Ansicht der Kommission kome mon mil Pollzek und Zensut aus, s auszuheben, die für den allgemeiuen Dienst kauglich sind. serwarlel halie. Die Ergebni er 8 8 1] um do n grühsten Mißstanden zu begegnen; wichtiger sei die Schaffung Eine Mitteilung hierüber ist an den Sekretär des 18e. arbelter⸗ wurden nicht hekannt Seeng *8 aben 4,n St. Peleraburz 1b mail“* zuselge, ermächtigl, selbständig und ohne vorherige Be⸗ — In den Raäumen b 8 Bankhauses S. Bleichrsd fand laut 4 % Iebe 6ö 1899 „ 3 % Poriugiesen — 5 % Russe und Unterstutzung guter Kinotbeater, womit insbesondere die Stadt⸗ band icht de Zie 2 Ferfr p xL11. 11““ 886 wahrscheinlich Unr b ng wit bein Kabinell, die für mie Grenzyverteidigung 8. es Bankhaufes S. Bleichröder land lau 0 Japaner ben Ies —, 8 77 Porkugiesen vö emeind vorzucehen beabsichti verbandes gerichtet worden. Die Befreiungszeuguisse, die bisher gerimnger. Die Raumung St. Petersburg 5 macht rasch Loch natung e vtt. „ S- 2Ibiguna L- ing kes W. porgestern die Gruündung ber Erssfft⸗ von 1906 47 ¾, 4 ½ % Ne fen pon 190 ½ —, Paltimoere and Ohin 8“ im Besitze solcher Leute waren, sind zurückgez ltte; di j is sesi ühere,,,de Fort⸗ ötigen Maßregeln zu tressen, um jeden Zeilverlust zu ver⸗schen Tertilwerke Aktlengese Straßimrg 1. E., statt. Canadian Potiße 161½, Cirl —, Naticwal Nall'rave qMenkn 5 bne te solcher „sind zuruüͤckgezogen worden chritte; die Bevölkerung ist noch immer fest üb nötig rfe Aktiengesellschaft traßburg I. E., statt. Canadian Pouße 1811¼ ir 1 8 ay I. Das Haus beschließt gemäß dem Kommissionsantrag. ö“ v“ Deutschen in die Stadt einrücken werden. ugt, daß die meiden. keren vornehmster Zwreck der Erwerb, die Errichtung und der Betieb Penusvlbvanta —. —, Seuthem Hocffic —,—, Unsom Pacsnc —,, Der Konstrukteur und Erbauer lenkbarer Luftfahrzeuge Hermann Frankreich . — Die „Morning Post“ erfährt aus Tokio, daß fü von Unternehmungen der Wehwareninduftrie, insbesondere in Elsat⸗ — States Steel Corporation 95, Anaconda Eopper —, Rio Ganswindt zu Berlin⸗Schöneberg macht in einer Petition Schaden⸗ 8 8 eich. B — Nach einer Havasmeldung aus St. Petersburg haben G Jahrgänge ber japanischen Marlne am 8 Mäs, fünf Lotzrivgen, ist. Die Gesellschaft ist mit einem Aktienkapital von Tinto 64, Cbartered 15/2, De Beers def. 12 ¹³⁄1 6, Goldfields 11 1 ersatzansprüche für die von ihm auf dem Gebiet der Luftschiffahrt In der Sitzung der Kammer am 8. März wünschte der die ausländischen Konsuln in Wladiwostok an 1 Jah fen worden sind 1141“ 22 500 000 errichtet worden, auf welche vorläufig eine Ginzahlung Randmines 21 ⁄6. — Privatdiskont 3 ⁄6, Silter 42 ½. 8 zufgewendeten Kosten geltend. Nach dem Antrage der Petitions⸗ Abgeordnete Jꝛaan Bon Aufklärungen über einen kürzlich Smolnyinstitut gegen eine Reihe politischer und vwirtschas “ 1 von 25 vH erfolgt ist. Eine Anzahl von elfässischen Webwaren⸗ Paris, 9. Märi. (W. T. B.) 5 % Französische Aaleih kemmission wird über die Petition zur Tagesordnung übergegangen, veröffentlichten Brief des früheren Kaisers von Ruß⸗ licher Maßnahmen, welche ernstlich die Interessen der Lände⸗ Seeg. heknünaen. bezw. Beteiligungen an solchen, welche bisher, als 88,00, 3 % Französische Rente 597,50, 4 % Spen. äußere Anlethe Die Rechnungen über die Verwendung des Zwischenkredits, land an den Präsidenten Poincaré. Der Minister des die sie im äußersten Osten vertreten, bedrohten, eine amtlch⸗ Handel und Gewerbe. standen aben Uüranen geheec unter eutsch⸗ 111“ ie v. 9e87.— 8 8 der zum Zwecke der Errichtung von Rentengütern aus Aeußern Pichon sagte in seiner Antwort laut Meldung der Einspruchskundgebung gerichtet. Die Konsuln verlangen NRNlach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. März G.Ündern “ b P — anal ag09 Iy Rrbig. Wechsel auf dem Neservefonds gewährt worden ist, für die Zeit bis Ende „Agence Havas“ daß diese Maßnahmen sofort zurückgenommen werden, und de⸗ 1918 betrugen († und — im Vergleich zur Vorwoche): bracht werden. Wie schon früder mitgetelt worden war, efeligt sich Berlin 42,52, Wechsel auf Wien, 25 2, Wechsel auf Scre März 1917 werden in einmaliger Schlußberatung gemäß dem Ec begreife nicht recht die Tragweite der Froge; es haudle sich halten sich im Weiger g hh. die Freiheit ihres andelnz Tktive. 