1
[71297] 1 [712508]
82 1 1 „ 6 2— (Nennueean 2 Die sfechsundzwanzigste orbentliche aois b schaf Einlad Generalversammlung Gericht, Zimmer Nr 9, anberaumten Auf⸗, vor dem unterzeichneten Gerscht, Zim⸗ der Teilung des Nachlasses nur für den auf Grund §§ 1708 und 1717 B. H.⸗B., beizutreibenden Betrags für vorläuffe⸗ 70⸗ . stl — 2 B . s A, 692 be Wei enho Aktien l ell cha 1 inadung zur 2 ““ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die mer 11, anberaumten Aufgebotstermine zu seinem Erbteil entiprechenden Teil der mit dem Anteage: 1) gegen den Beklagten streckbar zu erkläͤren. Der elager geh. 3 — ½ /90 9 ur ich Solms raun el isches Seee Iaae ehes E. Me h 18 g — haf nferer vu Ae. ..SSgns Todeserklärung erfolgen wird. An alle, melden, widrigenfalls die Todeserkzärung Verbindlichkeit haftet. festzustellee, daß er der außereheliche Beklagte zur mündlichen Verhandlung 8 sh 1 700 000 Na⸗ 8₰ * ꝙ1,2 v.- d 98 schäf „ n S utt art. 1 Geschäflsräumen des wesch. Auskunft über Leben oder Tod des erfolgen wird. An alle, weiche Auskanft. Dree den, den 14. Mäarz 1918. Vater des Klägers ist, 2) den Lieklagten Rechtsstreits vor die deitte Kamd 8 Anlehen v. No 17 d. d. 25. Juli 1886. Nachmtttags à Uhr, in den Geschäfit⸗ Gemäß §§ 20 und 21 unserer Satzung 2, Uhr, in den Geschäftsräumen de Verschollenen zu erfeilen vermögen, ergeht über Leben oder Tod der Verschollenen zu Königliches Amtsgerscht. Aot. III. zu verurteilen, dem Kläger von seiner Handelssachen des Königlichen bantaer er am 7. März 1918 stattgefandenen Verlosung wurden folgende ass 5- Relchenbacher Betalebes ab⸗ laden wir hermit die Ak ignäre unserer 65 8, eherege. 8, Han⸗ die Auf orderung, spätest ns im Aafgehote⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderuna, ([70815] 11n“ Greburt an bi; zur Vollendung seines zu Leipzig auf den 7. Mai 1918* Feneehesehes gezogen: . 8 Füͤ⸗ die Teülahme an derselben gelten Gesellschaft ein, an der aut Samstag, Hbs. Heeuan 4 —ef termine dem Gericht Anzeige zu machen. spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Als Pfleger ersuche ich um Auskunft 16- Lebensjahres an Unterhaltskosten Vormittags 10 Uhr, mit der Aus⸗ Partialoblig 1) -ückzahlbar am 1. Juli 1918. die Vorschriften “ den 27. April 1918, Vormittags 1) Vorlage Jahresberichts, der Berncastel. Cues, den 6. März 1918. Anzetae zu machen. 1 1 üder folgende Personen oder deren Nach⸗ führlich 300 ℳ, und zwar in viertesähr⸗ forderung, sich durch einen bei diesem eit. à à ℳ 1000,—: Nr. 214 223. 365 694 860 921 1002 1143 1185 1227. Tagesordnung: 11 ½ Utr. im Böro unserer Gesellschaft, Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 2⁷ 1 Amt 5 2 3 9 hl Ge icht assoen Lit. 4 „ on 212 9 2 16 8 5 4 9 8 bntai n ento Königliches Amtsgericht. Amtsvpericht Lüben, den 14. März 1918. B“ von . ” 3 3. Kecn Rechtsanwalt alz Lit. B à ℳ 3500,—: Nr. 189 256 313 504 639 659. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß ”nn. gae8⸗ hegs 361, Mrere eg S5 kustrechnung „ — 1“] — o2 — ur mün en Verhandlung über diese Prozeßbevollma ligten vertret 2 1a. . —: Ne. 69. 8 7 111“ schäfts⸗ benmuchen Generalversammlung tell⸗— — F tlastung fa sot. “ [71153] 8 Aufgebot. 1 1 a. Michael Klawonn, geb. 30. 12. 1817 Klage wird der Beklagte zu dem aaf den Leipzig, den 11 März 1 8 zu lassen. Lit. C à Ae Ue 822 h“ für das chsundzwa zigste Geschäfts zunehmen. 3 2) Ertetlung der ( 1 tlasturg für den Amtsgericht Bremen hat am Der Landgerichts at Obderjustizrat Heinrich in Groß Zappeln, 4 50₰ 1 8 2) rückzn “— 8 jahr sowie Eatlastung der Ver⸗ Vorstand und Aafsichtzrat. Märi 1918 Hb1.“ Slota⸗ d 2 cb. 13. 10. 1821 7. Mat 1918, Vorm 9 ¾ Uhr, vor Der Gerichtsschreiber à ℳ 1000,—: Nr. 199 265 328 456 473 543 568 659 862 109 lt Tagesordnung: Die Aku as 4 Tage „Märr1918 folgen es A fgedot exlassen: Burstan in Klotz che bei Dresden, hand -Ind b. Karl Klawonn, geb. 13. 10. 182 dem Amtsgericht Bergedorf, auf dem des Königlichen Landgerichtt. Lit. A à⸗ . R.ft 8'edg; 21 724 v“ 8 1) Entgegennahme der Wian und des Dre Aktten sind späresten kag Auf Antrag des Lagermelsters Jodann als Abwesenheitspfleger für den Neach⸗ ebenda, Schlofse, Zimmer 24, anberaumten Termin “ 4 EEEEEE,. 1 2) Beschlußfassung über die Verwendung Geschästsberichts pro 1917 sowie Eaf. vor der Generalversammlung bei den Heinrich Lohmann, wohahaft in Bremen, genannten, hat beantragt, den verschollenen c. Jakob Klawonn, geb. 18. 12. 1819 „3588 . F ve. „ 5 8 Lit. B à ℳ 500,—: Nr. 55 253 300 393 520 665. des Reingewinns. . Murfi qhter. Jon Notaren Dres. Bartele, v ESydow, Laubenstr. 31, verlreten dujch die Rechts⸗ Landwirt Ernst R bert Burstan. ge⸗ ehenda btermit gesaden. Zum Zwecke der öffen [71171] Oeffentliche Zustellung. vüit Cà ℳ 200,—: Nr. 123 254. 1 3) Neuwahl des Aussichtsrats lastung des Aufsichtsrais und Vor Remé und Na jeu, (Hroße Bäcken⸗ anwälte Dres. Barkbausen, Degener. borea iu Freiberg in Gachsen am 24. Ke. a. Gottlieb Klawonn, geb. 28. 3. 