8
*
8 8 terre „ eilag zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis 63. “ Berlin, Donnerstag, den 14 März
* (ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gef Linb
3 1 18 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
Aufzerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Lenerungsznken e4 20 v. H. erhoben. — — — —
——
2 8 4 9 “ Eiseuhüttenwerk Thale Aktien⸗Geze schaft Bet der am 5. März 1913 erfolgten 9. notartellen Auslosun g g, 4 ½ %igen Teikschuldverscrethangen von 1900 sind folgende Stüd 8 unserer ung per 1 Juli 1918 ausgelost worden: e jur Rück, 02 Nr† 8 8 20 91 1 1 2 5)91. 215 22 291] 2 9 272 91320 Die om 1. spril 1918 sälinen 188 525,628 u 68, 1284 75 99 ‧92 78 85 Se⸗ 5290,84 396 414 417 2 — 1 inewe ün er F1ö1A4“ “ 113““ 1024 1052 vettiütrut t iassebehn, und verneeee enne 1293 1303 1322 135 1407 1408 1521 1588 1618 1622 1052 unseret 4 ½ % bypaehrkarischen Arx. 1700 1707 1708 1754 1773 1790 1803 1810 1854 1891 1985 1632 lethe gelangen vom Falligseitstage ab 2018 2052 2135 2334 2389 2406 2423 246: 2492 2963 ꝛur Eiypissung: 81“ 2577 2719 2730 2769 2784 2801 2893 2902 2906 2907 2928 Ss in Tangermünd⸗ bek 2971 2975 3008 2013 304 3069 3071 3131 3154 3219 4212 in Berlin be⸗ ber Berliuet Hendels. Die Auszablung dieser Teilschuldvers öreibungen erfolgt wit 8 Gesell;chaft. von 2 % auf ren Nennwert von . 1000,—, also pro Stück mit 10290 — 5 8 en
Zackerraffinerie Aangei munde V Fr. Meuers Fohn Ahtten. V gesellscaft.
Nilangkonts. ktiva „ An Srundstückskonto: 4 In Lauenbug t. P., Rhelnan, Vordamm Lauendarg 8. EC. em 1. November 1916. Zugang 1916/17 in Rhrinavx ... Gedaud konto: In Lmenburg i. P., Rbeinazu, Vordamm Lauenburg a. E. am 1. Norember 1915. Abschreibung C“ Maschinen⸗ und el⸗kteische Beleuchtnagt⸗ und tricbsanlagekor 19: In Lauenburg i. P., Rbeinau, Vordamm S. ats 1. Nobember 1916
burg a.
8 X*o 483 077,80 Abschreibuun 8. 22 615,52 370 462 08 “ 3 795,—
Steuerlagergebäudekonto: In c6“ Roeinau und Vordamm . “ 8 102 354 Mobilten⸗ und Inventarkonto: 1A“ e“ Fubrwerkskonto: 1. gPS.... In Berdamm “ Verrätekonto: Bestand an Rohmaterkallen, fertigen und halbfertigen Fabrikaten: In Liuendurg i. P... 11256565* In Vordamm 6 In Lauenburg a. E. “ „ Patent⸗, Marken⸗ und Firmenkonto: Wert der Fabrikmarken und Firmenrechte am
1 November 1916 in Lauenburg i. P. und
““ . Abschreibung 1X“
„ Kontokorrentkonto: Debitoren .... 8 „ Kauttonetkonto: Kautionen, Aval⸗ und Bürgschaft debitoren. G“ X“ „ Effektenkonto: Kriegsanleiben „ Kassakonto: Barbestand (Wechsel sind “
„ 89* 8822
252*
94
497 1148 1865 1967 2⁵48 2961 3259
8 2* 2 rn
3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ztersuchungssachen. “ luggcbote, Verlusr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. h“
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9) Kommanditgesell⸗ dem⸗ haaften auf Aktien u. Ukliengesellschaften.
