1918 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Untersuchungssachen. 8 Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

2 —2 Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. derol. S tl . 1 . er 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 Feeenfe. ““ 8. en 1 er nzeig 8. Ffag⸗. und Invalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung 8 u“ 4 1u 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.² esell Anzeigenpreis für den Na iner Fgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 53 8 DX 5 8 8 1 8 8 schaf 1 Aktiengesellschaften. Außerdens⸗ vled anf d228 Aeeigenprern ein —ö, 25 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 T 3 8 8 8 8 2 8* 2

** aeis —nꝑngnnbeee EEE IIIIIIIͤII“ zeiger und Königlich Pre 8

1) Untersuchun S⸗ Berlin, Utrechterstraße Nr. 23, belegene Der Bahnmeister Anton Pessenbacher Die Frau Selma Mohr in Berlin, Betrag n 1 - V in Wolfratshaufen, vertreten durch Rechts⸗ Friedrichstraße 32, Proz bevollmächtigter: 1a.d.n d57 Eintazsend Ma

Grundstück enthält Vorderwohnhaus mit sa en 8 ntea Seitenflnaet und Quergebäude mit anwalt Seyfried daselbst, hat das Auf. Justijrat Dr. Eugen Boehm in Berlin, Betrag vom 1. Mai ss derpflickter, diesen 1 332 65 8 1 8 G gg2. 1 nsnan mit 4 2 d“ Berlin, Sonnabend den 16

Hofraum und besteht aus den Trennstücken gebot der Kuxscheine Nr. 875 und 876 Bülowstraße 90, klagt gegen den Friseur verzinsen und auf Verlangen der Glaln v gu⸗ —y

——— rmnnen

[70802] Steckbrief. Kartenblatt 22 Parzelle 2001/119 ꝛc., der Gewerkschaft Crrolus II zu Thal be⸗ Alfred Krüger, früher in Berlin, Anhalt⸗ bigerin sofort zu bezahlen en 8. Dirsichtlich 1. Untersuchungssachen. aeax. Frwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gegen den unten bescheiebenen Land⸗ 2004/119 und 2134/119 ꝛc. von zusammen antragt. Der Inhaber der Urkunden wird straße 4 bei Wahl, unter der Behauptung, Haupt⸗ und Nebensache hat sich S 0% ün sturmmann Doum, Wlly, der 2. Kom⸗ 6 a 29 qm Größe. Es ist in der Grund⸗ autgesordert, spätestenz in dem auf den der Beklagte schulde ihr 2. für den durch der sofortigen Zwangsvollstr 8 Schuldner 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 2 9 9 Erwerbs⸗ . paante 6 Landsturm⸗Infanterte⸗Ersatz⸗ steuermutterrolle und Gebäudesteuerrole 17. Juni 1918, Vormittags Vertrag gemieteten Laden im Hause Urkunde unterworfen. De Müung aus der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. genn 3 er 1 Nzer gE 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälee⸗ Bataillons, VII. A⸗K. (Sennelaer) des S adtgemeindebezirks Berlin unter 11. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Friedrichstraße 32 die Miete mit monatlich Joset Sparrer ist unbeka lufenthalt des 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 4X 3. Unfagl⸗ und Invaliditaͤtz⸗ ꝛ2. Verücherang⸗ (VII. 6.), g'boren: 4 12. 86 zu Barmen, Nr. 6485 mit einem jährlichen Nutzunes⸗ anberaumten Aufgebotatermine seine Rechte 50 für die Zeit vom 1. August 1917 mit Beschluß des K Amtzgert und wurde 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengeselsschaften⸗ Einzeigenpreis far den Ranm etner Sgeivaltenen Einheitszeite S.0. Pt „9. Bankausreife. Barmen, wert von 11 060 verzeichnet. Der Ver⸗ anumelden und die Urkunden vorzulegen, bis 31. März 1918, insgefamt 400 ℳ, a. W.⸗N. vom 9 Mäaͤn isct Neufast —— . Anßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenernugszuschlag 531, 20 b. . erhoden. 10. Verschiedene Bekaantmachungen * 1 1 9 ntra 8 —— 1

von Beruf Buchdrucker in 1 melb 8 ne steigerungsvermerk ist am 24. Januar 1918 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ b. die Kosten des Arrestverfahrens in der Rechtsanwälte Dres. G Strauß 5 II. 4) Verlosung rc. von [53530] 170893] 170830] Pekanagtmachung. 1918 Nr. 173. 35157 35581 35806 35998

Elberfeldersteaße 58, welcher flüchtig ist, 1 ng . ¹ ermu er üfent al 8 g 8 1 une 84 7 d 4 8 8 1 ,25 7 mi em n rage, en öffen i e ustell na 2 u .,32 8 % Sta tan 8 8 er7⸗ 276 24 27 2 Ge naß 8 uüunserer 5 59 * gauna 36 97 23329829 2600z 28 7 Eqq Herwoaliches Amtoneribzt. BZeklagten zu verurtelen, an Klbgerin den Sgansdaf heanätgiieser Uekunde a 8 geertvavier eee Senashcce Wece 971 3921 56712 d66600 lechee⸗nh ehegse rieins Seher drncibe aghag Sf. ene Hece Ihrse Gezenben, örche, 8eiede e. M.-B. zer n n ¹*Q&Wertpapieren. ug e neg acs e, epen daverhast; Gere . —, ehtethe, ützis iet nae 4 f 168 V 8 8 . 8(. 1 EEW1“ 1. Se „1. . 8 ch K. 3, auszulosenden’ In der am 4. März 1918 ver dem Schundverschre⸗ 8 für Re 38021 38028 38072 38096 transportes nach hier, abzuliefern. 70809] Zwangsversteigerung. Aufforderun I. November, 1. Dezember 1917, 1. Ja⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerz Die Bekauntmachungen über den 31 900 Anleihescheige 1902 1 sind Köntvlichen Nrtar Hecrn Geh. Fustierat 1h 88 BIöu“ . 88096 Sen elager b. Paderborn, den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll * qnuax«, 1 Februar und 1. März 1918 zu [70827] —IXmtzgerichis. Verlust von Wertpapierrn befin⸗ 23 500 und auf die auszulofenden Mever zu Mügster t. W. crfolcten Aus⸗ getilgt worden sin: 38948 33968 89219 38221 39230 13. März 1918. zahlen, 2) dem Beklagten die Kosten des 17082 2 ven sich ausschließlich in Unker⸗ 39 000 1909 II sind 24 500 losuaß von Teilschuloverschreibungen’ Fpleihe der Stabt Solzwladen 39447 3945: 3953 39714 39763 39774 Zur Festsetz abteilung 2. sdurch frcihändigen Aurauf gettigt. vunserer 5 % Ankeihen sind folgende v0ℳ ,18 2.9: ℳ. 39847 39955 39961 40173 40351 40553

