55592 75440 75441
56189 76379 76478 76928 77004 56551 77203 77332 77454 77890. 1 57044 Die Verzinsung der Kapitalbeträge der 57414 vorbezeichneten, bereits früher gelosten 57954 Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber werden wiederholt aufgefordert, die Kapital⸗
“ [70835] Straßburger 1 Gilden⸗ Krafefutter⸗ und Nährmittelfabrik zu Att. Ges. zu Straßburg 1 . Bilanz per 31. Dezember 1917 Aktiva. “ Kassakonto. 1
5 . vertinge canguagten andshut, 2 haften auf Aktien u. „nnnengefensdat. anlge Gotha. vr ebee“ Aktiengesellschaften. agern. 3 ½ % igen Hypotheken⸗
In vder alz K Meh. b. I Ih, unsere b fundenen außerordentlichen Tenla bh jefen deense 1e 169 8 aum g verluste in Empfang zu nehmen. Die Bekanntmachungen über der b ““ Die Inhaber der Schuldscheile (Berlust von Wertpapieren befin⸗
75603 7 77010
[71085] 1 70846] 1168365] Aaln- und Mörtelwerke Aktien- Overbanerische Aktiengesellschaft vn die geseuschaft, Königsberg Pr. für Kohlenbergbau in München. 8s
Die Aktionäre werden hiermit zu der Einladung. Dounerstag, den 18. April 1918, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Vormittags 11 Uhe, in Knigsderg schaft laden wir hiermit zur Abhaltung Pr. im Sitzungszimmer der Deutschen der achtundvierzigsten vrdeutlichen Bank, Filtale Königsberg, siattfindenden Geueratversammlung auf Sametag, vrdentlichen Beueralveesammlungein⸗ den 20. April 1918, Vormitags geladen. 12 Uhr, in München, Karlsplatz 10/I, im Sätzungssaale des K. Notars Herrn Justigrat Dr. Karl Schad, K. Notariat München V, ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz und der Hewian⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1917 sowie Beratung und Beschlußfassung hierüber. 2) Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Berztung und Beschlußfassung über die Gewinnverterlung. 4) Wahl für den Aufstvtsrat. Die Anmeldungen erfolgen: 86 i ftschen Vereinsbank mn chen, „ „ eT. 2 bei den Herren Schoeller & Co. in Alklien⸗Gesellschaft Böhmisches Brauhaus, Memel. Wien oder Bilanzkonto vpro 30. September 1947. d W Fiyhen —— der Besitz einer Attite wirh in der Ar nachgewiesen, daß j der Aktionär, welcher bbee “ der Generalversammlung anwohnen will, Fastagenkonto. .. .. sich spütestens am 17. Aprtl 1 Mobilienkonto 1“ 1 — (Reservefondskonto.. ei einer der obeagenaunten Au⸗ Mineralwasseranlagekonto 2 000 — Extrareservefondslonto meldestellen über seinen Altienbesitz ent⸗ EEE“ 37 254 98]Kesselerneuerungsfonds weder durch die Einträge im Aktienbuche Effekteakonto 22 700 — Unterstützungsfondskonto oder durch Vorzeigen der Aktien oder durch Kassakonto, Bankguthaben „ GHrundstuͤcksumbautonto. ein die Nummern der Aktien enthaltendes und Postscheckkoͤnto. 62 092,˙31] Kriegsreservekonto. dee oder amtliches Zeugnis auszu⸗ Warenbestände 20 318, 841 Fuhrwerksreservekonto weisen hat. 1““ 8 Delkrederekonto. 88 vet einer Aktie berechtigt zu V Talonsteuerkonto.. . einer Stimme. Dividendenkonto. Der Geschäftsbericht pro 1917 kann V Kreditorenkonto vom 6. April 1918 ab von den Herren V Faß⸗ u. Flaschenpfandkonto
5 55444 55480 55505 55530
55795 55799 56023 56103
56328 56406 56411 56513 56544
56566 56577 56619 56923 57008
57099 57170 57171 57272 57378
57467 57496 57648 57665 57689 57983.
[70368]
Bei der am 15. Februar 1918 vorge⸗ nommenen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4. bez. 3 ½ % igen Dreesdner Stadtanlethe vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu 5000 ℳ.
