1918 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

““

lreth Klasthinenfabrit v“ lüionh t?1219 1“ 8 tez. ZE111““ I 87124 „9f. 1“ C. Blumme x Sohn Art.⸗-Ges. Algemrine LCokanl⸗ und Commert und Disranto⸗-Hantz. Terralngesellschaft Rheinische Petroleum Aelinaaer Snumwnüspinhnftri Eußervrdentliche Gensvalversawews 6) Erwerbs⸗ Niederlassung A. eersec sgt zic „EGhllckanf.

2

1“

zor inren 2 2ll st, Berli Achtundoierzigste odb den leiche Gens⸗ 1 nna der Aktianz zu Sromberg Prinzeuthal. (Straßenbahn Gelrülchact, Berlin. 1ndc; rantfurter Chaussee Akrie Feverr 1 8) luos der Aktionce der 8* b ö3 Akrien Gesellscat. und Weverch n Kollnan (zaden) Flensburger Walzenmühl 8 Rechts len. m ena Iee en ber g [versammlung der Aklionoöͤre auf Diens⸗ Doun razag den . April 1918, Die Herren Akitonäre des Ter aingesell⸗ Die ordentlise Benerald Die verren Aktionäre werden biermit 8 3 nuhle 2 4 on e an Die Herren Gewerken werden hierarit den 13. , ““ tag, den 9. Apris 1918, Vorm + —2⸗ .“ schaft Feankturier Chaufsee werden hier⸗ lung wud hiermit auf Bltann. zu der diesjährigen ordrentlichen Ge⸗ in Flensburg 95 1 zu elne Gewerkenversammlung auf dS nisr. Zecbsrnete ce hgt. Aöennet, defi, desühüserhaes 1 ene Tesheeeh henh, wa à benee. e1s b.d918, 18, Nhen 8. 8., eieennn 1 Leneneeaena., e ge ge Sns en, geenns. Ner s, eln zs. genuossenschaften. v2e, n P. danen Beeenne vZB ..S. e L-E.n nüis Ge⸗ Sesesscech Healte a eer Füaseeear. hs 88 Esrec. Seegeeeeb 11 Ugr, g fshn semmlung: Geschäftsräame den 3 1 3 Uhr, in Asünau Fechmn 48 ühr, im Bahnhofszholel zu 19861) vnn übcn nacen ist gestorben. Die Löschung in kütschen B nf Ein⸗ 1p.“ beene zs 8 evN de6v2 1 orlegung der Bilanz nedst Sewinn⸗ licen Heveravertfammlung in den schaft. e ep fladen wird, börlichst eingeladen. -Adn 4 anz der Liste der bei dem Landgerichte zu⸗ SiBu geaane. 3. ergebenst eingelaken. 1) e d9550 n992 cig fü⸗1) gescifisbesiche en erstanks für 82 88 Verschlas 89 schüstsrüumen 5 Berliner Makler⸗ Aktienbesitzer, welche ihr S .“ neesne; Tö8eeeeesg, dendenen 298,8,4 Üeev.; e.* gelafsenen Rechtsanwäͤlte sst beute erfolgt. gans Ueee . 8, 8096988 g8. b eschäft 1917 9 zar Gewinnoertetlung. 1 Bereing. Franzoͤstschestraß. 29, eingeladen./ ausühen wollen, habden 15 teännzea 1) Tie in 8 18 des Gesellschaflsvertrags 88 2 ö Erhöhang 9-* en . Aachen, den 12. März 1918. 1) Aenderung des § 34 der Gewerksckafts⸗ 8 ““ 88 8 18 2) Beschlußfassamng üser bte Vermözens⸗ 2) Heaich 8 ö S 8s⸗ Vorlagen für die Generalversamm⸗ ass beutfchen Rotar ei aishe 8 1 üi 2 1 nen Zetra⸗ 211. Deiember 1.8 a Der Landgerichtepräugzent. sepang. 111“““ übersi ie die Gewinn⸗ Ver⸗ Prüfeng ker Bilanz, ewinn⸗ ig siad; 1 Rotterdamfe 2. 2) Ant äge des Au rats auf Aende⸗ ii sg8.⸗ —. . . ng. italked ohrb. 1⸗ er Wenehmigung. B8“ die Sewinn und Ver und Veelustrechnung sowie des Vor⸗ 1) Vorlegung des Geschaftsberichts sowie Rotterdam sanne vasederecatgiae tr Ln § 16 (Ort der Weneral⸗ burg. eines gleichen Zeirages vom Artiva. 1f70893] 2) Wabl eines Mitglieds zum Grrb.⸗ 2) estsetzung der Dtdidende. 