2164. 676 21d. Jakeb Breypogel, Gabler, Leipz eborrich, 21f. 639 504. Adolf Kripner, 174 b. 85 NI. Feiser Pett, Nürme [in ungeteilter Erbenzemernschat 8 Saisorslautern. Einlrgesohle. 7. Hr ung. &. P. 20 53b. Lauenburg. Alektrische Taschenlampe. berg. Nabium⸗LTalismer ufw. 1. 4. 15. Bei Nr. 29469 (offene 8e snn 8 * . B. 77213. , Wilhelm Pessavant, 13. 3. 15. K. 65 914. 13. 2. 18. K. 68 019. 19. 2. 13. b H. Schnenfeldt in Landeck i. verscef ”s ZEn ꝗ
Zlesg, ait Zweigniederlassung zu Charlandr⸗ “ . — 9
e
2 1 △ —
lich Preußischen Staatsanzeiger. 71a. 676 716. Wilhelm Wei Michelbach, Nassau. Vorrichtung zum Ab⸗ 24g. 648 966. Adolf Hermans, Essen⸗ 75c. 628 089. Hans Walser, Ki 1 1 2 1
p Fredrichsri 0 Fett⸗ und ande Schwim Ruhr, Hektorf Vorrichtun ur [O.⸗A. Wangen, Württ. Zerlegbares R⸗ otten. Offenbach a. M., Friedrichsrin von Ferz⸗ und anderen Schwimm⸗ Ruhr, Hektorftr. 14. Vorrichtung zur S.⸗A. Wangen, Württ. 85 , 8 1 Zweignier „ „ 18 tige H CLEN1I 1 a. aus Flüssigkeiten 7. 3. 10. Entfernung der Asche üsw. 5. 4. 15. usw. 8. 8. 15. W. 45 511. 12. 2. 18. ist zu einem selbftändingen Gefcheßt laf Ver liin den 11 Mã 19 9 ble. 2. 8. I 2 sig 28 Sʒ n 5 8 1 4 2,294 7 gen Geschä erhoh 6 1 8 8 4 18. Albin 2 Herms 75 H. 69 079. 20. 2. 18. 76c. 629 129. Rudolf Honegger, Reut⸗ worden. Die Hauptni It erhoben . 3/
3 sopi. 8 8 1.n. e 5ͤe. 626 786 Wilbelm Mb ss ant 269 644 175 Marcel de X ongh u. Al⸗- lingen Spindelschnur Ginznas usw deck jft aufgehoben⸗ niederlassung in Lan⸗ — —— 2. —— —nneenernLmrmnagamrnnn. — — — ——— — D-
Izsohle mit ahteinlage. 5 2 6. Wilb afsfevant, £ . 9. Brngo Uu. Il⸗ mngen. nsg Rumsginzugsäahdar Uw. 1 Ggufpeb n. soüisc. . E 8 8 . 8 8 — X“ b g 8 2 eg. 8 I *29 813 “ Miche bach Nasfan Geruckverschluß für berto Pacchioni, Rom; Vertr.: Otto Sie⸗ 20. 3. 15. H. 69 179. 14. 9. 18. aufgelöäst. Der bisheviae Cejeüschest ift er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beianntmachungen üder 1. Eintragung pp. von Patentauwülten, 2. Hatente, z. Gebrauchsamster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ W. 49 15. 1 . . 1 F. & H. Schumann, Co⸗- Adolf Schoenfeint ss. „*., Gesel schafte atts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Meusterregister, 10. der Ürheberrechtseintragsrolle sowie 11. Uher Kouturse und 12. die Tarif⸗ und Fuhrplanbekanntmachungen der Eiseubahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 84 2 Doen t ist che „ 5.
1 — öe . 8 II“ .5 2 FnhI vre Ls In 676 22. Otto Enzler, Saa:⸗ Abwässerablaufkasten an Fettabscheddern. dentopf u. TDipl.⸗Ing. Wilbelm Fritze, 8 nann feld tt 8 1.926899,89 „2 8 21 8½ 2 5 Vuppen⸗Kopf usw. 5.3. 2 0
p R nd and e 280 8 — 1
040
‿ .2
2182
Iͤ 232 8 - 777 34 8 2 abeinig Ink 8 ¹ . orp“ Tit Lessingstr. 36. Mebhrteilige Helz⸗ 3. 16. P. 29 465. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. Kühlpoer⸗ der Firma. — Bei Nr. 15 Ler Inbabe mn einen besbuderen Blatt unter dem Titel
8 8 8 aeSe⸗ ₰ ——. „ v2. 7 ee 8 “ 2ℳ 83 Fe⸗. 55 2 2 6 1 2 8 9 0ꝗ0 EEEEEEaE SGe. 676 678. Sächsische Filztuchfabrik zu richtung usw. für Gasöfen. 22. 3. 15. 14. 2. 18. Tarl Prtzuick in Berlin 8. m 7.
1 5 1 ng f 5. 54 905. 1 . — &☛ 52 . & & . 9%₰ 626580. Hermann⸗Böhm Berlin, Rodewisch, F. L. Wolff & Soöhne Rodo. J. 16 101, 19. 2, 18.. Al. 5.*5. 628 0S. Luftfahrgeug⸗ Gesellschaft Handeleg:sellschaft, welche 2 entral⸗ and E* Sres 8 tę r Sa De sch E Rei (Nr. 60 B.) aretenstr. 1, u. 3 Now wisch. Trockenfilz für Papier⸗, Pappen⸗ 2a. 644 176. Marcel de Jongh u. Al⸗ d. H.. Deriin. Stoffaufhänger für (1918 begonen hat. Vie Kanfleute in 24 E 8ù 8 6 5 G E5 85 82 2 4 in⸗Wilmersdorf inzreg str oder Zellulosefabrikation 22. 1. 18. berto Pacchioni, Rom: Vertr.: Otto Sie⸗ Pralluftschiffe. 24. 3. 15. L. 36 515. 9. 2. 18. Berlin: Walter Petznick und G 2 8
1““ 1“ “ ** “ * 8 1““ 8 8 IpH D: „In 11 *1 27̃ 680 06 S;m 8 1 2 * 9„ — 4 2 rg x „ 8 1 1 . „ 22 .“ . 2, % , 2 1, 12 2 8 8 2 . 4 2
hle aus zwei zueinander beweglichen S. 39 902. zentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, 77h. 662 901. Si Wystub, lau, Petznick sind in das Geschäft als veriors Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, jn Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für bas Dcutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis betreégt
—₰—
—
