1918 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1918 18:00:01 GMT) scan diff

8

717171

„Citn“ Astirn⸗Hangeselllchaft. Hartung, Auhn & Co., Maschinenu- Fouerart Soöhne & Co. „Hte Füktlenire unlerer Seselschaft Portland Cement⸗Fabrit 8 8 s W1“n Duarch Beschlut vom 8. rz 1912 hb. T†hitz 8 Iahttengefedrhhnl verden bierdurch zz der am Dienstag, ein“ 2 „Stadt 35* 8 bot wich das Keniclrhe Amizgericht. kobrib, Aktien- Besellschaft, Ahkttengeleüschast den 28. April 1918, Naczmittags ypeln“ Aatirugeselschaft en ei sanzei er und Köni li - ren 1 eneralversammlung ei der heute dur errn Notar i der am 13. März 1918 vorge⸗ delmstr. 49 stausiadenden ordentlichen r. machen bierdurch bekannt baß in 98 amr. 49, erlin, Dienstag, den 190 März

der „Ciy⸗Ak ien,Bangesell cheft zu be⸗ Chezeseinskt in Elberfeld vorgenommenen nommenen Auslosung der 4. Tilgunge⸗ Generaiversammkung eirgeladen. der außerordentlichen Generalversammin 8

rusen. Demgemäß lade ich die Herren vienehnten Nusiofung der 4 x⅛ % igen rate von 50 000,— 4 ½ % Teilschuld⸗ vom 6. März 1918 an Stelle 4

Ikiionäre der „City“⸗Aktien⸗ . - 8 A8 . en „Tagesorbuung: 1 n. 2 City⸗Aktien⸗Baugesell Tetlschuldverschreibungen unserer Ge⸗ verschreibungen der ypotb karanlethe 1) Geschäftsbericht. den Tod aus dem Aussichterat a „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

chaft zu eine 7 rde e⸗ sellschaft sind folgende Numm g 000 000,— er * esell⸗ . g, £, . nen Sta ¹ Hala 4 3 & 8 2 Ü ffentlicher Anzeiger... *9 April 1918, Rachmittags 16 46 95 56 99 101 102 105 125 150 nummern getogen: 2 0 ““ tands neu in den Auffichtsrat Bre ia 1 ste Zerpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 Eex 5 8835§ g 84 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verücherme 5 Uör, nach Fäger⸗S:raße 60, I. Etage, 176 197 206 223 250 252 254 268 270 Nr. 5 20 54 88 102 141 162 165 179] ² Se estnng, des Vörstands und des worden ist Eeeihes 3. 729 zc. von Wertpapieren. -““ 1 1

cin mit folgender 1 321 322 344. 237 255 253 272 284 296 302 303 361 929 87Je Oppeln, den 16. März 1918. „2 angütgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften⸗ Unßzerben zsrd anf den Angeiaemevefh enn Tereentabenschtan von 295 b., d. ehoben.

8 8 8 8 2 „r ½ . Kg† 3* 373 5 122 45 48 8 48 5 h27 8 8 r 4 Konm Tasesorbnunz: Der Gegenwert der ausgelosten Stücke 373 412 432 451 460 481 483 495 527 ur Tetalene an der Getzeketber anezech⸗ voetant Ferret,Sabens „Stadt n

1) Wahl eines Liqguzzators. gelan,t ab 1. Ckicber 1918 bet der 547 576 590 598 636 660 750 772 781 1 2 -„. 8 8 * ö

2) Wadl zum A vers. ergiich.1à* 783 796 808 809 K 11 845 846 882 lung ist jeder im Aktien huche der Gesell⸗ ugesellschaft. 8 1 ndi ll kti d s ll 171233] 8 1

1) Gerchninung es ziszm für 117, er Hennsdür Senr, ie g. nin 80 888 8,9 09 880,511 119 das so2 saaht et enengin Aekene bereckti. EEbE“ ommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Spiegtlglasfabrik Rrisholz

und Erteiln g der Eatlasturng. sgegen Aushaͤndigung der Teilschuldyer⸗ Dire ausgelosten Teilschuldverschreibungen 19 erihe Es ebisnChasf, den 19. März [71042] . Gewimn⸗ und Werlustrechnung fle das Gzeschättsjabr 1916. Antiengefrüfhaft in Reishol;