18“*“ n abe schlags zur Gewinnverteilung. der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ vor der XSn bis zum 4 Tage rerfammlung) und von § 34 (Ge⸗ Verfügungkfonds. Zuweisung desselben Inventarkonto 315,58 In die Anwaltsliste ist heute eingetragen vorftandt. den 13. Mä⸗¹ 1918. 3) Ertekurg der Entlafiang an Vor⸗ Kerrnen 23 orstan 9 und uf⸗ 3) Beschlußfassung über die Genehmigung luftberechnung für 1917 und Beschkuß⸗ wo diefe bis nach Schu⸗ zu hmaterlegen, win⸗ verteilung und Berechnung der zum Grundkapital. Abschreibung 10 % 8 31,56 284 02 worden der Assessor Eenst Paul ermann ühei h .. 191 stand und Aufsichtsrat. üve e Sn der Bllanz und die Entlastung der fassung über diese Vorlogen. lung bkeiben muͤfte. luß der Versang⸗, Gewinnanteile) des Gesellschafts⸗ Eintrittskarten find laut § 14 des Ge⸗ Wa enkonto —— [11210 11 Zabel mit dem Wohnsitze in Dresden. Der Sra 4) Fnnahme eines neuen Gesellschafts⸗ Ä Vorstands und des Aufsictsrats sowie 2) Srveilang der Entlestuns an Auf⸗ nnge, Bifnnn dgen.n 2 6 sellschaftepertrags ia der Zeit vom 30. März Außenftäͤndekonts; 573 18 Könial. Amtsgericht Dresden, [71230] i1““ ihre Aktien oder über diese mte 2A ZAufsichte rat. Die Legitimation zum Erscheinen und stands vund des Aussichlsrasg Iies.9r an der Gen⸗ralversammlung siad die Be⸗ Sorteleueg der Aktien; xen Hinter⸗ Kafsento L6“ 41 ds b 8 7 . .Ihehreaen 6 „ein s. Notar esls penere alung etetlig ollen, der Akiien unter Betfuͤgung eines deppelten a. Rh., Waidmarkt 3 r Firgh, elr flsvertrags maßgebend. ““ 2 18 Die en k. dermit Gesenfchafr. hei der Bank für Handel 1I - E haben ihre Attlen fpäteßens am 6 April Nummernverzeschnisses bei dem Berliner Aaar 91, nar Einfic effen. saa ag un, den 15. März 1918. Flensbarg, den 15. März 1918. Passiva. 10 1,b. zu einer Gewerkenversammlung auf E“ dem gerliner Pardels⸗Gesegschaft, der * während der üblichen Geschaͤftt⸗ E Z ¹) Borlage der Bilanz, Grvirn Tee Perstaanb. Vorkere- dsei vais nter , chs e iedene veeng 12, . 5 EEESEIoE“ 8 8 4 unden raße 29, oder bei dem Bankhause Georg Verlustrechnung sowi⸗ 1 8 [71265 Hispof fondskor ag 8 1 14, Berlin, bri dem Bankhause M. Stadt⸗ Dentschen Bant, der Natꝛonathank - samburg, Al aB Irs 2 Fiaer⸗ g9. pwie des escha tz, 171215) 1 8 ; Hauzbaufondskonto 950,— Bek 4 . ch Si der Deuischen Bank, Ein⸗ zagen in Beomberg, bei ber Ostbank EEETET1 Ktel. . 88 veeeen 1““ 2) Pelctn, nnee de bsitsrat⸗ Schleswig folstrinische Bank, 8 Porzellanfabrik Tettan Anteilkonto .ẽ. . 2 267,32 b amntma Hungen. e 29, eigebenst eingeladea. vnd Gewerbe in Bron⸗ b M. bei der Fitiale e⸗ Hentschen 12 S S“ also bis zum des Vorstands und des gefgcenn Uulum. Aötiengr eulch ast Teuan (Ofr . E“ 12997. 171523] . 1) Ae benes 86 9 . be Gewerk⸗ Brouiberg, ten 16. März 1918. Baue, den Herren Gebräder Sulz⸗ 1 L. bei uuferen MNiedes⸗ S ranabeah Ffüren. die Bllan 3) Sahl 8 Mitgliedern des Luüs⸗ Geueralversammlung am Sonn⸗ lun⸗ 6 89 ve3⸗ 1 Se.ige engrene⸗. Reingewinn . „.. . 1 218 01 „Raiser- Wilhelm⸗Danh“ sDaftslaßun zschaf ichtsrats. aberd, den 20 April 1918, Vor⸗ Dienstag, den 23. Ayril 1918 15210 03 Verein der Soldatenfreunde E. v. 2) Wabl ciaes