Deutsche Eisenbahnsignalwerke 70980]
Ahktiengesellschaft vormals Schnabel & Henning, C. Stahmer, sener goden.Ahktiengeselljchaft. die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Zimmermann & guchloh, Bruchlal. Die Herren Aktienäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. April d. J.., Vormitrags 112 Uhr. im Geschättsraum zu Beuchsal, nmmit zu der om Sounabend, den Rbeinstraße 8, ssattfindenden XXII. 3 April1918 Vormittags 10 ½ Uhr, ordentlichen Geucralversammlung er⸗ unseren Geschäftsräumen, Essen, Roland⸗ aße 24, stattfüadeaden 7. ordentlichen henerasversammlung eingeladen. Aktioräre, welche ibr Stimmrecht nach
gebenst eingeladen. Tagrsordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberschts und der hoßgabe des § 23 der Satzungen aus⸗ 11r. mussen ihre Aftien oder die trüöber lautenden Depotschelne eines
Bilanz 1917. 1 2) Beschlußfassung über Verwendung des lars mit einem arithmetisch georbneten Ummernverzeichnis fpätestens am
Reingewinnz. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 0. Abril dieses Jahres bet dr Bank für Handel und Industrie,
stand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generasversamm⸗ Darmstadt, Berlin und Franuk⸗ furt a. Main, Creditbank,
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 1 070 850 V der Mittelbeutschen
welche bei der Gesellschaft oder bei den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen
515 000 ö a. Main, Berlin und
405 000
innerhalb der unten bezeichneten Frist wäbrend der üblichen Geschäftsstunden ihre ur Eüddeutschen Immobilien⸗ Gefellschaft N. G. in Frankfurt 96 285 163 747
. 4 ¹ 1 2 —
1. 2 3. 4.
mm
— —
Lrol 4.
Wefffülische Vereinsdrucherei, Münster i. W. vormals Coppenrathsche Buchdruckerei.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden uater Bezug auf die Be⸗ stimmungen der §§ 27 — 36 unseres Statuts zmu de; am Muswoch, den 3. Bvril 1918, Nachmitrags 4 Uhr. im Hotel Tüsbaus (Rheinischer Hof) zu Münster stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung bierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaͤf.sberichts und der Bilanz pro 1917.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bitanz und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewionns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Rechnungspräöfer.
Müaster i. W., den 12. März 1918.
Der Aufsichtsrat. Ludiwig Robert, Stadtrat.
einem 1 [70390] 8
Gns. und Elektriritütswerke
Breisah Annengesellschaft.
Einladung zur sechzehnten ordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Danneretag, ven 11. April 1918. Vormittags 10 ½ Uhr, im Gasthaus zur Kanone in Breisach.
[70280] Die Mitglieder
“ Eintuferung der Stücke und der dazogehöigen Zinzscheine und Sgehes —-s [70101] vom 1. Jult 1918 ab w Zinsscheine und Ernea:rundg cela Untee Bezugnohme auf § 20 unserer in Thole bei der Grsellschaftsrusse, zungen geben wir biermet bekannk, in Werleu bei der Bank für Sandel unb Indußtrie, ““ Herr Bürgermeister Dr. Erast Farl bet der Nationatbank für Drutschland‧, lhelm Hertrich laut amtlicher Todes⸗ in Hannover bei der Bank für Dandel und Jadußrie Fill rung 14. Oktober 1916 auf dem “ Hannsvev. „ Eilial⸗ der Ebre gefallen und somtt aus Die Verzinsung hört mit dem gevannten Tage auf. Stwa fehlende g4. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft scheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gehracht. ² Zinz. asgeschieden ist. ’ Aus der vorjährigen Auslofung find zur Rückzahlung voch nicht Ladwigshafen a. Rh., den 6. März grkommen di⸗ vor⸗ Nrn. 909 1046 1162 2023 2024 2150 3393 3405 und 3413. Eifenhüttenwerk Thale Actien⸗Sefellschaft.
Pfalzwerke Aktiengesellschaft. Thals a. Harz, den 11. März 1918, .“ Der Vorstand.
Der Vorstand. Brennecke. Cramer.
Pack. Mechanische Baumwoll⸗Tpinnerei d Weberei Bamberg. Rechnungsabschiuaß am 31 Dezember 1917.
ℳ 2₰
1) Aktienkapital.
