169403] 189254] Die am 1. Abril 1948 fälligen Coupons unserer 4 ½ % Oöligationen S werden derenis. vom 15 März 1918 ab 8 8 Siegen⸗Sol linger Gußstahl⸗ dei der Peseklscdaftskafs. der Niswarckhslite, Aktien⸗Verein, Solingen. „ Natipualbank für Deutschland, Berlin, Die ußerorpentliche Heneral e samm⸗
Dreadner Bauk, e li 8 7 om 14. Februar 18 b: „ Serituer Handets⸗Setellschaft, Berlin, Unnh dn 1a . enae s at ehshasfsen
18 h Bel ber am 10. Nobemuber 1917 erfolgten Auslosrug von 10 800 ℳ 6935 5e9355 Terrain 9 züktiengefellschaft Solzha sevpari Priortätsosligationen wurden folgende Nummern gr. 2 getche — Peare ne neu,. Zius.
. Frankfurt a. „8., von ber erßten Auleike; sche jae unierer 40 %. 14 108 7% rück.;
Zit. Nr. 112 276 361 67 und 175 über fe o 4* 2* ℳ 5000,— zahlbarea genneauievericretsungen
“ am 81 2* 1917 Lit. E Nr. 559 416 und 623 über je 2800 ℳ 1500,— 1I. und II. Enrtz erden h — —. *8 ³ 9 2* aund 4 ist 41 wel 9m; öd““ v — IIIböö 300,— 15. b8. Mö s. ab, außer bei der ge⸗
Deeebner Jank. Filtale Vreklauz, Grundsücke 19⁵ 885,78 9 Aktienkapital 9800,— selichaftskasse, bei den Pankväutern: einen Betrag von ℳ 1 500 0 — ; n. 8 . Har
5 5 den ““ 380, aufo 590000,, S Schaldig⸗ Restkaufgelder 423 80 g 86 G⸗ deas .e müclage n 8 Feiipi Brleihe: . 28 G. Trintans 8 “
Zismarchbütte, den 6. n 1918. bü b1 durg Fusgabe von 1250 Stuück auf den Se senbehand 8 98* sraa stückag dcs dg 8 100 00922 8 8 8 . “ 4 . “ densiche⸗ 8 ie Pertu zin 1 2 In 2 dern Perje 5 0992 9 ankgutb Haäben 2 5959 2 Heri iedene läub! ger 9 l⸗ 0 ℳ09 90 1ö1] 2* 2 8 88 “ 7 Sras
——⸗
nisch⸗Westfälische Berlin
„Die nexen Zinsscheinbogee Serie KI gelanugen
eeenaneneeünar
voͤm 135. März a. c. aun
7
—— 1“
zur Ausgabe bei 88 nnseren Kassen in TZin und Verlin, Franzö af gest. 53/55. Die . lons sind mit arith:ettsch geotduetem Nummernverzeichnis einze
Formulare von uns bezegen werden können.
EEEE1uu.““ 7
0 9 12 n. F 1 erhöhzt werden. Die n⸗uen Aktien solle “ “ 1 8 E 8 Tölrn Ssba. and in Haannover in Liquidati on. b mit den alten Aktten dleichber ägah tese in “ Bewinn⸗ und Verlust⸗ 8 6. Bogler, Quchblinburg, gegen Auslieferung der Wertstücke nebst Ziasscheigen See. g. SchlesatereTreer, Ee. 2, März 1918. Silanz ver 3 21. Dezember 1917. — und vom 1. Januar 1918 an der Biüübe ende; “ und Zisscheinanweisungen. 8 ö 1i8h Leeditbans; ltn i er (₰ steilnehmen. 12773 7c0 110 crurode a. Parz, den 4. März 1918. & in Ess⸗n⸗Ruhr. Mit er Verstand.