19 128 171 282 301 307 406 461 610 58205 58252 58296 58455 668 830 921 999 1008 1014 1135 1331 58605 58637 58796 58908 1432 1448 1560 1586 1625 1693 1782 59319 59763 59837 59997 1821 1830 1875 2002 2077 2156 2318 60139 60219 60273 60315 2319 2337 2444 2584 2664 2669 2726 60676 60972 61522 61584 2735 2861 2924 61794 62084 62246 62271 vLit. B zu 1000 ℳ. 62911 62981 63014 63025 3014 3170 3289 3371 3379 3446 3561 63458 63473 63545 63552 3664 3804 4046 4092 4120 4130 4173 63685 63963 63978 64011 4194 4405 4541 4576 4582 4605 4850 64602 64672 64867 64982 4980 4988 5039 5182 5192 5235 5312 65141 65213 65261 65297 5373 5432 5435 5687 5829 6056 6195 65480 65540 65542 65603 6213 6269 6384 6404 6444 6490 6523 65823 65879 65927 66038 6534 6796 6855 6943 7023 7156 7288 66300 663 1 66328 66505 7322 2329 7442 7568 7659 7683 7715 66688 66729 67140 67222 7771 7782 7875 7934 7976 8035 8075 67383 67436 67488 67527 8116 8207 8225 8263 8336 8376 8395 67737 67739 67765 67784 8398 8592 8709 8736 8825 8926 8927 67970 67981 67986 68074 9075 9181 9203 9310 9338 9364 9383 68248 68286 68350 68472 9165 9608 9718 9723 9816 9983 10037 88682 68707 68767 68782 10046 10051 10080 10082 10112 10192 69132 69190 69208 69295 10195 10233 10241 10347 10384 10387 69438 69439 69472 69475 10447 10504 10598 10883 11004 11146 69552 69590 69694 69739 11212 11220 11224 11245 11249 11250 69820 69864 69912 69957 11334 11373 11452 11485 11599 11611 70123 70125 70253 70491 11677 11712 11793 11807 11838 11884 70839 70898 70902 71154 11994 12010 12074 12178 12218 12279 71353 71361 71512 71515
12294 12300 12325 12364 12402 12405 71768 71770 71817 71961 12477 12588 12612 12635 12739 12795 72276 72309 724/73 72415 72510 12898 12902 13016 13019 13083 13110 72547 72633 72668 72733 72776 13243 13485 13568 13628 14076 14078 73067 73157 73293 73304 73393 14084 14152 14209 14353 14374 14543 73457 73462 73613 73627 73644 7 14613 14646 14647 14741 14756 14767 73676 73703 73812 73849 73874 7 14775 14933 14951 15060 15177 15253 74002 74036 74094 74151 74325 7 15371 15439 15453 15491 15599 15756 74476 74774 74956 75027 75053 15923 16152 16226 16466 16483 16837 75249 75282 75290 75358 75450 16845 16891 16960 17084 17196 17248 75578 75591 75833 75849 75934 17415 17438 76109 76122 76185 76232 76303
Gläubiger der Aktten ⸗Gesellschaft Dortmund.
Nach den Beschlüssen der außerordent⸗
lichen Generalversammlungen der Gilden⸗
Brauerei Akt.⸗Ges. und der Dortmunder
Union⸗Brauerei Akt.⸗Ges., Dortmund,
vom 20. Dezember 1917 hat die Gilden⸗
Brauerei, Akt⸗Ges., Dortmund, ibr ge⸗
samtes Vermögen an die Dortmunder
Union⸗Brauerei, Akt.⸗Ges., Dortmund,
unter Ausschluß der Liquidation über⸗
tragen. Gemäß § 306 in Verbindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläu⸗ biger der Gilden⸗Brauerri, Akt.⸗Ges.,
Dortmund, hiermit aufgefordert, ihre
Forderungen bei der unterzeichneten
Gesellschaft anzumelden.
Dortmund, den 4. März 1918.
Dortmunder Union-Braue
Aktien-Gesellschaft. Raude.
Grundcredit⸗Bank
Postscheckkto. u. Bankguthaben Vbb9ö8„ 6 Effektentonto (Kriegsanleibe) 14 425,50 Gewinn⸗ und Verlustkonto 227,9¼
Vasstva. Eö Reservesondskonto. Delkrederekonto. Rücklagekonto
Lit. E zu 100 ℳ.
58494 59130 69048 60335 61677 62389 63375 63609 64047 65077 65427 65731 66198 66522 67372 67659 67876 68075 68493 68826 69347 69485 69794 70033 70821 71204 71598 72013
58541 59153 60102 61722
Hüernancgaugg Dr. Hans Christe Pbre d zwar: Dieirich, Bankdirektor, Muünchen. 2† und zwar: 8 „ 8. - erre. “ Aufsichtsrat gewähli. 12* Tuanne 413 1455 1517 1701 1739 Lir. A zu 5000 ℳ Nr. 217, een sich ausschließlich in Unter⸗ Landshun, den 15 M; 1814 1931 2014 2141 2148 Lrt. B zu 1000 ℳ Nr. 2010e,35, abteilung 2. n10918. 2561 2679 2784 E 11161”n F. Hutter. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und 8 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917. 2) Beschlußfassung übec die Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wablen zum Aufsichtzrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akitonäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reich bank oder ein⸗s Notarzg darüber spätestens am 15. April d. Js. im Kontor der Gesellschafr oder bei der Deulschen Gank Filiale Königsberg in Königsberg Pr. hinter⸗
Lit. G zu 500 ℳ Nr. 30956 und Der Vorstaud. 243 3520 3528 3552
1 32 3111 3151. 62659 Lit. E zu 100 ℳ Nr. 6 11“ J. Mever. en 6 4031 4131 8205 8209 63401 werden aufgefordert, gegen Rückgabe der l 4 8 8 a 70851] 7 35„ b 4745 4797 5005 5 5508 63661 Erneuerungsscheine die vom 8 1 Allgemeine Deutsche Württembergische 7 8 6839 7112 8 er 64253 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen . ; (Gos 12* Nr. 1368 1635 2 z 65085 einzutauschen. Credit⸗Anstalt. Eifenbahn Gesellschaft. 88 2632 2636 2716 2746 65446 Dreaden, am 28. Februar 1918. Die planmäßig am 1. April 1918 Gemäg § 244 des Handelsgese ouches 5 3292 3484 3752 3801 3996 65822 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. zu amortisierenden 3 ½ % Pfanvdbriefe süren wir hetsant. daß Herr Dr. Alfrer 4145 4170 4263 4277 66212 Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Zer. XIV werden nicht durch Auslosung Parristus in Fankfart a. M. Lurch Tod 4600 4692 4860
bestimmt, sondeen durch Rückkauf er⸗ aus dem Aufstchtsrat unsener Gesel⸗
worben.
