Der beutige Wertpaplermarkt zeigte eine sehr rubige Haltung. ö“ — 8 1 rwerbs. und Wi sschaftsgenossen chaft Anregungen waren dem Markte von kemer Seite geboten; die Peeis⸗ und Schweine⸗ n slachen. 2. ““ 2-—2 1 5 Er 12 8— . Reckt veränderungen waren unbedeutend urd menig tahlreich. Für einte e güenen 2 nd 1 † Au Perla und Fmndsachen, Zustellungen u. dergl entli er An E E 9 Nieder ssung ꝛc. von 8F 8
üenfüriens Fre zöeren Chr Nachfrage. D . ue he äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. r. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ c. zuc, ö111AX“X“X“ 8 8 seuche gass s 8 8 Berlcfung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Benkausweise. .
2 Zabl der verseucht 8 baea . itgesellschaften auf Aktien u. Akniengesellschaften. ngeree len ber es wernn, Peen. kvernnssfcscsas b28 26 8.0zobes. 10. Verschiedene Bekmutmachungen.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 8
v1 8 3 b te späatestens i — G itate (K.) 8 170655] gutes Tesfin zusteht, hiermittels auf, dem hiesigen Amtsgerich 1 Wien, 14. März. (W. T. B.) Die zuversichtliche Aufsassung som 8 ( 1 s 2 ) 2 Dunningen, Oteramt Rottweil efordert, solchen Widerspruch spätestens Aufgebotstermin Anzeige zu machen. der allg-meinen Lage hat durch die vorliegenden militärischen Berichte 1 Chegkeichter Fire * 1) Unter u un 9 2 Aufgebote, Ver * — 8 dem auf Donnerstag, den 2. Mai] Hamburg den 20. Februar 1918. 5 1 . lust⸗ und Fundsachen Der Zwischenschein Nr. 522 055 der 1918, Mutags 12 ⅛⅞ Uhr, vor dem Der Ger teschreider des Amtsgerichts. B“ c en. giüac⸗ 7 88 der ee regqhremn. Ie ehstt 70814] Aufgebot. “ 9 Witwe in Dunningen, welcher a er⸗ Aufgebotstermin anzumelden, rigen⸗ 8 he Schäfer in 705411 — Steckbrief. Zustellungenu. dergl. loren gemeldet wäcde, hat sich wieder falls dieselben mit ihrem Widerspruchs⸗ ö⸗ at Seees pe E K. Wieselburg (Moson) Hg. en den unten beschriebenen Ersatz⸗ vorgefunden. recht ausgeschlossen und als in die Allodi⸗ audwia und Elisabeth Schäfer, Kinder Oedenburg (Sopron) M. seroisten Hans Fallesen Kiil, geb. am [55121] Dunningen, 12. März 1918. fikation einwilligend angeseben sein sollen. von Johannes Schä er und seiner Frau aum 8ꝗ N 16 Junt 1891 in potrup I, Kr. Haders. Die folgenden in Verlust geratenen Schultheißenamt. 8 Schwerin, den 8. Oktober 1917. Aano Marie geb. Schwink, zuletzt wohn⸗ K. Neograd (Nögräd)... 1 leb n 321 tt in Hedersl ben, Osterstraße 3, Wertpapiere sollen auf Antrag für kraftlos Weber. 8 Großhexzoglich Mecklenburgisches haft in Niederklein, für tot zu erklären. K. Neutra (Nyitra).... 1 wohnhaft, von Beruf Landmann, der sich erk art weryen: g r., ee 16 Justuministertum. Die bezeihneten Verschollenen werden 1 abnen st. 3 1 1 9 9 ¹ . “ en 14. tober ’. Fsreeartors Ech Fhc senn Uübesten und as behg. gricsgae Anleben or 39—sd ern e8e 0e19 rs hermnagschesg, ve - nnnatafn, ve Lußegefr Zan Cagne uhr. erehen, nsgechneien denn F. 1 der an die nächste8 üb b xande 8 1 u melden, 5en. Uipest, Fesllen dirüg ⸗ Weitertranspork hier⸗ hC“ “ vnrxag, in Berlin ist verloren gegangen. Falls um Umwandlung ihres im Amte Crivit vnbe e an ““ erfolgen St. Alsödabas Gvömrö. . her abzuliefern. Clara ledige Gruner in Dresden —; sich ein Berechtiater nicht meldet, telegenen Lehnvgutes Pessin in ein Alo⸗ wird. An alle, welche Auskunst über Kispest, Monor, Nagp⸗ Beschreibunz: Größe: 1,70 m, Kinn: 2) die Königlich Sächsische Staats⸗ wird nach Ablauf von 3 Monaten dium gebeten und die in § 2 der Verord, Leben oder Tod der Verschollenen zu er.. käͤta, Raͤczkeve, Stäbte gewöhnlich, Murd: gea öbnlich, Schnurr⸗ schuleverschreibung über dreiprozentige der Versicherungsschein für kraftlos nung vom 30. Januar 1889, S8 128 teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Nagpkörös, Ezegled, M.] bartansatz, Pistaht; 1 b 3CCC1 I ,. erklärt und ein solcher unter neuer 1“ üer Peücssenne Be dir⸗ spabeftens im “ dem Gericht Kecstemst J22SA 19, Haar; blor d. Besonde : 1878 Lit. C Nr. 5214 ü 1 1 din⸗ Ameige zu b 8l in . Wunavea 1. dn Weichteil der linken Schulter Kavital — Iee ge a e e Negmeg ancgesecs g⸗ März 1918 ungen erfüllt haben, werden auf ihren Riechhain, Bez Cassel, den 11. März Kalo so Kigtt vaavease und der rechten Wade, herrührend von 3) die dresei halbvrozertigen Pfandbrieze “ 3 üntrag alle diejenigen Agnaten und 1918. belgesg. rös, Kis⸗ 5 g Friedric⸗Wilhelm Königliches Amtsgerict.
