Filehne. [60606] eingetragen worden, daß der Gesellschafte⸗ Hannave vH“ s
nv — . 3 0. üerroegs 8 — 82 UuB b eien 8 8 1 8 8. 38 —₰ -4 4 „ „ „. 4½ 5 8 2 8 2 7 rek! „† C. (¶Ꝙ £¶ 5 9 NM. 7 8 5 4 8
8., eüel e à4 in bdis vertaa in S 10 münk. t e. B. Im Haubelsregister des Plesigen Amts⸗ Stst in Kattomit eingetragen worden. Im Handelsregister A Nr. 214 Max Singewald z&᷑ Co. in Leipzig: des Unternehmens ist der Betrteb “ 8 chlageter 1 82* Neustadt ift Rotenburg, Eaulda. [69673] aubieten. Die neuen Aktien sind vom unzer Nr. 101 einaetrogene Firmas Griuma, den 5. März 1918. ge-icis Ut heute in Abtcitung B fokgendes Gelenstany des Unternehmens ist die eingetragen bet der Firma Marg n 1FHhi⸗e elngetragen e Prokucistin heitt nicht oder mehrerer Brauereien und 12⸗ 8e M bbes ans tem Vorstand aus⸗ „ Im Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 6: 1. Januar 1917 an dividendenberechtigt „Warenhaus Aifred Doteé, Freuaz“ Königliches Amtsgericht. eingetragen: Prüfung sämtlicher Angebote auf Erwerd Münch zu Kreuzuach: Die eür Fuca, gtb. Schlieack, sondern Piecha, ged. trieh des gebrauten Biers. Zur Er.” dg Ma 1s. Matenfageger Sehersnhl⸗ vnd Metal. Sückingn, 4. Mün 1913. heute gelöscht worden. bsbmnbpinm — [6961913ꝗ u Nr. 113 Firma Singer Co., oder Ausbeutung von Exrzfeldern — aus⸗ Gesellschafterin Mangaretha u bish Schllac. 8 reichung dieses Zweckes ist die Gejelschaft Neisstadt, 8egen 52 8. März 1918. [warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Großh. Amtsgerscht.
Filehne, den 23. Februar 1918. In unser Handelsregister A it am Nähmaschiaen Aez. Ges.: Ueher das genommen in den jetzigen Okkupations⸗ allemige Inhaberin der Firma. Die Leipgig, am 7. März 1918, befngt. runkstuce zu erwerben, Gast⸗ 88 — 32 “ Ahn h maarebarg acwin m eeen Fg nes *† na Vermögen der Gesellschaft ist durch Ver⸗ gebieten —, die den Sesellschaftern zu⸗ sellschaft ist aufgelöst. G 8 Kenigliches Amtsgericht. Abt. IIB. und Schankwirtschaften zu errichten, zu Nregerausi — 60666] *es Ecsn Nüsha, ia engetrsgen. 8 Zum bandelireglster der Abt. Nwurde ordnung des Bundetralg vom 15. De⸗ geben, sowie die Unterfuchung dieser Vor⸗ asiesere Mär, 1918. 3 Letpain. 169643] Hrchten und zu beireiben und Darlehen zu Im Handelsreatster Abt. B Nr 8 per Gef mienfhcgrgal ist zwit, Heschln unzer 923 * — rbe 9 hg — porw n dan 0 e! 2 Dr — 8 nig! 28 1 :C . . S 3 8 3 2 e2r Uigen. 1—1. Sase . 5 d 8 Gele 21 verj V om 8. Sep⸗ 1 be itband . 8 68 Süsrdhenaesher gba tugh, an. temnnen 1“] Die Gesellschaft 9 Amtsgerich “ In das Handelsregister ist heute einge⸗ 8 14. autet jetzt: ⸗Die hi 8 bei der Firma „Niederaula'er Dampf⸗ tember 1917. um 115 000 9. erhöht 82 Rheinische Creditbank, Nieber⸗
Sruu “ ö nüang., Diben Adencheft Kreuznach. 8 tragen worden; e Geseüschaft desernach N. ziegelel und VZementwarenfabrik, beträgt jetzt 300 000 ℳ. lossung Sückingen, mit Sitz in evy in Fraustadt und als deren In⸗ zutali aic t. verwaller bestellt. hängenden Rechtsgeschäfte abschließen. Im Handelsregister A Nr. 281 „ 1) auf Blatt 17017 die Firma Curt bedürfen der Zustimmu 875 A chen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Könfaliches Amtegericht, II, Sücinen. Aktrengesellschaft. Der 18 baber der Kaufmann Mox Levy in Witken⸗ Sumbimnen. Königliches Amicgericht. 3: Nr. 1011 Firma Verwaltungs⸗ können. bbei der Firma Wilh. Pfleger zu H⸗ Arehichmar in Leivzig (Ritterstraße 30 rats zu Erme 8 vndeng d0s Aufsichts⸗ zu Niederaula: eingetragen worden: Rotenburg a. F. sellschafteve trag ist am 15. Juni 1870 erg eingetragen worden. b 1 WT Seenn. — nach eingetragen: bis 36): Der Kaufmann Curt Robert zum Crwaerh und zur Beräußerung Hotelbefitzer Jakob Schenk, Essen ist n. —g. seestaestelt, durch Beschluß der General⸗ “ 1 Sumbinnen. [696181 uad Wertsertungs⸗Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. agen. eretschmar in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ von Grundstücken, zur Errichtung von als Geschäftsführer ausge dieden und am vttweil. (E ,. versammlung vom 27. Dezember 1899
Fraustadt, den 7. März 1918. In unser Handelsregiser A ist om befehränkrer Haftung: Durch Gesell⸗ Zum Geschäftsführer ist der Bergassessorf, Der Frau Otto Grore Elj Kres her Geschäftsntveig: Kürschüeret Zweigniederlassunge di Bauausfüh. seine Stelle ist seine Wiwe Marttnsüfsn a “ faßt dund- HrS0dich ais 1-
adt, Prz . In unser Handelsregister A sst am befcheänkeer Laf A Zum Geschäftsführ gasseft Pfleger, hier, ist Prok 4 lle gegebener Geschäftszweig: Kürschneren und gniederlassungen, bei Bauaugfüh⸗ seine Stelle ist seine Witwe Martha 9 h.zeen für Einzel- neu gefaßt und nachträglich wiederholt Königliches Amtsgericht. . März 1918 bei der Firma Johann schaftskeschluß vom 5. März 1918 ist der a. D. Dr. Paul Geisenbeimer in Kattowitz 880 „ he, 86 Prokura erteilt. he uchwarenbendel. .frungen und Anschaffung von Maschinen Elisabeth Schenk, geb⸗ Schmermund, in sumen, wurde beute eingetragen: Die Firma geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ reiberg, Sachsen [69609] Friedrich Pelkeit in Staanneirschen Gesellschaftsvertrag gändert in §9 (Ver⸗ und zu seinem Stellvertreter der Gerichts⸗ ereu ech. e, Maürs 1918. 