1918 / 61 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

A“ r . WE“ ZEI1“ tmachung. III1““ ö1“ E11““ g; 952

A ebot. üüns. I11“ r 8 8 19,90] Bekanütmachung. Einlabugß zut debentllches Generalversammkans d 188520) AEE1 8 Hanusa.Brauerri⸗Gesellschaft, Hamburg. B Niseriet. Seediien. ¹Qeaerege, geue, Ferere Fer erhereeresenehheäder. cedeneeeecenet, ae Ceharfotienbwrger Hitzorhefenbanivereius

11 e“ die e der Gencralversammlungen vom 4. Januar 1918 un r gen-Gesellschaft Fermlla9s 9 Uhr, in unserem Buro, der Rechtzanmalt Berotenn Wn zen etriebzunkosten nötigen und, z1r e ee b 12. April 191 8, Nachwittags 3 Ubr, im Sitzunas⸗

A.⸗G. Raphael Dreyfus & Cie., 28 Fenn ede Ben. Fe⸗heele,P ae szensa n*,-A.v.eee in Straßburg iEls. 1 ”nner 9n geh 1.,dena, n,9rn 27 er —nne 19-., Tennhan.s TsevLaneeeen, ereeae. 701. . derene⸗n⸗

Prim Ludwigstr. 41, eine öffentliche Duisburg geläscht worde um 1 1v 3 svi 9 s 2. “ls b Geslefuna urnferer Pfandbriefe stast⸗ ¾ 1“ 1 Srhkhung der Schlepylohne auf der imme Baumwollspinnerei und Weberei in Mülhausen (Els.), ½“ Die Staudiger der Gesellschaft werden hiermit aufpefrrverk, dhre Nasvrüch⸗ 2“ Nlnn ee“] erz, er, eenagal EEE ) Heucht da Borktcnae nene genone er Vünat wnie de Eeviwsn⸗ angeordnet ist, werden die areeee meeäserahr 111918, Kacheminaat 25- h . eeae 2. Sepremiber 1881 eln Hasschtatg von EAEnnu.. 8 Glüänbiger wgraeeh err ann E entlia u & C. „. 5. 9. n und außerdem 8 96 Endsumme des 9 Besaiagzesang über Genehmigung der X en und Bilaaz 1917 der Aktien⸗Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche nadag. Mheene ² ergedenst eirge 8 1g909 Lilwngepste gen Schlepplohnbetrages als 8 Pee über 8 ande wunb . tubtsratt. K 1 ns 2 ZAEoI“ W Die or e Geuer”⸗ - 8 Aasgleich für die z. ichte whlen- 1 . 3 3 bis zum 31. März 1918 [69888] „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1) Ieena, Pe stabfberd⸗ag, lung unserer Gemnosser schafe vsegaue; 10 Ver j d stever 1 E“ Der Vorstand. b 1“ bei dem Liqnidator Notar Großmann in Mülhausen anzumelden. Aküra. BEllang aumn 81. AögeeA [Uhäftslahr 1917. Peer sag g 8 2en8ne, 21, Mes⸗ 1918. Nac-. 2. ledene 8 10 % Zoenssgaö 1218 öSe Liloe. ““ Der Liquidator: Schlepydampfer . Aktienkapital.. 800 00,— 2 Hehct des Ausgatsret. Fatzer Haak 1.G. n Sübenmmer der Bekanntmachungen 1918. 8u v. vaeeemeaeenener eenmeanzwe vW erkahn e nu E11816ö“ 79 8 e. 8 . oll. Grotzmann. Motorbooot Hau, und Reparaturfonds 16 685 des Relagewinas. e Verteilurg Tagesorduung: [695288 Bekanntmachung igte Elveschisfag kll: Kassa und Guthaben bei Baaken: 1688471 Gasapparat & Gußwerk in Main; A. SG. Büroinventak .. .. 8 (Zeaierenasfenas . 5) Fatlastung des Vortands, 1) Erstattung des Geschäftsberichts fürs berreffent⸗ Zuylassung von Wert⸗ schaften Akttengesellschast. Kafsenbestand 2 asappa 3 A. Siamtgpapiere. Srses 298 250 . g .. 1880 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 1917. papieren an der Cölner Börse ☚mnmnmm——— Postscheckgguthaben Z“ 8. 4“ Seasger⸗ ne, am 1. 4. 12 z8 Dividende. 3 858 Wahlen zum Aussichtsrat. 2) Genehmigung der Bilauz. Seitens tes Bavkhauses J. H. Stein, s. Meiner werten Kundschast gebe ich Brügr Feak strie. b 3 544,G0 1““ serer Gesellschaft vom Bäakguthaben und Kassen⸗ 8 Stimmherechtigt sind diesenigen Alti -28. nedasha ggerteilung an Verstand und hierselbst, ist dei ung beautragt werden;¹ bierven Kenniai⸗ daßich mit oialtig⸗ Berliner Handels⸗Geselschaft. . . .. .4642955 In der außerordentlichen eneralversammlung unserer ese gu: d näre, welche ihre Aktten minbestenz wo⸗ Aufsichtsrat. 8 nom. 2 400 000.— neue Akrien—reit vom heutigen Tage mich ver. Emtigelderrefte 2 schaft. .

