1918 / 67 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

v“

verwaliung umgen t wird. Di mei iften. Schwier gkei ten. Aus Kundge⸗ bungen der Bolnischen Pan tei vnannehmbar. Es gehören zu ne er Partei auch zablxeicke andlun gen mit prominenten Pole⸗ darf man aber Junktionare der Militärd verwaltung in Oberost, einer Verwaltung, 10

5 9

4 . 8 Se 5 8X‿* land 2 mwürer 1 ; A 8 tak b 8* 4 7 1 * 4 al su⸗ A. der polniscen d derstellen vnd jeden Sel vftbrstimmungots bt ber Votken ist rissen Sb. gve⸗ sch Volk w⸗ Feise Pe ineinge gen rerden, 9 .. eaunte berschule kalten werden; man muß sie also mündig machen, muß ] gl leich kommen, und ich be grüße die Erklärung tes Fin⸗ nzmin üsters, daß und die unsere Zukunftsekats stark belasten werden. Es wirb alfo 192 8 8. * 897 . vüa ees süen Umftsn⸗ en zu balb aden f. iae⸗ 8 . zmieren. NMM. abes wir 3 9 mo aune 8 kkup at on Tünan on eins S: Ler in ciner solche n H boöbe ni Hr g zGht meh We n wir leiren auch von den 19 9 Milli o·en nichts 10 rig 8*9 ben, um sfitr dic ; 1 mussen, gs ne hoörraswve F t vazu, d. n. 2 ündnis, leiten wir die klupation in das üöndmis g 88 V. G 88 8* 41 S 9— .Q Iaav⸗ 1* n2 3 eg I- 8 nachhen W. g 2 54 s mMrwvli A NR Anl 2 bos en 1 8 Fes sg 2 cen oc. c;** agl 22 und Kultur 21 4 g1† 4 7 2 diener zuf 9192⸗ in ehn licher Fufrichti i98 er Weise cl ne Verf ständigun i9 mit die uch politisch Funkti onen ausübt. Pie leitend den Personen per⸗ müichen Fegen ein 1 eite Politik. Kolloge Fe Hre erbad 8 8 68 18 89 2 Sr 1 8 ium ere Aufgabe 2. H). gchört b in erfter Linie das ö nicht d. Cbe⸗ 8 t. 8 zolkep rtei) 2 1 Zukunft zur Entlastung Len Stoatsh auShalts u n. 98. 8 duß tines Bündnisses erstredt wird; eine prinzipielle schwinden in den Wolken; aber jeder politisch Wissende weiß, wer cs ist. Wert 8 om Prüf sstei in der Ehrlichkeit der berifchen Felinte. * gnclctre egten der Mtlitärverwaltung, nochdem der Friede da und nach⸗ bessen glaube ich, daß, wemm wir im nächsten Juhrt, wie ich hoffe, über

