1918 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

chwerem Wetter ous star Unter den versenkten pfer „Maltby“

Die Dampfer wurden teilweise gesicherten Geleitzügen heransgescho Fahrzeugen befinden (3977 Br.⸗R.⸗T.), Macpherson“ (477 Die Dampfer waren „Ayr“ hatte Baumwolladung.

sich die englischen Dam (6738 Br.⸗R.⸗T.), 9 Br.⸗R.⸗T.) und „Ayr“* (3050 Br.⸗

anscheinend alle beladen. Der Dampfer

Der Chef des Admiralstabes der Marine.

Parlamentarische Nachrichten.

Bei der Präsentationswahl am 16. d. M der Verband des alte besitzes im Landschaftsbezirk wurde nach einer verstorbenen Herrenhau Geheimen Rats von Graß⸗Kla von Kries (Klein Waczmirs) gewählt. 1

zum Herrenhause, die n und befestigten Grund⸗ Nordpomerellen vorgenommen hat, Meldung von „W. T. B.“ aus Danzig an emitglieds, Wirklichen

nin der Rittergutsbesitzer Georg

Kunst und Wissenschaft.

Die Abteilung der chriblichen hat ein von der Sinaifro ift llungen Christ. Oese dersehenen met einer Larze

Bildmwerke der Köakglichen Museen tt awerben, das von Vote und Rückserte tragen bildlsche Ruf der Vordeseite des mit

odalen Stücks ist Christes als R

nt stommendes Amule uteresse ist. einer großen eiter dargeßellt, 8 em Boden liegenden weib⸗ Vertörperung s der sich ein Löwe und eine Scht Die griechische Um⸗

und Freuz.

berwindung waen vom Kampf

bir dangs⸗ sind spärlich

kannte schon die Aet ke die sym bel Beliebt waren die bit eines Heics mit irnem Lswen ode nu de d's 16 % Prinzip dinch eine Fra blieder von onttken Darftellun gen zu Darst Hlungen de Sal wo der jüdtsch⸗ Kövig cls Bevräer Verebrung gencß, gehbhren zu isn etne Gleichstellung Reben diesen Salomorarst Christusda stelung, 1 KarserdersteUungen. Ruck eite des Am ulet:s ist in stellu gen g⸗bildet. Litera ische Urkunden El ichntellung Cbristi mit d⸗ rerbreitet war; sie eintn ickelt scharung, vach der auch de im Neuplatoniemut 1 des Myrrasdienf

des Bösen.

en Re terh wigen Paläntra und Alex nerten der kab alistischen Ireen große Fruher arch schon scheint von Salomo

Furgen tra: dann cire gleichartt un mittelbaem Ar Christvekopf ng en annikhbeidnische Dar⸗ tnis beigegebene Fackel deutet machen es unzweifelheoft r So ne und dem Senae e sich ‚weifellos aus der a Keijer ein Ausfluß der Sone warzelnde Sonnenkaln der Kiser ur ch iventum auf Christu sich schen fr In doch überl'eiert, etnen Christus um wante! aufste Den zeß. mersten Male de in Syrien, wo ichte, waren für eire die Vordedingungen vorhanden.

Literatur.

Kurze Anzeigen driften, deren ind nur an die R Rücksendung findet

Auch der

ngott weit

d die Ideen übertragen. üh eine Gleichsetzung raß Konstantin eine n und auf einer Säule Eme Fackel als Attribot Christi auf dem neuerworbenen syrit in Baalbeck der Helioskult leichsetzung von

wurden im Fröüt! ildenden Kunft findet ven Chriftus und Helios. Heliecsdarste llarg in ia Konstantinop beokachteten wir zu mulett. Gera

e Blüte er.— Christas und

erschienener Schri Finsendungen traße 32, zu rich Finanz⸗ und Volkswirt

A. Manes, harabtes in Gefahr. Beckerath,

prechung vorbeha

lten bleibt. edaktion, 1

ktio. ilhelm⸗ in keinem Falle statt.

schaftliche Zeitfragen. stralische Arbeiter⸗ ft 49: Dr. Herbert von oder freie Stuttgart, Ferdi schuld vor dem Richter⸗ en und Akten, herausgegeben von Cöln c. Rh., J. P.

Selbstvertretung

Das au Zwangskartellterun sation der Industrie? 3,60 ℳ. Englands Kriegs⸗ und Blut Geschichte. T

Organt⸗ nand Eake.

Dr. Karl

rlament oder Volksvert rufe und der Arbeit. Von Hahe a. S., Richard Mühlmann

gebdn. 4 ℳ.

nofessor Dr. Ed.

Theater und Mustk.

vernhause wird morgen

n Granfelt, Hansa, Herren Bohnen, Liro en aufgeführt. Mu

Im Königlichen O Figuros Hochzeit“ mit d von Scheele⸗Müller und den und Henke in den Hauptroll der Kapellmeister Dr. Stiedry.

Im Königlichen Gynt” in der g

en Damen do negeest, Bachmann sikalischer Leuter ist

Schauspielhaufe wird mor ewohnten Besetzung gegeben.

