“
tretang der Gesellschaft ist jeder Eesell⸗; D'e Prorn 8 8 — SZEEEbb 1 522 efell⸗ De Prond .8 Muchhaliers 84 † 1 “ 8 schafter ermächtlat. jgn b I 1 d 1 .2h “] ar e8n [7023511 Fengtadt O0. v. 510 91 1e Damath. J7050s. D. gnevnah ernst bente etngetz ogen: Sommer, Neuftadt O. S., folgendes ein. Weawe Betty Pralh⸗ sth runmehr J. nses Pe eg eaee *2, Sena., C.ese säe tenas7n A. h Kena.“ Bt. esn d enn, s, n üe ““ 1 1 1 Ge⸗ verf ung;; m 30. Ok⸗ getrage vorden:2 Fi Shüee “ elt Di 8 „ . 8 z 8 3 32n ense sen aftsre. 2 zu lfel hof. 8 G 8 45 8 “ 18 E eKr ü” Handeler⸗gister 8n.9ene tober 1917 hat beschlossen, das Zrund. Aaxrtegeꝛicht Fhnnade Süre 8 3 9 Heeesserdt 2. 448. Hunp, b v2jchtipielhans .Gseklscaf: vee beute bei dem unter Nr. 3 emzetragenen DZ“ 11. März 1918. “ 8 982 *, —, Ehnns. . Fume — 1B1“ beh XX“ “ os Mill ne⸗ Bassägesaissse. —“ * 11. Ma⸗u Post Barmstedt mit bescheäukier dastuna⸗ Ins Tiurfit 1 8 Ue; wanger Darlehaskassenverein Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Gr. Anusgericht Oopende Penzig⸗Laadfabr und als deren In⸗ gimeg Matchisensabrir Lohrmann zu je eintauseno Iehe. S „Auf dem die Fi⸗ma .neane c Köatglich:e Amtsgert „ den erevneg, das aürgis- oschen ist. — weiragen, daß 84 ve“ “ wassn zaber 8 Kaufmann Paul Hopvpenra h c2 chrig zu Gronau i. W. folgendes in Ausführung der mit den Aktiengesel-⸗ Snnendekoratinn, Gefellschaft mit be⸗ Ries A““ it. 8 Köeigliches mtegericht. 8 gß 88 Zielte aus Pilgrim aus dem Vorstan Betanatmachung. Auf Blatt 23 des Gevnossenschafts ’denda eingetregen. Der Frau Selma S 8 schaften Roetnisch⸗W steältsche Dieconto. rräakeee Daftung, in Gehlerz, be⸗à . Ueer eees 70242 Geno senschafts⸗ ausgeschieden und an seine Stelle als Bei der Königsherger TSpargel⸗ und registers, die Genossenschaft Spar⸗ Honpenrath, geb. Trinke, in Darzig⸗ 8 beberige Gesellsckaster Incenieur G. sellscha.! Akttengezellcheft in Aachen 1eeffenden Blatt 213 des Handeiseegtsters Ie Handelsregister ist 170619 varel, Clane register hi⸗ 8 88 “ Verein vorsitzender Pfarrer Gottfried Matblumez⸗Aabau⸗Genosseaschaft Kerdit und Bezugsverein Oeisen, 8 ““ „ ok ra ertellt. He trich Lohrmann u Ensched. ist all intaer und Märkische Bank in Bochum abge⸗ des unterleichneten Amtsgerichte ist beute ““ 8 eingetragen In das Handels ——— regist † Steckel in Uoerwangen geireten ist. seiagetzagene Genossenschaft mit ünde. eingetragen: Sebossenschaft mit un⸗ Köntgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Inhaer der Firma. Die Gsell chaft ist schlossenen Werschmelzungsvertrage den eingetragen worden, daß der Besellschafts⸗ im 12. März 1918 auf Bl tt 5 gerichtt vof. zränkte .5 gister. Domnau, den 25 Februar 1918. scheäukter Nachzschußvflicht in Körigs⸗ beschräukter Hoftpflicht in Oelsen be⸗ Desgendorfs. —— [70352] it 2. (Wenf.). den 7. März 1818 Ationären dieser Gefellschaften zu ge⸗ negh durch Zeschluß der Gesenschafter “ & Sahyle 6 selschaft mit beschräntter Haftung eingt⸗ Bamberz.“ 1170430] Köataliches Amtsgericht. berg Nm. ist beute in das Genossen⸗ treffend, iit bente eirgetraaen worden: 88 . 8 38 2 . 2 8 b en 1 5 9 8 b n. I I ’ 112 zut 2 gtari 6 „p: 99. 2 89 1 se F rma 9; 1 tragen: 2 — 2. 8 1 S 704. ——— — f 1 giste 2in et . 5 8 . 7 2771, 8 xK.gng 7 8 . N. 8 8 ber 9 8 1 nelz ertrage ember 27 — 2 1 g 1 8 3 E , Haftsren s g. 1 „ g 2 ebes vbom. ste er aer 22 8 2‿ 4 2e needder Aurma „mrar⸗ — 6. S b übrtragt die Irlien, Beschäfteführer Zohannes Richar , „Am 5. Jnuar “ abrik, 9 d.s⸗ Berei, wen Senossenschaftsregister eingetragen Ba.⸗N. 83. Untsorm Schariverei, der Mü⸗ Zustad Ruamp sind aus 2 2 8. Mäͤ — de. Lenh, i Spisaelau cingkiragen; Haderaleben, Sohleswmig. 70474. b.l at nden 111 ibeates; die Ariimn. ausgercheden sit und 1as Jie eserhae die Bgse, Hernca sc. a Beselsch nir beschägatie. Haiuan den eh hach g1acencberetesferverein gehtrageze henofen sa nane Le. en Bargendeünreicheen Lenhe Ekelen ”er en Iaehainte aalcere “ nes canae Bekanntmachuen cono⸗Gesellschaft Afliengese Ins⸗ Fnur noch durch einen Ges 2g Behes etr.