005 6123 6125 86658 aus 2 4 ½ a 3123 6122 C7a:9 wmossn Z“ schaft ausgeschieden ist. “ 67661 Auslofung vom 4. März 191 2. S b 1 Ptutegart, den 12. März 1918. — 35 187 257 274 315 318 deslt per Coburger Seantavieitzen. . eeEeö Der Vorstand. 8 ,0,33 471 484,548 923 929 939 68247 1) Aniethe zu 2285 300 ℳ —B= 4 “ 129,87357 1587 1923 1947 2083 68563 vom 2 8. Oltaber 1888 [70899] 8 2823 4011 4150 4370 4468 69018 Lit A: 81 125 127 163 180 240 261 Einladung zur ordentlichen General⸗ 2908 5933 6133 6295 6642 6651 69425 LLEE11“ 88 — 355 480 502 I der C. H Haake Brauerei, Fis legt haben 526 628 634 748 797 851 900. b Act.⸗Ges. in Bremen, auf Freitag, bden 395 737 827 1012 1134 legt n. 88998 Ln. C: 1008 1042 1089 1132 1276 5. Senn. Feeeang ger uhe, am lt L“ Königsberg Pr, den 16. März 1918. 70103 1357 1437 1450 1453 1526 1594 1607 Kontor von Herrn E. C. Weyphausen in n ist durch Rückkauf erfolgt. Der WL Aufstchisrats: 70834 1620 1634 1637 1667 1753 1849 1985 Bremen, 1“ 14/15. e den 12. März 1918. I Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlags. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
71982 2039 2090 2092 2113 2180 2204 222 sche ü 72137 Lit D: 2786 2865 2873 3 72533 3065 3139 3145 3166 3191 verteilung. — 3469 3515 3537. 3) Ertetlung der Entlastung. Gewinn⸗ und Verlustrechnunz fur ge Attionäre unserer Gesellschaft werden 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1917 und über die Verletlusz lis ns zu dee, agt, hegeih, 1hen Einlaßkarten sidnd bis zum dritten Reingewinns. npril 1S Se e. . 8 ) Entlaß Vorstands und Naf 8 Hause d“ 78Iges; Eva Tage vor dem Tage der Versamm⸗ 3) Entlastung des Vorstands und Auf fau 77 145 hierselbst, stattfindenden
Soll. Geschäftsunkosten ꝛc...
Dahen. Vortrag aus 1916 Verlust pro 1917 ..
für den 1 573,44 1 345,50 1 573,44
—
[70915] Wir gestatten uns, unsere Aktionär⸗ zu der am Freitag, den 12. Apeil 1918 Mittags 1 Uhr, in den Räumen Deuischen Baak „ Bulin 8 Kanonier⸗ 3 straß: 22/23, staltfindenden ordentlichen Beveralversammlung hlermitt eir⸗ zuladen.
[70662]
180 000 — 61 619 36 26 000,— 18 000,—
3 600,— 6 500, — 3 000,— 10 000— 11 544 — 600,—
4 500 — 1 080 — 200— 346— 195 30 22 18247
349 367/13
188 000 — Aktienkonto.... 11 000,— HvpothekenkontoH. 6 000— Grundschuldbriefekonto.
[69503]
— Vorschußbank zu Zschopan. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch eing laden zu der am Dienstag. den 26, März 1918, Abends 8 Uhr, im Gesell schafts)zimmer des Gasthauses „Stadt Wien“ in Zschopau statfiadenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden. Das Sitzung zimme wird um 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen werden.
Tagesardaung:
1) Bericht des Vorstands und Auf. sichtsrats. 8 2) Beschlußf ssung über die Bilanz neöft 20]
3050 3420
2930 3290
E““
“
Aitiorären bei den vorgenannten Anmelde⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto
stellen unentgeltlich in Empfang genommen . Frrjern werden. T 349 367/13
E den 16. März 1918. Bewinn⸗ und Verluftanto. ’ erbayertsche Aktiengesellscha ———— —— Söegs ea&οde für eeee sehsf An Betriebsunkosten.. 79 49850, Per Vortrag v. vorigen Jahre (Nachdruck wird nicht honorkert.) Abschretbungen 24 555 —% „ Bternebenprodukte und 1 E“ 13 502 4 Mineralwafstt . Dresdner Chroomo. & Runst⸗ druck Papierfahrik Krause & — Kadgiehn. W. Krüger.
Baumann Ahktiengelellschast Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto
cheidenau Brzirk Dresden. ait den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Bet der am 12. d. M. stattgehabten Memel, den 2. November 1917. zweiten Ausipsung der 4 ½ % zu 103 Otto Enael, . rückzahlbare Teilschulsverschreibungen für die Gerichte des Landgerichtebezicks Memel beeidigter Sachverständlger.
Tagesordnungt Verschmeliung der Vorschußbank mit einer Großbank. Besitzer von Jahaberaktten (1200 ℳ) haben durch Vorlegung derselben ihre Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nachmweisen, während die Inhabee auf Namen lautender Aktien (400 ℳ) durch das Aktienbuch legitimiert werden. Dem wichtigen Punkte der Tagesord⸗ nung entsprechend, bitten wir um voll⸗ zähliges Erscheinen. Zschopsu, den 11. Mä z 1918. Vorschußbauk zu schopau.