1— 8 . . 1 onsberechti lchen f . Schußverletzung. des Landwirtschaftlichen Kceditvereins im sonstigen Sukzesfionsberechtigten, we kunfélegyhäza, Kunszent Königreiche Sachsen zu Dresden Serie XBA Tebens V rsicherungs⸗Aktien ein Recht des Widerspruchs gegen die 70618) Se
Eu1“
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 2)
7 und die fest, Haltung dee Berliner Marttes eine veuerliche Stärkung Munizipalstädte (
erfabren. Gestützt hierauf, verkehrte die Börse in freuns lich⸗rer Stimmung. Zu lebhafteren Umsätzen bet kräftiger arz ehenden Kursen 2 kam es jedoch nur in Ber werks ki en, in welchen die Boarverkänfer im Hinb’ ick auf die bevorstebende V röffentlich“ng des Jabresabschlosses 3 der Aipine Mon tangesellschaft um far greiche Deckungen vornabm. Im Salzb * .8— übrigen rahm das Geschäft du chweg rudtgen Verlauf dei leicht ge⸗ 1 Stei n. “ bessenen Kursen. Der Anlagemarkt blieb unverändert. 2 8
Wien, 14. März. (W. T. B.) (Amtltiche Notierungen der 3 “ Devisenzentrale.) Berlin 150,00 G., 150,30 B., Umsterdam 1 Kärnten. 324,00 G., 325,00 B., Fürich 167,50 G., 168,50 B., Kerden⸗ 2 “ hagen 229,50 G., 230,50 B., Stochholm 244,00 G., 245,00 B., Kraln
Gemeinden Höfe
. *
ꝑGemeinden
— —
mnmE
9
ꝑGemeind n
I LL
25— D
I
Christianta 240,00 G., 241,00 B., Kor stantirvopel 28 00 G. Küstenland 28,75 B., Marknoten 149,90 G., 150,30 B., Rubelnoten, 500⸗Stüͤcke 1 F.. 225,00 S. 235,00 B., do. kleine Stüöcke 245,00 G., 255,00 B. — Vom 13. März ausgeblie en.
London, 13. März. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 53 ⁄, 5 % Atgentinier von 1886 —, 4 % Brafiltaner von 1889 —, 4 % Japaner von 1899 76 ½, 3 % Portugiesen —, 5 % Russen von 1906 49 ¾, 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore and Ohioc . —,—, Canadtan Pactfic 160 %., E⸗te 19 ⅛, National Railways of Mexico —, Pennsylvania —,—, Sourbern Pacisie —,—, Union Paciste —,—, United States Stteel Corporation 96, Nnacondo Copper —, Rto Tinto 64 ½, Chartered 15/1, De Beers def. 12 ⅞, Goldfields 1 ¾, Randmines 2½. — 5 % Kriegsanleihe 93, 4 % Kriegsanleihe 102, 3 ½ % Kriegsanleihe 86 ½.
Paris, 14. Märt. (W. T. B.) 5 % Französische Anleih’ 88,05, 3 % Französische Rente 57,50, 4 % Span. äußere Anleike —,—, 5 % Russen von 1906 47,00, 3 % von 1896 30,00, 4 % Türken uptf. 61,00, Suez⸗Kanal 4601, Rio Tinto 1810.
Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) Ruhig. Wechsel aus Berlin 41,55, Wrechsel auf Wten 26 77 ½, Wechsel auf Schweiz 49,45, Wochsel auf Kopenhagen 66,30, Wechsel auf Stockbolm 70,25, Wechtel auf New YVork —,—, Wechsel auf London 10,36 ⅛ Wechsel auf Paris 38,15. — 4 ½ % Niederländ. Staateanleihr 95 , Obl. 3 % Niederk. W. S. 70, Koönig! Niederlaͤnd. Petroleum 523, Holland⸗Amerika⸗Linie 398 ¼ Niederländisch⸗Indische Handels⸗ banf 215 ¼, Atchison, Topeka u. Santa F —, Rock Island —, Sonthern Pacisic —, Southern Ratlwap —, Union Pacific 128, Anaconoa 140 ¾ Uniten States Strel Corp. 92, Frauzsstsch⸗
EETEI
III
9 2 290 42 2 0
ö1“4“
0 ³ 0 0 20 2⁴ 2
‚oœCnoo NU
Vorarlberg. . Böhmen..
itkleg, Staͤdte Kiskun Brestau den 10. März 1918.
miklos 8 8 Allod fikation des Lehnguts Dessin zusteht .