- Die Firma ist erlosch .. Riesa Varzl t. O. -Gesellschaftsvertrag wvags⸗ ragene Genossen⸗ schräneter Haftpflacht. Die 8§ 28 und sind der Rentn⸗ Theodor Deler 8een⸗ Degzendorf, den 8. März 1918 In das hiesize Handelzregister a,o⸗Zeselischaft Aktiengesellschaft in nur noch durch einen Geschaftsführer ver⸗ vnt e. vr erloschen. M 7 Mäcz 1918 errichtet. Gegen, schast mirt beschr⸗ 29 . Hluß he ee eer Khehen he n Amt 1 8,. In das hiesie Handelzsregister ist heute lachen ihr Vermz; ,. str-ten wird. Riesa, den 13. März 1 ist am 1. Mäcz erkichtet. Wegen. e „; unbeschräukter Haft. 29 sind abgeändert durch Beschluß der der Gastwirt Paul Kriedem: i Plön. 11 cht. ngetragen: Die Firma ist erloschen. 11111“*“”“ Köniagliches Amtsgericht. — der unter der 8 „W. Springer, [lein Andrers Schoberwalter ist aus dem . jIntge 8 26. Marz — zister 8 zesellschaft Dresdner Bank in Dresden köctglich⸗s Amnegericht. Ronneburg. Maschinenfabrik, Metnll. und Eisen. Vorstand ausgeschieden und für ion be. Feankfurt a. M., den 8. März 1918. “ 1 ichen eingetragene enosenschaft
Dönlen. 70615 Hade sleken, den 6. März 1918. gegen Sewäͤbrung 1 v I 8 1 s Auf dem für die Frma Osto 18 Köͤntgliches Amtsgericht. EL1“ von einundstebztg Hemnbzcan, Hafn. 170188] „„In das Handelsregister Abt. A ⸗ zießeret in Varel bieter betriebenen Se⸗ stellt Andreag Vetter, Gastwirt und Bauer Königl. Amtegeticht. Abt. 186. die zweihundertfünfzigtausend M ꝛa die Firma Be t. A N if t in Ratteledorf in Deuben bestehenden Blatte 485 des n dener Brraantmachmeg. * Firma Weruhard Lange schafte, die Fabr kation und der Ve⸗kauf in Raitelsdorf 71. . Liebenburg, Hacr. lOidllsusbeschräakter Hafipflicht zu Asch Hendelsreg sters ist eingetragen worden: Halle, Saate. [704751 aus egeben eeh. 88 vdas neu, In unser Handeisregister wurde ein⸗ barg betreffend, ii von Maschinen aller Art, sowie Eisen⸗ Vamderg, dea 12 März 1918. Fretberg, scnsen. [70611, % ꝙIn das hiefige Genossenschoftsreg ster berg, von: 20. Februar 1918 ela⸗ Tie Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister Abt B zkeien der übertragenden xb LJhs 8 getaren unter 4/172 jur Firma Illert 993 Architekt Heinrich gießeret, ferner die Uebernabme von K. Amtsgericht. Auf „Blart 419 des Genossenscha ts⸗ ist bei Nr. 18, Molkereigenossenschaft getragen. Gegenstand des Unterzeh⸗- Döhlen, den 8. März 1918. Nr. 366 ist heuie eingerragen: Hallisches Nennbetrage von 4000 ℳ Akte⸗ gege & Gwald zu c oß Steinbeia: Den Zernbard Lunge in Ronaeburg M schinenreparaturen, vnd alle; in den gergnesm. Eric. — 170610 regimerg, den Spar⸗, Kredit. und Be⸗ Othfresen, eingetragene Seuvssen⸗ mens ist gemeinschaftlicher Einkauf Königliches Amlegericht. Tageblatt. Aazeiger süe Eradt und nehmenden Gefellschaft ie Rennbenne kenee ndreee Uürich zu. Gros Stein, Firareninhaber ist und die Profara d5t Geschä tzzweig einschlägigen Geschäfte. In das Zenessenschaftsseaister , d0 3082⸗Verein Wegefarth und Um. (aft mit beichränkter Haßzpflicht in ven Verbrauchostoffen unz Zegenftänden Dresd vX 8 Land, Zeituag für Bürgerinterefsen von 3000 ℳ gewährt werden. etrage keim, August Winter kaselbst und 4dolf Berahard Lange jun. erloschen ist. de Das Stommkapital beträgt 20 000 ℳ Nr. 8 — Molkevetgenofsenschaf, ern vegend, eingetragene Senassenschaft Ochfersen, heute folgendes eingetragen: des landwhrtichaftlichen Betriedes. Die Naf Lot 14 341 des Handels 9 süt 8 Gegenstand Nach dem Pher ad neg te e berthan⸗ von Fausbeuren ist Gesamt⸗ Ronneburg, den 12. Mär, üün 1“ geizagen: Genssn hest Ban ve. Whe eeen 9 hanecn Kafes ace⸗ 2. 6 dareefgfihe 9. de. ecasg cg. Sa 7 csgi dec des ⸗lende 1““ Handelsrememers * Herausgabe und der Vertried einer 6 10 *☛☛ Berscmellungsvertrage vom prokura in der Wetse erteilt worden, d Herzogl. Amtsger 1) Faꝛer kant Carl Heinrich Spriager in ägtter Gafipfiicht ir Hüar th betr., ist, heute eingetragen lieder Hofbesitzer Fr. Hander und H. Genossenschaft muß durch zwei Vordandt⸗ ist ute te 5 6 — einer [6. und 10. S ptember 19 ) dög mer 2w — 8— aß 4 4 ☛ bericht. 8 ¹ schräakter Haft Aicht in Lig 218 oenkr 1.”] , † 65 eh,e 5 s 1 5 6n0 nscha 5 muß urch zwe gr. g- k 8 G öene endelageseischaft Easfezatan, 9. 838 enahteötai ge L“ 8. übegn agt di 1 diese Henen. ber⸗chtig: sei Sehkenditz. — 1 )) Heinrich Carl Adolf Pingel un 8 “ 1888 Peien Hahrebeeber. 