8 “ G“
[70279] [70413] NNẽẽ“ẽ8“CC444*“ 68888 h“ 4 ½ % Schuldverschreibung der Frank⸗ Schwerzerische Basgesellschaft A.⸗G. Der Rechtsanwalt GSeor, Wolf von Durch Beschluß der Generalversamm. In 2 — surter Lokalbahn Afiten⸗Fesellschaft. Glarns. Pabhurg wurde am 11. März 1918 ig lung vom 5. März 1918 ist die Firma bel der Firma Wensal’sche 5 g.. 8 fst In der am 4. Macz vorgenommenen Die Herren Akttonäre werden hierdurch die Rechtsanwaltsliste eingetragen. Wils. Böckelmann G. m. b. P. zu weberei G. m. 5. S. mm Biorff⸗ 2. 8 6 4 zweiten Anslosung wurden jur Ruck, zur dreizehnen ordentlichen General. Pfaffenhofen, den 11. Mörz 1918. Herford aufgelöft. (Nr. 7 des Registers) ane 2829 iller beck 8 v4““ . . † B 8 1 1 . 9. zahlung am 1 Juli 1918 gezogen: [uersammlung auf Montag, den K. Amtsgericht Pfaffenhosen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden folgendes einagetragen -eemheen 1918 4*
29 8 Lit. A Nr. 289 366 4599 = 3 Stück 23 Mür 1918. Vorm terschrift), K. Obe 8 biermi Ansprü je Gefelli 8 g “ “ 865 3 Stü 2 13 2 “ (Unterschrift), K. Oberamtsrichter x- vä ihre Ansprüche G.De, Befellschant tet durch Beschluß ber 8 ₰ 8 9 „ 1 „ ¼ g „ 688 636 695 72 890 gesellschaft Leu & Cie., Zürich I, ein⸗ 1g S Herford, den 6. März 1918. aufgelöst. g Die Püsberigen gö-72 4 sanzeiger un König ich Preu 24⁷ 30 17690 2039: g u je geladen. die Eintr gung des Recht anwalts Kar † 2 5 8 — „. eschasts⸗ S 8 “ 24 ℳ 1000,—. 8 Traktanden: Schröder in Nürnberg in der Rechts⸗ Wilh. Bückelmaun G. m. b. fj. fübrer Kaufmann Theodor Garmann zu 8
1
8 G 3 . llerbeck und Kaufmann Wilhelm Arre 8 : 2 .ã Lit C N. 2852 2872 29419 3183 1) Abnahme des Berichts des Ver⸗ anwaltsliste des K. Bover. Oberlandes⸗ (in Liquidation). : sind Licuibö elm Arecesch 8 tuck zu ℳ 300,— waltonesrots und der Bilanz über gerichts Nürnberg ist beute wegen seines [70103] in ie lgc stnd, dügrüdenerer. 1 1 Berlin, Donnerstag, den 14. März 191 S. us 1917: das Geschäftsjabr 1917 nach voraus. Ablebens gelöscht worden. 8 biermit aufgef 8 * er Zesellschaft werden — Re b “ h““ g. ““ mv Seens ““ werss S St. Beueralversammlung der ermit au gefordert, ihre Forderungen dei Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betauntmachungen alb er 1. Eimtruguug pp. von Patemauwalten, 2. Sateme, 3. Bebraucsmuster, 1. aus bem Haubcis., 5. Buterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 1. Genopfzen⸗ 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konlkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten find, erscheint nebft der Warenzeichenbeilag⸗
Lüt. B Nr. 1801 = 1 S u je gegangener Berichferstattung der Nüruberg, den 12. März 1918. 8 = vg . sta 1161 ven den Liquidatoren der Gesellschaft gun sgerichts Ren Eschaft anzu⸗ 3
ℳ 1000,—. Kontreollstelle und Erteilung der De⸗ Der Präsident des K. Lecas Bad Honburg v. d H, den 11. Mär; charge an die Verwaltungsorgane.†¾ v. Guggenberger 2 inem 8 2 zu Stuttgart, Die Liamidatoren: “
1918. 2) Beschlusfassung über Verwendung 2⸗ — oe⸗ — 8 11A1A16“*“ 70337 Bekanntmachung. Th. Garmann. W. Averesch 8 ₰ &₰ 2₰ 82△ 298ο A 2 FTrank 9 8 8,8 Jahresergebniffes. E “ Lebens. und Rͤ ntenve stcerungs⸗ —— El 12 1— 1 .nn 381 FL
ee⸗ “““ 3) Wablen in den Verwaltungsrat. . 8442 8 8 Actien⸗Gesellschaft. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. “ E“ ker „Gemaß 8§8§ 11 und 12 der Satzung 169170] EStaaken. 34 S ““ gecicht egensburg zugelassenen Rechts⸗ saden wir unsere stimmbercchtigten Mit⸗ Durch Gesellschafterbeschluß “ sSDazs Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täaglich. — Der Bezugsprets beträgt
Oie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ La G 8. chtig 1 sruftrechnun g lient vom 15. März 1918 an 8 wurzde heute wegen Ablebens ali der auf Sumslag, den 30. März Lignidation der Flugzeugwerft G. m. h. Selbstahholer auch durch die Königliche Geschästéstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ₰ 10 Pf für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf — Anzeigenpreis fü den Raum eine “ iar Büro vnserer Geselischaft in Glarus 8. Re eusburg den 12. März 1918 1918, Vormittags 11 Uhr. in das H. und die Berufung des Unterzeichneien Pilbelmstraße 32, beiogen werden. b gespaltenen Einbeitszeil- 50 Pf Kußerdem wird auk der Anzeigenpreis ein Teu⸗runassuschlag von 20 „ H „rbeben. Glldeutsches Gr enzschlösschen zur Einsicht der Aktianäre auf. Dern K. Landgerichtspraͤsident Anstaltsacbäure, Tübingerstr. 26 bier, zur zum Liquidator angeordnet worden. Ich — -—— — — Dampfbrauerei Akt-Gef Die Stimmausweise für die General⸗ A Kansge orbentlichen Generalverfammsung ein. fordere hiermit die Gläubiger der ihe⸗ — — “ vasammlung können gegen genügenden —— aau n Die Legitimation der Teilnehmer ist sellschaft auf, ihre Forderungen bet dem Anträge auf Grund des § 1 der 20a, 2. K. 64 546. Hans Kaeser, Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Zerse von Massengütern beim För- Honde re⸗ 24 te sde. hal 4) 1 indels egiste
89
2.