19) auf Blatt 54 II, betr. die Firma und Apparaten, bei Erteilung von Pro⸗ Riederaula felen. 8 Hüiee Schwenningen Christiau nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und S. 8 9609 Z“ 4 28. 1 1r 8 rvorunogb + ani 4 Die 5 ½ 5. 9 8 2. Am 8 er 288b 8s fas 0 4l, 88 . Zdie 8 5 5 317 a L-àAr 4 u* 80 e . 8 5 Hv- Frbsn A 9 , 82 1’ „ 58 Auf Blatr 77 des Handelerecisters, die folgendes elngetragen: Die Firma ist er tretungsbefagnis) Die Gesellschaft wird asfsessor a. D. 5 Walter Tomalla in gliches Amtsgericht. Aklienbierbranerei Gahlis in Leipzig: kura und Gewährung von Parlehen.“ Niederauta, 9. März 1918. Cbessttn wüe ingen a. R., Inhaber: Handelsgeschäften. Das Grundkapital be⸗ 16““ scie loschen. durch einen oder mehrere Geschäftsführer Kattowitz beste t. 1 Langenberg, Rheinz 1 “ Mitgliede des Vorstands ist bestellt Die §§ 5, 15, 16, 19, 20, 21 und 25 Königliches Amtsgericht Cbristlan Bürk, Kaufmann dafelbst. trägt 95 000 000 ℳ (fünfundneunzig Mil⸗
rma h ele & Steinert Attiengeseg⸗ See. Fzniaglick 23 An 88. icht vertreten Paul H * st I18 Ge De Gesell Haftsvert 2 ist am 1. Fe⸗ 2 7 — Al. 69 8 8 Zum itglte Lanle 1 Aste habe di 8 gliches Amtsger —. 8 Den 6 Mär 1918 2. fsunfüundneunzig 2. schaft in Frelberg beireffend, tit heute Gumbinnen, Tönigliches mtsgeri 8 schefte 8 Weiur 88 1978 eage tegt. s Die Bekant In unser Handelsregister Aht 8 der Kaufmann Theodor Max Willich in .“ zu 149] ersichtliche Noasen r; 168667] K 9 ntegericht Roltweil lionen Mark), eingeteilt in 20 000 Aktien ha n 9 etreffe d. t 5 Se. MMemxeepeengeFefe 6962 8 Fftsführ 8 hans Wei 2 - uc f 8 Die ka 2 v. 5 F. nb . A „ 9 5½ r astund gen. asr . 10966 .Arn 8 iiweil. 8 Se ie V kr. 2 00 z9u I.“ Julias Böhl in Behnein 8- 8.In unser Han celeregister B 8- 129 stelvertretender Geschältsführer abberufen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch Pr se n. 18 Les 1 Lezhin Ferels W““ H Lübz, den 4. März 1918. 83,8 Blatt 230 des Handelzregisters, die Landgerich grat Fahn. [4ℳ ee.. 1 “
1 anns. Zun Uus 2 1 X 11 i er⸗ nüisen “ se⸗ 4½*& 8 H Eabrt jvo† „ F „10 Pe⸗14 9 ¼ ( nyIch Po⸗ 2 8 8 8 8 . ige S-S 88 9 18 8 9 7† a1 8 „98 59 „ — ir 8 T 2. So ) 1 4 8, 8 4 3 f 8 9 bG
Freiberg, am 7. März 1918. Metallwerke G. m. b. H. zuisuderoth Geschäftsführer 11“ E11“ “ Jetziger Inhaber der Firma ist ve, ¹ niederlassang: Paul Marcuse ist — in⸗ Lasdengehesd. [69651] des bisherigen Inhabers Julius Theodor c, m, 5. März 1918 ist im biesigen bis 66 663 zu ℳ 1200,—, 44 ö“
Köntgliches Amtsgerichr. u111“ w solcher befugt, auch mit sich im eigenen Miel. [69633] Maschinenfabrikant Waldemar Vo folg⸗ Ablebens — als Gesellschafter aus, In das Handelzregister A Nr. 492 ist Schreiber und der Ingenieur Theodor Hendelsregister A 24 bei der Firma J. Serie X bis XIv, und zwar Nr. 66 663 1 nehmens ist: Herf ellung und Vertrieh von N. 8 8 288 . 8 ter prih Sühne Eintragung in das Handelsregister Abt. A born in Langenberg. geschieden. heute zu der offenen Handelsgesellschaft Willy Schreiber in Nossen als Inhaber H. Wurtmann & Cie. in Cöln, bis 111 666 zu M. 1000,—, Nr. 111 667 Selsenkirchen. (69610] Werkeugen, Metallen und Maschinen vnen Rechtgaescheste ashn ehle Per- , 6.Marz 1918 ber der Firma Nr. 1283. Die Prokura der Chefrau Kaufn eeeS¹) auf Blatt 11 390, betr. die Firma Markes *. Ce. in Lüdenscheid ein⸗ einretragen. kossen als Juhaber Zweigriederlassung in Saarbrücken 3, und 111 668 (Deppelnummer, zu
In unser Handelsregister Abteilung A sowie der IYnschtuß aller darauf bezüg⸗] fonen Re 1097 Flrang grr veschosöher Emil. Warter, Kiel. Das Geschäft Arnold Volkenborn, Auguste gebe n Aecien⸗Befellschaft für Beton⸗ und getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.] Nossen, den 9. März 1918. folzendes eingetagen worden: i--11 ,69 e, Sesgien, Sisoev, ist heute unter Nr. 997 die Firma Fritz lichen Handelsgeschafte. Das Stamm⸗ “ Ruresfabrie *g. Usch g nebst Firma ist auf den Kaufmann Karl zu Langenberg ist erloschen. Monierbau in Lripzig, Zweignieder⸗ Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Könie liches Aategericht Inhakberin ist Witwe Helene Wurtmann, Nr. 111 669 bis 121 668 zu ℳ 1000,—. Merkens in Zelsentirchen und als kapital detrigt 20 000 ℳ. Gustav vAheds 8 2. Dn ch Bl⸗ Nugust Warter in Kiel übergegangen. Laugenberg, den 6. März 1918. lassung: Eenst Saalwächter ist als Mit⸗ Carl Markes in Lüdenscheld ist alleiniger 8 8—8 A. 1 geeb. Thürlings, in Cöln. . Vorstand besseht gus üggrftens deren Jahader der Kaufmann Bernhard Schmid 1„ Kaufmann in Ränderotd, isn niit Se 88 mear. Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. gli'd des Vorstands ausgeschleden. Inhaber der Fiema. Pforzheim [69668] Dem Artur Schramm in Cöln ist Pro. 2 Personen Fltse sets. . Merkens in Gelsenkärchen eingetragen zu eschäftsfähter beßelli. 1. 6; sher; Gelen ager vom8. rtrages Seschäfts begründeten Forderungen und Leipaig. — 169 5) auf Se 16 1 betr. die Firma Lüdenscheid, den 7. März 1918. Handelsvegistereintrag 5 Pitt Die Prokura des Emil Veeck Gesen * WWW1öö für die brbe schaftsv⸗ tre ist am 20. Februar 1918 1918. ist H des Fesell 2 agt gUer 1 9 ⁄ 198 2 e. 2 12 8 22 280 88 el 82 einel⸗ anwenber G n1 Königliche 9 4 5, ½ 4 2, 8 82 2* 88 9½ . 2 ist erloschen. Sesenl aft, esondete zur Zeichnung “ af ag. Februar ““ 3 G 1 rbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe de & 3 G;8 EEEEE eff 1 8 c ese 2 tönigliches Amtsgericht. — 56 2 in 1 z. 182 ¶o2 3 z. 8