1“ 8 mitglieder vrjaigen, ean üffe 8 a & Co mit dem Sitze in Laubegaft la spirektv. Robert oeuich sm fre 8 vchum ihr Verngen als Ganzes unter Offenbech a. 9r. d 1 Wz Im hiestg’n Hand⸗Teren:; 0511] Sserte. * sntel worden: Be Migtted des We . ...i. de Wsre und B. sißer gegenüber Rechtsve dindlichkeit haben soll. SEo wast la sdirekto Robert Poetzsch in Halle. Aeschi 8 Janzes unter] Offenbech a. N., den 4. März 1918.11849 iengen Handelsregister B 9. daselbst. D 8 1 mhr Muglied des Porstands. Der Wirt⸗ W. Dörge und H. Uaverhau in Othfresen Die Zeichnung geschieht in der Weis und weiter folgenres eingetragen worden: Der Geellschafts üst „Halle. Aeschiuß der L'q idation an die Aktien⸗ Großherzogliches Amtesger — vitt bei der Firma Augen Nr. 5 Die Vertretung der Gesellschaft Die Vertretungsbefugnis der quldatoren schaftsb siter A⸗gust Hermann Reicharet gewablt ens . 88 und weiter foln⸗ v„naxen worden; 988 bsveriag in am 6. Neüc, aeselichehe Hreehe en „die Aktis roßherzoglicces Amtegeriche. E“ gemeine Deut te Vertretung Gesellschaft erfolgt, ist beendigt. 8—DJZ 1“”“ gewe aß die Zeichnenden zu der Firma der E11““ ö“ März 1918 gegen 1 dgn, ns en OTenbach, Nain [70490] echen eghe ser b Schteunte hes hehag ö Bergheim, den 5 Mä;rz 1918 8 ..““ 191282 “ W“ b.“ M2t c 8. Le, den 9. März . ..“ 8 1k r , ¹ 7 “ 8 3 8 8 4 es eingerr 8. 8 S1 b ndesten d5 B v 1. 9 ” 8 8 erfücen. e Bekanntmachungen der Better Illas Greut, bode in Hre⸗g,n. göntgliches Amtsgericht. neeht hon beres; aetien dergeal, daß Ze unse, herannemechuang. Sdit fanfmonn Rudolf ai lee zvei, Geschäfts ürern oder durch enen Köͤügglicheꝛ Amtogericht Köatgliches Amtegerickt. Gerofserschut er cigen unter der Firm Die Ge sellschaft hat am 21. Febucr 1918 sur Remnebeteer, der genden Gesellschaft: In unser Handeleregtfter iit eingetragen d zuditz ist für die Zw.igstell⸗Schkendit Geschäftsführer und einen P okuristen, die Berlis. 704311 [Grenzh 70435 rg. 7 der Beosterschalt, geteichnet von zwet begonnen. Die Gesellschafter sind nur Herford. [70476])]nn 1Sr. rage von 3000 ℳ Aktien der worden vnter 4/992: Die A⸗fang Mai der Allg-meinen Deutschen Credttaruahs in der Weise zeichnen, daß sie zu der ge. In das Genofsenschaftsregister ü heuse 2 JI1ö“ 1egea6z EE [704421 Vorstandsmitgliedern, im landwirtschaft⸗ gemeiesam zar Berteianu der Geselschaftg In das Handelengsste btezlang 8 er Ggerdennhasclceder danevente 1e7 srrdeete efene Handeieges aft nchbane achetüitanae, deöehsh sörreenen gier auf mecha,iichem Tege vrgetragen unter Rr. 768, die durch am 1.e cene bolehn her gütn arne nh, daga enossenscaftsresite, werde siche Wechen glalt sin Schlezwig Hotstem. — tigt. b 1 bei bes Firma Wil Höck⸗ — 8 1 8 2 8 er en. le 2⸗ un er er Firma Metzler K& Schäfer e 1g 211, 1n 0 emeinschaft mit ei 1e 2 hergestellten Firma der Gesellschaft 1 re Statut vom 23. Januar 1918 errichtere . d. 8. 42* . „ lre 5 I1z5 eir em 3 op en⸗ Das G schäͤfts abr läuft vom 1. uli bis Kocigksches Amisgericht. Abteilung III. Regiuers) heute solgeades eingetragen, Der Gesells ' baftenoe Gesell chafter: die Fab ikanten Sredit⸗Anstalt oder mit einem Prokurst * Dauer der Gesellschaft ist zunächst noffenschaft mit beschränkter Zaftpflccht, Hago Klaas d f Emil Cor⸗ beicheä⸗ afrpflicht i Sn Deeces Cbefitas Dose Fither, in “ enDer Gesellschaftsvertrag ist in den Georg Metier und Adam Schäfer zu der Zweiastelle Scheeuditz oder mit einen zuf 10 Fabre, bis ere dl. de e e mi dem Sie ꝛu Verlin. Genen tant e9 laas der Kaukwnaun Emil Gor⸗ zeschränkter Hafepstichs ig Feh,ee. Peterzramp, Farl Fl ies, Hasen I. s In das Fanbelgkegists A 1e Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 68 8¹ 1 7g durch Beschlaß der Offenhach a. N. — Zeder 8 Eeein Hundlungebevogl mäat gten tern 88. 