Dritte Beilage ihsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
An Grundstückkonto Per Aktienkapitalkonto. , ö6“ “ 8 8 “ Berlin, Montag den 11 März 918. rem —
Gcbäudekonto.. 8 „ Kapitalkonto II. Maschirenkonto.. 3 202 ypothekenkonto. Inventarkonto — eservefondskonto üaan veeee. * Tteeabeal⸗ Stzasgeldenkontvo 3 8
ohrleitungekonto reditorenkonto. ufgebote, — IHe ses. Pebltorenkönto “ 8 35* 8 Ausgsfe, Verbaetüaügen, ee scʒe 2c.
kon f 5 „Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
8 u““ — er itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Kommandi Bestände..
[1691931
Leipziger Hypothekenbank. Auf Brund der in der heurigen General⸗
versammlung vollzogenen Wablen besteht
der Aufsichtsrat der L. pzi er Hypdo⸗
thekenbank aus folgenden Herren: Stadtrat G. Ess⸗ in Leipzig, Vor⸗
sitzender, Oberjustizrat Dr.
16““
8 Hugo Schueider Lüktiengesellschaft, 8 Paunsdorf b. Leipzig.
dis azßerordentliche Ceneralversammlung der Hugo Schnelder Aktiengesell⸗ schaft am 26. Januar 1918 hat die Erhöbung des Grundkapitals um ℳ 2000 000,—, von ℳ 5 000 000,— auf ℳ 7 000 000,— durch Ausgabe von 2000 Stück Aitien zu je ℳ 1000,— mit Gewinnberechtigurg vom 1. Januar 1918 ab beschlossen. S Die neuen Aktten siad auf Grund der Ermächtigung der obenerwähnten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unter Ausschluß des gesetziichen Bezugorechts der Obe bürgermcister Akrionäre einem unter Führung der Allgemeinen Deulschen Fredit⸗Anftalt stehenden K. Rothe daselbst, stellvertretender Konsortiam zu 175 % überlassen worden, mit der Verpflichtang, den seitherigen Vorsttz noer, 8 Aktionären davoa soviel Akliten zum gleichen Kurse anzubieten, daß auf je ℳ 3000,— Baurat A. Käppler, daselbst alte Aktien eine veue zu ℳ 1000,— dbezogen werden kann. A. Krämer, Direktor der Deutschen Nachdem die Durchführung der Kapitalcerhödung ins Handelsregister ein⸗ Bank Filiale Drezden, in Dresden getragen ist, fordern wic die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht Geheimer Kommerzienrat Stadtrat unter den nachstehenden Bedingungen geltend zu machen: O. Meyer, i. Fa. Meyer & Co., in 1I dh ’- des Bazugsrechts hat bei Vermeldung des Ausschlusses Leipeig, G in der Zett 8 8 Konsul E. Naumann, Diecktor der vom 28. Febrnar bis 14. Mäarz d. J. einschließlich D⸗utschen Bank Filtale 1885 in Leipzig: bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, daselbst, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig. E. Petersen, Direktor der Allgemeinen hei der Banksirma Seorge Mehyer, Deutsch⸗n Credit⸗Anstalt, daselbst, „in Berlin: bei der Baak für Handel und Industrie Bankier A. Schulz, i. Fa. Vetter & während der üblichen Geschäftestunden zu erfolgen. Ca., daselbst, Der Besitz von ℳ 3000,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge von 2. Unglaub, Direktor der Voot⸗ ℳ 1090,— ncuer Aktie zum Kurse von 175 %. ländischen Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Plauen i. V. Letpzia, den 8. März 1918. Leipgiger Pypothekenbank.
Halberstädter Molkerei Aktien
Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1917.
. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Offentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis sütr den Naum einer K gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Anßerdem wird auf den Ainzeizenbreis ein Ahee; -. 20 v. H. erhoben.
