1918 / 65 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

¹ ““ 1

. 8 8 8 8 8 8 8— 11““ .“ X““

523 1918. Wjoasjer zoön 2 . Jund WMorimirznn Irouzhb rg, 0o. F. †20,7581]. att 12 G 8 ; , 22 . ts 116“ 1“ 8 8 3 8 8

ö IV. 1918: Wladi lons bon Zelazoweki und Maoximilian Kreug.⸗ N. &—. 8 s. 1u 70728] 8 4 aaf Blat: 12 649, betr. die Firma schaft mit beschränkter un 4 5 fter in das von ihn unter obiger 1 Srhweris, Nreklb. 70499]; Der Wilwe Otlo Qudck, Auguste geb. schränkter Sustzylicht, mit dem Statut Der Berstar b2 mindestens durch gwei

In Fbt K unte⸗ Nr. 307 ber der Firma Janko-eki erloschen. 5 .Ju Hiesigen Hendelezezister is deute- Branw Krümer in Teipzig: Bruno Firma Sevyerische Levensmhentt de Gesensche eene eschäft aufgenommen BIn tas biestae Danvelseegister zit b⸗une Engstfeld, ve wuweten du oi, zu Werren⸗ vem 10. Februzr 1918 etagetragen und Mitglieder, darunter den Vorsteher oder

Bergische Immohbiliengrsenschaft mi: 2) Der Vorstand beclebt nach dem Be⸗ die unter Ne. 9 etagetragene Firma Gustav Hermaan Krämer ist in olge D. schätzLattei u nsmittelg, n. irma betriebens 3 na N 1108 d. ir ger,-h C. cr Bret * P-gen er mneilt ¹ noch folgendes vsee HII“” seine Willenserklärung beichrärtter Saftuag in Vohwinkelt scheuß des Aufsichtsrats vom 13 Janu Maher d. Proskeuer geloschr 5 r. e Fuma „Mecklen⸗ reden⸗ Profura erteilt. ch folgend⸗ lautba 1 : seinen Stellde e

11.“

Sr * 2 . 1 it dies m in offener Han nels. 8

Fordeg. Ablen go al⸗ Jurh ber ausgeschteden. mit br⸗Sraukter vosedn eiebic 1n sse aae S6l8 wenhe. f 827 1b dreere9. 11116“ zdin 2 ben nd für den Veretn z9 zeichnen r⸗h cz,J. I; 8. dna 8 * vr vehn 8 8— Z x&e * 11“ 8— 5 3 182*34 uftzenge 8 mipaft set 1. Marz 1918 weiter. burgische Torfperwertun Grs-DN.; en, den 8. März 1918. S der Genossenschaft ist Kond Landjugeben nd für den Verein za ze en. dae 1807 Sen t selus zem 15. Zo. 1808 a⸗s 2 Mholiedeen, zu Vorzmanes. Aatsgeriat Keeugeurg —. 8., 6.3.1918. M’ ta Elisabeth verp. räce⸗, b. W. ße, ni⸗dertessaun drig 88. 8a7 les saat ag Nas; 1918. se⸗. 2 veicheBurier 1“ den. -as Autsge icht. Hedenstand des ne Lrebmens ist, mitteile, ie 3 ich ung geschleht in der Weise, daß nuar 1917 ist der 8 6 des G jellschafts⸗ mftgliedern sind bestellt: Eö“ Laur. Baden Letpzig ist JIab zberin. P okura ist an Hauotat⸗ver!aung ig Mänchen v Reunstergericht. dem Siye in Schro rin eingetra en. mecslagn 2 [70753 demei schaftkichen Geschaäftsbetrlebes die eie Zeichnende zu Firma des Verein vertezas, geäadert ugn Lleichzettig das a. der Ingenieur Heuryk Suchowiak zu e9 8 br3[Hedwig Necta Julta vnverebel. Krämer G schäfesfübrer sind: a. Thesd 8. Lau:e Nach dem zu (II der Alk'e„ liegenden Gc⸗. Norden, Rukr. ung 13 Wartschat der Mitgtteder rarurch zu oder zur Benennung des Vorttands ibre

2 7 119824

zusgeschieden und on seine Stelle der

Landzir Withelm Röcker in Sievein ge⸗ treten isi.

16 in der Uarecnehmungen zu erwerben sich bei! reguters 4, die Firma E. Eneelmann besiz x in Mayn, ais Gefenschzster m on Februar 1 1 90 1“X“ 11X“X“ 8 6 Geschaͤ getreten. Irf 9 reginers, die Fima F. Meyer & Co. vom 14. Februar 1918 um 140 000 „9l Das Handelggeschäft ist auf den Bargen domirilterten G⸗nossenschaft in 6 1 ia Ebersvborf beneff nd, ist heute ein⸗ schäft ei getreten. Di⸗ Frma fft in Ottendorf⸗Morinaor betr ffend, ist auf 350 000 erhöbt. gelb. Das Handelggeschäft ist auf den s Bargen dominilterten G ssen schaft in b. Nr. 20 zur Genossesschaft „Lpar⸗ die

B 5 G Hetene Minn. avex 1. Renrnor N; 752 1 ¹ - Houdelsreat 4e Abteilun B . b 1 8 1 b b. B und Ella Heiene Minna unverehel. Rentner in München, b. Os 8 Oernintzbausen. [70770] sellschafisvertrage der Mecklen durgischen Z1“ 2129 sörzern, daß dersetben 1) zu ihrem Ge⸗ Namentunterschrift beifügen. 1 cHh be 1 13 1 1 N se ft 2 Zero: 2 2 f 4 5 2 „*tr di ir 8 2 ; 3 ’1 . 2 4 8 8 8 „5 1 2 7 t 2 Amisgericht Elberfeld. in Plesch n, j t zu Posen. Eö““ bercker Bor. 8) aaf Blatt 15178, betr. die Firma mann ebenda, d. Arthur S regsteis B eiug-tragenen Fuma Tenmerk Haftang in Scwerin vom 20 Fe⸗ruar lichen Bodengeseüschaft mir be Geldmittel in verzinslicken Darleden Herzogl. S. Amtzgerich:. 3 R. nn S ragen: Pie Firma ist erloscheg. Fe es paul Anton Barn . * We⸗ 1 8 - n et n worden: 84 70876] und dem Fräuleln Al rindra Szy nanskz, trag 212 d Sec. ssdem Kaufmaan Paul Anton Barndt in 2 Kemmerzienrat, b 8* hausen ist heute eingetragen: Erjassung und Verwertung der ia Mecklen gendes em etagen worden: einer Sparkasse die nutzta e Anlage un⸗ Hof. [70876] Hveuke Hen Fie 42 ½ der 91 849 1 I 2 1 2 tageri 3 1 1 1 . heute dei deer Fiema Niede rüörtotiche daß jeder von ihnen in Gemeinichaft mit Großh. Amtsgericht. 29 auf Blatt 16 636, b-tr. die Firmo g. Achel Sch 18 1 Vorstandsmitolt de ine . FC2o Piter . 2 8 Hanzs Bes „v S. ¹ Ir 918 2 2 ec⸗ 9.⸗ 1111““ F. . . E. . einem Vorstandsmitgliede oder einem an Leer. Ostfriecsl. [70868] Oaswald Pittrich in Lripzig: Die h. Dans Bez, Großkaufmann in N. Oerliaghaufen, 13. März 1918. Reschäfte. Dasz Stammkanital beträgt eee daselb 8n Geschäftsführerin Landwtrtschaft, w lche die Genossenschaft a. W. und Uagegend. G m 5 Naufmäarn, b UISIun 449488 Die Proktta des Kaufmanns The Firma Rähr as 1— 29229 . z 1 6 * Prokzea des Kaufmanns Theodor 4) Darch Beschluß der Generalver⸗ lühe- Metanwaren. und Gereuchtungs⸗ bruar 1916 abgeichlossen. (9 am 16. Piauen, Vos ts- 170738) Machmelis in Schwerin. Lamd mehrere Werpen⸗Muhr, den 8. März 1918. Tilen im lennen abgelassen werden, nehmens ist nun gerennsch ilicher Ein⸗ Dm Kaufmann Adolf Wick tn Emmerich . 1“ Müler ia Heisfelde folgendes einge⸗ Ser 5. „J)⸗5 . . . G selrchaftevertrag in den §8 3 und 34 Letrzin, em 12. Mütz 1918. Könzareichs Bavern mit Gegenfsaens tragen worden: sellshest durch mindest’ns 2 Geschöfts⸗ Werden, Mnur. [70754] genommen und gemetnschaftlich verkavft S. Mitglieder; Bildung ei es jähr⸗ Mäͤr e 8 FS 7 mmes 3 HseEücha fnat 49 1 olar 2 28 59. & 8 . 8 6 111“” gg. 4 1 mebetung des Grunrkapetals um in füir die K keaezen Bestiam in Planen betreffenden Slatt 1059: Di⸗ schaft wied in der Weise gezeichnet, daß ist am 9. März 1918 bi ver Firm „hendin Be⸗ natmechungen sind in den lichen Ravartsparfonds für die einzelnen Freliburg, Breisga 70720121 5) Durch Beschluß der Generalve Königliches Amtsgericht. I. & Co. in Lemgo heute eingetragen: 8 1— I“ 8 1 gesetz: mit der Bestimmung, daß sir Plaaen t. P. in Plauen i. B, Zweig⸗ K. Amtzcerickt. 25 (Zahl und Wahi der Aufsi bistats⸗ In das Handelore ister ist beute auf Die offene Handelsgesellschaft ist aufg⸗löst. b treffenden 8 betreffenden Blatte 2854: h Firma ist richt n und der Mecklenbargischen Zeitung Wtoeabadcefz. [70755] 1 1 Nam 3 T r52 1. irst bei der Lpau⸗ xeb Da leun zaße zu f andsn itg ien 13 eschi en. 8 88 Iu 2 8 8 11 ist d 2 Szj 18 5 8; 7 r. 8 9221 7 beich] 8 p . ne 8 8 1 e e 4 1* . 2 8 eitg ied ausgeschied na vom 4. März 1913 ist das Grund⸗ mit dem Sibe in Böhltt⸗Eoreaberg maun Wilbeln Bockmegel in Lemgo ist beichlessn wird. Sind mehrene Geschane ron Amis wegen dgr Schwrrin, den 8. März 1918 I heue dei der Fumz Car! Kah⸗ des V rsitzend des Aouffichtsrats ¾ 1 —1 I1“. es Versitzenden des Aufüsicchtsra ¹ eineetragen worden: 1—* 70719] werden. Desgleicheg ist de, Gesellschaffs, Der (& sellschaftsvertrag ist e Ja⸗ *einer in G. bap 1 1 ns rg. reisama. [79719] d 9 t Der E sellschaftgvertrag ist am 14. Ja Für stiiches Amisgericht. I. 1 „met scheft mit einem P.⸗ Potsçam. [70739] . unse Handelsregistee A unter Nr 94 [sellschaff aufge öst und die Fuma er⸗ gerbindlich, wenn zwei Worstandsmit⸗ ist zus dem Moritand cuegeschieren und 11““ * 12 2 8 8 10 253 Imnanbssm!]. . 1 A NF „5 1 8 4 2 122 8 18 Sar. in Poteda 12 mnRa⸗ ;. A 3z 2 ae bden 9. März 1918. 8 II, O.-Z. 137: Fi'ma 8. Ax. zug'rechten an einen Teil der Aktionäre, Erwerbung und Fortfühung des bieher) Kaf Nr. 12 des hiesigen Kandeie rischen Staatsauzelger. Wlhelm Saran in Pote⸗dam sind cla Miuchen9o⸗ am 7. Mär; 1918 solgendes Wiesbaden, den 9. März 1918 hinzufär en. 5 18 1rz 1913. Die Fuüema ist erloschen. 294 6*7„ 4 Der hisbectae Gesellschafter Kaufmann Max nd , Mebeit N⸗ durch Tod abberufen. Die Prokura des Stegen. [70745] unserem Handeigreniner emgetregen. Die Einsich: der Liste der Genossen⸗ ist am 9. Merz 1918 Band IV, O⸗Z 234: Firma Frau e 18 88 n L G d S. inurg, 3*3.3 8) Auf Hrund des Generalo⸗ slamm⸗ besondere die Hersteblung oder der eiagetragen worden: gelösct, 8 Ccolbib, den 14. März 1918. 4 „. b. H iun Steveru“ eingetragen Mebettransportenrs F⸗ Josep⸗ Hanser, das Aknenkarttal um böchstens 500 000 mittel ober senstiger Waren d”s zäglichen 8 heute folzendes eingetragen worden: le Firma Ewald öger Machf. betr., FEriedrichstadt. [70778] Pro⸗ 7 Iwrsmmlung vom 19. Ji l2g Protura erteilt. 1“ 8 1 8 1 Faprekbesitzer Kacl Hermann Stelnert u zuma „Laadwirrschaftlicher Zezugs⸗ und Parlehꝛzskasse, e. G. m. u. P. 2 W“ ve 6 0 berliche Grundstüchk, Gebéende u. d Marie Frtedercke Emitie Enkelmann in schaft aufgelöst und die Prokura des Kauf⸗ Königkiches Amtgericht. herigen Kirma fortführt. mit undeschränkter Haftpflicht“ eine der Lmdwit Järgen Pare ia Elmlohe

