Beilag
Bekamlich bat de englische Regierung Eeher immter verfr . 8 — 1 — 1— 2 1. öö— b nne. verfvchi 3 1“ Theater und Mufik. “ K ursberichte von auswärligen Fonbsmzrvi.. “““ 8 — 1 16“ 8 8b 81 stak⸗: übe ² Zersenkungen Wien. 20. Märt. (W. X. B.) Fetfpr⸗chend de 8. 4 1 uUn Ki 1 lich Preu 1 1 en
feindeicher Tennage als weit ubertrieben biazustell 1- 82 Vherahanse fobet metoen, Aken?⸗ dap⸗ 1 1 8 8 melen. so u2“ t no 7 12 c 2 8 2 3 2* 98 1 8 SSgü9 * ⸗ 832 in mehreren Reden vor Sir Eric Geddes, der z. B. 888 2.* g 7 ½ Uhr, das 9. Syvmphonielonzert der Königlichen Kapelle Berliner und Bukspeste: Platzes sog ie mangels andenaen 839 nehmenden Faktor der Ueberretbung“ in dieen Berichten zu sprechen urter der Leitung des Generalmusildireltors Dr. Richemd Strauß S⸗⸗ 53 die Börse heute in lustloser Stimmune vaer 8 11“ beltebte. Da sie sich frellich disde⸗ bartnäckig weigerte, Angaben statt. Das üöbliche Mutagskontert beginnt an demselben Tage um aß,, Ven unten Geschrsgte e tm Anschluß an den Perin 5 Berlin, Donnersta en 21. Mär üder den versenkten Schiffsraum zu machen und nur die Hahlen 12 Uhr. Die Vornagsfolge lautet: JI. Symphonte von Mahler; scdeßt dir „ nn. r 8 der Prager Eiseuinduftrie Hefat V Dr . Bl g, . 11z 86 1 verfenkten Schiffseimbriten veröffentlichte, bat in F gland Srmphonie Fastoszle und Leonore Nr. 3“„ von Brethoven. 5 latinen 89 82 84 ““ rund 100 Kronen 8 4sulmuss ͤ ee — — eemne meE 7 4 8 g 2 82 — i shon erx ang nl 2D! 2 E ile: 2 grung on 32 z2* - 2 2 8 8 lldhs ꝛa ledhafter Kritik Anlaß geheben. Fiserdem aben sich die “ “ üee * 1“ ter Verkeyr in den allerenesten Erenzen. A. d⸗So deln sig 8 FereN. e 1 versett LL11“] Ferdrh B1XX 8 Richard Stranß de Furolen-Ouve füre Klevierkonzert 5. standen die ätteren Kriegsauleihen in besserer Racfeem Anlagemarkt, Parlamentsbericht ) Neuorientierung gekommen sein. Wir hoffen und wünschen, daß auch Ich sprach früher, wie die H 4 „ 8 8 ZicU. mehmende Nahrungsmittel⸗ ün Neru⸗ 8 2 22 39 ⸗2 Dere 27 9 ASoieitsnzer; 1 ööu“ „ 3 1 ge. 8 4 b e sich j II““ 8 2 9 88 orgungsnot mit ihre 2 n6i nd „ M... ⸗5 v 8 8 8 (SG. Dur von Beet oden (Solist: Artb ur Schnabel) aufgeführt. Lond on, 19. Maͤrz. (2. . B.) 2 ½ — % Eng! 8 88 7,1, ;,2. t se lich in ein nahes freundschaftliches Ver haltnis zum Deutschen zweimal von der gesamten Höhe der bo 8 Sr ungt ren beruhigenden Versicherungen immer weniger 2328. Ich 0) aufs 5 % Ergentinier von 1386 98 ½, 4 % rose 0278 Konsols 54 Deeutscher Reichstag. C1“”“; “ 1b ver, ge. Dohe Ihre Einklang zu kringen war. Die Ausrede, daß dies nur auf Märgel Elntrihtskarten fiad bei Bole u. Bock zu haben. — Ueharmorgen, 4 % Japancz von 1899 75, 30 863. % Bkasilianer von 1888 2 8 Mleiche stellen werden, so gber, daß dies friedliche und freundschaftliche Berechnung wird immer schwieriger. Ich vermag der Steigerung der der Verkehrgorganisation zurückzuführen sel, verfina auf die Dauer Sonnabend, geht ftait „Zar und Zimmermann“ „Martha“ mit den 70, 2 Laner 1 72. 3 % Peorruglesen 59 ½, 5 % R. Nachträge. 8 8 Beziehungen zu Rußland nicht ausschließt. sten in Asien und Südamerika nicht mehr zu folgen und lasse nicht mehr und rief überdies er recht schafe Kitik bever. Viel. Damen Dux, Burkenktröm und den Herren Hott und Stock in den 8 8 821 S. Feisg9vong199 38 %, Baltimore 8 8 „Rede des Reichskanzlers Dr. Grafen von Hert Nun noch ein kurzes Wort über Polen, das ja in dem Friedens 1““ 8 v“ leicht ist dies der Grund, der England Ani 5 z “] Hauptrollen in Szene. Musikalischer Leiter ist der Generalmusik⸗ eg 9n, anabian Paeifie 8 rie —, Natio . r. io ede e;exseebb 8 6 “ lwer Polen, das ja e an dem S⸗ alb die anderen Kontinente bei meiner heutigen Berechnung außern lan af t, noch vnd ne 5 sükalischer Leiter ist der ze . Me“ öb „National U. 11 Rede des Staatssekr 6 114“”“ 1I1“ “ “ b 2 mung 1 . 11ö1“ direktor Blach. Pierico —, Pennsylvonig —,—, Southern Pacifie Rallwas ling, die bnog Sö b 8 . E des rage nicht ausdrücklich erwähnt ist. Bekanntlich ist es die Prokla- Betracht. Ich beschränke mich darauf, Ihnen die erschreckenden 112. Staats er Grafern v 8 eiden Haiseo ) 5 womhor BEZ olcho di 8 “ 71 : . E1“ aats sters rafe on Rosherh elden Kaiser vom 5. November 1916 gewesen, welche di ffern für Europa zu geben, aber erschreckend in höherem Maße für
g
den Schle er ein wenig ꝛzu lüften und die düstete n Sch die düstene Wahrheir erkennen zu 8 4 8 1 8 “ 1i 9 „ . 8 laffen Natürlich möglichst vorsichtig und so, daß brbens “““ Deos Hoöniglicht Shauspielbaus bleibt morgen geschloffen. Pacisic —,—, United States Steel Corporation 94, Anatond Reichsschatamts, Staatemimnrhger I 288 1 betelligten Fachkreise Aufklärung erhalten. Das „Dally Frrigbt⸗ Das Heutsche Theater bringt am Mittwock, den 3. Axrik, Covper —, Rig Tinto 64. Chentered 15/0, De Beers defe n ji gestern wegen verspäteten Eingangs des Stenogramms im lbständigkeit des Landes vor aller Welt verkündet hat. (unsere Gegner als für uns. Ich berechne die bisberigen Kriegskoste Registere, eine täg ich erscheinende Faczeitung für den Schiffeftccht⸗ im Zirkus Schumann zum Besten der Brandenburgischen EEE11112 8 15, % Friegganleihe 92¼˙18 wortlaut nicht mitgeteilt werden konnten, lauten wie folgt: Tatsache folgt, daß die weitere Ausgestaltung des neuen Staatswese “ 1 u T1e“ markt, bat jüngst eine Jahrekübersicht über baß I. — 1917 Kriegsbeschäbigtenbilfe eine Aufführung Brrors Manfred“ riegsan et e 00 ⅛, 70 rriegsanleihe 86 ½. 2 Pri 21.4 % Woll d 8. . “ 85 alere Ausgestaltung 2, 81 ropas auf nicht weniger als 550 Milliarden, und ich bin der Ueber⸗ - * —₰ 8 ¹ JIa 91 8 5 r. 8 . 