g. Mitglieds zum Gruben⸗ vorstande.

Dir Kufstchterat. dach oöber dem Hankbant Jarob C. 0. n Berlig bei unseves Niedezlafs Gewi⸗ Verluf 8 Zteru Lein ssung, nedn Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen zur] 4) Algemeines. 1 259 2 1 Aronsohn. ö“ 8 8 Ipsis 19 eneh. der der Bank des Berliner Kassen; EirsiBtnabme der Alztonire in den Ee⸗ Eüln n Uih,, den 15. Mirz lols Sg 11 ½ Uhr, in Thoma’'s Hotel Bormirtags 9 Uhr, in Gotha, Hotel Feivinn⸗ und Berlustkouto Die dieslährige 21. nbeutliche Ge⸗ Mazrz 1918 1259 in Breslau bei Herrn C. Heimaun zu Heree. (nur für Mitglieder des schäftsräumen der Gesellschaft, Franzoͤfische . Rtheinische Peiroltum Tagesordunng: „Wänscher“ ftant. —-—-y ———— neralversommlung sindet am M tiwoch, Üdütis - Le den 8 8 . 8 11 h“] hipterlegen. öö““ straße 29, II Tr., vom heutigen Tagt an aus. Aktien Gesenschaft. 1) Vorkegung des Geschäftsberichts und Tagrs ordpung: AInv'entarabschrekbungen. 31156 den 27. März d. Joc. Nachmittags Der Geubenvorstar itenaer gemeinnützige Lan⸗ Der Feschaftsberict liegt vom 25. März ree beim Chemaxitzer Bank⸗ Die Bescheinigung, in welcher die 6“ Der Vorstand. 8 der Bilanz für 1917 zur Genehmigung⸗ Geschäftsherichts, der Unkostenkonto 2 690 11 6 nlhc, im „Deutschen Credit⸗[771212] srlebschaft zu Altenn i. Westf. d. JF. 25 in unserem Ge chäflsloal, , Paeguen bei der Mitteldeutschen dehe este 55 8s. al[ss M. A. Schwippert, V 2) Entlastvng des Aufsichtsrats und des Werfafneneumg er Gewinn, und Rabattsyarautzabenkouio 1429,74 W. 9, Kölhenerftr. 44. Furatorinm der Unfallstationen de am Monfag, zen 8. Apeil ie Hererftra; a0 1 , zut Einsicht für "uvarauk K.⸗Ge⸗ tegeeaat.. üettt es dir Gexerc , vq; 2 Beschlusfeslunzaber die Benekmägung eingesirn.. N.121801 1 Treppe, stlt an8; und Verbandstütten 5. Fessesn sastsatenken eenee⸗ Kngemelne Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ in b2 bel den Herren Berlin, den 15. März 1918. Hannoversche Gummim erbe ³) Rergahles, hüe den Pussichtsrat 14 der Fabresdilann und die Gewinn⸗ 5 ³69 72 ¹) S d5 Jabreszerichte. vom Koten Arruz, E. V. QDofe bierselost ftatifindend Gesehschaft. 1 DPreyfn A Der Vorstäand. 1 91. 32 Len⸗ 928 vifror 1 ung. 8 . 2) Geschaͤft iche Muteilungen. „rat 6 lav seüschaft 4) Neuwahl der Revistontkormmission 3) Beschlußfassung über Entlaßreng des Wutgeschriebene Zinsen 7572 32 dieser Gen⸗ralversammlung laden denen .

44383

Scnerelvexsammlung werden die Herren H 1 in Cöln bei H X. H. 4 fen- hof 8 G .. Aktionärt bierdurch ergebenst eingeladen. Der Varzend. in Lübnn 1.een 28ed.⸗ Elan ———Riese. Scelig. „Errelfior“ Aktien Geselschaft (6(5 20 der Statuten). Vorstands und des Aufsichtsrate Diakontkonto .. 24675 vir unsere Ebrenförderer, Förderer und 18 tel Tagegordnung: Schrimpff. in Lübeck bei perm Cal. 9. Cvhn [71234] 6 8 (vormals hHannoversche Gummi- Diejenigen Akzlonäre, welcke an der 4) Besondere Bergütun für den Auf. Brultoüberschaß. 5047 25 Mitglieder ergebenst ein. Abends 6 Uhr, in der Geschäftsftell⸗, der Bilarz unt! b r. und 71237 n1 st be . .). ibre Aktien ohn den 1“8 bee . 1 age Bermusgkontas reepfe enn Deutsche Jute⸗St 1 „schen Grivat, Sank A.⸗G., dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, de Akr ionäre der Hannoverschen Gumue 1 Filons eder elne Berchelataung, baß die] 5) Wablen zum Auffichtsrgt. Mitgliederbewegung: v. Graberg, Beneral der Infanterie, 1) Bericht dger tas ce häftsjahr 1917.

8 1 en sche Fute⸗Spinnerei U. ir E1 der Bayerischen im Sitzungszimmer der Faszik in Zwickau, werke, Excelsior“ Aktien⸗Gesellschaft werden AMAien bet unseren Sweigyscäften hinter⸗ 34 öeöhenge din. SZEö“ und Besland am 31. Dezember 1916 1. Vorsitender. 2) Kassendericht, Genehmigung und Ear⸗ Cber Genezmigung Weberei in Meißen. um hinterlegen und bis zum Schluß der HBe ö hier. u. veen 1 1 nn de--da aen9 g Akten. 1““ im Laufe des Jahres 3 712281 3) laftung 2e Berktan,.

