“
im Kriege geübte Kritik sowie die Behauptung stellung des Eisenbahnverkehrs anordnen müssen. Vor dem Kriege] Leute sollen im Gegenteil in verhältnismäßig kleinen Gruppen Armes nischen Abg. Haller entschieden zurück, wonach erbielt Italien monatlich 950 000 Tonnen. Trotz des gronen während des ganzen Jahres derart ausgehoben werden, daß 1aem beeinssußt worden wären, gegen die polnische Bedarfs ber Kriecsindustzsen bekamen wir 1917 nur 524 000 t. 1918 Industrie und Landwirtschaft möglichst wenig gestart werdeu.
ür Stein⸗*) und Braunkohle†) aus dem rechts⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: z Republik, mit dem Amtsfitze in Port au Prince, e Hapern (ohne Grube Funav der Dettinge) den vortragenden Rat im Ministerium für Landwirtschaft, In dieser Stellung erhiekt er im Jahre 190 'annt. * hoͤhmische, nach Batern eingefüͤhrte Kohle ): Domänen und Forsten, Geheimen Regierungsrat Rothe zum Titel und Rang eines außerordentlichen Get 5 EEE““ . eSregen im rechts⸗ Geheimen Oberregierungsrat zu ernennen und und bevollmächtigten Minister. Gesundhettsrtchndte 10. Für Steinkoble*) 2₰ Deister⸗ and feiner⸗Uu⸗ den Direktor im Justizministerium, Wirklichen Geheimen nötigten ühn, im Fee 1910 seine Versetzung in den Nüha valon, F betreffs die Beurlaubung der älteren Landsturm⸗ Kohlenschiffe wgen Getreidemangels Getreide laden meßten. Dabei Asien. gebung (Obernkirchen, Barsinghausen, Ibben⸗ Oberjustizrat Kübler bis auf weiteres mit der nebenamt⸗ stand zu erbitten, dle ihm unter Verleihung des Sterns zum enagao⸗ mit und kündigte, wie „Wolfs Telegraphenbüro“ eg.ehs. negseszegecee, egeh. K Nach einer Meldung der „Daily Mail“ berichtet der — b Ac- 1, 1 2i „ 1 4 1 „
büren usw.): 8 si Königlichen Kronenorden zweiter Klasse bewilli 5 8 — Verteilungsselle für die Steinkohl ben d üchen Wahrnehmung der Geschäfte des Vorsitenden des Hingabe an den Dienst, strenge Pflichttrclt, wunde. Vollt berichtet, folgende weitere Maßnahmen zu Uefern, die dann von England ersetzt werden sollten. chinesische Gesandte in Tokio, daß er bisher nicht im⸗ Deisters und seiner E Deister “ in allen ihm anvertrauten Stellungen sich tüchtige Nach Maggae. 8 E1 85 83 Englond sing auf den Vorschlag ein. So wurre am 18. Februar stande gewesen sei, über die Entscheidung Japans hin⸗ 87 1 Dahingeschiedenen im Auswärtigen Amte ein dauerndes eahdem 8 nidblich⸗ I der Jahrgänge 1869. Die almäͤbliche Fvae.; geschlafsen acer la⸗ üfler vnr e. seestcae sichtlich Sibiriens sicheren Bescheid zu erhalten. Die Art der Meldung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: volles Andenken. 8 es ehren⸗ Auschluß, a ird mit dem Gefangenenaus kausch derart in Zu⸗-⸗ zur 1 85* Kohte erhalien fonten. Verhand vggen inesische Regierung hat ihren Gesandten beauftragt, der Die Meld ; . 1 56 u“ Beurlaubung wi 9 f 8 sch 3 zur Erreichung eines Minimums von 690 000 t dauern an. Wir — 89 ¹ b 1 6 Fhi den Maß⸗ üueseede 5 8. 1.1 mit deutlicher Namenzunterschrift den ordentlichen Professor in der katholisch⸗theologischen “ bemenhang gebracht werden, daß einzelne Jahrgänge ent⸗ glauben, daß die Transportmittel nicht fehlen werden, denn japanischen Regierung mitzuteilen, daß China an den 51 zuntschen) ür Ar güchtigen ver hen sin mussen, dürfen Fakultät der Universität Munster Dr. Mausbach zum Dom⸗ Nachdem in B äti 1 speechend dem Fortschreiten des Gefangenenaustausches der Volks, wir erhielten gestern die RNachricht von dem Vens zwischen nahmen, durch die die russische Frage gelöst werden soll, ö— ness. “ 8 88 nt, 5 propst bei der Kathedralkirche in Münster zu ernennen geschloftehen Friedenacegechen be sütsoung des ab⸗ seschaft rechtzeitig zur Verfügung gest lt werden. Ferner Schweden und der Entenie durch den uns reichlich Schiffe zur Ver⸗ mitwirken, und das es die Regelung der Einzelheiten 8 en, die jerer Meldepflichtige hei der zuständigen 1 1 e diplomalischen Po⸗ wp Verfügungen getroffen, um alle Frontdienstuntauglichen, fü stellt werden. In⸗ 1 4 T 8 s sich be I ill, bis der japanische Botschafter Orts⸗ oder Bezirkskoblenstelle, betm Fehlen e ner solchen bei der zu⸗ “ ziehungen zwischen dem Deutschen Reiche und der Be⸗ wurden Bersuch d det ed 9 - gung gestellt werden. In London tritt in den nächnen Tagen eine auf sich beruhen assen will, jap 5 „ fiardi beeiwiersche . d t 1 1 er N ce im Hinteclande verwendet werden oder infolge ver⸗ Konferenz zur Vertetlung von Schiffsraum zusammen. Von den nach Peking zurück ekehrt ist. Infolge der fortdauernden usammenhängende Karten ei schließlich Text di Bek tmach rdnun betre n b 4 1“ 3 e finnische dt⸗ verhältnis zurückzuver 1 18 2 8 11 e Kriegführung abhängen. 