vor Fahri nor Samulsi Baad 1 O.3. 11 Firma Ba en⸗ ämer, beipe in Leipisg. erten as7 E geEs. ra¹ 3 1 I bem⸗ 8 bvvrX“ 1 b .* ae. K Zwer, bateren Petgisa, erleut Kaufmann ebenda, C. Kaß Bei der unter Nr. 3. deg Handels. Torferwertung (Fesellicheft mit beschraͤntier Häfts⸗ cder Wirtschaftsbetriebe die öugen: Gorha, den 12. März 1918. 4˙0ρ᷑2* Emmerien. [70718] 8 8 8 8 2 2 8 2„ P3 8 . 1 422 7 2 e11“] ahr, den 11. März 1918. 3 2.ip: N.Ih. * 8 8 : 2. E An Stelle des ste zen Kar nn 8 8 8 beide in Posen, ist Prokasa erteil derart., Lahr, der 8 LCeipzig erteilt. Wilbeera Beauer, Kufmann eben Die Lqutoation ist beendet und die burg⸗Schwerin befi dlichen Torffäger und —. An St lle des vrstorbenen Kaufmannz rzinst siegenrer Gelder erl⸗cchtert wird, Zeusssenschaftsregister betr. Ellengisherei⸗ und Maschiageunfabrit 88 4 H inrich Reintjes zu Emmerich ein⸗ öh.“ 8 - 2 Pj 2 2 1 b deren Prokuriten zur Vertretung der Ge⸗ In vas hi⸗sige Handeler Protara des Osweld Hermann Pittrich becg. Fürtliches Amtsgericht. 20 000 ℳ. Alg Geschäftsfahrer der G⸗⸗ im großen bezieht, unter Harantie fär den b. d.“ in Schwarzenbach a. W., Masseu in Emme ich in „loschen. 9 mittel⸗ Fett, uad Seifenwerke Bub. 3 NAg. 8 AEZEE11“ . 8 sammlung vom 28. Juni 1905 ist der Indus Köntgliches Amtsgerichl. 3) 'hre landwirischaftlichen Gzeugnisse ab⸗ Leberc. und Wrtsch ftabedürf⸗ Prokara erterlt. tragen worden: 2 Simon in Berlin⸗Wumersdorf in er⸗Lensgo. [70769]]1“I stin mur 1g-bs 89 üen ’1 6,&ꝙ u“ Dr. Un üͤder den Vertebr mit sole dün Prokura des Kufmannz Miber: Friedrich d Verecheisten der geschriebenen, ge⸗ „Frit Lirfs Fagenien bureau enosse schaftlichen Mitteilungen der Mitelieder durch Ausammluna dez thnen 9 2 24 86% 1„ 2 Lir 3 ½ 4 4 8 2 v . 2 AFS⸗ —. 4 12 98 3 b *. 100 000 ℳ. Die Dauer der Gh s.sh b. enf dem die Firma . Solamon zbre Namengunterscheift hintu Ey frau Sioilmgenjeur Friß Pirsch, vofsenschwten im Ks Lareicz Sacsen“ und bHatte ia pe 1 92 * 8 e sell 2 8 88 ne 2. ¶☛ 5 H 9 2 1 9 a bas Ha deisregtter B Baand II [sammlung vom 12. November 1912 ist 8 Der Kaufmann Gustav Oldenburger in vo lelsch 1 Lemgo ist aus der Firma ausgetieten. Be Tlz nicht eingetragen wird bekonnt ge⸗ Zre eney Prokara eriellt isl. naiͤchten Brener⸗lversammlung in der peignijeherlaß nna lmi PBesc.IaHraäh eit bpes A. 2 ¹ 2 1 3 954⸗ 8 8 08⸗ 8 88 82 z 1 1 8 8 - 1 24 2 8 8 g 8 ee 88 A 8 8 1 1 Zöeigteverlaftang mitelceder, Beschlaß/äsigkeit des Auaffichte. Biatt 17 015 die Fima Närrmitzct⸗ Der Kaufmaun Kommerzienrat Paul Zerzäege’t, wenn nicht sratestens ein ha Fiusa I.asheighans... sebschaft in den Mecklenburgischen Nach⸗ Könkgltges Amtegericht. Sie süad mit der Gene ssenschaftefirana In unser Gevossenschafterraifter Nr. 13 Ernst Sratwächter Berlin, ist als Vor 6) uch Beschluß *6 neralbersamm⸗ 3 1 zänst d 1 8 I1 —₰ abschnit⸗ vie 8 x8 DJall⸗ ; 8 8, 9 s Satwächter, 2 „siit . ) D Beschluß G sellschaft mit beschräntter Daftuag Kracht & Cz. in Lmgo. Dem Kauf⸗ abschr ittes Lie Auflösung der G selsaas erfolgen. In unser Hand⸗lsreglster A Nr 1367 glieder oder, „ofern die Beka⸗ ntmacheng Bollrnzig einaen agene Zenncerschaft Frezburg. den 4. März 1918. kaͤpital um 367 - esetzt und ein ꝛen weiter 1 det verlau: 1 s bestel rete ; 1 März 1918. 2 * ““ aagi 2 ae, 000, H rabges,ht ind eingetragen und weiter foigendes verlaut⸗ Prokara esteilt. süüh et bestellt, so vertreten sie die Gef Planes Großher zo lich s Amtegeꝛicht. waau . Tie. Nachf mit dem S 4 W.““ 58 unterz schnen. Willenserklärungen und 2 voertfre. 5 2 22 2 8 ) 24 8 8 2 2 8 12 8 n 1 Handelsregister A wurd vegan in den 85 3, 16, 21, 32, 34 nuar 1918 abgeichlossen worken. kur isten. Oe ffentuche Lekanntmächuzne on seirne Stelle der Garzba er Bilhelm Geschäftsfübrer der in unserm Handels⸗ eingetragen worden: Köatgliches Emtsgericht. Abt. 8. Die Mitglieder des VBerstandg sind die Keossen a. O., den 13. 2 1 R 2 ünd den u 2 8 Dbe 2 F 8 * roffg 1 8 38 2 mrs.] 2 5 1 FEE Se 271,98198 2 A 2. . 31 8 27 6 5 5 5 ist durch Austritt des Gefellschatters Karl] Rehegerrin 8) cb esadert worden. Kutzsch untee der Fiema Theodor Zut Loßenneia betefferd, ist deuee eing: Kal. Aatswerlchi, Renittere ah. 1 Gesel'chaft mit beschräntier Haftong in Serjeu. den 7. März 19hiͤ sg [wWorms. Bekanvamacbtmng. 170756] Herten Frig Mller in Zsceceaß. Zustad ö 2 5 46⁴ 892 2 * 2 2 3 1 2 Ir r42 8 C * 2552 . 88 jenl 85 8 1 * v29 „., 91. 8 4 8 2 2 8 8 7 long vom 4 März 1913 ist das Grund. Hꝛmd⸗lsgeschäftes, weiter cber ver Ao⸗Coelestine Rau und den Ka⸗fmann Bayen. (70759 Z“ Hexzoglich:s Aensgericht. Rottz“ in AVorms mwurde heute in and Max Benacker in Hau⸗dorf. Wenzel Axmann, Freiburg, ist jetzt alleiniger 11e sn. ür EZ— m H 8 . böö“ b ind ist die beschlossene Erhöbung in Höze Unternehmen direkt oder indirekt zu⸗ Die offene Dandelsgeirll chaft hat am Nr. 94 bei der Füͤma Iridolin Gläfer1 &r2 1„⸗ 3 1 8 2 Frrr- den 6. z-* 9 1 . p„ ,;5b n bu F . legh Hanser, urg, betr.: Ja⸗ egrg 1 obrastrig den 6. März 1918. 2 80,8 M 8 udt mWeber, Erfellschaft mtt 7075 8 2 2 Hauser, arg, 8 lungsveschlusses vom 10. Jult 1914 soll Genuß⸗ 2— An Sielle des vorstorbenen dibberiaen Potsdam, den 9. März 1918. Ddu Weber, sch Zöblite, Ersneb. 70757 öntoliches Amtzgericht. worden, daß der Laadwirt Richard e RS⸗ SSage rböht werde . Die Soefellech zft. saeff . ehgle 12 0730] ai den sind dessen Söh 7 1 . 5 18 8 Josephine geb. Bosch, Freiburc. erböͤb e Bedarrs. Die Gefellchaft soll acch be. Lobenstein, Reuss. [70730 sind dessen Söhne Frdelr Radeberg. [70740] % ꝑDaa Stammfopital ist auf Grand des ist beute ingerragen worden: zu unser Henessenschaftsregister ist heute Gesells riüvortrag 1 en 88 3 und 22 2 8 2 Freiburg den 7. März 1918. Sesellscharsvermag in den 88 16 und 25 soichen zu bereiligen, Zweign ederlassungen! W ““ ffene Handelsgeselsch ft Spois 1 2 72 ) B schlIuß Sangral] 82 (&p2r3⸗ ; „„ ⸗„ Son 1† 2 * 5 1918 8 2 FT PRinuse 8—. Schlen. [7072 1- 10) Darch B schluß der Gen ralber⸗ A. ligen zu erwerben b zw zu errichten.; Sberoͤdoef ü ergenangen ist. anen. den 11 Mäͤrz 1918. vanns Udo Mever in Ottendorf⸗Moritz⸗ der