den

für die das Gesetz bestimmt ist, v auch für alle Zukunft verzichten

1916, als Ich möchte dann mit einem kurzen Wort auf die Ausführunge n

—.2*

p. konate es durchaus recht

8

ng G tverstär sdlich die Anerkenne ung der J. ntegritäͤt des Da muß man doch fragen: besitzt die politische Leitung des Reiches 85 die die sich jetzt imn Osten zu berare habe. Erobert werden . 1 mer 101 ifiziert ist; ein eige entliches Mil itär regi ment ist dort staats Finanz zminister ESI peern. die Steuernovelle uns unterhalten werd en, dann Herr Cassel eingesehen Reiches. Das ist von uns aus gewiß se⸗ elestverständlich. Macht, ihren Willen d durchzusetzen, oder b esitzt die Gegenpartei diese die östlichen Randxesiete mit Waffen ewalt, aber gewonnen wenen echtlich nicht mehr vorhanden. Wir brauchen jett den Willen zur 1“ 1 88 bat, daß es ohne den Ertrag der Zuschlagerböhung nicht abgehen wird. zware nicht ohne Belang, wenn auch von den Polen das Be. Macht? Nach den Vorgängen in Brest⸗ Li kowsk müßten wir fast das können sie nur durch einen Verständigungs⸗, einen Versöh mn, leberleitung. Da steht neben Litauen Polen obenan. Die Aussichten Meine Herretk! rr Abgeordnete Cassel hat unsere 1 Betraa für die nenin zu diesem Sat unzweide ütig und ebrli c.4 erfolgt. Damit letztere annehmen. In Polen, Litauen und Brest⸗ Litowsk, überall seben frieden, nicht durch einen vbböö der nur ein dauerner 8. ebege ftgthigung zwischen Polen und D eutschen würden sich sehr preußische Finanzlage als plänzend goschildert, daß man auf die Ich fürchte sogar, daß ich noch einen größeren trag fur hen 1 die Zukunft jeder rvoßpolnischen Agitation 802 Boden ent⸗ wir die gleichen Gegenspieler, die die Politik der Reichsleitung durch⸗ riegszu stand wäle. Soll Deutschland seine großen wel Fawfana anene jch befestigen, wenn die vom Kollegen g Fehrenbach vorhin dafür Steuer Fich gerböh 8 B1“ 1 16 9 dobrl bar die —. Wabte Steuern verlangen muß, umd ich boffe, te ß er sich mi seiner Partei er it müßten aber auch wir auf alle Annek kreuzen. Die ganze Leiden Sragichts der polnischen Politik erklärt Ausgs⸗ eben lösen, so kann das nicht geschehen mit den Melhoden sc 668 nen Richtli nien von den Polen anerkannt würden. Der ewige . Bosschlagserhöcung Kes Jahtes 1846 servohl für die 3 Jahre, bereit finden wird, auch diesen Mehrbetrag uns zu bewilligen. . Eine Grenzregul erung in Polen scheint keine sich daraus. Die Partei der Militärpolitiker will Polen im Osten Praktiken der ostelbischen Herrenkaste, sondern nur durch Recht; Preeir. und Zank, wie er in O esterveich zwischen 5 eutichen und E.; . - erigkeiten zu bieten. Die Litauer sind damit einver. abkapseln und im Westen durch große Anne krionen verstümmeln unter Freiheit! (Lebhafter Beifall bei den Sozialde emokraten.) 1 Iicbeche n. toööt, ist doch wärklich für Po. en wie für uns kein nach könnte. Er hat gemeint, daß, wenn man schon im Juli 8 ““ 8 S. il des hauptsächlich von Poken bewohn ten ne dem Schlagwort der militäri ischen Sicherung. Eine militärische Abg. D. Naumann (fortschr. Volksp.): Meine Ir Verbha: Polhn darf offene W zunde Der das E⸗ esetz erla ssen wuͤrde, die Entwicklung der Finanzen so veraus⸗ des Abgeordneten Itschert eingehen, auf die Aussichten unster Kriege— me bis Litauen an Polen gegen ina⸗ uszutauschen. Ich haes es auch Sicherung, die mit einer dauernden politischen Verfeindung des Nach⸗ sind für die Verweisung der beiden Friedensverträͤge Ireun iede ist da kann ein Glück, er u“ aber auch ein Elend ohn gesehen hätte, wie sie sich heute darstellt, man damals keinesfalls diese anleihe. Seine Bemerkungen geben mir Veranlassung, meinerseits in Ungl ück, wenn die Cholmer Fr age zur Zufriedenheit t der en barvol kes bezak olt wird, ist ein Spott auf diesen Namen. (Sehr richtig! Hauptausschuß. Wir unsere Beftisdigung 8 8 ichen sein; es jetzt darguf an, bb der Geis einer klugen, 4* Eö1“ Alsme 8 M. 9 e 2. I B Henen X“ Richtuns vielleicht Hes ber zu zer⸗ 8 8 e. Aufregung d w Pole n darüͤber habe. ich alle dings n bei den Sczialdemokraten.) Die be ꝛste militärisch 0 Sicherung sind aus, daß esg gelungen ist, einen Anfang des Friedensr zrüber de zitli chen Führung in der Ordnung der Di nge vorh vanden ist. gesetl Liche 2 ewilli gung vo: Benemm en hbätkte. YP it 8. Finanetnin ster göe C le 4 5 8 daß 8 ist für uns unwesent! lich, ob d polnische volitische Verhältnisse, d die eine Kvalitten gegen uns Herschweren, wenn erreichen. Wir geden en habei in Ehrfurcht derer, die nnetes den Westen betri fft, jo hat der Rei chokan ver klar u uny 212 sein, wenn die Dnge wirklich so lägen, wie str⸗ euen. Herr Itschert hat bervorge oben, daß der Fall Daim vr und me oder anders gelöst wird. Wichtiger als die nicht unmöglich machen. Mit dem Verhältnis des Friedens und der GFriedens willen an den O Ostgrengen beerdigt worden F Fe. vecs die Selbständigkeit Belgiens betont und seine Bereitschaft zu sie Herr Abgeordneter Cassel zu schildern beliebt hat, und ich würde von Behr⸗Pinnow Umnut im Lande hervorrufen könne e, daß die Frage ist f lir uns de zden Ule d laespoim dem 8 8 beshe E11“ düxersus erer ““ Fevrsset beber aben. sterrichn Dankbar⸗ 11 persönlicken VerhasFünben 1“ Kein Echo gefunden. es mir ausnabmemeise gefallen lassen, daß mir der Vorwunf der Interessenten sich vielleicht dadurch veranlaßt fühlen tönnten, nun e in en Bezieh kehen und ein ndnis zol e eilitarpartei gan⸗ ere Jebl 2 e ersuch wir auch unserer 2. eEgenossen in Oesterdei ngarn, die den e5 Muß. das große Unhal nochmag Fgantischen Wimensionen vor sich 88 1 1ö6 Geld 2 : age eil sir sich so : wenn 8 zufsise be Revolution hat das Se elbstbesti nmungs⸗ einer Verstä ändigung mit P olen angebahnt worden, der imi Inte resse Ansturm Rußlan 8 ausgebalten haben „ur n der Fürten ze rjten Nate so wi 8 die Walt wissen, d daß es Deutschlands 4 Nerte digmmg g Dk besaurd erungeper tik benas: würde, wenn ich es tatsachlich den virken nicht ihr Geld W““ zu tragen, 8. sich. fog ¹ Wie sie es verstanden bat, baben die Polens. Deutschlands und der ganzen Welt lies gt. Dazu ist aber dem endlichen Erj olg gcholfen haben. Bei der crin , 8 jilt baß aber auch ein geschlossenes Volk hinter dieser 2 Verteidigung könnte, daß die Staatsfin anzen. so gut ständen, wie sie uns der Herr solche ungerechtfertigten 8 8 riegsge ewinne von der Regierung zuge Ifsen am eigenen Leihe zu spüre! 9 bekomm nen. Wer Voraussetzung, daß n F beiderseits ehrlich den Bzefsgtns folge kann der ein pelne S S nicht als bloßes Obiekt der Kri⸗ steht. Beifall Links.) Vorredner eben ausetnandergesetzt bat. Aber zu meinem gröfßte n Be⸗ werden, mag sie sich auch ihre Anleihe daron bezahlen lassen, dann bei es Deuts n Reiches als eine Was bie 2 Leilites 11 len 0 8 olens Abrur - (Be vo v „* z60 9 8 4 4 -1ö“ F. 35, 1R;E Sin9 vra g— ir unser Scher 1 Mi⸗ sind nzcten 8 1⸗ brg 8 kyerden 8 vel. es Seinen de e 8 Sdan ahe ns. EEö 8 Cs und nter- d Um 4 Uhr wir rd die weiter re 2 Beratung auf Diens⸗ dauern liegen die Verhältnisse eben ganz anders, und ich glaube, die brauchen wir unser Scherflein nicht noch darzubringen. Wine 8 bestin 5 S,P. im Zer 5 .Be 8 4 885 ele, was es all⸗ vor Ini dag. 11 Igt hr ee Vorher Anfragen, nachher Zahlen beweisen das dech. Der Herr Ab⸗ geordnete Cassel bat zwar aus dem Lannde ouch ab und zu einmal in anderer Richtung verzagte bestimm ungsrecht aufrichtig dur Peufich hren. (Sehr richtig! im Zentrum.) Gegner treiben, die erständigung aspartei in Polen« aber niederschlagen. bedeutet, daß der große Krieg im Osten nun endlich! beendet, daß tag vor . de ½ 7 8 1ö1ö1ö’“ 88 9 b ; 4; 2 e wirt) chaftlichen Notw endigkeiten und die kulturellen Beziebungen Polen legt mit Recht Wert darauf, daß es auch ein Fenster nach Ruß⸗ gegen uns herandrängende Ansturm von militärl schen Massenön Ausschußanträge, betreffend Fall Daimler. noch einige Zahlen vermißt; ich werde aber nachher in der Lage sein, Berichte zugegangen, meist mit der Begründung, daß jept in der Land⸗ unseren östliche Randvölkern immer den Weg nach dem land hat. In Litauen hat sich in letzter Zeit auch Mißtrauen gegen sie die Kriegsgeschichte noch nicht gesehen hat, erledigt i ist. an diese Zahlen zu geben. Er kommt selbst nicht darum berum, daß im wirtschaft eine erhebliche Beunruhigung eingetreten wäre wegen der Festen weisen Selleg es uns gelingen, daß sich da persönliche Be⸗ Deutschland geltend gemacht. Das ist nur die Folge des Einflusses EFs ist nicht bloß der dro⸗ Ansturm von unserer Grenze an PpPpreußischer Landta 1 Jahre 1916 bercits ein Defizit aus den Vorjahren von üder 300 Mil⸗ Art und Weise, wie man bei der Erfassung der Landesprodukte vor⸗ gen znin üpfen, so würde es für die Beziehungen, zu diesen der Militärpartei. In der Presse dieser Partei wird immer be⸗ halten worden, sondern es t die urkonservative fe⸗ feindliche Macht 8— 1“ 1 . 