Erteilung der Ent.] Wir beehren uns, die Atrtoncre unserer Generatversemmlung daselbst tu belafsen enslice 1 e der Vesellichaft in⸗ 849 der veneralpersammlung, 6 Uhr 7) Aenderung des Gesellschaftsvertrags Gewerkschaft „Glückanf. Ost“ 1““ nn und Zuffchterat pesellschaft zu der am Montag. * dder die Hinterlegung bet einem deutschen dirch 1“ 1 dees e e Refet Ketran H nnorerähse ene WCe der (Vergütung an den Auffichtsrai. 2 S 8 Ost, HBeaike 2 1. rendung des Rein⸗15. EApril 1918, Machwmittans Notar dadurch nachzuweisen, daß sie 1) Berkeguss des Sehe seberichts uonh .t.. .. Zank in Pusum eimultefern, wogegen 8 12 des Statutz). Auzgeschieden im Laufe des Jahres ondershausen. öe“

12 Uhr, im Fabrikgebzuds zu Meißen einer der geuannten Unmeldestellen W“ mabschefessf dn n emehee tästrneitttzt. Emtrittskaren F S Zur Teilnahwe an der Generalversamm., 1917 durch Tod .. . 1 Die Herren gewerken werden hiermit B. Knoblauch, Königl. Kommerz

sattfindenden 45. ordentlichen Gr⸗ eesgens⸗ am 9 89. d. J. bn Jahr 1917 Diejenigen Akzionäte welche an der H 2,s’ Pctürat. 1— shas eiI CS berechtigt, weiche 1 E1 ö kertig. Fi Portland⸗Cement⸗ 4

2 8 G a2 g ordnund * 8 . 8 8 * 3 PIU‚nnb, 88 S. 0 8 . N 7 enber. hre ie: * a 1 Z 7 8 e 2

nden Herren Walther Selve Rotars 6 1 hn. Seh 2) Bericht des Aufsichtsrats über die ee es e g 1. nalhe 177261] Werrigge vor der EEETE O hs Eükesen. Agt; . den 4 Apzii 1918, Mittage 12 Uhr, Wasferkaigierke G. m. b. H. und, Adolf T'urnit. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Htaterlegungsschein gilt nur dann als Prüfung der JahreErechnung und An⸗ Le . vesß aseie ence ant. f. Rüppersbusch & lung bei der Gesekschaftskasse, der sich um 62,83 vach Cerltu, Stzungssaal der Deutschen Ges⸗ke i Wesns. benadet sich seit dem Gesche ft⸗vericht und die Bilanz Bllanz nebst Hewinn⸗ und Vorlust⸗ ordvungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ * gese s theng den 1 e“ Küppersbusch ühne CobhureiHothaischen Eredit⸗Gesen. Die Haftsumme vom 1. Januar .HZank, Eingang Mauersiraße 39, ergebeust 1. Januar d. J. in L auidatinn.

nerge FETET rechnung für 1917. Beschlußfassun, legten Akiien vach Nummein gegau be⸗ der Gesellschaft a Bortrand Taz vor dem Bersammlungatege wUI Aklien-Gesellschaft schaft in Coburg, oder dem Bankhaus 1917 bis 31. ezember 1917 eingeladen. Liquidator ist der Uaterzeichnete. Abe . 1XX“ Renanten hierüber sowie üͤber die Verwendung leichnet sind und wenn überdiez in dem 3) Beschlußsassung über die V d bei dem Vorstande der Gesellschaston Gellenhircen II Ga⸗fert 2& Co. in Werdau i. E.] vermehrte sich um 40,— Tagegordnung: Giäuviger werden hierdurch aufg. fordart, 6. A. Osmerg hier zur Einsicht des Reingewinns. denterlegurgsschein selbst bescheinigt ist, Bankhäusern Commerz n NNM FCi⸗ Aktimntäer un 8 hinterlegen. Die Gesamthaftsamme betrug ¹) Borlage des Jahresberichts und der ihre Ansprüche an die Firma sosont geltens 88 * Aktioräre offen. 8 2) Fntlastung des Vorstands und des daß die Akiten bis zum Schiuß der Ge⸗ 4) Antra 8 Auffichts ts auf Aende Disconto⸗Gank Füllale gen⸗ 5 re zesellschaft Tettau, den 16. März 191bg. am 31. Dezecber 1917 2 340,— Abrechnung fur das Geschäftsjahr zu machen.

Ercese E.. Wn t 1018. Aufsichzsrats. nerslversammeung hei dem Notar in Br. run 1e § 26 d 8 Gese lschafte⸗ nover in Hannsvver 2 Je. Mach 36 8 1 1” Der Morstand Höshnstedt, den 15. Februar 1918. 19 7 und Entlastung der Verwalrung. Geseke, den 14. März 1918. Der Vorstand. 3) Za veisang von 150 000,— aus wahrung bleiben. Zegen Hinterlegung der n en (bem. die . den Mit⸗ und E. Kan in Hannover 1. Tesgf aoge 10 b 858 der Po 3-UHaunfabrik Teitau A. G. Der Vorstand 2) Aenderung des § 34 der Gewerk⸗ Franz Grönae, Fabrrkotrektor.

