Merte. 11. Bermögensrechnung der Hagelversicherungsabteilung für den Schlusst des WPeschäftsjahrs 191 B. Lasten. [171227] —-— ——õ— — ehaüs ger er-ms Gewerkschaft „Glückauf.Herbhg“ ¹
’ ℳ ₰ 1) Forderungen: 2 1) Ueberträge auf das nächste Jahr: Lan b a. Rückstände der Versicherungsnehmer.. 10 272 97 5 a. Schadenrücklage. 1“ 391 Die 9 Sondershausen. b. Ausstäͤnde bei Generalagenten und Agenten 2234 780 59 (‚d. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten 2, [zu der diesjährig 8 biermit 8 3. Pe heaec ⸗Henen 114“* 117 98888 - slsonͤstige Unkosten aus dem Jahre 1917... 8 W werkenversawmfune a0 Alehen, 8 4 1 8½ 6ꝙ2 8 e. Gutzaben deim Postschecamt .. . . .. 11 79 11]% 410852 61] 2²) Soastige Lasten, 1 den 4 Aprit 1918, Mutags 12 Aag, s mMmaäanmnhen; 2 Sen iü 1 —— g: a noch nicht abgehobene Rückgewährprämien.. 8 nnnach Gerlin, Sitzungssaal der Beutsche⸗ 6““ .“M“
eeö8*“ “ 17 146 59 b. Guthaben der Feuerversicherungsabteilung.. 5 57: 79 Bank, Eingang Mauserstraße 39, er ““ 8 8 82 U 1 Berlin, Montag, den 18 Mä
ge* 1
9
3) Kapitalanlagen: ] b eingeladen. e“*“ 8 460 761 — ³) Hauptrücklage: 917 764 626 6 Tages 4) Grundbesipanteil — 25 % — 9 250 Bestand am 1. Januar 191 . “ 764 626 67 1 Vorlag agesordnung: —— — — —— EK6 M. 1 — 89* . „8 b 28 erzu s 7 39* S 9776 orlage des Jahres bersch 8 8 1 i Bei 1 „ — 8 — * 5) Geschäftseinrichtung (abgeschrieben Hierzu sind getreten gemäß Artikel 39 der Satzung 4867 97767 Z bts vnd der Der Inhalt dieser lag e, in welcher die B⸗kanntmachungen über 1. Eintragnng 9p. 901 auwälter ö] ] W“ E16“”“ Azees) Ilammen. . 1 22 501 Abrechnung für das Geschäͤftejahr 1915 ans⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Ninsterregicter, 10. der Ürheberrechtgeintragzroste awie 11, übrr Libtase dd v . betasgeevac desensher düsnsnsseen Hande1c-, 5. Ghterrechig⸗, 6. Vereing., 7. Genossen⸗
—
7) Fehldetrag ... Davon sind verwendet: 2) Aenderung des § 34 be zur Deckung der Ausgaben gemäß Artikel 39 der V 2) des § 34 der Gewerkschafts⸗ . 88 b qga
v A
s g —— — 5 ) 1 lle zum Gr n. 4 Gesamtbetrag.. 898 010 20 tbetrag.. 898 010 20 ondershausen, den 13. März 1918. ntral⸗Handelgregister fü sche Reich kann burch ail⸗ Doste ean “ . 8 amtbetrag d 8015 201% . Gesam betrag 98 010 Der Grubenvorstand. ür. dendelzrec 52 Uühort. Heutsche 6 ‚kann. viisch aile Postanstat en, in Berlin Zeutral⸗Handelsregtster für dar Teutiche Relch esheint in der Reoel teqllch. — 111““ 1 III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung für das Geschäfts jahr 8 fit Selb Holer Sihenfeenhch, gliche Gei sstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 43, 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzeine Nummern kosten 20 P.. — Anzeigenpreis für den Raum b18e. Aà. Einuahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1917. Ausgabe. 171225] Wilbelmstraße 32, bezog ben. spaltenen Einbeitszeile 29 Tf Auherher wird auf den Anzeigenpreis ein Teueranc’ zu blag von 20 „ H erb F8
— ——-—— — — — —— Gewerhschaft „Glückauf“ — 2 8 — — — — — A 20O8 7. st⸗ s—. Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 66 A. und 66 5 111*
38) ee gn deh. iohüö.. . 1) Rückversicherungspränten: 1483 05877 Sondershausen 2 g d N : 8 2) Schäden: V V 1 8 She non nicht verlelae Prämles (Prämien⸗ ““ 8 ü Vorjahren, einschl. der 1089,69 ℳ betragenden di Die Herren Gewerken werden zu der [71180] 21f, 49. Sch. 52 284. Dr.⸗Ing. Schollenbre üt Umfang K. 64 271. P Jels, Bar⸗ überträg⸗) 9 1 343 353, 05 Schadenermittlungskosten, abzü lich des Anteils der esjährigen ordeutlichen Gewerken⸗ träge auf Grund des § 1 der Schneide 8 “ Fb fiur 8 F. Zn8. jollenbrecher mit auf dem Umfange 868d, 1. K. 64 271. Max Kneusels, Bar⸗ 120, 6. 305 367. Dr. Eduard Ritsert EEEE11114A116““ Rüͤade lungeroster, Knbegg e 8 verrsammlung auf Donnerstag, den Anträge ch über gewerbliche 2 EE1“ M. Explo⸗ einer Walze angebrachten Messern. men, Kronenstr. 