2 330 294 66 V 2) 4 % Schuldscheine —. 850 000 1 291 695 ,87 3) Abschreidungskonto . 689 732,09 438 14706 4) Rücklagen:
8 des Aufsichtsrats Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, und Zürgermeister Dr. Manfred Winchser, Neustadt i. Sa., haben ihr Amt nieder⸗ elegt.
Elbtalzentrale, Aktiengesellschaft.
— —
366 667
—
— 422
2 Æ
[70515] E. Fechner Aktiengesellschaft, Sorau N/L.
Am 6. April bds. Js. findet eine außerorbentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft im Büro des Herin Notars Dr. Hoene in Sorau statt. 8 Tagesordnung: Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. Dlejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generaloersammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Hinterlegungsscheine bis spätestens zum 3. April d8. Is. bei uns einmreichen. Sorau N.L., den 13. März 1918. G. Fechner Aktiengesellschaft. E. Niesel.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung pro 1916/17.
2) Eatlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
weiche spätestens am 8. April 1918 bet der Direction der Disconto⸗Gesek⸗ schaft, Bremen, hei der Versinshank, Breisach, oder bei der Freiburger Gewerhebank, Freiburg, hinterlest
werden. Der Vorstaud.
Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.
Einladung zu der am Mittmwoch, den 10. Rpril 1918, 19 Uhr Vor⸗ mittags, im Bankgebäude bierfelbst statt⸗ findenden srdentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagegordnung:
1) Vorlage des NJahresberichts und des
Jahresabschlusses für 1917.
2) Beschlußfaßsung über die Jahres⸗
bilanz und die Gewinnperteilung. 3) Entlostung des Vorstands und des* Aufsichtsrats. 4) Wabl von Aufsichtsraismitgliebvern. Nach Art. 47 dez Bankstatuts sind die⸗ jenigen Akttonäre stimmberechtigt, welche tbhre Aktien spätestens am 2. April ds. Js. in Gotha bei unserer Kasse, in Berlin bei unserer Kasse, W. 9, Boßstraße 2, bei der Dreodner Bonk, der Direction der Dis⸗ onto⸗Geselschaft, der He urschen WBank, der Berliner Hondeis⸗ Gesellschaft, Herren Georg From⸗ berg & Co, in Branaschweig bei der Dirretion der Dieconto⸗Geselschaft Fi⸗ liale Braunschweig, Herren Lehmann Oppenheimerck Cohn
in Breslau bei der Dresdner San Filtale Breslaun, Henen Mar⸗ eus Nelken & Soha, dem Gchlesischen Mankverein Filiale ber Deutschen Bank, Cäin bei der Dresduer Wank in Cöln, dem A. Schaaffhaufen⸗ schen Bankverein A.⸗G., in Dreeden bei der Dresduer Bank. in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., der Direction der Diseonto⸗Grsell⸗ schaft Filiale Fraukfurt a. M., der Deuzschen Vereinsbank, Herren L. & G. Wertheimber,.
in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, der Norbbeutschen Bank in Famburg, der Ver⸗ einsbank in Hamburg, Herren vL. Behreus & Söhne.
in Hannover bei der Dresdner Bank Kiltsle Hannover, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Hanunpver,
in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, der
242 662 111780 35 120 13 399
9 .
170094]
Anlage in Bamberg: 18 Grundeigentum und Gebäude Maoschinen . Arbeiterwohnungen.. Anloge in Zeil a. M.: Grundeigentum und Gebäude Maschinen u““ Acheiterwohnungen 3) Neuanschaffungen im Jahre 1917 4) Bargeld, Wechsel und Wer: papiere 1b 5) Baumwolle, Garne, Gewebe und Materiallen. 8 6) Schuldnee: a. Guthahen bei der Kundschaft b. Guthaben bei den Banken ꝛc.
ℳ p 1 4000 092
2 407 419 35
2 154 523 15 2 454 975 —
30 253
4 060 137,59
8IF““ 283 783776 b. Außerordentl. Gewinn⸗ 43 655 — V reservefonds 95 415 643 71 Superamortisatlons⸗ und — 9 212,37 Erreuerungbfondsz 8 — 1 Dispositionsfonds für 2 715 710/87 2271 960 31
legungsscheine der Reichshank oder einem deut chen Notar hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der dinterlegung und berz Tage der Wencralversammlung zwei Tage frei bleiben.
