1918 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

Attrip. Pu b. Janmar 19018 wurde an, schaft Mieberaula, c. G. m. u. . Die Eiusicht der Liste der Genoften ist eröfnet. ( 4 N. 63 1917.) Verwalter- Umenau. Steue des ausaeschiederen Vorstands⸗z8 Rieperaula, ist eingetragen worden: in den Dienststunden des Gerichts jedem, Haufmann „Lehnsberg in Berlia, „Alt⸗ Das Kon kursperfahren üßer d mitglieds Ikob vemmert 4. das Mitglied Der Rittergutepächter Wilbelm Hold gestattet. 1 [Moabit 106. Frist zur Anmeldung mögen des Kaufmonneg Friedrich Hauk in Altrip zum Voestands⸗ in Kirchheim ist aus dem Vorstand aue. Treptow a. Rega. den 12. März 1918.] der Konkursforderungen bis 16. Brril gols. Jahabers der Konigliches Amtsgericht. 1918. Erste Gläublgerversammlung am haus Therwoemetrtn 11. April 1918 , Vormittags Ilmenau, in Ilmenau, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Mai folgter Abbaltimng des Ntieveraula, den 9. März 1918. beute zu dem Coufum⸗Vrrein Putt⸗ 1918, Vormittags 10 ½ lühr. im hiersurch aufgeboben. Malchiu. [69732 Köntgliches Amtegericht. eute zu j Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Iimrman, den 12. Peärz 1918 Za unser Benossenschaftsrecister ist beute ingen eingetragene Benofsenschaft 111. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Großherzegl. S. Amtshenn.“ die„Zpar- und Dariehnskosse Gielow Nortort. [70791] mis 5e9 err zsch clcht eiegetzagen; Anest mit Amzeigepflicht bis 16. April ogi⸗ xEe chr. J. Ftegetragene Genvsseaschaft mi uu. Ja daz- hiesige Genossenschaftär⸗gtter Hunch . 8es g e 1918. Ie bee, e N17079. beschrüutter Haßhpflicht.“ mit dem Siz Ne. 14 ist bei der Firma „Meiever⸗ lung vom 24. F des Geschaftsanteils unn . Berlin, den 12. März 1918. [Bermoöͤgen der üureverfohnen übe 89⸗ ia Gtelow eir getragen. gengssenschaft, e. G. m. H, in Bere 8 1““ Der Gerichtsschreiber des Köntgl. Amts. 2. 2 , Svulta Ziemeta, 48 G 1 3 ist b S da 17 2 Kuf 8 4 Ferit Mhi uUumn 2. * gt It ap 1 . a. Gegenstand des Uanternehmens ist: Janica“ beut⸗ eingetragen: Aa Stelle 83. & 49 silm Sas gs; El. gerichts Beriin⸗Mitte. Abtetlung 154. versiott. neran⸗ 88 tit an Stell⸗ des 1) der Betrieß einer Svar⸗ und Dar⸗ der aus dem Vorstande ausgrichtedenen Aenderang der Be 1“ 70640] berg der guh lrcsh, Beck aus Boge 1“ 1 .“ . ehnskasse zur Pfl⸗ge des Geld⸗ und Krerli⸗ Henning Elov und Jobannes Glov sind zohlung des Geschäflsanteils geändent des am 5 Dl⸗ 88 als-enr „2* Doer el daseldf 1 vna Einheitszeile— dfedrs so nie zur Forderung es Soarsina er Kätmer, Hirrich Boß Iaonten worden. rder zem Nachtaß des am 5. Deiember als Konkun berwalter bestellt. 8G 1 1 . 2 8 F. ö’e E 8 Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheit zeile 12788 sgemeinentsche, Cabkaeß n., bder Seen⸗zbtreic 78981 br) Den 11. Mäcez 1918. 8 1917 zu Meiningen verstorbenen Recaes⸗ Mogilno, den 9. März l91s 9 Der Brzugspreis beträgt vierteljährlich 6 30 Pf. 8 e 50 Sf⸗ eimer Bgespalt. Einhettszeile 90 Pf. Anßzerdem wird auf . *. Einkaaf tand⸗ (bisher Stelloer 2 1 ennin Nob v“ de,. eeg . e 1 5 n 918. G TSIRAE.ee ffe und Verkauf und der Schmiedemeister Hinrich Kreuß K. Amisgericht Tuttlingen. auwalrs u. K. Notars a. D. Dr. Karl Konigl. Amtsgericht. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer E11“ den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. . erhoben. rifr. „se Boͤken in den Vorstand gewählt. Der Amtsrichter Föhr. Scholy von Brück⸗enau ist heute, den Nürnberg. den Postanstnlten und Zritungsvertriehen für Helbstahholer 1““ 3 * vt n Anzeigen nimmt an: 8 vera 1 b g: 8 6 18. 988 EIöö 1* 01 F 2 7,2211* Lb . 2904 v 8 44 21 8 ¹ * 2 2 8 Sau b. Das Statut März 1918 (St Uvertreter Johannes Lahann ist aus⸗ Weckerkagerne [707971]12. 8 b 8 Das K. Amtsgericht Nürnbe.,85 auch die Königliche Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstr. 82. 8 2* pie veaat. IeeIIeeeeee; Ien S gch 4 8 2 L! 1 . 1 2. ernleiler ZSDhankt 2₰ es v. 5, 88 8 s 1 ½ onkursperfabr töffnet worden 8 Sn 2 Sge 3 8 her⸗ 8 n e . 8 3 , . He1 g 3 d Zei ““ März 1918 ew1.“ Gerichgoollirher Gonn Klirg in mit Beschluß vom 12 Mir⸗ 1918 8— Einzelne Nummern kosten 25 Hf. E’ e. Die Willengerllärung und Zeichnang Nortorf. den 13. März 1918 Holzhäufer Darlehustossenverein, ein⸗ Hrücenau. Anmeldefrist is 18. Ap 111818. (Konkursverfahren über den Naching 8 Q☚ 8 8 der Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Koͤnkgliches Amtsgericht. getragene Genosseaschaft mit unhe⸗ Waüd- 1. Panne 4 am 11. Oktober 191c geftorben— lnn e 8 2 2 * ü. I fI⸗ Fes 9 JIr* 524 4 z9u „8 Wahle üun Lrünfangster in: 2292. 1 94 8 88 B“ 1 6 tand mirglieder erfolgen, wean sie Dritten sch äutter Daftpslicht zu Holzzausen, 19 i8, Vormittags 9 Uhr. Offener Geteliteb Karl Wahl in Rürnberg 9 66. 1“ b Berlin, Montag, de . März, ends.