— zuggrecht der Aktionz 773 700 veutsche Credzbank in Fean: furt Gatbsten bei der Vereine⸗ 8f “ . Pons ae nic eregseet der Fstohise wian⸗ und Verluste⸗chuung Gerunrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. a. Re., Fete Srübach 1. g ans⸗ . hee. dak in Hembutg und auf die ner nrt nt wirh gesge elossen. g. am 31. Dereaee⸗ 1912. Die Direktion. (69408] uirt a. i., Mactelsentich, Esee⸗ 2½2 Mälheimer Pank Mülheim⸗Ruhr. 8 edenes.. “ G Ofüfn ö1.“ ““] “ 1 — — Dr. Knorr. Koch. Fr. Könnemann. Fit laie Wiesbaden in Zu der am Freitag, den 12. Nprit 1918. Nachmittags 4 Uhy, im “ ans; 1 + 5 % Zinsen vom 1. Januer bis Allgemeine Uakosten b * 949 c. “ Ino8 Pehege 3 jm März 1918. Hota Retze, hier, sattsindend den orde utl. Heutratversatumlung decheet wir uns, 1 500 000 — 14. Febzuar 1918, frei von Aktienstempel] (hiervon für Steuern und Ertrag aus verkauftem Ge⸗ 1 syn. Bilaug ver 30 Sehtember 1917 1 8 Aktionäre unserer Bank ergcbenst einzuladen. 8 2* citti va 1 Ni 8 F fall ten⸗ 5 Sgutim: Kaanobver, den 20. Februar 1918 und sonstigen Untonen, einem Konsoritum Stempel ℳ 14 593,36) lnde, Zünfen und vper⸗ — v heinisch e Ketallwacten 1) Vort⸗ shäftsbilanz Veretusbank in E i./Lig. unter Füh: 18 des Zankbaufez Oscar Abschreibung auf Wert⸗ sch ledenem 8 957 ktont 11 972 Aktienkapitalkont 1900 8. Maschinenfabrit ö Est Ftesrechaung und der Geschä 7 Die Liquidetoren: Heimana & Co., Berlin, mit der Ber⸗ papietee Lrundeih bont .. (81 579 26Porotben “ 64 500— 1 w “] “ ellung bes! J. Luiken. C. Grupen. 8 Füthime at eerassen, den Aktion en Neingewinn. 1184*“ 97959 5 18. “ “ 8 sss 1n — 1“ 1“ 8 Esgaas riecilung bes? b 1 8 Siij um 2 8. As. —— “ , von 2 8 8 8 5 8 b — 994 zl zun — 8 8 Seete teeiewerrhesdeherevan derss meiemerr1 1. Sren. 2— “ daß au 8 1 660 199 1 660 379749 Kaßakonto ℳ 3 340,26 Spargeldkonto. ℳ 2 877,61 Aktien.Gefgll chaft Frar kenberg. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur folche Akrionäre E — sneue zum Kurfe von 170 % +† 5 % Zinsennhn Der Auffichtsrat. Der Borstned. 8 — 4 710.— Zinsen 115,08 2 992 69 Die teslährlge wencralversamm⸗ beiw. Bevollmächtigke, die bis spätrstens Diene tag, den 9 Kpril 1918, An Verlustoortrag von 1916 Daaigesse 900,Z— DPer Verlustsaldo 27290000 vom 1. Fapuar bis zum Hezusztane ket A. v. Heyden. “ Busch. ℳ 9099,86 6 EEE,,]] 1. Cenc f ndet am 12. “ 8 F. Wor⸗ 8 Sge C 18g ⸗ Rieverteiaagen iis Dartovev, den 20. Februar 1918. imnerhaib, cines Zettraums von mfadesten 5 [169148] 198 408 5. 17010887 shrne ie Fömadie 9e 82, 1 biermit zur Wer 8 bder Pirsettet 8e⸗ Discnuto-Gesellichaft in Gerlin, A. Schaaffgausen’schen Bankverein A C. in Cöla
Vereinsbank in Hannover i., Li cg. 3 pe Wochen betoaen werdea kann. 4 8 8 8. Fefl. 8 bei dem Die eiquldatoren: Die durch NeAusgsbe, der neuen Aktien Norddeuntsche Cellulosfefabrik, 815 1i cl sczast es rEewrn . swinn⸗ und Verlusikontd. neanng= — Teilaahme 1 “ oder bei LInem Nota? ihre Athien ohne Divihendenbogen hinterlegt haben. 9 Luiren. E. Grupen. entstehenden Kosten (Druckkosten der neucn Jahresablchluß am 31. Dꝛzemder 194⁷ - .“ 1 gerst e 9. vee wediheim⸗Rahr, den 11. Mär; 1918. 8