1828 lichen Zustellung an den Beklagten wird, Die Karoline Lepd, sedig, zu Cremerchen Die Raqzalung erfolgt von den genannten Terminen ab, von welchen 4) Statutenänderung. 1 I11“ straße 13/15, Hamburg, vortul⸗gen. Grischow u. Lürman in Bremen, wird bruar 1847, zuletzt im Inland wohnbaßt bend dieser Klageauszug bekannt gemacht. wehnhaft, Prozeßbevollmächtigte: Rechtn ie Obligationen außer Verzinsung treten, bei der Mittelveuschen Credit. 5) Etwalge Ankraen 2) Wahl des Aufsichtsrat.. . 2 der am 5 ftder 1852 ““ “ - 59 tot verkla 2 Söhne des Jakob Klawonn und der „Bergedurf, den 12. März 1918. anwälte Justizrat Teutsch und an ‚ie anrsun. a. M. und Berlin gegen Aaslieferung der verlosten Oböliga⸗ Reichendach i,g. und Greiz, den *) Genehmigung der Belastung der Ge. Grundbesitz Aktiengesellschaft dorene Johannes Ludwig Radolrb Lag. ,89 “ eegr;. Gees8 Wericnne geb. Malewich (Maltnowska). Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fage m Ned, r gegen: 1) Marie zant i t den noch nicht verfallenen Kupons und Talons. “ EEEE111““ dnsceessgfnepesshe⸗ 8 1917. I Se.pere s in Pflegel, Rechtsanwalt, Schwetz a. W. 1a2h Sellengiche, Szeenaenens 8 gech wrtaese Eaua Cah⸗ sas. Frankfurt a. M., EEEEETE Fütcbereien & Appretur- 1“ rderungen au Der Vorstand No. 10 8 ten (8 71158 „Die Metallgesell cheft, Aktiengesellschsft Cahe, Ebef a e. ““ 5 Zur Tilnahme an den Beschluß⸗ „n (71273 8 d8 88 ö deni iftissschneheg 8 1 1de9 Ausschlußurteil vom 6. März in Frankfurt am Main, Prozeßb voll⸗ 28n “ Horcneb Genafber — anstalten Groarg Schleber, der generalversammlung a cß Inchan Waitin erbräu Aktiengesell⸗ vüebep A. 8 oakua; S bn. 8 Csg.esteetae zu melden, 1918 sind die folgenden vog der Direction mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ederbeimer Sablon, jetzt im unbesetzten Frank eich [71109] — 8 Aktiengeleulchaft. berechtgt, welcher ich spätetens drei 9 g 9 3 g õöööö— Fürstlich Solms⸗Braunfelsisches Zesn8ese ctes. RFetze vor zim versemmtessein,e schaft Miesbach 15922, . e e gilen auf Jahaber lautenden Komman it. Auon ielle Exggenschaft als Erbm ihres ve 3 16“ - 8 1 s eorg Schleber ir vber se nen Aktzenbesitz gemäß § 2¼ der sellschaf Aufgebatstermine sich zu melden, widrigen⸗ oder Tod des Verschollenen zu ertetlen auf den Jah⸗ W Roßland),? . 8 1 res verl biea 972 7 , G. Se Sat — Die Akilonäre unserer Besellschaft f 3 vrs I1““ EEEEE1I“” ing, späte⸗ antetle der Disconto⸗Gesellschaft in Be lin, Winnita (R ßland), 2) die Glasfabrik Bruders für bar erhaltenes Tarlet 8 Wolf G. Schleber. Satzung ausgewiesen hat. g. z5 8 18 be⸗ S defenien Gstaredehe wrchelee Bir. Ben her Tüfnbabeterolne er ewec dem arroigefelicha if Achtn, namtic Fieeahof, Ketitn. selscdest Kon. 4009 ℳℳ nedet 800 ℳ0 versalener acen Anlehen bv. ℳ 1500 000 4 . 25. an 2880 ü B.iheeügnan len imt. ZZöö“ 11“ . E1P1111’6“” b Lesaan. ——sdas einfache Stück Nr. 097 311 über stantinowka (Rußland), 3) die Gxvlosta⸗ Zinsen von den E leut a 9 CE“ B [171266 ie Rhein Kreditbank in Mannheim Ip b schollene in den Jabren 1877 bis 1879 Anzeige zu machen. 8 600 ℳ 28, Doppelstücke Nrv. 109 613/ tions et Recherches, Société Ano⸗ “ I“] . Edrard Cape Bei der am 7. März 1918 stattgesundenen Verlofung wurden folgende 1 1 . . unser Güro, Könizstr. Nr. 61, in 1918, Vormittags 10 Uhr, 5. nach Amerika ausgewandert. Nach etwas] Sobernheim, den 10. März 1918. ¹ 2139/142 140 142 141 nume, Antwerpen (Belgien), 4) die sFessh „daß B klagt⸗ unter 2 als bagätivhen geioentt Moritz Prescher Nachfo ger, 21 1 41 vasthof „Waitzinger“, Miesbach, statt. 2 Jehren erhieft seine Mutter einen Brief Köntgliches Amtsgericht. 2 8 1 1 Kr. 82 aen, Spcicte Anpunme ves . oduits EEEETöe 1nh⸗ 8 eczepebar am 1. Juli 1918 Aktiengesellschaft xöö 12. März 1918 fiadenden 1 Gener von ihm. Seitdem sind Nackrichten von 54 Aö rkla 8 ““ Chimiques et Huileries d'Odessa, samtschaldner sester alli a'en al; Ge⸗ Lit. Aà à ℳ 1000,—: Nr. 284 352 403 441 637 675 821 F1SSe; Der Auffichtarat. versammlung eingeladen. dem Leben des Verschollenen nicht einge⸗ 71154 Aufgebot. „seklärt worden. ; . is (7 5 z samtschuldner fostenfällig zu verurteilen, Se 11““ 729 9320 9 8 Ordentliche Generalversammlung. 55— —— Tagesordnung: gangen. Es 8889 — ct alle * Fe Feegse wüich Viger 88 Kal. Amtsgericht Berlin.Mitte. Abt. 154. 1e’ Tgla. an,Klägerin, 8927 5 d0 Iinsen 88 3 8 . 88 8 Ffe. “ 669 729 930 981. 1 Gemäß § 23 des Statuts werden die 11S dies beh 87. prdentlich 1) Erstattung des GesTöfisberichis per 1 8 über Lebe j S.5 me l, B .DB. . . 7 2 . 2 3 8 en ar 8004 . eEit. 29⸗ — 7 2 .mNcr. 130 0 999,. 1 2 nn arte 5 d⸗ lichen e 3 esjährige 8 entliche 3 8 2 . 8 8 88 Fuastaft über Leühen und Tot hat beantragt, ihren am 4. November 89819 Urteil des Königlichen Amts ques d'Explosifs, Paris (Frankreich), 6) vom Tage der Klage F. Fühles l ⸗ 2) rückzahlbar am 1. Januar 1919. 2 freerlnc 8 88 Generalverzamilalung ünserer Aenne 81. hehh “ 8 erschollenen in erteilen vermögen, 1853 in Netzschkau i. V. geborenen, im uich Urteil des Königlichen Amts⸗ die Fabbrira Colla e Concimi, Plazzola weise die Bekla z h . Lit. A à ℳ 1000,—: Nr. 49 101 260 279 412 449 816. 