1drag. Sls —— 168 G ; schon im Jahre 1916 : 1914 inge. Nun ich muß obne weiteres zugeben, daß die Art und Weise einen Schaden leiden. Das sind bessere Garantien unserer] hauptet, der Wunsch d zer Litauer nach Unabha aängigkeit sei in Berlin duffischen Zarismus in d diesem Kampfe; zusmnmengeo wochen. Als 8 v11““ Haus der Abgeordneten. 114446* 1“ ““ 5 y11“ als Annexionen. W Zir; waren de von dem Interbiew s von Drahtziebern g. worden. Dem gegenüber muß festge⸗ Reichskan vler von Bethmann Hollme 8 erkläͤrte, daß ihm jede ruf 5 1u“ ““ 66“ 196,4 Millionen, 1915 116,2 Millionen. Nun, meine Herren, dieses wie wir uns genötigt sehen, jetzt der Landwirtschaft gegenüber zu ver⸗ des Feldmarschall von Hindenburg in diesen Tagen Ver tretern stellt werden, daß noch vor der Septemberkonferenz der Litauer Regierung lieb und wert sei, die den Frieden wolle, dachte er 8 129. Sitzung vom 18. März 1918, Mittags 12 1 hr. Defizit von über 300 Millionen sollte durch die Steuerzuschlagz, fahren, zweifellos große Härten in sich birgt. Ich weiß sehr wohl, hri Ues weshe üür. dch, da. gg 95 Grs naber ichr. lzungen. in Wilna eein Vertretertag sämtlicher Litauer in Petersburg nicht an eine bisher in der GFeschicte noch nicht, vorhandene Ne⸗ 1u“ (Bericht vor BSllts Telegraphenbüro.) erhöhung vom shte 198 werden. Was ist denn nun aber wir sehr intensiv in den Kuhstall und das Butterfaß bineinsehen, ischen ihrn Amnt el 1 e⸗ sentlicher Unterschie ebenfalls die Unabhängigkeit Litauens proklamie rt hat. gierur eform, wie sie j⸗ tzt in Rußla nd herrscht. Der Abg Dor 8 —; 8 eschehen? Dieses ga e Gesetz . die Steuerzuschlag ng und daß die Art und Weise, wie unsere Nachp rüfungen geschehen Grenz berichtigungen in mäßigem Umfange sind keine Annexionen. Diesen Bestrebungen hat sich die Mil litärpartei in den Weg gestellt. ißersichr b ei seiner Kritik an den Friedensverhandlunge gen, daß end 3 Am Regierungstij che: der Finanzminister SIgt. geschehen es ganz 63 Uber die Steuerz! geerhöhn 5 8 E““ Weise, wie S Se * . Wenn so in diesen Punkten Eintracht besteht, so boffe ich, daß die Die Venralt lung Sberoft ist eine Zwische ninstanz im Verkehr zwischen hier nicht um einen Friedeneschluß zwischen zwei Ländem handelte Präsident Dr. Graf U on Schwerin eröffnet die vom Juli 19161 hat sich gewissermassen als ein Fehlschlag erwiesen, cs manchmal nicht gerade die angenehmsten Empfindungen bei den Be⸗ Beziehungen zu unseren östlichen Nandoölk kern bald die freundlichster dem Reichskanzler und den Litauern. Der Roickskanzler richtete eine sondern i um einen Frieden, der zwischen einem Ländervers wand ürd Sibung kach 12 ¼ Uhr. ist vollkommen wirkungslos verpufft. Demm in jedem Jahre, wo wir troffenen hervorrufen mögen. Aber ich habe doch das Vertrauen zu sen E“ schen werde nicht Senner ene den erran v 1eee ae rdes We 8 ““ sie. nn Sesh en aügeschosßn 8 Friedens⸗ . Das Haus setzt die Beratung des Haushaltsplans auf Grund dieses 100 Millionen aus den Wesg dem gesunden Sinn e Landwirtschaft und zu unserem stets be⸗ Ff geschlossen haben und ein vo: irauensvolles V Ver⸗ 1“ sonde 80 eros Ob. S 18 dlub Weltansch⸗ 9 809 2 Andruc . 18g d as Finanzministerium fort und nimmt zu⸗ entnahmen, um damit das alte Defizit abzubürden, mußten wir leider währten Patriotismus, daß sie verstehen wird, warum wir zu solchen 8 1— 8 meiter befördert, sondern ging von Oberost an die Oberinstanz, wo er hier ein S ub für Weltanschauungen kom mender Generatione Dontierst bgebroch 1 ꝛe Besprechung t Dert 8 1“ 3 g. ee ert .H11“ is unserem östlichen Nachbar besteht, können wir ruhig und wohl hängen geblieben ist, denn er ist dis heute nicht eingetroffen. agte (Beifalh, oder ein technischer Kursus über die beste Motbed⸗ 1 facg g am X omier skag abgebrochene 8g gemeine Zesprechung, 100 Millionen und noch mehr neues Defizit achen; das gli sich Maßregeln genötigt sind. Alles das geschieht doch nur, damit eben oft dem schweren Kampf, der Unds im Westen bevorste eht, entgegen⸗ (Hört, bört!) Usber den Reiche skanzler ist demn ach wohl die Bri ef⸗ andere Frieden zuüstande zu bri ingen. Der eine Teil hat 8 88- ch auch auf alle Finanz⸗ und Steuerfragen erstreckt, natürlich aus. Infolge de ssen stohen wir heute vor der Tatsache, daß das Letzte herausgeholt wird, was sich im Lande befindet, und damit Unser Herrgott hat uns bis bierher geholfen. Wir empiehlen sperre worden von einer Oberinstanz, die die Politik des bistorisches detailliertes Rechtssystem, der andere nur eine prinzi scl vieder aüß g. 1 v1“ esS ber dem alten Desizit von über 300 Millionen einfach verkLieben ist. gleichmäßig Ffsfügen wird. Denn wir haben doch die politische 1 gelicbtes Vaterland auch. es bch und wir vertrauen auf Reichskanzlers nicht billi gt und sie stören will. Es ist vunmöglich. Leugnung aller Grund⸗ und Eigentumsrechte und eine Generaliter schert (Zeutr.); Mit, der Verlegung des Ober⸗ Ja ch mehr: kommt e Defizit hinzu. Herr Abgeordneter Verpfl d ber, völlige Klarbeit darüber zu geben nsor unvergleichlickes Heer und seine ergleichlichen Fübrer. (Leb⸗ daß zwei böchste Instanzen politisch neben⸗ oder gegeneinander arbeiten. von einem Recht, das noch ungeboren ist. Daz awischen einen? Fesche prandiums pen Potsdam nach Berlin sind Zwir aus Rücksicht auf die Ja, noc⸗ nehr: kommt ein neues efihie CCC Ste 8 Verpflichtung dem Lande gegenüber, vöollige bafier Beifall Die Militärpartet will. kein uncdhängiges Litauen, sondern ein Litauen zu schaffen, bietet u erigkeiten. die auch der Abg. David; nicht Kriegs znohvendigkeiten und aus den vom Finanzminister dargelegten Cassel hat 68 cht en, Taß wir 1cn. r für den Ee daß von Regierungswegen alles geschiebt, 1ich öt Not des Vaterlandes David Dem Antrage, die beiden als ostelbische Militärkolonie. Die Litauer haben sich bisher geweige rn, unierschätzen sollte. Se br richtig Der 111“ zieht nun Gründen einverstanden. Die Verleg ung des O berpräsidiums. vonhaushaltsetat 8 bereits ein Defizit von 100 Millionen vorgeseben abzustellen, und deshalb glaube ich, daß die Landwirtschaft sich solchen der Komn überweisen, werd. ir den von der Militärpartei verlangten Verzicht auf die demokratische ziemlich willkürlich ig Linie wischen diese Völker und Regierunge⸗ Schlesmig mach Kiel Parf abef Kur. Ane vorcheer 8 ““ aß. atten, raß daraus abor eine viel böhere Sunnne würde, weil ja Mißstimmungen nicht hingeben und bei der Aufwendungen für bis zustimme Im übri igen stele de dee . verteage I 1 S. G du feiste 1 Un sgigedessen 1“ G 839 e ö zo zen fteh dje Ge Stcäicse8 hgs Wes. G a gn. 116 nhne deetsess S Fem sen nister 5 CA1 Zrigt er t 130 bis 140 Millionen, die Eisen⸗ Kriegsanleihe zurückhalten wird. Ich habe auf diese verzagten Be⸗ it 8 land mit se gemischten Gefüb gegenüb 2 ind 84 bie Polltische Zentralin anz 1 Berlin ihren nahan erls⸗ woller U gie einmal, d. 2* denze zwischen Eurepa ffI. 8 nit 9 ie DBerwe ngsrer F 45 Teewnehen visle andebe ““ 1 .2* 8 1 8 aa meeh, ste dehüsrh ieee Kase S belckluß anerkannt b. Das wwierstreite dem Grundsatz vemeggesos. und Wien. (Unruhe rechts.) Jetzt soll di se Grenze weiter nach Ofien werden wird, aber die 1“ WX“ wäre me 6 88 8 eüa erhe benne mit 15 1 G richte stets nur 1“ ich glaube hich daß dis eingestellt ist. Auch wir freuen uns, daß die lange und schwere Zeidens 8 bestimmungsrecht der e und steht auch im Wider spruch zu der ge erückt werden. Es muß irngendwo eine 89 enze sein für die anarchischen Auhigt, wonn er. erkläremn wollte, daß später das Oberpräsi 1 6 8 haden, Hinzutreten, an. d48 wir vorher nicht gedack⸗ b be GGB Sacke so liegt, und ihr müßt diesen guten C lauben auch euererseits zeit der bei derseitigen Gefangenen und Internierten zu Ende gebt. Anerkennung der freiuk nisc em Volkörepublik. Es scheint mir Zustände im Osten, eine Grena, eeigne⸗ 2 ist, die dort noch lange J-a ven Kiel nach Schles. i8 Wmüde ] Fnre⸗ chlich ein 200 Millionen mohr detragendes neues Defizit 8Ig den Interessenten gegenüber zum Ausdruck bringen, ihr müßt fortgesetzt Auf der andern Se lte aber müssen wir bedaut ern, daß in Brest. Litowsl zweifel Albaft, ob die tamische D. jation bi erber gelangen wird, denn, Lauernde Revolution! dewon abzu 88h daß e weiter hinüber kommt. 1, daß bei der Negelu ig der jenstaufwand sen - gung der. dem: at. Wie diesen T atsachen gegenüber der Herr Abg zordnote Cassel darauf aufmerksam Machen: sowas gib bts ja gar nicht bei der Landwiri⸗

