b
führer Rinne und Otto find aus ihrer NMuchen. 7073
Bekonmtmachuvg. Handelsreginen.arebesterltanne bn 1o geh ensschelt Rezshanee, st vnc der Fortheteb des onn hei dem Gericht bier, “ 1 Hein ich Vahl, zu Mälheim⸗Ruhr, un d 1. Neu eingetragene Firmen sseuscaft ollein zu vertreren Awhr . Ge cheft als persöntich baftenꝛer Württ Porzellanmannfor er Revisoren kan . Jeder der beiden Gefell vertritt, b⸗ va“, 1 in Sitze in Fi
Krl Detere, zu Hamburd, sind zu Ge. 1) Ebuard Schäf 2. St Manchen — 9 Maa⸗ 15918. Eansvericht G felschafter eigetrcten. De Zesell, & Peeffer⸗ in Smufaktur E. * von dem Pröfungsbericht der Revisoren die Gesellschaft selbstandig. 18ve⸗ Sars 2 wis rem Sitze in Giol⸗ des Statuts sind geändert durch Beschluß
on ihnen ist allein vertretungeb r⸗chtigt. fab ikant Eduard Schäfer in Munchen, OPpelu. [70972] u d hat am 1. J nuar 1918 begonnen Hdie GesoUlschaft ist berrc,Peereamfäng nacht enommen werden. I Könkgliches Amtagertcke. c11AA“*“; 22 bruar 1918.
Durch Beschtus vom 20. F b uar Zigarrenfadrik, Schönfeldfir. 2 unchen, Im h esizen Handelsregister Abt. B ist . Bei Nr. 10, Fi ma Joch Pet. Becker oder ähn liche Geschäft, echtigt, gleicha 7. März 1918. “ 8 üag 2** * t Wieplecht, Kaufmann, Stolberg, giste 3 Köntgltch s8 Am tsaericht Essen. 1918 ist der Gesellschaftsvertrag geã dert II. Leraederungen — vvaaad häs Firr beuie unter Nr. 46 bet der Firma lIusr;, bffene H ndelsgeiellschaft hier, zu beireiben oder sich e iu 2 den 8 K. Amtsgericht Schorndorf. 1 Eremberg, 8 nüstsz. [70747] üea 1 8 8 b1ö * Fenst öh [211 3 und bestfimmt vorden: 1) Gebräde⸗- Stollwerck g Oppelver Texti ssewer?, Gefellschaft am 26. v. Mts.: Die Gesellschaft ist auf⸗ einer Form (pftah. a so - Lankgerichtsrat Hartmann. In une m Dandelzr gister A ist bei ver 2ʃ⁹ 5ehe⸗ 579 8. März 1918. Bad Schwartau. [71022] 3 vseasch stzregift it b⸗ 2¹
Die Gerllchift führt die Firma gesellschaft. Zweignie erlassung Müv. mit besch äukter Haftung — Zwelg⸗ gelöst. Der Fabrtlant Richard Becker, von Aktien g ggn ene. rna bub — 170s70.] Nr. 207 eiaetragenen Firma bnigliches n sgericht. In unser Genossens Paftsreglster ist am I⸗ acnr g 22 reg, eer ist Bzuft Ueberf chaus Sesellschaft mit be⸗ cheu. Prokurg des August Deise gelöscht. ieverlass ng Oppeln eingenagen wo den, bier, ast alleiniger Jahaber der ffuma. meins afelicher Betrieb. Aecnkelte Z berg. Saehnem! chand Mistag zu Spremberg stolderg, Marz [70991) 13, ds. Mts. zu Ne. 3 Fackenburger Einkautsuenossenschaft selbstandi schränkten Daftung 2 eZbache Aege; F scht. daß die Dtrekto en Alfred Riva und Dr⸗ Die Peokura des Fabrikanten Alfred triebsergebnisse 8 . ung der schwarzene 2 vien 8 b (Laumsitz) heute ei⸗ getrogen worden: 8 H 1blseegtter 8 ih bens L“ nud Vorsch iß-Verein e. G FZäck 2 2— gwn Fmlr⸗ weieg stand des Unternebmens tst der b.schröncter Haß⸗ung. Sitz Wiessce. ur. Srkar Netne⸗ as wenere Borstonde⸗ 6I Mis. Die farn auch IZpetgriehe sassaste den ee rünts int unter dem 12. März 181s v.aa veehtakXicard Füma „Lüdhaczer Dotzinduftrie Csseiraenrane meegeisdorf solgeades waide 92,8., eingetragene geavssen⸗
ri⸗ on Vandelsgeschäften aller Geschäfteführer Johann Mayr gelöscht. mitgl der bese nd und die Prokura Rmer zr. 1. v. Mis.: Die manditen an anderen Oclon en und 8. 2 1““ - nnr 8 kar Tchmtor urd K ge. lsch 1.“” schaft mu beschränkt v fl
Art, mit Ausnabme von Bankgeschäften. Neub stellter G⸗schärt: uhrer: imer ees Alfred Reva demgemäß erlosch . off ne Handelsgesellschaft Hermaun Ausland zeren Orten 1 folgendes eingetragen worben: ’ Ferner ist unter Nr. 347 neu ein⸗ 11 omp. e aft Die Firma lautet nunmehr: Facken⸗ 21 chränkter aftpflicht,
2. don Bankgeschäften. 8 2 z-'ührer: Karl Miller emgemaß erloschen ist. ., . Auslands errichten. Dag f.. ine Deutiche Credit⸗Anstalt get 1 mit beschräukter Hastung in Stolber b — 8 eingetragen worden.
Einielnen Geschäft führern kann die Holzhändler in T gernsee (Amtspericht Oppeln. 9. März 1918 Tesche, hier, und ale deren Gesellschaften: beträgt 1 Mihson Im 18 Wrundkar üllgemein tsche R&. 3 talt getragen die Firma „Spremberger Solz⸗] Herz“ stung 8, [burger Spar⸗ uad orschutz Veretn 111ö161““ 12 2 IE 1 8 8 2 X isre. 2 g Amalte 8 3 — Kiüton Mark. Zum N.d al rzenberg⸗Seierf werke Rchar 4 arz“, eingetragen: Die Ftrma ist er⸗ 88 Seeg 8 1 Das Statut ist vom 17. Februar 1918.
