlung den Tag ber Genergl. 5) Erhöhung 111“ bei den Herren Delbrück, Schickler 18 9 888 er: 9 1 8 n ur 2 sah 1 . 1 8 4 1 1ig. e 82 1 er L. 7 iene v. v. 8 1 8 WFͤ A g 8 2 8 - 4 9 2. 5 . 6 gn 2 U⸗ . Nr. 3149 8 9 58 88 8 . ursversahren er⸗ inet. Am 5. März 1918 wurde das unterm Ostdeutsch⸗Oesterreichtscher N 868 Wenl [69118] Die Eintrittskarten zu dieser General⸗ wir hierdurch zu der 8. ordent 8 verfammlungg und der Hinterlegung Ausgabe 885 en, vrer der gt & Co.⸗ Ferma M Wbers Konkursverwalter: Kaufmann Ewald Kloß 3. März 1916 über das Vermsgen des deutsch⸗O ster 2 sscen E. ner üit En. Rhrinisch⸗Bosyherischer Güter⸗ versammlung und die Stimmkarten werden Seueralverfazmemlung auf den 10 April nicht mitgerechnet tellung ver Aussichtsrat beschließt. bet der Deutschen Bank, I1al h cinefarn eh gec dene et in, Föngehärte Kattowigersraße zir. 3. Zesebh Migheel Frocchmaier. I.⸗ tscher Senrfsichifcher Verkehr. Verkehr erkehr. Mit Abl uf des 14. Mat 1315 aegen Vorzeigung der Aktien am 22. und 1918, Vorm. 11 Uhr, in die Ge⸗“ hei der Geselschaftskaffe in Bres⸗ 9 Verschiedenez. in Tolmar: Sasend Micheel Fro⸗chmaier. I⸗⸗ deutscher Seehäfen mit österreichtschen und meibeh; ie Stationssrachtiätze der All 23. Wung ber Petien e 5 Haftsräume unserer Gesellschaft ein. lam oder Zur Teilnahme an dieser Versammlung bei der Mäthaufer Diskontobank iden di tationssrachtfätze 9 ·März d. J., Vormittags von schäftsräum erer af 1 1 b111““ der Miäüehaufer 8 bei der Baak für Sandel und In⸗ sin diejenigen 1 erechtigt, A. G., Filtale Eolmar,