1
831. Herrmann Adler u. 14c. A. 24 818. Schiffsturbinenanlage gonnen.
St. Heymann-Endtonhaeu. Aueweis über den Besit derselben vom emmeenem — b 2 auf Anfordern durch Vorlegung der Ver⸗ unterzeichneten Lquidator zut Anmeldurg Bekanntmachung über gewerbliche Schaffhausen, Rheinprov. Verfahren zur Bütt er, E. Meissner, u. Dr.⸗Ing. G. der ammelbehälter von Saugförder⸗ 822] Am Sonunbend, des 30 März 15. bis 24 März in unserem Büro — sicherungsurkunden oder amtlich beglaub gter 1u bringen. 8 Schutzrechte feindlicher Staatsange⸗ Streckung von zur Gaserzeugung dienender Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. anlag 23. 8. 16. 2 1918. Nachmittags 2 Uhr, findet in in Glarus somee bei der Aktiengesell⸗ 10) U kunden über die Befugnis zur Stell. Staaken, den 1. März 1918. öriger vom 1. Juli 1915 (Neichs⸗ Kohle. 4. 8. 17. Einrichtung an Handstickmaschinen zum F. Josef Erdélyi, Aporda. [70198] Stall pönen, Alter Markt 7, in den schaft Leu Cie. in Zürich dezogen 8 vertretung vacbzuweisen. Der Liquibatoer gesetzblatt 1915, Seite 414.) 22ec, 11. A. 29 463. Allgemeine Elek⸗ Sticken von Tüchern. 17. 7.17. Schweiz Wiener Neuftadt; Vertr.: Albert Elliot, In das Handeler⸗ajster Akteilung à ist Räumen der Brauerei eine ordenniche werden. 11“ 8 A Tagesordnung: der Flugzeugwerft G. m. b. H. Etwaige Widersprüche sind unverzüglich tricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Kreiselge⸗ 2. 5. 17 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Wendeisen beute unter N. 506 bei der Firma Generalversa anslung statt. Glarns, 5. März 1918. 4 L aunn machungen. 1) Abhör der Rechnung für das Ge⸗ Staaken i. Liqnid. .““ schriftlich bei dem Patentamt anzumelden. bläse mit Hilfsflüssigkeit von enger Tei⸗ 1. Fattinger & Co. mit lösbarem Einlecuck als Mitnehmer Wichelm Votgt in polba eingesragen Tagesorduung: Der Vermaltungsrat. (70404] 8 schäfte jahr 1917, Ent’ gstung des Vor⸗ Rasch. Antrag der Fh. Fäan- S 81 lung und kurzen Laufradschaufeln. 4. 7. 17. Aktiengesellschaf Wien, Vertr.: Pat.⸗ zum Zusammenschrauben und Auseinander⸗ worden: zeschzf * “ 88 8 8 t n28 p Deo Mu2 — 5 8, 11.A““ 8 b 2 ffen 8 haten 77, 1 5 1 7 N 4⸗ 42* An Nhog. 9 U T6 — · In Mio: 9 I“ 68 „scobbostandtoeiso 7 G — 92 *₰ ) Geschäftsbericht, Gewian⸗ und Ver⸗ (70305] Krauken⸗ unb Sterbekasse ftmns und des Aufsichtsratg, Ver⸗ [68430) Bekanntmachung. gart, betreffend S “ er b⸗. 17. R. 44 143. Anna Rock, geb. Am Dr. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weihe, nehmen von Geschoßbestandteilen. 18.9. 17. 8 Der Fabrikant Karl Friedrich Hugo luste chnung nebst Zilanz, evptl. Ent⸗ d 8 Ssrae, 8 teilung der Geschattsüberschuͤsse. Durch B schl p 19.2 platte aus mehrer feinand gelegten, Wohlfarth, Hof in Bayern. Gußapparat r. H. We ax M. Wirth. Frankfurt Ungarn 18. 9. 17 Löser in Npolda ist jetzt Irhabr de Fuürma. .se . Leipziger Kriegskreditbank es Haudlungsgebzisen Verein 2) Einsöhr. er ndafirheeeer,e. Durch Beschluß vom 19. 2. 18 ist die dhr dünnen Blechen) von E. G. Lindhe 1““ 2- — ist jett — lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 9; ₰ zu Breslau 2) EG nsührung der Invaliditätszusatz⸗ bans Schminke G. m. b H C sehr dünnen 5ee 888 2-J2- in fur zahnärztliche Jwecke. 22. 1 17 1 Ing. T. R. Koehnhorn, .“ b Zurücknahme von Die Witwe Klora Votgt, geb. Löser, in Eescen s nshee, 557. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. gegrüade 1774 (G. faukaßse) versicherunn. Genehmägung ber Tartse feld, in Viauidation genteten. Ich rainkx. sew Perk; Vertr.: Paul Müller, Hat⸗ Z09, 2. 5 40 996. Aichinger, Fuchs & Berlin, Sw.. 68. Verfahren „zur Her⸗ 1 apolda sst in das Eeschäfi als, perlönlich 3) Kriegsentschädfgung und Vorentschädi⸗ ““ Hüuft, &᷑gg. Einladung zur ordenlichen Gaupt⸗ und Versicherungebedingungen. Er⸗ zum Liquidator ernaunt und die Amw., Berlin. [70322 Hüöita in Würzburg. Künstliche Hand. . eines haltbaren, schlagfesten Ei⸗ Anmeldungen. haftender Gesellschaf er eingetreten. gung. Tie Bktionäre unserer Gesellschaft 2 . 2 mächtigung des Aussichtsrats zu Be⸗ Gläubi 8 “ 29. 6. 16. 6 schaumes aus Blutalbumin. 14.5.17. Die folgenden Anmeldungen sind v Die dadurch begründete offene Handels⸗ Fun 1 C““ Inen versammlung am Soꝛuabend den e b läubiger auf, sich bei mir zu melden 308d, 3 Sch. 51 730 Dr Ar ee [ölgenden Anmeldungen sind vom — ) Neubau in Stallupönen und Eydt⸗ werden hierdurch zu der am 11. April 9 6 1 stimmung des Zeitpunkts für deren 8 den. 30d, 3. Sch. 51 730. Dr. Alfred Schanz, Oesterreich 21. 2. 17 Patentsucher zurückgeno gesellschatt hat am 12 März 1918 be⸗ kuhnen, edtl. Gruadstücksverkauf. 1919. RNachmittags 4 ½ Uhr, im 8 “ Einführung. Ermäͤchtigung des Auf⸗ Haus Schminke, Crefeld. 2 . at le Dresden, Räcknitzstr. 13. Kunstbein mit 1 Vö 11“ - Ime 8 8 ETI1u6“] sichtsrats nach § 39 Abs. 2 u. 3 des b en 83 Marks'schem Kniegelenk. 8vböö“ ik, Ratibor. Maschine zum mi langsam und schnell laufenden Tur⸗ Apolda, den 12. März 1918.