86 Gericht der Landwehrinspektion. Lit. O Nr. 1675 über 500 ℳ — Antrag. . 139 ubme eisters K. bes676 Khcpanbala⸗ — steller: Rentner Gotnlteb Heinrich Uhle. Gesellichaft zu Berlin. biemittels aufgefordert, solchen Wide’. A⸗f Antrag der Schuhmochermeister
M. P .
S
EITIIII1
111
spruch fpätestens in dem auf Tonners. befrau Agnes Schulze, geb. L hmann, in nrrosgssgs 1 . 8 Aae d A bat. 12 e, vor unterzeichneten r ulze in au, mwi 8. S — ka zeencyeltöt 8 Lazaige 1gee ha ebe en Faceete Ida verw. Schelbe in Groß 8rS- . nö BiecFhanivete 218 Mübect. öe T“ Cö 1 8; ““ 8 2 “ 1 1: einbalbp⸗ t üchtt Oberfranke) ausgestellte anzumelden, widrigenfa eselben mit skärung ibres Onkels, Sa St. Harch, Csrrge, Ka⸗ 1 sagg dlesera sage gegen den Agenten 89 ETTb111“ “ Nr. 1689 395 über ihrem Widerspruchsrecht ausgeschlossen und Enst Fecdinand Lehmann aus Kittlitz,
Csrrg6 veecgeitgealan,gige. ohannes Schneider und Genofsen wegen Königreiche Sachsen zu Dresden 2 1000,— ist uns als verloren angezeigt als in die Alladisikation einwilligend an⸗ vort gevoren am 23. September 1841 vnd
1 — eit 1872 ver⸗
1 ziger Preis zet w. wird S 9 N. 38 ü worden. Wir werden den Versicherungs⸗ geseben sein sollen. uletzt dort wohnbaft, der set Seboleo. .... 1 berMebegea, 88 1eeeaeragg. 18. Ver. S. 8 L1“ “ 1 schein für kraftlos erklären und einen neuen Schwerin, den 8. Oktober 1917. schollen ist, eingeieitet. 1 K. üenen. M. Statmaͤr⸗ 1 mögen des am 19. Mal 1880 in Kirspen⸗ Moritz Hingst in Einstedel 88 1 e. wein sich veigznaebe, re. — ehcgh-- 8 e. G 11“ . zniel borenen Garnhändlers Friedrich 5) ber d eteinhalbpro entige potheken⸗ zwot er onate, von heute 2 . — . 8 2 der s äte⸗ K. ics (Ezepee) — ücefn Sta er aus Müncher⸗Flad⸗ vf ) 8 1n it, ein Berechtigter bei uns meldet. 2ee⸗ wird aufgefordert, sich spät⸗ 8 Stilagg;. ba nn Besiglen belrak da Sirdper, vfändörtef der Sichfichen Bodeneeedii. cn Henrbligter Le März 1918. 1705522 Alufgebot. stemz in diesem Termine zw melden. Aa K. Szolnok. Doboka “ 89 i- Beeag aelen ccets. 9 e1“ “ E13“ Der Peaivatier Karl Böttcher in alle, die b. 2 bcr 88 Et. her 1gelaan, Konwone . Zfemüliche Klage wegen Hrezgwuchers er. Jastwirt Karl Errst Großfuß in Neu. Anstalt in Tö“ Berlin, Link⸗ ign. We,.ker v. es 281 de echeee⸗n deetasen m Auf⸗
SIS orden ist, flüchtig ist und Haft⸗ ff — raße 20. 5 8 Zericht
e., Pnge . Temesdtr beben eeden Zcnne., 888 th 1e 88 85 1“ Schuldscheine de Dr. H. Sin Si.geegter Berlin. Beitz, Chauffeestr. 109, hbat be⸗ gebotstermin dem Gericht davon Anzeige
Englische Aulethe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. 4 Bufowi 1903 U achen. 3 — Bukowina — 3 2 1 1 3 d K „ s 8 ver! p in m Kopevhagen, 14. Män. (W. T. L.) Sichtwechsel an kirchen “ 1nn (8 ℳ8 ,21,09. Dreooner Staptanleibe vom Jahre 1913 dbeöö sats g, Fenie Bagrwds Löchere öet. “ Föcscl. umtsgenicht L8bau, Ea, ers Ver
Berli 3,0 8 zf 2. 1 F Dalmatien. . - 4 G c . 4 . erlin 63,00, do. auf Amsterdam 150,75, do. auf London 15,62 Kevevar Lit. C Nr. 17 226, 17 227 und 17 228 170812] Aufgebot. Poppen⸗Hoͤting, geboren am 16. Februan den 6. Mär. 1918.