8 3 12 8 8 3 8. 7 Koelle, 1n, Seeeieöhsnfen c n9. F Rechtsstreitz aufzuerlegen, 3) das Urteil ung des Uebernahm Hauptmann und Batatllonzkommandeur. Blatt 2903 zur Zeit der Eintragung des ffür vorläufig vollstreckbar eventuell gegen uür den ve. Rentner Camille Wetzel⸗ 9 Bet der Auelosung der uͤbrigen An⸗ Nummern gezogen worren: Nr. 10 32 und 33 à 3000 = 9 000 40680 40752 40788 40812 48824 40960 Seschreibung Größe: 1,72 m; Ge⸗ Versteigerungsvermerks auf den Namen Sicherhettsleistung zu erklären. Zur Henneraus Bernweiler zurjeit unbekannten v 8 lelhefcheine wurden folgende Nummern ge⸗ loleihe I1 vo“, 1960: Nr. 225 283 und 339 à 500 = 1 590 Die Gens 8 er Schal su d stalt, schlank, schmächtig; Haar: blond; der verehelichten Zimmermeistrr Mathilde Als gerichtlich bestellter Pfleger mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ufenthalts, enteigneten Kriegsbedarf soll 8 16 ¹ Berkanutmachung. ogen: Nr. 4 81 97 107 168 131 165 214]/ ꝙNr. 413 441 442 517 524 569 vom 1. Oitober dicses . vS; g. Gesichtsrabe: blaß; gestutzten Schnurr, Kops, geb. Kntepbof, in Berlin ein⸗ d sscholl b icht für wird der Betlagte vor das Königliche 10 8. April 1918, Vormittags Bei der für 1. Juli 1918 startgefundenen 1. Anerihe vor 1909 I. Ausgabe: 271 296 343 345 356 361 365 379 393 and 578 à 300 . . . . 2 2100 nebst Y“ bart; Kleidung: feldgraue Landsturm⸗ getragene Grundstück am 31. Mai er verschollenen, aber noch nicht für Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Uhr, vor dem Reicheschiedsgericht für Aaslotung von 4 % Schuldverschzei⸗ Zuchgabe 1 zu 2000 ℳ: Nr. 198 407 426 131 473 506 507 516 549 553]ꝙNr. 617 642 643 695 mnd 69686 der Sguldscheyne Aniform; am Kragen Nummern VII. 6.; 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, durch tot erklärten Frtedrichstraße 13/14, I. Stock, Zim⸗ Kriegswirtschaft in Werlin SW. 61, Gu⸗ bimgen der Fürstlichen Landeslredit-⸗ DBuczktave C zu e 1000 ℳ: Nr. 330 555 36]1 606 621 6387 653 669 677 658 à 200 . ... = 1009 samt Zinsieisten und Ineschinen bei Kinn: gewöhnltch. bes Gerichts⸗ mer 159 161, auf den 29. Mai 1918, schinerstraße 97, II. Obergeschoß, verhandelt 8 kassenaneihen 371 373 512 614 620 657. 742 750 751 784 790, ne s C ta I““ 82 7 II Brunnenplatz Zimmer 30 1 Treppe, Meta H arms Vormittags 10 Uhr, geladen. werden. Der frühere Eigentümer wird Eerte X vom 1. Februar 1914 und Buchslatze D zu je 300 ℳ: Nr. 301 yDOie Rückzahlung dieser Stücke erfolgt 1 —— soauf de büee . 5 15r bH SA 26. 1.1867 bersteigert werden. Das in Berlin, Ko⸗ 2 Berlin, den 9 März 1918. hiervon benachrichttggt. In dem Termin BDerie XI vom 1. Juni 1914 915 928 929. vom 1. Juli 1919 au mit ℳ1020,— UErtleihe der Stadt Col8a.n S.x SI in Mhchenaecsdning-r, get. 20. 1.1967 lontestraße 121, belegene Geundstich ent. geb. 1820, Aug. 24, als Tochter A Dere Herichts chrelder des Königlichen auch woerdan delt und entschiehen werden, 1141414— NhUnhe 38 und 84, 6 9871,38ℳ, *= 60 Jelebsckeft. Berlir, in Euxfazd te . 8 nsbält: rderwok 1 ; 8 mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtei 8 ertreten ist. rie X. 91¼) . : Nr. 33 und 34 8 3000 = 6 000 Aee zes 8 11“ dr Baznmesters Karf Bolinger und der Ränl eerzs vnde de, ne n. Baesrhn. der Eheleute Johann Harms und 1 8 3 de. Ableilung 36. Reichsschiedsgerict für Reaenepirtschaft 2. Ng 2050 2218 23173. Ga6gsbe 1 1. J2000,u. ak. Ar9, 79(29 19n19 197 1z, Rr 22) und 21: 8 290,4ℳ, 400 1elgem e, Benane werder ven eb. e, eogl. Religton, zuletzt g ; 1““ * ; 0822 effentliche Zustell 8 3 2 /„⁄ B Nr. 3025 3041 3100 3143 218 241 182 205 242 251 262 320 373 379 386 M Ivöh5ZI38 Frufmann, vor der Bestrafung bei der gebzus mit Fert aflügel rchis, und Sof, Hille, geb. Willers, zu de. lnge zuemag—— 3188 3202 3265. bems⸗be C uh. 1990 ℳ: Rr 419 383 213 181 137 151 15: 88 b79 88 Auteihe ber etebt Ssfafaite- e“ Kriegsnachrichtenstelle in Antwerpen be⸗ steht aus dem Trennstück Kartenblatt 24 Ohmstede i. Oldb Flebbe in Hannover, Bah hofstraß⸗6/7, Pro⸗ Lit C. Nr. 1283 1321 1330 1332 [495 734 746.762 778 891. 