8
. 2838
—
Se
— —
5) Anftellangsaagelegenheit des Vor⸗ Stzungssaale der Allgemeinen Deutschen 1m “ 8 “ vni1sa ö“ 1 v116“ Credit⸗Anstalt, Leipzig, 1S. L1“ „Breslau, Schuh⸗ Versicheungsaussichtsgesetzes. [70186] Preußische Central- die giffern links bezeichnen die Klasse, 11. P. 36 014. 1 Porzellanfabrik tc Schokolade mittels Wende⸗ binenteilen. 12. 4. 15 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. * F hlaces ktlonäre sind zur Teil E“ besee⸗ Anträge sind nach 5 27 der Setzung 3) G von 2 Aufsichtsratsmtt. Bodenkredit⸗Aktiengesellschan. di Echlußziffer hinter dem Komma die Sihs ““ 55c, 8. E. 22 08 1 8 15, für Giser- armen 170200] ur diejenkgen Aktionäare sind t 5 Eö1““ b; ütos 30 “ tanmus 2 8 1 Sgr “ v 1 8.ꝗu83 eb. 2 vE1I11I1“ S. 868 “ 8 rahme an der Generalversammlung be⸗ g “ “” Die Btlanz für das Rechnungejahr 1917 Krehic, eg⸗ “ 1 G 8 stellung von Vakuumisoliergefäßen aus Karlstr. 5. Holländer mit Das bedeutet den Tag der Be⸗ „In unser Handelsregister wurde einge⸗
rechtigt, weiche ihre Aktien nebst einem 1) Vorl⸗aung des Geschäftsberichts und 0 Wegen 1“ “ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Kasse 1 344 975 53 2 Anmeldungen. .“ Porzel an oder sonstiger keramischer Masse. mehreren, in dem gleichen Trogkanalteile kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ tragen: “ Verieichnis, weng sie nitzt persönlich er⸗ des Rechnungsabscklases für 1917 ve fane E bhghee 5 2¾ (den Berichten des Vorstands und des Auf⸗ Tre 8141516* 1 ür die angegebenen Gegenstände haben 19. 9. 17. . “ vneg. hintereinander angeordneten Mahlwalzen. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Am 7. März 1918: scheinen auch di⸗ Vollmachten oder sonstige und Beschlutfassung über Genehmt⸗ Ficterh 1 d. 8884 sichtsrats liegt von jetzt ab auf dem Bürod 8 “ “ 1S. “ die dhchgenesr. an . “ 36e, 1. Z. 9850. Heinrich Zoelly, Zürich, 10. 1. 17. Schutzes gelten als nicht eingetreten. B.318 die Firma Nolte, Hölkeskam p Legitimationsurkunden hrer Vertretet ir gung des Adschlusses sowie Verwen⸗ Zifer 2 aufmerksam. Der Vertreter hat der Anstalt uf und 815 2 gerbe 1 . T“ 81 ses ach. Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. 56a, 11 N 6“ Co. Gesenscheft mit beschränkter alütitmatsonsurkunden ihrer Vertreter in . 9 s Hee 8 lt auf und kann vom 23. März Fr⸗ 2 899* 53 Frteilun ines Paten A . II.Mg Ba TVI — — 1 Geschäftslakal der Gesellschaft in wendung des Re naewinns. 8 öö“ de. Is. bei deren Vertretern in Empfang 8. bepdtete Bankhäusern 86 8 18 Eehedie 9 vensn sins 888 dnntes, nach⸗ F. Seemann u. Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, Aas, Trondhjem, Norw.; Vertr.: Dr. L. c. Versagungen. daftung in Barmen, Ontostraße 49, Siallüußhnen spätetecns am dritten 2) Erletlung der Entiastung an Auf⸗ 8ö ne genempelte Vollmacht z9 genommen werden. Fopotherartsche Darlehns⸗ 505 899,12 8 K ginftwerlen gegen unbefugte Benutzung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Zaum⸗ N. f die nachstehend bezeichneten, im aut Gesellschaftsvertrag vom 27. Februar Tage vor der Generalve sammlung sichtsrat und Vorstand. rgeben. “ Stuttgart, den 12. März 1918. 5 1 “ ist Fins zum Erwärmen des Frischwassers für zeug ohne Gebißstange. 24. 10. 17. Nor⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 1918. Gegenstand des Uaternebmens: eingereicht oder anderweilige Depostttion] 3) Aufsichtsratswahlen. “ Der Vorstand. “ 1“ “e“ 2u” r M. 62 003 Gustav W. Mey Warmwasserversorgung. 21. 12. 16. wegen 16. 9. 15. gea gemachten Anmeldungen ist ein Ein⸗ und Ausfuhrhandel. Stammk⸗pital: Her Asen bis zu dem selben Zeitpunkt auf Die Akiionzre, die an der Gen⸗ralver⸗ 169526 6 Kommunaldarlehnsforde⸗ . 18 1“ icht 1 1 37 b, 5. G. 44 625. Walther Greim, 57ec, 11. L. 43 033. Sigmund Lubin, Patent versagt Die Wirkungen des einst⸗ 45 000 ℳ. Geschäfteführer: Fabrikant eine dem Aufsichterat genüͤgende Weise sammlung teilnebmen wollen, weisen sich Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ (69079] 1“ rungen 204 072 048,99 88 Ausscheiden 8 Meslem Berlin, Rathenowerstr. 5. Unterlagplatte Philadelphig, V. St. A.; Vertr. E. W. meiligen Schutes gelten als nicht einge. Kobert Nolte in Barmen und Kaufwann daraelegt haben. sdurch Bezuanahme auf die Eintragung meinen Beragesetzes für die Preußlschen Gemäß § 65 des Relchsgesetzes, be⸗ Grundstückskonto: sien lue che eöö für Schrauben zum Verbinden von Bau⸗ Hopkins Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. treten. 3 Wilhelm dölkeskamp in Tauberbischofs⸗ Stalupüncz, den 10 März 1918. sim Aftieabrche ous. (Saaien sowie auf die 8§ 5 und deg tzesfend die Geselsschaften wit ceschrarkeern, Bankgebäude: Unter eööö Flüssigkeiten und gliedern. 24, 11., 16 Lichtkopiermaschine. 16. 3. 