1918 1917 1916 an derselben die deutsche Baumwollindustrie in weitestem Auemaß: 49,50, Wechsel auf Kopenhagen 66,60, Wechsel auf Stockholm Antrage des Referenten Grafen von der Schulenburg⸗ um veon der Presse veröffentlichte Schrifstücke, wie das oft vorkomme. vor. Sie lehnen jede Verantwortung für die Verwicklunge p 2 sowie unter Fübrung dez Bankhaufes S. Bleichröder eire Gruppe 70,75, Wechsel auf New York —,—, Wechsel auf London 10,494, Grünthal durch Kenntnisnahme für erledigt erklärt. Man dürfe die Regierung nicht zwingen, alle diplomatischen Schrift⸗ ab, welche diese Weigerung nach sich ziehen könnte. gen . hchallbestand“*)- 2 524471 000 2 544 891 000 25 hervorragender deutscher Banken und Bankfirmen durch Uebernahme Wechsel auf Paris 38,75. — 4 ½ % Niederländ. Staatzanleihe 96 ½ Das gleiche geschieht hinsichtlich der Denkschrift über die “ ö “ Fallraent 1 .“.““ nb (+ 842 000) (+ 1 652 000) 1 6000 bone Altn. Dementirrecend ist auch der Aufsichtsrat aus Ver. Obl. 3 % Aiederl. B. S. 7,0, önig1. Itisderländ. Pecrolen Entwicklung der nebenbahnähnlichen Kleinbahnen in Preuf zur Erörterung vorzulegen. Denn so würde die zffentliche Meinung Fiunland. ier Gold 2 408 028 000] m2 528 973 000 (2a⸗ 9) tretern der Baumwollindustrie und der Bankengruppen zusammen. 529 ½, Holland⸗Amerika⸗Linie 408 ½, Niederländisch⸗Indische Handels⸗ 8 1 en in Preußen schlecht unterrichtet werden. „Das Schriftstück, um daß es sich bier Wie „Dagens Nyheter“ aus Wata erß daenntber Warth . (+ 188 000) 4.251 “ 2458 096 000 gesett, und zwar sind in denselben 16 Vertreter der Industrie und bank 140,00, Atchtson, Topeka u. Santa Fs 90 ¾, Rock Jeland —, „Dag ) a er „hat die 663 000) (CC-. 947 000) 10 Mätglieder der von S. Bleichröder geführten Bankengemelnschaft. Southern Paeisic 87 ½⅞, Southern Railway —, Union Pacifie 129,
und die Förderung des Kleinbahnwesens durch die Provinzen, handelt“, fubr Pichon fort, „ist in Uebereinstimmung mit der Re⸗ fahren die Kreise und den Staat, sowie hinsichtlich der übersichtlichen gierung beröffentlicht worden. Wir beschränken uns darauf, uns der dortige finnische Regierung aus Anlaß der de MRelchs⸗ u. Parlehnss 8 1 eingeteecten; zum Vorsitzen is ehet ommerzien: 2 8 tted S teel Corp. 93¾ ranzöfisch “ des Ergebnisses der Verhandlungen des Eisenbahn⸗ Frbra un des englischen Boischafters anzuschließen, daß die Katserlich Aalandsexpedition sol ende Proklamakion erlaffen! 3 kassenscheine. 4 28 99 78 501 000 291 357 000 G. Marwitz, Weißer vorficerden Eöööö Inafhche nene; I Linie 8. 1, 5 8 rates von 1917 auf Antrag der Eisenbahnkommission, Re⸗ russische Regterung bis zum letzten Augenblick ihre Treue für das Die Landung der Deutschen auf Aaland geschleht ebenso wie lb 8 vrt wnt Vencke 8 2767 89” 4. 075 000) (— 191 188 000 Barkier Ernst Kritzler, Berliv, gewöhlt worden. Als Vorstand ist Kopenhagen, 8. März. (W. T. B.) Sichlwechsel eu serent Oberbürgermeister Holle⸗Essen. Bundnis versichert hat. Operationen auf dem Festland im Einverständniz mit der funische M“ ◻½ 22 1“ d 909 10 296 000 der Fabrikbesitzer Dr. Schniewind, Neviges, bestellt worden. Eine Berlin 64,50, do. auf Amsterdam 150,50, do. auf London 15,76, f 18 703 000) ( 2 872 000) (- 1 298 000) öffentliche Begebung der Aktien ist vorläufig nicht in Aussicht ge- do. auf Baris 58,50. Subtwcsf
b 8 8 - ; ; Regierung. Der Oberbefehlshaber der T d Namens der Handelskommission berichtet Geheimrat Auf die Frage Renaudels, warum die Regierung nicht den Republik itget: vupben der Fimisgen Wechel, Schecs u. 88 1 Remy über den Betriebsbericht der preußischen Berg⸗ Frbtt dat der negierung mitzeteilt, dag pie, seltdem Egc .““ 8r 89,79 zre din secan 1e. . 87, schweuerlsche Plat
Bündnisvertrag mit Rußland veröffentliche, wozu Ribot sich ir Waften 4 sttontierte“ z 1 b * diskontierte Reichs⸗ b- L“ S . . bs 22 59 verwaltung für das Rechnungsjahr 1916. Am 8. März versammelten sich laut Meldung des „W. T. B. Berlin 60,75, do. auf Amsterdam 142,2
8 ärte Pi 888 erhalten haben, mit eigener Kraft den Kampf gegen die Rufsen v“ ““ “ 1 ““ habe, E1“ habe grundlablich. Roten Eardisten hätten durchführen känner, aber die brerae fenen schatantveisungen. 119g gg 3 9 016 536 000 5 852 541 000 53 Kaliwerke des Wesergebietes zur Gründung eines Weser⸗Kali⸗ 70,75, do. auf London 14.90, do. auf Paris 55,00. Auch dieser Bericht wird ohne Erörterung nach dem Kom⸗ . zeröffentlichung, erbäte sich aber Zeit finnland verüͤbten Gewalttaten und die Lebensmittelnot der 8 6 2„ (“†t 16 952 000) (. 31 711 000) († 71 219 000) Schutverbandes in Hannover. Zweck des Verbandes ist die eir⸗ New York, 9. März. (Schluß.) (28. T. B.)