1e““ EEWIIöB8 . rr: ETT“ F die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ n Nepschkau t. V. geborenen, gerichts zu Nordhausen vom 16. November elb) die Beklagten als Samtschuldner — 33 72 85 291 421 599 579 g00 15. April c., Nachmittogs 3 Uhr, im wird bhierdarh auf Freitag. den 2) Beschlußfassung über bie Genehmt⸗ termine dem Gerichte Anzeige u machen “ Blat in Jasgn 1eneh kr. 1916 Cn die cuf den Namem des Gaß⸗ E“ bn veznetglen, de eehee eae dh. 8 84 898,— Nr. 39 11282.18190721 “ Heneralversammlungesaale der Deutschen 1as , S Uhr, gung der Zahresbilanz und Gewinn⸗ remen, den 13. März swesenen Bruder, den Schankwirt Oske wir⸗ Fi efeld in 9 bS „ 1 2400 ℳ nebst 5 % Zinsen aus 2000 ℳ . . 8 Fl⸗ Bank Filtale Leipzig in Leipzig, Rathaus⸗ nach dem Vereingzimmer des Wiltelms⸗ erteilung Entl des Vor⸗ S 1h. Mar 4918 erichtg: Clemens Zimmermann, der im Jahre 8 Hei e 1. Hltgrong, 9. hauptung, deß sie mit den Beklagten und 4 % Zinsen aus 400 ℳ vom Klage⸗ W““ Restant: 381. Famn EE11“ bades, Spielgartenstraße 5 a, einberufen. L11““ 3 .“ hölt⸗ re Os 85 Nerichtz: 1877 nach Eagland ausgewandert und Z5 -“ “ Verträge ab eschlossen, wonach diese zur tage, die Beklacte iu 2 zu vermteilen Die Rückzahlung ecfolgt von den gevannten Terminen ab, von welchen ing 2, Tagesorduung: Tagesorduung: 3) Abänderung des § 13 der Satzungen ürhölter, Obersekretär. karz darnach verschollen ist, für tot zu Zürgeriches Zecachans in Nordhausen Lieferung von Kassandra⸗Schwefelklesen in den Betrag von 2400 ℳ nebst 5 % Zinsen an die Ohligationen außer Verzinsung treten, bei der Mitteldeutschen Credit. Ferl. sDsmb; 1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ 3) Zn 2 ö“ Seb; vir Z 1 3u über 200 ℳ für kraftsos erklärt worden. b 2 1 j o Fensen 2 Auslief 1e 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ thegennahme, des Rechenschaf Bezüge des Aufsichtsrats betreffend. [711⁵50] erklären. Der Verschollene wird aui⸗ Nosdhausen, den 25. Nob mber 1916 den Jahren 1912/15 bezw. 1916/17 sich aus 2000 ℳ und 4 % Zinsen aus 400 ℳ bank in Frankfurt a M. und Berlin gegen Auslteferung der verlosten Obli⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1917 berichts fär 1917. 4) Aussichtsratswahl. 8 vn wnsegehccht Iiemen 7q . bo Koönigliches Amtsgericht. 1 d, 8s nes 8 tdiccg - 1 lere 8 Feggtoce es und das gationen F 1eig f haanen Fonpöns ng Tesct. samt Bericht des Vorstands und Auf. 2) Recch ußfassung über Feststellung des Dietentgen Aktionäre, welche sich an der „Mär: 19 8 folgendes Aufgebot erlassen. 4. November 1918, Vorm. 10 Uhr, „, 12⸗ — urch Ausbru elttrieges die Liefe⸗ U teil gegen Sicherheit für vorläufig voll⸗ Ira⸗ 8 *e, 9. Mazt 1918. sichtsrats. 1 Rechnungsabschlusses und der Btlanz Generalversammlung beteiligen wollen „Auf Antrag der Eheftau des Sattiers u. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ [71155] zote rung während der gea. Zeit unmöglich greckbar zu erklaͤren. Die Kägerin ladet Mitteldeutsche Creditbank. 2) Entlastung des för das abgelaufene Geschäftejabr. baben ihre Aftien oder einen, ordnungs⸗ Tap zier⸗ Hiarich de Veries, Cha lott⸗ beraumten Aufgebotstermia zu melden Die am 19. Dezember 1906 ausgefertigte g worden sei, hinfällig geworden seien, die Beklagten zur mündlichen Verhandlun 8 S Versande, 8 3) Beschluß'assung über die Entlastong mäßige Hin efeen ein über drren Sopbte Eleonore geb. Seegelke, wohnhaft andernfalls die Todeserklärung erfolgen Pehs ehs tef nehahe⸗ b 14 SaSa che mit dem Antrage, fenzust llen, daß müe des Rechtsstreits vor die 1. Zivflkammes⸗ [71110] [70584] b. Aufsichtsrats. des Vorstandz und des Aufsichtsrats. Pheenn Nen. Förln erfalgte Dinter⸗ in Bremen, Peierswerder 27, wird der vird. An all; dee Auskuaft üäber Leder berrn Ono Zie 6, Berwaller aus Lüssel. Verträge, die die Klägerin mit den Be⸗ des Kaise lichen Landgerichts zu Metz auf Bet der heute stattgehabten Berlosung Chemische Produkten⸗Fabrik A. G. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Mittettung über Verhandlung mut legung spätestens am Britten Tage am 15. Febraar 1849 zu Emden geborene odee Tos des Verschollenen zu ert/ileg ver. dorf, I“ Fer, Sa t. 55 kus llagten über Lieferung von Kossandra, den 14 Mai 1918, Vormittags unserer Teilschuldverschreibungen war⸗ Durch Beschluß der Generolvesamm⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. der Stadtgemeinde und Abänderurg vor der Generalversammlung bei der: Tap zier Hinrich de Vries mögen, ergeht die Aufforderung, patestenz vemh -. kestlos erkläet fruchtlos geblie n SA eatge abgeschlos 5 hat, 2n zwar 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich du ch den gezogen: lung vom 26. Februar 1918 ist die Ge⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm- des Vertrages mit derselben. Bayrischen Kypotheken⸗ & Wechsel⸗ wohuha gewesen in Becemen, aufge. im Aufgebotzermine dem Gericht Anzelge sreerli den 14. März 1918 8 122191 . S2 zu 1) unter dem einen bei diesem Gerichte zugelassenen 80 Stück à ℳ 1000. sellschaft aufaelöst worden. lung ist jeder Aktionär berechtigt, welche: 5) Aufsichtsratswabhlen. bauk in München, fordert, spaͤtenens in dem hiermit auf zu mach⸗n. erlin, den 14. März . 