15 2 b. H. 65 231. Knet. und Quirl. beim, Baden, welche jeder all in die Ge⸗ 2, den 109. 2 918. 8eas, “ — len wi zuf be 85 1 111 t? Gesel! sten ütter n Lt Nr. 48 8 Gemengen mitte eine magnetischen 8 83. ECö88 11“ eSee aea eedeee eeee 88 . D. 65 234. Knet⸗ 19 Butt 1“ 1 “ . Der Aufschtsrat. Leipzio, 13. März 1918. Statuts vonr 20. Jalt 1901 bezw. 26. April Haftung, wird hierdurch bekannigemacht, b “ 3 724 000 Brelsegtes: Zuf. z. Pat. 297 585 98 1-cs 3Sa, 13. K. 64 385. Heinrich König, 5-a, 10. G. 45 613. Martin Gilgen⸗ maschine mit sich um seine Achse drehenden eebschaft ver’reten eberso wie der Piokurist Emil Schelzke. Ernst Lengnick. Leipziger Kriegskreditbank 1902 berufen wir hiermet eine orbent⸗ daß die Gesellschaft am 31. Dezember 1917 Verschiede bb . 1 686 188,76 4a, 35. Sch. 50 473. August Kotthaus. Foche b. Solingen. Vorrichtung zum Ent⸗ berg, Cöln, Ubierring 63, Förderhahn für und an seinem Ende davon abgebogenen Lohmann. Pokurist: ausctan Emil „.Aftien⸗Gefellschaft. Ä (liche Gemerkeuversammlung der Ge⸗ durch Zeitablauf aufgelöst ist. E 49*. —— Butscheid. Lichtdose für festen Brennstoff, Lernen der Schlagstellen an Kreissägen. Gas oder Fa.gg 6. 9. 17¼. „„ Knetarm, dessen Antriebssckeibenachfe auf boom G B Betöͤffentlichnggfn 170112 Behnisch. Boͤrner. werkschaft des Brauatohlen⸗Berg. Liquidatoe ist der Geschäftsführer, 1 054 929 388,4 72. 8s 17. 125 514 Cbentstte Pebatt 63c, 1. G. 49 236. Hans Gossweiler, den Trog zu gerichtet ist. 23. 11. 16. 1“ m “ Lolleh, umtausch den sng ⸗werfs, „Johaune Heurtette bei Uafe, Geveralsekrerä: der Landwirtschaflskammet „Vasslva. N. 19, 5. Sch. 50 987. August Kotthaus, 3enn,15., neora,secenische Jabat Beseofssel, Scchweizz; Vertr.: Dr. H. ꝛ18. R. 32 199. Verfahren, zur, Ver⸗ 1“A“ en der Gilden⸗Zrauerei. Altier, ¶nfeenwmrheremewernneächaekeemerwmemmacömnas bura“ duf Sonnabend, den 18. April für die Provinz Westpreuße’n, Dr. Carl Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Burscheid. Lichtdose für festen Brenn⸗ von Heyden, Aktiengesellschaft, Radebeul Göller, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Dvnamo⸗ bindung der Sohle mit dem Oberteil von i. em l 5 Jahre weite, wenn nr gesehschaft, Dortmund 1b - Ji e n 2 8 1 ; IIS;. 81dSs. b. Dresden. Verfahren zum Herstellen von elektrische Kupplur insbesonder v 6 Mo ate vorher gekündigt ist. 8 b ast, ortmund, 1918, Worm. 11 Uhr, nach Uanse⸗ Steimmig zu9 Danzig Sandgrube 21 Reserben (einschl. Reserve⸗ toff: Zus A S 473. 22.1.17 . es 8* 2 89 Her elektrische Kupplung, insbesondere für Schuhwerk. 2. 3. 14. 58 in Ve tungsgebat Anbiger 8& Fs ien. r. 2 31,5 8 ff; Zus. 3. Anm. *DOo. S2.I.1(. festen Hohlkörpern aus Zellulose. 5. 3. 15. Kraftfahrze vrhx b G 6 A 2363 bei der Kirma Walter Kellner Aktien der Dortmunder Uolon 6 Fn 8 besrgh ZJIo S der Gesellschaft werden benngg) “ “ 431,56 r1 ilh. Heinemann, 4 2b, 26. W. 50 118.“ Rudolf Wah 18 53 788. Walter Scott d. Aenderungen in der Person n Bermen: Dem Ingenirur Brono 8 b.e. . mainh. ½) (§ agesorduüung: aufgefordert, sich kei demselben zu melden. Pensionsfonds . 1 910 086,01 annover⸗Wülfel, Hildesheimer⸗Chaufsen Tyrgn. 29 . 20 118. ½ Wahn, c, 15. „. 53 788. Walter Scot 1 öö“ * Brauereci, Akriengeselschaft, 9) E b dü 14““
—₰½
8
8 „.
— — — ——
24 Genehmig d 3 5 ,. 2 5 11“ † (Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗ Morton, Harrisburg, V. St. A.; Vertr.: 1 vs Nit in Baumen ist P okura erteilt in der
““ 8 Mzytse “ EE11““ neises 8o “ 400 . 1398 11 s.s thehchin Zus. z3. Pat. Anw. Bezlin W. z. Vorrichtung, zur Dr. A⸗ 8— u. Dre F. Hememain, Pat⸗ . des I ith den Weise, doß er berechtgt ist, die Firma Nachdem dusch die handelsgerichtliche üind 8 scha 2) Festsetzung der Höhe der Ausbeute 3 estpreußische Mastvereinigung 3 ½ % 12-22 926 700 5b 11. S 16 891 St . Schuckert bildlichen Bestimmung von Drahtbrüchen Anwälte, Berlin SW. 11. Schnecken⸗ und Eingetragene Inhaber der folgenden mit einem anreren Pokariste zu zeichnen. satragung der Generalvesammlungs⸗ Saegseh pro 1917. 1 1 G. m. b. fj. in Lig. nofg einzu. 8 erh gegüsca Fnnt Jemenaechuckert in den Litzen von Seilen. 6. 12. 17. Kardantrieb für die Lenkräderwellen von Patente sind nunmehr die nachbenannten B 119 bei der Firma Fis Steller