Aktiern, Ferichts⸗ und Notartatskosten, — — — — -n neresten 23 8 d “ 1 6 a Unkestenkonto U’ berschuß aus 1915 16 72396 schäfis und dessen Fortgang im Ter Kufüctoret. Inser onsg:züle ren uw.) sind von der 8 8 1 4 Zi. enenon. 8 Mietekonto ℳ 4 310,— e. 1“ e 21 n igang 1 Kommerzienrat Gustao Stinnes, Z1“ Grundstäce. Ueberschuß. 521Hospilkonto .eee lle⸗ 1ee des Anssich:eals ützer die . Worsitender. 3Auf Erand dieses Beschlusses fordern Gebäude . . . . . . . . . 1 555 259, 20 9e V — .“ fhch 11u1“ —en Gelaͤndekonte: . wir die 2 2 Aktionäre zur Desthang des Be⸗ Abschreibung ... . . 255 259 20913 5423 96 [543396 89 nehrn and esr D1X“ “ ““ 1 ugorechts guf i⸗selbe kann s — V chn. at. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der iag, Siand am 1. Januat 1 . v9n seeen 8 1“ “ dei; Maschten, einscht Ersatzteile. 87889099 Actien Gefellschaft Katholisches Gesellenhaus zu Witten „ Erülasting.. „ 5. Aprii 1918. Baszlttavs 12 fihe, ir Berwaltungsgebäude der Gesell⸗ Se ..... —eh 7Ss 8 1 bel der Deꝛn tschen Baak, Werlin, und 8 schreibung “ —28836 — 4000 in Witten Ruhr 3) Ertelkung der Ce usgelosten 9 1 Königstr. 5, stattft denden ord veuilichen Generglver amalung ein. 8 1 . devxen Zmetgaunstat sten in Seber⸗ Weckzeug und Betr riebsgeräte 8 4163 . 4) Vamtchtung der 191 vüensgelcster Stimmbertcht ,t sind nech § 16 des Statuts diejevigen Aktionäre, die Abschreibung Ieeö“ 8 18 759,17 fe d und So ingen, Abschreibung e“ 4 162 [C8424] Bllanz der Rhrinischen Brauer⸗i⸗ Sefellschaft, Cöln⸗ Altebueg Schuldicheine urd Au zlof eR von späteste ns 3 Werkie 8 vor beu auberaumten Heatralserarimlung (deer
bäudzkono: dem Bankhause C Gleis⸗ und Verladecanla 98 188 87 weitelen 20 W Dinterlegungs⸗ und Persammlungstag uicht mitgerech «½½) bei dem Bankgause bet dem Bankhause Oscar Heimann eis V nlagen 98 488 “ 20 „Zeptember 1 12eee 5) Die statutmäßtgen Wahlen. o kaulsnitzer s achsolger, Lkegush.
Stand am 1. Januar 1917 153 000 — ℳ E. Serlin, Abschreibung... 98 487¹ 8 ) Die 6 WG“ eee 8 78 gecnrze. Bank sür Handel Kontorgeröte .... —Sê5 V ℳ 8—vq4 shsegrctan de Wenserl der Rüllort 84 “ 155 078 3 8 und Gewerbe in Siegen. Adschreiszung.. 6 505/2 An Immobilien: u“ 8 1 3 — 8 ““ “ Abschreibung. 15 078 311 150 000 Bei Ausühung d.5 Bezugsrechts, welches Mreachtungzanzage l Kric⸗ 9 Grundstückoh “ vee den 7. März 1918 cgre gtzeg 16h ö“ rzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine leiser onto: — in der Zeit vnm 12. März 19R8 bie 8 eʒ b. Sebäude 1 1 1 356 000—- “ der Reichsbank niederlegen 8
Gleisekonto: - Grinnell⸗Sprinkler⸗Anlage 8 Retien⸗Gesedschaft Fraukenberg. 1 Seazgordanavg⸗
Stand am 1. Januar 1 90— 26. März 1918 einsch: testiich ku, ge⸗ Fahrwer rk⸗ 1 2 398 8 Abs schreibung. . 1 b 14 000 — Die Direrton 0) Catgegennahme dis Geschdsigkeachtt, Genehmigune 8 Bhuem n
bb“ d2a08 Ucgen 1⸗ Femeee 6 ““ Abf chreibung 8 W. Höasase “ 5578 578987 Rich. r. Göͤrschen. P. C. Rhoen. der Gewenn⸗ und Verluf ecchnune
nduftrzeglet sekonto: . 6 1“ zati 8 Laugenabfuhr 1““ 4 90 1, e Abschre bung 2 785,07 8 v111“] 2) Snt tlastung des Vors stands und des Aufsichtsrals. Iihlungstage in bar einzuchlen. Foꝛmulare 100 00. “ [69406] 3 Rafschtea tmwahlen.
