1918 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1

C.

[703212 Bekaunntmachung. Von den Teilschuibverscreibunga unsener Anleihen vom 29. J 1908.

Die Auszahlung der Dividende für⸗ 1917 von 8 % erfolgt mit 8S0,— auf ieden Div'’ denoenschem

in Schwertn an unsever Kasse, auswaris bei unseren Fitialen und Kassenstenen,

in Berlin bei der Deutschen Bauk In der heutigen Genera versammlung der Aktionäre warden die nach der Reihen⸗-

folge ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates, die Herren Hoflieserant Wilh. Oldenburg⸗Schön berg, Rechtsanwalt, Rat Hans Voß⸗Neu⸗ brandenburg, wiedergewählt. Schwerin i. M., den 11. Marz 1918. Meck enburgische Spar⸗Baur. Berger. Granert.

Aktiengesellschaft zu M.⸗ veren Zweigeiederzetungenfurn . Früher ausgelo FSr eS nn⸗ gelost und noch rückständig Fälligkeitsterwin 2. Ja 8 5 Stück . ℳℳ 1000, —. nir 1079 2260 2261 2383. Nr. 3297 4 Stück à 500,—: 1313 2744. Fälltakeitstermin 2. Janug b 12 Stück 3 500,— Ir. 309 18 1123 1124 1125 1546 1654 1716 2758 2873. 1 Fälliakeitstermin 2. 4 Stück à 229 351.

607 703 727 850 1025 1174 188ö 1499 1778 1807 1972 22¹0 allt keitstermin 2. Januar 191 13, Stch 8 1000,—: M. 1281 201 207 230 232 278 2025 2096 „1” 2326 2342 2373.

22 Siüuck à. 500,—: Nr. HSv 905 1033 1227 1288 1289 1305 1018 1390 1597 1624 1738 1777 1803 19 2554 2555 2737 2808 2870 2936

Die Verzisung dieser Teilschulbbe schreibungen hat von der Sellchanhe. Kapitals ab aufgehört.

Dresden, den 11. März 1918.

8 els ra 2415 b .

Heckmann Alktiengesellschaft Duisburg⸗Aschaffenburg. Wilanz vom 30. September 1917. g. Alt enkapitalkonto Obligatlongfoato Reservefondskonto Obligationgaufgeldkonto 8 Avalafzeptekonto 100 500,— Konto rückständiger, ausgeloster Oblicgationen Konto nicht abgehodene: Obligatonkzirnsen . Carl Justus Heckmann Pensious⸗ und Unter⸗ stützungekoanto

Obliganongtalonstenerkonto Neubaurücklagekonto Kreditorenkonto:

Vaumwollspinverei Sermnania [701270 Gpe :.

Die Aktionäte unserer Hefellschaft werden hiermit zu der ordemnlichen Beneral⸗ versammlung auaf Donnerstag, den 4. Anril d. Is., Vormittags 11 Uhr, eingeladen. Die Versammlung findet in diesem Jahre ausvahmsweise in Coesfeld, Bahnhofshotel Bertling, statt, weil Epe im Grenzipertgebiet liegt.

Tagesnrduuag:

1) Vorlage und Genehentgung des Ge⸗ schäfteberschts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

nabgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Aussichterats und Vor⸗ stands.

3) Zeschloßfassung über Verwendung de Reingewinns.

4) Aufsichtsratswabl.

5) Genchmigung eines Abkommens mit dem Vorstandsmitglied J. F. Jannink über Bereiltgung an dem D. R.⸗P. Nr. 292 351 (Durchzugstreckwerk Janvink).

