26.7
ver
[69775 Bilanz der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern A⸗G.
per 31 Otktober 1917.
Stand 31. Okt. 1917
IIu
Dezember 1917. 2n. “ Dürener gemeinnützige Liegenschaften.. Bau gesellschaft.
Gebäude: 468 434 43 Die diesjäbrige 9
Bestand 1. Januar 1917. Sonderabschretbg. lt. Gen.⸗Vers.⸗ Beschi. v. 10 März 1917 150 000 — findet Mittwoch, den 27. März, —38237 5 Abends 7 Uhr, in der Harmonie statt,
129 8 und werden dazu die Herren Aktionäre
169233]
Elektricitätswerk Fulda Aktieugesellschaft.
Akt. iva. Gilanzkonto. ℳ ₰
granbstäd “ 21 821 05, ööööb 101 136 98 Maschinen 349 950 67 Stationsbeleuchtungeanlage 1 435 33 Straßenleitungen.. 437 779/71 Elektetzitätsmesser. 90 680 15
7002 80289
69538] rechnung auf den 31. Steffen &%‧ Nölle Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Bei der am 2. Februar 1918 in Berlin statigehabten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnominalbetrage von ℳ 150 000,— zur Rückzahlung am 1. Jnli 1918 gezogen wonden:
a. 125 Obligationen Lit. A kber je ℳ Fn* —: 53 61 102 113 130 132 185 194 200 225 247 260 318 394 396 410 449 466 534 581 602 604 644 666 683 704 705 728 729 733 740 771 792 855 858 891 906 914 915 916 973 975 1003 1043 1060 1077 1082 1107 1126 1153 1156 1201 1202 1204 1208 1246 1247 1248 1260 1266 1302 1311 1341 1377 1398 1421 1425 1463 1491 1496 1503 1511 1519 1551 1553 1587 1635 1670 1703 1728 1739 1755 1790 1815 1829 1839 1852 1856 1860 1861 1872 1883 1904 1914 1928 1968 1976 2009 2020 2021 2022 2043 2082 2090 2092 2129 2153 2162 2194
2299 2331 2372 2433
. hsn. 8 Bilanz am 31. 8 Stan 82 n;
4 Bneeanes h 4 ½ % Deutsche Schagan; weisungen) Grundit lücksbesiz. .
Passiva. ——õ8½ ℳ ₰
30 000—
. [16 575 000,—
* 7 11 500,— 2
2558 50
16 611 358 50
am 31. Dezember 1917.
ℳ A☛᷑ 1 118 2 4 623 35
5741 69
Dezember 1917.
— m
ℳ ₰ 2 1908% Aktienkavital 9 36091 Hypotheken Reservefondds . 85 500 — Talonsteuerreserde 16 514 31720 Reingewinn.. 16 611 358/50
Gewinn⸗ und Verlustkanto gEg—yy——
reen——
Ab. schreibung ℳ 4₰
Aktienkapital.. Reservefonds b Anlagetilgung ℳ 2, 66166,19 Zufüh⸗ rung 19 021,44 Erneuerungsfonds
15 000,— Zufüh- rung 50 000,— Kreditoren
Liegenschaftenonto: Stand am 1. November 1916 225 69— Zugang 2 — — Gebäudekonto⸗ Stand am 1. November 1916 638 000,— 111“; 808 91 638 808,91 16 148,—
Ghtttttut Puth vohühtt
2 % Abschreibung..
Laschinen:
Bestand 1. Januar 1917
Sonderabschreibg. lt. Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. v. 10. März 1917
—75772 hiermit eingeladen. 8 951,55 Tagesordnung: 1) Geschätobericht und Rechnungsablage für 1917. 134 556,11 2) Catlastan für Vorstand und Auf⸗ 1—2 2 5 bhs den Aufsichtsrat. 136 7 36131l 4) Mitteilungen. —136 79936 Düren, den 16. Februar 1918. 13 679 83 Der Vorstand.
8.
33 94956 9 672 70 J822 2* 4 362 22
17 38 149 152 350 361
148
2
183 t9
5558 50
5 741 69] Berlin, den 20. Februar 1918.
Aktiengesellschaft für Hausbesitz.
Fr. Cassel.
Gewinnvortrag ..
ꝙ% Finfeneinnabmen Inventarien..