5 ⸗ —92 7 . I N Anmz* 2 SW Eühklng 8 8 2* 1 1 2 - . 48 8 A. 8 8 8 8. 8 1 SS . . . (Vorderstück und Fußgelenkstück). 87 b. 676 768. Otto Ringleb, Berlin⸗ Pet.⸗Anwalte, Ber W. 61. Kühlvor. Reuschest⸗ 64. Luftschiff. 6.—— siich haftende Sesellschafter eir generen. zeibstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenp reis für den Raum einer 18. N. 16 468. Marienfelde, Kirchft:. 18/19. Kombinierte richtung usw. 22. 3. 15. J. 16 100. 15.2,18. T. 45 605. 17. 2, 18. Bei Nr. 11 959 (offene Pandelsgeselschof lhelmstraße 32, bezogen werdert. gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teucrungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 576 900. Hermang Böhm. Berlin, Metall⸗ und Gesteinbersthohrmaschine mit 26 b. 626 391. Karl Stolzenburg, Berlin, Söa. 627 629. August Heuser, Grenz. Arnold Laboschinski in Berltn): Pit “ 1 Z“ d 11u“ uI1“ Margaretenstr. 1, u. Franz Nowarra, Handbetrieb. 8. 9. 13. R. 43 031. Siemensstr. 11. Azetplengas⸗Entwickler. hausen. Ziehpreßzylinder usw. .Besellschaft ist aufgelsst. Der bieberge v1X“ 3 vW1616 1“ 2 82 2 25 2 — 2 — vü 8 9 5 2g 8 2 g 8 2 2 ga-d2 Eherftga ö 36 — 8 8 1 8 Sdorf, Prinzregentenftr. 66. 5Sa. 676 653. Henry S. Walther u. 27. 2. 15. St. 20 129. 15. 2. 18. „H. 69 162. 11. 2. 18. 8 * Zeselschafte⸗Kart Labofchingkl zstalleinige es Schütt, Clementina geb. Me Neuntast, Badon. [69286 1 denen Oberregierungzrat Karl Kette zum Tetezow. [69302] ohle mit einem unter dem Spann Gustave Henchos, Aerdon, Schweiz; 26b. 626 393. Karl Stolzenburg, Berlin, S0c. 628 751. Hallesche Uschine ik Anbaber der Firma. — Bei N 5 Keüisen— Harburg ist Prokura erteilt. Zum Handelsregister B O.⸗Z. 11 wurde Geschäftsführer bestelt. In unser Haondelsregister ist beute die
erlaufenden und dessen Form angepaßten Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, Pat. “ Tzgtylengas⸗CEntwickler. L11111“ S. BVerschlußvor⸗ (Frma Ernst Reintzarbt Ve „ Harburg, den 6. März 1918. unttrm Heutigen zur Firma Johaun 3) Durch Beschluß. der Gesellschafter Firxma „Willy Lehmana“ in Teterow Schwanzstück. 9. 2. 18., N. 16 499. Anw. Berlin SW. 61. Flüssigkeitsmotor “ 111“ u EE“ usw. oitenburg): Niederlassung jetzt: Ber HÜüüren, Rheinl. [69262] Königliches Amtsgericht. IX. Morat und Eöhne, Sesellschast mit vom 20. Dezember 1917 ist der Gesell⸗und als deren Inhaber der Kaufmann 626 634. W. Becker, Lüdenscheid zum Antriebd von Butter⸗, Eis⸗ Misch⸗ n. 26b. 626 394. Karh S olzenburg, Berlin, 22. 3. 9. 69 189. 20. 2. 18. Schöneberg. — Gelöscht die Firn Im hiesizen Haubelsregiste ist am “ 09427 bezschränkter Laßzung in Eisenbach schaftsvertrag vom 25. November/7. De⸗ Willy Lehmann in Tyterow eingetragen.
W. Abfallloser allsohlenschone:. 2ꝛ9g1. Maschinen. 4. 12. 17. W. 49 473. Siemensstr. 111. 2 Azemwlengas.Entwickler “ 88 016. atos. Holzwarenfabrik Nr. 10 219 Louis Lenz in Zerlin. März 1918 die Firma Vialonga Haspe. u v. .09343 1[eingerzagen: Die Geselsschaft wurde durch zemb e 1905 geüarert, und zwer § 5 Tceterosww, den 6. März 1918.
1. 2. 18. B. 78 572. 1116146* usw. 27, 2. 15. St. 20 128. 15. 2. 183. Gebrüder Lohoff, Tettenborn, Harz. Nr. 19 507 Jobannes Plüschte nertke Apotherer Fritz Schnell, Ins Handelsregister A ist heute unte Beschluß der Gesellschafter vom 21. Fe⸗ (betr. Organe der Gesellschait) und § 14 Eroßherzogliches Amtsgericht. b. 676 690. Hugo Wagenbach, Stutt⸗ Aenderungen in der Person 828. 628 065. Fa. Robert Feuchter, Packung usw. 11. 3. 15. H. 69 124. Zerhin. Nr. 42 062 August Schꝛgn ren, und ald deren Inhaber der Apo⸗ Nr. 276 eingetragen die offene Hondels⸗ brugr 1918 aufgelötF. Die Liquidation (betr. den Aafsichtsrat). TZTraunsteli]s. —— [69304] ert, Widerholdstr. 14. Soblenschoner 2 gen omn Berlin. Pampe zum Absangen ufr. 12. 9. 189. “ in Neue⸗sln. Nr. 43 555 Verlausan steher Fritz Schnell, Duͤren, eingetragen. gesellschast in Firma K. &. Eust. Sbins⸗serfolgt durch die Zescht tsführer Josef Ferner ißt beschlossen, daß anf den Auf.,. erauntmachung EC“““ des Inhabers. 25. 3. 13. .I. 22, 2. 183. SIc. 627 179. Fa. Gustav Kießling, Neu⸗ stelle Rpeinisch⸗Wenfätischer Ttanl⸗ Geschnlswesg: Fabrik chem. phermazeuti. haus in Aitrnprde. 8. [und Hermann Morat in Eisenbach, welche sichtsrat die Bestimmungen des § 248 Elaget ogen wurde im hiesigen Handels⸗ 276 693. Philipp Sckwarz, Obligs. Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ 36f. 623 857. Alfred Klotz, München, kölln. Hebeltistenverschluß usw. 12. 3. 15. a. Röhrenwerte Maedelph Streit ie scher und techr. Präparate, Pe⸗:ssnlich haftende Geselsschafter sind zu Liquidateren bestellt wurden. Abf. 3 H.⸗T.⸗B. keine Anwendungen register die Ftrma Haudels⸗ und Re⸗ enschoner mit 16“ Be⸗ braucesmuster find nunmehr die nach⸗ ööö“; 114““ usw. 2.clsi Henke B Berlin. IFImizgericht Düren. 1) dhr Bauunternehmer Gustav Ebiag.“ Neustadt, Baden, den 2. März 1918. finven. es . 3. g visionsbürs Alois Jan“ mit dem Sitze
1 5. 2. 18. Sch. 59 531. benannten Personen .2. 15. J. PI. 14. 2. 18. c. 628 154. Christian Henke, Biemen, Berlin, 5 Mörz 1918 “ aus, Gr. Amtsgericht Rosenderg, Westpr., den de⸗Z“ 3 8 ; annten Personen. 8 vb“ z V11““ 1 rieur EEEA““ 928. 1 . 1 7. Amtsgericht. . 27 8 in Traanstein.