Bei der heute ersolgten notariellen Ver⸗ 1n 51 losuͤng unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ I eI.A schreivungen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worfen:
Lit A 19 22 30 33 34 35 42 45 66 92 101 102 153 155 158 219 8 232 233 237 276 281 306 320 331 354 8954,99 55 359 373 380 383 403 409 478 479
767 795 812
7572l 45 à ℳ 1000,—. 24 47783 t. 726 748 822 849 876 878, 10 à ℳ 5900,—. Die Rückzahlung der Stücke erfolat 6 38 228,52 à 102 % am N4. September 1918 bei der Braunschweiger Privatbank Altien⸗ gesellschaft, Braunschweig, Hannoverschen Bank, Haauvver, Hisdrsheimer Bank, Hildesheim, Herforder Bank. Zweiganstalt der Osnabrücker Bank Herforb. Oenabrücker Bank. Osnab ück, Joseph Bremer, Kommandite der Braunschweigischen Bauk und Kreditanstalt A.⸗G., Ganders⸗ heiun, sowie an unferer Gesellschaftskasse in Herford. He⸗ford. den 7. März 1918.
J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft.
—
— 8 1. Untersuchungssachen. 1 b Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5) Kommanditgesellschaften auf unnd Aktiengesellschaften.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 321. Dezember 1917. 15 344 19 Per Grundslückzertrag
4 299 — „ Fonoskonto, Kursdifferenz ebeee“ 8 555 54 5 049 19
———
178 079,45 Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31.
“ ℳ
₰ 65 946,55
Bankverein.
Bilavz am 31 Dezember
Desember 1917.
Aℳ6½ ₰ 48 756/77 287 700 — 526 179/10 1 981 653771 8 350/35 2 000 — 93 057 17 973 953/87 19 907 04 31 300— 55 000 — 4 025 8540 Gewien⸗ und Verlustrech ℳ ₰
An Generalunkostenkonto . Per Warenkonto „ Abschrelbungen: ℳ Gebäudekono 2 521,— Maschinenkonto 7 327
324— zeaenesn Inventarkonto
Aktienk pital Spareinlagenkonto Krenttorenkonto. Ziasenkonto 18 Kücklagenkonto I Rucklagenkonto II. Verfügungsrucklage Gewinnanteilkonto Reiagewinn..
Kassakonto „ Hypothekenkonto. Effettenkonto „ Debitwenkonto
Z nsenkonto . Utensilienkonto . Lambarhtuünto Wechselkonio Zinsschein⸗ und Sortenkto. Grundstü fskonto „ „ Bankgebaudekonto..
1 2*4 462 64
2 130 724/75
5 437 73
125 000,—
5 006 37 300—
45 922,52
225
[69231] Dedet.
— —
ortrag . 98 Fertangg rabschreibvangen Terrainabschreibungen UWMositn. ..
Krevit.
Xnönrenn
1154,3585 Pferde⸗ u. Wagenkto. 1 647,— Rohrleitungskento 637,— 13 286 35 Ueberschuß pro 19117 .. 2 58 81 Fe n HPalberstäadt, den 1. Februar 1918. 8 Der Vorstand. Berlin, den 15. Januar 1918.
Schröder. Hacke. Stevers II. 8— Grundbank. Aetiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hicrdurch genehmigt Mühsam.
Fritz Hahn. exb“ Staum e. Aktiva. Mllanzkontn per 31. Dezember
2 3 5
7129 1793 einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den 212 16“ Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, auf welch das Bezugsrecht ausgeübt wird, geben die Bezugs⸗ stelen mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen sogleich zuruck. Der Betugspreis von 175 % = ℳ 1750,— ist zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bei der Anmeldung zu entrichten. Ueber die geleistete Ein⸗ jahsung wird seitens der Bezugsstellen zunächst eine Kasscquittung erteilt, welcher eine Empfangsbestätigung über die neuen Aktien beigegeben ist, gegen deren Vollzichung und Nückgabe die Auslieferung der Stuͤcke nach Fertigstellung erfolgt. Paunnsdorf b. Leipzig, im Febeuar 1918. 8 bugo Schveider Altiengesellschaft. 8 Schneider⸗Dörffel. Tilger. Höhn.
Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen mit Just.
1025 854 01
18—
Spinnerei & Weberei Steinen A. G.
Die Derren Aktionäre werden hiermit zur dreiunddreihigsten srbentlichen Geucralversaumliung auf Doeners⸗ tag, den 4. April 1918, Vormittags 10 ½¼ Ubr, in Basel, Freiestraße 111, II. Stock, zur Behandlung folgender Ge⸗ schäfte etngeladen:
1) Prüfung und Abnahme des Geschäfte⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
3) Entlasiung des Vorstands und des Aufsichtsrals auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rechnungen.