— 191.
Stand „ ¹ 8 9 r90 3 88 1“ 2⁰⁰ fir bie Zeschenmng find bet oben genannten b 1““ Alres 8 ab Hypotheken 494 000,— 192 Lindenbranerei Unna vorm. Liegdnic den 8. eats 1o 8.
Abschrei ““ 3 90 200 Szu —— — 1 8 1 8 4 Zeichnangast ellen erhältlich. ““ 1008 4550 1 v11 5 2 S0] F Rollwagenkonto: 11 V Y Die Aushändiguntz der neuen Aktten] Bestände: 1 d. Darrenneubau.. W Raiche 8 Zrcmann N. 65. „Ceres“, Maschinenfabrik, A. G. vorm. Felir Hübner. 181 Januar 84 89 dct 1g⸗ Durchführung der Scbte Zehec einf def L“ :„ 2 865 353/02 Abschreibung * bh EE“ 9 “ Der Avfsichtorvat. Der Vorstand. Abschreibungg . apitalerhöhun urch die Zeichnungs⸗ Kohlen, Fabrikbedarf und Fertigfadrika 303 256 1“ Fismaschinenhausneubau 00˙— jermit zu der am Donnerstag, den Reisn Just zrat, Vorsitz 1 ahn. 8 Mobilienkonto: — 8 stel 18 8 Kassenbestand 8 8 21 1. 8 v 1“ 1 100 — 8 Ayril 1918, Borzrittags 11 Uhr, Reisner, Justzrat, Vorsitzender Jah: Stand am 1. Januar 1 . — Solingen, im März 1918. Wch elbestand. 25 400,24 „Mobkihen: im Sitz ingssaale ver Becgtsch⸗Markachen
Der Borstand. (Weripapiere. 8 . 2 041 564 90 1 152 287 54 Bank, Filtal⸗ der Deutschen Bank, in [69443] K. 82 HK⸗ Dr.⸗Ing. Theusner. Autzegstände 81“ b a. bua“ 132 287,54 139 000 Elberfeld attfindenden auf⸗vorbeni⸗ Einladurg zur vedeutlichen Haupt⸗ Erwerbs⸗
v“ 1 1“ 1 507 58177 —— liͤchen Ceuera versammlung eingeladen. erzaamalung auf bamstag, den Getvinn⸗ und Verlustrechau Postscheckg thaben g” Cismaschenenanlage I . ’ . 14 000 - Tagegorbunmg: 6. Apeil 1918, Gorarinegs 11 Ubr, md Firlse zca ts. nn⸗ un erlustrechaung 3 b 40 878 96 Ab;chreibun 1 000 Beschlußfass SAET“ nün * 1 ve. 31. Dezember 19411. Forderungen aus dem Schaldbuch fowie Anjaßlungen “ 245 816 6, 1“ chreibung . 1 —,— eschiußjassung üher die Annahrne einer za der Amtsstude des Herrn Notars Pütz,
— Süis ußerdem Bärgschaften ℳ 294 072,60 Eismaschinenneuanlage II. 8 81000 — Verschm⸗ lzunggoff rie der Dortmunder Düsseldorf, Bismarck ksir. 14. sch ft Debet. Eigene Obl gationen 88 unkem vejndle nom. V .“ Abschreibung.. L Hansꝛ⸗Brauecre t X. G. in Dortmund, Tagervsrdaung: -8 en 90 en. NApgs⸗grens ö Absckreikungs een aaf: ℳ 60909900 .. 55 — 1“ s 65 219 giem aͤß welchen das gesamte Permäses 1) Berickt des Liquidatorra. [69477]
Abschreibung 22ʃ⁷ 9 Gerechtsame 3 600,— 3 — 7J Abschretbung 3 10 219 28 8 rer Ge⸗ elischaft 88 ter A⸗ 18 schluß; 2) Genehmigung “ Bilanz sowie der Terrnin⸗ und Se eleegas Maschinenkonto: Grundstück⸗, Fe⸗ ““ e. Bottiche, Lager⸗ und eanepoitfaß Fb16““ Bexrinn⸗ und Verfestrechnurg und Stiuie eivtzeiragene eusssenschaft Sta nd am 1. Jar . baͤude u. Anlagen 3 400,—108 8 18 . 8 “ “ G Abschreibung Feefan Bre mhbengegen 8 Erteflung der Entlastung für den mit bescheüuzkter Haftpflicht. ““ 5 schit 88 88 88 lei 8 1vpca- f. Fuhrparl. und Stallutensilien ind nrar mit Akrien kec , 8 I Aasaghn dier O 1.““ ö1ö“