missionsantrage durch Kenntnisnahme für erledigt erklärt, zZur Prüfung der Frage, die er bejahend zu lösen wünsche. 88 aus Rußland eintressenden Holscenli Loꝛuͤbardforderungen 83S 19 629 000 ¹⁄ 11 966 000 heitliche Bewirtschaftung der Kaliabwassereinleitungen heutigen Fondsbörse setzte sich 8e reger Geschäftstätigkeit die Aut⸗ ebenso in einmaliger Schlußberatung die Ministerial⸗ In Beantworlung von Interpellationen über Verant⸗ haufen veranlaßten die Regierung, sich zum Wohle des wne 8”g — 1 8. (—. 2418 000) — 33 868 000) im Wesergebiet. Tie auwesenren Werksvertreter erklärten sich wärtobewegung der Kurse zunaͤchst fort. Als dann aber vom Ausland verordnungen vom 18. Juli und 10. Dezember 1917 betreffend vortlichkeiten und Bloßstellungen aus Anlaß der Verhandlungen bendkräftigen Freundes zu bedienen. In Deutschlands Friedene Ees9,9K 889 (+ 1240 200 387 89 30 521 000 einstimmig grundsätzlich berelt, dem Weser⸗Kali. Schutzverbande bei⸗ ungünftige Berichte politischer und wirtschaftlicher Natur einliesen,
anderweite Festsetzung der Reisekosten der Eich eister und über den Bolo⸗Prozeß sagte der Ministerpräsident CZlemenceau, bedingungen sür 1 s.49 auch die Bestimmung, daß de vonstige Altiven 1 877 580 9897 925 33 000) (—, 5 234000) zutreten. Zur Aufffellung der Satzungen wurde ein Ausschuß gewählt griff unter Liquidationen eine Abschwächung Platz. Der Schluß wa Silsseichmeisber ber IZicefroise 8 “ wesstee und dem die Interpellanten vorgeworfen hatten, daß er eine gewisse russischen Truppen und Bolschewiki aus Finnland entfeint werden Sonstige Altiven Sb. 889 98 029 223 000] 243 844 000 — Im Baumwollhandel find, wie „W. T. B.“ mitteilt, gedrüct. Aktienvmsatz 270 000 Stück. Tenden ür Celd: Nomlnell. nischen Dienstgeschäfte. ir Ausführung ihrer tech⸗ Pressekampagne fortsetzen lasse, er habe vom ersten Tage an ver⸗ Pser Tücttsen will Deutschland, gestützt auf scine nac Passiva. 11e*“ bieetter Zeit des äk sogenannte „H. F '„H. F.“ (5bne Geld auf 24 Stunden Durchschatttosatz nom, auf 24 Stunden letztes Zur Geschäftsor, ge b“ nommen habe. Sodann fuhr Clemenceau, wie „W. T. B.“ kämpfen und durch Unterstützung der roten Banditenkorzen (unvperändert) (unverändert) (unverändert) ebotenen Garne unterliegen der Beschlagnahme. Es wird geraten, Barren 85 ⅛, 3 % Nortbern Pactfic Bonds — 4 % Vercin. Siaaten Sur “ Tö11.“ Wort 11“ “ C1“ 8 deutsch⸗russischen Friedensvertrag Hemügerlsch umgeher. . Reserbefondzs... “ G 80 sc bei .“ 85 8 E“ 1 Gexnebmigung zur Bonds 1929 1 Atchison Topeka u. Santa 76 85, Baltimorn 11114““ bin Chet einer republikanischen Regierung und werde jeden Nach offiziellen Mitteilun issi zte 3⸗ 6h unger nvert, (unverändert) Veräußerung der in Frage stehenden Partien erteilt worden ist and Ohlo 54 ½⅝, Canadian Packfic 145 ¼, Chesapeale u. Ohio 57 ½, ch offiz titteluungen versuchen die russischen Uolaufenbe Noten . 11 324 104 000] § 168970 000 6 532 125 000] . Fbicagw, Milwaukee u. St. Paul 421, Denver n. Nio Grande, 44,
liegt dem Hause eine Vorlage vor auf Abänderung republikanischen Grundsatz vertetdigen. C ste C 8 p sch undsatz verterdiger er erste Grundsatz ist der Soldaten und Roten Gardisten 1e de. neh (+ 13 276 000) (+ 56 808 000) (— 22 181 000) Ilinois Central 94, Loulzville u. Nasbville 113, 2 8enge Seastgenr 3 Börse in Berlin nteal 72 ⅛, Norfollk u. Western 105 ½⁄, Pennfylvania 45,
de. Gesebes S sshser ehh. escches I Auch 1 11 der “ dh, Kren “ daß man dem Kriege rüssischen Friedensvertrages durch massenwei . e ee ewaeaussee negt schon seit einiger Zeit vor. alles opfern müsse, um den Triumph Frankreichs sicherzustellen. †. “ 1 8 Dert den Fragen, die in diesem Gesetzentwurf behandelt werden, (Beifall.) Ich begrelfe, daß man hier die Fälle von Verrat ver⸗ liche Ein ürgerung als finnische Staatsbürger zu umge Berbiadlichkeiten. 6 591 141 000 4 040 570 000 1 896 966 000 8 5. 87 20,8 1 hangen Lebensinteressen der östlichen Provinzen des preußischen handeln will, weil “ auch 1 e,8 gehören. 8 4 Er. Das „Aftonbladel“ erfährt aus Wasa, bdaß die Ahehn 8 “ (+ 101 010 000) (— 36 021 000) (s— 89 839 000) (Notterungen des Börsenvorstandes) 15. Ilt 1eö Ef v 19 “ “ 78 ich darf Fgen, damit, uns den Krieg führen, indem wir die Freiheit und die Nen viie der Roten Gardisten an mehreren Stellen der Front in l Eenstige Passiva. , 706 181 000 535 13 9 000] 251 554 000 vom 11. Mäarz vom 9. März pref. 109 ½. 3 . 8 wecklung der östlichen “ 1““ Ent⸗ schützen. Alle Gedenken müssen in jedem Augenblik auf Auflösung begriffen sei. Die Nachricht vom Herannahen der vr (s— 63 178 000) (— 8 GG0oh 5 812000)] “ Geid Brief Geld Brief Le“ 18 Eö“ Hrss⸗ Si mir, da deutschen Flotte im Finnischen Meerbusen rufe große Unrmhe “ ) Sed ae rlegel hhsn. Cöü“ 88 an Gold tn ℳ c Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Grenzen nach Osten hinaus üben. Die Zeit der Ereignisse rollt Uhensch als mein Land 99s. der gage bera 1“ uͤnter den Revolutionären iu Helsingfors hervor. veeeaee e.