1“ “ hat der General Tuan Schi Nui große Schwierigkeiten, um iehe § 5, 1, und *, §5, II und § 9*) sind dort einzeln für 0,05 ℳ 22. Dezember 1914 (RGBl. S. 556) in Verbindung mit den hat. Die Geschäftsräume der Gesandts chaft vbenndegonnen kö8 zu lassen, daß wir uns, wenn auch eine unserer Fronten dank Der Mimister der ee vondon u ente Wasiichen. B2ne, EEEbEö auswärtigen Angelegenheiten! aß der dortige jap 9
das Stück erhäͤlrlich. 8 N. ’ö1 8 8 t rd 26. November 1914 (RGBl. S. 487) und i sich: Erfolge unserer und der verbünd ten Armeen mehr 2, Hat ein Meld pflichtiger Betriebe an verschiedenen Orten, so 11““ RSBl. S. 89) ist 819 Pn; des Wichmannstraße 28 1. 8 9 entfallen sei, noch immer im Kompfe um unsere hat den Generalstaaten eine Note geschickt, die den gierung endgültige Instruktionen empfangen hat, um zwischen
müfsge aür, inen Hettleh die Meldunaen gefondert erfolgen über di 3 bi rgen, mit einem Gegner befinden, der uns, jahlenmäßig, uüber⸗ Stand der Verk 1 it der Ab⸗ kampf inesischen Parteien zu vermitteln 3. Die Meldekarten entbalt inteilung nach Ver Herrn Reichskanzlers über die Deutsche Stubebaker Automobil . 8 Eristen, mit einem Gegner befinden, ne, kahlenmäßig über⸗ Stand der Verhandlungen mit der Entente seit der Ab⸗ den einander bekampfenden chinesischen Par z 1 . ruppen. eer Meivepfttcnen het w sa n . s. w. G. m. b. gchen Verlin⸗Lichtenberg Hauptstraße 5, die Zwangs⸗ Am beutigen Tage ist eine Bekanntmachung Nr. W legen ist und bedauerlicherweise bisher nicht im geringszen fassung der Note betrifft. Wie die „Niederländische Telegraphen⸗ da diese fortdauernden Schwierigkeiten eine Gefahr für den Verbranchergruppe durch Durchkeufen kenntlich ziu K.e. Falls ein verwaltung angeordnet (Verwalter: Kaufmann Emil 850/11. 17. K. R. A., betreffend Beschlagn hh g. 6 J. Neigang zeigt⸗, Txg E11“ ogentur“ meldet, erhielt der Minister die Mitteilung, daß die Frieden im fernen Osten bilden. Der russische Gesandte in ZBewersgchtiger nach der Art setaes gewerhlichen Betriebes zu mehreren Meyers in Berlin, Wilhelmstraße 42bh. Meldepflicht von gesammelten rohen Mensschend müln fe. n neh wester. Auch ihn müssen wir unter allen Um. Verbündeten ihr Versprechen, die ee dese acftcreet China Fürst Koedaschem hat leswanscheftichen, oen Verbrau eepen gehört, ist maßgebend, zu welcher Verbraucher⸗ Berlin, den 8. März 1918. ““ haaren in Kraft getreten. Durch sie werden alle gesammelte ständen durchhalten. Weniger denn je darf im Krieg die Armee anzunehmen, nach der Schiffe, die für 1 echnung ber an die Regierung gerichtet, in ner er ar Vervündet Rescegr b-.n. dNb lLEe Beniehes gehört. Ist ihm vom D Minister für Handel und Gewerbe. frohen Frauenhaare sowie Chinesenhaare beschlagnahmt verdorren. Die Militärverwaltung verschließt sich nicht den Wünschen Verbündeten fahren, nicht in der gefährlichen Zone ge⸗ Rußland verurteilt und erklärt, daß die Hilfe erbündeten E di 5 lbr 8b 8 ranchergruppe angewiesen worden, so A.: R 8 Ausgenommen von der Beschlagnahme sind nur die von der Bevölkerung, muß aber andererserts auch darauf rechnen können, braucht werden würden, zurückzunehmen wünschten. Bei der nötig sei, um den deutschen Imperialismus zu bekämpfen ..“ 9f6 2 crr e““ s ist unzulässig, mehrere Verdraucher⸗ J. A.: Neuhaus. einer Frau gesammelten eigenen Haare so lange sie st heb daß die militkärischen Bedürfnisse nicht in den Hintergrund gestelltt Auseinandersetzung der Vorschläge, die auf der Grundlage 11 reuzen. Besitz dieser Frau befinden. 1 sich im widen. Sle darf umsomehr den Anspruch darauf erheben, als es von Besprechungen zwischen den niederländischen Abgeordneten
s. Meldung im Falle der Annahmeverweigerung Auf Grund der Wereicrdeg betreffend die zwangs⸗ Trotz der Beschlagnahme bleibt die Veräu um ein Volfsbeer bandelt. und den Verbündeten Ende 1917 in London ausgearbeitet g, ff 5 g äußerung und Der Minister sprach sich dann gegen sämtliche Abände⸗ sind, hebt der Minister hervor, die Verbündeten wünschten, NKRKriegsnachrichten.