do, auf Paris 57,75. d. Ungarn. 70804) über 1000 ℳ — Aumagsteller: Zeug. 1 1— 8 50 35 m, 14. Mar. (28. T. B.) Sichtweczsel auf 2aecui.Torns. N. Kaschan Jih F. Fesrern. dblePer Stezetef geea KenejierHein⸗ sandartelfat Gen,g s Nenn . Der ven, uhe gntern c, gegrveggagl9 och n, Norner Aebie belmete Webunn „c980 e s
1nI 75 N.sier. 3 “ 9 1— 6„ 2. 18¼ — zusgefertigteVersicherungsschei Nr. 386 802 (1901) Gerlin, Graudenterstr. 3, für tot zu Witwe Dorothee Elisabetb Hahl⸗ ö6 89b 83 1S. r 81 8o. nh e etberisch Plätz⸗ EWWWZ““ g. LSh Ne. 9 . 88* 18 rich Pauschert pom 19. 2. 18 ist er⸗ Dresden —; 3 ℳ 8000,— auf das Leben des Land⸗ (191), Die bezeichnete Verschollene wird 88 geb. Labahn, verwitwet gewesene ,00, dr. auf London 14,80, do. au Parig; 00 K. Unterweißenbueg (Alsé⸗ K. Thorenburg, (KCorda⸗ 66 EWE1“ 7) die Aktie der Aktieng⸗sellschaft virts Wilhelm Noggenbau in Farchau, aufgefordert, sich spätestens in dem auf Schlüsselburg, in Lüchow hat beꝛutragt, ihren New York, 13. März. (Schlus.) (W. T. B.) Bei Feher)) — A 9 9 ,I. 18. Sachsenwerk, Licht, und Kraf⸗Akties⸗ ehoren am 17. F bruar 18 8, ist ab⸗ den 2 Oktober 1918, Wormittage verschollenen, am 7. Mai 1867 aeborenea, sehr kleinem Geschäft septe die Börfe zurn ächft in fester Haltung ein, St. Arad, Borobjens, Elek St. racghe Grokrü Knde . u. Sericht der II. Ers.⸗Abt. „ sgesellschaft mit dem Sitze in Dreuder handen gekommen. Der gegenwärtige In. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten e⸗ ert daher 50 Jahre alten Sohn Jobann warde aber später infolge von Real sattonen unregelmêß g. Elsen⸗ Kistens, Ma varpocska⸗ b afenc Feobie 9 Feld⸗Art.⸗Regtr. 69/70. B. Nr. 2050 G. Serie , Nr. 1414 über 1000 ℳ — An. haber des Scheins wird aufgefordert, sich richt Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock. Foncse genannt Wilhelm Schlüssel⸗ bahnaktten und von Indußzri werten die Aktien des Stahltrustes Sechegh M. Ara. ; dririge eeaeas 8 ga. kragst ller. Bettlebsleiter Louis Seysffert büinnen ½ Monaten bei uns zu melden, werk, Zimmer 106/108, anberaumten Auf⸗ ourg. zuleßt wohnhaft in Dünsche, Kreis konnten ihre Kurse leicht d T einigen Papieren indes über St. Borossehes, Maͤria⸗ semos.raröktese r. [70545) Beschlagnahmeverfügung. u Maadeburg 16n Saͤchsischen Automat⸗n⸗ widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt EE zu melden, widrigenfalls rie züchow, für tot zu erklären. Der be⸗
wogen de Abschaächungen. Bet Schluß war die Haltung nicht ein⸗ maͤgy. . 1 — 8) die Akrie de 1 - ferticn 3 . 1 3 ufgefordert, Heillich, die Kutsveränderungen warern daß, ite ndh ene a gesasttenl. Naghhalmögh, vwnizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ In der Uatersuchangesache gegen den 3 Hresch irtsevergeachiscs,,,ncgane in und ine neue Ausfertigung (rteilt wird odegerklarung erfolgen wird. An alle zeichnete Verschollene wird aufgefordert
T Eq — .““ ier Kar 2e 1 . 1— G Berlin, den 8. März 1918. velche Auskunft über Leben oder Tod de; ich spätestens in dem auf Mittwoch, Sd ünot, Llehn sc ach 169 8g drcir. ben Seze fh Lcptau Eiptsz E1“ Peg c S ase weg,ae Lamn⸗aft g vanselser- Zenannes Rdaltan (en) Sectola za Sgen dülhegecne Verhah. Fesgebeamn ereit wernögen, Fesch -. 22 oenber119, Bermeege
De au 1 — 22 2n Ur e utt sat 0 7 an Stund 1 r C. 85 66 111— S e 894 vIe ⸗ — g 8 7 * 1 . 8 8 4 9 . L f 7 1 8 1 1 ne 2 Darlehen 6., Wecvsel auf London (60 Tage 4,72,60, Exei. 5. Lrczjma⸗ Baja⸗ St. Alibunar, Antalfalva wirdd auf Grund der §5 69 ff. des Mitttär⸗ runge⸗ ese die Aufforderung 8 t: uslge“-At Uhs, vor dem umer! 5