31¹9% Sill 1“ 7 F. 4 8 vatdis ; F 6 Reichs zlers: nur auf (Grund gen ner Nerbandlungen zꝛwischen Deuntschlanz 8 8 S 1 II1““ 1 — 2 8 fentlicht, die auch eine Zusommeestelung üüber Ebeseratn der mit der Musik von Robert Schumern. Die Rolle des Manfred 2e’8, Sge t. Wechsel auf Anistertam 3 Menaaieelge die Rede des 1G schegcrnaler 1. 8 u Ferneinsaher Vertenlbnse M zeugung, daß von diesen 530 Milliarden auf die Entente mindestens Sckiffahrt enthält. Die Ubascht stött sich nach Angabe des spricht Ludwtg Wüllner. 27 ee Fe kurz 68 Wochsel auf Paris 3 Mernat⸗ Meine H Als ich zum ersten Male an dieser Stelle zum Oesterreich⸗Ungarn einerseits und Polen andererseits geschehen kann. 370, auf die Gruppe der Zentralmächte und ihrer Verbündeten nicht Blartes auf die beiden Bände von „Llohyds Regifter ; Im Thaliatbeater beginnt die Ersaufföhrung von „Unter 7,60, Wechsel auf Paris kurz 27,19, Wechzel auf Peiersburg kun⸗ ü zateg zu sprechen die Ehre hatte, am 29. November vorigen Neuerdings sind Anregungen aus politischen Kreisen Polens an di rbaee] 1917/18 d faßt nde von 8 loy 8 N gifter 1914/16 und dir blübe⸗ den Linde“ am Son ab d um 7 ¼ Uhr . 8 mpo ist Paris, 19 März [W T B.) 5 0, Fr fhnurg durz — 9 cstag zu p 8 8 d 8 8 1 sc en Kreisen⸗ 2 olens an 1 mehr als 180 Milliarden Mark entfallen. Auf den Kopf der Be 917/18 und umfaßt allen zeistuͤrten Schiffs aum der Ver bäadet er blühenden Linde“ wb onnaber 7 rv. Der Kompo⸗ EEEEö11XAX“X“ o Franzof. — 8 konnte ich dem Hause die Mitteilun achen, daß die Regierung und an Mitglieder dieses hohen Hauses gelang 1 z1ke “ . . . g07 sg
ßt alen zeistärten Schiffs,um der Ver bäadeten Mufikoirekto⸗ Gell’rt⸗Warnbeim, wird sein Pierk felbe leiten. 88,15, 3 % Franzöftiche Rente 56,75 4 % Sdane 2 Anted. konnte ich dem sg F. “ üchen. daß eb Femerung und an Mitglieder diefes be den Hauses gelangt, An⸗ völkerung berechnet, entfallen auf Deutschland rund 1600 ℳ, auf Eng⸗
3 Pere Anleihe Regierung an kriegführenden Mächte den Vor⸗ regungen für die Gestaltung unserer zukünftigen Verhältnisse. Wir land über 2400 ℳ, auf Frankreich über 2500 ℳ, und in Italien haben
- Falag habe gelangen lassen, in Verhandlungen wegen eines Waffen⸗ werden gern prüfen, ob und inwieweit sich diese Anregungen mit den die Kriegskosten auf den Kopf der Bevölkerung berechnet schon jetzt
soxoodl wie der Neutralen, seit Beginn des Krieges (Augvst 1914) 1 öten 8 . Iegin Krie 189 8 88 — „ 8 8 8 88 2 5/ z 0, 242 9 . 5.
vnter Ausschluß der durch Seeunfälle verlorenen Sceiffe, de: Dampf⸗ Worgen, Freiteg, bieibt des Thallathtater wegen der Generalprobe11, xüan 58 Lebe- 866 Röslen pes 1896 30,25 esihe
hrawler und der Sch ffe von wentger als 100 R.⸗T netto 8r158 geschlossen 72 * 1 Ff. 82,3 Sbezlang. 7. Nio into 1807 , 1 S e 2n3e 1 . „ 1 E m1öᷣge. - e 7 h 20. * F. 8 3 g 6 * 101 3 8 . 5* - 3 8 1 8 ber 8
. Schlußtermm der Zusammenftellung ich wicht genonm, da , W“ ZEEE 88 1r. Sr. 86,19. e228 eonefüt nLenc, 2. 9 5* Franzößsche Anlelte elltands und eines allgemeinen Friedens einzutreten. Wir und veon den beiden Regierungen verfolgten Zielen werden vereinigen lassen, anrähernd den österreichischen Satz, gleichfalls auf den Kopf be⸗ 8 — 8 8 . 8 2 eiertagen, Sonn! 31. M 61; u . 19 1 G „3 20 7 7 IAn 4 2 Rehte 95,75, h% E 1. 7 1 8 ö 1 1 7,½ 11“ I. 1“ 62 080 . 3 b 8 c. 1 1 “ 93¾ EEEE1 8 SüS, Beigals An N 8 58s 1“ ber ichneie. L vrs 8 eh 888 6 Uür Aaffübrungen Parfisal- ö1ö’ 1 vLP Russen von 1906 49,00, 3 % Fhofen d iufert Anbice lere Verbündeten sind auf den Vorschlag eingegangen und haben den Zielen, mit dem neu erstandenen Staat unter Sicherstellung rechnet, erreicht. Ich bemerke hierbei gegenüber manchen Anzweif⸗ Fecsnncs his zu dieem eee geführt ist 2 Der . am morgigen Freitag. ““ “ 4 % Türlen undf. 62,90, Suezkanal 2625, Rio Tinto 1809 3025, lebald Delegierte Ie Brest⸗Litowsk abgesandt. Die bis dahin mit unserer mteresien dauernd un guten, nachbarlichen Beziehungen zu lungen, die ich früher in r ausländischen Presse gefunden habe, daß * Amfterdam, 20. März (W. T. B.) Rabig. 4 ½ % Nieder gaßland verbündeten Mächte sind der Einladung nicht gefolgt. leben. Alles weitere, meine Herren, wird Ihnen nachher der Herr in meiner Berechnung selbstverständlich die Vorschüsse an die Ver⸗ 28 NRüut * 2. ¹ s 88— er 212217 1 1 1b Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt Exzellenz von dem Bussche bündeten mit berücksichtigt sind, sie sind s s auch bei uns enterstaatsgekreta 8 igen 2 Erzellenz de ssche bündeten mit berücksichtigt sind, sie sind sowohl dort als auch bei uns mitteilen. “ 8 1 einmal, aber auch nur einmal mitberechnet. (Zuruf rechts.) — Bei Ich komme meinerseits zum Schlusse. Meine Herren, wenn Sie, Oestererich 1000 bis 1100 ℳ pro Kopf.