der Meldekarten durch Lieferer. weise Verwaltung amerikanischer Unternehmungen, Lie ferung in beuimmter Weise und an bestimmte ’
Wenn ein Meldepflichtiger keinen Lieferer zur Annahme seiner vom 13. Dezember 1917 (NGBl. S. 1105) in Verbindung kanntmachung näher bezeichnete Stellen zuläffig, rungsanträge aus. daß die an die Zentralmächte gehende Ausfuhr von Artikeln, . b bereit findet, so hat er neben der für den Reiche komm ssar mit den Verordnungen vom 26. November 1914 (RGBl. Preis für 1 kg nicht mehr als 20 ℳ beträgt. 3 — Gestern vormittag fand eine Besprechung der Klub⸗ deren Erzeugung durch die Einfuhr von Futter und künstlichem Berlin, 14. März, Abends. (W. T. B.) * die Kohlenverteilung in Berlin bestiwmten Meldekarte auch die S. 487) und 10. Februar 1916 (RGBl. S. 89) ist mit Zu⸗ Die beschlagnahmten Gegenstände unterliegen, sofern die obmänner aller Parteien des Abgeordnetenhauses statt über Dünger bedingt sei, beschränkt oder eingestellt würde. Die Re⸗ Vpon den Kriegsschauplätzen nichts Neues.
ür den Lieferer bestimmte Meldekare dem Reichekommissar für die 5 — 8 8ss ; 1se.2 8 . 8 jerung widersetzte sich zuerst der Ausfahrt der noch in Holland K 8 8 1 . stimmung des Herrn Reichskanzlers über die S. S. White Gesamtmenge bei einer Person mindestens 1 kg beträgt, ei die Frage der Entlassung der ältesten Landsturm⸗ gierung Sie sich z . eea “ unl Meanefaetnmeing, Company e ͤI“ hanns gichan Metgenblicht an das Webstoft Meldeamtene sahrgaͤnge⸗ neher den Verlauf der Besprechung verlautet S. 1““ T ö “ 2 n. stark aus wesch Grund Meldek V kauerstr. 83/84, die Zwangsverwaltung angeordnet riegs⸗Rohstoff⸗Abteilung des Königlic reußische obiger Quelle zufolge: 8 9 T 1 An der Westfront brachen an mehreren Stellen starke
em runde di Meldekarte nicht an einen g9 9 9 glich Preußischen Kriegs⸗ vermehren. Aber die gepflogenen Unterhandlungen ließen er⸗ englisch⸗ Feerfercee s hm. Nesas rdis Ieen
1 Lilfetrupne ders scharf vorzugehen. Sodann teilte er den ist es noch sch immer geworden, weil im November 1917 vtele 8
Lieferer weitergegeben wurde, und welcher Lieferer vorgeschlagen witd. (Verwalter: Herr Kaufmann Emil Meyers in Berlin SW., ministeriums. Der Landesverteidigungsmlnister Clapp von Birkenstetten 9c b F — warten, daß die deutsche Regierung keinen Einspruch gegen Ve w 51 2 rlusten teils im Feuer, teils in kräftiag durchgeführten Gegen Berlin, den 8. März 1918. b ümtern, Bürgermeisterämtern und Polizeibehörden einzusehen 8 4 E1 vc . ““ 111“ atsächlichen Verhältnissen nicht begründet. Man könne nicht alle an ausfahren, gegen ebensoviele, die sich jenseits des Meeres be⸗ st I Loi richt, ist ohne Verzug seinem eigenen Lieferer weiterzugeben, bis sie zu dem ’ tatsc einem mißlungenen deutschen Handstreich bei Loiore spricht, ist J. A.: Neuhaus. ewenwärtigen Verhältnisse im Osten dies nech nicht zulaseen. den Ausfuhrbestimmungen, die gegen Deutschland gerichtet rei⸗ ch abgewiesen, die sich nor unseren Drahthindernissen
1 Wilhelmstraße 42 b). Der Wortlaut der B. v rg g, te, di cht, durch die Entlastung der Ostfront ‚ö it n. 8 1 arn 88
§ 9. Weitergabe der Meldungen durch die Lieferer. 1— Züontlaut der Belanntmachung ist bei den Landrets⸗ Ahat. bkhae, de sont oaßs n den Austausch von Schiffen, die aus holländischen Häfen stößen zusammen. Der französische Heeresbericht, der von „Hauptlieferee“ gelangt. Hauptlieferer ist das liefernde Werk (Zeche 1u“ “ “ “
. „ 1“ 84 9 3 2 —2 8 84 „ 5 7 „ 7 u