ööö16“X Betriebsutensilien ... Bürobeleuchtungsanlage wFe“; Effektenkautionen “ Kasse . „ 5 Vermietete Installationen v Waren Vorräte an Betr jebsmaterialien Versicherungen. Debitoren .. EEIö
— ““
Abgasg... . 622 660 24 960
Gleisekonto: Stand am 1. November 1916 25 400,— bhtttthtt t. ... 2
Maschinen⸗ und Gerätekonto: Stand am 1. 18 1916 322 000,— Zugang s Werkzeugekonto’. Modellekonto Fuhrparkkonto „ Patentekonto. 8 Kossakonto. 8 8 89288 Bechselkonto.. B1 1 11745 45 In Effektenkonto. 196 81185 8 85 8., 388 250 76 d „
Avaldebirorenkonto Kontokorrentdebitorenkonto 890 712/82 890 71. 282 1 222 112,43 wSoo lg8
Lagerbestandskonto.. 43 3888 342 09 38OS2s
ℳ 1 250 2002 180 000— 30 000 20 000— 25 309 388 250 1 331 131
65 000 654 324
5 0 8 ——
Zugang pro 1917.
25 399
10 % Abschreibung. Kokillen und Formkasten:
Bestand 1. Januar 1917
Zugang pro 1917...
10 % Abschreibung. Modelle Mobilien und uienfilten E1““¹ Gleise “ e“ ““
56449]
Mit Ausschreiben vom 21. November 1917 wurden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufaefordert, von je 90 Aktien ihres Besitzes 89 freiwillig uns zu Eigen⸗ tum zu überlassen oder ihre Aktien zur Zusammenlegung im Verhältnis von 90:1 gemäß den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 5. November 1917 bis spätestens 5. Dezember 1917 einzureichen. Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Besitzer von 195 Aktien Nr. 16/40, 66/200, 389/405, 545/46, 593/608 ihre Stuͤcke noch nicht eingereicht haben, for⸗ dern wir hiermit die Besitzer auf, um⸗ gehend, spätestens aber bis 25. April 1 057 58677 1918, ihre Aktien gemäß den erwähnten —1020986 8Seneralvers ammlungsbeschlüssen
5 360 16790 beim Vorstand, Stiftstraße 23 A““ Frankfurt a. M., oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Mannheim einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 O.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe an von denjenigen eingereichten Aktien, pelche die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen oder unserer Besellschaft zur Verwertung nicht zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind.
Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und denselben der Erlös abzüglich der Kosten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
“ a. M., Stiftstraße 23, den
Januar 1918.
Duroplattenwerk Konstanz Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
— [69177] Consum⸗
4 163˙2 26 49 62377 25 07247 4 548/17 57 494 52 155 484 43 1 310 728, 2 27 und Verlaftrecmung. ℳ (₰ 20 758 53 30 655 86 198 674 23 44 121 58 1 865 87] 9 404 30 938 27
1 07177 23 459 88 5 432 82
Verein Myslowitz Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 29 Dezember 1917. Passiva. — . —
ℳ 7 2296 2332 2351 21 26786 Per Aktienkapital .. 15 000 — 2443 2449. 113 432 22]ꝙ‧ Reservefonds... 1 500 b. 50 Obligatinnen Lit. B 1 131186]% „Gläubiger .. 36 655 über je ℳ 500,—: „376— „ Kautionskonto .. 2 500 — 9⸗ 2526 2530 2533 2561 2586 2597 2598 2 500 — „ Gewinn⸗ u. Verluslkonto: 2599 2624 2629 2700 2703 Gewinnvortrag aus 2710 2730 2733 2812 2824 1916 778,35 2830 2857 2868 2988 2991 Reingewinn 3025 3048 3077 3096 3128 3144 V pro 1917. 82 073,67 3182 3207 3220 3325 3329 337 3381 3388 3447 3484 Steuern. Magistratzabgaben.