heschlüsse vom 20 Deiember 1917 der 9 s t Nikolas Wanuf S — haf 1 r Fg, 42g, 16. H. 70 403. Dr. Erich F. Motorwagen. 30, 9. 13. Personen. 6 b (GSGesellshaft mit be chränker Haftung voim ender Unior⸗Brazerei Aktiengesell⸗ gend en fK en. ⸗ vieeehes (Wannseebahn), den Dr. Steimmig. ö 1“ 6 . d, esse I“ nh Sueh G. n. d. H., Berlin. Sprechbrie;. er dn⸗ H. 72 623. The Holt Manu⸗ 82 88 1 e1n. 1n. Feeege g gane Lig e ist be⸗ 11“ n)cgho7ns 17010214. 8 des ewerk. (63387] Bekauutmachungdg. Kommunalobssägonen. 8i, 8. N. 16474. Dr. Carl- Niege, Aw1, 86. K. 65 120. Georg Kohls, Bertr. B T v11“ Am 8. März 1918: die letztere Grsellchzft obre Lcgaüdatson Eisenbahnerholungsheim Schlost schaft des Braunkohlen⸗Bergwerks Durch Beschluß vom 28. Februar 1918, 41⁄% .117 022 500 mang, Cöln⸗Nippes, Steinbergerstr. 26, Wroble b. Kruschwitz, Prov. Posen. Hack⸗ SW. 11. Vorrichtung, zum Ausschalten 12ji. 271,517. „Azot“ Gesellsch . B 315 bei ter Firma Pheinisch⸗West⸗ 11“ Vomblin c. G. m. b. H. „„ JFohanne Henriette eingetrag 5 e’ee“ 1 Wib zebs end Ireeke een b. H. Berlin fälischee Kraf⸗ en ⸗Vertrtebs⸗rsell⸗ üusg'löst und ihr Vermögen als Ganzes Ginladun 8E eingetragen in das Handelsregister des 1 t b ö] Häufelmaschine; Zus. z. Pat. 303 469. des Antriebs und Anziehen der Bremsen x. 1““ “ Ne Kraftwaae t s auf uns übergesargen in, fordern wir; 1“ bei Unseburg“ Kal. Amiggerichts zu Dülken am 5. März noch einzu⸗ 14141*1q für Laufketten. 27. 3. 16 Toa. 269 782. 20i. 250 717. Gesell⸗ schaft mit „eschräatter Hastung in gemaß § 305 Abs. 3 und § 290 des zut ordentlichen Beveralversammlung 8— &. 1918, ist die Firma löͤsende, aus⸗ eines Reinigungsmittels. 19. 8. 16. 4 5ec, 8. E. 21 657. N. V. Eerste Neder⸗ 63e, 4. EC. 26 589 Ihre Königliche schaft für Förderanlagen, Ernst Heckel, m. Barmen: Das Stammkavital ist auf 1““ Z 27. März 1918, 3 J. V.: Hahn. „Eisen. & Stahlwerk Hartmann, geloste 15 200 189 418 400 8Sm, 4. M. 61 359. Norman Malcolm⸗ landsche Aardoppelrooimachinefabriek in Hoheit Herzogin Carl in Bayern, Mün. b. H., Saarbücken. GHrund des Gesellschafterbeschlusses vom üftien der Gilven⸗Brauerei Akiengesell⸗ 8 ö 8 L“ [70409] Fürsorgeverein Gefeuschaft mit beschränkter Haftung“ Zentralpfandbiles. — und son, London, Engl. Pertr⸗ Dipl.⸗Ing. Wildervank, Holland; Vertr.: R. Heering, chen. Federnder Radreifen. 12. 2. 17. 2c. 300 934. 4 Lo. 300 996. Robert 9. Februar 1918 um 30 000 ℳ erhöht baft auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ .“ romverg, Flriedrich Wilhelm⸗ sür huüflose jüdische Kiater G. D. zu Dülken Kommunalobligationen⸗ Anr S 8 Se gacc Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kartoffel⸗ &613e, 4. K. 63 578. Paul Kraatz, Berlin⸗ Bosch Akt.⸗Ges., Stuttgart. E“ und beträgt jetzt 50 000 ℳ. scheigen für 1917/18 u. ff. zwecks Umtausch 1196* 7. “ Geueralbeesammlung 8. April worden. nhst ictest⸗ ““ L “ 261n 19 Großbrit “ ET ee 15. vS165 Pankow, Damerowstr. 61. Federnder Rad⸗ 283.343. “ Metall⸗ Kgl. Amisgericht Zarmen. in neue Aktien der Dortmunder Unten⸗ 8. 88 7 sd. J., Abends z/8, Rosenstraße 2— Die Gländiger der Gesellschaft werden va“] 773 547,7 8 n Se oßbrita ——— 46 b, 6. 269 252 r.⸗Ing. Paul reife 1vöTI werke Schmid & Hallauer Suhr⸗Aarau. “ u FIee 38 mlen⸗] 1) Erstattung des gberichts für 1917.*3.“ Ab. 94639N Scelschaft werden 8 2a0 11*, 3. K. 59 Krause, 2 LJCCET“ 1 8 Le. 282 28⸗ 282 28 Frste Süd. Beeskow. 170201] Brauere! Atttengesellschaft in der Zeit 2) Bercht deeet he g “ i Tagegurdunng: hiermit aufnefordert, sich bei dver Geseln⸗ Verschiedene Passiovoa 9 482 148,05 Leipzt 8 g8 6 Fean Fc. Kagl Kr Cü8. H. Müller, Spandau; Achenbachstr. 5. 65̃g, 4. 1 L. 43 751. Paul Lindenau, . 282 283 „u. 282, 784. Erste “ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 vom 15. März bis 1. Juli 1918] * Prüfung der Ja 1 rats Uber de 1) Bericht des Vorstande. schaft zu melden. 1 004 929 358,94 119g resvorric L Arbeitsverfahren für Verbrennungskraft⸗ Elbing, Königsbergerstraße 16. Untersee⸗ deutsche Manometerbau⸗Ansta ist heut⸗ die Firma Molkerei Beeskow bei der Deutschen Bank in Serlin 3) E11““ 2) Berich: der Revisoren und Erteilung Der Liquldator: Gerlin, den 28. Februar 1913. 1 deaczsur Sct 108. 11 Ihe maschinen. 10. 12. 17. „. boot; Zus. z. Anm. L. 43 681. 5. 1. 16. triebwerkfabrik X C. Fcahxbt, Stutteart Geselschaft mit beschräukter Haftung während der üblichen Eeschäftsstunden ein⸗ 5 Fen X“ der Entlastung⸗ Hugo Wuppermann. Die Drrektion. 11e, 183. G 44 31. Grünewald's Re⸗ Mahd “ 9 322, Heint. Fchmis WITE“ 112 ste EhenHe10,21, bb“ Berekow eingetragen wo den. Gegen⸗ . istrator Co. oMlheie -. d. R. Sicherheits⸗Vorrich⸗ Hennig, Hamburg, Klosterallee “ in., stand des Unternehmers ist die Herstellun sistrater Co., Berlin. Aufreihvorrichtung tung für Viertakt⸗Gaskraftmaschinen mit wasserheizungsanlage. 14 4 19 4 h. 194 107. Max Bucherer, Berlin⸗ und der Vert eb von de Herffltas
