1918 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Berfahren, um Klemmjlicken Drucksteigzrunvn in Druckmessern. . W. Windvogel für Ne 19. 676 776. Wilbelm Brings, Alten⸗†21g. 676 865. T Sh br. Hels . . .the h di ie 1 ssionsfeder n u. dal., 5. 7. 14. 1“ X“ ISSöö1“ 1 bac u- 8 11 ür die Verwend. S ¹ 9* 1 29 Vorrichtung zum Flechten von Holz⸗ neter Meßteilung. 10.1 329, Oepols und als 8 ir Ma⸗ lenz, Löhrstr. 135. icherheitszugver⸗ Nürnberg⸗Doos. Untergestell zu beweg⸗

8 8 8 8 3 1 Müncd 1 9 890 leu am 11 .— 89 K N. g Kenn .&½ ’. 2. . 1780 332 sch nhaäunfser 8 w . 5 8 ab. 2 . 9* I 7. eee

8 JHat 2 b 2 305 org Ut v arma ng on Petroleum pen 1 L ler ktri Sc Femnaer ni g S troh⸗ und deren Matten. 4 2 k. 676 860. Hugo Iur nhauser. 4. 2. . 88 1 indungsstück. 10ö lichen, mittels Handkurbel in Ben egung

die aus einer 8 förmi gen 2 0 8 8* * . 1“ 1““ . A Elliot, Pat.⸗Anw., Be daiferstr. 36. Kerfah zur Her Ben peisung 27 CI B. 78 316 12 g Maälte Aa⸗ chen, . 8 8 597 1 x 218 tehen, in der Anzugslage zu. 82 ¹ 18. v., Ber aiserstr. 36. Verfa 8 ng enzo G. 2ä12 1. 18186. G. 41: 273. Frankenburg. Wasseibrenie 5* 1““ Ludr g za. 676 819. Fa. Carl Zeiß, Jena. Zu zu setzenden 4. 3 18 A

schellen, Komp

owie hierfür besonders geeignete Klemm⸗ lin SW. Rechenmaschime, insbesor gdere von Emulgierungen für die Papie 676 06. Charles Sbheisteeen 5. 39 457. I. . 1. 1578 8 Victor 8 Penzig der F 1 ssung Wachtel, Hamburg, Schäferkampsallece? F. n von photographischen robe⸗ M. 58 331. 8 7— 2 ¹ 8 2 Ho 3 28 88 * 8 9 0 ssanorstr. 18 9 —n 4* . 5. 0C . 9*8 r Leistung bon g . 8 8 8 14 1 8 7 6] 1 ₰N. * 18 1 chelle. 10. 10. 17. H. geodätif sche Vermessu igsarber ach Pexem; 302 632; Zus. z 58 t. 302 632. Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. rehhebel 2 676 645. Voigt & Haeffner Ak c. zur 112. 1, S ftmaschinen. Schmierung für Z2 Inrader. 6. 12. 13. omer bestimmte Vorr ng. G7e. 676 698. Walter Stock, Solingen, Se G Beffn Akt Vorrichtung z G 2 12 S htung c. 676 64 alter Stock, S 30d, 2. 305 8 Emi⸗ lie 8 2 eb. .16. n. 8 21. 11 v M. 61 470. 8 F G on Grubensten np pe eln. 1. 23.8.16. ., Frankfurt q. M. 8 reic uslofung fi 8 8 wpierkordeln. 15 6 16. 421. 676 784. 8 G 8 52n Alb t. B l 4 28 3 3 11 504 Gote istr Sch gleif⸗ und d 2 bzieh bvorrichtun ng 8 33 8 1 05 25 Imwone rüinks Broeunp⸗ 2 . 8 . 1 16 r Lap 81 8. 2* Guüstaov Albrech erlin⸗ 3 1 8 E“ 8 3 8 3 Miel . 4 4 2 Lindenmaxyer, München, B 9. I 305 251. Fvbanz Trinks, Braun 854 4. 305 233. Fa. alt Uner, C. 12 367. 1“ 1 ““ ch Sch alter. 21. 6. B 13 ngx Pap 676 8 871. Marx we jun. Baum schuleme s;n brec 9 Berlin⸗† 871 717. ör K r ꝛeier d⸗ 60. 676 711. Maschinenfa blikon für Rasierklingen mit besonderer An⸗ veees Ft 8 r Gele bweig, Kastanienallee 71. Hhvbenm aschir Barmen⸗Wichlinghausen Rorrichtun m Sec 676 707 G Christiansen, Z1c. 676 649. Elektro J. 13 646 26b. 1 1b 5 6 2 chu nweg, Cecilienstr. 8. Eier⸗ S 6 e 8 g. 1 2 Feststellr vo rrhe ung für Dmwelg, . 8 11I1I1X“ 88 Barn linghausen. 85 1 c. 576 707. 90 9 hristia 50706 tro seckni sche b Ma agdeburg Wst., Kantstr. 1 Karbid⸗ prüfungsgerät. 8 118 A 27 70 5 1 V Nüa Metall⸗ Derlikon, Schwei Eos er h ee dnung der Spannfeder. 1. 99.

wen⸗Weie I 2. 17. M. 60 846. ignalvorrichtung. 13. 9. 17. Zerschneiden der Papphülsen an Roller Dessaue 14. Drehhebe aarbrücken G. m. b. H. hrbeer tasche nlampe., 25. 1.18. S. 39 508. 13a. 6767 777. Konräd Lange er, Köni gs⸗ 96 9 8 isch Ringen. 11 Rote büt. lste 88 2t. 20 432. 8 u“ AI Druckflüssigkeite 67c. 868.

888

26 5075 ö“ 89 8 86 8 m 8 8 23,8.16. % „Saarbrücken

30e, 6 365 522 Christian Hagenmüller 21 568 bneidmaschinen. b1.“ K. 63 542. Rauben von Gru eIn. 23.8.16. se Stromzuführung. 5 11 n. 4. Edith von Tett 9 b. hütte H 1 3 vagen 5 3 Z“ 8 8 8 ler! hrung. 5. 8 1 76 72 dith von Tettenborn, geb. hütte O./S., Carls 34. 6 8 Erfurt Karthäuserstr. 4 kissen mit 12m, 19. 305 312. Wilhelm Feldkamp. .305 213. Marcus C. Hopkins . 12 368. 2 5 11. 17. Dres den George Bährstr. 6. appar 1“ „Ln Martentantrol 676 801 Gg. Biersach Frank⸗ 17 M. 655 Gotenstr. L-8 1 83 8s 1 bK poro 1 zo bor 5 8 2 K NMASo S 376 708. F rIo PCPrist; 9 . J ] 1 1 84 2. 5 S 1 .eg 28 rube wag 8 66. 728g 8 888 qM 8 8 c 8 8 oh 8b Stes 1“ für Kr ank 8 8 Siegdr Urg. Z itherechnungsschieber. 8191 . . g. 3 8 L“ 8 em 3e. 676 708 ( harle es Christiansen, Felten & Guille⸗ 2 Vi sare für ärztliche oder Kör perpf flege⸗ L. 39 748. b 10 g. No., Schel ling str. 9. chugrand 676 850. Marx Linke, 9 omsche für Nasis atln ngen

2 145. 5.41 316. 5 bo DVertr.: K. Michaelis, . Gelsenkirchen, Dessauerstr. 14. Drehhebel 1 Act. Ges., Cöln⸗Mülkeim 88 712. 17. X. 19 290. 43a. Karl Deut scher Erün. 9. Rohrfutter. 5. 2. 18. B. 78 5575. verfelde rstr. 11. Einrichtung zur Her⸗ 67 /. 676 701. Walter Stock Solingen,

18 81 1 4* 20* 68 I 22 rfa 5 8 8 8 888b 8 Ieees . I heim 8 88 9 . I. Kar tsche Hrun⸗d. 2 F 8 1 8 2. 305 228. Knoll & Chemische* 2 13. 305 339. Wilbhe More! Anw., Be ren und Vo r⸗ zum Rauben von Grubenstempeln. Verbindungsstelle für e lektrische Ceit 8 J. R. Hermann Straube, Schl. V. zorr ich tung z 1 8 s. 626 812 Geb 1“ Klotz, ppin⸗ g von P atronengurten. 2. 3. 17.

