X““ Vorschußbank zu Bschopan. Die Aknonäte der Vorschußbank zu
Zschopau werden hierdurch eingeladen zu
der am Dienstag, den 26. März
1918, Abends 8 Uzr, im Gesell⸗
schaftszimmer des Gasthanses „Stadt
Wien“ in Zschovau stalffindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung sich
einzufinden. Das Sitzungszimmtr wird um 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen
werden. 8 Tagesordaung:
Verschmeliung der Vorschußbank mit
einer Großbank.
Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200) haben durch Vorlegung derselben ibre Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lauter Aktien (ℳ 400) durch das Akttenbuch legitimiert werden.
Dem wichtigen Punkte der Tagesord⸗ nung entsprechend, —bitten wir um voll⸗ zähliges Erscheinen.
Zschopau, den 11. März 1918.
Vorschußbank zu Zschopau. Hunger. J. V.: Herrmann.
[69451] 3 1 Gemeinnütziger gauverein A. G.
Sunarbrücken 5. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer am Mittwoch, den 27. März 1918, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer, Hütten⸗ straße 24, in Saarbrücken 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1917 sowie Beschluß⸗ fassung darüber.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied.
4) Verschiedenes.
Suarbrücken 5, den 8. März 1918.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. Weisdorff.
[69452]
Die für den 22. März, Nachmittags 5 Uhr, anberaumte Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet nicht, wie srüher bekannt gegeben, in unserem Geschäftslokale, Lizentstraße 1, sondern in der Privatwohnung des Direktors, Horin Konsul Rober; Kleyenstüber, Trag⸗ heimer Pulverstraße 33, I Tr., statt.
Königsberger Dampfer
Compagnie Artien Gesellschaft. Robert Kleyenstüber, Dir.
[69501] Ternlosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Donnerstaa, den 4. Spril 1918, Vormittags 10 Uhr, in Leipzig im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Brühl 75/77,
tatt. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und und Vorlage der Bilanz für 1917.
2) Bechlußfassung über die in Vorschlag
gebrachte Verteilung des Gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichts at und Vo stand.
)) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds an⸗ stelle des aussch idenden, wieder wähl⸗ baren Herrn Geheimen Kommerzienrats
Paul Arnold, G eiz.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung gelten die Vorschriften nach § 16 unseres Sesellschatsvertrages. Bankhinter⸗ legun sstelle für unsere Aktien ist die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig.
Adorf i. V., 11. März 1918.
Der Vorstand. E. Claviez.
[69502] Stuttgarter Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft, A. G.
Ir 45. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Donnerstag, den 28 März 1918, Vormittags 11 Uhr, in die Allzemeine Rentenanstalt, Tübingerstr. 26 hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. 2) Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung auf 31. Dezember 1917. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Festsetzung der Divi⸗ dende pro 1917 und sonstige Gewinnver⸗ wendung. 5) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generaloersammsung ist nur berechtigt, wer im Akttenbuch eingetragen ist oder seine mit Blankogiro oder Zession eines Eingetragenen versebene Aktite spärestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung vei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat.
Vom 11. dg. Mts. an lieat der Geschäfts⸗ bericht und der Jahresabschluß mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Büro auf.
Stuttgart, den 7. März 1918.
8 Der Aufsichtsrat. 1“ H. Scheurlen, Vorsitzender.
[69082] 1 8 h 18; Wismarsche Hobelwerke Aktiengesellschaft. In der außerondentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 16. Feoruar d. Js. ist die Herabsetzung des Srundkapitals bis auf 450 000 ℳ zum Zwecke der Rückzahlung des auf die Vorzugsaktten entfallenden Erundkapitals beschlossen worden. Wir fordern gemöß § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläu⸗ diger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anjumelden. Wiemar, den 6. Maͤrz 1918. Der Vorstand. G. Suhrbier.
[59485] Actien-Baugesellschaft Mülheim a. d. Ruhr in Liauidation. Gemäß Artikel 16, 17 und 18 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28 März 1918, Abends 6 Uhr, im Kasino, Delle 57, bier, statt findenden sechsundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bisanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr 1917 sowie der Berichte des Aafsichtsrats und der Liquidatoren
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung an die Verwaltungs⸗ organe.
Mülheim⸗Ruhr, den 9. März 1918.
Die Liquidatoren.