171230] Hnd 16 Fettent der. Eideesche. eh. noahlelen güceder pes Auffichtorats)” svorzozeigen und eine Legitimattonelan zwontigsten des enulichen Leedhhren Schombürg. Wehrem⸗ Fr. Tbomat. Louts Stein kopf. 8) hagt eae Meitgltedo zum Gruben⸗ Die Gesellschaft mif beschränkꝛer Haf⸗

1] 24 beass. Silbman neeeene enn eseeenge Vense werden Eintrittskauten 5) Nuwah en fͤr den Ausehlerat⸗ jom Eintritt in die Versammtung er⸗ sammlung bötlichst emngeladen. (71113] vorstande⸗ tung unter der Fima

.“ 2 Volksvank. fonde⸗ ö“ 1.) na abhseh vtrgr Vew mnae sel sheee Töö von Schuldverschreibungen. öö I zeTag, Sarbanag; 1 Bilang am 31 Dezember 1917. Pasfiva. Sondershausen, den 13. Mär; 1918. Adolf Anecht & Cie. Siuttaarter 3 ½¼, im Dreik⸗iier hotel, p vspeuch von ie 200,— ein⸗ „den 12. Marz 1918. fellu un ftrech⸗ ilanz nebst Gewinn⸗ und Verluß⸗ Feüuhir sowie Bericht d⸗ „Fessenbestand. 17 531 84†¶Seschäftsguthaben der Mitgli⸗der’ 446 171226 ö ees eer. gafabdn 18 11 segn ae. -se. 812 ; B dans e ne a8. ginrd,naben anh * bnh lisr das vesctha 1917, 1 8 ebnc dahs setetss ganlane b E“ . 110 082 39 cfonda 2 18 8d 126 585,4 Grmwern schaft „Glückanf-Gebra“, ist 86

tio äre. lung, ver er 1 1 . . 2. . 1 aftej 8 Beschir 1 übe e Gewinrn⸗ 8 sch übher C t⸗ ⸗Re 28 5,5 5 b

1) Beichtußf ssung über die Genehmigung sporuch auf das um 288 000,— 71241] b stnhnn de Seferfogg, üasen e 28. e EEE und Des Farce Pih her hc beasgenm debnoren.. 44 165,61 Depositen 201 483 96 Sondershansen. de ce-2, drhe enaenng sgan werden

Lilang, g dembevperfrcjüg und 2.87de gernglapiah, in ede ö 79 1 Epar. 8 1“ vom 1. April ab bereit. (I. Nerbiais im 8 34 hg-. 18. Vorstand und Aufsichtsrat und Ehegten,a erevpꝛ 8 9 Fontokorrentkredlioren ... . . 2 634 6 ¾ d6 Heng .eenen Feezt lur Lameldungeiürer Forderungen hiermit

Uder bie zu erteilend atlast: 11 - 8 8 †† ssen⸗Actie 8 erein erden erm Die er chtig Teil esellscha tsvertrage vorgesehene⸗ K ßhst⸗ v 8 Wechf“lir 4 . 2 zu er diesjährigen orden en e⸗ . 2 3 ah. 3 bes 1 erhardas Ihreben, ; ve Slvsfas 98 oG Se⸗ dereeeb der aherrateienaut . I Aufft 8. 5 anscarecer the e ausüben Effekten 2 000,— ““ 8 2*92— beierneaeenninen e ve“ 8e Cannstatt, den 28. Fe⸗ Ir anzangswahl zum Aufsichtsrat. 86 05 5 a er ener albversammlung dur orzequng der Aktie 8 8 2) Wahl des Au ratß. wollen, mäf te Altie: ü Anteil en⸗ - G en 4. 7 1 ormit ag

3) Wabl von 2 EEEEE 88 5 durch Ausgebe gemiß § 28 des Sesellschaftgvertrags von weise der . ghe Ueer ü- 1...en dhee 16. Mär, 1818. ETö 1 116 65 Rehce n ga. 1916 3 381,12 11 uhr, nich Berlin, Sipungssaal der b“ Fis vnner 4941 42 2b72 1 82 8 82 82 8 2„ 1 4 0 1 . 6 3 1 en 8 8 8 - 1

fuür dieselben. In 4) Zeschlußfassung über Aenverung der unser Geschäft’g bäude hier, Milchkannen⸗ aastarten ode 88 üer k gai. Der Aufsichteral. 9 Apeil 88 . Adeneashehimh.“ veene 1 816 301/49 816 301,49 Taßesordunmng: Die Otto Bogel Gesellschaft mit

4) Uebertragung von Aktien. Satzungen § 2 (Aasdehnung des gasse 33/34, eing⸗laden. dkiettung Henischel & Schulg in S. Katz, Vo sit nder. Empfang von Ein zittokarzen hinterlegen: Im Jahre 1917 sied 11 Genossen beigetreten und 64 aukgeschieden. 1) Vorlage des Jahresberichts und der beschräukter Hastung in Berlin ift

