1918 / 62 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

9 ——.—

2*

—22 22 2 E

2

1†

2

üern e 4222 8

s die Prokur 8 . Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗, Dle im Geschäftsbetriebe begründeten schaft 1 iin . h E 1 worden, daß die Prokura des Gesellschaft E. M. Hoeppe & Co., Frankfu 1.5 1 egründeten schaft in Firma „Kani it b kte Gesellsch⸗ g 5 4 8 9 ura Ozkar M. gesellf 1 erric 3. oord m?* L ; 85 8 21 g 9. und Kuntz⸗* ü aft mit eschrän ter Haftung Gesellschaft aufge jst. n 8 . 1 2 Piltz exloschen ist. sack üt * v. Eht Düsseldorf n9. Ir 2 . früheren Jeababens sind nicht I ist bei dem Erwerbe deBegale P.e eneh des Otto Truft vasch ist wene Die R vnn Se.eae⸗ Ieagesis Geseugschaft mit be- [Regensburg J. M. Schorpf Inh. 3 900 000,— ℳ. Durch Beschluß der Dresden, den 8. März 1918. mtsgerl eldorf. schatter sind bi ziu Frankfurt a. . nommen worden. b sdur den Fadrikbesitzer TX n eschäftts ** 1 8 8 8 in Schirm⸗ schräukter Hafiung. Sitz München. ₰. M. Schoepf jr.“ fortgeführt. gG SeSne. 6 8n 14. Febrvar vohnende Kaufmannsfrau 4 8 Pro . t Iina unaaeighag besitzer Theodor en oschen. 4 sourniturenfabrik Bonsmam 2 O e ensa aes.; . 8 Ilersgefub Beueralpersammlung vem Febru Königliches Amtsgericht. Abt. III. Düsseldorf. [69601] Seln ist erteilt an Otto Ewald eeens or Hast den 6. März 1918. mit beschränkter Eeles ast e esebsceeherwersanmiungpoan, Mehe na. PEe ge. „Otte Pnchuer“ in 1948 der Eecgenscha eneas abge. 3950 Bei der Nr 710 co XX“ ve mtlsgericht Kattowj Gr. Amtsgericht. Z. 1. bgeänd Die bisheigen (Geihesg . bat die Aeaderung des Wesellschafts⸗ Roving ist erloschen. ändert worden. Auf die Urkunde wird Dresden. [69598] Bei der Nr 710 des Handelsregt mann Thiel Hermann Pezolt. Jahaber: Hermann owitz. r. 3 abgeändert. Die bisherigen Geschäfts⸗ vertrags h) sichtlich der Fi der Gesell ns zrz 191 v 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ veiragenen Firma Landmwirtschaft! . Sartue Wihy Franz Pezolt, Kaufmann, zu Kempten, Algäa nheim. [696561 hrer, Kaufseute Ernst Melcher zu schaft beschlosse iese lautet jetzt: Buch⸗ Kgl. Amlsgert 1 una T Srea-A eh fe e F renzerei, Gesellschaft mie br⸗ IS v 4 * 2 4 r n [6g 1 MHan b ErvV [Obligs und Ernst Bons 81S chlossen. Diese lautet jetzt: Buctz⸗ gl. Amuisgericht Regensburg. höbung ist durchgefuhrt. Die neuen getragen worden: ornbrennerei esellsch efellschaft Filta 1 rt g. M. amdurg. Handelsreg 1 b ndelsregister B Band XIVv gs und Ernst Bonsmann zu Haa⸗, und Mufiralienhar Bahern⸗ —— I1161“ v 1) auf Blatt 14 338: Die Fiems W. schränkter Haftung, in Hilden, wurde Has Vorstandsmitglied Dr. Herman: c5r Lipmann & Co. Aus dieser Mit Geselsckaftsrfätreintrag. 80b eingetragen: sind abberufen. Die Gesamtprokura des verlag. Vesenschäft mtt Lescheatter Rüdeakeim, hein. [70009] 1“ ee en Gustav Tannenberg in Dresden, 7. Mäcz 1918 nachgetragen, daß Deinr Hactmann ist isfolg Se⸗] Kommanditgesellschaft sind zwei Kom⸗ tember 1917 wurde pon: 4) Fzema Portland ⸗Cement⸗Fahrik Kaufmannz Louis Speck zu Haan und des Hastung. In unser Handeleregtster A ist beute Lee vee-. sSaffges Unkosten fruber in Hamburg. Der Kaufmann Karl , Rg-. heathszecherlegang al⸗ sellschaft ausgeschieden. manditisten ausgeschieben; eingetreten gesellschaft „Berneralpen. Mit⸗eatt Suckerhoff & Söhne, Gesellschaft e Rudolf Rothenberg zu Leich. 9) Heilmann’sche Jmmobilien⸗TZe⸗ bei der Firma Hotel Maßmanu, Krelc! ausgegeb 1““ - Iins SMUlor in P 1* ist Inbabe zgeschiede U als olche 888 8 1 mn8 * 8 £ 6q 8-N. Ahvür 2 5 0 8 28 nn abeim fptsenbes gegeben worden. Julius Haller in Niedersedlitz ist Inbaber. agatan⸗ en ir Frausfurz a. M., den 6. März 1918. sind Adolf Uhma, Kaufmann, zu Ham⸗ schaft“ in Etalden (Gmp mit beschränkter Haftung, Mann⸗ Pngen, 6 sebschaft (Arrieugesenschaf!). Sig und vn Rübeshetn solseades BSoliagen, den 26, Februar 1918. (Geschäfiszweig: Herstellung und VBertrieb t ist Kaufmann Walter Hoppe in Königl. Amtcgericht. Mwieilung 16. burg, als persönlich haftender Gesell⸗ der Schweiz, 2) Josef Lenherr, Uh ) heise. Zweigniederlassung. Hauptsitz: 8 Abteilung A. unter Nr. 268 die Weüuchen. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ 8— ragen wonden. ö 2 Königliches Amtsoericht. . r bösxe Artikeln.) Amisgericht Düßeldorf [70002] schafter, und ein Kommanditist. —5 8 Seen. Milchgesellschanreen Fäaöneburg bei Biebrich, Gemeinde I vom 1. März 1918 int entsprechend des 8 1.-S Pheüpp seremer ist au 95 8 2) auf Zlatt 14 339: Die Firma F m8gericht Dusfelsonrf. 8 . v“ 8 Die Gesellschaft wird ver⸗ Stalden (Emmenthal), Attig⸗, Mainz⸗Kastel. Gegenstand de . 1. em Sitze in Haan. Gesell⸗ der nach Besch der G 8 Welellschaft ausgeschieden. elnau., oc. 9001] 3071 . Sa unser Handelzregister Abteilung A 5,Beelisssoft vobch vnßser Hahen n.en Uhaias. Keftel, end hes Herüh c. dam Leh se des enejoner Rüdesheim am Rhein, 23. Februar, Ber ter in urnserem Handeleregister

Gleiwitz. Withelm Hoffmasn in Dresde Frankfurt, Saln [69607) 3— 2 änderter Firma fortgesetzt Filiale Biessenhofe nehmens ist: Fortführung des Seschäfts schafter sind: sammlung vom 29. März 1913 erfolgt ge