3274 99 Obli⸗ Versicherungen und Abgaben
3420 3497. Die Räckzahlung der ausgelosten Beiträge für Krankenkasse, Ange⸗ ste lltenversicherung ““
gationen erfolgt außer bei unserer Hauptkaffe in Berlin, Kötbenexstr. 33, noch bet der Deutichen Bank in Berlin. Zinsen 1“ Berliu, im März 1918. Kriegsunterstützungen. 1“ Abschreibungen auf: Inventarien ℳ 1138,25 805,46
Steffens & Nölle Aktiengesellschaft. Beteitse nte 1 b
[69179] Fahrzeuge. „ 154,80 Clever Creditbank A.⸗S. zu Eleve. G 8 Bilaunz am 31. Dezember 1917. e. 1 “
Aktiva. ℳ „, Ueterweisung an Erneuerungsfonds
Kassenbestand.. 73 303 Wechselbestand 36 939 Kontokorrentkonto:
Debitorenkunden 455 651
Debitorenbanken 1 579 986 Couponsbestand 2 179 Wertpapierebestand 277 078— Zinsen derselben. 1 907'5 Hypothekenbestand 13 001— Zinsen desselben. 117 Einnahmen.
2440 162 ₰
Fftepplöhne 1988 490 23 Zinsen 39 562—
aestaxbesan 1 Warenbestände Javentarienbestände . Schuldner
. Kautionskonto
1 310 728 27 Einaahmen.
5Sr „1710 06
Ausgaben.
asse “ 8 ““ 8 Vorraäͤte .
2649 2740 2889
2656 2775 2980 3120 3301
3433
Handlungsunkosten. Betriebsunkosten.. Betriebsmaterialien Reparatt 12 118
Vortrag aus 1916 Einnahmen.. “
465 050 83 3 019 214—
ℳ 195 000— 8
Wertpapiere 5 54 000,— „2 993
Schuldner.
82 8202 138 50764
Passiva. Aktienkapitalkontöo... 8 Reservekonto 1 Reservekonto II. Delkrederekonto
Direktor Zschocke⸗Stiftung Avalkreditorenkonto Kontokorrentkreditorenkonto. Hypolbhekenkonto 8 250 000 Unerhobene Dividende aus 1915 . 240
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 ö — — Betriebsüberschuß. 8 327 237 81 8 166 099,29 166 099,29 Abschreibungen. 87 35991 Der Vorstand des Consum⸗Vereins Myslowitz Aktien⸗Gefelsschaft. Reingewin.. 239 877 90 Gebhardt. Kluger.
Vortrag aus 1916 94 172 [59
138 507 64
Gewinn⸗ und Verlustkonto. — A —õ————
ℳ 24 An Ges grarheanteten v 83 247,27] Per Gewinnvortrag aus 1916 76 „ Gewinnsaldöo.. 82 852,02 „ Gekürzter Diskont 69 8 G „ Verfallener Kunvengewinn 5 8 „ Bruttogewinn beim Waren. Rilast...
11“
in
1 200 000 120 000 80 000 312 000 15 000
1 470
12 000 — 318 181 50
80 000 — 2 281 940 253 28 5 360 167,90]5 eETbbEbq; Verlustrechnung. Haben. ℳ ℳ ₰ 26 993 60 Betriebsgewinn .. 2 622 969,63 Zinsen 129 905 62
Aktienkapital. Mrisrichi. I.5. Spenialreserre.. Rückstellung für Erneuerungen Rückstellung für unvorhergesehene IEIööö Talonsteuer. 1
Verluste
die Ueberleitung in die
Unterstützungsrücklage “ Dispositionsfonds, vorgesehen für
Friedenswirtschaft. Gläubiger 11“ Gewinn: Vortrag e aus öd1“
19 021,44 50 000 — 408 88995 Fulda, den 31. Dezember 1917.
Elektricitätswerk Fulda Aktiengesellschaft. Loebinger. Sabersky.
Schleppschifffahrt auf dem Neckar.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19¹41
bWWbeee
334 050 49 3 808 987
Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. G. Zschocke. G. Riel.
408 eo 8
[69176]
Aktiva. ——— Kassakonto 8 Prcselkonto Kontokorrentkonto Darlehnskonto Hvpothekenkonto. Fondskonto 8.. Bankgebäude Immobilienkonto Inventarkonto . Coupons und Sorten Bankkonto 1 Diverse Debitoren Zinsenkontaeo.
35 342 904 910
Bile 2n3 az für 31. Dezember 1917.
