1918 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Von der Deutschen Bank, bier ist der [68846=0 Bekanntmachung Liauidation , Gewerkichaften Lolbringen, Straßburg, vovm 24. Janun werkschaften aus. sich bis zum 1 F. M Antrag gestellt worden, betreffend Liquidation französtscher „Conron“ in Hayingen, „Unverzaat⸗ und des Herrn Mintsters für Haudel und d. c* zu melden. ür ℳℳ 2 000 000 neue Aktien der Unternehmungen. in Hohingen und „Glückauf⸗Aachen“ Gewerbe, Berlin, vom 30. Januar 1918 öln/Rhein, den 12. Februar 1918. Schultheiß’ Brauerei Actten. er. Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers 1—10 in Aachen angeordnet worden. bin ich zum Liquidator ernannt worden. Unter⸗Sachsenhausen 33, 1. sellschaft, Nr. 18 701 20 700 m je auf Grund der Verordnung, betr. Liqut. Gemäß gemeinschaftlichem des Ich fordere hiermit alle Blänbiger Der Liquidator: 1000 ℳ, dation französischer Unternehmen, ist die Kaiserlichen Ministeriums für lsaß⸗ und Schuldner der oben erwähnten Oderbürgermeister a. D. Haumann.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse hüeeprn hcagedes 8 ’. 1ce e0, sss882- Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. Rechnungsabschluß. b 2

Verlin, den 11. März 1918. I. Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. —— ——

Sechste Bei

4) Handelsregister Stealis. Gelöscht: Nr. 15 854 Hugo Braunschweilg. [69992] oder 2 Geschäftsführer verteten. Der befindlichen Mitglieder des Aufsichtsrats 1

Vaumert, Berliu. Nr. 26 887 Köener In das biesige Handelsregister BardIVB Heschältsführung ist ohne Genehmtaung erfolgen und sind jederzeit widerrufl: ekanntmachung. 70064] 2.Walther Specsal⸗Ausführunas. Zeite 404 ist Beute unier Nr. 161 gie der Gäesellschafterversommlung uate sagt: sedoch nur ,escoghe der A. ücgef 82

augsburg. B aihte dgg. .“ Heschäft für Fliesen⸗Fußboden⸗ Frma Magdeburger Lichtpiele Se⸗ a. Wechsel für die gesell;chaft zu akzep⸗ die vertragsmöß! e Vergütung. Die Ent⸗

In das Handelsregister mwurde eingetragen: beiüäge & Waadbekleidungen. Wil⸗ sellschaft mit beschräckter Haftung tieren und Bürgschaften zu über⸗ lassang vor Ablauf der Vertragsdaver

2 * 6 4* b Berlin, Mitrwach, den 13. März Zu der am 21. März 1918. Nachm.] 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: 1) Räckgersicherungsprämien. .. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Zetannrmachungen üver 1. Eintragung m9. von Fatenzaumclten, 2. Fatemte, 3. Gehrauchsmuster, 4, aus dem Handels⸗, 5. Gitterrechts⸗, 6. Vereinz⸗, 7. Geuossen⸗ den orbentlichen Ceseralversammluag] 2) Prämteneinnabme abzüglich der Ristorni: a. für regulierte Schäden: lbenen bejonderen Blatt unter dem Tite werden hiermit alle Mitglieder der a. Prämien (Vorprämien): 3 a. aus dem Vorjahre. . . netto .““ 1 entral⸗K d8 18 48½ 00& 8 0 gungsgesellschaft G. m. b. H. eingeladen. 1) von Einzelmitgliederrn... 1 233 988 98 8 1 985 594,42 9 h Pan E 1 register für das Deutsche Reich. (Nr. 62.) Tagesordnung: 2) von Verbandsmitgliedern C ab b 2) Feststellung und Genehmigung der b. Nachschußprämten: 1““ n. § 25 d. V.⸗Bed. „96 780,90 173 431,70 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reiche⸗ vnd Staatsanzeigert, oW 48, 8 19 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Jabresbilanz. für diekt geschlossene Versicherungen: b. Schadenreserve: itelemraße 32, bezogen werden. (5gespaltenen Einbeitszeite 50 f. Außerdem wird auf den Aazeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. sichtsrats. 8 2) von Verbandsmitaliedern... 164 607 30 8. aus dem laufenden Jahre neito 3 296.30 20 1819 81002 4) Adänderung des § 3. 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3) Regulserungekosten 1“ . 104 444 27 6) Geschärtlich zs b. Beitrag zu dem Reserdefonds 175 der 9 401 d. Satz. 2 8 Wagner. Nitsch. 5 ch § 40 d. S Ord f sels Der Aufsichtsrat. 4) Kapitalerträge: 1 8 11“ 8 Satz., nungsstrafen Bei Firma „Jos f Daselberger. Berlm, Nr. 38 034 Cornelius getragen. b. der Erxwerb, die Veräußerung und wenn zwei Drirteile der im Amt befind⸗ J [70115] a. Zinsen 40 der Satzung) 4 29 4166 8 C nach § 40* d. Satz., unerhobene Divldenden Fleisch⸗ und Warsiwaren⸗Geschöft Hoepsuer, Berlia, Lichterfelde Der Gesellschaftsvertrag datiert vom die Belastung von Grundnücken, lichen Auffichlsratemitglievder Lfch bee⸗