29. Dezember 1917 ist die Erhöhung des Geundkapilals von 1 080 000,—] beffad. 34 766 vXA“ 8— Tage vor der Gen h9) Aussichterats wahlen. 1 d aaf 2160 000,— durch Ausgade weiterer 900 Stück auf den Inhaber lautenden 1 Debitkor 8 -,e Ge nfchaßtokaffe thersam ng DPsfterode a. H. den 11. März 1918. .ens. 288 dut 899 Einrichtung: Aktien über je 1200,— beschlossen worden. 929 116 Straßburg, den 2. März lofs haben. MKAnlage⸗ und Verwertungsverein (Niederrhein) (2400 Stück Mbe je erl 8 unge mfohanbe Anschaffungewert . Die neuen Aktien nehmen an dem Geschäftsgewinn vom 1. Januar 3 Der Vorstand. Augun Klein eingeiragene Genossenfchaft mit 9. 1000,2 J1. 8001— 10400) ie get., . Veichüviun e Ba. Abschrelbunng 1917 ab teil. 8 18 6 b vwggng beschränkter Haftp flicht. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse lust von Gütern auf den Betrag von Leibaelder: ausgeliehen.. .. Sämtliche neuen Aktien sind unter Auzschluß des gesetzlichen Betugsrechts der Gewinnvortrag aus 1916 85726 169783] ESb1“ 11-4220 peg 190 uzn kernne —Aukerstände: diwere .. . . . . . eb1ö4ee5“ Abschreibun . .. ZZ“ Bilarz am 21. Drzember 1917 [69923840 deeSEFäin, den 0. März 1918. Berlin Eic a,de n ic Iots. Hppotheken: gegebene. aine Anisen von 300,— beztehungsweife auf je eine alte Aktie von 1200 eine Verlust beim Verkauf einer t für ö“ 8 Aktiva. Tetralngesellschaft Balksdorfer eie he. 1+† ben apiere 5 C. I 659489 ’1 Effekten: 30 000,— 5 % VII. Kriegsanl. 98,— neue Aktie gegen 818 L“ von u 86 Nennwerts der neuen Aktien erhen. 36 819 nventar f 4 Brundstück. degg 2 7 5 Lesb n 8 1 erlin NW.; „Kronprinzenlfer! 1. frei von Sltückzinsen und Stempel dezogen werden ann. 8 1“ 2 1““ Gebäude. 8 1 3 3167 18 alver ü6 . 22 Asis. Demgemäß fordern wir, nachdem die gesetzlichen Emtragungen in das Handele⸗ 55 83084 6 55 830 84 Maschinen . 121 198 veragan Aren rehec besn de Efürs⸗ [69529] Bekanntmachung. sandhriefe: im Umlauf enen. 4 ½ %% Pfandbrtefe .. 11..“