4) Bestimmung über die Verwendung des Reirngewinns und die Höhe der auszuzahlenden Dividende.
5) Erxgänzungswahl in den Aussichtsrat.
6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten
Zennns. ber an der General- es
Jeder Pktionär, wescher an der General⸗ . versammlung teilnehmen will, hat sich “ späteñens am britten Tage vor dem Grundstücks koß C“ Versam alungstage durch Hinterlegung Zinf “ seiner Aktien bei der Besellschaftskasse Abschreibun “ oder bei der Bafler Handelsbank in] Ab g veee tei . Säseie oss Sese 8 eg i. Stelle zu legitimieren. Hiergegen empsängt . . er die Eintrittekarte, weiche allein zu b. ooC Teilnahme berechtigt. Unmittebar nach * ors CCE der Generalversammlung werden die Aktien
Geschaftsunkosten einschl. Steuern, Gratifikattonen und „ Pensionsversicherung 19 2128; Nerwaltungsunkosten 15 093 35 Ahschretbung auf Utensilien 1 055— Abschreibung auf Bankgebäude 1 000 —- Eewinn aus gegenw. Rechnung 45 922 52 82 29374
Bischofswerda, den 31. D⸗zember 1917.
Bonkverein. 1 Alfred Hentschel. Max Salzer.
Als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft in Firma Bank⸗ verein in Bischofswerda ist Heir Fabrikohektor Diedrich Brabms und als Stell⸗ vertreter Herr Kaufmann Reinhold Kneschke, beide in Bischofswerda, gewählt worden.
Per G winnvortrag 1916 Gewinn auf Zinsen u. Provistonekonto Gewien auf Effekten⸗ konto Gewinn konto
ei h 2 000 000
1 993 500—
—₰
Bilanz am 31. Dezember 1917. Fonds — Fn 8* Lelüne. Hrevotheken .. .
Gelände 1 2 337 938 eö11“ 1 52Aktienkapital Genhaheacee . ℳ 1 092 645,48 “ Bankguthaben . Hypothekenschulden Zugang . 848,— Grundbesitz in Berlin .3 914 415 50 Am 31. Dezember 1 16 1 093 493,28 Hyvotkekenforderungen 7 500 — 1917 fällige, in APAbschrei⸗ 8 — Beteiligungen . 80 000/— 1918 benahfie Hv⸗ b b en 4 299,— Hinterlegte Kautionen.. 400⁄— vpotbekenzinsen 44 529— ungen 99, Bäroutensilien ℳ 1 800,— AFür 1918 im voraus Ettec 1 500,— 4 30— Kontokorrent: 231 — Sch lden in laufender V a. Bankguthaben Restauranteinrichtung ℳ Rechnung.. 922 598 1, ℳ 110 230,86 103 787,27 Abschreibung 15 568,08 88 219/19
b. Debitores 103 733 67 “ Verlust 1917 ℳ 9133,64 Tusstehende Forderängen 371 909 92 V 7772 363 12 8 772 S8s e
Vortrag 1916 „ 15 344,19 Gewinn⸗ und Verlußkonto am I. Dezember 1917.
Per Aktienkavital
Hypotheken⸗ schulden.
Talonsteuer⸗ reserve
Reserven
Kontokorrentkio., Kreditor. s
1 089 194/48
639 730
[69229] Aktive. . . . 545 5
283 900
Klemann.
auf Hausertrag⸗
189180] Debdet.
Terrain⸗Seselschaft Bros⸗Lichterfelbe. Scewing. und Berlüustkoato per 31. Dezember 1917. Per Zilanzkonto: Vor⸗ trag von 1916.. Pachtkonto: Ertrag Terrainkonto: Ge⸗ winn .2 2 90 2 * .⁴ Hrundstücksertrags⸗ konts: Ertrag Bilanzkonto: Verlust
82 293 77
Provisionskonte: Peovision f. Verkäufe.
