1918 / 61 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

K. k. priv. Ostrau⸗Frieblander Eisendahn. Kundwachung.

Bei der am 1. Ma z 1918 in Gegen⸗ wart ‚inges k. k. Notars staltgefundenen 48 Veriosung der Prioritätsoblit⸗ gationen der F. rF. priv. Oftrau⸗ Friehlander Eisfenbahn vom I1 Apen 1870 wurden 105 Stück à ö. W. Fl. 300. = Fl. 31 500,— = Kr. 63 000,— zur Räckzahlung ausgelost,

und zwar:

60 100 216 222 331 478 505 519 550

551 552 740 749 755 791 838 839 875 936 1017 1035 1120 1187 1236 1657 1738 1739 1748 1825 1845 1961 1963 1964 2065 2113 2124 2349 2370 2379 24105 2420 2457 2488 2503 2520 2571 2587 2602 2643 2662 2872 2878 2890 2930 2985 3141 3155 3185 3191 3221 3300 3359 3414 3417 3418 3451 3532 3535 3621 3631 3648 3651 3744 3812 3836 3840 3849 3978 4035 4134 4150 4173 4226 4264 4270 4323

398 4409 4418 4424 4446 4457 1483 4530 4555 4614 4709 4743 4753 4803 4813 4816.

Hierdon geschieht die allgemeine Ver⸗ lautbdarung mit dem Bemerk⸗n, daß die Einlösung der dorgenannten Obligationen, welch: ab 1. September d. J. mit allen bis zu diesem Zeitpuakie nicht fälltgen üee und den Talons einzureichen sind, tfolgt:

ita Berlin bel der Bank für Handel

und Indastrie,

in Wien bet der Kasse der Univn

Band, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstait, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresven und Schseflschen

in Breslau bei dem Bauk⸗Verein.

Feblende Coupons werden vom Kapitals⸗ betrag in Abzug gebracht.

Ab 1. Eeyptember 1. J. hört jede weitere Berzinsang auf.

Restanten frührrer BVerlosungen:

Vom ZJahre 1915: 3324 4012 4013.

Fom Jahre 1916: 2600.

Vom Jahre 1917: 303 413 617 688 1827 1950 2333 4018.

Wien, am 1. März 1918.

[89513] Auslo sfung von Schuldpesscheeibungen.

Bei der heutigen planmaͤsigen Aus⸗ losung wurden für das Jahr 1918 die folgenden Stäcke von Stadtanleihen gezogen:

à 3 % Anleihe van 1895, gezogen auf 31. Dezember 19e8. Vit. à: 4 40 46 71 117 126 295 296. Lit. : 75 97 207 214 275 276 287 288 304 363 365 423 444 465 474 517 587 590.

Lit. C: 127 130 154 160 169 304 305 377 478 490 547 554 569 572 597 598.

Lit. D: 23 138 157 198 232. H. 3 ¾ % Auleihze von 1898, gezogen auf 1. Ottober 1918. Lit. 4:5 113 124 155 162 Lit. 11: 55 63 155 224 225 238. Lit. O: 90 93 97 98 200 203 226 2

1895

233 327 369 378 392. Lit. D: 31 156. Wö“ C. 3 ½ % Aaleihe von 1905, gezegen auf 1. November 1918. Lit. A: 92. Lit, 9r 57 73 116 1 97 297 336

Lit. D: 41 47 124 160.

Lit. E: 69.

Diese Stücke werden hiermit auf die beigesetzten Termtne zur Heimzahlung ge⸗ kuͤndigt. Mit den genannten Tangen hört die Verziasung der gezogenen Stücke auf. Zahlstellen siad außer der Stadtkasse Offenburg die jeweils auf den Zinssche nen angegebenen Banken.

Von früheren Ziehungen sind folgende Stücke noch nicht eingelön worden:

Anleibe von 1895: vit. C Nr. 42.

Aalethe von 1898: Lit. C Nr. 58 und E. Nr. 67.

1 Anleihe von 1905: Lit. C Nr. 234 und E Nr. 63.

Um den Inhabern der gezogenen Stücke Gelegenheit zur Zeichnung auf die demnächst zur Ruflegung gelangeade Kriegsanleihe zu geben, ist unsere Stadtkasse bevelz, die ge⸗ zogenrn Stücke gegen Verrechnung der rückziese schon ab 1. Bprit 1918 jederzeit einzulbsen.

Ossenburg, den 28. Februar 1918.

2 Der Stadtrat. Hermann.

[69512]

Bet der heute stattgehabten notariell n Auslosung unserer

4 % Teilscaulkverschreibungen wurden die Nummern 22 80 81 152 257 288 gezogen.

Die Rugkahlung derselben erfolgt mit einem Aufschlage von 3 %, also mit 2060 pro Sltück gegen Einlieferung der Oriatna'schuldverschreibungen nebst Talon und Coupons am 1. Oktober d. J. bei dem Bankhaag Ephralm Meyer & Sohn,

Hannover, e“ oder bei unserce Kafße.