alleinige Vertreteng befugnis eingeräumt 3) E111“*“ Paulin — Aig ste Amalte Tesche, Ehef au Friedrich wurde bestellt: Sun Mark. Zum 1 Zweigst lle Smwarzenberg⸗Seterfrid industr ewerke Rechard Mittag“ zu 8 — eingetragene Sevpfferschoft wit be- (5. . — G 2 4 erte ne Dammer⸗ Oemnabrück. 298 Schmiet ulie 8 2 wurde bestellt: Fabrikant 15 M. in Schwarzenbe a. Z veigniederlassung Sprember Lau loschen. hrak: dafevfi- b — Gegenstand des Uanternehmens ist ge⸗ Abteilung für das Handelsregister. Schlederer. V1e 1 ““ 5 “ Benne⸗ 11 Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 Zechnung des Vorstar er⸗ fasbesondeꝛmm EE1“ “ .“ vP.-nSeSes ftag 18, kaan aig, nls harscke. Ui⸗ 98 Fensseanderezes e irrvameee
— — io HsN Seg ö“ e meier, vahrück Inhaber: Koblen⸗ begonnen. 2orha ds für die Cjeseg⸗ caft im eme Aktie haft. renbeng, Laufttz, den 9. März 1918. †e. sschaft in eine solche mit beschränkter Haft⸗] GCz⸗werh⸗ vin⸗ Hehst. MHain. [70959] viIvh⸗ “ 8 bä dler Johannes Vennemeier in Osna. Bei Nr. 384, Firma Cael Aug. Till⸗ “ 1) We n der; 8* Gegenstand threo Unternehmens ist der Königliches Amtzgericht⸗ heee Aburn. 8 [70750] pflicht umgewandelt. 8 baf G.werbe erforderlichen Robstoffe, halb⸗ „Der ction der Disconto Gesellscaaft paß Verl sel⸗ Verlag Luise Fühn⸗ beück, Füma Heinrich R ffelt in Gaste, menes, offene Handelsgesellschaft heer, diesen all Herson bestebe, der Handlung dan Betrieb allee Bank⸗ und Kommissi ms⸗ — 6 In anser Handelsregister Abteitng s od Scwartagw, den 11. Mär 1918. 2nd, gnziertiger Waren sowie der Ma⸗ Zweignesle Höchst a. M, Kommandtt⸗ vost Verlag u. Versansbuchhandlung. Inhaber: Vof⸗ und Mahleb sitzr Hein⸗ am 1. d. Mts.: Die Ferma ist erlo cheu. sen allein, 2) wenn der Vorstanh” geschäfte und — mit Arsnahme der Spremberg. Lnusftrz. [70746] ist heute uate. Nr. 44 bei der Firma Grorherzogliches Amtsgericht. Abt. 1 schinen, Geräte und sonstigen Bedarfs⸗
a felschaft auf Aft en. Die Zweigstelle S't Münachen. Jntolge Verheiratung rich Reffelt in Gatte, zur 8 Oona⸗ 1 B “ Personen best ht: a. Differenzgeschäfte — aller derjenigen Gc⸗ In unserm Handelbregister A in die ifred Dit Tempelbartz folgendes ein⸗ “ a: tirel. 3 8 “ Döchst a. M. ist erloschen. heißt die Inhaberin jetzt Luise Walther, brückr Kriegstredirband Aftien⸗ Bei Nr. 93, Fuma Rapid Sa S zveter Vorstandsmitglierer bes schfte und Unternebmungen, durch die unter Nr. 308 eiagetragene Firma Wil. get;auen worden: 1 8 Bianxenburg, Herz. [71023, Mitglieder des Vorftands sind die Bäcker⸗
Die für die Zwetastelle Höchst a. M. Verl gsbuchhändlersgattin. „ Dement⸗ gesellschaft Osnabrück. An Stell febrik Gesellscatt mit aS 8 der Mowickeng eines Vorstandzate Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe heim Bauer zu Syvemberg (Lausttz) Dem Kumann Affced Ott in Tempel⸗ Be: dem Spar⸗ und Darlehuskassen, meister Ferdinand Riek, Anton Harhach erteilien Prokuren ves stehv rtretenden ““ ist die Firma geändert in: des durch Tod ausgeschtedenen Rentners Hoftung in L quisatioa eeg g 82 und eines Prokuristen. alm gefördert und die wrtschaftlichen Ver⸗ heute gelöscht worden. burg ift P okara erteilt. svereln⸗ ziugetragene Bennssenschant und August Lehmann, fämtlich in Finster⸗ Direktors Hustav W, dee Kaufman 8 Uarversal⸗Verlag Luise Walther. Gottfied Schütz⸗ ist der Kau'mann August 12. v. Mis.: Die Liqui ation ist du un Der Aufsichts at ist ch bält sse gehboßen werden können. Dte, Spremberg Laufit, den 9. März 1918] Tempelturg, den 28. Februar 1918. mit Unbeschränkier Hartvfl cht zu walde. “
He mann Kire, des Johann Nec berth. 2e.-Svene Harvester Wessl zum Vorstardsmitglied bestellt, geführt und 1i.. Rpeh. n L. Mi’giied des Vorstands die Zes mernen Geyellschaft ist daber auch berechtigt, Königliches Aatsgericht. Köntgliches Amtzgericht. Benzinzexcde ift heute in das Genosser⸗ .Dik,Belannkmachungen erfolgen in der .“ sämtlich in Frankfart Zesht ertesssa . zur Ftrma Brockhoff & Co. in Osua. die Gesamtprokurg der Kaufleute en8 allei, zu de ttenn Prpatbekergescft, aller Art zu betreiben. Stagtoldendcei— 7707481]Talsit — 170993] Bäcker⸗ und Kondiltor⸗Fach⸗ a. M, sied erl schen. 8 o⸗ brück der Kaufmann Berrhard Brockboff Schartenberg und Cul Oertel, beide hie — etragen wied bekannt Gegen ärtig gilt der in der auß r⸗ Bet 80 * e Fse. “ ““ r 986 8 An Stelle des ausgeschiedenen Land⸗ eilung. .
ö xrst a. M 1n 2 2 918 kurist: Peter Kaspar Pleiß. d 3 8s eüne⸗ 8 2 8s 1 . Ier el, beide hier. macht: elkannt g⸗ vic—h Ge — 7, g- der Flrma A. J. Rothschild — In üunser Handeleregister Abterlung A wirts Augut eleemann ist * - 1 Die Finsicht der Liste der Genossen ist
“ Ill. Söschun en eingetra ener Fumen 1, . Z. 116“ 100ho, Srusbkapital, ist eingeel “ 1888' besc1oftnag sle Söhae d. —. n Seahkocesdocf ist ifr d ute unni . 881 ne Fem: Ser, neüer Vßn esent 100 Ber, Hacer, wübrand der Hienststunden des G richts IImenau. [70960] schaft mit beschräakt n glescheeitg seine Witwe Amalte, geb. lauten auf a 6 Die Alt schaftzve trag nebrt. Satzung für das gesellschaft B solgendes eingetragen: Köaigsbern und einer Joweiznieder⸗ von 4 Jahren keiznt..“ e Vauer † Fasterwalde, de Ns
r. euie e erma — 8 . „1 2 8 6 7 sterin in e esell⸗ unter ndelsr-⸗ er t et ed v. S. el und ¹ ichen Gen: ug hen Generg ver mmll do: 21. Jg. »e;* dau . 5 Im Mo 3 . .e. v. . „ ben -. 2 8 8 2 AA411 doizaduhrir, 8. .c. 8 Zimevan ender aeeires eietta enn vareheteen sen.aenvefrnschatt nSchwabenbeän vitder. 1f den Jahaber amseshen zom 30. Man 1901 beschiossenen Ab⸗nunr (9it ind daß slähe er velee, Nües ennirnermenn, deumammm ir dentonrches. dmtsger cht. gort, Lanorgr. v,71on- und fernet emgetragen worden: b 8 aft mit Denabrück den 9. Mö*1 1918. Füßseldorf mit Zweigniederlassang 1 ve 6, ünde ung der 88 4 und 13, der in der tretende Vorstandsmitglied Dr. Foseph’; 1e Häftszweig: Bauwareng roßhandlung. Urnunschwoeiz. [71020 It dem im hiesigen Genofsenschan⸗
beschränkter Haftung in Liquration. 5 2 ehe 8 G 4 3 sseng in — Herr Richard Pfeiffer, Fahr tlichen Generalbersamml om GEr. standsmitglied Dr. Joseph Faftszweig: Bauwarengroßbandlung. Fereg. 1 ZZ“ [(chaft Schwabenbräu, Abteiung II, Gesellschafters Jhaas vemung seines st ler 4. Aorl 1903 beschlossenen Abänderung berige Peokarist Cbuard, Küe stie Königliches Amtsgeclcht. register Band 1 Seit; 186 eirgetragener Tassen Werein in Ferst (Lausit.). e. ung II, Gesellschafters Jaltus Of ffen, legr der 66 9, 23, 24, 26 uad 31, den in de eeG E“ gliches Amtegerich . geissetzen h. m. b st fntond 24 keiffer, legt das l 11 ¹, den in den Staodtoldendarf zu ordentlichen Vorstands⸗ Reühe ke ees⸗ Flrma wine und Wertaufsgenosfsen⸗ G. m. 5. H. (st folgendes einget agen 994 schaft des Werbandes der Dresch Porben: Carl Wauersochs ist nicht als st⸗Hvertretendes Vorstandemitglied, sondern
.