äls nächste Erstauffuhrun ternhein 8 Komödie Perle er Kirschgarten“ gegeben werden.

gen „Peer

en werden im Lessinatheater Karl

und Anton Tschechows Tragi⸗

Mannigfaltiges.

im Heeretbericht genannte Kam von Tutschek ist, wie „W. T. B. rungen hat, im Lu tkampf diet seits auuar 1917 wer er als e gekommen, wo er seinen erst Lufisiege und in 2600 m Höhe rplosiv escheß schwer geheilt war,

zu dürfen;

der West⸗

emirgen, bis er auf dem gen war ihm a gewonden, nachdem er schon uze und den

Der erst kärzlich mehrfach flierer Hauptmann Nitrer meldet, rechdem er? unserer Lmien gefallen. füͤhrer zur Jagdst ffel Bis Anfang Tagze seines 23. S

en Gegner August errang er ieges bei etwem Lufzkam pf

wieder als Führung eines hier durch tapferes Draufgehen noch drei Flugfeld bder Ehre fi I. 1917 der Orden „Pour le mörite“ ols Infanterist dte b⸗ Miluäc⸗Max⸗Josephs⸗Orden erworben dessen Name zu den erten in der sein beschetdenes ritterliches W⸗s Krieges und in den Her;

Am 16. d. M. fond „W. T B. zufolge nnern unzer dem Versitz des Unterstacrssckrerors Hauptversammlung des Vereines anstalt für Lufteahr!“ statt. orbnung bildete die Er Prasidenten der Ansta

Die Hauptversammlung wählt

Jagdgech va ers an fein vorbildisch

An A ezeichnur m 9. August

ten Etsernen Kr. Bay rischen Die Leistungen dteses in der Fliegerwaffe zählt, und n machen ihn eschichte dieses en aller Kame aden unvergeßlich.

im Reichsamt des Lewald die eutsche Versu Den ersten Pon

kt der Tog s⸗ en im April 19

17 verstorbenen von Scheurn⸗ i Vizeadmiral

satzwahl für d. it Generalleutnant z. D. Rie

e einstimmig

v“ 11““

1. D. Mauve, der nunmehr die Leitung des Vereins übennehmen rird. Auferdem fand cuf Srund eines Berichts des Profeß ocs Dr⸗Ing. Bendemann eine Aussprache siber die Tätigkeit der Ar⸗ Calt während des Krieges und über die ihr in der Zukunft e. wachsenden Aufgaben statt.

Zusammenlegung von Bäckereibetrieben. Infolge des außerordentlichen Mangels an Kohlen hat sich, wie „W. T. B.“ mittellt, in den vergangenen Monaten als unbedingt er⸗ forderlich erwiesen, in verschiedenen Ortschaften Zusammen⸗ legungen der Bäckereibetriebe durchzufübren. kelen auf dem Gebiete der Kohlenversoraung sehr eingreifer der Beschränkungen des Wirtschaftelebens nech vicht behoben waden konnten und die Boͤckereien im Kahlenverbrarch der Städte und Oetsch ften eine berrächt⸗ liche Rolle spielen, erschien es gekoten, die Mögl chkeit einer weitgehenden Kohlenerspornis durch weitere wirischafts⸗orgenisa⸗ lorische Maßnahmen im Bäckereigewerbe zu verfolgen. Die vorzu⸗ nehmenden Maßnahmen werden wie die her unter Mitwirkung der Kriegsamtzsstellen den Kommunalverbänden über⸗ lassen. Durch Aufstellung gewisser Richtlinten ist aber eine gleichmäßige und den berechtticten Intecessen des Bͤckerei⸗ gewerbes Rechuung trogende Durchführung ermöglicht worden. Nach Erörterung mit Vertretern des Bäckereigewerbes er⸗ scheint es zunächst geboter, daß dort, wo die Backofen mit Holz oder Torf gehe izt werden oder von der Koblenheizung zur To fheizung übergegangen werden kann, eine Zusammenlegung der Bäckereien, die ja der Kohlenersparnis wegen vorg non men wird, unterbleibt. Bei der Beurteilung der Frage, in Säckereten welcher Art der Kohlenverbreuch unrerbältni mäßig groß ist, sollen die erforderlichen Unterlagen du ch eingehende Erörserung mit Sackverständigen uvnd duch P üfung jedes einzelnen Falles gekläct werden; insbesondere soll nicht davon ausgegangen werder, daß der Greßbetrieb dem bandwerksmößigen Beeriebe im Bäckereigewerbe grondsätzlich überlegen ist. Es wird anzu⸗ streben sein, das Verbäͤltnis zwisch n Großbet ieb und band⸗ werksmäßegen Betri b bei der Zusam menlegun nicht wesentlich zu verschieben. Da, wo Zusammer legungen von Bäckeresen sich als not⸗ wendig ergeben, wird mit Vertretern der G oßbaͤckereten und mit Vertzelern der handwerksmäßigen Beriebe, ineb sondere mit der zu⸗ ständlgen Bäͤckerinnung, vach Möglichkeit die Durchführung einer freiwilligen Zusammenlegung angestrebt werden, ferner wird darauf hinzuwnken sein, daß den berufenen Vertretungen rer in den Bäckereten beschäfticten. Arbeiter bei allen Zusammenlegungen Gel⸗genheit zur Reußerung und zur Wahr⸗ nehmung der Irteressen geucben witd. Bei diesen Ver⸗ handlungen wird auch festzustelen sein, wie die stillgelegten Betriebe zu ertschädigen sind. Schlief lich ist noch dorauf hin⸗ zuvwebzen, doß die Befü chtungen, im Verfolg der Zusammwenkeanngen würde an ein, Wiederaufbekung der Nachtb ⸗doerbots gedacht, durchaus uenzetreffend sind Seitens der Reich’kettung wird nach wie vor an dem Nechb Ererbot festgehalten, und sie finn es auch nicht billigen, wenn Ausnahmen von dem Nachtbadverbot zu dem Zweck bewilligt werden, um eine stärkere Konrentration des Bäckereigewerbes zu er⸗ möglichen.

Der Deutsche Verein für Sanitätshunde, Meldest le Berlin, bat zur Zörderung der Auftlärung über die Wichrigkeit des Sonitätshundewesens im Felde einen Werbefilm: „Dem Licht entgegen“, herstellen lossen, der am 24. März, Mtttags 12 Uhr, in einer Feßtvorstellung m Uniontheater am Kurfürstendamm ge⸗ spielt werden wird. Die Vorstehung wird durch einen von Hans Mühlbofer vom Köpiglichen Scha spielbause gesprochenen Vorspruch von Paul Warncke eingeleitet. zarten zu 10, 4, 2,50 und 1,50 sind bei der Konzertdirekrion Robert Sachs, bei A. Wertheim, bei der Meldestelle Belin, Zimmerstraße 7, und an der Kasse des Union⸗ theaters, Kurfürstendamm 26, zu haben.