11. Vorrichtung zur Frankfurt a. W. Moselstr. 2. Verfahren 2 Sage. ..... 107 139 66 Riäückversicherer: b 8 4. April 1918, Vormittags 11 1 Bekanntmachung gen⸗ Ze sionssichere Armatur mit selbsttätiger Aus⸗ 26. 7. 17. Feslenung, von (zeneben mit geßem ur Herstellung nicht zerfließlicker, waßse „außerordentliche Schadenrücklage †750 000— a. gezahlt ℳ 1 021 503,94 es r. Schutzrechte seindlicher Staats⸗ schaltung der Glühlampe deim Oeffnen. 28 3 X 22 g4 8 ore TIeee: J1 großem zur Herstellung nicht zerfließlicher, wasse; d. für noch nickt feststehende Verwaltungskosten 5 grättgefiellt . ... 7834,50 S Serabüens der Deutschen emgehöriger vom I. Juli 1923 11“] 11“X“ “ e enn Dorn, Schußeinzug. 14. 6. 17. löslicher Halogencalciumverdindungen; Zus 3 stig 88 1 · 2 erutge I1“ 34, nk, Eingang Mauerstraße 39, ergehens un; 1 1 d zumbsheim, Rheinhessen. Klammer zum ö 3. Pat. 288 966. 16. 9. 15. R. 42 36295 ind sonst ge Unkoften aus dem Jahre 1916 10 000—- b. im Geschäftsjahre, einschl. der 30 129,01 ℳ betragenden “ eingeladen. Lebenst (Reichsgesetzbl. 1913, Seite 11 4). Lf, W. 49 902. Emil Wachbolz Befestigen von Weinreben u. dergl. D. Zurücknahme von 1 2ů 1 305 89 8 d Fanr „ für im Jahre 1916 eingegangene auf das Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rück... 1 Tagesorduung: Etwaige Widersprüche sind unverzüglich . Otto Rott, Konitz, Wpr. Elektrisches 17. §S. 17 Anmel Cregins Sensche, K. Mever Alt.Gene; Jahr 1917 fallende Zinsen ““ 6 250,— 2 216 738,69 versicherer: 11““ 1) Vorlage des Jabresbergichig und de schriftlich bei dem Patentamt anzumelden. Rohrzugpendel. 10. 10. 17. 1865f, 19. J. 17 568. August Jung, Wies Anmeldungen. Avolt Brgugr. G. 8 aebo Perline ech 8 „z 3 — 2 2. 1 Zahresbein l “ 7 qpij Godesterg 21f. 5 775 1“ ETEETETETETETETETETTIIIVvVTI . Arolf Brauer, Gruna 9. Berlin. Ver⸗ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Abschreibungen (4 563 258 07 ½ Q⁴☛ qöö. Abrechnung für das Geschästejahr Antrag dez, Schillerwert Godecherg 21f, 57. L. 42 775. Geza Lörincz, Bu⸗ baden, Nerobergstr. 16. Beregnüngsrer⸗ —. Die folgen Uähren ief Sestll ion von Umeisenszume Ae⸗Ge 8 Godesbe rg a. Rh., betreffend dapest. Vertr.: L. Schiff u. H. Hillecke richtun mit Dru kleit in 31 ad Anschluß⸗ lcher zurückgenommen. Gö1 1 S ge 8 E1I1I11“ enre re 2¹ cke, richtung mit Druckleitung und Anschluß 46 235. Vorrichtung zur Er⸗ aus dem Reaftzonsgemisch von Formiaten 1 ¼ 3 In und Mineralsäure. 29. 8. 14. C. 25 281
) Kapttalerträge: . zurückgestelt 227 159,40 2 077 248 90 3 106 5873. 1917 u ntla Ve 501: 1— Z1““ 248 294 57 * EE1111““ die Patente 265 015 (Verfahren und hat.⸗Anwalte, Berlin Sw. 11. Verbin⸗ stellen. 16. 12. 15 V 1 (Cb- leichterung des Einführens von Kolben in 12 111“ E1 Bcindet. 8. 1. 18 1To, 12. 305 430. Chemische Fahr Grünau Landshoff & Meyer Akt.⸗Ges. u
1 3.) Ueberträge auf das nächste Jahr: 2) Ermächtigung des Grubenvorstandz schine zum Anbii ön Verschluß⸗ dindungsstück für mehrarmi ktris — S b. Meietertetige.. . 249 194 57 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils Maschine zum Anbꝛingen von Verschlut⸗ dindungsstück für mebrarmige elektrische 458, 1. S. 45 212. Wenzk Soukup, V b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Srun teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 888 Bräuer, Grünau H. Berlin. Per⸗ 8 fahren zur Gewinnung von Essigsäme;
zum Erwerb . 98192 6 8 1 ) Gewinn aus Kapitalanlagen: der Rückversicherer (Prämienüberträge). NAE. 1 434 150 61 a. von Kuxen der Eewerkschaft lpseln) und b1“ 88 1 14. Angarn 24. 12. 13. Karlsbad; Vertr.: Dr. jur. C. Schmidt⸗ Kursgewinn: b. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten und 18 gefaltetem, ungefa erechte apiel⸗ Tlg, 17. R. 44 766. Dr. Erich Regener, lein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vor⸗ folgenede Anmeldungen als zurückge⸗ 265 20 (Zus. z. Pat. 305 429. 18. 4.