2 1 81.w FAbe vder 1N⸗ 69094] 27 6. März 1918 unte Nr. 761 die Serle U a, forkgesetz . 2 Bic fen nehmens 85 8 98 P 9 2 6 Ge 8 8 8 . gn 4 1 1 8 lug vom 29. 2. kärz 91 er,9 - en 2 8 1 2 23 9½₰ in Hamburg. Der Kaufmanu; 2* Veröffeatlichanger Hondelsgesellschaft S der virma „. Die an Adolf Uhma erteilte Prokura 3) Eowin Weidmann, Prokuen offenen Handelsgesellschaft Dyckerhoff 8 Fft Melcher, Kaufmann in Ohligs, Sinziebung von 140 Aktien die Bestimmang 1918. Köntaliches Amtsgerich 5 Abt. B unzer Nr. 3 eingetragenen Gefell⸗ Haller in Niedersedlitz ist Inhak Fe⸗ aus dem Handelsregister. 1ö1“ 1 isstt erloschen. Stalden (Emmenthal,, 2., u & Söhne in Amöneburg bei Biebrich und 2) Einst Bonsmann, Kaufmann in Haan, des Gesellschaftsvertrags über den Betrag nigliches Amtsgericht. schaft mil beschränkter Haftung „Furnier⸗

FIeAess heWrs Ip whye⸗ fr · e-ce. ee. ] Blitz & Co. meigniederlassung Sze6. 8— ger na arl Thr eSe; 11“*“ S= —₰ 8 b 1 „ub 8 4 scäfts: deis Betrieb eines kaufmännischer A 1158. K. Fries. Die Firma ist Gierwit in 8 evr,g.n⸗ Stockfletih & Trapp. Diese offene mann, Privatmann in 2 518 im allgemeinen die Fabrikation von Port⸗ e Mar Speck, Olga geborene des Grundkapitals und die Zahl der Altien Scheibenberg. 1[69681] erte. C. zu. 5. . Pimon Hern⸗ Agenturgeschäfts und zuüchern schen. lassüng der in Fraunksurt a. M. do⸗ Handelsaesellschaft ist aufgelöst worden; Haus Stölzle, Recht⸗ Ae. landiement und mit dieser zusammen, S—; onsmann, ohne Stand in Haan. geändert. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute hard Leui uud Kunzenborfer Parkett⸗ und kosmetischen Präparaten.) X 6621. Schveider & So. Die in salgendemn offenen Zardelsgenliche. das Geschäft ist von dem Gesellschafter unter der Firma Enpin hbäagende, Beti⸗be. Das SStammt pital 1920210 Geseüschaft hat am 7. Februar ehr 6 600 000 ℳ, eingeteilt in 2200 Aktien einzerra en worzen: 1) aut Blatt 256 fabrik. G. m. b. d.⸗ ist heute ein⸗ Dresden, den 9. März 1918. dem Kaufmann Mattba‚s Wagner in werteren en, senen doren Gesellschatter Trapp mit Aktiven und Passtoen über⸗ gesellschaft“ eine Altiengesellschon r⸗ beträgt 12 000 000 ℳ. Geschäftsführer 1918 begonnen. Zur Vertretung der zu je 3000 ℳ. (Schleitauer Metallmo arasxenn getragen worden: Der Gesellschaflsvertiag Königliches Amtsgericht. Abt. III. 16“*“ nielvrokurg Slis Ce⸗ und als deren Gesellschafter ommen worden un 5 n gründet. Sitz der Gesellschaff ir, Dost, he⸗ sind: Dr. August Dyckerhoff, Biebrich. Gesellschaft sind nur die Gesellschafter 10) Berichti Bekanntmochu teralmarenfabrikrust ist durch Beschlaß der Gesellschafter am Konigliches Im rlch Abl! Frankfurt a. M. erteilte Einzelprokura Kaufmann Karl Blitz in Frankrurt g. M. nommen worden b und wird von ihm 8g „Sih der Gesellschaft ist Biessen 8 sind: 1. ugust yckerhoff, Biebrich, Eenst Melcher und Er st B 8 8 9 htigung zur Zekann mochung M. Hecker in Schlettan): Kaufmann 8 3 nt 1912 4 Die bnnSg der Dresden. [70000]bieibt bestehen. 7. und dessen Ehefrau Käthe Blitz, geb. G 8 Gegenstand de Karl vecb baf⸗ Bne, Oßeg Fna. Etigt einst Bonsmann er⸗ II .eee eeee Max Paul Richard Nake ist ausgeschtedeu. Geselschaft 11† 100 vees 61922 9 g 87* W“ zan 8 F. enefellichuft Müller, 2 Gef⸗ gaftah t 39 Fa. erteilte Prokara ist 8 betrteb des unler b beaee vnd. 9,2 bftbeia kaccs Pefete nten⸗ Seehshas. Dem Kaufmann Louis Speck in Haan lautet nig: Cche ichaanieun⸗ EETE Gr verläͤngert. Emil Groebe ist als Ge geêtragen worden: 1 111313““ „getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ . ; ; 8 1g Berneralven⸗- Milch ,Pr. kigen Firur u EIZ1“ S . und dem Kaufmaun 1. Roth 13 8499ℳ9. 5bach ist Inhaber. Er schaäftsführer ausgeschieden 8 sei 1)Scur; Bratt 14 200, betr. die Gesell⸗ schränkier Haftnag. Die Prokuꝛa des gerragen,, Ghl ang. Inbeber; Marx Fritz Ler aeaccer agefaescchar in Stalden bäit gsce sns is H. een. n. 8.enn Snn hgas Ruholf Ft⸗thergerg dehe banme Gesellschafterin: Anna haftet nicht für die im Besriebe der Ge⸗ Töö““ 1“ schaft Lächstsche Landes⸗Futtermittel⸗ Ingenicurs Ludwig Paul ist erloschen 8 exes) Sautl Brauns, Ingenleur, zu Hacbucg- Lumenzhal, Aktiengesellschaft, Filscs aftsvertrag n 13. April 1911. fest⸗- . 1. r .E, Feemenn. 8 schöfts begründeten Verbindlichkeisen des „Seistee g. 1“ Beselschaft mit beschränkter Hafrung B 823. Haebilicht Gezellschaft niit 8 8 G W“ Gemeinvützige Alt⸗Leder⸗Verwer⸗ Biessenbofen betriebenen 8. Fflr gestellt. Jeder der jetzigen Geschäftsführer Se 51g daß jeder in Gemeinschaft Müanchen, 9. März 1918. bisherigen Inhabers, es gehen gach nicht 5 Blessau in Kunzendorf erlt schrünkter Haftung. Der Kaufmann Grünberg. Schles. [70003) tungs⸗EGesellschaft mit beschräukter und Milchkonservengeschäfts sowie d0 ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu schaff berechtigt ist F 1—8 K. Amisgericht. die im Berriebe begründeten Forde⸗ TTTF“ (Oder), 9. 3. 18 Schzefer. F† ie Firma zu vertreten. 8 Sh I geric⸗ ei 9. 3. 18. Scohle 8 —/¶QQQQ6ͤͤ·ꝑ·QCC—C—