mitalted gewählt. geschieden. Ag seine Stelle is der Ritter- Lndmwigshafen a. Rh 9. März 1918. gatsvpächter Gustav Schnaar in Kirchhrim Tutstlingen- [70796]] Kgl. Amtsgericht. Megistergericht. In das Geuossenschaftsregister wurde

Fenüber Rechise bindlichk i: hasen soll. Oebisfelde. ,170877] eingetragen worden, daß an Stelle des Antest mit Anzeigefrist bis ium 30. März ols durch Schlußverteilung beendet auf e Zeichaung ceschieht in der Wesse, daß, In unser Gen enschaftzregister ist Pfarrers Wöcner der Hauptlehrer Adam 1111XA“X“ sgehoben. 25 —— 3 10 7 5 918. 0

Zacnenden zu der Fiem, der Ge⸗ heute bet der unter Nr. 16 ringetragenen Hecke zu Hotzhausen zum Vereinsvorsteher 1213.. 8, 1 atr Gerichtsschreiberei des K. Amntzger 1 8 Z schaft ihre MamensürtetsSrut bei⸗ Fenessenschaft „arxtoffelflockenfabrit gewählt ist. (Gen.⸗R. J.) Ger esschehehen n2 85 Aasgenchts Tondern Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung, FSFönigreich Preussen. Sgzigfe“⸗ .,9 n a r 95 8 Terhi. 2 I1131“ r⸗ 9] Werle Ddées K. erichtg. 5 5 wie zheralisen ets-ntnmcheeen Zcts na nesgehaden Cegogea Prces asfche de beöecchencr EekxernfördaeL. [70641] . Das Konkursverfahren über Ordensverleihungen ꝛc. sbetreffend Auszahlung des 35“ für Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 4 erercet. Fecceest 392 Ueber den Nachlaß des am 5. Oktobe: mögen des Mukttonators Christan Deutsches Reich. enteignete Fiää .. n LWWööe u““ den Oberpräsidialrat Grafen von Pückler in Posen zum schaft, geeichnet ven zwei Vocestanesmit. Ti⸗ Genoffenschaft ist durch Beschluß 1917 zu (Sckeraförde verstorbenen 8h Fimgleff wird, ‚wetl eme Ernennungen ꝛc. Präfidenten der Regierung in Erfurt und RSeee n enzbiet des der Generalversammlung vom 13/16. 5 Genossenschaftsregister wurd Tischlermeistrrs Christran Kohrt wied Konkucsmasse nicht rorhanden deschene Bekanntmachung, betreffend Auszahlung des Uebernahmepreises 4A4“”“ den Geheimen Regierungsrat Wohlfarth in Berlin zum Becbandes von Molkerei⸗ und anderen nuar 1818 aufgeisst. Liqadaroren sind eingetr, vgagge S 8 beute, om 9. Mär] 1918, Mitt zas 12 Uhr, Konkn C handen ist, ein, 1 3 örstü von Grund⸗ 1 nennen sowie Uonzwirtschafllichen Genoffenschatt untd die bisherigen Vorstandemitglieder. 8 2 8* G Fonkursverfahren eröffaet. Verwalter: 1. ““ für enteignete Bestandteile und Zubehörstücke Der Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über e Wu““ Wirkliche 1eel Haiten 22 Rostoc. reim Eingehrn Debisfeide, den 13. Nänz 1918. Z“ er., b. Rechtskonsutent P. Coitzau hier. Erste Ton bö1l. stůcken. ise von Schlachtrindern die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ Geheime Oberregierungsrat von Fidler in Erfurt in gleicher jeses Blatt⸗ is zur nöchsten General⸗ Königliches Amtsgericht Floß. Gemäß Beschlussis der Gen'⸗ral⸗ ec Fiaerver p Köntgliches Amtsgericht. Verordnung über die Preise vo 2 4. August 1914 ( eichs⸗Gesetzbl. S. 327) heime 9 g; 8 8 I bW“ versammlung vom 6. Mai 1917 und des ö131““ vem, vo Bekanntmachung, betreffend Zulassung einer Radbauart für shrec 88 mdeahs e. . 3 Amtseigenschaft an die Regierung in Frankfurt a. O. versetzt ammlung, vel ““ 5 20 G 71 Aex s beste Vormittazs 1ör. Offener Arrest DIm, üe. S rkanr 8 1 w1 1 11öu“ ö“ 1 ET“ vom 6. Iogaax 1918 besteht n Anzeigepflicht bs 8. April 19818. In dem Konkurkverfabren je Pe sgnenfag en unter Befreiung von der Vorschrift der g 81 wird. Heetegen Ressh es 2 .14A4A“ Z1AX““ zer, Floß, Frist zur Anmeldung der Konkureforde⸗ Vermögen des Johs. Hermans, elastischen Bereifung. dteile und Zubehörstücke von I“*“ 88 E1öö32 8 Tö.38 aesagribang, Steinhautr,Fla, rungen bis zum 31. Mat 1918. Alge. habers eines Zigarrengeschanabunsa, Ba betreffend Zwangsverwaltung franzöͤsischer Grunbganed E1“ 1ec Sicherstelung] —Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: H. in Aheindorf 2) Strappauf Jöhann, Schnedder, ort, vhguen E1““ Penne ne der ncchaüglih, aeg⸗ hatermawe. igreich Preußen. 