„Hohenzollernhall“, Braunkohlenberg⸗ 8 sen ICG. Eb11A1“; 8 g. 2 1 8 20 V 9 9 8 1 unterschnittener Ri m Chatlottenburg, Henszstr. 6. Einrichinna . 11e““ 2. wiklichet.. . . 1 sonstige Unkosten aus dem Jahre 1917 b 10 000—- werk zu Gotha, dee abnds ur Befest;gung des Kapfel⸗ zur khe ege. de hüii üde 8 G zur Vertilgung .u eee1e.* 1 3 288,— e. für eingegangene, auf das Jahr 1918 treffende Zinsen 3 125— b. von Kuxen der Gewerkschaft anndes) von G. Zinßer in New York; W11111“ 1 gendurchleuchtung. 8 9 wist Fabrik ) Sonstige Einnahmen: . 4) Abschreibungen auf: Hehe genmghle 1 S. 8 Wrrtr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin. 22h, 2. S. 45 848. Dr. Leopold Singer, 6 Calh⸗. 6 868ö 21 . 72 055. Schaltungsanordnung 9 2G 00* 11“ a. berfallene, der Hauptrücklage zu überweisende Iv1“ 1 Ses von Aktien der altwerte „Grof⸗ . Dässebdorf, Kuhlmwetterstr. 38, u. Dr. für Verbrennunaeinosoren. 14. 3. 127. 3 in Fernsprechanlagen..8 305 347. Farbenfabr b Forderungen — Artikel 39 der Satzung 37 25 b. Forderungen.. ö Sachsen“ A.⸗G. zu . Hans Kantorowicz, Dessau, Ringstr. 32. 16c, 6. K. 68 405. Wilbelm Kieffer, 15. 10. 17. 11“ Se. Sde 2 8 32 2 1 ger 6 8 . 8 1 9 0 2 dllg Lr. “ „ . K. 8 4090. Iwilbhe! üesfer, . I II1I1““ ö’“ b. doln d. 8 b. 2 erfa en zu hgen aus der Sonderrücklage für Kurs⸗ 88 — 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 3) Ausabe von 500 neuen Kuxpen zur r2 Paten 82 WFeattioe Lacke und Firnisse. 5. 10. 16. Passau. Vergaser. 30. 11. 16. “ 888 Tag h. Be⸗st llung bydri “ De zr. NEN “ 5. buchmastgegsgsgs2— 22 g. + 2iI, 15. J. 18 052. Peter Ibach 3. 28 ens Slotnaes, kanntmachung der Anmeldung im Reichs. † 40 973. er Berimndungen. 9. 10. C. Entnahme aus der Sonderrücklage für un⸗ b. A F 8 K bener⸗ * Kursverl st Kapital 1 03 Deckung der Kosten der Eerwerbungen 2 1 Düsseldo Ger⸗ Je. 6 II“ 57 p. S. 46 171. Jens W anzeiger. Die Wirkungen des ie ervxil. .40 8 1 8 vorherges he 8 Fäll 255292ʃ8 Ante an dem buchm 2 gen ürsberlu aus. ap al⸗ zu 2 und Beschlußfassung üder be Die Iuffern links bezeichnen die Kl sse F. 9. “ rresherm, — nebrnsftr. 87: 24 sen D. Kristig aia, Norwegen. Vertr.:⸗ ö“ 8II EEgSb 3 SLn 13b, 1. 305 351 Emil Hannemann 1 eoderge enc Kornne 1 172 20280 anlagen des Beamtenfuͤrsorgestamms. 18 159/15 30 362 5 e;vel en (Tic. ufsern linls bezeichnen ne Klasse, Vertr.: Pat.⸗Anw. 1. eper, Esse —- C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin 8en Schutzes gelten als nicht eingetreten. 11““ . nachträalich eingegangene Prämsen aus Vor⸗ 1b 88 “ v 1“ Ausgabepreis dieser Kuxe, welche den die Schlußziffer hinter dem Komma die Ruhr. Wassergekühlter Schlackenobsti “ rg, Mommsenstr. 67. Dꝛuck⸗ ö“ 810, 43]=202 ) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 1 Besitzern der jetzt vorhandenen 1500 Gruppe.) L1111“ 111114“ c. Ver ggungen. Dampfkesselspeisepumpen, bei b 1 43 sicherer: Kuxe zum Bezuge angeboten werden 8 8 Wanderrostfeuerungen. 21. 12. 16. spindel. 29. 12, 186. Norwegen 3. 4. 16. der ““ 3 Gang der Pumpe mittels eines :4427 8 : 2 b 8 2 1 26 35 2 030 Uüjor- Conle Ivnnus48à4 28 222 9eee 3e 2 Wiifs die sa tehend bezeichnete im 1 1“ 1. 2 2 ) Felb lIbetrag 1 I1“X“ 8 8. Vermittlergebühren und sonstige Bezüge der Agenten 262 921 16 follen in der Wesse, daß auf 3 alle a. Anmeldungen. G G E1“ 8a, 28. F. 89 892 Frankfurter 168 “ kolbens geregelt wird. 30.8. 17. 4 b. sonstige Verwaltungskosten. “ 353 652 64 616 573 Kuxe ein neuer Kux entfällt. Für die angegebenen Gegenstände haben Pennsplvanig 88 2 19 b rlteend JSö MElertro. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 9 ½. 694.. 7) Steuern und öffentliche Abgaben.. “ 5 699 4) Ausgabe von weuteren 500 neuen zie Nachgenannten an dem bezeichneten Heimann v W 61. “ 1 die Werkzeugwelle Vatent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 4c, 11. 302 381. I“ I“ 8) Leistungen zu gemeinnütztgen Zwecken, insbesondere Kuren, welche zum Erwerb des ge⸗ Lage die Erteilung eines Patentes nack⸗ Gaserzeugungsanlage mit wagerechten Ne⸗ in den A. beitepausen von der Motc welle weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Lanlwitz, Lessingstraße 14, u. Wilbelm das Feuerlöschwesen: 8 samten Vermögens bezw. der sämt⸗ sesücht. Der Gegenstand der Anmeldung torten. 14. 6 15 * 11u1““ nibpcgsrn⸗ 668 141 v“ 8 esetz! 8 öri ruhende ichen r 8 orf† H st einstweilen gegen unbefugte Benutzund ẽ/2ĩ2³ 8 1” 8 8 enttuppelt 1d. 14. 8. 14. 1 8 ’. , zur Erzeugung von destilli m Zusat a. auf gesetzlicher I ft beruhend lichen Kuxe der Gewerkschaft „Hohen⸗ st einstweilen gegen unbefugte Benutzung 26g, 14. R. 41 806. Riter Conley 498, 1. K. 61 972. Ernst Keller, Mann⸗4 . Ser. näsct b Krastankag 1 Zusaz⸗
ie folgende Anmeldung ist vom
25522— —9 987.