Paul Jansen, Irheim. 3 b. 633 653. 659 491. 338. 658 647. 30. 629 956. Janke & Kunkel, Cöln. Harzburgerftr. 8. Verpackungsmalerial usw. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt Fiensburg. 8 109263] 2) die Witwe Bauunternehmer Rubdol⸗ — bruar 1918. Iülelabefitzer: Alois Lau, Kaufmann ohlenschoner. 8. 1. 18. Anna Marie Luise Reich, geb. Müller, ö 22. 2. 15. J. 16 058. 83½ 3. 15. 89 5 208. 19. 2. t Lieck Abteil. 86. In das v 1“ Kelthoff, Neustadt, Schwarzwald. [69287 Königliches mtegericht. vrd beeidigter Büͤcherrevlfor in Traunstetn⸗ guste Ottilie Luise Reich, Helene Rosa 18. 2. 13. . Ic 253 40U. Dr.⸗Ing Ubert iecg ist heu 1 98 89 beide in Altenvörde. Zum Handelsregtster B D.⸗Z. 13 wurde “ gs . 8 s 5. Maär 3 788. Carl Drengenburg, Kett⸗ Auaafte Sit Karl Friedrich A2c. 125 407. Heinrich Geck, Nüxnberg, seld, Berlin, Ritterstr, 14. Hülse str Bunzlan. Verichtigung. (e9231] vies, uad ensistetaweces. Selen. Die Gesellschaft bat am 1. Jaauar 1904 zus Bieme Hene rermnd Beslas dors⸗ “ 1699869 Tr ae gscht h.. 3 Schuhsohlenschoner 12. 1.18. Reich u. Charlotte Elsa Reich Dresden, Mathildenftr. 41. Behälter für Rasier⸗ Rasierseife u. dgl. 27. 11. 12. T. 30 622. Die Betanntmachung des Kgl. Amtt⸗ schaft mit beschräuzter Haftung, Flens⸗ egonnen. wächter Neustart im Schwarzwald. Auf Blatt . hieftgen Handelz⸗ (Regkstergericht) “ 8 9 G. 37 799. 6. 2. 18. gerichts Bunzsau v. 22. 1. 18, hetr. die burg — Zweigniederlassung der in Gremes] Haspe, den 2. Mar] 1918. Gesellschaft mit beschränzter Haftung registers, betresfend die Firma J. G. Se. diehacsrcche -4ℳ
6 5 596. F ZGöö“ 6 Blasewitzerstr. utensilien ufw. 12. 2. 15. 8 “ “ ge⸗ 3 8 1 rs, 9 SI 8 1e. 661 997. Alfred Abollinger, Dres⸗ 12, 2. 18 5B„ Sbürzon, Daiit1,. N. H t 1icht gloscher, vert üma Dressuer Banr Geschäfteüehe “*“ 1“ “; vlöö Schutz für Absätze gegen Gleiten. den, Blasewitzerstr. 2. 32d. 626 695. Stedens x& Schürholz, Patentbl. v. 2. 5. 17 S. 306), fendern ver⸗ Bunzlau, veröffentlicht in der Nr. 24 eine Flensburg Herford. 8 169274] tigen ingetragen; Dis Vertertnnsebesanls SDer vnter h .Ie eingetragene Mit⸗ 11“ “ 1 G 8 78 582 84 8d 645 596 655 274 657 725 657 726 Hewest⸗D orsten. Kokosgarnhängematte. 1 198 d. B * v. 28. 18. 18, wird dahin bericht! t „Die Zweigmiederlassung in Flensburg In daz Handeleregister Att 8 i d28 stellvertretendes Geschäftsführers Jo⸗ Karl Pank Richter ist infolge beute zur I „Thomas Koch zu
5. . “ 8 5 54 81 8 8 115 5 S 2 2 . 5 595 p- H55; „ al1 1 4 7 1 89 — 9 Leehglile. o04. LeEfr. 5 9cee; „ ; ho 24 nhaber Karz 8 8 c 7 sointe ger of 729 . b. 676 875. Hermann Vorweg, “ 657 727⁄. 657 28. 86 . 8 g 3328 182 8. 199 . eg 9 Hrunztapsta⸗ 1 den 27. Fedruar 1918 Firma „Söckelmand & Ep.“ in Her⸗ hang EE1“ Absebens ausgeschieden. Das Handels⸗ ö ist das i W. Sohlenschoncr. 28. 1. 18. V. 14 267. 660 556. August Haegele, Hugo Zweigle 35a. 662 224. Bernhard Kammering, “ a ien von je ein⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. h. forb (Nr. 573 des Registers) heute ein. Neustabt, Baden, den 6. März 1918. Ablebens ausge;chieder le Inhab Hissethat Nre 1 D. 499 . “ . 8 255442 4 2— Iüner , M St tzriegel usw 22 3 15 8 32 40 8 . t 1 d M k d Köntgliches Amtsgericht. bt. 9. Pr Nr. b U eg els) heut 8 ein⸗ „ Fmtgae geschäft wird von dem al einigen Inha er Handelsgeschäft unter Fortführung der bis⸗ . 676 883. Gerhard Wieczorek, n. Fa. Haegele & Zweigle, Eßlingen a. N. Puer i. W. Stützriegel ufw. 22. 3. 15. ausen ark und nicht von je zehn⸗ S I“ get Die offene Handelsgesellschaft Er. Amtsgericht. vI n ““ 1 1 — 8 8 I1u“ 9 85, Iümr 81 85 95 24 I 7 2 8 gelragen. Die ffene Häaändelsgefellschaft Fdha a 2erbgbSh, Max Feodor Richter in Wehrsdocf inter zaen Fis 1† 5 a — i. Schl. e-e; e 1“ 14. 675 446. Fegstnhe. * 9 vbadep Stephan, Düssel Kaiserliches Patentamt tausend Mark zerfällt. Fürstenwalde, “ “ hat am 5. März 1918 begonnen. Persön⸗ Oebisfelde [69344] 88 vü herigen Firma fortgeführt. 6 Leges an 2der Pflanzenfasern. 5. 2. 18. W. 49 748. maschinen⸗Gesellschaft Karl Schmid & 37 b. 660 722. Philipp Stephan, Düssel⸗ 1ö1“ 8 Cassel In unser Handelsregtster B ist heute lich haftende Ges⸗Uschafter derselben sind: a EEEETEEA1ö“ ist zu Schirgiswalde, den 2. März 1918 v“ 626 890 H). Altschü arls “ Ulmenstr. 18, u. Edmund Kolb Robolski [69393] 8 [69255] BZA“ lich haftend IEETbEEee ünser Handeleeegister 4 sinm hirgismwalde, den 2. März .· Koch, Kaufmaan zu Triier, als alleinige 71 e. 676 862. Hugo Altschüler, Karls⸗ Co., Hamburg dorf, Ulmenstr. 8 Ro 8 [69393] ; unter Nr. 20 bei der Firma „Norawerk ) &8 zze Wilhelm Böckelman⸗ 8 “ —2, 22 EEIE“ 6 b II1I1I1“ 98G 1 „ Hamburg. 2 E“ ,6 öö .. Öu Landwirt unter Nr. 20 bei der ürma „, 1) Kommerzienrat Wilbelm Höckelmann, „,599 heute einget⸗ager * Firmg Königl. Amtsgerichr. Irbaber übertrag orden. Ver Schützenstr. 17. zum Aus⸗ 208, 671 546. Ferqler LC“ ——y— 2.8eSeee p Ff. e Gesellschalt m. 85 8 . in 2) Z garrenfobe fant Richardzöckez'uann, avolf vealgte vge eche hef schwelm 2 [69295] “ is d1, dei Reparaturen. dorf⸗Gerresheim, Vennhauserallee 234. ö1I16“*“ 9 77 3h giliale Cassel, is ’ dorf eingetragen: Die Firma hat dur 3) Zigarrenfabrikant F. W. R 1I1In xb“ eIm⸗ IvI3838811X“ ötigt. ¹ 868 andträger usw. 15, 2. 15. St. 20 101 Filiale Cassel, ist am 4. März 1918 verf eint ECEEE11ö’ Zigarrenfabrikagt . W. geloschen ist. In unser Handelsregister B ist heute bei] die Fhefrau Goorg Blenk allein berechtigt. 1ö8b 8 44 b. 666 690. Friedrich Meverrose, Vollwandträger usw. 15. .S & t 8 4 Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom Bäöͤckel 28.838 “ 1 In unter Handelsregister B ist heut E1111A“ ““ 1 3 vi11g1ö1A1AX“ 2½ 8 4 eingetragen: Die am 14. Junit 1916 bce. ö“ Böckelmann, Oebisfeide, den 7. März 1918. der unter Nr. 66 vermerkten Firma J. V. Die Gesehschaft hat am 7. August 1916 676 896. Wilh Engelhardt, Nürn⸗ Niederzwehren⸗Cassel, u. Heinrich Trapp 19. 