We ETEEö“ HBerlin. [7002 IIHfts. Telsd. [70929 Du an Paul Rogge erleille P. ck.na srateufabr it, 8 b29 8 8 .. 12. D. 28 542. 4. 1. 18. Oandelsregister des Küuigl. mts- Beti der im Xandelsrraister A unier] bleibt in Kraft. “ mer Saftung - , ½, „leschräj 8 im 879b. (2.18. Wertgenossenschaft det geriches Berlin⸗Mitte (Abtril A). Nr. 197 eingetrageren Firma: Max Bremen, den 13. März 1918. Die Prokura: Spgetrogen; 0 Studaier Kle netsenindustrie in Ful mes, In unser Handeleregtster ist beut⸗- ein. Quiltssch ist b⸗ute vfem eatt vesaemn Der Peehsgrerber 8 gn e: 1. in Registrierte Genossenschaft m. b. H., Fulp⸗ getagen worden: Nr. 47 079. Offe e Kaufmann Max Qull un. hierselbst r ter, Obersetretär. oschen. 1 E“ 8s 2 66. Verlin, Moͤntag, den 18. März
1918.
es; Vertr.: Alfred Meinecke, Charlotten⸗ Handelsgesellschaft: A. Leuz & Co. ie Prokura erteilt ist. — 951 v“ 169587 Parmstadt, den G. März 1918 vurg, Witzledenstr. 18 Plombierzange Herltn. Gesellschafter sind die Ir⸗ Bitterfeld den 13. März 1918. a rrn. ist am 6. Nsn] Großb. Amtsgericht. 2/=⸗ 8. 11““ —U nl mübüshan E 27. 11. — SütRöse Fckfsabüne Bünaher I “” 1918 eeh ete 1 Darmatade. no Der ülal. 8 eenn E über 1. 2 von Patentanwälten, 2. 1nnS. 18 “ t E dem Handels⸗, “ 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Heiderceren ieneX“ 9. ar. Ieeen „Bez. Leipzig. 70930 ne. 82 8 In unser Han 170940,] *⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterr „10. rh chtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen er Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeila edeerg. Monterhanddeil ufrw. 9. 3. 10. hat am 9. März 1918 begonnen. Borna 2 Pziu [70990] Nr.6710 die Firma Johanu Schwieger. wuͤge naser den enreaiter asteiun söagee i Saverer Lian n — Se 1 Fahrplan chung 2 thalten sind, ersch b Warenzeich a9898 gen die j 1a
C16“ 8“ .ö1. die Attiengeseischatt Raner⸗ Cöln, und als Inhader Johann Schwieger, Friedr ich Heiß g
35 . . DWe „ . 1 2 1 ü 90 1 aer, 2 8 (9 8 . 8 9 g. 8 8 8 Löschungen. (Ee ench, haktes. esesasn. iis. erser Beeanefe Sicehcls e Rhaas. 11“ “ entral⸗ b audelsre 2 ter ür das e s ’1 cr. 66 B.) Infolge Verzichts. Lonis Michels, Bankier, und Arthur 288 2 ist beute “ aibret 2 . Kommandiige ⸗Uschaft Lreeelea Heiner, Fabrikan; n Darmsede 8 “ ckh oX - n8G 2 el 4 (Nr. 66 B.) 9958. Stahldandgewebetreide Fabian, Bankter, beide zu Berlix⸗Schöne⸗ üSeeer ge, FoeP vfsnji⸗ nder Gesellichafte „ den 8. März 191 9 1 t derg. Die Gesellschaft hat am 1. Mä, Schüßler in Leipzig ist ausgeschteden. Cöln. Persönlich haftende⸗ Gesell⸗chafter Großb. Amtsgericht. 1. 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt g 323 06. Abf l usw. 19l8 begongen. Em Kommandittft ist vor⸗ Zu Mi hektor Albert Muͤll d 1ö1“ Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5a. 62 81 3. secedmnbe n.. bandeu. — Nr. 47 081. Sün. X vrt Walther Randhahn Es sied drei Fommandit sten vorhanden Ja unser Handelsregiüter Aht. ihelmstraße 32, bezogen werden. ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben⸗ “ nef “ belde in Altenburg. Nr. 6718 die Firma Len Kirch, Cöln wurde beute hinfichtlich der Buma ge⸗ ——— — —— wmemn — 1 —-— — e — x den 18. März 1918. Scebneberg⸗ “ Bei r. 8 46 408 Borra, den 14. März 1918. vnn“b“ Inhaber Leo Kirch, Kaufmann, SceHhetiner. Avparate⸗s „vauhtech. jsis hier, wurde am 12. März 1918 nach⸗’in Königsberg i. Pr., Niederfachs⸗ den Vertrieb von Lebensmitteln ausgedehnt.!]/ ͤvon ihm unter un veränderter Fiꝛma Kaiserliches Patentamt. 8 „ (Coffene Handelsgesellschaeft Friedric Das Köntgliche AmtsgericJkt. Nr. 6719 die Kommanditgesellschaft in Darmcͤadt eindescürüinkter Haftung 4) Hande gregister. getragen, daß der Ehefrau Sally Plaut, swersen, Dresben, Hamburg, Essen⸗ Das Stammkapital ist um 5000 ℳ er⸗] sortgesett. Robolski. [7114 1 88.nHen; & Co. ä Wi⸗ grandenburg, Havel. [70931 Maschinenfabrik Efferen Gesellschaf, Durch Beschluß der Gese got 9- eldorf. [70861] “ Meyer, hier, Etnzelpro⸗ “ Der Kaufmann ü-San höht und e. es — im Geschäftsbetriebe begründeten Z-,82 8e. 38 258 5 (epmandure secsche h E“ 1.eöö “ S.. 1918 die Geselischase arfanen Dax dem Handelgreglster B wurde am futa ertalt st. Düfseldorf ee1““ “ nicr dlchtetten und Sodeungen sund AR 8 Nr. 679 eingetragenen offenen Handels eren. ersön aftender Gesell⸗ Geschäft und Firma u6 Susgelöft In. ber † . Lericht Aüsseldorf. sta dsmitglied der Gese st. 8 Sreirswald. 70950 öübernommen worden. Richerd Lenz & Co. in er9) aesebschatt in irma Uebr. Silber⸗ schafter: Maschinenfabrik Esferen Gesell⸗ Ludwig deigr in 8 dn Fabrꝛitant 8. März 8s TT“ Fhrma Düageldors. [71095]] ꝑꝙEssen, den 6. Mär: 1918. gen “ iser Abteil Die an L. Sossidi erteilte Prckura 28₰ 58 (Die Gesamtyprokura des Louis Michei⸗ c, rank r schaft mit beschräckter Haf: Efferen. geganaen. Per⸗ f Imftodt üder⸗ Bei der Nr. 14 ger 28 Bei der Nr. 33 Ganbekarzattts. Königliches Amtsgezicht n das Pandelsregister Abteilung ist erloschen. 