1 Berli che Leiter en a Rbh 4 * 2* ½¼ d. 2 . ahren

FIN V vn4 1r11 8 üir 65 8 23 7 5 „m hle! . .s 85 3

2 Ap elstr. 4. enturirohr he⸗ (richtung zur Erzer Re eihenbäl ildern. 8. . ö“ kfurt eitlich ausgebo genen Leit terenden. 14. 1. 18 Dresden, Haupsgr 38. Vorrichtung zum Ben Karte en o. dgl. 5. 2. 1 1 e9 gen. Dich tungsringe aus Gelatin e in .38 696. daumen. 5. 18 8 539.

zur Haltbarn nachung von Auszügen von Us⸗ gke· M. 1ncg 897n 8;g 8 „12. H. 86 b GE Te. 87660 7. Fa. P. 5 schine 5.25 82 8 Abf stü M von künstlichen Gliedern, insbes. 4 a. 676 757. Hugo Ne 8 ehng mit wasserfeste m Papier. J. 8 676 644. Hans Arquint, München, 6c. 676 292. Walter Stoct olingen,

Drogen. 14. 12. 15. K. 61 559 1 M. 4. . 63ec, 3. 305 297. Uber, Zür a. M. Vorrichtung an Bhicen, naschinen Lic, 576 660. Felten & Gui 8 und d Beinen. 28. 8. 16. St. 21 042. nitz, The raterstr. 28. 2 85 lüß eing nsbe 8. H 18o 1 mbergs 2. Anordnu ng an Wagen⸗ Gotenstr. Schleif⸗ und Abziehrl rig htu ing 305 267. Eduard Pfeiffenthaler, £2 u 314. 1 8 b 8 ller, Pat.⸗ zur Hervorbringung uml aufender, von Carls Act.⸗Ge es., g. 30 . 676 816. Karl Nehring, Kanth für einar mige. bzw. n hän da. de8 676 884 Wilh. Strube, G. m. kästen n, insbes. für Kraftfahrzeuge. 21. 7. 15. für No asierkl ingen mit 4.15

aidstr. 2, u. Anton ann . Flugzeitzäl 4 f ahr⸗ ʒAnw., Stuttgart. lung zum „ge. en⸗ einem Gang in den anderen überleiten wer Zweiteili ger Klen umbügel z Hveim. 30Srhl. Hilfsvorr ichtung zux Bedienung 4. 2. 18. N. 165456, andige nen. b. H., Magdebu ebu rg⸗Buckau. Rückschlag⸗ A. 24 701. St. 20 540.

2. . 42 mIUI wWilichhemenn 8 8 13. 208 . OrX SAS. C v. Nortiofüunge 4 K Inte 2* 2 4 8 528 Migung 8 8 . †0 1 r91 0507 8 p 676 20 g6111 8 1 8 8

18, München Vor⸗ zeuge. 8 1. sseitic Abstutzen Tragfe u 2 Se cen in Blechmänteln. 22. 1. 18. von Le itun gen an Iiola . der Eisenbal nsignal⸗ und Wärterlaternen 4. 2. a. 6768 8 Frar 1 Hochmuth, . 6.2. 18. 21 8 GIc. 6 Hans Arquint, München, 67c. 676 703. Walter Stock, Soling

ichtung zum Entkem men oder Geruchlos⸗ 305 290. Automobilen bein ppen mnit s Zug⸗ K. 71 440. F. 35 827. durch Einarmige. 8. 12. 17. N. 16 374. cch⸗ Bulmkerstr 198. Ifen⸗ .2g. 676 885. Wilh. Strube, G. m. Rambergstr. 2. Karosseri 11 . Gotenstr. bleif⸗ un ziehvorrichtung

ric 9 zu! nitei 8 Berli n. 8 No 8* 09 mi. gegen 8 52 1. ¶. b 8d 676 638 G ist v antz rog; 2 8 L 8 8 durch 8 LU Ter 2 6 Magdek 84 8 Piics9 A 23( 15 7 .

machen von Räumen und, Get nben ö 1 Zgeger⸗ organes. 22. 4. .72 032. Schweiz Sd. 676 636. Gusta Jantzen, 8 rerberg 2lc. 676 9666. Leonhard 1n.8 30k. 676 814. Carl Braun, Melsungen. nadel. 19. 7. 17. H. 73 912 8 agdebar⸗ gg- Bucka 1. Rückschlag⸗ A. 2. 518. 3 für Rafierkling mit aus einem Stück

aller Art sowie zur Vernichtung von Un⸗ über den Lenkrade in der, Höhe h 12. 84. 88 8 i. 82 Doppeltes nder einseitiges Basch⸗ Bertramstr. . Mit Lüt estr Sterilisierbarer Pulverbläser aus Glas. 4. 67. 6 7233 Car bentll. Gr. 2 18. Mt. 890 63c. 676 697. Hans Arquint, München, hestehenden wcer 1 „den . Werkstück⸗

geziefer 16. P 139 945 barer flugrahmen; Zus. . Pa . .305 26 80. Oswald Hoffmann, bre 8III8“ 8 wickelter Leitungsdraht 8 8. 11. 17. B. 78 008 V el Feu ieranzünd Sf 8 1. 18 8 676 646. Fa. A. R. Hesse, Rem⸗ Rambergstr. 2. Anordnung an Wagen⸗ halter 12

eziefer. S 2 ; —2 Sz2S 5 ¶c . 2 8o . 8 89 C1l. Ueranzüunder. 5 8 . 28 1 2 8n 5„ g 3 üftfo 1 . 8 8 3 8—

gra, 2 8n 310. Heinr 8 Hennes, Keula, achsen. Tie fensteuerung an Sd. 676 758. Jean 2 P. 29 456. Z2a. 8676 692. Glasmaschinenfabrik W 1 vrben Herstellung kästen, insbes. für Kr ft 21. 67c. 676 7 4. 8 a „Solin igen,

berdige m.

. 2 1 orper g. 2 71 8 M., Karlstr. 9. N gnoo 8 —5 92 2 I161“ 88 Wer auf gew lichen A. 24 700 30 Hot r. S d Ung C Dhri,2sis Mehrt herdi Flamme“ 1 Föesd. Cn 15. H. 68 137. a. M. Ka rlstr. 9. Wäsch eirecken gef Ic. 676 667. Voigt & 2 System Jean Wolf, G. b. H H., Brühl 441 Fa. Sidney Köl 8 Verkzeuge auf 1“ lichen2. 700. Italien;: 14. Gotenstr. Schleif⸗- und Ab⸗ ziebb ng 1 ürr.