Emil Josse, Berlin⸗
tillierte 8 freiwillige 11““ 8 4 989 49 sollenn zu Freden benutzt werden lichüst. S. 47 621. Wilbelm Seltner Manufacturing Co., Leetsdale, Penmnsplv., beim, Elfenstr. 47 a. Verfahren zum stellung des Gleichlaufs zwischen bewegten Dampfturbinenanlagen. 21.6.14. J. 16 892 9) Sonstige Ausgaben: . onen. 1 Sc, 7. Ce helmge SFeltiner, B. St. A., Vertr.: Dr L. Gotischo, Aufhauen von Feilen. 3. 11. 17 Kinpern. 23. 12. 15. 305 413. Fa. Heinrich Lanz. 55 1 3 R 8 WM Rr]; 1 1., 2.2eh 4 8 220 chlung † 0. — 9 904. 1 88 U19v SP Ie F 812 2e. Iö 2 annheim. Umlau ende Kältema chine. 8 a. Zinsen des Kapitalbestandeg . 99 607 1b 6) Hahesatuüns. I 84 H I1“ e bl. zur Verriegelung der an entgegengesetzten Berlin⸗Halensee, Nestorstr. 13. Verfahren strahlen von gepreßten Starketafeln.: 5. 8 493 081 8. verfallene Forderungen . . I1“ 1 737 8 6 g “ Ucden. 31. 12 111313“ (Haswetorte liegenden Türen. zur autogenen Metallbearbeitung mit 13. 6. 16. 201, 9. 305 397. Fa. C. Conradtv,*
8 ““ 2 * 8 5] — b. an die Sonderrücklage fur Kursverluste 3 288 104 632 vorstande. olden. 31. 12. I7. 138. 3. 15. V. St. Amerika 20 Sauerstoff und zur Schveißung mit Luft 8 88 5 9 ““ 8 2 8 I1. . 9 †Æ 6 8 2. zonS 91 M ZI” 88 8 * . 17 . SAl. zmerika 20. 5. 14. Sauer off und zur Schweißung mit Lust. d. ( 5 10) Ueberschuß . 111“ 1w“ Gondershausen, den 13. März 191. 1a, 21. S, 46 912. Svenska Aktieboleget 28b, 1. T. 21 048. Max Thorer, Leipzig⸗ 21. 7. 17 Erteilungen. Bahnen mit einem um seine Längs
8 % 436 944,31 9 agee . 8 8 SH8”“ . 16¹] 8 saccumulator, Stockhelm; Verm.: ., 9 212.u‧ —n JE 1“ 4 8 1 111“ Der Grubenvorstand M. aulaton ockholm; g! Leutzsch, Thorerstr. 2. Maschine zum Ent⸗ 49i, 9. K. 64 143. Wilb. Kreiterling, Fand. sind den Nachaenanmten Watente rehbaren Schleifstück. 29.4.19.
und dessen Verwendung: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, † ischen von Koellen mit gte . 8 8 T1ö.X“
1 Pat⸗Anrrälte, Berlin SwI. 61. Vorrichtung fteise ken von Fellen mit äber einer um⸗ Horrem, Bez. Cöln. Verfahren zur Her⸗ in der Patentrolle die binter die 31. Franz Lohe,
2 7 7 nose 7 3 8 eeebee geeeh 1585 I11Z111’I“¹I aufen Scheibe 3uHrrocoso r und nas. ean, on MPoz chsolEufhGCc EEI 883 nin JIeeeReLPh mRmer SNe— . FSZ“
b. an die Sonderrucklage für unvorhergesehene Fälle „. 250 000,— Die Geuneralversammlung unserert zum selbsttätigen Austausch von Glüh⸗ öb Scheibe austwechselbar und nach⸗ stellung von Deichsel kopfhülse n mit Zug⸗ Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten Schützenwall Fernsprecher in .
e. au die Rücklage für Kursderluftste . . 300 000 — Gesellschaft findet nicht am 22. sonde swern duf 5. Pat. 2990. 81. 11. 7. 17 arndeg sfe sigeem Vändamefser; Züs. 3. haken nach Patent 301 195; Zus. 3. Pat. paken. Das beigefücte Datum bezeichnet bindung mit einem Fernwpenschreiber.
1 7 240 125 97 042 125 97 — ) Z1b, 96. G. 45 ; (Gobor. Wien⸗ wa2n, kc’ebee Felnrich Boller⸗ ö33 2. veEllstofffabrit Wald⸗ Schluß ist zedesmel das PPtezroe, e, 2 905 42909. Eugen Gefamteinnahme.. 8 7242 135097 Gesamtausgabe. 1I 7 242 135,97 vr, im Hotel Csplanade, Berlin 5t. 26. G. 49 141. Franz Gebber, Wien: Hürlimann, Zürich, Schnaiz; Verkr.: Dr. bof u. Rudolf Woigt, Mannheim⸗Wald⸗ b111ö11“] Vertr.: 5
3 288 Bs b., ¹ 1. 4 8 SLiggt, ₰ ülher b1o 7.
gH Ee
1 Steiger, Zürich; 832 5, Se 9
Selbsttätiger, elektrischer
992
6.
A. Werte. 118. Vermögensrechnung der Feuerversicherungsabteilung für d 2 Bellevuestraße, statt. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagnmer 2 gamun, Bunc. 5 1 — gegeben. Fertr.: . en Schluß des Geschäftsjahrs 191 „ Sors⸗e wec. Sagmer H. Göller, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Ve Norrichtung zum Zerklei 1“ 3 in SW. 6
— — ( fur seine Leffnung 172 111 Stamm holz sür die Zellstoffabrikation. Za, 10 305 350 Heinrich Fischer Bu Dammerungs⸗Lichtschalter.