4) Handelsre ister. en Fesss Münsen iss toscen icer aaas d. Ge.ö egeaab-rburg (Havrl, Sefk nttkesrhelter Hetern, Gseg egangen. Der feithezige Geschästeföts nische Etahlwerre Abt. Röchren⸗ Bet der Nr. 338 des Handels⸗eaisters A F“ bei der unter Nr. 16 eingetragenen Frma —Pie Mieverlassung ist nach Cöln v PuünRers g 1“ Georg Mürchow snt fortan E nz⸗lvrokanc st vermeikt: Der Kaufmaen Rober Die Gesellschaft bat em 1. Januar 1918 Ludwig Heißaer in Darmstadt ist weürer Pr. a Hilden: Dufsch Beschluß der eingetragenen Furma Zerlin. Erfurter Easen, Ruhr. [70950] Srrifswalder Holz⸗ und Baugesell. leat 1 besteht 8 Altona, EIbe. 170922] erteili. — Bei Nr. 22 892 (offene Han⸗] ziebeschütz ist aus der Gesellschaft durch begonnen. Es sind zwei Kommaadilisten dator. I Gereralversammlung vom 8. Nooembe; Maschiuenfabrik Pemry Pels & Co., Im hiefigen Handelsreaifle⸗ Abteitung B schaft mit beschräulter Paftung“ ein⸗ Zweigniederlassung 8 EPintragungen in das Handelsregister dels ejelscoft Anna Zehbe & Sob Lod ausgeschieden. Die Gesellschaft wir vorhanden. 1 1 1 Dazmstodt, den 3. März 1918 1917 ist in Gemaͤßbeit des Protokolls §8 vier, wurde am 13. März 1918 nach⸗ Nr. 389 m heute zu der Firma Grben getragen worden: Gebr. Aröpke. Tiese ffene Handels ..“ März 1918 sin 888 jin⸗ Reinick nborf) und be von den anderen Gesellschaftern Juliu Nr. 1386 bei der Firma Heinr. Nie. Gr. Amttkgericht. I. 5 Gesebschaftsvertrags betr. die Zahl getragen: Die Prokura des Paul Meyer Kövig Gesenschaft mit beschrünlter Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ vr⸗ llsch ft⸗ ist sgelzst worh vsacg H.R. B 225: C. Hedri 1““ und Siegfried Silbermann fortgesetzt. laud, Cöln. Die Prokura der Frau A“ ieh winff toömtgliteder abgeändert. ist erloschen. Dem Richard Werner, Hott Ffsen eingetragen: An Stelle versemmlung vom 14. Februar 1918 ist r cchelt nge .zasss ehis S.R. B 225: C. Hedrich, Aktien⸗ Nr. 43 844 (offene Handelegesellscha 4 z e ,. g tDortm der Aussichtsratmitg g 91 1 - — Haftung Essen eingetragen: An Stelle versammlung vom 14. Februar 2 Geschäfr ist von dem Gesellschafter A. Fefellschaft, Altone. Dem Ingenieur Uager u. Salinger Pferdehandlun (Havei), den 6. März Fisra kiehg. . 7h. . ist In “ Ii g bt1-0949 Generaldireltor Fücnt Srexner. d ät b CE1““ des verstorb nen Professors Philirp his dSaee. Aes der Holz. H§. W. Kröpke mit Aktiven urd Paffiven Kobannes Oeka Kudolp 2 8 : e G 8 8. 4 3 5 3 5 ler Handezgregister Ab ort ist um Mitglied des Vorstan e⸗ Koöcdler, diese all 3 „ dem Paul ist der Esenbahnobersekretär Rechnungsra andel, die Ausführung von Bauten aller üb den Un 1b 4 Dktensen i venet Perant enee Tes derge dh gieh S-aga It g. Königaliches Amtsgericht. d1. 1Ce teder Füena eiseräer. Ferte dei der unber ar. 19 chüecgmet ”l seltt den Verasefser Weiser Agele, Seetg; in henne Ecaseeherg deng Ren Fahn aent Gencets.e . . unfer vnverhederten Bene helenn. ir ermachtigt lft, gemein chaftlich mit Nr. 21 762 Nen Moderne Zitunge wrandenburz Have- 70932] “ 115 He. u“ Fo⸗12. Vort S. e tnnenteu ger “ Piü e Lhee. d . “ ö 1“ vSSe 2 Diederichse⸗ 8gn au Tfingtau, ehiem Vorstandsmitgliede ober mit einem welt Herlagsaesenscha Mex Schupp Bei der int Se G 8. t r tentt. Das Gefcdft wie tragen worden: dem Karl Noll, sämtl ‚in Lintfort, ist GSesamtprokura erteilt, sie ur d der Königliches Amtsgericht. n ohne Ginschränkung der zu verwendenden mit Zweigniederlassung zu Hambu g. Profurist Stsverbindliche 2 142 E1“““ 8de 48 n . kr. 2661 bei der Firma Otto Engels, as Geschäft nedst Frma ist au 5 kura derart erteilt, daß sie be⸗ beretis bestellte Gesamtprokurift Friedrich 1 Mlaterlalarten. Die Gesellschaft ist be- Oj⸗ 1 8 Beiceene rforatvrtten,, T“ v . C H vr Arno Block in Cöin ist kenfe beeöe Waeger zu Dortnce Cösarcprnnh mit 8 Past domit⸗ Ss belmn sichmtzt sgegertert zu ih Essemn, Ruhr. [70951] h im In⸗ 1 Aweirae “ der B“ 8 sn a. Aean Se h-SI nn I“ 8 7 ve 2 Prokurg erteilt. 6 abergegangen. einem stellvertretenden gemeinscha e Firma zu zeichnen be⸗ Im biesigen Handelzregister Abteilung 8 [gleichen oder besonderen Firma Zweg⸗ Wlm. Go f Per. 1e ge r A 1804;B. Walter Greve. eTö Mitte. oermerkt, daß das Geschäft auf die ver. Nr. 3347 bei der offenen Handelsaeijell⸗ Dortmund, den 9. März 1918. Tüt chentkallede die Gesellschaft zu ver⸗ rechligt sind. —“ süen 7. vrnai,918 bet esfend “ zu auch 5 821 We 9 efe der he erchlch vn per 8 15093 W nigl. ant gerss 8 ⸗Mitte. virwete Fiau Zieg leibesitzer Marth schaft Sreuen & Bechtold, Cöln. Königliches Amtsgericht. treten. Dem Hermann Hartjenstein in Amtsgericht Düffeldor. die Fima Otto Schmemaun. Euch, ar dern Unternehmungen in jeder gesetzlich is durch einen Vermerk auf ei Walter Grede in Altona. .