24. 12. 1912 über Lieferung von 12 000 t Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäͤchtigten 30 156 169 185 195 224 265 277 2384 Die Gläubiger der Gesellschaft werden feine Aktien oder von einer deutschen. Der Rechnungsabschluß und der Ge⸗ Ba erischen Handelsbank in Mür⸗ DX 2 . 7. g 1 Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebens⸗ den Jahren 1913 — 191 2 8 0 8 I 2 1 8 7 917 Ii verilches d Tn den 28 November Zwickan, den 7. März 1918 8 versicberd⸗ e Akriengefelschaft 8 Fnele 8 8 eee.. 8 9 8 zu 2) unter verireten zu lassen. . 8 8 295 305 319 327 328 345 454 464 466 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Notenbank oder einer deutschen Staate⸗ schäftsbericht für das Jahr 1917 liegen chrn, e 2 rich achmittags 5 Uhe, vor dem Königliches Amtsgericht. Fnng C. Schnell 8 4900 3 8 er Lieferung d9 Metz, den 11. März 1918. 1 ⁴68 476 4901 504 508 516 520 523 526 Chemische Produkten⸗Fabrik A. G. behörde oder einem Notar ausgestellte vom 18. Mär; ab von 10—12 Uhr, Bank für Brau⸗Jadustrie in Berlin —— Kee, n Gerichtsbause heerseibst, d71162] üreg Schnell. 68 8 86 72 1813 enh 1913/14, zu 3) Gerichtsschreiberei 8 560 583 614 615 638 655 656 679 685 —* i / Liqu. FSilnterlegungsscheine über solche spütestens Vorm., in ZII1.“ Geschäftenimmer, und Dresden, † sich 79, anberaumten Auf ebots⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Kühle⸗ [71156] 12 12 300 1g Hüber Lieferung von des Kaiferlichen Landgerichts. 816 872 875 880 886 916 960 977 1072 Der Ligutdator: fam füaften Tage vor der Geueral. Fürstenstraße 23 b, aus. Stimmkarten Genossenschaftsbank G. m. b. H. in sür ün . zu melden, wid genfe⸗ er wein hier, Roßmarkt 7, hat als Nachlaß⸗ Die am 11. Februar 1908 ausgefertigte 200 t Fbren 1913 — 1915, Q—˖— 1087 1104 1142 1154 1173 1220 1241 B. F. H. Heise. versammiunug, diesen Tag nicht mit⸗ können Idasel ot bis zum 11. April Mtesbdach und bet den ür Atics rt werden soll. Angest llter verwolter des am 1. Januar 1918 in Lebensv sich⸗rungspolice Nr. 18 153 des da. .) unter Senn. 19. 12. 1912 über [71174] ““ 1247 1322 1347 1453 1454 1455 1476 712600 ————— gerechnet, entweder gegen Nachmweis des Aktienbesitzes in Grsellschaftskassen in Miesbach und “ 8EE“ ist 8 Verschollene Frankfurt a. M. verstorbenen Kaufmanns Herrn Be nhard Pawlitz in Niederhof 1977, ,19 von 81; in in SSeeg Oeffentliche Bekanntmachung. 1515 1550 1557 1558 1567 1572 1577 Toagesorbnung für die am Diengtag, 1) bet der Gesellschaftskasse in Leutzsch Empfang genommen vesngg. 8S Landsberg a. L. 8 te 8 nach merika ausge⸗ Kari Zwick, hier, das Aufgebotsverfahren hei Schloß Roggenhausen 1 Wenpr. wird, üb 8 1— zu ) 8 er 4* 89 912 Die Reklamationsfrist in der Prisen⸗ 1578 1580 1592 1635 1648 1675 1744 den 16. Apsil 1918 Vormittaags bei Leipzig oder Maggeburg, den 1 88 Män 1918. zu hinter legen. 8 hn 8 letzte Nach icht von tbm zum Zwoecke der Ausschließung von Nach⸗ nachdem der erfolgte Aufruf vom 3. De⸗ über Liefe unz von 2900 — 3500 t in den sache, betr. den Dampfer „Kjen“, ist bis 1747 1768 1778 1836 1848 1849 1915. 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der All. 2) bei der Heutschen Bank Filiale ‚Der Aufsichtsratsvorfitzende der Miesbach, 16. März 1918. ot seine Ehefrau im Jahr⸗ 1886 aus laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ zember 1917 fruchtlos geblieden ist, für CE“] „Zu 6) unter dem 23. März 1918 einscheießlich ver⸗ 40 Stück à ℳ 500. 1 gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ „Leipzig in Leipzig oder Magdeburger Bade⸗ u. Wasch · Der Aufsichtsrat. gläubiger werden daher aufgefordert, ihre kra 1 14,005 11 b eehrun Wns 12 bis längert worden. 8 “ 2001 2002 2014 2032 2056 2156 2157 teilung Dresden, Dresden, Scheffelstr.1 11, 3) bet der Aagemeinen Peutschen Anstalt, Ant.⸗Gef Carl Fohr, Vorsitzender. Berlzu, den 14. März 1918. . n Jahren 2— 15, zu 7) Hamburg, den 15. März 1918. 2188 2230 2240 2248 2260 2289 2315 stattfindeude ordentliche Geueralver⸗ Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Job. A. E Königl. Baurat. 71235]
Califo nien erhalten. Seitvem sind Nach⸗ kraftlos eeklärt S Sohcn v. 8 servesencen geasn F ds 882 Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebens- unter dem 4. 7. 1913 über Leferung von Das Kaiserlich⸗ Prisengericht. 2317 2356 2396 2409 2450 2462 2530 sammlung: 4) bei der Deutschen Bauk Filiale Job. 2 7000 t in den Jahren 1916— 17, nicht Hs hhhee 8e 1882 2986 2644 2679 2481 2742 1) Pheleina der Bilanz nebst Gewiun⸗ Dresdea in Dresden ozer 171233] Dachziegelwerke Ergoldsbach
men 165 2810 2839 2840 2852 2867 2929 und Verlustkonto für das Jabr 1917 5) bi der Allgemeinen Deutschen Artien⸗ Gesellschaft der Lüͤhn- A. G. Ergoldsbach.