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalvesam nlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, w⸗lche ihre Aktten oder eine mit Namwerverzeichnis versehene Depeotbescheintgung eines deutschen Notard

Gtas. und Spiegel⸗Mannsartur 10 00

Westfalen. 8 n8 8 April 1918 fällve Ii Gelfenhirchen Schalhe. (Coupon Nr 24 amseser £ und 4 ½ %tgen Bet der om 6. de. erf gtea notariellen Schulbverschreibungen gelaun an nach⸗ Aus osung wurden folvende 18 Ebli⸗ bezeichneten Stellen zur Anszahlung: garionen gezogen: Bank för Handel und Judustrie, en nota Nr. 9.68 75 100 127 211 265 320 Berkener Haudelsgesellschaft, 50 Stück à 1000,—., 336 348 370 379 458 658 659 685 S. Blrichröder, 6 15 17 25 45 62 81 134 171 173 688 697. Dirertion der Dtsconsto⸗Besellschaft, 175 186 210 265 27 290 299 3 5 346 Die Rückahlung dieser Obligationen Sreadner Bank. 352 368 390 404 423 429 2009 2057 folgt mit 30,— das Stück n1 Nationalbank für Deutschland 2079 2081 2085 2089 2092 2131 2140 erfolgt mit 1030,— das Stück vom Nationa 8 3 279 2081 8 9 131 2140 1. Juli 1918 ab bei unferer Gesell⸗ fämtlich in Berlin, 2213 2215 2223 2250 2281 2305 23589 schoftskasse in Gelsenkicch n⸗Echalfe, A. FSee Bankverein 2381 2395 2397 2414 2445 2458 2471 bet dem A. Schaaffhaufen'schen Faul⸗ in Cöln a. Rheian. 1 . 2488. verein Act. Czin oder Dässel⸗ Verliu⸗Wilmersbosf, den 15. März 100 Stück à 500,—. dorf bei der Dirscton der Disconte. 1915. Zengnnleee. Henin; e en n. Elektricitätswer! Südmest Bankhause A. Leyv in Göln gegen Aus⸗ 154; de sich digung der Oblizationstirel samt Aktiengesellschaft. Taloos und der richt verfallenen Zins⸗ Gaede. coupons. Die Verzinsung der ausgelosten aise8. K.cascbe Obligationen hört mit dem 1. Juli 1918 auf. Von veorjäbriger Auslosung ist die Gelsenkitrchen⸗Schalke, den 11. März

1918. 8 Der Vorstand. [70179] M. Großbüning.

Junt 14. Nrvember 1908 und 20. Juni 1909 sind am 4. ds. Mts. die nachstehenden Mummern notariell ausgeloft worden:

Passiva.

—— ————

Grundstücekonto 1“ 8

Fobäudekonto . Arz. Neühenunen⸗ Werk,eug⸗ und Utevsilienkonto

Nahnanschluß⸗ und Quatanlagekento Mobiltenkonto... Fuhrwerkkonto . 28 Automobilkonto 8 Betetltgungskonto b Kasafentan Wechselkonts: 8 Reichsschatzwechsel.. Kundenwechsel...

1 2 9in

10 000 000 3 814 000 w“ 114 hegen

11 845— 37 046 25

3 1 224 09766 20 000 1 B1N6888—

1 230 206 21 2 779 195/61 517 047 10 35 849 65 1—

1—

655 595 42

8 . 1 85 923 23

600 000,— 6 235,30 606 235 ,30 kten⸗ und Kautionskonto 4 121 286 90 Lieferanten Fh 8 7614 428,97 sonstige Kreditoren. 4 151 954 21 Adaldebitoren 100 500,— Gewinn: V 8

Bestände: Vortrag aus 1915/16 134 709,46

a. Rohmetalle.. 1 340 869,69 1b Reingewinn aus 1916/17 1 479 691,66 1 614 404 12

b. Fabrikate - 26027 V

[70175] Debet. 16““— Bankgulbabenkonto: Guthaben bei der Reichs bank wund anderen Banken... 1eue.““ 8 Effekten⸗ und Beteiligungskonto 3 Kontokorren tkonto: Ausstebende Forderungen... b.X“ 8

SWilanzkonto.

—y

ℳℳ

——

v 24 674 38

Januar 19 1000,8: N. G.

635

774

1744 867 1034 1250 1357

514 537 552 576 581 596 612 670 678 720 740 747 762 764 773 792 801 811 823 831 858 865 866 8 1011 1170 1349 1640 1644 1750 1758 1834 1862 25039 2515 2605 2615

2 080,90

4 409

768 506 90 21 67

—2 1 957 322

981 1155 1343 1618 1737 1830 1998 2551 2598 2701 2708 2805 2838

965 1153 1300 1895 1729 1826 1965

71 881 952 961 1090 1092 1151 1254 1273 1275 1362 1462 1551 1691 1700 1707 1763 1767 1822 1909 1960 1961 2527 2536 2538 2640 2683 2687 2714 2754 2756 2777 2787 2898 2925 2938 2948 2956.