626 755 851 905 933 966 994 998 1011 vn 199211 der 18 1 xfenen häftigt, gerichtlich 7 Mal vorbestraft, Parzelle 2385,2329 von 19 a 84 an G zze g.⸗ zeßbevollmächtigter. Rechisanwalt Justiz⸗ 4) erlosun Ac. v 1 1335 1336 1345 1354. Buchstabe D zu i. 500 ℳ: Nr. 1073 1037 1048 1080 1081 1092 ““ Ha bnat, ee .. 1ngen blan, Es sst in der Grundsteuermutterrolle ünd welche etwa im Jahre 1840 aus⸗) lat Kramberg in Dortmund, klagt gegen 1 g on Serie XI. 10,8 1114,1159 1172 1193 1263. 1152 1158 1162 1171 1213 1287 1288] Nr. 163 280 315 316 und 317 RACN, 1 zu 5000 Nr. 584 915 1135 aare blond, spricht deursch, ziemlich gut Gedäudesteuerrolle des Stadtgemeinde⸗ gewandert sein soll und der jetzt ein den Ingenieur Georg Plehwe. früher in . G Lit. A Nr. 2554. Die Einlösung dieser Aaleiheschene und 1301 1307 1370 1375 1385 1426 1451 à 1000 ℳ. * 5 000 1750 1950. eaglisch, etwas französisch und vlämisch. bezirks Berlin unter Nummer 4312 mit X Ll 8 jeßʒ Dortmuad, jetzt unbekannten Aufenthalts, e 1 jeren. .“ . Let. Nr. 3549 3559 3313. die Auszahlung der durch sie verbriekten 1452 1486 1620 1623 1641 1668 1670]/ ꝙNr. 525 526 537 528 529 530 Lt. B zu 2000 Nr. 2087 2448 2472 In 182 der Speiganftabe Köntagsütte⸗ 1. e. lährlichen. Nutzungswert von Erbteil zufällt, fordere ich dieselbe unter der Behauptung, daß der Beklagte [69942] 8 Lit C. Nr. 1406 1414 1417 1433] Kapitalbeträge fiodet vom 1. Aprit 1677 1690 1756 1793 1796 1805 1824 531 und 592 à 500 . 4000 24171 2879 2923 2026 3244 3195 3528 be.e hecge eassrafe voe 1-h beghe chnet. der Bersteiaer oher dereh Nachkomme ich Eigentüͤmer der tausendtesligen Gewerk. Zar Tilgung der 3 ½0 1456 1469 118 ab bei der Stadthauptkaffe und 1856 1862 1363 1908 1360 197/8 2175 r= 3579 3688 3957 4947 5060 5153 520 am 13. Januar 1918 entwichen. Es Grendbuch ingetragen. —in das unter Beifügung ihrer Ausweis⸗ im Gewerkenbuch auf den Namen des wurden h v5 aus dem Jahre 1892 des Nennwertes gegen Etnli ferung der (Niederlassung Crꝛtsns), Zier, bei 2111 2412 2452 2483 2487 2197. [Holzinlnden, den 13. Mätz 191. ““ wilrd ersucht, nach Bollinger zu fahnden, 6b I Beklagt⸗ b 5 ten des wurden heute folgende Stücke gezogen, vperlosten Stücke nebst unverfallenen Zinz⸗ der Könialichen Zeehandlung (Preußt. Oi⸗ Rü⸗ EEE1I1“ Der Stabtmagistrat. J““ 11A“ ihn im Betretungsfall⸗ zu verhaften und 5. März 1918 G 1 züglich, spätesten r. Oskar Daub auf Grube Adolf Helene in 207 à 2000 Lur. 1 1¹0 205 b scheigen und zug börigen Zinsleisten am sche Staatsbaur) der Fank süle Sandel vom 1 Januar 19 19 aumit 203,— 1ö1u1“ 9015 9052 9163 9801 10350 10567 bhn in das nächste (mti deutscher Per. Fönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. bis zum öltlap als Bevollmächtigtee des Be⸗ 373 409 493 590 3660 58 89 372 1. Jult 1918 bei den auf den Zins⸗ und Irdusrte und dem Vankhause vro Stück 10641 10724 10927 11141 11285 11338 1 . 760 scheinen geuannten Einlötungsst Uen. Helbrück, Schickter & Co. in Berlis Nr. 2513 2519 2526 2538 2357 2680 0367 5. Fep. . 11490 11842 12294 12323 Bei der am 15, Februar 1918 vorge⸗ 13489 19522 S. 12383 14091 14 54 14889