Diejenigen Afttonate, die an dieser schreibungen nebst sämtlichen noch nicht werden zu ihrem Nengwert mit 1000,— 18 Bet der am 4. d. M. stattgehabt —— —.—— —— n pei Züsfeldorf außerordentlichen Generalverfammlang teil⸗ fälligen Zmsschetnen zur Austahlung. vom 30 Jant 19 à8 cb b⸗t nech „Domus Auslosung sind folgende Nummern 5 ahmenn. 8 4 63 2. Auegaben. 1 8 1ne ge,n 1917 vedmean ̃olen, haben iere Aktien mit Etwe fehlende Zinsscheine werden vom folgenden Zahlflelen koftenfrei eimgelöst; Grundstücts-Ahtiengesellschaft. zogen worden: 88 4. Sae jahre: 8 Zahlungen für unerledigte Verzicherungsfälle der Vorzahre: Bilanz vomn I2. Dezeuber 1 EE— 8 L 8n 8 Gesellschaftskaffe in Geb⸗ Der Vorstanad 4 ½⅞ % Hypothekenanteilscheine vom —— orjahre: 1 67 297 262 11 SJx 319 94278

. 1 9 ge 01 n Stücke ertis mt emn HOHk.⸗ riler, e 4 . 2 0 4 6 7 2 8 2 * 6 588e“ 8 96 8 1 * 1 schleßzeich bei der Geseflecbaft, Jäger⸗ tober 1918. bei der Bank von Glsaß in Okecar Schulr. Nr. 36 41 Jgere 109 28 184 29h ) ämbrübernac⸗ CCööö 108 406,12 hCCCCC“ schiungen im Geschäf! . FEFmamabiltenkonto . 4252900— Straße 69, I. Etage, zu diaterlegen. Von trüber cusgelosten Teilichehrver: Lorüringen aalbaufen 71009) 246 277 329 331 363 390 429 482 109 belleen) webende Verfiche⸗ Sehegertes fer Werfichermngevewstichtunnen te 1861, ie 4 920 00

Adolph Lindner. schreibun en sind bis beute folgende Num. bei der Mütbauser Dis⸗ oder ih⸗en Die Herren Aktlonäte d 494 502 544 555 577 585 604 603 678 3) Reserve für schwebende 458 658 sren wversichern sden Todegfall: 8 1716387] 6g 59 -e,en, 3878;7Enereiche: konne.Zans d.⸗G. Filiaien; Schiefirhten anceerskeltrmalt 16894 705 725 19 768, 52 887 384 688 Eensefina e de vr. —ℳ X“ . Antenkar tess ns⸗ Gemäß unserem in der ouß rordentlichen EEE vg 8 88 2t; der Fezocenen 8 ch esilchen Ahtiengelellschast S 8 8 4) Seen, s 407 603,35 8 Harhekatstent u ü 2733 7137 8 Trhlntapiinlfoato.. . 8 Ir ie ec e r 1A“ D oörf, den 1. März 1918. schrribung n hört mtt dem oden erwähnten .904 906 909 942 1030 1070 1038. 3 8 2.e“ Z. de Ferrcebeimer Heeeptes 4 de bef 811 Bauk Hartung, KSußn & Co., Maschiuen⸗ Ruchahlundstage auf. für Portland Cementfabrination 1109 1114 1130 1136 1195⁰ 19- 8 uwache aus dem Fee 622,29 946 630 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 25 799 bJ 1 Glashütteawerk⸗ . Svoe aten wh dns dhee Peeeenen fabrik Nctie⸗geseltchaft. Zar Zahlung sind noch nicht vor, zu Groschowitz bei Oppeln [1254 1258 1284 1337 1376 1383 1301 schufse dees Vorjahres. 5398 —— a. Stleistt 25 792,50 Fecd. Heve Püässeldorf⸗ wachung bom 8 Feb. 5 Der Vorstand. gelegt worpea: werden hierdurch zur ordentzichen Ge. 1410 1430 1480 1510 1519 1554 1598 h Sonstige Reserven 4 486 420,46 b. Zurückgestelt b Gerresheimn. klait, di 8 IEe 71858] Von der 1. Ziehung ver 30. Juni 1915: neralversammlung eingeladen för 1631 1681 1693 1720 1739 1786 1708 Zuwachs aus demlleber⸗ 8 3) Rentenversicherungea: erklait, die Afteen der Döbeiner Raur (71930 Ker. 20 31 101 106 203 605. Sonnab 8 383 1890 1898 à 4 400 des Vorsahreg. 259 944,78 74 057 322 Gelzeist 546 193,31 ZI zum Kurse von 200 % fr i von Stüch Portland Cen ir. 50 2 . 3 602 1z. Sonnabend, den 13. Bpril 1918, 1809 1848 1888 1890 1898 à 200,—. schuffe a. Geleistie. ,546 193, 3 784 39548 Gewins⸗ umd Werlustkouto vom Unsen aegen dere 81 n Stü⸗ . Por an 8 emenifabrik „Von der 2. Ziehong per 30. Juni 1916: Nacheittag d 4 Uhr, nach Oppeln, 5 % Hypotsekenanelrilsch:inr vom prmien für: bb-“]; 86 400,81 3 7843 81 Pezembe« 1917. Dididenscheinen fir 1917 flg. zu. über. Hemmoor 6— 163 170 208 238 326 Forms Hot⸗ S 8g 1) Kapitalverficherungen auf den Todert- I für in Ruckdeckung übernommene Ver⸗ —— nehmen. I de 88 ““ 1 , Tagesordnung: . 115 149 166. 173 202 215 fal: M1X4X““ 8212 2. 29. 46 8₰ . 8 8 eoutigen Tage unter Mit, Van der 3. Ziehung per 30. Juni 1917: 1) Vorl⸗gung des Geschéeftsberichts urd à 1000.— abgeschlossene g 625 159 [s2. Absehresgungen für 1917 1001 500 Seh. efeeasl n8 die wirkung eines Notars statt. ehabten Aus. Nr. 107 109 151 164 252 269 270 2325 Genehmigung der Bilanz 8”” der N. 336 361, 397 416 476 492 522 üil 724 234,2 Eb— 1 V Lu2 Abschreivungen für 1917 1 diend 1ch dekannt, daß die Efa⸗ 9 losuag der 4 ½ proz. zum Kurse von 529 798 9228. 373. Gewian⸗ und Verkuftrechnung für das 547 550 648 673 679 693 à8 500 b. In Rüͤckdeckung 1 1) Aus Vorfahren: JE Haben. “M guch noch rachtꝛak lich ““ 18 b F. Der Vorstand. 29) Feschäftszabr gaf und werden diese Stucke den Jahabern übernommene 251 054,64 9 975 288,91 WT 1“ 198931 Per ö b ü - 2901 500 Lesden 1unferee P iet taärtamlebe üer 2) Erteklung der Entlastung an Auf⸗ zum 1 Juti 1918 gekündigt. herungen auf den Er. b. Nicht abgehoben.. .8“ b V Der Paestard der .“ an unserer Effeklen⸗ Hom 28. Jani 1909 sied folger de [71696] 5 f 8 sichtsrat und Vorstand. Ferner wur e von den Berraasakike Fiapnaldersicheruges ane den, 53 163,99 1 2) Aus 88 Geschäftsjahre: Spiegelglascsabrit Reisholz A.-G. 3 Nammern gezogen worden: Ryrinisch Nassauische Bergwerns 3) Wahl zum Aufsichtsrat. die Nr. 90 à 1000,— gezogen und zum ) Rentenversicerunsen; . ¹ n“”]