[69487]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf § 28 unserer Satzungen zu der Montag, den 8 April dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Katserhof“, hierselbst, Lindenallee Nr. 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Die Tagesordnung umfaßt folgende Begenstünde: 8
1) Eatgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Vermögensaufstellung für das Ge⸗ schäftsjahr 1917.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit lieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .““
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1918.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht und die Vermögens⸗ aufstellung mit dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 23. März dieses Jahres ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftsgebäude bierselbst auf; Abdrucke des Geschäftsberichts werden bald zugesandt.
Essen, den 11. März 1918.
Arenberg'sche Actien-Gesellschaft
für Bergban und Hüttenbetrieb. Der Aufsichtesrat. Otto Krawehl, Vorsitzender
[69491] 1 Wendt’'s Cigarrenfabriken Astiengelellschaft in Bremen.
Unsere Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, den 2. April 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu der ordentlichen Generalversammlung im Hause des Herrn Geheimrat Wendt in Bremen, Schwachhauser Heerstraße 63, eingeladen.
Tagevsordunng:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ jember 1917 sowie Beschlußfassung über Gewinn vertetlung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Eintritts und Stimmkarten sind späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung im Bankhause Bernhd. Loose & Co. in Bremen abzufordern.
Bremen, den 9. März 1918.
[69456] Aktienges. Kath. Vereins Haus, Stuttgart.
Wir laden unsere Aktionäre zur 27. Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 27. März d. J., Abds. 7 Uhr, in den Kasinosaal des Europ. Hofes, hier, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme und Feststellung der Btilanz pro 1917 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
berichts.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1917.
3) Uebertragung von Stammaktien.
4) Wablen zum Aufsichtsrat.
5) Anträge von Aktfonären.
Zu ihrer Legitimatio haben die Aktionäre ihre Aktien mitzubringen, zur Vertretung anderer Aktionäre schriftliche Vollmacht dieser und deren Aktien.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht liegen vom 12. März d. J. an 14 Tage im Geschaͤftszimmer der Gesellschaft im Hotel Europ. Hof zur Einsicht der Aktionäre auf.
Stuttgart, den 7. März 1918.
Der Aufsichtsrat. J. A.: Rechtsanwalt Dr. Schmid.
[69 495] Gußwerke Attiengesellschaft Frankenthal (Pfalz)
Donneratag, den 28. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, findet in den Ge⸗ schäftsräumen des Kgl. Notars Herrn Roth in Frankenthal (Weul. Riagstr. Nr. 9) die XIII. ocdentlich⸗ Gener al⸗ versammlung unserer Gesellschaft statt mit folgender Tagesardnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. 1G
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.“
3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Abänderung der §§ 18 und 33 des
Gesellschaftsvertrags.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen und bemerkt, daß als weitere Hinterlegungsstelle die Filiale der Pfälzischen Bank in Frankenthal (Pfalz) vom Aufsichtsrat bestimmt wurde.
Mannheim, den 8. März 1918.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weingart, Vorsitzender.
[69490]
Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezugnohme auf die §§ 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Freitag. devy 5. April ds. Is., Vormittags 10 Uhr. im Sitzungssaale des Bankgehäudee, Promenadestraße 14 in München, die 50. ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Bayerischen Vereinsbank stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. April c ihre Aklien bet der Bayerischen Vereius⸗ bank in München und Nürnberg oder deren Zweigstellen in Augsburg. Bad Kissingen, Baͤyreuth, Erlangen, Freising, Fürth, Sarmisch, Hers⸗ bruck, Jugolstadt, Kempten, Lands⸗ berg a. L., Landshut. Neu⸗Ula, Partenkirchen, Passau, Regensburg, echwabach, Echwandorf, Straubing, Weiden und Würzburg oder bei den Bankgeschäften Braun & Schaidler in Lindau i. B., Gebrüder Haas in Rothenburg o. T. und Uffenheim, Paul Rhe in Aichach, Carl Siahart & Co. in Weißenhorn und J. Weis⸗ kopf in Krumbach unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummernverzeichnisses an⸗ gemeldet und sich über den Besitz der an⸗ gemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmeazahl enthalten.
Der Besitz einer Aktie zu ℳ 600 ge⸗
währt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1200 zwei Stimmen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Auf⸗ sichtstats für das Jahr 1917.
2) Bericht der Revistonskommission.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Festsetzung der Dividende.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl der Redisionskommission für das Jahr 1918.
Mänchen, 7. März 1918.
Die Direktion.
