b “ . “ D 8 1 t 4 g B e 1 9 8 8
769812] Aufgebot. (Beklagte zur mündlichen Verhandlung R. Tauche⸗t in Neusal; (Oder), klagt beim ver Ientnant von Lübbers, aus dem Ver⸗ leben, Kläger und Berufungabe
1 Si. 3 1 — 8 - zur N vens 9 8 9 . 1 n 8 8 8 1 ’* 2 ö 8 v 9„ 98 9„ G à Nv 2 2 Die Gemeindeschwester Aaguste Wicenty des Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammer Amrsgericht Neusalz (Oder) als Prozeß⸗ aleiche Kuhlmann gegen von Lübbers, wegen Unte halts, hat ker Beklaa1⸗agte, „ en en el san en 2 6 9) 8 77 1 Stagtsg in Schinionken, derneten durch Rechts⸗ des Königlichen Landgerichts I. in Berlin, gericht gegen den Musketier Martin Landgericht Dannover 9 B 39/07, 9 0 93/07, das am 9. März 1917 verkänden. e Hegen 6 . niea. 249 1 H * 8 . 9 2— ₰ ₰88
8
anwalt Kirsch in Neidenburg, dat beau⸗ Grunerstraße, 1I. Stockwerk, Zimmer 2 —4., Vrzobuski, früber in Neusalz (Oder) Küster gegen von Lubpers Landgericht 10. Mat 1917 zugestellte Urteil beund am
Hag!, thren Vater, den verschollenen Be⸗ auf den 6. Juni 1918, Vormittags beim Ers.⸗Betl. Res.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 7,) Hanucver 9 P 40/07 und Ullrich gegen lichen Amtsgerschts zu Cölleda das Röng. 61 8 .t2 8 EE- ecgcb⸗ 9
†
1 82 8 vee b b. ʒ . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen chaften.
siser Johenn Wicenty, geb. am 14. Mai 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich 6. Komp., über 21 Jahre alt, jetzt unbe⸗ von Lübbers aus dem Jahre 1907 ge⸗ mittel der Berufung eingelegt mit ee dem 2 6 1“ En 880 . Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. . †⸗ Nr9 — 82 *† ₰
1860 in Wienttowen, zuletzt wohnhaft durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ kannten Aufenihalts, unter der Behauptung, schul eten und zurzeit bei der Köni lichen Antrage: unte — — in Modlken, für tot zu erklären. Der gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ daß der Beklogte Przvbylski der ——— des Königlichen 15 Könialichen Ar aa hcung des nrtels e SnF2i N. 22 eem itarmm. — heieichzele Verschollene wird aufgefordert, mächtigten vertreten zu lassen. 39. R. 196/17. des Klägers, ledigen Arbeiterin Hedwig gerichts Hannover hinterlegten Beträge, 9. März 1917 die Klage bostenvflicen vom 8 Untersuchung 5 und Fundsachen, Fustellungen ue derge⸗ 88 2 E. S sich spätestens in dem auf den 21 De⸗ Berlin, den 6. Ma⸗z 1918. Pelkapnct aus Doruchow, in der gesetzlichen nämlich 1) Hinterlegunzsbuch A Band 1 zuweisen. Termin zur mäadlichen gaü⸗ 2. Aufgähet⸗ S. tungen, Verdingungen ꝛc. 8 Ie⸗ ent 1 Eer 1 N Unfall⸗ und Zuvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. zimber 1918, Brrmittags 9 Uhr, vor Gezuß. Gerichtsschreiber “ i. vom 1. August dis St. 265, Annahmebuch A Nr. 179 am handlung des Rechtsstreits vor der 3. Zioll. 3. “ ꝛc. von Wertpapieren. 8* 1 Geeeee. ö“ dem unterzeichneten Gericht, Z'mmer Nr. 10, des Königlichen Landgerichts I. 30. November 1 1, beigewohnt habe, mit 18. Inni 1915 hinterlegte 208,— ℳ, kammer des Königl chen Landgericht ze 4 Verlosu ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengezellschaften zerAnzrigenpreis für den Naum einer Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 10. S W““ —e anberaumten Aufgedotsterintn zu melden, 169823] Oeffenaliche Zustellung sdem Antrage auf Ve urteilung des Be⸗ 2) dieselben Zeichen Nr. 402 am 16. Sep⸗ Naumburg 0. S ist angesetzt auf nu b. Kommandt. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von 20 v. H. erhoben. Ve e Betanntmachungen widrigenfals die Todeverklärung er⸗ . ö Gertrud Johanna klagten Przvbylsei zur Zahlung von viertel⸗ tember 1915 hinterleate 52 ℳ, 3) die⸗ 28 Mat 1918, Vormittans epnnen — 8 — = = b solgen wird. An alle, welche Aus⸗ 1A“ Kiägerin Soes ae durch jäbrlich 45 ℳ Unterhaltrgeldern „von der selben Zeichen Nr. 607 am 11. Januar Die Klägerin zu wird darauf hingewi br “ . ““ ““ funft üder Leben oder Tod des Ver⸗ ö“ herrschafilichen Diener Geburt des nszen, d. t. 29. Mai 1912, 1916 higterlegte 52 ℳ, 4) am 13. Fe⸗ daß sie sich im Termin durch einen benn, 4) Verlosung von Wertpapieren 17492329 74635 74709 74858 54864 75115 23616 76214 19822 zei. 28750 1b 75934 7897 1 77327 ab. Zur mündlichen Verhandlung des bruar 1917 hinterlegte Nr. 451 — 52,— ℳ genannten Gericht zugelassenen Rechtt⸗ 3 F*⸗ . 8 78089 1“ 1“ 1 . EEE
schollenen zu erteilen vermögen ergebt „, 3 “ vn 6, Carl Hensel aus Groß Gohlau, klagt N 8 8 8 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ be Maler Hernhasb Hippe. Eriegs⸗ Rechtestreits wird der Beklagte vor das [Hiaterlegungsakien K. L. 235 aus 1915 anwalt vertreten lassen muß.