5) Erhözung des Aktienkapitals vorbe⸗ Zweckes der Gezellschaft), § 4 (Et⸗ Tagesordnung: Zwickau niederlegte Aktien. Drr Borstand bet der Grsellschafeskafse oder folgen⸗ Die Genosse schaft zählt am Jahresschluß 731 Genossen, die 906 Geschäfts⸗ Abrechnung fär das Geschäftslahr aufgelöt. balilich der staatlichen G nehmiaun. köhung. des Gruatk⸗pitol.), § 5 1) Bericht tes Ve rstands über das G⸗⸗ Zwickau, dn 14. März 1918. Wilh. Sierck⸗, Ad. Davide. den Stelen anteile übernommen und zusammen für 453 000,— Haftsummen aufzukommen 1917 und Entlastung der Verwaltung. Die üeenege der Gesellschaft werden um 1 250 000,— durch Ausgade (Ausgabe neuer Gewinvanteilscheint), schäftsfrbr 1917 sowie Beschlußfassang Der Vorhaend der Dr. Stockhardt. der Drutschen Bank in Berlin und haben. In diesem Geschäftsjabr haben sich die Geschäftsauthaben der Genossen um 2) Aenderung des § 34 der Gewerk⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu meiden. von 1250 Stück neuer Aklien im 8836 (Richtlloien b-t Erhöburg des ber Zlanz nebst Geromm, und Ver⸗ Chemischen Fabris k deren- Zweigavstatten 10 361,70 und die Hafifummen um 29 000,— vermiaderr. (Gaftssatzung. erlin, den 12. Mär; 1918. Neunwerte von je 1000,— zu Grundkapitals), § 9 (DPöhe der Ab⸗ lustrechnung und üͤber Entlastang des em en Fa r von [67802 der Essener Credit⸗Anftalt in Essen⸗ Verlin, den 31. Dez⸗mber 1917. 3) Wahl eines Mitgliedb zum Gruben. Der LAlquibator der Otto Bogel einem des Nennwert übersteigenden schreibangen), § 10 (Feftjetzung des Vorntands und deg Auf sichtsrats. J E Devyvrient Luft Ges Umtausch von Aktien der Wagtn⸗ MNuhr und deren Zwrigavstalten, Deussche Gewerbe⸗ und Landwirihschafts⸗Bank vorgand. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Preise sowie entsprechende Aenderung Reingewinns und der Verguͤtung an 2) W hlen zum Vornaad. bau⸗Artien⸗Geselischaft, Wisger, 1 der Direction der Discouto Gesell⸗ keeingetragene Penossenschaft mit beschränkter Haftpflictt. ESordershausen, den 13. März 1918. in Liquidatton: 168055] des Gesellschaftsvertrags beiw. der der vefachzret) 58 82 8 Zehitzangelegenbeiten. e Fritz Tschoeltsch. gegen heöt; schaft in Gerlin Franke. Strenge. Der Ganbenvorstand. G. Bolf. Satzungen. (Vornahme der sich aus b elellschaf ur rokurmten), Bewtgigungen zu geme nnützigen 199] Aexsien der Eise bahn Berkehrémittel⸗ diem A. Schaaffhausen’'schen Bank. der Kapitalserhöhung ergedend 8,14 (Zahl und Amtedauer der Aaf⸗ Zwecken. eipʒij iffhafen · ieneesenschaft, Perlin (srüher vereis A & in Cöln. 71119 Rechs ungsabschluß. Aenderung des 8 5, 1. Hohe den sichisratsaitglied-r), § 15 (Wable. Danzig, den 16. Marz 1918. Leipriger Lust chiffhafen Tertec,⸗Lsncnt,Z, Henbsn. 0. dyeef tench Gemct efsder Arkions 8 I. Gewinn, und Verlustrechnung der Hagelversicherungsabte ilung öG“ Ihn etals der Gefellschaft be⸗ 111“ n. 18 des Der Borstand des und Flugplatz · Antiengeselschaft Nachdem die Beschlüͤffe he. zur Henterlegung ihrer Aktien bei einen. A. Ginnahme. für das geschäktsjahe vom 1. Januar bis 31. Pezember 1917. B. Ausgabe.

EtGö März 1918. dessen Stellvertreter), § 17 (Arfistn- Danziger Sparkaffen⸗ Die .“ Gesellschaft befseammlungen er ö Gese, 111““ 1) Vort dem Vorjah 2 1) Entschädigungen 8

2. . Fon. [ · 22,— 1 tionäͤr Il 1 111, 2 9017 on 75 g bem 1“ 5 gen:

Ter Aafsichtseat und Vorstand. EE1“ üffeh, 8 1 b Actien⸗Vereins. werden hiermit zu der am Ennsa nn 8g schaft vom 20. Dezember 1919,nsgen Gelsenkirchen 11, den 15. März 1918. 2) E“ Platahre: a. für aensch⸗ Schäden:

71249 b 9 20 (Vergütung an den Leffchteten), E. Rodenader. H. Boehm. 15. April 1918, Vormtttags das 8 ln L auf und ““ Dee Vorstand. a. Schadenrüͤcklage 1 3 378 - us den Pojahren ... ..