Zinserkonto: Hypothekenzinsen, Saldo der verausgadten. ö
Unkostenkonto: Verwaltungskosten.. Steuern 8 8 Fixum des Aussichtsrats
Abschreidung erworbener Hypothek
Kosten und Zinsen
Abschreibung . 300,— Geleistete Norauszablungen
13 994,40 22 987,35 6 000 — zurück⸗ 10 000,— 952,65
emp Seeie Mieten
213 984 53 [69175]
Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien.
Sechsundvierzigstes Geschaft jahr vom 1. Januar 1917 bis 31. Dezember 1917. emivn⸗ und Verlustrecknung. Einnahmen.
211 589 56 34 120 86 12 182 59 21 454 26 16 650 —
5 003 46
2 1 “ 24 477 83 4 663 480 49, Berlin, den 15. Januar 1918.
Grundbank Actiengesfellschaft. . Mühsam. “ Hiermit bestätige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern Berlin, den 23. Januar 1917. k Max Henntger, gerichtlicher Bücherrevifor.
Nechnungsabschluß ver 31. Hezember 1917.
1“ II1 1 000 000
—- ——
10 952,65 Ausgaben. [58 342 95 8 Bilanzkonto ber 31. Dezember 1917 Kapitolkonte: Aktienkapital Kese vekonto: Gesetzmäß. Rservefonds Terratnaufbesserungskonto: Bestand 8 Pflasterungsreserdekonto: Bestand ““ Talonsteuerreservekonto: Reserve für Talonsteuer
58 342,95
ℳ 3„₰ 8 Vortraag von 1916 ““ 6 284 75 Drucksachenerträge. Dartungsch Zeitung und Tageblatt. Buchverlag 1 8 Zinsgewinn: a. Aus Kriegsanleihe und Bank. ℳ guthaben 5 213,75 b. Aus Barzahlungen auf aren 12 236 26
Mieteeinnahmen.
Handlungsunkosten einschl. Kriegssteuer
Erlassene Forderungen Bedarfsstoffe I1“ 168688
zum Ausgleich des Verlustes ..
Bauverwaltung . .. 1 8 Krank⸗v., Unfall⸗ u. Invalldenversicherung Grundstücksschul zinsen .. Grundstacksunkostei ... Abschrethungen: Zeitungs⸗ und Verlagsdruckereirecht
Grundstück ““ Maschinen und Geräte „ 49 558,— Gewinn aus 1916, Vortrag ℳ
Terrainkonto: Zone Lichterfelde
qm ℳ 643 859 1 126 309,51 Zone Zebler⸗ dorf 107 398 425 432,70 zus. 751 257 Kuskonto: Ringstr.
169236. 8 300,— “ Anwef „Alaglagterrirch “ iegenschaftekonto: nwefen ädterkirchenweg und
10 906,62 26. 274 Faonzferiraße ““ 8 Inven arkonto: Maschtnen u. andere Geschäftseinrichtungen
v“ 8₰
17 450/01 12 635
—
629 749
255 640 4 000
62 958
354 705— 25 000/—
6 284,75
21.
Hvvpothekenschuldenkonto: Hypoth. auf Terr. Kom⸗ mandantenstr..
Sicherbeitshypothekenkonto:
Buchwert vpothelenkonto:
Bestand
47 400,— 140 000 Zarückerworbene
gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausgeliefert. [69397] Steinen, den 7. März 1918.
Der Bräsidrut bdes Aufschtsrats:
71501,09. Belin, den 20. Februar 1918.
Geschäftshaus⸗Aktiengesellschaft.
4“
Nanchenkonto: Vorrat an Gold⸗, Silber⸗ u. Platinbarren Scheidekonto: In der Scheldung begriffene Edelmetalle Eff⸗ktenkonto: Bestand
„ 6 656
3 997 96 314 53876 772 650/60
272 075 72
Gewinn aus 1917.. „ 265 790,97
636 034 45
1 1
636 034
ℳ 2 657,90 25 000,— 1 000,— 750,— 60 000,—
„ 42 638,30 „ 100 000,—
1 022 209 “ Gewinnverteilung: * Unterstützungsmasse 1 Sondergabe an die Unterstützungemasse 8 . Sonderrücklag⸗ für die Kriegssteuure b Rücklage für Anteilscheinstaaauaurr 8 1 8 8 q0 050d”d”d”d”0 “ 8 132 166 Gewinnanteil des Auffichtsrats, Wohlfahrtezwecke und Sonderzuwendungen an . . 60 000 sdte e Augestollten und Acheiter .... 260 000 Rücklage für Erneuerungen. .. 0 9 ne, „ 35 000,— Iog6 Vortrig. . . .. — 2929.52