Tktiva. ö

42⁷0000 = 4 950 000,—

in Döbeln bei der Dresdner Bank . 57 1 1 5 9 1eAA4“ en Gep 1 ur Ausübung des Stimmrechts in der 30 Septemser d. Js. g kandigt . 585 000,44 ““ 2 454,13 53 533 2 62 420,65 8 Se à % 8000,— = % 12 000,—. un Hütten Anlien Geselischaf 8 ööö sind Folgende ee dn E“ Eä“ 86 8 18 B 2 r 70535) Zweabene e e ö 1 81 297 F Rition äre berechtigt, welche ihre Aktien schene siad zur Einlöiung noch nicht nommene „. 1 113,43 586 11387¹10 614 56677 Räcne eatang ra esc. den Todesfall 838 338 1 VBrauhaus Schwabach, 2 3 315 3 344 390 = 12 Stua Die Ak näte der Rheinisch Nafau en disz spü steus 3 1 8 8 . tter 0 3es 9 ) K⸗ fi 1 Tode 1“ . 838 3 95 2

in 9öö bei der Dresdnuer 3 2000,— = 8 1000,—. Zerswerks und Hütten Etten Gesenschaft E Ss Fer. 8 5 888” ve 8 e.2gen 1““ b 1 3 15 29* 2) Kapstalve; sicherungen auf den Erledensfa . 1 89 844 488,42 kiien⸗S ej ell ch aßt. ETEET Nr 1436 164 472 514 526 547 587 wer den hierdurch zur fäafundvierzigstes vertrags bezeichneten Lealtiemationstarie 1126 1128. 1“ E“ vʒöööe] ssir 20. Tebtembwr 1917 9 ö 1.eac Bant 58 590 663 675 770 810 877 891 949 9e weiche wätzrend der übl chen Geschäftsstundenn 5 % à 1000,— Nr. 256 und keeenaeahgteheens. öee 488 972 63 Steuern und Verwaltungskosten: ilanz am 80. Tevter 191⁷.

