1918 / 65 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8 se 8 7 ichte 2 . riegsnachrichten. Oesterrelchisch⸗ungarischer Bericht. Pmstendam, 14. März. (W. T

““ Erste Beilage

Feindliche Luftangriffe au een 9 ge61e i 1e g2bfndes gfutsche Heimat⸗ E ““ ven ere 302 11 orfaagisg gagene 6 I111““ 8 asere Gegner unternahmen im Februar 23 Luf 2 vaskan 8 uis überfälli Aauttbhen h. 8 G . A 82 U s tan 8— 8 sind. —Q . 2 8 2 1. 7 3 4 dütens ascr Geuct. Jeoen giheian c d9 Kamädxt c. mehahe isron, ch. Munh. (e. L. 2) Der meena, 1Je Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preuß ebiet. Sie 1 E1ö16p“ Lar⸗Mosel⸗Industrie⸗ ; a LWn . 8 5 5⸗9 in keinem Falle Betriebsstörung hervor Bulgaris tns. (808 Br.⸗T.) und der franzssische Dompfer Lonbonderrs⸗ 8 9 mittel 84 e feindlichen Flugzeuge dank der Abwehr⸗ gar cher Bericht. vormals ürnberg 878 Br.⸗T.) sind nach segambig⸗ Berlin grifjen E heran. 8 den übrigen 10 An⸗ 14 1288 15. März. (W. T. B.) Heeresbericht vom Seee s hec Doönßler Fiegriazgerge Mensüze - brücken. smnn.ugriffe Trier und je ein Angriff Saar⸗ 14. März. rack; der englische Dam h v“ Bnacben Offenberg I. B., Wehlen a. d. Mosel, An der mazedonischen Front in der Nähe der Straße (204 Br.⸗T.) ist nach Zusammenstoß ge 1 8 A e öd v1“ u“ sver Schaden Mannheim und Pirmasens. Während militäari Bitolig —Ressen östlich von Bratjondal zeitweise heftigeres Segler „Sunris (100 Br.⸗T.) ist 8h s 3 & miliches. von 50 Pfennig zu zahlen ist, sich ergebenden Folgen, die als eine sch den hier nicht verursacht werden konnte, war der beiderseitiges Metilleriefener. Nördlich von Bitolia rückten Se. 8 gehas und wrack 86 1 K 5 3 schnrere Se. E ampfer „Bessie 1 1 Prenßen. 1 verbrauchenden Bevölkerung angeseben werden, zu beseitigen Direktor im Reichswirtschaftsamt Müller: Die Bekannt

Schaden an Häu * - 157; 2 Häusern und Prioateigentum mehrfach nicht un⸗ französische Kompagnien nach längerer Artillerievor⸗ Lottie A Sklver“ ist .* der 9 ische e ; 3 8 8 R ir. egamt M tann ka8 88 5 englische Dam Ministerium des Innern. machung des Reichskommissars für die Kohlenverteilung ist in gische Dampfer, mehreren Punkten gemildert worden. Der Reichskommissar

zträchtlich. Im ganzen s 5 1 tr Imn zen sielen den Anariffen 12 vereitung bis an unsere Posten vor, wurden ab S eben zum Opjer; 15 Personen müͤrden imen 52 Menschen⸗ f. vZ11“ . 9 r; 15 Personen wurden schwer, 21 leicht ver⸗ feuer empfangen und durch Gegenangriffe unserer v 5 ach Fennat zwer 211 1 8 w T orge⸗ holm“ 2 5 R G . 3 m6r. . 9 Wmzr. 0 g 8 schobenen Einheiten mit schweren Verlusten verjagt. Da⸗ sunten EEE“ Lasammeisoß 1 g de nr 8 EE1 zftendl der vom r 1917 hat Fällen, in denen eine Verminderung des Heiz⸗ 1 e Bark „M. 3 üͤber Wo ¹ 1 e Sammlungen. wertes des Gases gegenüber dem Verjahre nachgewiesen worden ist, arig“ ¹ dem Antrag auf ents eEeTbb] rtaogoß =— 2 ent ntrag auf entsprechende E hohung der Gasmenge stattgegeben.

9 x dinen oppeldecker fiel in unsere Hand. (W. T. B Sns. noch drang eine unserer Sturmkolonnen in die feindlichen 1334 Br.⸗T 3 Selbst⸗ Br.⸗T.) und der englische Dampfer „Mereddi * —y = —’ B g auf entsprech⸗ rhöhꝛ 0 Sten Außerdem sind für die Vertrauensmänner und die Kriegsamtsstellen ele, au die eSegher. 8 : g : ..⸗ Richtlinien gegeben worden, um eine engherzige Auslegung der er⸗

1

Sonnabend, den 16. Mürz

Ips; 8 Gräben ein und holte meh B 5. März⸗ mehrere Gefangene und 8 n Kciegsschauplätzen n Neue acovo setzte der Feind seine Feu ran ame 8 8— hauplätzen nichts Neues. unsere Artülerie ziemlich dü. Sne LE11314* 821 T. 82 Im westlichen Mittel⸗ des Unternehmers A“ 1 in benen das Unternehimm lassenen nach Möglichkeit auszuschließen. Dee Warde b lun⸗ 7 ü G its. S urch unsere U Boo 1 7 efũ rd . können in allen dringlichen Fallen Ausnahmen zugelassen werden. dar mehrere gelungene Feuerüberfälle unserseits. In 1 Sealer von zusammen mindestens 27 doaefer 189 bLans. ö“ Bei Ablehnung eines Antrages ist Berufung an den Reichslommissar 8

für die Kohlenverteilung vorgesehen. Den Gasverbrauch uneinge⸗

Der zu bildende Bis 31. August 1918, Preußen. schränkt freizugeben, ist nicht möglich. Doch sind Erleickterungen vor⸗ Arbeirsausschuß Semmlung von Büchern bei den gesahen. Zahlreiche Gaswerle haben Lereits beantragt, ihnen die ge⸗ dachte Vergünstigung zuzuerkennen. Vielen solcher Anträge ist bereits