8 Nechutnys in Zwickau (Sa.) —. . 8 ige elden, Tranofers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sich! 5,72 87 ½8, Zilber in Topolya, Zenta, Zombor Baͤnlak, Modos, 1 8 Füörtaesesneh sowie der §§ 356, 360 Die Inhaber der vorstehende beieich⸗ Dr. Urech, Generaldtrektor. 88 veetehse zu machen ebe; eee. 28 88 Barrer 86 ½, 3 % Northern Pacisic Bonds —. 4 % Verein Sraaten Srhot⸗ FZenta, 1 . 2 beeskerek(Na ybecs der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ neten Urkunden werden aufgefordert, späaͤte⸗ 70811] Aufgebot. Köri lich:s Anstsgericht Berlin⸗Mitte. otdrig is . e e. Honds 1628 =. ö. 86 11 Sb 25 ggpar Wiiste Fasrsowe⸗, tadt Nagy⸗ schuldigte hierdurch für aseeshcdn 5 stens im Aufgebotstermine, der auf den Der von uns unterm 8. September 1910 niglich: nn ege vt „Mitte. leaghe 18 8 EEE1öö11“ and Ohto 54 ¼, Canadian Pweifte 145, Chesapeate A. Ohio 58½ dher ahop f (. eskerek, M. Panesoda. klärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ 11. Juli 1918, Vormittags 112 Uhr, zu8gefertigte Hinterlequngsschein zum Ver⸗ —— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht
Chiecago, Milwaukee u. St. Paul 42, Denvder u. Rir Grande 1 Zombor. ... bebtc), 8. Frentschin (Crenesén) ndliches Vermögen mit Beschlag belegt. vor dem unterteschneten Gerichte, vo'b. sicherungsschein Nr. 325 572 auf das Leben (70553] Aufgebot. die Aufforderung, spätestens im Aufgehots⸗
b
OoUGo⸗2Snn Uno, 09 d
S 5V “
8
ZZI 582 R8
8G —8.
LIIvebbIIIeb
a2 S8S a ma 1
Rnncedde-e bHeendde
WII
wSleleseeäALlEeLlLLUInnIen
Illinois Central 95, Louteville u. Nafbville e 2 b 56 K. Ung, St Homonna Al;ons. zar 1918. inger Stroße 1, 1, Zimmer 118, bestimmt es Kaufmanns Willy Schuchardt in 565 . 6 achen. ge 72 ⅛ Nor foll n. Betern öbzn Bn2sowadcn 17 Se bagsn 588 Len⸗ Mestlaborcs, Ezinna Hamburg, 1n . “ wnsh⸗ ibre Rechte bei Gericht anzumelden Fötben, geboren am 12. Junt 1885, ist Fhess,gs 8 Ben Seerens aaae 85. eeec 82 Erencche Southern Pactfic 86 ⅛, Unton Pactsic 121 ¾, Anaconde Reufan (Uividé Zsa Sitroplikboh .. AGericht der Königl. I. stellv. und die Urfunden vorzulegen, andernfalls abhanden gekommen. Der gegenwärtige ois Abwesenbeitspfleger a. des verschollenen Bniglic⸗² Amtagericht. III.
pref. 1094 t, Untted Stares Steel Corporatior 90 ⅞, do. Fösulag, Usoder⸗ 8 57 En deenele e Mas 1 33. Infanteriebrigade. Amtsstelle Hamburg. öi Flloeerean v e. Feb 88 ö8Se er. “ Johann Hinrich Gröker, Fer am (70556] mnnsgebor. jef. . 8. 2 „Fü . „ 2 „ . Dreaoͤden, den 3. anu 1¼ . binnen onate 1 ns zu m n, 1 9 26, b. des verschollen n 3 1 1 r. Rigede Janetro, 12. März. (W. B. E.) Wechsel auf 8 Herrnve, W Setoralsausheiy, Ste⸗ v tbutgliches Amisgericht Ableliung III. vidrigenfalls der Schein für,kraftlos er. Ornehngufts 1826, be. den verschellenen CCEEöö“ London 131183. 2. Perepen M. Schemn Sieh Sedeh. bensann, — Z“ den — fllart und eine neue Ausfertigung ertellt jember 182 „o. des verschollenen Memer 55 171 Fo hach, bat beantraak, den Seingear,5 Bsladan 8 St. Czelldömölt, Felsöör Mueketter Theodor Roman Feitnski, [705500 Zahlungssperre. .9. Diedrich Bröker, geb. am 4. Juli 1834 verschollenen Lehrer Joser Feukler, ge⸗
rd 1 8 8 K 2 b 2 8 Berlin, den 8. März 1918. d. des verschollenen Meinert Nehls, geb. zar 1861 zu Rascheid, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 “ Güns (Köszeg), Nomet⸗ 8. Komp E/60, aebor⸗n 2. 8 89 in Zrom., „Auf Antcag der Witwe Anna Bloc, Victorla zu Berlin Allgemeine Versiche, am 4. Januar 1841, hat beantragt, die hes, gr 8 vbmnar 12rha in ar.