222 158 76
831 826/10 1 680 232/43 11 410 315/15 177 600 — 24 072 30 20 000—
6 000 — 1— 4450,— 768 093 56 7 751/92 156 401 92 15 308 903/14 Gewinn⸗ und “
67 117 69 Vortrag Zinsen, Diskont u. 299— Provision. Coupons u. Agio
Aktienkapit al . .. Reserverfonds. Dispositionsfonds Delkrederekonto Talonsteuerreserve Kontokorrentkonto Depositenkonto. Bankkonto 8 Diverse Kreditoren Liskontolonto.. Dividendekonto „ Tantiemekonto II.
Soll.
1 Die U’bereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Füeacber 1917 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Geselschaft bescheinig
Mannheim, den 18. Februar 1918.
Rheinische dütardxailh Aktien⸗Gesellschaft.
Abschreibungen.. [69395]
Handlungsunkosten, Gehälter, Pro⸗ visionen, Steuern, Feuerversiche⸗ eung ufw. . 1..
W“*“” 904 910,64
2752 87525
Stahlwerk Mannheim.
Castendyck. C. Esser. Die am 9. ds. Mts. stattgefandene Generalversammlung der A. G. Stablwert Mannheim in Mannheim⸗Rheinau genehmigte den vom Vorstand vorgelegten Jahres⸗ abschluß für das Jahr 1917 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Enzlastung. ie Verwendung des Ueberschusses erfolgt wie vom Aufsichtsrat vorgeschlagen: 20 % Dividende auf das Aktienkapital von ℳ 1 200 000,— =
Bonus von ℳ 200,— pro Aktie, zahlbar in Kriegsanleihe zum Nennwerte mit Zinsen vom 1. Januar 1918 „ 232 800,—
4548 18281 9 596 62278 64 033 22 15 028,11
9 589 40
73 580— 16 330 — 27 536 79
eunmas eEmeeg nn
15 308 903/14
Ausgaben.
127 504 56 21 605 60 53 787 69 38 635,45 241 533 30 Haben.
vetg, 1161“”“ Ausbesserungen b 5 und Rohgewinn..
5 25 Passiva Aktienkapitaal.. Reservefonds 1 Spezialreservefonds einschl. Zinsen Rücklage aus feüheren Jahren Rücklage für Talonsteuer 1 Ueberhobene Zinsen auf Wechsel Bardepositenbestand .. Koptokorrentkonto:
300 000 65 000
27 696
10 500 2 400
221 65 106 467
[69774] Geschäftsbericht des Kranengeld 3 481 07
2eer Ep are „unb Vorschuß⸗Vereins zu Mohorn A.⸗G. in Mohorn auf das Jahr 1917. A. Kossenbericht. ereene Debet. — 3 Uücsen konto. .. Kassenbestand am 1. Januar 1917. 6 284 36 Gegebene und verlängerte Vorschüsse aft 606 pbscheibungen: Rückzablung auf Vorschüsse.. 288 613 37 Bargezahlte Zinsen auf Spareinlagen 28901 eu Bankgebäude Rückzahlung anf Hypotheken.. Erhobene Spareinlagen.. 85 066 auf Kontokorrent
14 261 28 666 4 610 — Ausgeliehene Hypotheken 1 Hemngerinn
“ 241 533 350 Mechanegsaviclush am 21. Dezember 1917.
ℳ ss 591 908/,11]Aktienkapital 1 Gesetzliche Rücklage.. 604 437 29 Rükane für Erneuerungen 19 9 3734 Rücklage für Schiffsver⸗ 53 58/21
E“
Einnahme. Soll.
26 638 27
151 064,17 20 097,10
ℳ ₰
1 200 000— 158 160 46 794 757 57
47 424 89
Schleppkette Schleppschiffe und “ nachen „ “
Werkstättengeräte
Sonderabschreibung auf Geäͤue “
Sonderabschreibung auf Maschinen..
Dispositionsfonds, vorgesehen für die Ueberleitung in die
Friedenswirtschafft . Statutarische Tantieme..
5öb727272
ö611
100 000,— 123 117,53
100 000,— 108 800,— 35 535,75
Zin
Gingels ste Weihel .
18 auf Vorschüsse ..
Zinsen auf Hypotheken und Wertpapiere Verzugszinsen. Diskont, Provision und Spesen. 1“ Spareinlagen
6 806,15 26 824 ,16 456 18 102 68 187 48287
Diskontierte Wechsel.. gSS;-JdnAd14, ZZöö“ Gezahlte Dividenden.. Dem Spezialrefervefonds überwiesen. Gehälter dem Verwaltungsrat auf bes Abschreibung und Rücklage..