1927 festgesetzt. Nac Ablauf dießer Zelt des Uaternehmens ist 1) der Ban Peberh dene ““ e “ beereh und Söbanses Eeaue Has 3 Nr. 1258 die Fitr ve üdhut gt 15. März 1918 ist die Gesellschaft auf⸗ 191y in ersammlung vom 30. Oktoder schaf'er ist vertre ungsberechzigt. dte Firma der genannten Zweigftel en kann sie durch Beschluß der Gesellschaften Vermietung und die Verwaltung von 9 Generalversummlung vom 30. Dezember Wulfshorst. Die Ei sicht in die Lift Ettfen⸗Wertrieb Carl LCEZ1 gelöft. Die bisberigen Geschäfte führer Wil⸗ net ge.g von diesem Offenbech a M, den 5. März 1918. zeichnen. ö mit Dreivierielm’hrheit aufge öst werden. Eigenbeinen, insbesonder⸗ von Em⸗ dsaickenhc daeze o Hsne Scabasen 801gh aesehs 8 82 vö der Genossen wahrend der Dienststunden burg“ und deren Inhaber, Carl Kuphal helm Böckelmann und Richard Böck l. Das Srundkap far “ Großherzogliches Amt⸗gericht. Echkeuditz, den 24. Fbruar 1918. Dem Fräulein Johanna Speinger in famtlienhäusern, 2) die Annahme von e“ 86 gescht bEE1“ 8 6 3, auaz⸗ der Gerichts ist jedem gestattet. Kaufmana zu Düsselto f, eingetragen. [wann sind zu Liqaitatoren bestellt. De betraä Fgtesa ög 6 der Gesellschaft vW““ 18 Kgl. Amtsgericht. Varel ist Prozura erteilt. Spareialagen und deren Verwenoung im Hermexkeil, Bz. Trier. s70436] S— EE11“ Hmrfker cwäͤnt . Viba, den 9. März 191383. Daisurg. ö“ P 068 6 Herren Richard Böckelmann Mark u. d wech wetbundertfechet Millionen “ [70491] e gen hn Varel 8 11 1g 11— 10. 18 “ I 1 In das Genossenschaftsregister ist hꝛure Den 9 Mäch 1918 orstand gewählt. Königliches Amtsgericht. königliches Amtsswericht. und Fretz Heermann siad erloschen. u. ff je habundert NR. 18 vö 1 In unsf s 89 miggeriUht. Ast. II. d die höchnzulassige bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ Oberamtsrichter Fl. Rezensbur- K. [70333] eau Herford den 11. März 1918 zu . sechshundert Mark, einhundetsechs⸗ n unser Handelsregister wurde ein⸗ N. user Handelsregister A ist unter VIIII Seg 2 Zahi der Geschäftsanteile zehn. Die Be⸗ nossenschaft „Braunshausener Bürger⸗ v Dnisburg-Ruhz orf. 170351) Köͤntgliches Amtsgericht. unddreißigtaufenssecheh ssechzig Aetien Letragen unter A/993: Die am 18. v. Mte. 116, Nr. 128 und Nr. 145 hei d ne, Baden. 70502] kanntmachungen erfolgen unter der Firma stonsumvevein eingetragene Se⸗ Nenburg, D 7057 Verx machung. 11“” Köntglich⸗ zgeri z1. je eintausendzweibundert Marl und in b'gonnene offene Handels,ei⸗ Uschat unter Lema. Axrxnold Erdbrink u. Mehe⸗ Za O.“3. 260 des Handeler gtsters gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ nossenschaft n 1” 2sdern 6. 1 8 [70570]†¶%w In das Genossenschaftsregister wurd ist am 6. März 1918 eingetrogen die Kiel. „,e, sechzigtausendundacht Aktien zu je ein. der Firma Maier & Pete sen zu Offen. ., S Henke u. ohn. Bremer Abilg. A Füuma Wilhelm Feiehrich mit liedern, in der „Tägl chen Rudschaa“ ic“ mi 8 L“ 3l 191 etragen d 1 0478] gusend Mark S ;. 5 „Offen. Zigar 8 1 emer Schleich in Villi 1b aliedern, in der „Tägl chen Rudschaa“, pflict“ mit dem Sitze in Brauns⸗ Oberb chingen, eingetragene Ge⸗ Köfering, eingetragene Genossensch Firma Niede rheivische Schiffe werft Eintragung in das Gaedes e sse2” e art. ach . M Alz persönlich haftende Bitarren Fabrik Arnold Erdbrtaß üugen wurde einge⸗ bei deren Unzugänglichkert im „Deu schen hausen, eingetragen werden, daß a ssenscaft mi b 8 w .eesg 8 e. Maschinenfabeik und eht geer, Lurüss an 9. När; 1918 beh der Biecnn dn 48 „tsgericht Liegnitz. 23. Febrrar 1918. un0e, beide verir⸗tanagber⸗chtigte G.sell. ge⸗ 16. Februar 1918 fo gendes er traaen: Die Ferma est erloschen. q 1ö1ö1111412144““ Masch sabrik: Zi e⸗ Maͤ . rma: Nr. 49 K41. ETE11“ chtig e etragen h. 1. gendes ein⸗ Vittingen. den 7. Marz 1918. eichsanzeiger bis zur Benimmung eines Stelle der ausgeschiedenen Vorstande⸗ pflicht in Uaterbechingea. In den Vor⸗ Köfering eingetragen: An Suͤlle des „M. 2 n 16. 918. llung. Je 2 v 8 der So e 8 Kuhn in miedmeister in Unterhechingen. Aus⸗ stian Ki 2 . 3 Herzoglich s Amtsgericht. Weissen fels. [70513] Gemeinschaft vertreten die Genossenschaft Baunsbausen als Beisitzer und der Sand⸗ geschieden ist: Klebinger, See 1. sg5e former Johann Weiler⸗Becker daher als Neuburg a. D., den 8. März 1918. Regensburg, den 12. Mär JS1
ais deren J haber R ede Wubelm Gen⸗des Obe ingenteurs Paul Degn in Neu⸗ „In das Handelsregister ist heute ein⸗ zu Ofenbach a. N—) Im Heondeleregister 269 — Firma bet Z ichsungen und Willenserklärungen. 1 Die Vorstandsmitglieder sind Al xander Kassterer sowie das Vorstandsmitglied Kgl. Amtsgericht. Regttterger cht. Kgl. Amtsgericht Regensbarg.