8 72 3 99 8 33 6 85 97 am . 0 8 28. 1 D⸗ EAprei 2. &., binn! Iv2 5 8 8 16“ 8 *† 1 zergütun 7 ECEEE11I1I1ö8 25 St K . g5 55 5 “n 0 06 g„ 2. * 2

02”11”n 821 10 1178 1483 119 4 8 de Sh. EEEEE1ö1““ enste Eimahmen 8 Vernmltungskosten 1114“4*“ 1 930 838,48] 1 987 88. B 1 1 4 rauereianwesen.. 245 959/82 Actien-Granerei Scoendusch. 5 Berlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.. 95 E“ 8 1— vr 8

bel eine aserer Üübdrigen fächsischen 1102 1117 1162 1165 1176 Iis 7Mi 1 ben E 92 2 5 1170 1189 1197 Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ degh 22 8 b E“ Feberlesn 80 in L.ipzig Chemvitz. 1211 1214 1218 1242 1244 1249 1230 räumen des A. Schaaffhauten schen Bank⸗ bei der hiesigen Zesellschaftskasse oder, göaigsberg t. Pr., den 16. März 1918, ea. e. sses saag v“ 300 1312 1328 1338 1445 1476 1496 vereins in Cöln, Unter Sec senhausen, bei der Dresdaer Bank Filtale, I 1 1 8 8 8 wert der Döbelner Fankal’sen saea er, 1“ 000 AX““ E b b 8 für Sar del d 1 8 88 bnghlelversiche Seeeetebete⸗ 166 835 293/74 Mcbilten⸗ u. Utenstlienkto. 15 965,1 b .—. . bei der Bau x Sap del & J⸗ W1“ 8— 2 8 Gpitalversicherungen auf den 2X 111 11“ b faͤsser⸗ u. iche⸗ Fadustrie, 717611 2) Napizalverficherungen auf den Erledensfall 697 321 12¼4. 6161“”“

gezabit wird. N.*. 1594 1611 1623 1625 1644 1722 1) Beschäftsbericht des Vorstandg sowie e 11 Dresden, den 15. Mär 1918. 1756 1767 1793 1824 1830 1838 1850 Vorlage deo Rechaungzabschlusses und ““ Algemeine Deutsche Kleinbahn⸗Fe⸗ 6 8) Rentenversicherungen .. . . ....... 6040 288 1274 98 Z“ 8 12 230,60 448392

Dresdner Gank. 1901 19097 1947 1955 1991 2008 2039 der Gewinn⸗ und Verluttrechnung. „bei der Dresduer Gaak, sellschaft, Retiengesellschaft, Berlin. rümtenüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für Gletes, Wete acae⸗

[71639] 2058 2187 2199 2206 2225 2292 2307] 2) Bericht des Aussichtsrats über die del der Bank füe Handel & Irn Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen die Munduspolicen, und zwar für: 1 kont chtung 8 In der dieszähri teriell 1c„, 2310 2322 2326 = 30 Sruck à 500,— Pröfung des Rechnungsabschlossee, dustrir oder *[Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 3 ¹ onto 8 äöbrigen noteriell stattge, = 15 000.— der Gewinn, und Verlustrechaun zei dem Bankgeschz Kerlin, werden dierdurch zu der am v“ Kapitalpersicherungen au 100 630,12 Fuhcpamtkonto . 789 82 „ne Zusloswng unferer 4 % tgen, „, 2348 2300 29607 2974 2411 2 und des Vorschlags zur Eertan. be dem Zankgeschäft E. L. Lands⸗ g. Kpri 1918, Bormitta 811 Uhr 2. Selvet abgeschlosene .. .. 1817 Ener bihnwecenkonto mit 103 % zorüchahlbaren Teu chuld: 5 2360 2367 2374 2411 2429 2, bes rschlags zur ewmnn⸗ bes ger, Ooerwallstr. 20 a. . . af. . 88 —. 4 b. In Rückde dung übernommene 1 131,75 101 761 ““ Voreètekento.. 47 069 0*

2436 2447 2451 25909 2571 25,9 2580 vertetlung. Amant der Aftien köanen bei den. ie Seschäftsharfe der Gefellich ft, Liel, 2) Kaxitalversicherungen auf den Erlebenofall: 1 Kassakonto. .