1eeheen dotesief Fem af, Iehehess hee .... dem Oberlandesgerichtspräsidenten Neuter i nernegahh 1— sfelde, 8 ; ] 11X1XX“ KRafster 3 1, Voer rags 11. Uör. mmelde sroerungen Termin auf ams. n enteignet werden ann m efreiender rkung gegen T1 klen, k 2 ls Wirkl che Geheimer berju tizra aufmann Hermann Wese in Gielow, eingetragen worden: 11 I““ 8 3 ckerneißsn 9. Maärz 1918. 1 8 IvriI 11 gn 2 und 1 . a. S. den Charakter als Wirklicher - 8) Erbpachten Faraok⸗ Lürrera in igfow’ Die Vorfta⸗ demitglieder Dachztegel⸗ 3) Sommer, Z charias, Steinhauer, dort, Narn nn. .“ S.e. nen denehnac. granuage Ernennungen, Charakterverlethungen, Stardeserhöhungen ; 5 8 8en an den Eigentümer 1 mit dem Range der Räte erster Klasse zu verleihen sowie tpe er Friedrich N in Gielow⸗ fabri eter Stelzman und - wirt Ko olleur; 1 2ꝗ Amlsgerich 129 Ußr, r dem Ke 4 tsger 11616““ 1 8 5 . 8 89 2* )Ertpächler Feiedrich Mülle in Gielor, v“ dessen u⸗ ktion; dauert bis zur nächsten Annnheim. 88 [70644] „ꝗ Ulm anberaunat. 1 seasfis ae gd reinheitlichung des Straf⸗ 2 den Geheimen Justizrat und vortragenden Rat 4 Justiz⸗ 9 Fehzächte Stene G- Generalver sammlung, Ueber den Nachlaß des am 21. Januar Ulm, denger mxirn 1 Erlaß, betreffend die Vereinhe es Die Verordrung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft äag, vtenressun Rohr⸗ i Nan se der Genossen iit ist der Korkmacher Adolf Mies iu Rvein. verioen en 12. Mäaͤrz 1918. 1917 in Weinbenn rbenen Tag. Berichtsschrelberet vollzuges. G ““ 8 die Gerichtzassessoren Schlikker in Buxtehude, Dr Rohr⸗ dede Pecitz r düe, 2s enn 1“ 1 Weiden. HRegtsteraericht (51nen⸗s Jahasn Hennn des Köntglichen Amtsgerichts. Allerhöchster Erlaß, betreffend den Rang der bei den Haupt⸗ Berlin, den 10. März 1918. mann in Lesum, Stendel in Stolzenau, Dr. Fontaine in ““ 1166“ Fabrikarbeiter Tbeodoar Piel in Rheindorf. r 21 1u 770879. beim ist heute nachmittag 4 Uhr das wallmerod. Reschluß. 1706419] und Landgestüten planmäßig angestellten Tierärzte. Der bb. Stein Wilhelmshaven, Burckhardt in Zellerfeld, Hugo Vollbach Mae 11““n Jos, Genssenschaftsregiste wunde beute Konkursverfaßren eröffanetk worder. Ber⸗ Ja, dem Koakursverfahren üben den Erlasse, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ In Vertretung: Freiherr von . in Dinsloken, Welker in Castrop, Meinberg in Petershagen —“ fcsss KGgss EI8ZEEEIn 1I1“ Weiler, walter: Rechteanwalt Pr. Dührenheimer Nachlaß des am 20. Dezember 1912 jn verfahrens. heet Febs⸗ und Friedrich Schulz in Delitzsch zu Amtsrichtern zu ernennen. Eroßhermnaliches Amtsgericht. Reinben 70793) beim Darlehenskafsenverein Weiter⸗ wal! ] I1 a. kachlaf an in . 3 keinbek. 1 8 1 [70793] Eichelver e. G. m. 81 § unter Nr. 12 in Mannheim. Anmeldefrist bis 30. Mär; Caden verstorbenen, dorrselost wohn⸗ Bekanntmachung über Genehmigung der Notverordnung zur 2 6 ih. CEö 1.0739 effeschanercoistee das Cnee er m0e⸗ ein etragen;. Gicadigerrersammlung: haft gewesenen Ber manns Josef Ergänzung der Verordnung vom 14. September 1916, be⸗ . Schla dahtvt; dern. gnädigst bt: Zum Genossenschafteregister O 3 19, nossenschaftsregister das Statut dez Kan⸗ eingetragen: 9. April 1918. Allgemeiner Prüfungs⸗ zteubter I51. wird germin zur Aa⸗ treffend den Erwerb von Reichskriegsanleihe für Stiftungen, über die Preise von Sch achtrinde Seine Majestät der König haben Aller gft geruht:

ful u A muaualverein In der Generalversammlung vom 9. April vr. o. eu S. 11I 975 ü 1 8 8 sarwebinnsesticher Consum u Ab. und, nd Kommunalverries vor 19 27 wmde an Stelle E“ brmin:9. Uprte 1918, Zimmer Nr. 113. höruag der Gläubigerversamalung über standesherrliche Hausgüter, Familienfideikommisse, Lehen und Vom 15. März 1918. den Reagierungs⸗ und Forstrat Lent in Allenstein zum Oberforstmeister mit dem Range der Oberregierungsräte sowie

2 29

1 1dato

8 1ö“

latverein Laufen e. G. m u. 9. wurde Boberg von 1912, Fageeragene Seanedegenh 8 66“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mär, Entzellung des Konkursverfahrens wezen - G . j 1 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Ss; 25 Ebböb Sces 5 16 hei 11. Mzez 1918 2öenget einer den Kosten dio Verfahres S e u“] Auf Grund des § 8 Abs. 2 des Phehrar die bisherigen Prorekioren Dr. Lechner in Kiel und VBorstandsmitglieds Kal Löffler ist Land⸗ vfllche rom 20. Januar 1918 eirget⸗a eVatherht1“ Nannheim, den 11. Mirz 1918. entsprechenden Konkarsmasse auf den e 1 8 eise der landwirtschaftlichen Erzeugnisse aus der Ernte 19 rdi nen. Uh... de e2. egegcsit werden. ansgdeg eod, 1s 11“ Gerichtzschreiber Er. Amtegerichts. 2 3 3 April 1918, Wormiitass d ude Aufhebungen von Handelsverboten. sta Raiocgirüsch dee März 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. Dr. Becker in Prenzlau zu Semtardirektoren zu ernennen 1 den 26 Februar 1918. Er. von Waäͤrea vn * bnh Mügtieder K. Amtsgericht Wrinsberg. Neriase. [70686]]% Ieö. Cerzcht bentamt Handelsverbote. der nach Vorschrift des Gesetes vom 10April S. 248) wird in Abveichung dm 8 Ats. 1 Ne eee „en Die Wilenserklä urgen des Zorstande Oberamtsrichter Schmid. Ueber den Nachlaß des Kommisstonärs 3 Rörtexhaden; Amets gericht 8 Betonatmaczem ahe sermnarcrlotletede vere zentlichten landes⸗ Verordnung folgendes bestimmt: Allerhöchster Erlaß, 1 883 - . 2 tall 111“ 275209 N ¹ Es 2r ¹ Mersse if con Iches Amtsgericht. 1nenne- g. sealan. ist lar ze. nese bns st E““ 1 llan, e Tors ka. her e Weida. 8 [70589] herrlichen Erlasse, Urkunden usw ErIbHI betreffend die Vereinheitlichung des Strafvollzuges. der Wenossen chah. TFaux 1ndo0w gliezer idre Nantenguntelschrift der Fhꝛma LEöö“ ö kunsverfahren eroff net. Verwalter: Kauf⸗ Ja dem Kenkuesverfahren über das Bis auf weiteres Vom 14. Dezember 1917. g. 1 8 8 F. 3 g v 1“ -— . ¹ sen’Ue 1 g ¹0. 24 .. 2 Schwa 8 15 7. 292942 8 dea r tar e . m üEEEEEE p 9 De⸗ 2 c. G. m. . H. in Grof; Kommorsfder Genossenschaft beitügen. 8 schaft Apen e. G. m. b. P. in Apen 8 Fna Hec .8 Vermöngen des Kaufmanns Eruft Hugo 88 g den Firhba üon umn Sslah ““ hen asen Ereteen1 derhte e, alecgehne vhtnohaneen iosgen anter lifctannegofäen Biäubigerverfarzmkn’g dad z,kers 818— Scleicher in Teidg. :. Zt.vahekegntn 8 3 8 sHAemalteten or zfl. schten Ochsen, Kuͤhen, Bellen und hmige Ich, daß der Vollzug der gerichtlich Lor iolcer Binteg ist der Reniner Paal ec Fima der Genoseeschaft in deneiugets volsttäneiger Verteilung des Ge⸗ näubngerversammlung und zuzleich Prü⸗ Ausentbalts, wier zur Aznabeme der Eclie. V Alnmtlliches. 1A1“ rscht überstagen. Die bie oweit sie von den Zioilbebörden zu 8 8. A“ . . ber 1 TXoerow derbo 5 92o 9 serts⸗ 8b 8 8 2 gstermi atn 1 4 ungen n V Bres⸗ ““ 1 . 3 . Trahlewekt in. Zroß Kommortk ia den Verstner er ehtung und werden vom nossenschaftsve mögeng ist die Vollmach Vasstermig 1“ S CCb 1890 e; önig haben Allergnädigft geruht: ve Fhsenbasen nach Lebendg wicht kommt in Wegfall. bEö ausschließlich der Justizverwallung übertragen enengargs nics 191s. iahungen Zieihn ch nazalancfen iduchen esehrbeabonn ellochen. e gericht, Zivmer J r. 3. Lftcver Mer h enaec sdrn eübegünin Weang, e ier Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: herig d Beaufsichtigung der bisher dem Neuenburg Wpr., den 4. Mäcz 1918. ladungen zu den Generalversammlungen Wenerttebe, den 19. Februar 1918. Gericht, Zimmer Nr. 3. fener Arreft des verstorbenen Verwalters, Rechtzanwolt dem Kommierzienrat Kaiser in Viersen, Landkreis M.⸗Glab⸗ Artikel 2 Ee“ 8 1 Köntgliches Amtsgericht vom Aufsichtsrat g⸗zeichnet falls dies - -1, mut Anzetgepflicht bie zum 5. April 1918. Dr. Nitzsche in Gera und des derzeitigen 8 5 8* 1 8 EL Unisrsisiten Seee.. (Zuchthauser) de dars ug eiaberune.