Die Verztnsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit Ende d. J. auf; ihre

2 c. Diverse Materkalten 522 556.,50 ,4 486 Bewiun⸗ und N F. G 22081 837 66 2 zumn erlustrechnun

134 709 46 3 201 282,47

(70320] 1 Norddentsche Gummi⸗- und Gnttapercha -Waaren Fabrik vormals vFonrobert & Reimann, Actiengesellschaft. Die Aktionäce der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dannerstag. den

bel unseten Zweigniederlassungen. Bateskonto: Bestand an Rohmaterialien, hald⸗ fertigen und se tigen Fabrikaten und an Warea

mobillenkonto I: Geundstücke und Gebäube: Buchwert am 31. 12. 17

Gewinnvortrag aus 1915/16 Beutltogeweinn . ..6

474 243 46 74 918,43 666 394 36

Abschreibungen. . . 1 Uaterhaltung von Gebäuden und Fuhrwerk.. 1 192 698 Handlungsunkostenkonto .

Gteuerntbhnntobobo

[70314]

März 1918 stattgefundenen 133 250

oder der Deutschen Reichsbonk spätestena 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend verzeichneten Depotstellen:

1) Bergisch Märkische Bauk. Filiale

In der am 6. Auslasuug unserer 4 % Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Von der 1887er Buleihe: Nr. 29 54 94 143 172 2891 897 73 446 514 539 664 695 703 733.

Von der 1889er Anlethe:

I11. April a. c., Vormittaas 10 Uhr, im Katserhof hierselost stattfindenden 47.vrdentlichen Geutralversammlung eingeladen. Tagebordnung: 1) Vorlace des Geschäftsberichts sowie

Einlösung erfolgt zum Nennrwerte einem Aufgeld von 3 % vom 1919 ab an der Kasse unserer Ge⸗ fellschaft in Dresden oder an den Kassen der Mitteldeutschen Privat⸗Bank,

mit 2. Januar

Neue Deuisch⸗-Gühmische Elbe.

schiffahrt, Aktiengesehlschaft, Glertz. Ie Nee0lg ü

Gewinn:

Vortrag aus 1915/7116. Reingewinn aus 1916/17

134 709,46 1 479 694,66

506

1 614

Der Aufsichtseat unserer Gefellschaf

3 335 991 93

t besteht nunmehr aus folgenden Her

—NeL

3335 991 03

V V

Immobilienkonto I1:

Erweiterungsbauten nur für Kriegsaufträge Aosschreibungen

Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ und Apparatekonto I:

g2 92 2 Buchwert am 31. 12. 17

Maschinen., Wertzeuge⸗ und Apparatekonto II: Neuanschaffongen unr für Kriegsaufträge. Ahschreidungen 8

Motilien⸗, Einrichtunge⸗ Buchwert am 1. 1. 17,. . h“ Abschreibungen ““

Schießnandkonto: Buchwert am?

Fuhrvarkkonto:

EE1 Zu ang A“ 27 000,—

5 000 000— Abschreibang 1 250 000,— Musterschutz⸗, Patent⸗ und Warenzeichenkonlo:

1 TTT I3 85 2 71127

8SET1

Klischee⸗ und Pecvaga tatonto: Bestand ar

Katalogen ꝛc. am 31, 12. 17 1

b sch⸗ Lichtanlogekonto: Buchwert am 31. 12.177 85

Konfokorrent⸗ N. 8

haben 17 905 262,29 8 6 060 713 40 yLo Rrebit. 8 V Eiinlagen 2 324 757,60 v

2) darüber hinaus bis zu * 300 000 2 55000 3 Mopnaten fallig 300 000 2 3) nach 3 Monaten fällig ““