8
x
e we.⸗
&
Seens
.
die fabrikmäß ge Herstellung und der Ver 3) W Si 9741 1— ung er. ilhelm Petermann. Sitz Taus⸗ Pforzheim. [70974]& 8 9 2„5 9 4 8 4 Röe d reftraaga-⸗ - had trieb von Holzwaren jeder Art, der Handel kirchen a. B vde etagetragen worden: von ihm unter der Firma „Wäürtf. Por orden lich n Gene aloersammlungen vom mitglied “ G Pr , . 8 1 „Württ. Po mitglievern gewählt und die §5 11, 15 Trabes-Tesvbgch. 2994 1 an anderen g eichen oder hnlichen Unter⸗ Mänchen 13 Mär ¹ 8 8 E.F xch In unserem Hendelsregister A betmaschinenbestuer Nordweüßzeursch⸗ p B März 1918 Ie haber ist Techniker Alfons Nosl. (An⸗ Heindelsregiste bat; tbemrsch. s dettra Nee eiheeeneesn nebmungen sowte der Erwerb gleicher oder K. à . ꝙ%, schmelzunnsvertrag vom 20. Dezember 1 5 als drittes Vorstandsmitglieo in den Vor⸗ I 8. Amtsgericht. gegebener Geschäftszweig: r; 2¹ ⸗ g vom 20. Dezember 1917 geschäft mt allen Attive 6 n* 1 2 he⸗schloss 8 8 b hegg-d a. 8* 7 e 1 1 gerich chäftszweis: Ka onnagen gnebmigt, wonach die 1 Uischaft in Firma auf Grund der Frrast 8e 2u c. if lung vom 2. Febiuar 1912 heschlossenen § 11. Zur rechtsgöltigen Zeichnung Sitze in Traben⸗Taebach ciugetzagen, vnt, 81aß dir c Eeschlat de 8 heute EE afte, ferner auch die Uebernahme von b Grorh. 1 hei Akrienbrauerei vo⸗-m. Rudolph Dorst in in die Ak⸗ s Cö16“ . “ ve merft, daß duch Beschluß der Generel- SBeS;enn. ertretungen solcher im In, und Aus⸗ In u * Handelsregister Abt. A in droßh Amlsgericht Pforzheim. Dasseldork ihr Veimögen 88 Ganzes die Ar e etergeen ö““ Daz an 8 EE1“] vom Kommerz enrat Max Levy, Kommertienrat 1) Die Firma FFrarz O. Klein in versaf 2 Forg (Laufitz), den 11. März 1918. ö“ unter Nr. 152 det der Firma Ed Ko vigs “ 11“ Abt [70975 eines für die Ak tonaͤre mög en besteht in: zu übertragende V. 88 4 a .““ Abände⸗ 5 8 Fabrikant Julius Matzdorf, Tiaben⸗Trarbach ist überaegangen in eine Sede des cus dem auege⸗ iftsführer rit Strnad in Ilmenau. „In unser Handelsregister Abteilung A dieser Gesegschaft bestimmten Barbetrages Fa i. C. 8 1““ 1 sämtlich ia Stadtoldendorf, jeder für sich 2 edenen Hof, und Brennereibesitz’ s gen S 5 7103 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 6. Fe⸗ Dts Kaurleate Jultas Langen der Altere ist h ute eisvenagen wo den, daß daos da. von 53 750 ℳ auf die Ges Uichaft vneh Iönn9 st undbnch von Söa⸗ 11“ Einhuadert. allen. Alle enperen der dee stüheeser irmnten. gut Rau 11““ bruar 1918 und es hat die Gesellschaft an und Julius Langen der Züngere siad aus seibst Nr. 2/97 unter der Firma Lauis ie Ftrma Att engeselschaft Schw ben⸗ Nr. 36, 34 u 40 der G. 8 4: gn. abhjghe. . tonen Mark in einhunder;⸗ können nur bei Ie en, elchnung eines maschigenbestper H.iarch Bofteimann in dem unter Ne 16 eingetragenen Franken diesem Tage begonnen. Der Geschaͤfle⸗ der Gesehs baft ausgeschieden. Serlin in Posen eingetragene Handele⸗ 8 Düsseldorf gegen Gewährung mit Nr 2350 8 2562 G Fabrserftch vnn . j* Taler (Drei⸗ zweiten Vorstandemitgiteds oder eines und dem Fräelein Martba h 1½, Büro⸗ 1 1 . unter MNe 16 eingetragenen F 2 fübrer vertritt die Gesellschaft und zeich et “ Cok 3 4 V rum, Wezrtänh secsb de-nnnhhnd, 8 fundsech igtaufend. P okurtsten ober Bezolmachtiaten zeichnen. voist herin, beide in Traden⸗Teatbach, iis Brgunschwoeig, deo 11. N., 1918.] eacffeaschaft mi⸗ uepescheümsier die Firma, indem er derselben einen Namen Kgl. Amtsgericht. Pobn auf den Ingenseui Louis Serlin in 1000, ii en bette von e Baumgarten und Wiese mit Heuschm echzig nen zu je Sämtliche Vorstandsmitglieder und Pro⸗ Geiam prckura erteilr. Herzogliches Amtzaericht 23. dasipflicht zu Franzenstein eingetragen v osen überge⸗gangen ist und vor . 00 ℳ un ter Aussch CE‚mit Heushuppe 8 “ Ggkna hekhe t sellscaft erfolgen nur im Deutschen In unser Handel rändes fentaefügn vagnr zu,ier Nasschlus der La i, in den oberen Stra⸗näg rn und Lr d an über zweitausend Mark und zehntausend in Stadtoldendorf baber Königliches Amtsgericht Zei dem Aljerkälzer Spe In unser gi tw. 8 öZö S. — “ “ 11““ e en er Spar⸗ u eT“ unter Nr. 1308 die “ oßen epe Nen ” 1“.“ 11“ soll in b. Nr. 42 der Garüäazerstraße win Zu Mitgliedern des Vorstands sind merzenrals Oskar Worff, den D Richard h v ne ⸗ neralversammlung vom 19 Oktober 1 — “ Eusfurung dieses VPerich nelzungsvertog Parz. Nr. 2344, 2345/1, 2345,2, 234. 8 ar Worff, den Dr. Richar 1 a deloregist 5 nosfenehuft mtt Geroßberzogl. j. 22 ½. Nr. 2344, 2345/1, 2345,2, 2343, 1.0. bestellt: B nd des Fabrikanten Julius Mat In unser Handeldregister A w ide Denofenchaft mi 1“ 1 28 ogl. Säch Amtsgertcht. III. vladbach mit Begtnn am 1. Jan ar Köntgliches Amtsgericht gesellschaft Schwabenbräu“ un 8 . 1111“ beute unrer Ne. 1142 neu emngetragen die E1“ . 88 8“ Umtsgericht. 1 nenbräu, um den Be, Gmüunderur ße nebst Laod urd 1der in b. Eenst Peterfen, 1 31. Dezember 1923 je em Vo stanrepost Firm . gendes ins Genossenschaftsregister einge, 2) heute: daß der Krufmann Johannes “ e. 12923 je 2in Vo stanvsposien 1ung) in Trier und als deren olleiniger ira en worden: 8 9 us 511 Vereinsversteher Christopb Mayer ist Vorstand ausgeschieden und der Tischler⸗