Hinterlegungsstellen sird: die Gesell.⸗ schaftskasse m Bruchsal, die Deutsche Bank in B/rlin, die Kheinische Kredit⸗ bank Fistale Karlsruhe, der Dost munder Bankverein, Zweigankalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & ¶Cv. in Dortmund.
Bruchsal, 9. März 1918.
Deussche Eisenbahnsarnalwerke Rktiengesellschaft vormals Schyabel & Henning, C. Stahmer, Zimmermann & Buchloh. Der Vorstand.
⸗ nicht
— .2
0.
88 204
55 93
Faiserbrauerei Beck & Ce, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ a. - Untertützungen 3 nheus⸗ e. Diepositionsfonds für Beamtenpen sionen. Unerbobene Coupons: a. Divid nda coupons b. 4 % Schulesch incoupons 6) Kriegsgewinnsteuersonderrück⸗ la ge . 2 2 9 Sparkassa der Arbeiter.. 8) Giäubiger “ V 9) Gewinnvortrag vom Vorjahr 267 781,39 10) Rntza 1“ „RNeingewinn für 1917 463 18 156 . (Die Arbeiterpenßonekassa besitzt V V ein Kapital von ℳ 222 500,— in
3 338 231 53 Papieren)
1 515,— 1 8 1 Getain⸗
4 050,— 2 154 523/15
wn ssp;
der Gesellschaft in Essen
irvterlegen und his noch der Generalver⸗ mmlung daselbst belassen.
Die Bilant sowie die Gewinn⸗ und elustrechaung nebst den Bexrichten des Pastaads unb Aufsichtsrats liegen vom b. März dieses Jahres ab in unseren 8b zur Einsicht der Aktio⸗ ire auf.
Passiva. Per Akiienkapitalkonto: Voll eingezahltes Aktiepkapital „ Neservefondskonto: Bestand 31. Oktober 1917 Extrareservefondskonto: Bestand 31. Oktober 1917 Obligationsanlelbekonto: durch Immobiliarbesiz in Rhe sichergestellie Anleihe Veimndert durch Tilgung 1“ Obligationsanleibetilgungskonto: Am 1. November 1917 fällige, einzuloͤsende Teilobligationen.. Syppothekenkonto: In Lauenburg i. P. am 31. Okiober 1917.. In Vordamm am 31. Oktober 1917 “ In Lauenburg s. E. am 31. Oktober 1917 8 Kontokorrentkonto: Kreditoren einschließlich Steuer⸗ erdflichtungen Dividendentonto: Rückständige Dididendenscheine Obligationsanleibenmsenkeniod: Am 1. November 1917 fällige Zinoscheine
1 900 000
19 099 2250 882
Debet.
RrramexN,
An Abschreibungen.. Reingewimmn.
Gewinu. und V
Kredit. —
₰ 114 244 15 1 164 624 85
1 278 869 — Passtva.
ℳ 6 500 000
500 000 530 000 380 000 600 000
296 090/ 10
1 000 87672 25 890—
52 000,—
872 280/10
10 757 136/92
4 320 6 726
ℳ%ℳ ₰
406 588 90 [Per Vortrag aus 1916.. — 2280, 10e‧ Betriebsertcägnis.. 1 278 869,— Bilanz vom 30.
11 046 66
215 74058 252 692 90 1 389 761 55
inagn hypothekarisch
8 1a6a6e
Tagesorbnung:
) Vorlesung des Geschafisberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1917.
Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
h Entlaftung der Verwaltung.
) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und von Revisoren.
Essfen, den 12 März 1918.
Her Vor Fand. Freudenberger.
Artiva.
September 1917.
9,5197,2183 1X“ Kapitaleinlage des Geschäfts⸗ inbabers 1““ Gesetzlicher Reservefonds. Reservesonds I1 „ .. Delkrederekonto.. Guthaben von Beamten und Arbeiteen. Kreditoren Avalkreditoren. Talonsteuerkonto, Reingewun..
vö 3 367 000—-
736 424 — 727 183 38 1 820 546/ 19 252 890—-
1 482 500 —- 263 S.