⸗ s Ihstelalgen .. Amisgerie 1 8 V D 3 retenden Direktor des Instituts für See⸗ iese Verordnung tritt am 18. März 1918 in Kraft. i 18 2b -, [dte Versamalung einberuft. es⸗ 1186 Amisgtericht Neisse, 11. 3. 1913. Verwalters, Rechtsanwalts Dr. Dietrich bach, und dem stellvertret 01 8 ö D g 1““ an eahen (ach8sh) Neumark, Westpr. 170787] Der Vorstand bestebt aus Hermann Eschopau. 1 [70798] Plauen, Vogti. [70646] in Weida sowie zur Beschlußfassung über verkehr und Weltwirtschaft Dr. Dr.⸗Ing. och in e Berlin, den 15. März 1918. u“ eee nlag e aceh 2e Mauaser Genoffenscasteregister ist am Buddemeyer, Bürogehilfe, Albert Fenger, Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, Ueber den Nachlaß des verstorbenen den Antrag des Verwalters, Rrchlsan walts Roten Adlerorden vierter Klasse, ““ 1 Der Staatssekretär des Kriegsernährungsamts. Gesetziammlung bekannt zu machen. Mit der Ausführung F. WMärz bei der Nr. 16 Bann 1udozry Maler in Bodecn ein Svar⸗ Krevit⸗ und Sezuge⸗Ver. zaufmauns Maäx Jirtius Sskar] Or. Dietrich auf Einstellung des Kor⸗ dem Bergwerksdirektor Dax in Stegen, dem Eisenbahn⸗ von Waldow. 5 die Minister der Justiz und des Innern beauftragt. da en, de hahee 8 Leebesr ens 81nt.ee Einsicht in ki⸗ Liste der Genessen eia Ezorzau kingeirugene Venvsten, Niemer in Vlauen wird heute, am karkverfabreng mangels einer den Kosten ütervorsteher a. D. Salge in Jeetze, Kreis Salzwedel, und werden die Mi 917 getragen, taß Arthur v. Dambefte aus dem wöhrend der D. enststunden des Gerichts schaft mit unbeschränkter Haftpflich⸗13 Mér 1918 Vomittags 11 Uhr, das ees Verfahrens enisprechenden Konkurs⸗ hemn Amtsrendamen a. D. Schüren in Eickel, Kreis Gelsen⸗ Großes Hauptquartier, den 14. Dezember 1917. Fget in Hornam betre int Beut⸗ angelragen Konkurzverfahren eröffnet. Konkurzver. maffe cine Gläubigeryersammlung auf den kirchen, den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Als Radbauart, bei deren Verwendung gemäß Ziffer 1 Wilhelm. EE“ en Reinvbek; den 2. März 1918. herden: Heiarich Wiakler ist Frot wehr walter: Herr Rech'ganwalt Dr. Goldber, 12. Npril 1918, Vormintags dem Lehrer a. D Spohr in Lutterhausen, Kreis Nort⸗ der Bekanntmachung, betreffend die Regelung des Verkehrs Hertling. Friedberg von Breitenbach gewählt ift. 1 8 Königliches Amtsgeri Zeitalled, des Vorstands. Der Wirt. Hlauen. Am feist bis zum 28. März 11 Uhr. vor dem Großh. S. Amtt⸗ be: . iglicher Lordens von tfal m 18. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. Graf von He g. Fr 8 Neumark, den 8. Maärz 1918. Leesstcthe cas schaftsbesitzer Karl Gotthilf Drechsel in bBan . e 8 dn 8 Mee gericht Weida, Schloß Osterburg, hiermit heim, den Adler der Inhaber des Königlichen Hausorde mit Kraftfahrzeugen, düenh fifahrzeuge Befreiung von der Vor⸗ Sydow. von Stein. Giaf von Roedern. Sren 86 1“ WöII 86 29*9 2. 71* 1 918. Wabl⸗ i rüfun. 8 E 8 Sch Osterb t 8 3 b Köntgliches Amisgericht. Sehmiegeil. (70794]Sene ist Mitglted de; Vorstanbe. dipril 1918, Baemitrags 1 Uhr. einberufen. 1 W Hohenzollern, 5 Muüller in Naumburg a.S. (8 dna erse egeraftse⸗ gewäͤhrt werden darf, ist außer von Waldow. Spahn. Drews. Schmidt. Neustadt, Westpz (70788] heIe zrser Genossenschaftereaister ih liches . 95 B. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Fee. 2 88 1“ 8 das den,Ssicbadnassisenter 11“ e” Bekanntmachungen vom 24. April, 22. Mai von Eisenhart⸗Rothe 1 In unser Ge’ossenschaf ss unter heuse bei der „Bank indowy. ein. Ksnigliches Amtsgericht. bZö s Großb. S. Amtege icht. zerdienstkreuz in Go 8 24. . Mai, IeeSe Flsengcaflsregister si unter ehnesgene Gersgesscw,e .. d00— 1 ö“ März 1918 ee dem Cihaehe h ns üheer a. D. Tripp in Hötensleben, 28. Juli, 23. August, 3 November, 7. und 31. Dezember 1917] An das Staatsministerium. n. 2 mevurar 7 zen, den 0. Mal 8 8 8 . 1 p 8 , d0 1 as- 2 Kdoönigliches Amtsgericht. 12 Tari 8 und . Kreis Neuhaldensleben, den Eisenbahnlokomotioführern a. D. (Reichsanzeiger Nr. 99, 122, 189 203, 8 2 Bohnstedt in Halberstadt, Globig in Magdeburg⸗Buckau, 1917 und Nr. 3 vom Jahre 1918) aufgeführten AIIerHsch ster grlaß.