3 619,14 V
117 555,9 0 17 555
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
in Dresden: bet der Deutschen Bantkt,
vom 25. März 1891: Lit. B: Nr. 14/15, gegen Hinterlegung der Akttien 5) W. der Revpts lung ingeladen. 309 840 391 61 115, gegen Hinterlegung der Aktten 5) Wabl der Revisoren. mlung 17277 17306 17379 17394 C1“ ereu 18031 18049 76343 76380 76408 76488 76516 76543 Lit. C: 952 1127. zu lösen. freck in derselben ausüͤben wollen, hoben bo“ 18502 18540 18593 18630 1 1 19298 19450 77153 77166 77269 77284 77321 77337 19 einem deutschen Notae oder ds Abschlusses und Verwenrung des 20198 20257 20286 20302 he; 1— 20624 20669 77816 77825 77843 77860 77940 77990 vom 25. Oktober 1888. 18 Bant Aktirugesellschaft Zweig Vorstands. . [70917] 21380 21435 21625 21636 18 22110 22149 nebst dea his dahin fällig werdenden Zinsen Ausgelost per 1. Okrober 1916: lassung Guben, foi, weiche bis scit, stens Nn. Minvil 22417 22534 22547 22601 2, Die Aktionäte unserer Gesellschaft werde 5 Stadthauptkasse sowie hei den auf den Ausgelost per 1. Otzober 1917: Bcarsa eceefars 8fn bei den Herren Jarisloweri & Co, Matben n“ Lit. C zu 500 ℳ. . tag, den 11. April 1918, Vor⸗ Fitiale Dresden, hen Credithank in Mannheim oder
Ltt. E. 3677 3692 3816 4014 4041. g Bankhause von C. C. Wen sichtsrals. 1 — vedenelhee, e 76096 666 729 734 763 oder an deren Stelle von einem Depot⸗ Aktionäre, welche an der G. Tagesordvung: 18474 18493 76633 76642 76650 76755 76784 76800 Lit. D: 1189 1202 1213 1267 1331.“ Bremen, den 14. März 1918. ibre Attien spätestens drei Werktage für das Jahr 1917. 18793 18845 19082 19276 1 7 78 1 19885 20126 77356 77442 77504 77551 77565 77654 Ausgelost, aber noch nicht vorgelegt: Brauerei, A.⸗G. m Guben: bei der Gesellschaft, gewinns. 20346 20395 20454 20602 8 21277 21343] ꝙDie Beträge dieser Schuldscheine sind Ausgelost per 1. Oktober 1915: nieberlassung Buben, Bauoak fur ur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ — jg b * r ETET114“ BAusge Industriebau Ahtiengesellschaft, E 22369 22400 gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Lit. A Nr. 1 zu 2000 ℳ, in Berliu: bei ter Deutschen Mank, Js, Abends hr, ihre 88 22903 22924 22980. jes ja Zinsscheinen bezeichneten Eialösungsstellen Lit. A Nr. 116 zu 2000 ℳ, Uherdurch zur, deesshrigen pedentlichen ifengnabme der Etarrittskarte an der 23298 23320 23499 23545 23567
23775
2) Aaleihe zu 700 000,— ℳ 302 326 ausen in Bremen, Wachtstraße 81 zum Aufsichterat. äbrtgen 498 199 1s. . hauf rem chtstraße 4) Wahlen zum Aufsichterat. säbrig 76333 916 919. schein eines Notars oder einer Bauk sammlung teilnehmen und das Stimm 14“ 18089 18155 18212 18371 Zahr 1917. . 8716 76858 76897 76949 76984 77067 77085 Rückzahlungstermin 1. Oktober b — 8 3 Beschlußsassung über Genehmigung 18701 18716 76858 76897 76949 76984 77067 77085 18. C. H. Haake, por der Beneralversammlung det 19455 19504 19524 19717 EEE66 SeTT . Anleihe zu 2 2852 6 92 b lastun Aufsichtsrats und des 20329 20331 77678 77721 77726 77728 77760 77800 I. Anleihe zu 2 285 300 ℳ Per Herüned. 9. H. ECe ne⸗ Uferstraße 5/7, Niederlaufitzer Emlastung des Aufsich 20754 20965 21180 21214 1 1 8 2 b 1— 21641 21715 [vom 1. Oktober dieses Jahres au Lit. C Nr. 1485 zu 500 ℳ. Handel und Industrie, Nieder⸗ esmd nur diejeultgen Attionäre be⸗ 22215 22259 22266 22320 1 Kattowitz O/S. U eb⸗ 22642 22658 Zinsleisten und Zinsscheinen bet unserer Lit. C Nr. 1828 2402 zu je 500 ℳ. 6 Bank füe Handel und Industrte, einen mit Nummernangahe v rsehenen und bei der Disconto⸗Geselischaft, Lit. B Nr. 761 1u 1000 ℳ, 1X“ se der Gesellschaft, bei der Rhei⸗ 23825
24396 24907
23844 23972 24432 24488 24933 25007
24060 24553 25018
24119 24577 25126
24359 24696 25129
Berlin, in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Dk⸗ tober 1918 ab nicht weiter verzinst.
Lit. C Nr. 1880 zu 500 ℳ,
Lit. D Nr. 3413 zu 200 ℳ. II. Anleihe zu 700 000 ℳ
vom 25. März 1891.
mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Kattowitz O. S., Bergstraße, ergebenst eingeladen.
zu hinterlegen. Guben, den 16. März 1918.
Berlin-Gubener Hutfabrin
dem Bankhause Pelbrück. Schickler Co. in Berlin W. 66, Mauer⸗ se 61/62, einreichen
Hunger. J. V.: Herrmann.