Hannover, den 8. März 1918.

Gebrüder Jänecke.

1543

Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich Franz⸗Eisenbahn. Auslosung der Priorirätsaaleihe der früheren Wiemar Farower Eisenbahn⸗ gesellschaft.

Die dieejährige Auslosung findet statt: am Montag, den 25. März 1918, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebände der unterzeichneten Großherzog⸗ lichen General Eisenbahndirektion. Schwerin, den 8. März 1918. Großherzogliche

Geyueral⸗Grfeabahndirektion.

Landwirtschaftlicher Creditverein

im Aönigreiche Sachsen. Die am I1. April 1918 fälligen Zinslcheine unserer Psandbriefe so⸗ wie die auseelosten und am 1. Apri) ds. Js. zahlbaren Pkandbriefe der Serien X àA XBA. XII XIV, XVI. XVIR, XVIII, XX und XXVI werden bereits vom 15. ds. Mits. ab spesenfrei eingelöst, und zvar in Berltn: bei der Köntglichen Serhandlurg (Preußische Staatsbank), bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei den Herren Mendelssohn & Co., bei dem Berliner Bankinstitut, Jo⸗ seph Goldschmidt & ECo., bei der Direergion ber Disconto⸗Ge⸗ senschaft. Die Bekanntmachung über die am 15. dieses Monats erfolgende Losung von Pfandbriesen erscheint, wie üblich, in der Lebpsohn'schen Allgemeinen Verlosungs⸗ tabelle. Tresden, den 9. März 1918. G Das Tirektorium.

[692188 Bekauntmachung.

Bei der am 6. d. Mts. vorgenom nenen Aus osung von 3 ½ % lgen Reuten⸗ briefen sind folgende Nummern gezogen wyrden:

ZI. aus den Jahren 1873—1885, früuher 4 % ig.

Serie A zu 1000 ℳ: Nr. 67 72 205 218 378 389 413 424 447 512 728 823 1106 1146 1288 1404 1552 1667 1728 1763 1774 1787 1901.

Serie E zu 300 ℳ: Nr. 64 275 812 355 385 423 502 597 665 807 913 979.

Serie C ju 200 ℳ: Nr. 43 376 402 465 493 546 604 683 716 822 920 983 1164 1182.

II aus bden Jahren 1887—1892.

Serie A zu 1000 ℳ: Nr. 179 238 298 325 449 673 699 743.

Srrie B zu 300 ℳ: Nr. 110 134

Serie C zu 200 Nr. 14 124 221 304 306 386 406 433.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 25. September d. J. ab durch die Fürstliche Sanptlarbes lass⸗ gegen Rückgabe der Rentenbriefe und der nicht fälligen Zins cheine nebst Zins⸗ leine.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Fapital in Abzug gebracht.

Mit dem Auszahlungstermine hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf.

Aus der letzten Verlosung ist rück⸗ ständig:

Aas den Jahren 1887 —-1892: B 192.

Pie gesetzlich erforderliche Tilgung der 4 %igen Rentenbriefe aus dem Jahre 1901 erfolgt durch Rückrauf.

Rudolstadt den 8. Märt 1918. Fürstlich Schwarzburg. Ministerium,

Abteilung der Finanzen. Wißmag. [69517] Veriofung von Schuldnerschreibungen der Stadt Daemstatt.

In Vollziehung des Schuldentilgungs⸗ planes der Stadt Darmstadt sind nach⸗ stehende 3 ½ % ige Schaldverschrei⸗ bungen des Anlehene Buchstabe . durch Verlosung zur Rückzablung auf den 1. Seuztember 9. Js. derufen worden, nämlich:

Abt. I über 2000 ℳ: Nr. 9 17 120 270 275 476 508 698 707 813 838 853 999 1014.

Abt. I1 über 1000 ℳ: Nr.

205 229 342 479 509 527 548 57. 878 896 907 928 1037 1112 1310 1409 1473 1563 1661 1674 1884 1957 2058 2189 2263 2302 2320.

Abt I22 über 500 ℳ: Nr. 22 120 252 350 419 429 519 669 695 78 833 994 1078 1108 1122 1170 1356 1 1540 1548 1566 1976 1984 2077 21 2170 2210 2264 2277 2298 2335.

Abt. IV über 260 ℳ: Nr. 30. 65 38 414 567 628 675 817 847 892 1117 126 1128 1150 1194.

Die Einlösung der Stöcke geschieht bei der Stadtkasse Darmstadt sowie bei den Bankhaͤusern Delbrück, Schickler und Ce., Hardy und Co. urd bei der Nationalbauk für Pentschland in Berlin, bei der Peutschen Vereins⸗ bank, Filiale Darmftadt, und dei der vheelcben Hauk, Zweigstelle Darm⸗

adt.

Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem obengenannten Verfall⸗ termin auf.

Darmstadt, den 4. März 1918.

Der Oberbürgermeister. S. V.: Danb.

1. 1

[685162 Bekanntmachung.

Die planmaßige Tilgung un 1. Juli 1918 auf die anfangs 4 %, jitzt 3 ½ % ige Anleihe der Stadt Wtes⸗ baden, Buchstabe A von 1891 mit 97 200 ist durch Rückkauf dewirkt worden, so daß eine Verlosung dieser An⸗ leibe zu dem genannten Termin nicht erfolgt.

Wiesbaden, den 27. Februar 1918.

Der Magistrat.

69515]2 Bekasntmachung.

Zu den Schuldverschreidungen der 4 % igen Anleide Fer Stadt Wies⸗ baden Buchstabe C vom 1. Auguft 1900 wird die leßzte Zinsscheinreihe 3 von jetzt ab im Rathaus, Zimmer 1, We krags von 8—-12 Uher Vormittage, gegen Räückgabe der Erneuerungsscheine ausgegeben.

Auch kann die Ausgahe der neuen Zins⸗ sceinhogen durch die für den Inbaber der Schuldverschreibungen kostenfreie Vermitte⸗ lung der Königlichen Serhandlung (Preuß. Staatsbank). der Dresdner Zank in Franksurt a. M. und des Bankhauses Epdraim Methzer und Sohn in Hanuover erfolgen.

Die Steuer für die Zinssckeindogen trägt die Stadtgemeinde.

Wiesbaden, den 1. März 1918.

Der Magistrat.

[69520] 8 Gewerhschaft der Zeche Borussia, Gerthe isw.

Bei der am 4 Febrvuar 1918 vor dem Notar Jastizrat Kramberg in Dortmund jattgefundenen Suslosucg von Teil⸗ schüuldverschreibungen unserer 4 ½ % ger Anleihr vom 29. Juli 1903 wurden lolꝛende Nummern goipoen:

7 111 112 143 161 182 193 202 213 218 230 240 255 322 323 370 393 407 437 440 493 495 497 507 522 525 543 551 575 529 601 626 645 655 675 679 683 712 749 766 793 811 815 825 838 842 908 919 952 977 1001 1003 1019 1031 1061 1069 1077 1088 1112 1144 1201 1250 1260 1269 1276 1279 1336 1342 1343 1351 1376 1378 1385 1391 1405 1410 1424 1450 1455 1458 1459 1470 1484 1495 1510 1528 1593 1616 1628 1657 1673 1684 1691 1693 1739 1771 1861 1885 1893 1917 1921 1931 1950 1965 1982 1983.

Die Mückahlung dieser Stücke erfolat vom 2. Januar 1919 an mit 1030,— pro Stück

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

Esseu, und deren Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank, Werlin, bei der Direetion der Disconto⸗

Gesellschaft, Essen, bei dem NA. Schaaffhauten’'scheu

Se. Cöln und Filialen,

un

bei unserer Sewerkschaftskasse in

Gerthe t. W.

gegen Auslieferung der Stücke nebst Zins⸗ schelnen.

Die Verzinsung hört mit dem Fällig⸗ keitstage auf. Die Beträge feblender Zinssch ine werden in Abzug gebracht.

Von früher ausgeloften Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Anleihe sind folgende Nummern voch nicht zur Einlöung gelangt:

Auslosung per 2. Jonuar 1916: 1221.

Auslosung per 2. Januar 1917: 1223 1374 1838.

Auslofung ver 2. Januar 1918: 333 1056 1132 1925.

Gerthe i. W., den 8. März 1918.

Der Nrpräsentanut.

manditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Hie Bekanntmachungen über den Berluft von Wertpapieren befin⸗ zen sich ausschließlich in Unter⸗

Lbteilung 2.

[69915] Nachtrag zu der Tagesordnung der am 30. März 1918 angekündigten

Geueraiversamimlung. 3. Punkt: Wablen zum Aufscchtsrat. Berlin, den 11. März 1918. Vereinigte Berliner Mürtelwerke. Curt Lilge. Richter.

69855]

Der Anfsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt nach der in der außerordentlichen Generalvdersommlung vom 6. März 1918 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren:

1) Banksdirekkor Cart Sobernheim in

Berlin,

2) Bankier Felix Marsoy in Berlin,

3) Fabrikdirektor Manu Stern in Berlin,

4) Generaldirektor Max Hahn in Wien,

5) Fabrikdirektor Dr. Richard Fried⸗⸗

mann in Berlin⸗Lichtenberg,

6) Geh. Justizrat und K. K. Regierungs⸗

rat Dr. von Bacharach in Wien,

7) Fabeikbesitzer Julius Drucker in Brünn.