Raen Deecberg⸗Rbbort emmetrafe 27, ist erloschn. E1161“ Firmwen: Ossenbach a. M., den 7. Mirz 1918 N Eun hau Helt, Puisburg. nigliches Amtsgericht Kiel. „Mandeburger Hafenmühle Her⸗ Froßherzogl ches Amts Soest. [70358 E“ Ja unser Handelsregister A Nr. 24 ““ Hantte zu Berlio⸗Schöneberg und Ekte. „Beisitze“ Pter Feist alz „Schrift⸗ vxeumagen.] — (705721 Rneiabach 4
6 * gewähit w and. 8 3 2. (0572 elusbach. 70 3 führer’ gewähit worden stad Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregtsters,V“ In dem Genossenschaftsrealster 52 8
““
v“
Ritrort, Parmoniestraße 39, und Fabrikant vö. 8 . „un mann“, hier u ter Nr. 2345 der Abte lan 8i 8 8 8 1 Abte lang A, taß die Firma GCHenbach, Maita. [70489] ist beute bei der Furma S. Speyer in Das Handelsgeschäft ist auf die verw. bend. zu 1“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Hermesketl 2. Märi 1918. — betreffkend den Dhroner Spar. und der Genossenschaft Cuchenheimer Sbar
straße 31. ene Handelsgesellschaft seit unser Handeleregister Abtellung A [und die Prokura des Carl Dose erlosch v. So in en: 18. b b 1- 1g Dose erlosch n Bekanntmochung. est eingerragen: M 1 .“ 19/8. 1 Nr 24 st bet der Firma Carl Gerlach sind. 8 8 In unser Se e, es ahtc be e Der Kausmann Moses Speyer ist Pleitz. Johanna geb. Kölbsch, Lienft i des Gerschts j 1 önt 2 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort Gerberetresitzer in Suat 2) „Schaefe F& selsrenister wurde ein⸗ der Gefellf 8 Speyer ist aus in Weißenfels übergegengen. Hleaststu, den des Gerschis jedem gestattet. Köntgliches Muisgericht, 4 8 9 rt. 1 6 Susalhausen, heut „ fer & ECo., Eesenschaft getragen unter A/991 die zu Offeab der Gefellschaft ausgeschteden 98 5 8. Kö F 1“ — — Putsbarz folgendes eingetragen worden: Die Frma mit beschränker Haftung“, h A1A“ ffeabad), Soest, d 1 Amtsgerich eeibenfels. Berlin, den 4. März 1918. Königliches Darlehaskassenverein, e. G m. G und Tariehnskaffen Verria einge⸗ ntsbarg-Runrorgt. 770355] it erlescher. 11“”“ CE1“ werdau. — 1* „n380) Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetiung 88. Knaaburgngaaen.. .BRI704371 1n -** 6 Bin, Pa. derratiter B Nr. 52 ist am Kirchhandem den 9. Män 1918 Fertretungsdef ’gn’s dee bisbertgen L. 85 ese, JJx osg Wianerfeld zu onigl. Amtsgerlcht. Aur Blatt 812 des Handelsrea, betr Breisanen. —— 770432) Im hiesigen Genoff nschaftgregister Nr. 3 worden. 1 sscheänkter dasspflicht zu Cuchenheim 1“ 18 der Fuma Deu sch⸗ Könioliches Amte ericht. seaters ist deendei. Die Firma il “ 11“ Tö Arthur Soeut. T7O5co) die Fim C. F. Dines, Gef üschaf: Genossenschafteregistereirtreg Bon 1 vubde du dem Lammen Lgäufer var⸗ gegh dea tecegsseasee Sea. 1“ Ruzrurt st aufg⸗boben. Im Handelsregister ist bei öö ngliches Amtsgtricht A. Ahtellung 8. Eroßherzogliches Amtsgertcht⸗ . bae eatehc. Anton Denne⸗ sczaftan 5 6 Hn. eagen ngehen, r. 85 8 eh. öB tragen, daß lias Müller und Gottlteb Bollig, Matthias⸗S hambonv, zu YVhron mitgliedes Wilh. Langen ist der Mühlen⸗ Natkgericht Butskurg⸗Ruhrort. v“” m⸗ ö 8 [70483] dfrenbach. HMaln. [70492] Treuha: dgesellschaft 1 scaster onch? Zehsha 1619 da deeig e “ 88 b Müller in Sunmersbausen aus dem Vor⸗ 65 18 Hoffmann, Kail, daselbft u“ Friedrich Kuhns in Cachenheim ge⸗ 1 8 8 1b f S 1 31 velar⸗ I 8 11] 2 1849 . 92 r . . . 8 . IUu 2 28 . 1 . t sta 1 4 8 2 1 1 . il. h (7067] Sten he te eingemagen worden, daß die O:3. 125 Prtie Römiheue Scheeeea Bekanntmachung. einzetragen worden: licen Potokoles von diesem Tage ab. 1918. Gegenstand dcs Uaternehmnens ist Reir ascescsinen und (ie iesehets Neumsgen, den s. Mäu, l9ts Fhctatzech tene . B teeff Handels egister G Komman ditisten herat⸗ aaschiaen Eöö S.a In unser Handeleregister ist eingetragen g; vn Gesellschaft ist aufgelöst. Die beigden worden. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ ooooo “ eJnicjiches üutegerict 8 8 hechne anhanaict.” NMeuetagetregene Firma: „Eisen & 2²21 t᷑ worden sins. te jtr EE“ eschräck⸗worden’ unter B/66 zur Firma Dirertz qui atton erfolgt durch die bisherige erdau, den 12. März 1918. kasse mit dem Zweck, den Mitgliedern die Vorstand it worden 1 . 1 feaa. Maschiarntandel en gres, M. Kien, den 7. März 1912 er Haftung in Maupheim als Zweig⸗der Dis Hee.⸗ Fi ee ,Dtrerctina S. schöf sführerin 9 8 ¹ CC1ö1ö161“ r die Vorstand sewählt worden sind, und zwar OeblsTetde. [704431 HI 14 9 e4n ¼ arrs, Mori „ den 7. März 1918. n; it de upisitzet e“ der Disconto⸗Besellschaf Zwei schöf sführerin Frau Anten Dennemark Königliches Amtsgertcht. zu ihnem ESeschäfte⸗ oder Witschaft⸗⸗d⸗ . Stellvertre 5 ss 1 1Rüer 8 Söße2 S teia 3 g. Iogolstad, In⸗ Königliches Amtogericht. bederlassong mit dem Hꝛupisibe in Seriis, Offenpack a. Wn geb. Hecker, in Soet. 8 wiesbagen- 70503] detriebe nötigen G loaultel uuker gemeiv⸗ der eeste als Stellvertreter des Bereins, Ja unser Genoffenschaftsregister ii beue, Auf Blatt 19 des Genossenschalt Sege “ Suß Schülein, Kaufminn Kleve . Auf Grund der Pee. ng, bet er Firma Direction der Ziskomo⸗ Soest. 2. Marz 1918. 1 In unser Handelsrecister B Nr. 147 schaftlicher Haftung ka verzinglichen Dar⸗ Hiidburghausen den 9. März 1918. 