1 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli an der Börse zau Berlin. 2. Pinnahme. „Bemwinn⸗ und 8 I““ 62 3 Uhr, im Hotel Thuleweit stattfinden⸗ Schadenreservde . 2) Entschädfgungen, abzügl. des Anteils der Rückversicheret: 6., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Faorplanbeianntmachungen der Enenbahnen enthalten find, erscheint nebt der q Rasteuburger Lebensmittel⸗Versor⸗ Ra. für direkt geschlossene Versicherungen: 8. aus dem laufenden Jahre brutto 1) Geschäftsbericht. 8 8. für übernonnnene Rüuͤckversicherungen 130167 n. 25 b. V.⸗Bed. 76 650,80 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Verkin Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägll h. Der Bezngeprels 3) Stt ns den Vorstanbs znd Anf⸗ 1) von Einzelmitgliedern ... 839 536 50 a. 8n dem Vorjahre netto . 1 950,90 —— 5) Erböbung des Slammlapitals. a. Policegedühren 25 309,50 Jee Porstgeer c. Porio i9 der Veis⸗Bed.) . . . .. 2 b. nach § 40* d. Satz., 5 % Abzug p. d. Entschädigung Am 4. Mirz 1918 merosdo f, Nr. 37 355 Gustav Klemm mit dem Sitze in hiestgez Stadt ein⸗ nehmen, kann nur dann autgesprochen werden, Fr. Rohmann. eo D““ 9 566 § 40 d. Satz., Zinsen aus den Wertpapieren Aichach“ in Aichach: Hie Firma laut t Nr. 44 005 A. Kauffmann & Co., 1. März 1918. Gegenstand des Unter⸗ c. der Abschluß von Geschäften, die den aus sprechen.

Fettstoffhandelsvereinigung e1““” 3 392 vüichuß an dem vorausbezahlten Nachschuß der nunm hr: Jobef R.-. enn äZ echeaens ist der Betrieb von Lichtpptetenn —Veraa 99n 5000 überschteiten, bXX““

G m. b H Hambur Gewinn aus Kapitalanlagen: 16“ ... waren⸗ un serv⸗ Verlin, 5. März 1918. in Magdeburg oder an anderen Orten d. die Anstellung von Pe okuristen vnd Darmestadt abzuhalten. Sie werden vom

. m. U. g. 8 g. a. Kursgewinn: 5) Abschreibungen auf: 8 Aichach. März 1918: Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mittre. oder die Begründung von auf solchen Handlungebevollmächtigten. Vorstand oder Aufsichtsrat wevigstens

Gesellschafterversammlung AAAX“ ““ Am 7. März Elektri itãts Abteil. 90. Betriecb gerichteten Uaternehmungen und Amtsgericht Celle, 5. März 1918. 19 Tage vor dem anberaumten Termin,

an 22 März 1918, Nachm. 4 Uhr, 4“ e11ö111“*“ . Bet . 58 [69986) ie Beleiligung an solchen Untern⸗hmungen. Cöpentek. [49998] en Tog der Bekanntmachung und den der

irea d 5 Bann G 6) Verlust aus Kapitalanlagen: . Die imaper⸗ Gheueralversammlang Dandelsregister des Königl. Amte⸗ Deeec L a 5 Kaufmann In das Handelzregister B ist unger Be simmwlang, nicht mitge schnet, durch

Hamburg, 8. 60 Sonstige Einnahmen: 1 a. Kurzverlust: dureh Mär, 1914 beschlossene Echöhungs Berichts Berlin⸗Mitte. Abteil. A 8 WTI ft. Ne. 158 heute die bisher im Reaister des einmalige Veröffentlichung im Deutschen

Fen 9 8 88 70140] a. Tarkosten 25 ber Vers.⸗Beding.) 76 650,80 4 aà., an realisierten Wertpapieren . 1“ desegrundkapitas Hön bishe⸗ 9000 000 ven. Va unser Handelsregiste: ist beute ein⸗ 8 ammkapital der Gesellschaf Amteg⸗richts Berlin⸗Mitte eingetragen Rrichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Eö“ „, f. d. Reservef. nach § 25 d. Vers.⸗Bed. M ““ ban Millionen Mark um 3000 000 gefagen worden: Nr. 47 064. Firma: beträgt 20 000 ℳ. gewesene Eesellschaft mit beschränkter anzeicer berufen. Für diese Bekannt⸗

Zu der mit unserer Einladung vom 96 780,90 8 -11ö1ö1öö..]; 85 Milionen Mark ist durch Artonie Seidel in Verlin⸗Pankow. Braunfchwerg, den 4. Närz 1918. Haftung Hreise motoren⸗Gesellschaf: machungen sind die Formen me hzebend,