waltung versehene) Gefaͤngn s abzuliefern 8 ntsger S G. klagten dem Kläger die Gewerkschaft für à 1000 1 2 b Sa sowie zu den Akten III d 130/17 dem eilung August d. U 1 schaft f ℳ%, Lit. C Nr. 11 20 39 84 Zu den Schul verschreihungen der Lat. C [statt. 2591 2692 2716 2825 2830 2883 2890 nommenen planmäß'gen Ausloftsug von 124 1S; vommenen 14169 14202 15951 16380

8

6

00

b

æ =SU= S”

wi⸗ 8 1800 vperkauft hat und Lieferun 143 155 179 3 1

Gouvernementsgericht Mitteilung zu [70904 1 g am 55 179 340 347 393 411 430 492 t: Z j 1 Mit dem 1. Aperl 1918 bört die Ver⸗ 2907 2910 2928 2965 2991 machen. . v 0n Peecer s en rgehis⸗ bei melden. [69506] S1219 1 eeat. lee daß 548 565 567 581 590 598 631 641 642 8 I 88 f. he.g- 1“ erfolgt Scheioscheimen der Aeigen Hr ⸗edue: 15075 15293 Antwerpen, den 14. März 1918. frau Gerda Wampach, Kaiserdamm 101 Bei Nichteingang von Meldungen zember 1910 Hewerkschaft am 1. De. 670 717 728 734,739 753 781 783 802 diese Zinsscheine auf die Zeit vom 1. Ja. hiermit aufg⸗füadiaiea Anleihesch tne auf. ebe falo, vom 1. Ja 1919 er ante Rchennun Zeh 1nes snd lehsg sils⸗ Gouvernementsgericht Antwerpen. wohnhaft, abhanden gekommen: Zwei fällt d 1 No 8” r k Fe rn e K ge 14 1047 1096 1118 1172 1176 nua? bis 1 Jult 1918 Die Zirssch ine 8 1. Apiil i918 und neit 1 580 —2Snnch an folgende N mmern gezonen worbea: SS. 16594 11“X*“ fällt das Erbteil an die Nachkommen 4 I. 16 9 1 d zufen können, 1177 1180 à 500 ℳ, Lit D Nr. 10 Kapitalbetrage ausgezahlt 11414A4“ eeö „Lit, A zu 5000 ℳ. 16906 17778 C. N Grin und 6701148 nebst der Geschwister. vun86. 88 e, sämtlichen Kuxe 165 210 246 270 316 377 437 503 579 Vom 1. Juli d. Jo. ab böͤrt die weltere der Aalethescheine mit abzultefern. Die Nr. 1009 1013 1015 1211 1399 1402 120 142 335 921 980 604 651 19298 8b.

TI“ er kacs,noteil gen othabschen Geiverk. 587 668 711 729 855 320 428 503 88 1 veboe 88 8 2 SEö Bcnräge sehler der 31 T“ 1419*1 95 25 68 1 e; 662 672 721 758 1155 1298 13 8659 8282 1b 3 d8g Parussel ondelt Miüikttsettsn schft Uraers⸗ ben 4““ Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ eersge fehler der Zinsscheine werden vom 1 425 1428 1434 1439 1445 1447 1360 1386 1387 1415 16 07 18773 18827. 2 Au ebote Veräußerer feststellen und Nachricht zu 8 8 s[und die darüber gebildeten K i g er R stameil ist duich schrelbungen auf, und die Beträge etwa Kapital g kärzt. 1449 1499 1499 1567 1694 1698 1717 1360 1386 1387 1115 1600 1607 1711 Lit. D zu 500 Nz. 19091 g . Ver⸗ J. Nr. 1797 1v. 3. 18. Donnerschwee bei. Oldenburg i. Gr. unde din arüber gebildeten Kurscheine Antauf ersolgt. Diese Startanlelte sehlender unverfaflener Zinsscheine werden Rückhcadia sind: 1149 1752 1778 1826 1845 1870 189) 112 10 188., 9046 1916 1019 30971 18674

t uugeben, 2) 2300 nebst scheine werden den Inhabern zum zan den Kapitalbeträgen gekürzt werden. Anleibe 1909 I. Ausgabe: 1894 1897 1977 1908 1918 1954 1985 2045 21es II 6 böö 20403 20132 20811 20852 20970 2168 22. 224 23 2342 1 21470 21531 21554 21603 21843

- ℛdÖU

08S

12S 25 SEE

—,— - -— —,—— ,—

2—

d-'= OG

2736

Der Polizeipräsident. 5 5 3 1 0815] an den Kläger zu zahlen, 3) die Kosten unsere Stasthauptkasse mit dem B S schrei 1 v. Hertzberc. 1 des Richtsttreits; ““ 4 e mit dem Be⸗ Schult verschreibangen der Gerie T sind 96 5 8 ls Pfleger ersuche ich um Auskunft de chtsztretts zu tragen Der Kläger merken gekündigt daß wit diesem Tamm . Hü. ach 8 über 5000 3212 2246 228 1 59519 9386 3 9 5797. 26492 2777 11“ 3323 419 Zustellungenu. dergl. ve⸗ SBehasgn⸗Znes,, e an. lberssolerde Peionen aher daren Nach. Hadaloen ds Hechtnhrnt nünalcen er. di. Bernazgevbeer Eiug, aits⸗ 1118e —eehag 239 25 hen de Zagsete Ne. ae Ait: 209 ℳ. Z818 6181 3130 878, 52, dhs e veen ee ee aeaeerbeebb] ezugnahme au 2 Bestim⸗ kommen: 2 ssfrei- e 4. Zivil⸗ tean en 13. Dezember 1917. 4987 11A“ 1J deSS e 7 2990, g13 Sg18 55188 5955 3435 39473 3498 3503 3527 3624 611ö1ö1“““ 170807] Zwangsversteigerung. mungen im § 367 des Handelsgesetzbuchs a. Michael Klawoun, geb. 30. 12.1817 kammer des Königlich’n Landgerichts in H. I 7091. Der 8 9688 sen, den 31 1918 ö’ .. mg. 8 889 6 85 3843 39418 4080 4135 4172 4773 5 8899 1”“]” 1 2275 Im Weze der Zwangsvollstreckung soll vom 10. Mai 1897 (R⸗G Bl. S. 219) wird in Groß Zappeln, Dortmund auf den 31 Mat 1918, ö““ Sanüge 1X“ 3068 3133 3140 3156 3:69 3222 2271 5070 5281 5299 ,324 5402 5511 39664 36073 39124 26631 26916 37302 27663 K Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der 85 g Zale r —— 3285 3916 3366 IVIInnneee835 5891 988 6009 6083 6114 6 3886 388 32 3316 3366 3381 3493 3547 3611 6255 6594 6828 6858 6874 27972 27990 28174 28380 28556 28726