c. 19 die Genossenschaft Ko su erein schränlter Haftpflicht zu Schmiegri“ abrik für elastische Räder, G. m. b. H.

Eintrach,“ sür Neustabt und Uan⸗ 11“ 8 88 re Er le der Kaiscars üuöln 86 8 85* 4. Lurth in Magdeburg⸗Sudenburg und Zillmann in Bern⸗ erner diejenige der is der bot de Hun gis h. Fahrplanbekannt⸗ 3 burg, Anhalt, das Verdienstkreuz in Silber, fe Marienburg (Westpr.) bis auf weiteres zugelassen 1“ 85 8; 8 Aernn⸗

it beschränkter Haftung in Neustadt S. ff 8.e 1s 2 g in Neuste rczoenatein Esgeceeeere Neeslen Ddi uglndisch Eö“ Berlin-Schöneberg. [70637 Das Statut ist am 10. Februar 1918 8. zhit ist. chmtegel in den Borstand (Die ausländischen Mu er Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 221*½ dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Völker in Molsdorf, worden. stgestellt. Geocen C11“1“” 5 gemähit ist. unter Leipzig veröffentlicht.) z9⸗ 8,gr. 1 IIII 8 8 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 2 g2 mkgen des Kaufmands Emil Vetter, 3 1 T Ieʒ enh⸗ Kreis Gotha, d Eisenbahnwagenmeister a. D. Hohnholt Beschreibung des Rades: Vom 11. Februar 8. ift gemeinschaftl affung von Lebens⸗ Schmiegel, den 3. März 1918. G - Berlin, S Vorb z 8 3 Kreis Gotha, dem Eisenbahnwag ¹ 8 4 n ieisgeeersainchesumn gegzebena. Föaislichs Amregerchr dFen gec nrgeeraige seg acen, Seabgereenegrent, wenrengesees, üchung Keehe⸗ag eihs ge, Keaechs en sia⸗z esheend. er kaßen hanscchan h a ch nehe anseden eacfesgen we, Tuf den Bericht vom 1. Febmar d. J. bestimme 28 men gegen Borzable eeah Nr. 2364. Firma 1 9. 1“ We in S a, da 2 urch ziem 1 Ablaß im kleinen g⸗gen Barzahlung an Trepftow. Rega. [707957 [Nr. 2364. Firma Gebr. Kluge in ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 1] nen. meinen Ehrengngsbanfen, Kreis Gotha, 3 Pfceen Hesaenfgc eeihht⸗ Diese Febern finden ihren Halt ht. G.ʒ 1 . Die bei den 2

Hosent'äger, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Sianengütertarif der Meichseiser. dem Rathausdiener Schobert in Rüthen, Kreis Lipp⸗ an Avsätzen, die fest an den Kränzen Knssedneh sänh, dng gestellten Tierärzte erh lten den Rang der Räte fünfter Klasse.

dee Vettalisder. Bemstandsmitglieder find In das Genossenschaftzregister ist heute Eref⸗ld. Umschlag mit einem Muster für vom 29. Januar 1918 angenommene [70687]