in Dresden: Prokura ist erteilt den beschr r K. 1 Sr c⸗ 8 5 131 1 4 M.-CGiIz 8 25707 rungen auf ihn über. 2 1 Blatt 310 f bestellt worden. Der Grünverger Gruven mit dem Sitze in Gemeinschastliche Liquidatoren sind ähaliche oder verwandte Geschäste neu Prokuristen soll als Regel die Allein⸗ ist ausgeschieden. Anna Manbenke, geb. schüg in Abteilung A Nr. 163 in 8 Anton Bott, Srünberg haute folgendes vermerkt! Louis Löwenthal und Theodor Marx. errichten, von Deitten zu erwerben ul vertretung ausgeschlossen sein; es soll für mit beschränkter Haftung in Hꝛan hat das! Die Firma ist erloschen oder Lschränkter n Haan hat das Dem Kaufmann Cheistan Butel, Frauk⸗ ist der Generaldizektor Dr. Oskar Oster⸗ 21. Februar 1918 ist der Gesellschafts⸗ Rohstoffen, Halb⸗ und Gazzfabrilete Ebenso sollen Prokuristen alsdann nicht die 2 Exln 1. 8 8 önigliches Amteg 8 Nauschütz in uageteilter Ecbengemeinsckaft . Dem Kaufmann Suristian ,8 4 3 Gesellschafts⸗ ¹ zfatrik die Gesellschafter Ernst Melches, Ernst) In unser Haadelsregister A ist unter K gliches Amteg 2 tegericht Pauschütz in uageteil 8 28 Amtsgericht 2 gg b „B. Friedmaun“: Inhaber dieser ist Gesamtprokura erteilt. 8 en Halle, ist heute eingetragen: Die Firma] B„ b 8 je At getrag Behtens, zu Altona. von je 1000 ℳ. Die Altien lauten un 81 69 e. 8 Königs⸗ 18 8 . 8 zu Altona 1 ie Attien laufen a Zum Handelsregister B Band XI[& Bonsmann in Haan fortführen. M.⸗Gladbach, den 6. März 1918. Schweinfurt, den 11. März 1918. Tiegenhof. 1 [70013] Mer Grüntweig g13 Seschzets 8 ches Amtsgericht. 1 M 5 88 82 Mt; 2 fpaügs Werner erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Altien übernommen. Die Berneralven in Mangheim als Zweigniederlassung, Münster, Westf. [69660] bruar 1918 aufgelöst. Zu Läiquidat großhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ Keite ausgeschieden und füͤr ihn der

1 de

K 3

2-

2

S3.,674 Kontgnt

8 41 8ö429—

22* 1 . 1“ Is 8 nberir . z „Fv Naes lußs Se sen Betrier II⸗ FFr; . bn FIFe 8 8 8 Emil Cart Reumuth in Oberlößnitz. Geschäftsfät ͤͤ161114141412X 5- e r. (e tur In unser Handelsregister A ist unter (Friedr auhenke in Schlettau): Strasburg, Wesipr. 70012 Frankfurt a. M., ist Gewerkschaff in Firma Con⸗solidirte Gesellschaft aufgelöst worden. werbe. Die Gesellschaft ist bereͤhl!n später zu bestellende Geschäftsführer und vescat ehe ET2 der 9.e 559 bei 5* Smes F. Luhten in Der Gartenarchitekt Friedrich Manhenke Das unter der Firma Gustav Nau⸗ schaft mit einem Geschäftstührer oder mit al Geschäftsführ 3 r Fenschlagig genstanden. t 2*2 eischer, Friedrich Sucer HPaufeatische Gummiwerke Gesek⸗ sich an schon bestebenden in jeder gesetlt künftig zu bestellende Geschäftsführer die von eiseeen⸗ delsgeschͤäft mit M.⸗Gladbach, den 6. März 1918. Peokura ist erteitt dem Gartenarchitekten nach dem am 24. 2. 1918 erfolgten Tode Martin Hohlfeldt in Dresden: Pro⸗]ist Prokura erxteilt. und Rodert Sichner süind aus dem Vor⸗ chaft mit 8 beschränkter Haftung. zulässigen Form zu brteiligen. Desglecch. Regel sein, daß entweder zwei zusammen Aktiven Pässir Hande ddenehe mit Amtsgericht. Friedrich Manhenke in Schlettau. des Kaufmanns Gustav Nauschütz auf ta ist erteilt dem Kaufmann Carl E 722. Georg Amendt Nachfolger. stande ausgeschteden. Als Repräsentunt Durch Beschluß der Gesellschafter vom d Passiven und mit dem Rechte, b ., ist Sesamtprokura erteil setzer zu Grünberg gewähit. vertrag nach Maßg der notariellen welche mit dem Gegenstand i eschänn nehr allein zeichnen können. Bekannt⸗ bergegangen. De ꝛchhalter Fell 7., ist Gesamtprokuta erteilt. etzer zu Grünberg gewähit trag nach Maßgabe der notariellen welche mi genstand ihrer Geichäft me 3 nen. Bekannt⸗ Bongmann und Witroe Max Speck in Nr 1305 hente die Firma Walter Schu⸗ Schweinfurt. [70072] Wollcscherweri 85 ee . . 88 ., 1 8 4 2 I UEhait⸗ eon schafr mit beschraüntter Hastung. Die 99231 1Hamburger Kohlen⸗Handelsgesell⸗ rechtigt. Das Grundkapital der (e⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 4 1— 3 [69602) schafr mit beschrämcer Paftung. Die alle, Saale. 8 1696231] schaft ütrb ich hx H g8 a. schaft beträgt 1 000 000 —. der gr b- Mannheim, den 7. Maäͤrz 1918 offenen Handelsgesellschaft Ernst Bons⸗ Inhaber der Kaufmann Walter Schubarth t 2¹/†Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ In das biesige Handelsregister Abt. 4 chast mit beschränkter Haftung. Ge⸗schaft betrasl 1 000 0900 eine Millu Hgeim, den 7. 1 1918. . 8 1 2. Fer r b “”“ 1““ cde am sschofter vom 23. Februar 1918 aufgelöst In das biesige Handelgregister Adt. samtprokura ist erteilt an John Heinrich Mark —; es ist eingeteilt in 1000 sm⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1 mann & Co. in Haan, die es unter Ab⸗ aus M.⸗Gla bach eingettagen worden. Firma mit dem Sitze in Königshofen Strasburg, 2Wpr., den 4. P schafter vom 23. Februar 1918 aufgelöft. Nr. 1105, bete, die Firma Paul Vietsch, 15 dbh⸗, 838e. tr änderung dieser Firma als offene Handels,. Dem Fahrikdirektor Richard Hänlich it nun der Kaufmann Jofef Friedmann Köaigl. Amisgericht. b b 5 wahnhafte Kaufmann Rudolf Stein be⸗ errerF† b zweie & Hartmann, Gesellschaft ist erloschen. NRetalwerke Asti 1 den Inhaber und werde Nennbosrm 4. garje. . Lea 1 1 88 1 1 siellt. 6 Hace, den 6. März 1918. Metaslwerke Artien⸗Gesellschaft vorm. Indaber und werden zum Nennbeitn O.,8. 35, Firma Rhenus Transport. Mettmann, den 2. März 1918. Amtsgericht. Kgi. Amtsgericht Registergericht. Bei der, im Heeseks⸗zafaer B 1Ss en; Se. K 5 ragenen Laudwirzschaftlichen Groß⸗ . N” 8 ze beihränkten Saituge DPie Ge ℳR vaicr. mie beschränkter Hastungg. Die Ge⸗ 1 . ¹ üben ben. Di F eee.-z. 38 sellschaft ist durch Beschluß vom 23. Fe⸗ B Saaie. [69624]] loschen. Milchgesellschaft, Akliengesellschaft legt t mit dem Hauptsitze in Fraukfurt a. M., Mühlhausen, Thür. [70068] ꝙIn unser Handelsregister B ist beute In das hiesige Haadeleregister isn heute Zweigniederlassung in Tienenhof, ist ein⸗