6 März 1918 bekanntgegebenen c. f. d. Reservef. nach § 40 d. Satzung... 1 375 7) Verwaltungskosten: Fiichnung von 3000 brestausend inhaber: Frau Amtonie Seidel, get Herzogliches Amtsgericht. 23. mit beschräuktes Haftung mit dem die die Satzungen für die Zeichaung der

Tagesordnung ist noch folgender Ver⸗ 2 883 5 ung f [69995)] Sitze in Berlim. Johauaisthal eing⸗ Firma vorschreiben B kanntmachungen, handlungsgegenstond beantragt worden: 8

3. f. d. Reservef. nach § 40v d. Sazung . 5 . 1 e. aus abgeschriebenen Forderungen.. 2 339 deren Erlaß gesetzlich ocer satzungsmäßig

Punkt 7) Satzungsänderungen.

§ 5. Im ersten Satz hinter „An⸗

teilscheine die Worte: „nebst zehn Dividendenscheinen“ zu streichen.

§ 6. Im ersten Satz hinter „er⸗ böht“ die Worte: „und herabgesetzt“ einzufügen.

§ 9. Hinter „Geschäfteführer“ die

Worte: „und für diesen zugleich ein Stellvertreter“ einzufügen. 10. In Absatz 2 hinter „Ein⸗ screibbriefes“ die Worte: „sowie durch Publikation in den Gesell⸗ schaftsblättern“ zu ftreichen.

§ 11. Anstatt des bisherigen Textes zu setzen:

„Der Vorsitzende in den Ver⸗ fommlurgen wird durch Zuruf ge⸗ wählt. Ueber die Verhandlungen ist eine Niederschrift anzufertigen. Der Schriflführer wird, sofern zu diesem Zwecke nicht ein Notar bestellt ist, vom Vorsitzenden ernannt.“

1 2 tr Il 8 8 z 8 796 8 8 8 1 8 Feihnäge bEEbb 20 526 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

h. Ueberschuß an dem vorausbezahlten Nachschuß der Verbände 7) ö gedeckt durch Entnahme aus dem Re⸗

A. GFtiva.

nstize Verwaltungskosten t

8 9) Sesethr Ausgaben: 86 35 3 24 a, Zinsen: 1.586 5 308 x.. Bankzinsen.. 5. Wechselzinsen .. b. zur Verbandsreserve c. Kriegsspende.. d. Kriegsaufwand...

0 M6 . 2 669 03374 Gesamtausgab I. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1917.

NN70 320

„VPasstva.

1) Forderungen:

a. Rückftände der Versicherten..

b. Ausstände bei Generalagenten und

c. Guthaben bei Banken

d. im folgenden Jahre fällige anuteilig auf das laufende Jahr treffen.. 8 I

k“ 381 0451 ö“

2) Kassenbestand

Zinsen, soweit sie

V Ueberträge für das nächste Jahr: Schadenreserve 2) Sonstige Passiva: a. Guthaben von Banken. b. Noch nicht abgehobene Gutschäd.: A4*“

892 48 v“ 8

v“ 4ℳ 133

8. Hrhntsibgee und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Stück neuer auf den Inhaber lautender Strache, Berlin⸗Pankew. Nr. 47 065. Braunschweig. b. so

Mttien zu je 1000 eintausend Mark Firma: Kixdorfer Maschinenfabrit Bei der im hiesigen Aktiengesellschafts⸗tragen worden. Gegensta d des Unter⸗

nunmehr erfolgt. Das Grundkapttal der Gesellschaft beträgt vun 12 000 000 jwölf Mellionen Mack und ist einge⸗ jeilt in 12 000 zwölftausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu j⸗ 1000 eiatausend Mark —. § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wurde durch den bezeichneten Generalversammlungsbeschlug dementsprecheno geändert. Die Ausgaben der neuen Akrien erfolgt zum Kurse von 110 % einhundertzebn Prozent.

Augsburg, am 8. März 1918.

K. Amtzgericht.

Berlin. 18 [69581]

In das Handelsregister A des unter⸗ seichꝛeten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 057. Wini Friedland, Ve⸗ltn. Inhaber: Willt Friedland, Kauf⸗ manr, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 47 058 Dipl. Ing. Aandreas Scherhag, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Andreas Scherbag, Diplomingenieur, ebenda. Nr. 47 059.