Zur Verhütung von Waldbränden bestimmt der And⸗rersetts zeige auch der Gegner an der Südwestfront noch gar keine seien. Die holländische Regierung ließ infolgedessen die deutsche schaffen machte. Seit letzter Zeit häufen sich die Falsch⸗
B urlaubungen im weitesten Maße gerechnet werden, sei in den
1. Jeder Lieferer, dem eine Meldekarte zugegangen ist, hat sie d 2 2 ; j s5
8 Der Minister für Handel und Gewerbe. AF 1u der Omont gehenden Formationen von dort abztehen, weil die finden, erheben werde. Deutschland widersetze sich grundsätzlich falsch. Es wurde vielmehr eine feindliche Patrouille verlust⸗
kerieg gcer, Honteliftdan) ora gietrrerteen sene hereee enfe Oberdefehlshaber in den Marken, Generalob r, ane Annäh Fmiedensverhan⸗ bekanden. K
e zer Handelsfirma) den einvertrieb seiner Produktion über⸗ 8 8 8 2 efe haber in den arken neralo ss sicht, eine Annäherung zu Friedensverhan lungen zu bekunden. Der e; 1 1 b 91 2 2 — .
lassen bat, dieser Hritte. se d gfch Die Liquidation der Beteiligung des Adolf Spies an auf Grund des § 9b des Gesetzes über 8 Restrt ne den Farglchen Armech eh ißer zee Cmilfung der veschieruns wesene “ 8a,böö Amertka meldungen sranzsfischer Berichte. So versuchten sie erst am „2. Falls ein Lieferer (Händler) die in einer Meldelarte auf. der Firma Spies, Hecker & Co. G. m. b. H. in Cöln⸗ zustand für das Gebiet der Stadt Berlin und der Piooi Laadsturmjabraänge 1867, 1868 und 1869 mwit und fügte hinzu, daß 28 188 sic b 8. lland 100 000 T W ize dem 13. März die einwandfrei festgestellte Benuzung der Kathedrale
geführten Brennstoffe von mehreren Vorlieferern bezieht, so gibt er Raderthal ist beendet. 114*“ ABrandenburg folgendes: dht die Mannschaften der Jahrgänge 1870 und 1871 nach Maßzobe der erktärte sich bereit, Ho Fs ontten Weizen onl d von Reims zu Signalzwecken abzuleugnen. Die feindliche
nicht die urschriftliche Meldekarte reiter, sondern verteilt deren Inbalt Berlin, den 12. März 1918 1u1¹“ § 1. Es ist verboten, mit unverwahrtem F avs der Kreegsgefangenschaft zurückkehrenden tauglichen Kriegs⸗ Abschluß einer endgültigen Abmachung zu liefern, wenn Hollan Berichterstattung verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit.
auf soviel neue Meldekarten, wie Vorlieferer in Frage kommen. Die 1.“ 8 3 2 ö“ Wald zu betreten oder sich demselbe 8 scfah 8 cht den gefangenen jüngerer Jahrgänge aus der Front gezogen und im von jetzt an den Verbündeten ungefähr 500 000 Tonnen
neuen Meldekarten hat er an die einzelnen Vorlteferer weiterzugeben. Der Minister für Handel und Gewerbe. nähern sowie im Walde einschlie ßlich “ düb 88Ge 5 Hinterlande verwendet werden sollen. Der Minssterpraͤsident Dr. Schiffe so liefern würde, als wenn das endgültige Abkommen —
Die Mengen der neuen aufgeteilten Meldekarten dürfen zufammen . J. A.: Neuhaus. oder außerhalb der Waldgrerze in einer Ertfernung bie u 90 21ℳ fiter von Seidler wics darauf hin, doß durch den Willen des schon bestände. Großes Hauptquartier, 15. März. (W. T. B.)
nicht mehr ergeben als die der urschrifilichen Karte. Jede neue rouchen oder Feuer anzuzuͤnden. Das Verbot des c8s E Kaisers einem der dringendsten Wünsche der Bepölkerung Rechnung Der Vertreter des „Wolffschen Telegraphenbüros“ in iptq 15. 3 ö“
Meldekarte hat: “ 1“ (AÜbht sich nicht ouf dte im Walve beruflich täͤti euermachens de⸗ getragen werde, und daß auch eine gewisse Entlastung des Parla⸗ Amsterdam erfährt, daß der englische Gesandte im Haag Westlicher Kriegsschauplatz.