Gelfenkirchen, den 26, Feöruar 1918. er iJtet. Sind mehrer⸗ Gheschästsfäbrer (Veräußerung von Geschäftsanteilen) ge⸗ ger deft⸗ e 9 den aafmein Kar⸗ Augef he ist heute schaft mit beschrankter Haftung in L,vek eerich “ 3. Fimhe steaee. Safier gfe,n raheim. Faurbrücken, den 5. März 1918. der Firma, bedarf es der Mitwirtung
Köntgliches Amtsge ⸗ tellt, 0 wirh Hie⸗ Gesell chaft burch ꝛwei ““ G E ig 7 * ggeschl n Di F ra des ge K 3 rden: 1 8 1 Leipzig: Prokura ist erteilt dem Beezr vFec 8 8 169652] Sig⸗ † 1 39 82 4 G 9 Königliches Amtsgericht. 17 a. ireter Vorstanbsmitglieder ober b. elnes
— Geschäfts ührer oder durch einen Geschäftz⸗], Unter Nr. 1046 die Ftrma Oelraffinerie Warter ausgeschlossen. Die Prokura des 1) Auf Blatt 17014 die Firma Grgf Sulte in Tannenberasthal In unsetem Handelgregister Abt. B ist foraheim. (Angegedener Geschäftszweig: ücken. — Vorsi g eat , 1.e. ““ “ Keꝛumm nns Aezut gervosser an Fg ist & Ep. Zweigniederlasung Leggt 6 8 vö han.. bie Süehn hente unter Nr. 16 eingetragen: Schmuckwaregfabrikation.) 8 Saarbrücken. “ [69575]c. zweier Prokuristen. Stellvertretende „ In unser Handelsregister Abteilung A Oesßentliche Bekanntznachungen der Gesell⸗ Zeselschaft mit beschräneter Haftung durch 8 Frcano 1. ö 2 hen. in Leipzig (⸗Reudnig, Perthesstraße Rosa Schroeter in Leipzig: Die Firma Kleinsiedelungsgesellschaft mit be⸗ Großh. Amtsgericht Pforzheim. hiesigen Handelsregister B 210 tst Vorstandsmitglieder stehen den Vorstande⸗ ist heute bei “ Nr. 20 4 einge⸗ schaft u“ durch den Deutschen mit Sitz in Hanappexv. Segenstand des Köoönigliches Amtsge tel. Zweigniederlassung der in Chemnitz” sst erloschen. 9 6 3 Bränkter Haftung für den länbd⸗ PigRna. [69669] A. Firma Remington Schreiß⸗ mitgliedern insoweit gleich. Vorstands⸗ tragenen Firma „Karl Stück Nachf.“ in Reichsanzeiger. Untenehmens ist: die Uebernahme und Koblenz. 169634] der Firma Graf &. Co, bestehe Leipzig, am 8. März 1918. lichen Teil des Kreißes Lyck mit dem Auf Blett 255 des Handelsregisters für ecschin une enkchaft m. b. H. Bevlin, mitalteder sind: Franz Funck in Konstan;, Gelsenkirchen (Inhaber Kaufwann Summersvach, den 5. März 1918. Fortführung der offenen Handelsgetellschaft Ia das hiesige Handelsregister B Nr. 65 Hauptniederlassung. Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abt. II B Sitz in Lyck. Zweck des Unternehmens ist: den Landbezirk Pirna, die Firma Felnrich — be deftssseng Saarbrücken einge⸗ Karl Raquet in Kaiserslautern, Erich e Lohde ig Gelsenkirchen) folgendes Köntgliches Amtsgericht. 5 Frlec Chemische Eb1 wurde heute bei der Firma Landwirt⸗ u““ Iohanns Frie v“ 160 E1 Die Easeezsag⸗ e-r. —reig. ind Fricziche vzesrtschaft mit veschrüntten Muf Grund; eingetragen worden: 88 1““ „ Isowie die Verarbeitung von Erdöl und Stein⸗ 9 3⸗ 2 nskaß elm Gra; und der Ingenieur Johoem 2 81 9644] Vergebung von Wohn⸗ und Wirtschafts. Haftung in Heivenau beireffend, ist i. 1 sich
Die Firma ist geändert in August alberstadt.. s069621] kohlenteer, auch die Herstellung von sa P. decrcnn za Berline gitzase August Wilbelm Leilich, beide in Chen In unserm Handelgregister zjst heute Feimstätten im ländlichen Teile des Kreises heute eingetingen wordene “ is Uennanaweise Berwaltung amerikantscher Riedei in Freiburg 1. Br, Hars Vozel⸗ Lohde, Welfenkirchen. Bet der im Handelgreglster 8. Nr. 24 schwefelsaurem Ammoniak, von technischen Coblenz. eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist am 1. Jult 1917 9 irgetragen die Firma Abalf Pick &. Co. Lyck für Handwerker, Arbeiter und Ange. Der Kaufmann Carl Wilhelm Alfreb ( znehmungen vam Sges Dezember 1917 gesang in Mannheim, Pr. jur. Karl
Der Eh⸗frau Kaufmanng Angust Lohde verzeichneten Frma Bürecke & Limp⸗ Fetten und Oelen. Die Gesellschaft ist Coblenz, eing ist nach Inhalt der richtet worden. (Angegrbener Gesch in Lüttringhasen und asg Inhaber der⸗ hörige der diesen soztal gleichstehenden Mengert in Heidenau ist als Geschä ts⸗ (, Ge.⸗Bl. 1105), ist der Kaufmann Fried⸗ Jahr in Mannheim, Feitz Nierhoff, ist auch für die neue Firma Prokura er⸗richt Gefellschaft mit ge chrünkter befagt, gseichartige oder äͤhnliche Unter⸗ Nieperschriften noch hger geändert durch zweig: Vertrieb von Treibriemen und selben die Monteuge Adolf Pick zu Berufsstände, insbesondere auch für fübrer ausgeschieden. .esiich Kraufe 88 Dresden⸗A, durch Ver. Richsbankdirektor a. . in Mannheim, teilt. Haftung in Halderstade ist heute als nebmunaen zu erwerben, sich an solchen Beschluß der Altionärversammlung stechnischen Bedarfzartikeln.) Euütsringhausen und Jaloh Winkens zu Kriegsbeschädigte, Kriegerwitwen und Pirvna, den 7. März 1918. sägung des Minssters füt Handel uod (Auguft Reiser in Mannheim, Josef en, der euer Geschäfte füter der Faufmann Cum Unieenehmangen zui betel gen nat de. Juni 1916 hinsichttich der 12) 2f Blatt 17 015 die Fitma N. Linde bes Luttringbausen. Offene Handels⸗ Kriegsteilnehmer. Das Königliche Amtsgericht. Zewerbe vom 15. Januar 1918 zum Schaver in Mannheim, Ludwig Jonzer,