vormals C. Schlick ysen in Neutölla. Ishaber: Helene Schaefer, geb. Wilke, Berlin. Bei Nr. 23 280 (Fuma A. Messer in Kerlin): Inhaber jetzt Frau Emma Messer, geb. Wolke, Berlin. Bei Nr. 43 416 offene Handelsgesell⸗ schaft Neue Jodusteie⸗Gesellschaf⸗ Kiack & Hawerkänder in Berlen): Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Ges⸗ellschafter Adolf Hawerländer ist all iniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 37 015 (offene Handelsgesehschaft Maoxr Roseubaum Filiale Berlin in Brrlin): Der Kaufmann Einst Mosheim in Hannover ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 24 603 (Firma Otto Lootze in Werlin): Prokurist ist Helmuth Werner zu Berlig⸗Wilmersdorf. Bet Kr. 40 722 (offene Handelsgesellschaft Lrumann, Boesch & Co in Berlin) Die Prokura des Hans Müller ist er⸗ loschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 18 619

register Band III Seite 97 eingetragenen Firma Poigtlänber & Sohs, Aksien⸗ gesellschoft ist heute folgender eingenagen: Die Goeneralversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1918 hat die Frhöhung des Grund⸗ kapttals um 500 000 durch Auegabe von 500 Seück Inhaberattten zu je 1000 deschlossen und dꝛe §§ 5 und 6 des Se⸗ sellschaftsvertrags abgeändert. Brauaschweig, den 5. März 1918.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Brnunnsechweig. [69993]

Bei der im hiesigen Handelsregister Band IX Seite 90 eingetragenen Ftrma J H. Wurtmann & ECice., Zweig⸗ ziederlassung der in Cöln befinolichen Hauptnt derlassung, ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betri⸗bene Handelsgeschäft nach dem Tode des bis⸗ heigen Inhabers, Kaufmanns Heinrsch

Wurtmann in Cölr, auf dessen Witwe,

Helene geb. Tbürlingn, daselbst über⸗

nehinend ist die Fabrikatton und der Ver trieb von Kreiselme toren. Das Stamm⸗ fkapitel bet ägt 20 000 ℳ. Geschif sführer ist der Fabtikint Hans Windhoff zu Schepsdorf bet Lingen (Em:), stellver⸗ tretender Geschäftsführer der Kaufmann Len Pleuß zu Bertlin⸗Schöneberg. Der Hes llschaftsvertrag ist am 31. Jaruar 1916 abgeichlossen und am 7. Dezember 1917 abgeändert. Die Gesellschaft wud durch emen Geschä tsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Zesell⸗ sch ft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ amescer. Cöpenick, den 28. Februar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cuxhaven. [69588] Etntragung in das Handelsregister.

Baunk für Handel und Indußtrie, Niederlassung Coygtaven, Zweignieder⸗ jasseng der Pauk für Hauben und In⸗ dustrie. Darmstadt. Zweigutederlassung

dem Nussichtsrat uübertragen ist, soll der Vorsitzende des Aussichtsrats oder dessen Stellpertreter derart unterzeichnen, daß er der Firwa der Gesellschaft die Worte „Der Aufstchtsrat“ und seine Unterschrif hinzufügt.

Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Berufung bekannt gemach: weroen. Wud der Generalversammlung ein Antrag auf Avänderung der Satzungen unterbreitet, so soll die beabsichtigte Aen⸗ derung nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekanntmachung erkennbar gemacht werden.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Köntg⸗ lich Precßischen Staatsanzeiger“, und zwar einmal, sofern nicht durch das Gesetz oder durch die Satzungen öftere Bekannt⸗ machungen vorgeschricben werden.

Cuxhaven, den 7. März 1918.

Das Amtsgericht. Dillenburg. [69591]

§ 16. Den letzten Absatz voll⸗ ³) Kapitalanlagen: c. im laufenden Jahre vereinnahmte, noch nicht ver⸗

2 ch rg gegangen ist selbe unter unver⸗ Fr⸗ . 19 ständig zu streich a. Hppotheken und Grundschulden diente Zinsen Fleischwarenfabrit Monarg Georg Amalje Bonkoz in Bertin⸗Lichten. gegangen ist, welche dazselbe onter vnver In das Hande’ Sregister Abteilung B ist ständig zu streichen. . .„. „„2„2„22„