mit halbh⸗ 29 995 1 271 802 79 BWieweiiwahonds 5 1

15 000 3 1 1.“ 5 000,— 6 i 8 Talensteuerreservefondekonto: Rückstellung für Talon⸗ börsennasge Ner gungsfrist 52 717 377,79 [53 271 383/53 steuer 1166“ 1.“ Eu6“] 677 895 sonstige Kreritoren: Räcklagekonto für Uebergang zur Friederswirtschaft: 7) Vorschüsse auf’ Waren und .“ 1) innerhalb 7 Tagen fällig „Zurückgestellter Betrag von 1916 1 Warenverschiffungen: 1 2) darüber hinaus bis zu Kreottohenkonto: Kontokorrentglänbtger einschl. Rück⸗ davol Bila ztc ge. 3 Monaten fällig . lage für K.iegs, ewinnsteuer . 8 8 99 68 9. E“ 3) nach 3 Monaten fällig bbööööe 1“ von 1915 63 750 1 . Scheckg: Divtdenvdenkoato: unerhodene Devidende 8 840 6 ese e Fracht⸗ oder Wohlfahrtskonto: Bestand am 31. Dezember 1917 19 294 4 986 55 5 5 55 . „9 22* . . . 7*½ 3 7 4 2 8 b. durch andere Sicherheiten. b. noch dist 8 Schecks 8 1.“ ustkonto: 16 684 7 8 Sheee, EPertettenfe na. Avel⸗ und Bäürgschaftsver⸗ Rringewinn ar 485 462 Schatzanweisungen des pflichtungen 2 024 239,85

Eigene Ziehungen..

Bu . 9

h und der Bundes davon fur Rechnung Dritter

8 sonstige bei der Reichsbank Weiter begebene Solawechsel und anderen Zentralnoten⸗ 5— an die Order barken beleihbare Wert⸗ 1

c. sonstige börsengängige Wert⸗ Vorzutragende Zinsen

d. sonstige Wertpapitre .. 238 605 84 Verschiedene Passiva

9) Konsortialbeteiligungen.. 1“ Feetgh 10) Dauernde Beteiligungen bei 6 anderen Banken und Bank⸗

L1XA“ 1¹) Debitoren in laufender Rech⸗ nung: gdeckk b. ungedeckte..

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschafts⸗ 8 debitoren 2 024 239,85 12) Bankgebäude (4 Grundstüucke) 13) Sonstige Immobilien.. 14) Sonstige Aktiva: Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen .[11 812 224— Lombards gegen Hypotheken und nicht börsengängige Wertpapiere 5 259 615 Verschiedene Aktiva .. 874 08788

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das verflossene Ge⸗ 70129]

2) Bericht des Revisors über die vorge⸗ legte Brlanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

4) Beschlaßfassung über die Entlastung des Porstandz und des Aufsichtsrats.

8 5) Wabhl des oder der Revisoren zur

H. H. Graue. Pr fovng der Bilanz des laufenden 6) Aussichtsratswahl.

Gemäin § 18 der Statuten werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung brteiligen wollen, er⸗ ucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelten Nunmernverzeschnis orer die Depotscheine der Reichsbank über die betr. Aktien bis zum Montag, den S. Aprif a. c., Abends 6 Uhr, bei en Bankhäusern

Emil Ebeling hierselbst,

straße 55, oder

L2 M Gamberger hierselbst, Jäger⸗

straße 55,

zu deponierev.

Berlin, den 13. März 1918. 88

Der Aufsi -tsrat.

Julius Klopstock, Vorsitzender.

der Deutschen Bank, Elberfeld, Direction der Discouto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Gronau t. W., :) Twevische Bankvereeniging B. 898 Biydenstein & Co., Amster⸗ am, 4) B W. Blndenstein jr., Enschede, 5) Ledeboer & Co, Almelo, hinterlegt haben. Epe i. W, den 12. März 1918. Der Norstand. 8 J. F. Jannink.

Bila- z am Aktiva. 8 Varausbezahlte Versicherungen 111“.“ Abschreibungen. Grundstück 6 Gebäude am 31. 12. 1916 .

Nr. 44 93 167 171 207 259 355 370 Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 1 Juli 1918 bei Herrn E. C. Weyhausen in Fremen und bei der DTirection der Diervazo⸗Ge⸗ sellschaft in Bremen.