8

21. 3. März brachte —rchschnit er Strumaebene südlich von Barak⸗ Dj ‚er 8ss folge unserer Luftstreitkräfte. E ens⸗ Feindiiche Monitore beschossen ohne Erfolg M 5 rnau e la P Fer⸗ je⸗Kollegtum, Berlin gefangene deutsche Landwirte kräfte. Erfolgreich und ver eschossen ohne Erfoig vom Meerbusen teiligt. eriére, be⸗ nom 8 W“ 8 ing 4 reich dachir tr Erkundungsflüge bis 100 8 von Orfano aus unsere Stellungen in der Nähe der Struma⸗ Lensnth Se Feaenaee nndent, hat in 2 sühnde 8 1n ö isprochen. Die 2 e Gemeing riegserprobten Bo⸗ 8 öP8““ 1 und von Geld'penden vei diesen entsprochen. Die Vertrauensmänner und die Gemeindererwaltungen s gx Boot an U 1 Koörperschaften und bel landwirt⸗ brauchen die für den Mehrverbrauch sestgesetzten Aufpreise nur inso⸗

hinter die feindliche F 3 münd 8 he Front gewährten Einblick in die ndung. ch . 4 Ma 8 i Milli ie 8700 1-. Ein Bahnknotenpunkt bei An der Dobrudschafront Waffenstillstand. Der 8 Br⸗R⸗T. versenkt. schatlichen Vereirer weit ecinzuziehen, als dies zur Darchkführung der Einschränkung des der Gegner 17 Fis ““ angegriffen. Im ganzen verlor 8 ef des Admiralstabes der Maim Arbeiteausscheß katb. Vereini⸗ Der Arbeitsausschuß SBis 31. Augost 1518, Preußen. Gesamwverbrauches erforderlich ist. Es ist in Aussicht genommen, 5 Flugzeuge B j 3 8 Fesselbollone. Wir verloren De S zur Bertcilung vdon Feldsammlung mitteis Werbe⸗ die Aufpreise den Gaswerken unter gewissen Vonaussetzungen zu freier des Rittmeisters 8- Kanzenchtung S der 65. Luftsieg er Krieg zur See. Neloff 1.. und in den 1“ schreiben. .“ 8 überlossen. Ein Verzicht auf 86 Frstsetung der zeug ns e ofen und der Abschuß von 3 F 3 Lnzaretten, er Auspreise ist nach der Lage der derzeitigen Verhältnisse nicht angängig. zeugen gus einem Geschwader von 8 Een hen b n 3 Flug⸗ Berlin, 14. März. (W. T B.) Im Sperrgebiet um Land⸗ und Forstwirt Peutsch⸗Maltlsche Gesellschaft, iten der bedrängten und hüöfs⸗ Deutsch⸗Baltische Sammlungen von Geldspenden oder 8 X““ Stadt reib 8 iheiten, das die offene England vorwiegend im Aer 5 chaft. 8 Hatber stigen Fer der boltn’en. venc v. 8 4888 Abg. Hierl⸗Ansbach (Soz.) fragt: Ist dem Herrn Reichs⸗ u; nos einen Verlust von Farmen der Vereinigt . 8 am 1. März in der 1 8 gebte! 5 Mai 1918 sowie durch Auf⸗ der Gefangenenlöhnung an die Angeböri 8 üs R.⸗ en 8SCE1111 r Gefangenenlöhnung an die Angebörigen der Gefangenen nach den 20 000 Br⸗R⸗T. Han delsschiffsraumes zu. Alle ver⸗ Getreidevorrot G 8 1 vothanen rufe in Feitungen big 15. Aprtl alten niedrigen Sätzen erfolgt Gedenkt der Herr Reichskanzler gegen wird auf 1 292 905 000 918 Preu 8 . 8 Bushels Maif 15 : 6 1918. Preußer diese Gepflogenheiten einzuschreiten und Anordnungen zu treffen, daß

+

Großes Haupt senkten Dampfer, darunter drei wertvolle Schiffe von 4000 111 273 000 Busbels 597 8 Sr . 16 März (W. T. B.) i Bruttoregi tertonnen, waren deeeeeen hs veascte ats 43 404 000 B.han 8. Eeen 849 100, Puftens. Lafer und 1 die Gefangenenlöhnung nach den neuen erhöhten Sätzen bezahlt wird? stlicher Kriegsschaupla z. tark gesichert. Namemtlich festgestellt wurde der Uefbeladene 782,308 000 Zufbels Mais, 100 650 000 Hushels Weißen, inister des Inmern. J. N.: von Jarozky ntecffce ne Mtenesg e Felhenafcncdfsfer hg Angelrigen 9 8 mex ,J. Ab.: 320 Th. UAnteroffiziere Man 2 selbst, nicht fur ihre igehorigen

Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. frranzösische Dampfer „Senegambia“ (1628 Brottoregister⸗ Bufhelg Hafer und 33 244 000 Bushels Gerste vorhanden. ter⸗

15 917 „ur

Am 2 zp 6n tonnen). D - r 3 bestimmt. Für letztere ist durch die Erhöhung der Familienunter⸗ Arllllerie 89 während der Nacht war die englische E114““ aa diesen Erfolgen hat der Kapitän⸗ füützungen am 1 e 1917 in echeblichem Maße geforgt. Somit sehr tätig duse 9 zwischen Arras und St Quentin 85 r Chef des Literatur. liegt kein Grund vor, ihnen ohne weiteres die für die Hoeresangehörigen rückwärtige feiadtiches Feuer und Bombenadwurf auf 8 b Admiralfiabes der Marine Ku Anzei Parlamentsbericht.“*) Abg. Vogtherr (lI. Soz.) sragt mit Bezug darauf, daß der selbst bestimmten höheren Sätze zuzubilligen. Die Truppenteile sind tröß 8 nge laft chaften entstanden in Menen und Halluin 1 London, 14. März. (Reuter.) Amtlich. Das Hospital⸗ n ensch 85„ ; rie Anzergen 11““ 8 . „Bergischen Arbeiterstimme“ in Solingen verwehrt worden ist, über aber angewiesen worden, in begründeten Fällen auf besonderen Antrag größere Verluste unter der Bevölkerung. 8 Wiff „Gutlford Castle“ wurde auf der 8. I vigee g 8 verbefaben blabt. Peutscher reichötag 89 Ostfrieden zu schreben, ob der Reichskanzler dafür sorgen will, die bewilligten Beträge bis auf die jetzt gültigen Löhnungssätze zu