1 Jacobn & Co., Berlin⸗Wilmers⸗ u⸗ „anderter Firma weiterführt. jseiner Aktiengesellschift. 8 E11“ 5 19. Anstatt des bisherigen Text b. Wertvaptere (nom. 740 000,—) j 8 8) Reservefonds: dorf. Persöalich haftender Gesellschafter: berg. Nr. 36 831 Gustav titsielänh Dem Koufmann Arthur Schraumm in —Her Gesellschaftsvertz ag in seiner etzigen Feisrich 82 vast c. Darlehen auf Wertpapiere Bestand am 1. I. 1917. (Bei Beginn des Rech⸗ Georg Jecoby, Kaufmann, ebenda. Prc⸗in Berlin, Geum⸗wald. Cölz ist Einzelprokura erteikt. Fossung ist am 12 Dezember 1899 fest, Hrinrich Naaf 12. Gesellschaft zu 8 d. 1111“*“ nungsjahre) 8 8 3 bI1I111111“ 1 8 Hurtsten sind: Curt Skemoön. Berlin, 7. Uin⸗Mitt⸗ Braunschweig, den 5. März 1918. g-stellt und mehrfach, zuletzt am 19. April ““ Haftung iu Hatger zffentli Her tmach 4) Fehldet Hierzu sind getreten gemäß § 40:— der Satzung. 1 Georg Bornstein, Berlin⸗Wilme’gdors. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Herzogliches Amtsgertche. 23. 1916, g-ändert worden. Her Ct der Gefellschaft ist nach B - 8 sschen Reichtargese a. v1 Zusammen Sg Kommanditgesellschaft, welche am 1. Jr 1 Braunschweig. [69994] ö“ bei 8“ 1 olgen im. Deutschen Reichsanzeiger“. 18 89 .S, rreüt. ö“ 9 8 18 Bete n Bankgeschäften aller Ar vrn Serlegf. 3 § 25 und § 26. Infolge Ablebens Davon sind gemäß § 42 der Satzung zur Deckung öb begonnen hat. Zwei Kom⸗ Seren. Handelgreat CI““ Bet der im hiesigen Handelsregiter bö“ be⸗ STillerzurg, den 28. Februar 1918. des E Ludwig Bauer voll⸗ der Ausgaben verwender.. 1“ 20 320 08 M manditisten sind beteiligt. Nr. 47 060. In unser Handeloregtster Abteilung 8 für Kommanditgaesellschaften auf Aktien Few.ee Königliches Amtsgericht. händig zu ftrelchen. bleiben.

Krause & Pahnke, Bcelin. Gesell⸗ ist beute tngetragen worden: Bet Nr. 1665: sur Nembic⸗ 11616“ trägt 160 000 000 eingrteilt in 160 000 Punkt 8) Herabf 8,8 S 8 s VPahäre, eelin Besell acl ingetragenen Fir Directinn der auf den Inhader lautende Altien von je Drvesden. 8 [69999] 2 ., ee ga. 8 1 e 4) Verbandsreserve: 1000 ℳ. Auf Blatt 14 335 des Handelsregisters

chafter: Cwald Kraus“, Malermeister, Bad Unionwerke, Alttengesellschaft. Ma⸗ Dis eonto⸗Befelschaft Filtate Sraun⸗ . erka, Emil Pahnke, Malermeister, Beilin. schineasabriten, mit dem Sitze zu L11X1AX“”“ - 14 3 H 2 . Beschlußfassung entsprechende Ab⸗ Bestand am 1. I. 1917 . 180 726 40 Offene Handelsgesellschaft, welche am Mannheim und Zweigniederlassung zu Smig, ch vtae sothsste r 1“3 Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, ist heute die Gesellschaft Sächsisch⸗ underung des 68 4, und in 85 der Hierz sind getreten.. 1“ 43 29428 1. März 1918 begoanen hat. Nr. 47 061. Verlin: Kaufmann Hans Curt Hering zember 1917 die Art. 5, 18, 27 und 40 mnebesondere zur Zelchnung der Gesell⸗ Thüringische Riemenbeschaffungs⸗ Zabl 1000- m 100w⁄ ℳℳ., Zusammen 2 1 Larl Hinze, Berlir⸗LEschtenzerg. In⸗in Mannheim ist nicht mehr Vorstands⸗ der Satzungen geändert sind. schaftsft ma, bedarf es der Mitwirkung wesellschaft mit beschränkter Haftung Wir geben uvseren Gesellschaftern hier⸗ Davon sind verausgabt 8 1

““ 33 764 1 hader: Karl Hinze, Oberingenieur, Berlin. mitglied der Gesellschaft. Bei Braunschweig, den 5. März 1918 ven zwei 2 des Vor ands oder mit dem Sitze in Dresden und weiter

2 XA“X“ . Nr. 47062. Otto Eberf, Thar. Nr. 3345: Allgemeine Fleischer⸗ 8 hes Amtzgericht. 2. vvon einem Mittgalted und einem Pro⸗ folgendes eingetragen worden: 1u““ Sa en9en v 11“ J“ 1 5) Ueberschuß blelben lottenburg. Inhaber: Otto Ebert, ber. Zeitung Actien⸗Gesellschaft mit dem Herzegliches Amtsger Lmtsgericht turisten. Dis Zeichnungsberechtigung der DPer Grselsschaftsvertrag ist am 20. Sep⸗ tötzschenbroda den 11. Marz 1918. G macher, ebenda. Nr. 47063. Gebr. Sitze iu Berlin: Das Vorstandsmit⸗ Breslau. 169996] Mitglieder res Vorstands gilt auch für tember 1917 abgeschlossen worden Gegen⸗ Sanin⸗Gesellschaft m. b. b. 1“ 1 088 54260 Gesamtbetrag. Hamza Mohamed, WBerlin⸗Steglitz. glted Zeitungsverleger Moritz Zuelzer in In unser Handelsregister Abteilung A deren Stellvertreter. sttand des Unternehmens ist die Beschaffung abrik chem. pharmac Prävarate. Leipzig, am 23. Februar 1918. Die Direktion. ist unter Nr. 5856 vie Firma Walter Der Vorftand ist befugt, mit Genehmi⸗ und Verteilung von Treibriemen und Fabr . . 28 8. SESaemann. Riesenfeld in Breslau uad als Inhaber; gung des Auffichtsrats einem Prokeristen anderen technischen welche unter