Kriegsministerium. d 1— gen Personen, mie ments eingetreten sei. Er bitte die Parteien, daraus entsprechende nne Hünl der Voereinsateahaha— b inz R cht.
b) die auf die anderen Karten verieilten Restmengen der 8 Waldarbeiter, Köhler, Förster uw. 1 Konfeguenzen zu ziehen im Namen der verbündeten Regierungen und der zereinigten Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. urschriftlichen Karte mft Kennung der Lestne der n Seer gee tgs neritcfi teadegturöfse or Dr. Krösing 8 “ 5 8 5 übertritt oder zu seiner Ueber⸗ quen; 1 Staaten von Holland die Auslieferung seines ge⸗ Die taasüber schwache Artillerietätigkeit verstärkte von jedem bezogenen Einzelmengen und Sorten zu ent⸗ 88 atsmäßigen Militärintendanturassessor, 1 Zehnag an “ er Sa 81 rd mit Gefongn's bis zu enem 6 Großbritannien und Irland samten Schiffsraumes gegen entsp echeude Frachtraten und sich vor Einbruch der Dunkelheit in wenigen Avschnitten. halten. Die neuen Meldekarten sind mit dem Vermerk „der Militärintendanturreferendar Schmahel zum über⸗ Ia 29 ernder Umstände mit Haft oder Geldstrafe 8 den Ersatz der torpedterten Schiffe nach dem Kriege für Fahrten Während der Nacht lebte sie in Verbindung mit eigenen und ⸗Aufgeteilt“ und dem Namen der aufteilenden Fuma zu Militärintendanturassessor ernannt; 18 350dng⸗. 18 b1A“ 2 Zur Regelung der Schiffahrt der Entente⸗ auch inverhalb des Sperrgebietes verlangt hat. Der hollän⸗ feindlichen Erkundungsvorstößen vorübergehend auf. verseben. Die urschriftlsche Karte ist bis zum 1. Juli erner sind die Regierungsbaumeister: Kelm beim Militär⸗ und mit dem 31. Okt ober 1918 8 r Keaft 5. März 1918 in Kraft mächte haben am 11. März in London Beratungen zwischen dischen Regierung wurde für ihre Antwort eine Frist von acht 8
3 “ Jeh aufzubewahren. bauamt Jüterbog und Lübcke, Vorstand des Militärneubauamts “ b.. Abeordneten Frankreichs, Italiens, der Vereinigten Staaten Tagen eingeräumt. Falls dieser Forderung der verbündeten Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. „Jeder Lieferer (Händler), der von einem im Arslande Allenstein, etatsmäßig AIB “ 1“ und Englands begonnen. Dieser Schiffahrtsrat soll da⸗ Regierungen nicht nachgekommen werden sollte, würden die Die Blinkstelle der Franzosen auf der Kathedrale von
wohnenden Lieferer böhmische Kohlen kezteht, hat die betreffenden 1 1 8 8 “ ’ J z je Er 1 3 eh S. 8 ini b 9 ändi 8 1 “ ür sorgen, daß von Seiten der vier Mächte die Einfuhr in holländischen Schiffe in den Häfen der Vereinigten Staaten ; — ; 5e: 2
Meernale bandotn s gAäce cha “ seh sich Bayern. 8 8 Mlehaeg e Länder im “ mit dem fanfain vcnanehnt und d. 88 See befindlichen holländischen Schiffe “ 1 b. vhaes Zer Betrieben herrüͤhren, an die Amtliche Aeiteil ngsstelle Mäͤnchen Der Finanzminister von Breunig teilt, nach einer baren Schiffsraum und unter Berücksichtigung des militärischen beschlaägnahmt werden. Außerdem würde an Holland in diesem nördlich und nordöstlich von Prosnes. Starke französische baen, Breanen sir ofce Lahendsche he reeden ii n ue Nichtamtli Meldung des „Wolfsschen Telegraphenbüros“ mit, daß seine Bedarfs geregeit wi d. Dem Schiffahrtsrat wird eine dauernde Falle von den verbündeten Regierungen kein 2 treide ge⸗ Abteilungen, die am Abend in breiter Front vorstießen, konnten brift e darten für solche ausländischen Lleferungen sind r t der ches. . vorgestrigen Erklärungen im Finanzausschuß nicht dstgchaaeh na as Aral tabent her, Ieec egee liefert werden Fiunland nur westlich von der Straße Thuizy — Naur “
b anischen und britischen Abteilung besteht, unterstellt werden. 1“ . vorderen Graben Fuß fassen; im übrigen wurden sie im Nah⸗
Aufschrift „Auslandskohle“ zu versehen. . 1 6 “ 9 ganz zutreffend wiedergegeben worden seien. Eine “ “ § 10. Unzulässigkeit von Doppelmeldun “ Deutsches Reich. Kriegsentschädigung unsererseits würde selbstverständlich ge⸗ — Die „Daily News“ berichten aus Ennis in Irland, Das Hauptquartier in Wasa teilt laut Meldung des kampf zurückgeworfen.