1 9*
sentte Schiffsraum ist, wie ausdrüclich bemerkt wied, in Nlannigfaltiges ändische S 6 Netto⸗Registertonnen gegeber rt nun Lzat z 8 ländische Stagtseamleihe 94 t, Obl. 3 % Ni⸗derländ. W. S. er (zang der Verhandlungen ist den Herren bekannt. Sie alle h “ 988 b ] er Gebeime Rat, Prolefsor Dr. Seeliger aus Leipzig in der Reth Indische Handelsbank —,—, Atchison, Topeka u. Sauta 84 d..“ winnern si E1“ 1 14““ gaben, wenn man stie in Brutto umrechnet, fast genau „ „Zrolechor Dr. Seelige ivzig in der Reihe 5 s n, Topeka u. Saunta F6. 8 D1AXX“X“ mir deuen des deutschen ZAT“— der Gelehrtenvontraäce morger, Freitag, Abends 8 Uer, über das Rock Ssland —, Southern Pacisic —, Scutheen Railoe⸗ —8na aaeeeeebeeheeheseent Seh 88 Noach dem genannten Blalte beliefen sie e Verluste insgejamt auf: Deutschtum im Ausland, Aufgaben der Gegenwart und Zukunftl“. . aeisie 124, Anaconde 134 ⅛, United States Steel Cap. 899 varen und das anzustrebende Ziel der Verständigung immer wieder wie ich nicht zweifle, den vorgelegten Verträgen Ihre Genehmigung Meine Watreaeau11*A* CCA ꝗWtei. 18 gesamt auf: ra5fisch⸗Englische Anleik Semknta Ve 89 ½, 8 8 1 b 8 ; — Meine Herren, ich erwähnte vorhin unter den Gründen der Stei Dampfer 11“ Neitotedihtertöunen 11“ Fra ,4. 2 * 1 8 eibe 89 Dam urg⸗Amerika⸗Linte —. in die Ferne rückten. Sie erinnern sich der wiederholten Unter⸗ geben werden, wenn dann, wie wir hoffen, bald auch der Friede mit gerung der Kriegskosten in e. setzt 3 Moraten die Ausevehrung der A1AXA1X“ u“ 1 men, In. 8 „Stern warte fiaden in den naͤchften Berlin 21252 8 E“ 8 Suchtwechsel arf zehungen des Abbruchs und der Wiederaufnahme der Verhandlungen. Rumänien zum Abschluß bereit sein wird, so ist das zur Tatsache K riegechauplät 11“ 8n. 8 1“ . — 6 acen folge mnemalegropzbi'che zäge siart: Son 1* . msterdam 149,59 an vdon 15 % E 1 8 8 2 b 8 L1“ 8in e- — Kriegsschauptatze, die nach vielen Richtungen auch in den letzten Mo zusammen. 5 544 382 Nettoregistertonnen. mittags 5'phr: Biden “ ö do. auf Paris 57,25. 8 f Wudon 15,30, Ran war an einem Punkte angelangt, wo ein Entweder⸗Oder ge⸗ geworden, was ich am 24. Februar als in naher Aussicht stehend ver⸗ naten für uno noch fortbestanden hat. Nun, meine Hrren, vom 1 4 2 8 5 8 † Leugfim n 12 ₰2* g 5 7 5) 2 8 84 8 8 . 42 ;— g. . 2 87 2 5 4. „ J. . 8 F —Aᷓ;rnrnn 8 8 üg⸗ 8 WDerro üne eb. tan 822 7 8c Rechnet man Netto in Brutto um, und zwar indem mon für abirge“; Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Graf Dobna und seine B Stockholm, 20. März. 4 (W. T. B.) Sichtwechsch erj prechen werden mußte. Am 3. März ist in Brest⸗Litowsk der künden durfte, dann ist der Friede auf unserer ganzen Ostfront her⸗ Schwarzen Meer bis zur Ostsee schweigen bie Kanonen und die zu⸗ 8 ) 4 „„ 9 3 4 22 415„2* 2. . 8 171 1“ 2 * g 88 3 4 2ꝗF† * 4521 272 8 5 8 8 21* 64 . 8 2 8 * 8 . . 8 8 6 G 3 . — . „ 2 88 22 üchal - 1ö““ 18282 * —₰ Ej 2 4 RüUnbdhen, 109 1 5nl⸗ Ae Dampfer das nblich⸗ Verhältnis von 8 Neito Brutto 62: 100, Moͤwe 9 Ubr „Sitten und Gebräuche fremder Volker“, Abends 8 55,00, do. auf Amsterdam 137,90, do. auf schweizerische Plaäzt Friede unterzeichnet worden. Am 16. d. M. ist in Moskau von der gestellt. (Bravo! Aber, meine Herren, wir dürfen uns keinen Täu⸗ sammen⸗ efaßte Kraft des Deutschen Reichs kann sich zum ersten Male für Seg'er 95: 100 zu Grunde lagt, so ergibt sich folgender Drunc⸗ 7 Uöer: „De Fliegerwaffe und ihre Heiren“. Am Dienstag, Abends 67,50, do. auf London 14.00, do. auf Paris 51,00. .Versammlung der Friede ratifigtert worde Fravo schungen hingeben: der Weltfriede äst noch nicht da! Noch zeigt si ͤo441444“”“ raum. ehalt: 4 88 7 Uhb: fpricht 8 Pirete D xXꝙ „ 7. b in “ eatbaden N DPork 19 Mär; (Schluß.) ( 8 G.) mr d zustandigen Versamm ung der Friede ratifiziert worden. (Bravo!) s- zwumgen hingeben; der Weltfriede ist noch nich da! Nock zelgt sich mit ungeteilter Wulcht nach W 9 st en wenden Dampfer 8 994 000 Bruttoregthertonnen vortag über Ein Ausflug ig die Sternenmelten“. Am Mittmwoch, ET113“ g die Stimmung anfangs unter Peckungekäusen Ich habe nicht die Absicht, meine Herren, auf die Beurteilung der Entente nicht die geringste Neigung, von —₰ 2 7 * 2 3 r 2 2 4 8 . 6 82 8 4 98— 2 un 7 8 85 4 8 82 . 92 2 7 HZ1“ 8 8 9 8 128 Er. E“] 300 000 6 Nochmittags 5 Ubr, sinzet ein Fil recht fest. Unter dem Drucke von Abgaten der Barverkaͤufer serkun ermgchen, die der Friedensvertrag mit Rußland bei den feindlichen -
di
— 8
Tnl „„
dort, vom Westen, haben wir in letzter Zeit zwei schmetternde
1 “ 8 sagen gehört: von Elémenccau und Bonar Law, und den Willen zu verfolgen, den Krieg bis aufs äußerste fortzusetzen, H . . g “ E
8 beiden haben die Parlamonte Frankreichs und Englands laut zuge⸗
stimmt, indem sie in England einmütig, in Frankreich fast einmütig
leider in den Staaten 8 dem furchtbaren Kriegshandwerk abzustehen, noch immer scheinen sie & Kampfan
No —bnn
— 9