am 28. Mai 1918. Vormittags hiermit zur allgemeinen Keuntnis gebra t, b. Fatl! e (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, Zinsscheine der Reihe I zu den c. Jakob Klawonn, geb. 18. 12. 1819 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Saurbier. Toltöuser % Stadtauleihe EA1114“*“” 344 3770 Lir. C zu 1000 ℳ. 5A8 9 8858 8köXXX“ versteigert werden das in Berlin, Volta⸗ Schuldverschreibungen der 5 % Reichs⸗ ebenda, 111“ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Freden a. d. Leine. 170691] 8 von 1913 I. Ausgabe. 3959 3946 8 888 3899 3914 8989 7078 7289 7470 7643 7699 7812 29487 29633 29672 29920) 30001 30070 straße 44, Ecke Watistr. 13, belegene, im anleihe von 1916 Januar / Jult d. Gottlieb Klawonn, geb. 28. 3.1828 Dortmund den 9. März 1918. Verlosfang von 100 000, % Bei, der Auslosung unsecrer 5 % „Auf die zur Tilaung auszulosenden 419, 2307 1 b“ 1 1185 7855 7910 7914 7937 7978 8097 8273 30086 30088 30127 30148 Grundbuche vom Oranienburgertorbezirse Lit. B Nr. 2348 677 über 2000 ℳ, ebenda, 1111 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Land⸗ Schuldverschreibungen Serien 1—5 Schuldverschreihungen vom Jahre 69 000 Anleib⸗scheine sind 61 000 1125 4432 188 4328 32279 8293 8387 8532 8597 8648 8695 30336 3,9935 30408 30207 30628 30631 ZBand 62 Blatt Nr. 1841 (eingetragene Lit. C Nr. 7 869 864 über 1000 Söhne des Jalob Klawonn und der Lerichts: Schroöder, Land erichtssekertär. am 28. Februar 1918. 11900 am 12. März 1918 sind fojgende durch freivändigen akanf getilgt worden. 1719 4230 431 4091 4882 4,55 1382 81,497 8899 3892 3975 3079 9183 93091 30610 39830. Nr. 31028 3102 Eigentümerin am 2. Januar 1917, dem gestohlen sind. Marianna geb. Malewich (Maltnowska) Rückahlung von 20 000,— der Serie! MNammern gezogen worden: Bei der luslosamg der übrigen 8000 ℳℳ 1899 4922 1944 1 8 9895 9913 9916 9961 9972 9993 Lit. zu 200 Nr. 31028 811 Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ Hannover, den 15. 3. 1918. Pflegel, Rechtsanwalt Cchwetz a W. [70823] Oeffentliche Zustellung. am 26. September 1918. von Lit à 60 Stöcke zu 1000,— Anleibeschetne wurden folgende Nummecn 1978 5024 5242 1949 8881 4953 10012 10013 10041 10059 10120 10139 1 31832 vermerks: Witwe Anna Ovpenheim, geb. Köntgliches Polieiprasidium. Abteilung II. oc 11“ .2—. Oer Rentner Carl von der Wippvel zu 80 000,— am 1. November 1918 35 55 78 80 120 136 165 307 366 sgeioaen: E“ 83 111114A“ 32870 32750 Fürst, in Wien als Alleinerbin nach Frau (70906] heeehcedns [70819] 8 Düsseldorf, Poststraße 13, Prozeßbevoll⸗ bet Gebr. Röchling, Saarbrucken, 378 514 522 529 552 554 567 615 668] Bu vstabe A zu je 2000 ℳ: Nr. 57 5445 ba6 58 5401 5402 5415 11219 11401 11497 11562 11646 11699 32102 vWE1““ 32800 33910 Bzerta Fürst, geb. Rover) eingeiragene Gestohlen sind in der Nacht p Durch Wrechtskeäftigen Beschluß des maͤchtigter: Rechtsanwalt Kamps in der Deuschen Bavk. Gerlin, dem 6681 693 737 743 757 815 827 830 892 254 269 397. 31610 Grundstück Eckwohnhaus mit Seiten flüͤgel 1. zum 2. Dezember 1917 in Ba chfeld, unterzeichneten Gerichts ist die Ent. Düsseldorf, klagt gegen den Luigt Arcari A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 95 913 926 935 942 992 994 996 1015 Die Einlösurg ki’ser Anleihescheine und 5950 5569 5708 5735 5832 5910 5935 12106 12223 12226 12321 12345, 12359 34170 u“ 35189 35618 links und Hof, Gemarkung Berlin Karten⸗ Thüringen: rchfeld, mehs igung des Spiritusbrenners Karl zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent. verria A.⸗G., Cöln, Efseuer 064 1078 1100 1120 1128 1140 1141 die Auszahlung der durch sie veröbrieften 29 98 Rüöckzablung dieser Stücke erkolat 12419 12463 12515 12591 12648 1““ 8699 88. 37322 37248 37054 usche in Festenberg aufgeboben. haltsort, früher in Düsseldorf, unter der Credit⸗Austalt, Gelseulirchen, 1442 1146 1149 1179 1189 1215 Kavitatbeträge fiaret vom 1. Apriz vom 1. Jamtar 1919 cumlt ℳ200, 1638 1 187, 13237 38057 38205 38389 38411 3842