Ludwigs 28 zaf

ge n,

8 G 1 91. völlr or ¹ 77 1 Se-eö 2 9 8 8 8 bö1 H. 1529 3 .1111“ Vert 2 29 Reihe GSa, 5 arl Urn dr, Berl lin⸗ das Küchenfenster. 4.,2 Vece N. ; Ges., Frankfurt a. M. veenine 8 An. b. Cöln Preßblasmaschi ne, bei we blcher der F nkfur M. Feuerzeug. dal 8 ai dan 28. 12. 1 ovens. Beser ira Fg. When i8 Schuppelius für Rasierklingen mit einfe eitigem Loe ager 31a. 3. 305 319. Faren Kinvi, Araubinu 11“ 453, eihen iarendof, R.haus Sstr. 21. Schloß⸗ 9. 676 635. Paul übn,; Llel bertwol. r seigevorrichtungen e Oelscha n Preß⸗ und der Blasvorgang durch eine K. 71 518. 1 Sta 8 1 .S bnell vens n ““ für Pee tfabrze 8 bügel und doppelt gelagertem Werkstüuck⸗ tedt b. Hamb urg. melztieg v. Ardolf R. böffn . Leipzig. B gung 18. 1. 18. 246. Besegung der Preßstange bewirkt werden. 676,752. Paul Siekjost, Lemgo, Stableinsä deeg 6 g ossen halter. 7. 12. 15 .90 shetl nit Imneneigpen, 3.817. 9. 18801. 15c, 15. 30 211. Rust, Skurz, drebenden 8 1 rehbare en K. 71 516. 21c. ge6 668. Volat Haefiner Akt. e 18. G. 41 290. pye. Zündholzpackung. 31. 1. 18 .9a. cins san 8. 88 Sch.391 8. Einrichtun 31 b, 10. 30r 229. Wilf er is, bi g⸗We Dr. . art fäelernt 1 hi 8 ges 2 8 Sch ies klo ben. 6. . 8 A. 28 359. 9. 676 711. 4 Fuchg . Heinr Ges. Fra ankfurt a 1. M A vg vz. 676 Fhat. Eugen von Mahbh hr, Jol . 5. 30 512. 8 8 8 bs f urt 8 Ih 270 60ℳ g 1 1 vc 1b hldall ank⸗ 1 88 Goten istr. Sch feit. und Azie ehbo delphia, V. St. A.; 8 7. duard Technau & Co., Wortig, Wollendorf. Ue berstiemrses— für ¶Oelschaltkäͤsten Vertr.: Dr. Georg Döllner, Mar Seiler 1 678 820. Fleischhacker & Co., für 8 8“ hastsehe G e b fur Rasie rilingen mit Wiefhonriche 8 wälte 89 -. 1 irth 8 „Dim „r 1 i 2 8 4 8 2 nzig. Zus schneid deschere 1 Stoffe 3 vnigngerne. 4 . .30 863. 18. 1 18. V 8 14 2 u. Erich M aemecke, Pat. Anwälte, Berli ö. en. treich feue rzeug 1 18 Werk 6 1— üar . 8 8. 9. x88 9 C 8 2700 321. Fg. 2 oritz 6 S Schulß pelius r- chtung für die Grundplatte. 10. 12 Leih W Wirth irt a. M., mittels eines Etepators gereinigt wird. zielung fortlaufende zackenförmi 9. 676 748. Bendi mn. Lad lund Ic. 676 669. igt & Haeffner Akz. SW. 61. Hygienische Zahn⸗ und Mu i eich h“ nege N; 5. 71.300. Bro . Untergestell für Kraftfahrzeuge 8t 20 581. F 43 099. Erhiesungnde 13 7. 113. “M“ 3. Kr. Tondern. Keil zum Festmachen de 8 Ges., Prantleiet reinigungseinr richtung. 4 112,17. M. 57 989. hülse als Reibhkheper 1e. ghl⸗ Aya. 676 864. Masc iks⸗Axt.⸗ an die Lenkvorrichtung angeschlossener 68a. 630. 305 315 5. Wilhelm nse 1 Mel 1. 70 d, 1. 305 214. Anton Pa ger, Büschel in Besen. 28. 1. 18. P. 29 505 Hemmungen eberstromrelnis 338. 676 780. Gottfried Benecke, Berlin⸗ 44 076 822 Gustav Albrec⸗ 3 5 8l Hrekrrselung der La⸗ I ürgriff eshes a. 13, u. Walter Stephani, Se⸗ Gmain b. Reichenhall. Löscher. 22. 2. 17. 9. 676,756. Auaust Krause, Muͤblhaue 8 18. 1. 18. V. 14 249. Pankow, Wilhelm Kuhrstr. 49. 3 Fragkiepe Baumschulenweg Cecil: lienstr. . Asch⸗ E seeßß 1““ harss 8 8 Sch. 59 401. St. 21 86 5 Erfurt. Zylinder befestigung an N. 35 524. Thür. Straßenkehrbesen. 2. 2. 2 c. 676 670. Voig Haeffner ? aus Holz. 29. 12. 17. B. 78 304. becher⸗Zigarrer sgarettenehh ülter A. Meißne 17 u 9. G. 2. ung 29 6 720. Alfred Kobh Berli 68a ismotoren mittels Gewinde. 7 1e, 51. 305 238. United Shoe Moͤchinery 1 8 Get. F rankfurt a. M. nordnung 338. 676 785. Karl. H. Hackländer, Wer⸗ mechanisch aufgehenden Kästen a aus dem spannv 2 Otto L Ue son nnd Bosten G Düsseldorf, Qelschalter * lspe igsauslösung. b melskirchen, Rieh 1 Feldflaschenberiemung. Mittelstück eines Flugzeugpropellers. 4 7a. 676 671. inrich Ki „Cringen, Kr. Biedenkopf. Vorri 1 arl alo Landgrebe, „.; Vertr., K. Hallbauer u. Diwl. Ing⸗ Besen, für jede 18. 1. 18. „V. 14 250. 12. 1. 18. H. 75 008. 1 18. A. 27706. FWes nrich gün ter, im Be von Gir ps und ähnli ichen Stoffen für Mo⸗ Kau ba . 1 1— G sit Fong 8 81— A. Bohr, at.⸗Anw älte, Berlin 8VW61 iserart verwendbar. lec. 2 Fe 8 gert Hide⸗ . 33d. 676 787. Heinr. Recev veur, Cöln⸗ 414b. 676 826. W. ilhelm Stanke, Nelh Se 6 8 Ffchhltc 1 I 1 18 18. 5 Staat ana, V. 8 9 G Kauft mann, delle, Kernbüchsen l. dgl. 19 : 1e V 8 Sohlengl lät Ime schi ne mit Glättrollen und 59: 27 76. heir 4, 2. Linde enth al, Bachemerstr. 65,. M äppch en köl In, Bo ddinstr. 4. Zigarren⸗ uUund 8.71 426. b O9. 8 868 8 116“ 8 8 111“ &r se narmi erter H. 24.. Eirppräcvengt . 145 22. eine latip dazu verschiebbaren Schuh⸗ 10 . 8 Peter Scheer, Deutschoth 19. 1. 18. S. 39 476. mit D guckaopf für Fahrkarten. 16. 1. 18. Zigarette nsparer. 24 3.1. 18. St. 21 876. 491 g g2 57 9“ S v11“ 1“ .“ 33c, 3. 305 230. traftmaschire. 20. 4 16. S 45 Zl. träger. II. 5751. Lethr. Brikett aus LohlenKokestaub 21c. 676 671. Schmaßl & Schulz, Ber R. 44 674. 44 b. 676,841. Hermann Carl Meier, A.⸗G, Cöln Kalk. Vo⸗ ge gaust MMann, Giuscn,

ase

schön, Troppau, Ir rr.; Vertr.: Arthur 1 Fag —en 9— 1““ H 3. 30 . Robert Ludwig Macher, und 8 18. 0. Sch. 59 Sh. scho 8 men. Abzweigdose mit gestanzten Hon⸗ 34b. 6676 795. Friedrich Knieriemen, Braunschweig, Caspar istr. 9. Anordnung stellen und Fe 1 inen me sües er b 8. R

mießen Berlin⸗Wi nersde Weim. 1b lüt en sch 888 90. un ür- Wiesbaden 27. Gre Ftiiche. Kon⸗ . 676 675. Peter Scheer, Deutschoth takten. 21. 8 3. Sch. 59 436. Kaiserslautern, Luipoldstr. 12. Kartoffel⸗ massiver Stahlkratzer an Pyrophor⸗ ter Kurbeln lert du Shar 8S 8 riebsmaschiner Förderrutse 7. 61 544. t Feueranzünder aus ohe. e. 676 676. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ schneideapparat. 26. 1. 18. K. 71 474. Streichfenerzeugen. 98 8 8

h 1 I ge 6 18. 5 2 9426. 1 5. 8. b.“ 8. 305 298. Dr. Näga- M 88* Keazitef „„ Werke, Akt.⸗ „Ges., erlin. Durchführungs⸗ 34c. 676,778. Alfred Avellis, Hamburg) 44b. G He Umana Carl Meier, 49 b Ssele⸗ Masch 8 Harlwin, Berlin, b 114“”“ Fetaönen G. 88 ; 5 Hi 1““ & Cre Baden, 6 Lw. dis: 8 8 üegtar mit zufgesetzter, s Schraube ö 14. Messerputzer. 28. 12. 17. chweig, Casparistr. 9. Hinter dem fabrik A. G., Duisburg. orrichtung Bo⸗ Zirnkolzeisenberciun, ö1X“ Rob Fkroener, Anw. enden⸗ n, Leipzig⸗Leu Bsch. as ausgebildeter Fassung. 21. 1. 18. B. 78 450. 1.27 672. assa ammelraum einschiebbarer Brenn⸗ zum Festpressen des Werkstü⸗ ickes auj seiner nit festen oder fed W

bbert Boveri, vorrichtung für wechselnde farbige Gläfer Yegen⸗ an Drahtheftmaschinen. ZIc. 676 679. Akt.⸗Ges. Mix & Genest 348. 676 745. Wilhelm El gZlert, Zucker⸗ stoffvorratsbehälter zur Abgabe beliebig Unterlage bei Blechkantenhobelmaschine zenden

Fferthal DSlin erabschn inter⸗ ; 8e 5 5 2 8 2 ge⸗ S In See rablchn 58 crssgagen. Lichtfilter u. dgl, 17. 3. 17.2. . . 2315 elephon⸗ und Te legraphen⸗Werke, Ber⸗ fabrik Wanzleben, Bez. Magdeburg. Hand⸗ großer Brennstoffmengen für Pyrophor⸗ Pressen 9ü;