alle, welche Aeskantt über Leben un 1b siche Akti U’c 1 8 8 7 . 88 auf den 4. Junt 1918, Vormirtags der cherungs⸗ tiengese schaft in Berlin. p . V „ 8 —
Kamme .. deda aash e8facass Fheß beren e, 1 L. bh ere. berger Mühle Miederlahnstein.é Wire I den hiermit di⸗ Herren Artionäre
eifs unseter Gesellschaft zu der am Donners⸗
ufrevotstermine dem Gericht Anzeige zu 3½0, 32 „ „anberaun uf. 1708 Ize, lung des Rechtsstreits vor die lI. Kammer fü Die gezogenen S „ren Ve b mach n.“ ch zeige : ebotstermtne bei diesem Gertcht anzumelden. Herch Ausschlußuteil vom 7. März Seae. ee 8 Kö⸗iglichen Pesenn05 4 Verlosun x* von “ neyhmigung. nnted Fescn, Bertden nn sann Umt.] er, . iie ieoerlagesten Bremen den 13. März 1918. Hi, Anmeldung bat die Angabe des 1918 iit der am 14. Fetruar 1890 in zu Frankfurt am Main auf den 13. Mai g * 108 v, Vnna, aht nd werden v 2) Enzlatung des Vorstandz und des schrift “ Nummernverzeichaiffes zu der am Momtag⸗ den 15. Aprit tag. den 18 April 1918, Vor⸗ Der Gerch esch eibe⸗ des Awlz-erichts: hegenstandes und des Grundes der Forde, Za inowo geborene Arbeiter Valentin 1918 Vormittags 9 Uhr, mit der e de er 1cssi ar aih. wese ps,, rcctera,. Geutee . (sgek gerass F ittet .9. 3 15. ri.. 1. 1 Uhr, in Regensturg im eecheae Obersekretär.“Ä frung zu enthalten. Urkund iche Beweis⸗ Pomiecinski aus Kl. Keuscha für tot Aufforverung einen bei dem edachten Wertpapieren diesem Toge ab eingelz 3) Wahlen zum Aufsichtg⸗at. binterkeg. süsset Fctesseänt hhticge hs 151298 8 8 58 8 8 1 11“ Lüggnsagehe der Cewetichaft in- Zur Pelzabme a, der Generalven, har Kicüzang des Säinfmechs g der Sauar.Haur.,bhreder gerta,s)n Cains, 1“ [70813] Aufgebot. schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, der 5. Oktober 1914, Nachmitrags 12 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zuft llung Die Bekanntmachungen über den e. 8 1 sammlung ist jeder Aktionär berechtiat. Cene ralpersamumkung ee auf Grun stattfindenden 5. edeaslichen Ge⸗ bar 08 bl. romm. deman 8 62 „ Das Amtsgericht Hamburg hat heute “ sich nicht melden, können, unb schadet festgenellt. eerd ie er Auszug der Klaase bekaung Verlust von Wertpapieren befin⸗ 8 ” Se Handels⸗Gesell⸗ Stimmherechtigt sind oder Anträͤge stellen . — Sr —— 181“ ein. fsatsfin Eagen e en Ge beschlossen Auf Antrag des Kaufmanus echls, vor den Verbinolschkeiten aus Streluo, den 11. März 1918. gemacht. Aktenzeichen 7. O. 38/18. den sich ausschließlich in Unter bei be Witzeldentschen Privathauk Teö Irs lung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, 1) Vorlage des Geschäftskerichts für das Tagesvsednung:
8 ab Iöre 5 3 ichtteile ächtnisse Auf⸗ 4 8 — 2 ET1““ L “ 5 F. Haus Heuberger in Boyreutb, vertreten] Pflichtteilarechten, Vermächt issen und Auf Königliches Amtsgericht. Fraakfurt a. M., den 12 März 1918. abteilung 2. M.⸗G., Magdeburg, sowie deren stellten Hinteriegungsschein spätettens deren Ausstellung bei einer der vor⸗ Geschäftsjahr 1917. 1) Bericht des Vorstands vnd des Auf⸗ , 1 1—5 bezeichneten 2) Vorloge und Genehmigung des sichtsrats über das veiflossene Ge⸗
durch den Rechtsanwalt Brunner in lagen berücksichtigt zu werden, von den —.— 1 9 1 nenn Ehe „711691 Oeffentliche Zustegung. Der Gerichtzschreiber — Zweigniederlaffungen, dri 4 . stehend unter 8 . th) E ü. 8 vig ace shnce tzeaieticseglca ricg Die Frau Beria Gieske in Neukölln, des Köntglichen Landgerichts. [I71112] bei Mooshale & Lindemann, Hal⸗ ööu“ s as. Etelen spyätestens am vierten Tage Jabresabschlusses nebst Gewenn⸗ und schäftsjahr.