8' eEö”“ “ “ —Gfenn. u. Maschinen⸗ In 88 ser Handelsregister A 119c. wangweise Verrattung 11“ Se 383 . Dem Mor Königl. Amtsgericht wurde beute bei der Firma: „div⸗ctiou 81Tg stn 9 985 1 8 Heriogliche⸗ Anüiggercht. Abt. 1. E d-den seceenenr wis dee deit bent venen “ Handelsregister A ist heate Unternet mungen, vom 13 De Lansch [sObernborter, zurzeit in Franffurt a. M.,& der Die „Gotehschasr 3 9 verzinst liegender Geider zu erleichtern un 111X“ 8 g Fichmnätt, den 9. März 1918. bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma 0R „H. Bi. 10) Dezember 1917 ist Gesamtdrhen e für Fe Sonncherg. S.-Melm. [70359] 1.heeeett Zwrigstelle auf diese Weise sowie durch Herbeuühru g Isenhaten. [70571] eiagetragen: Otto Wachs in Leutewitz ist nicht meh K. Amtsgericht. Zum Mertens in zeicye folgendes ein⸗ Kanse in Derhee ..fmnann Freedrich lassung in Offenbach a. M. dergestalt er Die Firm Oskar Büher in Sonne⸗ Den okuristen Frite Säffran und Max sorstiger geeigneter Ein ichtungen die Ver.! In das hiesige Genossenschoftsrealster Ser den zum Herrs einbeniseaen Ilerse ie , o,e. Emden genagen warden: des Mi tit Drersden⸗A. dusch Verfüͤgung teilt worden, daß er die Firma der Gesell⸗ berg ist im Handeisre’ ister gelöscht worden Ober b ten Fritz Saffran und Max hältnigse der Mitglieder in jeder Hiesicht ist zu Nr. 9 bei der Wiehverwertungs⸗ “ haen. os⸗ bachn sgeschage Tö1“ ieiters für Hanzel 1n8 6 werbe schaft gonhn8 1““ “ Füseh. 9 M., nn 1918. it ffarenferg 11“* zu bessern. Die Bekanntmochungen er⸗ genossenschaft für dea Kreis Iten⸗ vIJö e Maqleh⸗ 8 E“ unter Nr. 43 verzeichneten Zweianeed tende Gesellichafter eingetreten: Zwangsverwaßter bettein u 1918 zum sin emeinschaft mit einem versönlich Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. bergestalt Cesamtprekara erteilt ne folgen u ter der von zwei Penstandsmit⸗ Hagen ctugrtzagene Genoßenschaft bbE ela. -. . 1 T128 b b Zweignseder⸗ 1) Oberlandesgerichtsrat D uI ngsverwafter bestellt worden. haftenden Gese 1 1 —— 3 esamtprekera erteilt, daß sie liedern gezeichneten 8. In MadiscJ⸗ 5 . 4 Köntgliches Amtsgericht. Königziches Amtzgericht b lassang der Firma „Deutsch⸗Legem⸗ dons lan rsßerichtsrat Dr. Paul Mer⸗ Mannheim den 11. März 1918 baftenden Sesellschafter oder mit einem Stottzn. T70501- in Gemeinschaft mit emem peisönlich gliedern gezeickneten Firma imm Babischen mis descheünkten Hafthsticht, Basteger n 7061 ““ Fesrcaseha oche 5b der Haupt⸗ L 1h Mannheim [70484] 1e Off nbach a. M., den 3 März 19 unter Nr. 372 eivgetragen: „Seyl bmneres ReSegestcs die Firma rechtsver⸗ ark Bim Auguft Fuchs Lmzemn Serel⸗ ber 1817 “ 8 Stell⸗ under 88 ITö“ Fenoff ejchslessgefieteet ha dah tederlassung Bechu st heute f 8 2„ 892 — 8 048 enbach a. M., den 3 ärz 1918. ke e 88 eicht en. Nar? Dinz, Encs, Vinzein Seder⸗ der ine neue Sat 8 4 Nr. 16 zur Ft. nosenschaf auverein Sel “ st heute folgendes 9 Kcbüler Acpold Weehmann in Klebe, 9 Ietn Handelsreglster B Band Iiy⸗ Großherzogliches Amtzgericht⸗ 18 Frnne Els fcgee Eis 88g Wlegroden enn; März 1918 meier, xö in Günd⸗ der damtt aufgehobe nen Bestimmungen Spar⸗und Darlehnskasse eivgetragene hülfe“ eingetraaene .nene 8 1u“ Regterungsbaumeister 31Q⸗S8. 12, Fi oEI1I11“ nh’ min ggs znigliches Nttsgesie, een gen. Die G Lifte der Ge⸗ det Stat „Mat 1917 neb . v U veaes — 1 8 e des Dr. Reinhold Schmidt in Bffen, k S...12. 86 7, gg Rheuania Oppenheim. [70493]) Segeastand des Uaternehmens t der Königüich⸗s Mmtegerscht. Abt. 8. 1 68 111““ von s aat 8 Pen ch vugs “ F IG vS set esss heh. 5) Oberarzt Dr. Alcyz Mertens, z. Zt. Mannheim wurde heute 2⸗ fellschaft in 8 Beranntmachung. Handel mit Mimneralwesser, Qqella⸗ Wiesmar. [705041 Gerichts jedem gestattet. Die Willens, abgeäadert ia eine Viehverwertungs⸗ Ote Haft umme 8 — General ³ % ne Schbabea d Fritz Herz 8 s; „zlich 28 Februar 1918. im Heeresdienst. n, 8-Sh⸗] Die Peckura des E11 .In unser Handelsregisten ist bei der produkten, Drogen und Enoeren zur Ce⸗ In unser Hande laregister ist ber der erkzärungen des Borttandg erfolgen durch Bezugs und Absatz⸗B nofsenschaft versammlungsbeschluß vom 27. Februar i ne 8 vgee. I11“ Ztr. Berlreiung sind nar die Kauslent-erloschm, Kurt Heeble, Be⸗vumnel ih Füma Oito Fensberg in Nackenheim undhetts, und Körpezvfl ge, besgunin bchnacesabecgC arser ar Foaht Faaraanneychast van zzesehers vmne sie, der tenss Sfaczesen, döe: uhs ensteectetg gn,., sgle Seien der Bis grerzalße Aeac Kiessen. Seranntmachung. [70472 b und Karl Mertens in ais Prckurist bestellt und berechtigt, in Her oe hnsega cklake Stertin “ Fortbe e, Megs e 1ve “ NI vvc ö” “ eve ermäch iat. Zemeinschaft mit einer auderen ne. it Sg ne Rin lake in Nackenheim ens ꝛter der; „Dey d 2 ie Generalversammlung die Herab⸗ Vo standsmitgiteds unter der sfirma des schränkter Haftpslicht, Wittingen. Großh. Amtsgericht. Abt. V. gewählt. ist Prokuro erteilt. enehenden Geschafiebetriebes. etzung des Grundkayetals um eimnen Be⸗ Vereins. Gerzsach, den 9. März 1918. Gegenstand des Uaternehrens sind; 1) die ppenheim 1O,4. cestns . hen Fes 181 3]Erosherzogliches Amtsgericht. Adt. I.