* sei Pt 102 Zollar 2¹5% 216 Mã 8 T. B.) 86 9 — t 110 Fetzt schnell ab und es bereiten sich Entschließungen vor, die auch für d 3 hefit 1 5 uszubrlegen, vel. Hollan 20 Gulden 215 G 15 1 London, 8. rz. (W. T. B. upfer promp 9. die Lösung jener Angelegenbeiten von sckwenricgender Bedeutung uees 848 sich efindet. In dem Maße., als der Krieg fort⸗ Hänemark 100 Kronen 152 8 192½ 153 Liderpool, 7. Män (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz tein werden. Es ist beslanls Sache dieses vöG“ schreitet, schen Sie, daß sich eine moralische Krise entrickelt, wie sie 1 1 Spanien. 1 — Die Spritbank Aktlengesellschaft, Berlin, schäct laut Schweden 100 Kronen 5 102 162¼ 162, 4000 Ballen, Einfuhr 3400 Pfallen, on 2000 Ballen ameri⸗ Wahl noch durch Parteipwaramm becngt sst, diese Angelegenheit sic 88 Krieges zeigt. Ein großes Volk des Orients, Der Ministerpräsident Prieto und Kriegsminister Lg W. X. B.“ einen Cewinnanteil ron 25 vp gegen 24 vo im Vor⸗ P.eeen 100 Kronen 159 59* 12 159 kanische Bemmwolle. — Für März 24,17, für April 24,08. — egersckaftslos aber doch offen so hald wie moͤglich zu erbrtern. das in Jahrhunderten des Krieges erprodt ist, hat den Satz ge⸗ Cierva hatten eine lange Unterrebung, in der letzterer dem aahr vor. Schwest 100 Franken 112 1 112 112 ¾ Umerikanische 5— 6 Punkte niedriger, Brasilianische 25, Aegyptisch M 6“ mögl ick zu. erorerz. funden, daß derjenige Sieger ist, der eine Viertelstunde länger als Ministerpräsident itteilte, daß A 8 8 — Unter Führung der Deutschen Versicherungebank G. m. k. H. Wien⸗ 30 Punkte böher daen baben, hat ““ 11““ 68 8 ehaer 88 8 Sies 12 1 91 1. mein lege Prieto becab ste vtam ter sen eeaeh eadaüct 1u e i Berlin ist laut Meldung les „W. T. B.“ die Gründung der b.“ 100 Kronen 66,55 66,65 66,55 66,65 Mauchenier, 8. März. (W. T. B.) Garne: 30 er Water alb den Präsidenten, im Interesse der Sache diese Angelegenkeit rundsat. n mit dem Gedanken 1 . 3 3 5 2 un in“⸗ Schffsheb 1 — 00 Levd J 11“ 79 19 öist kure aalit 9 rs le 1“ 88” öö“ getreten, daß man die Moral des Landes Auben neffrungg ein. beriet lange mit dem König. Später erkzärte er der „Agenee 6 1e. vihentle Eie 18 Beeneg⸗ 62 9 Sn esn, Kenstantt. . 188 8 1“ 8 1ensharaue 8 szn (Feblec) 1“ acliche Erwägungen gehen in diesen 11“ vokic⸗ ganze Politik gebt nach einem Ziel hin: Aufrechterhaltang Havas“ zufolge Pressevertretern, der König habe ihn dringer) h Zweigniederlassungen an anderen Phen eingerichtet werden. Grten⸗ „unopel 100 Piaster 18,85 16,95 18,89 18,95 Amsterdam, 9. März. (W. T. B.) Oele nottzles. 8 cchen Betrachtung vor. Diese Fragen müssen erörtert werden und der Moral des Landes, die Aufrechterhaltung der französischen ersucht, in Gemeinschaft mit dem gegenwärtigen Kabinett sfeaand des Unternehmens ist die Hebung und Verwertung von Mabrld und 1 8 New York, 9. März. (W. T. B.) (Schluß.) Bammnwolle ich hoffe, daß sie rocht bald crörtert werden. T11“ ece, nie ste 8 heste noch ö8. neiter zu — Er habe könne keine Ver ) ü0. b’ 2 168 chi “ und 8 1 bähh kann der Ge⸗ Barcelona 100 Pesetas 111 112 111 112 1whd,age. 16 18 I 8— 81 zunee do Herr Dr n Wi 3 2 ½¶ Tis . 8 vr d dahingegeben, die unglücklichen Ein⸗ ungen übernehmen, ohne zuvor mit Romanones irtsbetrieb auf Bergung von ( ffen und Ladungen aus⸗ — ür Mal 31,98, New Orleans do. loko mid 50, Peiroleum Herr Dr. von Wilmowski: Die vom Vorredner berübrten wohner der besetzten Gebiete baben Qualen erlitten, wie die Geschichte zu Hütes Der Pece hnezad stattete dang a geiprachen Das Siammkapitad bifsnndes beträn⸗ 5 Mil⸗ Die Börse zeigte beute bei Eröffnung eine schwaͤchere Haltung vhas 88 Eases) 15,77, e 8 12,70, ö. 8 v 5 5. , in Tanks 6,50, do. Cre alances a ,00, Schma 8 des Ansiedlungsgesetzes. Ich habe auch namens meiner politischen nicht i 1 8 schafterin ist die Deutsche Versicherungtbank G. m. H. in Gr . 8n das Privat . stern 26,55, do. Robe & Brothers —,—, Zucker - - 11114A1A4“*“ sch. 1 ihre Pakete aus Frankrelch bekämen, sie Hungers sterben müßt 8 Ber crmn , - 3 - ““ Erscheinung trat; der Verkehr war unbedentend, da das Privat⸗ trifugal 6,05 Wezzen Winter 226 Mehl Spring⸗ Freunde an den Präsidenten die zu richten, die v d G 8 N. ußten. 1I Berlin. Im uüͤbrigen haben sich im wesentlichen die deutschen Trang-⸗ „ — ‚ 1 entrifuga 05b en . W g Denkschrift so de enaleg os, de Loshehvd dieser Das ist die Lage derer, die wir lieben. Das ist schlimmer als alles. Sie das Kabinett zu bilden. portversicherungsgesellschaffen mit Koßsen beteiliat, daneben einige Hbn esgr shese ö sich wentg an dem Geschäst beteiligte. sheat clears 10,75 — 10,95, Getreidefracht nach Lwverpool nom Präsident Graf die Tagesorduung zu setzn. gprechen mir von Personenfragen. Die kenne ich nicht und werde ich nicht ö österreichische und Rostocker Firmen sowie eine Maschinenfabrik. Lie Der Schluß P Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ⅞, do. für März 8,56, do. für Mai 8,63, e1““ 88 88 Boi benburg: Es ist kennen. (Belfall auf vielen Bänken.) Wir sind nicht an der Macht, Schweiz. g Gesellschaft besitzt bereils einen Schiffspark von 5 wertvollen Spezlal⸗ do. für Jull 8,67. 