876 1 Kahla als Soh 88 8 stn te ausgeschlossenen Gläͤubiger noch 58 Ueber. Ziethenstraße 77, Prozeßbevollmäͤchtigter: 71173 nei der am 14. März d. J. statt⸗ berstadt, mirgerechnet “ 8 vor der Genveralversammlung zu be⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ “ weFaste ü. Sergn 6 G chuß erziok. Auch Uastet sünd be. Rechtsanwalt Dr. Rosenberg in Berlin, 86 Sen⸗ utliche Zustellung. gehabten Auslosfung unserer Partial⸗ bei Gebelider Dammann, Hanvoner. bg der Allgemeinen Deutschen antragen ist. 1917 so‚fe Beschlußfassung über die winn⸗ und Verlustrechnung für das h. Schezpiet, zaborese Karfllen gee Eibe naa der Lestan dis Nachlasses Lintkstr. 32, klagt gegen ihren Eh'mann, „Die Vereinebank in Hamburg, vertreten gbligationen sind dee Naprnern der Nennbetzag feblender Zinsschine Crebit⸗Enstalt Ubteilung Ar,9. Leutzsch, den 14. März 1918. Verteflung des Reingewinns. veiflossene Geschäftsjadr.
816; I n geborene Kaufmann (Dro⸗ var far dec steiners Ert⸗ a.. sses den Arbeiler Reinhold Gieste, früher in durch Rechtsanwälte Dres. H. Dehn, 41 50 76 81 83 wird bei der Einlösung obiger Stücke den, Dresben, Altmarkt 8 1 Moritz Prescher Nachfolger, 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand 3) Genehmigung der Bilanz und der
89 1 üller, welcher ö“ Feil der Vervindlichkeit eiar ir b Glane⸗ Neukölln, Schönweiderstraße 23, jetzt un⸗ Wolffson, H. Dehn und E. Cohen, kiagt gezogen worden. Diese 5 Obligationen vom Kapitalbetrage gekürst. hinte Pee “ Aktiengesellschaft. und Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Angust Senee e g. biger aus Pflichtteilsrechten Vermäͤchtnifsen bekannten Aufentbalts, in den Akten Fthlbe enr Haufmann Moses Gold⸗ à ℳ 1000 treten am 1. Jult d F. Von den in ver Verlosung vp. 1. 7. Za sanzung des Stimmrechts ist eine Der Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Entlastung von Aufsich 8rat und b “ G“ cperscholen sit und Autlagen sowie für die Gläubiger, denen 1. 1g 18, 18. dem Antrag, eees⸗ rer “ düßer Vertgstmg ze werden Sb 2917 Stücken sind noch nicht Besch⸗inigung der Hinterlegungsstelle er⸗ Geh. Justizrat Dr. Job. Junck. 1 gar Felnehfte an “ 4 “ Aufsichtsrat “ 8 . 1 „ b „ 7815 8 arteien zu trennen und den ² eklagt 1 ⁄% - 2 8 1 age bet er Commwerz⸗ un Dis⸗ eingelöst; S. 9 G 19 2 9% 38½ un n te jen gen sionäre bere igt, 1 8 zum Aufsichtsrat.
11;.. aufgefordert, sich bei der Gerichts⸗ ze rben unbeschränkt haffea, Füt e in schuldigen Teil ꝛu neen Alterwall .60, jetzt unbekannten Aufent⸗ v, Filtale Fesease. mit 11 Stuͤch à ℳ 1000: 46 81 168 597 c. naneehen’ .eö [71270] welche spat. tens am 4. Werktage Viejenigen Herren Akttonäre, welche an
reiberei des hiesigen Amtsgerichts Stal⸗ zeil ehn des 1808s Erh P 5 198 Di“ Klägerin ladet den Beklaaten zur balte, aus einem Darlebnsvertrage auf ℳ 1050,— eingelöst. 786 1129 1197 1301 1576 1581 1590. ZIe 6 8 9 6 on. iusb ; (10. Apri!) vor der anberaumten der Generalversammlung teilnebmen wollen,
of, Kaiser Wilhe m⸗ Straße Nr. 76, Hoch⸗ Faitren be⸗ Hed; 18 d ihn der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rückzahlung restlicher 5000 ℳ sowie Hannover⸗Herrezhausen, den 14. März 5 Stück à ℳ 500: 2033 2353 2648 e Fr Fa Bestatt “ Vereinsbank in Kiel. weneralversammlung his 6 Uhr baben ihre Aktien spätestens am dritten
Ftek enge 8 1.n cg 8 Frbteil entfprechenden Teil der Wt unn vor die erste Zivilkammer des Königlichen 8 Fürderung aus dem Konto. 1918. 2 80 2824. eeeias “ Generalver, Ordeatliche Generalverfammlvng Abeuds bei der Gesenischaft oder bei Tage vor der Geutralverfammlung,
eutber I918, B 39 11 Ie lichkeit haftet. I G erbinde Landgerichts II in Berlin SW. 11, Halle⸗ Fsen Anlaoe 1 zur Klage — in Norddeutsche Parhelfabrik Göllingen, den 9. März 1918. sammlung anflerenden Notar zu über⸗ am 10. April1918. Mittaas 12 Uhr, der Deutschen Vereinsbank in Frank. den Tog der Generasversammlung Pgnsege Iaf ebbtatercün Salher Frankzart a. M., den 13. Mätz 1918 * Ufer 29/⁄31, Zimmer 33, auf den 1.“ f. m. b. f Ghewerkschaft Schwarzburg. reichen. “ im Bankgebäude, Fleethörn 26 a, Kiel. furt a. Main oder bei der Slcengs nicht vAxgerceer. Sesan.