— s Bereg, Ugocsah 8 Zvaͤr, Saͤrvär, Stein berg, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund 8 Hanztg, Reitergasse 3 rungs⸗A Ulschaft London, 13. Ms3. (W. T. B.) Kupfe pt 110. K. Bi esztercze⸗ Ibuivär, Servpur, Stein⸗ E11“ Igrz uchs geb. Rätzti, in Hanzig, Reitergasse 3, rungs⸗Actien. Gesellschaft. genannten Verschollenen, zul'tzt sämtlich rücken, tot erklären. Der be⸗ „Ltverpoot, 13. März. (. T. B.) 13“ Umsatz Naszöd).. 8 8 88 Stödke Srem batheh — 1eeng.n .fa n Mi gaferafafsegagc⸗ wird der Reichsschuidenverwalkung in Dr. Utech, Generaldirektor. wohnhaft in Ganderkesee, für tot zu er⸗ fea as nln. wird aufgefordert,
8 . V den 4000 Ballen, Piatuhr — Kallen, devon — Galen amert⸗ St. Berettpoöuffal . 8 Stem nuha be rch für Berlin betreffs der angebh ic, gbhan 70519 Aufgebot. klären. Die bezeichneten Verschollener ätestens in dem auf den 23. Ro⸗ Harische fimamwofte. 2 Fürn Mer⸗ 24,16 dur Apeik 7408. . 8.se. oelgs drbe⸗ ““ eordnung der. Beschuldigte hierdurch für gekommenen Schuldverschreibung der 7 28401 Verst perundeschein Nr. 115 961, werden aufgefordert, spätestens in dem bööö Vormitta. 8 11 Uhr,
8 ¹ 8 1 fahnenfluͤchtig erklärt. entigen Anleibe des Deutschen Reichs 8 Amerkanisch⸗ 7— 8, Brassanische 8, Aegyptische 30 Punkte doöher. Margitta, Sarrst, Sro⸗ Et. Körmend, Olznist (Mu 6 5 prozentigen Anleide des T ir am 16. Mat 1910 auf das Leben auf den 27. Septemder 1918, or⸗ venrber dne wor Bericht, ünmertt Umsterbazs. 14. März. T8. X. 8)) Vele maunlre. öber 5 kgott⸗ Oas nau, den 11. März 1918. von 1915 Lit. G Nr. 2458 394 über den wir am vor dem unterzeich
ke ...re.... . . — EGSFericht der stello. 62. Jaf.⸗Brigade. ei deren Ja. des Kindes Hang Stüugle in Stutt⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten de Zivilcerichtsgeräudes, Alleestraße 15, New Yort, 13. Mäzz. (W. T. B.) (Schlutz.) Baumw 9' e'g arkeresztes, Csé 1 100 ℳ verboten, an einen an rt, Wagnerstraße 21, ausgefertigt haben, Gericht anberaumten Aufgebotstermine mberaumten Aufgebotstermin zu melden, Uogo miodling 33,30, do. für März 52 29, do. sür Fpril 31,89, do bas Fhwonf. Sesehe 8. vit kbhbeeeeee Füber alg de oem geus,is Finevägstelleren sll abha den Feaan neh sein. Wir u, melden, widrigenfallz die Todes. vidrigensalls die Todeserklärung erfolgen
ür Maj 31,79, Rei Hrleans do. loko middling 32,50, Geirol M. Großw Nagy⸗ Kesr⸗ 8 731 „Jeite Pltngg 7mn derriesen, inesssondere oesern üen etwenaen deabel des Pe. Lklerune afolgen wird,. An alle, weich vird. An alle, welche Auckunft über Leben refined (in Cases) 16,75, do. Stand. white in New Pork 12 8 88 Var9o “ „ 18 Pele⸗ 8 laegerszeg en banese g 1e . dct. Fübane⸗ 1“ seanean dsce en 85 sich unter dessen Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ „ 1 2
Tankz 6,50, do. Credit Balances at Oil City 5,00. Sch⸗ St. Belényes, Bél, Ma⸗ fluchtserklär 8 tg der 33. Ti⸗ Vorleaung innerhalb dreier Monate schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die mögen, ergehl die Aufforderung, spätestens Beme. IFfde 058178 öG ö cker eicsete Na 8 Zelnebentgre 68 EEE1I1“ ’. 18e L 289 “ ergänzt, Sekelüches e. ee 1NermMitte. von de 88 1. e ener Felesseaka⸗ .e zgan⸗ Se im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Iüben Frlenrg 10,725 — 10,95, Geneidefrack” nach Lanr⸗ gol nom 8 Berod, ehe Meisiolez St. Alsölendvg, Csaͤktor⸗ 8 dahnauch 1 88 Abt. 84. ü- Eristzschem von un⸗ auszefergigt wird. Delmenhorst, den 18. hervar 1918. im Zaxh. gcken, den 5. März 1918. aßt⸗ Pe. 1e. loro d9, bo. sir Mär, 8 41, do. fir Bim 8,20, K. Kronstadi (Brafso Fee Lcgenre, Jaopkeantise ng- e geae Penee nape⸗ n Hambzurg, den 1 MeSenii8. Großberzoglich'’s Amtsgericht. Abriclches Amtsgericht⸗
d. für Ju . Haromszeek „ 1 . 1 Metz, 9. 3. 18. “ Hamburg⸗Mannbheimer 1“ 7055 Rusgebot.