Stammkapita: auf 20 000 feltgesetzt Posen, Zuim Handelsregister Lahr A Elö ch Artr Förnickit nade zu Lahr wurde heute einge⸗ 14. 2 n9 ep Fe. e an. 884 544 * 9 1 4 3) Dem Inge jeur Ariur Görnickt gade 5 te elng Feitx Locze in Leꝛpztg: Protura ist maann ebenda, e istof Steen. Hrlprg . m. P. d. in Oerling⸗] 1918 ist der Zweck der cheesellschaft die sch änkter Haftung in Bredeuecy fol⸗ gewährt werden und dusch Uatechaltung Jn das Handelsregister A Nr. 161 ist 11“ ; 4 Seligmann gt. Siegmund Hamberg in - 1111“*“ 9* on re rz⸗ u es, Grotzta man mann ehen iema er oschen. dee B teieb aller damt zaamenenzugengen W“ Vhr 8 „Feesdedoi. Arpele g-b. 2) die B darfeactitel zum Weiriere ibrer „Konsumveretn vw erz. nba 9 ge’ragen worden: s 2 chtint j0 2 egister Aor A in schen. Die Firma ünftig: 8 I- gis 2S . stehlt 1“ 8 t selschaft ermäctiit it. Nr. 342 ist hbeute bei der Fi lit erloschen. Die Firma lauret künftig: Der Gesellschaft⸗ sellschaft ist bestellt der Kaufmann Walt⸗r Orlient. vollen Gehatt an deren wertb⸗nmamenden A.⸗T. Natla: Gegenand des U ter⸗ zrte Hermann Heltewig. Unternehmens ist di. N. „Zer ste n das Handeisregistcr ist heute einge⸗ Ge czftagc vefi⸗] rbd Sis . di 8 ve chäftsführer bestelt, so wird die Se⸗ h anaen nns 1 5895 1 r ; 13 . 3 2 Shnhte. sches A 224 4A52 rmwen a⸗ 8 . 8 8 * 2 c7 28 84 C 1 . 8 ¹ 7 Eamerich, den 9 März 1918. abgeändert. Die hiernach beichlossen Oie Prokurag des Kaufmanns James Köatgsiches Amtsgericht. Abt. I B. norwendigen ². uf dem die Firma Nichard Meiher fürrer vertreten. Die Fuma der Beseltl In umer Danvelsregister Abtetlung Awerden. Die vsn der Henossinschaft aus⸗ n Könlalichea Amtsaericht. . 8 100 000 ist durch Einziehung von 100 2 u . N 8 Sinz!eoung bors osch J iaser Handelsregister A is en; S 4 1 2 ti⸗* 8 loschen. 1 unser Handelsregister ist zu bder 18 88 2 genstän 8 Tosche⸗„ V1 G 2 8 er M zron ewöhrten * Fe G Leer, Ostkeiesland, den 7. März 1918. unker N. 5 ein etragenen Firma Fracgt in Kraft sind. Das Staunnkap tel detrag Werner in Reichenbac, 1. V. ist erloschen. nempelzen oder gedruckten Firma der Ge⸗ Peedeney“ eE getragen worder, doß der Perbanres der lendwertschaf lichen Ge⸗ bet der W renentochme gerährten Ra⸗ 8. 5 wrwde ein etragen der G s Uschafte vetrag in den §§ 21 u d 1 21 [70482] ist auf die Jahre 1916 und 1917 Jah. Joses Salomou Zweiggeschäft fügen. Elisabeth geb. Müllenßtefen, zu Essen⸗ be m (zingehen dieser Blätter 5ts zus Hol, den 14. M* 1918 2.⸗Z. 5 wude ein etra †Kschafte veitrag in §§ 2 Leipalg. 2 Zef⸗Lschafte vertrag um ein wetlerrs 3. nieserlasung der in Berlin unter der machf, daß die Veröffentlichungen der 2e⸗ ZWerden. Nuhe, der 9. Marz 1913. e piizer Zeitang“ zu vperzffen lichen. Kzozden, Oser. [7077 Freioneg 12 S. betr.: Kaufmann rate) abgeärdert worden. werk Theoder Zens Nachsolger. Ge. Kracht ist alleiniger Iahaber der Fi ma Jahr vor Aolauf des Salomon bestandenen Hauptniederlasung, 2 vom Pufsichtsrat aus. ht, mit dem Namen amtt unheschränfter Pastpflicht beute Großh. Amtsgericht. die beschlossene Heiabsetzung darchgeführt Hart wornen: Feca Jrz schaft zu je zweien gemeinichafesig e Köntgliches Amtsgericht. 1 VE11“ eangesee⸗ 8 8 Lemso. den 9. Mäarz 1918. . 1 Ngs gemeinichafälich od Seegen. [707441 1zin TWiesbaden eingetragen, daß die S⸗ 3 ich ungen für die Genrßseaschaft sind 205, Verftandemitaltes Ervft Budras de ein 1 5 1 ““ Ferdinand Sar - 8 1 . (Röllichkeit der Gewäbrung von Vor. Cearattond des Urterrehners ist die Lovensteim, woug- 10729] der Sesellchaf ersolgen nar in dae vnastaearanr Fer gezsbare öin anh in bewder, Firma . J. Pelaecke in losgen it silenern der Genofsenscheft toren Rtomen Bgrag in den Wosstard genablt worden 8 19*% 2 2 KShNands gei 4 8 8 52 Aufst 1 V ei 7 den Kaufmapp Sun 8 8 3 1 „2261918 9 5,021 8 2* 7 [ TUen- 8 —e gfee k mann. Freibetrg, betr. Die Gesellschaft Wahl des Aufsich sra:s, Verteilung des von dem Kaufmarn Hugo Jacabs in regesters A, die Firma Carl Rau in Ludtotg⸗hafen a. Rh., 9. Mäͤrz 1918 register B unter Nr. 70 eingtragenen Körntgliches Amts ericht. 7 AgCr. LC 5 8a. . 84 3 - 8 84 v . 4 . 7 1 ranz Armann aufgelzst. 7) Darch Boschluß der Generalversamm⸗ Nach olger betriebenen Fabrikations⸗ nedstragen worden, dah die Firma au Das Erlbschen der Firma „Beinrich Kler in Colditz, Otto Popp in Zschadratz 1 h 3 Im 8. g H◻ 8 p G ch fts egtiter 3 2 d 8 8 8 1 2 . EE1’“ 2 bdas hiesige Genossenschaftsregttte kaytal um böchstens 767 000 erböb: schluß aller mit dem vorzeze chneten/ Ftobeit Rau in Lobenstein üb⸗ gegangen ist. Im Handelsregister A ist heute urta beschrüktier Haftung“ in Potsdam 1 Indab 8 3 8 2 1 4 “““ Igreais I BZorms, den 12. März 1918. Faft ist wädrend der Dienststunden des a. Nr. 7 zur Genessenschaft „Land⸗ Inbaber der Sirma. G 8 t ode I1““ 1 9 Ssrst . 91 Ja unser Handelsregister ist in Ab. Worms. den 12. März cha't ist 8 Dienststunden de 2. Nr. 7 SPencf von 300 000 du chgefüͤhrt worden. sammenbängenden Geschätte und in er Frbruar 1918 begone en. mit Niederlaffungsott Mayen folgenzis Kaufmaaus Geoig Koeck in Polzdam sst teilungg B unter Nr. 213 bei der Ftrma Großherzogiiches Aamtsgericht. Grichts jerem gostatt⸗t. swirrschaft ichtr Eonsumverein, ec. G. r 428 Hrber; r KFfrm⸗ 4 7 Pa Fürsftürche- . aricht A 2.24 2 I. 1 5 4, 17 9„ 6 4 8 2. 8 8 Ir 8 onRtg es Amts daterin der Firma t⸗ Das Fürsttiche Aansgericht. alleinigen Firmeninbabers Franz Bläͤser Königl. Amtsgeriche Abtellung 1. beschränkeer Haftung in Geisweid Aaf Blatr 223 des Handels egisters, 8 Schmersahl in Sievern aus dem Vorstand 8 18 11. 1 1 . 2 3 3 : . 2 -. 9) u b ß der 8 te T⸗ ztia zr1 1.544 38† 8 3 Nuf Naum 3 8es bief on Ig⸗ 4 un 8 anz 3 läser ide 1 1825, . SBI 1 8 Frl Jos phine Hanser, Freiburg, ist 9) Darch Bescklaß der 85 ralver⸗ rechtigt sein, gleichartige oder ähelice, Auf Namaer 16, bes bi sigen Ha dels ser und Feanz Biäser, beide E uben Auf Blatz 369 des hiesigen Hanvels⸗ Beschlaffes der Geselischafterversammlung Die offere Ha delsgetehischaft ist auf. bei der unter Nr. 4 eingetrage en, in Großh. 2 (Zabl und B schlußfähtgkeit des Aafsichts⸗ zu errichten enditeh für ihre Zwecke g tr⸗gen worden, daß die Firma auf br wcee Sdis e 7 9) 9 1b 1b Großh. Amtsgericht. zu errichten sewie endirh für ihre Zwecke g. tr⸗g beute eingetragen worden, daß die Gesess⸗ Siegen, den 7. März 1918 Zöhliz bbergega gen, der es untec der bie⸗ nerrimn, eingetragene SGevossenschaft in Eimlohe“ ein etragen worden, daß J G Sugssfurt. [70872]] Zöblitz, am 12 März 1918. eirzgen worden, daß der Lundmann Hans als stellvertret ndes Vorslandemitalied aue⸗