Filmvortreg: „Reise zum Südpol und G . ; . 8 898% 17 — ch sp ter die Kurse b d Sh 1 8 1 — ein Blick i Weltall“, se 9 8 8 Ub Ir ber , sich späte die Kurse besoanders für Schiffahrts . Am Nach hüchten gefunden ha W ie Heuchelei zur zweiten Natur ge zusammen 9 264 000 Bruttoregistertonnen. Dr. Fne Eb “ b IIEö mittag vermochte sich eine b her ne “ 1111414414*“*“ 7 ohn. ne Lichlonbörbeinztag: „Die Krtsalftruktur sprach sich als fest aus. Aktienumsay 300 000 Stück. Feid Iehs worden ist (Sehr. richtig!), die Umwahrhaftigkeit sich bis zur Brutali bis zu ele tung.
8 en Mut nicht ver⸗ 1 Ar 8 eà 65 52 E A 2 8 BI1 n Müu. ulc
Nacd Angabe des deusschen Ada i alszabes find vun seit Kriegs- urd ihre Sichtbarmachungg durch Röatgenftrabsen“. Täglich von (Zeld auf 24 Stunden Durchscntetgern Slück. 11114““ 1“ lieren. WDeb hafles 1 “ 2
Geld auf Stunden Durchschnietsaß 5, auf X2 Stunden leptes it gesteigert hat (Lebhafte Zustimmung.), wo man in demselben lieren. Cebhaftes 8 die Kriegskredite bewilligt haben. Glémenceau
.
0
efaßt. Wir sind
Wir werden darüber Bravo.) Wir sind auf alle u. e 88 1 ruft immer wieder, er Gott, bisb holfen hat wird uns auch a N d Bonar Law verkündet CCGG“ 99 Sac 8 r 8 2. zum so und sovielten Male als Kriegsziel der Entente die Vernichtung vertrauen auf unf gerechte Sache, i. 3 “ des deutschen Militarismus. Mit solchen Schlagworten lassen wit
- ichliches Heer, seine herrlichen Führer, seine denmütigen Kämpfer . 8 — 1 22 2 1 “ gleichliches Heer, sein herrlichen Führer, ld ngen Kampfer, uüuns nicht besiegen. Wenn Worte töten könnten: wir lägen schon längst
beginn bio 30. Jmi : 97 „R⸗T. Scheffgraum 2 Uh Sepbahinnaen ie 8 s ge senkt worden. Win nasseh, “ Sen e ssengh üͤber. ür Ch fiß es 1““ e 111““ H“ 5 ½, Wechsel 1 auf London (60 Lage) 4,72,50, Cable Aangenblick, da man sich ansckickt, die drückende Hand auf einen bereit, weitere schwere Opfer zu bringen. (Erneutes lebhaftes Bravo.) denke an nichts anderes als an den Krieg, und⸗ 1Narc fsch falhe beparche Hus gi nanegsaifh, den 18,009 e- . , Parte, 20 Mür. (E. T. B., „Preerss te Lyon⸗ merb,g Perne 87 , 99,erechsa gal ee a 21,2,7390eneghaa isrin Stnt zu legen, ven der volltommenen Selbstlösigket der ke⸗ 8. reite zwet Monate vor seiem Er'cheinen in Jnuck gegeben wi⸗ d, An gon m e EEEEE“ 88 19 2J n Sonds 1925 104 ⅛, Atchison Topeke v. Santa F4 84, Baltimon 88 b g 1 ö 1“ v 8 Rüch E1““ eine Arzabl beretts versenkter Sch ffe noch als schwimmend aufführte. dernandel, vurben zehr e getötet, zwei schmwer Ohi 54 , Canadian FPaeifie 133 ½, Chesapzakt u. Ohio 57%, lussprache, jede sachliche Erwägung. (Lebhafter Beifall.) Und wenn Dies“ englische Aufrichtigkeit wikt verblüffend, auch wenn sie etwas “ Chicago, tit weuker u. St. NVanl 41, Denver n. Rio Grande 4. ire Depesche aus Washington geglaubt hat, dem in Moskau ver⸗ zütnois Central 95, Louisville u. Nashville 113 ¾, New JPeri smmelten Kongreß die Sympathie der Vereinigten Staaten in dem s
9 8
- he ccUe De 8
eine 1 Iö. kapf 888 8 — g 8 am Boden. (Sehr richtig! rechts.) Meint Bonar Law mit seinem nme wortung aber, meine Herren, — ich habe das damals schon gesagt, am Worte vom preußischen Militarismus die organisierte Wehr⸗
spät kommt. Man darf rermuter, daß grwichtige Grin de Engiand Chrift! 8 1 — b anlo — 3 5 b Thristiania, 19. Märt. W. T. B. 8 Tentrak 714 Norfol 8 II tu ei ha n8 ls schon sich allmählich wieder etwas mehr mit der Wahrhett za sind biez 8 .“ e 1 sch Fentie 814 Soꝛlgesale. WEEEEEEöö13“ ai, Noment aussprechen zu sollen, „wo“, wie es darin heißt, „die deutsche 24. Februar — für all das Blutvergießen, wird auf die Häupter derer kraft unseres Volkes? Glaubt er, daß sie aus Uebermut organisiert Mannschaften eiageiraff n, die in die Heimat entlaf vorden Copper Mining 63, United States Sieel Forperatlon 80 ½, de Aabt sich eingedrängt hat, um den Kampf für die Freiheit um seinen fallen, die in frivoler Verstocktheit der Stimme des Friedens nicht worden ist und so organisiert wurde, wie sie es ist? Dann sage ich ihm, vicgten en Empfeng egren 9 hean 1 668 “ dfelg zu bringen“, so lege ich aus das ruhig zu dem Uebrigen. (Zu⸗ Grehüt eseh⸗ 1111“ 8 daß diese Organisation von Scharnhorst in den Zeiten schwersten treter des norwegischen Roten Kriutes erschienen. Trrtz Kursberichte von aus Ware ufe und Unruhe bei den U.