2 319 093 35
29 10 75713692
197
Der Geschäftsinhaber: H. Marwede.
“ Maschinen, Inventar, Mo⸗ bilten und Utensilien.. 5eabee. Debitoren Avaldebitoren. Wertpapiere. Beteiligungen.. Kassenbestände und Bank⸗ guthaben. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungzprämien.
p reeeaewenwerees.
10 391 055 23
osm — Süddentsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗-G. in Mannheim.
ie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Mit⸗’⸗ woch, den 10. April 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Mannheim im Sitzungssaale der Bank Litera D 3 15/16 stattfindenden 13. ordentlien Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberschts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Autsichtsrat. Um die Stimmberechtigung auszuühen, haben die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Werktag vor dem rag der Generalversommlung bei der Südbeutschen Disconto⸗Gesell. schaft A.⸗G. in Maunbeim oder bei einer ihrer Ntiederlassungen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Purlach, Freiburg i. Br., Heidelberg, Lahr i. B., Landanu, Offenburg, Pirmasens i. Pfalz, Singen a. Hohentmwiel und Worms oder bei einer der folgenden Deponierungsstellen zu hinterlegen: 8 in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg,
10 391 056,23 und Verlustrechanne kür das Jahr 1917.
Generalunkosten, Löhne, Tantiemen ufw. 281 1199 einschl. Krtegsgewinnsteuerrücklage für 1917 1 817 59573 wit ℳ 19 000,— 1P111 V Aöschreibungen auf die Anlagen 232 445 31 V
1) Gewinnvortrag vom Vorjahr. 2) Ueberschüsse des Jahres 1917
sicherbeiten, Kauuonen . Spezialktonto: Wert der Steuerlagergebäude in burg i. P., Rbeinau und Vordamm Pensions⸗ und Uaterstützungsfondskonto: Bestand Fh 882 Oktober 1917 einschließlich aufgelaufener
.
rlos) Uorddeutsche Handelsbank ltiengesellschaft Geestemünde.
Enladung zur Geueralversammtung donuerstag, den 4 April 1918, dUor Nachmittags, in Lehrkes Hotel, Restemünde. Tagesorhmang: 1 Jahresbericht und Rechnungsablage. Nügstrfeanc des Vorstands und Auf⸗ rats. 3Neuwahlen zum Aussichterat. Stimmherechtigt sind nur diejenigen (ionäre, die spätestens am 31. Mürz 918 bei der Deueschen Gank, Filiale vremen, Bremen, und in unsferem Seschättblokale, Geestemünde, Georg⸗ daße 19, Eiotritts⸗ und Stimmkarten bferdern und ihre Aktien dagegen hinter⸗ woen oder den Hinterlegungsschein eines Netes angeliefert haben. Eeestemfudr, den 11. März 1918. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Krimke, Vorsitzer.
—
gaperische Celluloidmarenfabrik vem. Albert Wacker, A.⸗G.,
Lauen⸗
Gewianvortrag vom Vorjahr 11u“ 267 781 39 89 808 69 4) Reingewinn für 191 l7 . . . 4683 418/48 12
2 085 377ʃ12
—
2 085 377,12 der Dividendenschein Nr. 14 der aöten Altien
.“
Abalfonto: Avalverpflichtungen, bestellte Hypothekar⸗ v
1
1
1
1
Obligattonsagiokonto: Bestand vom 1. November 1916 “ November 1917 zu bezahlenden Agios
6 750,— 80 Srfalge der EE“ wird für 1917 brüglich 1. Nevember 1917 W 81 ℳ6 80,— und der Tividendenschein Nr. 6 der Doppelastien mit ℳ 160,— von heute ab bei uns, bet der K. — 8 auf ℳ 15 000,— à 5 % M““ 750 6 000— bant in Nürunberg und beren Filialen, den Herren ESruneltus u. Fop. in ea. 6. M., der Friedengcieischaftskonto: Bestand der Rücklage. 200 000 Filtale Augsbarz in Fugsburg, der Direction ber Diecorto⸗Gefelsschaft in Werlin, der Firtale der Bfätzischen Gewinn⸗ und Verluftkonto: Bank in Mamberg, Hern A. G. Wafsermann in Bamberg, der Bayerischen Disronto, und Wechselbant A.⸗. Vortrag von 19157116 24 807 49 in Hacnbera, sowie de Baherischen Bereinsvank in Müamchen und deren Piltalen eingelöst. Gewinn 1916/17 690 3932 1. 1g 85 Eöö“ 4 % in der Generalversammlung konnte Abstand genommen werden, s barch den dereits erfoigien Rückkauf von ℳ 30 000,— dieser Obligationen die sechste dreiprozentige— ate getilgt ist ET1 1930 g sechst prozentige Jahreseate getilgt is Ders VBaestagb. H. Semlinger.