Werlin, den 6. März 1918 Schranben- und Muttern Fabrik

vorm. S. Riehm & Sähne Aklien-Gesellschuft. Fischer. Tieutschler,

7

edentlichen

1918 bei bank, Aetten in Bremen, einzureicken. 7 Aktien der je 2000,— mit 25 % Bareinjahlung und mit 1. Januar 1917 ab werden 6 ntue Akzten der „Freia“ gleichfalls mir 25 % Bareinzahlung und mit Dividendenberechtigung vom 1. Janmar 1917 ab, und 2150,— in bar gewährt.

veta getmschuna. der Beschluß unserer außer⸗, Generalverlammlung

Nachdem

der Uebernahme der „eutsch⸗

ist, fordern wir die

ktien der „Freia“ bis zum 15. Mai ler Teutschen National⸗ Kommanditgesellschaft 88 üt

vom gefundenen außetordedtlichen Gener⸗ 10. Dezember 1917 auf Erböhung unseres sammlung wurden an Stelle d

um 3 000 000,— zum 31. März 19 ¼18 ausscheidenden Aufsichng. Zweck: land, Lebens⸗Versicherungs⸗Astien⸗ Gesellschaft zu Berliu“ in das Handels⸗ regitter beim Königl. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte eipgetragen Aktionäre der „Heutschland“ h erdurch auf, ihre Aktien zum Umatausch gegen die neuen

ratsmitgtieder Hertn Christian Nissen in Sonderdurg und He ra

D

Ia der am 24 November 1917 s'att⸗

i⸗ an

Kaufmann Jens

irektor Chr. Petersen in Sonderburg rie Kaufmarn Gerbard Pansen in

Herren und Goldschmied Hons Cbd⸗ Johaunsen in Senderburg gewählt. *

Sonderburg, den 7. Marz 191ꝛ3.

Tonderburger Eleatrizitütswerh

J. G. Der Vorstand.

„Deutschland“ über nom.

Divibendenbe echttgung ühber nvom. je 1000,—,

Perlin. den 9. März 1918. „Freia“ Peemen-Fannoversche Lehensversicherungs-Bank Ahtiengefellsmaft. Carl Ulrich.

[69914] Poden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

machen Kommerzienrat C. b a. S. aus dem Aufsichterat ausgeschieden ist und an dessen 4. Mäaͤn er. versammlung Herr Wirklicher Hebeimer Oberregierungsrat Schumacher in Berlin als Mitalied unseres Aussichtsrats neu⸗ gewählt worden ist

Preußische

Gemäß § 2¹14¹ des Haadelsgesetzbuchs wir hierwit bekaannt, daß Herr Colderg in Halle

Stelle in stattgehabten

der am

rom

[69937]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Lüben Kotzenau.

Die Herren Aktionäre werden hierdarch

zur ordentlichen Generalversamme

auf Minmwoch, den Had Vorm. 11 ¼¾ Uhr, in das Rathaus z0 Lüben (Sitzungssaal) ergebenst eingeladen.

27. d. Phrs.,

Tagesorxbunng:

1) Bericht des Vorstaands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft son ie Beschlußf ssung über die Se. nebmigung der Bilanz und üder die Entlastung des Vo.stands und des Aufsichtsrate.

2) Adänderung des § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags. .

Die Bilanz srwie der Rechenschafts⸗

bericht liegen vom 12. d. Mis. ab im Geschäftszimmer des Vorstands der Ge⸗

8 felgbaft in Lüben, Zimmer 1 des Rat⸗

Einsicht für die Herren

Lüven, den 11. März 1918. Der Aufsichtsrat. von Lucke.

auses, zur

Aktionäre aus.

Berlin, den 6. März 1918. Der Vorstand.

[69895]

findet in Stettin, in der Börse, reppe sammlung der Aftionäre der

Nähmaschinen- und EFahrräder. Fabrik Bernh. Staewer, Ahtien-

statt.

wir hiarmit die H⸗rren Nach § 8 des Statuts sind zum Awecke der Erlangung des Stimmrechts die Aktien oder die D⸗potscheine der Reichsvank über die Aktien bis zum 2 April 1918 entweder del der Kasse der Gesellschaft in Srettin oder bei Abraham Schlesinaer, Berlin NW. 7, Mittelst aße 2— 4, oder bei dem Bankbause Wm. Schlutow in Stettin zu hinter legen.