8 Fingang des Kanals v 1 ge. ur an die Redaktion il . 111“ daß die zugesicherte Zensurfreiheit von Erörerungen der Kriegs, und erhöhen. 1 8 178; 8 Heeresgruppen Deutscher Kronprinz, v. Gallwitz und 25 Minuten 114“” 5 Uhr aße 22, zu richten. Rücksendung findet in keinem 5 98 141. Sitzung vom 15. März 1918, Nachmittags 2 Uhr. Friedensziele tatsächlich herbeigeführt wird. Es folgt die zweite Lesung der Vorlage über Kriegs⸗ . CEEENE'88 seir 2 3 M. 2 b y9ö“ S Peoschsbo; 1 Entmwurf soll Destlic Herzog Albrecht. Erfolg angegriffen. Das Schiff führte tis⸗ R. u“ Zoot ohne 9 Kriegsverordnungen über Milch, Butter und Kase [Werickt von Wolfss Telegraphenbü Major van den Bergh: Die Angabe, daß der „Bergisccen abgaben der Reichsbonk. Nach dem Entwurf soll esilich von Neims, auf beiden Maasuf s und hatte alle für Hospitalschiff 2e Rote Kreuz⸗Flagge Eine Sammlung der während des Krieges erlassenen Verordnnnge (Bericht von Wolfss Lelegraphenbüro.) Albeiterstimme“ in Solingen vermwehrt worden sei, über den Ost⸗ von dem Gewinn für 1917 vorweg ein Betrag von 130 Mil⸗

er lothrinzischen Front bei Muls hgh owit 86 det. Nach 1n veg schiffe vorgeschriebenen Lichter ange⸗ uüber den Verfehr mit milchwirtschaftlichen Erzeu nisse ehmenoe Am Tische des Bundesrats: St sekretär des Inn frieden auch rnur ein Wort zu schreiben, trifft nicht zu. Die Zeitung hat lionen dem Reiche überwiesen werden. Die für 1 var der Feuertampf Aagsüber 1 8 b G Reuterschen Füros und sonstigen wichtigen Bectimmüngen, en Anaasn elste e. Ilra fund Staatssekretär bes Neichsjusti 11111A14X“*“ veröffentlicht. In einem dieser Kriegsverluste“ bilanzmäßig zurückzustellende Reserve darf his rnes blieh er auch die Nocht . Zelderseits von d. 1 alschiff zwei 2 orpedos abgefeuert gegeben von ohs. Litt Schriftleiter der „Molke J-z Sigatsminister Wa. 1 aatsjetirta. 10⸗ Aufsätze wurde allerdings der Einleitungssatz von der Zensur gestrichen. 2 1920 ] D cku öu solch en Verlusten ver det . w. I eg gegen Einsendung von 2 88 8 58 1“ “; 8 öu“ ät verder ber L 9 ir 1917 soll, soweit er den durch⸗ 8 W Das Schiff wurde schwer beschädigt, nernsochte aber von der Buchhandlung der „Meolkere.Heda,gen Erster Vizepräsident Dr. Paasche eeröffnet die Sitzung C“ het der GGlat eG Zensurbestim⸗ e114“ 1911 bis 191 3 übersteigt Von den 8 d en Hafen zu erreichen, wo die zahlreichen Kranken und N 1 er he m. zch 91⸗ Uhr einigen kleineren Arti eln über den stfrieden kurzere 88 2s tel 8ge R ich Fall Di 4 d 8 R . abz 4 anderen Kriegsschauplätzen nichts Neues wundeten, die sich an Bord befanden, ohne U 15 Proegler, Die Schiffsrequksition nach dem Kri 2 Uhr. 1 1 8 Streichungen vorgenommen. 1 zu Dreiviertel an das Reich fallen. Die an das Reich zu .“ Der Erfte EEö“ f und ins Spital 1“ 8 t, ohne nfall an Land leistungsgesetz (Abandlgn. a. d. Staats⸗ vlehs⸗ Eingegangen ist das Haushaltsnotgeset. Abg. Kun ert (U. Soz.) fragt, ob der Reichskanzler dafür sorgen führenden Beträge sind der Kommunalbesteuerung nicht unter⸗ Ludendorff. (Dazu bemerkt „W 2X. 8.. A 8 recht XIII, 4). 2 ℳ. Tübingen, J. C. B. Mohr (Paul Siedea⸗ Auf der Tagesordnung stehen zunächst 10 Anfragen. 868 do „Velksblatt“ in Halle, dem der Versand an die Front⸗ worfen. 1““ 8 8 8 „W. T. B.“: An zuständiger Stelle ist 1““ bscgi 2 8 soldaten verboten worden war, allen übrigen Zeitungen gleichgestellt Der Haushaltsausschuß empfiehlt durch seinen Re Abg. Graf Carmer (dkons.) die unveränderte Anna