30 000 N 272075/72
R. Geigy⸗Schlumberger. Wolf. Fr. Cassel.
—.. ℳ 10 254,07 110 aee
Hoporhek Gemeinde Lich⸗ terfelde ℳ 80 000,— [67763]
8 Daken. Kilauz der Kleinbahn⸗Aktier⸗Vekellschaft Neustadt⸗Peüssan ver 30 Junl 1917. Lich ℳ: “
Licht rfelde 80 000,— 89 Bankschulden 147 556,75 227 556 1) Eisenbahnbarkonto Neustadt⸗ 1) Akttenkapltalkonto ... Prüssau 1 303 371/22 deegl. “
2) Dispositiondkonto 16 3) Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Jali 1916
Zinsen eberweisungen.
Hypothek 12 000,— Kaptionseffektenronto. Hinterlegte Eff kten 38 91175 Mobtlienkonto: Buchwert 1— Gemeinde Lichterfelde: — Sicherheitshypothek 80 000,— Kontokorrentkonto: Debitorcs. . Kasakonto: Bestand EE“*“
Kafsakonto: Bar .“ . Feingold, Feinsilber und Platin Guthaben bei der Reichsbank „ 2624,73 Guthaben bei Banken. „ 167 206,68 Hyvothekenkonto: Hypothek Anwesen Altstärterktcchenweg mit Zins bis heute.. Hypothek Anwesen Kanzlerstraße eeeeeee1u“ Spezialreserbvefondskonto Friedenswirtschaftskontmtmoeo Kriegsgewinnsteuerkonto: Stand am 31. Dezember 1916ß ℳ 30 000,— Zusse c 8 ℳ 67 617,— ab in 1917 entrichte 12 096,— Dividendekonto: Unerhobene Dividende . .. — Kontokorrentkonto: Kreditoren, durchl. Posten ℳ1 113 978,69 Dehe 171717755599 Gewinn⸗ und Verlustkonto: BVeortt “ Geeha*“
290 231
2
ℳ 2 1 295 000—- 311 000,—
2) Brüss⸗ Prüssau⸗Chottschow Bestand am 1. Juli 1916 Zagang
3) Erneuerungsfondseffektenkto.:
Sparkassenbuch Nr. 14 938 16 000 ℳ 5 % Deutsche
Mieichsanleibe zum Kurs⸗
werte von 98 %
Spezialreservefondseffektenkto.: Sparkassenbuch Nr. 14 93 Srund⸗ v. Sodenkonto: Wert
des unentgeltlich über⸗ nommenen Grund u. Bodens 6) Kautionzeffektenkonto: 8 64 000 ℳ 3 ½ % Deutsche 5) Gesetzlicher Reservefondskonto: Reichsanleihe zum Kurswerte Bestand am 1. Jult 1916 73 % Rücklagen für 1916/17 1 7) Unfallentschädigungseffektenkto. 14 590 6) Lenz & Co.: Kautionskonto “ 1 strechnuug ver 31. Dezember 19 8) IE bö 9 Grund⸗ u. Bodenkapitalkonto nEeeen. wnderengeresnengeher vne Jeernmceer en Buchdruckerelbeständer... estan . * — 2 87 p 7 8 ser qE1“ Abschreibunm Jul 9 Uesallenischädlaunastonto **25 ““ — Fassagesgeng A““ 9) Grundsrückskonto Hammer: Kreditoren: 11“ Fases Vorräte an Bedarfsstoffen.. 8 n. 8 eis † er 82 na. r en b Da en, dem 2 gutha 11“ Söstnabam 1. Jult 1916 10) E“ ustadt Wpr kauf von Edel⸗ und Unedelmetallen, Chemikalten, Sn genest v 1I “ u1“ Vorschüsse für Angestellte auf Kriegsanleihe
8 3 Feglerungen unhF
10) Beir eda. eeonts, “ 1“]; Feser meabmen 6 6G 1111““ Vorbezahlte Versicherungsprämie.. . 78 11) Lenz & Co.: Betriebskonto. 43 559 59 tädt.⸗ Kir
ö EEbTb.— 136 898,85 12) Kelssparkaffe Neustadt 4 866 777 48 426 36 e“