. ꝗbI 500 300. NMeinrich Fi⸗ her, IlUl⸗ 8
„₰ 92 21. 2 512 1
t ℳ ₰ ℳ ₰ “ s ℳ (₰ für die Generalversammlung vom SW. 11. Garn⸗Lüstriermäaschine. 30. 4. 17. 2 86
22 8 ₰ 2 8 . 141. AümmEEEEE sGcnne., D. X. 17. Sockwh 9 30 69 7 10 9 82 8 . — 6 ‚ 92 9 1) Lergeraness, “ JZ“ 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nacmh 28. März 1918, Vormittag Ssterreich B. 5. 16. 1 Hans Rollc, Gleiwit C“ dapsst; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anm., S1 214. Schmeiz 12.4. 1u. Rü⸗ staände der Versicherungsnehmer J“ 9 144 83 Abzug des Anteils der Räckversicherer: 8 10 Uhr, im Hotel Esplanade, Berlin 11e, 2. B. 41 416. A. Gutberlet u. Ce., 2 ö Weknbofft. ans ö Gleiwitz 5e, 8b69, 30 415. Tbeptor Steen, Berlin SW 61. Tußschützer, dessen Sohle 2. 8. 305 398. 1 Siemens. Sch ꝛckert⸗ b. Ausftände bei Generalagenten und Agenten... 289 284 24 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämiend:d V 1) Genehmigung von Abtretungen vo Mölkau b. Lecpag. Ablegexerrichtung der Sersteflung von suomn Verfahren zur Charlottenburn, Knesebeckstr. 77. Ver⸗ und Oberteil aus einem Stuc zugeschnitten werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 6. Guthaben bei Baneen 26 393 22 ⁷⁄2 überträge) 1 . 1 434 150611 Geschäftsanteilen. zusemmengetragenen Bogenstöße an Bogen⸗ 10 10. 179 von schmiecdbarem Eisenguß. jahren zum Fördern von Schlamm un sind. 10. 2. 16. F. 40 585. Ungarn 2 Verfahren zum Befestizen der 2 8 9 E 2 8 5 1 1” L 7 42,5„, 7 8 83 2 72 21 228 8821 S[ EEI XX IEbEAEI8 ö“ 82 —
d. Guthaben beim Postscheckamt. . 4 441 58 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 2) Geschaͤftsbericht für das Jahr 1917. usammentrzag⸗Vorrichtungen. 30. 3. 14. 31vc, 12. St. 30 057. Dr. Eligs St Flussigkeiten mittels r le clektrischer Maschinen. 5. 1. 17. 0. Guthaben bet anderen Versicherungsunternehmungen 161 521 05 (Schadenrücklage) 234 993 90 3) Genehmiaung der Bilanz für daz 12c, 25. R. 43 297. Dr. Hans Rupe, In. “ 1 1097. Dr. Elias Straus, oder Druckluftförder “ g, 52. 305 398. Eugen Neich, Stutt⸗ “ 8 ö f. Gurhaben bel der Hagelversicherungsabteilung... 5 572 99 c. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten Geschäftsjahr 1917. Besel; Vertr.: Dr. R. Hagenbach, Frank⸗ vauwen. Sendlingerstr. 89. Verfahren 59c, 4. St. 30 557. Theodor Steen, gart,“ esstr. 19. Gas⸗Flachbrenner 215, 26. 305 882. Allgemeine Elektr⸗ E1“ . und Vorrichtung, flüssiges Metall 9 dal Cbarsottenburag, K beckstr. 77. Kammer⸗ für Backofe feuerung. 11JIT“ 125 citäts⸗Gesellschaft, Porlin. Verfahren zur
Prämtenwechsel. . 11 802 30 und sonstige Unkosten aus dem Jahre 1917 9 000 4) Arbeitsplan für das Geschäftsjahr fiht. a- Im. Se, Perteticstr. . Wer. unter exple esnreten eeee 8 8 98 1 felpst.t. ö“ 1 Fa inter explosionsartigem D uck in Formen wasser⸗ und Schlammheber; Z z. Pat. 7 8 305 384 8 P Schlesinger selbsttätigen Regelung der Leistungsauf⸗ — 2 ₰ O. bl. . falger, 8 5
'
2 Hg. vac c. Guthaben von Banken . 3190 84670 3 443 05494 Nesselstengeln und sonstigen Fasee-⸗— zwangläufig bewegtem Hilfs⸗ und kraft⸗ z. 1 9 1 298 7 5. 1 5. 17 eUnl, 10. Dl. 30 ℳ% 20% 92 1 Sll P. NI
. 9.
8. Wertpapiere b 7 642 612 60 4) Kursrü⸗ z Für. 8 i6rücklage 1 72 925 10 c. Bestellung von Kommissaren der 5. ¹ 99 207 w 8 1 1 1““ 2 922 5 — 9 1 8 b 8 1 8
”6 Prnrlehh 88 eine Stadtgemeinde . 3897 000,— 5) Beamtenfuͤrsorgestamm.. 429 249 73 Reichsregierung und der Bundesstaaten 5. 18. E. 22 458. Gebr. Eickhoff, eitliah ausschwenkbarer Preßspindel
¹ 8 Abööu*“ 407 26 6) Sonderrücklage: und Gewährung von Sitzen im Auf⸗ 8 Föfchin abrik, Bockum 4 Westf. Nocken⸗ 2 417 ausschwenkbare Lreßspindel.
rtpapiere “ —22260— 72 für unvorhergesehene Fälle “ 227 797 20 sichtsrat an sie. — Arciench, für. Kolbenkraftmaschinen, zum J2, 34. T. 20619. Treukand⸗Ver
4) Grundbesitzanteil — 75 % — 1“ 27 750 — 7) Ueberschiß.. 436 944 3 d. Verpflichtung der Gesellschafter, 142e ven Fördernnnen. 7. 7. 17. einigung Akt. Ges., Berlin. Vorrichtung 5) Geschäftzeinrichtung (abgeschriebe) 8 b geerntete Nesselstengel der Gesell⸗ 8 6 5. E. 22 455. Eukenberg, Moen: ag zum mechaniscken Eihten WGG 8 1144* . 1 schaft zur Verfügung zu stellen. 8 0. m. b. H., Schlebusch⸗Manfort ʒ “ Küblof⸗ “ 11X1A14X4X¾X“ 8— “ b 0. Antrag der Westreatschen Ressel. Pertsöine Entlasungsvorrich:ungen “ “ 8 “ V S Gesellschaft m. b. H., Duis burg, auf 12 lahebersteuerungen. 5. 7. 17. Z“
ZE di, d 15 br 1918 4 8— 8 62 8 8 üglich der straße 56, u. Hermonn M.; Mülbeim⸗ Maschinenbau⸗Anstalt LCE e i e eehee
chwedt, den 15. Februar h 8 f. Aenderung des § 7 bezüglich 9e 568 u. Hermonn L 1““ her. Eer .