te schftelle Quittung, gegen 4) Wahl von Mitgliedern des Auf ausscherdenden Mitglieder. 8 b C “ 9 “ 98 8 CFJ 8 2, Wa on Mith der G Au g.n b 1 69 96 uUr ammelmap en Zus. . Anm. ☛ ο ¶ dob ; 2 88 agn „ . Roinikembd „We Scharnwebe: 8. — “ vcndebligen Stücke sichtz-ats und des Vorstandd. ¹) Zrirtge der Verwaltung oder der Kraftwerk Laufenburg. 9. 18983., 1808.1. Sus. ¹ AA6A“; 100. ra 2120 h4. Wollergfehläcl 19Fng geriest, füssecCesg.Jer. m. Kense P 88 — igstenun bon bekanntk⸗ 8 „SZet. reinsmitglieder. 83 . — “ 2. 8 9 E g 8 8 8,7 St. 20 885. Bernh⸗ Ste Dresden⸗A. ragerstr. 24. r egesch ; 111 4. Tell! 8-g-en. D8 8 S 2 äg 8 5 zugebenden Zeupunkt ab erheb a werden 11 der Satzungen auf der Norstanb Ses het daeee 258 .— x ae bG Peen. bee he S 1-hugo Verlin⸗Friedenau, Hähnelstraße 14. Ein⸗ Jus.: Pal. 305 202. 10, 11, 17. triehsgefellschaft “ 1 Seeenher nh hag Neoltnnidn.ne zanen. Die nach § 43 der Satzungen auf⸗ Dr. Wi1 2 NM. „ 274 2 ’ * . Vermittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der »Steglitz, Hohenzollernstr. 6. Heber itzvorricht für Dieselmotoren mit 20 . 13. * 17 118. Paul Nordmann, 70d. 278 846. Deutsche Post⸗ und „1 8
bane gestellt⸗ Jabresrechnung für 1917 Iiee Dr. William Levy, Vorsitzenbet. Schweizeris reditanst 58 — 7 5 um Zerstäͤub 1g zefffsig. spritzvorrichtung für Dieselmotoren mit 70d, 12. N. 17 118. Paul Nordmann, U. Fet“, une Max H nnig in Riesa und GEustav Den einzureichenden Aktien ist ein nach gestelte Jahresrechnung für 1917 liegt Sees4shie2 Scbse he 5 Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. 1 zu. erstäuben von Berieselungsflüssig⸗ Fenen Diß 5. 4,. 16 SIIWZ Hofstr. 26. Maschine zum Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. . —
24 8 I 8 8 25 n 1 ein nach † 9 p 238. r; im 2 18 8 1 5 offener Du e. * 2 83 — 8 Blelet ld Bahnhofstr. 26. Mase 885 zum 2 242 — 2 H 1 ist 1 2 lüͤg 2In .L . 8 laufenden Nummern g⸗ordnetes Verzeichnis Dvon 19 bis 23. März 1918 im Zummer 137 70152) Bekanntmachung. Verhandliutnugsgegenstände: ö“ 11414“ H. 70 841. Eduard Hocke, Schließen und, Oeffnen von Brisfum⸗ (Dapag⸗Efubag), Staaken b. Berlin. Isebeidag Ghe berdert benafüͤgen; Vordrucke biezu sind bei der F e der Königlichen! Der Auffichtsrat der unlerzeichneten 1) Vorleaung des Geschäftgberichts für das Jahr 1917 sowie der Bllanz Se,. L. 45 289. Heinrich Lier, Zürich, Berlin, Krüllsstr. 4. Auspufftopf für schlägen. 22. 1. 18. SOc. 249 670. Dressler Tunnel Ovens ter Haftung Jeder der Geschäftsführer genannten Stelle erhältlich. 111— in Bromberg zur Ein⸗ Gesellschaft besteht nach der in der G-. 1 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnurg per 31. Dezember 1917. Fen. ehs Vertr: Dr. H. Göller, Pat.⸗ Verbrennungskraftmaschinen. 26. 8. 16. 71a, 19. H. 73 166. Paul A. Hampel, Limited Argyle Works, Carters Crossing, ist berechrigt, die G sellschaft zu vertrelen Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß sicht der EIEö Ioz 8 neralversammlung vom 25. Februar b. J. 2) Entgegennahme des Berichis der Rechnungsrevisoren. 85 Stuttgart. Vorrichtung zum Rei⸗ 46c, 29. W. 47 500. Ernst Wolff, Berlin, Bülowstr. 108. Lauffohle aus Fenton, Stoke on Trent, County of Der Gesellschaftsvertra ist am 28. De⸗ für se 4 Akt'en nom. ℳ 4000,— Aktien Bromberg, den 11. März 1918. stattgefüundenen Neuwahl aus falgenden 3) Beschlußfassurg über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung Sen von Luft oder Gasen. 19. 5. 17. Pforzheim, Bichlerstr. 13. Auspufftopf. Holzlamellen. 22. 11. 17. Stafford; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, zember 1917 Ih und am 19. Fe⸗ der Gilden⸗Hraueret Actieng sellschaft mit Henten Königlich Preußlschen Lotterie. E sowie Erteilung der Entlastung an Verwaltungörat und “ Alfred Lublin 1ö1“ 71e, 17. U. 5875. United Shoe Ma⸗ F. 11 u. eeg 88 bruar 1918 geändert. Nach dem Gesell⸗ Gewinnanteilscheinen fur 1917/18 u. ff. fe ““ einnehmern: *½ on. 8 Dr ,s. 816. Dr. Alfred Lublin, 47, 6. F. 42 301. Filter⸗ und Brau⸗schinery Compan aterson u. Boston, Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. EE“ 8 *G Neen eine Aktie über nom. ℳ 1000,— der 1) Gustav Lichtheim, Berlin, als Vor⸗ 1) Beschlußfassung über eine Vergrößerung der Wasserkraftanlage im Rhei 1 sobesden⸗N. Martin Lutherstr. 35. Ver⸗ technische Maschinenfabrik Act. Ges. vorm. Beh A. v. Dipl.⸗ Sle. 301 823, Wilhelm Stöhr, Ma⸗ 11“ Flhelehen s Shec det
Dortmunder Union⸗Brauetei mit Sewinn⸗ NerxeseswaxMmFenxarn stzender, 1 bet Laufenburg. 1 Fstern àn etsagle 1Ss L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. Sicher⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin schinenfabrik, Offenbach a. M. Hentschen Reicheanzeiger. 3 — 8 9) Conran⸗ „ Sageree 5) Neuw 2 7ã0 2 2* he carb en. böö 57 — 1e.- MA Lr: 1 . * Feiger⸗ I“
2) Conrad Fusbahn, Düsseldorf, als Der wefenahl des Verwaltungsratse. 110. 16 eäsheß scathonstutet. . . . 17. .. v-r. SW. 61. Maschine zum Knöpfen von e. Aenderungen in der Person Werskow, den 9. Mär 1918. r R 4 4. F. 40 865. Fabrikationsgesell⸗ Schuhwerkteilen. 4. 8. 15. Amerika 2. 1. 15. des Vertreters. Königliches Amtsgericht.