2 36 Löhne und Gehälter 8 Bankgebäudekonto Konto umlaufender Pfand⸗ 1 1958 623,06
8 Saldoretrsebsunkosten 111““ Inbventarkonto 8 Bg⸗ 26 Vö Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Reustadt⸗Prüssau Vortreg 1“ v“ 3 ⅜ 9%ige 3 840 600,— 2 b 220 Juni 1917. 1 ‧ℳ 8541,3—
— 6 ewinn 1917 6ö51“ 4 %ge 163 596 100— b 5 18 301
Kontokorrentkento 110 int scheinkonto. 1 108 ividendekonto 2 571
Interimskonto 2133 — Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 869 542 14*““ 513 8) Atssestee “ nsenkonto G
216 580 641 52 216 580 641 Gewinn 11“ . .. ü — vgbt .2 Vorschlag zur Verteilung: 4) rundstücksunterhaltungskonto 1A“ Ia4-1eX2.21.4. — 1¼ % Gewianantell auf 1 606 000 ℳ Aktienkavttal 8 8 “
21 Vortrag aus 1916.. 204 182 48 64[Znsenerträgnisse 9 354 510 36 82 Pr visionen “ 127 305/10 Ertrag des Bankgebäudes. 39 004 73 Verfallene Dividendenscheine 48
9 725 5e067
325 844 4 91
&¶. A.‿‿ιρ‿α
66 151
68 008 60 1 71850 4 303 98] 1 814 086 04: Serlin⸗Lichterfelde den 31. Dezember 1917. Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterselde. 1 Christtant. 4) Borstehendes Gewirn⸗ und Verlustkonto nebst Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Terrain⸗Gesell⸗ 5) schaft Groß Lichterfelde in Nebereinstimmung gefunden. erlir⸗Lichterfelde, den 14. Februar 1918. M. Scherzer, öffentlich angestellter vercidigter Bücherrevisor.
78 141 62 2 508 74 18 563 31 —9 213 67 616,70
Hahben.
—
ℳ 750 000 — 80 000 — 13 052 23 8 755 20 100 000 — 370 000 — 2 250 — 30 000 —
Ft ₰
565 500 —
8 Grundstitawert . . ... . d 8 Ia-eee1“ 3 400 — Zeitungs⸗ und Verlagzdruckereirech 268 009,— Abschreibung. 10 000/—- Maschinen und Geräteea.. Neuanschaffungen.
I““ — Außenstände der Hartungschen Zeitung 8 Lußenstände des Königsberger Tageblatts 12. Buchverlagsbestände . . . . ..
Anteilscheine. H“
Unte stützunasmasse. Unbezahlte Rechnungen Rücklage II. vS Grundnücksschuld A 1X““ Rückloge für Anteilscheinsteuer. Rücklage für Erneuerungen.. Kriegssteuerrücklage L Gewinn aus 1916, Vortrag ℳ 6 281,75 Gewinn aus 1917 „ 265 790,97
“ 88
Entnahme ö1“
4) Speutalreservefondskonfo: Bestand am 1. Juli 1916 Zinsen “ Ueberwelsungen.
15 680—
258 000,—
GGZ“
252 710 75 49 558 —
Entnahme..
.ℳ 67 541,51 „203 686,13
2810 332,11
168192)
Leipziger Hyppthekenbank.
Fkllva Zilauz au: 31. Dezember 1917. Pasüira.
*ℳ A₰b ℳ ĩ2₰ 204 139,50 12 000 000 — — 1 830 000 2 080 000— Hypothekenforde⸗
V 1 170 694 34
rungen 200 495 510/65 2 097 500— Frrie Hopotheken 1 409 537/48
Kontorkorcentkonto 2 208/ 84 280 860 87
Effektenkonto 783 489 65
88 223 24 7 052 26 249 891/10 85 99725 29 05510 116 125,— 4 66261
4 414 90
1 745 133ʃ15
37 114 10 12 819e7 12727
Kassekonto.