1 “ Verbe din, ene lns Hauses an mich der Wursch um elner den Triumph zu sichern. . Ehrgeiz stebt höher, er Nach einer Meldung des „Journal de Genéve“ haben sich schiffen, darunter 2 mit den neuesten technischen Errungenschaften aus⸗ Kursberichte bon auzwoͤrtigen Fondemärkten New Pork, 8. Män. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen Aarsgen, die Bärhandlungen ober das Polengeset heute nicht will die Moral des französischen Volkes bewahren. Die Moral] die französische und die deulsche Regierung berei erklärt gestattete Pehesckiff: von etwa 600 Br.⸗R.⸗T. Der Beschäftsbetrieb Henek 8 bericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 122 000 Ballen, Ausfuhr “ heede erde Wezen — Pefss Ir. , weretune ETTTö“ ein. C zuweilen demnächst in Bern die im Dezember unterbrochenen Ver⸗ wird soforl bei Einteitt günstiger Witterung aufgenomnmen. Es licgen 8S.. März. 1““ B.) Te garrelisce 9.e 54, zach Grraßbritaanien 851 veger ahe dem Kontinent nfgeede n. .,oe keine Beramlaltung, diesen Fraktionsbeschlüssen richt, so machen sie eine Bewegung, als o . . . 11 „ eiekte vor. 5 % ¹ 1886 98 ½, 45 aner bvon 1889 —, 1 allen, Vorräte im Innern . allen. Segen zu kandeig, und, habe deshalb die Aufhebung des Ent⸗ wollten, die feindlichen Anstrengungen werden fic vor handlungen über allgemeine zeʒFragen der Kriegs⸗ “”“ “ . 8 38 Frungegefazes nich! auf die Tagesordnung gesetzt, wie das ursprüng⸗ Front erschöpfen. (Lebhafter Beifall.) Diese Stimmung mu efangenenbehandlung sowie über nternierung und ee ö“ l ee“] 8 lich meine Absicht war, ganz im Sinne dessen, was Graf Posadowsky aufrecht erhalten werden. Man sagt, es tue uns ein möglichf ustausch wieder aufzunehmen. Ueber den Zeitpunkt des 1 Sürwmerme eepreiieügi “ “ “ n . b W sch f ssensch .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
zusgeführt hat. Nachdem dieser Beschiuß einmal vorlieg te baldig d ich wu 1 e. ö““
zusgeführt, Hat. Nac er Beschluß einmal vorliegt, halte ich baldiger Frieden not. Ich wünsche den Frieden, ich würde ein Ver⸗ Beginns der Verhandlungen ist eine Abmachung noch nicht 1. Untersuchungssachen. 99 0 * — 2 m
es vorlemnfig nicht für angebracht, in allernächster Zeit die Polen⸗ brecher sein, wenn ich anders déchte, aber durch Blöken nach dem getroffen, doch erwartet man, daß die Abordnungen im Laufe -2.à Aufgebote, Verlust, und Fundsabhen, Zustellungen u. dergl. O fent ich L Anzeiger. z. 1 Uisfrlastcwane⸗ don Nelsan diene . 5 3 8. Unfall⸗ und Invaliditäats⸗ ꝛc. Versicher
) 0 8 —
Fragen können nach Ansicht meiner politischen Freund — 1“ neiner politischen Freunde ebenso gut ihres gleschen nicht kennt. Der Flieger Garros, der mich vorgestern ; b Stammeinlage 10 . Hauptgesell⸗ vg behandelt werden bei Beratung der Denkschrift über die Ausführung besucht hat, erzählte mir, daß, . Se Gefangenen JE ient en ese bas prsen ner eee heng, dr 4 lionen Mark, die geringste Stammeinlage 100 000 ℳ. Hauptgelel⸗ e insbesondere für russische Bankwerte und Industriewerte in die prime We
politik hier aufzurollen. Ich glaube, daß wir im Sinme der Aus⸗ rieden brin . 3. Verkäuse, Ver — ingungen ꝛc h111“ LEEA11“ Sinme de ⸗ 1 gt man den preußischen Militarismus nicht der nä 5 — 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. und
„,— 6 1 E“ ngsgese esprechen. Ich schlage spru 8 e übera in der innere itl 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. nzeig Berschiedene Besanntmae gen. h e. icht. Eivung erst in der öö. Ier “ G führe ich Krieg. Pe—hert sübre 88½ 882 Der Vi lissi Türkei. — egentlich 1 18 1 1 1 8 8 Auszerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 2½0 v. H. 1 8 8 Ende April oder Anfang Mai zugeken. Külteeetluch gicht vor mich aufrecht zu erhalten im Vertrauen mit unseren Verbündeten. er egeneralissimus Enver Pascha hat gelegentle 1 EWI1 3 9 ehoben, J.⸗R. 137, geb. am 19. 10. 1885 zu - mutterrolle Art. 1533, Nutzungswer Landwi tlschaflgeloats e zugeßs 1 Ee“ EE111 „ LG“ 8. ö— 8 — clusses M Negen 65 Meldung be⸗ ⸗Nna 1) Untersuchungs⸗ b98. xPxF Tö Reunkirchen 8e Saarbrücken, wegen gehne⸗ 2) Aufgebote Ver⸗ 18 8“ 11 es
Frhandelt werden und voraussichtlich werden wir über den ECtgat oet v 2¹ e, denn die let te Vtettel⸗ illi“ folgenden Tagesbefe an die osmanische Armee 16“¹ . gß Reich für flucht, wird f Grund der 65 69 ff. 8 . erlin, den 25. Februar Mine Feei 8 vor 1 Peea h. se 128 erst SJ wird uns gehören. Alle Welt denkt es und wünscht er. und Floste erlasseneg 8. 8 — “ EEEE’“ dager EEE“ duchs sowie 88 § 356 1 f⸗ nd 8 und ach en Königliches Amtsgericht Berlm⸗Mitte. 3 zu einer T agung zusammenkommen kännen und ich eue die Er⸗ Fömin: find eireine 9 18ö. LSzanbt, 88 ööö ist Den 8 üihres Rechts und ihrer Kraft bewußten gf1 “ 8 a en. üs aeseges vong E (Eiche. Fnn rvohenln ftafacs Ceneahnwgn ken 8 1j 2 9 1 nnc.er.- 2,⸗K. 11.