2 alversich 8 1 3 651 40

56 286 97

f

h 8 9901¹109

verschretbnaarn vom Johre 1898 und⸗⸗ 9* 4 sasfung übe 1 * ienan. 2* 1020% zurickzaolboren 203 1hh 11“ vee vesennr r. 1 gletches Pee. 1.faonsgaen Fnheenr 8 .“ Seibst abgeschlossnrner... 2 223 Wertpaplerekonto.. e 5b b re=* 1“ I 25 [Zettpunkte, falls die 2 . 1 8 1 3 rsicherungen: sonenkonto... e.les ean⸗ b Huldverschreibunpen vom Jahre Die Ruckzahlung erfolgt gegen En⸗ die Verweadung des Reingewinns Richsbank t derg. tegt siad ie verecht. Dle darch 8 30 der Satungen vor⸗ 1 8 V 3) Rerrig pergch ascfa. .“ 888,71° 10487361 an nenkonto —e

wurden folgende Nummern ge⸗ n sowie bie Entl tant geschriebene Hinterl der Aktten (statt

ꝛogen: ef rung der quittierten Teilschult ver⸗ owie bie Entlastung des Vorstants hankdepolscheine oder falls die Dinter. geschriebene Hinterlegung der 8 .“ 8 e 922 212,42 1. aug bex Moleibe 18 Cee ee nn Recegsehe befung dei emer eust geseßlich negeloff ne, ceioe dee Reiceennt aher dnen ünne Fratigeeheserden Cicheshünsäseberr [1eeh8.S: 1045804 TtressvPn1ene .. . e.0 000 be ¹ 9 en U 88 0 440 ¾ Ftienkapitalkonto 5 rR

dei dem Bankhaufe Hermann Bartels 4) Wahl von Mitggliedern des Aussichtt⸗ eeg 1 vom Jahre 1898: se H n Hiaterlegungsftelle zum Zwecke der Teil⸗ über die bei denselben in Verwahrung be⸗ Sonstige Auggaben . ““ ] V Hevotgekenkonto . . .. 492685,5

1 59 127 133 175 188 187 228 240 in Hannover und ratk. 3 zegtl, nabme an der Generalversammlung er⸗ 108 b 8

279 284 30: 39 191 487 ,97 388 549] bei, der Dacedner Zavk, Fillale 11“” ürtien tur Telf, felat ig, die ven der Hinterlegu gestene T“ 86 C. Abfchlauß. 88 721 42390 HOppoth kenkonto I1. 116 915691

590 593 646 656 665 667 707 über Hannover in Hannover. me an der Sen versammlung, welch⸗ hierüber ausg uttellende Bescheintgung, ni. 16 8 Uhr, di der Nationalsauk 8 Gehan aeranbesr 1“ 87 710 458,04 1 Tööu 11“ 8 8e” 8 9 Hesamtausgaben. . 8, . . .. - 8 8 Lüssienes Reserbesondekonto . 3 93—

1000,—. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die nach § 13 der Statuten wenigstes wel e die hinter! tüch⸗ 2 3 „188 08,9,7 0 098 998 1012 1020 1015 Verünfung dieser Keilschalcberschꝛeibungen 212 de eeder eebeeeaeneeang Räcenart kende Vernar ar betächas bEEE4“ neberschuß der Eimahmen w 5 Dalktegerctonro . ... 28 000 084 1168 1194 ü uf. 188 r etn e . hinterl 18 8 s 1 Talorsteuerreseryek

1“ Richt vorgezeiat sind bisher die bewerknellig sein maß, kann gesch⸗ben: dech scgöelte mendene, sowie Gewinr⸗ pommerz. nund Bseontczark c 8 Ia bis Z 1X G 5 Fehgtenaneswelerir serde. vom Jahre 19061 Stücke 811 1185 1723, gekündigt zum bet der Gesellschaftskaffe in Stol⸗ und Verlumrechnung liegen vom 13. Müö, Berlm und Hamburg, der Dresduer (au die Reserven. ..

3826 3691 3795 3739 3772 3817 3843 41 Juli 1915, Nr. 132 gekünkigt zum 1 berg, Rhld., 1918 ab zur Finsicht der Herren Ak io 5 1 Bank in Berlin, Frankfurt g. M., An die Akrionâre 88 8 „x86ö . 8ö88886 8 Divpidende konto u“

3847 3851 3862 3865 3873 3879 3911 1. Jusi 1916, Nr. 134 242 245 1512 sowie dei den nachst⸗henden Bankhäusern, in unserem Geschäftslokal bierselbst 9 8 Leipzig und Dresden, der Vazk 8 G winnanteile an die Versicherungsnehmer: 1u 3957 3960 3972 3976 4045 40³82 4110 18 189 1gg 2459 2626, getündigt 88 sn Nebenstellen: und nach dem E scheinen im Druck dn - 1 5 8 As bis Gewinmeserdve .. b h“ 15 38896 4 2 8 09 44 8 40 15 zum Zu 19 . eut 82 an 8 7 5 g9 5 „„ 8649 3 er in er emnt en 8 4† ,— * N. Ve In sikonto 4 6 9 8Tg ö 1301 +Cembrarg, den. 15. März 1018. Il. chasffbeusen'scher Bantveveiv, (f. Küen gen Hlaieriegungeftellen für Zerlin, der Lchlehgichen Basi⸗ 1 G ““ 175716278 4434 4433 4439 4540 4545 4308 4599 Hie Diritton. Dftgefton der Discoato⸗Gefeli Groschowitz, den 12. Marz 1918. Verein in Wresiau (Filtale der vZ1616B“ E. Sa'Hpa