“ 8 MS 1111““] 1896. JAAanat atesst der zat aus Fieem Zehutuer astniger deesen Stice ich site nee Köntgliches Amtzsgericht. ment 51, 4. Kompagnie, 85 Zt. in 885 21. Mat 1918. Vormittags 10 Uhr, streits wird der Beklagte vor das König⸗ des Königlichen e. 8 8 (Anleihe von 90 Millionen Francs.) 1 V — — 5 1 8 a ae e beaban lischer r IER F Zimmer Nr. 11 im Erdgeschoß, geladen. liche Amtsgericht in Hannover auf den 9 ndgerichts. Bei der am 1. August 1917 n. St. stattgehabten 42. Verlosung sind folgende Nummern im 1 5 isch 50 rtisj 8„ ro Pontoe nan 1903 Die Arbelterfrau Menna Rudni, geb. trage auf Verurteilung 1“ 88 en, Praße, Amtsgerichtesekretär, Gerichts⸗ Zimmer 319, Volgersweg 1, Neues Justiz⸗ Zur Festsetzung des Mebernahmedrei 8 zesan n. 43 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 h. 8 (Anleihe von 183 Millionen Francs.) Olhzisch, in Farienen, hat beastrast, den dem Kinde fan eias 2 dter s. 1s zur eschreiber des Königlichen Amtsgericht. gebäude, geladen. für die vermutlich der Firma Robert 64852 64948 64971 64986 65008 65193 65194 65241 65251 65464 65481 65734 65785 66220 66332 Bei der am 1. September 1917 n. St. startgehabten 29. Verlosung sind folgende Nummern verschollenen Landwirt Michael Olbrisch Vollendung ein s techzehnten Lebens jahre 8 e“ Hannover, den 6. März 1918. Clough in Keigbley gehoͤrigen, bei der 66440 66525 66653 66691 66737 66982 67078 67168 67232 67276 67306 67501 67802 67839 67843 im Gesamtnennbetrage von 1 487 000 Francs gezogen worden: zulett wobhnhaft in Kl. Blumenau, für tot Iss ntsrdal 8 v 688 [69836] Dessentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. Katverwaltung in Hamdurg entei neten 67862 67881 67909 68074 68126 68370 68404 68525 68795 68921 69007 69086 69211. Y n. 52 Obligationen zu 5000 Franes = 4050 ℳ. ö“ Versdalene rictente Geldrente vos essehist ich De Firma During, Hauck⸗ u. Co in Abt. 22. zwei Ballen Mohair, gezeichnet 22 8 b. 193 Obligationen zu 2500 Francs = 2025 MN. 161146 161520 161549 161563 161523 161773 162191 162375 162422 162509 162587 162613 162751 wird aufg⸗Fordert, sich spätestens in dem 45 ℳ, und zwar die rückständigen Be⸗ Hamburg, Dovenfleth 51, Proießbevoll⸗, 8 — — Nr. 2683 und 2684, wird am 9. April 54004 54136 54316 54419 54450 54545 54562 54566 54579 54631 54677 5472) 54765 54832 54859 162895 163011 1638031 163053 163098 163125 163236 163270 163316 163449 163776 163847 163849 auf den 19. Oktober 1918, Vor⸗ träge sofort, die Fänstig fällig werdenden mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. [69839] Oeffeutliche Zustellung. 1918, Vormittags 10 Uhr, der 55025 595044 55059 55088 55153 55597 55626 55698 56219 56237 56259 56295 56411 56446 56462 163946 164334 164498 164698 164705 164731 164735 164807 164879 165030 165306 165395 165683 1,5 10 Uhr, derdem am 27. S pfenrber,2 Deiember, 27. März Holländer und Dr. Michelsohn zu Berlin, Der Weinhändler Paul Jung in Aumetz dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirt. 36547 56554 56566 56572 56595 56675 56794 56823 56825 56863 56907 57087 57105 57108 57114 165740 165780 165976 166037 166050 166305 166312 166366 166555 166610 166821 166934 167232. “ and 27. Juni jedes kahres zu zahlen und Neu⸗ Königstr. 50, klagt gegen die Firma 1. Lothr., Kläger, E111““ scaft in Berlin SW. 61, Gitschinen 57387 57667 57699 57722 57743 57751 57978 58129 58216 58292 58325 58708 58730 58764 58765 b. 177 Obligationen zu 2500 Fraucs = 2050 hh. 1 8 gebotstermin zu melden, widrigenfalie de Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Hall u. Hellawell in Manchester, unter Rechtsanwälte Justizrat Teutsch und Dr. traße 97, verhandelt werden. Die Eigen 28785 58833 58893 58925 58944 59092 59245 59298 59315 59321 59378 59902 60112 60160 60161 139391 139359 139481 139528 1239664 139971 140176 140342 140358 140413 140582 141110 141671 bie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Dee Einlassungsfrist 1st 1b drei Wochen der Bebauptung, daß ihr gegen die Be⸗ J6:0me in Metz, klagt gegen: 1) die tümerin wird hiervon benachrichtigt. In 60232 60414 690611 690678 60795 60934 61028 61380 61485 61590 61783 62271 683408 62721 62818 141731 141873 141968 142215 142237 142402 142489 142652 142714 142734: 143049 143055 143195 welche Auskunft über Leben oder Tod des sestgesetzt. „Termin 1n Verhandlung des klagte für die Pusführung von Speditionen] Aanette Kaeter, Ehefrau des Firmin dem Termin wird verhandelt und ent⸗ 69018 63059 63536 63909 64020 64313 64443 64473 64518 64540 64672 64706 64713, 143315 143573 143983 14389] 143997 144076 141083 144162 144741 144800 144870 144878 145105 v“ ö“ Rechegftreits vor. dem Amtsgericht Can hj einschlteßlich Auslagen für Zoll, See⸗ Beillet. Bildhauer in St. Quen bei schieden werden, auch wenn sie nicht ver⸗ L. 259 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. 145221 145254 145331 145499 145500 145724 145752 145765 145770 145839 145978 146245 146501 die Jufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ist anberaumt auf den 17 . 1918, ffrachten usw. eine Forderung von 683,55 ℳ Paris, Boulevard Victor Hugo 45, 2) den treten sein sollte. 27087 27129 27247 27390 27416 27471 27669 27817 27942 28147 28225 28508 29723 28878 28905 146574 146854 147011 147164 147300 147575 147592 147633 147651 1478360 147942 148033 148041 termine dem Gericht Anzeige zu machen. Vormittags 9 i Uhr. Zum Zwecke der zufte⸗ he mit dem Antrage, die Bekragte zu / August Kaezer, Fabrikant in Entraigues Berlin, den 7. März 1918. 