nächtigung, Zeiwunkt und Tagesordnung d nädrsten Si F 181 J1, 69 . un: Kriege es gelungen, s ’ daültigen 11“ Seite 1329 littene Sicher⸗ uldigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ 56108
,½Q )ñꝑ—I ** Zustellungen u. dergl. *vongee.eheng, .
v“ lüffen 6g. und dachten, daß man sich jenseits dꝛs Rheins lungen nicht zu erwirken war, und die russische Regierung hat den Gegen den unt n beschriebenen Pionier 8 — Hagcenau, den 5. März 1918. 5 das in Heiligensee belegene, im Grund Haus einverstanden. Schluß 134 Uhr. ensch Uchen würde. Ich gehörte nicht zu den Ihrigen, endgültigen Friedensvertra unterteichnet, indem sie die von 842 Ver⸗ 8 vihe Erust August Baas, Pionierers.⸗ [69352] Deffentliche Zustellung. Gericht der stellv. 62. Inf.⸗Berigade. 169360] Zwangsversteigerung. buche von Heiligensee Band 1 Blatt 35 6 6 . erstehe, daß Sie hofften, daß die hexolsche lin⸗ bündeten vor eeschlagenen Bedingungen obne jede Einwendung annabn. A. Batl. 18, welcher fluͤchtig ist, ist die Unter-⸗ In der Berufungsstraffach⸗ gegen die vI1“ Im Wege der Iwangevollstreaung soll zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ (opennügtg eit Ihres Idealismus ansseckend wirken würde. Das Nach diesem Waütsahe hat die russische Regierung eingewilligt, unser “ suchungshaft wegen Fahnenflackt verhängt. am 10. Juli 1880 zu Argshofen, Gre. 8 am. 24. Junt 1918, Vormittags rungevermerls auf den Namen der Terrasa⸗ nicht geschehen. Es würde ein Fehler sein, heute den Versuch 85 besetzten Provinzen zu raumen und an uns zurüchustele, “ Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an Dorfgütingen, Bayr. Bez.⸗Amts Feucht⸗ [69200] Fahnenfluchtserklärung 11 ⅛ uhr Tan der Gerichtsstelle, Berlin, Aktiengesellschaft Helligensee in Berliu Nichtamtlich es Pie un. der durch dte Tatsachen so grausam boßgestellt worden ist. nachdem bereits unsere Urmet mit großem Erfolg begonnen latte, i die nächste Militärbehärde abzuliefer. wangen, geborene, mit unbekanntem Auf⸗ und Seö. Neue Friedrichstr. 1/14, drittes Stockwerk, eingetragene Grundstück am 12. Ap ri
Aich „ 18 Frfabrün⸗ mit einem solchen Frieden hat Rußland gemacht. Es durch Säuberung von armenischen Banden anidEiüge tunen. Weiter FSKFönigoberg, d. 4. März 1918. enthalt abwesende Babette Himmler, In der Untersuchungs sache gegen den Zimmer Nr. 8 15, versteigert werden 1918, Vormittags 10 l Uhr, durch h8 8 18 Freunde, die 8 versucht haben. Kerenski wollte in dem willigte sie ein, den Gebietsteil zu raͤumen, den wir im Jahre 1511 8 Pionierersatzbanl. 18. geb. Hübsch, wegen Diebstahls, wird deren am 7. 8. 1873 in Ottersdorf (Amt zus in Berlin, Tile Wardenbergstr. 3/⁄4, das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts
esterreich⸗Ungarn. . den Krieg. Er verschwand und Lenin und Trotzki kamen als Ersatz für eine Krieasentschädigung an Rußland abzutrelen ge⸗ . „Beschreibung: Größe: 1,65 m, Ge⸗ gleichfalls mit unbekanntem Aufentbalt Rastatt) geb., in Zürich wohnhaften verh. helegene, in Srundbuche von Moabit stelle, Brunnenplat, Zimmer 30,1 Trer
Die Kaiserin Zita ist, einer Meldung des „Wolffschen und sagten zu ihren Feinden: Wir wollen einen demokralischen Frieden wuͤngen worden sind. Schließlich stimmte sie unserem Wunsche eul⸗ ealt: normel, Kinn, Nase, Mund: gew., abwesende Ebemann Georg Dimmler, Blechner August Fritz, wegen Fahnen, Band 110 Blatt Nr. 4283 (eingetragene versteigert werden. Das im Gemeind elegraphenbüros“ zufolge, gestern vormittag in 98 Flicßen. 1 Nun, Sie wissen, was aus diesem Frieden geworden ist. prechend zu, daß unsere in den Bezirken Batum, Ardahan und Aut Haare: blond, Bart: Anflug. Besondere Taglöhner von Nassau, O.⸗A. Mergent⸗ flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Eigentümerin am 16. Februar 1918, dem bezirk Heiligensfee belegene Grundstü einem Prinzen glückli b 1 enn Sie noch von Keieazzielen sprechen, so fragen Sie doch die seßbaften El 8 brül gickse eiden soller Kenrzeichen: keine. heim, als Beschwerdeführer, auf Dirns des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der 88 356, ntragurg des Versteigerungs⸗ besteht aus den Trennstücken Kartenblatt Prinzen glücklich entbunden worden. Die hohe Wöchnerin Deutschen, welches die ih n Glaubensbrüder selbst üder ihr Schickjal entsch⸗ — 6 8 Fage der Ehetsacrrg der . 280-