7

Die Folgen des Krieges veranlassen zahlreiche Cltern, den Bildungscang ihrer Tachter rechtzettig im Hinblick auf einen viellescht nötig werenden selbsänd'gen Lebensberuf zu bestimmen. Die Berechtiaung dieser Vorsorge mocht es zur öffentlichen Pflicht, karauf hinzuweisen, daß mancke Berufe wegen Ueberfüllunag den Frauen schon jetzt oder doch in ahsehbarer Zukunft sichere 2 bensaussichten nicht mebr eröffnen. Das kann mit Sich hrit von den gelebrten Berufen, inesbesondere dem der Oberlehrerin und der Ne⸗nin behauptet we den, wenn man feststellt, das im laufenden Wiatersemener allein in P eußen über 4000 Studentinnen deutscher S aalkangehörigfeit imr atrikultert sind. Die Zahl der rich: angestellten Anwärterinnen für den Lehre innenberuf überhaupt ist außerordentlich gestiegen. Aber auch die Oberlyzeen sind überfüllt, und der Bedarf an Volkoschullebzeriunen und wissen schaf lichen L hrerinnen ist auf Jahre binaus gedeckt. Ein sehn starker Andrarg macht sich ferrer zu dem mistleren Bibliotheksdienst geltend. Bessere Aussichten erzffnen fich den jongen Mädchen in vielerlei praktischen Berufen, zu denen die hauswirtschaftliche Ausbildung in den Frauenschulen die Befähtaung gibt. Die Ausbildung in der Erziehung und Pflege des Kendes, die diese Anstalten gewähren, eröffnen seener den Weg zur Kindergärtnerin, Hertnerin, Jugent leiterin und damir zur Betätigung in Pflege⸗ und Erztebungsanstalten für Kinder. Auch die allg-metne Wohlfahrtspfleve eröffnet den Frauen ein beständig sich erweiterndes Feld ersprießlicher Tätigkeit ols Pflegerinnen und Fürsorgerinnen aller Art, Beamtinnen in der A mean⸗ und Waisenpflege, Leiterinnen von Heimen u. a. Fär alle diese Berufe bietet die Frauenschule in ibrer veuen Gestaltung den besten Uebergang von der Schule zur fechlichen Ausbildung. (W. T. B.)

Einen Obermeister⸗ und Vertretertag des märkischen Handwerks veranstaltet die Handwekokammer in Berlin em 21. d. M., Nachmi tags 2 Ubr, im große-n Saale der Pbilharmonte, Bernbur er Straße 22/23. In dieser Versammlung wird der Vor⸗ sitzende, Obermeiter Rahardt, über die Tätkeit des Kammer⸗ vormanes während des Krieges, über dessen Absichten bezüglich des Wiederaufbaues des Hardwerks, besonders in der Richtung der Reoh⸗ stoffversorgung in der Uebergangswirtschaft, und außerdem über seine Wenfrontreise in der Champagne und in den Argonnen be. ichten. Einlaßkarten sind in der Teltower Straße 1— 4, zu haben.

Am Freitagabend hielt 1zm St ungösaale Landrat von Posner aus Setetsgirne ghanl „Zerstörung und Wiederaufbau des kreises Ortelsburg’“.

des Herrenbauses der Lichtbildervortrag über 1“ E. J1 u em Veortrag sei folgendes hervor⸗ gehoben: Der Kreis Orielsburg ist der größte, aber der ärmste Kreis der Provivz Oßpreußen; uüͤber ihn und die in ihm gelegenen dret Ordenzstädte Ortelsburg, Willen⸗ berg und Passenheim sird wiederholt schwere Zeiten dahin⸗ egangen, so die Tatareneinfälle im 17. Jahrhundent urd die ranzosenzeit in den Jahren 1807 und 1812. Am schwersten aber waren doch die Heimuchungen, die bet Beginn des Weltkrieges drei⸗ malige Emfälle der Russen üͤber den Kreis brochten, von denen der erste den ganzen Kreis, der zweite die äußersten Grenzgebiete und der ditte die ganze südliche Hälfte des Kreises bis unmittelbar vor Oriclsburg erfoßte. Die Stadt Ortelsbura selbst wurde om Pesu 1 ben des Rufsen besede am 27. gestent, und steßlich wurden 7]1 weittere größere Teile am 30. August gelegentlich der Schlacht von in Brand

Kreise sind üdes 2500 Gebäude in 57 Oitschaften

geschofen. Im ein Raub der Flammen geworden, fast olle auf Grund

mutwilliger Brandftiftung; 8 Ortschaften sind beinahe gonz, 6 weitere

ehr erheblich mitger ommen ewesen. Ueber 200 Personen wurde ohne Grund in die Gefangenschaft geschleppt, von ee fetzt endlich die Ersten zurückgekommen sind und uͤber die unsäglichen Leiden, die

Da die Schwierig. ungeachtet leider

sie du chmachen mußten, berichteten. Ueber 130

meist jüngere Leute, wurden von den Russen aus

ermordet. Die Bedrohung des Kreises und 1.

preußens dauerte bis zom Frühjahr 1915,

lich im Februar und März nach der Winterechlacht die Rufanent. zweifelte Anstrengungen mach en, unsere Front’ zu durcen der. Große⸗ Anerkennung verdient die Bevö kerung, die damalg anda ernden Kanonendonners auf ihrer Scholle ausharrte und Frühjahrebestellung gina, obwohl die feindliche Linse vaecad an der Gre ze entlang lief. Der Wiederaufbau ist tatk⸗ in die Hand genommen worden. Von 28508 Gebz Stadt und Land sind bereits 1300 wieder aufgebaut worden. gesamte Kriegsschaden für den Krets Ortelsburg ist auf 46 000 geschäßt. Infolge der ärml chen und ungünstigen V rhältaisf 8 Kreises ist die tatkräftige Hilfe des ser egshifsvereins Berlin doppet notwendig und erwünscht. Der Vortrag war von Lichtbildende gleizet, die Einblicke sowohl in die Verhecrungen wie in den 2. 8 reichen Wiederaufbau gewährten. olg⸗