2. 18. 4) Handelsregis gr 3 685— 2 10. September 1917 durch einen Zusatz 5 h zu Herford 8 Jerbe, der unter Nr. 66 vermerkten Firma J. P. 81 X sel, u. Heinrich Trapp, — 3ssFCve schlossene Erhöbung des Grundkapitalz ist 1091 CCCCCCCö’6“ sämilich zu Herford. 1G Ks 3 Aerie sUchaft, in Oehde begonnen. 9, Kopernikuspl. 15. Zweifuß. 7. 2. 18. Cassel Magazinstr. 12 37d. 625 916. Richard Kellermann & I erfol ½ die Fassang erhalten: Reischendors’er „ord, den 8. März 1918 Bembera, Akriengesellschaft, in Oehde begonne “ 5. 23 671. Verlängerung der Schutzfrist. G 11 Manaiseng161 ger usw. “ 1“ [692507 20 000 000 ℳ. hecden eih Leaae “ Norawerk Köngliches Amtsgericht. ö. Handegsreglster Ast ö üa EeeEeEöe“ W Körigliches Amtzgericht. Abt. 7. öGe6 . Mar Kibmn Fleseen— 8 2 2. 15. 65772 6 m hie „. andelsregister Abteilung A macht: Die neuen Akti Gesellschaft m. b H. — — In unser Handerszegister Abt. B Ne. 9 eingetragen worden: “ 5 8 7 8 8 6 gn 9 9 9 Sogß . 525 4 78 7 à, 7 Ff 8 ; 2 8 Ar-AA en werde 2. 4 8 8 53 3927511374 „ vor „, 7 „ üurmann Wi kangendru Posen. Selbstleuchtendes Korn, für Die Verlän gerungsgebühr von 60 ℳ ist 3S8a. 676 763. Max Kühn, Seiffen i. E. ist heute bei der unter Nr. 132 einge⸗ 100 „% ausgegeben. Sie sind Irüazan Fürstenwolde, Spree, den 23. Fe⸗ Jülich. [69275] ist heute bei ver Firma Oberschlestsche Der Kaufmann Wilhelm Langenbruch verbert, Rheinl. 169305]
“ B. l. d. 29 319 ü8 den. ace ae edsncs a Nhb hnn⸗ 1g 0902, u. Siegried Scheize, Fal 1 Aundernach; den P. Fehrugr 1818. aaue öäö Hastung. Tefens detk g 15 peee. dee Koatgliches Amtsgericht. bgzatign Hzemh Verteag vom 36. Re⸗ 11u“. Amtsgericht. ber ge eihaß uggeschieden. 88 6 Kolk. Berlim üichterfelde, Laisenftr. 19. ruc vsw; 17, 2,15, K. 65 788. 15.2. 18. biune ugt⸗ 21. 9. 15. 8.46 09.78 e8. 1“ Beschluß der Gesellschafterversammran Firmg „Carl Jaskel, Wangeschäft“ in garlseuhe, Waden. 169276]%Amitscericht Oppeln, 4. März 1918. In unser Handelsregister B is Vute “
ng
Wasserdichte Glocke. 7. 2. 18 715 Ze. 627 990. F. & H. Schumann, Co⸗ 45a. 631 641. Karl Grimm. Hilpolt⸗ Barmen. 1 [69251] (vom 5. zh8 1918 ist das Sta 9 Zörtitz, 8 JIu das Haadelsregister B. Band 1 ö“ „aam bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma ““ 2
“ LG“ burg. Perücke usw. 5. 3. 15. Sch. 54 906. stein, Mittelfranken. ve eerrgrteg. usw. In unser Hendelzregister wurde ein⸗ um 27 000 4 auf 110 200 Stermm egihe unter Nummer 1288, betreffend die H.73. 2 ist zor Ihrma Katholisches Ostrowo, kz. Posen. 68345] gleine Reuschasfer * Eie. ren⸗ Velzent, “
pelbof. G. m. b. H, Verlin, Pprorhore 14. 2. 18. 23. 3. 15. G. 37 957. 11. 2. 18. getragen: 98 Kgl. Amtsgtricht, bt. 13, zin Sassel Föma „Reündolg, Kriefr Schuhwaren] Fasino, Akeijengeselschast, Karlsruhe. In unser Handeisr⸗gister Nbieiharg A schaf: nitt beschränkter Haftasa“ in
Zündvorrichtung. 8. 12. 16. G. 12491. 3e. 627 991. F. & H. Sckumann, Co⸗ 46c. 627 071. Unionwerk Mea G. m. Am 4. März 1918: IGö“ ; — ets gros Fxgpet“ in Börlitz, , „ eing⸗tragen: sst heute unter Nr. 375 die Ftrma Is es Schwelm vermerkt, daß der Fabrilant weimar. — 9
24 v. 675 709 Hir T1I1I1“ instha 3, 15. b. H. Elektrotechnistbe Fabrif Eisenmer B 282 bei der Firma Dohag, Deutsch, Cassel. [6925 unter Nummer 807, betreffend die Firma—. coz 5 bundel, Prokurist, und Adolf Fibig — Cstrowo und als deren In⸗ Falkenroth als Geschäftsführer aus⸗ In unser Handelsregisier Abt. A Nr. 80
74d. 676 729. Willy Robhland, Lehe, burg. Kunsthaar usw. 3, 15. b. H. Elektrotechnische Fabrik, Eisenwerk, 1 8 57 EEIA“ 1zar 327 Jacob . 8 d Ernst Falkenroth als Geschäftsführe 1 e
Weser. Zusammenlegbare Signalflagge Sch. 54 907. 14. 2. 18. Feuerhach⸗Stuttgart. Kombinierte Zünde Osterreichische Heer 8⸗Ausrüstunds. Am 7. März 1918 ist eingetragen: „3. Ptszczata“ in Eörlitz: Mänter, Kaufmann, Karlsruße, sind als haber der Kaufmann Josef Fibig in geichteden und an dessen Stelle der Kauf⸗ Bd. III ist beute die Fiꝛma Arno
zur Befestigung auf beliebigen zur Hand 1. 640 183. Westfäliscke Gasglühlicht⸗ vorrichtung usw. 13. 3. 15. U. 5083. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1) 3“ 4 1221. Graphische Kunse⸗ Die Firma ist erloschev. weitere Vorstaadsmiiglieder bestellt. estteowo eingetragen worden. mann Carl Klarvroth in Schwelm zum Finn in Weimar und als deren In⸗
segenden Gegenständen. 27. 12. 17. fabrik F. W. & Dr. C. Killinz, Hagen 11. 2 18 in Barmen: Dte Liquidation ist beendet anstalt Alhert Schlemming, Cassel. Amtrgericht Zürlitz. Karlssuhe, den 6. Marz 1918. Ostromo, den 28. Februar 1918, Geschäftstührer hestellt ist. haber Drechstermeister Arno Finn da⸗
R. 446 z9. JJW. Delstern. Vortichiung zur Herstel⸗ 46c. 627072. Unionwerk Mea G. n. 8 J Rnb. I dn Iö 8G t, Getectchaf Hadoraivbemn, Schirwwig. [69266] ezen e Königliches Amtsgericht. Schwelr, den 28. Februa- 1918. 11 7e. füesnen. Tischlerei,
758 b. 676 681. Guil th, lung von Glühkörpern usw. LJ. 2. 15. 5. H. Elektrotechnische Fabrik, Gisenwerk bei der Firma Rud. Meyer. 2), 3 . Scaiegel, Geteilzchaft In das Hande’greg ster Abiellung A ist 11k... . 97 1 289 Königliches Amtegericht. ngeg⸗ber er Geschähts:weig: Tischle
3 11 Sℳ9 „ ung von Uhkorpern usw. 20. . . . . rote Hische Fabrik, Eisenwerk, 2n 8 2 5 84 1 da. 8 1 er Abieilung A „ Han gtste 5 92 ebiltg 8 2 1 A 8 „
“ 1““ “ W. 45 477. 18. Ir. 18. d. d.s cheet aeehanf Wasserdichter Kaben Segenseer ahant 9e zund Penhehrasttes aftnaat, Saßsen 88 113“ Harald Reimers 8 “ P. 15 s delges güle I1I1“ A 1 e” 8 n 8 itz 8 [69297) e Hobelwerk mit elektrischem
inbach i. gged. Bilder u. dgl. 1 85 Eö1 -a — 8 9 2 27 Zabteilun armen, L qu tion ist zendet. je rma st —8 8 “ %. Abt. am 5. ₰ 9206 er D In 84 Fsseaene “ Prembnsng, Lgru’* 2 1899297 etrieb.