⸗Soz. — Glocke des Präsidenten.) Zischen bei den Unabhängigen Sozialdemokraten — Erneues lebhaftes naticnalen Unglücks geschaffen wurde, in einer Zeit, als sich wieder VPAarlamentarische Nachrichten. sgi zweimonatlichen Aufenthalts in Korwegen hatten sämt⸗ Ltverpool, 19. Mäör “ gen Warenmärktern. Wir haben keinen Augenblick daran gedacht und denken nicht Bravo.) einmal die Heere des gesamten Europa auf deutschen Gefilden ein Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf lüch. 1eee Feaefr ie; in rus. 4000 Balten, Eiafuhr 21c0 erhe 86 nenhe. b8n ꝛum, den berechtigten Bestrebungen des vom Zarentum befreiten Die Rede des Staatssekretärs Grafen von Roedern: Stelldichein gaben (Sehr richtig! rechts), zu einer Zeit, wo wir uns eines Eisenbahnanleihegesetzes nebst Begründung und ibre größte Anerkennung uns Danfborkeit fürt die See e kanssche Boumwolle. — Fö. Mär, 24,56 f6r April 24,50. — sußland entgegenzutreten. Wir wünschen, wie ich das bereits am Meine Herren! Der von Ihnen am 1. Dezember vorigen Jahres unserer Haut wehren und den letzten Mann aufrufen mußten, um die einer Denkschrift über Bauaugführungen und Be⸗ und Behandjung in Norwegen aur. Tie Mlanne chaftre kreurn beut⸗ Beneriahi 25 — 26, Biasitanische 25, Indische 20, Aevyptisce 2 November gesagt habe, nichts mehr, als daß dem schwer ge⸗ den verbündeten Regierungen zur Verfügung gestellte Kredit nähert beimatliche Scholle zu verteidigen. Zeiten des Uebermuts waren es schaffungen zur Vervollständigung und besseren früh die Hrim eise an, chermals begrüßt von Nertretern des nor⸗ Z8 Hhen. M g nüften Lande geordnete staatliche Verhältnisse wiedergegeben werden sich seiner Erschöpfung. Wie im gesamten Verlauf der letzten andert⸗ sicherlich nicht, in denen die deutsche Wehrkraft auf die noch heute gül⸗ Ausrüstung des Staatseisenbahnnetzes zugegangen. DTöö 1“ 8 an der Epiße sowte den Nem g⸗ 88 19. MNün. & 8 8. “ ncten, und wir beklagen es schmerzlich, daß das noch in weite Ferne halb Jahre haben auch die letzten Monate ein weiteres Anziehen der tigen Grundlagen gestellt wurde. die ieren Lankgeutem glöcklicke Heimkehr 1““ G Wo middling 34,30, do. für Mar 33,30, do. für Lo 2,88 12 trückt zu sein scheint und vielerorts entsetzliche Zustände eingetreten — monatlichen Kriegs k osten gebracht. Während vom Sep⸗ Und dann sage ich Bonar Law weiter, daß es die organisierte für Miat 32,43, New Orleans do. loko middling 33,13, Peitoleum snd. tember 1915 bis zum August 1916 die monatlichen Kriegskosten sich Wehrkraft des gesamten deutscken Volkes war, die uns in den letzten Wohlfahrtspftege. süses, gn E“ Feün 2 1e b Ich wende mich numnehr zu dem Ihnen vorgelegten Vertrag. ungesahr um die Summe dhs 2 Milliarden Mark bewegten, hat im eri Jähren W “ beshabrh hat. Das Die Deutsche Gesellschaft fü Kauf 8 Fentei vt Ch. “ prine Western 26,45, do. Note & Brpthers 27,75, Feah cie Sie beim ersten Blick ersehen haben, enthält der Vertrag keinerlei September 1916 mit dem Anfangen des sogenannten Hindenburg⸗ Si Somoht Bam 1.“ 16.“ es 8 1egx . bolungsheime, Sitz Wiesbaden “ Fe. Handel und Gewerbe. Fite tgn 5,92, Weitzen Winter 226, Mehl Exbriag⸗ fr Rußland entehrende Bedingungen, keine drückenden b Kosten htisvae auch Penufig aus weiterer Ferne über den Ozcan ber er. Heichst jahr 1917. Tiotz der Verpfl⸗gungsschwierigkeiten kane die Die achte Kriegsanleihe und die Einlösung von ehent MNS9 10,75 — 10,95, Getreidesract nach Lwerpool nom, zuͤtionen, keine gewaltsame Aneignung russischer Gebiete. (Zurufe Monatsdurchschnitt schon auf etwas Aber wer wie Nordamerika an seinen zwei Hauptfronten im ESesellschaft 6 Peime in Betrieb, in die inkgesamt 63726 Personen Kriegsanleihezinsscheinen bei der Post. Zeichmmgen 8 sitr ven de:6. loko 9, do. für März 8,68, do. für Mal 879, vn den U. Soz.) Wenn eine Reihe von Randstaaten aus dem russi⸗ über 2 ½ Milliaͤrden Mark, für die erste Hälfte 1917 auf rund Osten und Westen durch die Wogen zweier Ozeane vor Landangriffen Eö“ aufge, emmen vu den. Zrei der 5 dentiche Kriegsanleihe nehnnen bi 18. April “ — 8 sten Staatsverbande ausscheidet, so entspricht dies dem eigenen, von 3 Milliarden und in den letzten 5 Monaten auf durchschnittlich 3750 Hff nesdfsesnke . Die Gesellschaft batte sich tur auch alle Poftacstalttn entgegen. Die Zeichnungsbebingungen 8 8 uüßlan llen dieser Länder. Ihnen gegenüber stehen Millionen Mark anschwellen ließ. In diesen Kosten sind gewiß auch eim üschlosser, weit sür einen großen Teil der mit dem Zeichnung sschein, in den nur der. gewüͤn schie Beirag 8 . wir auf dem Standpunkt, den ich schon früher hier zum Ausdruck ge⸗ eine Reihe von Heimatausgaben enthalten. Ich erinnere dabei an die auch in den letzten Monaten wieder erfolgte Rückzahlung
41 7f
Kontri⸗ Programms ein ziemlich scharses Anziehen der Kosten eingesetzt, das
für den Rest des Jahres 1916 den2
geschützt ist und im Süden und Norden nur Staaten mit sehr viel ge⸗
994ʃ4ʃ4
ringerer Bevölkerungszahl zu Nachbarn hat, kann leicht über den Mi⸗
litarismus anderer reden, über den Militarismus der Zentralmächte, die sich seit Jahrzehnten an ihren offenen Ost⸗ und West⸗Landgrenzen amilienunterstützungsgeldern an die Kommunalverbände in gleichmäßig von zablenmäßig überlegener und militärisch wohl organi⸗
an die Teuerungszulagen sierter Uebermacht bedroht sahen. Um mehr als das Doppelte an ite. Aber in erster Linie geht diese starke Steigerung Volkszahl allein in Curopa war die Entente zu jeder Zeit in den
Rußland anerkannten Wi
zu übertreffen, sird genügende Gründe für diese vermehrten Auf⸗