8.929 28992 28993 29081 29158 29163 29209 29261 29290 29604 29716 30031 30035 30173 30188 148059 148365 1a8 95 148573 148781 148893 148906 148990 149124 149216 149222 149508 149630 Ortelsburg, den 4. März 1918. öffentlichen Zestelleng wird dies bekannt verurteilen, der Klägerin 683,55 ℳ nebst (Vaucluse), 3) den Johann Baptist Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. 30209 30293 30384 30403 30445 30496 30535 30706 30823 30836 30915 31061 31119 31300 31332 149710 149289 149861 149981 149994 150122 150245 150276 150320 150371 150434 150454 Königüiches Amtesgericht. gemacht. 8 5 % Zinsen seit dem 29. Auaust 1914 zu arzer, Kaufmann in Paris, 15 Rue „. — 81491 31508 31553 31577 31621 34648 31667 32130 32134 32293 32722 42742 32783 32942 33083 150528 150705 150725 150915 1,9012 1510¹0 151030 151150 151369 151433 151482 151592 151633 R 6 Canuth, den 5. Mär; 1918. zahlen und ihr die Kosten des Verfahrens, Jacques Kablé XVIII. Arrondissement, 1[69844] . 23071 33205 33236 33246 33449 33408 33625 33700 33806 33942 339990 34055 34163 34311 34538 151697 152046 152315 152455 152581 152823 152956 153005 153043 153294 153313 153728 153929 der (Gerichtsschreiber einschließlich der Kosten des Arrest. Beklagte, wegen feststellung seiner Erb⸗ Zur Festsetzung des Uebernahmepresses 8172) 34839 35134 35150 35174 35434 35519 35821 35847 35038 36115 36118 36249 36503 36628 153959 154084 154273 154305 154389 154462 154493 151716 155017 155197 155242 155261 155457 12. Novemder 1917 ist in Posen des Königlichen Amtsgerichte. verfchrens, aufzuerlegen und das Urteil r⸗chte am Nachlasse seiner am 11. Jult für die von Thow Wilsson & Son Lt⸗ 36704 36782 36832 36937 36954 36971 37050 37053 37061 37314 37481 37547 37591 37602 37764 155725 155725 155820 133885 155996 156454 156533 156572 156589 156624 156794 156938 157040 Maurer⸗ und Zimmermeister Carl [69834] Oeffeutliche Zustellun eventt gegen klaͤgerische Sicherheitsleistung 1917 verstorbenen Ehefrau Virginie Jung, in Hull nach Polen versandten, einem 37807 37924 37966 37967 38207 38707 38886 39062 39237 39261 39272 39431 39507 39946 39575 157156 137205 157543 157544 157976 157666; 157829 157842 157903 155019 17 158635 158715 aus Z9k⸗ verstorben. Da bisher Der Wiffenmelster Gustav Wirvbardt von 110 % des jeweilig Heizutreibenden geb. Kaszer, mit dem Antraage: Es gefall⸗ unbekannten Eigentümer gebörigen, bei der 10059 49097 40194 40399 40505 40612 40676 4976 40932 40957 41009 41114 41383 41440 41463 158850 158801 158959 158969 180679 1688794 168868 189878, 682 159696 159766 128828 158849 Rachlasss nicht feftgestellt in Berlin, Seeftraße 102, 1, St. im Feide, Betrages für vorläufig vollstreckbar zu er. dem Kais. bandgericht festuftellen, daß die Hansa⸗Aktiengesellschaft für Warenperles 42550 41830 41968 42131 42142 42317 42365 42490 42586 42788 42818 42908 42923 42988 430411 150888 160187 16035) 160191 160513 160701 160705 160972 1 worden ist, werden diejenigen, denen Ert⸗ Prozeßbevollmächtlgter: Rechianwalk Pr. klären. Die Klägerm ladet die Beklagte Hälfte des eingebrachten und des Vor⸗ vorm. S. Eich⸗lbaum in Stettin enteigneten 43110 43250 43270 43300 43339 43400 43541 43572 43656 43667 43875 43902 44065 44190 44255 Cc. 451 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. “ recht; an dem Nachlasse zusteben, auf. Max Beof min in Beilin 9. 9 Franzö. zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ hehaltsguts de⸗ Ebefrau des Klägers und 2 Kisten engl. Weft, gei. — K—n, 218 41109 4483 4650 44656 44714 44751 44921 45097 45230 45249 45269 45358 45414 45486 45656 83063 88205 89230 83312 S9hl Kone⸗ 88888-e Seee. 1öIX“ gefondert, diese Rechte bis zum 1 Mai si chestraße 49, klagt gegen seine Cbefran streits vor die 8. Kammer für Handelt⸗ihr Anteil an dem Gesomtgut dem Kläger sten engl⸗ egCft. †. Nt. F 00668 45698 45837 45911 45916 45921 43109 46340 46410 46578 465570 46874 4690⸗ 4 063 42093 84053 84079 81233 84330 84408 84496 11.““ 1918 be: dem unterzeichneten Gerichte Anza Bern ardt⸗ e0 Pelersen früher sachen des Königlichen Landgerichts I in als Erben seiner Frau zugefallen ist und wird am 9. Abril 1918, Bormittogs 47125 47135 47167 47185 47288 47440 47999 48064 48111 48200 48296 48408 48440 4888) 48725 85021 85199 85326 85377 85440 85918 85971 85976 36011 86111“ anzumelden. Geschieht dees niedt, so wed b ZMhtra 0h bei Hart. Berlin, Neus Friedrichstr. 16/17, II Treppon, daß ihm an der anderen Hälfte des ein⸗ 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht fi: 1UI 48735 48959 49016 49244 49289 49301 49320 49377 49442 49533 49589 49689 49690 50122 50158 86537 86783 86850 86958 87055 87292 87389 87394 87805 87969 87992 88266 885047 festgestellt, daß der Preußische Fiskus mana, u lter der Beh vtu daß die Zimmer 55, auf den 14. Juni 1918, gebrachten und des Vorhehalteguts der Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Git⸗ 50363 50439 50945 51149 51606 51626 51886 52157 52186 52188 52248 52403 52909 52644 52786 88718 88740 88902 76 89215 89420 89472 89752 89990 90006 990036 99060 90164 Erbe ist. Uber den Nachlaß gibt der Beklagt n Chebrach 5 I-. sich der Vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ letzteren die lebenslängliche kauttonsfrele schinerstr. 