Die. Times“ vom 5. d. M. enthält „W. T. B.“

ersten Male das ausdrückliche Zußestandnic von englisch Seite, es set ein offenes Geheimpis, daß man sich hinsictlich er Nahrungsmittelversorgung in einem kritischen Augenblic befinde und daß man schwierigen Wochen entgegensehe. Besonderz ser dies der Fall bei der Brotversorgung infolge der Lage d. Weitenmorktes und bei der Versorgung mit ucker. Wenn dahe in den nächsten 6 Wochen oder 2 Monaten nicht ein fehr fühldarer Mangel eimreten solle, sei Sparsamkeit im Brotverbrauch die ernsteste Forderung der Gegenwart. Das Nahrungsmittelministerium gete mit dem (Zedanken um, das Brot durch andere Zusotze um 5 % nn strecken. Die Zukunft der Zuckerbeschaffung sei zwar vorlävfig weniger unsicher, jedoch müsse eine Herabsetzung der Anteile von ¼ Prund auf ³ Pfund ms Auge gefaßt werden.

Dresden, 17. März. (W. T. B.) Die Kurland⸗Pus⸗ stellung des Deutschen Ausland⸗Museums und⸗Instituts in Stuttgart wurde heute durch Seine Majestät den König im Gebzude des Säc sischen Kungvereins in Dresden eröffnet. An⸗ wesend waren Ihre Könislich n Heheiten der Prinz und die Prin⸗ zessia Johann Georg sowie die Prinzessin Mathilde, die Staatsminister bobe Hof⸗ und Staatsbeamte, der Oberbürgermeister, Vertreter don Haadei, Industrie, Kunst und Wssenschaft. Der Vorsitzende, Kom⸗ merzien at Konsul Wanner, der Verwaltungschef von Kurland Landrat von Goßler, sowie der Landsbevollmächtigte von Kurland, Baron von Rahden, hielten Anip achen. Die Ausstellung begegnet allenthalben größtem Interesse und wärmster Unterstütung.

London, 16. März, (W. T. B.) „Temps“ meldet aus Londen: Einer Lioydmweleurg zufolge stieß ein ungenannter englischer Dampfer mit dem englischen Dampfer „Prince Charles Belgique“ (12 770 t) zusammen, der sofort sank. Ferner stieß der spanische Dampfer „Usala Mendi’ (2844 t) am 9. Man mit einem englischen Dampfer zusammen und sank.

Paris, 17. März. (W. T. B.) Wie die Blätter melden, entbielt die in Courneuve in die Luft geflogene Schieß⸗ bedarfsniederlage eine Million Granaten. Die Ent⸗ stehung der Ezplosion ist auf die nborchs1. Hendbabung einer Kiste durch einen Ariilleristen zurückzuführen. Die Courneuve benoch⸗ barten Stadtteil⸗ Aubervillters und Bo rget gleichen bombardierten Städten. Von Couͤrn⸗uve selbst scheint kein Stein mehr aof dem anderen zu stehen. Die Mehrzahl der Fabriken im Unkreis von mehreren Kilometern sird schwer beschädigt und mußten den B trieb einstell n. In allen Fabriken sind biele Arbeiter vewurdet und eine große Anzahl getötet. Den Be⸗ richten läßt sich entnehmen, daß die Zahl der Toten bedeutend grͤßer sein muß, als amtlich ang⸗geben wird. Man schäßt die Z hl der Verwundeten nach Tausendern. In den dlichen ariser Stadt⸗ verteln wudn exkenfalls Verwüstungen angerichtet. In ganz Paris prangen die Fensterschreiben. Die Straßen sind mit Fenster⸗ und Granatsplittern übersät. Auch in Versatlles und Coulommie sind die Fenster eingedrückt. Die Kupvel der Nationalbtbliothek in Paris ist eirgestürzt. G stern nachmittotz 3 Uhr dauerten die Explosionen fort. Dem Explosionsherd konnte man sich noch nicht nähern. Eine große Anzohl Familten mußte aus den umliegenden Ortschaften nach Parts geschafft und dort unt⸗rgebracht werden Die Bevölkerung scheint ein panikartiger Schrecken befallen zu haben,

Amsterdam, 16. März. (W. T. B.) Einem hiesigen Blaste zufelge werden ungesähr 50 Tabakfabriken von Montag an ihre Arbeit wegen Mangels an Rohstoffen einstellen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage,)

Känigliche Schauspiele. Dienstag: Opernhans. 75. Dauer bezugsvo stelung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Figaros Hochzeit. Komische Oper in vier Akten pon Wolfgang Amadeus Moꝛart. Text nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Deutsche Uebersetzung durchgeseben von H. Levi. Musilalische Leitung: Hert Kapellmeister Dr. Stiedryv. Spielleitung: Herr Bachmann⸗

Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 77. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und Peer Gynt von Ibsen.

Eeschästsstelle der Handwerkskammer, Berlin,

Freipläpe sind aufgehoben. Uebertragung für die deutsche

In zehn Bildern.) In freier Iröns gestaltet von Dietrich Eckart. Musik von Edward Grieg.

Musikalische Leitung: Herr Schmalstich. Spielleitung: Hen Dr. Bruck. Anfang 6 ⅛½ Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 76. Dauerbezugsvorstellung. Salomt. Drama in einem Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger Dücteng in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lachmann. Musik von Rich Strauß. Anfang 8 Uhr.