Charlottenburg, den 14. März 1918. —ngn 5 21 3 8 lust⸗ und Fundsachen, . 7o Zinsen seit dem 1. Dezember 1910 1. Juli 1918 zur Rückzahlung durch Von den für 1. Jult 1917 ausgeiosten. Buchstabe Nr. 381 über 1000 ℳ. 1983 2018 2037 2040 2043 2084 2093 2415 2424 2476 2181 2542 2552 2843 21170 21347 II Aug abe: 2998 237 2142 2197 2181 2199 2204 26849 2699 2767 2777 2783 2796 2825 223382 22382 224 6 22666 22597 22580

2 1

—s

+ —2 HOHGSS

blatt 18 Parzelle 1613/5, 6 a 78 qm greß, 3 83 1“ datb Grundsteuermutterrolle Art. 1926,Nutzunge⸗ 8 hs 3. Friegzanleibe, 3 Stück über Amtsgericht Festeuberg, den b. März 1918. Behauptung, daß dieser ib Mi Delbrück Schickler & Co, Berliu, 310 1322 1344 1348 1350 1355 1373 [1918 ab kei der Stadtkasse hien, bei Siif 13358 wert 16 660 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1926 ”” 8g Nr. 4 884 040, 4 884 041, 38Z1“ für die 3 t 8 Mirt⸗ und der Gank von Mülhausen, 331 1391 1398 1398 53 1407 2 ber Commerz- und Discontobank, pro Stück. 13832 13945 43 14090 38657 38709 35955 38883 35955 39102 Der rundstückzwert ist auf 268 000 1eenatt vn zsch 8 April 18. und os 0 Cestentliche Zustennung. 1. Fedrus 1918 437 22 E“ Mülhausen / Elf. —“ 135 1473 818“ 95 . Ritteidentschen Grebithank, der 1 cn Veiziusung hört mit obigen Fällig⸗14281 11385 14410 14487 29120 36163 89 21 8529 29333 234 99 festgesetzt. b eee Seeehehehen ünp Eenszs. ² Frau Mar'e Köbsch; gev. Giesen⸗ dem Antrage, den eirklaagten kotenpflichtl Serie I. L91. 1 8 7 Stücke zu 500,— Nationalbauk für Dentichland in keitstagen cus. 11834 14858 14899 14911 14951 14976 3962 40343 40369 40465 40466 40495 Berlin, den 5. Ms . rungsscheinen; 8 schlag in Berlin⸗Tegel, Brunowstr. 49, Ssn AS e enpflichtig 12. 495 9 88 215 221 293 328 528 11“ bei der Bantfterma E. 1t Die Einlösung der Stücke erfolgt außer 15024 15033 15196 15315 76 15543 40666 40674 40698 40699 40755 40798 Abt. 85. 85. K. 94. 16. XStöcJh M. zandes« hier, klagt gegen ihren Ehemann, den und das Urteil für vorläufig vollf ar zu 550 555 587 589 590 595 597 613 687 02 1704 1707 1755 1764 1931 1976 Privatbank, Artiengesellschaft, m. irten Soheteeet EEE“ 16268 16269 16365 16424 16403 166358 „de Perznfemg der Kecitgihettgge 2286 Niederlassungen der vorgenaunten Dreoduer Bauk, Filiale 3244 12 2928 12155] haber der Schuldscheinc werden wiederbost

70808] Zwangsverstei . Nr 131 Jahrgang 1900 t . 4 jent und 8 V 58 920 987 12 3 gsversteigerung Jahrgang 1900 mit dem am in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Rechtsstreils wird der Beklagte vor 958 970 987 991. 1 . 2203 2227 2235 2239 2280 ee bei der . 60 17217 17491 17576 2 vd, Hoet 67 1851 385 12 277 aufgefordert, die Kapitalbetröge zur Ver⸗ 867 L11A““ neidurg weiterer Zinsenverluste in 6

α S .8⸗ —— N8

80 1 1 1

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1. Mai 1918 und den später fälligen Zins⸗ wegen Ehescheidung. Di 5

r.r, schein 1S ge ꝛscheidung. Die Klägerin ladei das Königliche? c t 8 1 Serie II. 8 1 180 17 1“ 1“ W1“ Rgmesaun mündlichen straße 8 ö“ 11““ 61 2370 23139 3309 2615 6837 38339 Nelt dem 1. Apel 1918 Fert die Ber. 41 Lernhnd, een denn ;scorta⸗] 1774 l426, 12,9l 1882 lehi⸗ zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Der Untersuchungsrichter beim Landgericht. 20 S des Köni lichen 08 9 1918. Vormittags 9 Uhr, geladen. 1322 21 241 1254 126 319 71 2688 2692 2706 2709 2759 2763 zinsung der ausge 9 en, u Resem Termin Sefellschaft Essen 8 5 8487 8529 1873 8762 18950. Empfang zu nehmner.