jeder gekommer z 8 8 wel Friefe abfän in ist von der Milirärpartei er⸗ Den Ländern, die unsere Seiup bpation ertragen mußten, koön Hmeister nicht schematisch r verfahren werden soll. Die schnellere Zurüc 8 p. cet

1 tt 1. süsen 8 I 16 8 8 benn 18 dehat dern. siebon der e 8 Ven 1 den 218 ütc nicht noch zu nuten, das Bolschewikifieber 8 ertrager n. 2 henen e⸗ dabliong der von den Gemeinden ver⸗ Leistungen für die noch nach wie vor beh⸗ aupten 8 n, daß wir die Zus föhlagserhoöhung nicht schaft. Und ich glaube, auch der Fall Daimler kann doch eine ernsthafte Abes in resteLitomer habe in nicht mur aeerentchecir⸗ kapituliert, Nögefandie en war vereinbart, daß ein ständiger in V 8 nun sagt, daß da ein Eingriff in das gewesene russische Inperi um Familie nangehi brigen der Kriegsteilneh mer ist gemäß dem Kom bestaucht bätten oder für die Zuckunft nicht gebrauchen rwürden, ist mir Störung unserer Kriegsanleihetätigkeit nicht im Gefolge haben. Herr bondern unsere Diplom aisn vor den Vertretern des rein milttäriscken diese Fragen mit der Reichsleitung Sesprochen sollte. Es war ein Herr vorliegt, so ibersieht man die eine weltgeschichtliche Tatsache: der 8 muifsions senchsege Kurchaus gerechtfertigt. Die Schwierigkeiten, in nicht recht verständliche. Er machte allerdings darauf aufmerksam, daß Abgeordneter Itschert hat schon darauf aufmerksam gemacht, daß wir

. ¹ mn †½ Ha 8 8 9 „„„ plan Welre den ober * 9 3 ( 0 ij 0 se . 8 . 9 2 Ig. 8 858 8 .es 8 1

M achtgedankens. Wir stehen nicht deswegen diesem Vertrage so vom Landesrat mit habbjährigem Paß in Berlin. Als er aber zur Weltkrieg stürzte Am von den see oder acht Wel tmächten gl⸗ denen siche d 1c. DE1114“ bẽ efinden, m Me so P. zͤrurh Nin dem Staatshaushaltsetat erhebliche Reserven wären, und als solche doch zunächst einmal wissen müssen, wie sich diese Fälle wirklich ent⸗ Fritisch ge genüb ibe er, weil große zaristische G in Stücke D ronung irgendeiner Angelegen heit;. nach Wiln na a gefahren war, wurde sammen. U eber all dort t, wo ein sole hes Energiezentrum zusamn nen⸗ müglich bese eitigt werden. 1öö E“ aue p hat er in erster Linie die Ausgabereste zitiert, bei denen er bemängelte, Fietaker ir sehen heute noch nicht völli klar Er hat egangen ist. Die Sozialdemokratie hat niemals es al 8 ihre Auf⸗ ihm dort der Paß entzogen und deer ist bis heute noch nicht nach Berlin gebroche i ist, entste eht ein V zatkuum, ein barometrisches Mimimun, 1Z’öFI’I 98 Verzinsung der verauslagten Beträge gerechtfertigt 1 1 8 vtga. 16 wickeln werden; wir se den Heute noch n g r. Sase ketrachtet, d das Zarenreich, das durch Jahr bunderte! lange Raub⸗ zurückgeke hrt. (Hört, hört! bei t den Was Kurland betrifft, so wohin von allen Seiten die Kräfte von selber einströmen. Das kann an. Den zurückkehrenden Kriegsbeschädigten und den Angehörigen daß leider die Staatsregierung ihre Hoöhe genau angäbe. Ich meiter und das ist gewiß richtig darauf hingewiesen, daß diese 292* 5 d2* 35 h. 8 8 NXvo9 8 8 vonaen se⸗ 5 1 3 8 ede 8 5 X 8 8 28 4 . politik zusammengezwungen worden ist, in seinem Zusamme nthang zu liegt ja jetzt eine sto atsrwchtlicke; Kundgehung vor, welche ein Herz ogtum duxch keine legitimiste e Formel, auch nicht im pasifistij schen Kleid, ge t Esfallenen muß durch Dar. 8 zurch Wohmungsfürsorge ustr. darf darauf hinweisen, daß die Summe der Ausgabereste in jeder Fälle unter keinen Umständen verallgemeinert werden dürfen. Wir

8* F Irg 2 -2n Frhalten. Nach Ausbruch der Re voluti on betrachten wir es nicht als Kurland schafft und dessen Krone dem Deutschen Kaiser anbietet. Ist aufgehalten werden. Der G. rundcharakter der ganzen