UWechselkonto
““ Spezialreserbefonds I . Spezlalreservefonds II Beamtenpen sions⸗ und Unterstützungsfonds.. Agtovortragskontöo. Zinsenvortragskonto .
37 728,19
12 218 40 32 G
-,J 3 S Unkostenkonto:
409 668 44 096 8 550— . 32 333/60 87 795,67 118 399,51
ensteuer. 8 8 “ Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1917. 8 G“ 4eöninsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien. Der Aufsichtsrat. Die Geschäftsleitung. Krohne. Listowsky. (bevollm) Rümschüssel. Vorstehende Vermögensabrechnung haben wir mit den uns vorgelegten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden. Die Rechnungsprüfer. g Kunz. Dr. jur. Laser. 8
Der Gewinnanteil für 1917 ist auf S % festgesetzt. ne
274 22764 8 521 306 42] 521 30642
it 8⸗Die Uebereinstimmung vorßebender Bilamz und Gewinn⸗- und Berlustrechnung mit den ordnungsgemäͤß gefaleren Feschättshchern der Gesellschaft bescheinizt: . annheim Vforzheim, den 16. Fehruar 88 2928 5 . Rheinische Peußand. Gefellschaft A.⸗S. — 3 aber. 8* 8 zez. In der gestern stattgehabten eneralversammlung wurde beschlossen, die Divibenderoupons 8 Nr. 27 der Aktien I. Ausgabe, 1 Nr. 21 der Aktien II. Auegabe, Nr. 6 der Aktien III. Ausgab⸗
— ———
1) Gewinn aus 1915/16 .ℳ 28 439,90 1 ½ % Gewinnanteil „ 20 075,—
2) Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen „ Ausgaben ..
193 614 300
822 605 595 756 14 224
1 045 039
65 91 60 82 52
Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1916/17
2) Speztalreservesondskonto: Rücklagen für 1916/17 Gesetzlicher Reservefondskonto: Rücklagen 18 1916/17
Lenz & Co.: Betriebskonto für die Betrie sführung
Unkostenkonto 111X14“
Die Eiyloͤsung der Anteilscheine erfolgt vom 8. März ab bei der Dieconto⸗Gesellschaft hier, 1hg Ev von 9—12 Uhr. Khönigsberg i. Pr., din 7. März 1918.
v“ Der Aufsichtsrat.
Krohne. 8 Gemäß Nr. 34 unserer Satzungen machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat der Zeitung und heet ntzencerg Gesellschaft auf Aktten, aus folgenden Mitgliedern besteht: 1) Bankier E. Laue, Königsberg i. Pr., Vorsitze der, 2) Fabrikbesitzer S. Winter⸗Köntgsberg i. Pr., stellvertretender Vorsitzender, 3) Stadtrat G. Oske⸗Berlin,
mit je % 60,— das Stück zur Einlösung zu bringen. Die Coupons werden von 4) Fustitrat E. Hokz⸗Königzberg i. Pr., 5) Bürgermeister R. Wagner⸗Taptau,
heute ab an unserer Kafse el st b — se eingelöst. 1“ 8 1 Die Herren Carl Abel, Wilbelm Jourdan und Okcar Schober, sämtliche von — 6 Fodthereranesi 9. Fenr⸗Königsterg sberg i. Pr., den 7. Mär 1 L ¹ 1918,„e Aufsichtsrat der
hier, wurden in den A 3 G en Aufsichtsrat wiedergewählt. Pforzheim, den 7. März 1918. Königsberger Hartungschen Zeitung iern-. Verlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien.
aue,
Allgemeine Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt.
—— —
ℳ 24 090,— Vortrag auf neue Rcchnung. 11’88
ℳ 31 203,23
7 541 413 314 094 1 869 542
Zinsen für Pfandbriefe. Handlungsunkosten...
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft umpff.
Genehmigt: s den 26. Februar 1918. .
Der Aufsichtsrat. FSraf von Baudissin. Meyer.
9725 050 ,67 Lelpzig, den 8. März 1918. Leipziger Hypoth
Renstadt, Epr.,