Mechanische Seilerwgarenfabrik Bamberg.
Rechnungsabschluß am 81. Dezember 1987. ——— 3 ————
Fadrik znlage, Grundstücke und Gebäude (noch „Nbzug der Abschreibungen einschtießlich 1916) 919 946,81
Arbeiterkolonie und Wohlf hrishaus, Grund⸗ slücke und Gebäude (nach Abzug der Ab⸗ [Dretdumen eirschließlech 1916)
Maschiner. Emrichtung und Berzͤtschaften (nach Pözug der satzungsgemäßen und der
von den Generalversammlungen aus Rein⸗
— —N—
Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke, vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft.
Vermögensüberscht am 31. Dezember 1917.
Aktienkapituaal. Gesetzliche Rücklage. Sonderrücklage.. Außenständerücklage . Zinsscheinsteuerrücklage.. Krier zunterstützungenrücklage Sv Gewinnanteile, nicht abge⸗
1“ Beamten⸗ und Arbeiterspar⸗
CCA“ Buchichuldemn .... Verschiedene Verbindlich⸗
keiten 1““ Buchungen von neuer Rech⸗
““ Gewinn u. Verlustrechnung:
andstt Siebebo. Beamten⸗ und Akrbeiter⸗ e“ 1'5. S1“ Heirnanlage... Stanzstempel.. Formen und Werkzeuge. Elektrische Lichtanlage Betriebseinrichtungen. Pferde und Geschirre. Wasserleitung.. 1“ “ 7 220,08
gasse. Wechsel u. Schecks 1 481,21 13 970,12
240 000,— 650 000,—
715 200 9 189 421
23 93
250 000— 125 000,— 400 000,— 100 000— — 12 500
75 000
300
9 153 246 593
1 015 929 88 290
Zewlun⸗ und Verlukkonto 8 Debet. 3 Handlungsunkosten, Zensen, Prodisionen, Reise⸗ spesen, Assekuranz, Fuhrwerksunterhalt ang ꝛc. 343 313,06 Abschreibungen: “ ee“ „ Masschinen 8 1 „ Patent⸗, Marken⸗ und Firmenkonto Reingewinn 1916/17 . “ Zu verteilen: An den gesetzlichen Reservefonds 4 % Dioiderde. Pensions⸗ urd Unterstützungsfonds
[70095]
—
—
—
20 111 51 92 615 52 2999Z
1) Wticste ittkt . 2) Prioritätsanlehen. 3) Reserven: Gesetzlicher Reservekonto Speztalreserbekonto.. Devidendereserdekonto. Pelkaa Dispositionskonto . .
1 120 726 03 715 20072
9
ℳ 580 000,— V , 1 021 133 7 34 519,66 178 890,25 V 25 000 —
30 000,— 30 000,— 250 000, —
2 „ % 20 2 2
1 064 60715
Für öffentliche Wohlfabrtszwecke Tantieme für den Aufsichtsrat. 11 % Superdividende
Als Vortrag für 1917/18
209 000 — 307 415 47
715 200/7
25 000,— 38 265/ 60
—
1 179 239
5)
gewin en zugewiesenen Extraab
vschließlich 1916)
Vorräte au Nechstoff,
mater
talien
Kassa und Effekten
6) Dedetoren in laufender Rec lich Bankguthaben..
schreibangen Waren und Hllfs⸗
haung elnschließ⸗
Abichreibungskonto (seit 1917)
4 9 Lalonsteuerkonto
770 115, 2 057 514
1 504 037
6) 7) F. b für freiw lite Pensionen..