2 550
624 06 2 210 1 000—-
Delkrederekonto Talonsteuer 8 10 % Dividende . Tantieme .. Vortrag.
7 801,72
2 000,— 70 000,— 16 330,— 27 536,79
1
123 668 51
1 882 254 9 1 214 630,— 43778,71
2 440 1621
Kreditorenkunden..
Kreditorenbanken Nicht erbobene .“ Reingewinn..
Kranen und bafenschupp⸗ n ReFee1“ SöS-.“*“ Darlehen 11A1A14“ BrA,17,.“ Guthaben
57 360/ 95 803 021— 79 500— 1 707,40 21 582, 71]Abschreibungen
Verbindlichkeiten
8
sicherung 1 Zuschuf krankenkasse. u. Unterstützungskasse.
Gewinnvortrag von 1916.
2 004 55 69 321 36 3 936/ 81 24 673 32 34 74744
Vorksag auf neue Rechhlenh . . . . . . . . . . . . .. Eincegargene Zinsen auf Wertpapiere vom Oktober bis 31. Dezember 1916 .. B4 Banken erhoben.. .
Büchererlös und sonstiger Gewinn..
Betriebsvorräte u. Ersatztelle
ℳ Tondern, den 2. März 1918.
Tunder Landmandsbank’ (Aetzen⸗Gesellschaft⸗).
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fr. Hoyberg. R. P. Rossen. A. Andresen. — S. C. Sonnichsen.
Industrie⸗Gesellschaft.
Hezember 1917. Passtva.
197 799,54
106 691 40 Reingewinn. . 2 338 914 41] 8 Heilbronn, den 6. März 1918.
Der Vorstand. 8 Schleicher. Alringer
3 888,01 2 338 91441
Bankeivnlagen 6 194 360 Gekaufte Wertpapiere “ 7 840— Geschäftsunkosten, Steuern 1007 81 Kassenbestand am 31. Denember 9 40289
B. Vermögensbericht. 8 Schulden 7 J ———— —
ℳ ₰ 161 627,21 V
495 — 187 108 57 1 279 95
Vom Reingewinn: Tantieme an den Vorstand und an den Aufsichtsrat (zu mildtätigen Zwecken)
9 % Gewinnanteile Zum Spezialreservefonds 7 Teue’ ungszulagen ⸗ die Beamten der Bank 1 340,— Vortrag auf neue Rechnung 2 986,88 ℳ 43 778,71 Ueng ce dmn. Fewinun⸗ und Verlustkounto. 3 . 6 000 000,— Debet. ℳ ₰ 600 000— Verwaltungskosten u. sonstige nkesten.... 15 381 2 197
ℳ 940 253,28 Die Zahlung der Dividende und des Bonus von ℳ 200,— pro Attie, zahlbar in Kriegsanleihe, erfolgt durch die Rheinische Creditbank, Mannheim.
[69772] Aktiva.
1917 .. Summa
Bilanz am 31. 31. Dezember 1917. Vassiva.
½◻ mmevwswee.
Außenstände.
[69234] 1 81. Dezember 1917.
Verg isch⸗Märkische
Aktiva Vilanz ver 31. 9 ℳ (2₰ 486 644 ,98 2 040 047 16
Gläubiger 893 214 27 Bürgschaften: ℳ 290 750 1 653 256
23 Reingewinn. 108 708˙65 Verteilung: 98 250 175 08]19 % Dividende 540 000,— Gewinnanteil des Aufsichts⸗ rats 6
Grundstück Gleisanlage. Gebäude. 268 274 20 II. 45 752/70 Mobilien.. 1— w““ 1 Maschinen.. 144 262 Elektrische Lichtanlage 1 Gravuren. . 1 Warenbestände. 84 035 e* 2 525 IEe. . 8 5 000 1“ 4 3 000 “ 20 892 Verlust in 1916 ℳ 129 334,04
2 934,91
Aktienkapital 5 Aval. 8 Reserbefonds BI5 Kreditoren.