ö5 abn ad: 18 ¹ 2 84 n0 38 8 5 1 iltes Zahnrad: Zus. Ffüte 8 NI 81 043. de. 626 886 C. 8 Wi iild, München, n⸗Schöneberg. Steckanschluß für elek⸗ schutzvorrichtung für Feue haken, schaufeln Feuerzeuge. 7. 2. 18. M. 58 333. D. 31 440. 5. 305 321. Frau Leocadie n, 1“] ollr 1. 3. 17. 76 5, 36. 305 234. G. Oscar Lehmann, T . Hal 28. 1. 18. trische Apparate. 23. 1. 18. A. 277 882. v. dgl. 25. 1. 18. E. 23 631. 44 b. G Hermann Carl’ Meier, 44 Berfin. 1“ 1. ots⸗ Pelego erstr. 87. 4 7h, 8. 305 292. Zeinrich Zoe Do xeIen eestr. 41. ung zum 8. 4 5 Sniggich Brin kmang, 34c. 676 897. Viktor 3cwis Hinden⸗ Eb1“ 9. Anordnung ni Zyli . deer C 26 652. B 8- 8 8 at.⸗An 8 .“ 29. 329. 44 466. Königsberg 2 2Sn, rstr. 2. . Seras gas⸗ und. 85 2n 8 Flußt⸗ üren. Gardinenrosette. 8 2. 18 Sch. 99 93 B Ser eichf 88 18. M. 58 335. 4 1 8 W. 39. ss. 376 893. Arop⸗Gese Ischaf Ladisch 76 33 nschar8 162 l 5 74 89 19. 305 247. Ludwig Herrscher, wälte erlin S schtung zum 4. .303 209., 1 Foie mit ammeleinrichtung. 23. 1. 18. B. 78 475. 34e. 676 898. Elsa Schleusener, geb. 14b. 676 844. Hermann Carl Meier, 49 1 1— Ott Schulz, strar Seidel & Co., Verlin. Nadreifen mil berg⸗Doos üh ugr rt des 1

maschine. vctcnh 8 31ec, 1 1305 220. chtung

Hüttenverein G. . b.

N⸗

—— 2’

2

A 8 958

Naschinenf ab.

) 7

—B— ☛△ 2 —8-

Kandl

82

Sög S

1

riebal ne n. G.

—,—,—

247. A . 2 str Ieße

84g 8 2 8 Ks 5022 or 1 [ 5 Z mndor ̊SG . Ot⸗ , 8 J. 93 Offenbach a. M., Frankfurterstr. 31. Luft⸗ umlarfen nde Zplinder Ctenenth Trichte EPS111 2097. 1u 2lc. 676 713. Siemens & Halske Akt Tews, Berlin, Spenerstr. 35. Feststell⸗ Braunschweig, Caspar istr. 9. Anordnung i. S. Schere zum en von fil⸗ radikal stehenden Druckfedern. 22. 1. 18. Türdrückergriffes in der mi dichte Verbindung der Zwischenstege mit senkrecht zur 1X enden hsgneti 13 6* 18 sc. 676 66 65. Dr. Auguft N Coll, Wildau, Ges., Siemensstadt b. T erlin. Zeit⸗ vorrichtung für Jalousien. 8. 2. 18. rohrförmiger Stahl an ö eisen. 14. 1. 18. Sch. 27 730. ö1““ Ueberzug von Luftmatragen u. dgl.; g. 8 Begeets 8 10. 16. e g 1 1 2. Pau Be in⸗ Kr. Teltow. Extraktionsapparat für La⸗ schalter mit selbstt ütiger Ve eränderung der Sch. 59 88 fe ageusten. 8 M. 58 336. 49. 3 677 Arsha⸗ Graesel Leipzig 376 9o 399 8 Ub] oo 29 . vr KörS18T“ 5. 26 8 875 , . v;S nr 2270 SA⸗g ann 3122 2 8 8 1 EaEKog Seis 88E1u“ b —* 8 .. 3. Nat 22. 23.5. 17 72 176. 4 128 B. 9s Schaliborrichkang. für Re. zterfelde. r für Wasser⸗ boratoriumszwecke. 16. 1. 18. N. 16 426. Schalne iten. 21. 4. 17. S. 38 471. 34f. 872. Diedrich H. Ochs, Cöln, 44 b. 676,845. Hermann Caͤrl veeg T 5 erstellbare Reibahle Weintraubenstr. 21. P bereifung für 68 83 Fritz Markiewicz di, 112 305 330. Se dtite Porzellan 311““ sch 1 3 igzeuge. 1.17. H. 71,751. 14h. 676 695. Gesellschaft für Abwärme⸗ 21c. 676 714. Paul S Eartrinstr⸗ 53. Schiebbare Rückwände für rs unschweig, Casp paris fe. 9. Pprophor⸗: Innentlane 22. 1. 18. Automobile, Fluqzeug d Fahrräder. Charlottenburg böstleuchtende Marke. Manufaktur, Berlin. zur Her⸗ nr 818 998, Werkzeugmaschinen. 11.9.14. 8 3. 305 278. G. P ol ysius Eisen verwertung m. b. H., Charlottenburg. gart, Eugenstr. 3. E 1“ Schal tter. Bilderrahmen. 25. 1. 18. O. 9950. Feuerzeug einstellbarer Brenns stoffzu⸗ G. 242 24. 1. 18. B. 78 89 ISrJ 58 X 1u1“ 8 8 Por. 2 60. ; 2 2 do 8 27 58 8247 enr 7 8 58 3 * ung von Vaku waus Porzellan. 392 217 3 305 231. Mas . z1. gießerei u. Maschinenfabrik, Dessau. Brech⸗ Porri ichtung Azur Rütbarmachung der 25. 4. 17. Sch. 58 227.. 34g. 676 744. Otto Vosewerck, Berlin, führung. 7. 2. 18. M. 58 33 116“ 076 864. Felir Schwe ipzig⸗ Ke. 25 19 5. 16. 88 3 1834. ö“ 92 8 nen Writ 8 körper für Schachtöfen zum von Wärme von Abgasen. 2. 5. 14. G. 36 527. Ac. 676 728. Philipp Kastner, München, Frankfurter Allee 90. Matratze. 24. 1. 18. 45g. 6767 712. Seens. Komnick, Elbi ng. Lindenau, Karl Hei Feih . Bremen. Clasti 350 9. 305 268, Ernst Hese⸗ den, belm Lev, efk G Antriebgauslö Zement u. dgl., bei denen Entleerung des 15d. 6.7 Hugo Beutel, Berlin⸗ Thierschstr. 14. Selbf ttätiger Sleckdosen⸗ P. 29 482. In eine Zugmaschi Wersagnhe elbarer spindel an Gewinde schneid- ind Bohr⸗ K. 71 453. 7 24;„„ baren ch 8 8 S 28 Eeen 89 8 b 25 dr 90 2) 8 20, - imn 1 8 8 8 1 Oberschles. „Para allelstr I Selbsttätige 8. und 18 18 8.. 8 gebrannten Gutes durch sich drehende Steglitz, Martinstr. Typenflachdruck zugschalter. 21. 12. 17. Fens 34g. 676 793. Eisenmöbelfabr eik Kempen⸗ ETETT“ 9 69 824. 1 maschinen, auf deren dem Werkzeug gegen⸗ 6223 Sk. 676 8 54. Stüa 8 ndenbe bugh Evans laufsregelung für Förderwagen. 15.6.17. G 1“ 8 . Teller erfolgt. 25. 7. 14. P. 33 381. apparat mit Farbband und hin ind her 2lc. 676 731. Dr. Erich F. Huth G. m. Rbein L. & C. Arnold, Kempen, Rhein.” Sec. 676 709. Vinze lust, Diestedde überliegenden Ende eine Druckfe in⸗ Rochester, ö“ 1 S9 15. 305 326. Elfride Lissauer geb. rollender Druckwalze. 5. 2. 18. B. 78 559. b. H., Berlin. Schalter für ve Befestigung d itenteilrahmen an Me⸗i., W. Zugvo ricctun für Grasmähe vracht ist. 14. 1. 18. ( berts u. Dipl. R. 8 Lot.⸗ 305 258. Allgen Flektri z⸗ 5. 305 316. Gustav Hill, Hagen 15d. 676 643. Hugo Beutel 3 111e4“ Befestigung der Seiten eilrahmen an Me⸗ (Garbenb u. dgl. 7. 12. 16. A. 26 538, gebracht ist. 14. 1. 123 h. 99 411. 8 „Pat.⸗6. 2. 18. 8 905 1“ lllgemein 8 ; nl Vikt 8 st 8 58 E bsb. r Sn 1 mann, Charlottenb urg, Lietzenburger⸗ 5. 70 88 Huge Beutel, 2 Ferus elektrische Größen. 29. 12. 17. 18 tallbettstellen. 25. 1. 18. E. 23 639 arben 9 9. Ma 49c. 676 867 Pasau tignoni, Anwälte, 2 Motorfahrrad. 68a. 676 89 „Herpers, ft Beorlin ung 37 85988 üttoriastr. 5. ntriebsvorrichtuna 15 5 gᷓano Stogli nscr 7 Sphonf „88 8258 ,815 ust v . 8₰ 883 1.“ 8 S 5 376 828 9 * LEBö— ¹ 8 2 8 .Ge esollschaft Zerlin. Einri cht tun -q zurl „1 oria Untri Leyg 8 Ve erpackungsgefaß A für pulper⸗ Steglitz, Ma iwrtinst. 27. Type nfla 2lc. 676 815. August ten nann, 349. 676 882. Arno Voigt, Gößni t 45e. 676 82 Franz 86 lr Mann!l heim, Frankfurt a. M. 8 selhüfs nd str. 115 9, CG hHaus. Zu allen er erstif ften