[69499]
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 10. April 1918, Vormiuags 10 Uhr, im Sitzungsfaale deg Bankgebäudes in Ludwigshafen am Rhein staitfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1917 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahl.
Nach § 26 des Gesellschaftsvertrages haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generxalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungeschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, einer ihrer Zweigniederlassungen, der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Niederlafsungen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlafsungen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
In dem notartellen Hinterlegungsschein sind die hinterlegten Aktien nach Serie, Nummern ꝛc. genau zu bezeichnen und es ist hierbei zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung bet dem Notar in Verwahr bleiben.
Abwesende Aktionäre können sich in der Generalversammlung dusch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Voll⸗ macht vertreten lassen.
Ludwigshafen a. Rhein, den 10. März
1918 Der Aufsichtsrat. Franz von Wagner, Vorsitzender. “
Pfaelzische Bank.
[69117]
Die am 1. April 1918 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 18 unserer zu 3 % verzins⸗ lichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von ℳ 9,.— für die Schuldverschreibungen Lit. A und ℳ 4,50 für die Schuldverschrei⸗ bungen Lit. B vom 15. März ds. Is. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nattonal⸗ bank für Deutschland, dem Bankhause Emil GEbeling, der Commerz⸗ und Discontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresduer Bank; in Breslau: bei der Bank für Handel und Industrie, vormals Breslauer Discontobank und dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bauk; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bankhause J. Maguus & Co.; in Hannover; bei dem Bankhause Hermann Barxtels; in Hildesheim: bei der Hildesbeimer Bank; in Leipzig: bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, Act.⸗Ges. und der Dresdner Baak; in Dreoden: bei der Dresdner Bank.
Berlin, den 9. März 1918. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗
Gesellschaft, Actiengesellschaft.
f69142]
Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Schwarzwälder Bote, Obern⸗ dorf a/N., findet am Dienstag, den 26. März d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Dierlamm in Stutt⸗
gart statt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über die Er⸗ gebnisse und die allgemeine Lage des Geschäͤfts im ve flossenen Geschäfts⸗ jahre, über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Stuttgart, den 7. März 1918.
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Gesellschaft Schwarzwälder Bote. Oberregierungsrat Biesenberger, Vorsitzender.
[69447]
Zörbiger Creditverein von Lederer, RKotzsch & Co Commanditgefellschaf auf Actien zu Zörbig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Ponnerstag, den 28. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) P letung des Geschäftsberichts für
17
4. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. Decharge⸗
3) Beschlußfassung über erteilung.
4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Geschäfte bücher. —
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Genehmigung der Uebertragung ver⸗
kaufter Aktien à ℳ 200,—.
Zörbig, den 8. März 1918.
SDUA Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[69449] 3
Gemeinnützige Baugesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 28. März 1918, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Leipziger Immobiliengesellschaft in Leipzig, Pro⸗ menadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, abzu⸗ haltenden öordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung: 88
a. über den vom Aufsichtsrate ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1917, b. über die Verteilung des Gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Wahl zur des Auf⸗ sichtsrats.
Leipzig, den 9. März 1918. Gemetunütztge Baugesellschaft Der Aufsichtsrat.
8 Hermann Schmidt. Der Vorstand. Dr. Carl Müller. Alfred Voerster.
[69448] Spar⸗ und Vorschußbank in Ottensen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Spar⸗ und Vorschuß⸗ bank am Mittwoch, den 27. März 1918, Abends 8 Uhr, im Bank⸗ gebäude.
Ergänzung
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der⸗ selben.
2) Genehmigung der Bilanz und event. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, erhalten gegen Vorzeigung ihrer Aktien Einlaßkarten und Stimmzettel im Ge⸗
schäftslokal der Bank. Der Aufsichtsrat. Albert Struck, Vorsitzender.
[69360] Aachener Stahlwarenfabrith Fafnir-Werhe, A. G. Aachen.
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus losung unserer Teilschuldverschrei bungen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 21 24 30 56 78 92 144 289 294 298 299 324 333 341 374 380 407 416 438 449 463 465 468 490 495 538 543 555 570 573. Die Stücke nebst den dazu gehöriger Zinsscheinen können ab 1. Ahril bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Banz und deren Zweigstellen sowie der Bankhäusern Hardy & Co., G. m b. H., Berlin, und Abraham Schle singer, Berlin, zum Betrage von 102 % eingelöst werden Aachen, den 7. März 1918.
Der Vorstand.