b ferenten Cö6“ bekannt. Wir müssen 1 Hint. bes 8 uns vo 1 . I“ . 8 1 Noart. zurückzukommen.) sj rbehalten, auf den Gegenstand (Fartsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten tes Hilfsdienstgeiczes zu politischer Maßrogelung zu verhüten. fertiat. Das , Ha Vorlage. 8 2 ““ Oberst von Braun: In der Angelegenbeit des hiffedienst⸗ vperöffentlicht, die geeignet gren. der inbeitlichen Geist des Abg. Zimmermann (nl.) spricht dem Prösidenten der Reichs⸗ qI er ee. . e ,e ena, 8 weiten Beilage.) 6“ F“ Br. Er Angeiegen vröffentlicht, die geeignet waren, den einheitlichen Geist des übg. Zimer n (nl.) tde. 8 „* Fret A . tti 1 fflichtigen Becker ist nicht nach den Vorschrifien E““ Heeres zu beeinträchtigen. Trotz ernster Eimvirkung auf die Zeitung hank für die Führung der Reichsbankgeschäfte auch aus diesem Anlaß Dienstag und Freitag: Don Tarlve —ü—V— —— mrfahren worden. Becker ist für den erlittenen Verdienstverlust in kroßz Verbots der Zettung auf dre: Tage und trotz Androhune „den Dank des Reichstags aus 1 : Do Tavloe. 8 kefa⸗ vorde ir die nhetfshre trotz Verbots der Zeitung auf drei Tage und trotz Androhung der en Dank der ags aus. ö 6 2 Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Tanz⸗ Deutsches Künstlerthegter. arn⸗ euts es Ope hof S. pöhe von 60 entschäcigt worden; er ist zurzeit bei der Lums Görz Unsersagung des Vertriebs an Militärpersonen ließ sich die Zeitung Abg. Dr. Arendt (Deutscke Fraktion) beantragt En⸗bloc- König! 8— Motin ber (Char. chwank in dret Akten von Georg -Frichonan besckuteer. Genen den betrertenden militärischen Vor ““ 8e E1A“ 1X“ 88 3 3 gliche chauspiele. Sonntag: ce. 5 gerstr. 70/71, gegenäber dem Zoologischen lottenburg, Bismarck t 3 Okonkowostki. on in Friedenau beschäs ligt.. EGegen cen Fetgefsentben militärtschen Ser se erbin durch Veröffentlichung aufreizender Artikel Verstöße gegen Annahme und scfortige Vornahme auch der dritten Lesung. Englard Opernbaus. 73. Dauerbezugsvorstellun Kammerspiel arten.) Sonntag, Nachmüttags 3 l. 9 ektion: Geor „Straße 34 —37. Montag und folgende 8 ehten ist des Erkorderliche veranlaßt. Betracht kommenden die Zensur zuschulden kommen. Aus diesem Grunde erfolgte das von boabe gchofft, mit silbernen Kugeln den Krieg zu gewinnen; diese Tienft⸗ und Freiplätze siad Sonntag, Nachmitt 8” c. 5 ermäßigten Dreisen: Der Herr Nachmittags 2⁸ hr: ann.) Sonntag, blounden Heabees 81.,28 Tage: Die Brvörden sind darauf hingewiesen worden, 86S Hilfedienstgesetz dem Herrn Antragsteller bemängelte Verbot. Hoffnung sei gänzlich vereitelt worden, und das sei in erster Linie den Mignon. Oper in diei Akten von enen Preif Len ags 2 ½ Uhr: Zu Senator. Abends 7 Uhr: Klubd. Preisen: Die ver kat p u ermäßigten els vom Lindenhos. ime Grundlece zur Entscrmung politisch mißli biger, Personen bielet. Aog. Kunert (II. Soz.) wünscht Aufbebung einer Verordnung Leistungen der Reichsbank und ihres Leiters zu danken. Man kann Wndroise Thomas. Text mit Venutwine m. Aberb. Minna von Barn⸗ leute. Lustspiel in drei Akten von Frit Abends 7 Uhr: M d-S 5 o. Stabl (Soz.) frag⸗, was der Herr Reichskanzler zu tun des Gencraltommandos Magseburn, wonoch die Leiter der Militär⸗. sich doher der Anerfennung, die der Vorredner der Reichsbenk und des Goetbeschen Nomans enHang Mo ta bendg 7 Ubr: Die Koralle. Friedmann⸗Frederich. Ruf s d 6 iguon. Oper in drei Thaliat enter. (Dresdenerstr. 72/7³) enkt, um der Stadt Spandau zu ibrem Recht zu verhelfen und die polizeistellen in Spiongge⸗ und ähnlichen Fällen die Posthehörden um ihrer Leitung ausgesprochen, nur anschließen. Im Frieden werde Meisters Lehrsahre“ von Michel Errnes ;a Defncretag: Ftteürun. 1 Montag uand folgende Tage: Flut⸗ Mu on hces. . Meister’. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu a. Ffenbate Hche hehg der Stadt 11114“ beseitigen. Auskunft über den Postverkehr der beteiligten Personen ersuchen kann. wicder dem Vertrsgeverhältnis des Reickes zu den Anteilseignern und Jules Barbier, deutsch v nd Freitag: Kinder der leute. pife Thomas. aßigten 1 1 Von der Militärbehörde war cine Gemeindeschule zu Wohnungszwecken Generalmajor v Wrisberg: Durch jeden Spionage⸗ Rechnung getragen werden müssen Das Privileg der Reichsbank 1 on Ferdtnand Freude ““ Montag: Tannhä mäßigten Preisen Charleys Tante. 1 ür Munstionsarbeiter in Gebrauch genommen worde Beneralmajor on risberg: Durch jeden Spionage rechnung getragen werden mussen. 