In unser Handelsr gister Akt. B ist am sammlung vom 15. J. Ii 1915 ist da⸗ &. 3 vX“ Lotennein den 6. März 1918, Königtiches Uintsgericht. 1 G 6. Mäarz 1918 bei der unter Nr. 7 eim⸗ Grundkaprtal um 488 000 herabzesitz: b. Stamanrapttal hbelrägt dreihundert⸗ P. 8 26 stliche 8 8G gerich orf erloschen in. In unser Handelsregister Abte lang à Königliches Amtsgericht. Volkers in Scherpern aus dem Vorstand eichied ad an setne Stelle der Land⸗ 8 8 18 5 12E ndkat 1 4 905I tausend Mark. Das Furstliche Amtsgericht. MHülnaunsen, E2 27)22 Rabeberg. den 13. März 1918. —* LE1““; 1 2 zgeschteden und an seiner Stehe der e ieden und an seine Stelle getrapnen Firma Vereietgte Feei⸗ und um 700 000 erhöbt worden, Ha Sind mehrere Geschäftsfühter bectellt Lobenetein, Reugss. 707311* L70735- ¹Kö igliches Ammsgericht ist au, 12. März 1918 ein etcagen wo den, goszeschieden und an *. Stelle der taßenwärter Fjeorich Helmte in Ma⸗sch⸗ burger Prourreien, Heiellichaft mit abfetzung und Frhöhun, sind da.h ⸗führt, so wird die Ges II chaft durch zwet der⸗ 1 9n⸗ 8b daß die unter Nr. 173 registrierte Firma 1” n G kamp ge reten itt. vbeschränkter aftun in Freiburg [so daß das G undk al jetzt 1 245 000 s Feir E 1“ a Auf Nuülmmer 6 es Resizzen Han eis⸗ 6 wurde heute ei vwekragen: 1 9 725ö87 VBernhard MNiem»nn“ erloschen ist. 8 Vorstandemttaltede gewa woroden ist. ben 12. März 1918.

ü.Seadte tlsendes engar⸗gen Foräenann 1“ t baheh. Lestöse ta fder dunch Ceen regi c18 3, die Fima Peutiche Asbet. Gejellscaitsrevifter Lec, Lin r 6h: g 1“ 5 1GGel- „Ekashann. dn2 nen 1919. sg Friedeichchadt den 13. Min 1913. BLehe, Keatslices Amtegerict.

Die Prokuta der Kauzleute Guttav 11) Durch Bschluß der Generalver⸗] ker gen in Gemeins dt Pr8rrisneae. eaben Feodor Gurzmavz:aKlemtgs. dr ch Cela (des Henr Recchttanzeug e 111““ Fäöntgliches Lmtegericht. schüse Kön gliches Amts ericht. Winkzer und Bruno Woje k ist erlosch v. sammlung vom 10. Juni 1917 ist der vv 1““ hHacsmer der ʒWurzrach betreftend, ist vom 9. Feöoruar 1918 wunde die Lg G Glatt 1178: Die Firma Otto vesge; h 8 1 . Fritziar. e,,x t 123 des Geno Der Kꝛutmann Bruno Wejek ist zm Hesellschaftscertrag in den §§ 6 und 7 Zum Geschäfisfübrer ist bestellt der beute ciagetragen worden: n, „b. ation der offeneen Handelsgesell chaft unte Wauer in Reich nhack und ais heren Ikntegart-Canwssagt. 179249] . In dos Goenofse schafteregister iit beit ,Auf Blatt 123 des Geschinsührer ernannt. Die G sellschaft (Einbri gung von Sachen uünd Komen⸗ Fabrikbesiger Hige Okio Richaed IFecobs 8 Retch noacs⸗ ¹. Wogtl. ist eine de, Firma Cmaaurl Lang Söhne t Ül Indaber der Kaufmann Franz Otto Bauer T5 EE1“ wurde am 8 (70772] den Wabern'schen Darlehnskassen. S 888 wicd nach Wahl eines dritten Geschäfts⸗ ragu g), § 21 (Zabl der Aufsichtgrats. Seunser n 90 ——0 üschacd Jecobs Z e gnizberlassung errtchtet. Mülhaufen angemdanet und durch E 111e4“; 7. Märt 1918 emgetragen: Ahldern, Azler. 70773 8 Du Wavern, [ast für bo⸗ 4 8 24 88 8 . 4 1 . 2 Z2b er lWciSrats⸗in Leutzsch. Er darf die D. sellschaft auch L nor 3 6. Mäar 8 6 31.,1194 . 3 dateIyst. Angegeb ner Seschäftz,weig: Ver⸗ M .; öe Sesellschaftzs⸗ 82 8 verrin e. 3. m. U. 98 zu Bern, 1 Lächst che⸗ Staatbrisenbahnen süerels durch mindestens zwei Geschäfts, mugl. der) und § 25 (Beschlußfahinkett füö E“ Cö“ cbenstein. den 6. März 1918. des Katserlichen Ministertums für Eliap⸗ 1u“ a“ A. Aoteilung für Gesellschaftssirmen: Die Liqutdateon der im biesigen Ge „erri 1“ e. n ttch en S grif 1 xi 8Shimlett für den Fall, doß mehrere Geschäftsführer Das Färstliche Antsgericht 8 . 21. ge 1 taleh von Manufakturwa en; Fe h.F Ferv dniFs 8 K. Se 3 Nr. 3 des Registers, eingetragen worden: L d Ungeb ein⸗ 5 ertre 2 0 Fall, S. ) 8 sleführ Das Färstliche Antsgezicht. Cotoring p* 21. Februar 1918 de 88 Ses N b 1 u der Jirma Adoit Knechi & Cie., ssensch teregister unter Nr. 3 einge⸗ - 2 1 zu eipzig üun moebung. führer vertreten. d 8 A fsichtsrats) geã dert. Die Satzung benellt werder eha Sarltilsche Axntsgerichht Lotoringen vom 21. Februar 10 der JJ1. 49 179. ¼ 3 nossenschafteregij Aa Stelle des nerflorberen Conrad 8 .