97, verbandelt werden. Der un⸗ 22839 52870 53042 53300 53343 53383 53441 53520 53539 53584 53724 53804 53819 53880 53852 90799 90898 90915 91170 91209 91616 91630 91857 91877 91976 91980 92218 92365 Nachlafpfteger Kaufmarn Sarhuel ie E1““ Iaea s ecsre. Dieb⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Nutznießung zustebt, wolle die Kosten des bekannte Eigentümer wird hiervon benagh⸗ 59873 53884 53901 53959. ““ 88 1 92995 92596 92681 92981 93017 93123 931 66 93166 93183 939225 93237 93336 93418 Bhrnbaum Auskuaft. säͤble begangen babe mit dem Antrag kugelassenen Anwalt zu bestellen. Zam Rechtsstreits den Blagten zur Last legen. richttgt. In dem Termin wird berhandet d. 258 Obligationen zu 500 Francs = 405 ℳ. 99636 93852 93859 93875 93893 94208 91323 94328 94710 91720 94870 94896 95042 5. begangen bahe,“: fader Zrecke der öffentlichen Zustellung wird Der Kläer ladet die
—
— — 2
—
Birnbaum, den 2. März 1918 EE1““ b Beklagten zur münd⸗ und entschieden werden, auch wenn er nät 9 56 N61 86 121 295 521 583 800 915 994 1049 1353 1411 1441 95015 95219 95210 99255 95369 95431 95668 95789 95855 95980 950 11 96026 96075 Königliches Anntsgexicht. 9 E 1 188 Der I dieser Auszug der Klage hekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor follte. e 4 1684 1799 1904 1957 1962 2007 2061 2346 2359 2378 2463 2564 2 33 2800 3014 96164 98280 96413 96713 96767 96959 97043 ,97056 d 97383 97618 97702. 97727 An. ³ N agte zu: mündlichen Verhandlung Aktemeichen 52. 0 71. 18. die III. Zivilkammer des Kaiser lichen Land⸗ Berlin, den 7. März 1918. 1 3032 3985 3112 3¹119 3147 3296 3299 3357 3374 3480 3638 3731 . 818 3880 4046 98042 98049 98377 98429 98434 98661 98705 98813 98829 98924 98968 99151 99207 99385 99514
des Rechtsstreits vor die 8 Zivilkammer . ari; 5 ⸗ 5 3970 2 3⸗ 278⸗ 96 z8 5078 5308 5319 5387 1g7 bg 1 3016 6374 9962 99746 89 100181 100516 100528 100603 100788 - 0121 1795 102270 102277
2] Z 8 Berltn, 2 918. erichts zu Metz auf den 27. 1918, er 290 4312 6 4782 4961 4968 5078 5308 5319 5387 5467 5644 9 6016 6374 99658 99746 100089 100181 100516 100528 100603 100768 101041 101211 1017 102270 10227 8 9. “ zu Wilster des Kön glichen Landgerichts 11 in Berlin Sr. ernfs Weach gs2ce⸗ des 1 uhbe mit renhns, E“ a 815 8983 6688 6739 6898 6949 7117 7171 7197 7264 7474 7592 7606 7612 102321 102499 102504 102593 102885 102905 103089 103248 103256 103321 103364 103421 103853 der am 21. Sepiember 1882 zmn Elmen⸗ in, Charlottenburg, Teaeler Moa Nr. 17 Köntglichen Landgerichts rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 169842] 1685 7670 8311 9796 ,891 8987 9961 8153 8199 8389 8505 8545 8505 8858 8859 103898 104031 101040 101101 101938 102305 1029589 10:7482 1902976 104848 104865 104975 105066 bertt, Kerss Stormarn, Ksp. Säh seld, ate21 1G981.Mat 1918, Bor⸗ ö zugelassenen Rechizanwalt als Prozeß⸗ c Zur Festsetzung des Uebernahmepreses 88 n9907 9287 9327 9450 9353 93989 9462 8649 8833 9760 9765 9787 3868 9899 102897 101028 194089 10809: 10428 102860 105991 106185 106340 106427 106431 106581 106681 ceborene Knecht Fr. Jvachim Hintich mittaßes 10 Uhr, Szal 142, mit der (69837] Oeffentliche Zustellung. b⸗vollmächtigten pertreten zu lassen. für den vermutlich der Firma La Sole, 9999 10073 10162 10277 10450 10548 10778 10874 10886 10905 11042 11216 11234 11456 11565 1069900 107221 107312 107401 107418 107448 107521 107544-107803 107630 107656 107665 107866 Bahr mit Füöterlasfön eines Vermögers Aufforderung, sich durch einen bei diesem —Die Firma Ed. Bielschowoky ir. in Metz, den 2. März 1918. Soeisté anonyme in Paris, Ruve 1664 11917 11926 12110 12406 12522 12829 12947 13100 13237 13380 13410 13470 13602 13662 108090 108217 108442 108478 108508 108526 108813 109042 109378 109517 109690 109911 109978 gon tunn s20 . verstorben. Bo die vhenichte, zigelassenen Rochtzanwalt als Brezlau, Mekolaistraß 74 76, Pron⸗h⸗] Gerichtsschreiberei der Kals Landgerichtt St. Denls 155/157, enteigneten Krieg⸗ 1i4) 14185 14295 14445 15075 15314 15381 15430 15452 15478 15579 15652 15770 15835 15852. 108000 10324, 110184 110249 110677 111085 111673 111724 111778 111863 112284 112403 112417 E den und kann: sind, worden ste aucge. Preeehepollwächtiaten vertreten zu lassen bevollmächttater: Rechtsanwalt Dr. Dienst⸗ Iffrümeserefe bedarf — 3 Ballen Chappe⸗Corhoneiselde scl 13938 19921 19973 16088 16131 16442 16486 16549 10578 16580 16712 16753 18830 16836 119552 110575 2316 112944 112986 113268 113327 113840 113998 114979 1,4147 114172 114210 korzert, ihre Erbrechte bis zum 1. Jöri Aktem ichen: 10. R. 193. 16. ertig in Breslau 1, klagt gegen den [69840] Oeffentliche Zustellung. (lagernd bet Andr6 & Sohn in Hitschbom 1neg 17135 17331 17590 17670 17808 18001 18297 18330 18430 18482 18518 18616 18658 18722 112257 112 52 114225 114610 114686 114906 114973 115012 115259 115357 115409 11560 115691 g“ Charlottenburg, den 5. März 1918. Kaufmann K. Itkin, früber in Breslau, Die Firma Koune⸗Brice, Schuhwaren⸗ a. Neckar), soll am 12. April 1918, 18n 18874 18989 19084 19161 19309 19424 19452 19454 19771 19892 19950 19966 20092 20182 116064 116078] 116537 116541 116547 116648 116674 116684 116841 116863 117015