2 2 1 Gambert 2 bußtalische Lei 1 1 uh user und der Aben für Mumtionsarbeiter in Gebrauch genommen worden. und Sabotageversuch 111111“ dürfe nicht schon 1920 ablaufen, sondern musse verläncert werden; in Keneos alische Leitung Her⸗: Mitꝛweoch u. Sonnabend: Sängerkrieg auf 2Wartb ds 7 ¼ Uhr: Egon und seine EE“ 8 und Sabotageversuch wird nicht nur die öffentliche Sicherheit, e micht schon 1920 ablaufen, sondern müusse verlänpert werden; in Kapellmeister von Strau S 1 onmnabend: Die Korall⸗ artburg. Gereral von Coupette: Die Maßnahme war notwendig sonder auch die Sicherheit des Deoeutsche Reickes fährder die alte einfache Millionenwirtschaft vor dem Kriege werde man sich 889 rauß. Sp elicitun. b.“ 802 b 3 Diensta 8 rauen. Musikalischer Schwank in drei 8 88 1“ e Feabnet,. 8, sondern auch die Sicherheit des Deutschen Reiches 8 gefahrdet. Zoooo111“ S 161“ . Herr Bachmann. Balleit: Herr Ballent Volksbühne. Lesstu theater. Sonntag, Nachmitt. d und Sennabend: Die Alten von Jean Kren und Bernband 1 t Durch Unterbringung von mẽglichst L Bei der Verfolaung und Ahwehr solcher verbrecherischen Ver⸗ nicht mohr zurückschrauben können, ““ v“ 8— vih metfter Gracb. Chörec: Herr Professor (Theater am Balotsplatz.) 30 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Die Mittwoch und Freitag: Liebesket Buchbinder. Gesangstexte von Jean Kren⸗ 111144““ Militärbefehlshaber an die für die Gebeim⸗ wirncezst emgeereete. Rüdel. Anfang 7 Uhr. (Untergrundbahn Schönh G T ) Menschenfreunde. b Abends 7 Uhr: Donersꝛag: Carmen. 2beske fen. Mu 7 von Leo Ascher. öeeheen. Und nn hen⸗ d10 116.“ 8 ge sccs haltung deos Postvertehrs geltenden Bestimmungen nicht ge emgeführt werd en konnen. T rö- Streit, do0 die Weichsdanc ver Schauspi 96 nd önhauser Tor. ach Darn 9 8 29. . 9 karftsmoglichkeit zu schaffen. Der Magistrat hatte sich beieit bunden. Die hier in Frage kommende Anordnung verfolgt lediglich staatlicht werden s ei durch di zgen d ieges in der Sch auspielhaus. 8 8 24 emaseus. eite ontag u ende Tage: py. 3 8.e v 8 2 . Hünheit. Die hier in Frag⸗ kommende Anordnung verfolgt ledig ich eüat —¹ 3 1 Kartebiefensecn Adeccttags 3 + 179. r Sonntag, Nachmittagd 2 ½ Uhr: SZu Gordmacher) u. e1ge S 895 seius 8 - 8.8 erflärt, die Schueg, dem Fiskus zu vermieten, und die en Zweck, die mit der Durchführung dieser Ueberwachungsmafnahmen Sache zegenstandelos geworden. Die Neichsoa biede ein vertvolle Befehl: Vorstellung ftr 8is 3 Uhr. C1“ Abends Kloster). Von August Strindberg Theater des Westens (Station: EE“ wollte berechtigten Mietsforderungen entsprece u. betrauten Orqane des Militärbefehlshabers den Postbehörden gegen⸗ Meserde für de schweren Steuerpolitik, die Reiches Arheiterschaft Di 88 2 gs⸗18 Uhr: anneles immelsahrt Montag und D 1u“ ; 8. 8 se Beschlagnahme erfolgte erst, als die Ermietung an der zu hoben übe ermächtigen. Da die Militärbefehlshaber selbstverständlich in Zu Arheiterschaft. Die Tant 1 it. onnerstag: R Zool E13“ 11“ D. hligen. Da die Militärbefehlshaber selbstverstänvie ““ b Pafang 2 8 Uhr. E 6n agg Mittwoch uad Donnerstag: maekus, erster Abend. 1 Kantstraße 19.) Birnus Busch. Soantag: 2 groste Vorderung der. Stadt, monatlich 4500) ℳ, gesckeitert war. Der iicht in der Lage sind, alle diese Anordnungen auch persönlich gus⸗ Abg. Dr. Rösicke (dkons.): Wir stimmen der ge zu und bereite verfügt.) Abends: 75. D dn 9 Himmelfahrt. Dienstag und Sonnabend: Nach Da⸗ kleinen Preif⸗a: 8 3 ¼ Ubr: Zu Vorstenungen, Nachmittags 3 ½ Uhr rochentlice Mietzins für die Arbeiterin von 4 2ℳ deckt lediglich die zufübren, sie sich also der Mithilfe von Unterorganen bedienen müössen, erkennen die Verdienste der Leitung der Neichsbank an. Wir stehen vorstellung. Dienst⸗ und Freipkage siüs ugs. ensiag und Freitag: Die Her⸗ mastug zweiter Abend. Abends u in Walzertraum. und Abends 7 Uhr. In seden Bon⸗ ien Auslagen der Verwaltung. Ein. Verdienst bleibt nicht. Der so ist die in Rede stebende Anordnung zur Durchführung der voll⸗nach wie vor auf dem Standpunkt, daß es besser ist, wenn die Reichs⸗ geboben. Die Braut ven b fard gun ’. 9*1 Mittwoch: Liebe Prei Akte von Faeh Freasweig XIV. stellungen; Die phantastische Pantomtnt Mögistret Hat iim Februar, nochmals mit ihm in Verhandlungen ein⸗ ziehenden Gewalt des Militärbefehlshabers ersorderlich. bank die volle Qralität eines Staatsinstituls hat. 24 8 S ¹ 7 8 7 zutreten G Srrs 2 K05 nna‚hn auf ond 938 rieqs⸗ 8 bs LE1“ 1 8 8 3 8 1 cder Die feindlichen Brüder. Ein erster Teil. Freitag: Meer Gynt. Bilhelm. Vorher: Der - Jaltus ve Verfaßt von Paula 85 11114A“ Beschlagnahꝛme auf E Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fortschr. Volksp.) fragt nach Die Vorlage wird unverändert in zweiter und sofort auch Trauerspiel mit Chören in vier Aafzünen von 3 twoch und Sonnabend, Nachmittags v auber D 1 egiments⸗ Eingeübt von Ballettmeister R. 7. stungsgesetzes konnte durch die Beschwerde nicht aufgehalten werden. der Lage der deutschen Gefangenen in Ostsibirien und nach den Maß⸗ in dritter Lesung im einzelnen und schließlich im ganzen an⸗ . 