s 7.1L. 2 8 1 4 8 2 . 1 G omerufrzig 19 3 eeredanee ee. c enübrer Geselschft erffchente Hllamn sewie die Gewimn. und Berlustrehnung vom 31. Delember 1917 habe ich geprüft und mt den ordnungsmäßig geführten Büchern der Pee, 8 e übereinstimmend gefunden. 8 o 1.— Feat Letxaig; den 18. Februar 1918. 1 Curt Bach, Prokurist der Commerz. und Diskonto⸗Bank, Ftllale Leipzig. kent hea Hernt 2 Tane veramlaßt 88 ““ tehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und richtig befunden. 5 Proruren 8 stands der Bank gemeinsam mit einem] Zum Geschäftsführer ist bestellt der vnege. Leipzig, den 21. Februar 1918. Der Verwaltung srat. 88 8 8 afand Crahé und Wilhelm Görner sind Ne. 81, Firma J. P. Jörgensen & Co., Breslau. (699971 sauderen Zeichnungsberechtiaten die Firma Kaofmann Fianz Vernhardt Hermann Verfrachtungsb⸗dingung en auferlegte Has⸗ 8 Auf Beschluß des Fesaikre I vite 8 orff. Major C. Töpfer. v. Keszyeki. 8 Irlcet; e HA S. 82⸗ 1en. Wedel, heute folgendes eingetragen 6 * Sg. Fenhessan r Abteilung A der Bank zeichnen kann. Der Aufsichtsrat Kramer in Brerden. 8 8 8 1 9 ohn, Ei rokuristen: en: t heute eingetragen worden: en 2 8 en 6. 1 Franz Jaeger, ‚Panttzsch. mühn Brinkmann, Cöln, Otto Kühnen⸗ wonden Zesenschaft ist aufgeloͤst. Liqui⸗ Bei Nr. 4867, Firma Gustav Frauzke, EE1“ gene eigen selcs nv öö11“ vlrrt auf den Betrag von 5„ DWie beutige Generalversammlung, in welcher 269 Stimmen vertrelen waren, genehmigte den vorstehenden Rechanungtabschluß und erteilte der Ditektion nach 59 . Fritz Bauer, Berlin. daioren sind die ECesellschafter, die Kauf, hier: Das Geschäft ist unter der ver⸗ E1“ 6 lung III. 6 120,— pro 100 kx. 2 6 den de es La a n, ,,b Mitglied Fetater nes eheere r. leate Jöraen Peter Jörgenfen in b g e *Der Vorstand kann einzelne seiner Mit⸗ Dee f 1 14 337 des Hand 1916959] 2 1 Die ordn äiß aus dem 1 ungsrat aussche en glieder: Inhaber 1 olfine Günzel, geb. Leopold Mever j amburg und Kurt Arthur Raether auf den Kaufmann No s eemtar te vs af Auf Blatt 14 337 des Handelsregister zu beschränken. 8“ Arthur Raether, Breslau, übergegangen. E11uu““ Geschäfte ist heute die Gesellschaft Steuer schun

Helegschaster: Marouf Hamza, Kaufmann, vüin is derstorbeg.

eclin⸗Steglitz. Said Hamzo, Kaufme Verlin, dea 7. März . . Vres 1 nem 1 nderen t 1

ebenda Oeit Heacateesklaree wange Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [Kaufmann Walter Riesenfeld ebenda heute der Bank oder einer Filiale derselben die Bewirtsch miung der

am 10. Januar 1918 begonnen hat. Abtetlung 89. eingetragen worden. Handlungsvollmacht dabin zu ertetlen, stelle fallen. 8

Bei Nr. 395 C. Afh & Sons, Berlin: EEEö,“ [69988) SBrecslau, den 4. März 1918. daß derselbe an Stell⸗ eines Mitglieds Das Staunnkavital beträgt einhundert⸗ 2 9 ) 82 82 9. 4 q7 —8 1 * 8 6 9 2 8 3 4 8

Die Prokuren des Weorg Parlagka, Jn unser Handelgregister A ist bei Königliches Amtsgericht. oder stellvertretenden Mitglieds des Vor⸗ zwölftausend Mark.

Hamburg⸗Berlin, den 13. März 1918

Rothenbücher Maaß & Lüdicke G. m. b. fl. Dampfschiffahrt.

1[68430] Beraunntmachung.

Durch Beschluß vom 19. 2. 18 ist die Hauns Schmiuke G. m. b. H., Cre⸗ feld, in Liquidation getreten. Ich bin zum Ltquidator ernannt und fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Hans Schminke, Crefeld.