Hob 8 65 Pint teo ,₰ . 2 r F,IIS 2 She „4 19 2 6 8 . 1 dert, daß d Mack ken ist. Di wenh f zan 5 88 deg . Prran, 88 11 hesh bg. nagefindg Uebersicht, also nachträglich nach Abschluß des Jahres, genau mitgeteilt werden das absolute Vertrauen zu unserer Industrie auch trotz eines 9U 8 Kgr 8 rochigt auch 8 r JIott 8 er 2ns ne? 8 IC. 1 tges en HIöS. 8 emorge. Lorlage „. 8 —₰ 8 Ferbler „wage †f. 225. 8 1.“ 85533. 8 A a. 8 .runmo 82g 218 1 ge unsere Mission, die Einbeit dieses Reiches Se- letzt zu erha Iten. Wir der L2 srat bere rech igt 8 uU im Namen der lettische n Sowrlferung ercmt ene 8a. l Seneh m. 19 wiefcneüh 8 8 8 1— 828 Fefühe 99 Auf e baran sich ab ob⸗ err des Ernftess wetoen. In der letzten Uebersicht für 1916 dst die Gesamtsumme dr solchen Falles behalten, und wenn etwa wider Erwarten noch sonst wissen, daß schon laͤnge vor diesem Kriege in Rußland seh starke zen⸗ zu sprechen? Ich boantworte diese Frage mit Linem glatten Nein. Hic 8 cbenfo Lb8 2H 89; WMeisnen Mamk mitgetes vorde Neine v11““ E“ imn rifugale Strö⸗ munge en sich Eenatt G sn⸗ im ee er kurländische Landtag ist nicht die gefetzmäßige Vertretung Kur⸗ bat, daß dort ein Raum entsteht, an den sie denken müssen, da follten ker Lage be wulfst sein und durch L. verfamfeit d des Seinige dazu be . Ausvaberei reste auf 688 Millionen Mart Rtstaeteigt W. ue* hier und da ähnliches vorgekommen sein sollte, wie es im Falle 1805 dir n ztionglistische Bewegung sich Luft machte zeigte sofort die lands; das Gesetz, welches diesen Landtag einsetzte, ist von der Zaren⸗ seer imnsererseits nicht dieselos innere Gesetzlichkeit mitemefrven, 111““ ög. 1“ i vchke ihc zur Herren, das ist fehr viel mehr, als jomals im Frieden 8 8.gö Aus. Daimler den Anschein hat, so wissen wir doch, was wir an erjte D uma, wie stark in den fremdstät nmi igen Geb jeten die berrschaft gegevcen 1 wo Soen, welche zusa mmen ist. Soll dieser b hn Das 8 mo ss 29 das Work 88 1“ 8 1 Lu c. 8 Fe. son der 1 hnn 18 Eerfenält be b” dc c8 Ner⸗ gaberest⸗ n vorgekommen ist. 3. B. betrugen GI“ Jah ü 1913, 8 anderer Stelle der Industrie zu verdanken haben. (Sehr richtig!) alat. e Bewegung vorhanden war. Das war ja auch mit die La noch 8. Recht be Aühehen, 8 muß auch der Zar dessen gba Pr 8 tgege 8 diegt a 8 er Het gachichrch 8* . ftandeuis 88 de. Eben so 8 nis 8* aidig ist aber auch] dem letzten abgeschlossenen Jahre des Friedens, nur 178 Millionen Wir glauben, daß die Industrie aus solchen Fällen shrerseits nicht 5 cpbn 71 8 8 4* w inlns de 27: Ar nic-⸗* 1 moel fii nis. 10 . ven 12 9 4 2 9 9 fes 4 11 . . 8 a 8 . 8 8 8 Leranlassm ng, die rstr uma aufzulöf ne nalen 5 rehmigen. Ne finzi goe Rechts asis in vens üonzren Ze ten na 5 8 8* n 8 e8 it der 7*b doen bamn . J“ 8 vraus ch wir Prerd des Hr ges eit fach 8 S ware 1 Dun ur fůus 8— Se. 1“ ben Sturz der Gesberigen Herrschaft ist der Wille des Volkes. Der es ist ein Prozeß der Zerfetzung, es Kraftoewereens, und wenn mr swe cine veesferune der Steuernorcl. Mit der Einsetzus ig vden haupt⸗ Mark. Das erklärt sich Garaus, daß wir wähvend des Krieges elnfach etwa Veranlassung nohmen wird, mit den Zeichnungen für die Kriegs⸗ Anhänger Deil e 5, 8 Kadetten. Als der eri leg auzor ach, sehen alte furländische Landtkag ist allerbings ergaͤnzt worden durch Za.⸗ an viner Stelle unserer Grenze nicht don selber uns bekünnnern um x amtlichestSteuerpeinschätzun gekommiss aren sind wir einserstanden. nicht in der Lage gewesen 8 'zus dechnischen Gründen, die vielen anleihe zurückzubalten. Wir dürfen aber auch erwarten, daß das Velrt 21. 11 d, - L. 1 18 b Hen Uinms. 8— Kmm 8 M 1 1 7 . 8 .u Er wie 8 e 3 214 vor C ler ea . Fi t⸗ 8 ,6 1 Aele . b 8 wir sofort, überall sich wieder nationalistische Strömungen gelland von ettischen Vertretern; diese sind in ter Minderheit, das, was ge eschjebt, so bleidt diefes Gebiet n doch nicht russisch Wir bau en. avck. ne bessern Vorbildung der Steuerreamten für ne Millionen, die für Bauten, Anschaffungen usw. vorgeseben sind, wirk .5 üvrigen sich nicht G“ fühlen wird, Forbere nach wie vor

Aetten. Stro 7 z7. . 5. ird o⸗ Aug enblick engli sch oder amerikanisch 5Fw 8 und sti nr . A wtrage * Schäffer zu. H offenrl: ich g zeli ingt. 8 im Meat B ach ner ger e Aufbhebun Dr sckes des zaristische die michtteutsche. Lervolkerun Fetasamd . znendestens sondern es wird in demselve ugendlick engli⸗ 8 Lrsagg. b 1 verausgabe Fs waren eben die Baut en m. ist nicht sich. ; F XX“ Iruner A de Auf heba 9 4“ 3 1 2 hafte Zusti mmung.) Erst wenm ma ꝛn sich diesen Zustand verdeuf⸗ . s, eimem krrien T 2d. der Frie igskosten, unsenen Gegrern anfs her r. lich is 2 b1“ G . mit de 8 der 8 S wird wie

2292 j0 r 8n 2 - Ft 7. M 0b Prieil 17 wf 00 ĩf . er 8 2 dess ßt 2 . r 5 g. . . 1 Feanganne igen Gesgs ten, der W nh” der L sich frei zu gemacht zwischen den veutschen und den balt lischen bösrüsn, dem Att Fegsen kernen, n, der vere Fhe ist. GBi vol⸗ In er seeen Frrrt; sägen. Heen 88 92ga 88 dhcc Meine 8 Herten, garen 2 Summen afhe. Fer doc. kfewe 8g. n, de erfacze nüchterme mxekoke ung: wie steben mniachen; die andere Voraussetzung wurde gegeben durch die bolsche⸗ ümter Zustimmun . eines Teiles der dortigen Bound geoisie. Es soll d den verbr 8G eu cer Pianchsre 1 8 8 hag Cii 8. gehc Sea e gen. N yde 8 c.. 888 die mög⸗ serven, wir baben sie nicht für die Zu unft 98 ücung, 58 2 wir, wie steht das deutsche Volk jetzt in der Welt da? Und nach der

802 Feeslene eSes in dgen 8 8 9 58 8. ne Frirdengft mne Fhües ess 86 sever da 8 d 16 E. sind bel egt dem Verwendungszweck, der sich in den betreffenden Richtung können wir doch wirklich ganz veruhigt sein. Lebbafte Zu⸗

wistische Regier x 8 Prinzip ann Fremd⸗ kbaltische Wauer ihre Vorherrsckaft dort weiter ichern. Der anzler s 8 mit stische Reg ung, die das Prinzip anerkannte, daß den Fremd⸗ 3 38 sie damnt zutreten. (Sehr Lut!) Es ist möglich, daß aus dem Friedensschlu lri sterk bleitt. Die Einkommensteuer durch das Reich zu erheben teh t findet; ja sie werden wegen der inzwischen et⸗ 22 5 1. S. ein ewiger objektiver Haß übrig bleibt. Od aber dieser oojektide . vnd dem. Fin elstaaten mur Zuschläge zuzugestehen; lahnen wir ab. Staatshausha at Rnder; j sie werden wege wisch stimmung.) Wie ist die auswärtige L⸗ die militäriscke Lage? 88

stämmigen gegenüber Se sötändigtet zn gewähren sei, selost bis zur fagt uns beute, die Entscheizung sei noch keine endgültige; damit