[69497]
Mech. Bindfadenfabrik
Gemäß §§ 9, 10 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 26. März 1900 ergeht hiemit an die Herren Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der Mittwoch, den 27. März 1918, Voͤrmittags 11 ½¼ Uhr, im Bürogebäude, hier, statt findenden ordentlichen Generalper sammlung.
Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgane.
über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats.
Bezüglich der Legitimation wird au § 13 des Gesellschaftsvertrags verwiesen Der Rechenschaftsbericht und die Bilan liegen von heute ab in dem Geschäftsloka der Gesellschaft zur Einsichtnahme de Aktionäre auf. G
Immenstadt, den 9. März 1918. Mech. vW“ Immeustadt.
Probst.
[69498]
Wir beehren uns, die Herren Aktienäre zur ordentlichen Generalversammlung welche am Freitag, den 5 Apri 1918, Nachmittags 14 Uhr, im Hotel Fezer in Ulm a. D. stattfinden wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts organe.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ““
4) Ersatzwahl zu dem Aufsichtsrat.
Gesellschaftsvertrages dahin, daß kem Aufsichtsrat außer dem Ersatz seiner Barauslagen als Entschädigung für seine Zeitversäumnis, Mühewaltung und Verantwortlichkeit eine feste Ver⸗ gütung von ℳ 6000,— pro Jahr sowie die im § 30 festgesetzte Tantieme zusteht.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats, daß diese Aenderung bereits für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1917 Wirkung haben soll.
Die Legitimation über den Aktienausweis findet unmittelbar vor der Generalver⸗ sammlung statt. 82 8
Wolfegg i. Württ., den 6. März 1918.
Der Aufsichtsrat der
Papierfabrik Wolfegg Aktiengesellschaft.
Der stellvertr. Vorsitzende Ed. Dubois.
[69494] 1 3 Kaliwerke Prinz Adalbert
zu Hannover. 8 Am Sonnabend, den 30. März 1918, Vormittags 11 ⅛ Uhr, findet zu Hannover, Hotel Ernst August (früher
versammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung statt: 1 1) Vorlage und Genehmigaung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschiftsjahr 1917. 2) Revisionsbericht. 3) Feklaftung der Liquidatoren und des ufsichtsrats. 8 Die Jahresrechnung und der Geschästs⸗ bericht liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung auf dem Werke in Oldau aus. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tauge vor der General⸗
versammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaft oder der Haunover⸗ schen Bauk in Haunover hinterlegt werden. 1 Die gesetzliche Ermächtigung der Aktio⸗ näre zur Hinterlegung der Aktten bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
vor dem Beginn der Genevalver⸗ sammlung bei dem Vorstand ein⸗ zureichen. Oldau, den 7. März 1918. Ktaliwerke Prinz Adalbert
Aktiengesellschaft in Liquidativn. Der Kuffichtsrat. 8
“
8
Immenstadt in Immenstadt.
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassang
5) Aenderung des § 20 Absatz 1 des
Aktiengesellschaft in Liquidalion
Hotel Bristol), die diesjährige General⸗ 1169444]
versammlung — den Taa der General⸗
Erfolgt die Hinterlegung bei etgen 8 Notar, so ist dessen Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens 48. Stunden
Hampfbranerei Zwenkan, A. G. Die Generalversammlung urserer Gesellschaft, dte am 16 März a. c. tatefiaden wird, ist ohne Rücksich auf die Zahl ber vertretenen Aktien zur Entschet⸗ Zmnz über den angekündigten Beschluß⸗ fossun zgegenstand zuständix. Um jedoch für alle Fälle einer g⸗gentetligen Meinung und etwatgen Weiterungen darans vorzu⸗ heugen, laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer zweiten Geueralversamwlung 8 iin, die Donnerstag, den 28 März a. c. Vormittags 110 Uhr, im Sttungssaale der Allgemetnen Deutschen Fredit⸗Anstalt zu Leipztg, I. Etage, statt
Unded gegordnung ist dieselbe, nämlich:
Beschlußfassung über den Verkauf der
Brauereigrundstücke in Zwenkau und
der Niederlagsgrundstücke in Meusel⸗
witz und Mölbis samt Inventar und Vorräten.
Die Akrionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnenmen wollen, haben ihre Akzien beim Eintritt vorzuzeigen oder durch De⸗ vositensch tn, in welchem von einer öffent⸗ lichen Behörde oder von einem Notar orer von der Abgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinter⸗ legung von Aktien mit Argabe der Num⸗ mern bescheinigt wird, sich als Aktionär auszuweisen. 8
Zwenkau, den 9. März 1918.
Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G.
Der Auffichtsrat. O. Ahnert, Vorsitzender.
6694961 Kriegskreditbantk für das Köaigreich Sachfen Antiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer am Sovnabend, den 13 April 1918. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Köntglichen Mint steriums des Innern, Dresden⸗N., statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung?
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech ungsabschlusses für 1917 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses.
2) Beschlußrassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Aenderung des § 38 Absatz 2 der Satzung: die Worte „seit Schluß des letzten Geschäftsjahres vor der Auf⸗ lösung“ werden gestrichen.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ semmlung teilnehmen wollen, weisen sich durch Bezugnahme auf die Eintragung im Akttenbuche aus.
Dresden, den 9. März 1918. Kriegskreditvank für das Königreich Eachsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von Dosky. Schröder.
[69442] Lübecker Conserven⸗Fabrie vorm. D. H. Carstens, Aktien⸗
gesellschaft Lübeck.
Ordentliche Haupeversammlung am
Donnerstag,. den 28. März 1918,
Mit⸗ags 12 Uhr, in der Geschäftsstube der Fabrik. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Jahr
1
2) Fesclußfassung über Gewinnver⸗
teilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufschtgrats für das Rechnungsjahr
4) Ergänzungswahlen für den Auf⸗ schnana gswahlen f uf Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuwüben wünschen, haben thre Aktien oder Uiüsa Depotschein, ausgestellt von einer einem Notar, bei n die recakegen A“ Der Vorstand. Carstens.
Emnladung zur ordentlichen Ge kin lad neral⸗ versammlung der 8
Lübecker Schwefelläure. und Superphasphat- Fabrik, Ahtien⸗
in w Hesellschast zu Lübeck in Mittwoch, den 3. April 1918, düregene dasgus⸗h gewene. bäftsräu es Herrn .H. Görtz, Lübeck, Kagswect 7—11. 1“
agesordnung: 1) Rarlegung 88 Geschätsberichte und Rechnungsabschlusses für Ge⸗ 2 schäfigjahr Iüb uf “ . enehmigung der Bilanz und Be⸗ lußfassung über die vorgeschlagene z Gewianderteilung, )En lastung des Vorstands und des 9 Aafsichtsrats. Wablen zum Aufsichtsrat. Geveel nigen Aktionäre, welche an der 1 enaversammlung teilnehmen wollen, Feokar hre Akrien bei einem deutschen Lüber⸗ oder bei der Commerzbank, Lürec⸗ oder der Lübecker Peivatbank⸗ I9rc-. bis spütesteus den 30. März dchtteßlich zu hinterlegen.
ck⸗Düntschburg, den 9. Ma 3 1918. efelsüure⸗ und Super⸗
t⸗Fabrik, A.⸗G.
Berliner Dampfmühlen⸗ Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Tounabend,
10 Uhr, im Börsengebäude, Neue
Feiedrichstr. 51, eine Trepye, im alten
Plenarsaal (Eingang durch die Börsen⸗
registratur), stattfindenden dierjährigen
ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorloge des Geschäftsberichts, der Shen. 8 und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene . schäftejahr. 6“
2) Bericht der Revistonskommission. 3) Genebmigung des Rechnungeab⸗ schlusses, Erteilung der Entlastung
an den Vorstand und Aufsichtsrat, Feststellung der Diyvldende.
4) Wahl eiges oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1918. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Mittwoch, den 3. Rpril
a. C., Abends 6 Uhr, entweder ihre
Aktien oder Depotscheine der Reichsbank
bezw. eines Notars über Aktien der Ge⸗
fellschaft bei der Gesellschaftskasse,
Berlin, oder hei Herrn S. Herz. G.
m. b. H., Werltn, hiuterlegt haben. Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung lieꝛgen vom
heutigen Tage ab in dem Geschäftslokal
F1““ zur Einsicht der Aktionäre reit.
Berlin, den 11. März 1918.
Der Aufsichtsrat der Berliuer
Dampsmühlen⸗Actiengesellschaft.
Paul Herz, Vorsttzender.
[694416]
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre unserer Gesellschaft
findet statt am Donnerstag, den
4. April 1918, Vormittags 11 Uhr,
in der Kanzlei des Unterzeichneten in
Altona, Bahnbofstraße Nr. 28.