egister erfolgt sind, hierdurch unsere derteitigen Aktionäre auf, unter den nach⸗ ¹ J 84 stan Norddeutsche Ban 1 Riebenden Bedin 8 vom Bezugsrecht Gebrauch zu machen: b far staatheb ct en denaehften A Pedehg se 8 1 1 8 raat Pillener Hof, Handurg, Gänst⸗ 89” e. e. 6 k in ⸗Prrburg Hat e sünth . V 1 Die Anmeldung zum Bezug mus bei Vermeidung des Ausschlusses in der vie Pro br für das Jahr 1917 zu verteilen. Verschiedene Schulduer 17ögls thartt 4846 Kommanditaateile der Direetidn der Disconto⸗Gesellschaft rüdsständige Zinsen per 91. Dezember 1517 8 646 hen br. Brhürg bs . sss dn Aelehich e Weeing ber, der7 s Pn Aesaba de Disheate wie . 18,— ne Lots kelczleht zaech. eoee e ee ns er Tage sorbnung: eehgxtellt su 8833 Stück. zu 1200 mit Doppelnummern 800 901/3 Pfambbriefzinsen: G * Cr a der ichen Gesaeetsten ejslgrn n, enrkans Kronenberaes unsere Geschätteneite in ECeE1’““ Brnkäushaben und Kisse⸗ 2122,o, II S Penahter de tasswane 2r8ic g end 1 Stic u 1650 ℳ., mim der Bem.: wm Simar 1918 fannhe Jiasegpe, n, .. u58 z e * s j Magdebdurg, und ihre Fillalen. guthaben und Kasse 34 33901 —3]) Vorlage der Bilanz, G 1 v. 1“ vorher fällig gewesene unelngelöste Zinsscheilne.. 47 Der Besitz von je vier alten Aklien à ℳ, 300,— beziehungsweise von je Ges.⸗ Die nach dem Turnus ausgeschtedeuen Mit EEEEEEEö“ .9) Vorlage der ans, Genedintgung vn Bärsenhandel und zur N v n ““ . glieder des Uufftchtsrats murden 1.“ erselben und Entlastung des Vor⸗ 1'nn v bag her. z gtit en der hiesigen Börse mrulasser. Dwerse Verbindlichkeiten; einer alten Aktie à 1200,— berechtigt zum Bezug einer neuen Aktie von wiedergewählt. .4 339 1877. Aassichte et⸗ g des Vor Hamburf, den 7. März 1918. IWI1 Foha Feenen vorranbezehfter pp anhe

1200,— zum Kurs von 200 % frei von Stückzinsen und Stempel. „er Auf 8 lacke, Al 11““ 8 Zulafsungsstelle an der Brse zu Gamb 1 11“

3] Bei der 2 entasm Wätjen, In der darauffolgenden Aufsichtsratssitzung wurde Herr Georg Placke, Aken, Pafstva. 4) Neuwahlen: g zu Hanburg. v11111A1XA4“*“ V dnhtst . e e 5 ö zum vöee und Herr Carl Merseburg, Aken, zum stellvertretenden Vorsitzenden Aktienkapttal.. 1000 9— 212 des Vorftanks, E. C. Hamberg, Vorsitender. b. Fis e tno zelbe. h14“*“ 83212 12 8 emes nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, he Lupg, den 28. Fehrvar 1918. u“ Arbeiterunt⸗rstütungzkasse. 3 208 90 r bh. des Auffichkerats. 1163438] Eintrittsgelder: rückzahlbar am 31. Dezember 1918 . 1800— auf die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. ats urg, gen,⸗ Dampff iffahrts. Actien⸗Besellscht. Hertesseschune. . .. 801 199,7 5) Antrag des Aussichtsrats auf Er⸗ Kranken, und Vegräbniskasse des Kanfm. Bercitzs, Halle a/C., rückzahlbar am 31. Dezember 1919. 6002— 2 400 Vordrucke zu den Nammernverzeichnissen stehen bei den Anmeldestellen kostenfrei I“ ain Borstand 8 Versch nais⸗ Schulden.. 1 117 589 1f bohung des Geschäftsauteilz und der Bersicherungskafse auf Gegenseitigkeit. Ersatzkasse. Tilgung: von den Hypothekenschuldnern getilgte Beträͤge †N25 005, 26