“ “ 1 8 “ in Brandenbu; Per Eesellschafter Wuilhelm⸗ Richard bortmund. — [7094. dllden ist auf den Betrieb der Zweig⸗ Püsseidorf. “ [71096) und Mußealienhandlung. Eftey, ein. zulässigen Form zu beteiligen. Mär 19,8 ersolgte Eeatrae r. Altona. Königliches Zmuttgericht. Sbt. 6 Berlin. [70928 SFee.eeöö. den 8. März Gecven Ist gettarber. Die czesellschafter] In unser Handelsregister Abt. A 1 niederlassang in Hilden beschränkte Peo.] In dem Handeleregister A wurde om Atracen: Die Pr okura des Bochbändlets Der Gesellschattsvertrog vom 20. Junt das Güterrechtzregister hingewiesen In unser Handelsregifler B ist beut 8 “ 1 Witwe Hedwia Greven, geb. Pastor, und tente bei der unter Nr. 1709 el kurg derart erteilt, daß er berechtigt ist, 13. März 1918 nachgetragen: Bei der Adolf Wittiag in Essen ist erloschen. 1909, 19. Sep ember 1909 und 27. Mai worden. EBanzzen. [70923] eingetra en worden: Nr. 15 255. Stabs⸗ 1 ialt A 3Z Hiftav Bechtold setzen das Geschäft fort tragenen Firma Richard Müull r”nne diese Zweigniederlassung zusammen mitl Nr. 508 eingetragenen Firma Deutsche Königliches Amtsgericht Essen. 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ M. Raspe & Co,, zu Kobe, mit Zweig⸗ 1A“ 1g 5 b EEb Kön gliches Amrisger cht. Witwe Hedwig Gieven, geb. “ ist . folgendes eingetragen h; einem Vorstandsmitalied oder. mit einem Pelta Wi tall⸗Gesellschaft Alrgander “ — 17110²] versammlung und Vertrag vom 14. Fe⸗ niederlaffung zu Haaburg, Bezüglich die Kittale der Löbauer Baus, Aktien⸗ Fritz W. Flumhoff Gesellschaft mi Krannachweig- [70935 6 8 Vertretung der Eeseülschaft er⸗ Der Ehefrau Kaufmanns Richarz stellvertrete den Vorstandemitglied oder] Dick & Co., hier, doß dem Gustav Im biesigen Handelsregister Abtellung A Sr EE“ d hestestesn b „ des persönlich haftenden Gesell chafters serenschaf in Bautzen. Zweianteder⸗ deschränkter Peftung Sis Bevlin⸗ Die im hiesigen Handeleregifter Bardlv: möchtigi. Abteltung⸗ Müller, Frieda geb. Thele, zu Dortmund nit einem Generalbevollwächtigten zu ver⸗ A gust Reis, hier, Gesamtprokura in Nr. 2290 ist am 7. Märt 1918 einge „.Dees Gesellschaft wir vertreten durch 2 Refardt ist durch einen Verme k auf lassung des unter der Firma Löbazzer Schöneberg. Gegenstend des Unter, Seite 250 eingetragene Ftrma Glectriei⸗ Nr. 33 b Abte ung BH.. 8n st Prokura erteilt. treten und deren Firma zu zeichnen; Gemeinschaft mit einem der übrigen be⸗ tragen die Firma Gustav Lucas in oder. 3 Seschäftsfäh er. es eine am 2. Märt 1918 erfolgte Ein⸗ Bank, Rktleungesellschaft in Löbau nehmes: Der Erwerb und der Forthetrte⸗ üts⸗Liquidattons⸗Gesellschaft Sraur⸗ r. 33 ei der Finma Föln⸗Linden⸗ Dorzmund, den 9. März 1918. bei der Nr. 1043 eingetragenen Firma stellten Gesamtprokuristen erteilt ist; Essen und als Inbaber derselben Kauf⸗ geschieht in bgß Weise, daß zwei der Ge⸗ tragung in das Güterrechtsregifter hin⸗ elehenden Ha pigeschäfts btr., ist heute des, bieber von dem Herrn Fritz W. Plam „weig, Gesensschaft mit veschräukte, „holer Metallwerke, Kctiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Deutsch ⸗Ameritanische Zahetechatsche bae; der Nr. 4654 eingetragenen Fiema mann Gustav Lucas in Essen. schäftsföhner zu der geschrieteven oder auf gewien worden. eingetragen worden: (boff in Berlin⸗Schönebera unter der im2. stun z. ist dach Bbe dgung der Eaui⸗ schaft, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ 11““ Fabrik A Mezsiuger Gesellscafe 2. Meistuger, hier, daß dem Friedrich “ dazsK mechantschem Wege hergestellien Firma Handelsgesellschaft „Atlas“ mit be⸗ 8 .““ boff in er in Sch nvo erg u ater der in Sa⸗ üUng, ist na een Hung er qgu nehmens ist 24 8 Beteilta bei 8 — 6e-n 5 1 DN se „ . n. Königliches AUmtsgericht Gffen. der Ge ells aft ihre Nam eu tersch ift 4 8 n. Prokura ist ertellt dem Kaufmann Hande’ Fre ister des Koniglichen Amts. Hation beut⸗ auf Antrag gelöscht. dVetteß orian auch Beteiligung eiDortmund. [70944= nit beschränkt⸗r Hastung, hier: Dorch Wilhelm Forsen, hier, Prokura erteist ist; der Gesellschaf R1 sch äntier Hastung Turch Beschluß Uy Köszner in Neugeredorf, dem Kauf, wrichts Berlin⸗Mitte „Stabsarzt Pr. Sraunfchmeig, den 8. März 1918. anderen Unternehmungen gleicher oder] In unser Handelsregister Abt. A ist all Gesehschafterbeschluß vom 28. Februr, bei der Nr. 4008 eingetrogenen Firma Essen, Ranr. [711010]binzufüren St G4lchgit fühffr sen⸗ be⸗ der Gesellschaft’r vom 23. F b uar 1918 tann Walter Spetling in Neugersdorf, Sch lje⸗Berden Creme ritz W. Plum. Herzogliches Amtsgericht. 