Außenstehende Vorschüsse. Am 31. Dez. 1917noch laufende diskontierte Wechsel Außenstehende Hypotheken ℳ 640 710,54 Hterzu rückständige Zinsen „ 4 609,83 Wertpaptere .ℳ 85 3685,30 Hierzu gekaufte Wertpapiere „ 7 840,— rückständige Zinsen „ 495,— PCqiuan ““ 429,20 ℳ 94 127,50 “ Hiervon ab Kursverlust ℳ 854,50 LG eingegangene Zinsen v. 1. 10. — 31. 12. 1916 „ 495,— „ 1 349,50 92 778 Baykauthaben. ... 114243“ minsen“ 43,12
Kassenbestand am 31. Dezember 1917. Summa
Spareinlagen inkl. beider ni e teün 2 645 —
ℳ 859 069,02 645 320 Ittienkavital, be e . . . 25 809- 8 * 6. 0 ⸗ 80 . 2 90
Unerhobene ende 9 968lsss
Reingewinn...
5770 An Seeehtns ehe eeth .1. Hauskonto I, Adschreibung. Hauskonto Ir. Abschreibung Ütensilienkonto, Abschreibung Talonsteuerrücklagekonto Gewinn:
Dividende 8 % u“
Vohltätigkeitskonto.. .
Tantiemekonto. Delkrederekonto..
37
Grundbesitz nach Abzug von ℳ 217 000 Hypotheken
Beteiligung an industriellen Unternehmungen .2
Wexipapiere und Gemein⸗ Vüchaf tsgeschäfte.
Vorschüffe auf Wertpapiere Genüse daf Hetpe 8 Sonstige Schuldner. Bürgschaftsschuldner:
90 750,— Guthaben bei Bauken und 27 037,04 tadtgemeinden 2 658 392,42 Vortrag auf neue eeüt un 8 Re dse “ 7 511 Rechnung. 99 653,34 —22522,24.
ℳ6 g12 b — 1 b8666 690,38 1 6 80612 V 1 v’äJ 8 097 950,79
532916 b 26 5 104 83 Ben. Gemirne und Berlustrechnung für das Geschäftsjabr 1917 7. Daben. ℳ ₰
1068 45618 4312 429 20
Grundkapital Reservefonds. Rückstellung für Talonsteuer
30 426— 1* Rückständige Dividende. EIö
1 254 1G Reingewinn..
799 b 666 690,38
Krebit. Zinsen und Provisionen.
37 288
9 402
949 062 32 C. Gewinn⸗ und Verlugrechnung:
Per Zinsenkonto
+ E in 8 „ Hausertragskonto II...
1911. .
Der Vorstand. Awater Meerkamp. 8 Vorstehende Bilanz geprüft und in allen Teilen mit den Büchern und Beständen richtig befanden. Die Prüfungskommisston:
Jos. Dyckmans. Th. Schürings.
In der Generalversammlung vom 7. März c. wurden der Vorstand und Aufsichtsrat von der Rechnungslage für 4) E1“ das Jahr 1917 entlastet, der Gewinnanteil 5) Hauskonio I. auf 9 % festgesetzt, dem Speztalreserve⸗ 6) Hauskonto II fonds ℳ 7303,95 Cenee. und der 7) Debitorenkonto Ueberschuß des eiea ns e⸗ ℳ 2986,88 auf neue Rechnung vorzutragen beschlossen.
Die Aufsichtsratsmitglieder Herren Herm. Haas und Theod. Schürings wurden für die Zeit vom 1. Mat 1918 bis dahin 1921 durch Zuruf wiedergewählt.
Der auf 9 % festgesetzte Gewinn⸗ anteil gleich ℳ 90,— für die Aktie kann
egen Einreichung des Gewinnanteilscheins
r. 28 an unserer Kasse erhoben werden.
Kleve, den 8. März 1918.
Der Aufsichtsrat.
Hch. Thomas, Vorsitzender, Gerhd. Reintjes, stellvertretender Vorsitzender, Frz. vyckmans, Jos. Dyckmans, Haas, Th. Schürings.
126 399
745 057 21 Reisholz, den 6. Februar 1918.
Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Aktiengesellschaft.
E. Baguley. Vorstehende Bilanz habe ich geprift und mit den Geschäftsbüchern überein⸗ mend gefunden.
Tüsseldorf, den 12. Fesnins 1918. dE 1 M. Frischling, ,481 von der Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter und öffentlich nce seldses Büͤcherrevi sor.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Haben.