b 8 8 5 2 S=S 1 ele erden, allein vertreten. . ““ 8 8 ; II auf Blott 1179: ie F ema NR 921 . 4 u Steolle 88 erstorbenen nra etv e Geoo enschaft mit be⸗

Das Amtsgericht Freiburg i. Schl. ist am 16. Junt 1917 neu festgestellt dem Sesellschetlam⸗rtH. Ledwigss 21 8. 707331 IRKichisanwalt Justzrat Ernst Barg i Iütkel üh: 1“ Stuttgauzer Mifenide⸗ und Metall⸗ tragenen Molterei Rethem ist naad 8 zand virt Comao Mreorf Hergsdere 8 8eo .e

beeneö hasd ncz0. festge Aus dem Seselscaftsoert age wied noch Ladwigstafen, Rncim. [70733] Mulhaasen zumn, Lq ⸗idator der Gesel⸗ Wilzelm Feihsche in EW warfusabrit, Gers m. b H. in Caumn⸗ Zerteifung des Genossenschaflsvermögens 1 . vbte Win sch⸗äckeer Gaftoflicct in Leipota, is und als desen Inbaber der Lederhäadler statt: Durch Beschluß der Gesellschaster, boendet .“ aoern in den Vorst end gewählt. beute eingerrogen worden:

1 8 i. 0) 1 hensalagg, 26 Februar 1918 88 —; . ; 1 1ö“ scheft ernannt. Sriedrich Wilhe⸗ 2 epynd In uafer Handelsre ister A Nr. 22 ist Heohensalza, 16ö 18. besitzer Huao Orto Richard Jacobs in ) Helios Berzinkaugs⸗ und Gal⸗ Fhh . v9„1 10 Friedrich Wilbeim Fritzsche, ebenda An⸗ 5 S9 5 ) iglich 8 Amtsg 8 21 S. 24 8 . 1 2 6. ¼. 3 22 5„ Mültzau 22, den 12. M a2r 1918. 20 4 7 ,1 ½ 4* dg* 8 [.2⸗4 7 sgericht 0 beut, dei der Firma Gebrüder Feuanel Kentaliches aͤmtcgericht. Lutzsch bringt in Anrech ung auf seine vanzsterungs⸗Werk Ludwigshafen a Hausen 2 gagebener Geschéftsweig: Handel mtt sellschaft m. b. H. aufgelö’t. Zum Liqut⸗ Königliches Amtsgeticht. Köntal: Tes Amtsgericht. Richter sind nicht mehr Mitglieder des Ge Haf: ist 1e 1 4 3 3 Nögtl 5 1 1 15J2 . F9 PC⸗ 74 Ffr 16 „7 4 2 nb 1* Hon 8 Maͤ c. 2 . b 7 5 5 8 82899 Aon⸗ 252* 4 1 2 ist aufgelöst. Die Firma .“ 170867] B5n,8.Evrenberg geiegene Grundstügs⸗ 11“ HslIhrim, Eaften. 70738. FecehB r 11 in Cannstatt be ellt worden. Das Ge⸗ L Reglerungssekretir Wertt „„In das hiesige Genoffenscheftor-gist * naads siad benehlt Lovis Buno Oekar ist 8 lo che . Im hiesgen Hande Treg ter ilt heurte Parz Ule samt bden darauf besiadlichen Ge⸗ 0] mn. 3 em Hundeisregister A Band 1 wulde Königlich Saͤchsisches misericht. schäͤtt in auf den Fabrikanten Adolf Knecht 11““ ist heute unter Nr. 42 aus Seite 313 Hoppe und Friedrich Eeni Lauschke, hbeide döni v b 3 8 schaf fi 7. 1 eser; 8 B CC 1“] e ngetregen die Zerosse scha t Lpar⸗ nund in L paig. 8 Königliches Amtsgericht. pbarmazeuttsche Werke, Fesruschafe die cn b.⸗ findlichen Dampffesselanlage nebt U ter beser Firma betretot der Sörtner ;n 23. Februar 1918: 1 8 ber Fama „Württ. Metall⸗ hier in den Vorstand der Gemetnnützige“eigetreg sse- 9 dait beschräatter Hof⸗ Hotzmine zubehö ie Gesellsch f I. Jakob Göbel in Neuttadt ga. H. ein 6E Ja ds Handelzrezister Abt. A tst unter ses unter der Fama „Wözt:. Meta Borte stabt⸗ und Wefiedeuengs⸗Gre⸗ v bave 2* 14. t. II1 olszmiaden 84 8 EeIe velgsetn 8 Neustadt a. H. eine Han⸗ O.⸗Z. 12 nis Sebrsütder dn Fr. 12b - Fuma Wischmavu ı anufaketer Ndolf Knecht“ weiterfübrt. voffenschaßt 6 8 98 be ge ge⸗ gees g Haft⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. I1 B. 11 2 Handessreaist Avp.⸗ 5, 11 . 1 8 8 Wen dieser Ein 9 1 au 50 c⸗ 1 Iege 8 8 RHuggen;: Die Pts ura des L. dwig G,9 Se 8 2 7. 9e. 88 7. b n8 ge flicht . B⸗ hövede. FS 97241 n das hiesise Handelsregister Ab Die Gesellschaft ist durch Beschluß der feitgesetzt wo den. Alle Bekanntmachenzen . 3) Mathüus hger in Mußbach in Aaggen ist 88 Töze mit dem Sitz in Bad Solzuflen BI-1 129. vöbtt en 8 1“ Se p Gegenstzn⸗ 1 Uater ehenene it Pe⸗ Ludwissbaten, Kaein. 170784] 1 ¹ 1 S. e dieses Jahres in unser nossensch fts⸗ 111“ . gffen 91 9 Gesellschaft 1“] mann Wilhelm Wischmann in Schötmar 2) die Firma „Auteurieth und nieb einee Spar⸗ und Darlehn kasse auf Am 4 Maäͤrz 918 warde eing tragen: 114A“ Herzogliches Amtsgericht. Leipzt 2. März 1918 bülsenfabrik. 1 .. 8 Hräat 5 21. 2eë 7 ö 1 8. n I2. März 9 11“ 22 26 uma 28 zeide 6 5 8 8 om n zmnzaste Merrieb zu Frwerbes und ber P. titschaft der 2 . schräntter Hattung in Peestemünde gericht pzig, am März 191 1 1 5 E“ c. O.⸗Z. 126 Fama Jutins Zeldel Zad Salzuflen eingetrag n. Gegenstand mit dem Sitz in Canistatt, Beirieb zur Feesteh rung des Erwerbes und der Wittschaft der ngetragere Genoffenschaft mit ve⸗ ter Hastung i Kontgisches Armtzaericht. Abt. I1B. „, 4) Karoliva Chevalter, Wiewe in Nachfo per Malbein. e Feme Fa mitatzon don Krz⸗nleuchtern. ahetsll⸗ Köaigliches Amtsgericht. Mitalieder. vehen⸗ C. stiaft st sen Cz e Dem Kaufmann Wilhelm Ziegfeld in 110 Leipzig 7048 eibt Karolina Ch valter, geb. En e. munttion. 8 1 1 I9 Neustadt a. H. Kormandemitglieder Bermerhaven ist Prokura erteitt. VLirma Paul Gönriag, Schunt⸗ IFaen Le6“ ist üec, Een 60Jnset a. Sraet Müztzeim. Salzufles, den 12. Maͤrz 1918. in Cannstatt, und Frie zich Gönnenwein, In unse: Genossenschaftsegister in heu ealiedern, nämlich 1) Landwirt Wilbelm sind: 3. 2 dwig Ohliger, Verbande⸗ 2090 „an 9 grle; 42 nge nsenes 1 J .v 62 6 2222 ag 5 en: 2 le⸗. , 8. „Sist, 5 8 2. 74, 8 2. 1 Kär 11 2 3 Amis gericht. I. 8 1 81 G 8 Ser 1 Königliches Antsgericht. VI. Firma ist an den. Ingenteur Heintich tr 89 17019 die Fima Emil C5 in Neustabdt a. H. eine F sch⸗ . 9 Z. 10: Firma Heidenreich u. Färf iche Eaerich B. Abtetlung für Eenzelfirmen: Zezuk des Thaygelstedter Spar⸗ uns ich Heins daselbn, 3) Lehrer Johann Boschert, Filialleitter ebenba, c. Joseph 1eise „— 1 H dmann zu Beißkerchen übergegangen W 9 Rudnn 2 hj Btide: Mänhe m. Die Ge estschatt li Sahanwedel. M. [70498] Die Firma Würitemberaische Me⸗ Da leh sfafs avereins, eingetraagene Schnack nbera dasel bst. Flaser, Winzer in Deidesbeim.“ Das ö. * [70001) ,n,d lauirt jett: Schuhzmaschigenfavr:t m⸗indeftr, 29). eipztg . 21dn, 8, J⸗2) Pailivp Helbig in Neustedt a. H aufgelbst, der bisherige Gesellschafter In hiesiges Handelsreaister B Nr. 22 tallmanufartur Adols Kuccht mit bm [Genoff nichaft mit unbescaränttez Die Satzung datiert vom 25 F bruar : Februar 1913 errichtet. Im Handelsregister B Nr. 55 ist bei Paul Göheing Nachf. Joh. d Heck. m indertr. 29), vorher in Feuerbach. Der Unter dieser Firma betreibt der Wein⸗ Frierrich Beidek ist alleiniger Inhaber st h die Firma P H. Mäller Sitz in Caonstatt. haber: Adolf Hatrpfiicht in Tyang lit dr wird auf 1918. Bekanntmachangen der Genossen⸗ Gegenvand des U ternesmens tst 1) die r. Gerkaazsvereintzunz Gieiwitzer aun, Oberurfel. Der Uebergang der egenenr Nobert Emil Harerkorn in fommissions: Philtrp H lvig in Neu⸗ drr Firmg. ferl. Gierride⸗ und Futter. Krecht, Fabrttant in Eannstatt. Pro⸗ die Orte Blank⸗nbain un Tannroda aus⸗]schaft erfel en unte ihrer Firma in der deniinschaftlnee Beschaffung von Lebens⸗ Kekter Haftung in Gletwitz em Forderungen und Verbindlichke iten in bei Leschäft ist Pauline Charsotte Arnr mit Wetnhandlanc. e. O. Z. 70 Dte Ftrma Ernfßt Hicben schränkter Haftnag in Salzwedel ein⸗ Cannstult. können auch Mitplieder der Genossenschaft! Die Wällenserklärungen für die Ge⸗ und Ablaß im tleinen aegen Barzaüblung Mtefons ehethen des H dmann ausgeschlossen. 1 beeee se a EEEEEETII“ 7g Fͤrma bareibt der Kaufmenn Maunheim, dea 12. März 1913. 1 ist der Ein⸗ und Berkauf von Kartoff n. Sty. Amterschter Abel. Blankenhais, den 10. März 1918. Vormanzemitaliedern abzugeben. Die des Unternehmens kenn cuch die Bcar⸗ Diremors Wilh lm Dewor, ist erioschen. Bad Homhurg v. d H., 4. März 1918. JF-ä . oige Verzichts Frtedrich Kereß in Neustadt a. H. eis Großh. Amtsgertcht. Getreide und Futtermitteln Die G sell⸗ [70751] Großberzogl. Säͤchs. Amtögericht. Zeichnung geschtebt, 8, beitag und Herstellung von Lelens⸗ und Amtsgericht Sleiwitz. 1 Februar 1918 errichtet wonden. Die 7) Metrepol⸗Throter Karl KRumpf Hürnberg. [704861 auf äbnliche Produkte, insbeionbere auf In das hi sige Handelszegister Ab- Buanzlan. 4 70776] „wei Vorstan Smita e Namen Wittschaftebedürfnissen in eigenen Ge⸗ I1I1n1“nn 4 Panrau 1; d 8 . ; 2 1 ulic. 2 lond“ 1 S, 1922 en Benossen zregis . 1 21 8 . 8 770767] Kirma lautet tünftig: E. Safen koran in Neustad: a. Unter deese⸗ Furma Haadelsregistereintrüge. G I teiiurg A ist unter Nr. 163 die Firua In unser Genossenschaftsregister ist beut⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hersteliung von Wohnengen erfofgen; Jn Handelsreginer B Nr. 9 ist am Auf Blatt 129 des hiesigen Handels⸗ Maschinenbau, OJE 1““ J.s ec 1 EEAA11X . lapttal beträgt 20 000 ℳ. Gacäfte. Inhaber die Eh f au Ane C. Holm 9 att eirgetregene Genossen⸗ 8 3) auch köͤnnen für die Feaoss n Rabatt⸗ Flärz 1918 bei der Firma Indust ie⸗ hei Jdie Firma La Tosca Saschinenbau, inshbesöndere Vertrieb von sFumpf in Neustadt a. OC. ein Lichtspiel.] Gesell chafter georg wleischmann isrd Uübrer ist der Kausmann Philspp Heinrich 5 T. Püsbanh b gesräarter Haf'pflich⸗ ledem den 8. März 1918 dertrsge mit Gewerbeteeibenden abae⸗ set warenfabrik G u. b. H vor nals Hendschuhfabrik, Gesellschofe mit am⸗ 8 . 8 std Georg Müller in Hannever. Das Ge⸗ Ierte douft eingetegen. ristian Hol ias rcgemünde, S. März 1918. 8 . 8 —2 . 3 8 8 mertkantf er 2 auagt. . 8 8 8 7 5 +29** 18 7. 2„ on ist die 2 1 7 2 Dem Kaufman Hang Christ an HPolm ein belrog ⸗p worden da der Koag'rolleu 8. 88 . 8 88⁄ Sachs in Hindenborg O Z. beschräntter Hoftaug, in Johana⸗ 2) auf Se die Firma ih et 8 11“ in Lud wigshafen sellschaft aus eschteden; für ih Fl ssch⸗ schäftolofal b finset sich in Salzwedel, in Terkelsbüll ist erteilt. 1 Zom G chhalter Vauf Köͤntgliches Amisgericht. VI. der Genossenschafi sehee ihrer 8 2 „0 . 2 „., b . 8 r * * 744 4 121 ig Ge⸗ 8 X 8 vn, den 7- März 1918. 8 aki 5 e Renlier William Buchwald Sotba. [70781] Ftrma und werden mindestens von ellschafterp rs 8. vorden: eibzig (Nicelai⸗ Kaufswann Emil Dört in Ludwint! 1 Alld ais vollberechtigte 1 25 21918 onbtrn, der Habura, der 2 b 1 Z jtarie’ Fübhsges Fen e 1 1 as eip rsanm 8 * 9 e worden: 22/727 8 8 9g 84 5* 1 19 hafen mann in 2. Uldorf Kis „n0 scha tsr 1 0. ebru 9 5 2 oa o or; ’. MPun Cxc. 7 4 57 152 err Nerzeechas; C11“ I“ sie a3 2 8 118“ kä.. 1 ein: Garn⸗, Kart⸗, Weiß⸗ und seüschaftertn eingetreten. Ifnt Farl. dhtesbe tras ist amr Gefegar. Königliches Amtegericht. und der Gemeindevorsteber William Mutz, Za das Genossenschaftéregister ist ein⸗ zwei Vorstandsmitglicdern unterzeichaet kaufmann E unrd Sro in Hinbe ung de bhe sitzers Felix Rockstroh 1⁄,6, Hauptmann in Leipzig ist Inhaber. Woll varenhandlung. 1918 bat sich die Gesellschaft aufgelot ü 9 [g. 70 8½73] 5. nb h 11I 16““ d Lg Kaufmann E unrd Srowronek in Hinben⸗ stehung des Fabrikb sitzers Felix Rock stroh (Angegeb nec Heschäfts weig: Handet und 9) Erhard dee. in Nemstadt 6. 8 Pa8 bat, b, auf den Großkaufmann übrer bestedt sind, ist jeder zur Ner Treuen. [705737 gasgeschtrden Lid. Metchenbacger Spar⸗ imnd Ddartehne. in Neunaet a. H. und Landau er