Reinh. Vorreihr. [69850]

Bayerische Hypotheken⸗ und

1917 wurde zufolge heutigen Beschlusses der Generalversammluno auf

festgesetzt und kann gegen Einleferung des Corpons Nr. 13 bezw. Nr. 25 erboben werden

beiunserer Hauptkasse, Thratinerstr. 11, Zweigstelle Zenettistraße 8 n, dei unserer

bei unseree Deposiienkasse in der Groß⸗

bet unserer Depositenkafse in Schwa⸗

bei unserer Filiale. an der Neutstadt 467, 8 in Vasing: 8 bei unserer Depositeakasse, Bahnhof.

bei unserem Hypothekenbüro, Kock⸗

ferner bei den Filialen der Bayeri⸗ schen Notenbauk. Bayerischen Notenbauk in Lindau, der Ngl. Haupibank in Nürnberg und den sämtlichen Kgl. Filialbanken, den sümtlichen Niederlaßsetngen der Baye⸗ 8. Diseontv, und Wechfel⸗Bank bach & ECie., G. m. b. H. in Stutt⸗ gart und Antan Kohn in Nürnbert, der Dresdyer Bank in Dreëden, der Direction ver Dieconto⸗GWesenschaft in Berlin und Fraukfurt a. M. und der Deutschen Bauk Filiale Leipzig.

Am 6. *pril do. Js., Bormittags

die vrventliche Geueralper⸗

gesellschaft

Togessrzdaungt

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts urd Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Greschäftsberichts für das vaflassene Geschäfssjahr sowie Bericht des Aussichtsrats.

2, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilznz, die Erteilung der Entlastung und die Gewin verteilung.

3) Wahl von zwei Reviforen.

Zu dieser Generalversammlung laden

Aktionäre ein.

dem Bankhaufe

ETtettin, den 3. März 1918.

Der Vorsitende des Kufsichtarais:

Alb. Ed. Toepffer, Kommerzienrat. Der Vorstand.

[69897

Lie Aktlonäre unserer Gesellschaft werden

gemböß § 31 des Statuts zu der am 6. April 1918, Bormittags 11 Uhr, in den Herzogstr. 18 1I, dentlichen Generalverfammlung er⸗ gebenft eingeladen.

G⸗schaästsräumen iu Weglau, statindenden 46. pr.

. Tasesordvung:

1) Vorlegung des Geschäftsberlchis und der Bilanz für 1917 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufscchterats.

2) Entlastung des Herrn Generoletrektorz Wagner bis zum 6. April 1918.

3) Beschloßfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichltsrat (§§ 20 urd 21 des Statute).

5) Aenderurg des § 19 Abhs. 3 des Statuts, betr. Vertretungsbefugnis.

6) Mitteilungen. G

Diejenigen Ak ienäre, relche an der

Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien laut § 34 des S aints bis 2. April 1918 bei dem Bank⸗ hause E. Heimann in Breslau, Ring Nr. 33, zu histeilegen. Bil inz sowie Gewinn⸗ und Verlusttechnung liegen vom 20. Mär; 1918 im Büro der Gesellschaft aus.

Geschättebericht,

Breselau, den 8. März 1918. Der Aufsichtsrat der Gogolin-Gorasdzer

RKalk- und Cement⸗Werhe, Actien⸗Gesellscaft.

Dr. jur. Georg Heimann, Kommerzienrat, Vorsitzender.

ppa, W. Haase.

Wechsel⸗Vank.

Die Dividende för das WBeschäftsjahr

120 für eine Aktie à Fl. 500 und 140 für eine Aktie à 1000

in München:

Depssttenkasse im Tal

(Sparkassenstr. 2), markthalle,

bing (Leopoldstr. 21), in Landshut:

ftraße 1, 1 in Bexlin: 8

straße 53, der Agevntur der

hbei den Bankhäusern Doerter⸗

München, den 2. Macz 1918. DWDie Dirrktion.

. —— 77

orbentlichen auf Sonnabend, den 6 Aprtl 1918, Vormiteags 11 Uhr, nach Berlin in unseren Versammlungssaal, Behten str. 32, Eingang B, 11 Treppen, ein.

oder Aatröge jenigen Kommanditiften berechtitat, die i den Aktienbücken verzeichnet sind oder

1bre Eintragung in die Bücher gemöß

[69898]

Berliner Handels-Gesellschast. De Kommanditisten laden wir zur Generalversammlung

99

Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1917 der Geschäfts⸗ inhaber und des Verwaltungsrats

2) Rechnungslecung und Beichlußfassung uͤber die vorzulegende Bilanz und FePpen⸗ und Verlustrechnung für

1.

3) Besch ußfassung uüber die Entlastun der Geschäfteinhaber und des waltungtrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Ver waltungsrats. 8

In der Generalversammlung zu stimme

zu stellen sind nur die

12 der Satzung spätestens am 2. Bprt

1918 beantragen und demnäͤchst ihr Anteilscheine pätesteus am 3. Apri 1918 vunter Beifügung eines Nummern-⸗ verzeichnisses in Verlin Kassen, in Frankfurt a. M. Deutschen Effecten⸗ und

Bank, in Hamburg beit

Joh. Berenberg. Goßser & Co. cber bei der Norddeutschen Bank in Sam⸗ burg oder bei Hamburg oder bei den Herren M. Warbueg & Co. 1 der Anteilscheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, Nummern der ersichtlich sind, hinterlegt werden. 8

an unseren

der Vereinsbauk in

hinterlegen. Stat

aus denen die 6 deponterten Anteilscheine

Der Geschäftsbericht kann an unserer

Couponkasse oder bei den obenbezeichnelea Stellen in Empfarg gerommen werden.