. Handelsregistereintrag mit Holz und Holzwaren, die Betei igung — 1 b ₰ Durch Beschuß der Goneral m. zellanmanufartn 5 1 8e 8 ei igung 4) Josef Kern Sitz Deuning. Firma Alfons Non in Pfvrzheim lang vom u 1918 Is E C. M. Bauer & Pfe fer⸗ 3. Aptil 1905 uad 28. März 1907 und und 27 der Satzungen, wie solge, ge⸗ — n. Schorndorf bisher betriebene Handel⸗ in der auße ordentlichen Beneralversamm⸗ ändort: “ Fhach „Irans D. Pleln“ mit dem lands, zmmngeteagene Zenossenschau b d ähnlicher damit zusammenhä gender Ge⸗ — fabrikation.) 1 p . stiud gewäblt, wie hiermit derichtigend M.-Gladbach. [70969]) Abänderungen des 84 so vie in der außer. der Kiima siad verechttt: Webeimer wo den: 888 versammiung vom 19. August 1917 an 5 — lande. Stammkapital: 30 000 ℳ. Ge⸗ ssch “ Köatulich⸗3 Amtsgericht. & Co in M.⸗Gladbvach eingetrogen: t Kom anditgeselschaft mit 2 Komman⸗; Uiede: re 2 Augußt Rautenberg in Volkse der Dresch⸗ unser Genofsenschaftsregtster 1 rma 8 2) Derr Josef Im weid, Kaufmann, mue 5 b In unser Genossenschaftsregtster ist bei Soltau niu in den Vo stind gewählt ist. „ e„ 1 M.⸗Sladbach, den 11. März 1918. geschäft von dem Kaufmaan Micha⸗lis Ak.ien der litzteen Gi⸗ nebft Aabauten und Hoefraum, Wohnh “ ifügt. Dt eintausfendweibundect Mark, eine Ak⸗ ö “ “ †. hem. P 8 2 L beifügt. Die B kanntmachungen der Ge⸗ M.-Gladvach. [70968]) unter unverändert’r Firma fortgefühet dation übertihgt. N. “ rob 8 d je Furtsten müssen dauend ihren Wognsitz, Traten⸗Trarbach, des 8. März 1918 /Castelisumn.- [71025] worren: Firz so-tgefühet iberteägt. ich dem Beschlus der HFmünderstraße 1 Ua 225 a 91 qm, Aktien zu je eintausend Mark. 5 15. Für die Söhne des Kom 8 ¹) am 31. Okiober 1917: die in der 5. Er e Söhne des om⸗ [.12 - 3619Paciehaskaffenverein zingetragene Iimenau, den 12.2 Prier. [70936] inßetragene . . . März 1918. schaft Jul. Langen & Sohn in M., Posen, den 9. Marz 1918 “ 11 Gen unzͤeschränkter 1917 besch offene Aenderung von 88 4, 1 Funma „Aktie⸗ Fadrikaawefen und Hofraum on det a. Koctmerzienrat Hugo Keller derf, Wilbelm Matzdorf, ist bis zꝛum Fi A Schlos (Bei 55 88 1“ 4 82b ß 419 AI“ 9 Sirma Artur Schlos (Beingroßhand⸗ 2 — nag bs 550 000 ℳ erböh“ werden durch den oberen Straß näckern 59 à 94 am c. Dr. j ür. Erast Schoen, 1 11114“*“ 3 orden: Wolf ia Franke stein durch Tod aus dem 1 1L.. EEEöö’“ ur Ingaber der Kaufmann Artur Schloß in *2 aus dem Vorktand autgeschteren. An feine meister Nlois Pe ause in Frankenstein zum
Kempten, Algän. [70961] 1918 und als deren persöalich huf dvandeleregtnereintr Gesellsch fter ie Ka⸗ 8 Posen. 70976] A. 1 * 8 H rI— 2 3 5 9 ag er rie Kaufleute Jultus Langen *4. s 170976] (Ausgabe von bis 550 S 8 „Alpursa Aktiengesellschaft“ in senior und Jultus Langen juntor, beide in In unser Handelsreaister Abt⸗ lung B haber lautend — At 4. 1“ 828 den In⸗ B. den sä ntlichen vorhandenen Maschen sämtlich in L.1p;tz. deren Ernenn 1 rdent! Vo Zi sseuhofen Gesamiprokura ist erteilt M.⸗Gladdach, eingetragen worden. ist heute bei de unter Nr. 221 einge⸗ G 1005 8 ½ Ahlten zum Nennbetrage und Emrichturgegegenständen, Die Z ichneng der Firma der Gesell⸗ ETeG bent ehe Tiüer. S 1 4 1 s an Richard Heriog und Wtlly Looser, M.⸗Gladbach, den 11. März 1918. [t’aa⸗eren Kasino⸗Geselschatt miz be⸗ Aktien 8 Von diesen 550 neuen C. den sfämtlichen Warea und anderen sckaft erfordert zu threr Gültigkeit die versamlung meFe. vn Uc. decg und Teier, den 7. März 1918. 1144““ öeöö“ u“ öe““ werden in Ausfübrung der te⸗ Vofraͤten, Uaterschrift von zwet zur Zetchnung b veisamlung. Für Dr. Richard Wolff und Konigliches Amtsgericht. Abt. 7 Alverkül; zum Vereinsvoriteber gewählt. Actsgericht Feankenstein, Kempten, den 13. März 1918. 8 Seeae. G tragen worden, daß di⸗ Gesellschaft 8ng sclossenen Ve schmelzung 537 Stück en D. dem Kassen⸗ und Wechselbestand richtigten “ AA“ I “ i “ 17o995) 1deser Ebehooh EE 1“1“ “ Kgl. Amtsgerich Neuss. [70970) Beschluß vom 4. Mörz 1918 1% Aktionären der „Aodlerbrauerei vorm. Ru⸗ FE. den sämtlichen vorh⸗n⸗, 1““ 8 Psbeneeepbs9e “ „ smunnen der §§ 10 und 11 der Satzungen. Trier. [70995] neu in den Vorstand gewäblt 8 vSeorgF wrnseghesh „ina: gl. Amtsgericht. 8 uß vom 4. Mörz 1918 aufgelest und doph Kost- 8 2. den sfämtlichen vorhandenen Geschifts⸗ Schwargenberg, am 13 M. § 27. Ueber folgende Fegenstän de: zer Feneral⸗Wertriebof lerus, den . Mär,. L. Amtsgerich In unser Handelsregister Abteilung B der Hon di ektor Gard. st und doiph orst’ unter zusschluß der eien ausständtrn 1-ee änn 1918.]—K2s. Ueher felaende gegenstä de: 1) A2⸗ Zer. Feeneral, Mertri⸗ksctene der] Casteltatzn, den 8. Miͤez 1918 1Sm Zeessenscasksren 1 Konstanz. 