1918 bei dem unkerzeichneten Ge icht KH 1. (GSeis rufmam 8 1u ¹ S 99 6 52 52 892 vvgr Eö8— * 3½ nelden, widrtaen falls festgestell z,Kracht, Gerichtsschreiber Bikrortaftraße 56, jetzt unbekannten Auf. handlung in Mez, klagt gegen die Witwe Vormittags 10 Uhre, vor dem Reich⸗ os 20250 39356 20107 29420 20425 30598 20693 20827 29867 21267 21282 21307 21529 21672 117309 117401 117470 117522 117992 117632 117714 112644 118678 118238 118246 118350 118365 11“ N Ehse des Köaialichen Lasdgerichis (ll in Berlin. enthalts, 1 Bebeand an Fulius Loanon, geb. Schuidt, früber in schiedsgericht für, Kriegswirtscheft in 2n 29250 29456 29191 29817 22380 20988 29694 29980 29099 23174 2483 26321 22354 21809 118902 11840 118870 119952 1182922 118852 119020 119021 119379 119456 119518 119720 Roekus vicht vorhanden 1““ 69833] Oestentlich⸗ Sut⸗ daß der Betlagte ihr an Kaufgeld für im Kurzel⸗-Ueweller, z. Zt. ohne bekannten Berlin SW. 61, Gitschinerstr. 97, 1. Ober⸗ Änr 23713 23747 23802 23908 23960 24011 24333 21471 24487 24500 241877 21981 35371 23899 119759 119808 120070 120201 120273 120376 120424 120516 120530 120612 120681 120705 120787 Fis t vorha 3 [69833] Oeffentliche Zustellung. Jahre 1914 gelt⸗ferte Waren einschließzlich Wobn⸗ und Aufenthaltgort, unter der Be⸗ geschoß, verhandelt werden. Die frähere 2401 25574 25592 25614 25645 25688 259744 25796 25873 2589) 25070 26183 26209 26354 26527] 120797 120829 120850 120891 120995 121090 21331 121
—
„ 0
— 20
z
w ( 1 121899 121996 Wilfter, den 1. März 1918. Klankermayer, Josef, Hoteldiener in haupt daß die Bekl ür 55 8 t. 8 1 122262 122564 152892 122944 159135 123316 122 12429] Koͤnigliche ggericht Mor V”- 8 dechts⸗ 70 3 Uatosten, den Betreg von 44,35 ℳ bauptung, daß die Beklagte für im Jahre Eigentümerin werd hiervon benachtichtig 28581 26614 26687. 122006 122915 122098 122123 122214 122262 122564 122992 122944 EEEöööö“ Ss 11““ surch Rechte nebst Zinfen schulde, mit dem Antrage, 13 gelieserte Waren der Klägerm einen In dem Termin wird verhandelt und an⸗ Sobald eine Einlösung der Stücke erfolgt, wird noch eine weitere Bekanntmachung ergehen. 124276 124372 124524 124835 124981 125129 125369 125389 125.3 126211 126416 126533 126639
[69823] 8 — “ Fr u“ Sofi⸗ sei den Beklagten kostenpflichtig ziun ver⸗ Betrag von 43 25 ℳ schulde, mit dem schieden, auch wenn sie nicht vertreten il Eine Liste der noch aus früheren Ziehungen rückständigen verlosten Stücke wird später ver⸗ 126694 126727 126764 126905 127065 127208 1271 127592 127766 1 128056 FSi Obligation Lit. T Nr. 6090 über Fhet gegen Klan Enn r., Sofiz, seine urteilen, an Klägerin 44,35 ℳ nebst 4 % Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zur Berlin, den 7. März 1918. öffentlicht werden. 1 1128249 128462 128499 128800 128806 128980 129017 129175 95 129905 130014 180354 130378 308 ., ver inglich 8. 8 88 “ 8 ehe Geeee Zinsen seit dem 26. August 1914 zu zablen Fehlung von. 4929 L e Serg Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft, — 130694 130709 130769 130905 131191 131282 13140: “ “ 18 32178 858 8 8b 8 255 79, 9 bekannten Au. halts, a8te, bea sn 9 v. d r Mark und 7 g.) nebst 4 % nsen ro 111 .N1- 1 „ 900 1327 132776 132842 132911 133076 133079 133153 133316 133490 133555 13377 33808 134062 noverschen Landeskreditanstalt in Hannover Ehescheidung mit dem Antrege zu er⸗ und das Urteil für vorläufig vollstreckbar vom Klagezuf [69845] 8*% 8 0 rt si w 2 7 ite von 18 8 öeee eee ieee E 2745 248 131880 2188 92 24027 8₰ b Shescheidung, mit 8 . er s 3 6 . 8 zustellungstag an zu verutteilen iumani he amortisierbare Ren 090. 4068 134136 134162 134278 134400 134660 34719 134800 134869 134884 134935 134937
vom 9. Februar 1894 ist für kraftloz er⸗ kennen: I. Die Ehe der Streitsteile wird zu erkiaren. Zur mündlichen Verhandlung und da5 9 p 4 Zur Festsetzung des Uebernabmepreises X. 10 ö . ; 1362 36226 136237 13632 36355 8 — 1 ö gehende Urteil für vorläufig 1 Fraueces. 1 7135200 135231 135315 135316 135877 135894 1359 136219 136226 136237 13 32 136355
8 (Knlcihe van ue0 mtlonen Fraues.) 1368 3 136895 137109 137128 137294 177826 137381 12712! 137691 135855
138
kläct. a em Verschulden der Beklagten des Rechtsstretts wird der Beklagte ver . * ür den vermutlich der Firma Heywann 1 — 8 “ . Ee1“ Hannover, den 1. März 1918 111““ Ver ch elxen der Hetlzoten das Königliche Amtggericht in Breslau, Sehlersggar g Zur mündlichen 88 Alegander in brFürn (Engld.) ge⸗ Bei der am 1. August 1917 n. St. stattgehabten 38. Verlosung sind folgende Nummern im 3630 36730 136708 136839 36895 187609,187128 Königliches Amt’gericht. 2. Kosten des Rechiestreits zu tragen be⸗ am Schweidnitzer Stadtgraben Ir. 4, Verhandlung des echtssteit wird di⸗ hörigen, bei der Firma Herrmann 8 Theil⸗ Kesamtnennbetrag von 767000 Francs gezogen worden: — 1926 137953 138344 138695 138830 188890o.. 2 eö“ Se F Uaete 1 Der Kls er Zimner Nr. 166, im ersten Stock, auf den B ehlagt« vor das Kaiserliche Amtsgericht hecrner in Stertin enteigneten Kriegz⸗ n. 27 Obligattunen zu 5000 Fraucn = 4050 ℳ. .““ d. 667 Obligationen zu 500 ““ 1 2082 2127 21 3 2928 [69824] ladet die B 1“ dlche F. [14. Mat 1918, Vormittags 9 lthr, in Metz, Saal 53, auf den 30. April bedarf und zwar: 3 Kisten Zeichen 5570 219 323v8 545 570 668 675 716 731 1054 1072 1165 1169 1534 1776 22418 2622 3935. 387 38 9 38 632 813 993 1402 1461 1598 1902 207 2082 2127 53 2225 J13“ 4918; Wormittens 9 Uhr, geloden. Nr. 5922 bis 5924 1/30 engl. Lustr⸗ 301l2 4122 4306 4558 4710 5428 5545 5683 5992.