—— 7 3₰ ℳ Summa Zinsen “ 5 300, —- 39 106 45 1 f 8 W 82 Fescätte pesen 30 206 90 V D. Reservefonds Versicherung 664 64 Reinüberschuß 1917.. 2 934 91 39 106 45 Reisholz, den 6. Februar 1918.
Düsseldorfer Thonwaarenfabrik Aktiengesellschaft.
E. Baguley. Vorliegende Gewinn⸗ und Verlnstcrchnung habe ich ] 88 mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 1“ Reisholz, den 12. Februar 1918. M. Frischling, 1IXXAX“X“ von der Handelskammer zu Düsseldorf vereidigter und öffeutlich angestellter Bücherreviso or
—— 949 06232 Haben.
745 057
Soll.
Bilanzlonto 1. * — 2
—
Aktiva.
Bar vereinnahmte Zinsen von Vorschüssen .
Bar vereinnahmte Zinsen von Hypotheken u. Wertpapierer Noch fällige Zinsen v. Hypotheken und öeie Diskont, Provision und Spesen. Verzugszinsen .
Zinsen von Bankguthaben ““
Kursgewun .
Büchererlös und sonstiger Gewinn
Bargezahlte Zinsen auf Spareinlagen 1 auf Spareinlagen.
eschäftsunkosten, Steuern. Inkassospesen auf disseistets Wech sel EE“;
Reingewinn “
1) Kossakonto.. 2) Effektenkonto 3) Hypotbekenkonto
837 798719 1 621 074 2 845 24 865 16 900 2992
362 8
Handlungs⸗ unkosten Steuern
Abschreibungen
1 279,95 Summa 41 04627 Nüelung für Talonsteuer eingewinn.
E. Spezialreservefonds. Ame ¹ 1“ 23 864 24 624 56 875 94
25 38474
Vortrag aus 1916 Gewinn aus industriellen Beteiligungen über Zinsen hmaus 8 Zimfen und Provisionen Gewinn aus Wertpapieren u. Gemeinschaftsgeschäften Miet⸗ und Pachteinnahmen abz. Unterhaltungskosten
ℳ ö117645,21 ’ 80 385,94 98 031 15 23 488 33 000 — 666 690 38
253 942 75 427 695
85 094
19 14488
894 209 86 894 209 86 Dividende für 1917 ist auf 9 % festgesetzt und gelangt von heute ab
ait ℳ 54,— gegen Dividendenschein Nr. 45 unserer Aktien über “ ℳ 600,— (Nr. 1— 7500), 1 mit ℳ 108,— gegen Dividendenschein Nr. 45 unserer Aktien über
hbe der 8. ℳ 1200,— (Nr. 7501 — 12342), lkei der Zenuschen Bank in Bervlin und deren Filialen und Zweigstellen und B Fenschastarasse in Barmen. armen, den 7. März 8 orstand.
2intenbag., „Schom burs.
27
Per Gesamtüberschuß. 39 1) Aktienkapitalkonto ..
2) Reservekonto.. 9 Delkrederekonto..
Spareinlagekonto. 5 Spareinlagezinsenkonto
. —2₰ 31 886 39 114789
Bestand am 1. Jannar 1917
Zinsen auf 1917 . Bestand am 1. Januar 1917
Ueberschuß vom Reingewinn 1518.
FZinsen auf 1917 . . ..... Bestand am 31. Dezember 1917 .. 33 034 28 I Bestand am 31. Dezember 1917. 8 Mohorn, am 14. Februar 1918.
Sypar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Mohorn A.⸗G. Karl IFkonik, Kassierer. Heinrich Richter, Direktor. Robert Schurig, Kontrelleur. ht Der vorstebende Geschaftsbericht ist vom Aufsichtsrat geprüst und richtig befunden worden. Der Aufsichtsrat beste aus folgenden Herren: G. Dachselt, H. Welt, E. Schönberg, O. Henker, E. Schroth. G“ Benjamin Stange, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
39 106/,45
Kreditorenkonto.
zur Au läal 1i ahe 7) Dividendenkonto...
3418 7721 Göttingen, den 6. März 1918.
Vorschuß⸗ und Sparverein A. G. Der Vorstand. Ed. Brung. W. Christiansen. Der Aufsichtsrat. August Stöckicht. Carl Quentin. Fr. Die Dividende ist sofort an unserer Kafse zahlbar.
Bremer.