70962: Nr. 153 ist beute die Fi ma Foem. Lig sdakor ist.. Der mann in Posea im Besitze der übernehrenden G sellscast. Bi se Einloge wied Fsateliches Zmeesgeriche änderung ber Satzurg. 2) Auflösung der Prabstei Kellrei Heiurich Alft jur. Koͤnigliches Amtbgericht. -We““” Handelsregtstereintrag in O.⸗Z. 3, staubwerke Besecke, Gesllschaßt mir Posen den 9 März 1918. b findl cen Aktie der übertragendn Ge⸗ 780 711 „ 95 hh h . Sch weicl 8 7 111e114“4—“ “ 7 weererehe v deRcka, e, Ch e Bd. III, Firma Rheiaische Credirdank, beschränkter Hafrung zu Neuß ein⸗ Ko s 8 VI“ 1 selschaft gewährt, und zw ac je eine Atie 9 “ ₰ von der Akttengesc Schwoetz, Weichsel. [70981] sellschaft mit einer anoderen Frma können Tri⸗r, wurde ho⸗ute ein eiroge n: Cocnem. 110206668“ Fliele Konstanz: Karl Engelborn in g teagen worden. Köonigliches Amtgericht. im Nennbe rage von 1000 ℳ, Si . 58 “ In das Handeleregister A ist bei der Beschlüsse nur durch eine Ne biheit von Dim Kaufmann Anton Peny in Trier „ Im bieesen Penossenschaftsrenifter insa. F. in Weisenstein eingetragen Slrozburg unn Ne Säaßser orgatt Gehenftver des sternehwenz ist: Der Xesen. T70977] won’n eilscheinen für das eschiste dr der “ ern letztere die aus Firma Jobann Rosinskt. Jahaberin zwei Dritt In des in der Verammlung ist Prokara erte Ir. beute bei der unter Nr. 39 eingetragenen worden: 1 1 8 sird d dem Vorfülnd aa geschteden Be rieb ein r Formstaubanla⸗e und der „ In unser Hande’gregister Abteilung & 1917/18 und folge de für je zwel After lant “ 0. Juni 1917 bervon Klara Rosinskt in Schwetz, folgendes ein⸗ vertretenen Aktientapit us gefaßt werdern. Tier, den 7 Maͤcz 1918. Genoff nschaft „Ulmener Spar⸗ & BGeorg Kümmel und Thomas Geiger, Konstanz den 1. Nör 1913. Handel mit Formstaub und ähnlichen tet beute unter Nr 2257 die Fuema der „Adlerbrauerel vera⸗ Rudolph Dorst“ en 88 cäͤneverbindlichteit. vhu 1 getr gen worden: Di⸗ Firma ist geändert Auch ist ir zur B⸗i.lußfassung über solche Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Dartehnskassenverein e. G. m. u. H.“ Zterbrauer, bete in Wtbenstem, sind Gr. Amtsgericht. E zeuantssen und den dazu gehörigen Tad usz Juruszewestt mit dem Sitz⸗ smit Gewinnanteilschetkaen für dies lb⸗ “ 711 ℳ 53 ₰ zer Zahlung in Groaislawa Rofiuski. Ale In⸗ Gegen ände zunächst berufene Sene’ al⸗ hens zatzm in Ulmen f lgendes eing⸗tragen worden: icht m⸗hr Mitalieder des Vorstan’ g. üirmnontee, “ [70963. Rodstoffen. in Posen und als ihr Inhaber der Zest. Diese Grundkapitalerböhung tit in “ Mübs Sens E“ “ ist Fauletn Brontslawa Rostnski versammiueg darüber nur beschlußfäbig, VFelbert, Rhrial. [70997] 1 St de des aus dem Vo stande aus⸗ 8 ber Generalversammlung vom 3. März n “ nDm Shenmteagen Sei Bacteegasermefae “ E1“ ben here scafts dee 16G . b“ fgis Be 8 ibr mindest ns zwei Orittel bes Ja 8 H 88 Is egtster Abt. A nt beute 1““ Saxle E“ tst sind 11““ neu gexdtlt Ss base begbehrezin. d, na —nner (rahn eamaterner g-nigt 50000. 8LEEEEe““ 1“ 99 kien, vewnwer vo „den Mar⸗ 18. Acktierkap'tals vertieten sind. Ist infolge⸗ unter Nr. 82 bei der Fi ma Abert Katbias Josef * r-uß as Ulmen zum worden: Josef 2 edinaun, Brit träger, von Donnersmari'’sche Zelluiose⸗ Kaufmann Phil pp P ters in Nievenheim. Posen, den 11. Marz 1918. Dem Karl repper in Dässeld 88 530 2 u8 85 8 8 E1“ Eu.“ WC“ Zrreralben sgnamilang 1141“ vö ftescerte g9 Vörhae bennPen 1g nags fabrik Krapp tz Aktienaesellschaft“ Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Kön tgliches Amtogericht. [derart Gesamtprokura erteilt daß er in für die Sa “ 18 15 8 7 sichtlich Eobb 1131“ 1 Akentin Echan acr Ulckedenai Se⸗ † ne⸗ g08 heute eingetragen worden, doß die Firma barden, so ist jeder derselben zur all irigen g. mei schaft mit einem Vorstindemikglien “ “ EEETö1“ Wenchsel. 70982] schloß'ähig, so wird, falls die Vesacm. Inhaber der offenen Handelggesellschaft und. ⸗Valentin Schaaf, aus Ulmen alg 1e““ nach dem Beschluss, der Generalversamm⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt Quedtinburg. [71105] oder mit einem anderen P 1ine . Sr⸗ o stand besteht nach Bestiamung Ja tas Handelsre.üster A ist bei der lung d eses b⸗schliett, ienerbalb der vächsten sind jetzt Eugen Fische und Waldema: Vorstandsmitglied gewäolt worden. ö lug vom 18 12. 17 jetzt lautet: „Ober⸗ falls nicht bei seiner Bestellung etwas 6 unser Handelsregister A Nr. 93 ist Vertretung der Gesellschaft Herechtigt s v. sichtsrats aus einer oder mehreren Je Johann Rosiaski in Schwen 6 Wochen eine zwette berufen, wesche über, Fischer, beide Fabr kanten in Veidert. Cochem, den 9. Maͤrz 1918. Goldbo: Fenn [71034] faioas⸗ 3.ge geeöe..-Orer. vaaee 8 bem 8 Ln be1 er Fema Eeust Leng- J““ “ “ zum Mihalles bes ger Lhloetsen geGetisget worden: Die Ftlma ö Gegenftahede s zwet 6 Die Gesellschaft hat am 1. Jannar 1918 Köntgl. Amtggericht. In . S8 ETTE“ aft’”. ekanntmachungen der Gesellschaft, 2 ge en worden: Dem [in § 12, betreffend Zahl der Aufff JJöö1“ .