9
1318 sind die von dem Kaufmann Krüger viskamꝛ Inakt 6 1119 kg Reingewicht, 1 Ballen Zeichen 5680 p. 92 Obligationen zu 2500 Frauces = 2025⁵5 ℳ. “ 291 2275 2322 5330 5434 5568 2569 5754 5825 IE ET1111.“] 1“ veäsheeekenaend 0 She den Zis Pennen rase gansehc 4. Srnj 80s Der Gerichtzschreiber hreäegfcsler Auszwg der Klagé bekanni lnne enge or engl. Mohair in 338 367 200 1284 1924 2370 2574 2582 2884 30722 3152 3178 3259 3359 3447 ¹, 72 7391 8172 1883 342, 3464; 884, c8945 8821 18885 1888f 18888 94 9 zabldaren Blankowechsel ü 1000 und 191 39 ,, des Königlichen Amtsgerichts. 9⸗ 1 8 K 88 11* v1114“ ee 1“ F b G cesel. über und 1918, Vormittags 9 Uhr, Sasl91,/1, E11 Metz, den 4. März 1918. Fettet roh. 8839 6365 9832 7171 7868 7722 7958 3105 3412 8279 3510 8267 86tz 8622 8803 11097 11177 11182 11930 11299 11582 17935 17780 10198 Neidenburg. den 2. März 1918 G jagf 8 8 1— . 3 8 . F E.“ 8b 899¾,1. n Herichte zugelassenen Rechtsanwalt als Der Bäckermeister Gustav Kohlenber —— B 57 19an e b . 1 ; 16167 16285 16390 16599 19888 38 3804 1383. 52 14395 14557 14580 14582 14813 14845 14980 15396 15638 15810 15892 b . 5 b — — 8 e 2. 1 . t 9. 9 8 92 25; 5560 5775297 299 8 3 40 z 40655 54 92 6 283 6. 90 16. 99 16 4 1 380 1 3804 358. 2 14395 1 4557 1458 0 14582 4 42 8 Seben. Königliches Amtsgericht. Proz⸗ßbevellmaͤchtigten zu bestellen. Zum in Hannover, Dessauerstraße 11, Prez⸗g⸗ [69841] Oeffentliche Zustellun Reingewscht, wird am 9. April 1918, er- 17976 12022 1e;; 8 1888* 18896 18995 18899 FS 1888 188 20073 20301 . 6143 16427 16459 16491 16548 16613 16634 16813 16933 16995 17020 17072 17144 17194 v“ 8 — 0 8 S9858 29 00 1 20122 8 8 eea. ”” . 8 8 — D c.hr „ 9 402 8 tuß Auszug der Klage beka 1 dr. Sie ind Li 8 rbrücken Umäͤchtiater: R.⸗* fü . in Berlin 87 3998 19000 20 19465 19497 19522 19017 19741 20297 20526 20604 20729 29753 2 946 Darch Ausschlußurteil vom 27. Februar dieser Anszug der Klaae dekannt gemacht. Lenzberg, Dr. Siegel und Liudemann in Vorbrücken, Prozeßbevollmächtia schiedsgericht für Kriegswirtschaft in 8 . 8719 18993 19020 19465 19497 19522 19017 19741 20297 20526 20604 20729 20753 20940 lois ifl der Barsbärttn ö München, den 6. Mäarz 1918. Hannorer, klagt argep den Backermeister, Dr. Hocht i. Metz, klagt Aüber die Ebe⸗ SI. 61, Gltfchinesstr. 7, perhande 109 389 1006 1108 21180hlicgetienen 8618p,Srgnes 2580 09782 2188 2858 2925, AI11 21715 29009 17050 21302 21329 21532 21827 21840 21909 21944 22101 22158 22798 50587 Eouard Trautmaun aus Berlin⸗Ober⸗ Der Gerichtsschreiber fitzt angeblichen Arbetter Robert Küster, leute Paul Feberspiel, früher in Metz, werven. Der Eigentümer wird hieroon⸗ 3270 3738 3978 4060 4227 4246 4627 4246 4879 5106 5133 5312 5547 5798 6413 22818 23035 23102 23270 23307 23410 23584 23688 22 3905 23937 24004 240 36 4547 „ des Kal. Landgeric b senthaltgorr, auf Grund der Bebaupt 8009 8040 8382 8582 8963 8970 9158 9649 9769 10253 10152 10568 10572 15810 24695 24720 243098 95307 25386 25416 25437 25441 25659 257083 25837, 25886 29897 8o d. Beilin, für tot rkläet worden. Als (688300 Oeffemcliche Zustellung. doefen halth, unter der Sebauplung, daß en ban eeriagien ihm arg e hctnng, bandelt und entschieden werden, auch wan 1110 11486 11614 11913 12412 12514 12538 12675 12685 12757 12988 13079 13145 14120 14707 26357 26420 26608 25801 35285 20 89, lc*“ Todezrag glit der 4. März 1916. Die Heizerfrau Erna Gütree geborene der jetig⸗ v 8n Läbhers sich daß die Leklag hm aus Wahnungs⸗ er nicht vertreten sein sollte. 14814 14817 15025 16138 16462 16590 16769 17261 17544 17682 17791 17826 17835 18492 18756 27806 27979 28249 28430 28491 28535 28567 28629 28720 28742 28753 28918 29033 29234 Söpenick. 27. Februar 1918. Pawils, aus Memel, Prozeßbevollmäch⸗ in den Peozessen Kuhlmann 5. 98 2612 278 69378 llaat gegen shren Chemen⸗, den Heizer und Ullrich gegen von Löübbers — Land. 3000,— ℳ schulden, mit dem Antrag auf 20080 27069 27482 27637 27627 27714 27969 27993 280a8 28163 28150 303804 10426 30573 36581 32860 32915 33110 33144 33207 33230 33304 33348 33357 33472 3379⸗ 189 91 14026 34992 81185 1 6937 8 8 . 2. 5 * gsg 3 3512 8518 353 8539 88 „Duch Ausschleßurtell bom 6. März uobekannten Aufentbalts, unter der Be⸗9 P 40/07 und sonst aus 1907 — ver⸗ veleufsg E Verurteilung der 32629 33023 33107 33164 33375 33478 33534 33851 33873 33951 34174 34750 34824 35295 35469 35378 35572 35597 35634 35637 36007 36537 36553 36618 36628 36881’ 37963 87276 37382 37451 1918 ist der Obermaschtnist Rich id Emil hauptung, daß der Beklaate sie verkassen pflichtet hat, 6390 ℳ an Beklagten zu Beklagten alg Gesamtschuldner zur 359658 35903 36266 36478 36656 36843 36867 36896 36979 37437 37743 37798 38263 38311 38389 37609 37963 38195 38390 38606 38673 38877 38 38992 39272 3.3 589 39565 49655) 40106 40117 L ickharde, Luftschiffskommando S. L. X, (habe und nicht für ihren Unterhalt forge zahlen. Beweis: die Prozeßakten, daß der Fahlung des Hetrages von 3000,— ℳ von 38800 39039 39083 391,44 39208 39328 39491 39552 39601 39970 40161 40256 40273 40333 40615 40154 40174 40291 40586 40773 40808 40816 40818 40956 41201 41279 41324 4137 1 41491 41559 ans Wilhelmehagen, geboren 16. Janua: iit Anisae Beklagte in diesen Prozessen bloß als (Dreitaufend Mark) nebst 4 % Zinsen er 0 un . 