A sun dor Por für St Fc 8 1 7 2 ec. g. 9 9 1 9 G 8 I 2 2 e 9 1 8 535* 37 F. 8 Vern. nderung der Aus lösung Sicher. für Stangen⸗Fallhämmer. 18. 7. 17. förmig toffe mit Nusdrückkolben. apparat mit mehreren Farbbände . Münster i. W., Südstr. 108. Leitungs⸗ . S.⸗A. Bet lstelle. bei der die Seitenwände Lutherstr. 1. Schnitze ühm aschine. 31. 1. 18. Einstellring für die Gewindebacken von 643k. vee8. ns, Türdr 2. 88. H. 75 156.

2— 18n

11““ 28 6 4S2402 71 52 78 58 8 ;4† 8 F. 23 8 . he. 8 b heitsbremse bei Fördermaschinen. 28. 6. 14. 2 46 1 EEE11““ haken mit Cellonisolierun ng. 1 der Sprungfedermatratze die Längswände u 652. S Schneidz geugen. 18. 8. . 58 262. Rochester St. A 8 erfr.: E. Lom⸗ 685 .August S Steinebe

A. 26 173. 8 Gesellschaft für elektr 305 215. 2v Frölich & 29c. 676 723. Hugo Tschirner, Erfurt, St. 21 722 der Bettstelle ersetzen. 5. 2. 18. V. 14 280. 6768 29. Franz Egle, Mannheim, 49rc. 676 868 Nas ugle Martignoni, 15 u. Sipl Zno. W. Geisler, Pe k.Sen ; ültr. Lbatzgel aus gestanztem

n 828 1“ b 85 b, 8. 305 272, Fnchs BIö des. felsc Steuerung b Rahmerstr. 237. 1 8. 6. 8 9 8 9 4 05 8 7 —5558530 2 8 1“ 8 1 6 d r 7 8 8 9 16. G. 41 405. S1e, 36. 305 221. Gebr. Rank. Bau⸗ 20e. 676 738. H. einri ich Rieger, Wien; 14. 8. 16. Sch. 57 g189 37 5. 676 624. Anton Kathrein, Resen⸗ 1.“ 1. Wasch⸗ und Schälmaschine. i. W. Concordiastr. 16. Antries für straße 10 N b Johann 8971 63. ’” ee 3 4 8 21. 305 127 8 Sa, 6. 305 5 Friedrich Trefzer, kupplung. 18. 1. 18. R. 44 690. Oester⸗ Rippen. 19. 18 F. 35 88s 37 b. 676 641. Hans Wolff, Königsberg .D., Zinglerstr. 59. Kleinmaschine für dor l. Grafenberg. Vorrichtung zum M. 58 272. 8 Nage garten 8 Herd für Peneen S gungsvorricht ung sir 3 b 1 191 8 8. 32c, 3. 305 338. Ludwig Esselborn, Lud⸗ B hlr b 1 305 3 H. 75 063. folger, Sayda i. Erzgeb. 5 21 G

89 i. 8 G 98 .5* —. 1* b 1 8 9 2 21 . 8 1 8 fühinte Haf. Clüvfel O.⸗S. Einrichtung zum 2 homasstr. 69. Vorrichtung zum Ge⸗ 2Ic. 676 848. Paul Schröder, Stuttgart, 341I. 676 633. Karl Bohne, Dortmund⸗ . W. asch⸗ und Schälmaschine. Frankfurt a. M. Mörfelder undstr. 11 e14A“ 88 2189 tats⸗ Gesellsch . Zicherheitsein S , „1† 3 1 9 . 1.z 5 i automatische 8 nktschweißmaschinen. stapeltem Massenout. 14. St. 19 618. von einer Stelle aus. 6. 12. 17. T. 19 291. und Ueberwachung elektrisch 1l 18 D Pf Uhümmer, 28 8. H. 75 067. Georgenallee 18, Dresden. Pfropfen für haus Kr ingen. Vor na zum Bestecken von 8 2 2 782 St tt Solbsttötigo E agen⸗ R ni Someindestr. 18. U-⸗GSlemme mit 28 676 68. Gottlob Reutter, Un fiesssh 94nnchezzer &. Bicg, Büser 28 1 1 ich se8 8 mehreren aschen. 6. 6. 14. R. 40 782. Stuttgart. Zelest giig Eisenbahnwagen⸗ Reud nitz, Gemeindestr. 1 Klemme mit rohre. 26. 1. 18. K. 71 506. 59. 66 ooa 1“ ; 1! geb. Weckmann, Han ⸗Linden, Klewer⸗ 8, . 11“ Gustaf Gröndal Neuenweg, Baden. elbsttätige Reini⸗ veish 1 1ö1 21c. 676 873. Hochspannungsavparate⸗ i. Pr. Kaiserstr. 34. Eisenbetondielen. Küchen u. dgl., insbes. von Haushaltungen. Kri öpfen, Biegen und Schmiegen von 65g. 813. 9 T11“ 79. 676, 84. ö“ 1 b . r d5 8 9 295 8. . 8 1 3 7 4 . Sr. 5902. 88 24 E ; 5 -95 Brr SW 6j Herse, 2 at.⸗ Anmalt zen. 1. 8. 16. 9 schinenfabrik Akt.⸗Ges. vormals Joh. Drosselspule mit Ausstrahlungswirkung. 37 b. 676 804. Emil Schultz, 45,g. 676 685. Gottlob Reutter, Ulm H. 74 882. ..“ . 8 3 b Fedr Berlin SW. 61. Kugelmühse zum Naß⸗ S4r, 1. 305 235.0 „Weitzer, Graz, Steiermark; Verxtr.: 26. 1. 18. H. 74 755. Schöneberg, Grunewaldstr. 15. Fin. c. D., Zinglerstr. 59. Werkzeug für Klein⸗ 6 682. Carl Hübscher, Be exlir dagegen gelegtem Ning von unten. 792 Hedwig Wunden 8 wigshafen a. Rh., Ogcersheimerstr. 18. mahlen D. 4. 14. Schweden nentbau A.⸗G., 2 Berlin. eheer 1 C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ 21d. 676 602. Be ergmann⸗ Elektricitäts⸗ richtung zur Versteifung von zwei achsial maschinen für Küchen u. dgl.I insbe von Bilhelmstr. 28. Vorrichtung zur H er⸗ 26. . 17. 74 500. 8 zig⸗Gohli 5 irckweg 11 1 —050 6 . P. es M. . 8 1 b 9 8 8888 52 250 U 82 5 2 8 8 76 8 82 . „. z! 390 . 12 gegen Feuchtigkei üt 15. 8. 13. E. 19 468. N8 6 2 8 9— Ihe eiicher e. Bremsklotnachstellvorrichtung für Eisen⸗ Klemmen bei Transformatoren. 21. 1. 18. 37b. 676 805. Emil Schultz, Berlin⸗ 45öh. 676 638. Vollorecht Matihes, Chem⸗ Zerli 372f, 5. 305 333. Adolf Popken, Basel; e panh. Fligaber d. Neꝛd Jerlev, 6 b9 905 900. Maschinenbau Akt.⸗ bahnwagen. 26. 11. 17. G. 41 054. B. 78 461. Schönebera, Grunewaldstr. 15. Einrich⸗ nitz 5. Selbsttätige Schaltein⸗ Edmund Schröder, Berlin, gerader und lg