den Auf⸗

Modell fuü eine remedose mit Schraub⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Aprit 8 8 decket und Blumende’or, versieg⸗lt, Nuiter 19138 bei dem G richt anzumelden. Erste gaber der Firma „Jofeuh Michae! ungsrischen Stationen. Säddeuisch⸗Urge⸗ 1 1 b . b1⸗ 8— vg tFroschmaier“k, Pau⸗ und Soeun⸗[richer B⸗. bz. W g eh. gemeinen Wagenladungskiafse B für 10—12 Uhr Tagesorduung: 8 8 kiionäre be 1 unzmmer 2807, Schaef gaoh⸗ 1enns gergersammiung den Z2. ms 9 . a 85 enn⸗ srt cher Verk hz. Oesterreichisch Uazgarisch⸗ Lindaun⸗Reutta (Seite 143⁄4 des Tarife) in .. bei den Notaren 1) Vorlegung der Bilanz hhesft dustrie Filiale Breslau vormals gemß § 21 der Satzungen im Aktier⸗ in Frantfurt a. M.: 2807, Schutz’rtet Jabre, an. S, Vormittag Uhr, vor dem öffnete Koagkursverfabren als durch Schluß⸗ischer Verkebr. Wendeutsch. Oesterreichtsch⸗ aufgehoben. Herren Dres. Bartels, von Eudoam, EEE“ süiü des Puf⸗ J“ Bavk in hr eitneh e de eee.e micg⸗ 8 Uhr 30 Mn. oem iner Prüfungstermi 17 Apri 2 5 Fa 4 ric Vorsft⸗ reola r ung bis tpütestens am Tage vor der⸗ Eo““ Nr. 3146. Firma Kiemfch's Der ckerei 1918, ZEEE und Auslagen des Ten kursperwalters und lältsch⸗Oesterreichisch. Ungarischer Verhand. Tarisamt der K. Pahrs. St.⸗ stoße 13, oder 1 8 8e9 Mfffichtbrals und des 1 Bantbaa. . püteste g CC“ 8& Co. Gesellscheft mu Oftener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum E 8 veeeeeict rle 2 ö“ üsserssch Baverischer r. b. 7h. Eegltn: 1““ 2) Fntfg ang 1““ üblichen Geschäftsstunden zu angemeldet und zu ihrer Legitimation Geseuschaft auf Artien, beschrankter dastung in Frunkfart 2. Apeil 1918. Prgee hen Peiraee ernnns Geensverkehr. Süsösterrrichtsch⸗Ungarisch⸗ [69048] 8 C . 55, 8 teuwahl des Aufsichtsrats. interlegen. Die Hinterlequng kann auch belf 8 F⸗ 88 . ; p; kolle ersichtlichen Beträge f⸗stgeient zr Nerfen Ae 8’ 5 18 8 9 2pa⸗ to⸗ k. 3) Neuwahl des ufßs his I“ hinterlegen. Die Hinterlegung tann auch önnne⸗⸗,2 sehäggen a. Igstnnts Pönlgliches Amtsgericht ia Rönkgghürte. vrins bilicien Belrüge föstgeirdvt. Zeutsche; Verkehr. Nrriaissch, Deutscher! Beunengütertarih der Reichseifen⸗ Ctarfatteöstraße a dscortegepazr. 29 Abzndeturg herz 8.3 ber Seßunzen. bei der Relchsvant, der. hei enfm babsn., (Zewinr⸗ u⸗8 Verlustrechorurg bel der Bank von Wälhansen, En, 2 uste 7 4 8 2 2 een 2 2. ren 19 44 5 un 14 112 6 8 . 4 pj Bizanz, G inn⸗ 8 rlu 2 1 8 1 Belce. aos 1 haie, de Heheums. masrecg. I690a1) re cne Beerdes K-Autgern. orödeussche Herdand, Sürbsteretcnch. Gisesewfes, fe Hena eenfoen Sberwalistmege 374, ode 1an.ns ee Gescänzvercht ijrven denescrechteertireageleen ehwe ecechn Bense ür Prnembegaisc bitnammern 5519, 5920, 59291 Orin⸗ich 28. Ungarisch⸗ Schweizerischer Srenzve kebr. 1918 werden mit Zutsimmung des Reicht⸗ in Fraurae 3- 7 bei der vom 24. März d. S. in vunseren Geschäfts⸗ Bescheinigung der betreffenden Stelle unsemm Bonklokal zur Einsicht der bauk, Iüifnammern 51 52 1 521, 5522, Piitn': Emil 81. A 2 n 8 Das 1 ont Irsver ahren ᷓv N⸗ 5 1 88 : . z 3 . - sa 1 5 5522 1 Tteschteld in Lom 2 ursberfabren nt 28. Ver. Netesa Elszat und ts asan. 118. unter Abschnitt Fb über die Kürzung der und können von uns bezogen hadeh ral⸗ oder riner der Hinter. Hale, 88 1Wiehn ets bei der Bank von Elsaß und 8 este ingsrischer Verkehr. Frachtsatze dn Um chla⸗ sverkehr der Rhein⸗ ausgege 5 g se enigen Aktionäre, welche der C eneral⸗ lregun Sürlien eingerei⸗ t werben. 1 g 8 vmvrc 2 Lothringen, EE Böceirn Rhae evrewaher:sechtsmcaht Zasne vnz rash erseltter adzelicg des Zbeir. amnd Phae,lascherzoeege uii bcsen Ei tebantz Labazsaza, Vigeg d. erser , Baegittntt auga gfedsute veserrataen belwozen poüte, erjuczer 1egeeng ar hee ha sche shis, Hallesche 1Swee 8 und Vernestrechnung, nsschleß und Be. wir, ibr. Atuien nach 8 11 unserer Se. Schsesische Mühlenwerke Bank A.⸗G. dei den Derren Zasn f Co. h-e 1⸗ . 8 LU & - 8 7 ½9 . 8 zesach 1— 1 - f ra b staund. zu hinterlegen. furt a , bezürlich der am 70 Fe. P ütongstermin om 5. April 1918 Offendach a. Main, den 4. März 1918. verkehr mit Gasizten und der Bukowina.] 8. aft neteub.... e Güter⸗ V G it m 1n 8 †Per laffichtzeat. Der Bor h 8 e beil. der am 10. Fe⸗ Zstermi, 8 5 1 u, den 4. Sutomtna. Kraft gesetzt. Auskunft geben die Gü⸗ Hamburg, d. Maär - Krappin, den 4. Märt 1918. nge ell g. 8 IFwitad. AeMNanas1d. Eiraßdurg, den 6. März 1918. R1 8dnarzess .fs, 8a h zeoit, deereccee, z er. Sisgee c Veriond. Cebe⸗Moldcu⸗ Umschlazgtart;, Giraßöswrg. den 28. Februar 1918. . Sch ran. Sahae Vo⸗ 4. abrix eI. G. Aktiengesellschaf ö“ G. Reichardi. Der Vorstand. 1691161 1 G . nd. 2b2⸗ Noldcu⸗ Umschlangstart traf urg. den Jebruar H. —. 8 r Vor 8 . hege 2 het verlängert. 8. Lommatssch. am 6. . ½z 1918. Pag Kontersderfahren über don Fachtaß larit, für Wetbsterreich SanUnscht N H. Schaar. vEIVWZö De Falins Elsas. (69202]21!1 Schweitzer. g ISt. 8 nag. es get 8 esebache- 5 124¼ 4 421. 8 se? 7. ce Umschlags 1 aKbhal 2 2 EEEA1e 8 1 8