v Wilhelm⸗Ztraße Nr. 70, 1. Stoch Koniglicheg Amtégericht. Abt. 43. mit 5 E noethe. von 5451,26 ℳ nebst 5 % Zinsen fens 8 Bosse. Der Grubenvorstand. 8 öb binterlegte Attie gewährt eine 1) Vorsegona des Se aastsberichtg und e 1*“ “ in vons bednfals Nr. üS. zu melden, (71161] 8 diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt dem 4 Januac 1918 zu verunteilen 1 211 11 1““ cs8s88“ T“ erfordern zu ihrer Gültig⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 1) ein doppeltes Nummernverzeichnis der Müachen oder bel der Bayerischen
lb.9es 8c “ ärung erfoigen] Der Rechtsanwalt Dr. Neumann in als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu „Ja6 Urteil — evil. gegen Secherbeits⸗ [71107] n feei 9 m iftliche For 1 sie bleibe g lustrechnung für 1917 und Antrag zur Teilnahme bestimmten Aktien, Handelsbank Fitiale Regensburg,
11 S ’ “ Dregden, Amalienstr. 7 II, hat als Pfleger lassen. leistung — für vorläufig vollstreckbar 9 W. C. Heraeus 5 K dit l⸗ v 1n8eengas 2 bleiben in 111““ 2) iöre Aktien oder die darüber lauterden vorm. Haymanau .& Co. gegen ö “ P. se ecfgssag 9* am de gehruns sle Verl. . 12. März 1918. üer wih vicglägeen Pn an. ehlagten Gesellschaft mit beschränkter Haftung omman 1 ge e 8 1e,e., den 15 März 1918. 2) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ he e . nceg sö. de MeictrBane “ der Stimmkarte zu hinter⸗
b zen, vbert, in Dresden verstorbenen, daseldst, Elsasser er Gerichtsschreiber ng echts⸗ M 1 1 212 , v sichtsrat. einreichen. Dem Erfordernisse zu 2 kann legen. “ treits vor das Landgericht in Hamburg, 8e7er. 9 sch f Ak Kunstan talten Mat 3) Beschlußfassung über die Annahme auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Ergoldsbach, den 15. März 19183. -0 ten au tien U. p 9 2 Rescelutßfaffung 8 Dachziegelwerke Ergoldsdach AN. G.
dem hiesigen Amtsgerichte spät stens im Straße 2, wohnhaft —
E11 Straße 2, h gew senen Kauf⸗ des Köntglichen Landgerichts II. 2 — vorgenom. Aufgebotsiermin Anzeige zu machen. mannz Traugott Albert Julius Paetz 8 Kemmer 1v iüe Handelssachen (Zivil. me0 ve gf.eFenus von ei. Aktiengesellschaft ö T1b13“ ehh. g... . 13. Tksn 101à esn esee e ien⸗ Aufsichtsrats 1b 1 burg, Hamburg, gemachten Angebots, Niederlahnste u, den 13. März 8. Der Vorsitzende de ufsichtsvats:
Hamburg, den 19. Februar 1918. T 1 [71170] Oeffentliche Zusten tizaeb eseze⸗ .
8 Aufgebotsverfahren zum Zwecke de 82 — ung. justizgebäude, Sievekingplatz), auf den Eah 1 1
Der Geri ötsschreiber des Amtsgerichte. Ausschliegung von Nachlem Smrech⸗ 8 Fuhtvwarm Peter Pirrong in 8. Mai 1918, Vormittags 9 ½ Uhr, 18b C 1“ Aktjenge ellschaften. Der Vorstand. das Vermögen der Vereinsbank in Der Kussichtsrat. Marx Weinschenk, K. Kommerzienra [71089] 11“ antragt. Die Nachlaßglaͤubiger werden 3 eb, zurzeit Soldat im Armierungs⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 1) 89 Wege der planmäßigen A1. 1 Adolf Mav. Schubert. Kiel als Ganzes in Gemäßbheit des
atatllon 116, Feldpost 363, abkommarn⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu EEEEEöö“ 3 ie Bekanntmachungen über den [71269] § 306 H.⸗G.⸗B. unter Ausschluß der [712671
2687
In der Ginterschen Aufcebotssoche daher aufgefordert, ihre Forderungen diert zum technit m losung die Nummern: 17 27 39 46, 72 Ver W g m Bedb A.⸗G 2, F. 5/17 wird das am 22. Februar in gegen den Nachlas des verstorbenen Kauf⸗ diert zum t⸗chnischen Kommando A, Feld⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 88 09 195 20n 82731 28 302 303 3925 8828 8 ch Ferisenn mescr T ch “ 1,J1ogenen nübmeger inif 3 post 363, Prozeßevollmächligter: Rechts⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage 320933173320995160771,284,99 384 590 den sich e-ehgs. in Ünter “ gegen hncsn. e 5 Rheinische Linoleumwerke Fedburg G. 1 . G. n. Vereinsbank in Kiel mit Gewinn⸗ Bedburg bei Cöln am Rhein.
Nr. 46 unter Nr. 65 333 veröffentlichte manng Paetz spätestens in dem auf den SFö. früher zu Mat, jewt beraraeem Schück, Hamburg, den 14. Mäͤrz 1918. 748 747 256 778 816 833 883 944 9819 — Cinladung zu der am 6 April 1918, e sccung diin 1. Ze ugt1918,ag Die Aktionäre der Gesellschaf hierdurch zu der am Dienstag, de b 8 1 1 Hotel Friesi⸗ ℳ 1500,— Aktien der Vereinsban e onäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, Feege d . Am † Uhr, im Gesckäftelokale der Gesellschaft z
Ginter nicht am 19. Jult 1859, sondern vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer 8 8 sondern SS11 scüher zu Mitz, jetzt unbekannten Aufent. Per Geri tsschreiber des Landgerichts. 957 970 986 w12rhh 8 berechtigung gewährt. Bedburg stattfindenden Genecralversammlung eingeladen.