(

ne 8 18 13 n1z 1g

15 1

82 5

mM tung, Berlin. Ar rie Svorrichtung für Rue hmen und Förde von aufge⸗ schlossenbalten der Eisenbabhnwagentüren Eugenstr. 3. Einrichtung zur 3 653. Gewindeschneidhacke. 18. 1. 18 .58 263. 8. 9. 17. E. 24.34. 6d. 676 831. Ch richtung 4 m er Apparate. 1218 b182 676 830. Franz Egle⸗ Mannheim, 49e. 676 876. Daniel Sheisar 5 613. 9 Bavreuther⸗ Fensterfeststeller. Verhinderun er An 1 8 * 1 5 4 8. 305 259. Wilhe örb, Reut⸗ 3 8 . 1 55 1“ 2*892 mrebskrähm. ine. 15 10 A. 8ö“ oöh, S. 300 ilhelm Erb. Reut unternebr nung, ünchen. Kohlensilo mit Vertr.: Dr.⸗Ing. L V. Brake 8 Pa at. Anw., 2Lc. 676 869. Gustav FreFeg, Leipzig⸗ heim. Aufsteckbare W andhülse für Isolier⸗ 2. 18. G. 23 6505. Fr e 1— Oesterre 9 8 d. 8. 3. 16. E 21 563. Sf. 676 654. Haniel & Lueg, Düssel⸗ Liasche 8 Krüge u. dal. 23. 1. 18. berrene el 1 ) 4 8 8 5* = 2₰ ur 8 ( den: Vertr.: 8 8 59 8 CeCILXeF 5 2 1452 4 98 5 n 18eb r.* 28 . 8 1 erung. 15.4.17. Diuisbelun m, en; 1“ stste hende Wasser⸗ 20 f. 676 719. Grazer Waggon⸗ & Ma⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden 4. 2. 18. W. 49 721. 28. 1. 18. R. 44 740. Winkeleisen, Wulsteisen u. dgl. 24. 12. 17. Gr. Ukrichstr. 2 Stsrsel E eim, lbergstr. 1 2 92 1: 521 8 . Ziegeldacheindeckung mit Schutz der Lattung 2 4. 13. Zem entien ren von Erds schichten. 23. 3. 16. Anwälte, Berlin SW. 61. Se elbsttätige Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Eeö angeordneten Masten. 6.2. 18. Sch. 59 528. Haushaltungen. 28. 1. 18. R. 44 741. stellung, einer elektrischen Schweißnaht. 6Ka. 676 874. Moritz Vertr.: H. Lich Pat.⸗Anw., Berlin SI. A.; Vertr.: Wl.⸗Ing. Dr. Ges. Balcke, Bochum i. Westf. B“ n 20f. 676 767. David Isadore Hullett, 21d. 676 770. Siemens⸗Schuckertw elke tung zur Versteifung von zwei achsial an⸗ ri an Brutöfen. 4. 2. 18. M. 58 316. Belle⸗Alliancestr. 88 Elektrodenschlitten Korkpfropfen zur Knallerze gunn be r 89 4 8 2 8 1 S S 1 I ; 8 . G 8 v 1 8 „vJZeeSC 5885 s Kinde b 2„* 8 4 6 SW. 11. Tromme elformstein fuüur Femixe 8 B. v Syy. 11 ““ und Vorrichtung zur Freihaltung des Bowling Green, Kentucky, V. St. A.; G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. geordneten M asten. 6. 2. 18. Sch. 59 529. 676 8 77. Hecker v hM Widerstandsschr veißung. hasr. Ho 2. 21. 8 mit einem oder me hreren inneren Rauch⸗ 17. 11 8 engen“ Kesselspeisewassers von Luft. 22. 9. 16. Vertr.: Dr. Anton. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Zwif genverkeilung langer Fahn en bei 3 Te. 676 794. Louis Beil, Gießen. An Zusammenklappbarer Stollenschlüssel mit 2 1 8 1789 098 5968. A. 8 6. 8 E“ dna I1a. 676 608. D Ands.— cohren und diese umgebenden lotrechten Ka. . ¹9 305 294. The Sing E“ M. 60 256. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ankern elektrischer Maschinen. 5. 7. 17. Dächern anzubringende Schutzvorrichtung abgesetztem Fb. und S Stollenloch⸗ 676 629. zernhar lus Holz gefertigter FlFscheitsrken n ossingen, Württ. nölen. 8. 6. 15. P. 34 021. 5 Ta, 9. 305 294. The Singer Manufac⸗ Z7a 21. 305 236. Franz Belt, Wien; Sicherheits vorrichtung für Luftbremsen S. 38 5 für Dacharbeiter. 26. 1. 18. B. 78 491. reini ger⸗ 6. 2. 18. 75 123. M ap ftneukirchen i. S. 17 allsarten für 8. Schließmantel. 7. 2. 18. 8. 71 475. 09.

. 2 230. 10e N m P. 2 53 1 )

8 8 1„ 9 w9S2 62 2 ee 2 3 84 1 1 8 8 J 8b 218c, 5. 305 322. Ludwig Ulm a. furing Companv. Elizabetb, New Jersev, Vertr. Dipl.⸗Ing. Rud. Specht, Pat.⸗ von Ei senbahnwagen. 12. 8. 16. H. 72 222. 21f. 676 789. Carl Jahn, Barchfeld, 38a. 676 687. Emil Herbst, Artern 676 840. Kaufhaus J. Burkhardt, Musikinstrumente nmit ve 53

8.; 994 1.

D Evihstraße 172 Furn F. b. 76 800. ZW Klacs, Cöln, Hur ille. Ersatzsoh hle. 16 16. K. 62 507. S 8 Sw 1 klemme. 29. 4. 16. B. 81 543. 20h. 676 605. Jean Kunz, Cronberg löteter Ve⸗ rbindung der Eleme kf. 8. 2. 18. B. 329 S“ dtstr. 46 Vorrie dheus zum 1 7 5 „Bie dbef.8 329 b, 12. 305 248. Carl Jung⸗Reinhart, Ym 18 erlin . li. Zwzn inal ler 82 b, 2. 305 301. § Senr rich Christiansen, i. Ts. Unterlegbohle mit verschiebbaren J. 17 554 75 090 46c. 676 792. Fa. S. Rothmüller ten; 54b. 676 625. 2 2 Niederösterr.: Vertr.: nößbmaschin 8 8 11 . H 9 8 b ; ; . 4 258 5 - r.. Divpl.⸗I 1 1des⸗ 8 1 Argehac, Marki F eee Sn v Pinneberg, Schlesw. Holst. Verdichter zur Radkeilen und Anschlagwinkel zum Ver⸗ 219. 676 861. Dr. Erich F. Huth G.] 882 676 694. Emil Herhst, Artern Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr.⸗ Carl Lant Lande bergerstn,⸗ Pat⸗Anw. Be. 1111“ ineer Mamn⸗ Erzeugung von hin und ber schwingenden laden von schweren Fahrzeugen aller Art. b. H., Berlin. Einrichtung zur nir t. Thür. Sägespanner. 6. 2. 18. kroener, Pat⸗Anw., Dresden. Küh, rfahren 188 Herstellung Lins Leder. sop E“ .n2. 1.e s Ir⸗ (Luftsäulen mit durch Kurbeln beweaten 21. 1. 88 K. 71 436. lierung des Heizstromes von Elektroden⸗ H. 75 126. 8 elemente für Röhrenkühler. 2. Jab. 8g 2. Adolf Krömer,2 z. Pat. 304 096. 23. 1. EI11“ Dipl.⸗Ing. Dr. gegenläufigen Kolben. 6. 8. 15. C. 25 733. 20i. 676 739. Heinr. Jos. Rütten, röhren. 5. 1. 18. H. 914. 88 38a. 676 760. Walter Schumacher u. R. 44 703. 8 5. 676 652 romer, 2 nece 12 9. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand. Pat.⸗ B8 1— 8 1 1 M.⸗Gl 8669, Mathiasstr. 4. Vorricht 21 866. M d8 & Co., A.⸗G., Walter IIl, Remscheid⸗Vierighausen. 4Gr. 676 810. Anton; Huwi iler, Base el, u. leben. Kurzbricf ,11. 17. K. 711 siner. 8. 12. 1— lendorfpl. 9, u. w“ Anmaͤlte, Berlin Sw. 11 8 8. M.⸗Gladbach, Mathiasstr. 4. Vorrichtung, 21g. 676 866. Meirowsky do emschen 8 se 8 S Vertr.. R 1b. 6706 Ludwi itten, Alte G4b. 676 859 Herwig geb 305 237, Hermann Steameye:, unalte, 3ze, in. SW. knopfannäh⸗ welche beim Befahren, eines gesperrten Porz a. Rh. Mehrphasiges Kondensator⸗ Sägeblatt mit eingesetzten Zähnen. 6.2. 18. J. Harry Maggi, Zürich; Vert . 676 755. Ludwig Fitten, S; 1.“