Abtrenn nung. aus dem Reichsverband. Es wäre Aufgabe uns olo stellt er sich in scharfen Gegensatz zu der Auffassung der Militärpartei . v skopin egen⸗ 9 ng für diesen Zweck licht einmal ausreiche . . ; zmn *

matie gewes dics dh W. c daß jener Beschluß bereits ein Definitivum sei, an dem 8 nachtraͤglich nesgsch Haß sich gegen uns speziell und ve rich Sen. wird, dcteags (ren eh i9 der ei Ve G öbe 8 ü⸗ 88 1 heg. folgten Preissteigerung für diesen Zweck gar nicht einmal aus glänzene wie noch nie! Was sehen wir draußen im Westen? Da

b 3 —5: g 79 82 lisn 2 in De 1 877 8* * 8 no vöhr 8 die F Fra johp vich ' 9 m ehr leicht moᷣ ch D 92 Freunde ℳ* J9 ge n ueo d C90 ererhe 1 Mesh ter 2 6 3 Ig 5 18 vE er 8 er de⸗ 8 1 3 . 3 8— 8 .àn 5 en Dieses Ziel eaber nicht erreicht, weil man die bolschewistischen nichts mehr geändert werden könne. Wir müssen bestehen auf der derjenige er zule sct decc as 8 1 ehr sastch zier im Sdeeaaen Derrzweite Torl des Antra 8 Zedlis it, de v; nötigenfalls die Bundes⸗ Nun gibt das Herr Abgeordneter Cassel auch zu, aber e üziert findet sich jetzt alles in der ge ewalrigsten C alle Walt fiht mMgs, als 4 Fra⸗ 9 Wenn wir diese 698 Millionen nur für die Zukunft haben, dann darauf, wie sich dort die beiden Riesenarmeen zum letzten Gang ge⸗

Zeweggründ L verstand. Das Friedensbedürfnis war in Rußl. and He eranzit bung der br. eiten Masse der Brvebkerung, guch d der lettischen, 8 Hh daß die Lande im haften Widerspruch gestoßen, dem der baverische Finanzminister Aus⸗ werden doch neue Ausgaben nicht in der Hohe wie sonst entstehen rüstet gegenüberstehen. Aber wie verschieden ist die Auffassung der

We,

,g 2 . 2 D 97 r; 8 Follen, ist auf leb⸗ so: we e als der, der zuerst als offener Feind aufge treten ist. Da stae ten Enene⸗Teil der Kri⸗ regela sten übernehmen. 8 28

überall star eter Bolschewist mer n Verlu zu den Fra er Neug I die lettis 1 - *

überall sta rk vertreten. Die Bolschewisten konnten den Verlust der z2 Fragen der gestaltung. Auch che und estnische negative Ergebnis des Friedens ist mnachst,

5 emdstämmigen Randgebiete hinneh en, aber sie konnten ih als Bevölkerung hat ge⸗ die Regjerungstendenz nen Kampf gefüh I.. nd. Ven E 8 8x de 3 ; JJ 1““ 3 .4 8 ED 6 Tat d Mil sthnsezvanh Fgeke üür zum Teil- b scöner, als es die d d b Vegöläöenng getan bei 8 Westen dr- Gschichte grenze nicht mehr runsisch 8 sirben ruck segehen hat. Auck wir betrachien doas als ] sdhend 16 können, man wird bei den neuen Ausgaben sparen, Fweühalten k kennen. Völker gegemüber diesem fpannungsvollen Vorgängen! Bei 5 dc hinne hm en, wenn er nicht in einer For I:m g eschah da af; die demo⸗ ja v ielf ach in Ru sßla id auf de er Seite der Fäußersten Rechte en st and und 9ne d fnn sand scheint sih ir ste Frfelb. 168 889 19 d 1. zen erden⸗ kann, g. daß bein eFerasstnosm Zar (Zuruf.) Sens technisch werden natüllich diese 698 Millionen, die wir Feinden die Um rube selber, die Sorge: wo werden sie kommen, wo wird ratischen Grunssätze gewahrt wurden. Der Weg zur de mofratischen dem nefstschen⸗ Heere in Desem Kriege die Führer geliefert hat. Werden 1ee La he lnasgeg dem We⸗ ser Ken mgriß⸗ iiffigkeit äod 10 8. lbständigkeit 6 Einze ihtaaten in knner] 1916 zunächst in Rest hatten, nur allmählich verausgabt werden die Offensive einsetzen, die Unklarbeit bei den Führern, was demgegen⸗ 8 een ng wurde dadurch S daß von uns gefordert ““ eas Stämme getäuscht, so muß ne e6 stärkere Er⸗ system gemäß in deutsche Hand kom: her Wir können, nict rb6 angetast tet rürd. Der kemmn mmate Lastenausgleich 7 ann leicht eine können, demm wir haben ja die Uebergangszeit vor uns, wo mit Bauten über zu machen sei, ob sie selbst eine Offensive bringen sollen oder

daß 8 L bi t m Die 2 ein 2 d eit 2 5 1 1 8 86 86 * 01 ] 2 F. 9 8 9 8 rn v 12„ . 2 f. S0 S 6 1 gob „vF . 8 0Q. . 29. 5 58 daß. die Russe en ane 1 n, daß die E g Die 88 ge sein, dee mn vn 888 Rückhal 1 in 1 fenoselß Fen rünschen, daß wir bier ei n Annexionsland haben, auch ni cht ein 89 . 8 nelle ar ßers r. Zwiti ggt eiien zwischen Stedt und Land gvoß n vund 8 und natürlich auch noch gaoße bec 8 nicht. Bei u un ns aber die wgbfstuth 8 ers Eht öü Beifall.)