Schausp elhaus. 78. Dauerbezgsvorstellung. Die Taute aus Sparta. Lustspiel in vier Akten von Johannes W Spiellettung: Herr Dr. don Naso. Anfang 7 ⅞½ Uhr.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Marie⸗Theres von Rauch mit Hrn. Leutnant Hang von Lavergue⸗Peguilhen (Berlin). tag

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberkeutnant Curt gexe⸗ Breslau). Hrn. Rittmeister von Ernest (enah 2 0 88 Tochter: Hrn. Oberleutnant d. R. von Alvensleben (

Gestorben: Fr. Johanna von Kienlin, geb. Scharrer (Stuttg

August in Brand

Verantwortlicer Schrifüliter Dhrettor Dr.Tvr,l, Cherlotaecan

Verantwortlich für den Angeigenteil: Der Vorstesse de Geschäftsfte⸗ echnungsrat Mengering in Berlin.

Berlag der Geschäftsstelle (Nengering)in Beriv.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,

Berlin, Wilhelmstrage 33.

Sechs Beilagen.

8 8.

7

Beil age 1 eiger und Königlich Preuß

Berlin, Montag, den 18

————

Graf Michael Karolyi sprach dem M t geneigt sei, wesentlichen Abänderungen

en Staatsanzeiger. Lieae

treiben, das widerrechtliche Eindringen in fremden Landbesit, die Weg⸗ nahme von Eigentum, das Schteßen un häuser, der Mord, die böhnung von Soldaten, störung von Brücken bei Aufruhr, das fehle der Behörden, Der Redner betonte, stark set, daß sie diesen Umständen Grafschaft Clare,

inister seine An⸗ kie o Bombenwersen auf Wohn⸗ Insultierung der Natirnalhomne, die Ver⸗ die Anfertigung von L

Nichtamtliches.

Oesterreich⸗Ungarn. 8 8

Zur Fortsetzung der kürzlich in Wien mit den de und ukrainischen Vertretern abgehalten uter Führung de chisch⸗ungarische Kom nit einer alei chen Volksrepublik

erkennung aus, da er nich

der Vorlage zuzustimt ge zuzustimn nokarten zwecks Zer⸗

die Demonstrationen füͤr die trische R publik. daß die bittere Stimmung gegen England so sich auf Englands Verbündete ausvpehne. genüge die Berhängung des Belagerungszustandes die eig Serchenherd sich laàngft auf andere

at an den Oberbefehlshaber ppen in Rußland ein Schreiben ge⸗ Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗

e schriftliche dem Leutnant Rochzkis⸗

Der Regentschaftsrat h der polnischen Tru richtet, in dem es laut büros“ heißt:

Nachdem der Regentschaftsrat am 4. März 1918 die dem Obersten Tupalekl und n Abordnung des am 30. Januar 19189 en Wehrmacht eatgegengenom men bat, sich unter die Gewalt und den Befehl des Obe sten Rat seinen herz⸗ ätigkeit seit seiger Gründung und onalem Standpunke standhaft ver⸗ Üchen Revolutton

en Besprechungen 8 Botschafters von mission nach Kiew be⸗ chartigen deutschen endgültige arenverkehrs im Friedensvertrages on Fachleuten der rganisationen und Interessen⸗ Die zur Teilnahme an den Ver⸗ Kriegsministeriums und ch bereits in Kiew.

chuß des ungarischen stizminister Dr. V

sich am 17. M 2 1 eine österreicht geben, um dort gemeinsam m Kommission mit der ukrainisch p Vereinbarungen über die Organisation des W Sinne der einschlägigen Bestimmungen des Der Kommission ist eine Reihe p n Betracht kommenden Kriegso vertretungen angeschlossen. handlungen bestimmten Vertreter des des Armeeoberkommandos befinden si

Im Wahländerungsaus Abgeordnetenhauses hielt der Ju vorgestern zur Begründung der Vorlage eine Nede.

Laut Bericht des „Wolssschen Telegraphenbüros“ Behauptung des Grafen Tisza, daß alle aut ländisch dringend rieten, das Wahlrecht auszudehnen, daß der einer Forderung des Feindes entgeg nkomme, eine graße Anzahl ausländischer Blätter die Vor! bekämpfe und erkläre, die Vorlage stelle den gekö aus der ungarischen Minderbeit eine Mehrheu zu ma Redner trat sodann der Arsicht entgegen, daß durch die g⸗ der Acgeerneten der Soztaldemokratie und der Na rat'onale Charokter des Abgeordnetenhausfes beeintr elärte, die Bevertung des Wahlrechts werde in ei sberirt ben, man dürfe sich nicht einbilden, hause keine Soztalisten säßen, der Einfluß würde; es sitze berzeit kein einziger hause, und dennoch sei der sozialistische Eirfl im Lande als de einer Fraktion, die aus 40 Mann bestundr. rvolltäten betreffe’, so dürfte man sich sichten auf die Wirkung eines öͤrterung und Lösung der die Nat dm Wege zu gehen. Vazsonyt verteidig stimmung der Wahlvorlage, die das Lesens und Schreibens abhängig mache, während weis von sechs ahsolvierten Klassen der No Analphabesen das Wahlrecht unter ge wolle. Die Wirkung der Forderun die Nattonalttaͤten gute Schulen; die Aufstellung fordernis des Wahlre

kein es wegs,

ärung der aus mie, zusammengesetzt⸗ Oversten Rates d doß der Oberst Rat Regentschafis ates stellt, ank für seine gesamte T ür aus, daß Sie auf rein natt harrten und sich den Um turzben Das polnische Fürsorge für das polaische walt über dieses im ge übergeben wurde, Diszipli’n ist Kakowskl. Außerdem hat der Regentschaft Musnicki am 6. März es unter anderem heißt: . März 1918 ist eine Abordnung des ersten Korps, be⸗ dem Obersten Malcwich und dem Leutnant Szebet Rates, bestehend aus dem Obeisten Raczkiewiez, vor den Regentschaftstat sich vem Hefehl des Regentschaftsrates umt die Erklärung an mit Anerkennung dessen Führung, die in milltärtscher Disziplin