fe — 22090 io 1 1“ 9 Wak hü im 8 7. Pf rde u Ge chi rre 2 200, 11 535 608¾ bligati ousanle he’ 0 1 469 500,— braueret Uana eine Aktie der Dort⸗ Diejenigen I welche on der Ver⸗ nie hoa 86. 23. März 1918, munder H. sa⸗Braueret zunt Nens⸗ sonralung teilnenk mon wohllen, haben ihr Abenrds, Uhr, Hamburg, Gänse⸗ wert von ℳ 1000,— Cewährt wired.; Aktien spälestenes 3 Taze vorhes, den markt 42, ben Pilsner Hof.
ö1“ E Werthapierel ritgeanleiben V f für 1 siellung 50 Die Näückahlung erfolgt vom 1. April 1918 ab bei dem Bankhause Rastonalbas., für in
— r92 S —
—1 SZ 1
= 8
88
8 999
*
vuna ne a eaanaaanac.
7 7
00 — —,—-9—-8— 8
Festse Gesch
S
. 0 2 . 2 9
d0 2 ¶ S
c0 DrO ODo. Gl‚ R 00 0HIAwe —œ
Hdaben. 8 244 unfecer Gesellschaft unter Ausschluß den vom Gericht bestellten Revisor. 1) Per Aktienko nits ben 8 “ 240 000,— der Lequidation auf die Dortmunder; 3) Beschlußfassung über die Vermögensübersicht vom 31. Dezember 1917 3 Vorzugsaktienkapitalkonto. 1 Hansa⸗ varani A.⸗ G. öber. gähen ton⸗ sowie über die Verteilung des Reingewinns und die Entlaftung des blig 668 z und zwar mit der Mafßgabe Vortands. , “ za Büecoe gncfesae — b 94 000 gegen je vier Aktien der Linden⸗ 4) Wacl von 7 NAufsihtsrats⸗ und von 2 Vorstandsmitgliedern. 945 647 b Sonderrücklagekonto. 100 000 brauerei Unna eine Aktie der Dort⸗ 5) Sonslige Mitreilungen und Besprechungen. 1 “ 8 1 774 116 Dividendenkonto. 8 1 8 24b munder Haunsa⸗Brauerei zum G Der Geschäftsbericht sowie die Permögensübersicht vom 31. Dezember 1917 Daͤvon: - Obligatio szinsenkonto “ 168 868 3 wert von ℳ 1000,— gewähet wired. Gewenn⸗ und Verlustrechnung für das Feschäftejahr 1917 Regen bei der Zu weisung zu Unterstützungsvorsorge . — V Treditorenkonto u“ 8 II Außer den den Artionären ars der gätisstelle des Vorstands der Gaft in Magdeburg, Fürstenstr. 1—10, Fapeiuns ü Rücklage. 300 000 Gewinn⸗ und Varlustkonta 1 r 31 733 siston hch G “ vn8 W zur Einsicht 8. die Mitglieder der Genossenschaft aus. glonsteuerrückiage „ “ 8 se uf jede eiungereichte 88 9. agbeburg, 78. aürz 191 u“ 15 % Did 8 “ 8 V 1 “ “ W 8ag. I den ’ Der .ge. es ö a Ih nrs t/S. 10 ⁶ 280 908 300,— bar ausgehändigt werd 8 Regierungsrat vertret. Vorsitzender. 