Johann Kuschel, Zimmermann, Konrad unter Nr. 42 die darch S tun b 5 1 olle Fräͤu! Lrtk, 27 8 rn. 6 chte . Pom Fah iknu⸗ me 322, S fri 3 Jahre 20 5 18 ½½ 892 4 8 Sh 35 2 rliner Feuer⸗ An e 2 8 Is. Mäsr EEE1“ 114“ Mär 1918, Jgbar, 8 de.de ec köls Fefätist ..8. aheäfnben ns sulk. ve den Cferanehen anen scr Cn iöer in Selgsee, hat n. E““ 89 enit. gebraces An⸗ II. Die bieherigen Gestütinspektoren Fle be Die Bekann in eg der I Vrer, der Firma Gumminer Spar⸗ und angeme Er 10 SEEeeee S 5 3 ustimmung des Re chs isendahnamts fol ga. D. 1 26 zeüiles estüt in Celle führen den schaft erfolgen unter der Firma der Se⸗ Genossenschaft mit Unbeschränkter Erefeld, den 4. März 1918. straße 66/67, den 9. März 1918. den Hauz gestlten und bei den 8

8 Neufige. R e E“ 1) Die Gebübren für Güterfenderzügge genannt Robermann in Münster i. W, dem Eisenbahn⸗ „März 1918. todes Reaemnde acd aetwieng Zetenict gi en tbe g dürna vecb tangiermeister a. D. Freytag in Gerstungen, Kreis Etsenach, P e 16 Reichskanzler III. Die bisherigen Gestütroßärzte erhalten den Titel negaehege cfsthseninäba anse⸗ st es Beschaffanen dend ne Arntennebmang (70539] 50 v. Hd. 'rhaͤht. vfaper⸗ en Eisenbahnlademeistern a. D. Hering in Quedlinburg und Im Auftrage: Dammann. „Gestüttierarzt”. Als Auszeichnung kann für einen -S. 82 eichnet. Willenee kläͤrungen der Wer.] t, nie,Beschaffeng der zu Darlehen un⸗ Das Konkursverfahren über den Nacklaß] 2) Die Deck nmiete im Babnheftve. Fieske in Cöthen, Anhole don Bahrtessaefsher e“ sands erfolsen vorche zeishesters⸗ Vor. SZeldmatter mie Weitslieder erforderlichen „GSonfnns 1) des Juvaliden Johaun Dohm⸗ kehr (Abschnitt D 1 9) wird auf 8 Weber in Emleben, Kreis Ohrdruf, den Eisen bahnweichen⸗ 6 haushalte vorgesehenen Stellenzahl, sofern sie mindestens ein stand mitgiteder. b Zeichnungen geschehen Gershineg und, die scaffung weitete 1) onkuüurse. geren 8 Saei. 2) 2 Tresent rdh die tI selern a. D. Helmstedt in Groß Paschleben, Anhalt, und 11“ echncn,e Be beehen da Geggirars in der Weise, daß die Zeichnenden zu der sGaftlichen Lage der Mitalieder, insbe⸗ Zozanm Dahmgörgen, geb. Wiags, die Uastellgebühr unter 4 V orenz in Magdeburg⸗Rothensee, den Bahnwärtern a. D. betreffend die zwangsweise erreicht haben, die Verleihung des Charakters a „Veterinär⸗ 2 öe v chaftlichen Lc mein schafiieen 9,, bAugustuaburg, Erzgeb. [70636] in Bonn wird nach erfolgler Abbaltung auf 1,— festgesetzt. 2 2 8 Auf Grund der Verordnupgen, betreffend die zwang 1 Füreme, der Zevfss nschaft ihre Namear⸗ sonder⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug Se ö“ 4 inter Ab⸗ Dartung in Nauendorf, Saalkreis, Jüterbock in Far rat“ beantragt werden. 3 reht zinzufgen on Wirtschaffsbedürfasen, 2, die Het. ch- eenno Zermoges des Hastwirts des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.h 3) Die Bahnhossfrochten unte fh leb 1 ung französischer Unternehmungen, vom rat“ bean⸗ EE vom 1. Juri von Wirtschaf!bbedürfnissen, 2 die Her⸗ Friedrich Hermand ö in! Bonn, den 11. März 1918. scheitt D4 A1 werden vm 188 Esten, Kreis Wolmirstedt, und Laue in Wulfen, Fönhält, hess Per aeg 1l (G 9 487) und vom 70. Februar 161 Großes Hauptquartier, den 11. Februar 1918. bis 90. 92 stei. auft vom 1. Jul stellunn und⸗ der Absatz der Erzeugnisse Borstenborf wird beute, am 12. März Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 50 v. Hd. einschließlich Verkehrsabga Fisenbahnschrankenwärter g. D. Hüüchen in Mörsdor M 8 1916 (RGBl. S. 89) ist für die folgenden Unt rnehmungen die v1II1I1“”“ Dye Einsicht der Liste der Genossen üeltgen Ee gerteetes esh chs arsc 19/8, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Slesgen. [70642] 89 98. Velbat gaebühr für Aune walh und ldem bisherigen 85 1’” öe“ Ehren⸗ Zwangsverwaltung angeordnet worden. . 8 D gisenbart⸗Ne th. Fährend der Dienststunde Gerichts 1ändliche mei „[Erfahren eröffaet. Konkursverwalter Heir] *388n., r Ver Die Beförderungsgeb . in Flur a, da 8 1 8 8 Feeeseee h che iechnung, 3) die Beschaffang von rlstichier Waer⸗ 5— der 8t erecgeeheben 1beng ba⸗ Seer. mitiel § 3 der Anlage 2) wird auf 4 zeichen de 11“ 1 723. Liste. An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Köatgliches Amtsgerict Neustadt Wpr din schg n Setrauchszegen. melreftist his zam 2. April 1918. Wahl⸗ nehmers Theodor Wilbedm 1eee festoesetzt. . CFöter⸗ dem bisherigen Eisenbahnschlosser Heße in Osfter⸗ Besondere Vermögenswerte: Die zu dem Unternehmen der öatgliche 88 14— Mr. ., menrnsen regarfin aftlich, Rcchnung zur 12 8”n Peüdenereein Föprtl schmidt von Sießten wird 1 nachdem der Auskunft erteilen die Güte: weddingen, Kreis Wanzleben, das Allgemeine Ehrenzeichen in Soc6ts Job ar ciens vöö Füe —— 1 Mitglterer des assung an die Mitalteder. „Nachmitiags 3 Uhe. Offener em 5 eichs H abfertigungen. 8 ror G und des J. Z. Panilhac daselbst gehörenden, der Zi⸗ FErla e In unser Genossenschaftsregister ist h une Lmpemann⸗ Lar 1 burch rechtskräftigen Beschluß unbs erglesch aiferliche Geweraldi: rmögenzregenstände sowte arlehns⸗ bd,dn Beeberner Cwet, wen;Bae⸗ beehittr, sa smnet edehnctamt nauhugbuns 1 gezn, de 1 Män sdec eathn hgegüchzaveuteiechen ver Gebehabgende G 09 Lohrixcer 1“ Lutzahemn der enourgen enes e es e“ lehnokafsenverein, eingetragene Ge⸗ machan ö 8. Giehen de 23. Fel 1918 . eutsches eich. ob G. m. b. H. in Straßvurg⸗Nrudorf (Zwangsverwalter: e 88 ich B & Co. in 1 ait ränkter Haft, Bachesaezeolgen unter der Firma der önij tsg eszen; den 23. Februar 1918. werliche. Schriftleiter: arbenfabriken vormals Friedrich Bayer 1 Te,aae geaaen, efrzer, öge. Gewsagtitnnhesnecencehe⸗ vWu“ „n.neenüches galtaertct, Dsne Fe-Pices S hslüenra Stine Masestät der Kaiser haben nbammave ceait E“ ““ G Levertusen. ꝛich ftad deSne en0 segen, Der nossenschaftsblatt in Neuwiel. Ti. ene⸗ Berlin. [70638] Meilsverg. 70643]*2 Fera gs. Anzeigenteil: e die Wahl des ordentlichen rofessors, Geheimen Justizrats a 2. . 8 Schmied Gustay Stegert ist gestorben. erklärungen des Vorstands erisolgen durch Ueber das Vermögen des Jugenieurs Das Konkurzverfahren über 89 2 Verantwortlich für den Anzeig. Ule, Dr. von Tuhr his tche 5 lore, hlheimen dafnrane Ministerium für 1-v Abteilung des Innern. . Vom 15. Februar 1918.