0 424 29* öu dHentschen Baas), der Mitttel⸗ 114X“ 8 Brfanz süe den Schiuß des Seschäctsjauves 191 8. . EIab- Gewinuverteilung:

1615 4641 4654 4684 47 744 4770 C. Jacobi. Dr. Otto Strebel. schaft, 1 1b 46 641 4654 4684 4705 4744 4770 3 Der Aufsichterat der zeuischen Fevathauk A.⸗G. in Letpzig, . E4.J. e Ne ehhe —— V 2 2 g5 5 3 iim geftsteden 9

4 1 9 8* Z5 2 6 51 S. VBleit röder EZ“ “] 1810 4819 4829 4811 4850 4879 4014 171787] S.-. Ss, . Echiesischen Akiiengetenschasft deuichen e deu0ee!n ;, e d ö1111“ E

35950 5026 5053 5061 5067 5081 5106 Portland Zem 1 sür Portland Zement⸗Fabrikati 8 39113 5118 5138 2 6 Zementwerk Romba Ephraim Meyer & Co., Sbriration Zamburg, der Fank für Handel vurd Wechsel der Aktionäre.. 1 5. CE11““ 5213 6332 5358 5148 5153 5185 9211 89 zu Groschewitz vei Oppeln. Industr je, vormars Vreslauer Dis⸗ Geundbesitz 11““ 22285 , 32 auf den Todebsfal .66 835 295/740 Feiscns u1“

5220 5251 5358 5362 5376 5382 539 5., 1 1 Presduer Sank. r. .. 295775 w F 5392 über 1000,— 5 .1” b ö 1n Stolberg. Rhlv., den 17. März 1918. Dr. Neugebauer. contobank in Breslau, dem Sentiee vvotheenn: 2) Kapltalversicherungen auf bven Erlebensfall.. 697 32111224. Tantiemen u. Gratisilationen ba Die heltesfenden Leilschuldverschrei. Ge sellichaft beehren wir ung, die Herren Der Nufsichtsrat. 169397] e X ua1 diteange dentsche 3 401 102 10 3) Rentenversicherungeen . 9940 288 1278 572 902 v1“ zungen gelengen vom 1. Jult 1918 Aklionäre zu eier am 12. April 10918, 8 in i & P. 5,8 der di. er Baak in 2) Außerdeut eist mündelfichere). .. 47 385 408 7151 386 510 81 Prämtenüberträge für vie Munduspolicen, und zwar für: 1ess u1616

„. an welchem Tage deren Verzinsung Sormittags 11 Uhr, im Geschätre⸗ 171700] A. Busse & Co. 2 nerei & Weberei⸗ Leesvere, n e aheseer eigenen Darlehen ne 8 8 1“ 6 366 338,33 1) Kapitalversicherungen e den Tobesfal 101 78187 NKiiegssteuerrücklage