— 98. 8 EEEöIön; straße 1—5). Gesellschafter sind de SLenneh, den 5. März 1918. im ländlichen Teile des Kreises Lyck. .em. [69347) —Die Pertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ tretende Vorstandsmitglieder sind: Armand
[69271) mit kbrschräukter Haftung“ mit dem Kreuznach. 2 12) auf Blatt 16 532, betr. die Firma, § 2 lautet jetzt: „Gegenstand und Z
Königliches Amtsgericht. 7. März 1918 unter Nr. 268 die Firma rF sg0 Karl Lippert Gumbinnen und Stan⸗ E. öö“ z1. 169608] neitschen und als deren Inhaber der 1⸗ In das Handelsregifter Abteilung A ist Kaufmann Kark Lippert in Gumbinnen heute unter Nr. 197 die Fitma Max *8g g.⸗ Lippẽ nbinnen ge
Schuster in Freiburg i. Br., Karl Meister 5 82 82 b0 F. 4 8 8 . . 2Sa Auf Grund der Verordnung, betresfend in Lahr, Franz Ebert in Lahr, Otto
4 Halberstaht, den 2. März; 1918. führer sind: Kaufmann Georg Greiser 1 enthin. 169612] Köuigliches Amtsgericht. Abt. 6 I1“ wWI Ih, Menan⸗. der Aktien (Art. I11), K H J 87 S Kouigliches Amn tsgerick!. bt. 6. Hanno ) Kau nan 28 81 de m Me 1. 116“ 4 . 1292572— di † 1 e Bruno 22 oh b E“ lhelm Menge, b. vom 4. Juli 1917 hinsichtlich des aufleute alter n
Königl. Amtsgericht. 1 Die Stammeinlagen hetragen 30 500 ℳ. In unser Handelsregister Abteilung B führer Rentsch und Borchmann ruht für Galette in Karlsruhe, Oito Schenkel in
Im Haadelsregister A ist am 27. F⸗⸗ Nascas e-NSdAbe ne ene “ 3 8 fred Lohs in L0. . aäͤftsfüͤ kesen⸗ ist bei der dort unter; 4 — die Daen r S ate öber⸗ Hei 1 is Steumht bruar 1918 die Firma Richard Kunpf Hamber Se-ee,e, . “ 1 169 Honberern Ch milee Hirmang Behrendt⸗, Gewinnes der Gesellschaft (Verwendung, b 8ch nrfee⸗ Lötzen. 8 „4169645] “ Fese esnn Firma Czubek &᷑ Peleznsti c. m. Saarbrücken, den 5. März shls. Hegerbenh füeens —— zu Genihir uad gs deem Jabsbef der e, des Haneeeegtte A sind folgende heore g0, uoder eunceSnnenrabect, Aktienrückzahlung 1IS) ferrichtet worden. (Angegebener Eefarne 2n “ Abteilung a Der Gesellschaftavertrag ist am 16. Januar . H. Meute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 17. Köster de Bary in Heidelberg. Die Be⸗
aufm 1 chard Knop 12 elb einge⸗ 8 9 nen neu ein Jgetrage 8 * * ” ꝓ 8 7 1 8 gn; . 8 1 2* 58△ 5 1 en. 4 2 8 8 8 † F s4 . 2 28 . 8 5 26 8 16G ichard Knopf daseibst einge⸗8 Nr. 981 am 14. Janua 3. Wil⸗ beträgt 500 000 ℳ. Die Gesellschafter 9 bsn, den, Amlozeriebt. 5 sweig: Kunstverlag und Papierhandlu— . Weinhanbluag Paul — Sen 1918 abgeschlossen. Dn,h ns. e. EE E [ee877t etna, brn hrnranzee ehalunae der
Königliches Amtsgericht Geuthin belmm Hampe, Dalbe nhaber: Cbemiker Heimann Behrendt und Che⸗ 3) auf Blatt 17 016 die Firma Lindan Lötzen“ und ols deren Inhaber der gauf. Lyck, den 4. Märt 1918. ne n h. hüeses * Co. Feüssne aft Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1111] Akticnäre erfolgt durch den Vorstand
— Kaufmann Wilhelm Hampe daselbst. mitek h. EE1ö“ m. die önigsberg, Pr. [69635] Len esls sngeeree 18ee 1 mann Paul Eugen Schröder in Lztzen Königliches Amtsgericht. Eeee ngher⸗ tf Fente.r9 Prma Reinhard in Tr 2-. vr. ; b-en. Gernsbach, Rur [696123 Nr. 985 am 19. Januar 1918. Gustav Gesellschaft eingebracht das von ibnen Handelsregit Leipzig ndmühlenstraße 49 und hetere einget n word r in ½ol 8 . Ʒ — — eneetgen Seschalte⸗ Gelsenkirchen Zweign ederlassung in durch Einrückung 2 en: . r. 2 8 1 111““ 88 8 Alsregister des Königl. .r ianiederkaftu. ser eingetragen worden. Nagdeburg. [69283] führers Stefan Pelewuskt und der bis⸗ Saarhyü iger, wie uüͤberhaupt alle Bekannt Unter O.,3 94 de Hande re Pimstebt. Wegeleben Inhaber [unter der Firma Chemische Fahrik Doll⸗ Amt⸗ . 12 tönigsb i. 2 steinweg 15), Zweignie exlassung der ir Lötzen, den 23. Februs 1918 k4 8 1 Szs e8 8 ; v⸗* Saarbrücken eing'tragen worden. anzeiger, wie überhaup alle Bekannt ietlkunz † Bd I n * Mühblenbeßtser Gustab Himsedt daselbst bergen in Dollberger ; brir. Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Iagdebu r irma Ainda zen, den 23. Februar 1918. In das Handelsxegister Abteilung A ist betigen Geschäftsführerin Sabina Pel⸗ & Kar henst Rein. machungen der Gesellschaft durch Ein⸗ agen Kom 2 ditgesen hafs choeller 8 Nr. 986 um 8 8 dreh 8. 8* “ 5 ltoßn “ Iere 5 8 P ssive 8 4. März 1918 bei Nr. 78 — A. J. Der Kaufmann Arthur Lindau in Mag sch 508 1) „Lambrecht & Meyer“* hier, erloschen. Durch den Beschluß der Ge⸗ Saarb sck 88 d 8 7. März 1918 zu erfolgen habtn. “ nnd ier; in Gernsbach. Persönlich 88. 11“”“ Gast⸗ 9 “ sind E brabt b g8 Blen’s Nachfolger —: Der Anna Ruck⸗ burg ist Inbaber. 8 Lorsce 1e. 8 [69282] unter Nr. 1392: Die Prokura des Walther sellschafter vom 18. Februar 1918 sind die Kömsoliches Amtsgericht. 17. *Cackingen, ¹ März 1918 aftende Gesellschafter Felix Hoesch, wirt Anton Kraus daselbst. 1 einzelnen sind eingeb urd den ber vaul in Königsberg 1. Pr. sst Gesamtpro⸗ burg ist Inhabder.⸗ 62 1, 8 ekannemachung. Möbius! 1 b r„88 9 und es Gesellschaftsvert Z1nö“ Giroßt rich haft 8 IE“ „ vaul in K derg i. Pr. zes . 9 die Fiim Möbius ist erloschen. 88 9 und 10 det Gesellschaftsvertrags ———— Großb. Amtsgericht Fabrikant, und Ernst 2. n, Drrekto Nr. 987 am 5. März 1918. Adolf Gesell'chaft ühenommen: 1) die be⸗ kura dahin erteilt, daß sie gemeinschaftli 4) auf Blatt 122 II, bete. die Pitmr „In unser Handelsregister Abteilung A 2 58 durch tehend Fassuk 1 T. [69678 8 Per — ura dahin e 3 sie gemeinschaftli 5 ; 8 1r . Ferd. enstie durch die nachstehende Fassun Saarburg. Bz. Prier. 69678 98 „ves e lich Z. göhter's Wutwe & Sohn ist beute eingetragen worden, daß die dort hi-. ürdohnenstiel Nachfolger 8 1““ In das Handelsregister A ist bei 8 Schmölin. S.-A. [69683]