8 . vS e “ “ Frhas d geanenenn balts, wegen Ehebruchs auf Ehescheivung 8 U 1 b W“ H leichen Gewi April 1918, Nachmitt 3 empen i. P, den 1. März 1918. Aufgebolster:nine bei diesem Gericht anzu⸗ klagt. 8. 1 [70825] 2) im Wege der verstärkten Auslosung orschuß- u. Credit-⸗Per scher Hof zu Nordenbham stattfindenden in Hamburg mit der gleichen Gewinn⸗ 9. Apr „ Nachmittags Königlicheg Amtsgericht. E1““ 1 ser anznsshn hersalideg er Keisi in Der Re kteanwalt Juftina: Dr. Wachtel die Nummern; 4 24 37 86 scmuß v Gedern oFdentlichen Generalversamlung. 16“ deeee aesg. 7115;5 ris HRöö 1 3 1 n Lespzig, alz Verwalter des 9 5 12 22 232 294 296 1 . G.). Tagesoronung: 4 ebenenfalls: igs — 8 LW L eg . I L 8 derung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ ieed1 gor Ps h “ 8 4 des aun 312 April 1815 a, h ae da 316 82¹ 32, 292 897 402 406 439 1eneralversammlung Sonntag, den 1) Vorlage ü Bilanz und des Ge⸗ zum Aufsichtsrat. “ Vorlage der Bilam und des Berichts für das Geschäftsjahr 1917 1“ 18 b“ Liüce ac n st feift oie 18 5 13. Juat 1918 Vormetag98 lhe storbenen Kaufmanns Ernst Littauer, 441 460 462 499 527 531 599 1 89 1eegene Nachmittags 2 Uhr, im schäftsberichts des Vorstands und 1“ si “ . bdet 2) “ 1ö6A“ erstraß r. 8, 8 betzufugen. Nachlaßgläubiger, welche „0 üs 1 8 Alleininhab irma Louis 2 :- 652 660 707 737 783 800 800 rtshaus. Aursichtsrats. Generalversammluna können von onären 8) Genebmigung der Bilanz, En es Vorsltand des Au 2) die Frau Anna Wirth, geb. Mar⸗ sich nicht melden, können, unbeschadet des dheteae ch gffend ens,nnns vhach süüen 2n8 in ünahe⸗ ö 85* 89 894 8 8 888 916 933 934 1 Tagesorduung: 2) Besach grat,ng über die Genehmi⸗ in der Zeit vom 25 März bis zum sichtsrats und Beschlußfass mg üder die Gewinnverteilung. schalk, ain Lüben, Liegnitzerstraße Nr. 28, Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus als Pro eßbev n üht. 85 1 e lotzin & Rabinowitsch. früher in 985 998 1) Bericht über die Lage des Geschäfts ung der Bilanz und Erteilung der 8. April 1918 (beide Tage einge...— Wahl von Aufsichtsraismitgliedern. 1 1 haben beantragt, Pflichtteilsrechten, Vermächtuissen und Auf⸗ lasien jeßbevollmächtigten vertreten z9 Wilna, Deutsche Straße 31, auf Gꝛund Die Verzinsung bört mit dem 1. Juli u. über die Resultate des verflessenen Entlastung. schlossen) gegen Hinterlegung ihrer Aktien 5) Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjabr. 4 a. zu. 1. den kriegsverschollenen Kauf⸗ lagen, berücksichtigt zu werden, von Metz, den 11. März 1918 setnes von der Betlagten akzeptierten, am 1918 auf. Die Rückzahlung erfolgt, mit „ Jabres. 3) Wahl eines Aufsichtsralsmitglieds. [(Mäntel) entweder bei der Vereinsbauk In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, wesch mann Fafiltan Man Hilbig, 1. Komp. den Erben nur insoweit Beferiedigung ver⸗ 4 Gerichtsschteibe 3. Juli 1914 ausgestelten und ultimo einem Aufgeld von 2 %, also mit ℳ 1020 Beschlußfaffung über den Jahres. Stimmberechtigt sind nur diejenigen in Kiel, Kiel, oder bei der Vereins⸗ ihre Aktien spätestens drei Tage vorher 8⸗ Füs.⸗Regts. Nr. 36, geboren am 23. Fe⸗ langen, als sich nach Befriedigung der des Kaifee. chts März 1915 bei der Wechfelausstellerin, für jedes Stück, vom 1. Juli 1918 E u. Gewinnyerteilung. Aktionäre, die ihre Aktten EFrw.Is 12 Sreeaehidgnbene wähnen 8 der S8.leet ber Fuiate Crefeld ““ 8 1 astung d⸗ s um der üblichen Ge unden abgeforder ei der . 1 keadn Rechners belgl. der gein iwi otan spätenens dis, 1 bei tem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.G., Filia!
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
in dem auf den 14 Mai 1918, Vor srätestens in dem auf den 20 Sevp⸗ sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ zuletzt in Bergedorf, jetzt unbekannten 1915 zu zahlen und de 1 tember 1918, Vormittags 10 Uhr, nachteil etn, daß jeder Erbe ihnen nach Aufen’'halts, aus außerebelichem Beischlafe Sicherheitsleistung in Höhe des jewellig 171108] 2*
bruar 1886 in Kotzenau, Kreis Lüben, nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein zuma Bach & Bi Stüͤ der 2 8s . 1 1 . olger e ————— zias in ; 89 5 — er Stücke und de
b. zu 2 den krieg ve schollenen Urbeiter, Ueberschuß ergibt. Auch haften ihnen jeder [71168] Oeffentliche Zustellung. sum 38, ühgs en Wes eit ge. dbale⸗ b” dn. scheine bei der 19l6er Rechnung. 3 April cr. bei der Deutschen werden. 8 8 8 Wehrmann Paul Wirih der 4. Komp Erbe nach der Teilung des Nachlasse; nur Der minderjährtge Ludolph Karl Amt⸗ mit der Behauptung, 88— dieser Wechsel Muteldeutschen Creditbank in Frank⸗ 8 Ergänzungewahl des Aufsichtsrats. Nationalbauk, Commanditgesellschaft Der Geschäftsbericht für 1917 liegt bei Bonn, oder Landwehr.⸗ Inf.⸗eats. Ner. 6, geboren am ffür den sein m Erbteis entsprechenden Teil mann, geb. am 17. Juli 1910, vertrelen am Verfalltage bei der Wechselausstellerin furt am Main und deren Filtalen jehmigung zur Uebertragung von auf Aktien in Bremen oder deren den vorbezeichneten Stellen vom 25. März bei den übrigen Niederlassungen dieser Banken oder 20. Jult b. in Petschkenrorf, zulept in der Verbinzlichkeit. Für die Gläubiger durch seinen Vormund, Rentner Johann zur Zahlung vorgelegt, aber nicht eingelöst in Hanau 52 Geveceh⸗ — Nieberlassungen in Bremerhaven und 1918 ab zur Einsichtnahme für die Herren ddet einem deutschen Notar † 8 8 Lüben f. Schles. woh haft. “ gus Pfl chtteilsrechten, Vermäͤchtntssen und Friedrich Heitmann in Bergedorf, Wen. worden sei, und beantraut: die Bekla te Frankfurt g. Main, den 14. Maͤrz edern, den 15, März 1918. Nordenham hinterlegt haben. Aktionäre aus. 8 biaterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. 8 für tot iu erklären. Die bezeichneten Auflagen sowie für bie Gläubiger, deuen torferstraße 119, klagte gegen den Fabrik⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an ben Käger 1918 8 G Der Vorstand. “ Der Aufsichtsrat. Kiel, den 16. März 1918. Bedburg, den 16. März 1918. Verschollenen werden aufgefordert, sich die Erben unbeschränkt haften, tritl, weun arbeiter Ludolph Hinrich Adolph Möller, 20 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. April! Mitteldeutsche Creditbank. erlach. Franz. Müller. Fr. Burmeister, Vorsitzender, T 8 Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.
—
1““ ““