1) Berigteaaas nnss Ae
erichterstattung des Aufsichtsrats
) vn Rosftahde sh
eschlußfassung über Genehmigung der Btilanz und der Gewinn⸗ 888 Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands auf Erhöhung des Aktien⸗ kapltals um 275 000 ℳ.
Aktionäre, die an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder
die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mit zin grrechnet, bei der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft zu Neumünster oder bei der
Vereinsbank in Hamburg, Altonage⸗
Filiale in Altona, Königstraße 126, zu
hinterlegen.
Altona, den 10. März 1918.
J. H. Wiese Söhne Aktiengesellschaft,
Der Aufsichtsrat. Waldstein.
f69110] — Dortmunder Hansn Branerei
Aktiengesellschaft Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordeutlichen, am Freitag, den 5. April 1918, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Braueret in Dortmund stattfindenden Generalverfammlung ei⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Die Genehmigung eines Verschmel. zungsvertrages mit der Linden Brauerei Unna, auf Grund dessen das Ver⸗ mögen dieser Gesellschaft als Ganzes auf unsere Gesellschaft gemäß § 306. H.⸗G⸗B. gegen ℳ 550 000,— Aktien unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liqutdation übergehen soll.
Außer den den Aktionären aus der Fusien zukommenden Aktien werden denselben auf jede eingereichte Aktie der Linden Brauerei Unna von den
gehändigt werden.
2) Erhöhung des Grundkapitals um den nach anderweitiger Beschaffung von ℳ 250 000,— noch benötigten Betrag von ℳ 300 000,— und Festsetzung der Modalitäten. 1
3) Statutenänderung gemäß 2.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nach § 12 des Statuts
dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
dem Barmer Bankverein,
mund (Dortm. Bankverein), der Dresdner Bank in Düsselvorf und Dortmund,
gegen Bescheinigung hinterlegt baben. 3 Horfmünß, den 8. März 1918.
berg, Fischer &. Co in larmen fchäftskaffe sewie dessen Zweiganstalt in Dort⸗ Uiltona, Fischmark! 14, zu erfolgen.
Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Prosigk“.
An Siehe des in den Vorstand ge⸗ wählten Herrn Gutsbesiter Hermann Sowerdtfeger in Cosa ist Herr Gutsbesizer
Generalversammlurg vom 27. Februar 1918 in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden. Prosigk, den 8. März 1918. Der Vorstand. 5
[69437] Vremer Packhäuser. Sech? undzwanzigste orbentliche Ge⸗
neralversammlung am Mittwoch, den
3. April 1918, Mittags 12 Uhr.
im Geschäfte⸗zmmer der Bremer Pack⸗
häuser in Bremen, Langenstraße 7.
G „Tagegordaung! 1) Beschäftsbericht und Rechnungsab⸗ 2) 1917. 8 2) Entlastuag des Vorstands und Auf⸗ — “ — 8 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. Bremen, den 7. gs Der Narstand. 8 Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien laut § 19 unser’s Statuls bis zum 2. April 1918 bei der Bre⸗ mer Bank, Filiale der Dresvner Zank hier zu hinterlegen, woselbst der Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegf.
[69453]
Kolberger Kleinbahnen.
Die Aktiokäre der Kolberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur zwweiundzwanzigsten orbent⸗ lichen Generatversammlung am Mitt⸗ woch, den 10. April 1918, Vorm. 10 ½ Uhr, im Kreishause zu Kolberg einz finden.
Zur Teilnahme an der Generalversomm⸗ lung sind nur die Aktionäre berechtigt, die vor der Versammlung ihre Artien bei einem Notar oder bei der Geseuschafts⸗ kasse hinterlegen.
Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ scheiaigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien. „Den Aktien oder den an ihrer Stelle iberreichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionäc ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern ge⸗ ordnetes Verzeichnis in zwei Ausfertt⸗ gungen beizufügen, wovon die eine Aus⸗ fertigung mit dem Vermeck der Stimmen⸗ zahl als Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ lung zurückgegeben wird.
Vollmachten und sonstige Ausweis⸗ papiere müssen mindesteus deei Tage vor der Versammlung an den Vor⸗ stand eingereicht werden.
Tagesordnung für die Generalversammlung:
1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtgrat.
4a) Beschlußfassung über das Ausscheiden zweier Mitglieder des Aufsichtsrats vor Ablauf ihrer Wahlzeit und Ersatz⸗ wahl für dieselben.
4 b) Wahl von zwei Mitaliedern des Aufsichtsrats an Stelle der statuten⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder.