Bremen, den 12. März 1918.

C. H. Haake Vrauerei, Act.⸗Ges. Der Vorstand.

—+₰ 1“ 157 965/63 157 965/ 63

Max Oechelbaruser, Dr. jur., Rechtsanwalt, Berlin, . Geoig Heckaann, Köntgl. Baurat, Charlottenburg, Hellmuth Purmann. Zwanzlger, Oberstleutnant, Dresden, Otio von Mendelssohn Bartboldy, Potsdam, Ferdinand Lorenz, Generaldirektor a. D., Duisburg.

9. März 1918. Der Vorstand.

Bilanz am 31. Dezember 1917. Abtiva. Grunde II. Gebäudekonto: Stand am 31. Dezember 1916 b“ Patentkonto: Stand am 31. Dezember 1916 13““ Maschinenkonto: Stand am 31. Dezember 1916 He g

Asreitc Werkzeug⸗, Schnitte⸗ und Stanzenkonto: Stand am 31. Dezember 1916 1A4“

und Utensilienkonto: b12—b

Duisburg, den 201 1

Mecklenburgische Spar⸗Vank, Schwerin iRecklög. Bilanz am 31 Dezember 1917

89 2⁸%

[70054] Akrtvr. eerere

1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrech ungsbanken 1 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unvezzins⸗ liche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundes⸗ faaaten v b. eigene Akzepte. .... c. eigene Ziehungen d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank: davon gegen Bürgschaft desgl. mit Realhinterlagen 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. 6) Reports und Lombards gegen

212 14*

Ialg mRE.

149 999

J 2) Reserbven. v“ 3) Krediteren:

a. Nostroverpflichtungen

b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen

1) innerbalb 7 Tagen fällig

167 000 18 932

Dezember 1917 ———

[70135]

9 5 5 5

18 265/47 21 726 05 30 664 02

1 978 739,65 1 751 889,34

3 161 b

11 329 68 5 329 68 20 000 V 26 669 35 .“ 26 668 35

———

2 014 874 26 c. 38 134 /6! 4 220 000—- 3 683 89853 7 903 808 53

158 808[53 7 745 000,— 500 000,—

607 812 11 152 811/11 4550077—

1ü1.“ Automobil⸗Omnibus⸗Geselschaft

276 086 1“ 9208590 3““ 184 001— ilanz per 321. Dezember 1917. 93 963/4!

93 962/41

8 II“ VI. Fabrikeinrichtungskonto: Stand am 31. Dezember 1916

Jäger.

1 766 750 8 Per Aktienkapitalkontfo: 2250 Stück Stammaltien à 1000 . 300 Stück 4 ½ % Vorzagsattien à 1000

Reservefondekonto: NIWN

Abschreibung ca. 2 % 11“

VII. Modellekonto bbbb“ 1 VIII. Inventarkouto: 6 Stand am 31. Dezember 1916 90 8 Zugang..

Abschreibung.. Effektenkonto: Siand am 31. Dezember 1916

L“

Kassakonto.. Konlokorrentkonto: Debitoren..

Extraabschreibung. 7 245 000 Maschinen und Apparate

Abschreibung ca. 25 %̃.

1 022 998 8 1 000 000—

4 801 735

7 591 483

E“ 8 .1.

Ext aabschreibung.. (70128] V Werkzeuge und Ulensilien 25 000,—- ½˙ %

reibung cz. 3 Extraabschre Modelle Abschreibung Inventar Abschreibung

Kontokorrent: Debitoren 11“ Waren:

200 999 1 699 681/97

3 486 555

W1 490 501— 9 9722²⁸

1 220 055990 441 94810

Hktiva. 77 378 129

Wage park .. Gummi. . 1 Warenkonto: lt. Inventur vom 31. Bekletvungsgegenstände V Talonsteuerfonto:

Inventar und Werk⸗ Stand am 31. Dezember 1916 tatteinrichtung. WJ11“n

*

19 916 EE1161 2 3

T“

statt Wertzeulge .. .. 1 4 . H sse Rohstoffe und Bestandteile Kaff 1“ Ibfabrikat 1 Wortauszahlungen: Halbfabrikate . .öö-. . 3 . 3 * 4295 Prämien. 4 125,50 1 Miete 186 250,— Reichsschuldbuchein⸗ tragung pothekenforderungen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva. Stammkapitalkontio Reservefondskonto I: Stand am 31. Dezember 1916ü..