egab. 8 8 . nigliche ⸗.— 3 1332 1359 1434 1478 1479 1546 1597 80 2870 2874 2875 3000 3006 3105 biermit aufg⸗kündigten Anleihescheine auf 2 . Lit. O zu 500 ℳ. 8 e 2 28. Februagr 1918 vermerks auf den Namen des Fahrherra Pfälzif gerichts 1 in Berlin, Grunerstr, II Stodh Dusseldorf, den 5. Mäͤrz 1818. 345 1671 16 751 1765 77277 . de- --e 895 dün eine ab 1. April 1918 und bel dem A. Schaaffhaufen'schen 1990) 19116, 191749 1956,7, 19971 19078] Dres8den, am 28. Februar 1918. Franz Tyrnow in Berlin eingetragene fälzische Hypothekenbauk 87sCse n. 2 . 53 rstr., II. Stock⸗ Gillen, Gerichtsschreiber 1645 1671 1689 1690 1701 1765 b 3121 3161 3162 3168 3183 3188 „Die Zindsch ne ab April 1918 und Wanlverein. Cölnund Filinten, und 19070 19416 19¹72 8 267 1922 19278 Der Rat zu Drespen, Finaazamt. Grundstück am 31 Mat 1918, Vor. Iee. gee zfebäfes 53 des ra8 ee. 12.. . vicher des Königlichen Amtsgericht. . 1 1892 18 1898 1905 1 3805 3209 3219 3239 5243 829 8 Pnehls gn, Natn b. bei unserer Gewerkschaftore sse zu 3” 19 9; 868 3 6 Bürgermeister Hr. Kretzschma r. 10 durch das unterzeichnete Handelsgefetzbuchs geben wi⸗ dierurch Aufforderung, sich durch einen bei diesem [70824] Oeffentliche Zustenung Serie 111. 7 3338 Bet äge fehlender Zmoscheine werden vom „Gerthe i. 2. 20689 20704 20758 20845 20870 20874 70266. let tz am der Berichtestelle, Brunnen, detanat, daß der 3 % ige Pfandbriet erichte zugelassenen Rechtzanwalt als Die Ehes uau Anna Merne Wuridsen, 2037 2058 2141 2150 2172 2189 2249 Piese vorst⸗henden Schuldverschreibungen Kavital g.kürzt. segen Al slieferung der Stücke nebst Zins. 20823 21025 21071 21089 21357 21408] Bei der am 15. Februm 1918 vorgt⸗ hehen ianer 30 deedoe, versh ae - g. 0ᷓNR E“ zu lassen. geb. Andresen, zu Bröns, Prozeßbevollmäch⸗ 2250 2307 2327 2419 2433 2439: immen vom 31 Hezerehen 1918 Rückständig ist Buchstabe B Mr. 547 Füsen srüͤber ausgelosten Schuldver 21 21625 21772 21780 21790 nounnenen Biuslonirng. bvos Schulod⸗ 3 1 S 7 Lit. C Nr. 1 —12128 Z. K. 20. : 8 1b 542 2: 8 t einen S a über 1000 ℳ. E1111“ Laiten Schuldver⸗ 2 1800 21928 21951 21981 22088 22124 schemen der 3 % igen Dres dner Stadt⸗

belegene Grundstück enthält Vorderwohn⸗ Ffen din. ONr. 8764 über 500, Berlin, den 13. Ma tigter Rechtsanwalt Fey in Flensburg, 2447 2514 2534 2542 2548 2591 23 it einemn Aufscelage von 3 % anf den 8” 1* 917 schreibungen unserer Anlelhen sind folgende 52882 50599 5280 55571. 55247 5251; 1 e eNait hg gebäude mit rechtem und linkem Sesten. in Ten vöö 1.“ .etnnarn1918. König⸗ Ebemann, den fahnen⸗ 89 2895 888 eg 8 6 kominalwert zur Rückzahlung bei den 8 ö“ 1917. Kammern mnorh icht zur Clulötung 22585 8888 8 8 8 He Peene ne,, n unisn 88 14 März 1918. 170907] lichen Laidgerchts J. Zvilkammer 20. vtvsen, J.⸗R. 1er e ee aneat gale 2927 2928 2980 2982 2998. G. Alenfeg & Ca., Mazbebueg. gelaugt: 3491 23545 23594 23783 23859 23950 worden: v 88,13 cmm Erhe., Es ist in der Grund. (g. 1Uen abhan 1”08401 Oeffentliche Zustenung. Asfenthgi,s 2 ,egen, den 8. 1a1s 3088 3082 3117 cs52 Z1a0 a1s v Zacgsnce ox, Vesaene he 3 e, (ö3382) Nr. 50, rückzabibar amm 1. Jult 1916, 31312 24351 94581 24557 24623 2467t 310 525 607 621 694 :57 685 22 ñRRQRQRQZQeͤ %%h%“ RRR

Eeeeeeeebbhüennes 986, Anb Josef zekers Steelerstraße 1102, 1. Zt. Wehrmann bei ze eborauchs⸗ 3429 3430 3465 3477 3494 3528 359 b 8 I 1 oithus. Anleihe G (11); 5254 25351 25401 25418 25562 25567 üter je 1000 = 23 00) ℳ. bnenge Nhlesae sshens F ra z8. i ,9 fiond. 111. Harl. Lande⸗Jafmr, iadet den Bebtaakene dür. mönh .e.8879. 10 3881. 1188.61, 8 3,98 Daüsgschen Bank Fitzale Cbin in Bei der planmeßigen Muglofung hr 602 8604 906, rüsabliar arl1. Ja. 2,298 29939 2339, 2671 26161 3328;S eee dese. Schnrsthehe sird

ummer m nem jihrlichen Nutzungs⸗ schein Nr. 261, Regt. Nr. 53, z. Zt. im Brüre kranken⸗ Jns. 199 Vet⸗- .EEbeö wurden folgende Nummern gezogen: nuar 1917, 78 26518 28639 26689 26809 2⸗820 E e“ wert von 10 800 verzeichnet. Der Ver. rhe rac. gee. Namen des Gutzbesite,z baus in Dortmund, Proresbepolimtch⸗ Fünbegehe de Rcssst cts ckor dis 636 8989 9666öe von bn. ind N 1829 283 440 513 570 9587 5923 Ar. 95,140 -cv A“; 1 Iv st am 17. Augast 1915 ö 19 sigter: Rechtsanwalt Bullmann in Essen gerichis zu Fenebneg e enchen Fens⸗ 12. 2 ezaden e gehglüen sind 599 643 802 865 921 955. 5 402 8 1888 üs. 8 188 18 1635 27515 27571 27669 27726 2777¼ 27982 Rüsgabe der Schuldschemne samt Zirs⸗ in rundbuch eingetragen. ꝛ, 1. 3t. 1l e, lautende Ver⸗ klagt gegen seine Ehefrau Johanna en 5. Jun 4 8 8 . 8 885 . Die Einlösung dieser Anleizescheine 2207 2210 2214 2233 2287 2322 2330 3798 28190 28354 28469 28641 28647 v.g Zinzsche bei vnse b. 7 1 8 25, nc . 87 792, mann, aus Essen, Steele steaße 110 a eelafs⸗ Sre 8 8 41949 1550 04254 42065 42 b bebbbbbee Kwglberäge ndet vom 2488 2576 2819, 8 29234 29265 29319 29346 29305 29619] Zinsscheinen angegedenen Banthäufern i Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. aus estellt üuber den auf den Namen des z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund Gerichte zugelassenen Aawalt fu beteltan. 159 , 68R15 Lit. e 191550—, I1. April 1918 ab bei der Stadt⸗ rtückzahlbar am 1. Januar 1918. 8 [29666 29859 28864 29892 29943 29965 G - nehmen.