beide in Gernsbach vommanditlisten Sack, Halvers⸗ Fnhaber: Uhr⸗ treffenden, in t ein 8 ver . 8 8 18 Gernsbach. 2 mandtliste 1 lpersl Inhaber: Uh EEI11““ ““ Fele. mit einem anderen Gesamtprokuristen ver⸗ 9. 8 18 4 er, unter Nr. 1497: Die Prokur worden: 1 8 09-86ℳ grundstüicke neabst den Gebäuden nebst Zu⸗ Leipzig: Prokura ist erteilt dem Baz. unter Nr. 54 eingetragene offene Handels⸗ E“ Seesen Pfofars des Die Gesellschaft hat zwei Geschäfte⸗ unter Nr. 109 eingetragenen Firma n das Handelsregister B ist heute
sind vorhanden. Die Gesellschaft hat am moacher Arolf Sack daselbft. tretungskerechtiat ist. Die Gesamtprok 1 1 sind ve n. Die G a. er Aroif Zack daselbst. EA1““ 4*.. Die tretungsberechtigt ist. Die Gesamtprokura Ire 8—s Ier.. Ap ia. 8 ENn “ 8 Oesverstabt, den 5. März 1918. lor nns, Benne von 8 0h tei 1ie der. Martza Schufz sst erloschen. Die hen ,, ütch hüble⸗ in Fehic ashr n Pfellschaft „Seorg Fischer Co., 3Magbeburg, den 7. März 1918. filbrer. Jeder derselden ift allin zur Probstet stellerei Heinrich Arsf jr⸗ in, unter, Nr. 21 die Gesellscaft mit be⸗ 1““ Königliches Amrtggericht. Abt. 6. (runestce dwernfn epbnahn egfrenttihen Gesamtprokurtstin Nanny Afchkenast, ist den sellche eingetragenen Prolurift branttwesrr, i Kitsehdgufen ausge. Königliches Amiggericht g. Abtellunn 8. Rettretung der Gieseliscaft beug. Oie Taben, Bet. Trier — heute folgendes scränfter Hastung in Firma Grogb. Nantss 8 be 9626] krogen; die darauf rubenden öffentlichen gemeinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ dem. is einge dn cratrntse st. G 3 81 —— 2 eichnung geschieht in der Weise, daß der eingetragen worden: G Feemero 5 rghauf ““ 1606141* mm, -e [69626] vütam Föhen Bin ües, der, Eintrroung samtprokuristen vertretungsberechtigt. Nantus, Feg, Hefefecnch. vertecth, nn sleichen Firma mit dem Zusatz „Nach⸗ Magdeburg. 1 169653] Zeichnende der geschriebenen oder auf Die Prokura des Ernst Alff ist erloschen. schließungsgesellschaff mit beschränt Im Handeleregister A Nr. 619 ist em des Amtogerichte Hamm deweglichen Fapentarftücke, vie solche sich „ümn 5 März 1918: Nr. 2346. Kethur eaft wit dem Nrolantsen Hble ne dalgee, eseltster nhsesh Heapeenn bec derhendebbressster Abtellung à ist meuamiscem Wege berzetellen Funa Der Eheirau Crulmann und Küt⸗gul. ter Hastuan in Schmolln G⸗A. en 4. März 1918 bei der Frma „Ober⸗ Eintragung vom 4 März 1918 Bei der da,gehesn Werchft. g. non X“ “ treten . 9. bon -Ee,esemhhfter,osend Belntzec benge egergsgen⸗ Carl Strebe“ i dir Fiht Perentsatezichrift beüger “ baehh Pües eeeeh⸗ ge eeegesellschefisvertra ist am 4. Fe vhieffst 1 I e 5 Iesce 6 F 2— g. vom 5 2 8 8 8 14 6 „ 1 8 Ren⸗ 8 mmoftücgel. 1- ort: . eüni Sber 8. r. nha er: 3 . 1 4 b b 1. Npp 10n, 8 2372 . 4 — ie 8 irma 98 . e n nzufü . Schwar 8, ohne besonderen and, in 8 2 b Pertrag . 8 2 sch “ WMa gensabrit Fuguß Firxma Westfälische Herv, und Osen⸗ den bezeichneten Gebäuden befinden, im Fabrikbesit 64 Arigur bon WFatente 5) auf Blalt 500, betr. die Ablla Lorsch (Hessen), den 6. März 1918. Magdeburg und als deren Inhaber die Posen, den 4. März 1918. Taben an der Scar, ist Prokura ertalt. bruar 1918 errichtet. Gegenstand des “ Eerfin eteen Bh⸗ e⸗ sgürik vorm F. W. Wilms. Gesen⸗ Werte von 100000 ℳ, 3) die Firma nebst 1 Köngsz ra Pr 9 3 Plenitzaft 1 Großherzogliches Amtsgericht. Witwe Louise Strebe, geb. Matzanke, da⸗ Königliches Amiegericht Saarburg, Bez Trier, den », März Unternehmens ist das Dörren und Trocnen gen: D⸗ aufmann Willy Theissen schaft mit beschränkter Haftung in Kundschaft im Werte von 50 000 ℳ, in Königsberg i. Pr. Maͤ Heutsche Credit⸗Anstalt in Leipzis übst Nr. 2868 1 8 1 eee eace tnah tans Aür e 86 ’“ eschränfter Hastung G. b In Ahteilung B am 4. März 1918 bei 9. s. 1 dauf wenr Lhbeck. selbst, unter Nr. 2868. 8 — 1918. es Gemüses und die Strohausschließung, E1““ gemeirschaftlich mit de Lrtdetton, zu Hamm: DieLiqujdation 4) die 1““ 16235 glzazendesenschann sür Bebar⸗ eett rte bder evernn ea An 28 Fehruar 1918 it eingetrein 8711,2) het der Firma „G. Otto Herr⸗ Ratiber. — [69292] Königliches Amtsgericht. sowie die Berarheitung und der Handel defugt ist. — Hamm, wWestti. „„59627] in Firma Cbemische Fabrik Dollbergen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vo⸗ Die Firma ist erloschen. ist erloschen. 8 118“ In das Handelsregister A ist bei der unter eee eeo der 2 b Handelsregister des Amtsgerichts in Firma Chemische Fabrik Dollbergen schaft nur in Gemeinsch uderen Fun Lübeck. Das Amisgericht. Abt. II Magdeburg, den 8. März 1918. 