8 „5z⸗ nte (Gef⸗Uschoft &. 48 M.⸗GHladbach eingetragen worden: 8 8c . e7. ö 1 1 2 g u Die Gesellscheft Speck & Bongmann Meschede, in Schlettau ist Inhaberin. Michelau bestehende Handelsgeschäft ist 2) auf Blart 7127, betr. die Firma] Frteda geb. Zichäus, in Frankfurt a. M. worden: Albert Fl t 72: ist die Gesellschaft zu Hander der einer mit einem Prokurist ichnet. 2 Re-.derie S 725; seine Kinder Peter und Emma Sovphie Ernst 722. Gesellschaft zu Handel in alm ode 3 risten zeichnet. di. Wh 8 —— . cheibenberg, am 7. März 1918. seine Kinder Peter und Emma Sovpvhie iling in Leipzig⸗Reudnitz. ie Firma fortzuführen, übertragen auf M.-ladbach. [70069] S.g 11, I6s 1r III 1258. Stein'sche Werke Gesel⸗: Amtegericht Grünberg, 8. 3. 1918 Beurkundung geändert worden betriebe ig Zusammenhang stehen, b. machungen der Gesellschaft erfolgen im 21 Abt. . 29ö5. lüeinge 14 2⸗ 12 ger’⸗ - 0. 2.⸗ 8 * g 5 KSnor en. Segren - Füwrze acs be⸗ ea ihre af 1 9 9* PlIgahne. vep 2 22 G z 22 s 8 2 1 f hrer Eigenschaft als Gesellschafter der baeth in M.⸗Glashach und als deren Bekaantmachung. Helogia Jagieleki in Stratbag, Wpr., 1918 nachgetragen: Zum Liquidator ist der zu Buchschlag Meax Gross und Friedrich Ludwig Arnold tausend) Stück Aktien zum Neunkbeinn Ian öni getras um Liquidator in r zu Buchschlag 1 8 Friedrich Ludwig Arn Neunbeng Mannheim. 169869] gesellschaft unter der neuen Firma Speck aus M.⸗Gladbach ist Prokura erteut. in Königshofen. schräakter Haftung; hier. daß B 836. J. H. Epstein Gesellschafs Luckau & Steffen. Die an G. E. H. ausgeseben. Die fünf Grunder haben d gesellfchaft mit beschrünkter Haftung Königliches Amtsgericht 1 Schwerin, Recklb. [700101 [handelsgesehschaft m. b. P. Danzig, stov H ver in Lahwig toren „das hiesige Handelsregister Abt. BICaantered Bank or India, die Gesellschaft die Aktiven der Berneraipn⸗ urde heute eingetragen: Im Handelsregister B bei Nr. 42 zu der unter Nr. 132 eingetragenen Firma zur Firma „Mecklenburgische Beterive⸗ getragen, daß des Oberregierungsrat Karl

Rheia Ges⸗ prokura exrteilt ist. T1“ 99 8 .n. AEZDTT“ ·& 225 51 v-n ½ [Mi zesellsch. 2 S (Imm 8 . 42* e Feeeaih n16 Firma ind bestellt die hier wohnbaften Fahri⸗ Nr. 365 ist heute eingeiragen: Kaiserfäle ee & Cnina, Hamhurg 2 Achgesenschaft in. Hhnalden (Fune Adolf Wachter, Mainz, ist als Prokurist Unton⸗Brauereigesellschaft mit be⸗ Dresduer Bank, Filiale Münster 2 EIs Hs 8 vZund Ser. Farbd -(FCg. gzetelicetr umnt kanten Jacob Hermann Evpstein, Ernst Asttiengeselschaft mit dem Sitz in Sency Zweigniederlassung der Firma tüal, Schweiz), Filiale ZBiesfenhofer bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit schränkter Haftung Mühlhausen i. Th. i. W., Ak;iengesellschaft, folgendes ein⸗ter Haftung in Schwerin“ folsendes Rechtzanwalt Heinrich Schwegmann in vve mit DHer Epstein, Kaufmaun Moritz Haule. Gegenstand des Unternehmens is Tne Cnarteres Bank ofIndia, (Bavern), ein, wie solche sit auß dar einem anderen Zeichnungsberechtigten die ist am 6. März 1818 eingelragen, daß getragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ eingetragen: Danzig⸗Langfuhr zum Geschäftsfährer be⸗ Kark He⸗ dige Abicbens als Demuth, sämtlich zu Frankfort a. M. Erwerb des in Halle, große Ulrichstraße 51. nelraien & Pmäims, zu Lonpen. 88 5 2cena Gesellschaft zu vertreten und deren Firma an Stelle des Branereidirektors Emil versammlung vom 30. Okiohe⸗ 1917 ist Der Hesellschaftsvertrag, ist durch den stellt ist, daß ferger durch Beschluß der Gescht;taführer ausge s * Jeder ist zur Vertretung allein berechtigt. belegenen Grundstücks Kaisersäle sowie ag Nach Mabgabe der Verordnung des F le FüNa ast die sm gleicer zu zeichnen. Sanderhoff in Mühlhausen i. Th. der das Grundkapital um 60 000 000 er⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Gesellschaftec der Gesellschaftsvertrag ge⸗ —Bei der Nr. 554 eingecragenen Ftrma d.3 1199. 1dllteide tsche Creditbank. die gewerkliche Verwertung desselhen durch Bundesrats vom 22. Oktober 1914 ist Zeievunkt verhandenen pafsva de Maunheim, den 8. März 1918. Brauereldirektor Georg Huber in Biele⸗, böbt und beträgt jetzt 260 000 000 in vom 15. Februar 1918 abzändert worden. ändert tit und daß die Bestimaung’n des E“ Er. 4 mce ragenen Frma Das Vorstandsmitglied Kommerzienrat Vermieten oder durch Betrieb von Theatern] Martin Opitz, zu Haaburg, gerichts⸗ Berneralpen⸗Milchgesellschaft in Et Gr. Amtsgericht. Z. 1. feld als Geschäftsführer bestellt und der 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, 136 660 Danach ist jetzt der Gegenstand des § 218 Abatz 3 H.⸗G.⸗B. auf den Auf⸗ bv-n Ha trizitäts gesellschaft Konsul, Artbur Stebert zu Frankfurt a. M. jeder Art, Restaurations⸗ und Kaffeehaus⸗ seitig zum Vertreter der Zweignieder⸗ (Emmenthal, Schwel,), Flltele Biese Si as.415642G „2„ Sitz der Gesellschaft nach Bielefeld ver⸗ Aktien zu je 1200 und 60 008 Aktien Unternehmens die Wahrnehmung der sichterat keine Anwendung fiaden soll⸗n.

ee Hgftzang, bier, mc (und die stellvertretenden Vorstandsmit⸗ berrieb, Veranstaltung von Konzerten oder lassung bestellt wo den. bofen (Bayern), übernimmt. Für dies Mannheim. [69657] (legt ist. zu je 1000 ℳ. Nach dem Verschmelzungs⸗ Interessen des mecklenburgischen Zetreide. Amsgericht Tiegenhof. 5 3. 1918.

Ges⸗lschafubeschlut Ugt 2 Cöln dufch glieder Kommerzienrat Siegfried Pflaum öffentlichen Vorfuhrungen zur Belehrung Waͤhrend der Dauer der Vertretung hiernach ergehenden Aktiven in der Hat Zum Handelsregister B Band XIII —Amtegericht Mühlhaufen i. Th vertrage vom 6. September 1917 überträgt großhandels und des An⸗ und Verkaufs wesseiburg [70015] S 82 m - 8 und Eugen Wittekind, beide in Nüraberg, and Unterbajtung. Das Grundkapital ruht die Befugnis der Leiter und An⸗ von 2 093 130,29 8 abzüglich der Passde O.⸗Z. 37, Firma Koch & Cie. Fabrik 1 1“ die Aktiengesel schaft Rheinisch⸗Westfälische aller landwirtschaftlichen Erzeugnisse und n Feer. E 5 ist peut⸗ schafteführer best üt ist⸗ I.I ausgeschieden. b trägt 220 000 und ist eingeteilt in] gestellten zu Rechtshandlungen für die von 1 093 130,29 erhält die Einlegen chemischer Produkte Gesellschaft mit Hünchen. [69659) Disconto⸗Gesellschaft, Attiengesellschaft in Bedarfsartikel und der damtt zusammen⸗ I““ „Büsumer Extrakt⸗Werke