[710011 Bekanmmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
unserer Gesellschaft sind folgende Num⸗ mern geioghen worbden:
zu ℳ 1000: Nr. 23 171 366 443 573 630 715 760 826 953 957 960 976
[70836]
Bilanz der Firma
Schlieper & Laag, Akt. Ges., Vohwinkel
25510 25712 26215 26817 27281 27591 27888 28192 28683 28893 29519 29883 30213 30761 31366 32115 32564 32907 33083 33268 33731 33911 34274 34703 35003 35227 35645 35999 36551 36961 37847 38510 39350 39789 40155 40725 41345 41583 41924 42269 42528
Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der ee früher zahlbar gewesenen Schuld⸗
eine:
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 46 85 154 216 ] 552 640 2274 2384 2688 2819 2914.
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 3046 3087 3088 3462 3482 3526 3671 3703 3808 3813 3854 4003 4107 4184 4390 4529 4530 4630 4696 4721 4840 5128 5176 5721 5724 5846 6053 6142 6205 6487 6524 7394 7604 7753 7940 8043 8134 8291 8328 8418 8601 8604 8837 9027 9353 9392 9612 10060 10444 10445 10715 10998 11215 11518 12000 12253 12259 12464 12465 12587 12978 13597 13695 13812 13906 15761 16362 16494 17273
25442 25689 26200 26684 27276 27509 27851 28109 28498 28867 29485 29806 30096 30696 31363 32011 32498 32897 32964 3923 33569 33909 34139 34643 34953 35154 35576 35990 36499 36888 37838 38508 39332 39778 40099 40544 41329 41573 41916 42261 42526
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung settens des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Vorschläge für die Vertellung des Reingewinne.
3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Gewinnverfeilung für das Ge⸗
schäftsjahr 1917 und Beschlußfassung ür die Entlastung des Vorstands und des Avsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 300 000,— durch Ausgabe von 300 auf den In⸗ haber lautenden Akti⸗n zum Nenn⸗ betrage von ℳ 1000,— mit Divi⸗ E“““ vom 1. Januar
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung der Modalitäten und Begebung der Aktien gemäß § 282 des H.⸗G.⸗B.
5) Aenderung der Statuten:
§ 4 Absatz 1. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 1 800 000 und ist in 1800 Aktien zu je ℳ 1000,— zerlegt.
Absatz 2. Die Altien lauten auf den Inhaber und tragen fortlaufende Nummern von 1 bis 1800.
§ 18 Absatz 1. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erbalien neben einern Fixun von je ℳ 2000,— (i. W. Zweitausend Mark) Ersatz der barea Ruslagen sowie einen Anteil des Reingewinns von 10 % von der als Gewinnanteil an die Akttonäre zu verteilenden Summe unter Abzug von 4 % des eingezahlten Grund⸗ kapitals.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Talnahme au der Generoalbersamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗
Napnheim, den 14. März 1918. Mannheimer Gummi., Gnttapercha- & Albestfabrik
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
schaft warden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 12. April 1918, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straße 36, hochparterre, im Sitzungssaal stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ samm ung ergebenst eingeladen. Tagesorvnung: 1) Bericht des Vorstands, Vorlegung c) der Bilanz und der Gewinn⸗ und
remer Rolandmühle A. G. Verlustrechnung für das Jahr 1917. Folzdung zur einundzwanziasten 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
dentlichen Generalversammlung gung der Bilanz und der Ge
4 und Verlustrechnung.
Lonnaben d, den 23 März 1918, 3) 1ieeegtseg Entlastung an die
ass 12 Uhr, im Lokale der Bank. — Mitglieder des Vorstands und des Handel und Gewerbe in Bremen,
Aufsichtsratg. “ 4) Beschußfaffung über die Gewinn⸗ 6 verteilung. ⸗ 9 „ E1“ Zur Teilnahme an dieser und Gewinn⸗ und Vellustrechnung EE“ deich gen, gepens bis 8 - „fnäre berechtigt, welche este biselaßfasfung über die Gewiunver⸗ ve 8. Weritage vor 8. Geeerar 9. 0 versammlung bei der Gesellschafts⸗ hehegütung, des Vorstands und des kasse in Berzin⸗Pankow, Wollank.⸗ 9) Wahl 88 A ssichtsrat straße 32, oder bei der Dresdner Bank ahetna don nhcht natz 000 An. 1n EETEEET eAne. 1“ n⸗ einem deutschen Notar ihre en büscenen der 4 % hypothekartschen ben die ebcher agatde hit encernnag, „1f scheine der Reichsban nterlegen un 6 -ang oche abeenr der vor der Generalversammlung bei der Altionäre, welche an der Gevneralber⸗ Gesellschaftskasse oder den vorerwähn⸗ nmlung teilzunehmen wünschen verden ten Hinterlegungsstellen ein Nummern⸗ ct, ihre Aktien oder die Bescheintaung Lö der 1 W aa, hs rdie Hinterlegung derselben bei einem Geueralversammlung bef
1m 76 öt. . ingereicht haben.
Außenhahn⸗Aktien⸗Besellschaft. ter bis spätestens den 20. März Berlin⸗Pankow, den 16. März 1918. Der Aufsichtsrat. 3 h1s bei der Bauk für Handel und yaag.