111161“ 11 =— Zank athabe I1 Nhahe n 1918 1 Louat 3 280 908 irieens wehr deeenehe g General⸗ 180 1 8 1 28 “ 8 8 4 ₰ 2 2₰ “ n. . — — Grwinn, und Verlustkonto 8n 8 versammiung fi det nur statt, wenn die B⸗triebs⸗ und Handlungeunkoften⸗ Produkttonskonto 481235 8 E8 3 2— ————————’'yf ℳ dehe nach § 31 d2s Statuts nicht be⸗ konto: Löhne, Frachten, Gehäl 8 Zinsenkonto Erträg⸗ 815 507,16 1““ “ s 1 1124 8303 97122 — Soll. 264 726 solußsähtg 1een sollte. igs v““ gt berakahsh m A4 9 „ % 5 8 —— 8 1 8 ernreAamngn 2 8 5 . 2 p Aiögateae Sie nern us 427 703 68 niz aus 188 8 Pafftra. ““ G“ Habxan. 1 ’ Pohengtertalten, Steuern 8” Zinsen JN215 251 479 978 12 Ua sece Ativc dre, 1 au v Paxenkont⸗ 121 314 17 Fechgn “ 9801 55 G.band 578 ns von l b1ger 48 966 8 3 Nerser fonds.. . 15gg “ C1“ 428 1381 Abschreibungen .. 31 7 3301 baben sar Rücen ge mas, § 20 des Statu 5 “ 554 85 8 des unkündharen bäude Kredi 10 3827 stens amn 29. März 1918 8* „ SSleise 882” “ 1vsonl Relugewinn Ahs. Vortrag⸗ — — seis fpuͤt⸗ste Wechjselkonto 16 833,02% Kapitals 1. . 40 174 vang. Reingewinn... 34⁰8 141 “ ¹ 18 22710002 entweder Immov. u. Mob.⸗Konto. 3 000 — Konto des unkändbaren
Indrserkegleise 909, — 507 16 Bertisch⸗Rürlischen Bark, nto B von. 815 507 16 Königsberg i. Br., den 31. Dezember 1917. G bei der 9 Ne „Städt. Sparkasse... 433 94 Kapitals 11 59 611 Rollragen . 000,- 2 8 8 S Norddbeutsche Cellulosefabrik, Aktiengesellschaft. 1. “ “ 8 1 1 Fillale der Deutschen Bans, in Bankguthaben 15 [103 667 29 Grsetzl. Reservefonds 17 315 Mobil'en 1b Obernhirchener Sandstrinbrüche V Eiverfeld oder Bankguth, 8f
. mann. Per Ger vinnvortrag aus 1915/16 8 574 958,33 bei 8 Deutschen Bank in Berlin Bavkanteilkonto.. 400 —- Auß⸗rordentl. Reserve fonds 56 7926
Seilbahn aint Le G fohr 1917 Ee 8 33 — J6 7888 A.-G., Premen. Gegen Cinlieferung des Qividendenscheins Ne. 11 für das Ge⸗ fhh e aldo des Bier⸗ und Abzällekontos 27710002 sowfe dere⸗ Üdrigen Niedee⸗ Effektenkonto.. 9 800— Reingemwiten. .... 89 405 62
Maschinen — lett Anlag ““ Der Aufsichze: at besteht z. Zt. a8 wird die auf 15 % fesigesetzte Dividende und ein Bonus von 10 %, 1 inn ünd st⸗ 286 8; dhe lage 64 feolgenden Herren. Dr. A. Struße, Vor⸗ allo ℳ6 g9 für iede Actie, von morgen an ausgezahit: Bank Sas. Tghe aberei Tam 88 faleense ““ .“ ahl n 2. Paenbe 9 8 3. FreSS eten o esgen 1““ Finaen her aba,an 1u“*“ tember 1917 haben wir gepruüͤft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ounfever Gesenschastskeffe in- v11e“ “ . 36,32] Nattonalban a. Actien, Bremen rg befunden. “ 1 — Eo Würzburg, im Februar 1918. ö Ee⸗ Hährsn. vah hinc⸗ 8 Jere; dg de⸗ ganr für Haudel und Jadnstrie, bei der “ Algemeine Revifions⸗ und Berwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. zu Hüneagen. Die Gesamthaftsn dana2 31 Dgenbe. imi. 1. — che jn⸗An 5 23, GSeschäfteinhab r9 Nattonal⸗ ; t E“ Die Sesamthaftsumme betru 31. Desemder 8 Bayrifche Haristein⸗Industrie, Altiengesellschaft. bank, K. a. Actier ⸗ .