8 B 1377. Touerde⸗Werke Curtius 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu] Zweigniederlassung. 800 Allien zum Kurse von 100 %- hw, beschränkter Haftung, Mannheim t 1 er. Aachen, ihr Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital Gefellschast en he eaurerrr Brsellichaft mit beschränkter Haftung 1. 1000 ℳ. Zum Voestand sind bestellt S. Eister, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ 88 2. V wurde heute eingefragen: 1 5 e Seag. Dar eieeen schluß der Liquidation an die Aktiengesell⸗ beirägt 38 500 ℳ, achtunddreißigtausend⸗ it ve vN⸗ —DOem Cbemiker Dr. Ludwig Adler in Duts⸗ Kaufmann Julzus Ritter und Maurer⸗ lassung zu Hamburg. Die offene 100 000 ℳ. Säͤmtliche Kosten träst de Durch den Beschluß der Gesellschafter 1) Oberbayerisches Holzwerk Georg schaft Dresoner Bank in Presden gegen Abänderungen des § 3 Abs 3, §4 Abs. 3, Durch Beschluß vom 3. Januar 1918

fünfhundert Mark —. Wegen der weiteren mit beschräutter Hafun 0 ier. do 2 11 2 8 84 d 8 8b 49 7 Seg e⸗ ½ 9* 4 8 zndelsgese 3 aufg9els en- I* en⸗Mil sells Stalden 1 26 2Dr 3 is 0 1 1 Mill 1 8 iung. h 5 (burg, dem Kaufmann Gustav Kaufmann meister Ernst Friedrich, beide in Halle.] BHandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Berneralpen⸗Milchgesellschaft in Stalken vom 26. Februar 1918 ist die Gesell chaft Hiltner. Sitz München. Offene Handels⸗ Gewährung von einundsiehnig Millionen 11“ bisherlgen Gefell⸗ ist das Stammtapital um 100 000 ℳ, also

Wilhelm Atrops infolge Amtsniederlegung inj Fersurt ag. M. und dem Kaufmam Der Gesellschoftoͤverteag ist am 9. Februar] das Geschäft ist von dem bisherigen Ge⸗ Der Vorstand im Sinne des Haxdel⸗ aufgelöst. Die Gesellschaft wi 8 EI1I1A“ 1 1 ta Geschöͤitsföhr Feee G Frankfurt a. M. und dem Kaufmann Der Gesellf ettcag in 9. r- das Gese rigen Ge⸗ 8 ufgelöst. rd durch ge 1 ginn: 7. M 918. zweihundertfünfzigtausend Mark von deren 2 900 erhöht ane Heschä tsfährer ausgeschteren st. ⁰Winv Voß in Duisburg ist dergestalt 1918 festgetellt. Jebes Vorstanosmitglied, sellschaftr Kommerzienrat Johannes gefetzbuchs besteht aus einem oder meheen einen Liquldator vertreten. Der bisherige S“ Benn⸗ e. Aktien, die nur zum Teil neu ausgegeben schaftsvertrags vom 17. Januar 1918 duc, 2. eschiat ded h,senies⸗ ter vom 2 Bei der Nr. 1303 eingetragenen Zirma Gesamtprokura erteilt, das jeder dieser in allein zur Vectretung der Gesell⸗] Ferdinand Siegmar Eister übernommen Mitgliedern. Sie werden vom Am⸗ Geschäftsführer Christian Adolf Benz ist genieur, und Rudolf Hahn, Kaufmann, werden, dergettalt, daß für Aktien der wird auf die zu [5] der Spezialakten dieser 3. Jaauar 1918 jst zugleich die Art der ““ e“ mit be. 3 Prokuristen in Gemeinschaft mit einem chaft berechtigt. Die Bekanntmachungen, worden, der es unter unveränderter sichtsrat bestellt. Wenn der Vorstand aufftt. Liqutdator. beide in Muͤnchen. Bie Gesellschafter übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage Gesellschaft überreichten Urkunden ver⸗ E“ K. pn e be. V“ bier, durch nicht zur Alleinzeichnung befugten Ge⸗ der Gesellschat erfolgen durch ein⸗ Firma fortsetzt. mehreren Mitgliedern besteht, wird ie Mannheim, den 8. März 1918. sind nur gemeinschaftlich oder je in Ee⸗ von 4000 Aktien der übernehmenden wiesen. Fee 16. der Kat Hohung be FFesellschafterbeschlaß vom 230. Februar schifteführer oder in Gemeinschift mi malige Einrückung in den Deutschen Gesellschaft für Eerichtung von Gesellschaft vertreten entweder durch fra Gr. Amtsgericht. Z. 1. meinschaft mit einem Prokuristen zur Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 Schterin, 4. März 1918. Wesselburen, den 1. März 1918 1918 die Firma ahgeemndert Fit 8- Gesel⸗ einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Reichs⸗ und Königl. Pr. Staatsanzeiger. Kaffee⸗ und Ballhäusern „Groß Vorstandemitglieder oder durch 1” mNannheimn. 69870] Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. gewähxt werden. Nach dem Verschmel⸗ Großherzogliches Amtsgericht. *1 Köni⸗ liches Amtsgericht 9 schaft 5 EE““ Bertrieb vertreten kann. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Hamburg“ mit beschränkter Haf. Vorstandsmitglied und einen JPu⸗ Zum Handelsregister A wurd 18 102 Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen zungsvertrage vom 6. und 10. September golingen. [69689]1 ꝙß nig eeerihr ve EEEöe“ ““ B 1269. Fran'furter Allgemeine reolgen unter der Unterschrift des Vor⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist kuristen. Zum Vorstand wurde bästlt gister urde heute ein⸗ Inhabers Georg Hiltner, Hobelwerk⸗ 1917 überträgt die Aktiengesellschaft Eintragungen in das Handelsregister. Surzen. —* [70014] scheänkeer Haftung, die Gesell ai Versicherungs⸗Aertien⸗Gesellschaft. sigenden eder dessen Stellvertreters, die Hamburg. Josef Lenherr, Direktor in Biessenhofa 8 . besitzers in München, begründeten Forde⸗, Märkische Bank in Bochum ihr Vermögen Abt. INr. 25: Ft Rob. Gierf Auf dem die Firma F. A. Herrwann elöt und der Kaufmann Johann 8 1““ 2 E“ prif ., IC „f ; Mitalied Aufsichtsrats sind⸗ 1) Band VI O.⸗Z. 142, Firma Dycker⸗ besitzer nchen, beg 68 ev s.: 8 Abt. A Nr. 25: Firma Rob. Giersch. in Wurzen betr Blatte 152 des Deitert, hier, zum Licgaidator Durch B sch der Generalversammlung des Vorstands unter der Unterschrift Der Gesellschaftsvertrag ist am Mitglieder des ersten Aussichtsratz sin hoff & Söhne in Maunhei Die rungen und Verdindlichkeiten sind nicht als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ Sclingen: Der Kaufmann Franz Karl in Wurzen betreffenden Blaite 152 des eitert, hier, zum Liqaldator vom 12. F beuar 1918 ist die Erhöhun, der Mitglieder des Vorstands oder emes]/ 1. März 1918 abgeschlossen worden. 1) Karl Thormann, Privatmann in i Hrokura des Gustav Saren Fastas übernommen. Geschästslokal: Thalkirchner⸗ dation an die Aktiengesellschaft Dreödner Häring in Solingen ist durch Tod aus hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ er Nr. 1381 Eraeh, ae G undkapftals durch Auegabe von derselben. Den ersten Aufsichtsrat bilden Gegenstand bes Unternehmens ist die 2) Arnold Maser, eetbeth 8 Schwarz, Alois Rick und Jakob beer straße 35. Bank in Dresden gegen Gewährung von der Gesellschaft ausgeschieben. tragen worden, daß die Firma erloschen ist. müant Arrrse fensa aft, 10 250 Stück neuen auf Namen lautender, Bankter Feltr Ritter in Eulenburg, Kauf⸗] Bereitstelling und Vermietung von burg, 3) Dr. Hans Stölzle, eam ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufge⸗ „2), Universal⸗Vermittlungs⸗Gesell⸗ sechs Millionen Mark von deren Aktten der⸗ Nr. 95: Fitrma Joseph Feist, So⸗ Wurzeu, am 8 März 1918. v veü er enHesr alt, „om 1. Januar 1918 ab gewenabeteiligten ann Friedrich Erstmann in Halle,. Lokaliläten zum Betrieb von Kaffee⸗ in Kempten. Die Berufung der Genzu,1n löst, die Firma erloschen. ge⸗ schaft Mathias Jausen & Co. Sttz gestalt, daß für die Aktien der nbertragenden lingen: Der Kaufmann Max Feist in Königliches Amtsgericht. Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 Sosingen ist durch Tod aus der Gesell⸗