1

Randvölker 8 e 9 85 daß 18 der⸗ b goffmann das S 88 we P des Siege rs in die vach dedure warf. wir, verwerfen. vine. Fan ; muß dafür sorg er Ktase ge ““ 18 2 8 ben mssern an Eimtriei 8. in Fe berhw dde Stti ff reste von Zukunftör tats S nicht eine Mark ecbart we erden. erfassen wann Uoegusa 2 lagen t. SIe berubigt sich hier . hoem Deutschland einmal die Selbstbestimmung anertannt hatte, da die Masse der lettischen Bevölkerung zu Worte kommt. Fr fenageheacgen, Ge 88 vcepf schlecht fahren. Wir, welln nilct Finangen aus den Stürmen der EGegerwart in ein ruhiges, sicheres] Denn wäbhveid d des Krieges ist ja der geöe Mehrverschle eiß eingetreten Bei uns ist das Bewußtsein der Stärke, da wir wissen, daß wir 28 B na einit Hhans . L deügläe si eee Sdas de untersuchen, 1 welche Annexionen gut ge glückt sind nn veasce sclas Fahrwasser zu (Beifall im Zentrum.) und es ist gar nicht anders möglich, als daß d . 8 11“ dem Gegner das Gesetz des Handels vorschreiben, und das ist das Ent⸗ EE worden. In weitesten eisen des do bätten Der Reichskanzler hat es abgelehnt, daß nir die 18 nehe oht⸗ Breenesencge Oesterteich Abg. Cass⸗ d. Beissg. 8 vnbec; Sgg und die anderen Betrie⸗ 146“ tommen und scheidende. Brave- 3b hat dieser Friede nicht Begeisterung ausgerbst, sondern Miß⸗ inneren Verhältnisse einmischen. Was dort aber vorgeht, scheint mir Ungarns 86 rhrse en wer . kaunn, soll nur nehnun, b Feoreceae vFantt TPirche 1“ deß in jedem alles das, was während des Krieges leider für Reparaturen ö das Geld für die 8. Kriegsanleihe ist im Lande vorhanden. Alle vehagen erzeugt. Das, Zutrauen in die Ehrlichkeit der deutschen din selches zu sein: man sücht die falsche Auffaffung zu verbreiten, Pamit würden wir uns selbst mehr schäͤdigen als diejenigen, deren Weteesteltt wird ob auch 5 gegenwärtige Umfang bat ausgegeben werden könnem muß nackgeholt werden. Infolge dessen die Nac vber die bei uns, bei der Finanzverwaltung und bei der 8b üngs efütta,, ü1 11““ G Kases gr 1 nörg inten Gardissen in Fi 86 necsüchf 88e bis Foffnung wir enttäuschen. (Beifall links.) Wir vene vairmh der D Bee saasfoce eine solche Erhöhung rechtfertigt. . nützen uns die Ausgabereste für den bEE1“ Reichsbank üneeken sprechen nur dahin: Geld gemmg. Dieses Geld, ver. Bolschewiki werfen diesen einen Pe. errat an dem gemeinsamen auf fi⸗ oine Reste Finnen und die Webhrmacht Ader Roten S v“ Heern e Geboi der Ner⸗ ind s eiter für eine Eefehegunalene 1 deeeagerzeceeseegeglschnte nicht das geringste. Ei ten wrul, welches seit der letzten Kriegsanleihe bei den Genossenschaften, den zussischen Baterlande vor, und die Bolschkewikipartei G sich schon Regise erung, der finnischen Sozialdemokratic. Die Weiße Partei be⸗ nent gkegee dem Gedanken der und hin 9 6“ für d seegerickenen, vens uj siszeuse esti dgen. Stadt Weylin ba A1141“ G 8s Sparkassen, Banken zusammengeflossen ist, wartet nur darauf, für gespalten. Keine nachfolgende russische Regie erung wird diesen Frieden gründet ihr Vorgehen damit, daß das Land sich in Anarchie befindet. 85 Frope, wie wir zu den Völkern, die jetzt westlich der Geschichs 8 drfür Tö“ G wobei die Koste 8 tersffentlichen Lemacht haben. Auch diese 123 Millionen dienen nur zum Ausgleich die neue Kriegsanleihe verwendet zu werden. Wir wollen boffen, daß 1““ 8 erklärt, der Friede set kein De Sctateransfac ist heute dort manches mißlich. Die Rote Regierung jind in ein freundnackbarlic cs Verhältnis selanpen 8 seg Speisungen und die 8 egszubagen der Beamten und Ar rbeiter nicht für den Mehrwerschleiß bei der Eisenbahnverwaltung, die durch gr es wirklich kommt und daß die neue Kriegsmleihe noch weit über die Fem s Not geschlossen und ein Provisorium. hat aber Entschlessenbeit gezeigt mit den marodierenden Banden—2 Ker 1.Wortkant des Vertr. S888 in Artikel 3, „Deutschland und e nmitgerechnet sind. Wir erwarten, daß den Gemeinden die Ausgaben außerordentliche Meohrabnutzung des Krieges eingetreten ist. Auch ne 12 Milliarden bringen wird, die die letzte Kriegsanleihe gebracht hat. süit die Famflien nunter stützungen möglichst schnell ersetzt. und verzin sind keine freien Reserven, die uns für die Zukunft eine Verbesserung Geehafe Beifall auf allen Seiten des Hauses.)