Es herrsche

gterurg nicht Energie zeige. sür England ein großer Schaben mwer deutende Truppen würden in En Anseben Englandz leide bei den Ve Es sei ledtalich einer Schw ehemals geripge Minde che Reren aegen England

durchgehen Bolschewismus, . gis zu einem gewissen Grade zerßörev.” in Stücke man nicht zulassen, daß Irland eine separate Re⸗ wäünsche sehalichtt, daß die Konvention einen fürchte, daß keine vom waltung Irland den Fri Feiner nich: d eine beständige Lord Curzon gab zu, da Angaben im wesentlichen zuträfen, eingeleiteten mtlttärisch hindern würden.

stark werden, Dieser Zustand der Anarchie we den, nicht nur be⸗ gland zurückgehalten, sodern das rbündeten und in der ganzen Wel üche der Repierung zuzuschrerben, daß ein d das Land so beherrsche, daß zugensten des Feindes un⸗

er polnisch

drückt er dem

rebungen der ru Volk wird dankbar bleiden für Zhre Heer und dafür, daß die polittsche Le⸗ eigneten Argenblick dem Regentschaftsrate was ein Beispiel nattonaler und bürgerlicher

rheit in Ir

widersetzten. aaftühreris

Earl Meath meinte,

Lubomirski.

srat an den General Dowbe r⸗ 1918 ein Schreiben gerichtet, in dem

1 Ostrowski widerlegte er die Ostrowski.

Feinbe Ungarns Entmwu f somit f bin, daß e als unzulänglich zersuch dar,

Ausgleich finde, aber er Parlament genehmigte Form der S eden hringen werde, denn wenn die Sinn⸗ so wörden sie fortfahren, ühr für Homerule und jedwede englische Regterun ß die von Salisbury gemachten er bebauptete aber, daß die unlängst en Maßnahmen weitere Ausschreitungen ver schloß die Erörterung mt dem nd wähbrend vder letzten Wochen on der gefähtlichsten hinterlistigsten Form ge⸗

und wieg darau

e Unobhängigkeit erhielten,

stehend aus Abordnung des Obersten2 Topalskt und dem Leutnant 9 mit der Erklärung getteten, zu unterstellen. für das erste Korps der po von umsichtig

oß⸗ Anzahl wonatitäten der chti t würde, und esen Bezieburg sehr baß, wenn im Abgeordn⸗ten⸗ der Soffalremokratie sinken Soztald mokrat um Abgeordneten⸗ viel größer Was die Nasso⸗ nicht aus Beq emlichkeitsrück⸗ engen Wahlrechts verlassen, um der Er⸗ ssierenden Fragen aus te in feiner Rede weiter die Be⸗ Wahltecht von ver Kenntnis des Graf Tieza den Nach⸗ Iksschuie fordere, aber auch wissen Bedingungen einräumen g des Lese s und Schreibens auf Slovaken besitzen sehr wenn behauptet

Zahl der Verminderung is und Schreibvens trete nur Ruthenen ein, unter denen cht unbeträchtlich sel. die Wablänrerung durchaus keine Nattonolitätenverhältaisse ausüben lerbezüglich die Lage vngemein ver⸗ liga, die mit allen Mitteln gen bervorzvrufen, bere Bündniz mit Run Nachsicht behandelt word Aufreizung Gesinnung seien. ober ungerechte Behandlung auch die unbedachten Aeuße⸗ ungarischen Chauvinissen die Befürchtung, daß bpurch die

. Loro Lansdowne Hinweise, daß die Verhältnisse in Itla talsächlich eine Rebellt

Dieser ni⸗

Inzschen Armee und em Patriotismus geleitet

Die Resolution wurde darauf zurückgezogen.

Im Unterhause wurde eine Petition der National⸗ send Uaterschriften vorgelegt, welche ziehung deutscher Truppen und das Haus ersucht, zwecks Militärges

Regentschaftsrat übernimmt partei mit hunderitau Besorgnis über die Z1 an der Westfront bekundet Abwendung der Gefahr das Irland auszudehnen.

Abordnung des rmacht durch Schretben vom 4. Marz 1918 walt über die polntschen Formatsonen in gentschafsrat übergibt, teilt litische Leitung über das erste und in allernächster Zeit nach Ver⸗ chen Oktapationghehörden die Art und Weise der er in feste Verständigung mit dem Kommando

Der Regentschaftgrat ermächtigt den er polischen Formation der Ukraine in um die miltärische Gemeinschaft zusammen⸗ n Schreiben: „Wir bitten ssen Fuhrerschaft in seine polnischen Soldatentugenden die chen Zakunft werden.“

Rates der polnischen Weh ammen erklärt, daß dieser die Ge Weißrußland der Regentschaft polnische Korps ständigung mit den deutf bestimmen wird, in des ersten Korps Ir Leutnant Raczkiewick, mit de Verbindung zu tretea, zufassen. Der Regenis Gott, er möge das polni allmächtige Hut nehmen, d Grunclagen unserer staalli

Großbritannien und Irland, schen Schiffahrtsfrage teilt mit, daß nach seinen Nachrichten in den Häfen der Ver⸗ on Tonnen betraue;

ionalitaten tntere und der Ukratfne dem Re zrat mit, daß er die po

überntimt

Frankreich. 8 In der Kammersitzung am 15. März Lyoner Blättern zufolge eine Inter⸗ angriffe auf Paris und die Frage gsmaßregeln ein und verlangte die Erörte⸗ rung der Interpellation am kommenden Dienstag. Der Minister Pams, widersetzte sich dem Verlangen, da der Erörterungen in Abwesen

brachte der Ab; geordnete Mayeras

pellation über die Luft der Vergeltun

verschieden. somit Verläumd und Schreibens chts sei Laxrauf keechnet, ve mindern. Wähler infolge der Forderung des Lesen dei den Rumänen und teilweise bei den di Zahl der Anasphabeten allerdings ni allgꝛmeinen laubz der Minister, daß ungünstige Rückwirkung auf die Der Weltkrseg habe befsert, da die Agitation der dersuchte, künßzlich Frregung in Siebenbür Mit Rücksicht auf das frü dese Bewegung mit allzugroßer daß die Nattonalliberalen in Ungarn ohne Auslandes von friedlicher und staatstreuer g der trrigen Metnung äten in Ungarn teügen rungen verschrobener Köpfe unter bei. Die Statistik widerlege

chaftsrat schließt ser sche Heer und de des Innern, Zeitpunkt der festgesetzt werden könne.