1 tu bier ufzü gen von Uhr: Die driitsch 82 2 er. perette in einem Akt v c. Da eine Schaödig der Stadt und 828 Schulu merrichtls nicht stattl⸗ 8 EE1’1“ , vr. 15s 8 2287989 oritt 2 Umilehlh 2 0 Schiller. Sp 8 12. en Kleinstädter on Außerdem in beiden or⸗ na eine Schädigung der Stadt und des Schalunterrichts nicht sta nahmen, d ür die glückliche Heimkehr der Gefangenen im Osten 8 b er pielleitung Herr Dr. Bruck . latrville Masik b 2 findet See. 38 Töö 5 22* omen, die f e g b 1 Hefangenen im Ssten genommen Antarg 7 Ubr. Schillertheat g Montag und folge eeht Offenbach. stellungen: das vonlständig neue Undet und die Unterbringung der. Arbeiierinnen 1.“ ist, sind pereits unternommen sind und weiter unternommen werden sollen. öʒ“ Reichstaushaltenlan für 1915 Montag: Cpernhaus. 74. Dau Berliner Theater So t b Eöö wig XIV.— Vorher: X Regi vera März.: Progranm. (Nachmtlaot bt nerweitige Maßnahnen zunächft⸗ nicht beabsichtigt. Generalmajor Friedrich: Es trifft zu, daß sich der Post⸗ 1“ Reichshausha 11 vorstellung Iieanft⸗ d 4 „Dauerbezugs⸗ mittogs 3 Ub. * untag, Nach⸗ z s e,) Sonntag, Nachmittags zauberer : Der Regiments⸗ jeder Erwachsene ein angehöriges Kind Ieb Fischer⸗Berlin (Soz.) fragt nach Maßnahmecn, um die verkehr mit Rußland tatsächlich seit geraumer Zeit wesent werden 81% Millionen Mark gefordert aum Grunderwerb zu gehobe n. Die Jüviw Frviplätze find S Fumhanb lhr: Zu ermäßigten Preisen: N; hr: Zu ermäzigten Preisen: Hinter Mittwoch bis Sonnabend, N frei auf allen Sitzplätzen, jeden weiten elitäri cen Stellen zu veranlassen, die in Betracht 2 mmenden Vor⸗ lich verschlechtert hat. Auf der Konferenz in Petersburg einem Dienstgebäude für die Zwecke der von der preußischen sünf Aften von pelécn Biexk Söer ic blaueh Blur Akends 7 Uhr: Blit. s kis uern. Abends 7 ½ Uhr: Die 3 ½ Uhr: Am golde end, Nachmittags Kind zahlt halbe Preife.) scristen über Gefangenentransvorle so zu ändern, daß Gesundheit und haben die deutschen Delegierten hiergegen nachdrücklic=hstt Ein⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden geführten Reichsschulden⸗ Framzösischen vog Se ext nach dem 89 Operette in drei Akten ur ge Exzellenz. Lustspiel in drei goldenen Horn. Montag und folgende Taae: Mord⸗ desen der Bevölkerung durch Schießen auf Straßen und Plätzen nicht spruch erboben und schleunigste Verbesserung gefordert; ein Er⸗ verwaltung sowie für Vorarbeiten zum Bauplan. von Lchtenstein. Musitallsch⸗ E und Rudolph 1nege g. 1“ Presber und Leo fahrt und das vollständig neue Märt⸗ medr gefährdet wird. folg ist jedech infolge der Devorganisation der Verkehrsmittel bisber Abg Irhr. von Gamp (Deutsche Fraktion): Es handelt 3 8 reitung: er. on t t ein. v e.; . P .. , Sa., Gmnisgaministerium bat die in icht prreicht worden tre bößter Bemü⸗ der schwedische Abg. Frhr. 8 1p (Weutsche tion); Hande derr Geueralmusikdirektor Blech. Epick⸗ Montag und sefea. . P Montag und Freitag: Di Meues Operettenh aus. S Programm. EeeeCeiefel dh Wrisbereg Friegermnmreiumt 1“ Gen EFr ißt tech g dts WFrniche gpen Fo 5 ksee ich hier nicht um eine kleine, sondern um eine erbhebliche eitun 2: Herr Bacbman Chör 8 blaues Blut. 3 ge: litz⸗ Di 81 4 g: te Göre. J. 4 3 onnteg, Wegfet tommenden Dienststellen angewiesen, 905 Anordnungen Uber ‧q ußmacht. 2 88 1g. . 8 5 L Fen. 2489 a 0n . Ausgabe, und die neuerliche Mahnung zur Sparsamkeit, die Graf 8 3 un. c: Perr enstag und Donnerstag: Kachmtttags 3 . R ü den Transpork fe nemn Militrwersonen, insbesondere in den Heeresverwaltung in der Tagespresse der Agebrrgen der in Rußland RR 1 Professor Nüdel. Anfang 7 ½ Ub raths Erb g: opfen⸗ r: u erm igten (0⸗ G festgenommener Militärperson . - 1 . 91 Ge]s ..2 1 Posadowocy an die gesetzgebenden Fattoren Leriec⸗ tet hat, sordert der 8 Mttt Fet. Preisen: Der Obersteiger. Abends Froßstädten, auf ihre Durchführbarkeit während des Krieges, insonder⸗ vefindlichen deutschen Kriegsgefangenen empfohlen worden, alle zalb bier ebenfalles desondere Beachtung. Man will das Grundstück kittwoch und Sonnabend: Der 7% Uhr: Der Sotdat der Marie. E Vermeidung von Belästigungen unp. H“ Sendungen dn Rüet. auf einzustellen, 88 so zwischen Linden⸗, Oranien⸗, Alte Jakob⸗ und Feilnerstraße in Berlin, rsonen, nachzuprüfen und sie notigenfalls zu ändern. Das ist au⸗ mehr, als auch der Verkehr über die nordischen Roten in näckster Nähe der Gebäude der Preußtschen Hauptverwoaltung der