1

aufhört, bei: hausfe der Fiema Carl Spaeter Steinen A 8 2) Kapitalderßcherun uf den Erlebens fall.. 2 223 Gebaͤbrensquivalentreserve 2 5 2 2 ; . aße 19 z90 8 2) Kapi alber ver gen sc J921 we. ecn 8 unhere, s gn. bedresden, Ham, stobienz. Mhrroaolaroße 0,8. hat. Aktiengesellschaft, Berlin. Die Hces Attanre ““ 8“ ..e““ - FI. Maßbebes n. flad nden auszerordentlichen Peneral. Die Herren gk.ionäte werden bierdurch zur dreiunddreißigsten ordentlichen Tagebordnung 2) Bei anderen Versicherungsunternehmurgen 367 456 334 836 286 95 Reserve für schwebende Versicherungsfälle: Beim Prämien⸗ 616 68004 SreS v l fsconto⸗Waunk versammlung eintuladen. zu der ai Freitag dan 5 April 1918, Grneralversammlneg auf Tooaners, für die am 9. April 1918, Vormittags Fesimndete Prämien 111 8 570— reservefonds autbewahrt v“ 22 212,42 Gewinn, und Verlunkontp. und Kiel urg, Berlin, Hannver 1) Beschl Tagesorbnung: 1 12 Uhr Mittags, im eschäftshause der tag, de⸗n 4. April 1918, Vormittags 11 Uhr, im Geschaͤftsbause der Gesellschaft, Rück tändige Zinen 1 A4“ 304 299,62 Gewinnreserve der Versicherunggnehmer . . ͤa1111A1144XA“ Berlta und itren sämtlichen durh Anggabe 11.“ * 20.— Leipzte enden neunzrohntrnorsent⸗ 1I. Stock, zur Behandlung folgender Ge⸗ Generalversammlung: 1) Aus dem Geschäftsjahre.... 793 ¹) Sich⸗ etriets: 4 . öu 88 4 8 auf den In⸗ lichen Generalversammlus .schäfte en : berichts fowie 8 1 2 373 324/19 2) Reservefonds: Gehalte⸗ u. Lohnkonto. . 73 40. Ztwveigniederlaffuagen, baber lautenden Aktien üder je Tagebordnung 1u.““ Ec des Geschäfls 1) meh e n. und 6 2) Aus früheren Zahren.. 22* 1 26 a. Allgemeiner Reservefonds 1 162 044,76 . u. Lokalmalzauf⸗ Hh 5 T Gerzinranteilderechti⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der berichts des Vorstande mit den Be. Verluftrechnung für das Jahr 1917. Fnver Kafsenbestand . . 39 388 6 b. Jai b vn e V schlagkento. vM9 de: en 9 ung 90 1 2 4 an⸗ 5 85 8 3 2 8 842 8 106 89 8 2* 42 30. 2 I 8 409 9 8 K urba. r 111“ 1 7 deSe; 1 ren⸗ u. erh . 8 6 ab Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ werkungen des Auisichtgrats. Beschlußtafsung über die Genedmigung Feonstige Aktlva . Ievalid gütsfonds. 8 42000.— 1657044764 8 23 169,59