re fr. 5 4g. 627 239. Vereinigte Eschebach'sche anschluß. 12. 3. 15. U. 5084. 11. 2,. 18. ergdanm Betriebsabt⸗e 8 . - 2 1 rstrap und als deren Indaber der . 9. 1 t dtel: Die hei der unte eingetragenen Firm ; b 5
2nc hel2. T. 1a. e wce Nercin, Werke Aktochef, Presten. Feshohle, A47 ös 8j. Divl⸗Ing Ludwig Wachtel, Zweigniederlafsung in Barmen der aleich, roschecn.. FeSnear aual, Reimers dr Thesterssepaceen dee Anaraeger het., e Buh Kühee Elecsecseengenes Bel ger in iritram “
e. 60 83. uttowsti, Berlin, brennerkopf. 13. 3. 15. V. 13 110. 14.2.18. Hamburg, Schäferkampsallee 27. Schmie⸗ namigen Aktiengesellschaft in Mührdeim Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Eaffel. einget⸗agen 7ö 9 Fiema 88 hlches Aaatageri0 1 zrb,i 8 . “ EEE“ unter Nr. 311 CC“ Fitt⸗ Froßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 825 8 v 16 12 28 — e 8 s 8 1 „ — 8 1k g8el Uroene Kön „ 2 lsg. 68 12⁷ 8 eing 8 78 13 241 4 1 Eeine 25 8 „ . 89 ma⸗ .2* r 8 ———.—
Spinn⸗ und ähnsichen Maschinen und 6b. 628 589. Dr. Erich Schoch, Königs⸗ ung für Zahnräder. 6. 12. 13. W. 42 130. a. d. 8949 8 außerordentliche Ge. Cötnon, Anhalr. [59259] Hadersleven, den 27. Februcr 1918. 2——— [69277] Handelga⸗sell chaf umgewandelt. Ver Fauf. 1“ wItilietb. [88035]
nsmissionen. 26. 1.18. R. 44 731. ane, Prov. Sachsen. Maische⸗Filter. 17. 1. 18. eralversemmlung vom 12. Februar 1918 Unter Nr. 445 des Hardeleregiiters Königliches Amtsgericht. K.ie4. üdelade n mann Friedrich Wuͤbhenm Kühne zu Pleiten⸗ 2gnos Verfögung des Ministers für „In unser Hand⸗ssregicer Abteilung K
a. 676 857. H. Wernecke, Magdeburg, 23. 3. 15. Sch. 55 005. 12. 2. 18. 479. 648 563. Schumann & Co., Leipzig⸗ indente den § 28 der Satzung, welcher z5t. A ist beute die Firma Leo Glück 8 eese eheh e [69267] Zintragung in, dos BHandelgreg er derg ist in das Geschäft als persön ich — 18 8 “ “ vom 1. Februar st am 11 Februar 1918 unter Nr. 138 die 5 l. 10a. 626 915. Gebr. Hinselmann, Plagwitz. Umschaltschieber für Ueberhitzer⸗ detzifft Sctzungsänderung, Auflösurg, Inh. Recha Glück in Cöthen und als Eagen, Mecuif. 97 Abt. A am 5. März 1918 bei der Fiema baftender Gesellschafter eingetre en. Die Sn eit Zwangeve⸗waltung de Nin er. JFama Beorg Kirch in Piesport und
Werkstättenamt. Schwimmflügel. 1 1I1 In unser Handelsreaister B Nr. 197 in] 1 . “ 1“ 8. lösch⸗ Verladevor⸗ 5. Sch. 5 2. 18. Lquldation und Verschmelzung der Gesell⸗ *. Fräulein Recha Glß c in (Czi In unser Handelsregister B Nr. 197 in Nr. 1075: Warter & VBuchholz, astenter Ses 1 4. 18 ba⸗ . 8 öö“ ker 6& W. 49 547. Ice Kubz. Kokslösch. und Verladevor⸗ anlagen. 20, 3. 15. Sch. 54 997. 10,3,18. LiR schmelzung der Geselle Jadaber Fränlein Recha Glück in Cöthen bel der Firma murgeriiches Brau⸗ Pr.l.) Die Flrma sst erkofchen. ¹(Gesellicheft hat am 1. März 1918 be⸗neömens eingeleitet. Barkdireklor Feicke als deren Inhaber Georg Kirch, Wein⸗ 3 Keir vonnen. in Spremberg ist zum Verwalter bestellt.
5062 9 6
82
. 18*.
40
9
2
. lücherstr. 69. Halslagerung für Spindeln 8
2 25;];
1=t”
8 2
woᷣR.
35 .