Germani a Bratfahrit § 21 (Emberufung der Generalver. 5. B. St 8 168 Max Richter. 11 7 Fen , eih ggeläglea veir . ut das Handelsr⸗ [712591 8 12 11 noch 1“ Feg⸗ 8 § 26 der Allgem. Vers.⸗

1 1 sammlungen), en. ELugen Berenz. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Adergeg 8 n Gemah⸗ ; osten und sonstige Unkosten aus bem Bedingungen . H. 2 eeen sennenh, 8 hht er eferat Uingetragen sine fordegng g. 8 Hammgarnspinnerri Meeranr Jahre 1916 Döb 9378— b zun dem kazfender JabFhH „„ 2897 S1L-Iö

Abzüge nach §§ 12, 20, 21, 22

der Danziger Häckermeister versammlung und Vorsitz in derfelben) w112401 Feirzig, Brühl 75,77, statrfiadenden 290 H. G. B. 1 - sünten vrdentlichen Genrralver⸗ beit der 88 305 und 290 Denisen,Ge⸗ zu Merrane i. Sa. zmieneinnahrse, abzüalich der Abfcreibungden; 1 Arxtionäre der Wagenbdau⸗A 1 3) Prämien⸗innahme, abzüglich 8 sce n d Ja, dea Hecba an —.

; und § 27 (Beschlüffe der Eeneral. Aktie lj Lisen- ¹ V

Att. Gej. zu Dunzig. versam mung) neral jengese schaft sür Eisen und sammlung eingeladen. sellschaft wiederholt auf, ibre Altten nit Die Aktionäre unferer Gesellsellschaft n. Vorprämten 1“ 898 8 8 n 8 zum Za'ct werden blerburch zu der am Sonn⸗ P. Nachschußpräntten. 2 851 28608 6 415 393 68 bbedingungen .. ..... bgeke eeee 389—

b. Schadenruͤcklage 1““ 14 391 12

öSN

——õ—— q —— 8027

b“ I1öao

88 8 2

378,—

Die Aktionäre unserer (geselschaft] 5) Etmächtigang, zur Granze-Gießerei Tagesorduung: 1“ b.xxe Beanereite, Geifperrei ginen ter Geselscaf. vormals Carl Flink, Mannheim. 1) Bonlegana dcn e äsebericte end echannesccg bäͤtnee vnsere Bisäsan na,,d2n 80. Arenn eb“ V u.““ 6 Uhr. im Fesisaale der Germanta Bret. 27) Auslosung von 79 Stü 4 40, Fel Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden Besclußfassang über Genebmigun nach Maßgabe der folgenden Baakhaus 8 S L. 59 1 nschläge wegen nicht rechtzeitiger Zahlung 2) Uedertraae auf das nächste Jahr: fubrik, Danzig, Schuiteus 1 48 7 Teil⸗ biermit zu der am Samstag, 2 urgung ein ureichen: arge,n mn „Landsberger, Berlin, der Nachschußprämien gemäß § 20 Abs. 4 ür noch nicht fesist hende Ve waltungslosten und sonftige T 8 66 schreibungen. 13. April 1918, Rachatntans 3 veen G sowie Verwendung des enl. Ps Einreichung der Altien ee bepvalrase 202, stattfndenden vr⸗ d. Allgem. Versicherungsbedingungen für 1916 1 11570 CIBO6“

rbentliq. Seneralver- Der Sitzungssaal wird um 41 Uhr ge⸗ im Geschäfrazokale der Gesellschaft in 2) Erteilung der Entlastun Auf bis zum 5. Juni ds. Je. h, nan eneralversammlung unter 5) Fapitalerkräge: 3) Schadenermttrlungskosten Deuischen Hank, Jentrale, dn eingelacene” nachstehende Tagetordnung e. Zinsen 4) Zer Hauptrücklage nach Artikel 39 der Satzung: Gemöß⸗ b. Mieterträge v“ 45 072 89 *. Zörsen des Kapitalbestandes von 764 626,67 zu

rummlung eingetaden. öffnet Z 4 1 Las net. 8 1 Mannheim stattfindenden ordentzt en te 1 veel. de 8 Geschäftsbericht nebft Bilanz und Fenꝛralversammlaußg ergebenst 522* 3) sötsken bea Henea, , t. oder der Commerg. unee emoͤß § 12 Ch⸗winn⸗ und Verlusikentos s 88 Meanis. und Jerlustrechnung ltegen vom laden. Aktzonare, die an der Gen af 1 Bank, Zeutralr, B sensgen 88 13 des Statuts sind alle die⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen .. g 8 % JeReleng zund Varlustkontos süe das 1 län ab im Bäro der Gesellschaft Tagesordnung: lung teilnehmen wollen emagnan. 2) Auf je eine Aklie g reisammiun . an der General⸗ 9 Sonstige Einnahmen: b. 3 % der Voꝛprämie des Jahres 1917 v. 3564 107,60, 106 92322 Beei ica arzart’, Aafüattes ten gecennids.n- annuea 1) Bzucsrrs e,Lestaso asche, Ge. unsens Gehüshasachesres hnghe.s üe er eneraent R ntcn,g. de gröerdrentntcss kegalgetsaen Lotegahg, e beehnv⸗e 18 d eekeneheee ess asfer X::.:... n und der Revisores. flichtsr öG“ agesandt. nehmigung der anz und des Ge⸗ Hinter! 3 n 1 . 8 Ak 8 Forderungen Artike der Satzung t d. berfallene Forderungen . 11“““ 8.84 der Revisoren Diejenigen Aktionare, welche an der winn⸗ und Verlustkontos pro 1917. 88 Fenter egen unserer Gesellschaft W seetesdich der Gesellschaft eingetragen 8) gehnernen bninommen aus der Haupkrüͤcklage 5) Abschreibuncgen auf: 1. 5 Junj Artikel 39 der Satzung 00 0 02890 22—20 8 63 a. Grundbesitz 11““ 1