40927 40705 40809 2111a ö88 11387 11785 41785 45519 42293 42875 43755 41334 44492 42347 42598 42760 42884 432 17 43486 43490 43902 4391] 44027 44039 44129 44244 44437 44624 85 8 2g 3 mit dem Antrage: den Beklagten zu ver⸗ Bekla 8 1 S6 1. Juli 19 8 5090 49795 40809 41113 41316 41342 41387 41702 41785 42212 42293 42875 4375:2 1 60 42884 485 5735 45785 45825 45870 45887 45920 45950 46097 44, 6512 in Berlin, für tot erklärk. Als urteilen, ihr vom 15. Nobember 1917 ab Ftduziar des Klägers aufgetreten ist, der a. 1 vom 1. Ju 14 ab, aug 45059 45533 45662 46555 46879 47093 47117 47226 47283 48895 49032 49071 49229 43304 49421 44727 44998 45332 45482 45551 45735 45785 45825 45870 45887 45920 45950 46092 46148 46512 916 feitgestellt. Die Kosten des Ner⸗ eine, 8 1 und dieser sie wiederum an von Lübhers 750,— ℳ vom 1. Januar 1916 ab, aus 53026 53468 59561 5a9G 38052 48438 48683 48708 48718 48918 49003 49137 1 ahrens fallen dem Nachlasse zur Laft. les, Menahe 3“ und vas gegen Wechsel dargelieben habe =— Be. 750,37ℳ vom 1. Janzar 1917 as und [62792] b 98870 8S ati zu 500 Francs 405 ℳ. 50550 50891 512 51632 51985 52065 52293 52322 52445 52549 52797 53043 530988 53218 53261 Söpenick, den 6. Maäͤiz 1918. kläeen, soweit die Rente verlangt wirtweis: Eid, der Beklaate deshalb auch aus 375,— ℳ vom 1. Januar 1918 ab 8 1 Ses gcr Vea Kais. Frmfar 53775 53908 53913 54108 54237 54243 54281 54326 54490 54583 54776 82 1, 1 . 7 8 4*½
b g 27 28 2910 3235 3268 3456 3575 3772 4226 92* 4971 Durch Ausschlußurteil vom 2. Mär he hte sar⸗ „ geladen. 8s 2701 2841 2919 3235 3268 3456 3575 377 5 353,73 kg Reimgewicht, 1484 3717 3793 4023 4038 4287 4439 4813 5495 5600 5612 5723 5991 6038 6102 9187 11868 11878 11928 12119 12988 12294 400 ℳ für kraftlos erFlätt. er üfforber ine 9 8381 114 9 . 5 kg 202. 4 xee 20 20 2z32 9925 90 8 292 225 22 21 257 S “ mit der Aufforderung, einen bei diesem [69838] Oeffentliche Zustellung. Kaiserliche; Amtsgericht. 5 Beleeeöe 5808 9096 9271 9573 9611 9770 9895 10341 10107 10740 10793 10834 10939 11281 11916] 12349 12357 12371 12386 12525 12632 12662 12728 12835 12912 13300 13451 13571 13712 13749 [69376] Zowece der öffeatlichen Zustellung wird bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat „Der Eigentümer J. Hennes 8 Ie. Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichs⸗ 20345 21146 17366 422 17625 17783 17822 17994 18019 18054 18080 18299 18355 18499 18593 02 23798 23905 23937 24004 24073 24360 24547 schzneweide, geboren am 14. JFunt 1883 Landgerichts I. zuletzt in Fallersleben, jetzt unbekannten ³ Zt. obne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ benachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ 1 750 nc ide, g Juni 6 7 „ 19 nbelann — 1 2bkbbe 590 zegen miete für die Zeit vom 1. Jult 1914 bis Mz 8 5 — 9. er 8. 22639 22980 29476 29534 30033 30218 30250 30259 30318 30465 30581 30673 30696 30715 30824 31289 31292 b 8 gegen b 8 Berlin, den 8. März 1918. 18781 18836 19030 19153 20008 20027 20337 20878 20991 21094 21907 22144 22595 22639 22980 29476 29534 30093 30218 30250 30259 30318 30465 30581 30673 30696 30715 31289 31292 Köatgliches Amtsgertcht. iigter: Rechtsanwalt Jecodsohn in Memel, von Lübbers, Küster gegen von Lübbers 30. Juni 1918 den Gesamtbetrag von Reichsschiedsgericht fuür Krtegswirtschaft. 28132 23317 23824 23819 2 95 2220 29855 29882 25900 26213 26450 26498 26517 26582 26822 31363 31393 31453 31516 31609 317668 81776 32424 32451 32460 Walter Güttre, früher in Memel, jetzt gericht Honnover 9 B 39,07 9 0 93,07, kostenpflichtige, gegen Sicherheitsleistung — 10611 30689 30797 30902 30914 30977 31295 31512 31946 32237 32287 32469 32509 32511 32592 34330 34406 34530 34626 34723 34806 34844 34877 34912 35937 35116 3 . des 1. S be 1 S 750,— ℳ vom 1. Januar 1915 ab ; 9427 49512 4922 89— 88 2 29 51571 35 1588 51271.; 519270) 8. 2012 46634 46786 5 47026 47091 47106 47192 47250 47337 47572 47686 47800 47897 47927 48283 itpunkt des Todes ist der 1. September eine Unterhaltsrente von 40 ℳ monatlich dem Beklagten diese Summen gegeben J „aus er papieren. 49127 49512 49775 50294 50644 50719 50750 50879 51272 51435 51588 51706 51970 52004 52012 46634 46768 5 47026 47094 47106 17192 8 nens c. 49415 49722 49826 50059 50416 Die Zinsscheine Reihe 7 Nr. 10 244 548 564 634 686 741 833 1105 1360 1474 1484 1878 2206 53341 53355 53575 53598 53775 58474 56546 56571 53680 58798 58
Kgl. Amtsgericht. C111“ seine Ansprüche aus den Vergleichen vom sowie zur sofortigen Räumung der von 0 ubriefen 2294 2906 309g 39286 287 98 908 45985 817 359249 875 6930 7378 7477 55173 55211 55224 55251 55278 55330 56172 56317 56411 55474 56546 56571 56680 88. 169377] — 1 Tö6 Ti 1. 