Filiale Dälseldsrf, hier, daß Dr. S..n 1 S S Ballbäus sowie bschluß samml chieht durch öffntltt s 85 1 8. lkrien üͤber je 1000 erhöbt worden. Bankier Kurt Steckner in Halle. Von] und Ballhäusern, sowie der Abschluß versammlung geschie 2 2 Müuchen. Offene Handelsgesellschaft. 8 Mage Zekanntmachung unter Einhaltung 2.d, ers e. hns haesn Beginn; 5. Januar 1918. Immobilten⸗ Atktien der übernehmenden Gesellschaft im schast ausgeschleden. Gleichꝛeitig ist seine 9) Genossensch afts

L11“ Die neuen Atlien siad zum Kurse vo den mit der Anmeldung der Gesellschaft diesbezüglicher Rechtsgeschäfte. nutmach heimer Sandst b Ir Abethe s eesel ede 2 Fnd A8ge 11 ¹225 % ausgegeben worden. Dieser Be⸗ingereichten Schriftstücken, insbesondere Das Stammkapital der Gesellschaft Berufungsfrist von zwei Wochen dergeftl 8 Wilhelm FüSee. 2 vie Hegr br vermittlungs⸗ und Verlagegeschäft, Baader⸗ Nennwerte von 2000 gewährt werden. Witwe, Therese geb. Schartenberg, in Wii des r. 142s Aagettagenen Irna leeoen worsen. S. 11““ 43 Fee 2 F. F. sz teez daß zwischen d Tage der Veroöffn⸗ imr in Mannheim: Die vermitrle FF Ioan Der Gesellschafüsvertrag ist in den §§ 5, Solin⸗ je Ges t agf. Farz

Eelienkeirchenen Gußstahi⸗ und Eisen. [0 uß, ist durchgeführt. Das Srund⸗ von dem Peüfungsberichte des Vorstands, baeträat 50 000,—. Geschäftsführer daß zwischen dem Tag dder gexaalh Prokura des Oscar Haller ist erloschen. straße 58. Gesellschafter: Mathtas Jansen, 19229 sch v.. I. SSns. Solingen in die Gesellschaft als persönlich .—

werkr, Aphteilung Stahlwert Keieger ebital beträtt aurmehr 30 750 000 ℳ. es Aufsichtsrats und der R⸗oisoren, kann ist: Gustav Ludwig August Thiem, lichung und dem Tage der itgerechut 3) Band Xl O.⸗Z. 17, Firma Hein⸗ Kaufmann, und Markus Schlager, Gar⸗ 6, 19, 27 durch Beschluß der General⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. ZBur re jster

5FZebE“ teger Darch gleihen Generalversammjungs⸗ bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Hausmakler, zu Hamburg. sammlung, beide Tage nicht mitgereceng ne versammlung vom 23. Oktober 1917 ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe 1b 83

in Szßehnri, Sberke 4s Ge 9 ri 9 derobegeschäftsinhaber, beide in München. verian 11““ in Däffeldorf,Sbezeassel, hier, daß beschiuß ist der Grgenstand des ter, der Revisoren auch bei der Handelska Ferner wied belanntgemacht: Die sein Zeitraum von mindestens 14 Tama 8 Fesenbecker Rachfolger in weann 0 ep boninger. Sitz München. ändert worden. 8 1 nicht befugt. Berlin. 6997 dem Oderingenieur Mix Münster in beschluß ist genstand des Unter⸗ der Revisoren auch bei der Handelskammer 8 gemacht: Die aun I der Genen. heim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung 3) Joleph Honinger. Sitz cher Münster, 16. Februar 1918 ht befug 8 1 169971] elsenkischen, den Kaafleuten Heinrich nebmens dahin erweitert, daß eine Be⸗ in Halle Einsict g⸗nommen werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ liegen muß. Der Zwe Beruiuu vom 28. Februar 1918 aufgelöst und das Inhaber: Kaufmann Alots Frank in Münster, 1 „Februar Z“ Die Prokura des Kaufmanns Joseph/ In das Genossenschaftsreaister ist heute Fiedler und Groß in 8. 8. F zeiligung an anderen wireschaftlich mit Halle, den 6. März 1918. folgen im Hamburger Fremdenblatt. versammlung muß hei 6G 8 p Geschäft mit Aktiven und Passiven und München. Möbeltransport⸗ und Spedi⸗ Köatgliches Amtsgericht. Feist in Solingen ist infolge Todes des⸗ eingetragen die durch Satzung vom L arn n vbem Geschäftsbettieh der Gesellschaft zu⸗ Königliches Amtsgericht. Mäͤrz 8. durch Angabe der Fal⸗ n samt der Firma auf den Gesellschafter lionsgeschäft, Baaderstr. 6. Die im Ge⸗ Münster, Westf [69661] selben erloschen. 25. Februar/4. März 1918 errichtete Film zasammen mit einem Vorstandsmit lied sammenhängenden durch xaltern, Wesrr. [70004] Sussmann & Co. Prokura ist ertetlt eöe 8 us m 8 8 Robert Loose, Kaufmann, Mannheim, als des vöbhee In unser Handelsregister Abt. B in d2„e af ne.. Sgaeedena. 8 B S 2 e Sb.ee. , seheeekesen. sten zur Uebernahme von Aktien, Anteilscheinen rresrm, SvSs ehe ist or⸗ an Alfred Sussmann. Ye derung de tatus if avEn; all Wera⸗ Josef ollinger beispediteurs in e Aer Nr. 5, Aragenen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ tragene Genossenschaft m eschränkter mit .8b1 bö“ zuraͤssig 5 1 Shanisr Heras astg A. ist som duebuer . Diese offene absichtigte Aenderung noch ihrem ncs EEEE“ ust München, veee. Forverungen und Füete ves Heimeee Natdocnüftragenee, berige Gesellschafter Druckerelbesitzer Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Zung der Seilchaft sowohll] 4 478. G. Kaodt. Der Ingenieu⸗- 5. März 1918 unter Nr. 60 die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; lichen Inhalte erkennbar zu g Keßler in Mannheim: Luise Keßler, Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. ebrüd⸗ eg. 5.en Bernhard Boll in Solingen ist alleiniger Gegenstand des Unternehmens ist: Film⸗