“ 5 “ 8 Drittel Mehrheit beschleßen kann, auch begonnen. 1 Garguün. [71027 vBSVWEEE“ 84 1i 3. Aanegericht Krappit. 8. Mäe, 1o18. 191s Sesehsczestzerreg am 7. ö d⸗Lal ge Hamdole Reehr in Sachiim. z autitlider, ’“ 868, Fen. vnnge,, die udsehe net de c, P ace,, Kasen, stbchen ua Zom evoßfenschninenaiter gündert wEce „ceeerseeer enezershe I6 voS8,. estgestellt ist, erfolgen durch den k1g 1 eilt. . enetalversammlung vom 21. Tanuar Vergütu 8 rag maßihe ün e⸗ licht. er kapitals in ihr vertreten sind. Waldemar Fuchers sind erloschen. zur Mo kereigesoffenschaft Aitkalru wit undeschräntter Haßzpflicht in . Deutschen Reichsanzeiger urdlinburg, den 14. März 1918. 1918, und i — ergütung. “ r799g9 B. Dem Handlungsbepvollmächrigten Hans] Velbert, den 11. Märg 1918 G g. einagtragen 3 Zedorf eiag Durch Zeschluß der Versammlun ger. — „und ing § 4, betreffend G und⸗ Die Bostellung des Vorstands und der slegen. [70883 ler ist Vrokura erzelst in d⸗ “ w-1). Dunch. Veceut der Gemeralver, vensenmascne mgscec Sceeit e g der Ncuß, den 6. März 1918. Köntgaliches Amtsgericht. kapital entsprech'nd“ Bestellung des Vorstands un 8. 4 1 Kr poner hier ist Prokura eriellt in der Amtsgericht. J8 B.scheuf G⸗ er. teyenen Panl Schoit iit L.h Z2stz dech gtran⸗ W Kövigliches Amtsgericht. Rastatt. [70978) bunch Aacchtgcehe icg nntale g5 8e. Tergfe at der Beftellung erfolgt dund da andeloregister Aötellung à W sse, doß er dis Zirma mit emm Vor⸗ 8 J1A6A6A6“*“ a1“ “ “M 8 beschl 1 1 8 tsrat. er t er Firma Jo⸗ nanesmitgliede oder einen nderen Vr Weiter, Rohr. [70998] Si w 89 F brugr l JF. Inspe r Karl Winkler u * 26 bo ei der F oufabrik Aktten. bruar 1918. Die Brauereid die Ben er Generalbersarr ann eee der einent Metelen esg. ; 8 11*9,035]1 Skatut der Ge oßsenschaft abgeändert in den Vorstand gewählt weroer. F g goufa Aktien Rudelvb Dorst und H teidirektoren Die Be ufung der Generalversanm⸗ hannes Schmeck in Geisweib heune kuristen zu zeihnen b⸗rechrigt it. In unser Handelsregister A ist heuse worden. Das abgeänderte Statut vom 1 ö“ lgis. “ siler bei der uster Nr. 20 erngetrazenen offenen 21. Februar 1918 liegt zu (57]. In 8§ 2 Kgl. Amtsgericht.
Hastung in Lüdenscheid vom 14. Feb Offenburg, 2½ 7 1918 ist das Stammkapital auf 200 000, 9% “ asteir à071] ZE11 wurde heute in das Düss ldorf ermann Schmit in lungen erfolgt durch einmalkae öffentl che solgendes eingetragen worden: C. Die dem Prekuristen Eduard Kün 9 Handeleregister eingetrazen: üsseldorf sind 1 Dem Betriebsführer Paul Schmeck in hier erteilte Prokura ist erloschen. OHan delsge ellschaft August Prinz zusist als Gegenstand des Unternehwens die esssa titek aentehg 1 — 1 528 Gauben. [71035]
erhöht worden. Band I O.⸗Z. 27 — S dis . m B. 3. 27 übdrutsche dis Nach dm B schluß der Gzeneralver⸗ andsmitgliedern bestellt in der Weis⸗, ver dem Versammlungstage (den Tag der 8 8 in Klafeld ist Prokura erteilt. Herzoglich:3 Amtsgericht. Die Fiemg der unter Mr. 31 unseres
Durch Vertrag vom 13. Fedrua- 1918 [R chnung und Gefahr aufgestellt. Fur de 9 G nessenschaftsregisters eingetragenen Ge⸗
u 8 zu stellvertretenden Vor⸗ Bekanntmachung, welche wentgitens 17Tage Klef n en b an 8 8 — af ld und dem Bauführer Hein 1 Siap: G Teh ; 5 5 des ein : 7 f scheid, den 11. März 1918. kan egesellschaft, Aktiengeselschaft sammlung vom 4. Februar 1918 soll dat daß jeder von ihnen nur in Gemein schaft Bekanntmachung und den der Versaurn⸗ dem Bauführer Heinrich Lüp Siadoldendorf, den 14. Februar 1918. Wetter / Nuhr folgendes ein etragen: Milchverwertung auf gemeinschaftliche „ den 9. 3 ist die Beuimmung üder die Betretung⸗ den Fall des Eingebens des Darguner veng. 8 ossenschaft sautet: „Einkaufsgenoffen⸗
mit einem anderen Vorstandsmitglted oder 1 ich 8 n doder lung nicht mitgerechnet) erscheinen muß. 3 Köntgliches Amtsgericht. Steese. 1 [79087] fefugnis dahin ab eändert, daß feder Ge⸗ Oeffentlich'n Aazeigeis erfolgen die von Gesellschaft berecht’gt ist. Peter Kels ist dr Wr. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 selschafter zur selbständinen Vertretung der Genossenschaft ausgebenden öffentlich n schaft feldständiter Backer und Kon⸗ 1 2tler Keis ist durch den Vorstand oder den Vr In unfer Handelsregister Abteilung B Löö Bcnae rar fa heft ent beja ändier gefe fies deutsches Eisenwerr zu Kray folgendes Wetter (Ruhr) den 11. Marz 1918. der Genossenschaff und Zeichnuag vo⸗ en. “ pflicht“ nicht Haftung.
IG““ Königliches Amtsgericht. Ivb Sffenburg in Grundkapttal um 700 000 ℳ durch Aas⸗ . [70965) bö Guflad Abemn gabe von 700 Stück auf den Inh ber stellvertretenden Vorstandsmit. ied oder Ote Bekanntmachung erfolgt in den V au levte tautender Akten zu fe nominal 1000 ℳ mit einem Proturinen zur Vertretung der Gef llschaftsblättern (Reicheantegge.) und Stegen 770984] 84 2⁹ 11 9953 1 . 2 g ist bei der Akriengesellschaff West, der Gesellschaft berechtigt sein soll 928 2 L 98 48 M.