820⸗”
8 8 E1A1“ 5 5 j 35 8 zils. chaft, ab. Iu“ ei de issionsgeschaͤft in Pierport, einget .676 858. Heinrich Wernecke, Magde⸗ richtung. 9. 3. 15. H. 69 115. 16. 2. 18. 51d. 634 935. Herbert Stephen Mills, schaft, eingetragen. .S1 111“ e hreees Die 8 kommisstonsgeschäft in Pierpoꝛt, eingetragen bal. b1“ Se a. 62. 219. Fa. Aug. Klönne, Dort⸗ Chicago, V. St. A.; Vertr.: Meffert u. Kal. Amtsgericht Sarmen. Cöthen den 5. März 1918. Sass bIEoö “ Kbnigliches Amt zgericht Kiek. Zur Vexrtretung der Gesellschaft ist ein]— & cemberg. Lausitz, den 25. Februar worder. 8 13. 12. 17. W. 49 548. mund. Vorrichtung zum Verladen von Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 688. Bearitnö [69252 Herzogliches Amtsgericht. 3. Fent 8 b “ *Fnoetxia. [69279] jeder der Teilhaber ermäachttgt. v“ DQWaittlich, der 11. Februar 1918. 51. Edmund Filit, Berlin⸗ Koks. 26. 3. 15. K. 65 988. 20. 2. 18. Vorrichtung zum mechanischen Spielen In unser Handelzregiter Abtellang, Si Eö1“ 89 Hibpiwanns a. D. In ras Handelzregister Abteiluns A ist] Plertenberg, den 1. Märi 1918. 11A“ Kentgliches Amtsgericht. Rollschlittschub mit 11d. 812 142. Gustav Wasserthal. von Streichinstrumenten. 2. 4, 14. ist heute eingefragen e Bei Fr g28 Cötznen, Anbals. 1[69258] 8 ntwoig Schuba “ Frit bei der Firma A. Motz zu Eiserehätten⸗ Könial. Amisgericht. Königliches AmtsgeriJh “ . 8K, sg⸗ 6 7 4 9 4. 50 8ℛ12 2 1 22 mπ‿̊ 8. . 2 Hon do] 5 Hartn Schubar d22. naa? 8 1 2 20 9 “ ; r gelagerten Kugeln. Essen, Ruhr, Huttropstr. 64. Moment⸗ M. 50 613. 19. 4. 17. Internationale Uafallverficherungs⸗ N. 11“ Dandelsreuister Abt B Webex a Apel, wer: Fautzdorf (Nr. 156 des Regtsters) “ [69340] Strele. M“ g8 32 F. 35 646. Orientierungsbuch. 12. 5. 14. W. 43 781. 34 b. 593 138. Badenia⸗Ges. m. b. H., Kenen⸗Geselllchaft. Direkrion sän ir⸗ 31, ist bei der Firma Bereius⸗ sämilich zu Hagern, sind durch Ausscheiden heute folgendes eingetragen wordes: FE'. nser Handelsregister Abtellung 4 . n dan biesige Handelsr⸗gister Abt. à 8 5 z5. 6 877. Paula Korte, Halle a. S 2 188. Reklametaschen⸗ & Papierwarenfabrik, Zeinten⸗Get Arektion süt ‚iegelei Umlauf & Cie., Pesenscaft ITqTEEPIe Der Kaufmann Adolf Gustav Motz ist „In unser Handelsreg dg dasellfr ist unter Nr. 205 die Firma arl Kamm Geno enn ij Z⸗ — 7. Kugeilauf l 30 ,18, 15t. 643 080. Schmidt & Wagner, Limbach, Baden. Krepppapierkörbchen as Deutsche Reich, Zweigntederlassung mit beschräukter Hafsung in Cöthen ans der Gesell chaft erlosezen. 1 9 88 ter Gesellichaft ausgeschieden. Fleich. ist heute eingetragen, daß das da elbst zu Königssteele, Inbaber Kaufmann TI 9 ugellaufspicl. 30. 1. 18. Een. Finrichiung w Ee .e B. 68 555 79 8 ig der zu Wien domizilierenden Aktiengesell⸗ veute folgendes eingetagen: Hagen i. Westf, den 27. Februar 1918. weitig ist der Diplomingenieur Dr. Friebrich unter Nr. 433 eingetrogen⸗ Handels⸗ Karl Kamm zu Königssteele eingetragen. beoct er ngol⸗ Vakuums in Vervielfältigungsapparaten 54 b. 598 139. Badenia⸗Gef. m. b. H. 8 in Firma: üesrneisseale Un⸗ Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ 8 — Mho 8 Kottowitz in die Gesellichaft als veschäft in Flrma ö. Das Geschäft führt Eisenwaren, Haus⸗ Kegese t. Unterhaltungsspiel baten). ux. 25. 3, 15. Sch. 55017. 16. 2. 18. Reklametaschen⸗ &. Papierwarenfabrik, „ürersierungs⸗Aetteu. Gesellschaft, beschluß vom 11. Februar 1918 aufgelös. Magen, Weoeti. 189268] persönlich haftender Gesellschafter ein⸗sauf die Frau Lina Wolff, geborenc, Schi. und Kuͤchengeräte. Ahrensburg. [6930 28 1. 19. F. 35 865 179. 628 591. Gutehoffnungshütte, Limbach, Baden. Frühstücksbeutel ufw. 11“ ” ven. fses in Zum Liqaldator ist der Ceheime Kom⸗ In unser Handelsreaister B ist beute getreten. G FI dos 1 1. et fort⸗ Strele, den 23 “ iaerk 9 Ff. 676 781. Josef Kiefe:, Dui Aktienverein für Bergbau und Hüttenbe⸗ 9. 3. 14. B. 68 556. 7. 2. 18. zrats: zug Mit.Ued ds Ver. mtsstonsrat Hermann Trautmann in hei der unter Nr. 223 eingetragenen! ügrin den 4. Mätz 1918. gesübrt 11AA““ Königliches Amtzgericht. beute bei Nr. 12, Lauthausstebelung
7„ 2 † 11 1 8 EAI.“ 805 7 . 8 1 ” 9981 ; Mitali I 2* 9121¼ 84 FeJ- 2 e 92 81 83, 4., 113 ☛
Elsässerstr. . Sägeman: krieb, W““ S. Röld. Hochbruckluft. 1* 1 831. Rudolf Heiduck, Berlin, neeite e 19 ö 1““ 1918 Sens “ Kövigliches Amiegericht. Posen, den 2. März 1918. Steinau. Cder. [69299]] Sergstedt⸗QmeAental, e. G. m. b H. in 288 S8 5. G. 37 9596. 15. ;18. 1 Se 89. 6 ärkungs. Etikette usm Wien, Direktor der Filiale⸗Dirertion Wten 2 1 nae. Ach. 3 Lah gů88 18. . 2 88b 1 8 69280] Köntgliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abte lung AAhrevsnurg, eingetragen worden, daß die
“ 14A4*“ k. k. priv. Riunione Adriatica die Setbö. ee 1“X schaft Lahr, . Abtetlung 1 11 39290] ist beute bei der unter Nr. 152 einge⸗ Hastsumme auf 2400 ℳ durch Beschluß
3 . 3 kapsel Aktienverein sur B. Hüttenbe⸗ 354d. 625 506. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗ Sicurta in Wien Prokurtften 1) Arnold — 9950 3 Zweigniebersassang der Artiengesellschaf Zum Handelsregister Lahr, Abteilung 4 Riesn. 1 8 “ 189 8 4 tragenen Firma Rudolf Formanawit, der Geveralversammlung vom 22. Sep⸗
ruge., 13, 11. 17. R. 44 496. trieb, Oberhausen 2, Rhld. Hochdruckluft⸗ Anger. Ausstoßvorrichtung für das Pollak in Wten, 2) Christian Schweins⸗ ““ 88 Zeisenkirchtner Kußüuahi⸗ und and I H. Z. 311 — Flrma Sietuberg Auf Bfalt 505 des kiesizen 1 9. Sradtmüögle zu Raudick. eingetragen tember 1917 echöbt ist.