der Hauptniederlassung, als auch ½, ., 8— 1 8 1 Handelsgesellschaft Steinwachs & Thelen 2 s, E.; 22 er Die öffentlich Bekanntmachurgen 1 aunnheim: uise Ketler, 2₰. cIrh Firma GHebrüder Knake A. G. ein⸗ & vs 3 eSEi g Schaufpis 4 g. Zweig iederlassungen in Robert Reb und der Kaufmaan Paꝛu 9. Als Gefe das Geschäft ist von dem Geselsschafter Die öffentlichen 1 Aufsictent Mannhelm, und Norma Keßler, Manr⸗ 4) Verlag Emil Sachs. Sitz getragen worden, daß das Handelsgeschäft Inhaber der Firma. Die Firma laulet und Schauspielkunst reformatorisch zu ö Sas . mungen in Schreiner, beide in Frankfurt a. M. wohn⸗ Hattern eiugetragen. Alg Gefell. Hübner mit Akriven und Passiven über⸗ Gesellschaft, soweit sie vom aer heim, sind, zu Einzelprokuristen bestellt. Nünchen. Inhaber: Verleger Emil öes-eggs Firma Gebrüder K. 8 von 1t1: B. Boll, Berlag des Solinger pflegen durch Filmaufnahmen, Theater⸗ Bei der Ne. 1451 eing⸗razenen Ftrma befte sind aus der Gesellschaft aasgeicht den, nommen worden und wird von ihm ausvehen, Werdfa sim Namen Fen ee Auguft Keßler ist gestorben, das Geschäft Sachs in München, Zeitungsverlag, Lucile dem Kaufcaann Oera Schider in ve1.“ chwrid E Pils 8 ergische Gaudelsgekellich ki mu. be, gleichzeitig ist der Kaufmann Emil Goti⸗ Theode e *unter unyeränderter Firma fortgesetzt. von dessen Vorsitzenden d Marstaute mit Aktive 9e ber Grahnstr. 47. m6 S n [Nr. 1379: Firma Carl Schmidt lerischen Nachwuchses für Film und 11“ be⸗ sich zu Feankfurt a. M. als verfönlich Stemwechs, belde in Haltern. hz. Chemische 11-0acsed asn e 1.⸗8. vertreter, im übregen voz vmn aa Firma auf ZEö II. Veränderungen bet eingetragenen Firmen. Mühae, üszanngier A. Sohn, Kommandstgesellschaft in Wald, Bühne. Die Haftsumm⸗ beträgt 100 ℳ, n-8 8 sellichafterbeschluss 4 85 haftender Gesellschafter in die Gesellsch ü1 „Die Gesellschaft hat am 1. März 1918 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unter der Firma der Gesellchat enan Tiampler, in Mannheim als alleinige 1) Gebr. Lechner. Sitz Mäünchen. Nr. 1023 1 die Fiurma Gebrüder Knake zu Rheiuland, Post Solingen: Der Sitz die höchstzulässige Zahl der Geschäfts⸗ bruar 1918 das den i. an 80600 eingetreten. Zur Vertretung sind der bꝛgonnen. lung vom 26. Februar 1918 ist die Sie müssen im Deutschen Reichrnen Inhaerin übergegangen ¹* Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Mänster und als deren Inhaber der der Gesellschaft ist: Wald, jedoch von anteile 50. Dis Bekanntmachungen er⸗ ö; .“ 11“.“ 1 9 45 2ℳ Kaufmann Emil Gottleeb urd der bis⸗ Königliches Amtsgericht Halteru. Gesellschaft aufgelöst worden. mfolgen. Die mit der, Anmerig, . 5) Band XIII O .3 243 Firma Hein⸗ mehriger Alleininhaber: Schreinermeister Kaufmann Oskar Schräder in Münster Solingen datierend. b olgen unter der Firma, gezrichnet von zwei herige Mitgesellschafrer Ingenieur Hermann Hamburg. [69625] Liqatdator iit Berthold Friedrich Gesellschaft eingereichten Schriftstne Vm⸗ rich Buri, Mannheim. Die Prokura Ludwig Lechner in München. eingetragen. sAbt. B Nr. 132: Firma Walder Voestandsmwitaliedern, im Reichsanzeiger. ö“ I Kayfer nut gemeinschaftlich berechtigt. Sintragungen indas Handelsregistee. Heinrich Heise, Kaufmann, zu Niendorf, vesondere der Prüfungzbericht Rerifern des Karl Pfefferkorn ist erloschen. 2) Berlag der Süddeutschen Mienen⸗ Münster, 18, Februar 1918. Stahlwarenfabrik mit deschräukter Zwei Vorstandsmitalieder gemeinsam ver⸗ meelschaft 8 3 11“ X 6944. Hermanm Lehmann X Co. 1918. März 7. Kreis Pinneberg. stands, des Aufsichtsrats und zer der ne 6) Band XIV O.⸗Z. 76 Firma August zeitung Max Eder. Sitz München. Köntgliches Amtzgericht Hastung in Wald, Post Solingen: treten die Genossenschaft hei Zeichnungen Eo mit dem Sin⸗ 18 Düseshee ge Der Kaufmann Hermann Lchmann ist aus W Ub Co. Gesellschafter: Willi Amtsgericht i bꝛ. können beim Gericht, der Bericht gg rey & Geänderte Firma: Juternationale —,y.”⸗ Die Einzelprokura der Ehefrau Adele und Willenserklärungen. Die Mitglieder

Co. mit dem Sitze in Düsselborf. Die ¹ 1ö“] allbaum & Co. ellschafter: Willi itsgericht in Hamberra, Handelskammer Auh⸗ rey, & Cie., in Ladenburg: Die 6 n 700071S in Wal Ges⸗ 1 8 8 S ⸗Hichafter de. e, 1 lerbor. Pie der offenen Handeisgesellschaft ausgeschieden jedrich Franz Wallbau nd C Abteil n ndelsregis visoren auch bei der Handelska Gesellschaft ist Reise⸗Literatur Max Eder. Osnabrück. [70007] Schmidt in Wald und die Gesamtprokura des Vorstands sind: Vollrath von Lepel

Gefellschafter der am 1. Januar 1918 be⸗ ff gesellschaft ausgeschieden, Friedrich Franz Wallbaum und Claus Abteilung für das Handelsregister. chaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ 1b 1 —2 898 -5. Sere GesellicJh üt sind IFohaan Theodor die von den anderen Gesellschaftern unter Hermann Wichers, Kaufleute, zu Ham⸗ burg eingesehen werden. 18 loschen. 9 3) Kgl. Bayr. & Kgl. Preuß. Hof⸗ In das Handelsregister A ist heute ein⸗des Kaufmanns Hans Schmidt und des gen. von Aiving mu Berlin⸗Sc⸗öneberg ehert, Ka fmann, hier, ond Kal eos der bisherigen Firma fortgeführt wird. burg. h“ Jena. [70005]] ꝙKempten, den 9. März 1918. 7) Band XIV O.⸗Z. 126, Firma Ge⸗ glasmalerei Prof. Carl de Bouché. getragen die Firma Margareithe von Zuchhalters Robrrt Balhelt, beide in und Gustav Oito Grün gen. Grönberg . Fab Freis A 1725. J. G. F. Steuernagel Die offene Handelsgesellschaft hat am Auf Nr. 19 unseres Handelsregisters Kgl. Amtsgericht. brüder Braun in Rheinau. Die Pro⸗ Sit München. Geänderte Firma: Kgl. Wirtich Witwe in Osnabrück. In⸗. Wold, ist erloschen. 8 zu Berlin. Die Einsicht der Liste der wior, Fabrikant in erwiehl, Kreis Inhaber Richard Zeuner. Das Handels⸗ 1. Maͤrz 1918 begonnen. Abt. B ist bei der Firma Tannhäuser⸗ kura des Adolf Braun ist erloschen. Die Bayr. & Kgl. Preuß. Hofglas⸗ haberin Witwe Margarethe von Wittich Nr. 68: Firuag Minerva Werk, Genossen ist in den Dienfistunden des Lübbecke. 5 F malerei Garl de Bouché. in Osnabrück. Herm. Joest & Co., Gesellschaft mit Gerichts jedem gestattet. Berlin, den