Zugang 86ö9. ä

5 093 737 ʃ30

An Uakostenkonto: Allgemeine Hanolungsunkosten, Gehälter, Steuern, R isespesen, Provisionen, Reklame us 5 89 ö““ 26 62098 387 563 81 Bilanzkonto: 1u““ Vortrag aus 1916 11.“”“ v .ℳ 16 684,71 B G Remgecinn für 1917 nach obigen Abschreibangen „485 462,17 502 146 88

—— —ß—

32 78104 36 729 58 69 510 62 8

50 489 38 30 000,— 100 000 n

1 255 178,89 202 852—

152 328/95 40 000/ —f

246 144 73

29 490 30 000/—- 13 670 87

Auffällung a. d. statatengem. Höhe v. 120 000

Konto für Friedenswirtschaft(Reservefondskonto II)

Zugang 11X“

IV. Hypothekenkonto..

V. Kontokorrentkonto: Kreditoren .

VI. Dwibendenkonto: Rückständige Dividenden VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag 11 01074

281 258 96

100 000

Gewinn⸗ und Verlustkonts.

7 000 000— 1 000 000 1 060 300— 2 200 000,—

Aktienkapital. Reservefonds Hpypoth ken. Kriegsfürforge Kontokorrent: 7 370 100 54 biverse 5 365 211 45

rüͤckstellung für Kriegs⸗ gewinnsteuer. 1E

1 523 40 144 279 10

-—

Kredit.

r Bilayhekante: Vortrag aus 19116 Warern konto: Bruttogewinn ö“ Zinsenkonto: Erztelter Zinsenertrag. Konto Dubio: Früher aögeschriebene und im Jahre

gegangene Forderungen 11“ 1 ä“

16 684771 1 990 08376 149 -

1“ 5 6 6 96 0

Relngewinn ..

.

1917 ein⸗

1) Aktienkapital..

2) Reserbefonds ..

3) Sonderrückstellung für

Kriegsgewinnsteuer. ewinn:

a. Vortrag aus 1916 15 864,92

b. Reingewinn in 1917 8 528,27 24 393/19

144 279 19

Hiervon:

24 744 178 682 894

Kriegsfürsorge 4 % Gewinnanteil der Aktionäre... Gewinnanteil des Au sichtsratzs .. 11 % weiterer Gewinnanteil der Aktionäre Zuwendungen an Beamte..

Vortrag auf neue Rechnung

1 700 000 280 000—- 91 783/40 770 000— 100 000— 102 285/01

ö——ö

3 044 068/41

15 064 35 600 2171 510,56 Die am 12. Märt stattgehabte ordentliche Generalversammlung hat die auf 4 ½ % für die Vorzugsaktien festgesetzte Divsdende mit 45,— pro Stock und die für die Stammaktien auf 18 % festgesetzte Dwidende mit 180,—

pro Stück als sosort zahlbar erklärt. Die Dividende ist gegen Vorlegung der hezüglichen Dividendenscheine zablbar bei der mesellichaftskafse, Berlia SW., Charlottenstr. 6, bei der Bank für Handel und Inpustrie und deren Zweignitederlafsungen in Berlin und be C. Schlesiage⸗Trier c& Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berltu W. Mohrenstraße 58/59. ö Gustav Genschow & Co., A.⸗G

Der Vorstand. Gustay Genschow.