In unser Handelsregister wurde beute bei der Gesellschaft mit ho⸗schränkter Haf⸗ in Offenburg, ist für die Zweiganieder⸗ mit Dyvidendenberechtigung zur Häa fte
—7
oS
—
tung in Firma „Backst inverkaufestege lassung Prokurg erteilt mit der? fü He chäitsj 917, gbr i Z b s s 1 Darmstade G sellschaft miit beschväat⸗ gung, die G sellschaft 11““ 1 86 TEEEEböböö“ erbödt iit als LE ausg⸗schieden. sitzenden des Aufsicktsrats zu untert-ichner, ist unter Nr. 164 bei der Firma Sieg⸗ ter Haftung Zoeigaiederlaffuag einem Mit lied des Vorstands oder mit G⸗ undt tese Erhöbung ist erfolgt; das 13 Saach n, wird befannt gemacht Die Der Zweck der Versammlung soll bel Nassauische⸗Farbwerke, G. m. b &. einzetragen: Durch Zeschl . des Auf Köntgliches Amtsgericht zwei Vorstandsemifgal'edern erg b: Maina“, Hauptsitz Darmstadt 2 einem Prokuristen zu vertreten. 8 ET1“ 1 tt 2 500 000 ℳ. 13 “ nicht für die Aktionäre der Berufung bekannt gemacht werden, in Stegen heut vor. nbdes ns H. sichtercts vom 26. Janucr 1918 ist der — ö Br chluße sh 8 12. en Guben, dea 13. Maärz 1918. tragen, daß die der Friedrich Offenburg, den 13. Ma er erste Satz des § 4 des Getell. der Adlerbrauerei vorm. Rudolph Dorst Urber Gegennände, deren Veröandlung : ute folgendes eingetragen bisge ige Kessterer Edeard Korte zu Worma. Bekauntm 7oggen eeewaibersemamdihe danc der Haucshen Fönü lich des Amiꝛge „ dem Kaufmann Friedrich g. den 18 März 1918. schaftsvertrags wurde 3 . 2 bestimmten Aktien werd 8 — 1 9 8 , 9 9— worden: e 1g8 8 r . 0 § e zu 8 aunngt achung. [7094 9) Generatversammlung durch ben Deutschen Königliches Amisgericht. Dausmann zu Mainz für die Zweignieder⸗ Großh. Amtsgericht. Kapitalzerhölt rde entsprechend der 105 0, - erden zum Karse von vicht ortnungsmäßig mindestens zehn dage La t Gesell chaftsbeschluß vom 15. Ja⸗ Steele zum Prok aisten bestellt worden. Ber der Firma „Heineich Stauffer“ Reichsanzeiger. u . 93 lessung in Matnz er Protk — lzerböbung geändert. 105 % ausgeg⸗ ben. vor dem Tage der Generalversemmlang nuar 1918 15. . 2, a. Steele, den 13. Wär 1918. in Worms wurde h⸗ 3 2) Her Oe⸗ arl ““ 9a. z enteilte Prokura er, Oppel 6 eg. 9 der uar 1918 ist Wbelm Otterbach al teele, de ia* in emheute im Handels. 2) Der Oeko t. Carl Loren ssenschofisreg! loschen ist. -Se endeleregister vht I 79979] üehs Fr. 19 eeeis “ Süsas “ (sen Tog der Fnkündigung und derde schginfühter xä g. Körigliches misgericht. register des biestzen Gerechts eingetragen: Kleberbo; und der Rere eeee “ 8 Maͤr 8 ndelsregister Abt. B Nr. 10 tm r. Amiegericht. mtsgericht. Generalvers ng nicht mitgerechne 28 ter den. — 8 ““ zeschaͤft und Fi n ge X be ei dem Darlehnskassenverein Juncu Maiaz, 2 1g 8 - der Firma Schl. si che Attieugrsehl⸗ KRemscheid, — [71104] Schivelbein 2 5 esenesages eigt. 11“ nicht K6s. h 889 1918. 6 Steinau, Oder. 1 170988] SSesasfnnde maaif 1 e e g 5 e C ö“ 898 8 folgendes eingetragen 885 1 6 8 Mai ö““ „ Vortland. Zement⸗Fabrika⸗ In unser Handelsregister ist ein e1al 8 — . 1 [709791g.feßt werden. Dte gesebl ch vorge⸗ Bean. “ Ia 1. TT“ Sr Worms übergegangen, Fan eft “ E111 S ain.. (70966] ton zu Groschcwitz dei x b gister ist eingetragen 1 unzer Handelsregister Abteilung A schetebenen Ssetezatzmachungen der Gesell⸗ Sinzig. (70985] ist bei der ur ter Nr. 9 einetragenen Die Prokura des Bruno Reimer ist er⸗ stand befteht jetzt außs dem Schulzen Wil⸗ Christian Eger sind der Wirt Pius Haid en Handelegesellschaften in Firmen: eneralversammlung vom 19. b “ teilung A. 1 beit ne, elbin, etn- Reichgantelg⸗ eign ederlassu 1 vnathan Pitschpat;: rei⸗ Zor 1 lbert Hampe zu Damm und Land⸗in den Vorstand gewählt. — dngee. “ .e 1912 be * “ De. 3eSeN. 295. Fi na estener Werk⸗ getragen, daß die Gesegsschaft 8 Geb. Hoftat Te⸗ Erust Vrohi 89 haz eless ensec e Zeitkat““ heute eingetragen worden: Die v Nhen 1946 wirt Ha s8 Hoffmann zu Kämmesich. Haigerlach, 9. Mär 1918. und 68. Hautaud Fils & Cie“ mit k pital von 4 700 000 ℳ auf 7 700 000 ℳ Han elꝛgese lsch 82 erger, offene der Kaufmann Ephraim Mannheim von Sieaien Fabrikant Dr. Wilhelm v Haftung zu Cöln Firma ist erleschen. 1öö I“ Daraun den 14 März 1918. Königl. Amtsgericht. 28 8 zuptniederlassung in Cognac und zu eehöben, dem Verichmelungsvertrage am 5. d. Fale 2 ge egih, Haes. 8. 11”. der Fixma ist. Eavall⸗ EEEö Sottlob Heonoldk, — . 3 Amtsgericht Eꝛeitan (Oder), 14 3. 18. yrk, Fökbur. 71000] Grohherzogliches Amtsgericht. ““ 1n⸗ 1 aufge⸗ gef, P ne Oppeln mit der kant Emtl Berger ia Ron tott Lericht. von Gemmingen⸗Hornberg, K. Kam zchaftsbeschluß vom 26. Juni 1917 Hande sregistereinträge: O.⸗Z. 10 — umd Lerr paßze. efaen vbe. , In unse; Genossenschaftsregister wurde no sind. Die G schäfte werden unter Besell chaft urter Aueschluß der Liqut b roer ia Remscheid⸗Hasten ist u emming rn. . kant änd⸗ 5 2.: 8 111“4“ uüund Leihkasse, Gefellschaft nit be vir, tiR D⸗ 2 oegsumverein Harlingernde u. Umg. ; ZZ 45 zu uis alleiniger Inhaber der Fi Schmöiln, S.-A 7 berr, sämtlich in Stuttgart, Fabrikan at, danach ist auch bestimmt, doß, Firma WMastas Neamner, Liptingen — 119. 