Dunch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Februar 16 ist die Gesellschaft b

2 m. 2 * Spitzenkunstschule zu Düsseldorf aufgelöst und die Auflösung im Handels⸗ regisfter vom 26. Februar 1918 ein⸗

getragen.

Die usterteschnete Frau Hathy Heimann ist zur Liquidatoriu bestellt.

„Ju Gemäßheit des § 65 des Gesetzes über Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung macht di⸗ unterzeichnete Liqudatorin dies hiermit öffentlich bekannt und fordert

gleichzeitig die Glaubiger der Gesell.

schaft auf, sich bei ihr zu melden. Die Liquibatorin der Snitzenkunsschule G. m. b. H. Ftau Hathy Heimann, Düsseldorf, Vietoriastr. 9. 1709168]

wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Borsitzenden des Verwaltungsrats wurde 8

und zu dessen Stellvertreter

r Freiberr V. v. Streit, Medewitzsch, I MbHKsbbarrau. Kauffrau, Berlin. Prokutist: Trobisch in Altona.

Herr M. Stauffer, Rittergutsbesitzer, adl. Gut Eecorgenthal, err Dr. Rothe, Tollmingkehmen,

2

Se. Exzellenz Herr Graf von Kanitz, Saskoschin,

Herr Rittergutsbesitzer Freiherr von Bülow, Beyernaumburg (Kr. Sangerhausen),

t besteht zurzelt aus folgenden Mitgliedern: b ““ Herr Graf von Kanitz, Exiellenz, Generalleutnant, Mitglied des preußischen Herrenhauses, Rittergutsbesitzer auf Saskoschin b. Praust

(Westpr.), Vorsitzender,

Freiherr Wilhelm von Bülow, Rittergutsbesitzer auf Beyernaumburg (Kreis Sangerhausen „Steilvertreter des Vorsitzenden, M. Puschendorf, Rittergutspächter, Wolsersderf b. Weida (SEenealg . desganfen)

Töpfer, Mafor, Rittergutspächter in Böhlen (Amtsh. Leipzig),

H. Görg, Königl. Obe amtmann, Gimritz bei Halle a. d. Saale,

Freiherr von Streit, Ritter usw., Hauptmann, auf Mede vitzsch b. Kieritzsch i. Sachsen,

Hr. Rothe, Rittergutsbesitzer auf Tollmingkehmen (Ostpreußen),

Graf W. von Baudissin, Rittergutsbesitzer, Berlin, 8

Fr. Osterndorff, Känigl. Oberamitmann, Domänenpächter in Pompdamm (Kreis Lehe),

G. Vtetze, Rirtmeister a. D., Rittersgutsbesitzer, Schönau (Katzbach),

M. Stauffer, Rittergutsbesitzer, adl. ut Georgenthal bei Bovenau (Kr. Rendsburg),

von Prittwitz und Gaffron, Rittergutsbesitzer, Mitgl. des Hauses d. Abg., auf Skalung (Oberschlesien), H. von Vogelsang, Königl. Kammerbeerr, Eckendorf bei Bielefeld,

O. Lüttich, Rittergutspächter in Nieterurff (Kr. Fritzlar),

Graf Friedr. von Rex, Friedrichsthal bei Berggießhübel 1. S.,

D. von Keszvcki, Rttiergutsbesitzer auf Blociszewo (Kr. Schrimm),

S rs. Rittergutspächtee, Burg Kinzweiler bei Eschweiler (Rheinprov.).

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäben⸗Vergütung in Leipzig. Der Verwaltungsrat. Graf von Kanitz, Vorsitzender.

Mar Gänzel, Neuköln. Bei Alr. 21 986 E. Braun & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Emanuel Vraun ist alleiniger Inhaber der Firma. Nie Gesellschaft ist aufgelöst. Bei ne 23 981 S. Feder, Berlin: Der bis⸗ krig⸗ Gesellschafter Alfred Feder ist gleiniger Jahaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 879 dellmueh Koepye Nährmittel, Ber⸗ a Die Firma lautet jetzt: Hellmuth ebeppe Nachf. Nühemintel. Inhaber t Moriz Mendelsohn, Kaufmann, foße n. Die Prokura des Moriz Mendel⸗ 884 88 Käröschat, Bei Nr. 44 423 edr. Guhse, Berlin: Sitz ist jetzt: Berlis.Lchöuevera. Bei Nr⸗ 44 746 rb Köhs, Werlin: Niederlassung „Berlin Schöneberg. Bei .46 070 Dr. Wilhelm Glaser & Berlin: Prokurist: Josef Kal

d Bei 55

o Industriegesellschaft H.

szemuch & Go., Verlik Die Gesell lösch ist aufgelöst. Die Firmz ist er⸗ Mehlit- Bei Nr. 46 789 Jahn & 1 1 t., Berlin: Der bieherige Ge⸗ chafter Erast Jahn ist alle miger In⸗ 5 Aczzer Firma. Mie Gesellschaft ist bece st. Bei Nr. 47008 Bau⸗ 88 b und Verkanfsstelle Godlar⸗ Fas erwertungs⸗Apparate Dipl.⸗ 542 5r Ffinvich Brauser, Charlotten⸗ Prokarist: Johannes Lutz, Berlin⸗

Blankenese, den 27. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.