1öozne Kläger vheiche hat been ensg hanerzaünien Mieteräumsch 1aas L“ sng er Pözbinz Han 1808 17a 7898 8208 3378 3982 3828 14282 19971 16220 1909 19219 19439 109132 108826 678 1“” EEEEEEb11“ “ “ B r Eg det den ¹— Bew. is: Eld, daß von Lübbers di . kr. Fubsn bi b Ja 217 11262 1183 52 12335 12359 12447 12484 12672 13120 13203 13367 1338650 13860 59186 59228 59237 59244 59321 59371 59613 59754 5998, 80026 80260 69433 60485 90493 60801 „ZBurch Ausschlußurteil vom 6. Maͤr, Becftelzahr. Die⸗ Fücher laet den Vercleichsferverung den va Kcners are ien Ret nebt Zahesbör. ʒDee Beriagien none berp —n Lnus ne 81. Mie 11189 14209 11889 11352 S 80669 60682 60700 60761 6979, 69799 60831 60887 61022 61034 61092 61105 61212 61241 61385 1918 ist der verschollene Arbeiter Otto des Rech eftreits vor diehent Berhendiung getragen bat, daß dieser Reft bedingungs, melden, zur mündlichen Verhandlung des 1926 br Erneuerungsscheinen für 1 882 17634 17769 17861 18980 18800 15588 19039 19356 19528 20345 20694 21313 21380 21567 61561 61097 61719 62217 62376 62420 62523 62680 62788 63140 63217 63320 63352 3696 Roffee aus Cöpenick, geboren am 19. De. des 1”a; kits vor die enste Zivilkammer gemäß mie 5 d. H. zw vertinsen und davon Recktsstreits vor das Kaiserliche Amts. 1 ee gen r e werden vom 20 Apri ”S1s 22084 22891 22821 88190 18609 38865 49987 232686 24374 25130 25300 25595 26147 26224 63827 64089 64195 64277 61706 61919 65057 65129 65287 650580 65445 65587 65660 65695 65707 8Eo IöPö] 1 forde⸗ inen belsam 1. Jauuar und 1. Jult zu zahlen 8 re gcladen. jn Magdeb ud Berlin an den 1352 29141 29848 29884 30345 30545 30853 30920 30954 2077 32367 32514 32855 2874 33270 87257 62119 626802 67868 67879 67883 68095 68167 68297 68430 68358 68734 68894 69030 69041 nuar 1915 festgestellt. Die Kosten des 9 ½ Ahr, mit der Aufforderung, einen bel n 55 Zum Zwecke der öffentlichen ustellung in agdeburg u bis 33405 33527 328485 28 4 30345 30545 30833 30920 36472 36565 36776 36930 36933 37054 37081 69240 69392 69538 69674 69985 70097 70126 70168 70393 70396 70523 70811 70936 70952 70986 Eeherse den gergigasfa2s ur i. anicselegen gandgan gecgfeani denh, der drabtsenme e 1a Sent decse ser denas dee Hlage saeseng Begkr chez, vae ninams ver ve s h 31979 Pas Cclt 0218 effh aar dte e eeehcee 8ee 11809 11888 11438 129 8 12191 giss Lit deßns eeen 188 2na öpevick, den 6. Märt 1918. 2 vd . er - t deeeer. . g macht. “ . m 425 5 F1 2SESZö 599 45739 43148 4 541 43946 44554 44921 72825 73108 73136 73395 73406 73547 73560 74053 74064 74102 74334 74342 52 74461 74536 Kgl. Amtsgericht. weed dieser Auszug der Klage ETö“ 8e- e Metz, den 8. März 1918I. . 1ue dens denfangecen Z 15188 11915 8342 86986 1968 8 18 12189 173854 17739 1882) 18048 18391 18246 18233 43023 11828 an8 11788 74911 74974 75147 75228 75442 75518 75913 76169 26216 76539 76554 76589 b1I1I1“ Feetsnt., 25 samischuld noch 364 ℳ an Zinsen vom K. Amssgericht. tigenden Erneuernngz⸗ 89183 48206 49910 50121 50210 86581 80608 39830 80879 867121 88088 3801s 88786 882897 08 789206 76934 77132 77204 7,323 77892 71661 77772 77029 28067 28251 18275 78423 8530 78598 168830] Deffeutliche Justellung. E“ [1. Jali 1913 bis 1. Januar 1917 röck. 169831) Oeffenzliche Zursf naeibe zberechbgendfn en einzuhefer 3129 38712 33804 34180 54219 54212 94978 24819 54831 59189 38492 85108 55419 89589 1ha8e .8687 78857 79995 79108 79139 79201 79760 29770 79812 79865 79985 80183 80850 80493 80537 Der Kellner n . Heirich, Gerichtsschreiber . wl effentliche Zustellung. scheine den Ausreichungsstellen , 55712 53645 23804 54180 54249 54412 54978 54616 54851 55169 FnEAEEEEEbb““ 8* .Er. 81— 726 81772 81831 81957 82005 82027 82098 82189 Acensteate 1143“ des Königlichen Landgerichts ländtg sia, die von Bbbere beim Zweifelt In Sachen des Lumöwirts Karl Reifen⸗ ind werden von diesen unentaelllc ab 2801* 39437 55895 56205 56712 56946 56978 57219 57466 57804 58096 1“ 11XXAXX“ Jaßttzrat Stachowski, NO. 18, Groß⸗ [69832] Oeffentliche Zustellzing. legt. haf, 1 EE E“ Flegti 8 8 gegebe. n.ei eich: der Rentenbriefe be⸗ 683122 63294 S3s 88850 688 8 Sü. 86104 . 81899 da87⸗ 281309 69349 69297 68644 69662 Sobald eine Einlösung der Stücke erfolgt, wird noch eine weitere Bekanntmachung ergehen. Frantfurterstraße 89, klagt gegen Frau Der am 29. Mat 1912 von der ledigen — Beweis: Zeugnis des von Lübbers — Rechtsanwalt Zindewald in Naumburg darf 7e⸗ zur Erlanaung der neuen Zins⸗ 895 66127 68994 8699 8649 68455 66663 65779 57076 67169 87387 07930 68018 68049 68120 „ine Lisie der noch aus feiheren Jiehungen rückständigen verlosten Stücke wird später ve Feneat Icenne. geb. Wictr, unbefannten Arbeiterin H⸗ drin Polkowrik cus Do. mit dem Ankrage auf Verurteilung des sa. S., gegen 1) die Dienstmagd Anna scheine nur dann, wenn die Erneucrungs⸗ 79515 68410 68659 66793 88878 69401 89611 869683 697175 69927 69992 70048 70530 70595 70702 sffentlicht werden. — “ 11X“X“ Uufen halts, früher in Berlin, Höchste⸗ ruchow, Krels Schildberg i. Pos., geborene Beklagten mitiels eventuell gegen Sicher⸗ Schmwidt aus Cölleda, jetzt unbekannten scheine abhanden gekommen sind. 1 70928 71051 71178 71227 71463 71572 72102 72823 4 73499 738586 79816 74035 74071 72926055 — ae ;“ straße 12, inter der Behauptung, daß Leo Polkownik, vertreten durch seinen heitsleistung zu erklärenden vorläufig voll⸗ Aufenthalts, 2) das am 15. August 1916 Magdeburg, den 3. Februar 1918. e bvor 18 Jahren ver⸗ Vormund, Wirt Anton Napieralla in streckbaren Ucteils einzuwilligen, daß von geborene Kind Gerda Paula Schmidt in Königliche Direktion 88 se 2 un ebruch treibe, mit dem Bzatina, Kreis Kempen k. Pof., Prozek⸗ dem früheren Leutnant, jetzt Hauptmann Backseben, vertreten durch ihren Vormund, der Rentenbank für die Provinz
Antrag auf CEhescheidung. Kläger ladet b⸗vollmächtigter: Bürovorsteher a. D. von Lübhbers oder dessen Vater, den Ge⸗ den Landwirt Otto Seidenfaden in Back⸗ Sachsen und Hannover.
—
0