8) Krtegsfürsorgekonto. 9) Kreditoren:
6ö6u
.
Arbeiterunterstützungskonto G“ Fonds für fretwillige Unterstützungen
„ 2 22
und
ZEII * 1
99 22154 13 000— 42 68
114 37779 95 431,3
8 Nürnberg.
88 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft veiren hiermit zu der am Montag, den April 1918, Vormistags 11 Uhr,
unser’m Geschäftslokale, Landgraben⸗
1e 189 LLeecreeer2 1;
n ordentlichen Generalver⸗
smmlung — G
bei der Direection der Disconto⸗ Gesellschaft. 1 in Cöln bei A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G.. in Berlin bei der Dirretion der Disconto⸗Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen, in Karlsruhe bei der Süddeutschen
Dresduer Bank in Leipzig, dot Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig,
in Magdeburg bei der Direction der Disronto⸗Gesellschaf: F. liale Magdeburg. Herrn F. A. Neubauer,
Postscheck.. ene Wertpapiere
565 326,—
1640 060
1 052 063,50
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
7429 76216
Reingewinn IM.
Gewinnvortrag aus 1916 101 234,94
805 761,66
906 998 60
4 429 762 16
g am 31. Dezember 1917. Haben.
in München bei der Dresduer Bank Filiale München, in Nürnberg bei der Dresdner Bauk Filiale Nürnberg, in Posen bei der Dresdner Bank Filiale Posen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Posen, in Stuttgart bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Stahl & Federre Aktiengesellschaft, Stahl & Federer Aktirngeseli⸗ schaft Depositenkasse König⸗ straße (vormals GE. Hummel Cie.) oder bei der Rrichsbank oder einem deutschen Rotar bis nach Beendigung
Diecomo⸗Gesellschaft A.⸗C., bei dem Bankhaus Straus & Co., in Pforzheim bei der Südveutschen Disconto⸗Gesellschaft M⸗G, bei dem Bankhaus Carl Schmitt & Co., in Konstanz bei dem Bankhaus Ma⸗ caire & ECo. 1 Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hei der Süd⸗ deutschen Discouto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim einzureichen und bis nach Ablauf der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Manvheim, den 12. März 1918. Süddentsche Disconto⸗Gefelschaft Der Vorstand. Dr. R. Ladenburg. Th. Frank. Weil. Benjamin. Dr. Hesse.
h gornager des Geschagtsberichis füe das e richts für da 1 413 376 8 Geschäfit j hr 1917 nebst Bilang, 5 685 5 gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 27 bs Ueschlußfassung über diese und über 276 2366 9 die Verteilung des Reingewinns. 482 113 9 * Antrag auf Entlastung des Vorftands 2 908 9665
und des Aufsichtsrats. 85 8₰
Die interle Akti NAg; gung der Aktien zwecks . vgübung des Stimmrechts hat mindestens ole vor dem Tage der General⸗ Gewinnvortrag aus dem
Vorzahre. 8 Bruttoüberschuß aus der Fa⸗
vers der Geschäftskasse oder brikatton für 1917
276 00260 ei Miete⸗ und Pachtkonto
101 234 94 1 445 245 — 37 485 99
a. In laufender Rechuung einschließlich V Tantiemen und Wratifikationen und 6 Fitegsg⸗tensteuerrchlage. NMi erhobene riorittätszinsen un 10) G . b “ Vewinnvortrag vom Vorjahre 11) Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Reingewin
Krebit. V 8 Per Vortrag aus 1915/16 . 24 807/49 Geschäftsgewinn von 1916/17 1 154 432 33
1179 239,82
Gewinnvortrag aus 1916 350 093 38 Warengewinn 332 105 — Zinsengewwiinn . 996 96öööö. 5 229 10 1 589 194 98 1 589 194 98 Lauter in Sachfen, am 31. Dezember 1917. Süchstsche Emathier⸗ und Stauzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft. Roehling. Weidmann. Die Vermögensübersicht und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sächsischen Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke, vormals Gebr. Snüuchtel, Aktien⸗Gesellschaft in Lauter, übereinstimmend be⸗ funden. b 1— Leipzig, im Februar 1918. 8 Richard GetsPfichad deretltg basdfaee en grerülandige: shessefenaautfche eneral lung hinterlegen. Ze Lführung beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. dee estehreg rg “ d8. Der durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1918 Is. sind die Hinterlegungsscheine dem auf 20 % festgefetzte Gewinnanteil für das neunzehnte Geschäftsjahr ist gegen VLautvorßande in Gotha gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 19 mit ℳ 200,— für das Stück sofort Empfangnahme von Legzitimationskarten tahlvar bei der Gefellschaftskasse in Lauter oder hei der Angemeinen Deutschen auszuliefern. [69089] Eredit⸗Anstalt, Abt. Becker & Co., Leipzig, Hainstraße 2. Gorha, den 7. März 1918. 1““ Teutsche Grunderedit⸗Bank. “ Landschütz. Dr. Immerwahr.