1) am 31. 12. 1917 unter Nr. 618 die „. 1 888 3 . „Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Amtsgericht Gleiwitz. öI1116“ 8 1 Benn mit der Kömigstein, Eipe [69636] eee edebe ües. “ I 8 1“ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Firma Anna Krzossor, Ratibor, und 8 8188o9 ane Weiseetbesper 8 1 R. st am Nar ie Staatsbahn gegen letztere zustehen, sindd Auf Blatt 88 des hießgen Hoand⸗le“ uttsten vertreten. Die Pi efe 99 gogsAr lals deren Inhaberin die verebelichte Eisen⸗ g1. 8 1 arl Gräßel in Schmölln und der Fabrik⸗ 111“ der Gesellschaft abzeteeten. Der Gesamt. öG Franz und des Dr. Frans Mechtond ist 1eehesedrhis sess er 1b “ 3 169654] bahnschlosser Anna Krzossok, geb. Kotterba, Füteen Adolf Wanner in Serrig — besitzer Carl Plücker in Crimmitschau, 2m. andelsregister wurde heute einge⸗ “ kedicker in wert der Eivlage beträgt hiernach steis betfend berz. ö erloschen. 5 HA Firan 1aSek 8 -Senee. 2 8 In unser Handelgregister wurde heute in Ratibor. heute folgendes eirgetragen warden: „ svoa denen jeder zur selbständigen Ver⸗ 11“ 26 L 250 000 ℳ, so daß die Stammeinlage “ ktaß die bisberiae Inhaberin Ie. e. 9), auf Blatt 946, bett. die Fümh Libece: Sse Proüer 88 Pann 8 bei der Aktiengesellschaft in Firmg .Cag. 2) am 10. 1. 1918 bei Nr. 117 Firma Ie. Kaufmann Jean Bernard und tretung der Gesellschaft ermächtigt lst. AA. Im Register für Cirzalfemen; sesaunovor. ee e 169272 seitens der Gesellshafter Dehrendt, und wordenegedafd e beaberigshs. durch Tor Dietz &. Richter in Leipsiß⸗ Zotn e Heinrich Catow ist 2lascher Den rsene ePgant s⸗ Eyewerk 2 ainz“ „Salo Hanmann, Matibor“: der Frau dem 2. uchhalter Ferd'mand Schuhler, beide Nach dem Gesellschaftsvertrage bringt Karl B 82 ““ „Hermann Rosen. Im Handeleregister des hiesigen Amts⸗ Erythropel mit je 125 000 ℳ gedeckt ist. auggeschieden und bder Küifmenn Gevre Georg Töpelmann ist — fafolg⸗ - Zocohannes Friedri 8 0 8 2 1 Pybene mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Kaufmann Emma Haymann, geb. Siedner, in Beurig, er * Gesamsprokura ist er. Gräßel neben anderem in die Gesell⸗ Fe. tbul 2besgan ves g. Der Fanny gerichts ist heute folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ be Ser 98 Königftei fm Haß d 8 lebenz — als Inhaber ausgeschieden a st Gesamty nn 8 8. da Is entir 1 er Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ in Ratlbor ist Prokura erteilt. loschen; den Genannten ist Einzelprokura schaft ein: bosenthal, Pths 8 es F rmeninhabers Abteilung „ bruar 1918 crrichtet. Die Gesellschaft 8 en in Königstein Inhaber der Apotheker und Kaufmann Friedrich 9 1 ven nin maege 8* „ aß sammlung vom 29. Herember 1917 soll 3) am 19. 1. 1918 bei Nr. 183 Firma erteilt. 88 bü “ Das Reckt der alleinigen Benutzung Derrzenn kosentbal, Fazrtkanten in] Z“ Nr⸗ 3911 Firma Hannoversche wird durch jeden eizzelnen Geschassführer irma t. E“ elm Flach in Leipiig ist, Inhaber.. mmen mit einem der andern Pro⸗ das Grundkapital um 1 080 000 ℳ erhöht „Carl Komorek, landwietschaftliche „Saarburg, Bez. Trier, den 5. März seiner in Schmölln gelegenen Mälzerei⸗ Stuttgart, und der Felda Rosenthal, Fortpauter⸗AWWerte Mibert Blank: vertreten. Die Uebernahme der im Be⸗ ööö. X “ [77) auf Blatt 6066, betr. die Fim Fü 8 zur Zeichnung der Firma be⸗ werden. Diese Erhöhung ist erfolgt, und Maschiuenfabri⸗“ Ratibor: dem Dis⸗ 1918. 8„, 1 und Dörranlage nebst Zubehör auf die E Gaöppingen, ist je Eiazel⸗] Das Geschäft ist zur Fortführung unter triebe des eingehrachten Geschäfts der Königliches Amtsgericht. sSchmalt & Weineet in Sera, Fabee Das Amtsgericht. Abt. 2 beträgt e legs S- ponenten Josef Matxpner in Ratibor ist. Königliches Amtsgerscht. Dauer eines Jahres, beginnend am 1. März 1 Reattter für Gesellschaftsß unveränderter hFirma auf die Ehefrau offenen Handelsgesellscheft in Firma —N5, Moritz Hermann Weinert ist — c. V hggc. zgericht. .2. Mark. Die neuen n. Inha 8 lau⸗ prokura erkeilt. Sückingen. [69680] 1918. . P. Im 1I“ Blank, geb. Goldschmidt, in Han⸗ Chemische Fabrik Dollbergen in Doll Königstein. Eibe. 9 [69637] Ablebens — als Inhaber ausgeschiee Jow Lüb 1 8 tenden Aktien von je 1200 ℳ werden zu 4) am 19. 1. 1918 bei Nr. 614 Firma Handelzregistereintrag zu O.⸗Z. 1 bezw.] Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1) Bei der Firma „Josef Siastein nover übergezan en. bergen begründeten Aktiven und Passiven] Auf Blatt 85 des hiesigen Handels⸗ Der Kaufwmann Philirvp, Hermann 6 A Lek. Handelsregister. [69648] 196 % auggegeben. Der erste Satz des Randeuer Holzverweztung Vo⸗ 23 der Abt. B, die Firma Chemische Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen 2. Söhne⸗ Meucheck-er. Hopfen. u. 10Ju gir.4831 Ftrma Blaß K Kerftihan:] e neg ünsere registers, die Firma Langenhenners⸗ Weinert in Leipeig it Inhaber. - “ 1918 ist eingetragen: § 5 der Satzungen ist entsprechend ge⸗ winckel & Richtberg“ Natibor⸗ Fabrik Griesheim⸗Slektron, Wer? Reichsanze ger. Feder⸗Heschäft is Göuvingen* Der] Die Gesellschaft ist augelöst. Der bis⸗] Hannover, den 7. Mäarz. 