5 ü ili 2 üros“ mit: 8 östli st verbckene rgen denselben Bedarftemenge bei mebreren Leferern sin „Preußen. Berlin, 15. März 1918. heebet Versanzend msalig 5 Tmgssace ee chaafähgi siherte ett nerreehct sshensche vs de. net. Bafse eacrapherdüres Nnai, . n , e be h , ehee. ak e sea iffer ielt basäten . 1 8 Seine Majestät der Kaiser und König hat dem wohl wünschenswert, damit unser Volk nach dem Kriege gegen⸗ sowie die Ortspresse unterstehen einer scharfen Zensur. Nach 12. zum 13. füdlich Lavta, wobei die Feinde 89 Wägf Osten.
8§ 1. Wirkung unterlassener Meldung. Baron von Rahden⸗Maihof in Mitau als Vorsitzenden über einem zweifellos wirtschaftlich mächtigen Gegner der Zu⸗ Meldungen aus Kiltimagh in der Grafschaft Mago haben 1. e— Feünkliche Fänzen, die ii her Ukratas die uchlt Uottel
Ein Melderflichtiger, der seiner Meldepflicht nicht oder nicht des Kurländischen Landesrats, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ kunft sich wirtschaftlich wieder rascher heben könne, aber wegen dort am 1. März 250 Freiwillige eine sogenannte Proklamation veehe 65 re e Feind vrn Seeeeeeceeeeeeebe — Vachmatch führenber Bahnen beirereien
8 genügt, orer falsch⸗ oder undell äͤndige Angaben macht, meldet, folgendes Telegramm zugehen lassen: einer Kriegsentschädigung werde der Krieg nicht um einen Tag erlassen, daß sie sich feierlich zu den idealen Grund, fu 888 F“ 8 kruppen nach einem schweren vierstündigen wurden in mehrfachen Kämpfen zerstreut Bachmatsch
8 J⸗ neuen Grüße empfangen. ein S 56,54 . 1 — — j 1 3 § 12. Anfragen und Anträge e enae gs sessesth “ 8* “ Probealarmierung statt, bei der alle wichtigen Punkte der Ort⸗ Nach einer verspätet eingetroffenen Meldung des „Wolff⸗ Veß Fen ogberen t
2 8 G — 3 — . 1 “ 8 .
Anfragen und Apträge, die diese Bekanntmachung betreffen, mit de ticher Mut und deutsche Ausbauer das “ “ “ schaft besetzt wurden. Der Zugang war nur mit Namens der schen Telegraphenbüros“ hat die Kammer auf den Vorschlag Der Erste Generalquartiermeister.
nnsb. ös im 8,22 gePachten Zweces find an den Reichskomanfar Wilhelm I. R “ “ 8 Irenrepublik ausgestellten Erlaubnisscheinen gestattet. des Marineministers Dschemal Pascha, der die dringliche Be⸗ “ ur e oh enben tetlung, Berlin, zu richten. „ k. b .“ 8 Oesterreich⸗Ungarn. “ “ 11““ 4 handlung der Angelegenheit verlangte, einen außerordent⸗ b— “
Italien. lichen Marinekredit von einer Million Pfund bewilligt.
§ 13. Verwendung von gewerblichen Kohle “ In 14. Mé Der Kaiser hat vorgestern laut Meldung des Wolfsschen 1116“ “ für andere Zwecke. 1. 4 am 14. März unter dem Vorsitz des Stellvertreters Telegraphenbüros“ nachstehendes Allerhöchstes Befehls⸗ Im Senat führte der Verpflegungskommissar Crespi in des Reichskanzlers, Wirklichen Geheimen Nats von Payer, schreiben erlassen: höchf seiner von der E 11 eö in Nh. 56
1“
— 8 Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. Es jst verboten, Brennstoffe, die nach Maßgabe dieser Bekannt, abgehal 2 Amerika. Wien, 14. Mürz. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: 8 gcartenen ollsizung des Bundesrats wurden die Ich befehle, daß die den Geburtsjahrgängen 1867, 1868 und des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ mitgeteilten Rede nach den Das faktgsche Büro“ meldet aus Washington, daß der Osten.