te im

Friede tre ägt nicht die Gewähr der Dauer in sich. Der Krieg Ft eg n, sie ist auch bestrebt, die russischen Truppen aus dem reich⸗Ungarn beabsichtigen, das künftig Schicksal dieser Gebig 1 f ist geblieben. T ie En ntente ist schon am 8 zu entfernen. B bei uns kommen 8 täglich viec ele Diebstähle Be enehmen mir deren ren⸗ zu Legen men 3 läßt erke veeen . werden zumal sie vielfach über das nocwerbige Me hinausgegangen 11““ datsbaushal 8 bvingen würden bser. Sen. 1“ ö 1 dor. Die politischen Fo gen Einmisch⸗ ing diel hier noch; dunkel pleibr. Steht in dem finnischen Faitendi n 1 sind. Ech hein er Forderung nicht zustimmen, daß dieege ö- in G Sta 8 8 8 8 b. 9 ün 1 1 v“ Abg. Haenisch (Son): Die Gerüchte über ungünftige Er⸗ d diesen Fe⸗ v 111“ 8 8 tengn führen, 8 8 fi nmns 5 auf das daß wir ein L Bündnis 1“ Es liegt, der. 2 köhnten, 8 vtgh r allen Umständen beibehalten werden müssen Vir ha 2 eühl ae Etwas anders liegt es bei den 1 a gere⸗ gneten 288 3 8 b ebnisse der Kriegsanlelbe erkläre ich für müßiges Gerede. bildung einer K valiti n wird dadureh 88 Ic Roten⸗ Recs itse hnd. viish e 8 Frisen⸗ Hinter er Hn libe er den Ver rrra 29 hinaus 0 ¶was zu se⸗ hr Parten areigest, für G. ni⸗ esercbungen des früheren Abg. Friedberg für frichti, 8 85* Suschnae porten. Da habe ich schon in der Kommission dem Abgeordneten Wenn. davon gesprochen wird, daß die Arbeiter Propaganda feindseligen Rußland ist die breite Landverbindung zwiscken den lch 2 56 politischen Kräfte, wie hinter s zu wollen. Teutsckland und Qesterreich haben, als sie Ruh 9 g⸗ 8 1 Fh ücn und stalt dessen für eine Defizitau reen 4 Cassel Recht gegeben, wenn er sagt, das ist eine freie Reserve. Ich für einen Streik gegen die Kriegsanleibe machen, se würde 5 Afrika 59 en vneree Landverbindung zwischen dem der Negierung der Ukraine, mit der wir Frieden geschlossen haben. granten in Frankreich einmarschierten, keinen besonderen 2 sch, in ämpfen goetreu den Prunglar zen des Abg. Euon Ri chter jede The sau⸗ i A1“ isber beszüglich dieses ich ein derartiges Vorgehen für einen groben Unfug halten. Ein 1 rtischen frik a Und Aegypten und Indien ge esichert; En gland hat sich Die deutsche; hegeerung sollt⸗ doch erst einmal die & genpartei hören erntet. Wir haben kein Mandat und auch nicht den Winsche 1 fhaegi8 Bei der Steuerrefor rm muß gcoachtet werden auf die möchte ihm jetzt die Zahlen geben, die er bisher bezüglich dieses arbker Unjug! ist es aber auch, wenn die „Deutsche Zeitung“ J .“ ersien fester gesetzt: Die Sperre im Westen war nur und Verhandlungen mit ihr nicht ablehnen. Die deutsche Regierung Finnland als Polizei aufzutreten. Wir Leeee en LW“ 8 destang sbägen der Zensiten, auf die Befreiung der unteren Siufen Punktes vermißt hat. Die Eisenbahnverwaltung hat ursprünglich schreibt, d Handel und Industrie durch. das scharfe Eingreifen im 3 tesn 96 6 8- im Osten gelöst war; das mußte. unser hat zwar die Nachricht dementiert, daß die E rrichtung eines finnischen mit den deutschen 8 dstseeprovinzen, aber 52 schluß d 88 Bandezoie en . duf. Linadehnung des Kinderprivilegs. Ferner muß die Pr rogr 8 8 diese nicht abgerechneten Transporte 1916 auf 134 Millionen geschätzt. Fall Dai be sr derart verstimmt seien, daß man es den Le euten nicht mtarfih gespꝛen vesedst 11“ Sperve im Weste n S mit einenr, preußi sschen P rinzen a n . Spitze Feplant. sei, daß das He erzogamt vo on Kurland dem T Peuglsczen Kasfe 8 psge an, 8 88 Vernags enösteuer eingeführt werd den. Abg.. Hennigs hat dic Tatsächlich Hatzen sie nach einer späteren Mitteilung der Eisenbahn⸗ verdenken ko nne, wenn sie bei de 8 Kriegsank cibe streiken. Ich wünsche, g vd, so zie sie si A.³ politi ch sofort wieder zu⸗ aber der erdacht bei den Finnen blei bt bestehe n, daß an der Sache werden soll, kommt zu früh er fängt den Bau mit ke⸗ hat eung des Oderverwal ungsgerichts 1S teuerfragen in unberes igte daß die neue K iiegsanleihe einen finanzi Alen Sieg des deutschen Volkes 59 ammen Der Reichskanzler hat das Se Selbstb⸗ estimmungsrecht der ehras ist. Die Gefahr ist vorhande n, daß wir ruf der ganzen Linie während der Unterbau noch mschlt. Das Wort „Selbstbestimmung nicht Weise⸗ allg gegriffen, denn die Fnischeung ist an der Hand der Gesetze verwaltung sich auf 192 Millionen belaufen, wenn auch diese Summe bebeuten möge. Bravo!) Dem Antrag dor Kommission wonach cir 8 büt 8 anerkannt das ist auch in der Antwort auf die Papstnote ge⸗ in den schärfsten Gegen fatz aun den Velkestimnungen geraten, daß auf keinen Sinn, wenn man sie nur in , b“ vie sche an taat 1 erfolgt. Bon dem interkommung Lastenausgl leich! befürchten wir, nicht ganz genau berechenbar ist. Es handelt sich übrigens da nicht Eingreifen des Reichs in die direkte T esteuerung der Ein .ges der ehacchok e Fh. n 8 E1“ v. Reichstags vom 19. Juli. der ganzen Linie Pe litik der Kampfar age gegen das Selbst⸗ unbeeinslußten Wahlakt zusammenfaßt. D r heutige bulgariscee vülow- 8 88 eine Quelle von Stratigteiteg werden ond dies Fhchtt um sich jährlich wiederholende Millionen, sondern um eine einmalige nicht erfo lgen soll, lehnen wir ab; wir werden ger Ie ein starkes Er⸗ 2 Stanzler und der Rcichstag haben sich also für diese Auf⸗ beftimmungereche eine Gewaltpolitik der Militarparte getrieben wäre gar nicht entstanden, seee er deca; eiren Mann wie so mnß u“ bfwverwaltung vergallen wird. Der für Groß Berlin er ba ch der Erklärung des Herrn Eisenbahnministers fassen direkter Steuern durch das Reich nötig haben. Vor allem fordern fassung engagiert. Leider hat es den Anschein, als ob das im Osten wird. Dann würd aber das ganze Oberostgebiet in einen einzigen gefunden hätte, der den Prozeß der Verselbständigung einleitene; e. in Lastenaus Sgleich verfolgt keinen anderen; Zwat, als die. Zusammenfassung Summe, die sich Her I11“ vEEE“ schärfere Besteuerung der Kriegsgewinne. Ueber die Er⸗ eingeschlagene Verfahren mit diesen wiederholten Erklär rungen des schwelenden Brandhe 8 Verwandeht, dann wird der Kampf gegen die es auch unsere Aufgabe sein, alles, was an o kente gal , L“ ch G Stadtgemeinde Berlin mit den Rachs argemeinden zu verhindern. noch eine Weile hindurch in unserem Staatsbhaushalt hinziehen wird lengung ciner großen becgeentsc tighn soll man sich und endeien Reichskanzlers nicht vereinbar ist. (Sehr ric⸗ chtig! bei den Sozial⸗ Germmnisierm ig bald o allgemein werden, wie es bisher derjenige den rnsichen Randvölkern vorbanden ist, Wrabenee 9 Wir Halten es nicht für gorechtfertigt, dem Reicke jeden Zugriff zu und am Schlusse eines schönen Tages in der Rechnung als Mehrein⸗ keinen blauen Dunst ö1 Man soll sich nicht einem Rausch hin⸗ I“ Wir müssen Garantien haben, daß die Taten der Neichs⸗ gIThen den Panslavi Vnns war; wi mwürden cine neue vanslavistis eum ie Gestaltung gübrer Gebiete selbst in die 1s Objett 318 direkten Steuern zu verwehren. Bei d er Abbürd Lung der großen 6 nahme erscheint. Aber leider wird auch dieser erhebliche Betrag uns geben bald ein schlimmo: Katzenjammer folgen würde. Ich 2* eitung ihren Worten en und das scheint bisber nicht de Bewegung die auch in. Oe esterreich starken Rückhalt fände. nehmen. Auch der Litauer ist nicht geboren, um blob zu sein. 1 Men varf das Neich nicht allein auf indirekte Sieuern angewiesen icht veranlasf 18 * imistischer . die Zukunft zu schen. In wüns daß am Ende des Krieges unsere milttärische Lage so qürst 9 5 all zu sein. (Sehr wahr! den Sozialdemokraten. Es ist dine Mit einer alldeurschen Raubpolitik. würden wir uns die Sympathien finer befreundeten um bloß Aufma ürf lände 0, daf 6“ Reich darf nicht zum Kostgänger der Bund esstaaten gemac cht nicht veranlassen können optimistischer in 1— 8 ist, 88 die Hoff fnun der Fein e, uns wirischafilich zu unterjochen, nächtige Gegenpartei in Deu lischland vorbanden, die in den konser⸗ der ganzen Welt C und der Entente das internationale Mandat Man soll sich d en Völkern nicht aufdrängen mit 85 vwollen 8 Ferden, es muß seine eigenen 8 icherten Einnahmen haben. Auch die der Zwischenzeit werden nämlich die grof ßen Retablissementskosten fällig, unmoglich vene ahst wird. Wir wänsten ci. Fricden, der uns de . vativen und alldeutschen Blätterm cine sehr cinklußreiche Presse be⸗ zu deren Bekämpfung in die Hand geben. Die Allseutschen wollen sie selbst zu; diesen Arbeiten noch nicht reif se ien, le Vöckr Kleine 6 gletien Steuern müssen zur h der Kriegslasten Cas Alag. die von Sachkennern aus dem Hause auf eine M killiarde geschäbt sind d Rohstoffzufuhr sichert. Ein solcher F Fr eden ist ebenso sitzt. Ihr Ziel sind Grenzerweiterungen, die wirkliche Annektionen ihre Herrenstellung im Inmnern mit dieser Politik aufrechterhalten lieber auf eigenes Risiko Fehler machen, als g er an ut 128 Vetmägengaogebe von 20 % würde einer Vermögens bkonfiskatio .“ 1

2