2

ESee“¹“]

B

Summerebach. iscen 2 8 4 P Sesn H * eschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. Augu 83 1n 2 8 se f änk⸗ p 4 Ürmenin Sofie 2 8 8. . * I 3 8 *

Amisgericht Düßeidorf. Eee sree Fe enc In unser Hende srfginens Eri Wahnfig habtr ,oe; span n hat ihren uu¹4), Misch“Ravaliergarderohe Jose Os abrück, den 4. März 1918. Leschräntter Hastung in Soiingen: 6. März 1918. Königliches Amiggericht Düsseldorf. [69300] übergegangen, der es unter der Firma Inhbaber: August Dederding, Hof⸗ Der Kaufmand Berthold Welsch in u Nr. 47 ist jger ju 2 8) Band XVIII O.⸗Z. 89, Firma Mysliborsti. Sitz München. Ge⸗ önigliches Amtsgericht. VI. Die bisherigen Geschäftsführer Walier Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Unter Nr. 4650 des Handelsregtsters A J. G. F. Steuernagel als Einzelkauf. schnselder, zu Wien. Jena ist nicht mehr Geschäftsführer. vaes-9 EE“ Keller & Co., Mannheim: Persönlich änderte Firma: „Misch Sase. Osnabrück. [70008] Fitisee in Erlereeren Robert Werlin. [69972 warde am 7. Märcz 1918 eingetragen die mann fortführt. Der Uebergang der im Ludwig Wassermeyer & Co. Der Neuer Geschäftsfübrer ist der Hoflieferant i v ikeria Gesellschafter. 5 Gesellschafter sind: Wilbelm Teppiche, Pianus Josef Moysli⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Geschäftssührer sedergelent. ö In das Genossenschaflgregister ist heute Fiema „Jadustrie⸗Kontor Hatgo Betciebe des Geschäfts begründeten For. Inhaber L. F. K. Wazsermeyer ist am Kaufmann Carl Nössig zu Fega. 21err van aldthausen zu 8. Keller, Fabrikant, Frankfurt a. M., Erich borskt. Werke eingetragen die Firma Heinrich Strath. Der § 7 des G fellschaftsvertrags ist eingetragen worden bei Nr. 158: Bank Krumam“ mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beis 28 Januar 1918 verstorben; das Ge. Irna, den 1. März 1918. Läadwig von hab der Firma, welche n. Pohl, Kaufmann, Mannheim. Offene „5) Bayerische Motoren⸗Werre mann in Osnadrück. Inhaber: Kauf⸗ er 8 Bruc” b kten geie vertrga⸗ ist für Handel und Gewerbe, eingetragene lassung in Bonu, einer Zweigvieder⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den schäft wird von Dorothea Amalie Großherzogl. S. Amtsgericht. II. alleiniger Inha 6 Passiots durch Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Gesellschaft mit descrstarter Hahneg. mann Heinrich Strathmann in Osnabrück. E 9 Gesellschafter rom Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, lassung in Düfseldorf und als Inbaber Kaufmann Joh. Adam Dänner aus. Waszsermeyer Witwe, geb. Roeske, zu allen 14. November 1917 am 4. März 1918 begonnen. Geschäfts⸗ Sitz München. Prokura des Otio Osnabrück, den 4. März 1918. 3. C e. dder mebrere mit dem Sitze zu Berlir. Kanz Herdrecht der Karfmann Hugo Krumm in Bonn. geschlossen. Hamburg, unter unveränderter Firma Kattowitz, 0. S. [700671 vom 20. Jun ift. 88 weig: Fabrik chemischer Erzeuanisse. Dämler gelöscht. Gesellschaft Köulgliches Amtsgericht. VI. 8. aftefül 89 st ne eres . ²zu Berlin⸗Schöneberg ist in den Vorstand Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, A 1642. M. Morck. Die offene fortgesetzt. Im Handelsregtister Abteilung A Nr. 418 übergegangen . G Mannheim. den 9. März 1918. 6) Bavaria Automat⸗Gesells 18 vmmewE. Geschäftsführer n⸗ en. erhen Mehere gewählt. Berlin, den 8. März 1918. daß 18 E“ das 5 8 an 88 Wassermever, geb. ist bei der offenen Handelsgesellschaft 18“ vom 20. Junt Gr. Amtsgericht. Z. 1. Znae19-Heaa denn .n Ger Regens SesEagtnschrane [70071] ö EE enigiche Amtsgericht Berlin⸗Milte. Hande Industrie⸗ und Hüttenbebarfs⸗ delsgeschäft ist auf den bisherigen Gesell] —Roeske, erteilte Prokura ist erloschen. „Kania und Kuntze“ mit dem Sitze der Mett 8EE“ 58-1h . Karl Schub in d ndelsregist - Gesellschaft berechtigt schst ist Abteil. 88. art keln. schafter Kaufmann Hugo Morck zu Frank⸗ Freitag A Schlautmann zu Wiansen in Zawodzie am 7. März 1918 folgendes vember 1917 aus Uschaft temann. [69658] hardt und Prokura des Kar uber In das Handelsregister wurde einge⸗ der Gesellschaf ere tigt. Zunächft ist

Nachgetragen wurden bei der A Nr. 1358 furt a. M. übergegangen elch L it Zweianted . 4 EE11“M“ schieden, und ist die Gese Jun unser Handelsregister: gelöscht. Neubestellter weiterer Geschäfts⸗tragen: 6 der Kaufmann Emil Picard in Solingen Brieg, Bz. Breslan. 170092 8e 87, K8eger . 5 Sec * n 8 Ham worden: Die Gesellschaft ist Lübbecke, den 1.Fehrenig. M. Abteilung B ist büttr bei der unter führer: Tell Grisel, Geschäftsfährer in] 1. Das von Fohenn Mathäus Schoepf zum alleinigen Geschäftskührer bestellt. In das Genossenschaftsregister ist bei hier, daß jetzt die Witwe Bernbard kaufmann foctführt. Der Frau Jeaunette Otio Böckex. Das Geschäft ist von Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Königliches veree dosh üh. 21 eingetragenen Gesellschaft Specc Mnchen. brit ner 5. Feeee. Maschiarnfahrit ü Se Sn Frisen . Abaiger der Spar⸗ & Harlehnskasse, C. G. Deppe, Fans geteren⸗ e Kauffrau, Morck, Feb. Rauaheim, ia Frank. Ehefraun Anna Laise Marie Bröcer, Theodor Holtz in Kattowitz Übergegangen e. ster Ba 1. tung 1,8ss . Haf⸗ 228 Wänchöne⸗ ö 8 Eeeenonec, .n e Pen Sens Snneden Peic ate en sn 8. 1 E bier, Inhaberin der Fiema ist; furt a. M. ist Prokura erteilt. geb. Behrens, zu Hamburg, übernommen und wird von diesem unter unveränderter Zum Pandelsregister aug D u nachgetragen worden: 8 AA wird 4 92 FAöÄ 918 ist vr a rnrs ee Ho

bei der A. Nr. 4355 eingetragenen A 6973. E. Gerustein 4 Co. worden u ird von ihr unter b 8 Mannheimer „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ schränkter Haftung. Sitz München. schäft wird nunmehr von dem Ingenieur vom 14. Februar 1918 ist das Grund⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Firma Wendentsche Jaduftriebegarf⸗ Unter dieser Firma jst b 888 . Pnberter ige. b2-2 veevhg. er. Ie Kau sammlung vom 7. Fehruar sibs ist die Geschäftsführer Erich Weber gelbscht. Johann Max Schoepf in Regensburg kapltal um 1 500 000, erhöht! Amtsgericht Brieg, den G. III. 1918.