Die „Vérité“ veröffentlicht eine Reihe ordnungen französischer eine Bewegung itik Clemenceaus Stellung nehmen. in den meisten Fällen von der Zensu

heit Clemenceaus nicht

von Tages⸗ Arbeiterverbände, die für zugunsten des Friedens eintreten und Die Reso⸗ r stark ge⸗

Zu der niederländi das „Reutersche Büro“ die gesamte holländische T bündeten ungefähr eine Milli etwa 70 vH in den Vereinigten Staaten, H in den Häfen der anderen Verbündete eten hinsichtlich Woche mitgeteilt, und mit r Angelegenheit sei die Ant⸗ Es müsse betont werden, „Holland zu strafen. Die sraum in den Welthandel d zwar in der einwandfreiesten Weise. Wunsch, irgendeine unfreundliche doch seien die Verbündeten besugt, die wenn möglich

anderenfalls durch rechtn daß die Zeit gekomm

881 Bukarester Kultu gegen die Pol⸗

davon 1”

15 vH in Groß⸗ 4 d V. Niederlande.

ist Blättermeldungen zufolge vorgestern

zusammengetreten,

t den verbündeten

britannien und 15 v Der Standpunkt ländischen Schiffe sei vergangene Rücksicht auf die Dringlichkeit de wort am 18. d. M. verlangt worden. daß nicht der gerinaste Wunsch bestehe Verbündeten bezweckten nur, Schiff

Der Ministerrat abend zu einer au

der Verbünd der nieder⸗ r elt ßzerordentlichen Sitzung in der die Frage der Unterhandlungen mi

Regierungen besprochen wurde.

Das „Haager Korrespondenzbüro“ des Auswärtigen Loudon wahr Zweiten Kammer der niederländischen R abgeben werde. Ministerium des der Art, wie sei, daß nämlich die Vereinigten Staat

der Nattonalit

erfährt, daß der Minister scheinlich morgen eine Erklärung über die Haltung egierung in der Schiffahrtsfrage wurde dem „Korrespondenzbüro“ im Aeußern mitgeteilt, daß keine M „Reuter“ aus New York berichtet,

Nationalitäten von 46,6 vH im gestiegen, und

1880 auf zu bringen, un heses Anwachsen der

keinesmegs eine Folge besonderer Fürso habe aus eigener Kraft an &— ch sodaun mit dem Wablrecht d

ungarischen Bevölkerung sei rge des Staats, sondern das zugenommen. Vazsonvi er Frauen und sagte, mit geistiger Arbeir verbundene höhere Lebens⸗ sei es ungerecht, einer welches einem

lung vorzunehmen, ihnen zustehenden Wege der Vereinbarung, Man empfinde, r Welt sich zusammentun sollten, uch gegen die Welt un ar, daß Deutschlands ein Anschlag auf den gesamten Wellhandel sei: alle müßten sich dem widersetzen.

Hinsichtlich aller anderer Holland weiter zu verha ändert und Verhandlungen könnt aufgenommen werden. jedoch die Verbündeten als äußers ländischen Schiffe weiterhin von Gebrauch machten, ohne dies durch ( zu vergelten, da doch alle feindlichen die Tonnage durch

auszuüben, eingetroffen en und Großbritannien Schiffe in den Dienst der Verbündeten stellen über das verhandelt werde,

Die Regierang März über einen olland ein Vorschuß von t würde, wenn es den der bei einem eventuellen Ab⸗ g der Verbündeten gestellt werde, schon ing im sogenannten gefährlichen Gebiet

en sei, da um Deutsch⸗ wirksam zu

Rücksicht auf die mit g ellun, welche Lehrerin oder Schuldiener eir nach, daß der nicht Vorsorce unrichtig, diese Die Demagogie vom Wahlrecht Die gegen die Tendenzen. „bieten sie aber keine besse weichen von sie unmöglich uns ung suchen, der Waͤbler v sames ungarisches Arbeits Zukunft gehört die ordnung und die nati ist. Die Eintell soignisse zu be emeindewahl Unterrichts un nationale Ord teln danach tra t zu überwinden

ufgabe, daß g 3

alle Völker de lands Aushungerungsvers Es sei vollkommen kl

die niederländischen würden, we nicht bis zum 18.

viele Frauen einnehmen, orin das Wablrecht zu versagen, Des weriteren wies der Minister kämpsung des Wablterrors gt sei. Auch sei es vollkommen Zusammenhang zu bringen. wenn man die disher dem Wahlrecht bekleide. erhobenen Elnwendungen Richtung“, fuhr Garantien. unseren Porschlägen derart ab⸗ Wenn wir

un das Abkommen, März angenommen würde. sei nur ersucht worden, sich vor dem 18. Vorschlag zu entscheiden, demgemäß 100 000 t Weizen in Aussicht geste Teil seines Schiffsraumes, kommen zur Verfügun jetzt auch zur Benutzu

ngeräumt werbe. Vorwurf, als ob für die B⸗ getroffen set, unberecht: Frage mit Demagrgie in werde viel besser bekämpft, Ausgeschlossenen

Dies sei die Ansicht der Verbündeten. Fragen seien sie durchaus bereit, mit Hierin sei die Lage unver⸗ en jeden Augenblick wieder er Schiffsfrage erachteten es t ungerecht, daß die nieder⸗ ihren Häfen und Vorteilen hrung von Schiffsraum Anstrengungen darauf unerlaubte Unter den jetzigen Um⸗ unentschlossene Zurückhaltung holländischen

88 8 d Minister fort, Betreff

Gegenvorschle ge che Courant“ meldet, haben

die in niederländischen Häfen unter Dampf zu bleiben, um auf zu können.