für plastisch Er eugnisse X5 it. Gläubigerhersamm ¹ 5 r27 p 2 8 me, Fadrik er; lung den 27. März metertellcabaundlung in München er. Baoperischer Verha⸗ d. Norr deutsch⸗Un „⸗ bache ats Aktionäre verzeichnet sind und bai der Perutschen Bank,. Flliale gemeldet am 15. Sebruar 1918, anterzeichneten Gerichte, Zimmern 66. Al al 1 fgebobe j 1— 6 in 8 . 2 Vo chte, 3 6. All sverteisung beendet aufgehoden. Vergütung Ungariicher Verband. Rheivisch⸗West⸗ Ftzuchen, den 6. März 1918. 6.,9. Remé und Merjen, Große Bäcker⸗ ies sean ehiacdssesäeg enkf., zer es hhettgcse Genos Prom⸗ 9 e. . isre⸗ Je* 8 e Bo . SIM⸗ 1 Iee 88 * 1“ jeiben im cZzeschüttssokale 2er Bauk 5. Matzer & Es, Kommandit⸗ Einlaßkarten und Stimmzettel erhalten in Mülhaufen: 9 März 1818. Verkehr (Verkedeꝛ mit Sachs n). Aoriatisch⸗]b b 92 , .e,Höe b . Adrtatisch⸗sbasnen Sütertarif Plfaß⸗Baden un! Uan 3 5 . - ormulgre, versiegelt U d Fach! Fenv E..““ diedie Hinterlegung nachweisende nebst Bericht des Vorstands liegen in bel der Württemdergischen Vercins zormulcie, versie-geit, Flächenmutter, Fa⸗ eder deg Naͤchle ntge Smnen g. 89249] 5 . 85 8 71— be⸗ utter. F e chlaß des Gastunte SCTenvaeceh, Na [69249] Elde ⸗Umschlagsverkehr. Westösterreich⸗ eisen babnamts die besonderen Bestimmungen Peutschen Effekten⸗ und Wechfel⸗ räumen zur Einsicht der Aktiwnäre auf binnen dbigen Frist der Gefenschat Aktionäre aus, in Fasel: 5523, 5524, 5524¼ a und 5525, Schutzf ist matzsch wird heute, am 6. März 1918, Töͤgen der Firma Cari Wimäacrn & 1.1A“ ü-- ekten⸗ l. gäu Jahrr, a gemeldet am 22. Februar 1918, Nagaittags 4 Ubr, das Konfürsv fabren Co., Ahbd. Raderfabrik in Peußen⸗ ö“ FüehalB.Uas bei dem Schweizerischen Bankvertin, geepbische Rursassait im F ant⸗ die zum 2. Aprkl 1918. Wabs, und vertettung bierdurch aufgehober. deutscher Gstter⸗ Neudorf vnd Stroßburg Rheinhofen außer richt der Revisoren erbaͤltlich. uten hinteriegen zu wollen. Vroßh. Amtsgericht. Oesterreichisch⸗Uegerisch⸗Schwesterischer ebfertigungen Der A inentale Papiersack⸗F 2813 b und 3615 b jst d unfrt it Anzeigern Acht bi 8 82 . ussichterat. Per Borstaub. Coutinent 8 16 Der Aufsichtsrat. b 8 8 die Schutzfrtst um m zeigencht bis zum 25. Ma:z 1918. Sagvos, Erag- h. [88945]) fur Oesterr⸗ich. Elbe, Nojpau⸗Umschlags. Kalfewlsche cheucralderektlon sitende des Aufstcht O. Koeger. JSxelker . 1““ 8

8

vX“ pesenen und bdaselbst am 20, Januar Elbe⸗Umschlagstarif fuͤr Ungarn. Kom⸗