2 †˖ N. sich 8 sells j1jgkez 1“ Vertretung der Gesellschaft. — Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. 6) Beitritt der süddeutschen Gesfell⸗ n. Regelrng des Aötamvs. bezw. 10a,, 33. N. 16 2n. Norek Eleftriet Der Direktor: Reuter. . b schaften. eischendampforuckes von mit Abdanpf⸗ Weeteliruster, Aktieselstap, Sundlölken,
7 geidenden desr. Zwisckendampfentnahme arbeitenten Vorwegen; Vertr.: H. Springmann u. 7) Neuwahl von 2 betw. 3 aussch Ein Fehrfagee 8 E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
X
a. Rh., Minoritenstr. 17. Glaspresse mil
„
d
b g. h. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ d. im laufenden Jahr eingegangene, auf das Jahr 918. sahren zur Darstellung von Camphyl⸗ zu gießen. 15. 7. 16 291 052. 53 7 1 1 — 1 corbinos. 2. 6. 16 1“ 291 052. 23,5. 17 O ach M. rfahren zum Be⸗ n. i. Ausstände in laufender Rechnung 32 703 25 1ön. 6 2u Fr ors. 21c. 13. K. 64 904. Hermann Kürth, 6szc. 17. G. 45 902. Fyjedickh Wilhelm festigen von Frall vhI“ 43 R 1 8 . 3/25 1 a. Erhöhun des Stammka itals Ja, 8. s. 64 240. Friedrich Kuers, 8“ Seedn, 8 c. 1 8 99 902. Iredrich lhelm feltigen von 1 Ar mbriemenschnallen. — 7 ☛ . 8 8 2 k. Guthaben des Beamtenfürsorgestamms 21 923 40 593 03 2) Sonstige Lasten: 8 1 ““ G 1 63 “ Mülbeim⸗Ruhr, Hingbergstr. 107). Elek⸗ Goebel, Berlin⸗Schöneberg, Heilbronner 20. 6. 16. 6. sch. 50 151. Umited. New VYork; Vertr.: Albert a. noch nicht abgebobene Ueberschußanteile... 951 819729 Beteiligung des Reichs und der Danpftessel mit an einen oberen Wasser⸗ vrlsches „Dreh⸗ und Mischgießverfahren. Stroß? 16. Antriebsvorrichtung für die Si, 5. 305 427. Th. Goldschmidt A. G., Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Elek⸗ ers⸗ btei 99 b. noch nicht abgehobene Rückgewährprämien.. Bundesstaaten und Dampfsammler angeschlossenen Field⸗ 21. 10. 17. Laufketten von Motorfahrzeugen. 23.11,17. Essen, Ruhr. Verfahren zur Reinigun a. der Feuerversicherungzabteilung.. .13 441 96 c. Anteil der Rückoersicherer an feststehenden, ab V undesstaaten. ver⸗ampfsammler angeschlossenen Field⸗ Z31 c, 27 F. 42 390. Fiiedrich Fucke eeeee heeenen zur Reiniguggg u“ b ü . 1 . rer an feststehenden, aber 1 b. Erweiterung des Gegenstandes röhren. 7. 6. 17 „ 26. E. 42 320. Fliedrich Fuchs, 63e, 3. K. 62 841. Otto Krücer, Char⸗ gebrauchier Popiergewebe 11. 9. 17. Linem Laufer. 12. 10. 15. des Beamtenfürsorgestamms.. 66] 13 508,29 noch nicht bezahlten Schäd 1 5 „Etweiterung des Gegen . A“ — (85 45 5,9 ͤ“ 8 . eahlten Schäden... 90 099580 des Unternehmens auf jede Art der 14%, 17. F. 41 907. H. Flottmann & 10d, X co rg . G. 45 635. Is, 51. 309 35 michtung für das Entleeren von kippbaren reisen. 22. 8. 16. 10 b, 7. 305 428. Wilbelm Glawe, Bromberg, Bülompl. a. der Feuerversicherungsabtellung: ““ 63 , 28. E. ö lor — 8 E“ werke A.⸗G., Neumarkt i. O. Ketten⸗ keitieren mit du ucklukt oder Dampf 302 688. 15. 7. 17. spannvorrichtung für Fahrröder mit Frei⸗ sein zerteiltem flüssigem Pech: Zus. JE 11““ B. 76 460. Johan Bargholz, 1 2e, 1. Dr. Georges Edmond den; Vertr.: F. Schwenterlev, Pat.⸗Anw., Kepelhofstr. 13. Unterseemine. Darier, Chöne b. Genk, Schirciz: Vertr.: Berlin SW. 68. Kontaktrelais. 1. 6. 15. Sperererstr. 22. Füllbleistist. in Destillier⸗, Absorptions⸗ 8 2 4 8 . 8* 2 8 ees⸗ . —
88 8 I1“ 8 . mahme von Maschinen. 12.2,15. A. 26 792 teilig auf das laufende Jahr treffen... 30 250 1918 tresfende m 1 682 269 51 5) Satzungsänderungen: 686 8, Zgsen. . 8 8 “ auf 15 Milltonen Mark infolge der Verlin⸗Tegel. Egelléstr. 63 ) Kassenbestand trische Kupplung mit einem 6 22 1. Gut — Drießendorferstr. 28. Hilfsvor zenburc, Kaiser⸗Friedrichstr. 69 a. Lauf⸗ 352. 2 0 2* d. U 1 8 339/03 8 8 8 Neyge „ 8 63 . 2 3) Kapitalaulagen: Guthaben in laufender Rechnung. 9 639,03 Gewinnung und Verarbeitung von Gomp., Herne. Schüttelrutschenmotor mit rsasa . “ 11““ — lbelm dr⸗ 1““ 1t 8 vroßgefäßen mit flüssigem Inhalt 22 249. Eppreß⸗Fahrrad⸗ Zaborze O. S. Vo tichtung zum Bri⸗ Klemmringes on Fassungen; 8 21g, 4. 305 393. Allmänna Svenska laufnabe und Rücktrittbremse. 30. 3. 17. 299 991. 7. 7. 17. G. 45 365. Vestergs. Pat.⸗Anw. Berlin A. 27 082. Schweden 18. 6. 14. are Aschaffenburg m. b. H., u. Friedrich
.