“ s Sbona. in Preslau: bei der Bauk für Haundel und Industrie Sr. Die statuten emäß ausscheideven Ralicie ratsmitglieder, Henen Kommerzienrat 1 Die Gesamthaztsumme hat sich verringert um . b 8 “ . Bie emen, C. Feuerhake, Kauf⸗ ven e Hg. S beim Schlestsche Dr. Rich. von Schnitter in Cöln, Kommerzterrat Felix Boidscut in in 8 m. Rasche & Geckmuann A.⸗G 10 und 4915 81. Tetember 1917 ℳ 2 arl Weber. mang, Kopenbagen 1 gin Filiale der Demschen Bank.;.; wiedage wählt 1 . chtSvrat. 1116“ Verstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto sind von mir Dle 4 % festgesetzte Dividende in Karlsrune: bei dem A Straus &⅔ Co. Tile aetenein en 30. September 1917. 1 1 Cfferg, ontgecn. Parsaab. gepruüft und mit den Büchern der Ge zalschaft in Ueberei gefunden worden. gelangte sofart ber der Deur⸗ schen 8 Königsberg, Pre. den 7. März 3 8 8 .8, hen , 8 Brauerei⸗Gesellt qaft. 8 ue“ 7 5. 5 I“ Herm. Fa: ste. Hein T. Klaverkamp. 8 woesbnz. den 8. Gebevar 1918. . Ratzneelg, nk, K. 6. Act, Bremer, Rorbzeuasche Sennissefabe, Mktiengefegschaft. G V Der Horftand.
’S;dn
CroS⸗ S &— S0 S
19
0 0 9 2* 2 2⁴
+½ SS0oS⸗
8—
0
2 2 2 2
B 8 Sgevps 1 fi-AM⸗.A4nim. b ’ schreibung Abschreibung 1 2 8449 Reiagewinn 34084,41 1“ 16 50) — 1453 000— V 1ö6 88* 42 8 8 ‧ 1 —ů— — 8 g. 8 35 sü
Elektetsche Anlagekonto: — 25 22 Ausgelost e und noch nicht eirgelöste Okli gationen ,6, 90— 8 und Haushaltungsgegen tä⸗ nae
Stand am 1. Januar “ b ““ . 3 1 128 1 Fisenbahnwagen 1 “ Aaßer den den Atioaa. ꝛen aus der Tag der Gerfamtmlung nicht mit⸗ Heesaevaung:
Abgang . . .“ . 1— 28¹ 984 Süaüg “ 8 3 066 726 g5 k. Passerkeitungsanlag⸗ 86 Fuston zukommenden zttieag werden; gerechnet, bei der Deutschen Bank, 1) Revistontbericht des Bächerrevisors
— Ee 80, 3 068 72695 abiereinrichtung G de 2b r denselben auf jede eingereichte Aktie; Düfs⸗ Iboef, bei dem Borwer Saunk⸗ Koock. 0/17 Außerd schaft: 294 572,60 1. Flaschenbiereinrichtung Godesbe g. Ko
Aoschrelbung . V 16“ zürg chaften ℳ 294 072,60 m. Ge hehg Beleuchtang.. 18 Lindenbrauere Uanna von den vesein Hinöberg. Fischer *&. Co., 2) silanz. Breme berpgkonto: Stand am 31. Dejember 191 99 22 88 22 ” a6 eeee u. “ 33 1b W“ in Heea e tellen ℳ 309,— bar ausge⸗ Süfeldors. bei 81 “ ober 3) Wahl 2. in den Vorstand, 6 MWerFize⸗ las 89 ꝙ b geh ide an . — händigt werden et cinem Königl. Nrtar zu hinterlegen. b. in den Au töra B. ri SHans. ö“ 1 “ Poch ein agelöj te 1“ onszinsscheint . 19 755 n. vcbvöö .“ 99 Unsere Attioüre vender fn. 8 isfaldve⸗. Kfa h den 9. März 1918. Lenderneg den h 6 Ztatut⸗.