N It M. Nortr.. D'; 8 8 8 ee dmne 2 S . 9 8 ö“ 8 ö 8 8, ½ erschneidlade. V. St. A.; Vertr.: 2. G Dr. Anw., Hamburg. Federnde Erzenterseil- Amerika 26. 11. 15. Werra. Taschenlampenbatterie mit unge⸗ i. Thür. Sägesvanner mit angeordneten ingen g. N. Insektenfänger mit ne⸗ hüllung am 8h r. 2 5 + 2 2 0) 1

8*

ente. 18. 1. 18. Mutterm m 302 1. 18. stof 1 e 78,6 13. 890. 1 18. W. ne. it Gewinde. 7 on Konservengläse rn. 4. 2. 18. K. 71,538. Oststr. 132. Holzsoble. 22. 1. 8. *. 39 672

45. 676 839. Gustav⸗ Helms, Arnstadt. 676 611. Dosenöffner. 7. 2. 18. H. 75 146. eld, Schillerpl. 4ᷓ b. 676 856. 88 nocenz Kots 5 3. 78 454.

berschöneweide,“ .Büchsen⸗ a. 676 612.

38 8 2

28:b

Merlostr. 4. N

3. 305 2. 33 . 8 1 Den. 1u1u1“ 8 nbhür . 16 1 he 83 15 m schins 9 1 81 2 6 88 8 AIolfess b 21 8 8 8 * r2 heo 9 9 Borli 1 An⸗ Lir nnerstr. 124 8 F rw d V etzger T, Dill ingen, Sdlr. g ch tung 22. 8 8 2. 2 nbura, Fbarsat enstr S 352 8 8 8 45 3z 3) Ge Srgu 1 mu 2 4 Gleises den Zug selbsttätig bremst. element. 488 1. 18. M. 58 244. Sch. 592 8 S 8 ering, Pat. Amp., I ; d1. 1 ehan 1. 88 bstr 56 8 8 88. zum Oe n. 8 U Weo ck gläs 8 5112 17 3 1“ 376 5 86 8 nd Vorrichtung zur Beband⸗ eb, 4. 305 969. ghenba- Embreidery 19. 1. 18. R. 44 685 21g. 676 870. Dr. Siegfr. Guggen⸗ 8a. 676 763. Max Kühn, Seiffen i. C. laßappalat für Kraftmaschinen sbez⸗ 1“*“ hin Herhe 1AA“ beoca. Degr Müncd. lung er körvigen Gußs mit fs. eacc on, B. St A. Verh; A. 8* (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2 20 i. 676 762. Alfred Schamberger, Leip⸗ hemmer. Nürnherg, Schoppe cgs Eeinrichtung zur 7 v Shralonfmmorerih. 22 INAH 949. euntee F. 35 15. 8 cac. 8676 11A1AAX“ yreut therstr. 19. fir S Flüssinkeiten Schüttelrinn 1 ö s⸗Peymond, M. Wooner u. G. Lemke. z zig⸗Lindenau, Henricistr. 5b. Von der Magnetjorm für Meßgeräte. 8. volzern mittels Kreissäge 5. 14. Schweiz 11. 7. 16 1 4“ Gecn⸗ ü Sars 1“ Pat 303 475. 8 72. 15 8 20 701.Nal rwälte. Berkin SW. 11. Artomot Eintragung en. 1“ bediswend 8 selbsttättge 3.E. 299 für Meßg K. 63 821. 478. 676 601. Fritz Sache 9 Rhld., Mü⸗ Ge ldt tüte. brücken, 27 Konserve englas⸗ 766 5. Kuhn & ECo., b., E

88 2v

9.

5,8 8 9

Lokomotive zu 1 d 11u“ „,Stickmestinen. 11. 1 17. G. 44 737. 676 601 bis 900 ausschließl. 676 627 Weichenstellung. 13. 1. 14. Sch. 51299. 21h. 676 606. Julius Schneider, Mün, ag 38b. 676 879. Georg Mohnike, Pase⸗ b. Elsterberg i. S. Rientencetfinder. 24. 18 8.8 1 W. 61 c. 576 8 1 Nadolnv, Pestalozistr. 151 Ul 5 4 3052 270. Fa. Adolpb Sourer . 628 U. 827 201ü. 676 603. August Sägebarth chen Herzog Rudolfstr. 36. Elektriscker walk. Geteil 8 Kehleisen und Füh rungs⸗ A 1. 18. B. 78 457. 2— 5 88 ) Mari e H eun, Siegen i —2 8 0 M. 5 1 . 23. S. § 8 1 24. 2 8.

8 4 6. Albert Schmidt, Leipzig, Tab eststellung von Lohnstunden. Schönigsd orf, 1 eppen. Aute matischer TIa. 676 617. Friedrich Evers n. Jakob

569 ners r J Fbarl gtonb. 98 5 3 Arhe 2&. wWeolz: r . NM b HPor] 4 3768 78 vhog ( inn 32 8 8 * F. 52 1 e.. 7 . g 6 376 62 Kamminerstr. 35, Charlotten burg. Flieger- Schwein: Verfr.: R. H. Norn, Ba. 676 782. Georg Steinicke, Berlin, Hannover, Cgegehelte 26. Glashart ge⸗ Heizkörper z um Erwärme n von vorrichtung zum konischen Kehlen von 47d. 676 626 J75 149. Bierhah n. 1 H. 75 038 hn, Flörsheim M. Sohlenersatz aus 88 81— 28 4 8 . Florshei⸗ I. ohlenerse al Otto Baumann, Chemnitz, 6Ta. 6 Walter Stock Solingen, 8 hestehend aus Lauf⸗ und Brandsoble

korve. 1. 8. 17. N. 16 889. Kat.⸗Anw., Perlin SW. 11. Vorrichtuns Luisenufer 33. Vorrichtung zum Backen härtetes poliert 1 Ein⸗ und Ansatzstück 21. 1. 18. Sch. 59 437 Sargseiten auf jeder Dickten sowie Ab⸗ Sor bienstr. 8. Vorrichtung zum Verbinden 548 1 891. * g. 5 25 pstonst s ege 19 2 deg. z9 rF . · 5 8 18 8 5 2 8 . d9 ½ P 0 * 6 tt Tec, 36. 305 250. Konstantin Nowak. zum Fontrollieren und Reoulieren der verschiedener Backsorten. 5. 1. 18. für Stromabnehmerschleifstücke. 21. 1. 18. 21h. 676 620. Karl Grote, Haspe i.2 richtmaschine. 31. 1. 18. M. 58 303. er Enden von Riemen, Gurten usw. mit B4b. as 3328 W Brinck. Gotenstr. Schleif- und Abziebvorrichtung „it“ S 8 Posen. Gr. Gerberstr. 50. Blindenkompaß. Fadensvpannung on Sti kmaschinenschiff⸗ St. 21 839. S. 39 489 Elektrischer Flammbogen lötkolben nit 4 2c. 676 735. Fri edr rich Sudrow, Berlin, anderen Gegenständen. 28. 1. 18. Rei tenhainerstr. hacs lch drevner 7 Brinck, Fabesir. s bele buese ing mi Scraubenbefesti gung. 21. 24. 10. 16. N. 16 569. 8 1 vhen. Ig. S81 2 4092 2 676 689. Polykarp Reuß, Fulda. Svin. 676 647. Auton natic Electrie Com⸗ gtomgtischer Regulierung. 25. 1. 18. Hohe enlohestr. 3. Wasserwage mit auf⸗ Sch. 59 496. ö1u“ 2 Cöl Pö“ Briefverschlußklappe. 7.2. 18. dea N S nes. 1 r111 15 1“ ICr. ; 2f. 13. 305 323. Ewald Harzmann 5 3 220. Dr. Julius Schlinck iesterkragen. 4. 2. 18. R. 44 760. panv, Chicago, V. St. A.; Vertr.: G. 41 253. klappbarem BerRzcfütäseac. 9. 1.18. 77v. 676 835, Theo Schmitt, Cösn, B. 78 589. A geftant Steines. 1. 15 676 6 Gerbstoff AUD, D. 8 8 S 8

chmi Coftbhus. Wace mit zwei gegeneinander 5 Bieber haus. Verfabren zum Za. 676 886. Paul Steinbrecher, Rheydt. Ludwig Fischer, Pat.⸗Anw., Fiemeng. 23a. 676 737. Guido Zehrer, toßwein 3 43¼ Bre 1. Riemenverbinder. 4. 2. 18. 54 d. 676 632. Herrmann Blum & Co. 8 i. b. H. Eöln Sohle