23. ähnlicer Art und Erwerb, von folchen. berte bei der uater Nr. 1289 eingetragenen lols in die Birma ab eändert in: A Mestdeusche Maichinenfabeik und Im Handelsreaister Abtellung B Nr. 342 r chtiat, in besonderen Fällen des eigenen ist das Stammkapttal um ℳ 10 000,— dem Kaafmann Permann Flammizer in hoff“ belriebenen göadre. unt “ Durch Generalversamämluagsbeschluß vom Firma „Zifenberg & Schmöger“ in Meistager Geseaschaft mit be⸗ Apparatebauanstalt Kutzleb c Mesen⸗ ist om 7. Mär, 1913 zu der Firma Hau⸗ rmessens einen von thnen mil der rechte⸗ auf ℳ 50 000,— erhöht und der 74 Zautzen. andelsgeschaͤfts, insbefondere die Her Sravnsehweig. [70934]]9. Febryar 1918 1t der Gesellschaftsvertiag Hortmund folgendes eingetragen worden! schrankter Haftung. Die Gesellichaf hHoll, hier, daß die Geiellschaft aueg löst desgaesellschoft für Grundbesit We⸗ gültigen Vertretung 5 . 2 ühg. des Gesellschaflsvertages entsprechend Piefe dürfen die Firma der Gesellschaft stellung und der Vertried des Stabsarz In das hiesige Pandelsregister Band 1X bezüglich des Gegenstandes des Uoͤter- „Das Geschäft nebst Fuma in durch stt aufgetöst. Die visherigen Geschäfis⸗ ist, die hieherigen Hesellschafter Wisbelm senschaft mit beschräukter Haftung, Fauen. EC11 eine schrift iche geändert worden. nur in Gemeinschaft mit einer anderen Pr. Lchuhh, „Verden⸗Cremes sowie Blatt 242 ist beute unter Nr. 6359 di ehmens, der Vertretungsbefugnis der Frbgang auf die Wltwe des Fahrikanten führer A tur Meisinger und Hugo Bung Ketzleb, setzt in Mehlem, und Fritz Mesen⸗ Ecses, eingeteogen: An Seelle des ausge. Form notwen dig, 88. “ Umfang Ddolpho KNMorlle Company, Ham- zur Zeichnung ber chtigt⸗n Person zeichnen. anderer Hautpfleg präparate. Stamm⸗ Firma Fr. Wilhelm Bpehme, als deren Vorstandsmitalieder und der Vergütung Cark Etsender,, Wanda gehorene Dumke, sind zu Ltqutrateren bestellt mit der Moß⸗] holl in Düsselcorf zu Liquioatoren benellt schierenen Sieamund Hamberg sind die die 8 v. etg ah enn . 1918 burg Brancn, Zweigetederlasang Puntzen am 15. März 1918. kapttal: 20 000 ℳ. Geichäͤftsführe: Inbaber der Kaufmarnn Friedrich Wilhelm an den Aufsichterat — 6§§ 3, 11 und 19 zu Vortmund uübergegangen, die es unten gade, daß jeder von ihnen allein zar Voe sind und sie nur in Gemeinschaft handeln Witwe Siegmurnd Hamberg, Adele geb. Sreilszald. 8 An Fe Ligr der Fuma Cdoipbo wolfe Com- Königl. Amtspericht. Kaufmann Frig W. Plumhoff in Berli.] Zoehme hierselbst und als Ort der Nieder. — geändert. unberänderter Firma ‚o tsetzt. tretung der Gesellschaft berechtigt ist. können. K ü mann, zu Essen und der Kaufmonn Kö isliches ateger cht. pany, zu Jersey City. Schönederg. Die Gesellschaft ist eine Ge. afsung Wraunschweig eingetragen. Nr. 960 bet der Firma Chemische, DPortmund, ben 11. März 1918. Das Handeltgeschaft ist mit der Frma Amtsgericht Düßelorf. Ludwig Krefsel zu Essen zu Geschäfts⸗ galle Scg S. 170957] Auf Grund der Veordnung des [70925] ellschaft mit beschränkter Hafturng. Der Geschäftezweig: Schololaden⸗ und Kon⸗ Fabeik H Zucherer Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. A. Meisinger veräußert an den Fa rikan en — 5 führern bestellt. aü hr liesige Handelsregister Abt. 4 Bundesralz vom 26. November 1914 ghgr A des unter. Gesellschaftsvertrag in am 24. Janua fitürenhandlung. EIS esesen presden. —17770246 I Häng Ftete P siemge n - EE11 8. N. 1900 Köntaliches Amtsgericht Essen. I9528 in heute die offens Hankels⸗ INeen 6e Karl — ten Gerie . ingetrag . ; 8. 918 . nidat eendet. Di⸗ 1 1.“ 8 1 st dem S 118] undelsrevisten B Nr. 130 ist 8 aufman amburg, zum Zwangs⸗ Gerichte hbeute eingetragen 1918 abgeschlossen. Sird zwei ode]! Braunschweig, den 8. März 1918. . öö Auf Blatt 14 242 des Handelgrev isters ütager, n. ““ 9 a* 7. März 1918 bei der Firma Gewerk⸗ Eapen. [70952) Cefene 88. a ee ver Patter -de Swe alederlasfang 5