Friedrich Jay, Vorsitzender. werbe, Bremen, zu deponieren. Vereinigte Isolatorenwerke
Bremen, 25. Februar 1918. ; [699531 Bekanntmachuna. Der E1“ Aktiengesellschaft. Nachdem der Beschluß unserer außer⸗ Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer. A. Hakansson. C. Biester. ordentlichen Generalversammlung vom 10. Dezember 1917 auf Erhöhung unseres Grundkapttals um ℳ 3 000 000,— zum Zwecke der Uebernahme der „Heutsch⸗ land, Lebens⸗Verstcherungs⸗Aknien⸗ Gesellschaft zu Berlin“ in das Handels⸗ register beim Königl. Amtsgericht Berlin⸗ 1113““ ses 1e 1 Aktionäre der „Deutschland’ heerdurch auf, 1) Vorle aͤfts Rechnungsabschlusses für thre Aktien zum Umtausch gegen die neven das Secev,9s “ ere ne cns b er⸗
25155 25290 25298 25406 25543 25589 25597 25615 25728 25910 25965 26077 26229 26315 26355 26646 26820 26839 27034 27181 27331 27336 27419 27448 27616 27660 27662 27732 27915 27934 28058 28084 28197 28242 28302 28425 28750 28760 28848 28858 29210 29237 29313 29320 29559 29565 29603 29693 29971 30035 30036 30044 30359 30374 30485 30586 31097 31181 31299 31356 31593 31595 31720 31758 32306 32314 32446 32451 32621 32686 32835 32851 32916 32932 32947 32958 33113 33162 33178 33186 33427 33432 33486 33550 33740 33833 33870 33888 33914 33917 34023 34069 34346 34392 34405 34542 34712 34845 34880 34885 35057 35059 35106 35142 35256 35437 35440 35471 35649 35844 35850 35933 36000 36029 36064 36232 36585 36622 36663 36844 37375 37514 37804 37820 38172 38269 38321 38393 38751 39065 39153 39244 39448 39529 39544 39677 39803 39930 40038 40057 40227 40275 40335 40417 41015 41106 41204 41287 41426 41477 41544 41554 41623 41692 41743 41908
Aktiengesehschaft vorm. à Cohn. Der Aufsichtsrat.
Paul Millington Herrmavn. [71086]
Leipziger Außenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Die verehrlichen Akttonäre unserer Ge⸗ sellsschaft werden bierdirch zu der am Freitag, den 12. April 28. Js, Mittags 12 Uhr, im Sitzungezimmer der Gesellschaft, Leipzig, Dittrtchring 13 1, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1917.
2) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinne.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtrat und Vorstand.
4) Wahlen in den Autsichtsrat.
Die Auzübung des Stimmrechts ist ka⸗ von abhängig, daß mindestens 3 Werk⸗ tage vor der Geueralversammtung bei der Geselschaft oder bet der All⸗ gemeinen Deurschen Crebir⸗Anstalt (Abteilung Becker & Co.) in Lripzig ote Aktien bis zur Beend’ gung der General⸗ versammlung hinterlegt werden.
Leipzig, den 15. März 1918.
Leipziger
Ausgelost per 1. Oktober 1915: Lit. C Nr. 1033 zu 200 ℳ. Ausgelost per 1. Oktober 1916: Lit. A Nr. 124 zu 1000 ℳ. Coburg, den 12. März 1918. Magistrat Herzogl. Residenzstadt. Altenstädter, i. V.
1043 1064 1098 1125 1134 1158 1160% ꝑꝙArxtiva. perx 30. September 1917. Vr. Geschäftsjahr. Passtva. 1330 1370 1430 1449 1546 1571 1574 — “ —.-——— 1679 1809 1907 1909 1922, An . 3 Per EE zu ℳ 500: Nr. 2052 2091 2095] Immobilien und Mobllien 1 292 251 14 Aktienkapital “ 2229 2278 2324 2356 2382 2468 2514 Bet iligungen .1 024 330/ 52 Amortisationsanleithe.. 566 1842 2717 2751 2761 2785, Kasse und Wertpaptere. 176 892 78Hvpotheke.. 8 330 98 deren Rückzahlungmit ℳ 1030,— bezw. ö “ Aktionäre v 515,— 8 J Debitoren in anken. , 66]Reserve eö1“” 8 2 11ue*“*“] bhwhbbalensteuerrückstellung .. 10 000,— in Heidenau bel der Kasse der Ge⸗ Rüe8 .. “ sellschaft, 1““ 300 000 — in Dresden bei der Deutschen Bank bbqT Filiale Dresden sowie v““ 218 393 66 in Serlin, Leipzig. Chemnitz und Verlust⸗ und Gewinnkonto Meißen an den Kassen der Deut⸗ 3 747 227/18 scheu Bank. G Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hö„t mit dem 30. Juni 1918 auf. Aus früherer Auslosung sind noch rück⸗ ständig: zu ℳ 1000: Nr. 1681, zu ℳ 500 Nr. 2200, deren Verzinsung am 30. Juni 1917 auf⸗
gehört hat. Heibenaun, Bezirk Dresden, am [70888]
[70853] Alkaliwerke Nonnenberg, Hannover.