tautménnischen und industrteken AngesteU: “ ; 4 8 9* n AngesteUien sonft überhaupt und die Unterschrift einzurüch 1 rden s nch 88 Ser i S — feine Mögl chkeit der Erh lung vorha den genesem äre. DPen ent⸗ schalter ft 8 “ an gedem Post⸗ 1] ncht habe, daß diese Länder sich unter dem Schutz des mächtigen fernter wohnenden Mu liedern wurbe der Be r He* 1 ““ 6 bden csißer: von Reichskriens⸗ mnrmʒmemn:. üüa ☚— eutschen Reich ö 1 8 815748G 5. g “ Be deppelung d gliedern wude der Benrch der Heime durch anleihen die Einlösfung der Zinsscheine zu erleichtern werden ücs EIEIRTTTzrfa. tschen Reiches diejenige staatliche Gestaltung geben mögen, die von eteceeen 8 CC J wie „W T. B.“ mitteilt, bie Zinsscheine dieser Anleihen und 8 8 ter kulturellen Entwicklung, ihrer Sinnesart, ihren Verhältnissen— Höhe von 500 Millionen Mark, ich erinnere 8 87 1 obin — 1 selschaft das Sana⸗ 2. 2 8 42* F114XA“ 5 Sr 8 sisprich sIHSII 88 See H“ 8LCII1I1““ SHena Lüdwie ghöhr erworben, uim es iu einem Helm um;upguen. der waͤhrend des Krieges ausaegebenenen Reichsschatzanweisungen 8 8 Thegter. Ugkich. selbstverständlich unter Wahrung unserer ““ B- 8 1“ ““ 9. Fahren den Zentralmächten und ihren Verbün⸗ Der Zuwachs an Stiftungen betrug 2 238 924 ℳ. Zu Ehren des vom 21. des dem Fälligkeitstaage vorhergehenden Monals ab, Kẽnigliche Schauspiele Freitog: Opernhau Mittegt Am weitesten ist die Entwicklung in Kurland vorangeschritten. naturgemäß zurück auf die vermeh ten Anfor de run gen Es Al “““ üische Rußland sehertraf Ein⸗ 8 Begründers ker „Srs⸗lschaft, Fommerzienrats Zoserb die am 1. Arril fälligen Zinsscheine also schon vom 21. März 12 nbr: S 8 ege e11“ Bie bekannt, ist vor einigen Tagen hier eine Deputation erschienen, des Heeres. Die bis vor kurzer Zeit andauernde Erweiterungg ““ 19 886 92 † 2 p frun⸗ „ 25 26 8 12 7 1e 89 8 E11 8 9 55 5 mnii1* . 8 82 8- S 8 nige T2ag ) NUS . 1 Nlenen, 1 ve — 8 8 b 8 „ 2 1 GGae 8 3 soro Baum, ist eire Stittung euc Gewährung don Freistellen für breürf⸗ ab, bei allen Postanstalten sowie von den Landbriefträvein uind Abe,e 7indhoniemizaaekonzert. (Peogramm wi⸗ am Ab nd.) ee im(ndische Tah dat ale dt. äle ftanvi anertannte Köꝛper inserer Kriegsschauplätze, die Tatsache, daß wir unsere Lekomotiven “ tige Kaufleute errichtet worden zosthiltsst⸗ Ueninbal See. vöreflraärein und Abends 7 ⅜ Uhr: 1X. Eymphoniekorzert der König lichen Kapelle eder kurländische Landesrat als die als zuständig anerkannte Körper⸗ unserer Kriegsschäupjabs, 1 3 Gegner waren es, die den Ausspruch von der „russischen Dampfwalze“ 1. ““ in Zahlung genommen oder gegen bar zum Besten ihres Wetwen⸗ und Waisenfonds. Leiter: Herr General⸗ staft hierher entsandt hat. Sie hat die Loslösung des Landes aus und unsere Wagen sür ihre Versorgung durch halb Europa laufen hegner en, die den usspru⸗ on e 1e 8 1 . b umgetauscht. musitdir ktor Dr. Rich 6T eg. 8.n 8 111616”6“ . “ 8 “ fien müston die Nohvendigkeit im Gebrauch neuer Kampfmittel es erfunden haben und damit ausdrücken wollten, daß diese Volkskraft Gej aran. eess hs Udir ktor Dr. Rchand Sttauß. Zum Symphoniemittagskontert den bisherigen staatlichen Verbind rart und den Munsch nac lassen müssen, die Notwendigkeit, im Gebrauch neuer Kampfmittel es . 1 8 8 — Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ sind Etnlaßkarten bei Bote u 88 ck, e Straße 37. und ner en 1 8 Verbindungen erklärt 9 88 8. “ 88 1. 11“ gleich zu tun, sondern sie, wenn möglich Rußlands die deutsche Kultur und den deutschen Wohlstand mit 622 8 — 8— u 4 g/4 %4 . 80 olr 2 lche litäri d oll en⸗ Verbind b unseren Gegner 88 9 98 1 8 - 1 sn. 268 1 4 4 .; EE. 4 AW 2 p 8 1 9 ’ 2 2 maßregeln. — In der voegesirigen Aufsichteratssitzung der Tebr. Körting Tauentziensttaße 7, am Konzerttoge un Königlichen Dpernhense 1 deute aftlichen, C11““ politischen 1. Mung Leichtigkeit durch das Gewicht ihrer Zahlen vernichten sollte. Woran 2 42* 9 1 2 8 .4 „ il Le 18 8 . 9 „ 862 58 Wor 48 8 z IurFftran 2 C1“ Ken 8 3 * 8 8 zu haben. schland ausgesprochen. In der Antwort, die ich im Auftrag lag es, daß diese „Dampfwalze“ nicht über uns weggegangen ist? An
Konstautinopel, 17. März. (W. T. B.) (Ferlpötet em Akliengesellschaft Linden k. Harroder wunde laut „W. T. B.“ 8 ea. „ 17. Marz. (W. T. B.) (Berspätet ein⸗ EEE11“ urhde laut „W. T. B. 8 Feinet Majestät des Gaisens als des völkerrechtlichen Vertreters des wendungen. — — 8s b — detroffen.) Der Vorstond des Ausschußes zur Selämsumng ez idemt⸗ “ y“ 1917 die Ausschüttung von 10 H, 9 EEC111“ Geschlossen. Der Elatrittskarten⸗Vorverkauf dü Majestät des Kaisers, als des völkerrechtlichen Vertreters des wend Ics Frach von dem Programm das im S nber 1919 der durch Generationen geübten Wehrkraft unseres Volkes an einer Erje hre, die 3k ionäre vorzuschlagen. findet zur üblichen Zeit stait. gegeben habe, habe ich die Selbständigkeit Kurlands aner 1 Gebiet der Waffen⸗ und Munitions⸗ genialen Führung, die ganz Ost⸗Europa mit unendlich unterlegenen Ne mmn 9 1 L Dn 888 1 — 8 IE22 8 8 — 2 2 Kräften nicht nur in Schach gehalten, sondern besiegt hat.