anizsa (Nagykanizsa).. — . 0551]1 Zahlungssperre. 1 viktien⸗ Aufgebot. ’ zI Z“ esqheageneas. ++ J⸗ uts Cn. Tae Ree . os, agri,ezabesmen, s, ann venseacse dirssssene iodelae essedeehen an Een. he,earade Eöewertaeäen 2 1 8 6 82 8 8 V erlin, alberistr. 52, “ s ¹ t des Nacd 8 I . eged (Szeged). Kroatien⸗Slavonien. 8 — de den Rechtsanwalt Justizrat Prei⸗ [683808] Aufgebot. “ 6 Ploffen, Ba. een. 1) Privatmanne in Schweich, hat beantragt, den 5* Gesundheitswef Tierkrankheit d E11X“A““ K. Belovar⸗Körög, Va⸗ Es. 170568] buch in Berlin, Neue Roßstr. 1, wird der Der Versi berungsschein Nr. 37 475, — Carl Wilhelm Martin Einfeldt, sbollenen unverheirateten Acecehites
8 7 8 „ 0 05bu6608868890⸗8690u283202583628⸗2462 2 . 8 8 ’ A 8 ange er 11** 7 8 5 1 „ er 5
u 1 (Somürom), M. Gpör, K. Lika⸗Krbaba 1 62 2:. Junt: 1912 ausaesproche e Beschlag⸗ t2e drdversahceibungern der 5 prozentigen am 25. Van. 1900 für Frau Anna Marie Se. e-ge n eis Katherina Elasen, Schmitt und Se. des iesnn chweisung über den Stand von Viehseuchen Stu⸗ h Modrus⸗Fiume.. 8 Füüme des im Deutschen Reich befind. Anleibe des Deurschen Reichs von 1915 Math lde Büttner, geb. Baumert, in geb. Hentrich, Berlin W., Ansbacher⸗ Pölich, zulktzt en dac; be er von in Oesterreich⸗Ungarn am 6. M ärz 1918. E.abüme escarf eicrn 1 Sien. Herögens 7 g. Vasigdin⸗ Lit. G Nru. 89 aa-. e Fapecg⸗Heedalg,, jeßt, 2 Freeee n straße 23 I., wird ein Aufgebot g8 8 nnst 9 üemher He vfcht zurbch . Kir L „99 3 J. J. Z. -. D. en w „ ausgefe b 3 n . ’⸗ 2
Kroatien⸗Slavonien am 27. Februar 1918.) ¹ Pechabö her Fer 11 15 1 Barde mat Heschlaß des gleichm Gericht 1.,109 73 „9 be 509 „ℳ, Ln. E. Feh eder vebaftnen seene gle dh c saslen: 1028 wrg der an 10., Hktober feörie, für 1ot zu erllären. Der betzichnels (Augzug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 8 „ Verman G wne- SaS- . (Stzeben)
vom 9. März 1918 wieder aufgehoben. 8 d 5 2283 190 über je fof „Gegenseitigkeit“ fordern 8 1 „ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens BEEEEEö1“ Enzek) ..11 5 Heidelberg. den 11. Mär, 1918. 69 ö Ar 6 283 047 über e ssgeh hr. In g id unter öö 96 1.aSe. in dem auf Montag, den 4. November geeges *.üren, ⸗ 2 ont, . K. Agram (B4gräb), M. 4ℳ₰2 .6” Der Großh. 1. Staatzanwalt. 100 ℳ und W 8 8 8 Vorlegung ige⸗bceenses s en Himrich geunge, welcher am 31. Män 1gi8. Verrehtes⸗ 8 ubr. vor dem b 849g1kaab 1111— — — Nr. 9 671 511 über „ Lit. P 15. Junk uns su melden. 1877 von Hamburg nach Australten zur unter cht, 8; — 3 2cgeh⸗. denis e-e Ganex„ 1“”“; und Länder ch 8. 8 .. . Zusammen Gemeinden 8. verzseich. her eggen 8„* gimrgardt, 500 ℳ verboten, an einen 52 FIn ‧V ungssche 1) März 1918. 1890 er Jahre verschollen ist, hiermit 8. 