19 . Beankschulden . .. 470 13760 Haftsumme um 150,— auf Hierdurch laden wir die Mitglieder der ken⸗ und Begräbnigkasse des Betriebsmasse laut Bilanz vom 31. Dezember 1916 .. 59 597 0

3 4) Beder Aumeldung ist der Bezugspreis mit 2400 für jede neiaie R. Seligmann. Wilh. Bohne. Carl Becker. liche Ruͤcklage . 923 7609; 1500,— und entsprechende Aende⸗ kaufm. Vereins, Halle a. S., zur ordeutlichen Generalversammlung auf Neberschug. . . .. . . 1“ 10 928

Aktie bar zu erlegen. Ucber die geleisteten Zahlungen werden Kassenquittungen aus⸗ 8 age für Talonsteuer 4000— rung des § 11 des Statuts. Dienstag, den 19. März 1918, Abeuds 8 Uhr, im Heim des Kaufm. n Räckgab ter auf 1[69535] Besondere Rücklage 1 gestellt, gegen deren Rückgabe unter gleichzeitiger Empfaugsbescheinigung später auf Halles che Mas Rückftelung für Woel. 8 der L

1900— Von der erböhten Summe sind Vereins, Gr. Ulrichstr. 10 (Mars la tour) mit folgen agesordnung ein: G“ . 1X“ Mℳ. 89,— bis 28. Mär) 1918 und 1) Entgegennahme der Jahresrichnung und Entlastung des Vorstands und Sewiun⸗ gehändigt werden. fahrtszwecke. 50 000— 8 70,— bis I1. Septemle: 1918 zu Aussichtsrats. 5) Die fin die ö des Au⸗ und Verkaufs vons⸗ ene 1 u“ Ri hegun Fe gee den ) ha 11““ N 8 8 üb⸗des 8 und des Aufsichtsrats und der Erlatzmänner. 9. 1 2 1 1 sg unter Nr. 5 a . ; Gasapparat & SGußwerk in Mainz A. G. 5n. Is . ....... vr für 8 8 8 V hüeameüttge Deckung der laufenden wegen der Wichtigke it des Punktes 3 der Tagesordnung um mögl. zahlreiches 52 1 Zinsen.

immermann. 1 aben.. Erscheinen. 4852 Maschinen, Werkzeuge und Werkstattzubehör Vortrag aus Verschiedene Mitteilungen. Halle, den 11. Februar 1918. Verwaltungs dge . 8 Aktinz. Bilanz am 31. Dezember 1917. 10 1. 111“ Pfandbriefverwertungsk oato

Grund besonderer Bekanntmachung die neuen Aktien mit Gewinnanteilbogen aus⸗

—. 9. 00

V

vH. Abschreibugzg 1916. 22 600,31 681 25081 .Die Bilans sst den Milalietern beretts Der Vorgand. 8e.

vAA4“*“ Zur Vertetlung sind vor⸗ 2Se llg mit der Einladung zu der am H. Wähmer. L. Patzer. Baahsgibenne ⸗2 e es aner. se999. Betbehauit wnser.oi000= aezwoannagegnen ... . .. ..... b agh,See ae 482— eer eheseatgher Hene Ferai. nwa·mn Hagel⸗ und Feuerversicherungs⸗esellschafr auf Gegenseitigkeit zu Greifswald

Barbestand b 29 der Rechnung 1““ Rhchenang für 1 000,— Pow g 761, zur Eitsicht 8 8 ger⸗ 9 8 Hagelabtrilung. dec 8 2 8

Schuldner in laufender Rechnung . 15 Städtische Darlehens⸗ v4“n Talonsteuer. mburg, 1. Srrten . V Böshae Materlallen, fertigen und in Arbeit besind⸗ Tasene, den 2 o 8 8,. e- 2. Eiurahme. ¹0 Sewiun⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfte 1. Oktober 1916 bis 80. Ceptember 1917. Vechsel: n laufd. aung 1 114“ 1 r 9 p 1 1

Summe der Akzepte auf Grund Effettenzinsen. 1 987 50 Vorausbezahlte V ebühren. 1 20 % Dividende 200 000,— 1695222 2— 1) Uebertr . enn; üdi .