„IJn unser Handelsregitter Abt. A IITII1 — „A wurde Kle 5 8 8 1 eute eingetragen die Fir ebe, den 7. Febeuar 1918. fr⸗tungsberechtigten Person 1 Z. * en Gesch 18 Firma Hermaen Köntgliches Amtsgericht. schaft zu BsEr 1 die Desell⸗ Oppenhelm den 6. März 1918. Stamm kapital beträ.t 267 200 ℳ. Drr tag bis zu 450 000 ℳ zwecks Rückzahlung Er. Aintsgerickt. Verwertung des von den Genossen ge⸗ b „ gn eren Firma zu Großh. Amtsgericht. 11“ lieferten Vi bs, 2) der Bezug lanrwirt⸗ h 8ß b Genosseuschaftsregister wurde ““ woson 8e. eute emgetragen: Aarbrücken- 7025
Reumann c. Cie., Gießen. Inhaber: 8 Heemann Neumann in Offenbach g. . I e zeichnen. He ellsch fas ve trag in am 25. Jult lol⸗ der Vorzugeak en im Wege des Ank⸗uss 1 1. 770433] znd Franz unn, in Offenbach a. M.Lange 2 B anbri 11 festgestelt. Zum Geschäf'sführer ist der bescht! 1 See he. Erleg, Ez. Brestau. [70433] afrf cher J⸗vorn e 3 Abf Zuch⸗, Papier, und Schreihwater hon“ ktiengesellschaft in L john. ee3431.4eee E1““ destellt. Siad mehꝛere Geschästsfübrer lLoschen ist. G“ eute unter Nr. 56 die Siektrisetäts⸗ mittelbor oder unmittelbar in Verbinde “ 9 8. “ vögnen wec vereresee de, snas 8 “ 140 bei der offenen beftellt, so werd Lie esellscaft durh ZWvismar, den 1. Märt 1913. Genosseuschaft, eingetragene Se⸗ stehende Ge Päse ai dein ecbinme sasenosenfschast⸗ eingetragene Se⸗ unter der Firma Einkaufsgenossenschaft Giezen ist Prokuara erteilt ur Hi⸗ in Berlin. G“ ffr Band VI Nr. 131 des Gaellschnn. stuben TTTT we Geschäftsführer oder vuc Großherzogliches Amtsgericht. Ie Rechnung und Gefahr zwecks Farderung Selseleas. K. e enene 1e,ug E“ “ EEEEEE1“ Spalte 7. Her-n Rchard Schwetzer lealtters wurde beute kei der Fi ma Gesellschaft⸗r, Archttekt Richa . Der einen Gesch fisführer und einen Nio⸗ Wizmar. e“ — des Erwerds und ber Wirtschaff der Ge⸗ Pflicht im e“] udweiler einge Eeönzejenng 8 8 1918 b berin düt dncc. Beschlh de⸗ auf⸗ Eement⸗eFerre zug, Bütehbg 9 11“ 9 kecfen Becfreten. Fl, sat nau h 5eIn unser Handels:egiter is de0”9en Lnmm 15 11““ 8 E111“ Eöö ee “ 1 ehssriss 2 wesd Serpen edere aue Se.1eg, . t, in üch 8 Int gemact: kben eh Fi ma Eenst Beher in Kerchdoef die Uaternehmeng ist der Bezug elektrischer Genosse ft iriz gehen des und der Verkauf lan wirtschaftlich Er⸗ neh 8 tst Fzrderung des C ““ Föres rn.at “ ademüfgit d in de lassungen in Diesdots uns Heming fügung des Kes i lich Ane. ge Ver⸗ schafter, Frau Rittergutsbesitzer R F Verlegung des Sitz ““ E11“] u 8 Isenhagener Kreisblatts an dessen Stelle 90 wirtschaftlicher Er⸗ nebmens ist Förderung des Erwerds urd hesgiente 1an e. hcnen hegs 81 1 des Koö ielichen 5 nusgerichts in Veronika geb. Heyl, in Be⸗lin, Iritz Hen zerlegung des Sitzes nach Wismar und Energte, die Beschaffung und Unterhaltung 1 vnzchsten Beuealversam teu nisse. “ 8 der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ine a en denane nramnnst sene resecg, Verfiemamüigleg. ogr Se. 8g. 1 ö 1 Steehe vom 6. Februar 1918 (6 G. 2/18) ig New York, 1819 H yl in Chartotten⸗ 8 dFrrichiung feirer Zweigniederlaffung eines elektrischen Verts longsnetzes sowte “ der „Die von der Genossenschaft ausgehenden be sondere durch den gememschastlichen beezee. Setehmrvae, Sg. veng wheem Pegla I n “ gen 1188G Aag.rom 4. DrceesL esg tsörgng engge gleffer burg⸗Wenend, Frau Anna Mariehirebgt, schafts ch vef die n Fe s scmnag, den 98 3 Abqas ver SET Isenhegen, den 4 März 1918. 1 11“ sind unter Einkauf, 18 Fe e. den Veclau beute hezü il 8. ““ Direktors Dr. Alher ess 18 88, Ten 9. Marz 1918. geb. Koerne Brlin⸗Zehlendorf, Re⸗ en Kaufmann Erich Beyver tung uad Beteieb. T anntmachunge 3venc—e . sder Firma der Genossenschaft, grzeichnet der zum Betriebe des Bäcker⸗ und Ko “ Fezenee⸗ 2 Svals 1 28 w„Dirch Beschtaß de 1 Seö gc Fhur⸗ Kal. Amtsgericht. Cih e 1n Krerner 6 1“ 8 Pro⸗ der NT aeen Seh. Königtiches Jartzeertchte spvon 1 1“ —— 8 dem Ienen bes und verwandter e. Serngler nne., Läng Gbag, eiagetragen: 192 endene sc nBereraloesammlungvom kes, den 25. whenecr⸗ schlbssen. rokzuezm. 704951 Zerlm, Hauptmann Oto Koerner n higen Inhabers eingetragen. gezeschnet von zwet Vorstandörisgliedern, Kanla. Eekanntmachnaz. [70438) Vere nöbla es Hessischen Bauern. forderlichen Rohsteffe, halb⸗ und ganz Gießen, den 3. März 1918. seesellschaft noch 1““ „Hrnernake Kansene Handeizreeictereint-üge.! 0495] Zerlin’ vnd Dr. jur. Ladwig Koerner dn ie den . e 1918. 