anteilscheinen suü: 1917/18 u. ff. auz⸗ f ; gegeben wird. 1, tellverkretender Vorsitzende!, evisorenbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verluftrechnung 15e, 17 20 420 Arthur Kirkbride 8 T. 20 420. th Kirkbride.
s 8* 98 8 Baa. I1““ ’ 5, NM 6 8 . z 4 — . 1 6 Niederlg un 18 3) Frtebrich Landmann, Frankfurt am kiegen Dab 9. April an waͤhrend 8 Tage am Gesellschaftssize in Laufenburg zur Taylor, Balti IFpe. N Sr A. schaft automatischer Schmierapparate 71c, 21. U. 5974. United Shoe Ma⸗ —
8 ⸗ Main, .Finsicht der Aftionare auf. We e Geor⸗. Maryland, V. St. A.; ios“ Otto Wetzel & Co., Heidelberg. chinery Company, Paterson u. Boston, 4b. 215 166. Die hisherigen Vertreter Berlin. [69579] werden für raftine erkärt werden. 4) Aldert Lauffs, Bochum, Zutrittskarten für die Generalversammlung kömnen gegen Aafgabe d . Erich Mraemoe HPolnar⸗ Ntar us mehreren ineinandergreifenden Zahn⸗ V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ haben die Vertretung niedergelegt. In unser Handelsregister B ist h⸗ute SW 17 wemecke, Pat.⸗Anwalte, Ber eingetragen worden: Nr. 15 240 „Kohlen⸗
8 8 *&ꝙ 4 — ält 1 Das gleiche gut bezüglich derterigen eir⸗ von Nechtsanwä ten. 5 Mar von Weiler, Cceseld, I des zu vertretenden Alrienbesitzes vom Kraftwerk Laufenburg bezo SW. 61. Verfahr d Worr ch zur rädern bestehende Schmierpumpe. 18.5.16. Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin f. Löschunge gereichten Ak sen, die eine zum Ersotz durch [70098] 6) Emnil Dinkelmann, Worms, I aufeiburg den 28. Feb i91s registerhaltigen 1““ ng ger⸗ EEEETEEEEEE11“” Julius Mann, SW. 61. Aufzwickmaschine mit. Vorrich⸗ 8 öschungen. fjhos“, Geselschaft mir: beschränkter Aklien der Haortmunder Union Brauereis Der Vorstand der Auwaltskammer ) Theoder Sendler, Steitin, Februar 1918. 8 8 lormen auf ihrer Unterlage, 17. 7. 15. Stuttgart, Silberburgstr. 97. Vom Lei⸗ tungen zum Abteilen und Einsetzen von a. Infolge Nichtzahlung der Gebühr. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Akieacesehschaft erforderliche Zahl nicht im Bezirte des Großherzoglich Mecklen⸗ 8) Ernst Klecws, Berlin, amens des Berwaltungsrats: 2la, 54. W. 48 688 Western Electrie tungsmittel durchströmtes, hohles Rück⸗ Befestigungsmitteln von mehreren ver⸗ La: 258 838 270 701. 7Iece: 220 529. des Unternehmens: Die Gewinnung von enschen und nicht bis zum 1. Juil burgtichen Oberlandesgerichts in Mosoch 9) Ozkar von Kodliazei, Berlin. Der Präfident: 8 Co. Nep York; Vertr.: Dillan, Siemens⸗ schlagventil. 17. 8. 17. schiedenartige Befestigungsmittel enthal⸗ 10a: 240 872. 11e: 233, 728. 12 p: Bergwerkserzeugnissen, die Perstellung von 1918 zur Veraertung fuͤr Rechaung bestebt nach den letzten Wahlen aus fol⸗ 8 Die Geschäftsführer des Dr. Jul. Frey. stadt b. Berlin. Schaktungsanordnung für 47h, 21. T. 21 478. Titania Werk G. tenden Vorratsbehältern. 15. 2. 16. 235 802 258 297. 15g: 269 025. 21c: Baumatertalten aller Art im In⸗ vnd der Betetliaten zur Verfügung gestelli sind. genden Mitgli. dern: . 8 Verband Königlich Preußischer [70173] 1 Fernsprechanlagen zur Einswaltng Ltnes m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Vorrichtung 77, 24. H. 72,998. Karl Hasselbeck, 257 828. 24a: 160 112. I“ W“ der “ h .Die an Stelle der für krastlos erflärten 1) Justyrar Dr. Hinrichsen in Füßrow, “ Ges. m. dv. H.: Alkeiva. Bilauz per 31. Dezember 1917. Klackereichens im überwachenden Amte. zum Umsetzen einer umlaufenden Bewe⸗ Berlin⸗Steglitz, Berlinickestr. 8. Unter⸗ 28 : 155,293. 29a: 257, 144. 30: Artikeln und mit Brennstoffen aller Art. Aktsen der Silden⸗Brauerri auszugebenden als Vorsitzenden, Wendt. Engelbrecht. — ——— 44 2 veienireneneesbhma)n 30. 11. 16 1 gleichmäßig hin⸗ und her⸗ haltungsspiel mit auf einem beweglichen 247 419 258 486 274 738. 34c: 230 007. Die Gesollschaft kann auch Bergwerks⸗ neuen Aktien der Dortmunder Union. 2) Jußtizrat PTr. Hiatze in Rostock, als 170155] “ Sen 1 7
Kassenbeftand 107 474 6909 116e“” . Tle, 59. SFhe heh g 8 162. endlosen Bande dargestellten Zielobjekten 35 6b: 269 858 284 150. 37 b: 222 521. eigentum und Grunebesitz erwerben, sich