ö“ 373,44 Reservefonds . . . 5 926 Kofe 1 8 8— 1 22 13 % Bonus 130 000,— Jahresbilang der Genosseuschafts. ) 88 ee 5 2 eh- Schäden:

b.ei der Reichsbrak Faer⸗ . 4AX“ 8 Vortrag auf meirzei in Uetresen, «. G. m. n. 9H. b. über unmictelbaren Beharf erbobene Umlag:. 2*8 o“

8 8 8

diskont. Wechsel 976 439,84 Z“““ N6183I3J 1918 123 004,61 . bdas Deschäftesahr 1911. 2) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni): 8. aus dem laufenden Jahre 237 933,60 chutbaben bei Baaken 161 b En⸗ EE,; 182 28

Umlagen, für direkt 8 lossene Ver 26 b. Schadenreserirer Diskont . . 1 423,05 238 510 55 Gathaben in laufender Rechnung 1339 187e, 1) Grunt stacke u. Gebäude saich Ffana dnnn

V ““ 3) Nebenleistungen der erungknehmer.. 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftejahr

hant. und Poftsh üeer .. 3 560 99 V ewinn- unb Berinftrechnung 1912, 2) Maschtnen, Geräte und 4) Kapttalerträge: qEEqT inrichtung 11“ 8 —— ata 5

b 5 Schulden.

—— . V 1 9) F. 1 8g; b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗ .“ 4) Zum Reserdefonds: 2 242 922 98 2 242 922 9 Grunpkapitl . . . . .. 8 Algemeine-eschaͤftrun⸗ 8 6G Pe⸗, s. 4 035/70 1“ 16“ 2. Kapitalzinsen (Einnahme 4a). Soll. Gewinn. und Berlastrechnang am 31. Dezzmber 1917. Haben. Fücer Rücklage 1““ 1 1 322 22461 . pltalten und no 18g c. Kutzung (Mietserträge) aus Grundstücken (eigene b. Zinsen aus Bankguthaben und Pränumerando⸗

8

—-— 2 4 8 20 2 2 2 2. 2 . * 5 4 ℳ6 Außerordentliche Rücklage 5 8b bungen. 128 50446 DOlfander Zinsenanteil 96 581 26 Geschäfteräume und stwohnungen).. zinsen (Einnahme 4 b). . Handlungsunkosten 11 997 ,35 Effekteminsen 9866 55 Rückständige Gewinnanteile aus 1914 Ruͤckstellun 8 für Ueber⸗ 5) dusse ag. Forderungen 5) Sonstige Einnahmen: 1 6. weacghfcgelen Seen 5 ⁄)

Abschreibung auf Mobiliar 1 499 Kontokorrent⸗ und Wechselzinsen . 19 846,14 1915 . leitung in die Friedens⸗ 1 einsch!. letzter Monats⸗ a. Legegelder (Sicherheitsleistung, Ausgabe 98)

Reingewinn für 1917. 27 616 Q1ss Provisionen... 8 . 8 . 15 309 87 1916 wirtschaft. 8 ... 1g eserung he die Inter⸗ b. Verzagslnsen.. 18 8 hmshag ren Bedarf erdobene 1 e. 861 11 022ss Schalgn ncg ofeden nücanag , .segzabgabe undnn-. öu“ S2Cn v1111161“—“ und Beiträge. 8 6) Abschreibungen auf;

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Oberbürgermeister Talonsteuer, für Gewinnbeteiligung der Arbeiter 1 zember 191?7 1 250 82 8 vXX“ 36 8 e