rden: Nr. 47 679. vrrts Gol z 1 8 r Herzogliches Amtsgericht. 23. Frma ist erloschen. 1 dorf und als Jahaber der Fadrikant — d. “ E 8 so 868 Herzoglich gerich Nr. 991 bei der Firwma Pfeifee & betr. die Firma H. Schmidt & Co. in Hugs Bung, hier, wurde unter Nr. 4654 chaft Deutscher Kaifer zu Hamborn In unser Handelsregister A wurde bei Hersönlich haftende Gesellschofter sind stellt worden. baum, K urmann, Berlin⸗Sabneberg. — öö rauhsechwelg. 770933) Langen, Gesellschaft mit beschränkter Dreßdern ist beute eingetragen worden, des Hardelsregisers A neu eingetragen. eing⸗tragen: Has Gruber vorstandsmttglted Nr. 23 eingetranen: E“ re pbil Le pzig Kufin Die Befugnis der Vorstandsmitglieder Pi.n, 02411g äööö nenfcsfe ne ene. “ Abt . vns b esge Hanbeiteegifter 11” IX Hees. 8b Iu 88 ,558 Danselxc NAA Gurt Amtsgericht Küffeldorf. ö1“ 75 Far. Fertzetang 1ee ahae “ ex ö 88 des nS 8 1 Ieehers. haber: Paul Grtese, Tichlermeister, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Air latt: 1“ E Dresden, den 14. März] 88 Düesseldorf. [71093] vorstands vraltd Baron Dr Hei 1“ Gesel. Hetwann, Rintier, Dortmund, Em nuelz lungen ruht während der Dauer der Ne tögn. — Nr. 47 075. Rudolf Kohl. Etnlage auf das Stawmkapital wird in] drma deric üchits gke, als daen In tember 1917 ist den Gechäfte ührern Kö nolich 2 Amusgericht. rast liang In. Unter Nr. 1498 des Handelsregtne.s B Tbrff⸗ „B. Robhore b hnn 8 Hee Heimann, Fabriknesitzer, Halle. Dee Gesel⸗ Swangxverwaltung Charlottenburg. Inbaber: Rurolf Kehl, i⸗ Gesellichaft eingebracht vom Gesell. aber der Kaufmann Erich Schwin, ottlie’ h Lancen, Kommerzienrat Frit 4“ vurde am 9. Nerz 1918 eingetragen die * 1 dnschaftisch “ Asseren der E „Bankasrsteher zu schaft hat am 1. Zpril 1917 bragonnen. 1 Wr “ 18. 8 aesmann, cbenIr e Nr 47076. Hohen. Geafter Friz W. Peumboff das von ihn ierselbst und als Ort der Riederlaßun La gen 0. Dr. de8 R⸗doif Langen der Dresden. 1709ℳ5- Gebclichaft in fima „pakaz, Dauer. Heupenvortandsmlizlied oder mif inm wenbeim, Bezirk Cöln, ermäͤchtigt. Zonf bat um b.e⸗ Gesebschaft ist nur Tarl Müazel. Diese ostene Handels. eregaenf9. 199. Lö V 1 8 ne Wm He gseepatheh 2 8eeehchags. Nen Zerchar, 1918 EEET1“ & Eo des Handelbsregister tst heute ein⸗ desen l⸗Gesellschaft 8e “ eeeeen o1“ Prüten. 12 ne. dc. C“ Emanuel Heimann er⸗ Llehae 9 wogemn 4 gee 8⸗eschaft, wesche am 1 2 niglichen mteger; 8 Berltn⸗ Mi ve 1“ 1ö“ „e hu Free ee an.,⸗. 2“ getragen werden: aftung, mit dem Sitze der Haupt⸗. Gewerk chaft Peutscher Kaiser zu ver⸗ 8 mächttgt. 18 . „ gernen hat. Geselischafter: Otio Hohen ingetragenen Firma „Stabeerzt Dr Herivalichen Amte 8 Eiger e 88 I 1es. 1) auf Blatt 12 910, ketr. die Gesell⸗ nieder assung in Werlin und einer Zweig⸗ 1es nie icha Fenct, Forst, Lausitz. [70953] Halle, den 11. Mär 1918. Ebö11“ Füher 1e EEq“ Schulze Verden⸗Creme Fritz W. Plumhoff“ remen. 8 [70936] gef häftstadner ö das Amt als shaft Claros, Gefellichoft mit de⸗ niereriassung in Dusseldorf. Der Ge⸗ Amtsgericht Duteburg⸗Ruhrort. Die 8 biesigen Handelsregister R uvnt Königliches Amtsgericht. “. unter unveränderter Firma forgesetzt⸗ Se,8 fen b9ae en e 8 85 betriebene Fabrikationz⸗ und Handel', In das Handelsregifler ist eingetragen 09en 2047 bii der Firma Literarische schrkurtern Haftieng für Reintgung dlschastevertrag ist am 9. Dezember 1917⁄7 G Nr. 52 eingetr gene Firma Carl Albertus 70958]) Alex Miese. Inhaber: Alex Mase Seätretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ geschäft und die genannte eingetragene Am 12. März 1918. Bertriebsgesen 1b städtischer und gewelrblicher Kb⸗ estsestelt. Gegenstand des Unternehmens Eibenstock. “ 1270948] in Forst i L. ist erloschen. Halle, Saate. 16“ p Kaufmann, zu Hambarg⸗ AsHatter Adalbert Zsigmeondy ermächtiat. Firma. Der Wert ist auf 10000 ℳ fest. Bräuning & Co. i. Liquid., Bremen; Sesis gesenscekt vens beschrünkter wässer in Prreven: Die Prokutra des st Erwerb und Ausbeutung des von Im Handeler“gisfer ist heut⸗auf Blatt 199 i Forst (Laufit), den 14 März 1918. „In das hiesige Handelzregister Abt B Aibert Jarmulswöry, Auf Grund der NIr. 47077. Souis Gürtitz, Berlin, gesetzt und wird auf dessen volle Stamm, Hermaun Heinrich Deters ist als Liqui. Ste 8 Geiscküh hütfn, 6 Hlu. Der raufmanns Auguft Thecdo: Schꝛeider ist Zörüdschen Verfahrens zur Herstellung von für den Landbezirk (Lzirm Eeust Gugert Königliches Amtsgericht. Nr. 367 ist heute eingetragen Wim itzer Verordnung des Bundesrats vyn Schöneberg. Inhabcr: Louis Gärtitz, iolage in dieser Höbe angerech et.] dator ab berufen. k. “ schaft 8 1 Verlin erloschen. Rodtrockenprodukten aus Kartoffeln und je. in Handshübel) eingetragen worden: Poerhhye und Formsand Industrite 28. November 1914/13. Tezember 1917 Jobrikant, ezendc. — Nr. 47078. Waiter Oeffentliche Bekanntmachuncen erfolgen Deutsche Faß⸗Fabrik mit beschränkter ver Lehr EEE111““ vom 2) auf Blatt 11 681, betr. die Firug onstigen Bodenprodukten, z. B. Obst⸗ Dee oem Kaufmann Curt Engert in Geestemünde. [71103] Geselschaft mit beschränkser Haftung, ist Bruno Berg, Kaufmann, zu Ham⸗ (Gamoll, Berlin. Inbaßer: Wafter urch den Deutschen Reichsanzeiger. — Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ 16 Fe vercatish he 11 Gese! schafts⸗ Victar Lénos in Dresden; Die Firmz orien, Gemüsen u. a., und Betrieb aller Hundshübel erteilte Prokura ist erloschen. In das