44. Ferung einsetzte. Dieses Programm hatte naturgemäß zur 14 2 *† 1 8 — b — b Der französische Ministerpräsident hat an das Wort erinnert, daß
—
† 130 Millionen pro Tag des letzten Jahres angibt, so zeigt erwiesen. Das Verständnis für die Ienttät des Interesses fast aller natsberechnung für die letzten fünf Monate, daß wir noch Volkskreise an dem Blühen unserer Industrie, es scheint mir im An⸗ ist. er Summe ocblieben sind, aber nur noch etwas; wir marsch — trotz mancher gegenteiligen Erscheinung in der letzten Zeit. sche dürfen nicht verkennen, daß wir die englischen Kriegskosten im gegen⸗ Und auf dieses gemeinsame Interesse aller Velksschichten möchte ich . wärtigen Moment fast erreicht haben. Die Hauptlast des Krieges heute in bezug auf ein bestimmtes Gebiet hinweisen. Das Gebiet, auf in Europa ruht auch auf diesem Gebiet auf deutschen und englischen dem das überseeische Ausland uns in letzter Zeit am schärfsten mit der Schultern. “ künftigen Rohstoffsperre bedroht, ist das Gebiet der Textil⸗
riegskosten im letzten Etatsjahr angegeben. Wenn er sie im Durch⸗ Berufsstände an einer leistungsfähigen deutschen Landwirtschaft haben,
scher Krankheiten zmneldet amtlich, daß in den jetzien 24 S sche rkhei neldet allch, daß in den letzien 24 Sturden Doas 8 dAs 1 18 b emnige Fälle von Flecdtyphus in Korstaatintpel und seiner Barn⸗ berult IAn9 82 g JE Kohlenlyndikat Efsen Sonnabend: Opernhaus. 78. Dauerbezuasvorstellung. Dienst⸗ 68 von der angestrebten engen Anlehnung an das Deutsche Reich, * Hermn; 82 . X. B. 29 21. Men ein 1 mlung Freiplälj sin! 1 0 8 7 elche ; 5 8 — „,,m 3 8 8 8 . den März eine Vesammlung der und Freiplätze sind aufgehoben. Martha. Aufang 7 ½ Uhr. siche ja den alten, auf Jahrhunderte zurückgehenden kulturellen Be⸗ eb 4S b sesigesetzt neiden sollen Folge eine erhebliche Ausdehnung aller Waffen⸗ und Munitions⸗ 11“ 8 8 1 Freiplätze sind aufgehoben. eir S B in bler Akten die lotts (R 4,¶&2 5 1 2 und mit Bezug auf die Leistunge nd Kosten konnte es zur 8 I1I1u“ vö“ d Die Rebeinnasmen der Canada⸗Yacifie. Ersenbahn von 8 Syde stan. 1 Senrhen entner Patw. üe iezte Entscheidung über die politische Gestaltung aber vorbehalten, E b ö F. 8 “ s 8 ““ Durch die ganze Welt geht die Empfindung, daß wir dieser letzten Der Zentralvereiv sür deuische Binnenschiffabrt bält 2 495 000 Loll 74 1 “ “ z sich die dortigen Verhältnisse weiter konsolidiert und die ver⸗ Auswirkung erst nach geraumer Zeit kommen. meine Viertelstunde nicht mohr allzu fern sind. Mit atemloser Span⸗ gm 25. d M., Abende 6 Uhr, im Sitzurgosaal des Vereine deut cher 89 vollar (174 000 Dollar weniger als im Vorjabre). sungsmäßig zuständigen Faktoren allerseits Stellung genommen freue ich mich, Ihnen sagen zu können, daß dieses Programm die ge⸗ nung sieht Europa auf den L be besser b. “ EE aasew vefcs eet.. 8 baden werden (Sehr richtig!) plante Höhe erreicht hat (Bravo! rechts), und zswar mi eae. ö 8 be “ 1 ammlung ab. Neden den geschäftlichen Angelegenhetten enthält die b1“ 8. ; CEqö SE“ 1 1 gelegenhet: vie . “ 1 8 n Kos dern auch in den Leistungen. Seine volle Auswirkung 2b v 8 C“ 3 vi Jagerordnung folgenden Punkt: Emn Vermittlungsentwunf fur die Börse in Berlin 3 Familiennachrichten. “ betrifft, so ist dort bekantlich schon im vorigen den ““ 8 b 1 üs der Serzegssewe dnng be⸗ Heimat und der Fleiß des ganzen Volkes geschaffen haben, verstärkt baurat a. D. Pro. O. Frar z1us⸗H. 8 ein Beschluß gefaßt worden, der den engen Anschluß an das auch nach dieser Richtu A iswirkung scheint mir 88 durch die freigewordenen und freiwerdenden Kräfte des Ostens, der rat ga. D. Sro. O. Frarzüus⸗Hannover reunde der Btnnen⸗ ors: b d staitigt, und die se holle Auswirkune ’ ET1“ FFCECEC1XA“ üeesep⸗ 2. ; 8 * 3 mn. Ne Pha ve 18g ommenden Entscheidung mit unendlichem Vertrauen entgegensehen. scheffahrt sind als Gäste willkomwen. 8 vpom 21. März vom 20. März Berdhelichr. eeg. isdtsrat Dr. G Säiffer mit Ffl nnrorsah. Ich erwarte in den nächsten Tagen das Erscheinen einer die richtige — 1 1 8 88 9 : r. Lnt er 1 8 j 11’“ 8 e de achsten X ' 2 zas Erschei ner nes! 8 1 * b 3 8 8 8d. 3 eörg r. Georg Auch in der Marineverwaltung sind die Kosten in den . ö1AA“ 8 n 4 53 8 1 1 Und zu den Drohungen mit ihrer Heeresmacht gesellt sich in letzter „ 1 ¹ „ e. Ch7 4 2 1 . 