Der Verwaltungsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung können von den Aktionären im Geschäftslokal des Vorstands eingesehen werden. 8 Kolberg, den 6. März 1918.
Der Vorstand der Kolberger Kleinbahn⸗ I 8
E. Luther.
Otto Schmidt in Pfriemesdorf in der
Jühircher Mühlenwerke A.-G. vorm. Gebrüder Haumann
Straßburg Rheinhafen.
Am 17. April 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, fiadet im Saale der Handels⸗ kammer, Eingang Gutenbergplatz, hier, die Geaeralversammlung mit folgender Tageordnung statt:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Verwen⸗
8 dung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsrats wahlen.
4) Auslosung von Schuldverschreibungen der Gesellschaft, enisprechend dem Tilaungsplan.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind di jeni en Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Wersammlung, vor 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
Bankhaus Ch. Staehling, L. Va⸗
lentin & Cie., hier,
Bank von Elsaß & Lothringen, hier. und deren Fitialen,
Eisässische Gankgesellschaft, hier, und derxen Filialen,
Mülhauser Diskontobank in Mül⸗ hausen und Colmar,
Deutsche Effekten⸗ Wechselbank in Frantfurt a. M.
Der Vorstand.
[69459] Concordia Spinnerei und
Weberei, Gunzlau und Marklissa. Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, 27. März 1918, Dorm. 10 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Dtreetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 43 — 44 1I, Zmmer Nr. 9, ergebeast eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsdericht des Vorstands nebst Vorläage des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjadr 1917 und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des
Ahbschlusses.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, be⸗ treffend vie Verwendung des Rein⸗ gewinne.
3) Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Aufsichtzrats und für den Vorstand.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachwets ver Hinterlegung seiner Aktien beim Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau oder bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft in Werlin und Franukfurt a.. M. oder bei der Bank für Handel und Industrie in Gerlin und Frauk⸗ furt a. M. oder bei der Allgemeinen Heuischen Credit⸗Anstalt in Leipzig oher bei einem Notar (gemäß § 17 “ von 1910) aus⸗ weist.
Gleichzeitig machen wir darauf auf merksam, daß mit der Auszahlung des Gewinnanteils für 1917 der letzte Gewinn⸗ antetlschein der Reibe 3 fällig wird. Der Gewinnanteilscheinbogen der Relhe 4 karnn gegen Abgabe des Erneuerungsscheins bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bunzlau sowie bei den oben ange⸗ führten Banken in Empfang genommen
werden. Der Aufsichtsrat. G. Aug. Simon.
[69435] Altonaer Gesellschaft für Haus- und Grundbesitz Act.-⸗Ges., Altona.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 4 April 191s8, Mittags 12 ½ Uhr,
in unseren Geschäftsraumen, Altona, Fisch⸗
Umtauschstellen ℳ 300,— bar aus⸗ markt 14.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Jahresberichts und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1917.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassong über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtzrat.
Die Hinterlegung der Aktien oder Vor⸗
Aktien mindestens 3 Tage vor der 1 — - age der Hinterlegungsscheine der jenigen anberaumtencheneralversammlung ber Aktionäre, die an der Generalversammlung
der Geschäftskasse zu C teiljunehmen wünschen, hat bis spätestens
um 27. März 1918 bei der Be⸗
unserer Gesellschaft.
Jabresbericht sowie Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom
12. März 1918 an zur Einsichtnahme der
einem deuischen Notar Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Altona, Fischmarkt 14, aus.
Der Mufsichtsrat.
Her Borstaund.
er Vorstand. G. Förtsch.
38IEII16 24 1
Aug. Erichsen, Borsitzender.
[69460] Berlin⸗Burger Eisenwerk, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 6. April ds Js., Fesi. 11 Uhr, in unserm Geschäetslokal ziu Berlin W. 9, Potsdamerstr. 126, stanffindenden außer⸗ ordentiichen Generalversammlung eingeladen. Aktsonäre, welche ihr Stimm.
die darüber lautenden Hinterleaungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens
Geschaftsstunden
bei 5 Gesellschaftskasse in Berlin oder
bei der Effektenkasse des Bankhaufes C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9,
gegen Empfangsdescheinigung hinterlegen
und bis nach der Generalversammlung
daselbst belassen. Stimmkarten werden
bei den Hinterlegungsftellen ausgehändigt.