hiestae Handelsregister Ab⸗ Beidersee, wohmn der Sitz von Char⸗ burg, zum Zwangsverwalter der Ftrma Eomoll, Kaufwann, ebenda. — Bei Bei Nr. 476 A. Seydel & ECo. che. schaterversommlung vom 29. Dezember eeglg F“ 5 2.2 betreffeno Len sest erloschen. demit zusammenhängenden Geschäfte im Eibenstock, den 13. Mäaͤrz 1918. tellung B Nummer 21 ist zu der Firma lottenburg verlegt ist. Gegenstand des bestellt worden. Nr. 100 von der Heydt & Co, sehschaft mit bescheünkter Haftung: 1917 ist beschlossen worden, das Stamm. Sg I “ v:8 Dresdeu, den 15. März 1913. Deutschen Reich und seinen außer · Köntgliches Amtsgericht. Gerstemünder Terrain⸗ und Bau⸗ Uaternehmenz ist der Betrieb eiges Por⸗ Die Befugnis des Inhabers und der Berltn: Die Prokura des Max Kleir Die Prokara des Faktors Carl Mühle in fkapital um ℳ 200 000, alfs von G“ bei der mg Rheinkies⸗ Köaigliches Amtsaericht. Abt. III. eurobäischen Schutzg⸗bteten. Das Stamm⸗ 8. „ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ vhyrsteinhruchs auf dem Grundstück des Prokuristen zu Rechtshandlungen ruht sst erloschen. — Bei Nr. 10 859 Jaffa Berlin ist dahtn abgeänvert, daß er in- ℳ 400 000 auf ℳ 600 000 zu erböben. 5 Sandbaßgerei Cöi.⸗ Westhoven, ““ „Dag2 kapital beträgt 64 000 ℳ. Zu Geschäfts. Essen, Runr. 5,0840] schräukter Hastung in Ge⸗stemünde Gutsdesitzers Abe in Gimritz und einer während der Dauer der Zwangsver⸗ Lewin, Berlin: Offene Hardels⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführen Geseuschaft far Rahrungsmintel⸗ Gesenschaft mir beschränzter Haftung, bnsseldorf. — [70863] führern sind beuellt Andreas Hengler, „In das Handelsregister ist am 28. Fe⸗. veir ehes 8 daß an Stelle der ver. Formsandgrube auf dem Grundstück des waltung. vefellschaft, welche am 1. Januar 1918 zur Bertretung der Gesellschaft beingt sst Eteeckung mit beschräukter Haß. “ Chetstian Krutwig nter Jec. 46091 des Handekaregitere a Daektor in Düsselvorf, und Ernst Dantel bruar 1918 eingetragen zu B Nr. 217, storbenen Geschäftsführer Auktionator Ges⸗ Gutsbesitzers Boltze in Gimritz auf Grund e Jaruulowekn. Auf Grund der zonven hat. Der Rechtsanwalt Dr — Bei Nr. 2710 Faalburger Marmor. tung, Bremen: Frledrich Johannes ist ale Wescheftzlaheer abderafen, Kauf. wurde am 8. März 1918 eingetrazen 8 Reber, stausfmann in Charlottenburg. bet effenv die Firma Allgemeine Bau. wein in Geestemünde und Kaufmann Wil⸗ der zwischen Gustav Krüger und Abe und Neordnung des Bundetrats vom Iül Kahn ist EEEE11“ 8 n “ Uis heschräneter ist als Geschästsführer aus⸗ Beicheesnat Nos, hn Rernscheid ist zum EEEb“ 8 Seng ba. Eeng aeltehe heschatafübrar vorhanden, Een c. belm Düͤtemever in Geestemünde der B 16 geschlashnen EEöö6 26. November 1914/13. Dezember 1917 11u“ egsaft emge. Haftung: Kaufmann Wilhelm Hentschel] geschieder. — rtgg e deag isengroßhandlung Iwaunter *. Eo. o wird die Gesellsch ft gemet schaftlich Effes Alfred Kaufmann Hans Geswein in Geestemünke reaister des Notars aul Trted 09.] ist Beuno Beig, Kaufmann, zu Ham⸗ ete’n. — Bei Nr. 20 795 Rober: ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt! * Der hiesige Kaufmann Erich Freuthal m 27. 2527 die Firma Telesonzellen. mit dem Sitze in Dlsseldars. Die 65 durch je zwet Gesen stba⸗ 1c. 8 He nich Heinen ist der Direktor Alfred Flci Bahe esenn Hüfhema 88 Nr. 18 und Nr. 386, Jahrgana 1909. 8 lum 9 nesgetgenchen 88 Fem Seinze Inh. Robert Tehersat, Jakob Gruber in Beclin⸗Lichterfelo⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Zaugesenschaft mit beichrünkter Haf⸗ seüschafter der am 8. März 1915, be⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Eltrop zu Bochum zum Geschäftsführer Geestemünde zu Geschäftsführern bestelt, Das Stammlapital beträgt 40 000 ℳ bestellt worden. Berlin: Die Firma lautet jett: ist zum Geschäftsfüͤhrer betelt. — [Meyne & Ritzter, remen: Carl ung, Cözz. Gegenstand des Unter⸗ gonnenen Geselischaft sind die Kaufleufe einem Prokuristen vertreten. Als nicht bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom worden sin d Geschäft führer sind Oswald Pirl, Kauf⸗ Die Befugnis des Inhabers urd der Rarert Heinze Inh. Oits Rühe Bei Nr. 11 244 C. A F. LEchlot, August Emil Ritter ist am 12. August nebmenz: Herstellung con Telephonztilen Moritz Jwanter und Fellx Wile, 9 eingetragen wird vperöffentlicht: Zur 27. Dezember 1917 im die Gesell chaft Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ manr, Cöarlostenbarg, Ernst Wrede, Ge⸗ Proknaristen zu Rechtshandlungen ruht Zahaber jent: Oito Rühe, Karfmann, hauer Gefelscaft mit beschränkter 19127 vernorben und die offene Handels⸗ ocie anderin Artilekr ber Holzvearbei⸗ beide hier. “ Deckung seiner Stammeinlage don aufgelöst. Her Direktor Wülhelm Sschroer sammlung vom 25. Februar 1918 ist die schäftsführer, Beidersee. Gese⸗Üschaft wit während der Dauer der Zwangsver⸗ öpentck. Der Uebergang der in dem aftung: Fabrikant Friedrich Schlothauer gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. tungsbranche und Hanvdel mit denselben. Amtsgericht Dässeidorf. 