Dr. Geßler, Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Oskar Ritter von Petri, Herr Thomas 8 8 . ¹ Vöik, Herr Kommerzienrat Heinrich Mailaender, Herr Dr. Richard Kohn wurden 1 E5u.“* und Nn.ge Vortra 8* e. 97 60031 6““ 120 237 6) Aus dem Reservefor dd. . 8 c. Forderungen . wieder, und für Herrn Jobannes Alt, infolge Wegzugs aus Nürnberg, Herr Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Geschäftsergebnis 2134 425 1 8.4. Pafflva. 117) Aus der EEE111ö61ö616“ 21 1 6) Verlust aus Kapitalanlagen: be“ gewaͤhlt. ök 111““ - 2222 01 ) 1 Geecanisansele ““ v 8 Leesverlaß, buchwößder v“ 1 6 1 8 2 2 Reingewinn 11“”“ 88. 0„ n. 8. 8— 5 50— 8 1 8 8 1 ungs g Kriegskreithank, Naärnberg-Furth 2.,G. 88IsII11n“ EII grans.“ Z.“ 169781] b Gewinn⸗ Verlustrechuun . am 31. kinis 1 Hesegs äe Geschäßts ¹) Ertrarese tpesonde 33 166/11 3 38 8 8 wgan . 8) Steuern, öffentliche Abgaden und ähnliche Auflagen 1 Aktiva. Bermögensbilauz am 31. Dezember 1917. Passiva. meeenfhe Pescheleunkesttt . . ..... Mechanische Seidenweberte 18 virsercnten 8 69 081,68 8 J . 8 . 8 e, ie. . h2. Hoch ausstehende 15 c. zur Spezialreservde (Einnahme r135 000 ℳ], Kesenhestand 25 898 Arttentavital C00 000 Penazstnc . Werkstattzubehör Viersen, Artiengesellcha c. Fndhtesecde für letzte e 8 . 4 ven t e elh4 ,Caneh 2 180 0O ah, v Coupons⸗ .Gorienbestand 34 56; 73 öö 182988 Modelle. . AHHBBerm. Hertz. Herm. Lechtenfell .3 ) n Monatslieferung.. 285 926 81 8 o“ 921. 243 904,55

g0. Spezialreserpefonds .. . 188 000 1“ p * Esfektenbestand 69 515 Beamtenpenstonszuschuß⸗ 1adg 21 1916 39 8878 Gesamleiunahue .. 2719 91708 Gesamtausgabe.. 2 719 91708 n 3 1

c 11“ w iris 8 Koutokorrentdebitoren .4 362 37109 Uaterstüßungskonto . 3 597 8 Verteilung: Rachverfellung u“ 14 609 20 L.2 Allina. iini 2) Silane * den Schl 92 Seschäfte ahres 1917. Vorschaßdebltoren. .390 75817 Spareinlagen. . .5115 068 Vergütung an den Aufsichtsrat b

aeeee —,—

md 287 85 8 5

Ausgeliehene Hypotheken 645 614 p Kontokorrentkreditoren . 1 400 936 Vergütang an den Vorstand. „Mitgliederzahl Ende 1916 172 [1) Forereighene G 1 692 610 e: 11) die 8e Jahr:

Immobtlicnkonto: 13 255 30 vp. Gewinnantell. ... 1 112 F⸗ hinmget 1 5 8. Rückstände der Versicherungsnehmer.. v Zinsen⸗ u. Provisionskonto, 68 071 Vortrag auf neue Rechnung.. 11“ und Wirtscha 4 1“ m. b. Guthaben bei Banken. . b. über unmittelbaren Bedarf erhobene Umloge..

Buchwert 81 889,90 8 a9z. opo. Hiosdendenkonto 3782 avsgeschieden 1917 7 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 2) Barkautlonen (degegeldeaeael)y)

theken 31 000,— 50 889 90Rei 2 af 8— f de Jahr 1 5 7 877 : terkont V V 88 1 -11420 genossenschaften. mnntin Ende 191t7 JI8. d. nchen iecgha Leafcber 1122 G G Ig- abgehobene Regulierungskosten 15 4275. Indenterlkonto„ 22551 8 84 1 nicht abgebobene Legegelder 10 6226 Haben. 1 [69911] 5) eee“¹“; 2 11u“

8 [7814 82146 IS 85 8 der Genossenscheft „Ee⸗ . 3) Kapitalanlagen: e. echnete Legegelder.. 8 4 364