Tagesordnung; Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 7. März 1918. Verlin⸗Burger Eifenwerk,
1— Aktienaeselsschaft. Der Vorstand.
recht nach Maßgabe des § 22 der Sotzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder
am Mittwoch, den 3. April d6. J8., bis Nachmittags 3 Uhe, in den üblichen
[69452]
Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zu der 9. ordentlichen Generatversammlung. Hierdurch laden wir unsere Perren Aktionäre zu der am Samstag, deu 6 April 1918, Nachmingags 4 Uhr, in Karlsruhe im Hotel Friedrichsbof statt⸗ findenden Geueralversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesorbuung: 3 1) Vorlage des Geschaftsberichts für 1916/17 sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung kder Bilanz und Ge winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats. Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf die gesetzlichen und statu⸗ tarischen Bestimmungen. Babd Rippoldsau, 5. März 1918 Der Vorstand. Otto Goeringer.
Bad Rippoldsau Aktien⸗Gesellschaft.
Die Gläubiger der 5 %tgen Teil⸗ schaldverschreibungen unserer Gesell⸗
schaft vom Jahre 1910 im gGesamtbetrace
von ℳ 390 000,— werden biermit zu einer am Sametag, den 6. April 1918, Nachmittags 5 Uhr, zu Karlsrabe im Hotel Friedrichshof stattfindenden Ver⸗ sFammlung etgebenst eingeladen. Tageszorduung: Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, die Rückzablung des Kapi⸗ tals der Teilschuldverschreibungen his 2 Jahre nach Friedensschluß mit sämt⸗ lichen Großmächten zu stunden und auf die Verzinsung bis dahin zu vber⸗ zichten.
Zur Teilnahme an der Versammlung und der Abstimmung sind nur diej nigen Gläubiger berechligt, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spätenens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbaunk oder bet einem Notar binter⸗ leat haben und die Hinterlegung bei ber Anmeloung zur Anwesenheitsliste durch eine, die Schuldverschreibungen genügend bezeichnete Bescheintgung nachweisen.
Das Stimmrecht kann durch Bevoll⸗
mächtigte, welche mit schrifllicher Vall⸗
macht versehen sind, ausgeüht werden. Rippoldsau, 5. März 1918. Der Vorstund. Otto Goeringer.
[69436]
Gegen die in der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 25. Januar 1918 zu Punkt 2 und 4 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse, wodurch die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung genebmigt sowie die beantragte Verwendung des Reingewinns und die Vertetlung einer 4 % tgen Dividende be⸗ schlossen wurde, hat der Aktionär Franz Jaenisch, Major der Landwebr, zurzeit in Würzburg, Anfechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlungstermin steht bei der Zivilkammer des K. Landgerichts Kaiserslautern am 27. März,. Vorn⸗ mittags 9 Uhr, im Setzungssaal II an.
Brauerei Jaenisch A. G. Der Korstand.
H. Jaenisch.
[694341 Ahtien Gefellschaft Bruunkohlenwerze Möncheberg,
Ihringshausen.
Die Herren Ak ionäre der Aktien Gesell⸗ schaft Braunkohlenwerke Moöncheberg, Ihrinashausen, werden hierdurch zu der am Montag, den 8. April 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Stiungs⸗ zimmer der Dreedner Bank Filiale Cassel, zu Cassel, Kölnische Straße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Rech⸗ nungsprüfers.
2) Genehmigung der Bilanz, der vor⸗ geschlagenen Gewinnvertetlung und Entlastung des Aufsichtsrats vund Vorstands.
3) Auifsichtsratswahlen.
4) Erböhung des Grundkapitals um ℳ 300 000,— zur Stärkung unserer Betriebzmittel und zum Ausbau neuer Urternebmungen durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenden Akt en zu ℳ 1000,— mit Dividenden⸗ erechtigung für das Geschäftjahr 1918. Beschlußfassung über feste Begebung teser ℳ 300 000,— unter Ausschluß es gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, ferner über Festsetzung des Begebungskurses und der näheren
Ausführungsbestimmungen.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar § 3, Erhöhung des Grund⸗ kapitals, entsprechend den vorber ge⸗ machten Angaben.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
wollen ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der
Gesellschaftstasse, bei der Dresbvaner
Banf Filiale Casset, zu Cassel oder
bei einem Notar gegen eine entsprechende
Bescheinigung hinterlegen. Ihringshausen, den 9. März 1918.
Der Borsitzende ves Aufsichtsvare:
Heinrich Koch.
—
—