34 000 ℳ bringt der Gesellschafler Stefon zu Gesecke ist zum Liqutdator bestellt. Gesellschaft, aufgelbst worden. Die bie⸗ beschräak'er Hastarg. Der Geselsschafts⸗ waltung. Behiebe des Geschäft⸗ begründeten Forde· ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Seitdem fuͤhrt der bisherige Gesell⸗ Stammtapital 19 909 ℳ8. Geschäfts⸗ — v“ [70862] von 361ü8 aus Budapest in die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Efsen. herigen Geschäftsführer sind Liqutdatoren. vertrag ist am 28 November 1909 118 Vereinigte Elbeschiffahr 8 „ Gesell⸗ zungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Nr. 14 972 Laudes⸗Futtermittel⸗Gesen⸗ schafter, der biesige Kaufmann Diedrich fübrer: Davld Meichalowsk!, Kaufwann Dusaeldorf. 1 de am shaft nach räherer Maßgabe des § 6 des Essen, Ruhr. [71097]*9 Geestemünpe, den 9. März 1918. gestellt und durch Beschluß vom 15. Ok⸗ schaften, Akriengesellschaft, Nieder⸗ Erwerhe des Geschäfts durch den Kauf⸗ „chaft mit beschrünkter Hastung. Die] Ernst Meyne das Geschäft unter Ueber⸗ Cöln. Fesellschaftevertcag vom 15. Fe⸗. Ign das Handelsregister A wun Gesellschaftzvertrags die daselbst auf⸗ In das Handelsregister ⁸. Nr. 2287 is Königliches Amtsgericht. VI. tober 1917 abreändert. Die easg att lassung Hamburg, Zwei niederlassung wann Otto Rühe ausgeschlossen. — Be Gesellschaft ist aufgelöst mit Wirkung nabme der Aktiven und Passiven und 1918. Fenner wwd bekaunt gemacht 9. März 1918 E“ gof. geführten Schutzrechte, ferner seine Rechte beute eingetragen die Firma Peter 28 wird durch einen oper mehzer⸗ “ der Firma Vereimkgte Elbeschiff⸗vets⸗ Nr. 32 769 Olga Herz, Verlin: Der vom 30. Juni 1918. — Bei Nr. 14 658] unter unveränderter Firma fort. Be anntmachungea der Sesellschaft erfolgen Nw. 4652 die Firma Sttze in Düffel⸗ ein,dem Warenzeichen Daka (Nr. 214 233) Scheibiweiler, Hausa⸗Aporheke, in Genthin. zer † EE14“ nesbterg fcheft Geseüschaften Akitengesehschaft, zu tisberige Gesellschafter Sally Herz isn Metallwarenfahrik Schwager Die an Christtan H inrich Jobann nur durch den Reichsanzeiger. Holzhanvlung, mit dem 8. Faufmann ein. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Efsen und als Inhaber derselben Apotheken’⸗ Im Handelsregister B ist am 11. März führer bestellt, so wird die Gesellschaft Dreeden. aleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. Wuickow Gesellschaft mit beschrur Arp und Heinrich Karl Anton Meyer] Kel. Amtogericht, Nör. 24, Cöln. vorf, und alz Inhaber ber stast erfolgen nur durch den Deutschen besitzer Peter Sche’d'weiler in Essen. 1918 bei der Firma Cari Tiemaum KR durch je zwei peigeinsam vertretet. Prokura für die Zweigniederlassung ascaft ift ausgelöst. — Bei Nr. 46,/90 ter Hakeung: Kaufmaon Oswald Wulckow erleüllen Prokuren bieiben in Krasft. Cotabun. (70987, usfed Hos, Nier Gustav Denker Reichkanzeiger. Efsen, den 2. Maäzz 1918. Co., augesellschoft mit veschränkter Haue, den 11. März hete ist eretit an Otio Hess und Fianz Art Co.; Berlin: Der hieherige Ge⸗ und Ingeneeur Hans Schwager sind nicht Angust Müssel. Bremen. Inhaber ist. In unser Handeloregister Abteitung A „„Nr. 4653 ble Ferh Worf und als Amtsgericht Düffeldorf. Königliches Amtsgericht. Hafttung zu Bracdenburg a. H. ein⸗ Königliches Amtsgericht. Jesef Rek; jeder von ihnen ist gemein⸗ sellschafter Maria Alt ist alleiniger In⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann David der biestee Fabrikant Simon Gerd ist eingetragen Nr. 892 Firma Hermand wit dem Sitze in T Denker, DUüsaelaereesöeeeee“ 1X“ 71098] getragen, daß Karl Tiemann gestorben ist Hambarg. 170724]] scha tlich mit einem Vorstan emitglied baber der Firma. Die Gesellschaft ist auf, Grau m Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum] August Müssel. Brets Catthus und als deren Inhabe Inhaber der Kaufmann Guf eldorf. 70864 / Essen, Ruhr. [71098] [und an seine Stelle Oskar Müller mum Eintragungenin das Haudelsregister. oder mit einem anderen Peokuriften zur
87* 2₰ b 8 3 7 2 ber⸗ 9 3 0 689 . r 8842 »Se⁵ 188 8 14 1 1 gclest. — Bet Nr. 46 718 Robert Kraufe, Geschaͤftsführer bestellt. Gebräder Stollwerck Akiiengesen⸗ der Hohhändler Hermann Brett in bter. ne S nfEee an, Fhgcece rgh des Handelsregister B- In das Handelsregister ist am 4. März Geschäfteführer bestellt ist. 1918. März 12. Firmenzeichaung berechti t.