8 ug “ 6 F sgerrer 29 8 linzerstötunceke 15 8ö5 66 5 38 49 288 78 G vorräle “ 116“ 8 20 klüag auf Donnerstag ben 4. vipei. 8 Lüqniveaston. Häͤfisanteil, § 50 Gen.⸗Ges.
ꝛch eibung Aof 1 lbu⸗ 8 . 88 Reingewinn 6 8 456 559 6 5 6 5 95 1 G AIsnh 8 Fh. 35 hlt g. sichere ngen “ fnn82 ,2 12 Uhr 19- 8 1 den; Der LTlguibdat Zor: Karl Sauer we ein. Der Rufsichtsrat. Abechreib . G. Adschreibung 3600.— crausbezahlte Versicherun 3 der Ber⸗ „Mä ckischen; . — . tzungssaal Beraisch Vorräte aller Art... ““ 108 43259 50 Grundstücke, Gebänce un Debitoren: Ban k, Filial⸗ der Deutschen Bark, in! Eisenvahnhein; Ilsenburg i/H. (c. C. m. b. H.). Kontokorzenttonto: Außenstände... v“ 420 749 90 Anlagen: n 8 21. Dezemder ffür Bier und Ab üll⸗ “ “ 299 084 Elvberfeld ciageladen. * Peneralzersammlang für das Geschäftslahr 1917 sindet Eff kten: Vonto; Effekten und Beteiligungen.. 1 8 262 58272 Zuchsal 3 600 u111“ Für Hypotheken, Darlehen und Restkauspreise a 895 24142 1134 3262 Tagesgronnug: Fr teg. den 22 März d. Js., Tittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Kafsatonto: Beliand 8 648 95 Abschreibung 100. 200 zfis Soll. 8 ℳ 5 verkauste Häuser “ -s. 8 8 Beschlußfassung über die Annahme einer’ Fe⸗ enbahndirekticn Zie⸗, Fürstenfte. 1—10, state. Tagesordunag: Sewiann⸗ und Verlu; skonto: Verlust von 19 17 9 6 ger Atenglien: Gel schäf 1 Lunkosten, einschl. vertragsmäzige Vergütungen 2 089 2085 8 Aoalkonto 111““ —07909= 1““ Verscomelzungsofferte der Dortmunder 8 Ber s pt des Vorftandsz über dat Geschäftejat z1 187 B .h aldo 950 Atschrelbungen auf: 8 b 3280 908 30 Hansa⸗Brauerei A.⸗G. in Dortmund, Zericht ; Aussichtzrats üöber die Prufunz und die Abnahme der Jahres⸗ Zagang 3566 8 Uhenane. “ v gemaͤß welcher das gesamte Vermögen— SeeG für 1917 sowte übee das Ergebnis der Geschäftsprüfung durch b1 — — laschinen 8 FPFaffiva. 39 335,80 “ Wertzeuge u zte †. 4 ½ * 3 Angs 1 2 „ h8. ,8 % uge und Eö“ G“ 1 200 000— G bung 2 335,60 37 500 Fe 88 Ie htsdeg stt Reiervekonde kor MX““ 69 38358 Pfe rze * Güsc vis: 3 Kontorgeräte 1 Kcniokorrentkonto: Kreditoren. “ 34 494 92* “ 1“ X. oizendencoütg: noch nicht erhobene Dividende. 12105g 2 200,— Langenabfuhr 3 1 305 3885 3 8255— Reing Würzburg im Fehrvar 1918. 8 Aobscreibung 2 200,— 1 2₰ 50 Fffekten
Va rüfhe Harzstein⸗ Jodustrie, Bktiengefellschaft. Mlüteriarien
“ 2 Sorstand. 8 wauernde Betei ag gen
0 1
8 Karl Weber. Kassa Sal. Gewirn⸗ und Berlustrechnung für 1917. Haben Waren Y XXXX“X“
———
öu858 *
— 0œᷓ egemn
b
02 —
0 8 ——9— S Oo
8
Wesß
MFtsva. Bilens z anr 19 . Serrmiger 1917. Pasüive.
9
—.neanaaerneeöüöeeneener.
Die vorßehende Bilant vebst Gewinn⸗ und Ver