7. 676 775. Ernst Weiler, Berlin, anlage usw. 27. 3. 15. G. 37 967. 15.2.18. Stanzgut ufw. 15. 2. 15. K. 65 741. Serger in Wien, 3) Arthur St Im hiesigen Handelsreaißer Abt. 3 V Etfanwerke Gelfenkirchen“ ist, fol. & Cn. in Offeuburg, Z⸗ctgriederlassung rezisters die Wasserteitungsgesellschaft worden: Die Firma ist erloschen. Ahrensburg, den 2. März 1918.
ebergerstr. 24. † g für 19a. 626 793. Stahlwerks⸗Verband 11. 2. 18. W Ei v 8 lbes bur Stoh ] Nr. 33 ist bei der Firma Montangesell⸗ geabes eingetragen: b inim Lahr — wunde heute eingettagen: Oetzda, Gef. m. b. H. in 9*⁹9 0 bee, Amtzgericht Steinan (Oder), 7. 3. 18. Königliches Amtsgericht.
Ses Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Schienenbefestigung 54 vy. 626 218. Ernst Hoberg, Cöln, 8. Feme⸗ E1“ van ist Etncg ch. schalk, Gesenschoft mit beschrünkter Dem Oberingenieur Max Mün ster in Pie offene Handelsgesellschaft ist durch sist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ “ ned — 1693081 1p. 2. 3, 15, Sch. 81883. 18. 2. 18, Aachenerstr. 41—43. Einrichtung für die unseenechaft. Zesellschaft zu vernelen. Haftung in L.ehen beute eingetragen: Gelsenttrchen ist Peokura in der Weise Gefcll chafteebeschluß aufgelöst. Die Fima schäftsfübrer Otto Lhmann in Herda ststrassburgz. Eis. 1593000 * e unfnne, ftensczaftareglster iie Bas. 19 . 635 109. Faconeisen⸗Walzwerk Oberlichtbeleuchtung Ußr. ä..15 Firglfe 39 alt zu vertreten. Dee Ligaidation ist beendigt. Die Fima ezteiit, daß er zusammen mit einem Vor⸗ ist erloschen. ausgeschieden. Zum Eeschaͤftssührer ist Sandelsregister Straßburg. In unser Genoffense⸗ reg i h⸗
L. Mannstaedt & Cie. A 1A1““ — Bei Nr. 13 200 Ostdeutsche Sperr⸗ st erlof 2 3 standsmitglie: it ei nderen 1 5 März 1918 estellt der Gutsbesitzer Oswin Raue in “ 1 8 unter Nr. 11 eingetragen: Einkaufs⸗ Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., Fried⸗ H. 69 039. 22. 2. 8. vla WMerk 8 1 erloschen. andsmitglied oder mit einem andeten Lahr, den 5. März 1918. bestellt der zer O Ez wurde heute eingetragen: 88 sersständiger Bäch . rich⸗Wilhelmshütte a. d. Sieg. Unterlags. 57a. 626 119. Nettel Camerawerk G. 11ge 1“ mit Cörhen, den 6. März 1918. Hrokuristen zur Vertretuag der Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. Henda. W1“ .“ In das Gesellschafteregister Band XIgeno 88 676 742. G. Carl Richter, Dres⸗ platte usw. 28. 11. 14. F. 32 674.8.12.17. m. b. H., Sontheim a. N. Laufboden usw. em Sitze zu Bertin und Zweignieder⸗ Heczogliches Amtsgericht. 3. scheft sowrhl am Sitze der Hauptaeder⸗ 1 692 Rirsa, den 5. März 1918. Nr. 32 bei der Firma Aktien⸗Seseu⸗ und Kondiegren zu 2 . dner Blechemballagen⸗Fabrik, D 2Oe. 625 110. Sebastian Kania, Hin⸗ 12. 2. 15. N. 15 036. 11. 2. 18. b ses 88 II be Bramberg 9261] laffung in Selsenkirchen, als auch am Heersne, Snchaen. 8 8Chnn. Königlichen Amtsgericht. schaft süe Weton⸗ und Monierbau “ i v“ Brennstoftbehälter. 22. 1. 18. R. denburg, S.⸗Z. Kupplung usw. 10. 2. 15. 63c. 676 686. Hans Arcuint, München aufmann Max Pelz in Berlin⸗Schmar Hüren. Rnefni. [6925 Sitze der Zweigniederlassungen in Hagen!: Zu Blart 460 des hiesigen Handtle⸗ tern. (69291] zu Berlin mit Zweigniederlaffung zu 18 “ ür. 5 1 2 8 He. 5 3 1 : D K. 1 N der Bun 091 13. 1- 8 5 des hiefigen Handels, Feraßburg i. Elf EEö ist Zweck des Unternehmens die Förderung
8
= -
ö G 8 5 Ze 1 3 238 1 „endorf ist ni rehr Vorstaudsmitglied; Zar 7 8 2 12 Maschen⸗ und & 15 1 Baumann & Malz Z1e. 676 893. Franz Becker, Bexlin, K. 65 751. 12. 2. 1 Rambergstr. 2. Karosserie. 4. 12. 14. „'endorf ist nicht mehr Vorstaudsmitglied; Zar Firma Dr. Deimels Maschen und Tüffridorf berechnagt ist. registere, die Firma! har Auf Blatt 2 Zungstr 21. Plombe für Schurverschlüsse. 20i. 607 544. Marshall Lafarette A. 22918. 21. 1, 18. .n Vor eutalter, ist. ernannt de. leieeusabrir, Fefellschate mu r, Hasen, (en .) den 1. Märt 1918. in FeeranJ. 1,98, 1n.,5 , ich an, esRuers die Fama G. 8. Wrände in Era Svolvächterzin Zerlin, ih aus dem des Ewerbs und der Wirtschaft tärer
742 788 . — 1 22 —8 1 emr zdi and Scha B g F221 [I 4 ist am 3 I. 3 % ½ S3 Æ△£2 mahfabrik in Meeraue regtste 8 Saee n. ⸗ WMn 7. 2. 18. B. 78 617. Shepherd u. Shepherd Automalic Switch 8 4 8 t. Kaufmamn Ferdinand Schaefer in Berlin, schräskter Haftung, Püren, ist a Köntgliches Amtogericht. Süchstsche Schahfabrt? zu, 6 :2 er Gesellschaft ausgeschieden. I. b ¹ 8,2en. 7 Shepherd u. Shepherd Automatic Switch 63d. 628 771. Johannes Hauser, Tutt⸗ Wülmersdorf. 1. März 1918 worden: Der gliches Amtsge ch f “ wird noch bekannt gemacht, Risfa hetr., ist heute eing tragen worden: Vorstand der Gesellschaf g Mitglieder, insbesondere durch den gemein⸗
3. Dr. Wil bell Wielandt om v Mont 2 I 2 N inge 8 11 . 4 3 5 62 . b †. aff r den 4. Mäaͤnz 1918. Nitg ouber; —