8 1 r 119 6 8 8 8 Neue Postwertzeichen mit dem Ueberdruck „Rumänien“ Neer Bork 1 DPoller as — Christtan Frhr. von Be⸗ckheim mit Marja Katbarina Gääfin 1g Kenntnis bringen soll, worauf dann ebenso die Anerkennung bal ere, die Drohung mit der und der rum mischen Währung hat die Heeresverwalzung für die von Holland 100 Gulbven 215 ¾ 218 4 3 G 85. Ehendbess Eelese deis (Schleß ftet;g t. Parenzannh wenens als eines unabh üngigen Sta tswesens erfolgen würde. Die ungen finden Sie täglic G “ Seboten: Eine Tochter: Hrn. tmeister Friedrich von c 111—“ bö F 9 8 8 8 . Seert. .. ewenien d androp Därer — 8 ToSter: Hrn. Rittmelster F Ltsr Entwicklung der politischen Ausgestaltung warten wir an ..“ 8 1 eiserner Klammer hat der Krieg die Parteien auf nationalem Boden 7 stwertzeichen ut dem Ueberdruck Schcede n 100 Kronen 162 162 ⅔ 3 ) zühe zp. 8 d -ee S in England ind die im Dezember be⸗ 8 , o;r g5 z 1 1 1 4 1 4 4 Gestorben: Hr. Major a. D. Rr dolf von Bülow (Rostock i. M.) edb. Meine Herren, in England sind die im Dezembe zusammengeführt. Mit eiserner Klammer werden möglicherweise wirt⸗ sae c Wenten: Firimarken z9u 25 Bant und 40 Bani Schweit 100 Franken 112 ½ 112 ¾ 9„ . — Or. Oberregterangsrat . D. Georg Gottbilr et er 89 8 Etwas anders liegen die Dinge in Estland und Livland. Wie die . 8 “ g schaftliche Notwendigkeiten das deutsche Volk auch nach dem Kriege zu⸗ sowie Post arten zu 10 Bant. Zu Sammelzwecken werden die Wert⸗ Wien⸗ 8 Schroetier (Fraukfurt d. O.). — Fr. Eltsabeth Toex e, erren ersehen befinde I 11“ 33 er neuen Kredite hat der Schatzkanzler eine Berechnung der Tages⸗ sammenhalten müssen. Der Krieg hat das identische Interesse das alle von Wilde (Wintershagen bei Stolpmünde). be Länder östlich der im Friedens⸗ 8 ahe issen. Der Krieg hat das Interesse, das alle 22 ! - NNN. Fritag ereinbarten Grenzli Ab LL1 Artikel 6 des 8888 nzlinie. Uber wie es in Wrerte des S bet ägt fur die 25⸗Bant⸗Marke 20 Pfernig, für BKonstanti⸗ volizei 4 e ant⸗Marke 32 Pfennig und für die Ponrkarte 10 Pfennig. nopel 100 Piaster 18,85 18,95 18,85 9. Fsa cht besetzt, bis dort die Sicherheit durch eigene Landes⸗ mieine tsb Verantwortlicher Schriftleiter: Tirektor Dr. Tvrol, Charlotten Kermüngen gewährleistet und die staatliche Ordnung bergestellt etwas unter dies *
metic gemeldet worden sinb. Zeche besitzer, worin die Richt Zeche bestzer, worin die Richtpreise für die Zeit vom 1. April ab Sc 1 Di un seh entspri 8- — 8* 2p. Schauspielhaus. 80. Dauerbezugkvorstelung. Dienst⸗ und ehzungen entspricht, mit Dank und Freude Kenntnis genommen, »Sieger ist, der eine Viertelstunde länger an den Sieg glaubt. betrugen laut Melrung des „W. T. B.“ in der 2. Märzwoche Antang 7 ⅜ Uhr gerüstet denn je, mit allem, was die unerschöpflichen Quellen der Fortführung des Mittellandkanals. Berichterstatter 1 1 vön Fortfüh n . Berichterstaͤtter ist der Staate⸗ Noti 2 Ne — T 1 Noticrungen des Börsenvorf⸗ Verlobt: Frl. Gertm itzberg E1114“ I1“ derh; 1i 1 — oticrung n des Börsendorftandes) J. Gertrovd Seger mit Hrn. Wilhelm von Ecka utsche Reich in militärischer und wirtschaftlicher Verbindung mit . 1828 Zeit zu fallen. (Bravo!) 1 8 G; 8 g 0 2] 2 —„, 2 Deph ) „ 2 28 5 1 8 1 8 9 für Geid Brief Geld Brief Eleonore von Braunschweig (Breslau). — Hr. Oberleutvant putation des dortigen Landesrats, die diesen Beschluß neuerdings 8 S F 99 etzten Monaten gestiegen, und die Wirkungen 1—8 “ Auf⸗ Zeit bald leise, bald lauter eine weit 5 ent ; E 1““ 1 2 1— 2 Rohstoffentziehung nach dem Kriege. Meine Herren, mit ior im beietzten Gebiete von Rumänien eingerichtete Landespost Daäremork 100 Kronen 152 153 598 1 (Cunnersdorf, Riab.) ha 2 1 1 2- 1s’, 7. 9 „M. V. i. R.“ und „Gültig 9. Armee“ berausgegehen, und zwer Norwegen 100 Fronen 159 159 ¾ jrichen rom 21. ab bei der Kolontal⸗Wertzeichenstelle des Brief⸗ Budapest 100 Kronen 66,55 66,65 66,55 postamts in Berlin C. 2, Kösastroße 61, zum Verkauf gestellt. Bulgarten 100 Leca 79 2 ½ 8 edenggeh. — 8 .“ bendertrages mit Rußland heißt, sie werden von einer deutschen schnitt
Neue Eisenbahn in Deutsch Südwestafrika. Wie das “ 1“ “ E“ 8 8 nwird auch für diese Länder der Augenblick für ihre politi Eö“ Meldungen erteimms, 168 W“ 1öu“ Bellag der Geschästsstele Mengerin Hin erkhn
n ber ¹ 1 „ ’ àu derfehr die G 8 unneg 5 9 Ge aftsf . 5 9 Uhne Gaws., . ) SJEE 8
Fonden 1ndsegg alf sch 0 tine hö ver Ud) heu E verkeh se die Börse in ruhiger Haltung. Die Sllw. B Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagsaustalt, 8 Eantesähnt Gewähy mit Au nahme 1 Reden der Minister und
*
mung kennzeicknete sich ale fester; und für eintae Ind erte wie . b Petroleum⸗ und Eifenaktfen konnzen bessere pre⸗ 1 Berlin, Wilhelmstraße 32. Rassische Werte neigten eher zur Schwäͤche. Der Schlaß war still. Fünf Beilagen. 88