Ein Amsterdamer Blatt bringt folgende über die englischen Schiffsve letzten Jahres gingen nach unserer B n mehr als 1600 Tonnen verloren.

ieser Schiffe betrug 43. ergibvt sich ein durchschnittlicher Sieben von 2 421 000 Tonnen. Für die zwölf Monate s man annehmen, daß die Anzahl der

1600 Tonnen und mehr ungefähr 800 ttlichen Tonnengehalt zu 4300

lieuwe Rotterdams die englischen Schiffe, liegen, Befehl erhalten, sofort abfahren

zu eigen machen können. so dürfen wir sie nicht darin sehen, daß wir indern, sondern darin, daß wir ein gemein⸗ Zu den Aufgaben der gerlichen Gesellschafts⸗ in Ungarn gleichbedeutend rd geeignet sein, alle Be⸗ e Bürgschasften sind die Oednung des Regelung der Heeresfrage, des staatlichen n Perwaltung. Wenn wir die bürgerliche alten wollen, so müssen wir mit allen ten, das landwtrtschaftlicke und städtische Prole⸗ iu erreichen trachten, selbft Der Minister bält für rie michtigste setz werde, es würde ihn noch mehr Frage der un arischen Armee gleichzei ig geregelt es Wahlrechts und die der Armee seien es, chen Parteten gespalten hätten. Fragen sei am besten gertanet, die upgarischen Pat⸗ mm zu vereintgen. Ein Blick vaß die versch⸗denen zäh efletschend ein⸗ Nationalttäten sich sofort eintgen, wern Kampf gegen bnung, auch in der Wabrung der ungarischen Nichts stebe, so schloß der e Gegenseite der Erledigung der Vor⸗ Andererseits köane die Regerung von Teilen des Wahlrechts nichts nach⸗ ten aufgezählt, die denjenigen geboten ungartschen nationalen Gesichtspunkte hen wir eine Einigung auf diesem Boden, nicht den, der das poltt; Beifall.)

gerichtet seien, und un⸗ menschliche Mittel zu vermindern. ständen sei es klar, daß die der Zustimmung seitens der im Januar dieses Jahres erfolgte, Regierungen zustimmten, neun Wochen Warte zu der Erklärun

programm Aufrechterhaltung der onale Einigkelt, was Sung der Wahlbezirke w

Zusammen⸗ stellung November Schiffe vo liche Tonnengehalt d

Regierung, und der die verbündeten Ablehnung ent⸗ sich die ver⸗ g verpflichtet, daß nicht mehr erbündeten seien jetzt nicht e Benutzung des luß des Gefahrgebiets zu daß in keinem Es sei klar, daß unter ten Interessen

erechnung 563 Der durchschnitt⸗ 00 Bruttotonnen. monatsverlust eit 1917 kann verlorenen Schiffe von Wenn man Tonnen annimmt, 3 440 000 Tonnen. Wenn de legt, so erhält man folgende ver⸗ Schiffe von mehr chiffe zu 3 440 000 Tonnen (die letztere Sir Chiozza Money),

rechts und die tatsächlich ne fühlten Hünc aletech terh bündeten Regierungen die im Januar gemachten Vorschläge 1 augenblickliche Lage paßten. bereit, eine Verabredung über di dischen Schiffsraums unter Au treffen; sie seien jedoch sehr sorg Falle Privatinteressen leiden sollen. den vorgeschlagenen auf keinen Fall verletzt würden; der Vereinigten Staaten es u seiner immer dringenderen Getreidebedürf Salis bury brachte im Oberhause am 12 worin die Regierung angesi

Dies müssen wir larden kostet.“

die Vorlage Ge den durchschni so ergibt sich ein Gesamtverlust von man diesen Betrag zugrun gleichende Tabelle von Ve als 1600 Bruttotonnen verloren: 800 S Tonnen; gebaut 200 Schiffe zu 1 067 700 Angabe stammt aus einer Rede von 2 300 Tonnen.

Schweden. ng des „Svenska Telegrambyran“ ist inisterresident in Buenos Aires gerufen und an seiner Stelle der Ab⸗ Ministerium des Aeußern Hultgren Gesandten und hevollmächtigten Minister bei Argentinien und Chile ernannt worden

ältig bemüht,

Vereinbarungen die priva rlust und Anbau: überdies habe die Regierung Holland hinsichtlich nisse zu unterstützen.

ine m kemeinsomen Arbeilsprogra chaft beweise, es unternommen, Unterschied

Feter⸗ ssen e

chts der Tat⸗ eine Gefahr für Weiterführung des chtung der Gesetze lution führte Salis⸗ berichtet, aus:

Mt beständig zu, ineke⸗ lutionäre Exerzieren, das Viehweg⸗

meinschaft zu fi den.

1 eine Resolution ein, ege, daß di

sache, daß die gegenwärtige Lage Irlands das Britenreich und für eine erfolgreiche Krieges sei, ersucht wird, daselbst die Beoba zu erzwingen. In der Begründung der Reso bury, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ wähmen Verbrechen aller

Nach einer Meldu der schwedische M auf Verlangen zurück teilungschef im außerordentlichen den Republikern

abrundlegender, w Er habe die gschaf sorgnisse vom

oes r auf dem Bo In Irland

en der Reg sondere die Unordnung, das rev