9Genehmigung der Bilanz, Eatlastung Generalversammlung tetlneh woll Be erech is m. Tages A111“—“ Chiesc ig ne men vo en, 2) Beschlußfafsung über die Verwendung 11. April 1918 einschli⸗ lich bei berechtigur 825 8 8 V ds Aufsichtsrats aben ihre Aktlen oder die dafür von der des Reingewinns. zunserer Gesellschaftskasse. 1I 3) Aktien, df. bige bngen genannten 1) orlegars des dnanft beriats und 1“ ““ A G V 6) Verlust aus Kapitalanlagen:

1

V V V

12 .*2☛

) Beschlußfassung über Verteilung des Reichsbank oder einem Notar ausgestellt . i Feeir et un. b88.,e er eln . sgestellten 3) Entlastung der Direktion und des der A emeinen 3 ds. Is. t stad u66“ agabichl. 5) Wabfta zum Auffictsrat. 2. cegpsgeine nicht späors als Ssusfi nertn, klngatt de Leiprig ven sehe veer r Uentanschstellen kwnin gr eih. chnnseabschlafses für tas Jahr a. hucha ßiger Kursverlust . . . . . .. 21 66 —- : Wahl der Revisocen pes 1918. be der Feseuschaßt in Meißen 2 ekecstig 888 diejenigen Aktlo- Hande! und Industrie, Filiale Leipzig⸗ werden 12 rior krastl 1 -2 Heschlußfassung über Verwenduna des b. Aateil an dem buchmäßigen Kursverlust aus Kapital⸗ von Aktienübertra⸗ dei der Hentsche Zank, Zweigstelle LEEEE 88 18-napenng dhner 8 I d,n 5 1ngke ber Wagen 88 23 saeagewinnz und Erteilung der Ent⸗ V 8 maanlagen des Beamtenfürsorgestamms .. . . . 3764 2 2 zen. Meißen in Meißen, scheint der Reichsbank oder ei . r vafts sunden zu hinterlegen. chaft liefernden ung an Aufsichtsrat und Vorstand 8 .“ ““ 9) : Harzig, den 18. Mär; 1918. Ftarz der NMFeschsbank oder eines deutschen Vom 25. März liegen die Bilanz, die schaft zu st und deren der Gesell⸗ b 1 8 b 7) Vezwaltungskosten: 1 .. 8 B2 vtsar —- E— A- Filiale Notarz spütestens am dritten Tage Gewinn⸗ und 9* Fessllschaf weren verrauin fiandere ba desech 88 § 23 des Statuts 1““ . 8 a. Vermittlergebühren und sonstige Bezüge der Agenten 259 928 34 der Tauzizer Säckeemseictes Irct.Gef. bei ner⸗ Heutscher Brur 2 Beulin 98 ver Seneralversammlung während Geschäftsbericht 1917 in den Geschäfts⸗ Erlös, abzüs ch die Berechtigter caabin, daß der Auffichterat außer ber 1“ 1“ b. sonstige Verwaltungskosten E1I1G 80 269 47 Guftab 5 * 27 deren übrigen beutschen hehrn enhredes hee en esdeng in, üeene bie vni,dn.eedschaft zur Einsicht für een. sn dd, o erlact. feften vmem⸗ eine Tantteme von v E1ö11 9 S 116,998g Abgaben und ähuliche Auflagen 6 5 w. Hermann Hennig. er laffung en G & EColdschmizt oder der C 38 1 Berlin, 2. März 1918. (o. stait bigher 5 % vom Rein⸗ 1““ 9) Sonstige Ausgaben: 8 Johannes B 3 zu hinterleges 1b mist oder der Fesebfchafts. Veipzig, den 18. März 1918. erlin, 2. .. 1 7 gewinn erbaält. 1X“ 1“ 2 1 1 Bg. n. Fahabaret ushecgen. e. pag en 1ePR bahece g chg, 91.. egre aae cegzene Eifenbahn⸗Verkehrsmittel Kefcaestnrasr 89 5 xr Amfsichtszat. Borst 8 Füens Attiengesellschaft 6 3 .n nen,19“”. 88 vAAAAX“ g auf der selgend en 1 1 :3 1 Schluß auf der solgenden Seite.)

lbert Ba nsemer, Vorsitzender. Der füchtsrat. Drr 1“ 8k ensch, Schriftführer. Paul Millington Herrmann. I Max Goldschmidt, Vorsitzender⸗ gafttra Sr8⸗ Hillebrand. Schwerim. Flohr. C6 von M 1 8 18 1 1 8

8