über den von Reuter geschilderten Vorgang noch nichts Näheres Abg. Dr. Cohn⸗Nordhausen (UI. Sog.) fragt, mit Bezugnacme wird. e u“ am einen Fall, was der Reichstanzler zu tun gedenkt, um Mißbrauch’ Generzlmajor von Werise berg: Das Vertbot ist gerecht⸗ 8 1 „Volksblatt“ Halle hatic wiederholt Artikel

aEEEEEE1u“ 8 mmm 8 mümunmmmEÜEÜEnEEEEÜAn/ę—ę— 2 1 2 2

08 0

ec. . 9

2 2

88 2 hfifr Hayrten vüUlm’n5nenenen

Schauspielhaus. 76. Dauerb in z E rbegugsror. Theater in d ftellung. Dienst⸗ u er Köni er Reoisor drei zenung. Dlenst: und Fregplätze find auf⸗ 8 dee ngrester . ,. 8 Foeene, in Akten von Bernhard veent. 8 sio norrg. ee G 114“ GCö8“ g 1 e Ir üUßr. Sonntag, Nach onnabend, Nacht B unzw rd 1 1 in vier Ausz. urnaliften. Lustspiel r. Soantag, Nachmittags 3 Uhr: ra ahend, Nachmittage 3 Uhr: Onkel Zuchbinder. Jean Kren und Alfred Schön⸗ nzwischen geschehen und in den Zeitungen veröffentlicht werden. Kreuge, der bisber als zuverlässig galt, wegen der zurzeit in —Staatsschulden erwerben. Der Bau auf dem reickseigenen Grund⸗ Ebeekrt z fügen 999 . ustav Freptag. eratats Preisen: Kameraden. rãsis. —feld. Musik von Leo Ascher. Geboren: Ein Sohn: Hrn. :rr⸗ Abg. Scheidemann (Scz.) verlanat Auskunft darüber, ob Finnland E Ereignisse. auebher. Die Heeres⸗ stück in Zehlendorf würde doch ganz beträchtlich billiger zu stehen Ynkana 7 Un Herr Oberspielleiter Patry. Abends’⸗ Uhr: Die Helden auf Helge⸗ Charlottenb . und folgende Tage: Der landesgerichtsrat A. von gens (Casseh. die verdündeten Regicrungen ciner Durchlöcherung der Kriegswucher⸗ rerwaltung bezbsichtigt, sobald ble Verha tnisse irgendwie ommen. Die Norlage bedarf undedingt gründlicher Prüfung im C116u 1a8 (Nordische Peersahrt). Schau⸗ mittags 3 1e Sonntag, Nach, Soldet der Marte. er Ffne Tochter; Orn. Landrichte Frordnung zugunsten der Kriegsintustrie durch eine Ergänzung der eülassen, in Petersburg, oder Moskauz mit schwedischer Hilfe Haushaltecreschuß. Man, kam nur bedeuern, daß das Bestreben Dpernhaus. Dienstag: Figaros ben c vier Azten von Henrik Jösen. Schurider 88 8n 8 seres Dr. Rudolf Albert (Hambura). Brordandg vorzubeugen beohsichtigen.é In der Anfrage wird Bezuß eine Zensedege die Henischen t egecettgereng beculan⸗ immer und immer wieder hervortritt, alle Amtsgebäude in Berlin zu Hochzeit. Mittwoch: Salome g ber großen Gesamtausgabe. Fopfenrathe Erben 8 Uhr: Bestorben: Hr. Geheimer Sanit Fhommen. auf den Strafprozeß gegen die Geschäftsführer de: und bre Angehörigen einzurich 8e enn, eerh er in konzenirnieren; das schädigt die Reickeinteressen und beeinflußt den Fennentag;, Fibelio. Freitag: 8eag. Mittwech und Freitag: Erd. Gesang in Aufzuͤgen 8 Theater am Rollendorfplatz und Bademnet Dr. med. 8g 2 ascinenfsrik Wiechcden. b len 8 Ee11“ seit e Reichsgedanken aufs nachteiligste. Würde sich übrigens nicht das Ehmphozte⸗Konzert der Köni Pr. Wilken. Mustk b einrich Sonnt . Adam (Fri debera a. Qu.). Ministerieldirekior Dr. Josl: Die in der Robtsvprechung lichen. K8g gden ö“ ängerer Zeit ans nabe⸗ Oberpräsidialgebäude in Potsdam, das jetzt leider auch aufgegeben lichen Rapelke. S 8- Diernstag: Der Katzen ilken. Musik von Gustav Michaelis. Somntag, Nachmtttags 3 8 Uhr: Zu er ben Pbbb1b1bb14e4e464“] liegenden Gründen der Gegenstand ernster Beachtung. Es liegen wird für die Zweche der Schuldenverwaltung nutzbar mache Ter. 6 : 8. eg. Fonta . „ögebilder Grunk über d. 8*3 ermäß egenbehn erenn 55 v wird, für die Zwecke der Schuldenverwaltung nutzbar machen lassen? nud Ziaeme Somnabend: ar Donnerstag u. S 4 fteg Montag, Dienstag u. Freitag Othedo mäßlgten Preisen: Jmmer seue druff! Eeelka Croissant.nöde, Heb. Fretin 6 teg Grundfätze über den Beyriff des ühermäßigen im Kriegsministerium bisber noch keine Nackrichten vor, daß die Die Bauten sind Fectte Pheias Z sis ermann. So ta 1 Sonnabend: Die Held No ¼ g v. K. K - Be 1t Sarinns fim 1 di Preigbemessun bei Lieferun osn ee; 8 2 .225 ver; . . Die Bacten und heute Lrermal w muer als im Frieden. Troubadour mtag: Der auf Helgeland en Mittwoch und Sonnabend: Die Ehre Abends 7 Uhr: Drei alte 8 UM1. en. b auch guf die Preisbemessung angen- fibirischen Loager geräumt worden sind. Ein Teil der Kriegsgefangenen Z“ 8 8 1 ks 8 1— d Donnerstag: Traumulus Schachteln. Opereite in einem Vorspiel be Sereeomaterisl Amvendung. Drrauf, vb das.. 8 und Zivilverschickten ist jedoch vereits auf eigene Faust in die Heimat Mnterstaatssekretär im Reichsschatzat Jahn: Eine ein⸗ Schauspielhaus. Dienstag: Peer Eyhat. Wonnabend, Nachmitta 1 und drei Akten vo . e Strafkammer des Landgerichts Wiesbaden gegen die Ge⸗ zrückgekehrt. Die deutsche Regierung hat alles vorbereitet, um di gehende Prüfung hat ergeben, daß ein Neubau absolut not⸗ 1 Mittn 4 & 9 K * 5 7 mit 93 2 ¾ Uhr: Das n E. ann Ha schäftsfüt See ,F-: Feere 2e 88 S. 1 9 zurucge ehrt. Die eutsche d egier ng oa. 0. er 2 orbereitet, um die SIS EE11 4 c 44 woch: Die Taut unus Sparta. loemödienhans. Sonntag, Nach⸗ Küthchen ron Heirbronn. Gesangstexte von Rideamus. Musil d hbrer der Meschinenfabrik Wiesbaden von den Cilre nden auf der Petersburger Konferenz gefasten Beschlüsse bezüolich der Ab⸗ wendig ist. Die Geschäfte der Reichsschuldenverwaltung haben „Donnerßtag: Die Quitows. smittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen 88b 6 ü Verantworilicher Schriftleiter: des Srufhsäben H1.““ vich ingeganse, eSee da fensporie nack Natifiziermg des Friedentvertrages unverzüglich urd in den, letzten Jah . ganz zugenommen. Schon . Kontag und folgende Tag krektor Dr rlottenbucxx. unb Strafkammerurteil noch nicht rechtskräftig ist. Die Staats⸗ Frröcech durchsufühten. Hierzu werden sich entsprechend Bunkt 12 die Anlage des d eichsschultbuches zwingt zu einem Neu⸗ Schachteln. folg 2: Drei alte D Tyrol in C . gc 89 e. ri⸗- 3 bau. Die Reichsschuldenverwaltung aus Berlin herauszunehmen,