machung b zogen sind, ohne Genehmigung des Rrichskommissars für Entwü ff äufi die Koblerverteilung einem anderen als dem aus der Meldekart hatwürfe zu Gesetzen, betreffend die vorläufige Regelung des 1869 angehörenden, zum Landsturmdi g asonen insol töj — Frklä ersichtlichen Zwecke zuzuführen. 6 W EE“ d Rüüs at 2 Feca g ics 1 das inn 68 ban Fahne 1867,,1868 sashs th e er Fenesy he c6 1“ v e8 IEoEbEööö“ 55 imc ve s öö Die S” p nun 8 ven leben d 8 6 1 1 8 . er Entwurf einer Bekanntmachung, landsturmpflichtigen Körperschaften sowie jene Personen dirser Ge⸗ 2*ꝗMein 1 85 e ür 1918 - 3erl; ihnen no esetztgehaltenen reifen österre en 1. 1 § 14. Strafen. I Kankenversicherung und Wochenhilfe während des burtstahrgänge, die im Wege der fretwilligen Assentterung in das ge⸗ 30 Mhlimnen ünhehebttt⸗ e deaa Fae hen gea nas zu densath zef ntcht at 8 vaß Jahestrie 1ege; und ungarischen Gebiets geräumt. Der Osten der 87 der Se gedgbengenn gegfn mesta SiFe taacgng Fageepihand “ “ 82 1h. bfeh Se. 1 onhes ohalten. Das jetzige Miinisterium sah sich jedoch genötigt, an schaft nicht geschädigt würden. Die Gesamtzahl der monatlich Monarchie ist nach dritthalb Jahren schwerster Kriegslast wieder B ekan 1b . g Befängnis zu — een sind, insofern sie ni elbst um Weiter 2 Verb; 6 v . 4 1 8 9 . G ve und Fmst Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit im aktiven Militärdtenste bitten, mit Ausnahme der Gagisten des “ etsach ar ezuteeten, 4 tce g0 enascen h Einzuberufenden könne jetzt nicht angegeben werden, doch follten dü sa ist seit gestern nachmittag in der Hand der — . eldstrafe bis zu & D. von Zimmerer in Frankfurt a. M. i auben sind: — 8 1Alleeik 7. — önnen. ie Verteilung auf die Staaten werde auf einer nd⸗ 8 8 ¹ 4999 8. 1 188 75. Lebensjahre vgscicgen Geboren am 24. 1 1843 1) Die vorbezeichneten Angehörigen des Geburtejahrgangs 1867 gresezungen fir Nara bbö 11c lage von 800 000 erfolgen. Aus der Industrie sollten solche Leute vorgingen, drang über 88 “ die vane General⸗ dei 8 fgi b kann irm Falle des vorfätzlichen Zuwider⸗ in Germersheim, trat er nach absoloiertem Studium der Rechte mit Beginn 15. März, Endtermin Ende Mai 1918 die Verschärfung der Kohlenkrise. Beide Probleme gebören eingezogen werden, die nicht auf Grund besonderer Fähig⸗ mafor Alfred von Zeidler gef hrte Vorhut einer österreichisch⸗ dhge auf Einztebung der Brennstoffe erkannt werden, auf die sich in den bayerischen Justizdienst ein, dem er bis Jahre 2) Die Angehörigen des Geburtsjohrgangs 1868 mit Beginn usemmen, va beide nur gelöst werden können, wenn der pötige keiten oder Kenninisse zurückgestelltt werden können. Die ungarischen Diviston in die Stadt ein. 6 111““ bezteht, ohne Unterschled, ob sie dem Täͤter ge 1887, zuletzt als Land erichtsr 2 5 zum Jahre 1. Juni, Endtermin 15. S ptember 1918. Schiffsraum zur “ steht. Nur ein Teil der durch den otwendige Zahl von gals ebildeten Leuten könne auf drei 8 ren oder nicht. “ bereitung für die konsularisch c 8. 1 8 Zur Vor⸗ 3) Die Angebörigen des Geburtsjahrgongs 1869 mit Beginn Unterseebootskrleg verziadernen Handelsflott, und zwar derjenige, Weg n sec estellt “ 1) Schon im Militärdienst be⸗ Italienischer Kriegsschauplatz. § 15. Inkrafttreten. dienst in das Auswärrhe a e Laufhahn bezw. den Kolonial⸗ 16. Septen ber, Endtermin 31. Dezember 1918. der nicht für den Transport der amerikanischen Truppen Wegen bereitg d. bisk Sonderausbild best Die italienischen Felsstellungen auf der Sädplatte des lhse Belanntmachung tritt am 1. Apiil 1918 in Kreft. 18387 ia ea Auswärtige Amt einberufen, wurde er im Jul⸗ — Das österreichische Abgeordnetenhaus hat nach baanch nird. Fans sa. Semehe., und Kohseneserunpen din füürhche in her bihten,eimenter, dad n deldung, befäten, ., ie, allentschen hels gestern in beträchtlicher Ausdehnung Berlin, den 15. März 1918. 8 missari 8 inzier un stellvertretender Gouverneur kom⸗ einer Meldung des Wiener K. K. Tele raphen⸗Korrespondenz⸗ tage kommen. Italien hat gegenüber den anderen Krtiegführenden würden in e Linienreg men e 5 den en g 2 S 1 . ch isch nach Kamerun entsandt. Im August 1888 wurde er zum Büros in allen L Ann ig don Fehe der den höchsten Prozentsatz au Schifssverlusten bei verhältnis⸗ nommen, 2) von den Auswahlämtern eingestellte Männer, in die Luft gesprengt. Die Wirkung unserer Minen war ver⸗ os in allen Lesungen den Antrag auf Erhöhung selbst wenn für sie ein Aufschub bestehe, würden vorsichtig heerend. Unsere Abteilungen besetzten das Trümmerfeld.
Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung Kommissar des Reichs fü 1 8 üf . 3 8 für das Togogebiet ernannt und im 8 mäßtg kleinem 8 1 ligen Lö beid en, 1 1 gog 8 Mannschaftsgebühren, ferner die Vorlagen auf Aende Getreide und Hilean. 2. 2 88 h enen sch herangezogen und ebenso Leute aus den Nationalindustrien ö Der Chef des Generalstabes.