1918. dorfer Napierstoff⸗ und Pappenfabrir nicht für die im Betriebe des Geschi Libeck. Der Firm. Gebr. Müter, ändert. Auf die eingereichten Urkunden hammer: dem Kaufmann Otto Ihlein in Rheinfelden, Baden,Akitengesellichaft Schmölim, am 7. März 1918 TEET“ “ eri sellschafter Johannes Blaß in Königliches Amtsgericht. 12. d. Echmidt & Co. zu Langen⸗ begründeten Verbindlichkeiten des büherig ist auf G 68 Geehh . Frmns win⸗ — 81ng.chen 1918 Roüitorhammoer lt Pigkurg ertellt. desnin eclehl at, ant 8der äsel. Sronches aceeren. Abe r14“4** nter Nr. 4857 die Firma Papier⸗* Santbhel. 9629]trage en, daß dem Kaufmann* 8) auf Blatt 16 403, betr. die be⸗ 1 v — r eeee ie Fiema einge egen⸗ In under Seevgen lfägeanit, erne E Cerschne gee gengermenh, warenfarit u. Guoßzbu gbirdere; “ getten. Mar Falk in Juiesel Brokara eiteitt Laadwoträschaftlice Feesane F Fhlsenghesten Fre nehegnr nbeihc, in mwarnausen, Ii⸗ 169662] ist erloschen.. G G.urch Pzeschluß der außerordentlichen EE zoppiagen eis eselschafterin in die puͤge ücscher n⸗ Nicderkasfung Gerichts eute bei d 1.„ „woͤnden ist. Verwertungs⸗Gesellschaft mit 1 WW is en, . 9662 Amtsgericht Ratibor. (Generalversammlung vom 8. Dezember Schöneck Wpr., Richard Abam jan offene Handelsgesellschaft eingetreten. Haßnoves die ls 1 hab⸗. Zenen cesellschaft für Beton und Momier. 3 3. Mäarz 1914 Berz Smnnbzig: Pblla aalz offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Handelsregister. 1ö16“ .e⸗ Wpr., jan., 822 — J ve; banunpver un 4 Inhaber Kaufmann 8. — 8 Königstein, den 6,. März 1918. sschränkter Haftung in Leipzig: Fhe, “ b Maͤ 10 als tae. ss efe s . 999, 000 % Snbhgher . eee Dresden “ E“ Vertretung Hugo Dörsch⸗! 8 Hannoper. Der Ehe⸗ dae —,Zse ehr Königliches Amtsgericht. Müller ist als GSeschäfisführer “ “ 978 2810 C“ Se.g, tt 545 des hiesigen Pos 8. e 89 42* aaf den das (örlüschen der Firma eiogetragen — er Firm berechtigt. frau L. 922 . eb. Ber 5 Ha 8 ED 1 1. — ¹ 8 5 anh. 2* Fges 8 8 1 mte 8 u 54⁷ N els⸗ 2 9 vU 2 : 9 8 I1I 2) Bei dr Firma „Johaun Feorg nover UirPror che gene “ Des Jorstandemftelied Kaufmann Ernst komnsgswimnter 1G963s. ö.. Blatt 16 822, betr. de ken ix, enhberbhnen See e da meraen ldschmidt in Mül⸗ gisterg ist heute cingetragen tcseh S., 88 betrat H.⸗R.. archt chönecg Wpr öpDin⸗, öir c. ber Oküusg erteitt. te. . lin gr e Vor⸗ 23 Sr. 9 8 erkt, 8 gesc. agse ist erlo 12 „ . ₰ 5 MM 8 ; Sr 8 5 8 8 118g 4 8 822 5 s 8 : M Wetar g Abteilung B. anhe, . 88 8 m Vor Im Handelzregister B Nr. 21 ist bei Leipzig⸗Laufitzer Braumkohlevnern 2 saf e it ausgeschlessen. 9 fanriches Amisgericht Mülhausen Firma Frit Balke in Riefa und als somit jetzt: 25 000 000 ℳ. — Die Er⸗ den 4. März 1918. e egebrnce 1918 an ist als wettere Zu Ne. 122 irma Masaltwerke stand der Gesellschaft ausgeschieden. der Fima: Steslawwerr. kirtiensg sen deertete ähefe⸗ Berlin⸗Leizig , ͤ geter AderFirma Freutz cr. Co., Lübeck: g d42 Serfur Welaeermn Füiese ufchann Fritz Kael hößung iit ducchgeführt. Durch Beschlaz gonweidminn. wister. 69681 Gesellschafterin in die offene Handels⸗ Hesselbüht⸗Kaufängen Gesellschaft Ilfeld, den 21. Februar 1918. schaft, vormals Wilisch & Co., Leipzig: Der Gefelschaftsverne g vüfr aangssche anfn⸗ it aus der Gesell⸗ ükamvurg. Sanig. [69663) Oskar Balke in Riesa. Augegebener Ge⸗ der außerordentlichen Generalversammlung Im Handelsreg mwa der äl geschieden. Die Gesellschaft ist In das Handelsregister A ist bel Nr. 427 schäftssweig: Großhandel mit Schuhwaren vom 8. Dezember 1917 sind die Statuten 2r· 290 (Firma dermaun Opitz in
—
11]
2
5ppingen. [69615 Gelöscht ist am 5. März 1918 di
9
gesellschaft eingetreten: Klara Klein, geb. mit keschräulter HPaftung:t Fritz Sander Köatgliches Amtsgericht. Zweigniederlassun i r [7. Apr 917 ist durch Beschluß 1 Groß, Gatiia des Geselschasees Wühelm bas seli, bat als heceersüen wee⸗ 9880) nd Rlederhlnachorn aünt gen Büer zennkalbeceumlüta Be al. Zanur Fes ast. Has, Geschsft ncbst der Firma gecma, Cnn⸗ and Werrauis⸗Centrule und Scuhmachehezarzaarggjch. in 8 3, hetr. die Hohe des randfapihalt, ch weid itz) eingtragen. Der Fra 2)r, Jeze en Fhrma „Farl Henschl⸗ Iar. g. 351 Firma Allzien⸗Gesel. *,Die effene Handelsgesellschaft unter der hihe deteeeger estt ecee. ahgeändert worden. Gecenstand des ln 8 Penn gem Inhaber mit Aktiwwen und Bedarfsartikel F. Krummholz r. Königliches Amtsgericht. der Generalversammlung in dringenden Axg. I4.n ittrich, in Schweidnitz in Göppingen⸗: Die Protura des schaft für Betun⸗ und Mornierbaut, Jima „Bebr. Dickes, vorm. Holtz⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ nebmens ist der Erwerb von Fencg eeasten fortgeführt. Bauer, Naumburg a. S., eiogetragen: c1.7IS. ..Be s . dr eaerich Schmesdnitg 7. März 1918 1 ge 2 419A 2 ⸗*
Spz 2 balg. K 18 i SHöpy ingen .v. FE . f. M 88 Ge: K E 3 98 m deimn S 1 . 1 ehmunge be b sin 4 s 15 1 8 Karl Spambalg, Kaufmanns in Höppingen, Kaufmann Ernst Saalwächter ist als Vor⸗ bacser tienne“ mit dem Sitze zu sammlung vom 27. November 1917 erhält feldern sowie von Unternel mungen un Nochf. 8 Lr, gtr 18,8 .wna-] sre 8 “ ist aufgelöst. Die Firma Auf die Geselich aft H1eesgn eee 11“ segc Schwelm [69685] ü — — erloschen. „Drutsch 2 ien werden nach dem Lfeschlusse 8 Pr. ers Fr.