Debet. Fabrikationgunkostenkonto: Löhne, Energie, Reparaturen usw. Fenetehhnhn 1444“*“ Reservefondskonto I:

4“*“ 8 dnr ist ettsgemas⸗ Höbe 1. 120 000 1en Konto für Friedenswirtschaft (Reservefondskonto 11) . F. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibungskonto: vaft (Reservefondskoato 11)

2 * öʒ““

V 1 130 89093 An Soll. 11“];

1 002 46248 155 38589

36 729 58 50 489 38 100 000⸗

8 000— 149 999— 45932—

532968 26 668 3 10 774

5400

8 8 27089 680 10

Dezember 19

Geschäftsunkosten.. Hypothekenzinsen.. Kriegsunterstützungen Abschreibungen: Effekten.. 1 Gebäude Mas dinen und Werkzeuge und Modelle 8 h Extraabsche ibungen: Gebäude Maschinen und Apparate Werkzeuge und Utensilien. Reingewinu

17 84 614 673,66

Gewinn⸗ und 420 917 29

945 926 88 8 84 614 673,66 Kredit.

9* Gewinnvortrag.. 24 421 70 Zinseneinnahtme . 3 321 725/42

22 558 23 Effektenzinsen. 8 253 698 51 272 33009]ꝑOProvisionen.. .“ ö“ 221 402 1“ .[2 511 564 27 V bschreibungen auf Bankgebäude und Juventar 21 955,35 V A““ 544 54270] V

8 3 821 247 63 Mecklenburgische par⸗Bank. Berger. Granert

Vorstehende Bilanzaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von der unterzeichneten, Revisionskommission geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Schwerin, im Februar 1918.

5*

9³3 bi 5 Kontokorrentkonto... 53 20 Maschinenkonto b . Unkostenkonto 2 942 02 Werkzeug⸗, Schnitte⸗ und Stanzenkonto Bilanzkonto: 0. Fabrikeinrichtungskonto a. Gewinnvortrag V f. Inventarkonto...

““ Verlustkonto.

rgvAmPHn.

Debet.

38 134 61

[70315] “] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der Dienstag, den 9. Rpril cr., Abends 7 Uhr, im kleinen Saal der Lessivogloge zu Bie⸗lau, Agnesflr. 5, stattfindenden Geueralversammlung gemäß § 18 der Statulen er⸗ gebenst eingeladen. 8 8

2 9 2 .

Tagesordnung: Vorlegung des Geschä tsberichts und der Bilanz für das Beschlußfassung übrr Genehmigung derselben. Beschloßfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Etwaige Anträge der Aktionäre.

Der Geschästabericht, Jahresabschlaß sowie Gewian. und Verlustrechaung liegen vom 18. Mä⸗z 1918 ab bei der Firma H. Aufrich:tg, Bretlau, Jenkernstr. 7, zur Einsicht der Aktionäre aus. 8

Breslau, den 12. März 1918.

Der Worstand der

Lessinglogenhaus Altiengesellschaft. v Emil, Helli

nno Elkele Carl Kempner⸗

18 8 2ns 1916 . 15 864,92 V g. Talonsteuerkonto.. 92 085 90 1 Ftein e G Bilanzkonto: Gewinn „„ 183 556 36 719 358 92 27 388/41 Per Haben. Bilanzkonto: * „Gewinnvortrag aus 1916 15 864 Reparaturenkonto. Siec1“ Helkrederekonto . .

ee1“

—75 . 2290727—2

Apparate Utensilien

27

Personal⸗ und Betriebsunkosten Steuern

5 ͤ686 58 5 6 5 5 5 . 272⸗

Beamtenfürsorge 3 genturkosten 8 insenausgabe

11010 79 1 881 428 82 1 892 439 56

Per Gewinnvortrag.. 1 16 Gewinn . 1)

2)

500 000— 455 000— 184 000

1 139 000 3 044 068 6,697951¼

——,

Staaken, den 9. Februar 1918. 1 8 gasts Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrsweseun⸗ Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag)⸗

1“ Tensfeldt. ppa. Sigbjörnsen. Die Dividende auf die Aktien Nr. 1 1200 n sofort zahlbar uad

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei der Kasse des Bankhause

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Markgrafenstr. 260,

zur Auszahlung.

Haben. Vortrag. G111“ Geschäftsgewinn 1917

Nationale Automobil⸗Gesellschaft A

Gossi. Junk.

27 388 41 Hartmannsdorf, den 31. Dezember 1917. Der Vorstand der Automobil⸗ Omnibus⸗Gesellschaft Penig⸗ Hartmannsdorf⸗Chemnitz, A.⸗G. W. Aurich.

46 234 6 651 727 6 697 961