Stutz. Dezember 1889 mit der Stellvertretung des damals beur⸗ ö 8 1“ ““ laubten Gouverneurs von Kamerun betraut, dessen osten Fes 88 r Rentensteuer und Kriegszuschläge zu 1 uns um Leben und Tod. Nur durch das Entgegenkommen unserer für den Dienst bei den Korpsstäben, 3) junge Männer . 8 Iõö0111“ 2 6, Naßpreßsteine rudekokk. gleichzeitiger Uebertragung der Funktionen als General⸗ See . gen Zusammenhang der dem Uefar Gt. 8 glich, aus dieser mehr als schwierigen Lage berauszu⸗ würden zum Dienst ausgehoben und an Universitäten sowie 8 1¹“n ischer Bericht konsul für die unter fremd übeit f 92 reiteten direkten und indirekten Steuern und trat fi n. Am 26. Januar wurde in London ein neuer Nerxtrag ge⸗ technische Hochschulen gesandt, um in den technischen Wissen⸗ ulgar er Ber . biet üremder Hoheit siehenden Küsten⸗ ledigung der Vorlage betreffend die indirekten Steuern, bis scloffn, der den Jabr’sbedarf an Getzeide für Italien auf hedh. n lstabeb geässrehie I 11b Hics. c ee Jahre in dern April ein, was schon mit Rücksicht auf die im Mai aus⸗ 88 Millonen eppelzent er, statt der bisberigen 39, festsette, dcht tene eness Stsr ft 1 Ie 1616“” aae 14. März. (W. T. B.) Generalstabsbericht 8 . 8 g n der afrikanischen Westküste zugehr 8 Fw. cch trat Schni⸗ vefüh a n S - ⸗ . . 4 Königreich Preußen. hatte, wurde er im Juli 1895 im Birbtis⸗ I ’ tase Kriegsanlethe notwendig sei. E ie asbbeibs v i- VeHcasbestmgnerpnene Seenie ke zen ah. de age etfühpng weise zugeteilt werden könnten. In Uebereinstimmung Mazedonische Fst Nördlich von Bitolia belegte Seine Majestät der König haben Ahgergnädigst geruht: erschütterten Gesundheitszustand mit dem gesetzlichen Erfolg nicht “ err sür den Zinsen⸗ Stentinien und eine schwere Tra sporterise in den Veretwtaten mit dem Plan sagte General Crowder schon, daß für die der Feind unsere Stellungen mit lebhaftem Artillerie⸗ und den Reichskanzler und Ministerpraͤsidenten a. D. D Wartegeld in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Im dienst ent’ prechend vorgesorgt e Die ebeste Erl'digung der dchcts schufen kaum zu übe windenge Hrrdernifs;. Dazu kam, 10 000 ausgebildeten Handwerker binnen kurzem 10 000 Minenfeuer, das von unserer Artillerie 8. energisch Michaelis in Benneckenstein zum Oberprasidenten ber Pronn; Heeg 1898 trat er wieder in den aktiven Dienst ein, Steuervorlägen L'eat m ell meheen wirisckaftlichen Interess., Wehhen warnenischer kandwice 18 819 vateiehe se dn jonge he aus nn eh. aufgerufen Perben Fntgar⸗ Fbuge. dn Fephchhagen teee2 Pelire Ferile 5 1 2 1 1 üin ; — ckhtelten, do on, einen b 8 3 Pommern zu ernennen Das neue Amt ist ihm vom 1. April Pa t G aac h Ihe. fals e. 84 interim für — Im Wehrausschuß des Abgeordnetenhauses dü den. Dadurch sind wir Ner Ges hmmabhes gesichert. Es würde vochnische and Föcbene Fchnten geschick Ire elchas fagfetc Veafen 58 Warbar vergrieden beg d. J. ab übertragen worden. 8 ¹ en, mit dem Charakter als General⸗ wies bei den Verhandlungen der Kaiserlichen Verordnung * Fut sein, wenn die Bevölker’ng sich cuf eine Verlängerung t F 8 konsul, sodann den des Generalkonsuls in Valparaiso, und betresss Ausdehnung der Landstu flicht der Landes⸗ der Krise 1en e ünn 1n9 8 8' 28 e ist noch viel ver. Zusammenfassend könne gesagt werden, daß kemneswegs viele Feuer eine französische Patrouille. Süldwestlich Dojran kurze wurde schließlich im März 1903 zum Kaiserlichen Minister⸗ verteidigungsminister 6 aß zyn Birkenstetten die von wickelter. Nur wentg sehiee 8s vürten 8 Schließung aller für Leute plötzlich aus der Industrie und Landvirtschaft im Feuerüberfälle auf feindlicher Seite. In der Ebene und im residenten bei der Republik Haiti und bei der Dominikanischen dem Sozialdemokrat Hacth er an der höheren Führung der den Heeresbedar erbeitenden Betriebe und die vellständige Eia⸗! kommen Sommer herausgenommen werden sollen. Die] Vorgelände westlich von Serres zerstreute unsere Artillerie 6“ W11““ “ “ “ 8 . 8 88 8 .
*