Fritatar. [70722] worden. befanntgegeden: Der Gesell ch fier Fabrik⸗ Handrzregisfter. ah Kärz 1918 vom 28 Februar 1918 bat sich die Ze⸗ Ahiden, den 12. März 1918. Friglar, den 4. Märt 1918. Gustav Emil Kalow und Karl Oswald lssssee AMlazce Mn⸗ 2 R.h. 8 6 ä Katsertiches Amsgericht 98 in Wabern eingetraaen worden: Stammen lage die idm gehzrige, in Ruh. Inkzader Carl Letert in Lud⸗ lser: E 1 Ledex. katar tst der Kanfmermn Johannes Humn mel 70774 Seestembade. [70780] Vornan 3. Zu Mualiedern des Vor⸗ F⸗itz ar, den 7. März 1918. bei der Firmꝛe De Sauers chemtich bäͤuden und Baulschteiten und der in 2) Jakob Göbel in Neustadt a. . emngetragen: W“ 70772] ia Cannstatt kämnich über, egangen, weicher B 8* 8— 1 1 8 Darleheskasse, etngetragene Ge⸗ Leipzin, am 13. März 1918. Gorstemündr. [70723] 2 O.⸗Z 18 ae⸗ Siebe Winze fitmenregister Band III teileng B Nummer 55 ür heute z9 de⸗ Gesellschafter autfgelöst. der Gesellschaft er olgen durch den Deut⸗ Unter bieser Fiuna betreibt der Fa⸗ ikant Die Firma Cheist Jost und alag deren Jahaher stad der Fauf⸗ Genofsenkcaftsregtster. Rninawe-nufche pertrisvsgelellschaft Holzminden, den 12. März 1918. fern Reichzanz'ige. S(Zeet äas iöller in Mutzbach eine Srroh⸗ Nugeenn in e 1“ 8, Talle in Göaverw-in“ offene Hen'elsgesellschaft regt er Nr. 2t ein. emeinschaftliche Rechnung em cke För’e⸗ ssenf 16“ ine und der E schältaführer Karl Tölle in Wöaxerwesne, offene Hen elsnesellsc Alensteis, den 11. Mäarz 1918. meinschaftlich; Rech⸗ Bezirie⸗Kousum ⸗Zenossenschaft⸗ fol endes eingetragen: eet ch den 1egen. ö1 1 114““ v. Set⸗. m 3 b 1“ HWomhburg v. d. Höhg. [70726] Ac eürercdlaszgecZ. Neustadt g. H. Untern dteser Fuma be⸗ geändert in Pevmann Blarstelter, des Ue teraehmens: Herstellung ven Kriegs⸗ schafter sind Friedrich Autenrieth. Schlosser BisnkenhRnatin, Teeür. [70775] Der Vorstond bestebt auvs dre! Mit. 18888 net br] 5 G 2 Wi . drs Ff 3 1e1 ITXo Fe. b9. 2. 8. 181 2 2 28. 5 . 136b „r hZIne b. 9 , „„ 8 GSes stemünde, den 6. Mäiz 1918. maschiuenkabr'ik, Oberurfel. Di⸗ b rdt, Witwe drs Ft chhändlers Jafob Uoterm 238. Fehꝛ uar 1918: * Monteusur in Unterrü kveim. unter Nr. 24 cingetra en worden: Der Tienken in Bexhsved 8 2) vandwirt Deed. erretzr 8 Neufladt 1 8., 8 Hermann ps⸗ 5 Statut ist am 2. 5 82 le Weseg ii b 1 Zeschät 5 Leipit 2 8 In das andels⸗ 4 t 1 1 Weink f 12 9. 2 . 3 7 ; 8 2 5. Z egelmerꝛe esegschaft mit be⸗ in demn Betriebe des Geschäfte begruͤndetea osg ist Inhaber In das Handels⸗stadt a. H. eia WBeinkommissionsgeschäf: Unterm 2. Mäarz 1918: mistelhandlung, Gesellschaft mit be⸗ furtt: Fohannes Hummel, Kaunfmann in gedebnt. Etnwohner aus diesen Ortter Provinzlalzeitung in Geestemünde. und Witschaftebedürfnisseg im großen 18 1 9 : 2 7 2 1 7 27 8 tel⸗ 4 f efr get üger, i 1 Frier⸗ 1 8 83 . . 934 8 3 50 4 F . 1 „Fang 2 m 6 März 1918 eingetragen worden: Die⸗ dem Erwerhe des Gevchäfts durch Heinrich verehel Haferforn, 825. Krüger, en Leipztg 6) Feseb sch) KFreß in Neustabt G. 8. t Wautre imn Britziggen ist erloschen. getragen. Gegenstand des Unt tnehmens K. Amtsgericht Ttuttgar:Connstatt. werden. nofsenscha t sind von min estenb z 1 an die Mitalteder. 2) Zur Förderung 2 222 erneh & 6 4 C. 8 8 1zge⸗ 15 38 8 I1gf 5. 8 5 98 in⸗ g⸗ A. 812a. 1 Die Flrma in gelösche. Kgl. Amtsgericht. usgeschlossen. Die Gesellschaft ist am Weinei kaussgeschaͤft. schaft kann ihre Handelsbeni hungen auch unterschrift der Fumm deifugen. teieben, Annahꝛe von Spareinlagen urd Mindenburg, 0. S. 70725] ohanngeorgenatadt. 5 - her ftg CEöö1 istere Düngemittel, ausd⸗bnen. Das Stamm⸗ 2 Hinder b. [70725] Cn. (Angegebener Geschästs⸗weig: betretht der Lichispieliheaterbesitzer Kal] 1) Ecknein & Cie. in Audorf. Der . Das S Ane & Holm in Terkeisbüsl und als bei dem Spar⸗ und Vorschuftverein während der Dienststunden des Gerichte 2f Säͤge⸗ und Dolzbe tungs inen nach theater 5 3 vember 1917 aus der Ge⸗ Lerlra „und Holzbearbeitungsmaschinen nach theater. Tod am 23. November 1917 aus der Ge 8s l Hesch] 6 bieser F. .„ 2 41 % m Ph⸗ bitwe Anna 8 s⸗ Pr. eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ georgenstadt, ist heute ingetragen Sauptaenn st nter dieser Firma betreibt der Dampssäg⸗ewerkhe sitzerswitwe Ang Braunsch reigerstraße 14. Der Gesell⸗ 1918 die Ges Uschaf, aufgelöst und der Die Zwangsverwaltung und die Be⸗ Jösh. sämtlich zu Bunzlav, aus dem Vorstande ragen worden die Genosse schaft ste werden verössentliht in den 11“ üigth neeccnens Perwalter in mit diadh vetang der Gefellschaft allein berechtt t. Auf Blott 320 des hi⸗sicen Handels⸗ Pmisgericht Vunzlau, 12. März 1918 Tꝛffen.Zerein, eingerrageue Senussen⸗ scheinenden Zeit wgen: „Generclanzeiger’,

d Fexe. 78 sch He ud Kommissionen in ztauch varen. n A im fmonn Au ust Bager in Selbitz b. Hof und den 8. 8 8 96 8 denebeh Pelsregister . Nr. 418 ist an icht auf die Ducchflzrurg der Liaulvation, a ensongneie Feneh varer die Frma Zebarn Her, dengebeiren g. Kaafmazn Fennnt. anier 1c) Se h u;t m lrn e ecnang geschtebt in der Weise, enisters, dee, Firma wrax Feiosch in Satsgericht Bterzlau. 12. Mär 874]schaf mtz un beschränkter Haftpflticht“ „Startt⸗ urd Dotfanzelger“ und „Her demselben 52 292* ote Frma Jaduͤstrie⸗ aufaehohen worden. g Lewinfohn 88 L. zpzig: Irn g k be z in Neustadt a. H. eine Fein⸗ 5 mmermeister 8 8 ö. diefen seit daß die Geschäftsführer zu der Firma der Treuen betr., ist heute eingetragen ChemgitzT. 8 2 [708 74] mit dem Sih in Reich nbach (Herzog⸗ V Rbeiepfälur . Für den Feall, daß „dtese frtwaer afabriz Carl Sachs in Johaangeorgensladt, am 14. März Handels schäft ist der Kau * In das tosthandtung. 2 über egangen und wiid v Hand isgesel⸗ Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ worden: Die Firma ist e loschen. nuf Blatt 78 des Genossenschafts⸗ tum Goth«). errichtet arf Erund des Blätter eingeben orec aus anderen Frönden Ginnenh: 8 8 & 19] Undelsgeschäft ist der Kaufmann Leopold 10) Gerrg Müger in Sardt. Unter 1 Jau. 1918 ia ossener Hand .58⸗ 1 Feschaftszashr 6] 3 M; regifters, etr. den „par⸗ Kredit⸗ bIE b 57 5 518Q IA“ Pingeensurg . Z. und ols Inhaber 918. Wolff in Lei ig in „tz ' mn D Do⸗ 9 iese 8 2 in 42 28* Jan. 5. h 8 ma we iel⸗ (8 Das Geschätte jahr ist bas Ko⸗ Treuen, dm 13. März 1918. regnters, etr. den 8 p 8 c. dir xün Statuts vom 27. Februar 1918 die Ve öff ntlichung la2 diesen B ättein der Fabritbesitzer Paul Sachs dafelbst Königlich:s Amtsgericht. sellschaft ist 1518 8 1““ Eedafhetebs fthe Steniol ginnt t Das erste Geschäftssab: be⸗ Königliches Amtegrricht. ö e Gegenstand des Unternehmens ist die urmsglich werden sollte, tritt der „Deutsche

32 11 8 Torden. 5 145 We riepounn 1 7† . 4 71⁰ ( 2] 88 -. 82 eschaff ug der zu Darlenen un 2 2198 42 1 he

Amisgericht Sindenben Lirbesvehrg O. E. HKempten, Atän. [70727] 4) auf Blatt 16 913, betr. die Fiem t 1 5 H. i CG Lesel, Aösellscaft in das Handelsregister und Sder. astee ist 120 99, schaft mit tenbescheänkeer Hafzpslicht“ an die Mitolteder erfo derlichen Geldmittel deeses Blattes, bis für die Veöffent⸗ 82 82* —⁸ρ* 210, eln. 88 7 Ve aüune —2 mI⸗ 2 9 6b 1eg n r 8 5 8 8 andelsre ¹ 8 Ab⸗, 1 8 1 . . 5 2 g0 484 Unlttet 1 8 84 829 8 Hos. HPenbederev er, betr, (70868] Za Sandelsregthereintrag. Levzoid Wolff in Leipzig: In das mmn sions weise Vermäülfeng woe Nüraome. ho deen rundbesthes und die im di⸗ hega. nas Pem EE“ 1918, Tle te Fang „a engter Nr. 29 bei der Firma 1“ WL1“ und die Schafung . evöö ] de⸗ch eehachen oH