21 5, 11. L. 45 107. Carl von Lom, 13. 12. 16. D.; 8. Schweiz 29. 1.16. Dessauer, Wildungerstr. 3, Frankfurt a. M. Cöln⸗Chrenfeld, Vogelsangerstraße 102. 12c, 2. 305 363. Metellbank und Me⸗ Verfahren und Vorrichtung zur Errequng Schuhsohlenschoner. 17. 3. 17. lellurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges von Röntgenröhren mit Hilfe eines Hoch⸗ 71e, 2. U. 5996. United Shoe Machi⸗ furt a. M. Sprühende Flektrode zur spannungstransformators, on dessen Se⸗ nern Cempenv, Paterson u. Boston, elektrischen Reinigung staub⸗ oder nebel⸗ kundärklemmen parallel zur Rönigenröhre V. St. A.; Vert:.: K. Hallbauer u. Dipl.“ haltiger Luft oder Gase. 23. 5. 14. ein Hechspannungswiderstand angelegt ist. Ieg. 8 e Eö“ Berlin K. 58 931. 23. 12. V. 12 928. 8 88 der Melrfachersaeinnsam SW. 61. Maschine zum Ausleisten von 122i, 6. 905 419. E. Merck, Chemische : 305 399. Kummler & Matter⸗ ach § 8 der e dder Mehrfacherpansionsdampf⸗ S. * Anm 1ö“ EEE1A1. Fi, 6. 419. C. Merck, Chemische W. 5 ler 8 tlet, 71277) Bekanntmachung. [69863] [69527] [70700] k dseegss cheSenc nach 88 jmen. 15. 8. 12 — 7. nodampf Verfahren zur Gewinnung des Zinks aus Schuhwerk. gt “ AIfrd d Darmstadt. Verfahren zur Her⸗ tgart. Eeher. in eine Röbre Die Gesellschaft Seyn & Müller Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. F⸗ 8 — 8 8 an, 1. L. 42 073. Paul Langer, Aachen, Zinkpulver. 9. 3. 17. Schweden 8. 4. 16. 75a, 22. L. 45 940. Dr. Ifred Lehner, stellung von basischem Magnesiumbypo⸗ eingeschlossener Hriskörper mit elastischem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bruar 1917 ist die Gesellschaft En. .9 sedhaha f bsraneiewerr Lindau, Ge⸗ t Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8) Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 1 Lütticherstr. Ir. Paul. Lang⸗ eüeen, 408, 36. N. 16 728. Norsk Elektrisk Berlin⸗Tempelbof, Berlinerstr. 53, Spritz⸗ chlorit; Zus. z. Pat. 297 874. 1. 9. 16. die Heizdrabtricklung tragenden Kern. in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger Kabelwerke Freib G ein süinit beschränkter Haftung in tung in Firma „Titan Oel⸗Gesellschaft Ne el⸗Anbau⸗Gesellschaf eugung niedriger Temperzturen. 18. 5 14. Metalindustri Aktieselskap, Sundlökken, lockiermaschine mit in sich zurücklaufender M. 61 427. der Gesellschaft 885 aufgefordert sis Freiburg ansgelbst. Ehralgt Gärkae⸗ des 8 rrch Heschs, der Heneral. 8. Früger s Gg. „. d. F. 9 1 m. b. H 189, 2. F 378:20, eilnren 18,5. 6 Norwegen: Vertr.: 8H Springmann u. Beförderungevorrichtung. 10. 12. 17. 1Li, 17. 305 418. Nolddeutsche Präpa⸗ 2—⸗ 14. 305 455. American Nitro⸗Pro⸗ 9. vnn. 5 - Uaze⸗ *[versammlung vom 15. Februar 1918 auf⸗ Berlin ist aufgelöst EEe“ 1.“ ls₰ℛMN₰— s¶“ bei ihr zu mälbehe⸗ biger der Gesellschaft werden au 1 9. :1918 . 1 Frontfurt a. M.⸗Bockenbeim. Vorfahren E. Herse, Pat. Anmwälte, Berlin SW. 61. S1a, 7. L. 41 688. August Vincent Lin⸗ raten⸗Fabrik Hepdorn & Biegel, Harburg, cts des Staates Delaware. Barmen. den 18. März 1918. sich bei dem HSrti eanen Ailaesacden. 91 sien 811 9 und fordern wir hierdurch Zum Liquidator ist der unterzeichnete 1711151 zum Betriede von 1111““ Vorlage für Oefen zur Gewinnung des V coln u. George Dielwyn Croß, New York; Elbe. Verfahren zur Entfernung des V. St. A., mit dem Sitz in Pittsburgh, annene Glüubiger auf, sich bei der Ingentenr Willy Salge zu Berlin, Wil⸗ Prignitzer Viehversicherungs⸗ ondere für Erze. 16. 12. 13. inks aus Zinkpulver. 10. 3. 17. Schwe⸗ Vertr.- E. W. Hopkins, Pat⸗Anm., Teeres aus teerhaltigem Schwefel. 4. 7. 17. Venns., V. St. A.: Vertr.: Meffert u. gnil : BEE Berlin SW. 11. Einwickelmaschine für D. 33 553. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 8.
S erm. * 8 h 65 Kar v f 4 Prei urg den 9 11* ¹ 8 . 8 belmstraße 1 9, * n uelle 1 1. F 1 2 4 8 w 1,7. n 8. 4*. b. 8 2 2 92 + ¹ o v 8 15 2
„ ) K. 62 307.
7
1 K. Gold ““ Der Liquidator des Kterystalleiswerkes Forderungen sind bei demselben an⸗ Gesellscaft auf Gegenseitigkei Mann, Aachen, Monbeims Allae 44 b 3 4 oldmann. Lindau in Lindaut zumelden. 2 “ fahren .“ ArcRheims Alee 44. 8 2 Iꝓ EES 841 1 “ Joh mos He Bre „„ Richt eg 14. Verfahren; Moesorstelf b N 58 418 [688871 Bekanntmachung. 8 5 Karl Stin 8 Der Liquidat zu Miltenberge. Gehlasnenn Vorrichtung zum Trocknen von mulv, Frankfurt a. M., Moselstr. 58. In- S1c, 1. H. L. ö“¹“ ö 1“
Durch Beschluß vom 28. Februar 1918, [70701] “ d O sensschafr In der ordentlichen Generalpersamm⸗ rndsewind durch (Chlorkaszium. 14.7.17, dikator für Apparate nach Art der Wün⸗ Stettin, Grabom „ Zwischenlager stellung von Kohlensence aus Carbenaten. 23b, 3. 305 3849. A. Niebec sche Montan⸗ inget: 6 3 — 2 8 587. W 8 er Titan Oel⸗Gesellschaft H. Krüger 8 J. ist an Stelle des la, 52. A. 29 6 Aelterg Feffs efe schelrute zur Nackweisung von Boden⸗ für Fördersch 8 . E3“ werke Akt.⸗Ges., Halle a. S. Verfahren Ieee 2 das Handelsregifter des Die am 13. März 1918 stattgehabte [70154] “ & Co. m. b. H lung am 9 Mäcz d. J. ist dn Sit tieds Mix & Genest d— 6 28. Aktiengesellschaft sekägun⸗ nür 81 89 ErdslI. Kohle S1e, 10 8 Johannes Heyn, 12i, 37. 305 452. Josef Kohlrdorfer. zur Gewinnung von Montanwachs aus
83 rilb . 8 8 8 8 . . 2 29 Genest Tele bhHon⸗ r. *8 chätzung 2e asser, rze Pr 8 Iyl 2 7. 8 244. Al v Heyn,[2 „ 97. 9 25 492. 1 F Andorfer, zu e nun A 8 MMontanwachs aus Kol. Amtsgerichts zu Dülken am 5. März Gesellschafterversammlung der Firma Hierdurch machen wir bekannt, daß die Willy Salge. serftbrgenen wer wanangeatne 8 Seone nd Telegraphen 1 “ Stettin, Grabowerstr. 6 b. Scheibe, ins⸗ Landshut. Verfahren zur Herstellung von Braunkoble. 9. 8. 16. R. 43 557.