8 8 6 1 2 Lu. 1 lt.⸗E Nchfg., Berlin. Reliefpapier mit atlas⸗ 86 811. Frau Emma Vorraber, ken Stoffen drehbaren Hebeln, e 5 einem eEmulojeren von Feilkörpern b11ö1“ zmenstrumpfband. 6. 2. 18. St. 21 909. stadt b itz S nd Sammel⸗ 42e. 676 8 9 We 1 Sch. 59 No g. 1 ““ Stoffen. I. zwiscken ein festes Widersaaer und den zu Sch. ℳ4 247 S 676 Nös Ge8 br. Rothschild & Co S 1 6. 8 hälter Denegn gn. d Nh., 8 Ihesherg üern⸗ Oito Hägele, Stuttgart, artigem Seidenglanz zur Auskleidung von deri . Miicchen, Leodegan Vorraber, * 6678(19. Hugo Gehrmann anmfcken 1 estes X 1 5 9b 2 . 0. * 8 2 Lbk. 2b. sprecha 8 ut nen ch d Usbehalter. 8. 8 5 el 1 wögenden Gegenstand grei Lissn und mit den 53i. 3. 305 254. Moaolta Gtossellschaft. Fabrik gummiela istischer Wehw aren, Bar⸗ Zählmagneten aufziehbaren Uhrwerk zur 24 a 87 6 740. Deutsche ab beock 8 nn Vstinen Üane Abfüllen von ““ ü8 Augustenstr. 91. Kantenglied für Ce. 18. 31. 1. 18. B. 78 530 en, u. Paul Vorraber, Truder ring sederndem Gelenkstück. 25. 1. 18. G. 41 25 ibnen angeordyeten, mi it dem einen Hebel eiweißboltigen Nährmittels. 11. -—' Hosent träger. 31. 1, 18. R. 44 774. 1“ eines Kontaktes, welcher 888. Wilcor Da Vampfteselwe rke Akt. Ves. 42 gen S toffen. 31. 1. 18. 175 Irvhhe 5 a8. 676 749. Gebrüder Schöndorff b. Münche n; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, 8. ka. 676 621. Josef Ala vhe urch eine (IAto llsch vir de onor Sra⸗ . zff M 6 89 2₰ LEII 2 ¶.r 8 . 1 F. 8 34 42 X Düs seldorf 25 N. 5 [2% 7̃v. 6 2 46. Fal bri uUe 8 H 28* 888 8 d Stellschraube verbundenen Kre 1180 1. 7 mit Druckknopfrer 5 llien Mag⸗ netankeranzug regelt. 11. 4. 17. 2. 1. 18. . 31 459. ederf, Flügelstr. , . eltharee 4 S Fah du Schweizz Se für. haufenster⸗Ausste ellungs⸗ Kiielsce ibe an Kugelschleifmaschinen. Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, 4La, 19. 305 31 Albert Maxerom mann, Dresden, Freibergerstr 88/114.2 Paul Kühn, C Reuß, 2 376 8. b Hessen⸗ je ktionsapparaten 2. 17 71 277. Vertr.: E. 1 8 u“ 8 , 3 b““ om, ann, Dresden, Freibergerstr. 108/114. c P ul Kühn, Gera, Reuß, LAla. 51. Sg rad Sannig 8 Co. Neuhoffnungshütte b. Sinn, 8 d g 429b. 699 dasn Aieen. Rat b; Sw 68. Riemenschloß. 9. 2. 18. 5,35 942. 5Ag. Ss- 78 50. o Schöndo 676 e Mars⸗ W Lerke g 88 g. M. Schußb oden maschj ö 88 WT 1 1 1 ldorf. asplattenträger fi kürnbe rg⸗D 8 Zweifüßiges nter⸗la. 87 6 650* Iö.“ 888 allkkurd ⸗fübrter Körper, Sae Schokolaße⸗ . 28 764. Wilhel N. 1 8.38629 Oefen und Kesse löfen. 2. 2. 18. H. ingsan⸗ 17. B. 78 283. Dochtloses O Söl6gea . 18. 39 732. EC „Ausstellungsgestelle. 30. 1.1 18. gestell zu b harse che n mittels Handkurbel Gäppina b1 rsotzscht 5.1 18. L - 1. LETEI1 5 8 orr 1 1 „p 8568 2 . 2 * —2 82 D 8 77 Sun 5 9 8 8 K 1 L. L 3 CWII“ ; rmen. in mehreren Reihen. 9. 7. 15. 676; Wilhelm Neumeister, 2g. 676 863. Dr. Georg Seibst, Berlin⸗ 24 h. 676 779. Bautzner Feuem u 129. Nord des schas . Patentbüro Sch. 595 in Bewegung zu sebenden Maschinen. 1a. 676 623. Recnha d. Kleinert. H., Kiel. Abdämpfung der plötz⸗ vag, 7 09 ,. Gst ilI, H für Gas druck gchan sche Induftrie, Rath Instru 8 1“] i. Schl. Schuheinlegesohle. 3 Kiel. dämpfun dlü 1, 7. 90 . Gustap Hill, Hagen für Gasniederdruckfernzünder. 9. 10. 1* wellenempfindlichs Datektoren. 12. 1. 18 Kohlenzuschubvorrichtung für mechan dan athenow. Ins 67,, 8676 1 erk b 8 7 ment zum M 8 zum Helempfang aus Ta. 676 834. 85 . K. 11181e“ e aa Rostbeschickung. 29. 12. 17. B. 7 800 zum Messan der Durchmesser von Perlin. Vorrichtung;

Ff Ges L seldo 8 Meß⸗ 478 62 836. Oito Hägele, . rf .676 836. L 8 8 * 8 8 1 dorf. Abfülltrichter an Me nk⸗ Särgen und Ausstattung von Leichen. Allgäu, Josef Vorraber, Solz zunterboden zu Schuhen

entgegengesetzten Enden auf einen zwischen Dresten Verfabhren zur Iea 80- un⸗ beliebiger Art. 4. 2. 2

2 2 37 8 9 P lgen 1 gN . 8 1 o n 8 48 * G ner H 2 9. 8 ¹ 15 8 S G G

1 127 S. Julius Hei ins, Bingen echen b der Ges spr Lächs sdauer den wieder hausen, Rbld. Kette nrostkok sfe euerur 9. 376 7 30. Johannes ülh ev;, 8 860 119. So erlor⸗ datie e . Düüsseldorf. Ve erste 8.eer ener⸗ 3 An ., Berlin SW. 61. Schwingende Feinisch B. ühn. Werse. messer wirken. 31. 7. 17. 8 79 546 531, 12 305 212. Lonis Boernhard Loh⸗ 8 7 8 H. 75 145 A. 260 45 5g 6 88 as & Sohn, Doppella r für die Ma ) Pro⸗ „La Glyveine S. A., Biel, g8 38 98 1 17 z. 2 9212. Loyis Beruha 1 1 ⁄°. &. 75 140. A. 26 935. 24 f. 676 799. W. Ernst Haas & S ger für die Malteserachse 8 2 Pah⸗ üan- Berlin gestelle. 30. 1. 18. Sch. 59 512. 9. 9. 17. 140988. u. Dipl.⸗Ing. K Kargow in Mecklenburg. Tasto] Norrichtung zum Umsetzen einreibic ꝛun 1 1 1 IöI1““ b 1 e. 5 rricht zum Umfetzen zinreihig zuge⸗ ½2 .,87. Gassparer. 21. 1. 18. G. m. b. H., Berlin. br. 20 v Ro Ro stla r für H. ““ H 8 3 e Detektor. 20. 6. 17. sossau⸗ Rost und Ros lage 5 116. ve., Brisengsgen ohne Schrauben. 47Je. 676 639. Konrad Lac. Naugard. A.⸗G., Düsf⸗ 42k, 12. 305 324. Sianal Gesellschaft 9. 43 3 S t -p; autzen. 676 236. -. z A.⸗G. 47e. 676 64 ö.“ Zzu. t/ 9 324. Sianal Gesellscha 314. Berlin, Spenerf tr. 15. 1“ tung Schöneberg, Hanptite 9. Patrone ss lagen⸗Ge sellschaft m. b. H., 5 Optische E mil Busch A. Se 9 889. ss. 8 Co. G. 8 5. H.) FCn. S. F 72 Hermann NPaulmann, Kob⸗ 2. 19. M. 583 3 3928. berg.