„rarz Neueivchzer“ in Schwarzeu⸗ rüu L. rg. Gesell⸗ Hand legeschäft ist IT. argarethe verw. und Verkaufen von Weinen. Der Anna herigen G schäftsveniebe cg 1 schäfteführer im Deutschen Reich⸗ b Quack & Ca., Werveu, eingetragen: Reichenbain ist infolge Ablebens als siell-0 1 8 verfam mlu in anderes Blatt bestimmt kach Hd. 65., A., K Hof: Inhaber: Kau“⸗ schaft mit beschränkter Hafzunz“ in Lewinsohn, geb. Bauchwitz 52 Leipzig ein⸗ Müller b. Köbler. Etg 8 Ge. e en 8 8 2 dlicheetten; n⸗ 8 1 ter im beu schen eichsanzeiger. Der Kaufme Ono Oyack zu Schair e Ce ⸗⸗ Mitalteder, insbesondere: versamm ung ein anderes Blatt bestimm

Un, Ffran; Neuktrchaer dortsolhst. Ee. Lindens Der Geschäftsführer Ladwi Gesellschaft ist am 1. Mar⸗ ins ae 1e. eebrer, Ebenau den Fraen, Forverungen und Verdindlich. b se Cirsicht des Regifters ist ser Der Kaufmcun Hiito Duc eine verteetende Vorstandsmttglied cusge⸗ .eer schaftli⸗ b „ift. Das Geschéft jahr beginnt am 1. Juli mna Franj N⸗uktrchner dortselbst. Ge⸗ Lindenberg Der Geschäftsführer Ladwig betreten. Die Gesellschaft ist am 1. März inhabers Georg Müle: 6. in Haardt, ist soweit findet die Liquidatlon statt. Unk wahrend sch Dien hinedin des SWeee⸗ Werden⸗Brederey) ist verstorben. Seine schieden. Für das in Kriegsviensen he⸗ sünchetene Bezug von Wirt 1 8 1 30 1 Willengerelö⸗

* 8 gestattet. nn Lr Frben und zwar: 8 findliche Vorstandkmitalied Oskar Sreisig 2) d 5 8 - 9 1e 54 d 8 (Pe⸗ 5 schaft igf 8 d ch er. ndliche 2 8 2. 2 e Herstellang und der Absotz der ungen r die Gent senscha mussen dur

schäftszweig: Exvort und Engros in Steiner ist ausgeschi⸗den. 1918 errichtet wo den. Prokara erteilt Die Liqgutt 8 laulet: 49 G 8* 5. 8 U 8 Fn 85 65511 2 eee 3 8 2 Grteinlt. Die Liquidations firma eam schen Erze um b Kempten, den 12. März 1918. 5) auf Blatt 10 258, betr. die Firma. —) E Fhrißt in 8* M ÜIahae 8 . i Aug . Engstseld EI“ des Keiea⸗ Hanf. ee - - 4. 2 889 lee aniffen,g 3 1 Kal. Amtsgerict. S H 2 09 58 G Z Ehrittmenn jn Ham. & urden bestellt die Salzmwedel, den 8. März 1918. 11166““ auf die Dause des Keieg's der Schank. Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be, mindestens zwei Norstandemitgliedes er⸗ Hof, den 14. März 1913. 8 0 mShnmann achf. in Leipzig bach. Unter dleser Fuma betreibt der Ais Liquidatoren wurden b Köaigliches Amtagericht. b eeehes Hubot, ber Gühs mit der wirt Hermann Se in Reichenhatn als te iebs und des rändlichen Fewerdeflerses fonꝛgen. Zeichnungen erfolgen in ver Weise, Ea4 1 .sei einder aus de 8 Stellvertreter bestellt worden. 11A11A1A“; g. Hohensnlzs. [704771%¶ CIam Handelsregister B Nr. 1 i dess dc en. tt 11 297, betr. die Fi Grera Ghristmann in Hambach Panteaz Tsister und Iana Fieschasa 1 [70871] vesgegcgan I“”“ Kgl. Amtsgericht Shemurtz, Abt. E, anz gehr B safnice von Maschinen und Genosser schaft ihre Nameneunterschrift 8 jister B Nr. auf Patt 11 297, betr. die Firma cine Weinhandlung und Branntwein⸗ Dee Vertretung der Leg tdatto Sn, unser Handelsregister A ist heute Kampbaufen: ¹) Carl. Wilhelm, am 1 v. März 1918. sonstigen Getrauchegegenständen auf ge⸗ binzufügen. Die Haftsumme betrögt 60

7 18 8 —-— 2 Mi r 5 8 4 ½, . 2 20 2 . 4 Heipric Lin C. Mtsgericht. . Hie Prokura der Eltjaheih Feieda Hunger W tehändler und. Aranntweinbreunerei⸗ bisberigen Gesellschafter Heierich dia D 5-868

Ja unser Handeibreglster ist heute be⸗ bei der Fhma Ludmeig Fsiedaeuder e⸗ pyrv 1 zuidaloren 2.,528, 29 21 ügüch ber Geselshaft Cegieluset. Danihhee , * Leipziger Buchbruck⸗rei, Aktiengefell. ör i. Der Kothartna Chbristmann ft erfolgt durch faͤmtliche Lquidalor ei der unter Nr. 382 eingrtragenen Fin 2) Margarethe Friederike Louise . E 2. 1 gn „Geichäf züglich der Grfeli haft 28. Wegielett, Dampfmnühie Kosstast, Juhaberin schast in 22,n Max Seyferth vlece acb. bler⸗ Ebe⸗ a1 ha hs ä duech säcutlich 8 eeegbans 8 89 St Werner, 4) Loutse Colditz. EE“ NSde e Uur mietweisen fär 2 MHrtienge’ Kschafe 89 To *N, Zweignieber⸗ Rechte Obder⸗ Ufer⸗ Mühle Julius Voecstondsmuglied guge 515 ½ 8 111“ - bes eilrmenin r metnsam. 5 Nüꝛuberg· der . . Heu 8 3) “] 89 1.qꝗ S 9 Auf Blatt 11 des die Erwerbe⸗⸗ und Uebersa ung an ri⸗ Mitalteder. Einsie er Lefte der Genessen is währen lassung Hohzensass 1 96 9 . aa n. ft mit heleeenn, reeandsmitglied ausgeschieden. Zum (Heor öristmnan am hach 2 1 Fo. in Nüärner rmerkt dem Fabr! Fr Penriette Paulo, Geschwister Qua Auf Bla S .. 1 4 6 tg z0. lassung Hohe: 8 Nr. 19 des Re⸗ Rosenrhal lesellschaft mit belchrünt⸗ Muglird des Vorstande im der Buch⸗ den 5““ in Hambach, ist Pro⸗ 02) in Nürn⸗ inghaus ; ““ Laft Fenset aus der Ehe mit der Wir s daftsgenoss nschaften betreff nden deeta asseehs 2 83 Mienststunden des Gerüchts jerem ge⸗ lzendg, eingetragen worden: ter Haftung, Koestadt, eirgetragen brock⸗rerfaftor Wilkelm Sche; n. 12) G. S. 2h 1 E“ Manickhe g oben zu s genannten Witwe, Auguste Regitters des unterzeichneten Ammoertcts Schleip, zugleich⸗ ereinsvoefteher, Cul sstartet. 2

J Antontewic; und Witold worden, daß die Prokura des Viktor Leipzig bestellt. Der Auffichtsrah het vmn D2² e. Rexstadt a. H. berg 94 Ie RNüruberg. Der som prokure t, ghniche in Schwelm Ge⸗ 98 or gesekd. Ursula Ooad, 8 ist vbeute der Ppar., Krebit⸗ urd Be⸗ Kley, zugfeich siellertretender erems- ) Landiwvivnlschaftlicher Konsum⸗ v. U bancwsri sinh aug dem Vorstande Bernhard und Karl Scholt erloschen ist. die sefugnis erteilt, bie Gesellschaft allein 13) In 8 as esellschaftsreaift wurd 8 888 8 Förtsch hat den Kꝛufrꝛanf Schwelm, den 12 März 1918 fübren vas Hapbels eschäft mater der biz zugsverein Cvidin und Umgebung, vorsteher, Fruüdrich Oekmer, sämtlich in verrin. Lingetragene Peuossenfchaft ausgeschieden, ebeaso ist die Prokura des Amtsgcricht Konstadt, den d. 3. 1918. zu vertreten. ö 114““ März 19 18 et 12eer enrdeöö ia Nüͤrnberg als Köutgliches Umäsgericht. herigen Firma weiter. eingeiragene Genosssanschaft mit unbe⸗ Reichanbach. imnt undestzränfitr Hafpftich:

3 *MRaae 1* 12 1 ab2 7 boge 2₰ P * 1 8

8 agen die Gesell⸗ Konrad Adam Förtch