6 der Scheesischen 11415“ In das Genossenschaftsregister Nr. 1 Vereins in Lorsch: „Der Hessisch⸗ Bauer“ fertlgen Waren sowie der Maschinen Eroßberzogl. Amtsgericht. Das Wezk der Akrlengt sellschaft in Nmüömster, Werii.—. in ⁷ Die Firma Georg derboed Wwe. Berli⸗, bringen das von thaeg unen 5 — ecCa ez a e bööb Ha a 15 Ieq 1A“ Zeich Höbs nns ascaaer Retess1 805 1, 1 hdgeric Lang 3 eng Fegst F. 7096 n Pforz! sche . : —1es s. 705 elärung un es Vor⸗ gegend, e. GB. m. b. H. is 98 ” “ 899. bSescanteanteg. 1 89 L“ Vvehehgefet, atd ernags seae 8. 88 NZ 8 Iaa- 2) isbzim üst 8. tee a E. vechaf ö Zubeöür, Im Handelsregister A Nr. 4 110508 stands erfolgt durch zwei Mitglieder; die veaget “ 8 den fär die Gevossenschaft muß durch bwe eden Eescestsamtenl. dnse2, ah⸗ nr unser Handelsregister Abt. A wurde bilden. üͤung der Weitengesellschaft Ne. 1075 beute die offene Handelggesell⸗ denger in Pforzheim i 18 Hei⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stande der Firma Karl Gunkel, Leineselbe Z chnung geschteht, indem die Zeichnenden einberufenen Gesckäftsführer Ri⸗mann für Vorstandemitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ sich mit höchftens 10 Geschäftsanteilen EC bezüglich dee Firma Krumm] SEpalte 7. Der § 1 des Gesellschafts schaft in Fuma Münstersch⸗ Sorn⸗ bisherige Geselssckafter Arausgelast. Der vom 31. Dezember 1917 derart in die beute eingetragen worden: Dem 8g. der Fiema ihre Namenzunterschrift bei⸗ die Dauer dessen Behinderung der Farss Biige oen na der Firna ett hebeg n⸗ zhemiste Hant Femranehn n eingettagen: Die vertrages ist durch Befchiuß 7 F Hoffmann &. Hauewann zu ist alletnger Inhaber der Fi eäger neue Gesellschaft eig, daß das rean 8 halter 8 Bose in Leinefelde ist Pro⸗ EE1“ dede Scha ber. w- heban⸗ 8 S .“ nüate Re 8 Füüs ] 8 Svenne loschen. . ““ ßer⸗ nsier al 5. Gr. 2 ggericht Pe⸗ 1. uar . erteilt. . n Kilge, E Schult, Vorstaud gew word . sschaft thre Namenzunterschrift beifüögen. 2dweilex. Tt. 1— den 8. Mie 1918. “ 1 ie decser aca vor Gesellichafter die 1- 4 18 Gr Amtsgericht Pforzhetm. 1 dersenJavennt angsechen en⸗ 8 Worb:8, den 28. Februar 1918. hin. SöSug, und Bühelm Flgchtr e daer 8. Mär 1918. 8 2) der Vernand besteht aus: 2) Böcenmest⸗ Heinrich Wilhelm in oßherzogl. Amtsgericht. an Stelle der Wort⸗ M dert, daß mann und Max Hanemann aus Muüͤnter [704961 Gefamtwert dieser Einlage beta⸗ Könialiches Fmtsgerich m n Bohmischdorf. Das Geschäfts⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 eorg enger⸗ Pefne. — 3 eeünr grnieh, Sern P Hanemann aus Nehaült mantaan p. narmotoae 1 61 Gesamtwert dieser, Einlage „sieben Amtsgericht. jahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. — 2) Josef Estenfeld, Die Bekan 1 1n neen 88 Uehge en G Bnas ga.eihs „Begäehgse vin Iöö 8 11“ 8 Noeder, ee ms. Bekanntmachung. [703613Die Haftsumme für jeden erworbenen Haiserslauterg. [70612 3) Heinrich Neumer II, alle in schaft 8 vese. en ellene 12 g-g. ee e, iar'meg. 38 en2g 8 venn 1 11“ 16 ur Per⸗ bei der Firma d. J Drath, Barm⸗ Herr Faüs 72 pl n 6 Herr Franz Heyl fe Töhn der Ferma „Alexander Mann Geschätteanteil beträgt 400 ℳ, die höchste, Betreff „Landwirtschaftlicher Kon⸗ Feiesenheim. jettung in Trier. Geht dieses Blatt ein reeer de a.. d 9,2e,ehs i, ens iat. fehn dene sede Sesell. ftedt. ein itregemwcgger Herr Fritz Hevl und H after en in Worms.Püfflgheim wurde Z hl. der Geschäftsanteile 100. Die [umverein, eingetragene Geuossen⸗, 3) Die Hafisumme beträgt 50 ℳ für ode d . d Lewin⸗Gilgen⸗ 1918. s rmãchigt. 1 86 720 ℳ, die vier üdrigen Gesellsch beute q — 1 — s äg ℳ1* Z“ I Ua. mRcgienns ns 1.. gcgehen ngen, in “ 8 ie dier Ferschtenn Handelsregister des biesigen Einsicht der Lifte der Genossen ist während schaft mit unbeschränkser Hahrpfltcht“ jeden erworbenen Geschäftsanteil. Die kanntmachung ig ihm unmöglich, so tritt 1 deBun Bzchekiciginnn . g eingetragen: der Dienststur den des Gerichts j⸗bdem mit dem Sitze zu Schmalfelderhof: An höchste Z 'hl der Geschäftsanteil Drath, geb.“ Stettin, den 12. März 1018, d wgeisden, . ftoanteile, auf an seine Sielle der „Heutsche Reichs. 1 b 1 höciasen, eann, grens, n Stelle des auzgeschiedenen Vorstandsmit⸗ welche ein Genosse sich beleiligen kann, anzeiger“ dis zur Bestimmung Anes Clieds Kact Sleit 1 ist alo Kerstaade. beirkat teha. landeren Biatieg. Dir Vecmmtmachange
burg heute folgen 2 2 ug heute folgen des eingetragen wocken: Köͤnigliches Amtegerledt. Königliches Aratnger icht . 88 “ in Saßmfiedt als befsette Bor⸗ Königlich⸗s Nmuisgericht. Abt. 9. neb. Lö5, Wnwe von Alerander Memn in! Amtsgecicht Beieg, den s. März 1918. 8 8” 8 „