SHer. (CEW 8 bd ür vööö1] ’ —. Hb 1, Pat.⸗H. 0. . 2. . dö. jgl. A sgeri Be li Mitt ist uf Grupt! 8 V d jen vo 42 In unser Hande register ½ Fr. 920 [4 13 sa tlichen tiven und Pa s ven zur Vertretung r 8. gt. 8 ser e 180 ¹ den Verkauf der zum Betriebe 8 8 bqN W. 49 646. 1 Anw., lin SW. 68. Weichenanlage usw. 88 8 109. Fa. Feuchter, Abteit 88., 926 5 8 3. 12 17 ist beute die Firma Buchbandlung Bro⸗8. - üdernommen hat. Rtest, den 6. März 1918. ünde [69301] des Kondstorgewerbes und verwandter Ge⸗ SIec. 676 786. Fa. G Polvsius Dessau. 11. 8. 13. S. 31 124. 27. 9. 16 b Berlin Konserv 2 Abteil. 89. 26, 11. 14, 10. 3. 16 und 153,. 12. v ng Dro⸗ der alten Firma übernowme I ict Swinemünde. 8 1699 j — 1 . Fa. G. . ae squ. 8. 114“ “ qlat. 25, 3. 15. 1 - vonier Frau Agnes Brokonien zu gs FI. 1918 Königliches Amtsgericht. 84 e II “ de erferderlichen Rohst halb⸗ und Anordph. 2 impfos Lo;, Foaflor“, 2 —65 ,60 86 8 — — 1 ã 9 . „ 8 KE; 5N 8 L 82 r z 9 ben 6. März 1 1 . ASa Hen e grHeeüch be⸗ 7 8 8 H de dreg: ter A ist bei der werbe erforderli hen Rohf offe “ 1 h Seleropea⸗ 20i. 676 762. Alfred Schamberg r, J. 16 107. 22. 2. 18. Berlin. [69253] lum Zeens deshten 8 1 Hagen und als deren Inhaberin die Ehr⸗ Meerge, püces Amtszerichl. 1696848] vIn das Heabecsacscfa Sees Oret anhsasiler Fche se o 88 Maschinan 1ö 5 F. 29 ca,h Leipzig⸗Lindenan, Henrieiftr. 5‧. Selbst⸗ ge. 637 139. Johann Niedermann, Hondelsregißer des Königl. Amts⸗ 8 8 b frau Buchhalter Friedeich Wilhelm Brc⸗ 1 — Rosen 8 L. e ser 8 hr bei and Geizüfe⸗Gentrale M. Kausmann Gerlte und sonftiger Bedarfzartikel. Be⸗ für Gasverwertung vese 3 8 scaft 1“” v ZZ1 berlingen, T11“ usw.] gerichts Verlin⸗Mitte. Abteil. A. 2 konler, Agnes geborene Kehren, tu Hagen günsingen. ister für El 18 “ un Fatwirtschaftliche Groß⸗ & Co., Ahlbeck, eingettagen: Der Kauf⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Ur Dasberwertun m. b. P., Fran fürt SWII. 91 23 8. 26. 2. 10. N. 15 059. 168 . P 24 4 dr. einge ager ; en. 88 H els gister für kinze irmern N 8 9 1 8 8 1 & G. . döe , 3t. 18 ir 1 Saes. Zeichuun de a. M. Frockenapparat ir Ben Gemüse 201. 626 910,. A. Trikekhorn & Co. 8 7a. 826 954. Fa. Goktlieb Hammes⸗ ET“ Jh6. ecterin ior Scpprißtleiter: 2”s 18 März 1918. 8 ö Frierr. u. David haudelegesenschaft m. b. H. zu Senp 111““ e .eekasshe eei n 85 92” 67 519: Snh g811. A. G.., Feldbach. Schweiz: Verkr.: fahr, Solingen⸗Foche. Vorrichtung zum Radolg⸗ Etreit Eifenbahn⸗, Auto, —. Verantwortlicher Schriftleiter: , Königliches Amtsgericht. Runp in Reuiliageu, Zweignlederlasfung mit Fceie G schleder. Die Gescllschaft iit oufeelöst, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nert:: ds. Geo 2genh ge enn, Bemn; P. Masfehn, Pat⸗Axw. Aliona, Fabr⸗ Jeen uw. 10. 3.15. H. 69108. 11,2.18. mobil. u. Flugzeng⸗Ronstrüͤktivns. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb marbarg, Eibe. L69273) in Wenasingen, beute eingetragen roroen Wbhr;⸗ keugs, eneee aenstat Karl Ketie (delasoe Ieüberin der Firme in Frau dessen Rennurg und vom Vorfitzenden ge⸗ . Erich Maemecke, Pat⸗Arwälte. Vellin Fütten 297 613. Se 9 ö“ 5. 82 5 Tr a See baeteien Insger EE ö“ Amfeigengel ön dog Handelsreglsler A Nr. 445 — Die Zwe gni⸗derlassang in Münsingen ist Zopvot ist ats Geschäftsführer aus. Marie Kaufmann, geh. Tesch. 1 6 ö 53 Senesen Len 1 w Teemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 201. 627 671. Olaf Kielsberg, Win⸗ . Lineal usw. 2. 15. K. 06. baber Rudolph Streit, Kaufmann, Berli Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Kn Eit ih Wazr. 1 aute aufgevoben. 8 “ mann Bernhard Kulisch in P okura erteilt. Konditor⸗Zeitung. Die Willenserklärungen SW. 61. Heizaͤnlage zum Trocknen von iertp 8“ —. ß 8 92 „ n. ter Vorsteher der eschästsstenn lfrerd Schült in Harbzerg — ist hbeute aufged * schieden. mann Beinhard Kulif P⸗ 1 b Massengü Z2. 8. 16. H. 72 26 Uerrhur Schwen:,Vertr. K. Osius, Pat., 19. 2. 18. — Bei Nr. 21 264 (Fi Türk 7¹ t Men g in Berlin. inget 9 Auleh en 6. März 1918. C“ eetganp g2 », den 2. Märl 1918. ves Worstands erfolcen durch mindestens Massengütern. 23. 8. 16. H. 72 268 N„ wv EEIa1 8 8 8 . Firma rk &᷑ Co Rechnungsrat Mengering ir eingetragen: vie Prokura des Fränleins Den 6. März 191. 88 8 2) Selurich Schwecwann, Rechtsanwalt,“ Lwiuemünde, den 2. Märn 10 es Worstands erfolcger sind
8675 oo S.10. 9. (2 262. Anw., Berlin sW. 01. Antriehsmeckanis⸗ 71a. 628 962. Hansens Gummi⸗ und in Tharloꝛtenburg): nhaber jetzt: Ingaborh 11, 8 †erloicken K. Amfegtricht Münfinzin. 11416568 bnigliches Amtegericht. 2 Müoleder; die Z ichnurg gzeschieht in EE Krocnen 2. Seihs. nng usm. 19, 3. 15. 2. 83 850. 2.2 18. Padungs-Werke, Raul, T*. John Hansen 1) Fra⸗ gerfne 58 Türk, leeb Verlag der Geschäftestele (Mengerind, eeeh Seeh 11e Landgerichterat Rothfelbder. Danzig⸗Langfuhr, ist für den cusgesche Köntgliehas Nmisetrich Ferehzöleer unr Krbckner. 7. 2. 13. s. 2. 238. Frexg; Hövfner, Raehers. Hanrever⸗Mülkel. Hanpsder, Wuülfsl. Barnett, zu Charlottenburg, 2) die minder⸗ in Berlin. 1b 111““X“ “ 8
Z 76 691 IIF H“ Ien. Huͤlse für Faschenlarwen⸗Batterien Leder⸗Grsat nsw. P. 3. 15. H. 69 078. jährigen Geschwister Türk: a. Frich, geb. Drugk der Norddsutschen Buchdruckeret 9 8 v111“ “ 8
I I1n] 5 8 “ Sa 2 88
EZa.
u“ 8