Breitn, den 28. Februar 1918. Der Varwallungsret der Berliner Handels⸗Gesellschaft.

8— 8

1698781

Klelnbahn Casekow Penkun —Oder am 31. März 1917 i

kaufm. Direktor bei der Kleinbahnabteilung des Provinztalverbandes von Pommern.

TTTTTTqTqTTTIWI WW“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, tag, den 12. März

————— ———

8H 9 Offentlicher Anzeiger *† Anz reis für den R t . Anßerdem w den Ne eee. ., EEVöö“

jen vss 16887 Zwirnerei Erstein A. G. Eestein. eetas Aktiva. Bilanz pro 31. Jauuar 1917.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien arinngefelschaft Kleinbahn und Aktiengesellschaften. Casekow Penkun-— Oder. Fabrikgebände mit Maschinen und Tttinteptal.

besdit .Se 1 Gesellschaft, Einrichtungen:

0 . steht z. Z. aus fo en Herren: r

Jakob“ Aktiengesellschaft Straßburg. ne Ralsc... —129999— Reehtsnexennke- Passtva. 8

Landrat Dr. Tewaag in Stettin, Vor⸗ Kalisch.. 180 000

itzender, sis 775 160 000

Rittergutsbesitzer Kammerherr v. der 8 Osten eehbe e⸗ Penkun, stellv. Warenvorräte (beschlagnahmte 762 604 15 20 655 37 757

6. Erwerbs⸗ und Wirts⸗ Ilts

7. Niederlassung ꝛc. von? ee

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungssachen. b Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 1 Velbäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5.

Passive.

1 400 000 700 000 5 741

4 669 916

Gasthof „St

4 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1915. EEE] AreAe

11 106 27Aktienkapital . 201 402 41]Obligationen.. 95 926 11 %Obligationszinsen Kreditoren.

14 760

64 217

398 412 und Ver

59 29542 492175

84 2177 Bllanz vbro 31. Dezember 1916.

11 106 27 Aktienkapital. 201 402 41 Obligationen.. 95 826 21 Obligationszinsen

Kreditoren.„ 14 760

11 000 69 088

8 403 183 403 18 „Gewinn. und Verlustrechuung vro 1916. Haben

Perrain Gebäude. Hoteleinrichtungen.. Gründungskosten⸗ und Dis⸗

dI De“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vorsitzender Garne) Landesbaurat Geh. Baurat Emil Drews Debitorten.. . h“ 136 638 90 in Steltin, Bankauthaben (Geschäftsaufsicht) 170 32767 Geh. Regierungsrat Rudotf Küll in Verlust... 3 340 91078 Henenr. 6 775 657,41 6 775 657,41

Landesrat Dr. Artur Rentel in Stettin, Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 31. Januar 1917

Regierungsrat b tten in Ste 1 Ee nrn Slektin, (Jar den Zeitraum vom 1: veit 1914 bH8, 81. Jauuar 1912).

Stettin. Sog. U

Steitin, ö“ 1 Verlustvortrag von 1913/14.. 11“ J. V. Schultz. An Fabrikationskontt, Zinsen und Verluste auf beschlagnabmte und ¶[55285 . abhanden gekommene Garne in Kalisch, Moskau, Niederburbach,

1 rufs. Bahnen und Spediteuren. Bad Rippoldsau

Verluste an Debitoren bel In⸗ und Auslandsschuldnern 86 3 Aktien⸗Gesellschaft. g

Abschreibungen auf Disagiokontoo. . . Adbschreibungen auf Betriebseinrichtungen . .. . Die Gläubiger der 5 % tgen Teil⸗ seeren eern9 unserer Gesell⸗ chaft vom Jahre 1910 im Gesamtbetrage von 390 000,— werden hiermit zu einer am Samstag, den 6. April 1918, RNachmittags 5 Uhr, zu Karlsruhe im Hotel Friedrichshof stattfindenden Ver⸗ sammluzg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands, die Rückzablung des Kapi⸗ tals der Teilschuldverschreibungen bis 2 Jahre nach Friedensschluß mit sämt⸗

11111124*X

398 412

Saldovortra An Obligatsonszinsen und Unkosten

Vortrag aus 1914 Veslust pro 1915

64 217

[64 217 Passiva.

1 578 190,59 1 440 802 13

47 650 104 332 71

3 354 401 12

13 490 34

3 340 91078

3 354 401 12

Die Generalversammlung vom 26. Februar 1918 hat die Sanierungsvorschläae

einstimmig genehmigt. Die entsprechenden Veröffentlichungen werden demnächst erfolgen. Der Vorstand.