2 MW. † 88 8₰ 4 ₰◻ 4+ 2*
1918, i — . k. Bauergutsbesitzer Fieite, Berlin⸗Schöncherg. Schalter zum u. dergl. S. 8. 17. F. 8. * 5 ne .g S „ „0s 8 8† tznit de F ee N. Fritze & Co., J H. Epstein Geselschaft mit be.. Higen 8 Shte, zeß er Sfuge worden Fite uns Aubschsten dereShüter, hm . 22. E. 47015. Mar Sielaff, kesondere für Beckerelevatoren. 1. 7. 17. Bleicherten. 3. 6 11. 8. 89 089 [22e, 11. 308 353. Generator Akt.⸗Ges., Geülcch I etr Mehen ree schränkter Haftung zu Fraaksurt 70577] 8 98 w 8 1s Män 1918 Aftamulatorenhabtadn “ S 5 r Ftr. 93 Vorschubvorrich⸗ Sle, 10. H. 73 296. Johannes Heyn, 12m, 16. 305 364. Glektro⸗Osmose Charlottenkurg Drehrost für Gasz e 2 räukter Hastung“ hat die Auftbsung der Gesellschaft mit a. M.⸗Niederrad 85 7057 “ ttenberge, den 15 Femspreceenhattetien, insbesondere bei Berlin, Spenerstr. Z. Jorsch W“ ZZZZZZIIII14““ *
der G M.⸗ gemäß Gesellschafter⸗ 1“ ugs⸗ insprechanlagen. 9 2 1“ Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗Druck⸗ Stettin, Grabowerstr. 6 b. Scheibe, ins⸗ Akt.⸗Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), erzeuger. 5. 9. 16. G. 44 387. aufgelst wohes eta Wgeeng 3n 30, Mürg vea2s closen. 1ag ernsgelaft Ebhn begrenh an. Theaterkunst G. S; b. 8 dade⸗ wiehc fchieitigteit 8 6,1. S oes Schuckort⸗ megini, Sesr deh ser von Eisenbahn⸗ esonders⸗ für Becherelevatoren; Zus. z. Berlin. Verfahren zur Herstellung von 32 Alfred Leinveher, 8 8 b 3 ellschaft werden gle⸗ e Gläubiger der Gese schaft Die Gesellschaft ist 9 1 “ ei G. m.CC1151515. S. Anm. H. 72 545 3. 12 17 Aluwiniumhrdrordd aus Alkaligluminat- Che itz, Kaiserstr. 35. Bobbinetspulen⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei de t 1 d ie Gesellschaft ist aufgelöst. zu Wirtenberae. Selb. M. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Fahrkarten o. dol. 16. 8. 17. E 63ö114ö15151515454“ Iʒö I. Z161 büErerit aufuetoreert sie, 2 rdert, ei dem unter⸗ auf, sich bei derselden zu melden. Die Gläudiger der Gesellschaft werden D “ Rerlztschalter imit Frrilaufkupplung und 13a, 21. Si. 30 277. Fa. E. A. Steuer, 81e, 11. M. 61,972. Moschinenbau⸗An⸗ laugen. 9. 5. 14. E. 20 490. ater. 27. 9. 16. L. 44,576. werumit aufsefordert, sich bei der Gesenl⸗ leiten Liquidator zu melden. Fvankfurt a. M., den 5. März 1918. aufgefordert, sich bei diefer 6 1. gs 1 8 “ Aüllspan öigen Sagtig 6 . stalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Vorrichtung 120, 6. 305 348. Fnell & Co. EChr⸗ 13. 305 400. Carl Rausch. Lei 12 . 2 .— 1
82
2
4⁷ 2 8 . 4 haft z9 1 Saen; e zut I 1 “ nungsauslösug. 95. 7. 17 Berlin. Motorpflug mit nach oben frei⸗ Hun⸗ 8 2 18. Knc do. 0 FSp. I. 9 400. N. z schaft 28 mesen,. Oggs 8. Main, 14. März 1918. Die Liqnihatoren: Die Liquidatoren: “ “ 8 Erof 19. W. 48869. Arnots S. deeerich geüLrtan Pfluakörpern. 9.12.16. zum Füllen von Becherwerken. 16. 7. 17. mische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Roscherstr. 13. Krispelmaschine. 25. 9. Der Ligu chard Fritze, Liquldator. Jakob H. Epstein. Ernst H. Epstein. Leopold Hauf. 6 “ 1 8 reßschachmitz. Anordnung dir Seühlutie 413a, 29. O. 10 301. Béla Oppenbeim, S1e, 32. B. 82 781. Dr.⸗Ing. Buff, abren zur Darstellung ven leicht löslichen R. 44 961. gs 83 8f „ orenung zur Kühlung “ Rüstringen. Vorri m Aufstapeln 11u6“ Fu. z. Pat. 297 504. 4. 305 401. 7 ve. . 605.
ugo Wuppermann 8 . ; 1 8 98 He 9 Moritz Demuth. 1 Hermann Kaufmann. 8 sbirei tlezenden Teils clekiriscker Me. Beirinsa, Unaarn: Vertr.: Dr. S. Ham⸗ gen chktung zu 8 1 scinen. W. 11. 16. perreischer ec⸗ burger, Pat.⸗Anw. Berlin Fr. 61. von Stückgut. 7. II. 1
———