88 alle, welche Auskunft Uber “ * b Seees8 . neh Snwtwarthee ⸗egaed . nu“ ven! feter ahee detang Fur brwiäten, Ens. Terigalg Berscher eohe rese lcn ducssordert, sch ber de e Fraloshrabefrt deen oder Tod der Betschollenen zu er⸗ K. Jäͤsz. Nagpkun⸗Stolnoi Rot 7 (7), Maul. und Klauenseuche 178 (9 Konstarg, den 1. 3. 1918. deabeis hene e 8 eeersenh V teilen vermögen, ergebt die Aufforderung, Komitate (.) 2oe — ies Sahh 8 - 2 97, Rotlag de. ir ernasie mr. 0 R . Ger cht eee. gelafpehn Füeernazsheh egsräene *n e. eisseit. 8 ½ Schömer. Fe Ne 7be nziehen u“ vüsetens 8h Aaschetzeemine dem Se⸗ 8 K. J8 roßtokel (Nagp · Kũkůll euche vnus b Berlin, den 11. März . eitag, den 29 Rovember n 1 Stuhlrichterbezirke (St.) . aEKAEE L Flersenhurg (Kolozs), M. 6 geuanfeden und 335 Gehöften. Königliches Amitzerict Berlin⸗Mitte. 1öh2en b“ 5 25* . ir e den 7. März 1918.
Munizipalstädte (M.) b Klau fabur (Fol⸗ 7 8 “ b 1 — Ireg1g. . Helüsung. i. da Gil⸗ Bülow auf Tessin um Umwandlung seines raumten Aufgebotstermin, Stalhof, Kaiser Kbnigliches Amtsgericht. Abt. 4 St Ficcc. Dolsönbänpo, 24 (29), Maul. und Klauenseuche 47 (298), Schn KFehs pen enthe Füter Sdhef Luddvit im Amte Crivitz belegenen Lehngutes Wilbelm⸗Siraße Nr. 70, 1. Siod (70815) — 5 4d, Karaͤnsebes,Lugos, peht 6 Sng 24 (670 8 “ bd 85 icr Jost Bekauntmachung. ESessin in ein Allodium gebeten und die (2 Treppen), Zimmer Nr. 28 zu melden, Als Pfleger ersuche ich um Auskunft che
9 225 (1002), Rotlauf der Schrein⸗ r. d. C.B. in Nr. 70/12 des „ — Ien e de ., e br ußerdem Pockenscuche der 1 in den Spertzebiete Heutchen Re cean ehers a sse nacoßden⸗ 1106 ge bee gekommen: iin § 2 der Verordnung vom 30. Januar widrigenfalls seine Todeserklärang mit über folgende Personen oder deren Nach⸗
a. Oesterreich. .Be 33, 35 in 6 Gemeinden und 7 Gehöften. 11“““ fluchtse klär 15. März 1912 — — Portland⸗Cement 1889, betreffend die Allodtsikation der Wirkung für diejenigen Rechteverhältnisse, komm n: 8 —— 46 — ee. Sn. e⸗ 8 8b — 66 . 113 865 EE1“ 3 8 1eets ED alan Nr. 2636 Lehngüter, unter den Nummern 1 bis 3 welche sich nach 2 Celeben 8 a. Ie⸗ Newahnn geb. 30. 12. 1817 scabänns. Keregobo, deos 14 (eã), Manl⸗ und Flauenseuche 8 (103) Söveevt N.„.. L vöeEnceden zatst Vwnenden snns ve. 1olk und d. vef veen e Jenen iehe ist. Denran, leßanlat Verestel esehat v. n henenen. a4 18. 10 1u2l 8 — 3 4 Heve e. (Seweisesah 7 (43). . der Zuchtpfade sid 1Srs shee n 3sen 5, os E 19. Agnaten und sonftigen Sakzessions⸗ wird. 2) Es werden alle, 8 82 8 Sd.ane onn, ceh. 18. 1 1819 98 K.Narogedoche. Udöerzeh. 1— Lungensenche des eaeae e; Beschälseuche der —— Der Pollzecpräfident. Abteilung IV. berechtigten, welchen ein Recht des Wider⸗ kunft über Laben oder Vod des Verscho W “ z . Se. Marco-egsceeege. in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten . v116““ Erkennungsdienst. Wp. 696/18. spruchs gegen die Allodiskation des Lehn⸗ zu erteilen vermögen, hiermit aufgefordert, bhenda,
3 8 8888 2 2
Okerösterreich.
“
1 2 3 4 1 2
8 18
u“