wie auch der neugeborene Prinz befinden sich wohl Die Tatsachen sprechen eme u“ Sieegedecnzagehen dc vE 1ö 16318 8) Steckbrief. 18885 F 86 1h enfsanane de Bbodaec vir gesc Naie⸗ Bishtdte vermerks S 1“ 8 gs “ 8 . eses er Waffen⸗ - ; „ sahnen tig sellschaf 8 L P1811 I, 218 — Das österreichische Herrenhaus hat den vier⸗ Keranen und die Ukraine unter dem Stiefel des Siegers. Und während wir ge echrt 18e er nh Fentdg⸗ Iühseeen ntast, unse e für 8u Rebf beschriebenen KLandgeilchis hier zur Haupiverhand⸗ sein im Deutschen Reiche befindliches S dgemen 28 ha 94 a 60 qm Größe. monatigen Voranschlag und den Sechsmilliarden⸗ 1b ußland Sä Vaterlandsbegeisterung und ein Auf⸗ ihren Monarchen hinzugeben, und bereit sind, sich auch in Zukunft n 1. Komp wels Saseneggrh,; lung, über die von letzterem gegen das Vermögen mit Beschlag belegt. wohnhaus mit Mittel⸗ und Querflügel, Es ist in der Grundsteuermutterrolle de kredit angenommen. Im Laufe der Beratung wiederholte Pringen zum Widerstard gegen den Eindringling erwarten, antwortet opfern, bis fuͤr die Nation ein ehenfo glücklicher wie für das Vace⸗ 8 suchungsi ee Kuchtig ist, ingt. Urteil des K. Schöffengerichts Langenburg Karlsruhe, den 25. Fehruar 1918. Licht- und 2 anderen Höfen, Gemarkung Gemeindebenirks Hetligensee unter Artike
er Ministerpräsident Dr. von Seidler seine jüngst im Abgeord⸗ Sckweigen. Die ffrage ist nicht Sie ist es durch mich. land vorteilhafter allgemeiner Fried: en wird Es we baft weaen Fahvenflucht verhängt. vom 22. November 1917 eingelegte Berufung Gericht der Landwehrinspektion. Berlin Kartenblatt 12 Parzellen 1322/80, 592 mit einem Reinertrag von zusamme
etenhausc abgegebenen Erklärungen über die Noiwenhigkeit di, Ee macht,en hecieg., ZEö 8 gesagt, 85 — Einz aus 28 Mltaliedern bestehende osmanische 5 vns ecg ehen u rpen ens “ gr ehs 8 EEöö155 189 1608/80, 1751/80, 1752/80 und 1758/80, 105,07 Taler verzeichnet. Der Versteige
iner Verfassungs er rde, und sie wird es. 8 „n. .. er hleibens der Angeklagten und de g erm — if 26. 8 einer Verfassungsänderung. werden bis ans Enhe gehen n der Ecfüllng der Aufgabe, die nicht Abordnung hat sich vorgestern nach Trapezunt begeben, uu „Nau die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ schwerd füdrers, welchem die Zefaams iu. 1691981. Peschluß. “
— Laut „Wiener Zeitung“ beginnt die Sommerzeit weniger schwierig ist wie die unserer Soloaten. Nichrs wird uns dort mit einer Abordnung der vorläufigen Regierung de 3 nan nort blerher abzullefern. steht, sich durch einen mt Vollmacht ver. Der Feldwebel Josef Bißzmtaan von bäudesteuerrolle Nr. 1718. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den am 1. April 2 Uhr Morgens und endet am 29. September aufhalten, nichts uns beugen.“ Republik Kaukasus in Verhandlungen einzutreten. 8 zPberg. den 4. Mätz 1918. sebenen Verteidiger vertreten zu lassen, der Kommandantur des Kriegsgefangenen. Berlin, den 25. Februar 1918. 3. Januar 1918. 1 3 Uhr Morgens. Die Kammer nahm darauf mit 400 gegen 75 Stimmen — Die Kammer hat den Staatshaushaltsplan end⸗ “ Fen rer satzbatailion 18. wi d die von letzterem eingelegte Berufung lagers Skalmterschütz, geb. am 24. 1. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding 8 Großbritannien und eine Vertrauenstagesordnung Pedoya an, die besagt: „Die gültig mit allen Stimmen der anwesenden 170 Abgeordnelen falt: scskia nz azater 26 8 18 Ue 15t ö Uebten Mehasih vWI11I11 Ee 6 — roßbritann en Irland. 8 Kammer vertraut der Regierung, billigt ihre Erklärungen und bei einer Stimmenthaltung angenommen und die 11 Mund, Nase: gew., Haare: blond, Bart: G.“ Stastaanwaltschaft Hall. eeklaer, sein im Deutschen Reiche befind⸗ (769367] Zwangsversteigerung.
Einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zu⸗ geht zur Tagesordnung über. handlung über die Verordnung vom August 1917, betreffen im Entstehen. Besondere Kennzeichen: Gerschtsassessor Dr. Ritter. liches Vermögen wird gemaͤß § 360 ZIm Wege der Zwangsversteigerung so solge scheint nach zuverlässigen Nachrichten aus Irland dort Schaffung eines Kriegsernährungsamts, die im Aus⸗ hJ“ M. St.⸗G.⸗O. mit Beschlag belegt. (69365) Zwangsversteigerung. das Bergwerkeeigertum an dem im Geund öG c G keit 15 der Sinnfeiner⸗ Rußland. schuß beträchtliche Abänderungen erfahren hat, begonnen. 169192 = 7. Beschluh 16984010 efkannsnfcheresaa⸗ Thiel — Posen, den 1n 1812 82 . Ee 19. I 8 8 8 Blalt
egung eine Haltung einzunehm b - s zcentl⸗ ; F 6 efreite d. Res. erich spektion der Kriegsgefangenen⸗ am 1. . m b. Blatt 20, zu r Eintragung de gung H g einzunehmen, die den von der englischen Der Oberste Wirtschaftsrat veröffentlicht einen Beschluß, u“ Auf die Beschwerden der Marie War⸗ Komp. Lak⸗Grenadier⸗Reglmentg EE1“ Füedsgelanger II 10 ¼ Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Verfleigerungevermerls auf den Name
Regierung in der Oeffentlichkeit ausgesprochenen Erwartungen der die sofortige Ausfü 98 fo Fü. E. - C,-e Seese ere azr,n. r die sofortige Ausführung des Dekrets, betreffend die Amerika. was, geb. Kroll, z. Zt. im Frauenge fängnis 9 wird Grund der §§ 69 ff. B. 413/17 Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stock, zu a. der Gewerkschaft Moltkesball
Nessea. 8 69 Presse hatte lange Zeit die Geistlich⸗ Nichtigkeitserklärung der russischen Staatsanleihen, Zwischen den Vereinigten Staaten von Amerise⸗ .“ Berlin, und ihres Verteidigers, des Tö. SC.,C. Pe. 1,e der 8§ 356, 360 Der e iciaherr: wer⸗ “ 113- 115, versteigert Wolmirstedt, zu b. Geweikschan fächlie gnerin der ö“ dargestellt. Tat⸗ anordnet. Ein weiterer Beschluß des Wirtschaftsrats setzt und Spanien ist, dem „Reuterschen Büro“ zufolge, ein Ab “ chtanwalts Dr. Julins Meler, gegen M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt Doussin, Ceneralmajor. werden das in Berlin, Werneuchenerstr. 9, Zielitz zu Zieliß eingetragenen Berawerk 8 bö“ eHef Lanss anh lsat 1 ö 88 . aggee für Süesch toes, Kerzen, Reis, Kaffee und kommen unterzeichnet worden, durch das Spanien gewisse An⸗ Oberbefediahic,den vö 219 95 und sein im Seutlcin NRete befindliches Scheidt, Kriegsgerichtzrat k. A. hee 5 Feh. öö 8 ö 1 b. Flelis 8 — er Regjerung. bee ne Ulchh e ₰ 8 . . 9 eoͤlsbaber in den Marken, hat d — it Beschlag belegt. bezirk Band 2 a . 853 (eingetra- am . a ormittag g g ßlan geführte Spezereiwaren fest. fuhren aus den Vereinigten Staaten erhält. Reichzmilitärgericht I. Senat in der Sitzung den 2. März 1918. [69351] 8 Eigentümer am 16. Fedruar 1918, 10 ¼ Uhr, durch das unterzeichnete G richt an Gerichtsstelle ve ene werde
Borgehen der Sinnfeiner verfehlt überdie 1 1 2 üllerie⸗ f feh dies nicht, auf die Die „Daily Mail“ berichtet aus St. Petersbura — Das Amerikanische Armeebüro für A rtillerie⸗⸗ vom 18. Aprll 1917, an der teilgenommen Gericht einer Infanteriediviston. Die am 24. Januar 1918 erlassene dem Tage der Einrragung des Versteigs⸗ rungsvermerks: Rentier Friedrich Hensel Die Berawerke liegen in den Kreisen
Kirche einen Eindruck zu machen, die sich auf die Bauer nicht 1 2 j kredit haben als mili Richhur: ral 8 von der idealen Schwungkraft vom 7., daß durch den Einfluß Lenins die K ampflust der wesen hat den Kongreß um einen dringenden Nachtrags ““ als militärische Rich'er: General. (Die Nummer der Division kann im Fah 1serklärung und Beschlagnahme⸗ frischen Freiheütskämpfer “ 5 hien,nehtadeen dn Seghi ete scch d. hat. Die Blätter sehen die von 400 Millionen Dollar ersucht. tam bn v. Trotha, Eenerzlmojor 880 fsfalle bei dem Stellv. .See Ieee ⸗ Feich Peter zu Berlin) eingetragene Grundstuͤck, Vorder⸗ Wolmirstedt und Jerichow I zunäͤchst de Die Negierung hat nach einer Neutermeldune beschlossen, ersehen, daß Moskau ö 260 Frrne nn 2e be. b den erschlgrte Koch, Reiche⸗Eisenstuck, Daudt [69350] Fahneufluchtserklärung. 1 ,- Mas 1918. funa eVerlim Kartenblatk 35, Parzelie von 12450 656 am verliehen. Das See. g „fersehen, daß Moskau nur ungefähr 2700 Freiwillige für die Der Präsident der chinesischen Republik hab g ad Kleberger, Nach Anhören der Militär. In der Unfersuchungssache gegen den ler. dena 1. Rarineinipektlon 11 4 2 69 qm groß, Grundsteuer, werkseigemtum ist auf Salzabb veriiebrn⸗
50 000 er! 3 5 — 4 1½ unverheiratete Kohlenbergleute unter 25 Jahren Rote Armee aufbrachte anstatt 60 000, wie man ursprünglich Chef des Kriegsministeriums Tuan Sschioui, der «swaltschaft beschlofsen: 1) der Haftbefehl! Wehrmann Heinrich Wentzel⸗ rs⸗Batl.
eupreis für den Raum einer Zgefpaltenen Einheitszeile 50 Pf. erhoben.
— —
8 2
8
8 8