Borken, 169999] n das Handelsegister B ist heute be n8 12 A. Fha und Fooke, Metall⸗ dreherei, Beiellschaft mit beschränkter Haftung zu Vorken i. W. einge⸗ tragen, daß dem Techniker Friedrich Däcke zu Borken i. W. Prokura erteilt ist. Borken, den 5. März 1918. Königliches Amtsaericht.

Brandenburg, Savel. 769990] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 55 eingetragenen Firma: „Braunden⸗ burgische Fiugzeugwerke, Gesell⸗ schaft mitz beschräunkter Haftung in Liquidatttn“, Hriest bei Branden⸗ burg (Havel) ist vermerkt: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. 8 Brandenburg (Havel), den 1. März

1918. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [69991]

Bei der im hiesigen Handeloregister Band I Seite 203 eingetragenen Firma Diedr. Buschmann ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Hang Laue aus der offenen Handelsgesellschaft durch Tod aus⸗

ist. 8e gneden, is, den 25. Februar 1918.

Herzogliches Amtsgericht, 28.

Nr. 5857. Frma Industeie Wedarf Max Heutschel, reslau. Inhaber Kaufmann Max Hentschel ebenda.

Nr. 5858. Firma Franz Buchal,. Breslau. Inhaber Kaufmann Franz Buchal ebenda. Dem Otto Wittwer, Breslau, ist Prokusa erteilt. 1

Breslau, 5. März 1918. 1

Königliches Amtsgericht.

Caazel. [20026]) Zu „Ofa, Rosenberg & Haha, Zweigniederlassung Cassel“ (Zweig⸗ niederlassung der gleich amtgen Firma zu Fraurfart a. M.), Cassel. ist am 8. März 1918 eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung in Cassel ist aufgehoben. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Celle. [695851]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 71 heute eingetragen die Firma Lüneburger Kirselguhrwerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cenle. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ausbeutung und die sonstige Verwertung von Kieselguhrland und Kieselgruben, ver Verkauf von Ktiefel⸗ guhr sowie die Wahrnehmung aller son⸗ stigen hiermit im Zusammenhange stehen⸗ den Geschäfte. Stammkapital 220 000 ℳ. Gesellschaftsvertrag vom 26. Februar 191: ⅛. Geschäftsfährer: Direktor Richard Otto in e. Die Gesellschaft wird durch 1

auf Inkassowech 1 Rechnungen, Stuͤcke⸗ urd Nummetru⸗ verzeichnissen sowie von Empfangsbescheint⸗ gungen über Wertpapiere oder sonstige

Die Zeichnung der Firma der Sesell⸗

schaft soll derart erfolgen, daß zwei Zeichnungzberechtigte zu der Firma der 8 ellschaft ihre Namensunterschrift binzu⸗ ügen.

Zur Se Quittungen (auch eln), zur Ausst llung von

Fegenstände, Gutschriftsa zꝛige von

Coupons, verlosten oder fälligen Effekten und für das Indossieren von Wechseln genügt die Unterschrift zweier vom Vor⸗ stand hierzu besonders bevollmächtigter

Beamten. 8 Vorstandsmitglieder sind: Geheimer Ober⸗

finanzrat Maximilian von Klitzing, Georg von

Simson, Jean Andreae, Stegmund Boden⸗

heimer, Paul Bernhard, Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach, Robert Hutmann, Dr. Arthur Rosin, sämtlich in Berlin, und Heinrich Niederhosheim in Frankfurt a. M.

Außer der Eintragung wird bekannt

gemacht:

Der Vorstand besteht aus drei oder

mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtstat kann ferner auch stellvertretende Mitglieder des

Vorstands ernennen. Diese Ernennungen

können nur bei Anwefenhe’t von mindestens

zwei Dritteilen und mit Zastimmung pon mehr als der Hälfte der zurzeit im Amt

Deutsche Treuhand⸗Vereinigung für Steuerangelegeuheiten Gesellschaft mit beschränkeer Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ bruar 1918 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ richtung und Betrieb eines Büros für Beratung und Unteistützung Dritter in Steucrangelegenheiten, Vertretung der⸗ selben vor allen Steuerbehörden, An⸗ fertigung von Steuererklärungen, Rekla⸗ matitonen, Einsprüchen und Ausführung aller damit zusammenhängenden Arbeiten.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, wird die Gesellschaft durch einen Geschäfteführer allein vertreten. Zum Göeschäftsführer ist bestellt der Bücherrevisor Ewald Emil Wodetzki in Dresden.

Es wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Dresden, den 8. März 1918. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. 8b 97

5 Auf Blatt 4308 des delsregisters, betr. die Firma ncn 92

druckerei in Dresden, ist heute ein⸗

E““