Braueret werden zum Börsenpreise und Stelvertreter des Vorsitzenden Deutsche Waffentechni . Sorten und Coupong “ 63 888” Sazee . 47 nungswerke Triumph“ Crfsch Fa uft 4 Sec, 1. M. 60 367. Jul. Marx, Haan, und abwerfbaren geschoßartigen Körpern. 43a: 195 911 212 189 265 933. 4 1 b: an gleichartigen o er äbnlichen Unter⸗ in Ermanrelung eines solchen durch öffent⸗ 3) Justitrat Hr. Schutz in Rostock, als Geuische Waßfentechnische Gesell⸗ Effekten: 3 830, Swerse Kreditoren).. 3 — Horn, Kirschau i. Sa. Vielfach⸗Schmelz⸗ Rhld., Pütt. Verfahren zur Entfernung 23. 10. 17. 223 904. 469: 248,548. 46c: 268 196. „hmungen beteiligen und Zveignie er⸗ liche Versteigerung verkauft und der Erlös Schriftfübrer, “ schaft m. b. f. Berlin Deutsche Reichsanleihen Gewinn 8 ¹ sicherung. 3. 8 16 öEö des Emails von emaillierten Gegenständen. 79 b, 12. P. 34 294. A. Pietrkomski, 50f: 153 009 226 323. 51d: 268 432. lass naen errichten. Stau mkapttal: den Beteiltgten von uns zur Verfügung 4) Rechtsanwall Dr. Prahst in Rosioch Wir geben hierdurch bekannt vab He und Pfandbriefe 1 890 363 80 u“ 1 2ld, 36. B. 81 506 Bergmann⸗Elek⸗ 11. 10. 16. Cöln, Rolandstr. 109. Verfahren und 52a: 231 077. 67a: 262 762. 68a: 200 000 ℳ. Geschäftsfhrer: Koufmann gebalten. 1 als Steslpertreier des tchrlft führers, Domänenrat . Rettich Rost Ae dere Wechsel unb Scheck. . 598 938,8 16 tricitäts⸗Werke. Akt.⸗Ges 82 lin. Ma⸗ 4 ge, 2. K. 64 347. Moritz Kroll, Pilsen, Vorrichtung zur Herstellung des Tabak⸗ 264 607. 71a: 145 153. 71c: 253 204. Paul Ullendorf in Berlin, Kaufmann Sch brers, enrat M. Rettich, Rostock, krank. Wechsel und S 1 225 536 54 Ges., Berlin. Ma⸗ Staatsgewerbeschule; Vertr.: Dipl.⸗Ing. stranges bei Strangzigarettenmaschinen. 72c: 207 688 218 424 223 355 223 394. Robert Caspory in Charlortenburg. Dem
Die Aktien, welch⸗ vicht svätestens bis zum 1. Juli 1918 einceteich: sind,
————.j.
vemnAnn
Die Deutsche Bank hot sich bereit er. 5) Justizrat Praefke in Neufr⸗ itsb⸗ Diverse Debitor 823 28 6 8 “ Ane zur f 1 Wechselstrß S G klärt, Ankäufe ober B.a von Aktten 6) Justlzrat Tesese In Wiegb E“ Siahitammer u. Rtensun⸗ 1 “ — 1.“ verstiüdendensormung 1“ Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Steue⸗ 6. 10. 15. 7Ga: 225 669. S85e: 257 862. S6e: Kaufmann Franz Rumpel in Charlotten⸗ der Gilcen⸗Braverti behufs Kompleitie⸗ 7) Juttizrat Müller in Schwerin. An seiner Stelle .“ Here Ger ö1161“*“ “ Leführtem Motor⸗ und Genhlrafs rkeil und rung für Lufthammer mit getrenntem Bär⸗ 80b, 24. P. 35 891. Hermann Petersen, 206 090. burg ist derart vesamtprokura erteilt, doß rung für nicht umtauschfähige Akt enbeträge 8) Rechtsanwalt Dr. Knebusch in Oekonomiterat Dr Friedrich 8 668 634,71 8 gemeinsamer Induktorwicklung; Zus. z. und Pumpenzylinder mit Einfachwirkung. (Fckernförde⸗Borby. Verfahren zur Her⸗ sc. Infolge Ablaufs der gesetzlichen er be echtigt ist, die Gesehschaft in G u vermittelg. GFümow, . Rosteck, zum Mltglied und Varsttzender Bevlin. den 12. März 1918. 189 3111““ “ scelgc 114AX“ Pe gendsche s in bger g 9) Rechtsanwalt Stech in Neustrelitz. Aufe gewähl “ W 118 ½ 6. 1.22 ve Nrre, 26. S. 45 408. Siemen ske 49f, 12. V. 13 669. Jacob Hendrik van ind Platten. 4. 8. 17. 8 Ja: 152 545. Sf: 157 515. Tla: leten. Die Gesellschaft ist ein⸗Gesel
Rostock, den 11. März mtguf 1 de, ashtgrs gerhht erthei Baukgesch ft G. mt b. H. Artienzeielschaft, Qonisnhens E Hls. Vielsen, Haagg, u. Slot & Zwijnenberg, SIc, 15. J. 17 639. Marie Jensen, 156 334 160 279 160 280 168 605. 35e: schaft mit vescheänkter Haftang. Der Ge⸗
Großherzoglich Mecklenharg. Deutsche Wassemtechnische Gesellschaft 1 Hertzer. Zeisner. und für Messungen mit Wechsel⸗ Enschede, Niederlande; Vertr.: Otto Kopenhagen; Vertr.; Otto Sack u. Dr.⸗ 151 987. 40a: 161,200 161 624 163 914. zellschaftsverttag ist am 29. Januar und
Oberlandesgericht. . I..ö 1 1“ vm. 6. 16. Ssiedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Ing. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 12e: 145 931. 52a: 159 342. 72h: 22. “ 1918 abg⸗schlossen. Sind
Soh H. A. Gärtner, C. Stollberg . L1“ 1 Cd, 3. W. 49 708. Adolf Widmer⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Lötkolben. Ferernder Halter für Verschlüsse von 152 540. 8 1 mehrere Ge chäftsführer benellt, so erfolat
“ 8 8 S Schönenwerd, Schweiz; Vertr.: 16. 12. 16. Holland 2. 9. 16. Tuben oder ähnlichen Gefäßen. 15.2. 16. Berlin, den 14. März 1918. die Vertzetang durch einen oder mehrere
8 richt Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Vor⸗ 52 5, 4. Sch. 51 647. Schgeffer & Co., SIe, 17. S. 45 679. Siemens⸗Schuckert⸗ Kaiserliches Patentamt. Geschäftsführer, durch einen oder m h ere
sung zum Bewickeln von S iffchen für St. Gallen, Schweiz, u. August Schalt⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt 5 Robolski. [70323] Prokuristen oder durch einen Geschafts⸗ wolitätenarheitan, 29, 8, 11. loanger, Appenzell. Schweiz; Vertr. C. Verlin. Einrichtung zut Verhuütung des 8 führer in Gemeinschaft mit einem Ptotu⸗
5 9
2