Gewinn, und Verlustkonto süe das 31. Geschäftöjahr E114“* is fremden Wäͤhrungern 87 8Se eshinladung,⸗ E. G. m. b. H. 1 d. M a. Hvypotheken und Grundschulden 8 .430 840 1.“ 118 476 Januar bis 31. Pezember 1917. Gewinn E“ und Kursgewinn aus fremden Waäͤhrungen 8 888 88 8n Montag, den 25. März 1918, . 1 bH˙. 65 .1 334 470 1u onds:

E aüege —,.,— eöeeübeschhhht . Abenbs 6 lühr⸗ i Kaint laneten .“ c. Geschäftsanteile. . . . . . . . . . 680 170s nc Behand an 1. teber 1918 1.. , ze, e 1n¹01nls Ve G erliner Sezession, Ku ““ 1 1 dbe . 32 322 Hienmu sind getreten gem rt. atzung Zeüchäkancfnten. ... 13,7 89 Vertas an Die Dividende für 1917 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom seülnbenden Geueralversammlnug. III 8 EE1u.“ 88 u“] 4039 (Auegabꝛ ). N7 359 36 Deltredere (Abschreibungen) Provisionskonto b 9. März 1918 festgesetzt auf 30 vH. Sie ist vom 1. April d. Js. ab zahl⸗ Tag eseeneaesbercht⸗ vr hh b 6) 82 Aktlva: [275 Abschreibung: Gewinn auf Wechselkonto öl dar mit eie 8 Postwertzeichen... 18. 239 Dovon sind zur Deckung der Autgaben verwendet 22 898 02

vf bilien. . 1 180,— für den Dividendenschein Nr. 9 der Aktien von Nr. 1—- 1500, 17. einn⸗ 6 ss 8 8 8 : b au 8 b e““ 9 . 1501 2250 b. Vorlegung der 7 Niederla ung A. 1 ““ 8 Eeost sn 1. Oktober 1916.. 229 957 30

Talon⸗ und Kriegssteuer⸗ in Hane dei der Kafse der Gesellschaft, und Verlustrechnung pro 1911. 2 I. 8 ö 1 ö1““ 89,99, JCCCöu“ beim Halleschen Bankverein don Kultsch, naempfa Co., c. Eutlastung des Vorftants und von Rechtsanwälten. 8 . 1ccade 8 . 8 148 726 88 Reingewin . 1110 513,21 5 Hen 8b 42 Bauk, Aufsi br 169846] 11u““ v“ 1“ 8 180 049171 b Der Aufsichlorat behe aus Sire. eeeeces ahrchtrt 4. 39 vün e. 782 biesigen Amtsgericht ge⸗ ö 8 Davon sind zur Deckung der Ausgaben verwendet. 8.g2 332 549 Neustadt in Sachsen, den 31. Dezember 1917. 8 Direktor S. WeilI, Charlottenburg, Borsitzender, 8 „Lecesstonshaus“ eingetraßen 1 MNKr. 6 der Berfchüeessor wanag lie. 8 v1“ 8) 1r-ee 8 1“ Der Worstand der 1“ Gehetmer Juftizrat Dr. Keil, Halle, siellvertretender Vorsitzender, Genossenschaft mit be in Johannivbu assessor a. D. Ki omm b stand am 1. Oktober 1916 E14X““ 70 196773 3122 Neustädter Baunk. E; .Hrberg.Hesler Vitzen burg, 8 Haftpflicht zu Charloe . Johannisbue benderecgene,. nlüs. C b dierzu sind getreien jaut Autoabe 6.. 293842%+% à1241428 O. Bätz, Direktor. Pilz, Wolff, Vorftandsmitglieder. zzufdiret n. nct Pecthere Vene ““ Der eei y-n- gaynskl. 8 Kal. mtogericht. 8 1 I3 492 9621800 (S luß auf der folgenden Seite.) Gesamtbettag .. 8 2 492 962

8 11 8 8 8 8- 8 8 8 8 1 8 8* 88 1“ .“ 8 ““ * 7 8 8 1““ . 2* 8 811“ n

-—

8