Bei der am 1. Maͤrz 1918 stattgefundenen vierten Auslosung der 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen des von uns er⸗ 812 139 . worbenen Bergwerksunternehmens Aller⸗ 17355 17521 17580 17728 18096 18250 Nordstern, G. m. b H., Großhäus⸗ 18371 18585 18827 18859 19020 19036 lingen, per März 1910 sind folgende 19038 19297 19688 19843 20284 20589 96 Nummern zur Zurückzahlung à 103 % 20616 21284 21788 22147 22362 22586 per 1. Juli 1918 geiogen worden: 22723 22881 22909 22910. 162 200 201 253 271 277 325 450
Lit. C zu 500 ℳ Nr. 23187 23491 538 547 648 671 690 765 791 817 819 23520 23618 23778 23781 23788 23800 922 962 1010 1034 1062 1186 1312 23852 23960 24215 24453 24594 24659 1316 1326 1401 1420 1421 1428 1515 24978 25040 25618 26090 26096 26520 1534 1628 1682 1706 1730 1752 1754 26883 26884 26885 26906 26961 27079 1817 1839 1864 1894 1925 1946 1960 27211 27304 27360 27777 27892 28095 2005 2068 2102 2103 2116 2143 2168 28804 28806 28929 28942 29043 29133 2187 2200 2227 2242 2215 2266 2267 29244 29296 29372 29533 29619 29983 2415 2459 2473 2502 2551 2552 2594 30128 30406 30556 30760 30918 31027 2614 2683 2684 2725 2810 2874 2921 31428 31437 31710 32396 32473 32638 2929 2936 2952 2989 3016 3053 3066 32639 32814 33720 35554 35561 35626 3077 3091 3267 3292 3366 3392 3405 35734 36037 36529 36688 36801 36912 3471 3532 3555 3597 3677 3746 3779 772 23 38075 38094 38249 38574 Die Einlösun Fa . J86ce 388 198g 188nb 38963 38984 keitstage 28 2 ““
35 39375 39393 39525 39636 40019 1 dem Ban 8 42076 42084 42166 42254 103 39 1916½ 4 11593 10323 10973 47998 Beng. 42076 42084 42166 4225 05 06 098 41363 41512 41568 2) der C 3: . 42280 42289 42402 42469 41,96 41886 42091 42262 42435 42574 *erki⸗ S 42542 42570 42917 42996. 42602 42782. Hannover, 8 3 Lit D zu 200 ℳ. Lit. D „ 200 ℳ Nr. 43061 43106 3 De nto⸗ 423096 43124 43211 43318 43359 43415 4392 43745 44023 44141 44 57 44170 en,.neersgn der Dlsconts aiis 45485 45769 1 46587 46841
1 3747 227 18 Werlust⸗ und Gewinnkonto pro 1916—f1917.
1““
An eneralunkosten, Renten, Gehälter, Gewinnvortrag aus Gegerhen . sten 111““ 152 564 0]% 1915 — 1916..
Abschreibungen “ 253 154,14 Geschäftserg⸗bnis
Rücklage für den Uebergang von 1916 — 1917 der Kriegs⸗ in die Friedens⸗
wirtschaft
Gewinn aus 1916 — 1917:
Verteilung: ℳ
5 % für Reservefonds 10 919,66
Taionsteuerrückstellung 2 000,—
.“ . . 120 000,—
Vortrag auf neue 1 Rechcung. 8 85 474,— 218 393
924 11181
170709 Gas⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln. Aktiva. Bilanzkonto am 30. Juni 19¹2.
Iv EeEE1“
Baukonto... Akktienkapitalkonto.. Kussakonto
Reservefondskonto Vorrätekonto. Abschreibungskonto . . Beteilihunagskonto Kautionskreditorenkonto Kautionseffektenkonto
Anlethekonto. Konto pro dive se
795 891
300 000
14. März 1918. Der Vorstand.
Kriegskreditbank für Lübeck Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1917. (Laut Beschluß der Generalvesammlung vom 15. März 1918.)
924 111/81
Passiva.
118 400
10 325 41 000 2 800 60 000 675
3 197 90 805
% 304 829 22 1 236,/65
8 019 06 290 —-
2 800—
18 005/ 94
Forbdernngen. 2. Fonto der Aktionäre 1 125 000 Kasse und Bankguthaben 28 718 Vorschußkonto 4 420 Wertpapierekonto 365 601 Inventarkonto.. 8 1
. 1 523 741 Verbindlichkleiten. Aktienkapital Ordentliche Rücklag⸗ Delktederekonto
EEEEEE
1084)
ze Die Aklionäre der Bank für Grundkesitz in Leipzig werden hiermit zu der
essährlnen, Dienstag, * 26. März 7818, Vormittags 110 Uhr, im
ütsungssaale der Allgemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt in Lespzig, Brühl, statt⸗
denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “
Der Versammlungsraum wird um 9 Uhr geöffnet. Tagesorduung:
lSIlSSAIIC
1 500 000 5 748 68
1 000 —
15 000,—
1 992,39
ℳ 97393 85 325 85 86 299,78
Gas, Strom,
24 554/83
Carl Ulrich.