5. stragen] beute hinsichtlich der Firma Darmsüvter e. G b. H Harii de f unveränderten Firmen von dem bisberigen deton zuzustimmen. Ferner ist de 89 alletgiger Inhaber der Firma. : 4““ [70980] ger⸗, lams Schorndorf baben alls mehrere G ühr “ b Feeee n. Ieg, chränkter Hastung in Wyrk eingetragen Bolksbant, cirgetragene Ge e. G. m. b. H. zu Haringerode fol⸗ ebEböb“ G öö x Ge⸗- Bet Nr. 1115, Frma C. 1W. Haas In das Handelsregister Abt. A nt heute Richard Pfeiffer in Schorndorf 1. I hrere Geschäftsführer bestellt „Die Firma ist ersoschen“: O⸗Z. 25 — 1161“* nossen⸗ gendes eingetreogen: An Stelle des ver⸗ G 1 8 teve g in “ die 8- offent 8. b Für. 6 3 bei N 182 1 ntisch⸗ At Nennwert über⸗ erden, ein jeder von ihnen di Gesell 52 F d nd Hermenn Witwe wor ben: 4 2 c. schafe mit beschränkter Hastpflich: in 2 1 r 1s 1 “ 1 8 1 Handeisgesellschaft hier, aut bei, Nr. — Sallty Gotrlieb in lum Aklien zum nun an hen zur schaft zu ver e onen die Gesell⸗ Fuma Ferdina Fe kee ⸗, Die bisberigen Geschäftsführer, Kauf⸗ Darmcant einaetragen: 1 storbenen Sattlermeisters Sandte ist der Mainz, den 14. März 1918 des Aufsichtsrats und die Kausiong ung 13 v. Mts.: Den Kaufleuten Eduard Schmölln — eingetragen worden: nommen und sich verpflichtet, dan⸗e e 8 Ftreten ber⸗chtgt it. Grockach —: „Inhaberin ist nun die mann Jobannes Martens und Kapilön armfaßt aragen: „. Schubmacher August Bormann zu Har⸗ 6 ’ 198g; 8. pflicht Scharrenberg und Karl Oerte bi Die Firma isß tellw isen Deckung der Gründungssof deSum weiten Geschäftsführer ist bestellt Tochter Anga He mann hier“; O.Z 61 8 “ 8 apilän Ludwig Roll ist aus dem Vorstand aus⸗ ingerode Voist : 8n 1 F 9 d die erg und Karl Oertel Die Firma ist in S. lw isen Deckung ist beste ochte ; 8 1 „ oettu 168 18. ge . lingerode in den Vorstand gewöbli. Gr. Amntsgericht. E“ 8 1— sündem g saothr kar⸗ „beide dier, ,znders Gottiteb & Co. bi Ancgeld von sieben vom Hundert ku⸗ 88 e ftesc 1 Gutsbesitzer Ies, e. öa 17,8b v1.ev.e b Sieas Heeich henn⸗ öö“ G Energueitern der. 6 Für den zum Serrecina einberufenen on. ekataescaürach⸗üsscn hogs / Ü1n ondere dahin abgeän⸗ Unter c. 1119 am 14. v. Mts, die Schmsnn, den 14. Marz 191 zzahlen. b eiden. Josef Kible, Stockach — e- Firma 151„ FN e” nte Ge e Darmsta n Malermeister Max Betterlein ist al Ia Handelbregifter A t9 .”” 8488 derr Pa. n, daß der Vorstand aus 2—5 Firma Mux Kusch Fie die Eö1 e 8— 8 Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Sinzig. 13. Februar 1918. (Ft geändert in „Emil Tpiecelhalter“, 129 Weevs. “ 8 ee den Vorstand gerählt. St der Hätienp 1 gark Pummer 194 eingetragen worden die bin dliche und die Rechisver⸗ Inhaber der Kauemaun Marx Busch bler. ge1 8 1““ Herren: Fäitz Freiberr von Ehemmitgea Königlicheg Amtsgericht Sinzig. 1111A““ bestell. “ Dasge X e . ee. 2 der erofrhe⸗ hn ns Zeit Fuma Magdalena Köllner mit Nieder⸗ den Vo “ grundsätzlich durch Unter N.. 1120 am 18. v. Mté. die —n nas . . c. [70743] Hornberg, K. Kammerberr, Geh. dege Spandau. — [70986] Speegelhalter, Katoline Frieberlke gek. Beim Vorhandenfein von zrei vnd öI’* “ Üassungsort Niedermendig und als deren 1wei andere V st es Vorstands edr Fnma Emil A& Rudde, hier, und als schaftsfir “ register Abt. für G⸗sell. Dr. Ernst von Sieglin, De. Wälheln. nf In unfer Handelsregister Abt 8 ig B. Engal⸗ bier’. 8 mebeeren Feschäf sführern er ol t die Essen, Kunz 71029 Farzburn, den 1½. März 1918. 1ng r Vorstandsmitslieder erfolgt, deren Inhaber der Ke aeme run nnen schan firnen wurde heute eingetragen: vallo, Dberingenleur Gottlob Honold, Kanf⸗ ist bei der uster *h. ,ster Abteilung B-* Stockach, den 11. März 1918. I F. wwe pg er e ig⸗ .““ 19 Herzogliches Amtsgericht. Niedermendig k öllner in Zu Vorstandsmitgliedern sind die Direk. Budde, hier aufmann Emil August Fama Wüͤett Porzellaumanufaktur mann Faitus Pfeiffer sämtlich in Stuttvant⸗ t er unter Nr. 106 cingetracenen Gr. Amtsgericht Willenserklärung und Zeichnung für die In das GFenossenschafttregister zu der Verzog 9 2 5 68 “ sioren Hermann Almann und C1“ öö Alrtenzesenschast. in eraene. 8.8 ltas esroe, gwnehe j enfinkenkruger Handels⸗ . ericht. Gesellschaft durch zwet Geschäftsführer Genossenschaft Esseuer Müichhändier⸗ Niel. [71038] — . 3 3. Tetens, beide in Oppeln, b⸗stellt. Sene⸗ hoff fur. 90 28* udwig Mieden⸗ Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschafts⸗ sell chaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ eus ft mit beschräakter Hasung Stolberg,. wmarz. [70990] und, falls nur ein Geschäftsfühꝛer bestellt verein, eirngezzageue Genossenschaft Eirtragung in das Genossenschafts⸗ — lun. in Remscherd⸗Reinshagen vertrags vom 22. Okitober 1917. Gegen⸗ besondere 588 dem Prüzurgsbericht de ukenkrug eingetragen worder: Im Handelsregitter A st beute unter ist, durch diesen allein. mmit beschräolter Hastpflicht, Gssen, ⸗egister am 12. März 1918 bei der 1— re vo n d de Ene, den 13. März 1918. Nr. 17 wurde am 2. März 1918 einge⸗ Nr. 45: Schuhmacher⸗Beteiebs⸗ und
—
Seee--“
[71927
*
* ftor Ferdinand von P ond pansk nlam 22 p M . 3 — r 1 ti 22. vy, Mite Der Fabrikant Walter stand 888 U: ens ist der Erwerb Vorsta 22 des Nufsichtsrals un nl 89 „ 81b. 1, 5 :4 5 4 n ü8 6 1 Ami 8 1— g 5 1 h?7, ; 8 t zr Sescheͤ fteführerin ernannt. industrie Robert Wlsprecht, Stol⸗ 8 Köatollches Ami gerichi. 8 ben: . 1 8½ 3, 9, 7 ¹, 12 und 2. R ff⸗ 1 si ft zu trl, k⸗