Pongs Spinnereien und Webereien Aktien⸗Gesellschaft Dhenkirchen.

Bilauz am 31. Dezember 1917.

Alktiva.

Au“ Gebände Hoteleinrichtungen.. Gründungskosten⸗ und Dis⸗ aglokeh.“ Debitoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Haben.

Per Reservekonto.. . „c(C

Galdovortrag aus 1915 An Obligationszinsen und IVI“

64 217/17] Saldo: 8 Vortrag aus 1915. 17 4.70 88ꝑVerlust pro 1916 3 8à.69088 lichen Großmächten zu stunden und 69 088 05 [69 088 auf die Verzinsung bis dahtn zu ver⸗ Bilanz lichten. 8 b Zur Teilnahme an der Versammlung Ariienkapital und der Abstimmung sind nur diejenigen Odligationen Gräubiger berechtigt, welche ihre Schuld⸗ Obligationenzinsen 8 verschreibungen spätestens am zweiten Kreditoren 8 Tage vor der Versammlung bei der Abschreibungen Ss Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ 988 legt haben und die Hinterlegung bei der Anmeldung zur Anweseaheitsliste durch eine, die Schulodverschreibungen genügend 410 274/43 bezeichnete Bescheinigung nachweisen. Haben. Das Stimmrecht kann durch Bevoll⸗ mächtigte, welche mit schriftlicher Voll⸗ macht versehen sind, ausgeübt werden. Nippoldsan, 5. Maͤrz 1918. Der Vorstand. Otto Goeringer.

Aktiva. Grundstückkonto 2 8⁴ 0 0 6 6 56 6 6 5 5 * 2 2.22 2 2 ab Verkauf 0 e . 2 8 2 9 9 2. 0 0 0 . 20 2 211 459 64

Gebäudekonto: sämtliche Gebäude für Spinnereien und

Webereien, Werkstätien, Lagerhäuser, Wohnung

und Arbeiterwohnungen... 8 237 597,24 Maschenenkonto . 167 410,95 Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 8 1

Atupa.

Fäarmgc1“ Gebaue5 Feteee 8

ründungskosten und Dis⸗

.14IT“ Debitoren. 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto

39 449 2 250

FTeeee“ ö-5. *“ . Versicherungskonto 8 1 12 330 225 1 7 500 Wertpapierkonto: Deutsche Reichsanleihe 1 8 1 584 980 Ausstehende Forderungen (einschl. 191 627,64 bei

Banken und Sparkasse) b 515 447 Warenkonto: Vorräte an Baumwolle, Baumwollabfällen,

fertigen und halbfertigen Garnen und Geweben. 583 556,30 Kohlen und sonstige Materialien. 22 011 84 605 568

8 . 8

Soll. Gewiun⸗ und Verlustrechnung vro 1917. Saldovortrag von 1916 ün Obligationszinsen und Ugte118 Abschreibungen. .

Vortrag von 1916 69 088,05 Verlust pro 1917 7 091,33 38

[69532]

Aktiengesellschaft Sturm.

Bilanz ver 30. September 1917.

Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto. Maschinenkonto.. 159 700 Utensilienkonto 35 000 Eisenbahnterrainkonto 1 Eisenbahnanschluß⸗ u. Klein⸗

1oeZ““ 31 500 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 27 000 Fuhrwerkskonto 8 1 Formen⸗ und Modellkonto 1 Kautionskontaeo 560 Gssettenkontmo. 18 142 * 3 591 Avalkonto.. 16 000 Kontokorrentkonto.. 184 61903 Versicherungskonto. 7 008 Hyporhekenbestandskonto 1 500 Beteiligungskonto.. 75 543 Fabrikationskonto. 511 771

2 768 238

9 8 76 17938

hir Paul Wenger ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschledeu.

Neu in den Aussichtsrat warde Herr Carl Schott aus Straßburg gewählt. Etraßburg, den 6. März 1918.

1 8 Der Vorstand.

1““ Eugen Pfirsch.

Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien. 1 018 000 b11—““*““ 482 000

Sonderrücklage für Talonsteuer 1 Gesetzliche ö“; 3 1 Außerordentliche Rücklage.. Verfügungsbestand .“ Arbeiterunterstützungsbestand 37 633 27 Bee“ 547 779,/77 Nicht erbobene Dividende.. 820— Rohgewinn.. 452 033 48 Abschreibungen: 8

Gebäude 2 % von 817 908,52 16 358

Maschinen 20 % von 167 410,5 33 482

E

6 % Dividende auf Vorzugsaktien von 1 018 000,— 61 080 14 % weitere Dividende auf Vorzugs⸗ und Stamm⸗

aktien von 1 500 000, 2020 210 000 Vortrag auf neue Rechuung.. 131 113 13 Baen

366 300 1 330 000

1 500 000([—-

15 000,— 150 000— 350 000— 300 000,—

ft9886]

Attiengesellschaft Kleinbahn Casekow Penkun Oder.