—-—-ö—
13453 43625 43627 43661 43681 43693 44812 45087 45 90 45444 4) der Deutschen Nationalbaur Zinsenkonto 43756 43759 43764 43775 44000 45916 46267 46298 463 4 ammanditgefellt us8 E“ 7. Stimt Debitoren.. Erneuerungskonto 01 41027 44061 41161 44283 44318 46878 46944 47420 47627 47563 47664 1 itgefellschaft aafäktien, 59 Fe. edes oE Konto 8 diverse Kreditoren.. 73 a1 11819 18099 13697 13861 388 39187 31978 8a98t 82hs 12878 O znferer GecvirAanalt Effez, febascin der⸗heacgeämmi wer men zteuche werdung derselben⸗,. 19523 45639 4583 6 46043 46338 52362 52890 53091 53214 53372 5344 ¹1 6) dem Bankhause Max Meherstein eöces ““ Gesedliche Rückiage 350,— 3837 46845 47 713 718 472 750 54709 4885 54943 7) der 2 5 . 5 8 Aklien der „Freia“ bis zum 15. Gene 88 zsaufstell tlastun er EE ℳ .5353588828,— 147574 47665 47673 47685 47928 ,55076 55429 55449 55174 55497 55972 — bdend. 1e. . eg beg aengeheutschen Bask, Filiale 1918 ve der Deutschen Rationat. ooo14*“ 523 71107 Gegmmnarteite des auf. , 942 48052 43085 48124 48185 48300 55631 55785 55881 56072 56091 56554 8) dem Baukhause Johaun Shlin., ber de⸗ Bank für Handel und bask, Kommanditgesellschaft auf 3) Verwendung des Ueberschuffes. 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Ih 8, 48343 48344 48377 48549 48585 56960 56961 57014 57113 57165 57345 schlaeger, G. m. b. H., Aachen, Industrie Zweiguiederlassun Aktien in Bremen, einzureichen. F G 8 4) Aussichtsratswahlevn. “ “ “ für 1917. ratifika weieen an Beam “ 8 48771 48821 48901 48955 48966 57421 57625 57969. 9) dem A. Schaaffhansen' schen Bauk⸗ Kattowitz 6 “ 8 7 Aktien der „Deutschland über nom kti Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre — — ““ und Ar eiter 3 8 87993 49027 49129 49264 49273 49286] Lit. E zu 100 ℳ Nr. 58005 58390 verein, A.⸗G., Föln, und dessen in Gleiwitz: je ℳ 2000,— mit 25 % Bareinzahlun ien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Ausgaben. ℳ 2 “ Vortrag aufneue Rechnung 879, 49340 49668 49695 49700 49825 58392 58427 58439 58928 58942 59253 Zweigniederlassungen, bei der Peutschen Bauk, Filiale und mit Dividendenberechtigung vom eediteAastalt in Leipzig, der Directlon der Disconto⸗Gesenschaft in Berlin Handlungsunkosten.... 694,44 7887,89 50004 50014 50214 50225 50248 59275 59358 59382 59723 59876 60201 10) der Gesessschaftskasse der Alkali⸗ Gleiwitz, 8 1. Januar 1917 ab werden 6 neue Aktie hü ber einem deutschen Rotar bis spätestens ESonnabend, den 23. März Abschreibung auf Weripapiere 4 980— 8 e- 50288 50314 50336 50395 5045 50458 60240 60554 60560 60808 61361 61523 werke Ronnenberg. bei der Bank für Haudel und der „Freia“ über nom. je ℳ 1990, fgi Abends 6 Uyhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt Gewinn aus 1917 . 18 880,˙39 335 090 18 8 50¹196 50498 50585 50640 50 /38 50748 61776 62348 62442 62767 62878 62883 Vom 1. Juli 1918 ab hört die Ver⸗ Indwstrie Zweigniederl gleichfalls mit 25 % Bareinzahlung un sc⸗ die hierüber mit genauer Angabe der Aktiennummer auszustellende 24 554 83 Gewinne⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1917. Kredit. 50804 50872 50888 50934 51059 51099 62929 62951 63088 63626 63712 63742 zinsung deser ausgelosten 5 % Teilschuls⸗ Zleiwit 3 igniederlassung mit Dioidendenber’chtigung vom 1. Isfr henlgung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens Sonnabend, 24 554 83 111A1X1X1A““*“ 51567 51481 51599 51619 51668 51730 6:767 63907 64003 64144 64240 64341 veschee bangen auf, und werden zie ept. so binterle,t, daß zwischen dem Tage 1917 ab, und ℳ 2150,— in bar gewäht 23 März 1918, Abruds 6 Uhr. einzureichen. Einnahmen. Unkostenkonto 78 411 89 Gewinnvortrag 51753 5ʃ1761 51793 51878 51946 51947 64428 64762 64905 65165 65264 65325 febienven nach dem 1. Jult 1918 fälligen ber Htaterlegung und dem Tage der Berlin, den 9. März 1918. ührtzudo e Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung Zinsen für Vorschüsse u. Wert⸗ Remgewinn 11““ 7 887,89 % Einnahmen aus Gas, 81— 1 16 885 52389 8332 4 886 88 89 8 8487 een pons 8 in Abzug gebracht. Geueralverfammlung vier Werttage „Freia“ Bremen⸗Hannnversche Etunttenern. Bei cer netariellen Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungeschein veoviere sowie Banteensen, ingewinn.... 1 eten vnd. ienen 8287 893 97, 95115 2ö994 98983 88819886923 7 574627, 687,811 685 on den bei der dritte, Auslofung ge⸗ 3 b 1 ergütungen und Gewinn⸗ —,— 52383 52339 53119 58513 58305 53520 68536 68789 70849 7065; 70829 71003 zegenen Obliegtionen fiad E“ O. g. den 15. Mà 1918. Lebensversicherungs⸗Band Lripzig, den 28. Februar 1918. vorfkag aus 1916 86 29578 54000 54071 54075 54179 54195 54268 72697 72734 73055 73068 73141 73379 3867 88 Iäeee 8 ank fü (GSrundbe DHer Vorstaud Der Vorstand. 54356 54426 54439 54518 54563 54715 73438 73754 73805 23891 73970 74011 Hannover, den 13. März 1918 ö 2g H. Kiene. Kiefert, W. Breuer 54897 54907 54987 55010 55187 55204 74385 74481 74593 74786 75017 75028 Alkaltwerke Ronnenberg. Richard Lindner, stellv. Vorsitzender 1 8 8 “