aAone 4 I 2½4 4 Fwaltischaft hbat roneor Seb reisprechende Urteil Revision eingelegt 4 171 I1““ 8 7.. 5 666 . Fostschaft hat gegen das freisprechende Urteil Nevisten eingeeen. ter Friedensbestimmmmagen deutsche Kommissionen nach Rußtand und Dies Reichs⸗ Ulung aus Szun Verantwortlich für den An 3 Zei der bevorstehenden Neuregelung des Kriegswuckerrechts wird Sibirien begeben, um dort die Adbtransporte mit größten Beschleuni⸗ halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit, schon deshald, weil ein gand : d enger Zusammenhang besteht zwischen der Reichsschuldenverwaltung.

citag: Geschlosser S 1 2949 shlossen. Sonnabend: Die verlorene Ses. Tochter. Abends daee ed r22 v; . 1 ASIAne 2 t 8 2 . 72. lle, sdenfalls daran festgchallen werden, daß die Grundsätze über den sang selbst in die Hand mw nehmen und die maierielle Lage der Ge⸗ manenhang best denverwaltung G er preußischen Staatsschuldenverwaltung und der Reichsdruckerei:

1 Ebelss Ban 1 ieneseen 9 de-8. dememn sche Gper. (An der Weiden⸗ itiwoch, Donnerstag und Sonnabend Deutsches Theater (Direktion: von Wilhelm Stücklen. 8 3enmes Brücke.) Sonntag, Nachmtttags Nachmittags 3 ¾ Uhr: Colkerg 4 Vorsteher der Ges Berlu⸗ Begriff des ser eeehenen: 11121““ u 8 8 (Direktion: Max Montag und Donnerstag: D ½. Ubr: Zu ermästgten reisen: 11 nungsrat Mengering in sekerur es sbermäßigen Gewinns auf die Preisbemessung bei Heeres⸗ fangenen bis zi ihrer glücklichen Rückkehr mit allen Kräften zu 8 ischen zuldenr 6 1 · 8: Der Un⸗ - (‚(‚Lalag der Gesch fiostelle (Mengertng ferungen amvendbar sind. Ueberhaupt wird die geplante Neu⸗ verbessern. es findet ein täglicher und stündlicher Verkehr der Behörden statt. Mit erlag schaftest Zeblendorf würde ein ständiger Automobilverkehr einzurichten sein,

Reindardt.) Sonntag, Nachmittags 2 lhr Zie Kinorknlgin. 7

Zu klemen Preisen: Gamlet. Eg Wünle. er a. vlicha. Schwavzwaldwahel. Abende 7 Uhbr.; erdnung den Kriegswucher, wo imrmer er sich zeigt, zu treffen suchen. 8 udert (Scz.) fragt, welche Maßnahmen der Reicke

1 Uhee dis Macht der Finsternib. nach 1 Die Straße Akten von Aagust 8 me gufispielhans. (Friedrichstraße 236.) rlin. 8 dah ealah. bar Lgc d aus 1“ des Reicke⸗ der sehr kestspielig wäre. Gewiß sind 655 für 1 Quadratmete:

0⸗ v 955 Mitmnoch, Donnerstag und Mittwoch und: Freitag: Die beid von Leon Jessel. mäßt ten ittsgs 3 ¼ Uhr: Zn er. Druek der Pehrgslse üfeeahenes *) Ohne Gewähr, mit Ansnahme der Reden der Minister und kemmissars für Elekirizität und Gas, daß für jeoden über das zuge⸗ ein sehr hober Preis; aber den muß das Reich zahlen, wenn es an den

E“ eeaten Peaseh, Een öne⸗ Eig. Verlagkanful 111“”“] 8 simdens Mah hinaus verbrauchten Kubikmeier van Gaas ein Ausgeld] Vorteilen des bioherigen Zustandes weiter partizipieren will, Eim 3 8 ““ blonden 4 Fünf Beilagen. * 8 8 8 v“ 8 8 8

E uu“