Bilanz am 31. März 1917. Passiva.

„₰ 2 030 179 24] Per Aktienkapitalkonto. 1 810 000 Grund⸗ und Boden⸗ 67 136,52 kapitalkonto 1 67 136 8 Erneuerungsfondskonto 136 720 6 444 Abschreibungskonto. . 19 854 Provinz Pommern.. 118 021 9 358 Reservefondskonto. 7 568 Speilalreservefondskto. 1 617 10 793 Zuckerfabrik Scheune. 16 720 256 Baubeihilfekonto 5 000 100 000 12 713 1 307 113 242 1 762

Dispositionskonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ 38 295 43 325— 1b 24 414 89

2220 933 59 % stkouto vro 1916/17.

————

Eisenbahnkonto .. nd⸗ und Boden⸗ Reserveoberbau⸗ materialienkonto. Werkstättenmaterialien⸗ konto. 8 Betriebsmittelreserve⸗ seilekonto . .. 8 Reservematerialienkto. Erneuerungsoberbau⸗ matertalienkonto. Faffakonto Fan 88 rneuerungsfonds⸗ Affektenkonto 116 Spezialreservefonds⸗ effektenkonto E“ Landschaftliche Bank. Provinzlalhauptkasse

2 2 28 . 2⁴

ϑ̈dh

ÜIIeSefss D ,—

.0‿

1 600 000 Gewinn⸗ Verlußkonto.

VPassivao. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. Arzeptenkonto. Kontokorrentkonto Talonsteuerrückstellungskonto Delkrederekontio AI““ Gewinn⸗ und Veꝛrlustkonto

Soll. Handlungsunkesten einschl. Reparatur⸗ und Unterhaltungskosten, Kohlen, EEII 8 52 229,48

Steuernkonto. 1XX“

Beiträge zur Kranken⸗, Invaliden⸗ und Altersversorgungs⸗ 1bSI

UI 11“

67 443 452 03348 843 288,66

kasse, Berufsgenossenschaft usw.

2 768 238 93 Gerwinn⸗ und Berlustkonto.

Debet. A Verlusivortrag aus 1915/16 16 270 68 Abschreibungen. 131 432 eiJF““ 1 600 Versicheungskonto 8 384 45

Per Vortrag aus 1915/16. . Eisenbahnbetriebskonto. Reservematerialienkonto. Betriebsmittelreserveteile⸗ Ze“ Werkstättenmaterialienkto.

Allaemweines Unkostenkonto Zinsenkonto . Erneverungsfondskonto „16 21. bschreibungskonto.. 33 Kleindabnabteilung⸗ 1 etriebskonto 8 684 66]%„ Reservefondskonto .. . 2286 26 Spezlafrese wefondtkonto 8 57 25 Bilanzkonto . .„ 838 295 94

71 408,13 Stettin, den 31. Januar 1918.

J. V. Schultz. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

128 857,50 5 765,56 8 81 893,63

.2828 7246 97

843 263 66

Vortrag aus 1916 8 Mietertragskonto 83 Zinsenkonto.

Warenkonto.

* 2ℳ 2. 22 2

* 0 0 5 6 6 *. 2

Steuernkonto 6“ 7 005 75 Handlungsunkostenkonto. 39 056 ,46 Der Dividendeuschein Nr. 29 wird von heute ab

Zinsenkonto. 8 200,— für die Vorzugsaktien, Reingewinn für 1916/17 140,— für die Stammartien

71 408,

Stettin, den 9. Februar 1918. Der Aufsichtsrat. Kärr,

v. der Osten. E. Drews. v. Detten.

und Ferlestes hrvng der Aktiengesellschaft nach den ordnungs⸗

dagg sefübrtea und von mir geprüften Büchern gezogen, und ich bescheinige ihre

Richtt Stettin, den 4. Fesrhse 18 z rhar

8 1879g8 0 —— ausbezahlt bei 303 048,25 unserer Kasse in Odenkirchen, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, 1 der Deutschen Bank, Gerlin, bezw. deren sämtlichen Riederlassungen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Friedr. Wilh. Bav, Ludwig —— Leonhard Josten, Arthur Lamberts in M.⸗Gladbach und Dr. E. Teckener, erfeld. Odenkirchen, den 9. März 1918. Pongs Spinnereien und Webereien Aktien⸗Gesellschaft ö Der Vorßand. 11“

Kredit.

Per Fabrikationskonto. 303 048 25

303 048,25

Freiwaldau, Kr. Sagan, den 26. Ja⸗ nuar 1918.

1 Aktiengesellschaft Sturm.

Günther Sturm. ppa. Berger.

immermann,

[69789]