ist erloschen. stand aubgeschleden Kaiserslautern hat sich aufgeköst und § 2 der S ecv V1s Perabau verwandten Den &. heirz 1918. 8 88””b 25 E-g F Drillesuia“ ist in Lquldation getreten. Liquidator: , 33 Amügen. etr. den Gegenstand m t. dem Bers und Gewerben r Lübech ist Prokura erteilt. S Sitzmöbelwerke mit beschränkter Haf. der Generalversammlung vom 8. Dezember „In unser Handelsregister A ist heute K. Amtegericht Göppingen. geent chaft mit 82 chränkt g8 eE. Hermann Dickes, Kaufmann in Kaisers⸗ des ö““ se he neus en. Rechten auf elt Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. EE 1918. tung' in Hilmodorf betreffenden Blatts49 1917 8000 Stück neue Aktien zum Kurse eingetragen worden, daß die unter Nr. 186 Landgerschterat Doderer. üngenieur Curt Richter ist nicht mehr (eutern. Lra2 5 an Bergwerks⸗, Gruben⸗ und Grundbestz fowie der Abbau, Betrieh und bes. Lü5bheck. Handelsregister. [69649] 822½ 611 des Handelereatstesisteingetragen worden, von 107 % nebit 5 % Stückinsen Fen eeehes EEEbb Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist 88 sheseseg; 8. eee 1““ 21 Weiterveraäͤußerung solcher Uunt⸗ — Am 8. Nö 1e “ bei e hiaiezenest ne 8 169ga 2 deitheschästsfüfger hadoenhestber Hen⸗ ““ qheüt 7 “ 187 bis bef eic. te bei Haßlinghausen er⸗ . öbe st- unge? der Kaufmann Peter Hansen aus Ehlers⸗ Kal Amtsgericht — Registerg g 1 . Feb .In bez. oder al CC711 1 j m Handelsregister ei der Firma rich Wilhelm Krau n Dilmsdorf aus⸗ zum Tage der Einzahlung und die weiteren losch F Firma Wint Nichterlein in Buchbarg heim, bestellt. “ 8 üc⸗ 8“ star den. Zum Terrne se ziederkassung il bere Firchen, eingetragen worden: D sche, geb. Stirnemann, sdorf 250 % zuzüglich 5 % Stückzinsen vom —ennn IZEEE“] Zu Nr. 982 Firma Abrechunngsstellr 8 1 29n- 86 Königswinter. [69639] Fassande Küsgseerenctcs Framz Theoda 18 8 Ffeagitedeälafurg, in aufgehoben. ist geändert in: Rudolf Ruf, Neun⸗ zum Geschäfte führer bestellt worden ist. Nominalwert vom 1. Dezember 1 917 bis Schwelm. i [69686] Willi Nichter. ein daselbft als Shabes erfür die Vertranensmägnen des an⸗ Farleruher Sprungfeber Matratzen⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist Tischendorf in Leipzig. Firun “ übeck. Das Amts ericht. Abt. 2 kirchen (Saar). Rochlitz, den 8. März 1918. um Tage der Einzahlung an ein größeres Ja unser Handelgregister X ist beute Ang ggebener Geschäftszweig; n Draht aovera⸗ 8* Biehhandels⸗Verbandes Fabrik Karl Bauer Karssruhe. Ein. beil der Fitma Bürgerkastus G. m. 10) auf Blatt 113 I, 1 Lühn — Ios 9 Ses (Saar), den 26. Febr. . Känigliches Amisgericht. Sen Fr enss G“ 8 et egeteaa n denean,zer 382 v. u] uh (Gefellfchafe mit beschräukter Hastung: „lkaufmann: Karl Ba zitlermeiste. 15b. B. in Könjgsm Nr. ich. Pauling & sie uinh - 50, ,vn4 ℳ9 fäseax. — für Hondel und Industiie in Frankfurt eingetragene osfene Haudelsgesellschaft in negh ,n z. den 6. März 1918 Durch 81 hluß “ X“ begsfjereh Keaees edheals dee ibi⸗ Eee gabne i, nachdem ig vas hiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Roda, S.-A. [69672] a. M. stehendes Konsortium begeben, mit Firma Jeninghaus & Co⸗ in Gevels⸗ Herzwoltches Amtsgerscht. Ableilurn vom 15. Februar 1918 ist § 10 letzter] Karisruhe, den 6. März 1918 worhen: eine Gesellschaft mit beschänkter Hufm ur Firma „Bezeinsbrauarei Mecklen⸗ — 651Ib-en das Handelsreatster Abt. A ist heute der Auflage, 8000 000 ℳ neue Aktien verg aufgelöst ist. Das Geschäft wird erzogliches Amtsgerscht. Abteilung I. Absatz des Gesellschaftsvertragegz ab⸗ arfsgruhe⸗ den 3. Mrarz 1918. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ übergegangen ist, erloschen. 1, Fim “ Lüvbischer Wirte, G. m. b. H. zu Neustadt, Raden. 69665] bei Nr. 29 — Louis Görner in Roda — den Akttonären iin Verhältnis von 1:2 unter unveränderter Firma von dem Grimma. [69617] [geänvert worden (Entschädigung des Auf⸗ Kattowitz, 0. 8. 698688] dotors ist beendigt. Die Firma ist er⸗ 11) auf Blatt 16 594, betr. ble, jig d bg, eingetragen, daß durch Beschlußß Zum Handelsregister B O.⸗„Z. 3 wurde eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ihres Aktienbesitzes zum Kurse von 107 % früheren Gesellschafter Fabrifanten Juliug Auf Blatt 85 des Handelzregisters, die fichtsrate). Ier Hoenselzeegiser Artellung B 29 109 loscen. Nothmann . Berliaer in Lah he-xx der Gesellschafterversammlung bom J0. Fe⸗ unterm Heutigen zur Firma Holzzellstoff. loschen. 8,8 nzüglih b0 Hinsen vom 1. Dezcnber Jeltnabaus zu Gevelsberg fortgesehi. süm⸗ Maschinenbau Altieagesell. Hannover, den 5. März 1918. ist am 5. März 1918 die „Ober. Königswinter, den 22. Februer 1918. Die Gesellschaft jst aufgelsst un sena⸗ ⸗ 18 der Gesellschaftsvertrag wie und Papiersabviken Aktiengesellschaft Roda, den 1. März 1918. 1917 bis zum Einzahlungstage tum Bezug- Schwelm, den 7. März 1918. aft Golzern — Grimma beir., ist Königliches Aautsgericht. 12. schlesche Grzzentrale Gesellschaft! Königliches Amtzgericht. Firma esloschen. . abgeändert worden ist: lin Reustabt i. Schw. eingetragen: Di⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. mnerhalb einer Frist von 3 Wochen an⸗ Königliches Aantzgericht.