An seine Stelle ist der Baverbofsbesitzer erllarung 1 . urgv er tIrs. 1r b nftägene 8 4 mindestens zwei Mitziieder, darunter den Churles Steinweg Invabers bder mögen des Kaufmanns Josef Schlegel 29* I FTeLing in Verlis Straßbur 8 cit 12 April 1919 A.: Dr. Schwalb. * benfabriken vormals Friedrich Bayer &

gen de 5 ring in g für das Jahr vom 1. April 1918 bis 1. Ap 9 Nachdem den Farbenfabriken, vo

Bedn de eee 3 ungsbezirk Düsseldorf, das Recht zur

U8⸗

2 1

9¹8 Ncliseve t ber oder seinen Stellvertreter. Die Ftrma Deutsche⸗Nino⸗Jadustrie in in Heilsberg wid nach erfolgter Ab⸗ 1 1 ing)

1918. Königliches Amtegercht. 1 Ze chnung geschieht in der Weise, daß die Berlin, Beffelstr. 20 Prtvatwohnung: haltung des Schlaßtermüch bierdütch auf. Verlag der Geschäftsstelle Mengeri 8

haftsregik [70790] Helchnenden zur Fumz der Eenossenschaft w 7, tst heute, Vor⸗ gehoben. in 8 8 Bei der im Eenossenschaftsregister unter eder zur 2 eneznrung des Vorstands ihre mittags 11 Uhr, von dem Köntgl. Amit⸗ Heilsberg, den 9. März 1918. Dr. Norddeutschen Buchdruckeres

Nr. 6 eingetragenen Molkereigenossen⸗ Namenzunterschrlft beifügen. gericht Berlin⸗Mitte das Konkur erfahren Königliches Amtsgericht. Dras d hens Berlin, Wil elmstrazt 24

Mohde getreten. Neustetrtn, den 10. März [N. ,1 Vonst⸗ zu bestätigen. 88 8 Co. in Leverkusen, Regier