Berlin: Inhaber jetzt: Anna Krause 1 3. 918 s¼. & 8 den g - g 3 E 8 rma Film⸗Export Ge⸗ 1918 eingetragen unter A Nr. 2288 die Konigl sgericht Genthin . . . Der Uebergang der in dem Betriebe des Aoteil. 122, lassung: Die an Rugust Heise erteiite⸗ Eottbus⸗ den G. März 1918 8 achge tragen wurde 1 4 t. 6 , noge, urde am 11. März 1918 nachge⸗ als deren Inhaber Eugen Ho „Göriitz. S elsrastfter Ah. rehere. Friedrich August. Der Geschäftsfübrer Lübsen ist aus Geschärts begründeten Verkindlichkeitea isz Protuta ist erloschen Köntgliches Amisz z—t Aagetragenen Kommarditgeselschosb . rom n, daß durch Gejellschafrerbeichluß Kausmann, Essen, Jam 8. Menrz 1918 bet ber e. Vevwele, Heie nana zu Hambarg. seiner Stellung ausgeschieden. bei dem Ermerbe des Geschäfts durch Bielefeld. 770928) g—. Heinri 1 8 SxbvI“ Furma Biesang &᷑ Everling, hier, om 4. Jult 1917 der Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht Effen. ist am 8. März 1918 bei der 2 . g eke, 1 n e . . Lid. Hamburger Fran. Anna Krause, geb. Rieb, ausge. In unser Handelsregisler Abteilung 1 95eäö 116“ Darmstadt. 170939] daß an Stelle einez verstorbenen Fem, dbgeändert worden ist. Essen, Kuhr. [71099] er., ne esg ..eeis. &. Fnscere 8 denüfan enpihn das öS Gesellschaft mit beschränk. c. ofsen. — Gelöscht: Nr. 6147 Eugen ist bei Nr. 61 (Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Tyarks, Bremren: Inbaber In Unser Handeleregifter Abtellung A 1e anh. ein anderer Kommanditif er Amtsgericht Düffeld orf. Im biesigen Handelsregister Abteilung à FE. Hesekans in Görlitz, ein. Geschätt ist von dem Gesellschafter ter Haftung. Die Gesellschaft ist Felelhhger, g nsa. venberkof Re tung nier da Fütns ⸗Feiedichs sf den hsenge Kensgzemn Helarah der E“ Ittsgeuicht Puffeldorf. vasendorf. e“ s Nr. 36 981 Sopfenblüte Alexauder eren- 8 Gesenschaft mit be⸗ Richard Tvanks. haber ist Prosper Enge Kaufmaon in e“ — vordee Nr. 4655 des Handelgregisters A Kari Gaudiau in Essen und 8 8 n., Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Juli nommgen worden und wird von ihm Die gu 8 ion eendigt und die 1 84, er 81 Ce. 9 gans henhe see n,s etsgetrelt. .. ... 1 Heinrich Carl Rigard Toaks Se zgel, ——— . es C 12 Märg 1918 eingetragen die hater derselben Ingenieur Karl Gaudian, 1913 ist durch die Gesellschafterbesch üss⸗ 18e. nee e ets . hs 2 Ahlers Bezünlich des In⸗ Nr. 40 114 B. B. Film⸗ALitelier Hein. mann Kacl Engelking in Bieleselb sit al⸗ Aneilt.. Ida geb. Peters, ist Prokuara Kaufmann Prosper Engel Ebefrau, Veranbwortlicher Schriftleüen, Düfsewporf. eege st e W den 6. Märt 1918. Sha Te. Lenp. *Gerba erAps ist am habers Ahlers ist durch einen Vermerk rich Bolien, Berlin, Nr. 44 692 Geschäftsführer abberufen, an seiner Stelle d. Busch, Bremen: Heinrich, richtiger Anna geb. Sachs, in Darmstadt ist zur Direkror Dr. Tyrol in Chaelo b esiter Otto Ri⸗mann, hter. Königliches Amtsgericht. J König. Gesellschaft mit beschränkter 19. Mar; 1916 verstorben; das Geschäft, auf eire am 11. März 1918 erfolgie “ Froinsch, Berlin. v 45 571 tst der Kaufmann Leopold Dterds in!] BHinrich Busch, ist am 6. März 1918 cs easn 6. Märj 1891 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Amtsgericht Düffeldorf. eö.“ [71100] Dastung. Der Sitz der Gesellschaft ist ist für Rechnung der Erben fortgesetzt: Eintragung in das Güterrechtsregister Rönigsfeld, Berlin⸗Wilmers⸗ E 1 ses⸗ efrren⸗ Hitte e e Witwe, 2 Irczb. Natsgerecht 8. Der Vorsteher der Geschäftsstale, . Düsseldorr. — — [710994] In dag Handelsregister Abteilung B nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Die “ März 1918 ist das Geschätt “ Lüns⸗ Zeelin, 9. März 1918. ist erloscher. 8 7 k 88 Iöchäft — Darmatadt. [709388 Rechnungsrat M 8 1eX“ 9 ingenrzere d ndelgregiste B Nr. 1304 Nr. 9 bö. 1 2188. iaeerg ö1u “ Uebrlia 88 Petr 8- Feeen Kaufmann, zu] mann’s Keller Wesellschaft mis ve⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bieleseld, den 13. März 1918. alz Geselsschafter eipgetretenen Kauf. In unser Handelsecgister Abteilung B Verlag der Geschäfisslelle “ 1 senlschaft mit derp „S. Plaut,⸗ Ge⸗ ebenscha 1 e veia iederkalungen Der Gegenstand des Unternehmens ist auf! Cöln, übernommen worden und wird! schränkter Hastung. DTie Geschäfts Abtetl. 90. Kbntgliches Amtzgerlckt. mann Friedrich Busch unter unver, wurde heute hinsichllich der Firma ür Berlin. mit beschränkter Hastung“, bvau, Verlin, 1 — — änderter Firma als offene Handels. Hessenwerke „Hera“ Darmstatt Ex⸗ Draock der Norddeuis Hageuace 8 gesellschaft fort. Uanstoren, Kleinmotorrn und Appa⸗] Verlagéanstalt, Berun. Wühelmstrabe
9*
8
“ — — —
8
Mitaliede b stande „(Albert Kern, Kaufmann, Coͤln. Die Ge⸗ Zu tellever des Beisth. sin sellschaft hat am 1. Februar 1918 begonnen Darmstadt. b
—2 8 essng n 9 2 — — — —x — — ——
709 ung 1
PKrunrzöeneknnn..
8₰
†
*
e.
.