1

niederlassungen 2) Aenderung des 3 der Satzungen lostkontos für das Jah ü 1— 1 2 er Satzunge kor Jahr 1917. 2) b b Borlage d uber die Ver⸗ . 2 89 eas den Bontkaufe Philipp Elimeyer dahm, kaß nach durckgeführter] 2) Entiastung des Aufsichtsrats und des 9. und Lhelege nwvtrn 8 8 3) Nicht abgehobene Rückkaufswerte . 8 67 1823, Handlunagbunkostenkonto. 48 799 80 ree pen. 8 Kapttaterböhung das Erundrkapltal Vornandz. 3) Entlastung des V stand 0 89 Ffassung über die Erteilung 4) Necht abgehobene Gewinnanteile.. ’. 7 302 24 24 Ovvothekenzinsentonto. 17 254 35 dem Bonkhasse H. G. Lüber in ℳ% 2000 000,— beträgt. 3) Wahlen zum Aufsschtsrat. Aussich'grais auf Grund e 86 5 eAuß Hunglau den Vorstand und b 8 5) Reservierte Kriegsristk⸗prämten.. 2v2224724 30634 Pochtekonto .... 8 57177 8“ 2 Zun Tetlnabme an der Versammlung Die aktionäre, weiche an dieser Gene⸗ DBescht a—d Nhednangene e chneter Nüffichigrcn— Guthaben anderer Versicherunsbunternehmungen —1932 490 31 öAbschteibungen . . . . 52 619 bden ⸗1h les de; en I G” 52 hr nh genafän jeilnenmen wollen, haben 4) Benttmmung JC“ 3) Piigesa über Erböbwngod 8 Sonttige Fassiva⸗ ö“ 8 v““ 88 18 Bilanzkonto . t. M.⸗W. In G nd feine 1, Henterlegeng der Aktien oder der sich als sosche bri ihrem Eintritt in des Reingewinns und di kapitals um 2 940 000,— 8 b bewinn . 2295 502 578744 übrigen Riederlafsungen, Devotscheine der Resch⸗bank oder eines d83 Eizungszimmer durch 1. gewinns und die Höhe der Grundkapita 8 ““ . Gewinn.. C“ . 44 vn er eines! Porzeispun 2940 Stück au 58 —a 5 der Discouto ⸗Gesen. Notarg ützer dieselben, sofern sie sbätestens ihrer Aktien 2ces durch Keh. Fasf dan 5) enamlendenh. E der. Fgen Iwvlxnde Akrien zumf 87 778 589,49 Gewinn, u. Verlusikonto 27 63535 82 -esg-. in Wien vhe . nasgesecte vegofner chene Dinter⸗ 6) Beratung und Heschlußfasfung über Nenndetrage von 1 10h; gzis sopenhagen, den 17. Ipeil 1917. E1ö“ G“ Zerteats .. 189 788 3 4 Loe⸗ . 1. en e ang ihrer tten auszu risen. 8 9 6 : 1, 4 ku D . 2 0 1 90 robutte 1 vSg 1n eee nicht metgertchnet) erfolgt De artige Deposit⸗nscheine müssen ent⸗ Netr ne. die Bersemeuüng destete läbung 2 veigbe bünsten und deß 1 88 Da ischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia. LL“ 1 104 49 - vorkähelger Zugkofung sind noch deij der Kaffe des Wer!s in Rombach, weder von umsevor Gesellschaft der von Zeder Flisonär, wescher an der General Didspendenberechtigung, sogie ker Vrreinigten Dänist in. 8. Sribhleb. Jean Werner WL“ 1e b vnezbense bn⸗ F dei.s en he Bank in Lub. der Dircction der Digconto.rsen. versammlung teitnehmen nil bat enich sonftlöen Wedingungen der Seäehans 8 Wilb. Hansen. G. Stibsted. 88 8 EE 1 Wirtschaftsanwesenkonto 1 474 98 w 3. Ausgabe der wir Shatecn a. Rh., schafe zu G r Akge⸗ spaä⸗ k 8 . 1 1e * pes vlichen G 8 zuifchen Lebengverszerungt⸗Altier Hafnia für 502578 ET“ g Disconto- Pe. verne⸗ Beneschen Ceron.zeanenr esn ee erene 20scsener,hen wnten de vn Söaf „Der Ugterfertiate, der mit Berechnung 8 hetsce den ie, decse n creas der Hee aihte,ge 8 beeceer werla d de Lerre cse gese Legae g G“ 4 1 8 9 Eblerzz, eibzig oder don Bezörden r seiner Akti ellschafz t⸗ n „5 un luß bes Geschäfte 6 1916 beauftraat gewesen ist, ““ 1 abach, de · März 188 8 899 1r 2 1 Diseconto⸗Ge⸗ E awsgesten ffetn vntd bie gium 8 5 8. 8 ZET 4) Sedee 1,8. Iwere Riheu⸗ vrtaten Eeeseeesgealcedh rne vom 9 1 88 1901 worden sind. u 1 v eorg S. G 1. n Ma n, der hirterlegten Attien enthalten. matel oder vom G. setze b b 2 Ziffer 1: das Wort⸗ . Aopenhagen, den 17. April 1917. sellschaft Die Tividendenscheiue Nr. verst head genandter Einlösunge⸗ bel, der Firma Carl Spaeter in Der Geschäftsb⸗richt, die Bifanz u er vom ch⸗setze bezeichneter 8 2, Ziffer 1: ter⸗ h. H. Feitz, Hauptmathematiker der Gesellschaft. 2 % =z 20.— Fäftsbericht, zilanz und egiti : d durch 8 8 . kommen sofort mit 2 % ℳℳ 29. Baclen. Kodlenz. Bewinn. und Werlustrechnung sienen vom 8n 8. d „ö“ dn gene asebt, Die Urschrift bes Abschlusses ist mit folgendem Vermerk 8 eeg. deprch Ifechenheeirfimmend gefunder. Die Bestände sind richtig befunden, was pro Aktie on unserer Kasse zur Ein⸗ Dresden, den 14. März 1918. Zementwerk Rombach, den 14. März 21. dieses Monars ab in unserem Ge⸗ Teilrahme berechtigt. Nae e en 8 nesgng en 7.; Nornahwe der durch hler Obiger Rechnungsabschluß ist von uns geprüft und nns dee a0cheghe denn sthaanead mit den Vorschriften des § 42 deer Statuten angelegt sinid. sibsung. In den Ruffichterat wurde Vereinigte Elbeschiffahrts · 1918 schäftelokale zur Ginsicht der Altionäre der Generalversammlung werden die Aktten die Kapitalserhöhung bedinglen Lene⸗ danch nst den Henzufäͤgen besckemigt wird, daß die Gelder der Gese 1 ö“ Grünwalk.d Vortlang. dnentwerk Rambanh .G. Berlin. den 19. Mär; 1918. wieder ausgeltsseritt. 9.) Aussichtsraiswablen⸗ 8 8 .X“ 8 1“¹“ 88 kauch annähm. 8 rünwald. Petters. 7. eimer Kommerzienrat A. Basst & Co. Aktiengefelschafl. Steinen, den 7. März 1918. Verlin, den 18. März 1918. 8 8 von b Bergassesor a. D., Der nuffichterat. Der Prastdent des Auffichtsrats! Der Aufsichtsrat. 1 1 orsitzender. Julius Fabreau, Vorsitzender. R. Geigvy⸗Schlumberger. Gustav Kemmann, Vorsizende