Verkaufs⸗ und allgemeine
11 8 „μ4☛½q+4H “ Abschreibungen.. 1eeeeee1“”
Lauenburg i. Bomm., den 31. Oktober 1917. Deutschze Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Priester. Dyhrenfurth.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich geprüft und 9 8* orbnungsmäßig gefuͤhrten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefonden.
Gerlin, den 19. Februar 1918.
Friedrich Hriebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Körial.
Landgerichte I, II und III mu Berlin sowie fuͤe das Königl. Kammergericht.
Oeffentlich angestellter, beeidister Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer
zu Berlin. festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 150,— gegen den 18 van heute ab bet dem Bankhause S. L2. Lanbsberger in Berlin und dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank Abteilung Ring 20 zur Auslahlung. Berlin, den 11. März 1918.
Der Vorstand.
für 1917
5 996 96675 ürechnung für 1917. — —
ℳ ₰ 1 335 947 58 99 221 54 17 662 50 276 002 60 482 113 66 2 210 947 88 Die heutige Generalversammlung hat 8e Fer Divivendeschein für 1917 wird mit “ 88 F es es ah wurde fecg Pier Zelod; bu gen, waroe genehmigt; von unserem Schuldodligationsansehen wurde die Num 1 underten au sge 1s. Stücke treten am 1 Juli d. J. außer Verzinsung. Die Einlösung eGis s beser e erfolgr; ne amverg bei der Königlichen Filtolbank, der Filtase der Pfälzischen Bank, der Bayerische, Disconto⸗ fe Wrchseibank, ferner bei Heren A. E. Wassermann und bei der Fabrikfasse; in Fraͤnkfurt a. M be Herren Geuael- u. Co., sedann auch hei der Batzerischen Beretacbantk Miüachen und bei derrn sämtlichen bayerischen Filialen. 1300 gelangen neue Gewinnanteilscheine zur Ausgabe, welche bei obengena
1917
1]
Beneralunkosten einschlteßlich Kriegsgewinnsteuerrücklage fü Abschretbung auf Gebäude und Einrichltung... 8 1 Prioritätsanlehenszinsen 3 Gewinnvortrag aug dem Vorjahre.. . IV 1
8
11“
bel der B 20) 88751 aut für Handel und In⸗ 1889 g37g dustrie in Berlin und de. SeIo 178 Nlederlassungen oder 22I0 947
2 2½ 2
sHümtlichen „bei einem Not zu exfolgen. ar
Geschäftsbericht Bilan ben Verlustrechnüng rS na Sö üasst für 1 g ale zur
genberg, dn 11. März 1918.
arlieer Anffichtsrat.
ankdirektor Robert Gutmann, Vorsitzender. [70589)
Die auf 13 %
Dividendenschein Nr. die beantragte Kenderung von § 8 vund § 18 5
e“*“*
8 Für unsere Aktien Nr. 1 bis Nr. Stellen genen Vorlage der E neueruagsscheine erhältlich sind.
Bamberg, 11. März 1918. Der Vorstand. W. Barth.
euten 1