3

Abzeilung 7, Kaufmanns Max Behrendt in Berlin des § 1568 B.⸗G. B. Zum Z wecke der öff ntlichen Zustellung wird 4284 4333 4362 4389 4419 4427 446 zaubikasse hier statt. Anleibe 111: ö5HP 30118 301 8 30188 3029. .gknneeeeeha. ag iel 91 8 r lautenden Versicherungsschein Nr. 402483. auf Scheidurg der Ehren den Aattage dieser Avszug der Klace bekannt gemacht. 4161 4130 4.22 4563 4602 4781 1782 Ct. S 1544 1802 2121 = 5/900,—9. Dehhttasse Si , e 1918 bögt dle Ver⸗] Nr. 1948 1957 1702 2100 2101 2102 39479 30084 30611 30856 30997 30885 1. Nenuc., 919 c lce meüernen bene Im 189 2. fec hglessine soll habes ⸗hs veecsegg sn hlrclebes be, labet die Betlagte zur muͤndlichen Ver. 188 1 FeeF⸗ain Lit 8; be. 1918; zinsung der auegelosten, zu dsssem Termin S7as 2502 2505 2506 2508 2508 3758 30967 3099 6. Richt erhoben sind die Kapitalbeträge 8 . e an den ngen handlung des Re de reiber 88 EA“X“ Z“ hiermit aufgekündigten Anseihesch ire auf. 3760 4739, . beretts früher zahlbar gewesene v 1 1q1 uns mesden, widrigen⸗ gerichts in Essen auf den 17 708 Fentftche mirs SS9, 1 - C66““ die Anweisungen sind bei der Einlösung Nr. 1975 1990 2645 2649 2654 2655 63 31466 31429 31498 31520) 31532 —*. 2 980 und 1449 Fber ze 10 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗. falls wir den vach unseren Buͤchern Beiich. 1918, 1 en Juni (70826] Oeffentliche Zustellung. 1545 1674 2308 2552 2583 3355 3410 3 Berlost per 31. Det. 1917: Anweisungen 8 . 6 2688 2755 2773 2872 3006 3279 3342 393 31466 31479 31496 31520 31532 Nr. 614 980 und 1449 über j 1000 ℳ. erech⸗ ormittags 9 Uhr, dige v Fb 2„ 770991771 952 n 8 56 der Anleihescheine mitabzultefern. Die 2685 2755 2773 2872 30066 3219 3349 31592 31633 31766 31775 31794 31830 Verzinsung der Kovitatbein der Eien⸗Tzh ane senare der ofn wolg vet 8, ggetrkhchen, acs. zesnterng, sa darch emneh zecgteem Lverree e densödrse derenon osef 312 1893 1421 Th 09968167510) 1880 1490 40 3790914, 588 1148 1156 Betesae feblender Zusscheine werden von 387 3851 5639 3884 z91h 199 88831878 31991 1948 81810 810t 8191 erser Se kel ause,den e geb. erti rsicherungsschein aus⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt al 5v 49 ege 21 2955 32 4 9 JC Fapital gekürzt. 1 4815 4958 5494 5459 5557 5828 32267 32392 32459 32489 32520 32549 Inhaber w⸗ rranꝛ tz Kapit⸗ erlin⸗Tegel eingetragene Grundstück am liefern werben. üb nwalt als hat lt. vorgeiegter vollstreckkarer Aus⸗ 3869 4166 4487 4562 4669 21 371,41 Lit. B 1632 2099 2215 2411 2646 319, den 22. Dezember 1917 5389 5049 32267 33392 32459 32489 32529 32549 Inhaber werden verankaßt, die Kapltal⸗ 26 Ap.n11918, Vormittags 11 Uhr, Gotha, den 11. März 1918 prac wollmächttaten vertreten zu lassen. ertigung zur Uekande des K. Notariats 549 b658 1198 15902 1594 1673 1734 63087 3479 = 7/,500,—. ooo“ tick ablkar am 1. Januar 1918 18600 826276 9869 . 3.898 Setrage sur Hermetdang serneset I8e durch das unterzeichnete Gericht, an der Gothaer Lebensversicherungsbank a. G vTEö Neustadt c. W.⸗N. vom 3. Mat 1918 2424 2442 2554 3138 3139 3160 3172 Maadeburg, den 14. Mär) 1918. Gerthe i. W., den 10. Mz 32911 32916 32946 32978 33028 33040 verluste in Empfang zu nedmen. Gerichtsstell A. 5 1 gsbank a. G. Nörke, Landgerichts ekretär, Gerichts. G.⸗R. Nr. 260 bek⸗ t, der Sattlers⸗ 3173 3411 3561 3948 3973 4078 4437 8 56 ¶—9. den 10. Marz I 33164 33167 33178 33339 33477 33514 ꝑDresden, am 28. Februar 1918. chtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, Dr. Samwer. 1 sichreiber des Königlichen dandaerlchn. ehefran und nunkeebentn s. . e 4““ Gewerkschaft Car sfund, Der Grubenvorstasd ([23921 34021 34088 34271 34305 34409] Der Rat zu Dresden, Flnanzamt. 1 1. u 8 99. 1X“X“ Magdeburg. 8 1““ 8 34482 34663 34802 34821 31877 34973 Bürgermeister Dr. Krezschmar.